DE19654840A1 - Mehrstufiger Turbokompressor - Google Patents

Mehrstufiger Turbokompressor

Info

Publication number
DE19654840A1
DE19654840A1 DE19654840A DE19654840A DE19654840A1 DE 19654840 A1 DE19654840 A1 DE 19654840A1 DE 19654840 A DE19654840 A DE 19654840A DE 19654840 A DE19654840 A DE 19654840A DE 19654840 A1 DE19654840 A1 DE 19654840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffuser
stage
diameter
followed
compressor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19654840A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19654840C2 (de
Inventor
Wolfgang Dipl Ing Zacharias
Udo Dipl Ing Fingerhut
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19654840A priority Critical patent/DE19654840C2/de
Priority to RU97122096A priority patent/RU2138693C1/ru
Publication of DE19654840A1 publication Critical patent/DE19654840A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19654840C2 publication Critical patent/DE19654840C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D17/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D17/08Centrifugal pumps
    • F04D17/10Centrifugal pumps for compressing or evacuating
    • F04D17/12Multi-stage pumps
    • F04D17/122Multi-stage pumps the individual rotor discs being, one for each stage, on a common shaft and axially spaced, e.g. conventional centrifugal multi- stage compressors
    • F04D17/125Multi-stage pumps the individual rotor discs being, one for each stage, on a common shaft and axially spaced, e.g. conventional centrifugal multi- stage compressors the casing being vertically split

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen mehrstufigen Turbokompressor radialer Bauart in Topfbauweise mit entgegengesetzter Laufrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Bei einem Turbokompressor wird das Gas in den Laufrädern verdichtet und beschleunigt. Ein Teil der Energieumsetzung findet dabei in den den Laufrädern nachgeschalteten Statorteilen statt.
Dabei gilt es insbesondere für Laufräder mit großer Durchflußkennziffer - übli­ cherweise als Laufräder mit drei-dimensional geformten Schaufelflächen ausgeführt - die Erstreckung der Diffusoren möglichst lang zu wählen, um die Strömung bei gutem Wirkungsgrad stark zu verzögern und damit die Verluste in den nachgeschalteten Ringräumen und Rückführbeschaufelungsabschnitten gering zu halten.
Ein gattungsmäßiger Turbokompressor ist aus der DE 42 31 452 A1 bekannt. Offenbart ist ein Turbokompressor radialer Bauart in Topfbauweise mit entgegengesetzter Laufrichtung, wobei den zwei Laufrädern je ein Scheibendiffusor mit daran angeordneten Diffusor-Leitschaufeln nachgeschaltet ist und der zweiten und damit letzten Stufe ein Sammler mit tangentialem Austrittsstutzen folgt.
Nachteilig bei dieser Konstruktion ist, daß durch die Aufteilung der Verdichtungsarbeit auf zwei Stufen die Laufräder lang werden und damit das Verhältnis von Ringraumdurchmesser zu Laufraddurchmesser ungünstig wird, was entsprechende Verluste bedeutet. Als weiterer Nachteil muß angesehen werden, daß die Beschaufelung des Diffusors in der zweiten und letzten Stufe auf dem gleichen Durchmesser liegt wie die erste Stufe, so daß die Austrittsgeschwindigkeit als hoch angesehen werden muß mit der Folge von entsprechenden Austrittsverlusten.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Turbokompressor der gattungsmäßigen Art, d. h. mit entgegengesetzter Laufrichtung anzugeben, der bei einem vorgegebenen Außengehäuse einen höheren Wirkungsgrad aufweist im Vergleich zu den bekannten Ausführungen.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Bestandteil von Unteransprüchen.
Im Unterschied zum bekannten Stand der Technik wird die Verdichtungsarbeit auf drei Laufräder aufgeteilt. Die notwendigen Laufraddurchmesser sind damit um ca. 20% kleiner als bei einer zweistufigen Ausführung. Damit kann dann trotz Innengehäuse wieder ein Durchmesserverhältnis des schaufellosen Diffusors bezogen auf den Laufraddurchmesser DRR/D2≧1.6 erreicht werden.
Eine Möglichkeit, die Austrittsverluste zu reduzieren, ergibt sich in der Weise, indem der Sammler bzw. das Sammlergehäuse modifiziert wird. Durch die teilweise Integration des Sammlers in das Außengehäuse bzw. den Abschlußdeckel kann für den gattungsmäßigen Turbokompressor der Sammler aber nicht modifiziert werden. Es ist deshalb von weiterem Vorteil, daß in der dritten und letzten Stufe dem schaufellosen Diffusor ein beschaufelter Abschnitt nachgeschaltet ist, der auf einem größeren Durchmesser liegt als der Krümmer der benachbarten zweiten Stufe. Diese Art der Beschaufelung führt zu keiner Einschränkung der Maschinenkennlinie, wie sie bei Einsatz von konventionell beschaufelten Diffusoren festzustellen ist. Die im Beschaufelungsabschnitt auftretende Axialkraft wird über eine Verschraubung des Bodens mit dem Innengehäuse auf das Innengehäuse übertragen.
Die Umfangskomponente der Strömung muß im nachgeschalteten Sammler aufgrund des falschen Drehsinns des Turbokompressors als größtenteils verloren angesehen werden. Durch die erfindungsgemäße Aufteilung der Verdichtungsarbeit auf drei Stufen und die aufgrund der Diffusorerstreckung niedrige Strömungsgeschwindigkeit wird der Austrittsverlust entsprechend minimiert.
In der einzigen Figur wird anhand eines Ausführungsbeispieles im Längsschnitt die erfindungsgemäße Ausbildung eines Turbokompressors näher erläutert.
Der in dieser Figur dargestellte Turbokompressor weist ein Außengehäuse 1 auf. In diesem Ausführungsbeispiel ist der hier links liegende Bereich des Außengehäuses mit einer Anlageschulter 2 versehen. In dieses Außengehäuse 1 wird in Topfbauweise das aus Rotor- und Statorteilen sowie einer Welle 3 bestehende Bündel axial eingeschoben. Das Rotorteil weist erfindungsgemäß drei Laufräder 4-6 auf, die in nicht näher dargestellter Weise mit der Welle 3 verbunden sind. Der Statorteil besteht aus einem Innengehäuse 7, das mit seinem links liegenden Bereich an der Anlageschulter 2 zur Anlage kommt und zwei Diaphragmaelementen 8, 9 sowie einem Boden 10. Der Boden 10 ist über eine Verschraubung 1 mit dem Innengehäuse 7 verbunden. Den Abschluß auf der rechten Seite bildet ein Deckel 12, der über Schrauben 13 mit dem Außengehäuse 1 verbunden ist.
Erfindungsgemäß schließt sich an das jeweilige Laufrad 4-6 in radialer Abströmrichtung ein schaufelloser Diffusorabschnitt 14-16 an. Dieser geht über in den Krümmer 17, 18 und in die Rückführbeschaufelung 19, 20. In der dritten und letzten Stufe folgt dem schaufellosen Diffusorabschnitt 16 ein beschaufelter Abschnitt 21, der einen größeren Durchmesser aufweist als der Krümmer 18 der benachbarten zweiten Stufe. Den Abschluß bildet der Sammler 22, der teilweise im Außengehäuse 1 und im Deckel 12 integriert ist.

Claims (4)

1. Mehrstufiger Turbokompressor radialer Bauart in Topfbauweise mit entgegengesetzter Laufrichtung, dem in einem Gehäuse angeordneten Laufrädern je ein beschaufelter Diffusor nachgeschaltet ist, dem ein zum größten Teil in das Außengehäuse integrierter Sammler mit tangentialem Austrittsstutzen folgt, dadurch gekennzeichnet, daß der Turbokompressor mit einem Innengehäuse (7) versehen ist, das drei darin angeordnete Laufräder (4-6) aufweist, denen je ein in radialer Abströmrichtung liegender schaufelloser Diffusor (14-16) nachgeschaltet ist und nach dem Krümmer (17, 18) in bekannter Weise eine Rückführbeschaufelung (19, 20) angeordnet ist.
2. Mehrstufiger Turbokompressor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Laufraddurchmesser stark verringert ist und das Durchmesserverhältnis des schaufellosen Diffusors (14-16) bezogen auf den Durchmesser des Laufrades (4-6) einen Wert DRR/D2≧1.6 erreicht (Index RR = Ringraum und 2 = Austritt Laufrad).
3. Mehrstufiger Turbokompressor nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der letzten Stufe dem schaufellosen Diffusorabschnitt (16) ein beschaufelter Abschnitt (21) nachgeschaltet ist, der auf einem größeren Durchmesser liegt als der Krümmer (18) der benachbarten Stufe.
4. Mehrstufiger Turbokompressor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (10) über eine durch den Bereich des beschaufelten Diffusors (21) der letzten Stufe sich erstreckende Verschraubung (11) mit dem Innengehäuse (7) verbunden ist.
DE19654840A 1996-12-23 1996-12-23 Mehrstufiger Turbokompressor Expired - Fee Related DE19654840C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19654840A DE19654840C2 (de) 1996-12-23 1996-12-23 Mehrstufiger Turbokompressor
RU97122096A RU2138693C1 (ru) 1996-12-23 1997-12-19 Многоступенчатый турбокомпрессор

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19654840A DE19654840C2 (de) 1996-12-23 1996-12-23 Mehrstufiger Turbokompressor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19654840A1 true DE19654840A1 (de) 1998-06-25
DE19654840C2 DE19654840C2 (de) 2001-12-13

Family

ID=7816469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19654840A Expired - Fee Related DE19654840C2 (de) 1996-12-23 1996-12-23 Mehrstufiger Turbokompressor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19654840C2 (de)
RU (1) RU2138693C1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2854207A1 (fr) * 2003-04-28 2004-10-29 Thermodyn Groupe compresseur a montage en cartouche.
DE102009019061A1 (de) 2009-04-27 2010-10-28 Man Diesel & Turbo Se Mehrstufiger Radialverdichter
DE102014216349A1 (de) * 2014-08-18 2016-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Saugeinsatz für einen Turboverdichter, Anordnung mit dem Saugeinsatz
WO2016041800A1 (de) * 2014-09-16 2016-03-24 Siemens Aktiengesellschaft Gehäuse einer radialturbofluidenergiemaschine, radialturbofluidenergiemaschine
RU2604964C2 (ru) * 2013-09-26 2016-12-20 Ман Дизель Унд Турбо Се Компоновка компрессора
EP3236082A4 (de) * 2015-01-27 2018-01-03 Mitsubishi Heavy Industries Compressor Corporation Kreiselverdichterbündel und kreiselverdichter

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1399904B1 (it) * 2010-04-21 2013-05-09 Nuovo Pignone Spa Rotore impilato con tirante e flangia imbullonata e metodo
RU202366U1 (ru) * 2020-09-08 2021-02-15 Александр Александрович Стуров Газотурбинный двигатель Стурова с вращением соосных роторов в противоположных направлениях

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1046248B (de) * 1952-03-21 1958-12-11 Alfred Buechi Dr Ing Mehrstufige Zentrifugalfoerdermaschine
DE1102336B (de) * 1959-09-09 1961-03-16 Dipl Masch Ing Eth Alfred Joha Austrittsleitvorrichtung fuer Foerdermaschinen
FR2552501A1 (fr) * 1983-09-22 1985-03-29 Dresser Ind Construction de diffuseur pour un compresseur centrifuge

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4231452C2 (de) * 1992-09-19 1994-11-03 Gutehoffnungshuette Man Turbokompressor mit einem Austrittsgehäuse für entgegengesetzte Drehrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1046248B (de) * 1952-03-21 1958-12-11 Alfred Buechi Dr Ing Mehrstufige Zentrifugalfoerdermaschine
DE1102336B (de) * 1959-09-09 1961-03-16 Dipl Masch Ing Eth Alfred Joha Austrittsleitvorrichtung fuer Foerdermaschinen
FR2552501A1 (fr) * 1983-09-22 1985-03-29 Dresser Ind Construction de diffuseur pour un compresseur centrifuge

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2854207A1 (fr) * 2003-04-28 2004-10-29 Thermodyn Groupe compresseur a montage en cartouche.
EP1473462A1 (de) * 2003-04-28 2004-11-03 Thermodyn Patrone zum Zusammenbau eines Verdichters
DE102009019061A1 (de) 2009-04-27 2010-10-28 Man Diesel & Turbo Se Mehrstufiger Radialverdichter
RU2604964C2 (ru) * 2013-09-26 2016-12-20 Ман Дизель Унд Турбо Се Компоновка компрессора
DE102014216349A1 (de) * 2014-08-18 2016-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Saugeinsatz für einen Turboverdichter, Anordnung mit dem Saugeinsatz
WO2016041800A1 (de) * 2014-09-16 2016-03-24 Siemens Aktiengesellschaft Gehäuse einer radialturbofluidenergiemaschine, radialturbofluidenergiemaschine
EP3236082A4 (de) * 2015-01-27 2018-01-03 Mitsubishi Heavy Industries Compressor Corporation Kreiselverdichterbündel und kreiselverdichter
US10683872B2 (en) 2015-01-27 2020-06-16 Mitsubishi Heavy Industries Compressor Corporation Centrifugal compressor bundle and centrifugal compressor

Also Published As

Publication number Publication date
DE19654840C2 (de) 2001-12-13
RU2138693C1 (ru) 1999-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0690206B1 (de) Diffusor für Turbomaschine
EP2024644B1 (de) Diffusor
DE4416497C1 (de) Getriebe-Mehrwellenturbokompressor und Getriebe-Mehrwellenradialexpander
DE2436635C3 (de) Hydraulische Maschine
DE102017101590A1 (de) Radialverdichter und Turbolader
CH638018A5 (de) Mehrstufiger turbokompressor.
DE19654840C2 (de) Mehrstufiger Turbokompressor
DE1428098A1 (de) Verdichterbeschaufelung fuer Axialverdichter
DE102009024568A1 (de) Verdichterlaufrad
DE2113514A1 (de) UEberschall-Axialkompressor
DE102017114007A1 (de) Diffusor für einen Radialverdichter
CH189934A (de) Ein- oder mehrgehäusiger, vielstufiger Axialverdichter mit mindestens einem aussenliegenden Zwischenkühler.
DE722059C (de) Spiralgehaeuse fuer Stroemungsmaschinen
DE2900095A1 (de) Axialpumpen
EP0985803B1 (de) Turbinenstufe mit radialer Zuströmung und axialer Abströmung
DE1428170B2 (de) Laeufer fuer einen mehrstufigen radialverdichter
EP0185647A2 (de) Einstufige Inlinepumpe
CH650563A5 (en) Diffuser in a centrifugal driven machine
DE4325457C1 (de) Abströmgehäuse einer Axialturbine
EP4015831A1 (de) Radialturbomaschine, insbesondere verdichter
DE1280464C2 (de) Luftverdichter mit einer Radialstufe und einer vorgeschalteten Axialstufe
EP4015829A1 (de) Radialturbomaschine, insbesondere verdichter
DE60026490T2 (de) Hochdruckkreiselpumpe
DE102021212490A1 (de) Radialverdichter
EP4063663A1 (de) Schaufelloser strömungsdiffusor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee