DE1964860A1 - Tap points on flexible lines - Google Patents

Tap points on flexible lines

Info

Publication number
DE1964860A1
DE1964860A1 DE19691964860 DE1964860A DE1964860A1 DE 1964860 A1 DE1964860 A1 DE 1964860A1 DE 19691964860 DE19691964860 DE 19691964860 DE 1964860 A DE1964860 A DE 1964860A DE 1964860 A1 DE1964860 A1 DE 1964860A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
reinforcement
flexible
hose
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691964860
Other languages
German (de)
Inventor
Agustin Mestre Barri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ES1969149802U external-priority patent/ES149802Y/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1964860A1 publication Critical patent/DE1964860A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G25/00Watering gardens, fields, sports grounds or the like
    • A01G25/02Watering arrangements located above the soil which make use of perforated pipe-lines or pipe-lines with dispensing fittings, e.g. for drip irrigation
    • A01G25/023Dispensing fittings for drip irrigation, e.g. drippers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/12Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe using attaching means embracing the pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe
    • F16L41/16Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe the branch pipe comprising fluid cut-off means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einige Verbesserungen für Entnähmesteilen in flexiblen Leitungen für Bewässerung, Wasserversorgung und dergleichen. Die Erfindung bietet einige beachtliche Verbesserungen über alle bisher bekannten Systeme, und zwar hinsichtlich der Vereinfachung der Anzapfstellen sowie der Wirtschaftlichkeit, des Wirkungsgrades und besonders in der Weise, daß diese Anzapfstellen geschaffen werden können, ohne daß die Flexibilität oder die Punktionssicherheit beeinträchtigt wird.The invention relates to some improvements in harvesting parts in flexible pipes for irrigation, water supply and the like. The invention offers some notable improvements via all previously known systems, namely with regard to the simplification of the taps and economy, the efficiency and especially in such a way that these taps can be created without the Flexibility or puncture security is impaired.

Bisher wurden die Zapfstellen für Wasser größtenteils an starren Rohrleitungen ausgeführt, wodurch gewiß einwandfreie Abzweigungen ohne Wasserverlust und ohne Schwierigkeiten beim Anschließen erreicht wurden, doch haben sie immer den ernstenSo far, most of the water taps have been rigid Pipelines carried out, so that there are certainly flawless branches with no loss of water and no difficulties in connecting have been achieved, but they always have the serious one

009828/1302 _2_009828/1302 _ 2 _

INSPECTEDINSPECTED

mm Ο . mm Ο.

Nachteil ihrer Starrheit und der Schwierigkeit der Montage und Demontage wie auch des Einlagerns. Andererseits zeigt sich, daß man praktisch keine begehbare und sichere Lösung für seitliche Anzapfungen an flexiblen Leitungen gefunden hat, weil bei dieser Art Leitungen die Entnahme praktisch stets durch die Schlauchenden erfolgte.Disadvantage of their rigidity and the difficulty of assembly and Dismantling as well as storage. On the other hand, it turns out that there is practically no accessible and safe solution for lateral Taps on flexible lines found because of this Kind of lines the removal practically always through the hose ends took place.

Die Verbesserungen gemäß der Erfindung lösen vollständig die vorgenannten Unbequemlichkeiten und Nachteile, denn sie vereinen mit einer absoluten Sicherheit und Beherrschung der seitlichen Wasserentnahmen die Besonderheit der Flexibilität der Hauptleitung mit den Vorteilen, die dieser an sich fehlen.The improvements according to the invention completely solve the foregoing Inconveniences and disadvantages because they combine with an absolute security and mastery of the side Water withdrawals the peculiarity of the flexibility of the main line with the advantages that this itself lacks.

Die Verbesserungen bestehen im wesentlichen in der Anordnung einer Muffe oder Verstärkung aus demselben Werkstoff wie dem, aus dem die Hauptleitung besteht, oder aus anderem gleichwertigen Material in der Zone der Zapfstelle, wobei die Hauptleitung und die Muffe oder Verstärkung je eine einander deckende öffnung aufweisen; diese beiden Elemente werden vollständig miteinander durch Vulkanisation, geeignete Verklebung oder Verschweißung verbunden. In dieser gemeinsamen und sich deckenden öffnung ist auf der Innenseite der flexiblen Leitung eine Tafel oder Platte oder ein Fuß angeordnet, der eine mit Gewinde versehene Hülse für das Anschließen eines Entnahmeanschlußstutzens trägt. Vorzugsweise ist dieser die Innengewindehülse tragende Fuß mit einer Lage aus Kautschuk oder dergleichen zum Zwecke der vollständigen Vereinigung mit der Leitung oder der Verstärkungsmuffe durch Vulkanisation, Verklebung oder Verschweißung überdeckt.The improvements consist essentially in the arrangement a sleeve or reinforcement made of the same material as that of which the main pipe is made or of another equivalent Material in the zone of the tap, the main line and the sleeve or reinforcement each have a mutually overlapping opening; these two elements become completely interrelated connected by vulcanization, suitable gluing or welding. In this common and overlapping opening is on the inside of the flexible conduit has a panel or plate or foot placed which has a threaded sleeve for the Connecting a withdrawal connection piece carries. This foot carrying the internally threaded sleeve is preferably one layer made of rubber or the like for the purpose of complete association with the pipe or the reinforcement sleeve by vulcanization, Bonding or welding covered.

Der Anschlußstutzen oder das Anschlußelement, der bzw. das mit der genannten Hülse verbunden wird, kann seinerseits eine weitere Manschette oder Scheibe oder einen Ring oder eine elastische Verbindung aus Kautschuk oder ähnlichem Werkstoff aufweisen, die bzw. der seine Vulkanisation mit oder vollständige Haftung an der flexiblen Leitung und dabei einen vollständig dichtenThe connection piece or the connection element which is connected to the said sleeve can in turn be a further one Have a sleeve or washer or a ring or an elastic connection made of rubber or similar material, which or which its vulcanization with or complete adhesion to the flexible pipe and thereby a complete seal

009-829/1302 -3-009-829 / 1302 -3-

Λ3 Τ 1064860Λ 3 Τ 1064860

Abschluß erlaubt. ■Graduation allowed. ■

Außer dem Verbessern der genannten Strukturen in Bezug auf die Erhöhung der Dichtheit und des mechanischen Widerstandes sollen die so geschaffenen Verbindungen auch darin verbessert werden, daß sie beim Abgang flexibler Leitungen oder Schläuchen in der Lage sind, Zugbelastungen während des Gebrauchs des ganzen Schlauches- auszuhalten. Diese -Belastung tritt eben.auf, wenn an die Hauptleitung auf ihrer Länge mehrere-Abgangsleitungen angeschlossen sind und dabei die eine oder andere Leitung transportiert wird. ·In addition to improving the aforementioned structures in relation to the The aim is to increase the tightness and mechanical resistance the connections created in this way are also improved, that they leave flexible lines or hoses in the Are able to withstand tensile loads during use of the entire hose. This load occurs when the main line is connected to several outgoing lines along its length and one or the other line is transported in the process will. ·

Dazu ist gemäß der Erfindung eine elastische Lippe zur Verbindung mit der Hülse des Anschlußstutzens oderVentils in einem Hals vor- * gesehen, "der die Entriahmeöffnurig der flexiblen Leitung durchsetzt und dessen inneres Ende radial unter Bildung eines flachen Körpers erweitert ist, wobei dieser Körper flexibel ist und völlig dicht mit der Innenfläche der flexiblen Leitung verbunden werden kann, und zwar rund um die öffnung. Die seitliche Oberfläche des genannten Halses oder Kragens ist mit einer Ringkehie verbunden, die sich der Kante der Entnahmeöffnung unter dem eigenen Druck der Passung der Hülse anpaßt. . .- , ■ For this purpose, the invention is in accordance with pre-one resilient lip for connection to the sleeve of the connecting piece or valve in a neck * seen, "which passes through the Entriahmeöffnurig the flexible line and whose inner end is radially expanded to form a flat body, said body being flexibly and can be connected completely tightly to the inner surface of the flexible conduit, namely around the opening. The lateral surface of said neck or collar is connected to an annular ring which conforms to the edge of the removal opening under its own pressure to fit the sleeve. . .-, ■

Nach einem anderen Gesichtspunkt der Erfindung ist die elastis.che Abschluß- oder Dichtlippe am äußersten Außenende des Halses vorgesehen und nimmt konisch zum Inneren der Leitung hin ab, und zwar derart, daß sie von dem Druck des Wassers gegen die Seitenfläche | der Hülse, mit der sie zusammengefügt ist, gedrückt wird und anliegt. According to another aspect of the invention, the elastis.che End or sealing lip provided at the extreme outer end of the neck and decreases conically towards the inside of the line, namely in such a way that they are affected by the pressure of the water against the side surface | the sleeve with which it is assembled is pressed and rests.

Weiter ergibt sich vorteilhafterweise gemäß' der Erfindung, daß die Verstärkungsmuffe oder Bandage der flexiblen Leitung in der der Entnahmesteile entsprechenden Zone mit einem Rohrstutzen oder -zapfen versehen ist, der nach außen vorspringt und aus einem Stück mit der Muffe geformt ist. In das Innere dieses Zapfens ist eine metallische Hülse eingeschlossen und darin befestigts deren innere Fläche ©in Gewinde hat. und mit "der Innenfläche der ÖffnungFurthermore, it is advantageous according to the invention that the reinforcing sleeve or bandage of the flexible line is provided in the zone corresponding to the extraction parts with a pipe socket or spigot which protrudes outward and is formed in one piece with the sleeve. In the inside of this pin, a metal sleeve is incorporated therein and fixed to the inner surface © s in thread has. and with "the inner surface of the opening

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

des Zapfens zu Tage tritt, und zwar derart, daß sie den Aufnahmeraum für das Gewinde des Anschlußstutzens oder -ventils bildet. Diese metallische Hülse kann in ihrem innen gelegenen Ende mit einem Plansch oder Kragen versehen seins der sich radial auswärts erstreckt und auf dem ein starrer Verstärkungsring angeordnet ist. Dieser Verstärkungsring kann als Basis für Windungen dienen, die durch flexible und undehnbare Bänder gebildet sind, deren Enden sich radial und auseinanderstrebend innerhalb der Masse der Bandage ausstrecken und dabei für letztere Zugverstärkungen darstellen. ,of the pin comes to light in such a way that it forms the receiving space for the thread of the connecting piece or valve. This can be metallic sleeve in its inner proximal end to a collar or Plansch s provided which extends radially outward and on which a rigid reinforcing ring is arranged. This reinforcement ring can serve as the basis for turns, which are formed by flexible and inextensible bands, the ends of which extend radially and diverging within the mass of the bandage and thereby represent tensile reinforcements for the latter. ,

Die vorliegende Erfindung betrifft ebenso einen fleiiblLen Schlauch, der mit seitlichen Abgängen oder Zapfstellen für eine Flüssigkeit versehen ist j wie weiter oben ausgeführt wurde. Die-™ ser Schlauch ist für verschiedene und mehrere Anwendungsarten geeignet, beispielsweise als Bewässerungsleitung, als- Wasserversorgungsleitung und für ähnliche Zwecke. ·The present invention also relates to a general one Hose that is provided with side outlets or taps for a liquid j as explained above. The- ™ this hose is suitable for various and multiple types of application, for example as an irrigation line, as a water supply line and for similar purposes. ·

Tatsächlich sind gegenwärtig als Mittel für die genahnten Leitungen und Versorgungen Installationen bekannt, die auf der Grundlage starrer Rohrelemente, im allgemeinen aus Metall, gebildet sind, die unumgänglich die Notwendigkeit des Zusammenfügens zu Rohrschüssen mit sich bringen, wozu geeignete Kuppelmittel für die Vereinigung der Rohre zu einer linearen Einheit von einer Länge, die zur Befriedigung der herrschenden Bedürfnisse ausreicht, vorhanden sein müssen. Die Mängel einer solchen m Installation liegen auf der Hand, denn einerseits müssen die Rohre mit entsprechendem Zeitaufwand zusammengefügt werden, der sich beim Verlegen und Zerlegen der Anlage wiederholt, und zum anderen ergibt sich ein sehr großer Platzbedarf beim Lagern der rohrförmigen Elemente, wenn sie sich nicht in ihrer Gebrauchsanordnung befinden. Indeed, at the present time, as means for the aforesaid ducts and supplies, installations are known which are formed on the basis of rigid tubular elements, generally of metal, which inevitably entail the need to assemble them into pipe sections, including suitable coupling means for the union of the pipes a linear unit of a length sufficient to satisfy the prevailing needs must be present. The shortcomings of such an installation are obvious, because on the one hand the pipes have to be put together with a corresponding expenditure of time, which is repeated when laying and dismantling the system, and on the other hand there is a very large space requirement for storing the tubular elements when they are are not in their instructions for use.

Falls die zusammengeschlossenen Einheiten mit seitlichen Abgängen oder Zapfstellen versehen sind, müssen andererseits Mittel und Vorrichtungen vorgesehen sein, die,auf die Längegesehenalästig sind und die Wirksamkeit beeinträchtigen. Solche VorrichtungenIf the connected units are provided with side outlets or tapping points, on the other hand, means and devices must be provided which, viewed along their length , are annoying and impair their effectiveness. Such devices

00982.8/130'2 _5_00982.8 / 130'2 _ 5 _

BAO ORiQiNAL.BAO ORiQiNAL.

_ £Γ w_ £ Γ w

müssen durch Schweißen eingebaut werden, die abgesehen davon, daß hier nur ein mit äußerster Sorgfalt vorzunehmender Arbeitsgang eingeschaltet werden muß, auf die Dauer Korrosionseinwirkungen durch Oxydation ausgesetzt sind, die unvermeidbar zu einer ernstlichen Beschädigung führen, und dies nicht nur an den Schweißpunkten, sondern sogar an dem ganzen Element, so daß ein Austausch notwendig wird j solche Installationen sind also nicht nur wenig praktisch, sondern auch beschwerlich und lästig.must be installed by welding, which in addition to that here only one operation to be carried out with the utmost care has to be switched on, in the long run corrosion effects exposed to oxidation, which inevitably leads to serious Damage lead, and this not only at the welding points, but even on the entire element, so that a replacement it becomes necessary j such installations are not just not very practical, but also cumbersome and annoying.

Bei dem Schlauch gemäß der Erfindung sind, wie die nachfolgende Beschreibung zeigen wird, die vorgenannten Nachteile und Unbequemlichkeiten beseitigt, .ungeachtet der ohnehin vorhandenen Möglichkeit einer einfachen und wirtschaftlichen Fertigung.In the hose according to the invention, such as the following Description will reveal the aforementioned disadvantages and inconveniences eliminated, regardless of the already existing possibility of simple and economical production.

■:■ ■ :■ .■: ■ ■: ■.

Der Schlauch nach der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß er aus einem rohrförmigen flexiblen Körper unbegrenzter Länge gebildet ist, der mehrere seitliche, also auf seiner Länge regelmässig oder unregelmäßig verteilte öffnungen aufweist, daß an den Ortenj wo sich diese öffnungen befinden, verstärkte Zonen zur Erleichterung des Anschlusses von geeigneten Mitteln zur Aufnahme der Flüssigkeitsentnahmeventile oder -stutzen vorgesehen sind, und daß diese Verstärkungen oder Verstärkungszonen sich dem den Schlauch bildenden eigenen Material integrieren und so einen einheitlichen, einstückigen Verbund bilden, derart, daß sich auch der Schlauch auf die nach Bedarf gewünschte Länge ausstrecken läßt.The hose according to the invention is characterized in that it is formed from a tubular flexible body of unlimited length, the several lateral, so regular along its length or has irregularly distributed openings that at the Places where these openings are, reinforced zones for relief the connection of suitable means for accommodating the liquid extraction valves or nozzles are provided, and that these reinforcements or reinforcement zones correspond to the Integrate hose-forming own material and thus form a uniform, one-piece composite in such a way that also the hose can be stretched to the required length.

Die Verstärkungszonen werden durch ümhullungselemente oder Hüllelemente gebildet, die auf die Außenfläche des flexiblen rohrförmigen. Körpers auf gelar acht und dort befestigt werden, und zwar in Übereinstimmung mit den Punkten, an denen sich die seitlichen öffnungen befinden; dabei sind die rohrförmigen Elemente mit einem vulkanisierten Hals versehen, dessen öffnung der dort o'e~ weils vorhandenen öffnung im Schlauch gegenüberliegt, sich also mit dieser öffnung deckt, und der in seine Masse eingeschlossen und absolut dicht und dauerhaft, vereinigt, den Kuppelstutzen des Ventils und/oder der Ventile - also das Ansehlußstück fürThe reinforcement zones are created by covering elements or covering elements formed on the outer surface of the flexible tubular. Body on gelar eight and fixed there, namely in Coincidence with the points where the lateral openings are located; The tubular elements are provided with a vulcanized neck, the opening of which is the o'e ~ because the existing opening in the hose is opposite each other with this opening covers, and which is enclosed in its mass and absolutely tight and permanent, combined, the coupling piece of the valve and / or the valves - so the connection piece for

9838/130 29838/130 2

ORIGINALORIGINAL

die seitliche Anzapfung und Entnahme der Flüssigkeit, die durch den Schlauch geleitet werden soll - enthält. .the side tapping and withdrawal of the liquid flowing through the hose is to be routed - contains. .

Die genannten Verstärkungen sind aus Platten oder blattförmigen Elementen, also aus Laminarwerkstoff gebildet, die die äußere Oberfläche des rohrförmigen Körpers, der den Schlauch bildet, umgeben, und mit diesem Körper fest verbunden; die freien Ränder der Elemente sind lappenähnlich ausgebildet und miteinander unter Vermeidung von Zwischenräumen und gleichzeitig mit dem rohrförmigen Körper verbunden. Die genannten Laminarelemente sind an diametral einander gegenüberliegenden Punkten der überlappbaren Ränder mit einer Querrippe versehen, in deren Mitte der Hals gebildet ist, in den eingeschlossen das Kuppel- pderAnschlußstück und/oder Ventil sich befindet.Said reinforcements are made of plates or sheet-like elements, that is to say made of laminar material, which form the outer Surface of the tubular body that forms the hose, surrounded and firmly connected to this body; the free edges of the elements are formed like lobes and are connected to one another while avoiding gaps and at the same time as the tubular Body connected. The said laminar elements are at diametrically opposite points of the overlap The edges are provided with a transverse rib, in the middle of which the neck is formed, in which the coupling / connecting piece is enclosed and / or valve is located.

Die Mittel zum Anschluß oder Ankuppeln der Ventile der Zapfstellen sind-aus einem Stück starren Werkstoffs gebildet, das eine mit mehreren Öffnungen versehene Platte oder Platine aufweist und von deren oberen Fläche eine ringförmige Verlängerung hervorragt, die konzentrisch eine Hülse umgibt, die aus der Mitte nach oben vorsteht und an ihren Außenwänden mit Rippen versehen ist. Das genannte Stück ist in die Masse des Halses eingeschlossen und dessen Material dringt in die Umfangsnuten zwischen den Außenrippen der Hülse und in den zwischen der Hülse und der ringförmigen Verlängerung befindlichen Raum ein und ebenso durch die Öffnungen der Platine oder Platte, wodurch eine integrierte oder integrale Einheit des Verstärkungshalses und der Mittel für den Anschluß des Ventils vom Abschluß des Vulkanisierprozesses an besteht.The means for connecting or coupling the valves of the tapping points are-formed from a piece of rigid material, the one having a plurality of apertured plate or board and from the upper surface of which protrudes an annular extension concentrically surrounding a sleeve extending from the center protrudes upwards and provided with ribs on their outer walls is. Said piece is included in the mass of the neck and its material penetrates into the circumferential grooves between the Outer ribs of the sleeve and in between the sleeve and the annular Extension located space one and also through the Openings of the plate or plate, whereby an integrated or integral unit of the reinforcing neck and the means for the The valve is connected from the end of the vulcanization process.

Die beigefügten Zeichnungen zeigen, und zwar allein als Beispiel und zu Erläuterungszwecken, nicht jedoch im Sinne einer Beschränkung des Aüstrahlungsbereiches der vorliegenden Erfindung, einen praktischen Ausführungsfall eines flexiblen Schlauches mit seitlichen Flüssigkeitszapfstellen mit den beschriebenen Merkmalen.The accompanying drawings show, by way of example only and for explanatory purposes, but not by way of limitation of the radiation area of the present invention, a practical embodiment of a flexible hose with lateral liquid dispensing points with the features described.

00982-8/1302 -7-00982-8 / 1302 - 7 -

In der Zeichnung zeigenShow in the drawing

Fig. 1 die Ansicht der wesentlichen Teile der Zapfstelle in zerlegtem Zustand, .Fig. 1 shows the view of the essential parts of the tap in disassembled state,.

Fig. 2 einen Längsschnitt der hier zusammengebauten Zapfstelle, Fig. 3 einen Querschnitt derselben,2 shows a longitudinal section of the tapping point assembled here, 3 shows a cross section of the same,

Fig. Ί und 5 Längsschnitte der Zapfstelle selbst mit dem angeschlossenenEntnahmestück oder -stutzen und dem entsprechenden Ventil in offener bzw. geschlossener Stellung, ^Fig. Ί and 5 longitudinal sections of the tap itself with the connected tap or nozzle and the corresponding valve in the open or closed position, ^

Fig. 6 einen Querschnitt einer in verbesserter Form ausgeführten Zapfstelle, 6 shows a cross section of a tap in an improved form,

^St . . - " ■ - ■■■■■■■' ä ^ St. . - "■ - ■■■■■■■ ' ä

Fig. 7 eine Einzelheit mit zurückgezogener Ventilhülse, in gleieher Darstellung wie in den vorhergehenden Figuten,7 shows a detail with the valve sleeve retracted, in the same way Representation as in the previous figures,

Fig. 8 einen Teilschnitt ähnlich demjenigen nach Fig. 7, und zwar in der Ebene VIII der Fig. 9»Fig. 8 is a partial section similar to that of Fig. 7, and although in plane VIII of Fig. 9 »

Fig. 9 einen Querschnitt rechtwinklig zur Ventilachse durch die Ebene IX der Fig. 8, und Abschnitte, die in der oberen Ebene des Hülsenflansches liegen,9 shows a cross section at right angles to the valve axis through the Level IX of Fig. 8, and sections in the upper Lie level of the sleeve flange,

Fig.10 eine Ansicht im Grundriß in teilweise geschnittener Darstellung durch die Ebene des starren Ringes und eines der flexiblen Verstärkungsbänder, . -10 is a view in plan in a partially sectioned representation through the plane of the rigid ring and one of the flexible reinforcement bands,. -

Fig.11 eine perspektivische Abbildung eines gemäß den Eigentümlichkeiten der vorliegenden Erfindung verwirklichten f Schlauches in teilweise abgewickeltem Zustand,Fig. 11 is a perspective illustration of one according to the peculiarities the present invention realized f hose in a partially unwound state,

Fig.12 einen Längsschnitt durch ein Stück des Schlauches im Bereich der öffnung,und zwar in Seitensohnittansicht,Fig.12 is a longitudinal section through a piece of the hose in the Area of the opening, namely in side view,

Fig.13 einen der Fig. 12 entsprechenden Schnitt, in dem der Schlauch jedoch von vorn betrachtet wird, also einen Querschnitt,13 shows a section corresponding to FIG. 12, in which the Hose is viewed from the front, i.e. a cross-section,

Fig.14 in aufgelöster Darstellung die Abbildung eines Teiles -eines Schlauches und des Verstärkungselementes, das die Ventilanschlußmittel enthält, und14 shows the illustration of a part in an exploded view -a hose and the reinforcing element that the Contains valve connection means, and

0 0 9 8 2 8 /13 0 2 _α_0 0 9 8 2 8/13 0 2 _α_

BAD OHiGJWAtBAD OHiGJWAt

Pig.15 eine ebenfalls perspektivische Ansicht des Halses, der die Mittel für die Aufnahme des Wasserentnahmeventils oder Zapfventils trägt, wobei dieser Hals teilweise geschnitten dargestellt ist, um seinen Innenaufbau zu zügen. *Pig.15 is also a perspective view of the neck, the carries the means for receiving the water extraction valve or dispensing valve, this neck being shown partially in section to show its internal structure trains. *

In einer flexiblen Leitung 1 ist für jede Zapfstelle eine öffnung 2 vorgesehen. Die Leitung 1 ist außen von einer Hülse oder Muffe 3 aus gleichem oder anderem ähnlichem Werkstoff umgeben. Die Muffe 3 ist mit einer der öffnung 2 gleichen öffnung versehen. Die beiden öffnungen sind aufeinander ausgerichtet. Die Muffe kann einfach eine Verstärkung sein, die auch nicht die ganze Außenfläche der Leitung 1 umschließen muß. Sie ist dazu bestimmt, mit der Leitung vulkanisiert, darauf geklebt oder damit verschweißt zu werden, so daß beide eine unteilbare Einheit bilden.An opening 2 is provided for each tapping point in a flexible line 1. The line 1 is on the outside of a sleeve or Surrounding sleeve 3 made of the same or another similar material. The sleeve 3 is provided with an opening identical to the opening 2. The two openings are aligned with one another. the The sleeve can simply be a reinforcement which does not have to enclose the entire outer surface of the line 1 either. She is to it intended to be vulcanized with the pipe, glued to it or welded to it, so that both are an indivisible unit form.

Wie die Zeichnung zeigt, nimmt die Leitung ein Einsatzstück 4 auf, das aus einer Grundplatte 6 und einem Stutzen 5 mit einem den Durchmessern der öffnungen 2 entsprechenden Außendurchmesser besteht. Der Einsatz 4 ist vollständig mit dem Körper der Leitung 1 vereinigt. Zu diesem Zweck weist er vorzugsweise eine Abdeckung 6 aus Kautschuk oder anderem verwandten Werkstoff auf, der sich mit der Leitung durch Vulkanisieren, Kleben oder Schweißen verbinden läßt. Dieser Einsatz 4 kann auch einige Durchbrüche oder Vertiefungen 7 haben, damit er sich besser an die Leitung 1 anschließt oder mit deren Werkstoff verbindet.As the drawing shows, the line takes an insert 4, which consists of a base plate 6 and a nozzle 5 with a the outer diameter corresponding to the diameters of the openings 2. The insert 4 is complete with the body of the Line 1 united. For this purpose it preferably has a cover 6 made of rubber or other related material which can be connected to the line by vulcanizing, gluing or welding. This bet 4 can also have some Have openings or depressions 7 so that it connects better to the line 1 or connects to its material.

Mit der Hülse 5 ist durch ein Schraubgewinde oder andere sachgerechte Mittel ein Anschluß- oder Einsatzkörper 8 verbunden, der das Ventil 9 aufnimmt, das in Fig. 4 offen und in Fig. 5 geshhlossen gezeigt ist. Dieses Ventil oder dieser Ventilkörper besteht aus einem Stück mit dem Schaft 10 und dem Speichenstern 11, der dazu dient, die Verschiebebewegungen im Inneren des Einsat zkörpers oder Ventilgehäuses 8 zu führen. Diese Bewegungen werden durch Befehle oder Antriebe von irgendwelcher sachdienlicher Art gesteuert.A connecting or insert body 8 is connected to the sleeve 5 by a screw thread or other appropriate means, which receives the valve 9, which is open in FIG. 4 and in FIG. 5 shown closed. This valve or this valve body consists of one piece with the shaft 10 and the spoke star 11, which is used to guide the displacement movements inside the insert or valve housing 8. These movements are controlled by commands or actuators of any pertinent kind.

Als Abwandlungsform und zwecks Erreichen einer besseren Ab- ~9~ As a modification, and in order to achieve better waste ~ 9 ~

009823/1302009823/1302

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

dichtung wird zum Umhüllen und zum Schütze des Körpers 8'eine Manschette oder ein Schutzring 12 aus Kautschuk oder ähnlichem Werkstoff vorgesehen, der einen Flansch 13 aufweist, der nach dem Zusammenbau das Vulkanisieren, Verkleben oder Verschweißen des Flansches 13 mit der Leitung oder der auf ihr liegenden Verstärkung erlaubt. Durch eine solche Anordnung wird eine völlige Unbeweglichkeit und eine völlige Abdichtung des Körpers 8 in und auf der biegsamen Leitung erreicht.The seal is used to encase and protect the body 8'a Cuff or a protective ring 12 made of rubber or similar material is provided, which has a flange 13, which after the assembly, the vulcanization, gluing or welding of the flange 13 to the line or the reinforcement lying on it permitted. By such an arrangement a complete immobility and a complete sealing of the body 8 in and reached on the flexible pipe.

Die Vorteile, die die beschriebenen Zapfstellen aufweisen, sind offensichtlich, denn ohne Verlust der Biegsamkeit der Leitung erreicht man seitliche Wasserzapfstellen, die vollständig und zu-7 verlässig dicht sind und sich ebenso zuverlässig steuern lassen, andererseits aber ebenso abbauen lassen, so daß die Hauptleitung aufgerollt oder aufgewickelt werden kann, wenn sie nicht gebraucht wird.The advantages of the tapping points described are obvious, because they are achieved without losing the flexibility of the line one side water taps that are completely and too-7 are reliably tight and can be controlled just as reliably, but on the other hand can also be dismantled, so that the main line Can be rolled up or rolled up when not in use.

In dem in den Fig. 6-10 dargestellten Fall trägt die biegsame Leitung 1 eine Bandage 3, deren. Enden sich bei 14 an einer der öffnung 2, die die eigentliche Anzapfung bildet, gegenüberliegenden Stelle überlappen. Rund um die öffnung ist die Bandage abgeschrägt, wie bei 15 erkennbar ist. Sie bildet einen massiven Zapfen oder Stutzen 16, der eine metallische Buchse 17 einschließt befindet, die ein Innengewinde 18 und an ihrem der Leitung 1 zugewandten Ende einen radial nach, außen ragenden Flansch 19 aufweist. Die Hülse 17 ist ferner von einem ebenfalls metallischen Hing 20 umgeben, der auf dem Flansch. 19 liegt. Um den Ring herum sind die Mittelteiler einiger widerstandsfähiger Gewebestreifen 21 geführt,In the case shown in Figures 6-10, the flexible line carries 1 a bandage 3 whose. End at 14 at one of the Opening 2, which forms the actual tap, opposite one another Overlap place. The bandage is beveled around the opening, as can be seen at 15. It forms a massive pin or socket 16 which encloses a metallic bush 17, which has an internal thread 18 and, at its end facing the line 1, a flange 19 projecting radially outward. The sleeve 17 is also surrounded by a likewise metallic Hing 20, which is on the flange. 19 lies. Around the ring are those Middle divider of some resistant fabric strips 21 led,

009826/1302009826/1302

%;-.:■: BAD ORIGINAL%; - .: ■: BAD ORIGINAL

die so angeordnet sind, daß ihre Enden sich der Länge der Abschrägung 15 nach voneinander entfernen und so radiale Zugverstärkungen 22 bilden (Fig. 10).which are arranged so that their ends are the length of the bevel 15 to remove from each other and so form radial tensile reinforcements 22 (Fig. 10).

Unterhalb der Metallbuchse 17 ist der Werkstoff des Zapfens 16 etwas nach außen in Bezug auf den Band der Öffnung 2 zurückversetzt und bildet so eine ringförmige Ausnehmung und Aufnahme 23«The material of the pin 16 is below the metal bush 17 set back slightly outwards with respect to the band of opening 2 and thus forms an annular recess and receptacle 23 "

In die miteinander verbundenen Ausnehmungen 2 und 25 ist eine flexible Hülse 24 eingesetzt, deren unteres Ende eine Ringkehle 25, vorzugsweise mit nach außen weisender Nut, aufweist, in die die Kante der Öffnung 2 paßt. So gelangt man zu einer vollkommenen mechanischen Verankerung gegenüber axial auf die flexible Hülse wirkenden Kräfte· Das untere Ende der Hülse andererseits ist in radialer Richtung zu einem breiten Flansch 26 vergrößert, dessen Dicke zu seinen Rändern hin abnimmt, so daß er das Aussehen einer dünnen und sehr verformbaren Lippe annimmt. Diese Gestalt macht es möglich, daß sich der Flansch der Innenfläche des Schlauches 1 vollkommen anpaßt und anfügt, und zwar derart, daß die Vulkanisierverbindung, die sich zwischen diesen beiden Elementen bildet, niemals anormalen Kräften infolge von Flexibilitätsunterschieden ausgesetzt werden kann.In the interconnected recesses 2 and 25 is a flexible sleeve 24 is used, the lower end of which has an annular groove 25, preferably with an outwardly facing groove, into which the edge of the opening 2 fits. This leads to a perfect mechanical anchoring opposite axially on the flexible one Forces acting on the sleeve The lower end of the sleeve, on the other hand, is enlarged in the radial direction to form a wide flange 26, its thickness decreases towards its edges, so that it takes on the appearance of a thin and very malleable lip. This figure makes it possible that the flange of the inner surface of the hose 1 adapts and fits perfectly in such a way that the vulcanizing bond that forms between these two elements never experiences abnormal forces due to differences in flexibility can be exposed.

Das Innenende der Hülse 24· weist ferner eine Ringnut 27 auf, die den Flansch 26 von einer dünnen Lippe 26 trennt, die koaxial zur Hülse 24 ist. Vie Fig. 7 zeigt, die die Ruhestellung oder gelöste Stellung der Hülse 24 wiedergibt, ist die mit 29 bezeichnete Mündung oder Innenwand der Hülse 24 kegelig, indem sie sich zu dem die Lippe 28 aufweisenden Ende hin verjüngt. Die Durchmesser anThe inner end of the sleeve 24 also has an annular groove 27 which the flange 26 separates by a thin lip 26 which is coaxial with the sleeve 24. Vie Fig. 7 shows the rest position or released Position of the sleeve 24 reproduces, the designated 29 mouth or inner wall of the sleeve 24 is tapered by being to the the lip 28 having the end tapers. The diameter on

009828/1302009828/1302

v.,,..- ; BAD ORIGINAL ■ . ■■v. ,, ..-; BATH ORIGINAL ■. ■■

-ι* - 196486Q-ι * - 196486Q

den Enden dieser Öffnung (oder dieses Kanals) 29 sind entsprechend größer oder kleiner als das entsprechende Haß des Halses JO des Einsatzkörpers 8, der das Verbindungsstück 3I für eine anzuschließende oder davon abzuleitende Bohr- oder Schlauchleitung und das selbsttätige Ventil 32 trägt. Auf diese Weise verstärkt der Hals 30 die Verbindung mit der Hülse 24, wenn das Außengewinde 33 des Körpers des Einsätze tue kes 8 in das Innere 18 der Metallhülse 17 eingeschraubt wird, wodurch eine äußerst ' vorteilhafte und dichte Verbindung herbeigeführt wird, die durch den dem Wasser eigenen Druck gesteigert wird, der gegen die Innenfläche der Leitung und damit gegen die Lippe 28 drückt· the ends of this opening (or this channel) 29 are correspondingly larger or smaller than the corresponding hatred of the neck JO of the insert body 8, which carries the connection piece 3I for a drilling or hose line to be connected or derived therefrom and the automatic valve 32. In this way, the neck 30 reinforces the connection with the sleeve 24 when the external thread 33 of the body of the insert tue kes 8 is screwed into the interior 18 of the metal sleeve 17, creating an extremely 'advantageous and tight connection is achieved by the Water's own pressure is increased, which presses against the inner surface of the pipe and thus against the lip 28

Dl· Verbindung ist vollkommen dicht· Allein dank dieser Tatsache gibt es nur swei Auetrittswege, die aber vollständig überwacht und gesteuert werden: Der erste ist die Verbindung zwischen den Elementen 28 und 30, die vollständig durch die Elastizität der Lippe 18 und den Wasserdruck bestimmt und beherrscht werden. Der ■weite Weg ist Zwischenraum zwischen dem Flansch 26 und der Innenfläche des Schlauches 1, die auf ihrer vollen Breite und demzufolge einwandfrei vulkanisiert werden kann, ohne daß merk- <( liehe innere Spannungen bei Querbewegungen bei Gebrauch der biegsamen Leitung auftreten oder Schaden anrichten können. The connection is completely tight.Thanks to this fact alone, there are only two access routes, but they are fully monitored and controlled: The first is the connection between the elements 28 and 30, which is completely determined by the elasticity of the lip 18 and the water pressure be mastered. The long way is the space between the flange 26 and the inner surface of the hose 1, which can be vulcanized over its full width and consequently perfectly without noticeable internal stresses occurring or causing damage during transverse movements when using the flexible line .

Gemäß der Darstellung in den Fig. 11 bis 15 besteht der erfin- dungsgemäße flexible Schlauch mit Zwischenanzapfungen oder seitlichen Anzapfungen für die Flüssigkeit in Übereinstimmung mit einer bevorzugten Ausführungsform aus dem röhrenförmigen Element 1, das kontinuierlich und von unbestimmter Länge ist, das gemäß Fig. 11 auf sieb, selbst und dabei auf einen herkömmlichen Träger According to the illustration in FIGS. 11 to 15, the flexible hose according to the invention with intermediate taps or side taps for the liquid, in accordance with a preferred embodiment, consists of the tubular element 1, which is continuous and of indefinite length, as shown in FIG on screen, even and on a conventional carrier

009828/1302009828/1302

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aufgerollt werden kann, der es wieder bis auf diejenige Länge auszustrecken erlaubt, die von den Erfordernissen im konkreten Anwendungsfalle "bestimmt wird; nach Gebrauch kann der Schlauch wieder in seine alte Position zurückgebracht werden. Das röhrenförmige Element 1 ist mit vielen Öffnungen 2 ausgestattet, die sich auf seiner ganzen Länge gleichmäßig oder ungleichmäßig verteilen und so die günstige Anordnung der Zwischenanzapfungen für die Flüssigkeit erleichtern. Die Anzapfungen sind besonders vorteilhaft, weil sie durch Einbau von Ilitteln- geschaffen werden, die dem Zweck dienen, Kuppeleinsätze für die Aufnahme der Anzapf ventile wie in den bisherigen Fällen oder aber unmittelbar solche Ventile, wie nachstehend beschrieben, aufzunehmen. Ebenso sind die Punkte, an denen sich die genannten Öffnungen befinden, mit Verstärkungen versehen, die neben einem Ausgleich der durch die Öffiiungsdureiibrüche hervorgerufenen Schwächung einen Aufbau haben, der die zweckdienlichen Mitte] für die Anordnung der Einsätze bzw. Ventilkörper oder der Ventile aufweist.can be rolled up, which allows it to stretch back to the length that is determined by the requirements in the specific application "; after use, the hose can be returned to its old position. The tubular element 1 is equipped with many openings 2, the spread evenly or unevenly over its entire length and facilitate the favorable arrangement of the intermediate taps for the liquid. the taps are particularly advantageous because they are created by installing Ilitteln- that serve the purpose dome inserts to accommodate the tap valves as In the previous cases, or directly, such valves as described below, are to be included. Likewise, the points at which the openings mentioned are provided with reinforcements which, in addition to compensating for the weakening caused by the opening fractures, have a structure that is expedient Middle] for the Has arrangement of the inserts or valve body or the valves.

Solche Verstärkungszonen werden durch die Umhüllungselemente 3 gebildet, die in der Art einer Muffe auf den Außenwänden des Schlauches im Bereich der öffnungen 2 befestigt sind. Anfangs werden die genannten Rohrelemente 3 von einigen lameliierten (blattförmigen) Bändern gebildet, wie es in Fig. 14- dargestellt ist, deren entsprechenden Ränder 14- zur Bildung der genannten Muffen oder Rohrelemente übereinander liegen tzw. einander überlappen, wie es früher auch schon geschehen ist, wodurch eine gegenseitige Stützung zustande kommt, um einen rohrförmigen Aufbau zu bilden, wie er einer Muffe eigen ist.Such reinforcement zones are created by the covering elements 3 formed, which are fastened in the manner of a sleeve on the outer walls of the hose in the area of the openings 2. Initially will be the said tubular elements 3 of some laminated (leaf-shaped) Ribbons formed as shown in Fig. 14-, their corresponding edges 14- to form said sleeves or pipe elements lie on top of each other tzw. overlap each other, as has happened before, creating mutual support to form a tubular structure, as it is peculiar to a socket.

009828/1302 BAD009828/1302 BATH

Diese Hüllelemente 3 oder Muffen gestatten die Bildung einei* Querrippe 15 > deren Dicke sieb, bis zum Mittelpunkt verstärkt und dort den Hals 16 bildet, der eine axiale Öffnung oder einen axialen Kanal festlegt, der genau mit den Öffnungen 2 im Schlauch 1 korrespondiert. Die Rippe 15 wie den Hals 16 erreicht man mittels einer geeigneten Masse, die sich vulkanisieren läßt und in ihrer Stärke von dem Hals aus abnimmt. Diese Verbindung bietet eine merkliche Verhärtung in Bezug auf den Rest des Werkstoffes, der die Verstärkung oder Muffe 3 bildet, und dies ist aus den nachstehend eingehender dargelegten Gründen eine unerläßliche Eigenschaft. ™These enveloping elements 3 or sleeves allow the formation of an * Cross rib 15> whose thickness sieve, reinforced to the center and there forms the neck 16 which defines an axial opening or an axial channel that exactly with the openings 2 in the hose 1 corresponds. The rib 15 and the neck 16 can be reached by means of a suitable mass which can be vulcanized and which decreases in strength from the neck. This connection offers a noticeable hardening with respect to the rest of the material which forms the reinforcement or sleeve 3, and this is off an indispensable quality for the reasons set out in more detail below. ™

Fest und dicht eingebettet in der Masse des hart gewordenen Materials befindet sich ein Anschlußstutzen zum Ankoppeln des Ventils der seitlichen Flüssigkeitszapfstelle. Dieser Stutzen weist eine Platine 34 auf, die etwa oval ist was dazu führt, daß zwei diametral einander gegenüberliegende Lappen gebildet werden, die die Oberfläche des Verbundes in der genannten verhärteten Zone vergrößern wobei jede oder jeder von ihnen in den Massen verbleibt, die die Rippen 15 bilden, und, genauer gesagt, in den | Enden, die dem Fuß des Halses 16 benachbart sind.Firmly and densely embedded in the mass of the hardened material there is a connection piece for coupling the valve of the liquid tapping point on the side. This nozzle has a board 34 that is approximately oval which results in two diametrically opposite flaps are formed which form the surface of the composite in said hardened zone enlarge each or every one of them remaining in the crowds, which form the ribs 15 and, more precisely, in the | Ends adjacent to the base of the neck 16.

Von der Mitte der genannten Platine 32I- aus ragt vertikal nach oben die Hülse 35? deren Außenfläche mit mehreren zueinander konzentrischen Umfangsrippen 36 versehen ist, zwischen denen sich Zwischenräume für den Eingriff der vulkanisierten Masse des Halses 16 zum Zwecke einer dauerhaften und dichten Befestigung befinden, so daß es unmöglich ist, die Hülse oder Buchse 35 in Längsrichtung zu verschieben, während die Sperre gegen eine QuerbewegungThe sleeve 35 protrudes vertically upwards from the center of the above-mentioned board 3 2 I-. the outer surface of which is provided with a plurality of mutually concentric circumferential ribs 36, between which there are spaces for the engagement of the vulcanized mass of the neck 16 for the purpose of a permanent and tight fastening, so that it is impossible to move the sleeve or sleeve 35 in the longitudinal direction while the lock against transverse movement

009828/13 02009828/13 02

196A860196A860

mittels einer ringförmigen Verlängerung 37 erlangt wird, die von der oberen Fläche der Platine 34- und in einer konzentrischen Lage in Bezug auf die Buchse 35 vorsteht. Zwischen diesen Elementen befindet sich ein Raum, in den bei der Herstellung die vulkanisierte Masse eindringt. Der Vorsprung 37 ist vor allem in Fig. 15 deutlich dargestellt. Um die wechselseitige Integration des den Anschlußstutzen darstellenden Stückes, dem diese Beschreibung gilt, mit dem vulkanisierten Sektor der Muffe 3 noch stärker zu sichern, ist die Platte 34- mit mehreren kleinen Durchbrüchen 38 versehen, in die das den Zapfen oder Stutzen bildende Material eindringt.is obtained by means of an annular extension 37 extending from the upper surface of the plate 34- and in a concentric position with respect to the socket 35 protrudes. Located between these elements a space into which the vulcanized mass penetrates during manufacture. The projection 37 is particularly clear in FIG. 15 shown. To the mutual integration of the connecting piece representative piece, to which this description applies, to secure even more with the vulcanized sector of the socket 3, the plate 34- is provided with several small openings 38, into which the material forming the pin or nozzle penetrates.

Anhand der Zeichnung wurde vorstehend als Beispiel eineAusführungsform der Buchse oder Hülse 35 beschrieben, die mit einer Ventilvorrichtung 32 ausgerüstet ist, die aber ebenfalls nur beispielsweise beschrieben worden ist, denn es versteht sich stillschweigend, daß auch die Möglichkeit der Gestaltung eines einfachen Anschlußstutzens in den Schutzbereich der Erfindung eingeschlossen sein soll, der den Anschluß eines Ventils für die Verbindung zu einer Leitung erlaubt, die die seitliche oder Zwischenentnahme von Flüssigkeit erleichtert. Wenngleich die Vorrichtung gemäß der Erfindung dazu dient, unbeschränkt jeder der beiden in konstruktiven Einzelheiten beschriebenen und herausgegriffenen Möglichkeiten zu dienen, ist es andererseits möglich, dafür zu sorgen, daß das äußerste Ende der Buchse mittels des Mundstücks 33 abgeschlossen bleibt und in diesem Mundstück endet. Das Mundstück y kann in seinem Inneren mit einer elastischen Anschlußverbindung 34· versehen sein, das als Abdichtung dient.With reference to the drawing, an embodiment of the socket or sleeve 35 was described as an example, which is equipped with a valve device 32, but which has also only been described as an example, because it is tacitly understood that the possibility of designing a simple connection piece in the protected area of the invention is to be included, which allows the connection of a valve for connection to a line that facilitates the lateral or intermediate withdrawal of liquid. Although the device according to the invention serves to serve each of the two possibilities described and selected in structural details, it is on the other hand possible to ensure that the outermost end of the socket remains closed by means of the mouthpiece 33 and ends in this mouthpiece. The inside of the mouthpiece y can be provided with an elastic connection connection 34 which serves as a seal.

009328/1302009328/1302

Claims (1)

Ansprüche :Expectations : M.) Zwischensapf stellen in flexiblen Flüssigkeitsleitungen, insbesondere Wasserleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß an den vorgesehenen Entnahmepunkten der flexiblen Leitung eine Verstärkung oder Muffe aus mit der Hauptleitung vulkanisierbaren, verklebbaren oder verschweißbaren Werkstoff vorgesehen ist, daß sowohl die Leitung als auch die Verstärkung bzw. die Muffe je eine Öffnung aufweisen, die in beiden Elementen zusammenfallen, daß im Inneren der Leitung und in Übereinstimmung mit jeder der Entnahmeöffnungen ein Formstück angeordnet ist, daß aur einer die Öffnung umgebenden Tafel oder Platte und einem Hals oder einer Buchse besteht, wobei der Hals oder die Buchse ein Innengewinde aufweist und sich auf seiner bzw. ihrer Außenseite der öffnung anpaßt, daß jedes Formstück vcllständig und untrennbar mit der flexiblen Leitung und dere - Verstärkung oder Muffe an jeder Entnahmestelle verbunden ist, und daß an die genannte Hülse oder Buchse ein das Steuer- bzw. Regelventil an jeder Entnahmestelle tragender Anschlußstutzen angeschlossen oder anschließtar ist.M.) Intermediate sump in flexible liquid lines, especially water lines, characterized in that a reinforcement or sleeve is provided from the main line vulcanizable, glued or weldable material that both the line and the reinforcement or the sleeve each have an opening which coincide in both elements, that inside the conduit and in correspondence with each of the extraction openings a shaped piece is arranged that consists of a panel or plate surrounding the opening and a neck or a socket, the neck or the socket has an internal thread and adapts itself to the opening on its or its outside, so that each molded piece is completely and inseparably connected to the flexible line and its reinforcement or sleeve at each extraction point, and that the said sleeve or socket is connected to the Control or regulating valve at each entn ahmstelle supporting connection piece is connected or connected. 2. Zapfstelle nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß das die Anschlußbuchse tragende Element oder Stück von einem Material überdeckt ist oder ganz oder teilweise aus diesem Material besteht, das vulkanisierbar, klebbar oder verschweißbar oder anderweitig vollständig mit der flexiblen Leitung oder ihrer Verstärkung bzw. Muffe verbindbar ist.2. tap according to claim 1, characterized in that the element carrying the connecting socket or piece is covered by a material or consists wholly or partly of this material that is vulcanizable, adhesively or weldable or otherwise completely connectable to the flexible line or its reinforcement or sleeve is. 009828/1302
BAD
009828/1302
BATH
19ß4i19ß4i it ■*? <""■"it ■ *? <"" ■ " ei1 ϊί'Οε·?ei 1 ϊί'Οε ·? ΐίινύϊΐ-^κ firΐίινύϊΐ- ^ κ fir α aα a η β ;:, '}r-i α,ρ as, η β;:, '} ri α, ρ as, J^Tiiixrihp^sijol^ GJ ^ Tiiixrihp ^ sijol ^ G \ - '3 I1 1' 7: β ΐ C \ - '3 I 1 1' 7: β ΐ C -^- l="-ppv au. ^i.noiE HcIs- ^ - l = "- ppv au. ^ i.noiE HcIs r fier fie YJ2Ö. ■!-}& ν-·=.; YJ2Ö. ■! -} & ν- · = .; -iin^^'-iS Snde radial derart-iin ^^ '- iS Snde radially like this Z:±t ί-Ί-2Di}enf läclit d&r i Z: ± t ί-Ί-2Di} enf läclit d & r i ■ J ■-_..»:. U ill»- S.- CtC:-J. io-i. --.·,.-V■ J ■ -_ .. »:. U ill »- S.- CtC: -J. io-i. -. ·, .- V BAD ORiGiNALORIGINAL BATHROOM 13648801364880 ■6. Zapfstelle nach den Ansprüchen 1-5» dadurch g e kennz eichnet, daß die ela-stische Abschlußlippe oder Schließlippe am äußeren Ende des Halses gebildet und daß sie zum Inneren der Leitung hin sich verjüngend kegelig ist»■ 6. Tap according to claims 1-5 »thereby g e mark calibrates that the elastic final lip or closing lip formed at the outer end of the neck and that it is tapered towards the inside of the line » 7· Zapfstelle nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe oder Terstärkungsbandage der flexiblen Leitung im Bereich der Entnahmsstelle einen rohrförmigen äußeren Stumpf, Zapfen oder Stuamel aufweist- der einstückig aus der Huffe geformt ist und in sich eine metallische Buchse enthält, deren Innengewindeoberflache die Öffiimig des Zapfens oder Stutzens derart freilegt, daß sie eine Aufnahme für das Gewinde des Zapfanschlußstutzeris oder »irentils bildet.7. Tap according to claims 5 and 6, characterized in that the sleeve or reinforcement bandage the flexible line has a tubular outer stump, pin or stub in the area of the extraction point is formed in one piece from the hoof and is a metallic one in itself Contains socket, the internal thread surface of which the opening of the spigot or socket exposed in such a way that it has a receptacle for the thread of the spigot connector stub or valve forms. 8. Zapfstelle nach den Ansprüchen 5 bis 7» d a dar c L· gekennzeichnet, daß das innen gelegene Ende der metallischen Hülse einen Außenflansch hat, auf de© sieb, ein starrer Ring befindet, um den herum einseine Windungen flexibler oder undehnbarer Bänder geführt sind, deren Indea sicli radial und divergent erstrecken und dabei Zugverstärkungsn für die Bandage bilden.8. Tap according to claims 5 to 7 »d a dar c L · characterized in that the inner end of the metallic sleeve has an outer flange on the © sieve, a rigid ring, around which one of its turns is more flexible or inextensible ligaments, whose indea sicli extend radially and divergent and thereby tensile reinforcements form for the bandage. 9. Wasserzapfstellen in flexiblen Leitungen, nach, Juispr-ticli I5 dadurch g e k @ a η a e i e k η q 13 daß der SgIiI a-ioli von einem rohrförmigen flossiblsn EBr-pas fpMld@t ist. &gxsiehrere seitliche öffsömgen m gl©i<3feiBigQ3? gsr Verteilung siaf^eis b 9 aa d@i?sa ^i^j-:-ilig@9. Water taps in flexible lines, according to, Juispr-ticli I 5 thereby gek @ a η aeiek η q 1 3 that the SgIiI a-ioli of a tubular flossiblsn EBr-pas fpMld @ t is. & gxsiehrere lateral openings m gl © i <3feiBigQ3? gsr distribution siaf ^ eis b 9 aa d @ i? sa ^ i ^ j -: - ilig @ der "beacliffisbGiiea il5v& voffMsfea. siaclj di© so 009829/1302the "beacliffisbGiiea il5 v & voffMsfea. siaclj di © so 009829/1302 BADBATH - 48 "- 48 " 196A860196A860 gebaut sind,, daß sie den Anschluß geeigneter, die Flüssigkeitsentnahmeventile aufnehmender Mittel erleichtern und dabei sich in denselben Werkstoff, der den Schlauch bildet, integrieren oder mit dem Schlauch vereinigen, wodurch dieser Verbund eine zusammenhängende Einheit bildet, die auf die je nach Bedarf erforderliche oder erwünschte Länge ausgelegt oder ausgestreckt werden kann.are built, that they are more suitable to the connection, the liquid extraction valves facilitate absorbing means and thereby in the same material that forms the hose, integrate or unite with the hose, whereby this composite forms a cohesive unit that depends on the as required or desired length can be laid out or stretched out. 10. .Zapfstellen nach den Ansprüchen 1-9» dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungszonen durch einige auf den Außenflächen des rohrförmigen flexiblen, den Schlauch bildenden Körpers befestigte Hüllelemente bestimmt oder festgelegt sind, wobei diese rohrförmigen Elemente mit je einem Hals aus mit dem übrigen Teil vulkanisierbaren Werkstoff versehen ist und seine öffnung derjenigen des Schlauches angewandt ist, wobei ferner in die zugehörige Masse absolut dicht und dauerhaft vereinigt das Kuppelstück bzw. der JmscliruLfiSüUtzen für das Ventil der seitlichen Anzapfung für die äur-eli den Schlauch zu leitende Flüssigkeit eingebettet ist j wobei sich die Dicke oder Stärke der vulkanisierbaren Masse ύοώ. dem Hals aus vermindert, der den Ventilkörper oder Vsntilstutzen dicht einschließt.10. .Zapfstellen according to claims 1-9 »characterized in that the reinforcement zones are determined or fixed by some on the outer surfaces of the tubular flexible, the tube-forming body attached covering elements, these tubular elements each with a neck from the rest of the part vulcanizable material is provided and its opening is applied to that of the hose, furthermore the coupling piece or the JmscliruLfiSüUtzen for the valve of the side tap for the aur-eli the hose to be conducted liquid is embedded in the associated mass absolutely tightly and permanently the thickness or strength of the vulcanizable compound ύοώ. reduced from the neck, which tightly encloses the valve body or Vsntilstutzen. 11* Zapfstelle nach den Ansprüchen 1,9 und 10, dadurch11 * tap according to claims 1,9 and 10, thereby ι gskeana e lehne t, daß die Verstärkung^ aonen von einigen Iissiinar elementen (aus Blattwerkstoff) gebildet sind, äi-3 die äaßsre Oberfläche des den Schlauch MMsndsn x-oiW" icmigsB Ior^«32?s you der Beakimgsgleicteis;lt dsx* seitlichen ULimm^six 'jai-2 usi^ohmi uetl Ton ^iüer solohsa öffnung aas ©ins ι gskeana e lean t that the reinforcement ^ aons are formed by some Iissiinar elements (made of sheet material) , äi-3 the outer surface of the hose MMsndsn x-oiW " icmigsB Ior ^« 32? s you the Beakimgsgleicteis; lt dsx * lateral ULimm ^ six 'jai-2 usi ^ ohmi uetl Ton ^ iüer solohsa opening aas © ins ^99320/1302^ 99320/1302 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL ■ -«au 'C j. 2. **- ■ - «au 'C j. 2. ** - U'-istz* *-*& U'-istz * * - * & 1-t'-^U- Ό&Θ£ Ilals1-t '- ^ U- Ό & Θ £ Ilals a ö a ΐ r c D- E ? e ί.a ö a ΐ r c D- E? e ί. Hw4 Ug in ± Hw 4 Ug in ± !if'iöists daß fei-! if'iöists that fei- -?ri o-? ri o derthe is fcpiiorris fcpiiorr e diee the C:::, -«ίεοΙίΘϊΐ disssz? Ήΐ°>ί des? C :::, - «ίεοΙίΘϊΐ disssz? Ήΐ °> ί des? gfGsaigss. ι?GJ/ls.i^^i-uigfGsaigss. ι? GJ / ls.i ^^ i-ui 'Οϋΐϊίΰΐι eins ii^v-i'Οϋΐϊίΰΐι one ii ^ v-i - G ö 8 ^ S fi / 1 S: is ί BAD OHiQiNAL, - G ö 8 ^ S fi / 1 S: is ί BAD OHiQiNAL,
DE19691964860 1968-12-24 1969-12-24 Tap points on flexible lines Pending DE1964860A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES36226368 1968-12-24
ES1969149802U ES149802Y (en) 1969-06-04 1969-06-04 FLEXIBLE HOSE WITH SIDE FLUID INTAKES.
ES37343469 1969-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1964860A1 true DE1964860A1 (en) 1970-07-09

Family

ID=27240597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691964860 Pending DE1964860A1 (en) 1968-12-24 1969-12-24 Tap points on flexible lines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1964860A1 (en)
FR (1) FR2027029A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2230719A1 (en) * 1972-06-23 1974-01-10 Schoeps & Co Gmbh F J Tube junction - by bonding branch to main tube by vulcanising
DE3413632A1 (en) * 1983-04-18 1984-10-18 Dunlop Ltd., London Branched hose
US4740017A (en) * 1983-07-13 1988-04-26 Hutchinson By-pass connections obtained by molding a coating of a junction material around a rigid tubular insert and a process for manufacturing same
US5058932A (en) * 1990-05-14 1991-10-22 Mackal Glenn H Annular clip for inflation manifold
US5058933A (en) * 1990-05-14 1991-10-22 Mackal Glenn H Rotation and retraction-resistant manifold having integral flange
US5080402A (en) * 1990-05-14 1992-01-14 Mackal Glenn H Apparatus for joining an inflation manifold to an inflatable article
DE102008043757A1 (en) * 2008-11-14 2010-05-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Connecting arrangement for use in washing machine utilized for cleaning, drying and/or rinsing of laundry, has material engagement that is formed in connecting plane lying radially to longitudinal axis of connecting opening
US8220838B2 (en) 2008-02-25 2012-07-17 Netafim, Ltd. Irrigation pipe connector
US8672240B2 (en) 2004-03-02 2014-03-18 Netafim, Ltd. Irrigation pipe

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7886775B2 (en) 2007-04-10 2011-02-15 Netafim, Ltd. Irrigation pipe

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2230719A1 (en) * 1972-06-23 1974-01-10 Schoeps & Co Gmbh F J Tube junction - by bonding branch to main tube by vulcanising
DE3413632A1 (en) * 1983-04-18 1984-10-18 Dunlop Ltd., London Branched hose
US4740017A (en) * 1983-07-13 1988-04-26 Hutchinson By-pass connections obtained by molding a coating of a junction material around a rigid tubular insert and a process for manufacturing same
US5058932A (en) * 1990-05-14 1991-10-22 Mackal Glenn H Annular clip for inflation manifold
US5058933A (en) * 1990-05-14 1991-10-22 Mackal Glenn H Rotation and retraction-resistant manifold having integral flange
US5080402A (en) * 1990-05-14 1992-01-14 Mackal Glenn H Apparatus for joining an inflation manifold to an inflatable article
US8672240B2 (en) 2004-03-02 2014-03-18 Netafim, Ltd. Irrigation pipe
US8220838B2 (en) 2008-02-25 2012-07-17 Netafim, Ltd. Irrigation pipe connector
US9414551B2 (en) 2008-02-25 2016-08-16 Netafim, Ltd. Irrigation pipe connector
DE102008043757A1 (en) * 2008-11-14 2010-05-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Connecting arrangement for use in washing machine utilized for cleaning, drying and/or rinsing of laundry, has material engagement that is formed in connecting plane lying radially to longitudinal axis of connecting opening

Also Published As

Publication number Publication date
FR2027029A1 (en) 1970-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006057422B3 (en) Composite-pressure vessel e.g. for storing gaseous mediums, has liner made of plastic and which is reinforced with fiber composite material with neck
DE102017208477A1 (en) Grommet
DE60105634T2 (en) FLEXIBLE HOSE WITH CONNECTING FLANGE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102014113094A1 (en) Shower floor panel module with receiving element for a shower cup screw valve
DE4034953C2 (en) Pipe composite made of concrete composite pipes with a concrete pipe serving as a casing and a plastic pipe serving as the inner lining of the concrete pipe
DE1964860A1 (en) Tap points on flexible lines
EP0532459A1 (en) Junction sleeve for two plastic pipes.
DE2922888A1 (en) FILTER TUBE FOR DRAINAGE PURPOSES
DE2422658B1 (en) Water inlet for draining flat roofs, balconies, terraces or the like
DE3308347C2 (en) Branch and shut-off device for cold water supply networks
DE102007044284A1 (en) Connection arrangement e.g. for connecting sanitary fitting, has water pipe and arranged at end with plumbing fitting, and water supply surrounds protection hose as well as end sleeve
DE102010008733B4 (en) Hose with a flexible, inner liner receiving the fluid
DE202017101503U1 (en) Screwable branch for an uneven sewage pipe
DE6603823U (en) CHECK VALVE
AT397845B (en) CONNECTOR FOR CONNECTING A METAL FITTING TO A PLASTIC PIPE PIPE FOR LIQUID MEDIA
EP0805299B1 (en) Device for connecting a flexible plastic double walled pipe to a water consumer
DE102016221650A1 (en) Fluid distributor body and sanitary shower
EP0237756B1 (en) Low pressure lifting bag having an airtight chamber with a valve
DE2422658C3 (en)
DE102010018670B4 (en) Sanitary shower head, in particular body or hand shower head
DE3815654C2 (en) Fitting and transition ring for the pointed end of pipes and pipe fittings with push-in socket connection
DE3905464C2 (en)
DE2115127A1 (en) Longitudinally divided connecting and / or branching sleeve made of a thermoplastic material, in particular for communication cables
EP0322588B1 (en) Gasket
AT339982B (en) LONG-DIVIDED CONNECTION AND / OR BRANCH SOCKET MADE OF A THERMOPLASTIC PLASTIC, IN PARTICULAR FOR MESSAGE CABLES