DE19629459A1 - Connection fitting for plastics pipe - Google Patents

Connection fitting for plastics pipe

Info

Publication number
DE19629459A1
DE19629459A1 DE1996129459 DE19629459A DE19629459A1 DE 19629459 A1 DE19629459 A1 DE 19629459A1 DE 1996129459 DE1996129459 DE 1996129459 DE 19629459 A DE19629459 A DE 19629459A DE 19629459 A1 DE19629459 A1 DE 19629459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting head
connection fitting
closing body
connection
fitting according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1996129459
Other languages
German (de)
Other versions
DE19629459C2 (en
Inventor
Peter Schumacher
Klaus Mzyk
Joerg Dr Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMIEDING ARMATUREN GMBH, DE
Original Assignee
PUSPAS ARMATUREN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PUSPAS ARMATUREN GmbH filed Critical PUSPAS ARMATUREN GmbH
Priority to DE1996129459 priority Critical patent/DE19629459C2/en
Publication of DE19629459A1 publication Critical patent/DE19629459A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19629459C2 publication Critical patent/DE19629459C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/26Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics for branching pipes; for joining pipes to walls; Adaptors therefor
    • F16L47/34Tapping pipes, i.e. making connections through walls of pipes while carrying fluids; Fittings therefor
    • F16L47/345Tapping pipes, i.e. making connections through walls of pipes while carrying fluids; Fittings therefor making use of attaching means embracing the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Abstract

The connection fitting has a valve insert (14) in a casing (9), with a closing body (15) and a hollow cylindrical cutting head (17) to make a connecting aperture (23) in the pipe and with an outlet connection (10) for an outlet line (11). The closing body and the cutting head can be separated from each other by a coupling body (18). After the connecting aperture (23) has been made, the coupling body is destroyed as the valve insert is turned back. The connection between the closing body and the cutting head is released. The cutting head stays in the pipe (1) to form a seal seat (41) in the connecting aperture for the closing body.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlußarmatur für Kunst­ stoffrohre gemäß den Merkmalen im Oberbegriff des An­ spruchs 1.The invention relates to a connection fitting for art fabric tubes according to the features in the preamble of the An saying 1.

Derartige Anschlußarmaturen gehören beispielsweise durch die DE 38 30 395 C1 oder die DE 37 04 321 C2 zum Stand der Technik. Die Anschlußarmaturen weisen einen Ventil­ stutzen auf, in dem ein Ventileinsatz vertikal verlager­ bar angeordnet ist. Der Ventilstutzen ist im wesentlichen senkrecht zur Längsachse des Rohrs angeordnet.Such fittings are one example DE 38 30 395 C1 or DE 37 04 321 C2 on the stand of the technique. The connection fittings have a valve fitting, in which a valve insert is displaced vertically bar is arranged. The valve port is essentially arranged perpendicular to the longitudinal axis of the tube.

Der Ventileinsatz umfaßt einen Schneidkopf zur Herstel­ lung einer Anschlußöffnung im Kunststoffrohr. Bei dem Schneidkopf handelt es sich üblicherweise um einen Frä­ ser. Weiterhin ist dem Ventileinsatz ein Schließkörper zugeordnet, mit dessen Hilfe die Anschlußöffnung im Kunststoffrohr abgedichtet werden kann. Rechtwinklig zum Ventilstutzen ist ein Abgangsstutzen angesetzt, an wel­ chen eine Abgangsleitung anschließbar ist.The valve insert includes a cutting head for manufacture development of a connection opening in the plastic tube. In which Cutting head is usually a milling machine ser. Furthermore, the valve insert is a closing body assigned, with the help of the connection opening in Plastic pipe can be sealed. Right Angle To  Valve nozzle is an outlet nozzle attached to wel Chen an outgoing line can be connected.

Diese Bauarten ermöglichen ein Anbohren von Rohrleitungen unter Druck ohne Verwendung von zusätzlichen Anbohrgerä­ ten. Nachteilig bei den bekannten Anschlußarmaturen wirkt sich jedoch deren große Bauhöhe aus. Diese ist dadurch bedingt, daß der zunächst in der Anschlußöffnung ver­ senkte Schneidkopf nach dem Anbohren über einen Dichtsitz zurück bewegt werden muß, damit ein ungehindertes Durch­ fließen gewährleistet ist. Trotz des langen Wegs beim Öffnen und Schließen der Armaturen läßt es sich jedoch teilweise nicht verhindern, daß der Schneidkopf im durch­ strömten Bereich stehen bleibt. Der Schneidkopf stellt dann ein Hindernis im Ausströmquerschnitt dar.These designs enable the drilling of pipes under pressure without using additional tapping tools ten. A disadvantage of the known connection fittings however, their great height. This is because of that conditional that the ver in the connection opening lowered cutting head after drilling over a sealing seat must be moved back so that an unhindered through flow is guaranteed. Despite the long way at However, it can be opened and closed partially do not prevent the cutting head in the flowed area remains. The cutting head poses then an obstacle in the outflow cross-section.

Eine andere Möglichkeit beschreibt die DE 29 39 845 A1. Dort ist der Schneidkopf nicht als Hohl- bzw. Kapselfrä­ ser ausgeführt, sondern als ein zweischneidiges bügelför­ miges Anbohrwerkzeug. Diese Bauform erlaubt ein Umströmen des Anbohrwerkzeugs, wenn es in der Bohröffnung steht. Hierdurch wird eine kürzere Bauform ermöglicht, jedoch wird der Durchflußquerschnitt nachteilig eingeengt.Another possibility is described in DE 29 39 845 A1. There the cutting head is not a hollow or capsule cutter executed, but as a double-edged ironing boring tool. This design allows flow around of the tapping tool when it is in the drill hole. This enables a shorter design, however the flow cross section is disadvantageously narrowed.

Zu den vorbeschriebenen Problemen kommt hinzu, daß Kunst­ stoffrohre bei der Verwendung von aufgeklemmten Anschluß­ armaturen im Bereich der Anbohrung im Laufe der Zeit nachgeben und sich verformen können. Es können sich dann Spalte zwischen der Anschlußarmatur und dem Kunststoff­ rohr öffnen, die selbst bei einer vorgesehenen nachgiebi­ gen Dichtung nicht mehr aufgefangen werden können.In addition to the problems described above, art fabric tubes when using clamped connection fittings in the area of tapping over time give way and deform. Then it can Gaps between the connection fitting and the plastic open the tube, even with a given flexi gasket can no longer be caught.

Der Erfindung liegt ausgehend vom Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, eine Anschlußarmatur für Kunststoff­ rohre in Funktion und Anwendung weiterzubilden, so daß eine Reduzierung der Bauhöhe erreicht und die Dichtheit des Anschlusses verbessert wird.The invention is based on the prior art Task based on a connection fitting for plastic to further develop pipes in function and application, so that  a reduction in the overall height and the tightness the connection is improved.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmalen.According to the invention, this object is achieved in those listed in the characterizing part of claim 1 Characteristics.

Kernpunkt der Erfindung bildet die Maßnahme, einen Ven­ tileinsatz einzusetzen mit einem Schließkörper und einen Schneidkopf, die einander in einer Weise trennbar zuge­ ordnet sind, daß der Schneidkopf nach dem Anbohren des Kunststoffrohrs in der Anschlußöffnung lagefixiert ver­ bleibt. Hier bildet der Schneidkopf einen Dichtsitz für den Schließkörper.The heart of the invention is the measure, a Ven insert with a closing body and a Cutting head that separable from each other in a separable manner arranges that the cutting head after drilling the Plastic pipe in the connection opening fixed ver remains. Here the cutting head forms a sealing seat for the closing body.

Zum Öffnen bzw. Absperren der Anschlußarmatur wird nur noch der Ventileinsatz mit seinem Schließkörper auf- bzw. abwärts bewegt. Da der Schneidkopf nicht mehr über den Dichtsitz angehoben werden muß, kann die Bauhöhe der er­ findungsgemäßen Anschlußarmatur wesentlich kürzer ausge­ legt werden.To open or shut off the connection fitting only the valve insert with its closing body moved down. Since the cutting head no longer has the Seal seat must be raised, the height of it connection fitting according to the invention much shorter be placed.

Darüberhinaus wird die Dichtheit der Anschlußarmatur auch über einen langen Zeitraum hinweg gewährleistet, da der in der Anschlußöffnung lagefixierte Schneidkopf eine Funktion als Stützhülse übernimmt. Ein Nachgeben oder eine Verformung des Kunststoffrohrs im Bereich der An­ schlußöffnung wird so vermieden. Selbst wenn es zu einer alterungsbedingten Veränderung des Kunststoffrohrs kommen sollte, bleibt die Dichtheit des Anschlusses erhalten.In addition, the tightness of the connection fitting is also guaranteed over a long period of time because the cutting head fixed in position in the connection opening Function as a support sleeve. A yielding or a deformation of the plastic tube in the area of the closing opening is avoided. Even if it becomes one age-related change in the plastic pipe should the connection remain tight.

Die Kopplung des Schließkörpers und des Schneidkopfs kann kraft- und/oder formschlüssig erfolgen. Denkbar ist bei­ spielsweise eine federgespannte Anordnung, welche bei Er­ reichen der unteren Lage des Ventileinsatzes irreversibel gelöst wird. The coupling of the closing body and the cutting head can done non-positively and / or positively. It is conceivable for for example, a spring-loaded arrangement, which at Er reach the lower layer of the valve insert irreversibly is solved.  

Auch kann die Verbindung von Schließkörper und Schneid­ kopf durch ein Gewinde erfolgen, welches so ausgelegt ist, daß die Verbindung beim Zurückdrehen des Ventilein­ satzes aus der unteren Lage gelöst wird.Also the connection of the closing body and the cutting head by a thread, which is designed so is that the connection is on when the valve is turned back set from the lower layer is released.

Eine den allgemeinen Erfindungsgedanken weiterbildende Ausführungsform ist in den Merkmalen des Anspruchs 2 zu sehen.A further developing the general idea of the invention Embodiment is in the features of claim 2 see.

Danach sind der Schließkörper und der Schneidkopf durch einen Koppelkörper miteinander verbunden, der sowohl vom Schließkörper als auch vom Schneidkopf trennbar ist.Then the closing body and the cutting head are through a coupling body connected to each other, both from Closing body and separable from the cutting head.

Zweckmäßigerweise besteht der Koppelkörper aus Kunststoff und greift in entsprechend ausgebildete Halterungsnuten des Schließkörpers und des Schneidkopfs ein oder umgreift diese. Nach Erreichen der unteren Lage des Ventilein­ satzes bzw. beim Zurückdrehen des Ventileinsatzes zusam­ men mit dem Schließkopf wird der Koppelkörper zerstört und die Verbindung zwischen Schließkörper und Schneidkopf irreversibel gelöst. Der abgelöste Koppelkörper kann an­ schließend über den Abgangsstutzen ausgespült werden.The coupling body expediently consists of plastic and engages in appropriately designed mounting grooves of the closing body and the cutting head this. After reaching the lower position of the valve set or when turning back the valve insert together The coupling body is destroyed with the closing head and the connection between the closing body and the cutting head resolved irreversibly. The detached coupling body can be on then be rinsed out via the outlet connection.

Nach den Merkmalen des Anspruchs 3 weist der Schneidkopf an seinem Außenmantel einen Widerlagerabschnitt auf. Der Widerlagerabschnitt dient zur sicheren Fixierung des Schneidkopfs im Kunststoffrohr.According to the features of claim 3, the cutting head an abutment section on its outer jacket. Of the Abutment section serves to securely fix the Cutting head in the plastic tube.

Auch wenn grundsätzlich unterschiedliche Ausbildungen des Widerlagerabschnitts denkbar sind, um die Lagefixierung zu erreichen, wird eine für die Praxis besonders vorteil­ hafte Ausführung darin gesehen, den Widerlagerabschnitt durch ein selbstschneidendes Gewinde zu bilden. Dieses schneidet sich beim Herstellen der Anschlußöffnung in das Kunststoffrohr ein und verklammert dort selbsthemmend. Even if fundamentally different training of the Abutment section are conceivable to fix the position Achieving this is particularly advantageous in practice see the abutment section formed by a self-tapping thread. This cuts into the opening when making the connection Plastic pipe and clamps there self-locking.  

Um eine feste Verbindung des Schneidkopfs mit dem Gehäuse des Ventilstutzens zu gewährleisten, ist nach den Merkma­ len des Anspruchs 4 vorgesehen, daß der Schneidkopf ein Außengewinde zum Eindrehen in einen Gewindeabschnitt des Ventilstutzens aufweist. Auf diese Weise wird eine zuver­ lässige Verbindung des Schneidkopfs mit dem Ventilstutzen erreicht.For a firm connection of the cutting head to the housing The valve stub is to be guaranteed according to the characteristics len of claim 4 provided that the cutting head External thread for screwing into a threaded section of the Has valve stub. In this way a verver casual connection of the cutting head with the valve socket reached.

Zweckmäßigerweise wird der Schneidkopf gegenüber dem Ven­ tilstutzen durch mindestens einen Dichtring abgedichtet, wie dies Anspruch 5 vorsieht.The cutting head is expediently opposite the Ven partial nozzle sealed by at least one sealing ring, as provided for in claim 5.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung ist in den Merkmalen des Anspruchs 6 charakterisiert. Danach ist die Durch­ gangsöffnung im Schneidkopf konisch ausgebildet und er­ weitert sich nach oben. Der ausgeschnittene Rohrabschnitt sowie beim Bohren anfallende Späne können auf diese Weise leicht ausgespült werden. Ein Festsetzen des ausgebohrten Rohrabschnitts im Schneidkopf wird verhindert.Another advantageous training is in the features characterized of claim 6. After that is the through and tapered opening in the cutting head extends upwards. The cut pipe section as well as chips generated during drilling can be done in this way be easily rinsed out. Fixing the bored out Pipe section in the cutting head is prevented.

Eine andere zweckmäßige Weiterbildung des allgemeinen Er­ findungsgedankens ist in den Merkmalen des Anspruchs 7 zu sehen, wonach dem Schließkörper ein den ausgebohrten Rohrabschnitt arretierender Dorn zugeordnet ist. Der Dorn besitzt ein selbstschneidendes Gewinde und wird beim An­ bohren des Kunststoffrohrs in den auszuschneidenden Rohrabschnitt eingedreht. Beim Zurückziehen des Schließ­ körpers aus seiner unteren Lage kann dann der Rohrab­ schnitt mit Hilfe des Dorns aus dem Schneidkopf herausge­ zogen werden. Anschließend wird der Dorn vom Schließkör­ per gelöst und zusammen mit dem ausgebohrten Rohrab­ schnitt über den Abgangsstutzen ausgespült.Another appropriate further education of the general Er inventive idea is in the features of claim 7 see after which the closing body one drilled out Pipe section locking pin is assigned. The thorn has a self-tapping thread and is drill the plastic pipe into the ones to be cut out Pipe section screwed in. When retracting the clasp body from its lower layer can then the Rohrab cut out of the cutting head using the mandrel be drawn. Then the mandrel is removed from the closing body by loosened and together with the drilled pipe cut rinsed over the outlet nozzle.

Eine zweckmäßige Ausbildung des hohlzylindrischen Schneidkopfs ist in Anspruch 8 charakterisiert. Danach ist der Bohrkopf als Kapselfräser ausgebildet und weist an seiner Stirnseite wenigstens einen Schneidzahn auf.An appropriate design of the hollow cylindrical Cutting head is characterized in claim 8. After that  the drill head is designed as a capsule cutter and has at least one cutting tooth on its face.

Eine andere Alternative für einen Schneidkopf ist Gegen­ stand des Anspruchs 9. Bei dieser Ausführungsform ist der Schneidkopf als Stanzwerkzeug ausgebildet, welches über eine stirnseitige Schneide verfügt.Another alternative for a cutting head is counter state of claim 9. In this embodiment, the Cutting head designed as a punching tool, which has a cutting edge on the front.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand von in den Zeichnun­ gen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrie­ ben. Es zeigen:The invention is based on in the drawings gene described embodiments described in more detail ben. Show it:

Fig. 1 bis 6 eine erfindungsgemäße Anschlußarmatur in ver­ schiedenen Montage- bzw. Arbeitsstellungen; Fig. 1 to 6 a connection fitting according to the invention in different assembly or working positions;

Fig. 7 einen vertikalen Querschnitt durch den Schneidkopf; Fig. 7 is a vertical cross-section through the cutting head;

Fig. 8 eine weitere Ausführungsform einer Anschluß­ armatur; Fig. 8 shows another embodiment of a connection fitting;

Fig. 9 die Anschlußarmatur gemäß Fig. 8 beim Aus­ spülvorgang des ausgeschnittenen Rohrab­ schnitts und Fig. 9, the connection fitting of FIG. 8 in the flushing process from the cut Rohrab section and

Fig. 10 in vergrößerter Darstellung den Ausschnitt X der Fig. 8. Fig. 10 in an enlarged representation of the detail X of Fig. 8.

Mit 1 ist in den Fig. 1 bis 6 eine Rohrleitung aus Po­ lyvinylchlorid bezeichnet. Um von dieser Rohrleitung 1 aus einen Abgang zu einem Verbraucher zu schaffen, wird eine Anschlußarmatur 2 an die Rohrleitung 1 gesetzt und dicht befestigt. Die Anschlußarmatur 2 umfaßt ein Ober­ teil 3 und ein Unterteil 4. Oberteil 3 und Unterteil 4 sind schalenartig ausgebildet und mit seitlichen Flan­ schen 5, 6 zum Durchstecken von Schraubbolzen 7 versehen. Mit Hilfe der Schraubbolzen 7 können Oberteil 3 und Un­ terteil 4 gegeneinander verspannt werden. Hierbei wird ein Dichtungssatz 8 zwischen Rohrleitung 1 und Anschluß­ armatur 2 bzw. Oberteil 3 und Unterteil 4 eingegliedert.With 1 in Figs. 1 to 6, a pipeline made of Po lyvinyl chloride. In order to create an outlet to a consumer from this pipeline 1 , a connection fitting 2 is placed on the pipeline 1 and fastened tightly. The connection fitting 2 comprises an upper part 3 and a lower part 4th Upper part 3 and lower part 4 are shell-shaped and provided with side flanges 5 , 6 for inserting screw bolts 7 . With the help of the bolts 7 upper part 3 and Un lower part 4 can be braced against each other. Here, a seal set 8 is inserted between the pipe 1 and connection fitting 2 or upper part 3 and lower part 4 .

Das Oberteil 3 ist mit einem einstückig angesetzten ver­ tikalen Ventilstutzen 9 versehen. Seitlich vom Ventil­ stutzen 9 geht ein Abgangsstutzen 10 ab. Hieran kann eine Leitung 11 (siehe Fig. 5 und 6) zu einem Verbraucher angeschlossen werden.The upper part 3 is provided with a one-piece vertical valve stub 9 . To the side of the valve nozzle 9 , an outlet nozzle 10 goes off. A line 11 (see FIGS. 5 and 6) to a consumer can be connected to this.

An den Ventilstutzen 9 ist ein Ventiloberteil 12 ange­ fügt, in dem eine Spindel 13 gelagert ist. Durch Betäti­ gung der Spindel 13 kann ein im Ventilstutzen 9 verlager­ bar angeordneter Ventileinsatz 14 ab- bzw. aufwärts be­ wegt werden. Die Fig. 1 und auch 5 zeigen den Ven­ tileinsatz 14 in seiner oberen Lage O, wohingegen der Ventileinsatz 14 in den Fig. 2 und 6 in seiner unteren Lage U dargestellt ist.At the valve port 9 , an upper valve part 12 is added, in which a spindle 13 is mounted. Actuate the spindle by the supply 13 may be a verlager bar arranged in the valve stub 9 valve insert 14 to lock and be moved upwards be. Figs. 1 and 5 show the Ven tileinsatz 14 in its upper position O, the valve core 14 whereas in the Fig. 2 and is shown in its lower position U 6.

Der Ventileinsatz 14 weist einen Schließkörper 15 mit einer angegliederten Ringdichtung 16 auf. Dem Ventilein­ satz 14 bzw. dem Schließkörper 15 trennbar zugeordnet ist ein Schneidkopf 17. Die Verbindung von Schließkörper 15 und Schneidkopf 17 wird durch einen Koppelkörper 18 her­ gestellt. Bei dem Koppelkörper 18 handelt es sich um ein Kunststofformteil. Dieses ist schalenartig ausgebildet. Mit einer oberen Ringwulst 19 umgreift es den Schließkör­ per 15. Die Kopplung mit dem Schneidkopf 17 erfolgt im wesentlichen über eine auf dem überwiegenden Teil ihres Umfangs hinterschnittene Nut 20 (siehe auch Fig. 7), in der sich der Koppelkörper 18 verkrallt. Um das Ausheben des Koppelkörpers 18 aus der Nut 20 zu fördern, ist in der Nut 20 ein Aushebeabschnitt 20′ vorgesehen. The valve insert 14 has a closing body 15 with an attached ring seal 16 . A valve head 17 is assigned to the valve insert 14 or the closing body 15 so that it can be separated. The connection of the closing body 15 and the cutting head 17 is provided by a coupling body 18 . The coupling body 18 is a molded plastic part. This is bowl-shaped. With an upper annular bead 19 , it engages around the closing body by 15 . The coupling to the cutting head 17 takes place essentially via a groove 20 undercut on the major part of its circumference (see also FIG. 7), in which the coupling body 18 claws. In order to promote the lifting of the coupling body 18 from the groove 20 , a lifting section 20 'is provided in the groove 20 .

Der Schneidkopf 17 ist als Kapselfräser ausgebildet und weist an seiner Stirnseite 21 Schneidzähne 22 auf.The cutting head 17 is designed as a capsule cutter and has 21 cutting teeth 22 on its end face.

Nachdem die Anschlußarmatur 2 an der Rohrleitung 1 fest­ gelegt ist, wird zur Herstellung einer Anschlußöffnung 23 in der Rohrleitung 1 der Ventileinsatz 14 mittels der Spindel 13 abwärts bewegt. Hierbei fräst der Schneidkopf 17 einen Rohrabschnitt 24 aus der Rohrleitung 1 (siehe Fig. 2). Durch den Innendruck P in der Rohrleitung 1 werden der ausgefräste Rohrabschnitt 24 und Späne 25 in den konisch erweiterten Bereich 26 des Schneidkopfs 17 gepreßt.After the connection fitting 2 is firmly attached to the pipeline 1 , the valve insert 14 is moved downward by means of the spindle 13 to produce a connection opening 23 in the pipeline 1 . Here, the cutting head 17 mills a pipe section 24 from the pipe 1 (see FIG. 2). The milled pipe section 24 and chips 25 are pressed into the conically enlarged region 26 of the cutting head 17 by the internal pressure P in the pipeline 1 .

Wie insbesondere die Fig. 7 erkennen läßt, weist der Schneidkopf 17 an seinem Außenmantel 27 einen mit einem selbstschneidenden Gewinde 28 versehenen Abschnitt 29 auf. Das Gewinde 28 schneidet sich beim Herstellen der Anschlußöffnung 23 in die Rohrleitung 1 ein und verklam­ mert dort den Schneidkopf 17 mit der Rohrleitung 1.As can be seen in particular in FIG. 7, the cutting head 17 has on its outer jacket 27 a section 29 provided with a self-tapping thread 28 . The thread 28 cuts into the pipeline 1 during the production of the connection opening 23 and interlocks the cutting head 17 with the pipeline 1 .

Desweiteren verfügt der Schneidkopf 17 über ein Außenge­ winde 30. Dieses wird bei der Abwärtsbewegung des Schneidkopfs 17 in einen Gewindeabschnitt 31 des Ventil­ stutzens 9 eingedreht. So ist eine feste Verbindung des Schneidkopfs 17 mit dem Ventilstutzen 9 bei Erreichen der unteren Lage U des Ventileinsatzes 14 gewährleistet.Furthermore, the cutting head 17 has an external thread 30 . This is screwed during the downward movement of the cutting head 17 in a threaded portion 31 of the valve neck 9 . This ensures a firm connection of the cutting head 17 to the valve stub 9 when the lower position U of the valve insert 14 is reached.

Oberhalb des Außengewindes 30 schließt sich eine glatt­ wandige Schulter 32 an. Hier befindet sich eine Ringdich­ tung 33. Diese gelangt an einer Stufe 34 im Ventilstutzen 9 zur Anlage, wenn der Schneidkopf 17 seine Endposition erreicht hat und dichtet die beiden Bauteile gegeneinander ab. Above the external thread 30 is a smooth-walled shoulder 32 . Here there is a ring seal device 33 . This arrives at a step 34 in the valve stub 9 when the cutting head 17 has reached its end position and seals the two components against one another.

In der Fig. 7 nicht dargestellt, jedoch möglich, ist die Anordnung weiterer Dichtungen im Stufenabschnitt 35 oder im glattwandigen Abschnitt 36 des Schneidkopfs 17.Not shown in FIG. 7, but possible, is the arrangement of further seals in the step section 35 or in the smooth-walled section 36 of the cutting head 17 .

Nachdem der Ventileinsatz 14 seine untere Lage U erreicht hat, die Anschlußöffnung 23 hergestellt und der Schneid­ kopf 17 lagefixiert ist, wird der Ventileinsatz 14 mit dem Schließkörper 15 von der unteren Lage U in die obere Lage O aufwärts bewegt. Bei dieser Bewegung wird der Kop­ pelkörper 18 zerstört, wie dies die Fig. 3 und 4 zei­ gen. Der Koppelkörper 18 sowie der ausgefräste Rohrab­ schnitt 24 und die Späne 25 können anschließend durch den Abgangsstutzen 10 ausgespült werden.After the valve insert 14 has reached its lower position U, the connection opening 23 has been made and the cutting head 17 is fixed in position, the valve insert 14 is moved upwards with the closing body 15 from the lower position U into the upper position O. With this movement, the Kop pelkörper 18 is destroyed, as shown in FIGS . 3 and 4 gene. The coupling body 18 and the milled Rohrab section 24 and the chips 25 can then be rinsed out through the outlet nozzle 10 .

Anschließend wird die Leitung 11 an einen Anschluß 37 im Abgangsstutzen 10 angeschlossen.Then the line 11 is connected to a connection 37 in the outlet connector 10 .

In der Fig. 5 ist die Offenstellung der Anschlußarmatur 2 dargestellt, wohingegen die Fig. 6 die betriebstechni­ sche Schließstellung der Anschlußarmatur 2 zeigt.In FIG. 5, the open position of the connection fitting 2 is illustrated, 6 whereas Fig. Betriebstechni the specific closing position of the terminal fitting 2 shows.

Der Schneidkörper 17 ist in der Rohrleitung 1 und im Ven­ tilstutzen 9 lagefixiert. An seiner Innenseite 39 im dem Schließkörper 15 zugewandten Bereich 40 besitzt der Schneidkörper 17 einen als Dichtsitz 41 ausgebildeten Ab­ schnitt 42. Der Dichtsitz 41 definiert im Betrieb die Schließstellung des Schließkörpers 15 in der unteren Lage U.The cutting body 17 is fixed in position in the pipeline 1 and in the valve connecting piece 9 . On its inside 39 in the area 40 facing the closing body 15 , the cutting body 17 has a section 42 formed as a sealing seat 41 . The sealing seat 41 defines the closed position of the closing body 15 in the lower position U.

Aus der Fig. 7 erkennt man weiterhin, daß die Durch­ gangsöffnung 43 im Schneidkopf 17 sich nach oben hin leicht konisch erweitert, so daß der ausgefräste Rohrab­ schnitt 24 und die Späne 25 leichter aus gespült werden können. From Fig. 7 it can also be seen that the passage opening 43 in the cutting head 17 widens slightly conically upwards, so that the milled pipe section 24 and the chips 25 can be washed out more easily.

Aus den Fig. 8 und 9 geht eine weitere Ausführungsform einer Anschlußarmatur 44 hervor, von der hier nur das Oberteil 45 dargestellt ist.From FIGS. 8 and 9, another embodiment is a connection fitting projecting 44, of which only the upper part 45 is shown here.

Die Anschlußarmatur 44 wird in bekannter Weise unter Ein­ gliederung einer Dichtung 46 an einem Kunststoffrohr 47 festgelegt. Um die herzustellende Anschlußöffnung 48 ist eine Ringwulstdichtung 49 angeordnet. Weiterhin erkennt man den Ventilstutzen 50 mit Oberteil 51, Ventileinsatz 52, Spindel 53 und Abgangsstutzen 54. Die Verlagerung des Ventileinsatzes 52 im Ventilstutzen 50 wird durch die Spindel 53 bewerkstelligt, wobei sich die Hülse 55 des Ventileinsatzes 52 mit ihrem Gewindeabschnitt 56 am In­ nengewinde 57 des Oberteils 51 abstützt.The connection fitting 44 is fixed in a known manner under an outline of a seal 46 on a plastic tube 47 . An annular bead seal 49 is arranged around the connection opening 48 to be produced . Furthermore, the valve connector 50 with the upper part 51 , valve insert 52 , spindle 53 and outlet connector 54 can be seen . The displacement of the valve insert 52 in the valve socket 50 is accomplished by the spindle 53 , the sleeve 55 of the valve insert 52 with its threaded portion 56 being supported on the internal thread 57 of the upper part 51 .

Der Ventileinsatz 52 umfaßt einen Schließkörper 58 und einen Schneidkopf 59, welche einander trennbar zugeordnet sind. Dazu sind der Schließkörper 58 und der Schneidkör­ per 59 durch die mit Gewinde 60, 61 versehenen Abschnitte 62, 63 verbunden.The valve insert 52 comprises a closing body 58 and a cutting head 59 , which are assigned to one another in a separable manner. For this purpose, the closing body 58 and the cutting body are connected by 59 through the sections 62 , 63 provided with threads 60 , 61 .

Dem Schließkörper 58 ist eine Ringdichtung 64 zugeordnet. Diese wirkt mit dem durch den konischen Abschnitt 65 des Schneidkopfs 59 gebildeten Dichtsitz 66 zusammen.An annular seal 64 is assigned to the closing body 58 . This interacts with the sealing seat 66 formed by the conical section 65 of the cutting head 59 .

Der Schneidkopf 59 ist als Stanzwerkzeug mit einer stirnseitigen Stanzschneide 67 ausgebildet (vergleiche Fig. 10). An seinem Außenmantel 68 ist der Schneidkörper 59 mit widerlagernden Spitznuten 69 versehen.The cutting head 59 is designed as a punching tool with an end punch 67 (see FIG. 10). The cutting body 59 is provided with abutting pointed grooves 69 on its outer jacket 68 .

Weiterhin besitzt der Schneidkörper 59 ein Außengewinde 70, welches in einen Gewindeabschnitt 71 des Ventilstut­ zens 50 eingedreht werden kann.Furthermore, the cutting body 59 has an external thread 70 , which can be screwed into a threaded portion 71 of the valve stem 50 .

Dem Schließkörper 58 ist ein Dorn 72 mit einem selbst­ schneidenden Gewinde 73 zugeordnet. Der Dorn 72 wird mit seinem Dornkopf 83 von einer Buchse 74 aufgenommen und stützt sich über eine in einer zentralen Bohrung 75 des Schließkörpers 58 angeordnete Feder 76 gegen einen Bolzen 77 ab.A mandrel 72 with a self-tapping thread 73 is assigned to the closing body 58 . The mandrel 72 is received with its mandrel head 83 by a bush 74 and is supported against a bolt 77 by a spring 76 arranged in a central bore 75 of the closing body 58 .

Zur Herstellung der Anschlußöffnung 48 im Kunststoffrohr 47 wird der Ventileinsatz 52 mit Schließkörper 58 und Schneidkopf 59 abwärts bewegt. Dabei trennt der Schneid­ kopf 58 einen Rohrabschnitt 78 aus dem Kunststoffrohr 47 heraus. Gleichzeitig bohrt sich der Dorn 72 in den Rohrabschnitt 78.To produce the connection opening 48 in the plastic tube 47 , the valve insert 52 with the closing body 58 and cutting head 59 is moved downward. The cutting head 58 separates a pipe section 78 out of the plastic pipe 47 . At the same time, the mandrel 72 bores into the tube section 78 .

Nach Erreichen der Endlage ist der Schneidkopf 58 im Kunststoffrohr 47 mit seinem Widerlagerabschnitt 79 ver­ krallt und im Ventilstutzen 50 durch die Gewinde 70, 71 lagefixiert. Zur Abdichtung ist zusätzlich eine Ringdich­ tung 80 vorgesehen.After reaching the end position, the cutting head 58 is clawed in the plastic tube 47 with its abutment section 79 and fixed in position in the valve stub 50 by the threads 70 , 71 . To seal an additional ring seal device 80 is provided.

Nachdem der Schneidkopf lagefixiert ist, wird der Ven­ tileinsatz 52 aufwärts bewegt. Dabei wird der Schließkör­ per 58 vom Schneidkörper 59 getrennt. Die Steigung der Gewinde 60, 61 ist entsprechend so ausgelegt, daß eine sichere Trennung möglich ist. Gleichzeitig zieht der Dorn 72 den ausgeschnittenen Rohrabschnitt 78 aus der An­ schlußöffnung 48 heraus.After the cutting head is fixed in position, the valve insert 52 is moved upward. The closing body is separated by 58 from the cutting body 59 . The pitch of the threads 60 , 61 is accordingly designed so that a safe separation is possible. At the same time, the mandrel 72 pulls the cut tube section 78 out of the connection opening 48 .

Bei Erreichen der oberen Lage O₁ des Ventileinsatzes 52 wird der Bolzen 77 durch den Kopf 81 der Spindelstange 82 gegen die Feder 76 nach unten gedrückt und der Dornkopf 83 aus der Buchse 74 geschoben. Damit trennt sich der Dorn 72 zusammen mit dem Rohrabschnitt 78 vom Schließkör­ per 58 und kann ausgespült werden.When the upper position O 1 of the valve insert 52 is reached, the bolt 77 is pressed down by the head 81 of the spindle rod 82 against the spring 76 and the mandrel head 83 is pushed out of the bushing 74 . This separates the mandrel 72 together with the tube section 78 from the closing body by 58 and can be rinsed out.

Die Anschlußarmatur 44 ist nun betriebsfertig. Zum Ab­ sperren der Anschlußöffnung 48 kann der Ventileinsatz 52 durch Betätigung der Spindel 53 in die Schließstellung U₁ bewegt werden, wobei die Dichtung 64 am Dichtsitz 66 zur Anlage kommt. Damit ist eine betriebssichere Absperrung der Anschlußarmatur 44 gewährleistet.The connection fitting 44 is now ready for use. To block the connection opening 48 , the valve insert 52 can be moved into the closed position U 1 by actuating the spindle 53 , the seal 64 coming into contact with the sealing seat 66 . A reliable shut-off of the connection fitting 44 is thus ensured.

Der in der Anschlußöffnung 48 verbleibende Schneidkopf 59 übernimmt neben seiner Dichtsitzfunktion auch eine Stütz­ funktion und stabilisiert den Übergangsbereich 84 von Ventilstutzen 50 und Kunststoffrohr 47.The cutting head 59 remaining in the connection opening 48 takes on not only its sealing seat function but also a support function and stabilizes the transition region 84 of the valve stub 50 and the plastic tube 47 .

BezugszeichenlisteReference list

1 Rohrleitung
2 Anschlußarmatur
3 Oberteil
4 Unterteil
5 Flansch
6 Flansch
7 Schraubbolzen
8 Dichtungssitz
9 Ventilstutzen
10 Abgangsstutzen
11 Leitung
12 Ventiloberteil
13 Spindel
14 Ventileinsatz
15 Schließkörper
16 Ringdichtung
17 Schneidkopf
18 Koppelkörper
19 Ringwulst
20 Nut
20′ Aushebeabschnitt
21 Stirnseite
22 Schneidzähne
23 Anschlußöffnung
24 Rohrabschnitt
25 Späne
26 Bereich
27 Außenmantel v. 17
28 Gewinde
29 Abschnitt v. 17
30 Außengewinde v. 17
31 Gewindeabschnitt
32 Schulter
33 Ringdichtung
34 Stufe
35 Stufenabschnitt
36 Abschnitt
37 Anschluß
38 Dichtsitz
39 Innenseite v. 17
40 Bereich v. 17
41 Dichtsitz
42 Abschnitt
43 Durchgangsöffnung
44 Anschlußrohr
45 Oberteil
46 Dichtung
47 Kunststoffrohr
48 Anschlußöffnung
49 Ringwulstdichtung
50 Ventilstutzen
51 Oberteil
52 Ventileinsatz
53 Spindel
54 Abgangsstutzen
55 Hülse
56 Gewindeabschnitt
57 Gewinde v. 51
58 Schließkörper
59 Schneidkopf
60 Gewinde
61 Gewinde
62 Abschnitt
63 Abschnitt
64 Dichtung
65 konischer Abschnitt in 58
66 Dichtsitz
67 Stanzschneide
68 Außenmantel v. 59
69 Spitznute
70 Außengewinde
71 Gewindeabschnitt
72 Dorn
73 Gewinde
74 Buchse
75 Bohrung
76 Feder
77 Bolzen
78 Rohrabschnitt
79 Widerlagerabschnitt
80 Ringdichtung
81 Kopf v. 82
82 Spindelstange
83 Dornkopf
84 Übergangsbereich
D Innendruck
O obere Lage v. 14
O₁ obere Lage v. 52
P Innendruck
U untere Lage v. 16
U₁ untere Lage v. 52
1 pipe
2 connection fittings
3 top
4 lower part
5 flange
6 flange
7 bolts
8 sealing seat
9 valve spigot
10 outlet connections
11 line
12 valve bonnet
13 spindle
14 valve insert
15 closing bodies
16 ring seal
17 cutting head
18 coupling body
19 ring bead
20 groove
20 ′ excavation section
21 end face
22 cutting teeth
23 connection opening
24 pipe section
25 chips
26 area
27 outer sheath v. 17th
28 threads
29 Section v. 17th
30 male thread v. 17th
31 threaded section
32 shoulder
33 ring seal
34 level
35 step section
36 section
37 connection
38 sealing seat
39 inside v. 17th
40 area v. 17th
41 sealing seat
42 section
43 through opening
44 connecting pipe
45 top
46 seal
47 plastic tube
48 connection opening
49 Ring bead seal
50 valve sockets
51 top
52 valve insert
53 spindle
54 outlet spigot
55 sleeve
56 threaded section
57 thread from 51
58 closing body
59 cutting head
60 threads
61 threads
62 section
63 section
64 seal
65 conical section in 58
66 sealing seat
67 cutting edge
68 outer sheath v. 59
69 pointed groove
70 external threads
71 threaded section
72 thorn
73 threads
74 socket
75 hole
76 spring
77 bolts
78 pipe section
79 abutment section
80 ring seal
81 head of 82
82 spindle rod
83 Dornkopf
84 transition area
D internal pressure
O top layer from 14
O₁ top layer v. 52
P internal pressure
U lower layer of 16
U₁ lower layer v. 52

Claims (9)

1. Anschlußarmatur, welche an einem eine Flüssigkeit führenden Kunststoffrohr (1, 47) festlegbar ist, mit einem Ventilstutzen (9, 50) für einen darin verlager­ bar angeordneten Ventileinsatz (14, 52), umfassend einen Schließkörper (15, 58) und einen hohlzylin­ drisch ausgebildeten Schneidkopf (17, 59) zur Her­ stellung einer Anschlußöffnung (23, 48) im Kunst­ stoffrohr (1, 47) und mit einem Abgangsstutzen (10, 54) zum Anschluß einer Abgangsleitung (11), dadurch gekennzeichnet, daß der Schließkörper (15, 58) und der Schneidkopf (17, 59) einander trennbar zugeordnet sind und der Schneidkopf (17, 59) nach dem Anbohren des Kunststoffrohrs (1, 47) einen in der Anschlußöffnung (23, 48) lagefixier­ ten Dichtsitz (41, 66) für den Schließkörper (15, 58) bildet.1. Connection fitting, which can be fixed to a liquid-carrying plastic tube ( 1 , 47 ), with a valve stub ( 9 , 50 ) for a valve insert ( 14 , 52 ) arranged therein, comprising a closing body ( 15 , 58 ) and one Hollow cylindrical drilled cutting head ( 17 , 59 ) for the manufacture of a connection opening ( 23 , 48 ) in the plastic tube ( 1 , 47 ) and with an outlet connection ( 10 , 54 ) for connecting an outlet line ( 11 ), characterized in that the closing body ( 15 , 58 ) and the cutting head ( 17 , 59 ) are separably assigned to one another and the cutting head ( 17 , 59 ) has a sealing seat ( 41 , 41 ) fixed in position in the connection opening ( 23 , 48 ) after the plastic pipe ( 1 , 47 ) has been drilled. 66 ) for the closing body ( 15 , 58 ). 2. Anschlußarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schließkörper (15) und der Schneidkopf (17) durch einen sowohl vom Schließkörper (15) als auch vom Schneidkopf (17) trennbaren Koppelkörper (18) miteinander verbunden sind.2. Connection fitting according to claim 1, characterized in that the closing body ( 15 ) and the cutting head ( 17 ) are connected to one another by a coupling body ( 18 ) which can be separated both from the closing body ( 15 ) and from the cutting head ( 17 ). 3. Anschlußarmatur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (17, 59) an seinem Außenmantel (27, 68) einen mit dem Kunststoffrohr (1, 47) zusammenwirkenden Widerlager­ abschnitt (29, 79) aufweist. 3. Connection fitting according to claim 1 or 2, characterized in that the cutting head ( 17 , 59 ) on its outer casing ( 27 , 68 ) with a plastic tube ( 1 , 47 ) cooperating abutment section ( 29 , 79 ). 4. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (17, 59) ein Außengewinde (30, 70) zum Eindrehen in einen Gewindeabschnitt (31, 71) des Ven­ tilstutzens (9, 50) aufweist.4. Connection fitting according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cutting head ( 17 , 59 ) has an external thread ( 30 , 70 ) for screwing into a threaded portion ( 31 , 71 ) of the Ven tilstutzens ( 9 , 50 ). 5. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwi­ schen Schneidkopf (17, 59) und Ventilstutzen (9, 50) mindestens eine Dichtung (33, 80) vorgesehen ist.5. Connection fitting according to one of claims 1 to 4, characterized in that between the cutting head's ( 17 , 59 ) and valve stub ( 9 , 50 ) at least one seal ( 33 , 80 ) is provided. 6. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (17) eine sich nach oben konisch erwei­ ternde Durchgangsöffnung (43) aufweist.6. Connection fitting according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cutting head ( 17 ) has an upwardly conically extending passage opening ( 43 ). 7. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schließkörper (58) ein den ausgeschnittenen Rohrab­ schnitt (78) arretierender Dorn (72) zugeordnet ist.7. Connection fitting according to one of claims 1 to 6, characterized in that the closing body ( 58 ) a cut the Rohrab cut ( 78 ) locking mandrel ( 72 ) is assigned. 8. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (17) als Kapselfräser ausgebildet ist und an seiner Stirnseite (21) wenigstens einen Schneid­ zahn (22) aufweist.8. Connection fitting according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cutting head ( 17 ) is designed as a capsule cutter and on its end face ( 21 ) has at least one cutting tooth ( 22 ). 9. Anschlußarmatur nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidkopf (59) als Stanzwerkzeug mit einer stirn­ seitigen Stanzschneide (67) ausgebildet ist.9. Connection fitting according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cutting head ( 59 ) is designed as a punching tool with an end-side punch ( 67 ).
DE1996129459 1996-07-23 1996-07-23 Tapping fitting for plastic pipes Expired - Fee Related DE19629459C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996129459 DE19629459C2 (en) 1996-07-23 1996-07-23 Tapping fitting for plastic pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996129459 DE19629459C2 (en) 1996-07-23 1996-07-23 Tapping fitting for plastic pipes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19629459A1 true DE19629459A1 (en) 1998-01-29
DE19629459C2 DE19629459C2 (en) 2001-03-22

Family

ID=7800453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996129459 Expired - Fee Related DE19629459C2 (en) 1996-07-23 1996-07-23 Tapping fitting for plastic pipes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19629459C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008398A1 (en) * 2005-02-24 2006-08-31 Viega Gmbh & Co. Kg Drilling fitting for plastic tubes has valve seat spaced out from drilling insert, so that small movement of insert has no effect on seal function
WO2017141016A3 (en) * 2016-02-19 2017-10-19 Nlb Engineering Limited Flow blockage device, apparatus for temporarily blocking flow through a pipe and apparatus for repairing and upgrading pipes
CN114192837A (en) * 2021-12-31 2022-03-18 广东红海湾发电有限公司 Isolated high-pressure bypass opening clamp

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006029297B4 (en) * 2006-06-23 2008-02-28 Viega Gmbh & Co. Kg Tapping Bridge
DE102009008937B4 (en) * 2009-02-13 2017-06-01 Vaf-Voigt-Armaturenfabrikation & Handelsges. Mbh Connecting device for making a connection to a pipeline for fluid media

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531913A1 (en) * 1994-08-31 1996-03-07 Manibs Spezialarmaturen Drilling fitting for plastics supply conduits under medium pressure
DE29502689U1 (en) * 1995-02-03 1996-06-05 Manibs Spezialarmaturen Tapping device for pipes

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703709U1 (en) * 1987-03-12 1987-04-30 Wilhelm Ewe Gmbh & Co Kg, 3300 Braunschweig, De
DE3830395C1 (en) * 1988-09-07 1990-01-11 Friedrichsfeld Gmbh Keramik- Und Kunststoffwerke, 6800 Mannheim, De Boring fitting

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531913A1 (en) * 1994-08-31 1996-03-07 Manibs Spezialarmaturen Drilling fitting for plastics supply conduits under medium pressure
DE29502689U1 (en) * 1995-02-03 1996-06-05 Manibs Spezialarmaturen Tapping device for pipes

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008398A1 (en) * 2005-02-24 2006-08-31 Viega Gmbh & Co. Kg Drilling fitting for plastic tubes has valve seat spaced out from drilling insert, so that small movement of insert has no effect on seal function
DE102005008398B4 (en) * 2005-02-24 2009-01-15 Viega Gmbh & Co. Kg Tapping fitting for plastic pipes and method for connecting a tapping fitting
WO2017141016A3 (en) * 2016-02-19 2017-10-19 Nlb Engineering Limited Flow blockage device, apparatus for temporarily blocking flow through a pipe and apparatus for repairing and upgrading pipes
CN108700243A (en) * 2016-02-19 2018-10-23 Nlb工程有限公司 Equipment for repairing and upgrading pipe
GB2563534A (en) * 2016-02-19 2018-12-19 Nlb Engineering Ltd Flow blockage device, apparatus for temporarily blocking flow through a pipe and apparatus for repairing and upgrading pipes
US10962163B2 (en) 2016-02-19 2021-03-30 Nlb Engineering Limited Apparatus for blocking fluid flow through pipes
CN114192837A (en) * 2021-12-31 2022-03-18 广东红海湾发电有限公司 Isolated high-pressure bypass opening clamp
CN114192837B (en) * 2021-12-31 2024-02-09 广东红海湾发电有限公司 Isolated high-voltage bypass opening clamp

Also Published As

Publication number Publication date
DE19629459C2 (en) 2001-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0572817B1 (en) Fitting with drill and valve
DE2750451A1 (en) DENTAL HANDPIECE
DE4327825A1 (en) Non-return throttle valve restricting fluid flow
DE202007009174U1 (en) regulating
DE19531913C2 (en) Combined tapping and valve tapping fitting for plastic supply lines, especially under media pressure
DE3923579A1 (en) Connector for plastics pipes - is in one piece with widening bore socket for holding ring and sealing ring
DE1500162A1 (en) stopcock
DE19629459A1 (en) Connection fitting for plastics pipe
DE4304954C2 (en) Tapping clamp with a drill sleeve
EP3139074A1 (en) Frost-proof exterior fitting and method of mounting the same
EP0736718B1 (en) Tapping apparatus for plastic conduits, especially under pressure
DE19641803C2 (en) Tapping fitting for a pipeline under media pressure with a lockable valve
DE19844627B4 (en) water fitting
DE102005008398B4 (en) Tapping fitting for plastic pipes and method for connecting a tapping fitting
DE3704321C2 (en)
DE19623004A1 (en) Valve tapping fitting for plastic supply lines, preferably under media pressure
DE19518585C2 (en) Tapping and / or shut-off valve for a pipeline under media pressure
DE4011111C1 (en) Panel radiator connection - has feed and return connections joined to connection piece linking two radiator panels and screwed in place
DE19649731C2 (en) Tapping valve
DE19500950A1 (en) Fitting for making and interrupting fluid connections on branch pipes
DE202009000180U1 (en) fitting
DE19512591C2 (en) Tapping fitting for pipes, especially those under media pressure, such as gas or water pipes
EP0931970B1 (en) Tapping and cut-off apparatus for pipes under pressure
DE4010177C2 (en) Method and valve for venting a pipe
EP1078195B1 (en) Tapping stop valve for pressurised pipelines

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ASP ARMATUREN SCHILLING PUSPAS GMBH, 33689 BIELEFE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASP ARMATUREN SCHILLING PUSPAS GMBH, 44866 BOCHUM,

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FRISCHHUT ARMATUREN- UND FORMTEILE GMBH, 84347 PFA

R082 Change of representative

Representative=s name: BOCKERMANN, KSOLL, GRIEPENSTROH, DE

Representative=s name: BOCKERMANN, KSOLL, GRIEPENSTROH, 44791 BOCHUM, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHMIEDING ARMATUREN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FRISCHHUT ARMATUREN- UND FORMTEILE GMBH, 84347 PFARRKIRCHEN, DE

Effective date: 20110822

R082 Change of representative

Representative=s name: BOCKERMANN KSOLL GRIEPENSTROH OSTERHOFF, DE

Effective date: 20110822

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201