DE1962476A1 - Process for forming a stream of tobacco in cigarette manufacture and apparatus for practicing the process - Google Patents

Process for forming a stream of tobacco in cigarette manufacture and apparatus for practicing the process

Info

Publication number
DE1962476A1
DE1962476A1 DE19691962476 DE1962476A DE1962476A1 DE 1962476 A1 DE1962476 A1 DE 1962476A1 DE 19691962476 DE19691962476 DE 19691962476 DE 1962476 A DE1962476 A DE 1962476A DE 1962476 A1 DE1962476 A1 DE 1962476A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
density
tobacco
base
state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691962476
Other languages
German (de)
Inventor
Liebenberg Johannes Jacobus
Strydom Mauritz Leon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tobacco Res & Dev I Ltd
Original Assignee
Tobacco Res & Dev I Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tobacco Res & Dev I Ltd filed Critical Tobacco Res & Dev I Ltd
Publication of DE1962476A1 publication Critical patent/DE1962476A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/34Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

8Mündicn25 · L^ov^nysir. 10 · Tel. 778956 8Mündicn25 · L ^ ov ^ nysir. 10 Tel. 778956

sp-re-17 I2.I2.I969 sp-re-17 I2.I2.I969

Tobacco Research and Development Institute (Pdjrprietary) Ltd,,Tobacco Research and Development Institute (Pdjrprietary) Ltd ,,

34 Alexander Street34 Alexander Street

StellenboschStellenbosch

Cape ProvinceCape Province

Republic of South Africa |Republic of South Africa |

Verfahren zum Formen eines Tabakstroms bei der Zigarettenherstellung und Vorrichtung zur Ausübung des VerfahrensMethod of forming a stream of tobacco in cigarette manufacture and apparatus for practicing it of the procedure

Die Erfindung betrifft das Formen eines Tabakstroms bei der Zigarettenherstellung.The invention relates to the shaping of a stream of tobacco in the manufacture of cigarettes.

Bei einem Verfahren zum Formen eines Tabakstroms wird überschüssiger Tabak gegen eine luftdurchlässige oder gelochte Unterlage gesaugt, die an einem Abstreifkörper vorbeiläuft, und die an der Unterlage haftende Schicht wird anschliessend auf einer bewegten Bahn von Zigarettenpapier abgelegt* Der Abstreifkörper ist als Schneideinrichtung ausgebildet und besteht zum Beispiel aus einer Schneidscheibe, die eich auf die Unterlage zu und von ihr weg bewegt, so daß die Stärke der an der Unterlage haftenden Schicht variiert und der notwendigerweise immer vorhandene Tabaküberschuß abgestreift wird. In a method of molding a tobacco stream excess tobacco against an air-permeable or perforated backing is drawn, which passes a stripping body and adhering to the backing layer is then deposited on a moving web of cigarette paper * The scraper body is constructed as a cutting device, and consists for example of a cutting disc, the calibration moves to the substrate to and away from it, so that the strength of the adhesive to the backing layer varies, and the necessarily always present, excess tobacco is stripped.

Die Hin- oder Rückbewegung des Abstreifkörpers wird von 009827/1316 The back and forth movement of the scraper is controlled by 009827/1316

— 2 — ' -- 2 - '-

einem Meßgerät beeinflußt, das die Dichte des fertigen Zigarettenstrangs mißt; die Bewegung des Abstreifkörpers kann aber auch von einem Gerät zum Messen der Dichte der an der Unterlage haftenden Schicht gesteuert werden. Das Vorwärtssignal aus der an der Schicht angesetzten Dichtemeßeinrichtung bietet den Vorteil, daß die Regelung im voraus erfolgt. Aber selbst bei dieser Methode ist die Verzögerung in dem System so groß, daß unvermeidlich eine Nacheilung eintritt. Der Abstreifkörper hat eine Eigenträgheit und Eigenverzögerung, während die bewegte Tabakschicht mit der sehr hohen Geschwindigkeit von etwa 3 m/sec an ihm vorbei läuft.a measuring device that influences the density of the finished cigarette rod measures; the movement of the scraper can but can also be controlled by a device for measuring the density of the layer adhering to the substrate. The forward signal from the density measuring device attached to the layer has the advantage that the regulation takes place in advance. But even with this method, the delay is in the system so great that a lag inevitably occurs. The scraper body has its own inertia and self-deceleration, while the tobacco layer moved at very high speed runs past him at about 3 m / sec.

Es ist bekannt, zum Regeln des Abstreifkörpers sowohl Rückführungssteuerung wie Voraussteuerung anzuwenden (vgl. beispielsweise die deutsche Patentschrift 1.252.568). Jedoch können in diesem Falle gleichzeitig einander entgegengesetzte Signale an den Steuerungselementen des Abstreifkörpers eintreffen. It is known to regulate both the wiper body and feedback control how to apply advance control (see, for example, German patent specification 1,252,568). However In this case, signals that are opposite to one another can arrive at the control elements of the scraper body at the same time.

Durch die Erfindung soll-ein verbessertes Verfahren zum Regeln der Dichte einer Schicht von Schnittabek geschaffen werden.The invention aims to provide an improved method for regulating the density of a layer of Schnittabek can be created.

Bei einem Verfahren zum Formen eines Tabakstroms für die Herstellung eines in einzelne Zigaretten aufzuteilenden Tabakstrangs, wonach Schnittabak im Überschuß angesammelt wird, so daß sich eine fortlaufend bewegte, anschliessend zu einem Tabakstrang umzuformende Schicht bildet, die fortlaufend zugerichtet wird, indem Überschüssiger Tabak von der Schicht abgenommen wird, und wobei sowohl die Dichte des fertigen Strangs als auch die Dichte der Schicht vor dem Zurichten gemessen und die gewonnenen Meßergebnisse zum Regeln des Umfange des ZurichtVorgangs benutzt werden, ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Messung der Dichte der Schicht benutzt wird, um einen Zustand der Schicht zu steuern, bevorIn a method for forming a tobacco stream for the production of a tobacco rod to be divided into individual cigarettes, after which cut tobacco is accumulated in excess, so that one continuously moved, subsequently to one Tobacco rod forms the layer to be formed, which is continuously trimmed by removing excess tobacco from the layer is removed, and wherein both the density of the finished strand and the density of the layer prior to dressing measured and the measurement results obtained are used to regulate the scope of the preparation process, is the invention characterized in that the measurement of the density of the layer is used to control a state of the layer before

009827 Π 31 6009827 Π 31 6

diese zugerichtet wird» -this is prepared »-

Die Zustandsgrössen der Schicht, die geregelt werden können, sind die Breite der Schicht, der Abstand zwischen der Unterlage und der Zurichtebene oder das Ausmaß der Schichtverdichtung.The state variables of the layer that are controlled are the width of the layer, the distance between the base and the dressing plane or the extent of the Layer compaction.

Die Erfindung betrifft ausserdem eine Vorrichtung zum Formen eines Tabakstroms für die Herstellung eines Strangs, mit einer fortlaufend bewegten Unterlage, einer Einrichtung zum Ablegen von Tabak auf der bewegten Unterlage, damit der Tabak längs der Unterlage gefördert werden kann, ferner mit einer Einrichtung zum Zurichten der an der Unterlage haftenden Tabakschicht durch Abschneiden von überschüssigem Tabak von der Schicht, einer Einrichtung zum Regeln der Zurichteeinrichtung mit dem Ziel, die abgeschnittene Menge zu verändern, einer Anordnung mit der das zugerichtete Material auf einer fortlaufend bewegten Papierbahn abgelegt und Bahn und Tabak zu einem Strang geformt werden, einem Meßgerät zum Bestimmen der Dichte des Strangs und zum Rückführen von Signalen an die Zurichteinrichtung, um die Dichte innerhalb vorgegebener Grenzen zu halten, ausserdem mit einem Gerät zum Messen der Dichte der an der Unte&age anhaftenden Schicht und zum Vorausführen von Signalen zum Regeln des Ausmasses des Zurichtvorgangs, wobei die Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die einen Zustand der Schicht vor dem Zurichten der Schicht steuert, und daß Voraussignale die.den Zustand steuernde Einrichtung einstellen.The invention also relates to a device for molding a stream of tobacco for the production of a rod, with a continuously moving base, a device for depositing tobacco on the moving base so that the tobacco can be conveyed along the base, furthermore with a device for preparing the on the base adherent tobacco layer by cutting off excess tobacco from the layer, a device for regulating the Trimming device with the aim of changing the amount cut off, an arrangement with which the trimmed material placed on a continuously moving paper web and web and tobacco are formed into a strand, a measuring device to determine the density of the strand and to return it of signals to the dresser to set the density within to maintain predetermined limits, also with a device for measuring the density of the adhering to the base Layer and for pre-feeding signals to regulate the extent of the dressing operation, the invention thereby characterized in that a device is provided which controls a state of the layer prior to the dressing of the layer, and that advance signals die.den state controlling device to adjust.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend an Hand von Zeichnungen beschrieben, die folgendes darstellen:Embodiments of the invention are set out below Hand described by drawings that show the following:

Fig* 1 einen schematischen Längsschnitt durch eine Konstruktion zum Formen eines Tabakstroms in einer Zigarettenmaschine; Fig * 1 is a schematic longitudinal section through a construction for forming a stream of tobacco in a cigarette machine;

009827/1316009827/1316

Pig. 2 einen Schnitt etwa längs der Linie 2-2 in Pig. I durch einen Teil einer bevorzugten abgewandelten Ausgestaltung;Pig. 2 shows a section approximately along line 2-2 in Pig. I. by part of a preferred modified embodiment;

Fig, 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 in Fig, I einer anderen Ausführung$3 shows a section along the line 3-3 in FIG other version $

Fig. 4 eine Darstellung entsprechend Fig. 3 von einer noch« mais abgeänderten Ausführungsform;FIG. 4 shows a representation corresponding to FIG. 3 of a still « maize modified embodiment;

Fig. 5 eine schematische Seitenansicht einer Konstruktion mit einer Nutenscheibe\ Fig. 5 is a schematic side view of a construction with a grooved washer \

Fig. 6 einen Schnitt längs der Linie 6-6 in Fig. 5;Fig. 6 is a section along the line 6-6 in Fig. 5;

Fig. 7 eine Darstellung entsprechend Fig. 1 von einer Ausführungsform, in der Fluidic-Bauelemente verwendet werden. . - -^.,7 shows an illustration corresponding to FIG. 1 of an embodiment, in which fluidic components are used. . - - ^.,

In Fig. 1 ist eine bekannte Bauweise einer Vorrichtung zum Formen eines'Tabakstroms dargestellt. Diese Vorrichtung wird bei einer grossen Zahl von Maschinen benutzt und ist in der "Complete Specification*1 der Südafrikanischen Patentschrift 1ΟΟ·4/57 beschrieben. Als wesentliches Merkmal ist ein luftdurchlässiges endloses Band 10 anzusehen, das an der Unterseite eines Unterdruckkastens 11 vorbeiläuft. An einem Ende läuft das Band durch einen Bereich 12, in dem Tabakfasern mittels einer geeigneten Vorrichtung angesaugt und geblasen werden. Die Fasern haften an dem Band 10 als Schicht 30, werden von einem Ab streif kör per 13 zugerich·* tet und auf einer Papierbahn If abgelegt, die dann die üblichen Operationen zur Zigarettenherstellung, durchmacht,· Der fertige Strang durchläuft einen mit Kernstrahlung arbeitenden Dichtemesser IS, der ein Signal an ein Steuergerät abgibt, das seinerseits den Abstreifkörper 13 verstellt·1 shows a known construction of a device for forming a tobacco stream. This device is used in a large number of machines and is described in the "Complete Specification * 1 of South African patent specification 1ΟΟ · 4/57. An air-permeable endless belt 10 is to be regarded as an essential feature, which runs past the underside of a vacuum box 11. An At one end the band runs through an area 12 in which tobacco fibers are sucked in and blown by means of a suitable device The fibers adhere to the band 10 as a layer 30, are trimmed by a stripping body 13 and placed on a paper web If which then goes through the usual operations for cigarette production, · The finished strand runs through a densimeter IS working with nuclear radiation, which sends a signal to a control unit, which in turn adjusts the scraper body 13

QÖ9827/1316QÖ9827 / 1316

Soweit ist die Vorrichtung bekannt und in der obengenannten Patentschrift beschrieben.So far the device is known and in the above Patent specification described.

In der Fig. 1 sind an zwei Stellen Abweichungen gegenüber den gebräuchlichen Anordnungen vorgesehen. Zunächst weist der Unterdruckkasten 11 eine Trennwand 17 auf, die einen zweiten Unterdruckkasten 18 abgrenzt, in dem der Unterdruck mitt eis eines Regelventils 19 gesteuert wird. Ferner ist eine Kernstrahlungsquelle 20 sowie ein Detektor 21 vorgesehen, um die Dichte der dort vorbeilaufenden Schicht 30 aus Tabakfa- j sern abzutasten. Das Signal wird einem Steuergerät 22 zugeleitet, das das Ventil 19 einstellt. Ist die Dichte zu hoch, so läßt das Ventil 19 den Unterdruck im Kasten 18 abnehmen, so daß die Schicht 30 aufblättert und der Abstreifkörper 13 eine grossere Tabakmenge von der Schicht abnehmen kann als er normalerweise getan haben würde. Wenn im umgekehrten Fall die Dichte der Schicht nicht hoch genug ist, wird der Unterdruck verstärkt, die Schicht komprimiert, und der Abstreifkörper 13 nimmt weniger Tabakfasern ab.In FIG. 1, there are deviations from one another at two points the usual arrangements provided. First of all, the vacuum box 11 has a partition 17 which delimits a second vacuum box 18 in which the vacuum mitt ice of a control valve 19 is controlled. Furthermore is a Nuclear radiation source 20 and a detector 21 are provided to measure the density of the tobacco fiber layer 30 passing there to feel them. The signal is fed to a control unit 22 which adjusts the valve 19. If the density is too high so the valve 19 can decrease the negative pressure in the box 18, so that the layer 30 exfoliates and the scraper body 13 can take a greater amount of tobacco off the shift than he can normally would have done. Conversely, if the density of the layer is not high enough, the negative pressure will be reinforced, the layer compressed, and the scraper body 13 decreases less tobacco fiber.

Die Zeichnungen stellen die Vorrichtung nur schematisch dar. Bei einem ausgeführten Gerät müßten die Teile 21, 17und 13 so weit voneinander entfernt angeordnet sein, daß die Verzö- § gerung in dem System mit dem Ventil 19 berücksichtigt würde.The drawings represent the device only schematically. In an implemented device, the parts 21, 17 and 13 be arranged so far apart that the deceleration § tion in the system with the valve 19 would be taken into account.

Die Bauteile 21 und 20 messen nach Fig. 1 die Dichte in der Höhenerstreckung der Schicht 30. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Strahlungsquelle 20 und der Detektor 21 horizontal quer zur Schicht angebracht, wie es Fig. 2 zeigt. Die Bauteile 21 und 20 sind so angeordnet und ihre öffnungswinkel sind so gewählt, daß die Dichte nur in dem Teil der Schicht 30 gemessen wird, der von dem Abs.treifkörper 13 nicht beeinflußt wird.The components 21 and 20 measure the density in FIG. 1 Height extension of the layer 30. In a preferred embodiment of the invention, the radiation source 20 and the detector 21 is mounted horizontally across the layer, such as it Fig. 2 shows. The components 21 and 20 are so arranged and their opening angles are chosen so that the density only is measured in the part of the layer 30 which is not influenced by the Abs.treifkörper 13.

B«i der Auiführungiforra nach FIg* 2 beeinflussen die Dicken-B «i of the execution format according to FIg * 2 influence the thickness

009827/1316009827/1316

änderungen der Schicht 30 die Regelung, im Gegensatz zu den bei bekannten Anlagen zu beobachtenden Vorgängen, nicht.Changes in layer 30 do not affect the regulation, in contrast to the processes observed in known systems.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 ist die Wand 17 weggelassen, und der Kasten 11 geht in den Kasten 18 über. Hierbei sind zwei kegelstumpfartig ausgebildete Walzen 31 vor den Schnittkanten der Abstreifkörper 13 vorgesehen. Das Steuergerät 22 läßt die Walzen 31 näher zusammentreten oder sich voneinander entfernen. Bewegen sich die Walzen 31 aufeinander zu, so wird mehr Tabak abgestreift, werden sie voneinander weg bewegt, so wird weniger Tabak von der Schicht 3o weggenommen. In the embodiment according to FIG. 3, the wall 17 is omitted, and box 11 passes into box 18. Here, two truncated cone-shaped rollers 31 are in front the cut edges of the scraper 13 are provided. The control unit 22 allows the rollers 31 to come closer together or to move away from each other. The rollers 31 move towards one another to, more tobacco is stripped off, and if they are moved away from each other, less tobacco is removed from layer 3o.

Bei der Ausgestaltung nach Fig. 4 läßt sich das Band 10 nach Maßgabe von Steuersignalen aus dem Stauergerät 22 mittels eines Kolbens 41 aufwärts und abwärts bewegen. Der Kolben 41 ruht auf einem mit einem Hohlraum versehenen Stützkörper 4-2 des Bandes 10.In the embodiment according to FIG. 4, the band 10 can be adjusted Provision of control signals from the stevedore device 22 by means of a Move piston 41 up and down. The piston 41 is at rest on a support body provided with a cavity 4-2 des Volume 10.

Es gibt Maschinen, bei denen das gelochte Band durch die gelochte Bodenfläche einer Nut am Umfang einer Scheibe ersetzt ist. Ein Teil einer derartigen Maschine ist in den Fig. 5 und 6 dargestellt.There are machines in which the perforated band is replaced by the perforated bottom surface of a groove on the circumference of a disk. Part of such a machine is in the Figs. 5 and 6 shown.

Bei der erfindungsgemässen Ausgestaltung gemäß Fig. 5 und Fig. 6 ist die Scheibe 54 hohl ausgeführt und läuft Über einen Unterdruckkasten mit einem Abschnitt im Bereich des Abstreifkörpers 13 und mit vor dem Abstreifkörper 13 angeordnetem Dichtemeßgerät 50, Der Druck in diesem Abschnitt wird in der gleichen Weise geregelt wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1, ..-■ ■ In the embodiment according to the invention according to FIGS. 5 and Fig. 6, the disc 54 is made hollow and runs over a Vacuum box with a section in the area of the Stripping body 13 and with a density measuring device 50 arranged in front of the stripping body 13, the pressure in this section is regulated in the same way as in the embodiment of FIG. 1, ..- ■ ■

Natürlich läßt sich die Ausführung des Dichtemessers nach Fig. 2 auch bei der Ausgestaltung der Maschine nach den Fig. 5 und 6 verwenden, Of course, the embodiment of the densitometer of the machine can of FIG. 2 and in the embodiment according to FIGS. 5 and 6 use,

0 0 98 277 1.3 t 60 0 98 277 1.3 t 6

Die Ausführungsform nach Fig, 7 entspricht im wesentlichen dem Aufbau nach Fig. 1, wobei eine Anordnung aus verschiedenen Fluidic-Bauteilen verwendet wird, die anschliessend beschrieben werden.The embodiment according to FIG. 7 corresponds essentially the structure according to FIG. 1, an arrangement of different fluidic components being used, which subsequently to be discribed.

Zunächst ist eine zusätzliche Unterdruckanordnung vorgesehen, die einen Saugventilator 43 umfaßt, der konstanten Unterdruck herstellt. Der von dem Saugventilator 4-3 ausgehende Kanal 51 mündet in eine Saugöffnung 52 in der Nähe des Bandes 10. In einer Ausweitung 44 des Kanals 51 befindet ^ sich ein Fluid-Verstärker 4-5. Eine Drosselscheibe 46 bewirkt, ™ daß der Verstärker sich in einem Bereich befindet, in dem ein niedrigerer Druck herrscht als an der Öffnung 52. Eine Leitung 47 führt zu dem Verstärker 45.First, an additional vacuum arrangement is provided, which includes a suction fan 43, the constant Produces negative pressure. The channel 51 emanating from the suction fan 4-3 opens into a suction opening 52 in the vicinity of the band 10. In an expansion 44 of the channel 51 is ^ a fluid amplifier 4-5. A throttle disc 46 causes ™ that the booster is in an area where the pressure is lower than that at port 52. One line 47 leads to amplifier 45.

Der Druck an der Öffnung 52 wird somit durch den Verstärker 45 verstärkt.The pressure at the opening 52 is thus increased by the booster 45.

Das verstärkte Fluidic-Signal aus dem Verstärker wird über die Leitung 47 an einen zweiten Verstärker 48 geführt, der den Druck in der in der Nähe des Bandes 10 und unmittelbar vor dem Abstreifkörper 13 angeordneten Kammer IS regelt.The amplified Fluidic signal from the amplifier is over the line 47 is fed to a second amplifier 48, the pressure in the vicinity of the belt 10 and immediately before the scraper 13 arranged chamber IS regulates.

Sinkt der Druck an der Mündung 52 unter einen vorgegebenen Wert, erfolgt eine Anzeige, daß zu viel Material an dem Band 10 haftet. Dieser Druckabfall wird verstärkt und dient dazu, den Druck in der Kammer 18 zu erhöhen oder, mit anderen Worten, die auf das Band unterhalb der Kammer 18 ausgeübte Saugkraft zu verringern. Infolgedessen wird die Schicht aufgeblättert, und der Abstreifkörper nimmt eine grössere Materialmenge von der Schicht ab.If the pressure at the orifice 52 falls below a predetermined value, there is an indication that too much material is on the Tape 10 adheres. This pressure drop is amplified and serves to increase the pressure in the chamber 18 or, in other words, that applied to the belt below the chamber 18 Reduce suction power. As a result, the layer is exfoliated and the scraper picks up a greater amount of material from the shift.

Wenn im Gegensatz hierzu der Druck an der Öffnung Über den Normwert ansteigt, wird der Druck in der Kammer 18 erniedrigt, so daß die Schicht 30 komprimiert wird und der Ab-In contrast, if the pressure at the opening is above the Normal value increases, the pressure in the chamber 18 is lowered so that the layer 30 is compressed and the ab-

009827/13 16009827/13 16

Streifkörper 13 weniger Material von der Schicht 30 ab-. trägt.Strip body 13 removes less material from the layer 30. wearing.

Wenn an der öffnung 52 der übliche vorgegebene Normaldruck herrscht, stimmen die Drücke in der Kammer 18 und in der Kammer 11 miteinander überein.If the usual, predetermined normal pressure is present at the opening 52 prevails, the pressures in the chamber 18 and in the chamber 11 agree with one another.

Man sieht, daß bei der Erfindung sowohl Rückführungssignale als auch Voraussignale angewandt werden, daß aber der Abstreifkörper als solcher nur auf Signale anzusprechen braucht, Mk die zurückgeführt werden. Entgegengesetzt gerichtete Signale beeinflussen den Abstreifkörper als solchen nicht. Die Voraussignale werden benutzt, um einen Zustand der Schicht 30, etwa ihre Breite am Grunde, den Abstand zwischen der Schichtunterseite und der Ebene des Abstreifkörpers oder das Ausmaß des Aufblatterns der Schicht 30, zu verändern.It can be seen that both feedback signals as well as advance signals are applied, but that the scraper as such only needs to respond to signals Mk that are fed back. Opposite directional signals do not affect the scraper as such. The advance signals are used to measure a condition of the layer 30, such as its width at the base, the distance between the underside of the layer and the plane of the stripping body, or the extent of the Peeling of the layer 30 to change.

Patentansprüche;Claims;

009827/1316009827/1316

Claims (1)

P at entansprüc. he:Patent claims. hey: erfahren zum Formen eines Tabakstroms für die Herstellung eines in einzelne Zigaretten aufzuteilenden Tabakstrangs, wonach Schnittabak im Überschuß angesammelt wird, so daß sich eine fortlaufend bewegte, anschliessend zu einem Tabakstrang umzuformende Schicht bildet, die fortlaufend zugerichtet wird, indem überschüssiger Tabak von der Schicht abgenommen wird, und wobei sowohl die · Dichte des-fertigen Strangs als auch die Dichte der Schicht vor dem Zurichten gemessen und die gewonnenen Meßergebnisse zum Regeln des Umfangs des Zurichtvorgangs benutzt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Messung der Dichte der Schicht C30) benutzt wird, um einen Zustand der Schicht 030) zu steuern, bevor diese zugerichtet wird.Learn about the shaping of a tobacco stream for the production of a tobacco rod to be divided into individual cigarettes, after which cut tobacco is accumulated in excess so that a continuously moving layer is formed which is subsequently to be formed into a tobacco rod and which is continuously trimmed by removing excess tobacco from the layer , and wherein both the density of the finished strand and the density of the layer before dressing are measured and the measurement results obtained are used to regulate the extent of the dressing process, characterized in that the measurement of the density of the layer C30) is used to a state of layer 030) before it is trimmed. 2, Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß |2, method according to claim 1, characterized in that | die Breite der Schichtbasis nach Maßgabe von Änderungen in den Messungen der Schichtdichte verändert wird.the width of the layer base in accordance with changes is changed in the measurements of the layer density. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausmaß der Komprimierung der Schicht C-3-0)- nach Maßgabe von Änderungen in den Messungen der Schichtdichte verändert wird*3. The method according to claim 1, characterized in that the degree of compression of the layer C-3-0) - as required is changed by changes in the measurements of the layer density * Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 41· Schxchtbaiii bewegt wird, um die Stärke de· Schicht·Method according to claim 1, characterized in that 41 Schxchtbaiii is moved to increase the strength of the layer 009027/ 1&J 6009027/1 & J 6 teils zu steuern, das.nach Maßgabe von Änderungen in den Messungen der Schichtdichte abgestreift wird.partly to control the. according to changes in the measurements of the layer density is stripped off. 5. Vorrichtung zum Formen eines Tabakstroms für die Herstellung eines Strangs, mit einer fortlaufend bewegten Unterlage, einer Einrichtung zum- Ablegen von Tabak auf der bewegten Unterlage, damit der Tabak längs der Unterlage gefördert werden kann, ferner mit einer Einrichtung zum Zurichten der an der Unterlage haftenden Tabakschicht durch Abschneiden von überschüssigem Tabak von der Schicht, einer Einrichtung zum Regeln der Zurichteeinrichtung mit dem Ziel, die abgeschnittene Menge zu verändern, einer Anordnung mit der das zugerichtete Material auf einer fortlaufend bewegten Papierbahn abgelegt und Bahn und Tabak zu einem Strang geformt werden, einem Meßgerät zum Bestimmen der Dichte des Strangs und zum Rückführen von Signalen an die Zurichteinrichtung, um die Dichte innerhalb vorgegebener Grenzen zu halten, ausserdem mit einem Gerät zum Messen der Dichte der an der Unterlage anhaftenden Schicht und zum Vorausführen von Signalen zum5. Apparatus for shaping a stream of tobacco for manufacture a strand, with a continuously moving base, a device for depositing tobacco on the moving base, so that the tobacco can be conveyed along the base, also with a device for Dressing the tobacco layer adhering to the base by cutting off excess tobacco from the layer, a device for regulating the dressing device with the aim of changing the amount cut off, a Arrangement with which the trimmed material is deposited on a continuously moving paper web and web and Tobacco being formed into a strand, a gauge for determining the density of the strand and for recycling of signals to the dresser to set the density within to keep the given limits, also with a device for measuring the density of the layer adhering to the substrate and for forwarding signals to the '■ ■ .■-■-■ '■ ■ . ■ - ■ - ■ Regeln des Ausmasses des Zurichtvorgangs, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die einen Zustand der Schicht (30) vor dem Zurichten der Schicht steuert, und daß Voraussignale die den Zustand steuernde Einrichtung einstellen.Regulating the extent of the trimming process, characterized in that a device is provided which controls a state of the layer (30) prior to the dressing of the layer, and that advance signals which state the state set controlling device. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet» daß die den Zustand steuernde Einrichtung als Einrichtung zum Verändern der Breite der Schichtbasis ausgebildet ist, die an der bewegten Unterlage haftet,6. The device according to claim 5, characterized in that »that the device controlling the state is designed as a device for changing the width of the layer base which adheres to the moving substrate, 0 0 9827/13160 0 9827/1316 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichret, daß die Einrichtung zum Verändern der Breite der Schichtbasis aus einander gegenüberstehenden Walzen (31) besteht, die die Schicht (30) seitlich angreifen und relativ zueinander nach Maßgabe des Voraussignals bewegbar sind.7. The device according to claim 6, characterized in, that the device for changing the width of the layer base consists of opposing rollers (31), which attack the layer (30) laterally and can be moved relative to one another in accordance with the advance signal. 8. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ^ die den Zustand steuernde Einrichtung als Einrichtung "8. Apparatus according to claim 5, characterized in that ^ the device controlling the state as a device " zum Verändern des Aufblätterns oder der Komprimierung der Schicht (30) ausgebildet ist.to change the scrolling or the compression the layer (30) is formed. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (30) auf einer gasdurchlässigen Unterlage (10) gebildet wird, und daß die Einrichtung zum Verändern des Aufblätterns oder der Komprimierung als Kammer (18) ausgebildet ist, über die hinweg die Unterlage (10) läuft und in der der Druck durch das Voraussignal gesteuert wird.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the layer (30) is formed on a gas-permeable substrate (10), and that the means for changing the opening or compression is designed as a chamber (18) over which the base (10) runs and in which the pressure is controlled by the advance signal. ■ ■ A■ ■ A 10. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die den Zustand steuernde Einrichtung als Einrichtung zum Verändern des Abstands der Unterlage (10) von der Ebene ausgebildet ist, in der der Abstreifkörper (13) einen Schnitt ausführt. ■10. Apparatus according to claim 5, characterized in that the state controlling device as a device for changing the distance of the base (10) from the Plane is formed in which the scraper body (13) makes a cut. ■ 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät zum Messen der Dichte der Schicht (30) aus einer Kernstrahlungsquelle (20) und einem Detektor (21) besteht, die auf jeweils einer Seite der Schicht (30) angeordnet sind.11. Device according to one of claims 5 to 10, characterized characterized in that the device for measuring the density of the layer (30) comprises a nuclear radiation source (20) and a Detector (21) is made on each side of the Layer (30) are arranged. 009827/1316009827/1316 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsquelle (20) und der Detektor (21) so auf jeweils einer Seite der Schicht (30) angeordnet sind, daß die Dichtemessung in einem Bereich erfolgt, in den der Abstreifkörper (13) nicht eingreift.12. The device according to claim 11, characterized in that that the radiation source (20) and the detector (21) so are arranged on each side of the layer (30) so that the density measurement takes place in an area, in which the scraper (13) does not engage. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage (10) gasdurchlässig und mit einer Einrichtung verbunden ist, die die Gasdurchlässigkeit der Schicht (30) als Maß für die Dichte der Schicht (30) zu messen gestattet.13. Device according to one of claims 5 to 10, characterized characterized in that the base (10) is gas-permeable and connected to a device which increases the gas-permeability the layer (30) as a measure of the density of the layer (30) is allowed to be measured. 14, Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Messung der Gasdurchlässigkeit einen Raum (52, 51) hinter der Unterlage (10) umfaßt sowie ein Gerät (43) zum Ausüben einer gleichbleibenden Saugkraft in dem Raum 152, 51) und einen Verstärker (45). aus Fluidic-Bauelementen in dem Raum, um das Vorwärtssignal zu bilden.14, device according to claim 13, characterized in that the device for measuring the gas permeability a space (52, 51) behind the base (10) as well as a device (43) for exerting a constant suction force in the space 152, 51) and an amplifier (45). from fluidic components in the room to the forward signal to build. 15. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch einen abgeschlossenen Raum hinter der Unterlage (10), der in Bewegungsrichtung der Unterlage verschoben ist, durch ein Gerät (43) zum Herstellen einer gleichbleibenden Saugkraft in dem Raum, durch einen ersten Verstärker (45) aus Fluidic-Bauelementen in dem Raum, um ein der Dichte der Schicht (30) entsprechendes Voraussignal abzuleiten, und durch einen zweiten Verstärker (48) aus Fluidc-Bauelementen zum Regeln des Drucks in der Kammer (lÄ).15. The device according to claim 9, characterized by a closed space behind the pad (10), which is shifted in the direction of movement of the pad by a device (43) for producing a constant suction force in the room, through a first amplifier (45) from fluidic components in the room to one of the density to derive the advance signal corresponding to the layer (30), and by a second amplifier (48) made of fluid components to regulate the pressure in the chamber (lÄ). 0 0 9 8 2 7/13160 0 9 8 2 7/1316 LeerseiteBlank page
DE19691962476 1968-12-13 1969-12-12 Process for forming a stream of tobacco in cigarette manufacture and apparatus for practicing the process Pending DE1962476A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA688207 1968-12-13
ZA697258 1969-10-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1962476A1 true DE1962476A1 (en) 1970-07-02

Family

ID=27130984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691962476 Pending DE1962476A1 (en) 1968-12-13 1969-12-12 Process for forming a stream of tobacco in cigarette manufacture and apparatus for practicing the process

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1962476A1 (en)
FR (1) FR2026093A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2833085A1 (en) * 1978-07-28 1980-02-07 Hauni Werke Koerber & Co Kg METHOD AND ARRANGEMENT FOR FORMING A STRAND OF SMOKEABLE FIBERS PREFERRED TOBACCO
DE3041694A1 (en) * 1979-11-16 1981-05-27 G.D S.P.A., Bologna CIGARETTE PRODUCTION MACHINE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2833085A1 (en) * 1978-07-28 1980-02-07 Hauni Werke Koerber & Co Kg METHOD AND ARRANGEMENT FOR FORMING A STRAND OF SMOKEABLE FIBERS PREFERRED TOBACCO
DE3041694A1 (en) * 1979-11-16 1981-05-27 G.D S.P.A., Bologna CIGARETTE PRODUCTION MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
FR2026093A1 (en) 1970-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2833118C2 (en)
DE60219083T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLING MULTI-CIGARETTE FILTERS HIGH SPEED
DE2545416C2 (en) Method and device for forming a cigarette rod
DE2430227B2 (en) Machine for making cigarettes with a core
DE102016015519B4 (en) Device and method for determining the strength of wood fiber insulation boards
DE1245820B (en) Apparatus for forming a continuous stream of tobacco
EP0879564B1 (en) Method and device for producing a cigarette rod
DE1532046B2 (en) Method and device for the production of non-covered continuous strands of filamentary or fibrous material, preferably for tobacco filters
DE2234094C2 (en) Method and device for testing the wrapping of rod-shaped articles in the tobacco processing industry
DE3245621A1 (en) MONITORING THE CIGARETTE PRODUCTION
EP0645098A1 (en) Device for removing the excess of tobacco from a tobacco rod
DE3345609A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MAKING ROD-SHAPED ITEMS OF THE TOBACCO-PROCESSING INDUSTRY
EP2570037A2 (en) Regulating device for regulating at least one parameter of an article in the tobacco processing industry
DE1102624B (en) Method and device for forming a cigarette rod
DE2805580A1 (en) DEVICE FOR COATING A MOVING WEB
DE1962476A1 (en) Process for forming a stream of tobacco in cigarette manufacture and apparatus for practicing the process
DE2726944B2 (en) Process for making a nonwoven pile fabric and apparatus for practicing the process
DE1099422B (en) Cigarette rod machine
DE3537951A1 (en) Method and apparatus for producing filter rods
DE2235847A1 (en) PROCESS AND MACHINE FOR MANUFACTURING NON-WOVEN FIBER MATERIAL FROM FIBROUS MATERIAL
DE2728797C2 (en) Device for producing cigarette filters from filter tow
EP0544689B1 (en) Process and device for producing plate-shaped bodies made of a mixture of plaster and fibrous materials
DE2550071A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING A FIBER WEB FROM A BANDING TAPE
DE2842969A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR FORMING A MONITORING SIGNAL ON STRANDING MACHINES IN THE TOBACCO PROCESSING INDUSTRY
EP1332682A1 (en) Method and apparatus to measure the diameter of a cigarette rod or of a rod-like article of the tobacco industry