DE1966075A1 - Machine for cleaning especially iron-free laundry - Google Patents

Machine for cleaning especially iron-free laundry

Info

Publication number
DE1966075A1
DE1966075A1 DE19691966075 DE1966075A DE1966075A1 DE 1966075 A1 DE1966075 A1 DE 1966075A1 DE 19691966075 DE19691966075 DE 19691966075 DE 1966075 A DE1966075 A DE 1966075A DE 1966075 A1 DE1966075 A1 DE 1966075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
drying room
air
machine
drying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691966075
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Dr Dipl-Phys Oberhoff
Geschka Hugo Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEGES AG
Original Assignee
BEGES AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEGES AG filed Critical BEGES AG
Priority to DE19691966075 priority Critical patent/DE1966075A1/en
Publication of DE1966075A1 publication Critical patent/DE1966075A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F17/00Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid
    • D06F17/04Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid solely by water jets
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F18/00Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, and having further drying means 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

'Maschine zum Reinigen von insbesondere bügelfreier Wäsche" Die Erfindung bezieht sich auf eine automatische, durch einen Programmregler gesteuerte Maschine zum Reinigen von insbesondere bügelfreier Wäsche durch deren Waschen, Spülen, Glätten und Trocknen in hängendem Zustand in einem im Maschineninneren vorgesehenen Wasch- und Trockenraum, der mit kammartigen Haltestreben für die daran aufzuhängenden Wäschestücke und mit Sprührohren für die umzupumpende Waschlauge bzw. -wasser versehen ist sowie von zu entfeuchtender und zu erhitzender Trockenluft zu durchströmen ist. Durch das für solche Maschinen charakteristische Waschen, Spülen, Glätten und Trocknen der Wäsche in hängendem Zustand wird eine maschinell schonende Reinigung und Gesamtpflege der Wäsche gewährleistet, was insbesondere für das Reinigen von gegen mechanische Beanspruchungen empfindlichen, bügelfreien Wäschestücken von großer praktischer Bedeutung ist.'Machine for cleaning, in particular, non-iron laundry' The invention refers to an automatic machine controlled by a program controller For cleaning, in particular, non-iron laundry by washing, rinsing and smoothing it and drying while hanging in a washing machine provided inside the machine and drying room, the one with comb-like retaining struts for the items of laundry to be hung on it and is provided with spray pipes for the washing liquor or washing water to be pumped, as well as is to be flowed through by dry air to be dehumidified and heated. By the washing, rinsing, smoothing and drying characteristic of such machines The laundry in the hanging state is machine-friendly cleaning and overall care the laundry ensures what is particularly important for cleaning against mechanical Sensitive, non-iron laundry items of great practical use Meaning is.

Bei einer von der Anmelderin bereits vorgeschlagenen Maschine obiger Art wird deren Wasch- und Trockenraum durch Umwälztrockenluft von unten nach oben durchströmt. Dar damit zu erzielende Trocknungseffekt kann aber noch nicht voll befriedigen, weil es dabei zuweilen zu unerwünschten Kaminwirkungen kommt, da die warme Trockenluft ohne ausreichenden Kontakt mit der Wäsche durch die leeren Zwischenräume der einzelnen Wäschestücke hindurchgelangen kann. In the case of a machine already proposed by the applicant, the above Art is their washing and drying room by circulating dry air from bottom to top flows through. Dar However, the drying effect to be achieved with it can not yet fully satisfactory because it can sometimes lead to undesirable chimney effects comes because the warm dry air without sufficient contact with the laundry through the empty spaces between the individual items of laundry can pass through.

Auch erfordert das allfällige Entfeuchten der Trockenluft dabei einen besonderen, aus Kompressor, Kondensator und Verdampfer bestehenden KühlmilteSkreis, der zwar eine wifiksame Entfeuchtung gewährleistet, jedoch entsprechende Herstellungskosten bedingt.Any dehumidification of the dry air also requires a special cooling circuit consisting of a compressor, condenser and evaporator, which ensures a significant dehumidification, but corresponding manufacturing costs conditional.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Wäschereinigungsmaschine nach dem älteren Vorschlag dahingehend zu verbessern und zu vervollkommnen, daß sie noch eine wirksamere Fuhrung und einfachere Entfeuchtung der Umwälztrockenlft gewährleistet. Bas wird nach der vorliegenden Erfindung im wesentlichen dadurch erreicht, daß in an sich bekannter Weise neben dem Wasch- und Trockenraum und von ihm durch eine senkrechte Zwischenwand getrennt ein schmaler Schacht für die mittels eines Gebläses umzuwälzende, oben in den Wasch- und Trockenraum einzublasende und unten aus ibm abzusaugende Trockenluft vorgesehen ist und daß weiterhin im oberen Teil des Luftschacht es eine die Trockenluft-?euchtigkeit kondensierende Berieselungseinrichtung vorgesehen ist. Lurch die den Wasch-und Trockenraum von oben nach unten durchstrbmende Umwälstrockenluft wird eine bessere Trocknung deswegen erreichte weil sich dabei die Trockenluft je nach ihrer Temperatur innerhalb des Wasch- und Trockenraumes gleichsam selbsttätig schichtet. Die oben in den Trockenraum eistromende, relativ heiße. und trockene Luft hält sich dabei solange im oberen Teil des Wasch- und Trockenraumes auf, bis sie sich durch Feuchtigkeitsaufnahme von der Wäsche abkühlt und dadurch zunehmend nach unten sinkt. Dadurch werden störende Kaminwirkungen vermieden und die zum trocknen der Wäsche notwendige Kontaktzeit mit der Trockenluft entsprechend verringert. Ber neben dem Wasch und Trockenraum vorgesehene und von ihm durch die senkrechte Zwischenwand getrennte schmale Schacht für die Umwälztrockenluft schafft zugleich auch die Voraussetzung dafür, daß die in ihm aufsteigende, mit Feuchtigkeit stark angereicherte Umwälztrockenluft in äußerst einfacher und wirtschaftlicher Weise gekühlt und damit entfeuchtet wird, nämlich durch die im oberen Teil des Luftschachtes vorhandene erieselungseinrichtung. Diese besitzt vorteilhaft ein Spritzrohr, dessen Spritzstrahlen auf die haßenwaDd des Luftschachtes gerichtet sind. Das Umwälzgebläse und eine elektrische Reizeinrichtung für die von der Berieseiungseinrichtung kommende, entfeuchtete Trockenluft sind zweckmäßig in einer oberhalb des Wasch-und Trockenraumes zwischen letzterem und den Luftschacht gelegenen Verbindungskammer untergebracht. The invention is therefore based on the object of the laundry cleaning machine to improve and perfect according to the older proposal that They provide even more effective guidance and easier dehumidification of the circulating dry air guaranteed. Bas is, according to the present invention, essentially thereby achieved that in a known manner next to the washing and drying room and from separated from it by a vertical partition wall a narrow shaft for the means a fan to be circulated, to be blown into the washing and drying room above and dry air to be sucked off is provided below from ibm and that continues in the upper Part of the air shaft is a sprinkling device that condenses the dry air moisture is provided. Lurch which flows through the washing and drying room from top to bottom Circulating dry air will achieve better drying because it is the dry air depending on its temperature inside the washing and Layers automatically in the drying room. The ice flowing into the drying room above, relatively hot. and dry air stays in the upper part of the washing and drying room until it cools down by absorbing moisture from the laundry and thereby increasingly sinks downwards. This avoids annoying chimney effects and the contact time with the drying air necessary to dry the laundry accordingly decreased. Ber next to the washing and drying room and provided by him through the vertical partition creates a separate narrow duct for the circulating dry air at the same time also the prerequisite for the rising in it, with moisture highly enriched circulating dry air in an extremely simple and economical way Way is cooled and thus dehumidified, namely through the in the upper part of the air shaft existing sprinkler system. This advantageously has a spray tube whose Spray jets are directed at the havens of the air shaft. The circulation fan and an electrical stimulus device for the coming from the irrigation device, Dehumidified dry air is expedient in one above the washing and drying room housed between the latter and the air shaft connecting chamber.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele erfindungsgemäß beschaffener Reinigungsmas chinen dargestellt. In the drawings, exemplary embodiments are designed according to the invention Cleaning machines shown.

Dabei zeigt Fig. 1 den Wasch- und Trockenraum mit dem benachbarten Schacht für die Umwälztrockenluft der Maschine in schaubildlicher, teilweise geschnittener Darstellung, Fig. 2 die zu Fig. 1 gehörige geschnittene Stirnansicht, jedoch mit einer geänderten unteren Sprührohrausbildung, und Fig. 3 die schaubildliche Gesamtansicht einer weiteren Ausführungsform der Wäschereinigungsmaschine nach der Erfindung.It shows Fig. 1 with the washing and drying room the adjacent duct for the circulating dry air of the machine in a graphical, partially sectioned representation, FIG. 2 the section belonging to FIG. 1 Front view, but with a modified lower spray tube design, and Fig. 3 shows the diagrammatic overall view of a further embodiment of the laundry cleaning machine according to the invention.

Wie aus den Figuren 1 und 2 hervorgeht, sind im oberen Teil des Wasch- und Trockenraumes 1 der Maschine kammartige Wäsche-Haltestreben 2 vorgesehen, die an dem maschinenstirnseitig durch die Türöffnung 3 herausfahrbaren Wäschewagen 4 bzw. an dessen Querstrebe 4' herunterklappbar angeordnet sind. Zum Be- und Entladen des Wasch- und Trockenraumes werden die kammartigen Haltestreben zusammen mit dem Wäschewagen 4 durch die strinseitig gelegene Türöffnung herausgefaht ren, wodurch die einzelnen Wäschestücke jeweils bequem auf den Haltestreben 2 aufgehängt bzw. davon abgenommen werden können. Um dabei zu vermeiden, daß z.B. ein auf einem Bügel hängendes Oberhemd oder ein in Längsrichtung einmal gefaltetes Bettlaken beim jeweiligen Heraus- oder Hereinfahren des Wäschewagens 4 an der Unterkante 3' der Türöffnung streift, soll die lichte Höhe H der Türöffnung mindestens 1 Meter betragen und damit auch die schrankförmig ausgebildete Maschine eine entsprechende Bauhöhe besitzen. As can be seen from Figures 1 and 2, are in the upper part of the washing and drying chamber 1 of the machine provided comb-like laundry holding struts 2, the on the laundry trolley 4 which can be moved out through the door opening 3 on the machine front side or on the cross strut 4 'are arranged so that they can be folded down. For loading and unloading of the washing and drying room are the comb-like retaining struts together with the Linen trolley 4 rengested through the door opening located on the strin side, whereby the individual items of laundry can be conveniently hung up on the retaining struts 2 or can be removed from it. In order to avoid, for example, a hanging shirt or a sheet that has been folded lengthways for each Moving the laundry trolley 4 out or in at the lower edge 3 'of the door opening grazes, the clear height H of the door opening should be at least 1 meter and thus the cabinet-shaped machine also have a corresponding overall height.

Oberhalb der Wäsche-Haltestreben 2 sind im Abstand WA (vgl. Fig. 2) die oberen Sprührohre 5 mit ihren Plachstrahldüsen 6 angeordnet. Sie sind in der Maschinen-Rückwand 1' vorteilhaft um ihre Längsachsen drehbeweglich gelagert, so daß sie entsprechende Pendelschwingungen im Sinne der eingezeichneten Doppelpfeile auszuführen vermögen. Die Anzahl der Sprührohre 5 kann aus Gründen der wirtschaftlichen Dimensionierung der Umlaufpumpe auf insgesamt maximal fünf begrenzt werden, wobei je drei Sprührohre 5 im oberen Teil des Wasch- und Trockenraumes 1 und in dessen unterem Teil entweder wie im Fall der Fig. 1 zwei Sprührohre 5 oder wie im Fall der Fig. 2 ein um seine senkrechte Mittelachse-rotierender einziger Sprührohrarm 7 vorgesehen sein können. Above the laundry holding struts 2 are at a distance WA (see. Fig. 2) the upper spray tubes 5 with their flat jet nozzles 6 are arranged. They are in the machine rear wall 1 'is advantageously mounted so that it can rotate about its longitudinal axes, so that they have corresponding pendulum oscillations in the sense of the double arrows shown able to carry out. The number of spray tubes 5 can be for reasons of economic Dimensioning of the circulation pump can be limited to a maximum of five, whereby three spray tubes 5 in the upper part of the washing and drying room 1 and in its lower part either as in the case of FIG. 1 two spray tubes 5 or as in the case 2 shows a single spray tube arm rotating about its vertical central axis 7 can be provided.

Neben dem Wasch- und Trockenraum 1 und von ihm durch eine senkrechte Zwischenwand 10 getrennt ist ein schmaler, durch ein Kühlmittel zu beaufschlagender Luftschacht 11 für die Umwälztrockenluft vorgesehen, der unten und oben über die sich im wesentlichen horizontal erstreckenden Kammern 12 bzw. 13 mit dem Wasch- und Trockenraum in Verbindung steht Der Luftschacht 11 ist in seinem oberen Teil, etwa in einem Drittel seiner Höhe, mit einem Spritzrohr 14 als Berieselungseinrichtung versehen, deren Kühlwasserstrahlen auf die Außenwand 15 des Luftschachtes 11 gerichtet sind. Auf diese Weise wird die in Richtung der eingezeichneten Pfeile zirkulierende Umwälztrockenluft beim Passieren des Luftschachtes 11 wirksam gekühlt, wodurch die in der Umwälzluft befindliche Feuchtigkeit kondensiert wird, mithin eine entsprechende Trocknung der Umwälzluft erfolgt. Zum Umwälzen der Trockenluft ist in der oberen Verbindungskammer 13 zwischen dem Luftschacht 11 und dem Wasch- und Trockenraum 1 ein Umwälzgebläse 16 vorgesehen, dem die Heizeinrichtung 17 für die Umwälztrockenluft nachgeschaltet ist. An dieser Heizeinrichtung 17 wird die zuvor im Schacht 11 entfeuchtete Trockenluft erwärmt, so daß sie beim anschließenden Passieren des Wasch- und Trockenraumes in von oben nach unten erfolgender Richtung sich wieder mit aus der Wäsche stammendes Feuchtigkeit beladen kanne Die untere Verbindungskammer 12 ist gegenüber dem darüberliegenden Wasch- und rockenraumpdurçh ein perforiertes Bodenblech 18 abgedeckt und dient zugleich als Laugen-bzw. Wassersammelkammer. Im Falle der Fig. 2 ist das Bodenblech 18 auf dem rotierenden Spruharm 7 angeordnet, so daß es während des Waschens und Spülens dessen Drehbewegung mitmacht. Das Bodenblech 18 ist hier als kreisrunde Scheibe ausgebildet, die an ihrem Rand durch das mit einer entsprechenden Öffnung versehene Bodenrandblech 18' abgedeckt ist, welches an der Gehäusewandung befestigt ist. Der untere Teil der Laugen-bzw Wassersammelkammer 12 ist mit einem Sanlersumpf 12' und entsprechendem Ablaufstutzen 12'' versehen, wobei sich im Sammlersumpf 12' auch die elektrische Heizungseinrichtung 19 für die Waschlauge bzw. das Spulwasser befindet. Sowohl das perforierte Bodenblech 18 des Wasch- und Trockenraumes 1 als auch ein den Sumpf-Ablaufstutzen 12 " abdeckendes Sieb 29, dessen Maschenweite tunlichst kleiner als die Breite der Sprühdüsen 6 sein soll, um deren Verstopfen durch Fasern oder sonstige Verunreinigungen zu verhindern, sind heraus nehmbar angeordnet, um sie allfällig leicht reinigen zu können In Fig. 3 ist E ? etwas abgewandelte Wäschexeinigungsmaschine in sch@@@@ lichter, teilweise geschnittener Darstellung gezeigt. die Seitenwände des Wasch- und rockenraumes 1 sind mit einer wärmeisolierenden Schicht 34 versehen, die von der äußeren Verkleidung 35 umgeben wird. Next to the washing and drying room 1 and from it through a vertical one Separate partition 10 is a narrow one, to be acted upon by a coolant Air shaft 11 provided for the circulating dry air, the bottom and top of the essentially horizontally extending chambers 12 and 13 with the washing and drying room is in communication The air shaft 11 is in its upper part, about a third of its height, with a spray tube 14 as a sprinkler provided whose jets of cooling water are directed onto the outer wall 15 of the air shaft 11 are. In this way, the circulating in the direction of the arrows Circulating dry air when passing the air shaft 11 effectively cooled, whereby the in the circulating air moisture is condensed, therefore a corresponding drying of the circulating air takes place. For circulating the dry air is in the upper connecting chamber 13 between the air shaft 11 and the washing and drying room 1, a circulating fan 16 is provided, which the heating device 17 for the circulating dry air is connected downstream. At this heating device 17 is the previously dehumidified dry air heated in the shaft 11, so that it is when the subsequent Passing through the washing and drying room in a direction from top to bottom The lower one can be reloaded with moisture from the laundry The connecting chamber 12 is opposite the washing and drying room above it a perforated bottom plate 18 is covered and also serves as a lye or. Water collection chamber. In the case of FIG. 2, the bottom plate 18 is arranged on the rotating spray arm 7, so that it takes part in the rotating movement during washing and rinsing. The floor pan 18 is designed here as a circular disc, which at its edge by the with a corresponding opening provided bottom edge plate 18 'is covered, which is attached to the housing wall. The lower part of the lye or water collection chamber 12 is provided with a sanler sump 12 'and a corresponding drain connection 12' ', wherein in the collector sump 12 'also the electrical heating device 19 for the The detergent solution or the rinse water is located. Both the perforated floor panel 18 of the Washing and drying room 1 as well as a sump drainage connection 12 "covering sieve 29, the mesh size of which is as small as possible than the width of the Spray nozzles 6 should be to prevent them from being clogged by fibers or other impurities to prevent, are arranged so that they can be removed so that they can be easily cleaned if necessary to be able In Fig. 3, E? slightly modified laundry cleaning machine in sch @@@@ light, partially cut representation shown. the side walls of the washing and rocking room 1 are provided with a heat insulating layer 34, which is of the outer casing 35 is surrounded.

Die stirnseitige Türoffnung 3 ist durch den Türflügel 36 zu verschließen, der mittels der Gummidichtung 37 ein wasserdichtes Absperren des Gerätes gestattet. Durch die geöffnete Tür sind das die untere Abdeckung bildende perforierte Blech 18, die beiden unteren Sprührohre 5 sowie die kammartigen Streben 2 des herausfahrbaren Wäschewagens 4 in eingeschobener Stellung sichtbar. Den oberen Abschluß des Gerätes bildet das Bedienungspult 38 mit den Einstellknöpfen, Zeigern und Drucktasten für den Programmregler sowie die um eine seitliche, vertikale Achse herausschwenkbare Waschmittel-Einspülschale 39. Deren hohl ausgebildete Schwenkachse 40 bildet gleichzeitig die rohrartige Verbindung zum Wasch- und Trockenraum 1, durch welche das Waschmittel zum entsprechenden Zeitpunkt in den Wasch- und Trockenraum gespült werden kann. Der in der Zeichnung herausgebrochen dargestellte Teil der äußeren Verkleidung 35 gibt den Blick in den Luftschacht 11 frei, der im oberen Drittel die Berieselungseinrichtung 14 zum Niederschlagen der Luftfeuchtigkeit enthält. Weiterhin sind der den Luftkreislauf während des Trocknens in Gang haltende Umluftventilator 16 sowie die Heizstäbe 17 sichtbar. Der Wasch- und Trockenraum ruht auf zwei Sockelblechen 41 und ist damit durch die Verstrebungen 42 verbunden.The front door opening 3 is to be closed by the door leaf 36, which allows a watertight shut-off of the device by means of the rubber seal 37. When the door is open, the perforated sheet metal forming the lower cover is visible 18, the two lower spray tubes 5 and the comb-like struts 2 of the retractable Laundry trolley 4 is visible in the pushed-in position. The upper end of the device forms the control panel 38 with the setting buttons, pointers and pushbuttons for the program controller and the one that can be swiveled out around a lateral, vertical axis Detergent dispenser bowl 39. Its hollow pivot axis 40 forms at the same time the tubular connection to the washing and drying room 1, through which the detergent can be rinsed into the washing and drying room at the appropriate time. The part of the outer cladding 35 shown broken away in the drawing gives the look in the air shaft 11 free, the one in the upper third the sprinkler 14 contains for precipitating the humidity. Furthermore, the circulating air fans keep the air circulation running during the drying process 16 and the heating rods 17 are visible. The washing and drying room rests on two base plates 41 and is connected to it by the struts 42.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Automatische, durch einen Programmregler gesteuerte Maschine zum Reinigen von insbesondere bügelfreier Wäsche durch deren Waschen, Spülen und Trocknen in hängendem Zustand in einem Maschinen-Wasch- und Trockenraum, der vo.n zu entfeuchtender und zu erhitzender Trockenluft zu durchströmen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in an sich bekannter Weise neben dem Wasch- und Trockenraum (1) und von ihm durch eine senkrechte Zwischenwand (10) getrennt ein schmaler Schacht (11) für die mittels eines Gebläses (16) umzuwälzende, oben in den Wasch- und Trockenraum (i) einzublasende und unten aus ihm abzusaugende Trockenluft vorgesehen ist, und daß weiterhin im oberen Teil des Luftschachtes (11) eine die Trockenluft-Feuchtigkeit kondensierende Berieselungseinrichtung (14) vorgesehen ist.1. Automatic machine controlled by a program controller for Cleaning of, in particular, non-iron laundry by washing, rinsing and drying it in the hanging state in a machine washing and drying room, the one to be dehumidified and the dry air to be heated must be flowed through, that is to say e i c h n e t that in a known manner next to the washing and drying room (1) and separated from it by a vertical partition (10) a narrow shaft (11) for the by means of a fan (16) to be circulated, above in the washing and drying room (i) dry air to be blown in and extracted from it is provided at the bottom, and that still in the upper part of the air shaft (11) the dry air moisture condensing sprinkler (14) is provided. 2. Maschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Berieselungseinrichtung ein Spritzrohr (14) aufweist, dessen Spritzstrahlen auf die Außenwand (15) des Luftschachtes (11) gerichtet sind.2. Machine according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the sprinkling device has a spray tube (14) whose spray jets are directed towards the outer wall (15) of the air duct (11). 3. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 2, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Umwälzgebläse (16) und eine elektrische Heizeinrichtung (17) für die von der Berieselungseinrichtung (14) kommende, gekühlte und entfeuchtete Trockenluft in einer oberhalb des Wasch-und Trockenraumes (1) zwischen letzterem und dem Buftschacht (11) gelegenen Verbindungskammer (13) untergebracht sind03. Machine according to claims 1 and 2, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t that the circulation fan (16) and an electrical heating device (17) for the cooled and dehumidified one coming from the sprinkler system (14) Drying air in one above the washing and Drying room (1) between the latter and the Buftschacht (11) located connecting chamber (13) housed are0
DE19691966075 1969-04-18 1969-04-18 Machine for cleaning especially iron-free laundry Pending DE1966075A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966075 DE1966075A1 (en) 1969-04-18 1969-04-18 Machine for cleaning especially iron-free laundry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691966075 DE1966075A1 (en) 1969-04-18 1969-04-18 Machine for cleaning especially iron-free laundry

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1966075A1 true DE1966075A1 (en) 1971-05-06

Family

ID=5755567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691966075 Pending DE1966075A1 (en) 1969-04-18 1969-04-18 Machine for cleaning especially iron-free laundry

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1966075A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69923830T2 (en) Combined washing machine
DE2220817A1 (en) Washing machine
WO2001085003A2 (en) Device for the drying of crockery in a dishwasher
DE102006023952A1 (en) clothes dryer
DE8437357U1 (en) HOUSEHOLD LAUNDRY DRYER WITH A FLUSH FILTER
DE60010201T2 (en) Steam condensation chamber for a dishwasher
DE3831364C2 (en) Dishwasher with a coolant channel
DE112013003451T5 (en) Laundry drying machine and washing and drying machine
CH683819A5 (en) Dishwasher with fan mixing damp drying air and fresh air - has flap, which can be operated externally, to choke drying and/or fresh air
DE2910344C2 (en) Refrigeration units
DE4034660A1 (en) Laundry dryer avoiding co-rotation - comprises drum rotating on horizontal axis and interior with mountings for basket
DE1966075A1 (en) Machine for cleaning especially iron-free laundry
DE2048763A1 (en) Control device for washing machines
EP0378836A1 (en) Dish washing machine with a vent opening
DE3038028C2 (en) Dishwasher with a fan for conveying fresh air
DE7110279U (en) Machine for the combined winding and drying of glasses
DE4029958C2 (en) Dishwasher with a vent
EP3213666A1 (en) Dishwasher
EP3786343A1 (en) Laundry treatment device
DE2214618C3 (en) Clothes dryer
CH551180A (en) PROCESS AND MACHINE FOR COMBINED WASHING AND DRYING OF DISHES, IN PARTICULAR GLASSES.
DE6915561U (en) MACHINE FOR CLEANING ESPECIALLY IRON-FREE LAUNDRY
DE1919730A1 (en) Machine for cleaning especially iron-free laundry
DE202004020355U1 (en) Automatic throughput dishwasher with guided air flow to drying zone produces air jets emanating at outlet nozzles that are decoupled from air volume fed back into drying zone
DE1919730C3 (en) Machine for washing, rinsing and drying, in particular, non-iron laundry

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee