DE1965093A1 - Tandem machine with free-flight pistons - Google Patents

Tandem machine with free-flight pistons

Info

Publication number
DE1965093A1
DE1965093A1 DE19691965093 DE1965093A DE1965093A1 DE 1965093 A1 DE1965093 A1 DE 1965093A1 DE 19691965093 DE19691965093 DE 19691965093 DE 1965093 A DE1965093 A DE 1965093A DE 1965093 A1 DE1965093 A1 DE 1965093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movable
lever
pistons
tandem
synchronizing means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691965093
Other languages
German (de)
Other versions
DE1965093C3 (en
DE1965093B2 (en
Inventor
Henri Benaroya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1965093A1 publication Critical patent/DE1965093A1/en
Publication of DE1965093B2 publication Critical patent/DE1965093B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1965093C3 publication Critical patent/DE1965093C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B9/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding groups
    • F01B9/04Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding groups with rotary main shaft other than crankshaft
    • F01B9/047Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts and not specific to preceding groups with rotary main shaft other than crankshaft with rack and pinion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B71/00Free-piston engines; Engines without rotary main shaft
    • F02B71/04Adaptations of such engines for special use; Combinations of such engines with apparatus driven thereby
    • F02B71/06Free-piston combustion gas generators per se

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

Die Priorität der französischen Patentanmeldung." Ir. 182.156 vom 30. Dezember 1968 wird in Anspruch genommen.The priority of the French patent application. "Ir. 182.156 of December 30, 1968 will be claimed.

Henry BENAROYA - 3737-69Henry BENAROYA - 3737-69

Tandemmaschine mit FreiflugkolbenTandem machine with free-flight pistons

Die Erfindung betrifft die Tandemmaschinen mit Freiflugkolben mit wenigstens einer Gruppe von zwei in einer Flucht liegenden Motorzylindern, in deren jedem zwei gegenläufige, Verdichterkolben antreibende Motorkolben arbeiten, wobei die in der Maschine am weitesten voneinander entfernten Motorkolben (nachstehend Sussere Motorkolben genannt) und die entsprechenden Verdichterkolben fest miteinander verbunden sind, um eine erste bewegliche Anordnung zu bilden, während die anderen (nachstehend innere Motorkolben genannten) Motorkolben und die entsprechenden Verdichterkolben ebenfalls fest miteinander verbunden sind, um eine zweite bewegliche Anordnung zu bilden, wobei zwischen den beiden sich bei jedem Arbeitsspiel der Maschine gegensinnig bewegenden Anordnungen Synchronisiermittel vorgesehen sind· The invention relates to tandem machines with free-flight pistons with at least one group of two aligned motor cylinders, in each of which two counter-rotating, Engine pistons driving compressor pistons work, with those in the machine furthest apart Motor pistons (hereinafter referred to as `` Sussere motor pistons '') and the corresponding compressor pistons are firmly connected to one another, to form a first movable assembly, while the other (hereinafter referred to as inner engine pistons) engine pistons and the corresponding compressor pistons are also firmly connected to one another to form a second movable arrangement, wherein synchronizing means are provided between the two arrangements that move in opposite directions during each working cycle of the machine

Diese Synchronisiermittel werden im allgemeinen durch leichte Te*ile gebildet, welche nur geringe KrSfteThese synchronizing means are generally formed by light parts which only have low forces

00Ö827/U0200Ö827 / U02

-2-_ 1965Ό933737"69 - 2 -_ 1965Ό93 3737 " 69

übertragen können, da sie nur für den Ausgleich der geringen zufälligen Verschiedenheiten zwischen den sich den Bewegungen ' der beweglichen Anordnungen entgegensetzenden Widerständen vor*· . gesehen sind.can be transferred as they are only used to compensate for the small amount accidental differences between the resistances opposing the movements of the movable arrangements * . are seen.

Bei den bekannten Tandemmaschinen mit Freiflugkolben, welche z.B. eine Gruppe von zwei in einer Flucht . liegenden Mo tor zylindern enthalten, ist einer der Motorkolben einer jeden beweglichen Anordnung zu Beginn eines jeden Arbeitsspiels den in dem einen oder dem anderen Motorzylinder erzeugten Verbrennungsgasen ausgesetzt, und die so gleichzeitig einem Motorkolben der ersten Anordnung und einem Motorkolben der zweiten Anordnung gelieferten Kräfte werden auf die entsprechenden Verdichterkolben einer jeden dieser Anordnungen übertragen, d.h. in jeder Anordnung z.B. auf einen dem den Verbrennungsgasen ausgesetzten Motorkolben zugeordneten Verdichterkolben und auf einen dem anderen Motorkolben der Anordnung zugeordneten Verdichterkolben.In the known tandem machines with free-flight pistons, which e.g. a group of two in an escape. lying engine cylinders is one of the engine pistons of each movable arrangement at the beginning of each work cycle exposed to the combustion gases generated in one or the other engine cylinder, and so simultaneously Forces supplied to an engine piston of the first arrangement and an engine piston of the second arrangement are applied to the respective ones Compressor piston of each of these arrangements transferred, i.e. in each arrangement e.g. to a compressor piston assigned to the engine piston exposed to the combustion gases and on a compressor piston associated with the other engine piston of the assembly.

Der Anmelder hat festgestellt, dqss in derThe applicant has found dqss in the

zweiten beweglichen Anordnung die Kraftübertragung von dem inneren, den Verbrennungsgasen ausgesetzten Motorkolben bis auf den anderen einem Verdichterkolben zugeordneten inneren Motorkolben schneller erfolgt, als die übertragung der gleichen Kraft in der ersten beweglichen Anordnung zwischen dem den Vea?- brennungsgasen ausgesetzten äusaeren Motorkolben und- dem anderen einem Verdichterkolben zugeordneten äusseren Motorkolben, was dadurch erklärt werden kann, dass der Abstand, welche die Kraft zwischen den äusseren Motorkolben durchlaufen muss, grosser als äiff von der Kraft zwischen den inneren Motorkolben durchlaufenen Entfernung ist.second movable arrangement the power transmission from the inner, the engine pistons exposed to the combustion gases except for the other inner engine piston assigned to a compressor piston takes place faster than the transmission of the same force in the first movable arrangement between the vea? external engine pistons exposed to combustion gases and - the other a compressor piston assigned to the outer engine piston, which can be explained by the fact that the distance, which the force must pass through between the outer engine pistons, greater than the force passed through between the inner engine pistons Distance is.

Dies hat zur Folge, dass,wenn die einemAs a result, if the one

inneren Motorkolben gelieferte Kraft zu dem dem anderen inneren Motorkolben zugeordneten Verdichterkolben (welcher dann eine Verdichtungsarbeit leistet) gelangt, diese gleiche, einem äusseren Motorkolben geliefeTte Kraft nooh nicht zu dem dem anderen äusseren Motorkolben zugeordneten Verdichterkolben gelangt ist (welcher nooh keine Verdiohtungsarbeit leistet). Dieser in jedem Arbeitsspiel auftretende Zustand dauert nur sehr kurze Zeit, bis alle Kräfte übertragen sind, während dieserinner engine piston delivered power to the compressor piston assigned to the other inner engine piston (which then does a compression work), this same force delivered to one external engine piston does not reach that of the other outer engine piston assigned compressor piston arrives is (which nooh does no merit work). This The state occurring in every working cycle only lasts a very short time until all forces are transferred during this

00 982 7/UO200 982 7 / UO2

kurzen Zeit sind jedoch die beiden beweglichen Anordnungen nicht den gleichen Kräften ausgesetzt, und der Kräfteunter- .'. schied muss durch die Synchronisiermittel ausgeglichen werden. Diese Synchronisiermittel sind nicht für die Übertragung dieses Kräfteunterschieds ausgebildet, welcher einen bedeutenden Wert erreichen kann, so dass sie schnell betriebsunfähig werden,For a short time, however, the two movable assemblies are not exposed to the same forces, and the forces are lower. The difference must be compensated for by the synchronization means. These synchronizing means are not for the transmission of this Formed a difference in forces, which can reach a significant value, so that they quickly become inoperable,

Die Erfindung bezweckt insbesondere, demThe invention aims in particular, the

obigen Nachteil abzuhelfen und derartige Tandemmaschinen mit Freiflugkolben so auszubilden, dass sie besser als bisher den verschiedenen Erfordernissen der Praxis entsprechen.to remedy the above disadvantage and to train such tandem machines with free-flight pistons so that they better than before meet various practical requirements.

Hierfür enthalten erfindungsgemäss beiFor this purpose, according to the invention, contain

derartigen Tandemmasohinen mit Freiflugkolben die Synchronisiermittel wenigstens ein elastisches Glied, welches wenigstens teilweise einen zeitweiligen Unterschied zwischen den Kräften, welchen jede bewegliche Anordnung ausgesetzt ist, aufnehmen kann.such tandem machines with free-flight pistons, the synchronizing means at least one elastic member which at least partially shows a temporary difference between the forces which any movable assembly is exposed to.

Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung beispielshalber erläutert.The invention is explained below by way of example with reference to the drawing.

Pig. 1 zeigt einen schematischen Grundriss einer erfindungsgemässen Tandemmaschine mit Freiflugkolben. Pig. 1 shows a schematic floor plan of a tandem machine according to the invention with free-flight pistons.

Pig. 2 zeigt die Tandemmaschine der Fig.1 im Schnitt längs der Linie II-II der Pig. 1.Pig. 2 shows the tandem machine of FIG. 1 in section along the line II-II of Pig. 1.

Pig. 3 zeigt in Draufsicht eine AusfUhrungsabwandlung der Synchronisiermittel der in Pig. 1 und 2 dargestellten Tandemmaschine.Pig. 3 shows a variant embodiment in plan view the synchronizing means in Pig. 1 and 2 shown tandem machine.

Pig. 4 zeigt in Seitenansicht unter Wegbrechung von Teilen eine andere Ausführungsabwandlung der in Pig. 1 und 2 dargestellten Synchronisiermittel.Pig. FIG. 4 shows, in a side view with parts broken away, another embodiment modification of the FIG Pig. 1 and 2 shown synchronizing means.

Pig. 5 zeigt eine Ausführungsabwandlung der Synchronisiermittel der Pig. 3.Pig. 5 shows a variant embodiment of the synchronizing means of the Pig. 3.

Die dargestellte Tandemmaschine mit Frei-The illustrated tandem machine with free

flugkolben besitzt zwei in einer Flucht liegende Motorzylinder 1 und 2, in deren jedem zwei gegenläufige Motorkolben 3» 4 bzw. 5, 6 arbeiten, welche Verdichterkolben 7, 8 bzw. 9,10 antreiben.Flugkolben has two aligned motor cylinders 1 and 2, in each of which two counter-rotating motor pistons 3 »4 and 5, 6 work, which drive compressor pistons 7, 8 and 9, 10 respectively.

Die beiden äuaseren in der Maschine am weitesten voneinander entfernten Motorkolben 3 und 6 und dieThe two outer motor pistons 3 and 6, which are furthest apart in the machine, and the

009827/U02009827 / U02

entsprechenden Verdichterkolben 7 und 10 sind mittels einer Armatur 11 fest miteinander verbunden, um eine erste bewegliche Anordnung zu bilden. Die beiden anderen inneren Motorkolben 4 und 5 und die entsprechenden Verdichterkolben 8 und 9 sind mittels einer Stange 13 zur Bildung einer zweiten beweglichen Anordnung 14 fest miteinander verbunden. Die Tandemmaschine ist in Pig. 1 schematisch ohne die Öffnungen, die Ventile und die Zündvorrichtungen dargestellt, welche für das Verständnis der Erfindung keine Rolle spielen.corresponding compressor pistons 7 and 10 are fixedly connected to one another by means of a fitting 11 to a first movable one Form arrangement. The other two inner engine pistons 4 and 5 and the corresponding compressor pistons 8 and 9 are firmly connected to one another by means of a rod 13 to form a second movable arrangement 14. The tandem machine is in Pig. 1 shown schematically without the openings, the valves and the ignition devices, which are necessary for understanding of the invention play no role.

Es sind zahlreiche Ausführungsformen fürThere are numerous embodiments for

die Mittel zur Synchronisierung der Bewegungen der beiden beweglichen Anordnungen 12 und 14 möglich, welche z.B. die Bewegungen der Kolben 7 und 8 oder die Bewegungen der Kolben 7 undthe means for synchronizing the movements of the two movable assemblies 12 and 14, e.g. the pistons 7 and 8 or the movements of the pistons 7 and

* 9 oder auch die Bewegungen der Stange 13 und der Armatur 11 synchronisieren sollen.* 9 or the movements of the rod 13 and the armature 11 should synchronize.

Die bekannten Synchronisiermittel enthaltenThe known synchronizing means included

z.B. ein Zahnrad, welches durch je mit den beiden beweglichen Anordnungen verbundene Zahnstangen in Umdrehung versetzt wird und den Synchronismus der Bewegungen der beiden Zahnstangen und somit den der Bewegungen der beiden beweglichen Anordnungen sicherstellt. Diese Synchronisiermittel können gemäss einer anderen Ausführung s form ein System mit Lenkern und starren schwenkbaren Hebeln enthalten, welche die beweglichen Anordnungen miteinander verbinden.E.g. a toothed wheel which is set in rotation by toothed racks connected to each of the two movable assemblies and the synchronism of the movements of the two racks and thus that of the movements of the two movable assemblies ensures. These synchronizing means can according to a Another embodiment s form a system with handlebars and rigid pivoting levers that contain the movable assemblies connect with each other.

Die gemäss diesen bekannten Ausführungs-According to these known execution

« formen ausgebildeten Synchronisiermittel haben, wie bereits oben erwähnt, in jedem Arbeitsspiel der Maschine bedeutende zeitweilige Kräfte zu übertragen, weicht- sie zerstören.«Forms have trained synchronizers, as already As mentioned above, the transfer of significant temporary forces in every working cycle of the machine gives way - they destroy.

Um diesem Nachteil abzuhelfen, enthaltenTo remedy this disadvantage, included

erfindungsgemäss die Synchronisiermittel wenigstens ein elastisches Glied, welches wenigstens teilweise einen zeitweiligen Unterschied zwischen den Kräften, welchen jede bewegliche Anordnung 12 und 14 ausgesetzt ist, aufnehmen kann.according to the invention the synchronizing means at least one elastic Limb which at least partially shows a temporary difference between the forces which each movable Arrangement 12 and 14 is exposed, can accommodate.

Bei dem in Pig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung enthalten zweckmässig die Synchronisiermittel zwei identische gleichachsige Zahnräder 15 und 16, welche gleichsinnig durch mit der ersten beweglichen Anordnung 12 bzw. mit der zweiten beweglichen Anordnung 14 verbundeneThe one in Pig. 1 and 2 illustrated embodiment of the invention expediently contain the synchronizing means two identical coaxial gears 15 and 16, which go in the same direction with the first movable arrangement 12 or connected to the second movable arrangement 14

0 0 9 8 2 7/14 0-20 0 9 8 2 7/14 0-2

Zahnstangen 17 bzw. 18 in Umdrehung versetzt werden und längs ihrer Drehachse durch eine elastische Welle 19 verbunden sind, welche eine Torsion erfahren kann, wenn die durch die !Zahnstangen 17 und 18 auf die Zahnräder 15 und 16 übertragenen Drehmomente zeitweilig voneinander verschieden sind.Racks 17 and 18 are set in rotation and are connected along their axis of rotation by an elastic shaft 19, which can experience a torsion when the transmitted through the racks 17 and 18 to the gears 15 and 16 Torques are temporarily different from each other.

Die z.B. an dem Verdichterkolben 7 mittels einer Stange 20 befestigte Zahnstange 17 bewegt sich parallel zu der Achse A-A, längs welcher die Bewegungen der Kolben der beweglichen Anordnungen erfolgen, und das Gleiche gilt für die z.B. an dem Verdichterkolben 8 mittels einer Stange 21 befestigte Zahnstange 18.The rack 17 fastened e.g. to the compressor piston 7 by means of a rod 20 moves in parallel to the axis A-A along which the movements of the pistons of the movable assemblies take place, and the same applies for the toothed rack 18 fastened e.g. to the compressor piston 8 by means of a rod 21.

Die Zahnstangen 17 und 18 sind zweckmässig, wie in Pig. 2 dargestellt, beiderseits der durch die Achse A-A gehenden Ebene der Pig. 1 angeordnet, so dass die Zahnräder 15 und 16 durch eine Torsionswelle 19 genügender Länge vereinigt werden können, und die mit dem Zahnrad 15 in Eingriff stehende Seite 22 der Zahnstange 17 ist dem oberen Teil der in Pig. 1 dargestellten Maschine zugewandt, während die mit dem Zahnrad 16 in Eingriff stehende Seite 23 der Zahnstange 18 dem unteren Teil der Maschine der Pig. 1 zugewandt ist.The racks 17 and 18 are convenient as in Pig. 2 shown on both sides of the Axis A-A going plane of the Pig. 1 arranged so that the gears 15 and 16 by a torsion shaft 19 are sufficient Length can be combined, and with the gear 15 engaged side 22 of the rack 17 is the upper Part of in Pig. 1 machine shown, while the side 23 of the rack which is in engagement with the toothed wheel 16 18 the lower part of the pig's machine. 1 is facing.

Die elastische Welle 19 ist z.B. in inThe elastic shaft 19 is e.g.

Bezug auf den Motorzylinder 1 festliegenden Lagern 24 und 25 gelagert.With respect to the engine cylinder 1 fixed bearings 24 and 25 supported.

Wenn die Kräfte, denen die beiden beweglichen Anordnungen 12 und 14 ausgesetzt sind, zeitweilig verschieden sind (z.B. weil der Verdiohterkolben 9 der zweiten Anordnung 14 eine Verdiohtungsarbeit beginnt, während infolge der Länge dea Weges der Kraft in den Stangen der Armatur 11 der Verdichterkolben 10 der ersten beweglichen Anordnung 12 noch keine Verdiohtungsarbeit begonnen hat), erfährt die elastisohe Welle 19, an welcher dieser zeitweilige Kräfteuntereohied angreift, eine elastische Torsion, welohe diesen Unterechied wenigstens teilweise aufnimmt, während in den bekannten Synohronisiermitteln dieser Krafteuntersohied vollständig von einer beweglichen Anordnung auf die andere über Zahnstangen übertragen wird, deren Zähne, sioh verformen und abnutzen.When the forces to which the two movable assemblies 12 and 14 are subjected are temporarily different are (e.g. because the Verdiohterkolben 9 of the second arrangement 14 begins a Verdiohtungsarbeit while as a result the length of the path of the force in the rods of the armature 11 of the compressor pistons 10 of the first movable arrangement 12 has not yet begun any work of dilution), experiences the elastic Wave 19, at which this temporarily subjugated forces attacks, an elastic torsion, welohe this Unterchied at least partially absorbs, while in the known This force undershoots synchronization means completely of One movable arrangement is transmitted to the other via toothed racks, the teeth of which are deformed and worn out.

009827/140 2009827/140 2

Die in Pig. 3 dargestellte Ausführungs-The one in Pig. 3 shown embodiment

abwändlung der Synchronisiermittel ist für Anordnungen anwend-' bar, welche in einer zu den Achsen X-X bzw. Y-Y parallelen Richtung beweglich sind. In Fig. 3 sind diese beweglichen Anordnungen nicht dargestellt, welche die Anordnungen 12 und 14. der Fig. 1 sein können, sondern nur die an diesen befestigten Stangen 26 und 27, so dass sich diese längs der Achsen X-X bzw. Y-Y bewegen.Modification of the synchronization means is applicable for arrangements bar, which are movable in a direction parallel to the axes X-X or Y-Y. In Fig. 3 these are movable assemblies not shown which the arrangements 12 and 14 of Fig. 1 can be, but only those attached to them Rods 26 and 27 so that they move along the axes X-X and Y-Y, respectively.

Diese Synchronisiermittel enthaltenThese synchronizing means contain

zweckmässig einen ersten durch einen elastischen Stab gebildeten Hebel 28 und einen zweiten Hebel 29» wobei diese Hebel in ihrer Mitte aneinander angelenkt sind, wobei der erste Hebel 28 mit seinen Enden 30 und 31 mit den Stangen 26 und 27 über gleiche und zu dem zweiten Hebel 29 parallele Lenker 32 und 33 und der zweite Hebel 29 mit seinen Enden 34 und 35 mit den Lenkern 32 und 33 über gleiche, zu dem ersten Hebel 28 parallele Lenker 36 und 37 verbunden ist, wobei der den ersten Hebel 28 bildende elastische Stab an die Lenker 32 und 33 angelenkt ist, so dass er, wenn die auf die Stangen 26 und 27 von den beweglichen Anordnungen 12 und 14 übertragenen Kräfte zeitweilig verschieden sind, eine diesen Unterschied wenigstens teilweise aufnehmende Biegung erfahren kann.expediently a first lever 28 formed by an elastic rod and a second lever 29 », these levers are hinged to each other in their middle, the first lever 28 with its ends 30 and 31 with the rods 26 and 27 over same and parallel to the second lever 29 handlebars 32 and 33 and the second lever 29 with its ends 34 and 35 with the Handlebars 32 and 33 are connected via the same, parallel to the first lever 28 handlebars 36 and 37, the first The elastic rod forming the lever 28 is hinged to the handlebars 32 and 33 is, so that when the forces transmitted to the rods 26 and 27 by the movable assemblies 12 and 14 are temporarily different can experience a bend which at least partially absorbs this difference.

Die Hebel 28 und 29 sind zweckmässig durchThe levers 28 and 29 are expediently through

einen Zapfen 38 aneinander angelenkt, wobei der zweite Hebel Zapfen 39 und 40 trägt, an welchen die Lenker 36 und 37 schwenkbar sind, während die Lenker 32 und 33 Zapfen 41 und 42 tragen, an welchen die Lenker 36 und 37 schwenkbar sind, und Zapfen 43 und 44, an welchen die Stangen 26 und 27 schwenkbar sind.a pin 38 hinged to one another, the second lever carrying pins 39 and 40 on which the handlebars 36 and 37 are pivotable are, while the links 32 and 33 carry pins 41 and 42, on which the links 36 and 37 are pivotable, and pins 43 and 44, on which the rods 26 and 27 are pivotable.

Ferner tragen die Lenker 32 und 33 Drehzapfen 45 und 46 mit Löchern 47 und 48, in welchen die EndenFurthermore, the handlebars 32 and 33 carry pivot pins 45 and 46 with holes 47 and 48 in which the ends

30 und 31 des durch einen elastischen Stab gebildeten ersten Hebels 28 gleiten. Es ist zu bemerken, dass, wenn der elastische Stab 28 einer Biegung unterworfen wird, die Enden 30 und30 and 31 of the first lever 28 formed by an elastic rod slide. It should be noted that when the elastic Rod 28 is subjected to a bend, the ends 30 and

31 desselben infolge der geometrisohen Eigenschaften der in der obigen Weise ausgebildeten Hebel und Lenker dann frei in den Löohern 47 und 48 gleiten.31 of the same due to the geometrical properties of the The lever and handlebars formed above then slide freely in the holes 47 and 48.

Bei dem Beispiel der Flg. 3 ist es der 'Hebel 28, weloher durch ei?i©n 3lastisahen Stab gebildet wird, In the example of Flg. 3, it is the 'lever 28 is formed by weloher ei? I © n 3lastisahen rod

00 9327/UO2 .00 9327 / UO2.

es kann jedoch auch der Hebel 29 durch einen elastischen Stab gebildet werden, wobei dann die Zapfen 39 und 40 durch den Drehzapfen 45 und 46 entsprechende Drehzapfen ersetzt werden*however, the lever 29 can also be by means of an elastic rod are formed, in which case the pins 39 and 40 are replaced by the pivot pins 45 and 46 corresponding pivot pins *

Beim Arbeiten der Tandemmaschine verschieben sich die Stangen 26 und 27 bei jedem Arbeitsspiel der Maschine gegensinnig längs der Achsen X-X bzw. Y-Y, und die durch die Hebel 28 und 29 und die Lenker 32, 33 und 36, 37 gebildeten Parallelogramme verformen sich, so dass sich die Zapfen 43 und 44 längs der Achsen X-X bzw. Y-Y verschieben, während der Zapfen 38 in seiner Lage bleibt.Move when working the tandem machine The rods 26 and 27 move in opposite directions along the axes X-X and Y-Y, respectively, during each working cycle of the machine the parallelograms formed by the levers 28 and 29 and the links 32, 33 and 36, 37 deform so that the Move pins 43 and 44 along the axes X-X and Y-Y, while the pin 38 remains in its position.

Wenn die Kraft, welcher die zweite Anordnung (an welcher z.B. die Stange 26 befestigt ist) ausgesetzt ist, kurzzeitig kleiner als die auf die erste Anordnung (an welcher die Stange 27 befestigt ist) ausgeübte Kraft ist, greift der Unterschied zwischen diesen Kräften an dem elastischen Stab 28 an, welcher eine diesen Unterschied wenigstens teilweise aufnehmende Biegung erfährt. In den bekannten Synchronisiermitteln mit starren Lenkern und Hebeln wird dieser Unterschied von diesen Teilen vollständig von einer beweglichen Anordnung auf die andere übertragen, wodurch diese Teile Beanspruchungen ausgesetzt werden, welche erheblich grosser als die sind, für welche sie vorgesehen sind.When the force to which the second assembly (e.g., to which rod 26 is attached) is subjected is briefly smaller than the force exerted on the first arrangement (to which the rod 27 is attached), the difference between these forces acts on the elastic rod 28, whichever one this difference at least partially absorbing bend experiences. In the known synchronizing means with rigid links and levers this is Difference in these parts is completely transferred from one moving arrangement to the other, creating stresses on these parts which are considerably larger than those for which they are intended.

Bei einer Tandemmaschine der in Pig. 1 dargestellten Art kann es zweckmässig sein, die Zahnstangen 17 und 18 beiderseits der durch die Achse A-A gehende Ebene der Pig. 1 in unmittelbarer Nähe derselben anzuordnen, was bei der in Pig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform nicht der Pail ist.With a tandem machine in Pig. 1 shown It may be useful to put the racks 17 and 18 on both sides of the plane passing through the axis A-A Pig. 1 in the immediate vicinity of the same, which is the case with the Pig. 1 and 2, the embodiment shown is not the Pail is.

Bei der in Pig. 4 dargestellten Ausführungsform, bei welcher Zahnstangen 17 und 18 in unmittelbarer Nähe der durch die Achse A-A (Pig. 1) der Maschine gehenden lotrechten Ebene angeordnet sind, so dass gleichachsige Zahnräder 15 und 16 unmittelbar nebeneinanderliegen, sind zwei zu den Zahnrädern 15 und 16 gleichachsige, an diesen beiderseits derselben befestigte Zylinder 49 und 50 vorgesehen, wobei eine elastische Welle 51 die Enden 52 und 53 der Zylinder 49 und 50 miteinander verbindet, indem sie durch die beiden Zylinder undIn Pig. 4 illustrated embodiment, in which racks 17 and 18 in the immediate vicinity of those passing through the axis A-A (Pig. 1) of the machine perpendicular plane are arranged so that coaxial gears 15 and 16 are directly next to each other, two are to the gears 15 and 16 coaxial on both sides the same attached cylinders 49 and 50 are provided, with an elastic shaft 51 the ends 52 and 53 of the cylinders 49 and 50 connects to each other by going through the two cylinders and

009827/U02009827 / U02

19650 $337-6919650 $ 337-69

die Zahnrader 15 und 16 tritt.the gears 15 and 16 occurs.

Die elastische Welle 51 kann wie dieThe elastic shaft 51 can be like that

Welle 19 der Pig. 2 eine Torsion erfahren, wenn die an den Zahnradern 15 und 16 und den entsprechenden Zylindern 49 und 50 angreifenden Momente verschieden sind.Wave 19 the Pig. 2 experience a torsion when the gears 15 and 16 and the corresponding cylinders 49 and 50 attacking moments are different.

Die Welle 51 ist zweckmässig mit denThe shaft 51 is useful with the

Enden 52 und 53 der Zylinder 49 und 50 durch an den Enden 54 und 55 der Welle 51 angeordnete Riffelungen verbunden, welche mit in den Zylindern 49 und 50 an ihren Enden 52 und 53 angeordneten Riffelungen zusammenwirken.Ends 52 and 53 of cylinders 49 and 50 through to ends 54 and 55 of the shaft 51 arranged corrugations, which corrugations are arranged in the cylinders 49 and 50 at their ends 52 and 53 Corrugations interact.

G-emäss einer in Pig. 5 dargestelltenAccording to one in Pig. 5 shown

anderen Ausführungsform der Erfindung werden die Synchronisiermittel durch zwei Stangen 60 und 61, welche an den beiden nicht dargestellten beweglichen Anordnungen einer Tandemmaschine der in Pig. 1 dargestellten Art befestigt sind, sowie durch ein System mit Hebeln 62 und 63 und Lenkern 64, 65 und 66 und 67 gebildet, welches dem der Pig. 3 entspricht, jedoch mit dem Unterschied, dass der Hebel 62 nicht mehr ein elastischer Stab sondern starr ist, wie alle anderen Bestandteile des Systems, und dass die Drehzapfen 45 und 46 der Pig. 3 durch Zapfen 68 und 69 ersetzt sind, mit welchen die Lenker 64 und 65 an die Enden 70 und 71 des Hebels 62 angelenkt sind.Another embodiment of the invention is the synchronization means by two rods 60 and 61, which are attached to the two movable assemblies, not shown, of a tandem machine in Pig. 1 type shown are attached, as well formed by a system with levers 62 and 63 and handlebars 64, 65 and 66 and 67, which is similar to that of the Pig. 3 corresponds, but with the difference that the lever 62 is no longer an elastic rod but rather rigid, like all other components of the system, and that pivot pins 45 and 46 of the Pig. 3 are replaced by pins 68 and 69, with which the handlebars 64 and 65 are hinged to the ends 70 and 71 of the lever 62.

In die Stangen 60 und 61 sind elastischeIn the rods 60 and 61 are elastic

Glieder 72 und 73 eingeschaltet, welche eine Zusammendrückung längs der Verschiebungsachsen X-X bzw. Y-Y der Stangen 6Q bzw. 61 erfahren können, wenn die von den beweglichen Anordnungen auf diese Stangen übertragenen Kräfte zeitweilig verschieden sind.Members 72 and 73 switched on, which cause a compression along the displacement axes X-X and Y-Y of the rods 6Q and 6Q, respectively. 61 can experience when the forces transmitted by the movable assemblies to these rods are temporarily different are.

Jedes dieser elastischen Glieder 72 (oderEach of these elastic members 72 (or

73) wird zweokmässig durch einen in der Richtung der Achse X-X (oder Y-Y) angeordneten Stapel 74 (oder 75) z.B. von Tellerfedern gebildet, wobei der Stapel 74 zwischen einem fest mit dem Abschnitt 77 der Stange 60 verbundenen Kolben 76 und einem fest mit dem Abschnitt 79 der Stange 60 verbundenen Zylinder 78 angeordnet ist, in welohem der Kolben 76 gleiten kann, während der Stapel 75 zwischen einem feet mit dem Abschnitt 81 der Stange 61 verbundenen Kolben 80 und einem fest mit dem Abschnitt 83 der Stange 61 verbundenen Zylinder 82 angeordnet ist, in73) is formed in two dimensions by a stack 74 (or 75) arranged in the direction of the axis XX (or YY), e.g. Cylinder 78 connected to section 79 of rod 60 is arranged, in which the piston 76 can slide while the stack 75 is arranged between a piston 80 connected to section 81 of rod 61 and a cylinder 82 connected to section 83 of rod 61 is, in

00 9827/Ü02
ORIGINAL fNSPgOTED ,
00 9827 / Ü02
ORIGINAL fNSPgOTED,

welchem der Kolben 80 gleiten kann. Die Abschnitte 77 und 79 der Stange 60 bzw. die Abschnitte 81 und 83 der Stange 61 werden durch nicht dargestellte Führungen auf die Achse X-X bzw. Y-y ausgerichtet gehalten.which piston 80 can slide. Sections 77 and 79 of rod 60 and sections 81 and 83 of rod 61, respectively are kept aligned on the axis X-X or Y-y by guides not shown.

Wenn die beweglichen Anordnungen derWhen the movable arrangements of the

Tandemmaschine kurzzeitig verschiedenen Kräften ausgesetzt werden, wird dieser Kräfteunterschied wenigstens teilweise zur Zusammendrückung des Stapels 74 oder des Stapels 75 ausgenutzt (wenn die grössere Kraft an der Stange 60 angreift und in Pig· 5 von links nach rechts gerichtet ist, wird der Stapel 74 zusammengedrückt, während der Stapel 75 zusammengedrückt wird, wenn diese Kraft in Fig. 5 von rechts nach links gerichtet ist).Tandem machine briefly exposed to various forces are, this difference in forces is at least partially used to compress the stack 74 or the stack 75 (when the greater force acts on the rod 60 and is directed from left to right in Pig * 5, the stack becomes 74 compressed while the stack 75 is compressed when this force is directed from right to left in FIG. 5 is).

Wie man sieht, wird dieser Kräfteunterschied nicht vollständig von einer beweglichen Anordnung auf die andere übertragen, wie dies bei Synohronisiermitteln der Fall wäre, welche wie die der Fig. 5 ausgebildet sind aber keine elastischen Glieder 72 und 73 enthalten.As you can see, this difference in forces is not entirely due to a movable arrangement the others transmit, as is the case with synonizers The case would be which are designed like those of FIG. 5 but do not contain elastic members 72 and 73.

Es können auch ebenso gut bekannte Synchronisiermittel mit Zahnrädern und Zahnstangen vorgesehen werden, bei welchen die mit den beweglichen Anordnungen durch Stangen verbundenen Zahnstangen je wenigstens einen zu der Verschiebungsrichtung der beweglichen Anordnung, an welcher sie befestigt sind, parallelen Abschnitt aufweisen, wobei in jeden dieser Abschnitte ein elastisches Glied eingeschaltet ist, welches in der entsprechenden Verschiebungsrichtung eine Zusammendrückung erfährt, wenn die beweglichen Anordnungen zeitweilig verschiedenen Kräften ausgesetzt werden.Synchronizing means with toothed wheels and racks, which are also well known, can also be provided be, in which the racks connected to the movable assemblies by rods each at least one to the Displacement direction of the movable assembly to which they are attached, have parallel section, wherein in Each of these sections an elastic member is turned on, which in the corresponding direction of displacement Compression experiences when the movable assemblies are temporarily subjected to various forces.

Sie erfindungsgemässe TandemmaschineYou inventive tandem machine

besitzt sahireiche Vorteile, deren wichtigster darin besteht, dass die Synchronisiermittel, welche nur zur Übertragung geringer Kraft· zwischen den beweglichen Anordnungen der Maschine vorgesehen sind, durch elastische Glieder gegen die bedeutenden zeitweiligen Unterschiede zwischen den Kräften geschützt werden, welchen die beweglichen Anordnungen zu Beginn eines jeden Arbeitsspiels der Maschine ausgesetzt sind.has Saharan advantages, the most important of which is that the synchronizing means, which are only used to transmit low power · between the movable assemblies of the machine are provided, protected by elastic members against the significant temporary differences between the forces to which the movable assemblies are exposed at the beginning of each work cycle of the machine.

Ausserdem sind die erfindungsgemässenIn addition, the inventive

009827/1402009827/1402

Synchronisiermittel einfach und können bequem unter Ausgang von bekannten Synchronisiermitteln durch Einbau von elastischen Gliedern in dieselben hergestellt werden.Synchronizing means easy and can conveniently under exit of known synchronizing means by incorporating elastic members into the same.

Q09827/U02Q09827 / U02

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (1)

19850931985093 - 11 - 3737-69- 11 - 3737-69 PatentansprücheClaims Pandemmaschine mit Freiflugkolben mit wenigstens einer Gruppe von zwei in einer Flucht liegenden Motorzylindern, in deren jedem gegenläufig zwei Verdichterkolben antreibende Motorkolben arbeiten, wobei die in der Maschine am weitesten voneinander entfernten (nachstehend äusserer Motorkolben genannten) Motorkolben und die entsprechenden Verdichterkolben zur Bildung einer ersten beweglichen Anordnung fest miteinander verbunden sind, während die anderen (nachstehend innere Motorkolben genannten) Motorkolben und die entsprechenden Verdichterkolben zur Bildung einer zweiten beweglichen Anordnung ebenfalls fest miteinander verbunden sind, wobei Synchronisiermittel zwischen den beiden sich bei jedem Arbeitsspiel der Maschine gegenläufig bewegenden beweglichen Anordnungen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Synchronisiermittel wenigstens ein elastisches Glied enthalten, welches wenigstens teilweise einen zeitweiligen Unterschied zwischen den an den beweglichen Anordnungen angreifenden Kräften aufnimmt,Pandem machine with free-flight piston with at least one group of two aligned engine cylinders, each of which has two opposing compressor pistons driving engine pistons work, with the furthest apart in the machine (hereinafter Outer engine piston called) engine piston and the corresponding compressor piston to form a first movable one Arrangement are firmly connected, while the other (hereinafter referred to as inner engine pistons) engine pistons and the corresponding compressor pistons are also firmly connected to one another to form a second movable arrangement, synchronizing means between the two movable ones moving in opposite directions during each working cycle of the machine Arrangements are provided, characterized in that the synchronizing means contain at least one elastic member, which is at least partially a temporary difference between the forces acting on the movable assemblies records, 2·) Tandemmaschine nach Anspruch 1, bei2 ·) tandem machine according to claim 1, at welcher die Synchronisiermittel Zahnstangen und Zahnräder enthalten, gekennzeichnet durch eine drehelastische Verbindung zwischen den beiden Zahnrädern (15, 16).which the synchronizing means contain racks and gears, characterized by a torsionally elastic connection between the two gear wheels (15, 16). 3·) Tandemmaschine nach Anspruch 1, bei3 ·) tandem machine according to claim 1, at welcher die Synchronisiermittel Hebel und lenker enthalten, dadurch gekennzeichnet, dass einer (28, Pig. 3) der Hebelwhich contain the synchronizing means lever and handlebar, characterized in that one (28, Pig. 3) of the lever durch ein elastisches Glied gebildet wird.is formed by an elastic member. 4*) Tandemmaschine nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch, zwei gleichachsige, gleichsinnig durch mit der ersten bzw. der zweiten beweglichen Anordnung verbundene Zahnstangen (I7f 18) in Umdrehung versetzte Zahnräder (15, 16), welche längs ihrer Drehachse duroh eine elastische Welle (19) verbunden sind» welche eine Torsion erfährt, wenn die von jeder Zahnstange auf die Zahnräder ubertragenenjMomente zeitweilig voneinander verschieden sind.4 *) Tandem machine according to claim 2, characterized by two coaxial gearwheels (15, 16) set in rotation in the same direction by racks (I7 f 18) connected to the first or the second movable arrangement, which gearwheels (15, 16) along their axis of rotation duroh an elastic shaft (19) are connected, which experiences a torsion when the torques transmitted from each rack to the gearwheels are temporarily different from one another. 5·) Tandemmasohine nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen ersten und einen zweiten, in ihrer5 ·) tandem masohine according to claim 3, characterized through a first and a second, in theirs 009827/U02009827 / U02 - 12 - 3737-69- 12 - 3737-69 Hitte aneinander angelenkten Hebel (28 und 29), von denen wenigstens der erste Hebel (28) durch einen elastischen Stab gebildet wird und an seinen Enden mit der ersten bzw. der zweiten beweglichen Anordnung durch gleiche, zu dem zweiten Hebel (29) parallele Lenker (32, 33) verbunden ist, während der zweite Hebel (29) an seinen Enden mit diesen Lenkern (32, 33) durch andere gleiche, zu dem ersten Hebel (28) parallele Lenker (36, 37) verbunden ist, wobei der den ersten Hebel bildende elastische Stab (28) an die Lenker (32, 33) so angelenkt ist, dass er bei einem zeitweiligen Unterschied der von den beweglichen Anordnungen auf die Lenker übertragenen Kräfte eine diesen Unterschied wenigstens teilweise aufnehmende Biegung erfahren kann.Hitte hinged levers (28 and 29) of which at least the first lever (28) is formed by an elastic rod and at its ends with the first or the second movable arrangement is connected by the same arm (32, 33) parallel to the second lever (29), while the second lever (29) at its ends with these links (32, 33) by other identical ones parallel to the first lever (28) Handlebar (36, 37) is connected, the elastic rod (28) forming the first lever being articulated to the handlebars (32, 33) is that it occurs in the event of a temporary difference in the forces transmitted from the movable assemblies to the control arms can experience a bend which at least partially absorbs this difference. 6.) Tandemmaschine nach Anspruch 1, daduroh6.) tandem machine according to claim 1, daduroh gekennzeichnet, dass die Synchronisiermittel durch Zahnstangen und Zahnräder gebildet werden, wobei die Zahnstangen mit den beweglichen Anordnungen durch Teile verbunden sind, deren jeder wenigstens einen zu der Bewegungsrichtung der beweglichen Anordnung, an welcher er befestigt ist, parallelen Abschnitt aufweist , wobei in diese Abschnitte eines jeden Teils ein elastisches Glied eingeschaltet ist, welches eine Zusammendrüekung erfährt, wenn die von den beweglichen Anordnungen auf diese Teile übertragenen Kräfte zeitweilig voneinander verschieden sind.characterized in that the synchronizing means are racks and gears are formed, the racks being connected to the movable assemblies by parts, each of which has at least one section parallel to the direction of movement of the movable assembly to which it is attached , wherein in these sections of each part an elastic member is switched, which a compression experiences when the forces transmitted by the movable assemblies to these parts are temporarily different from one another are. 7·) Tandemanordnung nach Anspruch 1,7) tandem arrangement according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Bildung der Synchronisiermittel durch Hebel und Lenker, wobei die Lenker mit den beweglichen Anordnungen durch Teile (60, 61) verbunden sind, deren jeder wenigstens einen zu der Bewegungsrichtung der beweglichen Anordnung, an welcher er befestigt ist, parallelen Abschnitt aufweist, in diese Abschnitte (77-79* 81-83) eines jeden dieser Teile (60, 61) ein elastisches Glied (72, 73) eingeschaltet ist, welches eine Zusammendrüekung erfährt, wenn die von den beweglichen Anordnungen auf diese Teile übertragenen Kräfte zeitweilig voneinander verschieden sind.characterized in that when the synchronizing means are formed by levers and steering rods, the steering rods with the movable ones Assemblies are connected by parts (60, 61), each of which has at least one to the direction of movement of the movable assembly, to which it is attached, has parallel section, in these sections (77-79 * 81-83) of each of these Parts (60, 61) an elastic member (72, 73) is switched on, which experiences a compression when the movable arrangements on these parts transmitted forces are temporarily different from each other. 8.) Tandemmaschine nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch zwei gleichaohsige, gleichsinnig von mit der ersten bzw. zweiten beweglichen Anordnung verbundenen8.) Tandem machine according to claim 2, characterized by two equidistant, in the same direction of with the first and second movable assembly connected 0Q9827/U02
BAD ORIGINAL
0Q9827 / U02
BATH ORIGINAL
- 13 - 5737-69- 13 - 5737-69 Zahnstangen (17, 18 - Pig. 4) in Umdrehung versetzte Zahnräder (15, 16), welche nahe beieinanderliegen und an zwei zu ihnen gleichaohsigen beiderseits von ihnen angeordneten Zylindern (49, 50) befestigt sind, deren am weitesten voneinander entfernte Enden (52, 53) durch eine durch die beiden Zylinder (49, 50) und die beiden Zahnräder (15, 16) tretende elastische Welle (51) verbunden sind.Gear racks (17, 18 - Pig. 4) set in rotation gear wheels (15, 16), which are close to each other and on two cylinders with the same axis on both sides of them (49, 50) are attached, the most distant ends (52, 53) of which by one through the two cylinders (49, 50) and the two gears (15, 16) stepping elastic shaft (51) are connected. 009827./U02009827./U02
DE1965093A 1968-12-30 1969-12-27 Mechanical synchronization device for a free-flight piston internal combustion engine Expired DE1965093C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR182156 1968-12-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1965093A1 true DE1965093A1 (en) 1970-07-02
DE1965093B2 DE1965093B2 (en) 1973-04-19
DE1965093C3 DE1965093C3 (en) 1973-11-08

Family

ID=8659516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965093A Expired DE1965093C3 (en) 1968-12-30 1969-12-27 Mechanical synchronization device for a free-flight piston internal combustion engine

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3661476A (en)
JP (1) JPS4947329B1 (en)
BE (1) BE743365A (en)
CH (1) CH520867A (en)
DE (1) DE1965093C3 (en)
FR (1) FR1602072A (en)
GB (1) GB1278120A (en)
LU (1) LU60109A1 (en)
NL (1) NL163597C (en)
SU (1) SU436506A3 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4085711A (en) * 1975-09-12 1978-04-25 Anton Braun Free piston engine with opposed cylinders
FR2423637A1 (en) * 1978-04-21 1979-11-16 Braun Anton Opposed cylinder reciprocating engine - has rack on one piston and toothed yoke on other to drive same pinions
FR2432089A1 (en) * 1978-07-26 1980-02-22 Benaroya Henry FREE PISTON GENERATOR POWER PLANT
FR2459366A1 (en) * 1979-06-20 1981-01-09 Benaroya Henry IMPROVEMENTS ON FREE PISTON MACHINES
DE3627184A1 (en) * 1986-08-11 1988-02-18 Albert Wagner Two-stroke diesel engines with opposing free pistons and buffer chambers
US4924956A (en) * 1986-10-24 1990-05-15 Rdg Inventions Corporation Free-piston engine without compressor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1000920A (en) * 1949-11-30 1952-02-18 Soc Es Energie Sa Improvements to free piston machines, in particular to opposing free piston machines
US2823653A (en) * 1956-06-26 1958-02-18 Gen Motors Corp Free piston engine control
US2953294A (en) * 1956-12-13 1960-09-20 Joy Mfg Co Synchronizing mechanism for freepiston engine compressor
US2928584A (en) * 1957-12-24 1960-03-15 Berry W Foster Engine compressor

Also Published As

Publication number Publication date
FR1602072A (en) 1970-10-05
BE743365A (en) 1970-06-18
US3661476A (en) 1972-05-09
DE1965093C3 (en) 1973-11-08
NL163597C (en) 1980-09-15
SU436506A3 (en) 1974-07-15
LU60109A1 (en) 1970-07-01
NL163597B (en) 1980-04-15
JPS4947329B1 (en) 1974-12-14
NL6919515A (en) 1970-07-02
CH520867A (en) 1972-03-31
DE1965093B2 (en) 1973-04-19
GB1278120A (en) 1972-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660538C2 (en) Pressing device, in particular device for pressing stub shaft-free crank strokes
DE1965093A1 (en) Tandem machine with free-flight pistons
AT142814B (en) Device for triggering a part that is subject to a strong adjustment force.
DE2551949C2 (en) Control system for hydrostatic transmissions
DE1461410B1 (en) Device for moving filter plates
DE2847355C2 (en) Forging mill
DE662714C (en) Forging machine
DE687162C (en) Synchronization rods in the manner of Nuremberg scissors for the opposing free-flight pistons of a flight-piston machine
DE2410413C2 (en) Latch bolt lock
DE708168C (en) Synchronization device for counter-rotating free-flight pistons
DE3234619C2 (en)
DE1602658C3 (en) Workpiece feed device for bolt-shaped workpieces on thread rolling machines or the like
EP0029465B1 (en) Transformation press with at least one pair of tools
DE1230652B (en) Horizontal forging and upsetting machine
DE375681C (en) Machine, in particular internal combustion engine, with parallel cylinders arranged in pairs
DE2450330A1 (en) DOUBLE HYDRAULIC ACTUATOR
DE2458322A1 (en) Coaxial valve actuating mechanism - has diaphragms moving in opposite directions at right angles to valve spindle
DE820188C (en) Injection molding machine
DE2160224C3 (en) Control device for a switching element
DE969331C (en) Drive for oscillating machine parts, especially oscillating reloading slides for slot-controlled two-stroke internal combustion engines
DE377322C (en) Linkage coupling for work machines
DE577247C (en) Press with one or more pressure stilts and overload protection
DE2519973B2 (en) Relief valve
DE720778C (en) Steam locomotive with two rows of cylinders
DE1947283C (en) Device for limiting the path of a cutting torch over a workpiece

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee