DE19641459C1 - Coupling for several chairs to form row secure against panic - Google Patents

Coupling for several chairs to form row secure against panic

Info

Publication number
DE19641459C1
DE19641459C1 DE1996141459 DE19641459A DE19641459C1 DE 19641459 C1 DE19641459 C1 DE 19641459C1 DE 1996141459 DE1996141459 DE 1996141459 DE 19641459 A DE19641459 A DE 19641459A DE 19641459 C1 DE19641459 C1 DE 19641459C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tab
pin
recess
angled
contour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996141459
Other languages
German (de)
Inventor
Elfriede Raake
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STECHERT STAHLROHRMOEBEL GmbH
Original Assignee
STECHERT STAHLROHRMOEBEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STECHERT STAHLROHRMOEBEL GmbH filed Critical STECHERT STAHLROHRMOEBEL GmbH
Priority to DE1996141459 priority Critical patent/DE19641459C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19641459C1 publication Critical patent/DE19641459C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/12Theatre, auditorium, or similar chairs
    • A47C1/124Separate chairs, connectible together into a row

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

The coupling involves each chair having first and second pins (14,16) extending away from one side of the chair and third and fourth pins extending from the other side of the chair. The first pin (14) is engageable with the fourth pin and the second (16) with the third pin of two adjacent chairs. The first pin on its face side has a first tab (18) and a first recess (20) axially connecting to it. The second pin (16) on the face side has a second tab (18) and axially connecting to it is a second recess (32). The third pin has a third tab with a third recess axially connecting to it and the fourth pin has a fourth tab and a fourth recess axially connecting to it. The first tab is matched shape-wise to the fourth recess, the second tab to the third recess, the third tab to the second recess and the fourth tab to the first recess. The first tab has an angled edge contour (22) with a first (36) and a second edge section (26) connecting to it on the under side. Each pin has a connecting part (44) with a cross-section deviating from the circular form.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplung zum paniksicheren Verbinden mehrerer Stühle zu einer Stuhlreihe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a coupling for panic-proof Connecting several chairs to a row of chairs according to the Preamble of claim 1.

Derartige Kupplungen für sogenannte Reihenstühle sind an sich von verschiedenen Herstellern bekannt. Durch die Gestaltung des ersten und des zweiten Zapfens sowie des dritten und des vierten Zapfens auf den beiden Seiten des jeweiligen Stuhles ist es dort jedoch möglich, benachbarte, miteinander temporär verbundene Stühle voneinander quasi ungewollt zu trennen, so daß die Paniksicherheit Wünsche offen läßt.Such couplings for so-called row chairs are in themselves known from various manufacturers. By designing the first and second pin, and third and fourth pin on both sides of the respective chair however, it is possible there to be adjacent to each other temporarily to separate connected chairs from each other, so to speak that panic security leaves nothing to be desired.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kupplung der eingangs genannten Art zu schaffen, die bezüglich Paniksicherheit optimiert ist, wobei die Zapfen an den einzelnen Stühlen nicht auffallen, d. h. sich optisch kaum bemerkbar machen sollen, und die Handhabung beim Verbinden derartiger Stühle relativ leicht und einfach ist.The invention has for its object a clutch to create the kind mentioned at the beginning Panic security is optimized, with the pins on the not noticed in individual chairs, d. H. hardly visually noticeable, and handling when connecting such chairs is relatively light and simple.

Diese Aufgabe wird bei einer Kupplung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichenteiles des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Kupplung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.This task is carried out in a coupling of the aforementioned Art according to the invention by the features of the identification part  of claim 1 solved. Preferred further developments of coupling according to the invention are in the dependent claims featured.

Die erfindungsgemäße Kupplung besteht also aus vier Zapfen, die sich bezüglich der Ausbildung der jeweiligen Lasche und der zugehörigen Aussparung voneinander unterscheiden, wobei die Laschen und die Aussparungen - wie im Anspruch 1 beschrieben - aneinander formmäßig derartig angepaßt sind, daß sich beim Zusammenbau benachbarter Stühle zwischen den Zapfen jeweils ein Formschluß ergibt. Dieser Formschluß zwischen den besagten Zapfen ist derart gestaltet, daß die Verbindung leicht herstellbar ist, wobei sich der erhebliche Vorteil ergibt, daß benachbarte Stühle miteinander paniksicher verbunden sind, was bedeutet, daß es nicht einfach durch eine panische Reaktion möglich ist, die miteinander verbundenen Stühle voneinander zu trennen. Vielmehr ist diese Trennung nur durch eine gezielte Bewegung zwischen benachbarten Stühlen möglich. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Kupplung besteht darin, daß die vom jeweiligen Stuhl seitlich wegstehenden Zapfen beim einzelnen Stuhl, d. h. bei einer losen Bestuhlung, sich in keiner Weise störend bemerkbar machen, d. h. quasi unauffällig sind.The coupling according to the invention thus consists of four pins regarding the design of the respective tab and the differentiate the associated recess, the Tabs and the cutouts - as described in claim 1 - formally adapted to each other in such a way that when Assemble adjacent chairs between the tenons each Form-fit results. This form fit between the said Pin is designed so that the connection is easy can be produced, with the considerable advantage that neighboring chairs are connected to each other in a panic-proof manner means it's not just a panicked reaction it is possible to connect the interconnected chairs from each other separate. Rather, this separation is only through a targeted Movement between adjacent chairs possible. Another Advantage of the clutch according to the invention is that the cone protruding sideways from the respective chair single chair, d. H. with loose seating, in not be distracting in any way, d. H. almost inconspicuous are.

Erfindungsgemäß kann die abgewinkelte Randkontur der jeweiligen Lasche und die abgewinkelte Grundkontur der zugehörigen Aussparung - in Achsprojektion des entsprechenden Zapfens gesehen - ein schiefwinkeliges Viereck begrenzen, so daß es nur durch eine geeignete Schwenkbewegung zwischen benachbarten Reihenstühlen möglich ist, diese miteinander zu verbinden bzw. voneinander zu trennen. Bei dem genannten schiefwinkeligen Viereck handelt es sich bspw. um einen Rhombus. According to the angled edge contour of the respective Tab and the angled basic contour of the associated Recess - in the axis projection of the corresponding pin seen - delimit an oblique square so that it only by a suitable pivoting movement between neighboring ones Row chairs are possible to connect them together or separate from each other. At the oblique angle mentioned Quadrangle is, for example, a rhombus.  

Um die Zapfen an den einzelnen Stühlen einfach und zeitsparend genau richtig positionieren und befestigen zu können, ist es zweckmäßig, wenn jeder Zapfen ein Anschlußteil mit einem von der Kreisform abweichenden Querschnitt aufweist. Der zugehörige Stuhl kann mit an die Anschlußteile der Zapfen formmäßig angepaßten Konturteilen ausgebildet sein. Wenn die Anschlußteile als Zapfen ausgebildet sind, sind die Konterteile als Aussparungen - und umgekehrt - ausgebildet.To the cones on the individual chairs easily and time-saving To be able to position and fix it correctly useful if each pin is a connector with one of the cross-section deviates from the circular shape. The associated one Chair can be formally connected to the connecting parts of the pegs be adapted contour parts. If the Connection parts are designed as pins, are the counter parts as recesses - and vice versa.

Die Zapfen bestehen vorzugsweise aus einem geeigneten Kunststoffmaterial, so daß sie kostengünstig herstellbar sind.The pins preferably consist of a suitable one Plastic material so that they can be manufactured inexpensively.

Die wesentlichen Teile der erfindungsgemäßen Kupplung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Es zeigen:The essential parts of the coupling according to the invention are in the drawing and are described below. Show it:

Fig. 1 einen Abschnitt eines Stuhles mit dem ersten und dem zweiten Zapfen der Kupplung, die von einer Seite des Stuhles seitlich wegstehen - in einer Seitenansicht,1 shows a portion of a chair with the first and the second pin of the clutch, which project laterally from one side of the chair -. In a side view;

Fig. 2 in einer Ansicht von oben einen Abschnitt des Stuhles mit dem ersten und dem zweiten seitlich wegstehenden Zapfen, wobei der Abschnitt des Stuhles und die beiden Zapfen teilweise aufgeschnitten gezeichnet sind, um die Befestigung der Zapfen am Stuhl zu verdeutlichen, Fig. 2 in a view from above a portion of the chair with the first and second laterally upstanding pins, wherein the portion of the chair and the two pins marked partially cut away to the attachment of the pin on the chair to illustrate

Fig. 3 eine der Fig. 1 ähnliche Seitenansicht mit dem dritten und dem vierten von der anderen Seite des Stuhles wegstehenden Zapfen der Kupplung, und Fig. 3 is a side view similar to FIG. 1 with the third and fourth pins of the coupling projecting from the other side of the chair, and

Fig. 4 in einer der Fig. 2 ähnlichen Darstellung den dritten und den vierten Zapfen in Kombination mit einem zugehörigen Seitenabschnitt des Stuhles. Fig. 4 in a representation similar to Fig. 2, the third and the fourth pin in combination with an associated side portion of the chair.

Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Abschnitt eines Reihenstuhles 10, von dessen Seitenfläche 12 ein erster Zapfen 14 und davon beabstandet ein zweiter Zapfen 16 wegsteht. Der erste Zapfen 14 weist stirnseitig eine erste Lasche 18 und daran axial anschließend eine erste Aussparung 20 auf. Die erste Lasche 18 weist eine abgewinkelte Randkontur 22 mit einem ersten Randabschnitt 24 und mit einem daran unterseitig anschließenden zweiten Randabschnitt 26 auf. Die erste Aussparung 20 ist mit einer abgewinkelten Grundkontur 28 ausgebildet. Figs. 1 and 2 show a portion of a series of chair 10, of the side surface 12, a first pin 14 and spaced therefrom, a second pin 16 protrudes. The first pin 14 has a first tab 18 on the end face and axially thereafter a first cutout 20 . The first tab 18 has an angled edge contour 22 with a first edge section 24 and with a second edge section 26 adjoining it on the underside. The first recess 20 is formed with an angled basic contour 28 .

Der zweite Zapfen 16 weist stirnseitig eine zweite Lasche 30 auf, an die sich axial eine zweite Aussparung 32 anschließt. Die zweite Lasche 30 weist eine abgewinkelte Randkontur 34 mit einem ersten Randabschnitt 36 und mit einem sich daran oberseitig anschließenden zweiten Randabschnitt 38 auf. Die zweite Aussparung 32 weist eine abgewinkelte Grundkontur 40 auf.The second pin 16 has a second tab 30 on the end face, to which a second recess 32 axially adjoins. The second tab 30 has an angled edge contour 34 with a first edge section 36 and with a second edge section 38 adjoining it on the upper side. The second recess 32 has an angled basic contour 40 .

Die erste Lasche 18 und die zweite Lasche 30 sind derartig vorgesehen, daß der erste Randabschnitt 24 der ersten Lasche 18 und der erste Randabschnitt 36 der zweiten Lasche 30 einander zugewandt sind und nach oben konvergieren, d. h. miteinander einen bestimmten Winkel einschließen. The first bracket 18 and the second bracket 30 are provided such that the first edge section 24 of the first bracket 18 and the first edge section 36 of the second bracket 30 face each other and converge upward, ie enclose a certain angle with each other.

Der erste Zapfen 14 und der zweite Zapfen 16 sind an ihrer Rückseite 42 jeweils mit einer ein Anschlußteil 44 bildenden Erhebung 46 ausgebildet, die einen von der Kreisform abweichenden Querschnitt besitzen, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist. Der Reihenstuhl 10 weist an der Seitenfläche 12 an die beiden Anschlußteile 44 der Zapfen 14 und 16 formmäßig angepaßte Aussparungen 48 auf, in welchen die Anschlußteile 44 in Form von Erhebungen 46 spielfrei aufgenommen werden. Die Befestigung der Zapfen 14 und 16 an der Seitenfläche 12 des Reihenstuhles 10 erfolgt mittels Schrauben 50 von der Innenseite des Stuhles 10 her.The first pin 14 and the second pin 16 are each formed on their rear side 42 with an elevation 46 forming a connecting part 44 , which have a cross-section deviating from the circular shape, as can be seen from FIG. 1. The row chair 10 has on the side surface 12 on the two connecting parts 44 of the pins 14 and 16 form- fitting recesses 48 , in which the connecting parts 44 in the form of elevations 46 are received without play. The fixing of the pins 14 and 16 by means of screws 50 from the inside of the chair 10 here on the side face 12 of the series chair 10th

Die Fig. 3 und 4 zeigen einen Abschnitt des Reihenstuhles 10, von dessen der Seitenfläche 12 gemäß den Fig. 1 und 2 gegenüberliegender Seitenfläche 52 voneinander beabstandet ein dritter Zapfen 54 und ein vierter Zapfen 56 wegstehen. Der dritte Zapfen 54 weist stirnseitig eine dritte Lasche 58 auf, an die sich axial eine dritte Aussparung 60 anschließt. Die dritte Lasche 58 weist eine abgewinkelte Randkontur 62 mit einem ersten Randabschnitt 64 und mit einem sich daran unterseitig anschließenden zweiten Randabschnitt 66 auf. Die dritte Aussparung 60 ist mit einer abgewinkelten Grundkontur 68 ausgebildet. FIGS. 3 and 4 show a portion of the series of the chair 10, of which the side face 12 protrude as shown in FIGS. 1 and 2 opposite side surface 52 spaced from each other, a third pin 54 and a fourth pin 56. The third pin 54 has a third tab 58 on the end face, to which a third recess 60 is axially connected. The third tab 58 has an angled edge contour 62 with a first edge section 64 and with a second edge section 66 adjoining it on the underside. The third recess 60 is formed with an angled basic contour 68 .

Der vierte Zapfen 56 weist stirnseitig eine vierte Lasche 70 auf, an die sich axial eine vierte Aussparung 72 anschließt. Die vierte Lasche 70 ist mit einer abgewinkelten Randkontur 74 ausgebildet, die einen ersten Randabschnitt 76 und einen sich daran oberseitig anschließenden zweiten Randabschnitt 78 aufweist. Die vierte Aussparung 72 ist mit einer abgewinkelten Grundkontur 80 ausgebildet.The fourth pin 56 has a fourth tab 70 on the end face, which is axially adjoined by a fourth recess 72 . The fourth tab 70 is formed with an angled edge contour 74 , which has a first edge section 76 and a second edge section 78 adjoining it on the upper side. The fourth recess 72 is formed with an angled basic contour 80 .

Von der Rückseite 82 des dritten Zapfens 54 und des vierten Zapfens 56 stehen einstückig Anschlußteile 84 bildende Erhebungen 86 weg, die einen von der Kreisform abweichenden Querschnitt besitzen. Die Seitenfläche 52 des Reihenstuhles 10 ist mit Ausnehmungen 88 ausgebildet, die mit ihrem lichten Querschnittsprofil an den Querschnitt der Erhebungen 86 spielfrei angepaßt sind.From the back 82 of the third pin 54 and the fourth pin 56 there are protrusions 86 forming integral parts 84 , which have a cross-section deviating from the circular shape. The side surface 52 of the row chair 10 is formed with recesses 88 , which are adapted with their clear cross-sectional profile to the cross section of the elevations 86 without play.

Die Zapfen 54 und 56 sind mittels Schrauben 90 an der Seitenfläche 52 des Reihenstuhles 10 genau richtig positioniert befestigt, d. h. die Zapfen 54 und 56 sind an der Seitenfläche 52 derartig positioniert, daß die Laschen 58 und 70 voneinander abgewandt sind, wobei der erste Randabschnitt 64 der dritten Lasche 58 mit dem ersten Randabschnitt 76 der vierten Lasche 70 nach oben konvergieren, d. h. miteinander einen bestimmten Winkel einschließen.The pins 54 and 56 are fastened in the correct position by means of screws 90 on the side surface 52 of the row chair 10 , ie the pins 54 and 56 are positioned on the side surface 52 such that the tabs 58 and 70 face away from one another, the first edge section 64 of the third tab 58 converge upward with the first edge section 76 of the fourth tab 70 , ie enclose a certain angle with one another.

Claims (4)

1. Kupplung zum paniksicheren Verbinden mehrerer Stühle zu einer Stuhlreihe, wobei jeder Stuhl einen ersten und einen zweiten Zapfen (14, 16), die von einer Seite (12) des Stuhles (10) wegstehen, und einen dritten und einen vierten Zapfen (54, 56) aufweist, die von der anderen Seite (52) des Stuhles (10) wegstehen, wobei der erste (14) mit dem vierten Zapfen (56) und der zweite (16) mit dem dritten Zapfen (58) zweier benachbarter Stühle in Eingriff bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Zapfen (14) stirnseitig eine erste Lasche (18) und daran axial anschließend eine erste Aussparung (20), der zweite Zapfen (16) stirnseitig eine zweite Lasche (30) und daran axial anschließend eine zweite Aussparung (32), der dritte Zapfen (54) eine dritte Lasche (58) und daran axial anschließend eine dritte Aussparung (60), und der vierte Zapfen (56) eine vierte Lasche (70) und daran axial anschließend eine vierte Aussparung (72) aufweist, wobei die erste Lasche (18) formmäßig an die vierte Aussparung (72), die zweite Lasche (30) formmäßig an die dritte Aussparung (60), die dritte Lasche (58) formmäßig an die zweite Aussparung (32) und die vierte Lasche (70) formmäßig an die erste Aussparung (20) angepaßt sind und wobei die erste Lasche (18) eine abgewinkelte Randkontur (22) mit einem ersten (24) und einem sich daran unterseitig anschließenden zweiten Randabschnitt (26) und die zweite Lasche (30) eine abgewinkelte Randkontur (34) mit einem ersten (36) und einen sich daran oberseitig anschließenden zweiten Randabschnitt (38) aufweist, der erste Randabschnitt (24) der ersten Lasche (18) und der erste Randabschnitt (36) der zweiten Lasche (30) einander zugewandt sind und nach oben konvergieren, die dritte Lasche (58) eine abgewinkelte Randkontur (62) mit einem ersten (64) und einem sich daran unterseitig anschließenden zweiten Randabschnitt (66) und die vierte Lasche (70) eine abgewinkelte Randkontur (74) mit einem ersten (76) und einem sich daran oberseitig anschließenden zweiten Randabschnitt (78) aufweist, der erste Randabschnitt (64) der dritten Lasche (58) und der erste Randabschnitt (76) der vierten Lasche (70) voneinander abgewandt sind und nach oben konvergieren, die erste Aussparung (20) eine an die abgewinkelte Randkontur (74) der vierten Lasche (70) angepaßte abgewinkelte Grundkontur (28), die zweite Aussparung (32) eine an die abgewinkelte Randkontur (62) der dritten Lasche (58) angepaßte abgewinkelte Grundkontur (40), die dritte Aussparung (60) eine an die abgewinkelte Randkontur (34) der zweiten Lasche (30) angepaßte abgewinkelte Grundkontur (68) und die vierte Aussparung (72) eine an die abgewinkelte Randkontur (22) der ersten Lasche (18) angepaßte abgewinkelte Grundkontur (80) aufweist.1. Coupling for panic-proof connection of several chairs to a row of chairs, each chair having a first and a second pin ( 14 , 16 ) which protrude from one side (12) of the chair ( 10 ) and a third and a fourth pin ( 54 , 56 ) which protrude from the other side (52) of the chair ( 10 ), the first ( 14 ) with the fourth pin ( 56 ) and the second ( 16 ) with the third pin ( 58 ) of two adjacent chairs in Can be brought into engagement, characterized in that the first pin ( 14 ) on the end face a first tab ( 18 ) and axially thereafter a first recess ( 20 ), the second pin ( 16 ) on the face side a second tab ( 30 ) and axially thereafter one second recess ( 32 ), the third pin ( 54 ) a third tab ( 58 ) and axially adjoining it a third slot ( 60 ), and the fourth pin ( 56 ) a fourth tab ( 70 ) and axially adjoining it a fourth recess ( 72 ), wherein the first tab ( 18 ) is shaped to the fourth recess ( 72 ), the second tab ( 30 ) is shaped to the third recess ( 60 ), the third tab ( 58 ) is shaped to the second recess ( 32 ) and the fourth tab ( 70 ) are adapted to the shape of the first recess ( 20 ) and the first tab ( 18 ) has an angled edge contour ( 22 ) with a first ( 24 ) and a second edge section ( 26 ) adjoining it on the underside and the second tab ( 30 ) has an angled edge contour ( 34 ) with a first ( 36 ) and a second edge section ( 38 ) adjoining it on the upper side, the first edge section ( 24 ) of the first tab ( 18 ) and the first edge section ( 36 ) of the second tab ( 30 ) facing each other and converging upwards, the third tab ( 58 ) has an angled edge contour ( 62 ) with a first ( 64 ) and a second edge section ( 66 ) adjoining it on the underside, and the fourth tab he ( 70 ) has an angled edge contour ( 74 ) with a first ( 76 ) and a second edge section ( 78 ) adjoining it on the upper side, the first edge section ( 64 ) of the third tab ( 58 ) and the first edge section ( 76 ) of the fourth Tab ( 70 ) facing away from each other and converging upwards, the first recess ( 20 ) an angled basic contour ( 28 ) adapted to the angled edge contour ( 74 ) of the fourth tab ( 70 ), the second recess ( 32 ) an angled to the angled edge contour ( 62 ) the angled basic contour ( 40 ) adapted to the third tab ( 58 ), the third recess ( 60 ) an angled basic contour ( 68 ) adapted to the angled edge contour ( 34 ) of the second tab ( 30 ) and the fourth recess ( 72 ) one has an angled basic contour ( 80 ) adapted to the angled edge contour ( 22 ) of the first tab ( 18 ). 2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die abgewinkelte Randkontur (22, 34, 62, 74) und die abgewinkelte Grundkontur (28, 40, 68, 80) der zugehörigen Aussparung (20, 32, 60, 72) - in Achsprojektion des entsprechenden Zapfens (14, 16, 54, 56) gesehen - ein schiefwinkeliges Viereck begrenzen.2. Coupling according to claim 1, characterized in that the angled edge contour ( 22 , 34 , 62 , 74 ) and the angled basic contour ( 28 , 40 , 68 , 80 ) of the associated recess ( 20 , 32 , 60 , 72 ) - in Axial projection of the corresponding pin ( 14 , 16 , 54 , 56 ) seen - delimit an obliquely angled square. 3. Kupplung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Zapfen (14, 16, 54, 56) ein Anschlußteil (44, 84) mit einem von der Kreisform abweichenden Querschnitt aufweist.3. Coupling according to claim 1 and 2, characterized in that each pin ( 14 , 16 , 54 , 56 ) has a connecting part ( 44 , 84 ) with a cross-section deviating from the circular shape. 4. Kupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (14, 16, 54, 56) aus Kunststoff bestehen.4. Coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the pins ( 14 , 16 , 54 , 56 ) consist of plastic.
DE1996141459 1996-10-09 1996-10-09 Coupling for several chairs to form row secure against panic Expired - Fee Related DE19641459C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996141459 DE19641459C1 (en) 1996-10-09 1996-10-09 Coupling for several chairs to form row secure against panic

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996141459 DE19641459C1 (en) 1996-10-09 1996-10-09 Coupling for several chairs to form row secure against panic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19641459C1 true DE19641459C1 (en) 1998-05-07

Family

ID=7808168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996141459 Expired - Fee Related DE19641459C1 (en) 1996-10-09 1996-10-09 Coupling for several chairs to form row secure against panic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19641459C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850880C1 (en) * 1998-11-05 2000-03-30 Stechert Stahlrohrmoebel Gmbh Stackable stool has front and rear legs connected by side frames with connecting bars

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850880C1 (en) * 1998-11-05 2000-03-30 Stechert Stahlrohrmoebel Gmbh Stackable stool has front and rear legs connected by side frames with connecting bars

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69732620T2 (en) GRID CONNECTOR ROSTER
DE3931180A1 (en) FASTENERS
DE60202385T2 (en) Modular cage
EP0950820A1 (en) Retaining ring
DE69920026T2 (en) TOY KIT
EP0515657A1 (en) Combined radial/axial friction bearing and method of manufacturing it.
EP0765130B1 (en) Strip for joining components
EP1003977B1 (en) Closing bushing for a clamping device used for removably connecting two profiled parts
DE19632026C1 (en) Protective system for traffic-lane guides
DE19641459C1 (en) Coupling for several chairs to form row secure against panic
EP2214596B1 (en) Implant
CH665239A5 (en) SANITARY WALL BATTERY.
EP0677637B1 (en) Roller blind box
DE3000759C2 (en)
DE3219847A1 (en) CARRIER FOR SUSPENDED CEILINGS
DE202006009028U1 (en) Mounting for removable armrests on sofa beds comprises base plate with inward-facing edges, into which insert fits which has outwardly-bent edges and is locked in position by manually-operated, spring-loaded catch
DE918215C (en) Grid for fluorescent tubes or the like.
DE2924919C2 (en)
EP0681109B1 (en) Joint for releasable fitting of two furniture parts
DE2800048A1 (en) SPRING CONTACT PIECE FOR INSERTING A CONTACT PIN AND PROCESS FOR ITS PRODUCTION
WO2012025326A1 (en) Wiper rail element having an integrated wiper arm connection
DE3523690A1 (en) Hook core for joining profiled parts
EP0600327B1 (en) Filing appliance
DE202016105158U1 (en) Component with a mounting hole and mounting assembly
EP2022928A1 (en) Lamella with lateral guide nipples

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee