DE1966362U - SHUTTER. - Google Patents

SHUTTER.

Info

Publication number
DE1966362U
DE1966362U DEH57067U DEH0057067U DE1966362U DE 1966362 U DE1966362 U DE 1966362U DE H57067 U DEH57067 U DE H57067U DE H0057067 U DEH0057067 U DE H0057067U DE 1966362 U DE1966362 U DE 1966362U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
shutter
legs
plastic
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH57067U
Other languages
German (de)
Inventor
Traugott Heumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH57067U priority Critical patent/DE1966362U/en
Publication of DE1966362U publication Critical patent/DE1966362U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/15Roller shutters with closing members formed of slats or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

!A. 583 4 72-9.11.66! A. 583 4 72-9.11.66

. HELMUT MISSLING es oj-essen, 5.11.1966. HELMUT MISSLING es oj-essen, November 5, 1966

Ri ^^ ι ι A ι—. ι—» ,—. ^n ill r— ρ— BISMAROKSTRASSE 43Ri ^^ ι ι A ι—. ι— », -. ^ n ill r— ρ— BISMAROKSTRASSE 43

ICHARDSCHLEE TELEFON: Coe»1)T34eoICHARDSCHLEE TELEPHONE: Coe »1) T34eo

PATENTANWÄLTE M/EI1 8916PATENTANWÄLTE M / EI 1 8916

ffraugott Heumann, Waldhausen Schulstraße 18 ffraugott Heumann, Waldhausen Schulstrasse 18

FensterladenShutter

Die Neuerung bezieht sich, auf Fensterläden, die aus einem geschlossenen Rahmen und hierin eingesetzten Kunststoffstäben "bestehen, vorzugsweise aus Stäben, wie sie auch für Rolläden aus Kunststoff Verwendung finden. Bekannte laden dieser Art haToen einen Eisenrahmen, dessen Schenkel aus Bleehprofilen bestehen, die zu einem etwa quadratischen Profil mit an einer Seite angesetzten Stegen zur Halterung der Kunststoffstäbe zusammengesetzt sind. Derartige Rahmen erfordern einen zuverlässigen Kostschutz. Üblich ist, die Schenkel im Sinterverfahren mit einem Kunststoff zu überziehen. Eine besondere Schwierigkeit bietet hierbei aber die Befestigung der üblichen Beschläge für die drehbare lagerung der Fensterläden an den in der Mauer sitzenden Drehzapfen. Diese Beschläge ^OTiXLeYi nur durch Anschweissen sicher befestigt werden. Man ist in der Praxis gezwungen, zunächst einmal die Beschläge am Verwendungsort in Anpassung an die zuerst in der Mauer befestigten Drehzapfen am Rahmen des Ladens anzuschweissen und die Rahmen dann anschließend in der Werkstatt mit einem Kunststoffüberzug zu versehen ο Das bedeutet aber eine Einzelanfertigung der Rahmen, die kostspielig ist.The innovation relates to shutters that consist of a closed frame and plastic rods inserted therein, preferably of rods as they are also used for plastic roller shutters an approximately square profile with webs attached to one side for holding the plastic rods. Such frames require reliable cost protection. It is common to cover the legs with a plastic using the sintering process Rotatable mounting of the shutters on the pivot pins in the wall. These fittings ^ OTiXLeYi can only be securely fastened by welding. In practice, one is forced to first adjust the fittings at the place of use in adaptation to the pivot pins first fastened in the wall on the frame of the shop num Welding and then providing the frames with a plastic coating in the workshop ο But that means a one-off production of the frames, which is expensive.

-2--2-

Die Neuerung bezweckt die Ausbildung eines Fensterladens, der gegenüber dem bekannten mehrere Vorteile gleichzeitig hat. Feuerungsgemäß ist der Rahmen, "des Xadens aus gespritzten Hohlprofilen aus Aluminium oder Kunststoffzusammengesetzt, so daß das Zusammensetzen der Profile aus Blechprofilen entfällt. Welter "bedarf der Rahmen keines besonderen Rostschutzes. Ein geeigneter Kunststoff für die Profile sind Polyester- oder Epoxyharze, die mit Glasfaser verstärkt sind. Mit diesen Kunststoffen läßt sich mit dünnen Wandstärken ein widerstandsfähiger Rahmen herstellen.The aim of the innovation is the formation of a shutter, which has several advantages over the known at the same time. According to the fire, the frame "of the Xadens" is composed of injection-molded hollow profiles made of aluminum or plastic, so that the assembling of the profiles from sheet metal profiles is not necessary. Welter "the frame does not require any special rust protection. A suitable plastic for the profiles are polyester or epoxy resins reinforced with fiberglass. These plastics can be thin W a ndstärken produce a resistant frame.

Um sichtbare Yerbin.dung-sste.ilen an den Rahmenschenkeln zu vermeiden, sind weiter neuerungsgemäß die an ihren Enden auf. G-ehrung geschnittenen Rahmenschenkel mit diesen Enden auf die Schenkel eines rohrförmigen Winkels aufgeschoben, dessen Querschnitt den Schenkelprofilen angepaßt ist, und.Winkel und Schenkelenden sind miteinander durch einen Metall- oder Kunststoffkleber verbunden. Man erhält so eine zuverlässige Verbindung der Rahmenschenkel ohne sichtbare Verbindungsstellen. . ""-. ""-■_■-'""-.In order to avoid visible yerbings on the frame legs, are again according to the innovation at their ends. G honor cut Frame legs with these ends pushed onto the legs of a tubular angle, the cross-section of which corresponds to the leg profiles is adapted, und.Winkel and leg ends are together connected by a metal or plastic adhesive. In this way, a reliable connection of the frame legs is obtained without a visible connection Connection points. . "" -. "" - ■ _ ■ - '"" -.

Um das nachträgliche Anschweissen der bisher üblichen Beschläge für die drehbare lagerung des Rahmens zu vermeiden, ist weiter neuerungsgemäß in einen .Schenkel .zweier in einem Schenkel liegender Verbindungswinkel ein massives Metallstück eingeschoben- und befestigt , in das.durch.den-anliegenden. Rahmenschenkel.hindurch ein Sackloch eingebracht ist. Das Saekloeh ;dient zur Aufnahme eines Drehzapfens des Ladens. Die Drehzapfen.selber sind, gegebenenfalls einstellbar, auf Mauerdübeln oder Bändern befestigt.. Diese könnenAbout the subsequent welding of the usual fittings To avoid the pivoting of the frame is further according to the new invention in one leg .two lying in one leg Connecting bracket a solid piece of metal inserted and fastened , into.through.the-adjacent. Frame leg. Through Blind hole is introduced. The Saekloeh; serves to hold a Pivot of the store. The pivot pins are themselves, if applicable adjustable, attached to wall plugs or straps .. These can

-3--3-

nachträglich in Anpassung an den fertigen Fensterladen am oder im Mauerwerk "befestigt werden, zumal sie an Stellen liegen, die von innen her, d.h. vom Zimmer aus, zugänglich sind.subsequently in adaptation to the finished shutter on or in Masonry "are attached, especially since they are in places that are accessible from the inside, i.e. from the room.

Die Neuerung betrifft weiter einen Riegel zum--!Festhalten der Fensterläden in .der Offenstellung und die Art der Befestigung der letzten Kunststoffstäbe im Metallrahmen des Fensterladens.The innovation also concerns a bolt to -! Hold the Shutters in the open position and the type of attachment of the last plastic rods in the metal frame of the shutter.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist im folgenden anhand der Zeichnung "beschrieben, in dieser zeigen; . \. ATdId. 1 eine Ansicht eines zweiflügeligen Fensterladens, AIdId. 2 einen Schnitt nach Linie JI-II der Abb.' 1 inAn embodiment of the innovation is shown below with reference to the Drawing "described in this show;. \. ATdId. 1 a view of a double-leaf shutter, AIdId. 2 a section along line JI-II of Fig. ' 1 in

Pfeilriehtung gesehen, "..-.. Abb. 3 die. Zusammenfügüng der Sehenkel des Rahmens desArrow direction seen, "..- .. Fig. 3 the. Assembly of the legs of the frame of the

Fensterladens, . : Shutter,. :

Abb. 4 eine Ansicht einer Eckverbindung .des Rahmens, Abb. 5 das Einfügen der letzten-Stäbe in den RahmenFig. 4 is a view of a corner connection of the frame, Fig. 5 the insertion of the last rods into the frame

Abb. 6 und 7 einen Riegel;für den JTesterlaaen in Seiten-.und. Vorderansicht.- ":■-; _:-. _'Fig. 6 and 7 a latch; for the JTesterlaaen in side .and. Front view.- ": ■ -; _: -. _ '

Jeder Hügel 1 bzw. 2 des Fensterladens besteht aus einem Metallrahmen 3 und aus Kunststoffstäben 4,. und zwar aus Stäben, wie sie für Rolläden verwendet'wer den._ -Derartige- Stäbe haben bekanntlieh ein Hohlprofil, das durch Zwischenstege vereteift ist-Each hill 1 or 2 of the shutter consists of a metal frame 3 and made of plastic rods 4 ,. made of rods like them for roller shutters used'wer den._ -Derartig- rods have been known a hollow profile that is reinforced by intermediate webs

-r 4-r 4

Die Schenkel 10, 11 (Abb. 3) des Hetallrahmens. 3 bestehen aus einem Hohlprofil 5 aus Aluminium oder Kunststoff. Ein-geeigneter Kunststoff ist ein mit Glasfasern verstärktes Polyester- oder Epoxyharz. Das Hohlprofil 5 ist im Querschnitt etwa- quadratisch und hat an einer Seite zwei Stege 6 und 7? die zur Aufnahme der Rolladenstäbe 4 dienen. Bei einem zweiflügeligen Fensterladen werden für die Schenkel zwei Profile verwendet, nämlich außer dem soeben beschriebenen Profil ein Profil 8, das außer den Stegen 6 und 7 auf der diesen gegenüberliegenden Seite einen Steg 9 bildet, der bei geschlossenem fensterladen-das Profil 5 des benachbarten Eahmenschenkels des Fensterladens 2 übergreift;. ... ""The legs 10, 11 (Fig. 3) of the metal frame. 3 consist of one Hollow profile 5 made of aluminum or plastic. A suitable plastic is a polyester or epoxy resin reinforced with glass fibers. The hollow profile 5 is approximately square in cross section and has one side two bars 6 and 7? those for holding the roller shutter slats 4 serve. In the case of a two-wing shutter, two profiles are used for the legs, namely apart from the one just described Profile a profile 8, which apart from the webs 6 and 7 on the opposite side of these forms a web 9, which when closed shutter-the profile 5 of the neighboring frame leg the shutter 2 overlaps ;. ... ""

Wie Abb. 3 zeigt, sind an den Verbindungsstellen zweier reehtwinklig zueinander stehender Rahmenschenkel 10 und 11 die Enden der Schenkel auf G-ehrung geschnitten, "um Schweißstellen und andere sichtbare Verbindungselemente zu vermeiden.,; dient. als Verbindungselement ein Eohrwinkel 12 vonVglBichfalls quadratischem Profil. Dieser Rohrwinkel ist mit- einem Schenkel 13 in den Schenkel 10 des Rahmens 3 hineingesteckt und mit diesem durch einen Metall-Kunststoff kleber fest verbunden. Auf den anderen Sehenkel- 14 des Winkels 12 wird nach Aufbringen eines.gleichen Klebers der Rahmensehenkel 11 aufgeschoben. Es entsteht so eine feste und unsichtbare Verbindung beider Schenkel 10 und 11.In den Schenkel 13 ist ein massives Metallstück 1 5 "eingesetzt; und mit/dem. Schenkel 13 verklebt» lach dem Aufschieben des BahmenschenkeIs 11 wird durch diesen hindurch in das Stück 15 ein loch 16 gebOhrt, das,.wie Abb. 4 zeigt, zur Aufnahme eines der beiden Drehzapfen 17 des lensterladens dient. Dieser Drehzapfen_ ist .entweder auf einem-Mauerdübel 18 oder auf einer streifenförmigen Blatte -I.9. befestigt,: Im. dargestellten Aus-As Fig. 3 shows, two are at right angles at the junctures standing frame legs 10 and 11 the ends of the Legs cut to G-honing, "around welds and others avoid visible fasteners.,; serves. as a connecting element an Eohrwinkel 12 of CompareBichfall square profile. This pipe angle is with one leg 13 in the leg 10 of the Frame 3 inserted and with this through a metal-plastic glue firmly connected. The frame handle is placed on the other handle 14 of the angle 12 after applying the same adhesive 11 postponed. This creates a solid and invisible connection of both legs 10 and 11. In leg 13 is a massive one Metal piece 1 5 "inserted; and glued to / the. Leg 13» laugh the pushing of the BahmenschenkeIs 11 is through this In the piece 15 a hole 16 drilled, which, as Fig. 4 shows, for Receipt of one of the two pivot pins 17 of the window shop is used. This pivot pin is either on a wall plug 18 or on a strip-shaped leaf -I.9. attached: In the illustrated configuration

führungsbeispiel sit.zen die. öfteren Drehzapfen ""beider- Läden auf Mauerdübeln 18, die unteren, auf- Bändern 19,-die auf der Fensterbank so "befestigt sind, daß ihre Befestigungsstellen "bei geschlossenen Fensterläden nicht zugänglich sind« Die Sacklöeher 16 liegen nahe den Außenseiten der Rahmen 3, so daß diese in der geöffneten ' Lage einen gewissen Abstand von der-Mauer erhalten.leadership example sit.zen die. frequently pivot "" beider- shutters on wall plugs 18, the lower, up tapes 19 -the so on the window sill "are mounted so that their attachment points" with closed shutters are not accessible "The Sacklöeher 16 lie close to the outer sides of the frame 3 so that they receive a certain distance from the wall in the opened 'position.

Die Stäbe 4 können bei entsprechender Schrägstellung.leicht in den fertigen Rahmen, d.h. zwischen die Stege 6 und 7 der Rahmenprofile 10 und 11 eingesetzt werden. Dies gilt aber nicht mehr für die letzten Stäbe ο Ihre Anbringung zeigt die Abb. 5« Die hier mit 20 bezeichneten Stäbe sind etwas kürzer als die übrigen Stäbe 4« In die Stege 6 und 7.des Schenkelprofiles ist eine. Schaumgummischicht 21 eingesetzt.. Diese Schicht läßt sich bei der dargestellten Schräglage des Stabes 20 so weit zusammendrücken, daß das gegenüberliegende Ende des Stabes zwischen die Stege 6 und 7 des gegenüberliegenden Schenkels gelangen, kann. Die jeweils zusammengepreßte Schaumgummischicht 21 schiebt dann den Stab' gegen die gegenüberliegende Sehaumgummischicht.. Auf diese Weise werden die Stäbe fest im Profil gehalten. - / " ' - . . .The rods 4 can easily be inserted into the finished frame, ie between the webs 6 and 7 of the frame profiles 10 and 11, if they are appropriately inclined. However, this no longer applies to the last rods ο Their attachment is shown in Fig. 5 "The rods designated here with 20 are slightly shorter than the other rods 4". Foam rubber layer 21 is used .. This layer can be compressed so far with the illustrated inclined position of the rod 20 that the opposite end of the rod can get between the webs 6 and 7 of the opposite leg. The respectively compressed foam rubber layer 21 then pushes the rod against the opposite foam rubber layer. In this way, the rods are held firmly in profile. - / "'-...

Der in Abb. 6 und 7 dargestellte. Ladenriegel besteht aus einem Mauerdübel 22 mit rechtwinklig abgebogenem Sehenkel 23« Auf dem Dübel ist ein Winkel 24: befestigt, der als hinterer Anschlag für den Fensterladen dient. Im-Scheiilcel . 23 sind zwei liete oder Sehrauben 25 j 26 mit zugehörigen Muttern befestigt;■·. Diese halten einen I-förmig gestalteten Riegel 275 der ein-langloch 28 und einen L-förmigen Ausschnitt 29 -hat. Wie Abb. 7 erkennen läßts kann derThe one shown in Figs. 6 and 7. The shutter bolt consists of a wall plug 22 with a leg 23 bent at right angles. An angle 24: is attached to the plug, which serves as a rear stop for the shutter. Im-Scheiilcel. 23, two liete or viewing screws 25 and 26 are attached with associated nuts; ■ ·. These hold an I-shaped bolt 27 5 which has an elongated hole 28 and an L-shaped cutout 29. As seen Fig. 7 can see, the

-6- .■-6-. ■

Riegel, wenn er nach oben gehoben wird, nach rechts in die gestrichelte lage umgelegt werden. In.dieser Stellung gibt er den Fensterladen frei bzw» ermöglicht das Aufklappen des Badens bis zum Anschlag 24· Er.kann dann aus der gestrichelten lage wieder in die voll gezeichnete .Iagje gebracht werdens in der er den Fensterladen festhält. Der ladenriegel "besteht vorzugsweise aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. Auf den Anschlag 24 und den Riegel 27-ist ein Kunststoffschlauch 30 aufgeschoben,- um den Laden federnd festzulegen.When the latch is lifted up, it can be turned to the right in the dashed position. In.dieser position he gives the shutter free or "then allows the unfolding of bathing until it stops 24 · Er.kann from the dashed position back into the fully subscribed .Iagje be brought s in which he holds the shutter. The shutter latch "is preferably made of aluminum or an aluminum alloy. A plastic tube 30 is pushed onto the stop 24 and the latch 27 - in order to fix the shutter resiliently.

-7--7-

Claims (2)

P.A. 5 8 3 A 7 2 * - 9.1166 Sjghutzansprüche · ■P.A. 5 8 3 A 7 2 * - 9.1166 Sjghutz claims · ■ 1. fensterladen, "bestehend aus einem Rahmen und hierin einge- . setzten Profilstä"ben aus Kunststoff, vorzugsweise in-Torm der ■bekannten Rolladenstäbe, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmensehenkel aus einem aus Aluminium .oder aus:Kunststoff gespritzten kastenförmigen Profil (5) mit vorspringenden Stegen (6, 7) zur IHihrung der Kunststoffstäbe (4) bestehen, daß die Enden der Eahmenschenkel (1O5 11.) auf öehrung. geschnitten und mit diesen Enden auf die Schenkel (12, M-5)" eines rohrförmigen Winkels (12 ) aufgeschoben sind, dessen Querschnitt den Schenfcelprofilen angepaßt ist, und daß Winkel und Schenkelenden miteinander durch Kleben verbunden sind« ."-. . .-.- "... .-'-,1. Shutter, "consisting of a frame and inserted profile rods made of plastic, preferably in-Torm of the ■ known roller shutter slats, characterized in that the frame handles are made of a box-shaped profile (5 ) exist with protruding webs (6, 7) for IHihrung the plastic rods (4) that the ends of the frame legs (1O 5 11) on earing. cut and with these ends pushed onto the legs (12, M-5) "of a tubular angle (12), the cross-section of which is adapted to the Schenfcelprofilen, and that angle and leg ends are connected to one another by gluing". . .-.- "....-'-, .■■'".-■--■■■-..■■-.. ■■ '".- ■ - ■■■ - .. ■■ -. 2. fensterladen nach Anspruch A, dadurch gekennzeichnet, daß in2. shutter according to claim A, characterized in that in einen Schenkel (I3) des Verbindungswinkels (12) ein massives Metailstock (15) eingeschoben und hierin befestigt ist und daß in diesem Metallstück nach dem Zusammensetzen der Schenkel (i"0, 11 ) ein Sackloch (16) zur Aufnahme des Drehzapfens (17) des Badens eingebracht ist. _ .. ■ ■-.one leg (I3) of the connecting bracket (12) is a solid metal stick (15) is inserted and fixed therein and that in this piece of metal after assembling the legs (i "0, 11) a blind hole (16) for receiving the pivot pin (17) of the bath is introduced. _ .. ■ ■ -. 3· Fensterladen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die * Drehzapfen (17) der lensterläden auf. Jdauerdübeln (18). oder auf Metallstreifen (19) befestigt.sind. .... . .3 · Shutter according to claim 1, characterized in that the * pivot pins (17) of the window shutters open. Permanent dowels (18). or attached to metal strips (19). .... . 4« Fensterladen nach Anspruch 3? dadurch.gekennzeichnet, daß die Drehzapfen (.17) auf ihren Trägern. (18-, 19) einstellbar sind.4 «Shutter according to claim 3 ? characterized in that the pivot pin (.17) on their supports. (18-, 19) are adjustable. ■"""'"- : —8—■ """'" - : —8— 5» Fensterladen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil (20) der Kunststoffstäbe (4) kürzer ist als dem Abstand der Rahmenschenkel (10, 11) entspricht, und daß die Zwischenräume durch Schaumgummi (21) ausgefüllt sind.5 »Shutter according to claim 1, characterized in that a Part (20) of the plastic rods (4) is shorter than the distance between the frame legs (10, 11) and that the gaps are filled with foam rubber (21). ~°ί~ ° ί
DEH57067U 1966-11-09 1966-11-09 SHUTTER. Expired DE1966362U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH57067U DE1966362U (en) 1966-11-09 1966-11-09 SHUTTER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH57067U DE1966362U (en) 1966-11-09 1966-11-09 SHUTTER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1966362U true DE1966362U (en) 1967-08-17

Family

ID=33343909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH57067U Expired DE1966362U (en) 1966-11-09 1966-11-09 SHUTTER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1966362U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9115464U1 (en) * 1991-12-13 1993-02-04 Protech Ag Anlagen- Und Apparatebau, Walzenhausen, Ch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9115464U1 (en) * 1991-12-13 1993-02-04 Protech Ag Anlagen- Und Apparatebau, Walzenhausen, Ch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2059829A1 (en) Structural system for the assembly of prefabricated constructions
AT523544B1 (en) Plastic-metal window system
DE1966362U (en) SHUTTER.
CH449218A (en) Doors with lining and paneling
DE29922976U1 (en) Support frames, especially for office tables
AT234976B (en) Frame construction for walls and doors
AT201842B (en) Frame for windows, doors or the like.
DE2032978A1 (en) Swimming pool - of unitised construction using profiled panels of rigid plastics foam lined with stainless steel
CH412249A (en) Box, especially milk and letter boxes
AT281390B (en) Door or window frame
DE6602388U (en) HOLLOW PROFILE, IN PARTICULAR FOR DOOR, WINDOW FRAMES AND. DGL.
DE102023119771A1 (en) Fence element designed as a double rod mat with privacy protection, fastening element for privacy protection and method for attaching the privacy protection to such a fence element
DE2355583C3 (en) Glazed metal frame for windows, doors or the like
AT221268B (en) Connection of retaining strips for window glasses with the web of the base frame profile of the window frame
DE7124249U (en) FRAMES MADE OF PLASTIC IN PARTICULAR WINDOW FRAMES
DE7015861U (en) FINAL TAB FOR A ROLLER SHUTTER.
DE7007779U (en) DOOR FRAME FOR DIFFERENT WALL THICKNESSES.
CH391260A (en) Shutter with slats
DE7336675U (en) Set of components for shower or bathtub cabinets
DE1882179U (en) METAL WINDOW PROFILE, ESPECIALLY FOR LIGHT ALLOY WINDOWS, WITH ROD GUIDES PROVIDED IN ITS INTERIOR.
DE1916503U (en) PROFILE FRAME.
DE1982029U (en) PLASTIC SHUTTERS.
DE1893855U (en) ANGLE FOR CORNER CONNECTION OF FRAME-SHAPED OBJECTS.
DE1792187U (en) BUILDING PLATE.
DE1933303U (en) GLASS SUPPORT RAIL FOR WINDOWS OD. DGL.