DE19643299B4 - Guide rail with profile tube and method for its production - Google Patents

Guide rail with profile tube and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE19643299B4
DE19643299B4 DE19643299A DE19643299A DE19643299B4 DE 19643299 B4 DE19643299 B4 DE 19643299B4 DE 19643299 A DE19643299 A DE 19643299A DE 19643299 A DE19643299 A DE 19643299A DE 19643299 B4 DE19643299 B4 DE 19643299B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
profile tube
guide
guide groove
lubricant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19643299A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19643299A1 (en
Inventor
Ingo Dipl.-Verwaltungsw.-Ing. Freithofnigg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EUROLIGNA MASCH AGGREGATE
EUROLIGNA MASCHINEN AGGREGATE INDUSTRIEBEDARF Ets
Original Assignee
EUROLIGNA MASCH AGGREGATE
EUROLIGNA MASCHINEN AGGREGATE INDUSTRIEBEDARF Ets
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EUROLIGNA MASCH AGGREGATE, EUROLIGNA MASCHINEN AGGREGATE INDUSTRIEBEDARF Ets filed Critical EUROLIGNA MASCH AGGREGATE
Publication of DE19643299A1 publication Critical patent/DE19643299A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19643299B4 publication Critical patent/DE19643299B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/12Lubricating devices specially designed for chain saws

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Abstract

Führungsschiene für Motorkettensägen mit einer umlaufenden Führungsnut für die Führung der Kette und wenigstens einem zur Führungsnut führenden Schmiermittelkanal am Boden der Führungsnut, wobei der Schmiermittelkanal durch ein in die Führungsnut eingesetztes Profilrohr mit Austrittsöffnungen für das Schmiermittel gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr (8,20,29,32,35,38) der Länge nach geschlitzt ist (Auslaßschlitz 10,30,33,37).guide rail for motor chain saws with a circumferential guide groove for the Leadership of Chain and at least one to the guide groove leading Lubricant channel at the bottom of the guide groove, wherein the lubricant channel through one in the guide groove inserted profile tube formed with outlet openings for the lubricant is, characterized in that the Profile tube (8,20,29,32,35,38) slotted lengthwise (outlet slot 10,30,33,37).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Führungsschiene für Motorkettensägen mit einer umlaufenden Führungsnut für die Führung der Kette und wenigstens einem zur Führungsnut führenden Schmiermittelkanal am Boden der Führungsnut, wobei der Schmiermittelkanal durch in in die Führungsnut eingesetztes Profilrohr mit Austrittsöffnungen für das Schmiermittel gebildet ist und ein Verfahren zu deren Herstellung. Eine solche Führungsschiene ist aus der EP 0 654 331 A2 bekannt.The invention relates to a guide rail for motor chain saws with a circumferential guide groove for guiding the chain and at least one leading to the guide groove lubricant channel at the bottom of the guide groove, wherein the lubricant channel is formed by inserted into the guide groove profile tube with outlet openings for the lubricant and a method for their production. Such a guide rail is from the EP 0 654 331 A2 known.

Bei Motorsägen ist es bekannt, in der Führungsschiene (im Blatt) Kanäle für Schmiermittel vorzusehen. Für die Anordnung dieser Schmiermittelkanäle ist es zumeist notwendig, die Führungsschienen zumindest zweiteilig auszuführen, wobei in den einen Teil die Kanäle eingefräst werden und der zweite Teil dann seitlich aufgenietet oder aufgeschraubt wird. Ein solcher schichtweiser Aufbau der Führungsschiene ist nachteilig. Verbogene Schienen können nicht oder nur ungenügend repariert werden. Die Anordnung von Umlenkrollen für die Sägekette in der Führungsschiene ist ebenfalls nicht möglich. Weiters ist es nachteilig, wenn die Schmiermittelkanäle schon bei der Konzeption der Führungsschiene festzulegen sind und nicht später verändert werden können. Je länger die Führungsschiene auszubilden ist, desto länger werden auch die Schmiermittelkanäle und desto schwieriger wird es, das Schmiermittel mit dem notwendigen Druck gleichmäßig auf die Führungsschiene zu verteilen.at saws it is known in the guide rail (in the sheet) channels for lubricants provided. For the arrangement of these lubricant channels is usually necessary the guide rails at least to carry out in two parts, whereby in the one part the channels milled and the second part then riveted or screwed laterally becomes. Such a layered structure of the guide rail is disadvantageous. Bent rails can not or only insufficient to be repaired. The arrangement of pulleys for the saw chain in the guide rail is also not possible. Furthermore, it is disadvantageous if the lubricant channels already at the conception of the guide rail and not later changed can be. The longer the guide rail training is longer also become the lubricant channels and the harder it gets, the lubricant with the necessary Pressure evenly the guide rail to distribute.

Es ist bereits vorgeschlagen worden, Schmiermittelkanäle dadurch auszubilden, daß in die einstückige Führungsschiene vom Rand her je eine tiefe Führungsnut eingefräst wird, in deren Grund ein Rohr als Schmiermittelkanal eingelegt wird, das Bohrungen oder kurze Schlitze zum Austritt des Schmiermittels erhält. Das Fixieren eines geschlossenen Rohres und das Anbringen der Bohrungen ist jedoch arbeitsaufwendig und das nachträgliche Justieren des Schmiermittelaustritts nicht oder nur schwierig vorzunehmen.It It has already been proposed lubricant channels thereby to train that in the one-piece guide rail one deep guide groove from the edge milled is, in the reason a tube is inserted as a lubricant channel, the holes or short slots to exit the lubricant receives. Fixing a closed pipe and attaching the holes However, it is laborious and the subsequent adjustment of the lubricant outlet difficult or impossible to do.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Führungsschiene der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß derartige Schmiermittelkanäle in Form von eingesetzten Profilrohren vorgesehen sind, die billig in der Herstellung sind, wobei der Schmiermittelaustritt leicht und auch nachträglich justiert werden kann und das Anbringen teurer Bohrungen entfällt und ein Verfahren zu deren Herstellung.Of the Invention is therefore based on the object, a guide rail of the type mentioned in such a way that such lubricant channels in shape are provided by inserted profile tubes, which are cheap in the Manufacture, wherein the lubricant outlet easily and also adjusted later can be and attaching expensive holes deleted and a process for their preparation.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Profilrohr der Länge nach geschlitzt ist (Auslaßschlitz). Der Querschnitt des Profilrohrs und der Auslaßschlitz können verschieden ausgebildet werden, wie den weiter unten beschriebenen Ausführungsbeispielen, ohne Einschränkung der Erfindung, zu entnehmen ist.to solution this object is inventively provided that this Profile tube of length slotted (outlet slot). The cross section of the profile tube and the outlet slot can be designed differently be, as the embodiments described below, without limitation Invention, it can be seen.

Das Verfahren zur Herstellung der Führungsschiene ist dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr, das einen größeren Außendurchmesser aufweist als der inneren Weite der Führungsnut entspricht, mit einem Druckstempel in die Führungsnut gepreßt wird und die lichte Weite des Auslaßschlitzes durch eine Abstandslehre kalibriert wird.The Method for producing the guide rail is characterized in that the Profile tube, which has a larger outside diameter has as the inner width of the guide corresponds, with a Plunger is pressed into the guide groove and the clear width of the outlet slot through a distance gauge is calibrated.

Im folgenden wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele beispielsweise näher erläutert. 1 zeigt schematisch die Ansicht einer Motorkettensäge. 2 ist eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Führungsschiene und 3 ein Schnitt nach der Linie III-III in 2. 4 ist ein Schnitt nach Linie IV-IV in 2 durch ein Ausführungsbeispiel der Ausbildung der Führungsnut mit Schmiermittelkanal. Die 5 bis 10 zeigen verschiedene Varianten der Ausbildung des Profilrohres. Die 11 und 12 sind Schnitte durch den Bereich der Führungsnut und 13 zeigt eine Führungsschiene von der Seite.In the following the invention with reference to several embodiments, for example, explained in more detail. 1 schematically shows the view of a motor chain saw. 2 is a partially sectioned side view of a guide rail according to the invention and 3 a section along the line III-III in 2 , 4 is a section along line IV-IV in 2 by an embodiment of the embodiment of the guide groove with lubricant channel. The 5 to 10 show different variants of the formation of the profile tube. The 11 and 12 are cuts through the area of the guide groove and 13 shows a guide rail from the side.

1 zeigt in Seitenansicht den grundsätzlichen Aufbau einer Motorkettensäge. Sie umfaßt einen Motor 1, dessen Gehäuse Handgriffe 2 aufweist. Die Führungsschiene 3 führt in einer peripheren Führungsnut die Sägekette 4, die hier nur schematisch und abgebrochen dargestellt ist. Die Sägekette 4 ist endlos und wird durch ein vom Motor 1 angetriebenes Ritzel in Umlauf gehalten. Diese 1 ist nur grob schematisch. 1 shows a side view of the basic structure of a motor chain saw. It includes a motor 1 whose case handles 2 having. The guide rail 3 leads in a peripheral guide the saw chain 4 , which is shown here only schematically and canceled. The saw chain 4 is endless and gets through by the engine 1 driven pinion kept in circulation. These 1 is only roughly schematic.

2 zeigt teilweise geschnitten ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Führungsschiene. Diese Führungsschiene 5 weist entlang der beiden schwach gewölbten Flanken 6 eine Nut 7 auf. Auf dem Grund dieser Nut wird durch das Profilrohr 8 ein Schmiermittelkanal gebildet, und nach außen hin erstreckt sich die Führungsnut 9. Das Schmiermittel gelangt von einer hier nicht dargestellten Schmiermittelpumpe über die Nippel 11 in das Profilrohr 8, das das Schmiermittel über die ganze Länge der Führungsschiene transportiert und verteilt. Die beiden Endbereiche 13 des Profilrohres 8 sind in bevorzugter Weise verschlossen. Das Antriebsritzel 14 für den Antrieb der Sägekette ist nur schematisch angedeutet. Die Sägekette ist nicht dargestellt. 2 shows partially cut an embodiment of the guide rail according to the invention. This guide rail 5 points along the two slightly arched flanks 6 a groove 7 on. At the bottom of this groove is through the profile tube 8th a lubricant channel is formed, and outwardly extends the guide groove 9 , The lubricant passes from a lubricant pump, not shown here, via the nipples 11 in the profile tube 8th which transports and distributes the lubricant over the entire length of the guide rail. The two end areas 13 of the profile tube 8th are closed in a preferred manner. The drive pinion 14 for driving the saw chain is indicated only schematically. The saw chain is not shown.

Am äußeren Ende der Führungsschiene 5 sitzt eine Umlenkrolle 15. In 3 ist ein Schnitt dargestellt. Im Querschnitt weist die Umlenkrolle 15 ebenfalls die Führungsnut 9 auf, sodaß die Sägekette auch im vorderen Umlenkbereich auseichend geführt ist. Durch die Umlenkrolle 15 wird die Reibung im Umlenkbereich verringert und mit derartigen Kettensägen ist auch ein Einstechen in das zu sägende Werkstück möglich. Die Umlenkrolle 15 wird durch zwei Wangen 16 gehalten, die mit Laschen 17 mit der Führungsschiene 5 fest verbunden sind. Die Lagerung erfolgt auf der Achse 18 mittels Wälz- oder Nadellager 19. Da die Führungsschiene im wesentlichen einstückig aufgebaut ist, kann diese Umlenk rollenkonstruktion mit der notwendigen Festigkeit vorgesehen werden.At the outer end of the guide rail 5 sits a pulley 15 , In 3 is a section shown. In cross section, the guide roller 15 also the guide groove 9 on, so that the saw chain Also in the front deflection is performed auseichend. Through the pulley 15 the friction is reduced in the deflection and with such chainsaws piercing into the workpiece to be sawn is possible. The pulley 15 gets through two cheeks 16 held that with tabs 17 with the guide rail 5 are firmly connected. The storage takes place on the axle 18 by means of roller or needle roller bearings 19 , Since the guide rail is constructed substantially in one piece, this deflection roller structure can be provided with the necessary strength.

Die Ausbildung des Profilrohres 8 als Schmiermittelkanal kann auf vielfältige Weise geschehen und die Wahl kann sich den jeweiligen Erfordernissen anpassen.The formation of the profile tube 8th As a lubricant channel can be done in many ways and the choice can be adapted to the respective requirements.

Bei der Ausführungsvariante gemäß 4, die einen kompletten Schnitt durch die Führungsschiene und auf einer Seite den Schnitt durch die Sägekette zeigt, ist das Profilrohr 20 mit dreieckigem Querschnitt ausgebildet, wobei ein Schenkel am Nutengrund 31 aufliegt und der Auslaßschlitz 10 durch die beiden anderen Schenkel gebildet ist. Der zur Flanke 6 offene Bereich der Führungsnut 9 führt die Sägekette 21, die aus Sägegliedern 22 und Verbindungsgliedern 23 zusammengesetzt ist. Die Sägeglieder 22 weisen nach außen den Sägezahn 24 auf und ragen mit ihrem Fuß 25 in die Führungsnut 9. Der Fuß 25 weist (hier nicht dargestellt) auch eine Kehle auf, in die die Zähne des Ritzels 14 eingreifen und so die Sägekette antreiben.In the embodiment according to 4 , which shows a complete cut through the guide rail and on one side the cut through the saw chain, is the profile tube 20 formed with triangular cross-section, with a leg at the bottom of the groove 31 rests and the outlet slot 10 is formed by the other two legs. The flank 6 open area of the guide groove 9 leads the saw chain 21 made of saw links 22 and links 23 is composed. The saw members 22 point outwards the sawtooth 24 stand up and protrude with her foot 25 in the guide groove 9 , The foot 25 has (not shown here) also a throat, in which the teeth of the pinion 14 engage and drive the saw chain.

Die Flanken 6 der Führungsschiene 5 bilden auch die Gleitflächen, auf denen die Kette unter Spannung aufliegt. Als Gleitkörper dienen die beiden Schenkel 26, 27 des Verbindungsgliedes 23. Mit 28 ist die Niete eingezeichnet, die jeweils das Verbindungsglied und das Sägeglied schwenkbar miteinander verbindet.The flanks 6 the guide rail 5 also form the sliding surfaces on which the chain rests under tension. As sliding body serve the two legs 26 . 27 of the connecting link 23 , With 28 the rivet is shown, which connects the connecting member and the saw member pivotally with each other.

Das Profilrohr 20 ist in der Führungsnut 9 bevorzugt unter Preßdruck eingesetzt, sodaß das Profilrohr in der Führungsnut 9 fest verkeilt ist. Die Öffnungsweite des Auslaßschlitzes 10 bestimmt die abgegebene Menge des Schmiermittels. Dieser Auslaßschlitz 10 kann auch nachträglich leicht und mit einfachen Hilfsmitteln verändert werden, sodaß eine Anpassung des Schmiermittelflusses sogar vor Ort möglich ist.The profile tube 20 is in the guide groove 9 preferably used under pressure, so that the profile tube in the guide 9 is firmly wedged. The opening width of the outlet slot 10 determines the amount of lubricant dispensed. This outlet slot 10 can also be subsequently changed easily and with simple tools, so that an adaptation of the lubricant flow is possible even on site.

Die 5 zeigt das Profilrohr mit dreieckigem Querschnitt gemäß 4 verkürzt in Schrägaufsicht.The 5 shows the profile tube with triangular cross-section according to 4 shortened in oblique supervision.

6 zeigt eine andere bevorzugte Querschnittsausbildung des Profilrohres, nämlich als rundes Rohr 29. Die 7 zeigt eine Ausbildung dieses runden Profilrohrs 29, wobei der Auslaßschlitz 30 nicht gerade, sondern geschwungen ausgebildet ist. 6 shows another preferred cross-sectional configuration of the profile tube, namely as a round tube 29 , The 7 shows an embodiment of this round profile tube 29 , wherein the outlet slot 30 not straight, but curved.

In der Ausbildung gemäß 8 ist als Schmiermittelkanal ein Profilrohr 32 vorgesehen, das entlang des Auslaßschlitzes 33 einen oder mehrere Leitstege 34 aufweist. Diese Leitstege können dazu herangezogen werden, den Schmiermittelfluß zu steuern und zu verändern.In training according to 8th is as a lubricant channel a profile tube 32 provided along the Auslaßschlitzes 33 one or more guide ways 34 having. These guide webs can be used to control the lubricant flow and change.

In der Ausführung gemäß 9 sind am Profilrohr 35 Leitstege 34 gemäß der Ausbildung 8 vorgesehen und zusätzlich sind Leitstege 36 derart abgebogen, daß sie den Auslaßschlitz 37 überragen und teilweise abdecken. Auch durch diese Ausbildung ist es möglich, den Schmiermittelaustritt entsprechend zu steuern und dabei einen elastischen Sitz des Profilrohres im Führungskanal sicher zu stellen.In the execution according to 9 are on the profile tube 35 guidewebs 34 according to the training 8th provided and in addition are guide bars 36 bent so that they the outlet slot 37 overshadow and partially cover. Also by this design, it is possible to control the lubricant outlet accordingly while ensuring an elastic seat of the profile tube in the guide channel.

10 zeigt den Querschnitt einer weiteren Ausführung des Profilrohres 38 mit quadratischem Querschnitt. Der obere Schenkel 39 bildet den Auslaßschlitz 40. 10 shows the cross section of another embodiment of the profile tube 38 with square cross section. The upper leg 39 forms the outlet slot 40 ,

Anhand der 11 wird deutlich gemacht, wie in bevorzugter Weise der Schmiermittelkanal angeordnet wird. Bevorzugt ist der Außendurchmesser des Profilrohres (hier Profilrohr 29) etwas größer als die innere Weite 41 der Führungsnut 9. Mittels des Druckstempels 42 wird das Profilrohr 29 auf den Nutengrund 31 heruntergedrückt. Der Druckstempel 42 kann gleichzeitig als Abstandslehre dienen, um die offene Weite des Auslaßschlitzes 10 zu definieren.Based on 11 it is made clear how preferably the lubricant channel is arranged. Preferably, the outer diameter of the profile tube (here profile tube 29 ) slightly larger than the inner width 41 the guide groove 9 , By means of the pressure stamp 42 becomes the profile tube 29 on the bottom of the groove 31 depressed. The printing stamp 42 can also serve as a distance gauge to the open width of the Auslaßschlitzes 10 define.

Auf ähnliche Weise können auch alle anderen beispielsweise dargestellten Profilrohre eingepreßt und hinsichtlich des Auslaßschlitzes kalibriert werden. Weiters ist es auch möglich, das Profilrohr nicht in fertiger Form einzupressen, sondern in einer Vorform, wobei das Profil beim Einpressen zum fertigen Schmiermittelkanal zusammengedrückt wird.On similar Way you can also pressed all other example, shown profile tubes and terms the outlet slot be calibrated. Furthermore, it is also possible, the profile tube not to press in finished form, but in a preform, the Profile is compressed when pressed to the finished lubricant channel.

Das Material des Profilrohres kann aus Eisen- oder Nichteisenlegierungen bestehen, oder auch aus Kunststoff. Eine ausreichende Festigkeit, Elastizität und Spannkraft ist vorteilhaft. Zusätzliche Befestigungsmaßnahmen wie Kleben, Schweißen oder Verkeilen ist ebenfalls möglich.The Material of the profile tube can be made of iron or non-ferrous alloys exist, or also made of plastic. A sufficient strength, elasticity and resilience is advantageous. Additional fastening measures like gluing, welding or Wedging is also possible.

Die 12 zeigt eine vorteilhafte Ausgestaltung der Führungsschiene. Dabei wird peripher am Schienenblatt 43 ein Nutenkörper 44 angeordnet, der seinerseits die Führungsnut 9 aufweist, und dessen Flanken 6 die Gleitflächen für die Schenkel 26, 27 der Kette bilden. Somit ist dieser periphere Abschnitt der Führungsschiene als Verschleißteil konzipiert, der unabhängig vom Schienenblatt 43 ist, und nötigenfalls ausgewechselt werden kann. Die Verbindung zum Schienenblatt erfolgt beispielsweise gemäß 12 durch Nut und Feder, sowie die Nieten 45. Durch diese Konstruktion ist es auch möglich, die Führungsnut und die Flanken 6 den jeweils verwendeten Ketten anzupassen und bei Bedarf vor Ort mittels Nietgeräten oder einfachen Verschraubungen den Nutenkörper 44 entsprechend auszutauschen. Dieses Merkmal stellt, auch in Verbindung mit anders ausgeführten Schmiermittelkanälen, eine eigenständige Ausgestaltung dar. 13 zeigt diese Ausführungsform von der Seite.The 12 shows an advantageous embodiment of the guide rail. It is peripheral to the rail sheet 43 a groove body 44 arranged, in turn, the guide groove 9 has, and its flanks 6 the sliding surfaces for the thighs 26 . 27 to form the chain. Thus, this peripheral portion of the guide rail is designed as a wearing part, which is independent of the rail blade 43 is, and if necessary, can be replaced. The connection to the rail sheet, for example, according to 12 by tongue and groove, as well as the rivets 45 , By this construction, it is also possible, the guide groove and the flanks 6 to adapt to the chains used in each case and if necessary on-site by means of riveting or simple screw the groove body 44 exchange accordingly. This feature is, even in conjunction with differently designed lubricant channels, an independent embodiment. 13 shows this embodiment from the side.

Die Führunskanalweiten liegen üblicherweise zwischen 1,5 und 3 mm. Für besondere Anwendungsgebiete wie z.B. Mauersägen sind aber auch Kanalweiten von 10 mm und größer möglich.The Führunskanalweiten are usually between 1.5 and 3 mm. For special applications such as e.g. Wall saws are also channel widths of 10 mm and larger possible.

Die Profilrohre sind in bevorzugter Weise an den Enden gegenüber der Umlenkrolle und dem Antriebsritzel abgeschlossen, sodaß das Schmiermittel ausschließlich durch den Auslaßschlitz nach außen austritt. Der Verschluß an einem Ende des Profilrohres kann auch durch den Zufuhrnippel 11 gebildet sein, wenn er am Ende der Führungsschiene angeordnet wird.The profile tubes are closed in a preferred manner at the ends relative to the guide roller and the drive pinion, so that the lubricant exits only through the outlet slot to the outside. The closure at one end of the profile tube can also through the supply nipple 11 be formed when it is placed at the end of the guide rail.

Claims (10)

Führungsschiene für Motorkettensägen mit einer umlaufenden Führungsnut für die Führung der Kette und wenigstens einem zur Führungsnut führenden Schmiermittelkanal am Boden der Führungsnut, wobei der Schmiermittelkanal durch ein in die Führungsnut eingesetztes Profilrohr mit Austrittsöffnungen für das Schmiermittel gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr (8,20,29,32,35,38) der Länge nach geschlitzt ist (Auslaßschlitz 10,30,33,37).Guide rail for motor chain saws with a circumferential guide groove for guiding the chain and at least one lubricant groove leading to the guide groove at the bottom of the guide groove, wherein the lubricant channel is formed by a inserted into the guide groove profile tube with outlet openings for the lubricant, characterized in that the profile tube ( 8th . 20 . 29 . 32 . 35 . 38 ) slotted lengthwise (outlet slot 10 . 30 . 33 . 37 ). Führungsschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr an einem oder an beiden Enden geschlossen ist.guide rail according to claim 1, characterized in that the profile tube on one or closed at both ends. Führungsschiene nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr in die Führungsnut (9) eingepreßt ist.Guide rail according to claim 1 or 2, characterized in that the profile tube in the guide groove ( 9 ) is pressed. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr (29,32,35) kreisförmigen oder annähernd kreisförmigen Querschnitt aufweist.Guide rail according to one of claims 1 to 3, characterized in that the profile tube ( 29 . 32 . 35 ) has circular or approximately circular cross-section. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr (20) dreieckigen Querschnitt aufweist und der Auslaßschlitz (10) durch zwei der Dreiecksschenkel gebildet ist.Guide rail according to one of claims 1 to 3, characterized in that the profile tube ( 20 ) has triangular cross-section and the outlet slot ( 10 ) is formed by two of the triangle legs. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr (38) vier- oder mehr-eckigen Querschnitt aufweist.Guide rail according to one of claims 1 to 3, characterized in that the profile tube ( 38 ) has a quadrangular or polygonal cross section. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr (34,35) entlang des Auslaßschlitzes (33,37) einen oder mehrere Leitstege (34) aufweist.Guide rail according to one of claims 1 to 6, characterized in that the profile tube ( 34 . 35 ) along the outlet slot ( 33 . 37 ) one or more guide webs ( 34 ) having. Führungsschiene nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere der Leitstege (36) derart abgebogen sind, daß sie den Auslaßschlitz (37) überragen und teilweise abdecken.Guide rail according to claim 7, characterized in that one or more of the guide webs ( 36 ) are bent so that they the outlet slot ( 37 ) and partially cover. Verfahren zur Herstellung der Führungsschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Profilrohr, das einen größeren Außendurchmesser aufweist als der inneren Weite (41) der Führungsnut (9) entspricht, mit einem Druckstempel (42) in die Führungsnut gepreßt wird und die lichte Weite des Auslaßschlitzes durch eine Abstandslehre kalibriert wird.Method for producing the guide rail according to one of claims 1 to 8, characterized in that the profile tube, which has a larger outer diameter than the inner width ( 41 ) of the guide groove ( 9 ), with a plunger ( 42 ) is pressed into the guide groove and the clear width of the outlet slot is calibrated by a distance gauge. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsnut (9) in einem Nutenkörper (44) angeordnet ist, der peripher am Schienenblatt (43) angeordnet ist.Guide rail according to one of claims 1 to 8, characterized in that the guide groove ( 9 ) in a groove body ( 44 ) is arranged, the peripheral of the rail sheet ( 43 ) is arranged.
DE19643299A 1995-11-08 1996-10-21 Guide rail with profile tube and method for its production Expired - Fee Related DE19643299B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1843/95 1995-11-08
AT0184395A AT403674B (en) 1995-11-08 1995-11-08 GUIDE RAIL WITH PROFILE TUBE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19643299A1 DE19643299A1 (en) 1997-05-15
DE19643299B4 true DE19643299B4 (en) 2005-02-24

Family

ID=3522227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19643299A Expired - Fee Related DE19643299B4 (en) 1995-11-08 1996-10-21 Guide rail with profile tube and method for its production

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT403674B (en)
DE (1) DE19643299B4 (en)
IT (1) IT1285812B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10014581C2 (en) 2000-03-27 2002-05-02 Progress Werk Oberkirch Ag Stabilizing strut for a chassis of a vehicle and method for producing the same

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0056331A1 (en) * 1981-01-13 1982-07-21 Metafuse Limited Process and apparatus for treating electrically conductive matrices and products produced by the process

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH272341A (en) * 1948-12-20 1950-12-15 Stihl Andreas Saw chain guide bar on chainsaws.
DE908296C (en) * 1950-08-03 1954-04-05 Eugen Moegling Chain saw machine, the chain of which is guided in troughs on a guide rail
US2765823A (en) * 1953-02-12 1956-10-09 George M Kneifl Chain saw blade with oiling means
US2748810A (en) * 1955-02-21 1956-06-05 Leonard M Strunk Chain saw guide bar with lubricating means
US2888964A (en) * 1958-05-05 1959-06-02 Remington Arms Co Inc Removable roller bearing guide
US2913020A (en) * 1958-07-31 1959-11-17 Erick R Nielsen Force-feed lubricated chain saw bar unit
US3185191A (en) * 1962-07-16 1965-05-25 Emil A Olsen Chain saw cutter bar and method of manufacturing same
US3478787A (en) * 1967-03-30 1969-11-18 Jacob P Miller Self-oiling means for saw chain links
US3578779A (en) * 1969-01-28 1971-05-18 Shingu Shoko Kk Bar for a chain saw
DE3538663A1 (en) * 1985-10-31 1986-05-07 Ernst 7247 Sulz Dreher Power saw for machining wood, with a guide rail and a saw chain revolving on it
US5056224A (en) * 1991-01-07 1991-10-15 Blount, Inc. Tree harvester guide bar
AT401251B (en) * 1993-10-19 1996-07-25 Euroligna Masch Aggregate GUIDE RAIL FOR MOTOR CHAINSAWS

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0056331A1 (en) * 1981-01-13 1982-07-21 Metafuse Limited Process and apparatus for treating electrically conductive matrices and products produced by the process

Also Published As

Publication number Publication date
ITRM960743A1 (en) 1998-05-01
AT403674B (en) 1998-04-27
ITRM960743A0 (en) 1996-10-31
IT1285812B1 (en) 1998-06-24
DE19643299A1 (en) 1997-05-15
ATA184395A (en) 1997-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2829424C3 (en) Roller chain
EP0223988B1 (en) Device for encircling an object with a strap
DE2742112A1 (en) HOLDER FOR A HAND SHOWER
DE102014007458B4 (en) push chain
DE4216149A1 (en) Packaging machine
EP0191118A1 (en) Child's safety device for vehicles
DE2225052B2 (en) Drill chuck
DE2713693A1 (en) Adjusting mechanism for vehicle seat - has guide with integral brackets preventing lateral spreading on impact
DE19643299B4 (en) Guide rail with profile tube and method for its production
DE19835167A1 (en) Guide rail for devices for processing concrete or stone
DE3602945C2 (en)
DE4429348B4 (en) Guide rail for a motor chain saw
DE102007018602B4 (en) Hoof protection for horses or similar ungulates
DE2940635C2 (en) Section steel shears, punch or the like.
DE2325148B2 (en) Device for assembling profiles for metal structures
DE3141510C2 (en)
DE102006001326A1 (en) Hose connection for low pressures
AT397239B (en) RAIL MOUNTING
EP1529579B1 (en) Flat thread rolling die
DE4215695C2 (en) Device for connecting the worktops lined up work or office tables
DE2709542C2 (en) Stackable sled base chair
AT401251B (en) GUIDE RAIL FOR MOTOR CHAINSAWS
DE202018102164U1 (en) Construction of a device for lifting and / or lowering chair backrests
DE4408046C2 (en) Drive rack chain, in particular cross pull chain
DE8126440U1 (en) FRAME FOR CONVEYOR DEVICES

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: LINDNER BLAUMEIER & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANW

8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: LINDNER BLAUMEIER PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 9040

8339 Ceased/non-payment of the annual fee