DE1964109U - THRUST WHEEL HOUSING. - Google Patents

THRUST WHEEL HOUSING.

Info

Publication number
DE1964109U
DE1964109U DEG37096U DEG0037096U DE1964109U DE 1964109 U DE1964109 U DE 1964109U DE G37096 U DEG37096 U DE G37096U DE G0037096 U DEG0037096 U DE G0037096U DE 1964109 U DE1964109 U DE 1964109U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
centrifugal wheel
housing according
centrifugal
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG37096U
Other languages
German (de)
Inventor
Max Geisseler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG37096U priority Critical patent/DE1964109U/en
Publication of DE1964109U publication Critical patent/DE1964109U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C5/00Devices or accessories for generating abrasive blasts
    • B24C5/06Impeller wheels; Rotor blades therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

dr. WiLWATH P.A.2i6:956-5.5.67dr. WiLWATH P.A.2i6: 956-5.5.67

WIESBADENWIESBADEN

MiWastr. 18, Tel. 372720MiWastr. 18, Tel. 372720

Max GEIS5ELER, Dipl. Maschinentechniker, Gemsgasse 14,Max GEIS5ELER, graduate machine technician, Gemsgasse 14,

B20D 5chaffhausen (5chweiz)B20D 5chaffhausen (Switzerland)

5chleüderrad-Gehäüse5 impeller housing

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schleuderrad-Gehäuse zu 5chleuderaggregaten, die dazu bestimmt sind,metallische, mineralische oder organische Strahlmittel von vorzugsweise körniger Form auf hohe Geschwindigkeit zu beschleunigen und gegen Oberflächen zu schleudern, die z.B. gereinigt, oder sonstwie behandelt werden sollen. Bekanntlich müssen die Schleuderräder von solchen Aggregaten an der Strahlkammer-Aussenwand zum Schutz der Umgebung mit einem Gehäuse abgedeckt sein, das gleichzeitig die Innenw.and der Strahlkammer vor dem Verschleiss des Schleuderstrahles schützt. Das Arbeitsprinzip derartiger 5chleuderaggregate besteht bekanntlich darin, dass das Strahlmittel einem rasch drehenden, mit radialen Wurfschaufel versehenen Schleuderrad möglichst in dessen Zentrum zugeführt, auf den Arbeitsflächen der Wurfschaufein in radialer Richtung nach aussen beschleunigt und dann vermöge seiner Fliehkraft vom Radumfang mit grosser Geschwindigkeit gegen ■— The present invention relates to a blower wheel housing to 5 centrifugal units, which are intended to produce metallic, mineral or organic blasting media of preferably granular form to accelerate to high speed and to throw against surfaces that e.g. cleaned, or otherwise should be treated. As is well known, they have to Centrifugal wheels of such units on the outside wall of the blasting chamber be covered with a housing to protect the environment, which at the same time covers the inner wall of the blasting chamber in front of the Protection against wear and tear of the centrifugal jet. The working principle of such centrifugal units is known to be that the abrasive is a rapidly rotating, radial throwing vane provided impeller is fed as possible in its center, on the working surfaces of the throwing vanes in the radial direction accelerated outwards and then by virtue of its centrifugal force from the wheel circumference at high speed against ■ -

das zu bearbeitende Werkstück geschleudert wird. Es sind Schleuderrad-Bauformen bekannt» die sich bezüglich W.urfschaufel-Anordnuhg grundsätzlich dadurch unterscheiden, dass bei der einen Art eine Radscheibe mit stirnseitig angebrachten Wurfschaufeln vorhanden ist, und bei der anderen Gruppe zwei in Abstand gehaltene Radscheiben mit dazwischen-liegenden Wurfschaufeln bestehen. Ferner gibt es Schleuderräder, bei denen das Strahlmittel durch eim Fallrohr von der Radstirnseite her unmittelbar auf den inneren Teil der Wurfschaufeln aufgegeben wird, und. solche, bei denen das Strahlmittel im Radzentrum zugeführt, dort mittels Pressluft, oder auf mechanischem Weg in radialer Richtung nach auswärts vorbeschleunigt, und dann den Wurfschaufeln zur weiteren Beschleunigung übergeben wird. Besonders bei der zuletzt erwähnten Art sind Konstruktionen entwickelt worden, die es durch Verwendung einer ortsfesten Strahlrichthülse ermöglichen, den grössten Teil des durchgesetzten.Strahlmittels in Form eines fächerartigen Schleuderstrahles und in vorbestimmter Richtung gegen die Werkstücke in der Strahlkammer zu richten. Trotzdem war es bis jetzt nicht zu verhindern, dass noch ein kleiner Teil des Strahlmittels vom Schleuderrad in anderen, als der gewünschten Richtung weggeschleudert und mit grosser G-es'chwindigkeit im Schleuderrad-Gehäuse herumgewirbelt wird. Man kann dabei feststellen, dass diese frei herumfliegenden Körner besonders bei Schleuderrädern mit hoher Hurcheat»leistung the workpiece to be processed is spun. Throwing wheel designs are known which differ fundamentally in terms of throwing shovel arrangement in that one type has a wheel disk with frontally attached throwing blades, and the other group has two spaced apart wheel disks with throwing blades in between. There are also centrifugal wheels in which the blasting agent is applied through a downpipe from the wheel face directly onto the inner part of the throwing vanes, and. those in which the blasting agent is fed into the center of the wheel, there by means of compressed air, or mechanically pre-accelerated outward in the radial direction, and then transferred to the throwing blades for further acceleration. Particularly in the case of the last-mentioned type, constructions have been developed which, by using a stationary jet straightening sleeve, make it possible to direct the majority of the penetrated blasting agent in the form of a fan-like centrifugal jet and in a predetermined direction against the workpieces in the blasting chamber. In spite of this, it has not been possible to prevent a small part of the abrasive from being thrown away by the blower wheel in a direction other than the desired direction and whirled around in the blower wheel housing at high speed. It can be seen that these grains flying around freely, particularly in the case of blasting wheels with a high Hurcheat »performance

- ■-.■.■■- ■ -. ■. ■■

und Wurfgeschwindigkeit, und insbesondere bei Verwendung harter metallischer und mineralischer Strahlmittel, die Wände des Schleuderrad-Gehauses von innen her stark abnutzen, und sie bei ungenügender Verschleissfestigkeit auch in kurzer_Zeit durchlöchern. Dadurch wird das Betriebspersonal gefährdet und entstehen Verluste an herausgeschleudertem Strahlmittel, sodass die Strahlanlage zur Vornahme der entsprechenden und meist langwierigen Reparaturen unverzüglich stillgelegt werden muss. Aus der Praxis mit derartigen Schleuderaggregaten ist ferner bekannt, dass auch die strahlmittelfuhrenden Zuteilorgane und vor allem die Wurfschaufeln bei Schleuderrädern hoher Leistung und insbesondere bei Verwendung harter Strahlmittel durch die schleifende Wirkung,derselben ebenfalls einem hohen Verschleiss unterworfen sind, und daher von · Zeit zu Zeit ersetzt werden müssen. Es ist deshalb unumgänglich, das Schleuderrad mit einem Gehäuse zu umgeben, das über eine lange Dauer dem Verschleiss durch herumwirbelndes Strahlmittel widersteht, und trotz einer vollständigen Abdichtung nach aussen einen freien Zugang · zum leichten und raschen Auswechseln ■ der abgenutzten Schleuderradteile ermöglicht. Es wurden deshalb Schleuderrad-Gehäuse mit Aussenwänden aus einem nicht wider- ,^11I:.-standsfähigen Werkstoff entwickelt, die auf der Innen-r ,._<-.seite'Vollständig mit verschleissfesten Platten ausgekleidet und zwecks Zugang zum Schleuderrad mit einem.Deckel versehen sind. Die bekannten Ausführungen weisen in Rieh-and throwing speed, and especially when using hard metallic and mineral blasting media, the walls of the centrifugal wheel housing wear heavily from the inside and perforate them in a short time if the wear resistance is insufficient. This endangers the operating personnel and results in losses of ejected blasting media, so that the blasting system has to be shut down immediately in order to carry out the corresponding and usually lengthy repairs. It is also known from practice with such centrifugal aggregates that the blasting agent-guiding distributing devices and above all the throwing blades in high-performance centrifugal wheels and especially when using hard blasting media due to the abrasive effect, are also subject to high wear and tear, and therefore from time to time need to be replaced. It is therefore essential to enclose the impeller with a housing that withstands wear and tear from swirling blasting media over a long period of time and, despite being completely sealed, allows free access to the outside for easy and quick replacement of the worn parts of the impeller. There were therefore housing blower does not contradict with outer walls of a, ^ 11 I: .- developed was capable material on the inner-r, ._ <- seite'Vollständig lined with wear-plates and for the purpose of access to the spinner with one. .Lids are provided. The known designs have in Rieh-

-♦-■ -■■■ . ,ν- ♦ - ■ - ■■■. , ν

tung der Radachse gesehen einen trapezförmigen Unterteil auf und besitzen, je nachdem wo die Trennlinie zwischen Unterteil und Deckel liegt, entweder einen hohen gewölbten, oder einen niederen flachen Deckel.„Die verschleissfesten Auskleidungen sind zwecks ihres Ein- und Ausbaues in einzelne Teile zerlegt ausgeführt und werden zur Abdichtung und der festen Halterung an ihren Rändern und Stossfugen mit Versatzungen, Ausnahmen, vorspringenden Kanten, Rillen und sonst noch möglichen Fugenformen und Führungen versehen. Die Betriebserfahrungen mit derartigen Sehleuderrad-Gehäusen zeigen, dass bei einfachen Fugenformen immer wieder kleine Spalten und Ritzen vorhanden sind, oder sich während des Betriebes infolge Verzug der Platten bilden, durch die einzelne Strahlmittelkörner hindurchsausen und--, je nach den örtlichen Verhältnissen die ..nicht .verschleissfeste Aussenwand schon nach wenigen'Hundert Strahlstunden durchlöchern. Bei Auskleidungen mit kompliziert geformten Stossfugen wird wohl eine bessere. Abdichtung erreicht, die bei Schleuderrädern hoher Leistung je nach Betriebsbedingungen einen störungsfreien Betrieb von 2000 - 4000 Stünden ermöglichen. Deren Einzelteile lassen sich aber bei einer notwendig gewordenen Reparatur infolge der in die Fugen eingedrungenen Strahlmittelkörner und Staubpartikel sowie des allfällig entstandenen Verzuges nur noch mit grosser Mühe und entsprechendem Zeitaufwand ausbauen. Zu-· dem sind solche Auskleidungen, die üblicherweise aus einem hochlegierten, meisü'noch thermisch behandeltem Sondergussdirection of the wheel axle seen a trapezoidal lower part and have, depending on where the dividing line between the lower part and the lid is, either a high arched, or a low, flat lid. “The wear-resistant ones Linings are designed to be dismantled into individual parts for the purpose of their installation and removal and are used for sealing and the fixed bracket at their edges and butt joints with offsets, exceptions, protruding edges, grooves and other possible joint shapes and guides. The operating experience with such wheel housings show that with simple joint shapes there are always small gaps and cracks, or each other form during operation as a result of warpage of the plates, through which individual abrasive grains rush through and -, Depending on the local conditions, the ..not .wear-resistant Outside wall after just a few hundred hours of radiation perforate. For linings with complicated shapes Butt joints will probably be a better one. Sealing achieved with high performance blowers depending on the operating conditions enable trouble-free operation for 2000 - 4000 hours. Their individual parts can be added A repair that has become necessary as a result of the abrasive grains and dust particles that have penetrated the joints as well as any resulting delay can only be expanded with great effort and a corresponding expenditure of time. To-· dem are those linings, which are usually made of a high-alloy, mostly thermally treated special cast

bestehen, sehr teuer. Es sind auch Ausführungen bekannt, bei denen wenigstens die quer zur Radachse stehenden Gehäusewände aus dem relativ billigenj noch gut verform- und schweissbaren Manganhartstahl bestehen, der bei der vorliegenden Verschleissart sowohl bei feinen, als auch bei groben Strahlmitteln und sowohl in' Giessereimaschinen, als auch bei den in Walzwerken oder andern eisenverarbeitenden Betrieben benutzten Maschinen einen erstaunlich guten Verschleisswxderstand aufweist. Beobachtungen an derartigen Maschinen zeigen, dass ein stärkerer Verschleiss ■ an den vier Trapezecken der Querwände und eirabesonders hohe Abnutzung an jenen Stellen der oberen und der beiden seitlichen Schutzplatten auf der Gehäuseschmalseiten auftritt, wo die vom Schleuderrad weggeschleuderten Strahlini tt elko rner die ebenen Innenflächen unter einem Winkel von etwa 40 ~ 50© treffen. Di© stark versohl©ig§§ßde& Stellen befinden sich bei Gehäusen mit gewölbten Deckeln nahezu auf der ganzen Länge des Haubenbogens und bei denjenigen mit flachen Deckeln ungefähr in einem Längsdrittel der drei Trapezseiten. Ein ausgesprochen geringer Verschleiss war in den beiden oberenEcken der GehäuseSchmalseiten feststellbar, was auf die Abdeckung durch das dort herumwirbelnde. Strahlmittel zurückzufuhren ist. Weiter konnte festgestellt werden, dass z.B. eine 10 mm dicke Manganhartstahlplatte an den weniger beanspruchten Stellen bei Verwendung eines grobkörnigen Stahlschrotes etwa 13 bis 14 000 und bei Verwendung eines feinen Strahlmittelsexist, very expensive. There are also known designs in which at least the housing walls that are perpendicular to the wheel axis are still well deformed from the relatively cheap and weldable manganese steel, the the type of wear present in both fine and coarse blasting media and in foundry machines, as well as the machines used in rolling mills or other iron-processing plants have an astonishingly good wear resistance. Observations on such Machines show that greater wear and ■ on the four trapezoidal corners of the transverse walls and especially high wear on those parts of the upper and the two lateral protective plates occur on the narrow sides of the housing, where the blasting ini tt elko rner the flat inner surfaces at an angle from about 40 ~ 50 © hit. Di © strong spanked © ig§§ßde & There are places in housings with curved lids almost along the entire length of the hood arch and in those with flat lids in roughly one third of the length of the three sides of the trapezoid. A very low level of wear and tear could be determined in the two upper corners of the narrow sides of the housing, which was due to the cover through there whirling around. Abrasive is to be returned. Continue it was found that e.g. a 10 mm thick Manganese steel plate in the less stressed areas when using coarse-grained steel shot approx. 13 to 14,000 and when using a fine abrasive

• -6 -• -6 -

sogar 22000 bis 24 000 Strahlstunden aushielt. Infolge der stärkeren Abnutzung auf den Schmalseiten und insbesondere der Durchlöcherung der Aussenwand'e hinter deneven withstood 22,000 to 24,000 hours of blasting. As a result of the greater wear on the narrow sides and in particular the perforation of the outer walls behind the

wurde · ? Stossfugeh der AuskleidungYaber schon nach 2 000 biswas · ? Butt joint of the lining after 2,000 to

4 000 Stunden eine Reparatur fällig.A repair is due 4,000 hours.

Bei den bisher üblichen Ausführungen werden zur Befestigung der Schutzplatten und Gehäusedeckel zudem vorwiegend Schrauben oder andere Befestigungselemente mit aufeinandergleitenden Flächen benutzt. Aus dem Betrieb mit solchen Befestigungsarten ist bekannt, dass die feinen . Partikel des Strahlmittels und der darin sonst noch enthaltene Staub in alle offenen Spalten eindringt, und die beweglichen Teile in kurzer Zeit fest verklemmen, wodurch Reparaturarbeiten beträchtlich erschwert werden. Ferner sind bei den bekannten Ausführungen die Lagerung und das Sohleuäeppad-ffehauie'auf .elnor'-geoeinsaBiea'öpuad··. platte zusammengebaut, und die Gehausewände.mit festen Auskleidungen versehen, die in.die Strahlkammern hineinragen. Bei grösseren Reparaturen am Schleuderrad-Gehäuse muss somit, entweder das ganze Aggregat mitsamt dem Antrieb, oder mindestens auch die Radlagerung von der Maschine demontiert werden. , . Die Erfindung setzt sich zum Ziel, die Nachteile der bestehenden Ausführungen zu beseitigen und bezwecktIn the previously common designs, screws or other fastening elements with surfaces that slide on one another are also predominantly used to fasten the protective plates and housing covers. From the operation with such types of fastening it is known that the fine. Particles of the blasting agent and the dust otherwise contained in it penetrate into all open gaps and jam the moving parts tightly in a short time, which makes repair work considerably more difficult. Furthermore, in the known designs, the bearing and the sole-pad-ffehauie'auf .elnor'-geoeinsaBiea'öpuad ··. plate assembled, and the walls of the housing provided with solid linings that protrude into the blasting chambers. In the case of major repairs to the blower wheel housing, either the entire unit including the drive or at least the wheel bearings must be dismantled from the machine. ,. The invention aims to eliminate the disadvantages of the existing designs and aims

L 1 X LLuJ i 1U ^^W 'J X : I Ulli L 1 X LLuJ i 1U ^^ W 'J X: I Ulli

die Konstruktion undthe construction and

Herstellung des Schleuderrad-Gehäuses zu vereinfachen, ■ diö Betriebssicherheit durch e'ine bessere Abdichtung und das Ausschalten der vorzeitigen örtlichen Durchlöcherungen der Aussenwände zu steigern, die Kontrolle und den · allfälligen Ersatz von abgenutzten Teilen leichter und . rascher zu gestalten und dazu die Lebensdauer des Schleuderrad-Geäuses durch verbesserte Formgebung und entspre- , chende Werkstoffwahl zu erhöhen. Das erfindungsgemässe Schleuderrad-Gehäuse ist dadurch gekennzeichnet, dass dieTo simplify the manufacture of the impeller housing, ■ diö operational reliability through a better seal and the elimination of premature local perforations to increase the external walls, the control and the · possible replacement of worn parts easier and. to design faster and to the service life of the centrifugal wheel housing to increase through improved design and appropriate choice of material. The inventive The centrifugal wheel housing is characterized in that the

selbst .self .

Seitenwände sowie der DeckelYaus verschleissfestern Werkstoff bestehen, und die zur Radachse parallelen Schmalseiten zusätzlich mit auswechselbaren Schutzplatten versehen sind, deren Innenflächen in Querschnitten parallel : zur Radachse die Form eines nach dem Radzentrum offenen ü's mit nach aussen gewölbten Stegen haben, die breiter sind als das Schleuderrad,und in Schnitten quer zur Radachse zahnförmig sind. - Side walls and the cover are made of wear-resistant material exist, and the narrow sides parallel to the wheel axle are additionally provided with exchangeable protective plates whose inner surfaces are parallel in cross-sections: to the wheel axis the shape of an open towards the wheel center ü have outwardly curved webs that are wider are than the centrifugal wheel, and are tooth-shaped in sections transverse to the wheel axis. -

Der Erfindungsgegenstand ist in der beiliegenden Zeichnung und der folgenden Beschreibung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargelegt. Es zeigen: Fig. 1 einen Aufriss eines Schleud.eraggregates mit trapezförmigem. Schleuderrad-Gehäuse und flachem Dekkel und einem Zweischeiben-Schleuderrad z.T. in «· Ansicht und z.T. im Schnitt nach der Linie B-B · der Fig. 2, ""■"'■The subject of the invention is shown in the accompanying drawing and the following description is presented in an exemplary embodiment. Show it: Fig. 1 is an elevation of a Schleud.eraggregates with a trapezoidal. Blower wheel housing and flat cover and a two-disc blower wheel partly in «· View and partly in section along the line B-B in FIG. 2, "" ■ "'■

Fig. 2 einen Seitenriss des Schleuderaggregates halb inFig. 2 is a side elevation of the centrifugal unit halfway in

Ansicht und halb im Schnitt nach der Linie A-A der Pig. I.View and half in section along the line A-A of the Pig. I.

An der Strahlkammer-Aussemfand 1 ist der Lagerbock 2 mit den Schrauben 3 festgeschraubt. Im Lagerbock ist in bekannter, und daher nicht dargestellter Weise die Welle 4 gelagert, auf der an einem Ende die Riemenscheibe 5 und , am andern Ende die Radnabe 6 und der Vorbeschleuniger 7 in ebenfalls bekannter Art befestigt sind. Die Riemenscheibe wird von einer nicht dargestellten Kraftquelle auf hohe Drehzahl angetrieben. Das für die beispielsweise Ausführungsform gewählte Z-weischeiben-Schleuderrad ist von ebenfalls bekannter Konstruktion und besteht im wesentlichen aus den beiden, in einem gewissen Abstand gehaltenen Radscheiben 8 und den dazwischen in gleich- · massigen Abständen radial angeordneten Wurfschaufeln 9, und wird mittels den Sehraubea 10 auf 4eJp'äadaaiB!§' &§= festigt. Auf der Strahlkammer-Aussenseite ist das Schleuderrad vom Gehäuse 11 umgeben, das aus der lagerseitigen Stirnwand 12, der Stirnwand 13.auf der Strahlmittel-Zu- . führseite, den beiden parallel zur Radachse liegenden, geneigten Schmalseiten 14 und dem Deckel 15 besteht. Das· Schleuderrad-Gehäuse besitzt unten eine zweckmässigerwei- ' se mit dem Plansch 16 bündige Auflagefläche 17 und wird unter Zwischenlage einer dünnen, elastischen Dichtung 18 mit den Schrauben 19 von aussen her an der Strahlkammerwand angeschraubt. Auf der Innenseite ist der SchutzkragenOn the blasting chamber outer wall 1, the bearing block 2 is with screwed tight with the screws 3. In the bearing block is known in and therefore not shown, the shaft 4 is mounted on which the pulley 5 and, at one end, at the other end, the wheel hub 6 and the pre-accelerator 7 are also attached in a known manner. The pulley is powered by a power source, not shown driven at high speed. The Z-whisker wheel selected for the example embodiment is of also known construction and consists essentially of the two, at a certain distance held wheel disks 8 and the in between in the same- · massive spacings radially arranged throwing blades 9, and is converted to 4eJp'äadaaiB! § '& § = by means of the Sehraubea 10 solidifies. On the outside of the blasting chamber, the impeller is surrounded by the housing 11, which is made of the bearing-side Front wall 12, the front wall 13. on the blasting medium supply. leading side, the two parallel to the wheel axis, inclined narrow sides 14 and the cover 15 consists. The· The centrifugal wheel housing has an expediently ' se with the puddle 16 flush support surface 17 and becomes with a thin, elastic seal 18 in between with the screws 19 from the outside on the blasting chamber wall screwed on. On the inside is the protective collar

■"■■ . ; : ' .". · .■·■■..· '■'■ ■■ 'IV 20 mit seinem bis auf die. Aussenfläche. der Strahlkammerwand nachgezogenen Rand 21 an seinem Flansch 22 mit den Schrauben 23 befestigt. Erfindungsgemäss bestehen die ' Seitenwände des Schleuderrad-Gehäuses sowie sein Deckel und der 'Schutzkragen aus verschleissfestem Werkstoff. Auf der Aussenseite' der Stirnwand 13 befindet sich um die Oeffnung 24 ein z.B. aus gewöhnlichem Stahl bestehender ,und angeschweisster Lagerflansch 25 in dem der Zwischenring 26 aus zweckmässigerweise gehärtetem Stahl zentriert und mit den Schrauben 27 befestigt ist. Im Zwischenring ist die Strahlrichthülse 28 zusammen mit dem ZuIaufrohr 29 in bekannter Art schwenkbar gelagert und mittels den Briden 30 und Schrauben 31 festgeklemmt. Der Strahlmittel-Zuführtrichter 32 wird am ZuIaufrohr mit den Schrauben ■ "■■.; : '.". ·. ■ · ■■ .. · '■' ■ ■■ 'IV 20 with his up to the. Outside area. The edge 21 traced to the blasting chamber wall is fastened to its flange 22 with the screws 23. According to the invention, the 'side walls of the centrifugal wheel housing as well as its cover and the' protective collar are made of wear-resistant material. On the outside of the end wall 13 there is a welded-on bearing flange 25, for example made of ordinary steel, around the opening 24, in which the intermediate ring 26 of suitably hardened steel is centered and fastened with the screws 27. In the intermediate ring, the jet straightening sleeve 28 is pivotably mounted together with the inlet pipe 29 in a known manner and is clamped by means of the clamps 30 and screws 31. The blasting media feed funnel 32 is attached to the feed pipe with the screws

33 befestigt. Auf der lagerseitigen Stirnwand befindet sigh, um. 4i@? g@g§nüb§r d§r Eadna.fe© etwas grösger-e. Oeffsuiag33 attached. On the end wall on the bearing side is sigh, um. 4i @ ? g @ g§nüb§rd§r Eadna.fe © somewhat larger-e. Oeffsuiag

34 innseitig der zweckmässigerweise ringsum geschlossene Schutzring 35 aus verschleissfestem Werkstoff und auf der Aussenseite ein z.B. aus gewöhnlichem Stahl bestehender und angeschweisster Lagerflansch 36. Auf der Aussenseite desselben ist der Dichtungskopf 37 undDichtungsfuss38 der z.B. als Labyrinth ausgebildeten Nabendichtung mit den Schrauben 39 befestigt. Der Dichtungskopf -und Puss haben eine glatte Rückseite 40 und sind in der durch die Wellenachse gehenden Horizontalebene getrennt. Die Bohrungspartie des leicht verschleissbaren Lagerflansches ist durch einen zweckmässigerweise gehärteten Zwischenring34 on the inside of the expediently closed all around Protective ring 35 made of wear-resistant material and, on the outside, one made of ordinary steel, for example and welded-on bearing flange 36. The sealing head 37 and sealing foot 38 are on the outside of the same attached to the hub seal, e.g. designed as a labyrinth, with the screws 39. The seal head and puss have a smooth back 40 and are in the through the Shaft axis going horizontal plane separated. The bore section of the easily wearable bearing flange is through an expediently hardened intermediate ring

41 abgedeckt. Der innere Dichtungsring 42 ist als auswechselbarer Schleissteil mit einer Stellschraube 43 auf der Radnabe gehalten". Allfällig in die Dichtungsrille 44 eindringendes Strahlmittel kann durch die Oeffnung41 covered. The inner sealing ring 42 is an exchangeable wear part with an adjusting screw 43 held on the wheel hub ". Any abrasive penetrating into the sealing groove 44 can pass through the opening

45 in die Strahlkammer zurückrieseln.45 trickle back into the blasting chamber.

Zum Schutz der stark beanspruchten Stellen am Gehäusedeekel und an den beiden geneigten Schmalseiten dienen gemäss Erfindung die zusätzlichen.Deckel-SchutzplattenServe to protect the heavily used areas on the housing cover and on the two inclined narrow sides according to the invention the additional cover protective plates

46 und die beiden Seiten-Schutzplatten 47, deren Innenflächen in Querschnitten parallel zur Radachse die Form . eines nach dem Radzentrum hin offenen U1s mit nach aussen gewölbten Stegen 4"8 haben, die breiter sind als das Schleuderrad und in Schnitten quer zur Radachse die Zähne 49 aufweisen. Die Deckel-Schutzplatte besitzt auf ihrer Aussenseite den Handgriff 50. Die Seiten-Schutzplatten sind an ihrgn beiden M§n ait dgn !&§§& §χ ausgerüstet r Zweckmässigerweise sind die drei Schutzplatten an beiden Enden mit ebenen Gehrungsfugen 52 versehen und in Bezug auf ihre Quer- und Längsmittellinien symmetrisch geformt. Die Schutzplatten stützen sich auf den zweckmässigerweise angeschweissten Anschlägen 53 und' den Winkeln 54 aus verschieissfestern Werkstoff ab und werden durch die Spannschrauben 55, deren Gewinde im. Gehäuseinnern durch eine nicht dargestellte Dichtung abgedeckt sind, zusammenge- · halten. Der Gehäusedeckel ist zu seiner Versteifung auf der Innenseite mit den Leisten'56 und davon abstehend am Rand mit den Borden'57 versehen, sodass dazwischen die46 and the two side protective plates 47, the inner surfaces of which in cross-sections parallel to the wheel axis have the shape. a U 1 s open towards the wheel center with outwardly curved webs 4 "8, which are wider than the centrifugal wheel and have teeth 49 in sections transverse to the wheel axis. The cover protection plate has the handle 50 on its outside. The sides -Protective plates are equipped on their two m§n ait dgn! & §§ & §χ r The three protective plates are expediently provided with flat miter joints 52 at both ends and shaped symmetrically in relation to their transverse and longitudinal center lines The stops 53 and brackets 54, which are expediently welded on, are made of wear-resistant material and are held together by the tensioning screws 55, the threads of which are covered in the interior of the housing by a seal (not shown) Leisten'56 and protruding from it on the edge with the border'57, so that in between the

elastische Dichtung 58 Platz hat. Die Aussenseite des Gehäusedeckels ist mit einem Steg 59 versehen, der an beiden Enden die Kufen 60 mit den kreisförmigen Vertiefungen 61 und in der Mitte den Handgriff 62 aufweist. Auf den äusseren Stirnseiten des Schleuderrad-Gehäuses sind in den Lageraugen 63 die Spknnbügel 64 in ihren Ringösen 65 drehbar gelagert und mit den Schrauben 66. festgehalten. Die Spannbügel besitzen auf ihren.Querstegen zwischen zwei festschraubbaren Stellringen 67 eine drehbare Rolle 68. Die Lageraugen sind derart angeordnet, dass die Rollen v4'*· beim Hochschwenken der Spannbügel in einer keilförmig zulaufenden Bahn auf den Kufen auflaufen und nach dem Einschnappen in deren Vertiefungen den.Deckel mit grosser Kraft gegen den oberen Rand des Schleuderrad-Gehäuses pressen. Zur Abdichtung der Drehflächen der Ringösen und Rollen sind an deren Stirnflächen z.B. aus Pilz bestehende Dichtungsscheiben 69 und 70 eingefügt. elastic seal has 58 space. The outside of the housing cover is provided with a web 59 which has the runners 60 with the circular depressions 61 at both ends and the handle 62 in the middle. On the outer end faces of the centrifugal wheel housing, the clamping brackets 64 are rotatably mounted in their eyelets 65 in the bearing eyes 63 and are held in place with the screws 66. The clamps have at ihren.Querstegen between two fixed by screwing adjustment rings 67 a rotatable roller 68. The bearing lugs are arranged such that the rollers v 4 '* · run onto the runners when pivoting the tensioning bow in a wedge-shaped tapering web and after snapping in the Press the indentations of the lid with great force against the upper edge of the centrifugal wheel housing. To seal the rotating surfaces of the ring eyes and rollers, sealing disks 69 and 70 made of mushroom, for example, are inserted at their end faces.

Bei dem erfindungsgemässen Schleuderrad-Gehäuse sind die ' Aussenwände und der Deckel selbst aus verschleissfestem Werkstoff gefertigt und nur die hochbeanspruchten Stellen, auf den Schmalseiten sowie am Deckel durch auswechselbare Schutzplatten zusätzlich.geschützt. Dank der gewölbten und gezahnten Innenfläche sowie der .ebenen Gehrungsfugen können die Schutzplatten im Schleuderrad-Gehäuse ein grosses Seitenspiel besitzen, sodass sie sich trotz eines einwandfreien Schutzes der Fugen zwischen dem Gehäuse und Deckel leicht'und rasch ei,n- und ausbauen lassen. Infolge derIn the case of the blower wheel housing according to the invention, the ' Outer walls and the cover itself made of wear-resistant material and only the highly stressed areas, Additional protection on the narrow sides and on the cover by exchangeable protective plates. Thanks to the arched and Toothed inner surface as well as the flat miter joints, the protective plates in the blast wheel housing can be large Have side play, so that they are in spite of a perfect protection of the joints between the housing and cover Ei, n and expand easily and quickly. As a result of

gewölbten und gezahnten Innenflächen treffen die vom Radumfang weggeschleuderten Strahlmittelkörner zum weitaus grössten Teil in einem flachen Spitzwinkel oder angenähert rechten Winkel auf die Zahnflanken und prallen, ohne die seitlichen Schenkel zu berühren, gegen die Eadmitte zurück. Die Strahlmittelkörner treffen die Schutzplatten nur in einem kleinen Bereich je nach Drehrichtung des Schleuderrades an einem ihrer beiden Enden unter dem kritischen Einfallwinkel zwischen 40 - 50 °. Durch das .in den Tiefen der Verzahnung herumwirbelnde Strahlmittel wird zudem eine wirksame Abdeckung der Zahnflanken erreicht. Durch die erfindungsgemässe Form der Schutzplatten wird deren Verschleiss somit beträchtlich vermindert. Dazu besteht die Möglichkeit, die drei Schutzplatten nach einer , stärkeren Abnutzung einer ihrer Längshälften um 180° zu wenden» sodass-die w§nig§r- abgenutzte §t§ll§ an ä§n Ort mit dem verschleissfordernden Auftreffwinkel zu liegen kommt. Die stirnseitigen Gehäusewände vermögen Dank ihrer fugenlosen Ausbildung und dem verschleissfesten Werkstoff über lange Zeit dem vorliegenden Verschleiss zu widerstehen. Mit dem erfindungsgemässen Schleuderrad-Gehäuse wird gegenüber bisherigen Ausführungen trotz der bedeutend, einfacheren und leichteren Konstruktion je nach den örtlichen Verhältnissen eine sechs bis zehn Mal höhere Lebensdauer erreicht, und beträgt bei einer früher für die Auskleidung allein benötigten Wandstärke von 10 bis 12 mm und der Verwendung eines feinkörnigen Stahlschrotes etwa 20 000 bis Arched and toothed inner surfaces hit the abrasive grains thrown away from the wheel circumference for the most part at a flat acute angle or approximately right angle on the tooth flanks and rebound against the center of the ead without touching the side legs. The abrasive grains only hit the protective plates in a small area, depending on the direction of rotation of the blower wheel, at one of their two ends at the critical angle of incidence between 40 - 50 °. The blasting media whirling around in the depths of the toothing also provides effective coverage of the tooth flanks. Due to the shape of the protective plates according to the invention, their wear is thus considerably reduced. In addition, there is the possibility of turning the three protective plates by 180 ° after one of their longitudinal halves has been heavily worn »so that the slightly worn parts come to rest in the same place with the angle of incidence. Thanks to their seamless design and the wear-resistant material, the front housing walls are able to withstand the existing wear and tear over a long period of time. With the centrifugal wheel housing according to the invention, a six to ten times longer service life is achieved compared to previous designs, despite the significantly simpler and lighter construction, depending on the local conditions Use of a fine-grained steel shot about 20,000 to

- 13 ■-·■'.■■-. \ - - , "■- 13 ■ - · ■ '. ■■ -. \ - -, "■

25 000 Strahlstunden.25,000 hours of blasting.

Die Kontrolle und ein allfälliger Ersatz abgenutzter Schleuderradteile und Strahlmittel-Zuteilorgane im Rad-The inspection and, if necessary, replacement of worn wheel parts and abrasive dispensing elements in the wheel

■ Zentrum kann bei der erfindungsgemässen Ausführung in bekannter Weise nach Wegnahme des Gehäusedeckels, bzw. des Zulaufrohres erfolgen. Im Gegensatz zu den bisher bekannten Konstruktionen können bei diesen periodischen Kontrollen gleichzeitig auch die Innenwände des Schleuderrad-Gehäuses nachgesehen werden, ohne dass zuerst mühsam die am Gehäuse befestigten Platten der Schutzauskleidung entfernt werden müssen.■ Center can be known in the embodiment according to the invention Way after removing the housing cover or the inlet pipe. In contrast to the previously known During these periodic checks, constructions can also check the inner walls of the blower wheel housing at the same time can be checked without first having to laboriously remove the plates of the protective lining attached to the housing Need to become.

Der Gehäuse-Deckel lässt sich auf einfache'Weise nach Ausschwenken der beiden Spannbügel abheben. Zur Entfernung der Schutzplatten werden die Spannschrauben soweit gelokkert, dass die Hasen der Seiten-Schutzplatten die Deckel-Schutzplatte frei geben.' Nach diesen wenigen) leicht und '■The housing cover can be swiveled out in a simple manner lift off the two clamps. To remove the protective plates, loosen the tensioning screws to the extent that that the rabbits of the side protection plates release the cover protection plate. ' After these few) easily and '■

. rasch ausführbaren Bewegungen lassen sich Dank des allseitig grossen Spieles zuerst die Deckel- und dann die Seiten-Schutzplatten in einfacher Weise aus dem Schleuderrad-Gehäuse herausheben. Zum Zusammenbau des Schleuderrad-Gehäuses geht man in genau umgekehrter Reihenfolge vor. Zuerst werden die beiden Seiten-Schutzplatten an ihren Platz geschoben, und dann die Deckel-Schutzplatte zwischen den beiden Hasen eingefügt, was Dank des allseitig grossen Spieles und den Anschlägen an den Seitenwänden ohne Mühe möglich ist. Dann werden die beiden Spannschrauben an den Gehäuse-Schmalseite^angezogen. Dadurch schiebt sich die. Quickly executable movements, thanks to the large amount of play on all sides, first the cover and then the side protective plates easily lift out of the blower wheel housing. For assembling the blower wheel housing proceed in exactly the reverse order. First, the two side protection plates are attached to their Pushed into place, and then inserted the protective cover plate between the two rabbits, which thanks to the large size on all sides Game and the attacks on the side walls is possible without any effort. Then the two tensioning screws are attached to the Housing narrow side ^ tightened. This pushes the

-H--H-

Deckel-Schutzplatte auf den glatten Gehrungsfugen aufwärts und entsteht, sobald sie an den Käsen der Seiten-Schutzplatten anstösst, eine einwandfreie Fugendichtung und ein kraftschlüssiger Verband der drei Schutzplatten, ■ sodass. sie sich während des Betriebes nicht mehr verschieben können. Zuletzt wird noch der Deckel aufgesetzt, und die beiden Spannbügel hochgeschwenkt bis die Rollen derselben in die Vertiefungen der Kufen einschnappen. Muss einmal das .Schleuderrad-Gehäuse zwecks einer Reparatur von der Strahlkammer weggenommen werden, so braucht, nicht, wie bei den bekannten Ausführungen, das ganze Schleuderaggregat demontiert zu werden. Man entfernt in diesem Fall zuerst den Kopf der Nabendichtung* Hierauf können durch die halb frei liegende Oeffnung der Gehäuse-Stirnwand die Befestigungsschrauben des Schleuderrades gelöst und dasselbe nach oben oder unten, aus dem Gehäuse herausgenommen werden. Nachdem noch die Befestigungsschrauben des Dichtungsfusses und des Schleuderrad-Gehäuses ge-Cover protection plate on the smooth miter joints upwards and as soon as it hits the cheeses on the side protection panels, a perfect joint seal is created and a force-fit association of the three protective plates, ■ so that. they no longer move during operation be able. Finally, the cover is put on and the two clamps swiveled up until the rollers snap into the recesses of the runners. If the centrifugal wheel housing has to be removed from the blasting chamber for repairs, then not, as with the known versions, the whole Centrifugal unit to be dismantled. In this case, first remove the head of the hub seal * Then the fastening screws of the centrifugal wheel can through the half-exposed opening in the housing front wall released and the same up or down, out of the case be taken out. After the fastening screws of the sealing base and the blower wheel housing have been

. löst sind, kann dieses bei gleichzeitig axialer Verschiebung von, der Strahlkammer abgehoben werden. Der Aufbau eines Ersatzgehäuses erfolgt in genau umgekehrter Reihenfolge, d.h; das Schleuderrad-Gehäuse wird mit seiner Oeffnung in der lagerseitigen.Stirnwand in axialer Richtung über die Radnabe geschoben und dann auf der-Strahlkammerwand ange-. are released, this can be lifted from the blasting chamber with simultaneous axial displacement. Building a Replacement housing takes place in exactly the reverse order, i.e.; the centrifugal wheel housing is opened with its opening in the bearing-side end wall in the axial direction over the Wheel hub pushed and then attached to the blasting chamber wall

. schraubt. Hierauf werden das Schleuderrad auf die Radnabe montiert und der Dichtungskopf und Puss festgeschraubt. Ebenso kann-der Schutzkragen von der Strahlkammer her ohne. screws. The centrifugal wheel is then placed on the wheel hub mounted and the seal head and puss screwed tight. Likewise, the protective collar from the blasting chamber can do without

■■"■'■■■■■■-■■" ν j■■ "■ '■■■■■■ - ■■" ν j

Demontage des Schleuderaggregates aus- und eingebaut werden. Disassembly of the centrifugal unit can be removed and installed.

Die Erfindung wurde an Hand eines Schleuderaggregates Deschrieben, das, ein trapezförmiges Gehäuse mit flachem De- ekel und ein Zweisoheiben-Scbleuderrad mit zentraler Strahlmittel-Zuführung und mechanischer Vorbeschleunigung auf-· weist. Selbstverständlich lässt sich der Erfindungsgedanke ebenso gut auf andere Arten von Schleuderaggregaten, insbesondere solche mit haubenartigen Deckeln und Einecheiben-S.chleuderrädern übertragen. Ferner sind bei der beispielsweisen Äusführungsform die Lagerung und das Schleuderrad-Gehäuse voneinander getrennt und,unmittelbar auf die Aussenwand der Strahlkammer montiert, wobei die Seitenwände des Schleuderrad-Gehäuses nur bis zur Strahlkammerwand reichen. Unter Wahrung des Erfindungsgedankens sind auch Ausführungen möglich, bei denen die Lagerung und das Schleuderrad-Gehäuse auf einer gemeinsamen Grundplatte zusammengebaut sind, .und/oder die Seitenwände in die Strahlkammer hineinragen.The invention was written on the basis of a centrifugal unit, das, a trapezoidal housing with a flat lid and a two-wheel spinning wheel with a central abrasive feed and mechanical pre-acceleration. Of course, the idea of the invention just as well on other types of centrifugal aggregates, especially those with hood-like lids and single-disc centrifugal wheels transfer. Furthermore, in the exemplary embodiment, the storage and the Impeller housing separated from each other and, immediately mounted on the outer wall of the blasting chamber, the Side walls of the blower wheel housing only up to the blasting chamber wall pass. While maintaining the inventive concept, designs are also possible in which the storage and the centrifugal wheel housing are assembled on a common base plate,. and / or the side walls in protrude into the blasting chamber.

Claims (10)

RA.2A6 956-5.5.67 SchutzansprücheRA.2A6 956-5.5.67 protection claims 1. SchleucTerrad —Gehäuse zu Schleuderradaggregaten, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände sowie der Deckel selbst aus verschleissfestem Werkstoff bestehen, und die zur Radachse parallelen 5chmalseiten zusätzlich mit auswechselbaren Schutzplatten versehen sind, deren Innenflächen in Querschnitten parallel zur Radachse die Form eines nach dem Radzentrum hin offenen U's mit nach aussen gewölbten Stegen haben, die breiter sind als das Schleuderrad, und in Schnitten quer zur Radachse zahnförmig sind.1. SchleucTerrad - housing for centrifugal wheel assemblies, thereby marked that the side walls as well as the lid even consist of wear-resistant material, and the for The narrow sides parallel to the wheel axis are additionally provided with exchangeable protective plates, the inner surfaces of which are shown in cross-sections parallel to the wheel axis have the shape of a U open towards the wheel center with outwardly curved webs that are wider are than the centrifugal wheel, and are tooth-shaped in sections transverse to the wheel axis. 2. Schleuderrad-Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (12, 13 und 14 ) mit dem Flansch (16) bündig sind und die ebene Auflagefläche (17) bilden, die auf der Strahlkammer-Aussenwand aufliegt.2. centrifugal wheel housing according to claim 1, characterized in that the side walls (12, 13 and 14) with the flange (16) are flush and form the flat support surface (17) that rests on the blasting chamber outer wall. 3. Schleuderrad-Gehäuse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleuderrad im Strahlkammer— innern von einem Schutzkragen (20) umgeben ist, dessen Rand3. centrifugal wheel housing according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the centrifugal wheel inside the blasting chamber is surrounded by a protective collar (20), the edge of which (21) bis an die Aussenseite der Strahlkammerwand hochgezogen ist,(21) is pulled up to the outside of the blasting chamber wall, 4. Schleuderrad-Gehäuse nach den Ansprüchen 1, 2 und 3# dadurch gekennzeichnet, dass die lagerseitige Stirnwand (12) eine ringsum geschlossene und gegenüber der Radnabe (6) etwas4. centrifugal wheel housing according to claims 1, 2 and 3 # characterized in that the end wall (12) on the bearing side one that is closed all around and somewhat opposite the wheel hub (6) grössere Oeffnung (34) aufweist.has a larger opening (34). 5. Schleuderrad-Gehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenseite der Oeffnung (34) ein ringsum geschlossener Schutzring (35) angebracht ist.5. centrifugal wheel housing according to claims 1 to 4, characterized characterized in that a protective ring (35) closed all around is attached to the inside of the opening (34). 6. Schleuderrad-Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seiten-Schutzplatte (47) aη ihren beiden
Enden je eine Nase (51) aufweist.
6. centrifugal wheel housing according to claim 1, characterized in that the side protective plate (47) aη their two
Has ends each having a nose (51).
7. Schleuderrad-Gehäuse nach den Ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzplatten (46 und 4.7) ebene Gehrungsfugen (52) aufweisen.7. centrifugal wheel housing according to claims 1 and 6, characterized in that the protective plates (46 and 4.7) are flat Have miter joints (52). 8. Schleuder.rad-Gehäuse nach den Ansprüchen I1 6 und 7»
dadurch gekennzeichnet, dass die Deckel-Schutzplatte (46) und Seiten-Schutzplatten (47) in Bezug auf ihre Quer- und Längsmittellinien symmetrisch sind.
8. Schleuder.rad housing according to claims I 1 6 and 7 »
characterized in that the cover guard plate (46) and side guard plates (47) are symmetrical with respect to their transverse and longitudinal centerlines.
9. Schleuderrad-Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (15) mit schwenkbaren Spannbügeln (64) auf das Gehäuse gepresst wird, deren Rollen (68)
beim Hochschwenken der Spann,bügel in einer keilförmig zulaufenden Bahn auf den Kufen (60) auflaufen und in ihrer Endstellung in den Vertiefungen (61) einschnappen.
9. centrifugal wheel housing according to claim 1, characterized in that the housing cover (15) is pressed onto the housing with pivotable clamping brackets (64), the rollers (68) of which
When swiveling up the clamping bracket run up on the runners (60) in a wedge-shaped path and snap into the depressions (61) in their end position.
10. Schleuderrad-Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (12, 13 und 14), der Deckel (15), 10. centrifugal wheel housing according to claim 1, characterized in that the side walls (12, 13 and 14), the cover (15), der Schutzkragen (20), der Schutzring (35) sowie die Schutzplatten (46 und 47) und die Anschläge (53) und Winkel (54) aus schweissbaiem Manganhartstahl bestehen.the protective collar (20), the protective ring (35) and the protective plates (46 and 47) and the stops (53) and angle (54) are made of weldable manganese steel.
DEG37096U 1967-05-05 1967-05-05 THRUST WHEEL HOUSING. Expired DE1964109U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG37096U DE1964109U (en) 1967-05-05 1967-05-05 THRUST WHEEL HOUSING.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG37096U DE1964109U (en) 1967-05-05 1967-05-05 THRUST WHEEL HOUSING.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1964109U true DE1964109U (en) 1967-07-13

Family

ID=33338869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG37096U Expired DE1964109U (en) 1967-05-05 1967-05-05 THRUST WHEEL HOUSING.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1964109U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2605751C3 (en) Protective shields for a hammer crusher rotor
EP0357703A1 (en) Rotary disintegrating device.
DE2406204B2 (en) Attachment of exchangeable wear plates to the walls of the housing of shredding machines
DE2303740C3 (en) Composable liner for a grinder
DE4124855C2 (en) Pin mill
LU84270A1 (en) TURNTABLE CLOSURE FOR A MELTING CONTAINER
DE3744241C2 (en)
DE1964109U (en) THRUST WHEEL HOUSING.
DE1652250A1 (en) Centrifugal wheel housing
EP2452791A2 (en) Discharge device for a wood chipping machine
DE4110701A1 (en) CENTRIFUGAL MACHINE
CH423536A (en) Schleuderrad-Gehäuse
DE8530C (en) Innovations in striker machines
AT399108B (en) HORIZONTAL SPIN MILL, IN PART. FOR CRUSHING ABRASIVE STONE
DE19512170C2 (en) Beater mill and beater bar for such a beater mill
CH637849A5 (en) Impact mill for comminuting stone
AT394501B (en) Replaceable wearing part for the rotor of an impact mill
DE3825151C2 (en)
DE10053652C2 (en) Impact wheel for a fan mill
DE937160C (en) Brush roller for ventilation and cleaning of water or sewage
DE3824769C2 (en)
DE4445441A1 (en) Wear protection system for seal in cover on chamber of solid fuel grinder
DE2622242A1 (en) ROTOR FOR HAMMER CRUSHERS
DE10314582B4 (en) Strahlmittelvorbeschleuniger
DE2554111C2 (en) Continuous crusher for chain scraper conveyors, preferably for underground operations