DE19635832C2 - Support arm and process for its manufacture - Google Patents

Support arm and process for its manufacture

Info

Publication number
DE19635832C2
DE19635832C2 DE1996135832 DE19635832A DE19635832C2 DE 19635832 C2 DE19635832 C2 DE 19635832C2 DE 1996135832 DE1996135832 DE 1996135832 DE 19635832 A DE19635832 A DE 19635832A DE 19635832 C2 DE19635832 C2 DE 19635832C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support arm
mounting hole
parts
manufacture
receiving bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996135832
Other languages
German (de)
Other versions
DE19635832A1 (en
Inventor
Axel Rudolph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Freudenberg KG
Original Assignee
Carl Freudenberg KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Freudenberg KG filed Critical Carl Freudenberg KG
Priority to DE1996135832 priority Critical patent/DE19635832C2/en
Publication of DE19635832A1 publication Critical patent/DE19635832A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19635832C2 publication Critical patent/DE19635832C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/001Suspension arms, e.g. constructional features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/10Constructional features of arms
    • B60G2206/11Constructional features of arms the arm being a radius or track or torque or steering rod or stabiliser end link
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/82Joining
    • B60G2206/8201Joining by welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Tragarm zur Verbindung eines Stützlagers mit einem weiteren Bauteil eines Kraftfahrzeugs, umfassend eine Aufnahmebohrung für das Stützlager und zumindest eine Befestigungsbohrung zur Befestigung an dem Bauteil sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung.The invention relates to a support arm for connecting a support bearing with a Another component of a motor vehicle, comprising a receiving bore for the Support bearing and at least one mounting hole for attachment to the component and a process for its manufacture.

Ein solcher Tragarm ist aus der EP 0 410 941 A1 bekannt. Der vorbekannte Tragarm gelangt in Verbindung mit einem buchsenförmigen Gummi-Metall-Teil zur Anwendung. Ein Anwendungsgebiet ist beispielsweise das Fahrwerk von Kraftfahrzeugen. Vorbekannte Tragarme bestehen aus nur einem metallischen Gußteil, wobei die Aufnahmebohrung sowie die Befestigungsbohrung nachträglich in das Gußteil eingebracht werden.Such a support arm is known from EP 0 410 941 A1. The known arm is used in conjunction with a bush-shaped rubber-metal part. One area of application is, for example, the chassis of motor vehicles. Known support arms consist of only one metal casting, the Location hole and the mounting hole subsequently in the casting be introduced.

Aus der DE 36 36 462 A1 ist ein pneumatische oder hydraulische Medien oder Leitungen führender Tragarm bekannt, der aus mehreren Längsbohrungen aufweisenden Einzelteilen zusammengebaut ist. Die Längsbohrungen sind dabei alle parallel zueinander angeordnet.From DE 36 36 462 A1 is a pneumatic or hydraulic media or lines leading support arm is known, which has several longitudinal bores Individual parts is assembled. The longitudinal bores are all parallel arranged to each other.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Tragarm der vorbekannten Art derart weiterzuentwickeln, daß er einfacher und kostengünstiger herstellbar ist und ein deutlich geringeres Materialvolumen aufweist.The invention has for its object such a support arm of the known type to develop further that it is easier and cheaper to manufacture and a clear has a smaller volume of material.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale der Ansprüche 1 und 5 gelöst. Auf eine vorteilhafte Ausgestaltung des Tragarms nehmen die auf Anspruch 1 rückbezogenen Unteransprüche, auf eine vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens die auf Anspruch 5 rückbezogenen Unteransprüche Bezug.This object is achieved by the characterizing features of the Claims 1 and 5 solved. Take on an advantageous embodiment of the support arm dependent claims, on an advantageous further development of the Procedure the subclaims referring back to claim 5.

Zur Lösung der Aufgabe ist es gemäß des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 vorgesehen, daß der Tragarm aus zumindest zwei separat erzeugten Teilen besteht, die miteinander verbunden sind und daß das erste Teil die Aufnahmebohrung und das zweite Teil die Befestigungsbohrung aufweist und dass die Achse der Aufnahme- und der Befestigungsbohrung im Raum in einem beliebigen Winkel zueinander angeordnet sind. Als Bohrung im Sinne des beanspruchten Tragarms sind allgemein Durchbrechungen zu verstehen, die eine an den jeweiligen Anwendungsfall angepaßte Geometrie aufweisen. Der Querschnitt kann beispielsweise rund, im wesentlichen rechteckig oder von nicht rotationssymmetrischer Gestalt sein. To solve the problem it is according to the characterizing part of claim 1 provided that the support arm consists of at least two separately produced parts, the are interconnected and that the first part of the receiving bore and the second Part has the mounting hole and that the axis of the receiving and Mounting hole in the room are arranged at any angle to each other. Openings are generally to be considered as a bore in the sense of the support arm claimed understand that have a geometry adapted to the respective application. The cross section can, for example, be round, essentially rectangular or not be rotationally symmetrical shape.  

Zur Herstellung der Aufnahme- und der Befestigungsbohrung werden die beiden Teile jeweils in einer günstigen Position im Werkzeug aufgespannt und erst anschließend, den jeweiligen Gegebenheiten des Anwendungsfalls angepaßt, miteinander verbunden. Der erfindungsgemäße Tragarm gelangt bevorzugt dann zur Anwendung, wenn die Achsen der Aufnahme- und der Befestigungsbohrung nicht parallel zueinander verlaufen, beispielsweise dann, wenn die Achsen im Raum im wesentlichen senkrecht zueinander angeordnet sind.The two parts are used to produce the locating and fastening holes each clamped in a favorable position in the tool and only after that adapted to the particular circumstances of the application, connected to each other. The Support arm according to the invention is preferably used when the axes the mounting hole and the mounting hole are not parallel to each other, for example when the axes in space are substantially perpendicular to each other are arranged.

Bei dem erfindungsgemäßen Tragarm ist von Vorteil, daß er auch dann problemlos hergestellt werden kann, wenn die Aufnahmebohrung und die Befestigungsbohrung nicht in einer Richtung angeordnet sind. Dadurch, daß der Tragarm zweiteilig ausgebildet ist, können beide Teile für sich separat hergestellt und anschließend miteinander verbunden werden. Mehrerer Aufspannungen zur Erzeugung der Bohrungen, wie dies beispielsweise bei einem einteiligen Tragarm der Fall ist, bedarf es zur Herstellung des erfindungsgemäßen Tragarms nicht.The support arm according to the invention has the advantage that it can then be used without problems can be made if the location hole and the mounting hole are not are arranged in one direction. Because the support arm is made in two parts, Both parts can be made separately and then connected together become. Several setups to create the holes, such as this in the case of a one-piece support arm, it is necessary to manufacture the support arm according to the invention not.

Die Stirnflächen der beiden Teile können jeweils parallel oder senkrecht zu den Bohrungen angeordnet sein, wobei das erste Teil mehrere Aufnahmebohrungen und das zweite Teil mehrere Befestigungsbohrungen aufweisen kann, wobei die Aufnahmebohrungen und die Befestigungsbohrungen beliebige Lage- /Winkelzuordnungen zueinander haben können.The end faces of the two parts can each be parallel or perpendicular to the Bores may be arranged, the first part having a plurality of receiving bores and the second part may have a plurality of mounting holes, the Location holes and the mounting holes any position / May have angular assignments to each other.

Das erste und das zweite Teil bestehen bevorzugt jeweils aus einem metallischen Werkstoff. Davon abweichend können das erste und/oder das zweite Teil aus polymeren Werkstoffen bestehen.The first and the second part preferably each consist of a metallic one Material. Deviating from this, the first and / or the second part can be made of polymers Materials exist.

Des weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines Tragarms, wobei der Tragarm mit einer Aufnahmebohrung und zumindest einer Befestigungsbohrung versehen wird.Furthermore, the invention relates to a method for producing a support arm, wherein the support arm with a mounting hole and at least one mounting hole is provided.

Ein derartiges Verfahren ist allgemein bekannt. Zunächst wird ein Rohling gegossen, wobei anschließend in den Rohling die Aufnahmebohrung und die Befestigungsbohrung eingebracht werden. Da in den meisten Anwendungsfällen die Achsen der beiden Bohrungen nicht parallel zueinander verlaufen sind zwei Aufspannungen des Rohlings im Werkzeug erforderlich, was in fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Hinsicht von Nachteil ist. Such a method is generally known. First a blank is poured, followed by the location hole and the mounting hole in the blank be introduced. Because in most applications the axes of the two Bores not parallel to each other are two clamps of the blank in the Tool required, which is technically and economically of Disadvantage is.  

Es soll ein Verfahren gezeigt werden, durch das ein Tragarm einfacher und kostengünstiger herstellbar ist und ein geringeres Materialvolumen aufweist.A method is to be shown by which a support arm is simpler and is cheaper to manufacture and has a smaller volume of material.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale von Anspruch 4 gelöst. Auf eine vorteilhafte Weiterbildung des Verfahrens nehmen die auf Anspruch 4 rückbezogenen Unteransprüche Bezug.This object is solved by the features of claim 4. On an advantageous Further development of the method take back to claim 4 Subclaims related.

Zur Lösung der Aufgabe ist es vorgesehen, daß die Aufnahmebohrung bei der Herstellung des ersten Teils und die Befestigungsbohrung bei der Herstellung des zweiten Teils erzeugt wird.To solve the problem it is provided that the receiving bore in the Manufacture of the first part and the mounting hole in the manufacture of the second part is generated.

Die Aufnahmebohrung im ersten Teil und die Befestigungsbohrung im zweiten Teil werden jeweils durch Strangpressen erzeugt, wobei die beiden stranggepreßten Teile zunächst abgelängt, anschließend zueinander positioniert und dann miteinander verbunden werden.The location hole in the first part and the mounting hole in the second part are each produced by extrusion, with the two extruded parts first cut to length, then positioned to each other and then to each other get connected.

Je nach Einsatzfall kann es erforderlich sein, daß außer dem Ablängen weitere Bearbeitungsvorgänge wie zum Beispiel Gewindeschneiden, fräsen oder drehen erforderlich sind. Vorteilhaft bei diesem Verfahren ist, daß auf Entformschrägen verzichtet werden kann, daß Eigenspannungen, die beim Gießen entstehen, weitestgehend vermieden werden und Toleranzen gegenüber Tragarmen vor allem aus mehr als zwei­ teiligen Gußwerkzeugen deutlich reduziert werden können. Das Verfahren des Strangpressens erlaubt auch den Einsatz von zum Beispiel sehr zähen Aluminiumlegierungen.Depending on the application, it may be necessary that other than cutting to length Machining processes such as thread cutting, milling or turning required are. An advantage of this method is that there are no draft angles can be that residual stresses that arise during casting, as far as possible be avoided and tolerances towards support arms especially from more than two part casting tools can be significantly reduced. The procedure of Extrusion also allows the use of very tough materials, for example Aluminum alloys.

Bevorzugt werden die beiden Teile miteinander verschweißt. Hierbei ist von Vorteil, daß die beiden separat erzeugten Teile jeweils einfach und kostengünstig herstellbar sind, ein geringes Materialvolumen aufweisen und unerwünschte Materialanhäufungen, im Gegensatz zu Gußteilen, vermieden werden. Die Herstellung der beiden Bohrungen erfolgt jeweils gleichzeitig mit der Herstellung der beiden Teile, was in fertigungstechnischer Hinsicht von hervorzuhebendem Vorteil ist.The two parts are preferably welded together. The advantage here is that the two separately produced parts are easy and inexpensive to manufacture have low material volume and undesirable material accumulations, in Contrary to castings, can be avoided. The production of the two holes takes place simultaneously with the production of the two parts, which in manufacturing technology is of particular advantage.

Der erfindungsgemäße Tragarm sowie das Verfahren zu seiner Herstellung wird nachfolgend anhand der beigefügten Fig. 1 bis 3 näher erläutert. Diese zeigen zwei Ausführungsbeispiele in schematischer Darstellung. The support arm according to the invention and the method for its production are explained in more detail below with reference to the accompanying FIGS. 1 to 3. These show two exemplary embodiments in a schematic representation.

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf das erste Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Tragarms. Fig. 1 shows a plan view of the first embodiment of a support arm according to the invention.

Fig. 2 zeigt einen Querschnitt durch den Tragarm aus Fig. 1 entlang der Linie A-A. FIG. 2 shows a cross section through the support arm from FIG. 1 along the line AA.

Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch das zweite Ausführungsbeispiel. Fig. 3 shows a section through the second embodiment.

In den Fig. 1 und 2 ist ein Ausführungsbeispiel eines Tragarms gezeigt, in dessen Aufnahmebohrung 1 beispielsweise eine hydraulisch dämpfende Hülsengummifeder eingesetzt werden kann. Der Tragarm wird durch seine Befestigungsbohrungen 2 und die Befestigungsbohrungen 2 durchdringende Schrauben beispielsweise am Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs befestigt. Der Tragarm besteht aus zwei separat erzeugten Teilen 3, 4 wobei die Aufnahmebohrung 1 die erste Achse 5 konzentrisch umschließt und im ersten Teil 3 angeordnet ist. Das zweite Teil 4 ist mit mehreren Befestigungsbohrungen 2 versehen, deren Achsen 6 sich parallel zueinander erstrecken.In Figs. 1 and 2, an embodiment is shown of a supporting arm, in its receiving bore 1, for example a hydraulically damping sleeve-type rubber spring may be used. The support arm is attached for example by its fixing holes 2 and the mounting holes 2 penetrating screws on the chassis of a motor vehicle. The support arm consists of two separately produced parts 3 , 4 , the receiving bore 1 concentrically enclosing the first axis 5 and being arranged in the first part 3 . The second part 4 is provided with a plurality of fastening bores 2 , the axes 6 of which extend parallel to one another.

Die erste Achse 5 und die zweiten Achsen 6 sind in diesem Ausführungsbeispiel senkrecht zueinander angeordnet. Die beiden Teile 3, 4 bestehen in diesem Beispiel aus Aluminium und weisen daher nur eine geringe Masse auf.The first axis 5 and the second axes 6 are arranged perpendicular to one another in this exemplary embodiment. In this example, the two parts 3 , 4 are made of aluminum and therefore have only a low mass.

Die beiden Teile 3, 4 sowie die darin angeordneten Bohrungen 1, 2 werden durch Strangpressen erzeugt. Im Anschluß an ihre separate Herstellung werden die beiden Teile 3, 4 zunächst zueinander positioniert und anschließend durch die Verschweißung 7 miteinander verbunden.The two parts 3 , 4 and the bores 1 , 2 arranged therein are produced by extrusion. Following their separate manufacture, the two parts 3 , 4 are first positioned to one another and then connected to one another by the weld 7 .

In Fig. 3 ist das zweite Ausführungsbeispiel in quergeschnittener Darstellung gezeigt. Auch in diesem Ausführungsbeispiel kann in die Aufnahmebohrung 1 eine Hydrobuchse oder ein Gummilager eingesetzt werden. Die beiden Achsen 6 des zweiten Teils 4 verlaufen parallel zueinander. Die beiden Teile 3, 4 sind jeweils Strangpreßteile.In Fig. 3 the second embodiment is shown in cross-sectional representation. In this exemplary embodiment, too, a hydraulic bushing or a rubber bearing can be inserted into the receiving bore 1 . The two axes 6 of the second part 4 run parallel to one another. The two parts 3 , 4 are extruded parts.

Claims (6)

1. Tragarm zur Verbindung eines Stützlagers mit einem weiteren Bauteil eines Kraftfahrzeuges, umfassend eine Aufnahmebohrung (1) für das Stützlager und zumindest eine Befestigungsbohrung (2) zur Befestigung des Tragarms an dem Bauteil, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragarm aus zumindest zwei separat erzeugten, miteinander verbunden Teilen (3, 4) besteht, daß das erste Teil (3) die Aufnahmebohrung (1) und das zweite Teil (4) die Befestigungsbohrung (2) aufweist und daß die Achsen (5, 6) der Aufnahme- (1) und der Befestigungsbohrung (2) im Raum in einem beliebig vorgegebenen Winkel zueinander angeordnet sind.1. Support arm for connecting a support bearing to a further component of a motor vehicle, comprising a receiving bore ( 1 ) for the support bearing and at least one mounting hole ( 2 ) for attaching the support arm to the component, characterized in that the support arm consists of at least two separately produced, interconnected parts ( 3 , 4 ) that the first part ( 3 ) has the mounting hole ( 1 ) and the second part ( 4 ) has the mounting hole ( 2 ) and that the axes ( 5 , 6 ) of the mounting ( 1 ) and the mounting hole ( 2 ) are arranged in space at any predetermined angle to each other. 2. Tragarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen (5, 6) im Raum im wesentlichen senkrecht zueinander angeordnet sind.2. Support arm according to claim 1, characterized in that the axes ( 5 , 6 ) are arranged in the space substantially perpendicular to each other. 3. Tragarm nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und/oder das zweite Teil (3, 4) jeweils aus einem metallischen Werkstoff bestehen.3. Support arm according to one of claims 1 to 2, characterized in that the first and / or the second part ( 3 , 4 ) each consist of a metallic material. 4. Verfahren zur Herstellung eines Tragarms nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Tragarm mit einer Aufnahmebohrung und zumindest einer Befestigungsbohrung versehen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmebohrung (1) bei der Herstellung des ersten Teils (3) und die Befestigungsbohrung (2) bei der Herstellung des zweiten Teils (4) erzeugt wird und daß die beiden Teile (3, 4) anschließend in einem beliebig vorgegebenen Winkel zueinander positioniert und dann miteinander verbunden werden. 4. A method for producing a support arm according to one of claims 1 to 3, wherein the support arm is provided with a receiving bore and at least one fastening bore, characterized in that the receiving bore ( 1 ) in the manufacture of the first part ( 3 ) and the fastening bore ( 2 ) is produced in the production of the second part ( 4 ) and that the two parts ( 3 , 4 ) are then positioned at an arbitrary predetermined angle to one another and then connected to one another. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmebohrung (1) im ersten Teil (3) und die Befestigungsbohrung (2) im zweiten Teil (4) jeweils durch Strangpressen erzeugt werden, daß die beiden stranggepreßten Teile (3, 4) abgelängt, anschließend in einem beliebig vorgegebenen Winkel zueinander positioniert und dann miteinander verbunden werden.5. The method according to claim 4, characterized in that the receiving bore ( 1 ) in the first part ( 3 ) and the mounting hole ( 2 ) in the second part ( 4 ) are each produced by extrusion that the two extruded parts ( 3 , 4 ) cut to length, then positioned at any predetermined angle to each other and then connected together. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (3, 4) miteinander verschweißt werden.6. The method according to any one of claims 4 or 5, characterized in that the parts ( 3 , 4 ) are welded together.
DE1996135832 1996-09-04 1996-09-04 Support arm and process for its manufacture Expired - Fee Related DE19635832C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996135832 DE19635832C2 (en) 1996-09-04 1996-09-04 Support arm and process for its manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996135832 DE19635832C2 (en) 1996-09-04 1996-09-04 Support arm and process for its manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19635832A1 DE19635832A1 (en) 1998-03-05
DE19635832C2 true DE19635832C2 (en) 2000-12-07

Family

ID=7804574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996135832 Expired - Fee Related DE19635832C2 (en) 1996-09-04 1996-09-04 Support arm and process for its manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19635832C2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636462A1 (en) * 1986-10-25 1988-05-11 Honsel Werke Ag PNEUMATIC OR HYDRAULIC MEDIA OR LEADING SUPPORT ARM
EP0410941A1 (en) * 1989-07-26 1991-01-30 FIAT AUTO S.p.A. A resilient mounting with a built-in phase shifter, particularly for motor vehicle engines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3636462A1 (en) * 1986-10-25 1988-05-11 Honsel Werke Ag PNEUMATIC OR HYDRAULIC MEDIA OR LEADING SUPPORT ARM
EP0410941A1 (en) * 1989-07-26 1991-01-30 FIAT AUTO S.p.A. A resilient mounting with a built-in phase shifter, particularly for motor vehicle engines

Also Published As

Publication number Publication date
DE19635832A1 (en) 1998-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10258986B4 (en) Elastic chassis bearing for commercial vehicles
DE10257198A1 (en) Vehicle suspension camber and caster adjustment system, has cams on either end of a fastener which rotate in grooves made in the vehicle frame support members, and shims disposed about the fastener on either side of the control arm
DE4313624A1 (en) Automotive stub-axle assembly - incorporates one-piece vertical U=section housing to whose flanges steering link is fixed
EP0694465A1 (en) Motorcarbody with a structural cross beam
EP0897331B1 (en) Double-walled body
DE4234116C2 (en) Vibration damping device
EP1504983B1 (en) Vehicle subframe
DE4319657A1 (en) Motor vehicle disc brake
DE102017102331B4 (en) Retaining element for a line
DE60021414T2 (en) VEHICLE FASTENING DEVICE
DE102018128077A1 (en) Motor vehicle driver and method for producing a motor vehicle driver
DE3202250A1 (en) BEARING LINING FOR A RAIL VEHICLE AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A BEARING LINING
DE69909359T2 (en) Stand Off
DE102005011806B4 (en) Flexible squeezing device for damping bushes of a motor vehicle axle
DE3420146C2 (en) Steering chain connection
EP0306626B1 (en) Adjusting device for the steering linkage of a wheel
DE19635832C2 (en) Support arm and process for its manufacture
DE102006008212B4 (en) Die cast component especially for a body or a chassis of a motor vehicle and method for its production
DE3027125A1 (en) BANJO AXLE HOUSING
DE19735753A1 (en) Torsion bar arrangement
DE3733126A1 (en) Pivot mounting, especially for door-holding straps on motor-vehicle doors
DE3525008A1 (en) VIBRATION DAMPER DEVICE
DE3516313A1 (en) ELASTIC BEARING ELEMENT FOR DRIVE UNITS IN MOTOR VEHICLES
EP1035349A2 (en) Elastomeric support with axial end-stops and manufacturing process therefor
EP3638918A1 (en) Friction ring element, friction ring set for arranging on the wheel web of a track wheel, and track wheel brake

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee