DE1961526A1 - Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem UEberzug - Google Patents

Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem UEberzug

Info

Publication number
DE1961526A1
DE1961526A1 DE19691961526 DE1961526A DE1961526A1 DE 1961526 A1 DE1961526 A1 DE 1961526A1 DE 19691961526 DE19691961526 DE 19691961526 DE 1961526 A DE1961526 A DE 1961526A DE 1961526 A1 DE1961526 A1 DE 1961526A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embossing
belt
relief image
glass fabric
thermoplastic coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691961526
Other languages
English (en)
Inventor
Simanowsky Stanis Iosifowitsch
Fridman Meische Leiserowitsch
Aladyschew Micha Wasiliewitsch
Iwanjukow Demid Wasiliewitsch
Konyschew Jury Wasiliewitsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MO NEFTEPERERABATYWAJUSCHIJ SA
Original Assignee
MO NEFTEPERERABATYWAJUSCHIJ SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MO NEFTEPERERABATYWAJUSCHIJ SA filed Critical MO NEFTEPERERABATYWAJUSCHIJ SA
Priority to DE19691961526 priority Critical patent/DE1961526A1/de
Publication of DE1961526A1 publication Critical patent/DE1961526A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/24Pressing or stamping ornamental designs on surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/08Stamping or bending
    • B44C3/085Stamping or bending stamping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

  • Beschreibung VERFAHREN ZUM AUFTRAGEN EINES RELIEFBILDES AUF MATERIALIEN MIT THERMOPLASTISOHEM ÜBERZUG Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem Überzug.
  • Die bis heute bekannten Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem Überzug sehen die Verwendung von Kalandern mit Walzen vor, deren Oberfläche entsprechend dem erforderlichen Reliefbild graviert ist.
  • Wie die Praxis zeigt, sind die Prozesse der mechanischen Bearbeitung, Gravierung und Wärmebehandlung der Walzen zisilich arbeitsaufwendig und teuer. Außerdem ist der Übergang von einer Reliefbildmuster zu anders mit Auswechzeln der Walzen verbunden, was zum Stillstand und zur Leistungsverminderung der Ausrüstungen führt.
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Beseitigung der genannten Nachteile.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde.
  • ein einfaches und verhältnismäßig billiges Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem Überzug zu entwickeln.
  • Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß anstatt eines Prägeorgans (Walze), ein Band aus Glasgewebe benutzt wird, das mit einem Antihaftmittel durchtränkt ist und eine Textur hat, die dem Relieibildmuster entspricht.
  • Es ist zweckmäßig, daß das Band aus Glasgewebe am geschlossenen Umkreis mit einer Geschwindigkeit bewegt wird, die der Geschwindigkeit der Bewegung des Materials mit thermoplastischem Überzug gleich ist.
  • Das Antihaftmittel kann wärmebeständige synthetische Harze enthalten. Als synthetische Harze können auch Silikonharze in Frage kommen.
  • Das vorliegende erfindungsgemäße Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem Überzug gestattet es, vollständig von der Verwendung teurer gravierter Prägewalzen abzugehen und einen Schnellübergang von einem Prägemuster zu anderem praktisch ohne Stillsetzen der Ausrüstungen zu verwirklichen, was durch einfachen Austausch eineS Bandes aus Glasgewebe mit einem Texturmuster Band aus Glasgewebe mit einem anderen Muster erreicht wird.
  • Die Vorteile des vorliegenden Verfahrens sind seine Einfachheit und sein Nutzeffekt, die es ermöglich@m, die Herstellungskosten der geprägtem thermoplastischen Materialien zu senken.
  • Im folgenden soll die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels und einer beiliegenden Zeichnung erläutert werden, in der Prinzipachema der dargestellt ist, die es gestattet, den Prozeß des Auftragens des Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem Uberzug gemäß der Erfindung zu verwirklichen.
  • Das granulierte thermoplastische Material wird in einen Bunker 1 eines Extruders beschickt, in dem es Verschmolzen und homogenisiert wird. Aus dem Schlitzkopf 2 tritt ein breites Band 3 aus Material mit thermoplastischem Überzug aus, welches zum Kalander 4 und weiter zum Rollgang 5 gelangt. In Berührung mit dem Band 3 steht ein endloses Prägeband 6, welches das eigentliche Prägeorgan darstellt und sich synchron mit dem Band 3 in der Richtung bewegt, die in der Zeichnung durch Pfeile angedeutet ist. Das Band 6 bewegt sich am geschlossenen Umkreis, welcheP ein Rollensystem aufweist. Dieses Band ist aus Glasgewebe hergestellt, das mit einem Antihaftmittel durchtränkt ist und die Textur aufweist, die dem Reliefbild entspricht.
  • Nach der Leitrolle 7 tritt das Prägeband 6 aus Glasgewebe auf das das Prägemuster aufgetrager @st in @@@hrung mit Band 3.
  • Danach gelangt das Band 6 zusammen mit Band 3 zum Ro@@g @ Zwischen den Bandabnahmerollen 8 und 9 erfolgt die Trennung des Prägebandes 6 vom Band 3 des Materials mit thermoplastischem Überzug, welches sich weiter zu den Aufnahmewalzen 10 und dem Messer 11 bewegt, Wo es entsprechend den sorgeschriebenen Maßen geschnitten wird.
  • Zur Regulierung der Spannung des Bandes aus Glasgewebe dient die spannrolle 12. Die oben beschriebene Prägebaugruppe ist ii Aufbau scflr einfach und erlaubt ein leichtes und schnelles Ubergehen van einem Prägemuster auf anderes ohne Stillsetzen der gesamten technologischen Linie.
  • Auf Phnliche Weise ist es möglich, das Prägen eines bandes oder einer Folie von zwei Seiten durchzuführen.
  • Das erfindungsgenaße Verfahren gestattet die Prägung beim Kaschieren von Gewebe- oder Papierträgern mit einer Folie aus thermoplastischem Material sowie bei der Herstellung gewalzter Folien.
  • Entsprechend einer anderen möglichen Ausführung des Verfahrens, die in der vorliegenden Erfndung beschrieben wird, wird das mit einem Antihaftmittel durchtränkte Glasgewebe in Form eines Strumpfes auf eine Walse des Kalanders 4 und im Flle einer zweiseitigen Prägung auf zwei Walzen des Kalanders 4 aufgezogen, zwischen denen sich das Band des thermoplastischen Materials bewegt.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Naterialien mit thermoplastischem Überzug durch deren BerUhrung mit einen Prägeorgan, d a d u r c h g e k e n n z e i ¢ h n e t, daß als Prägeorgan ein Band aus Glasgewebe verwendet wird, das nit einem Antihaftmittel durchtränkt ist und eine Textur hat, die dem Reliefbild entspricht.
2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h @ g e k e n nz e i ¢ h n e t, daß das Band aus Glasgewebe sich em geschlossenen Umkreis mit einer Geschwindigkeit bewegt, die der Geschwindigkeit der Bewegung des Bandes des Materials mit thernoplastischer Überzug gleich ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e ist e n nz e i c h n e t, daß Antihaftmittel wärmebeständige synthetische Harze enthält.
4. Verfahren nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n nz e i o h n e t, daß als synthetische Harze Silikonharze benutzt werden.
Lee rs eite
DE19691961526 1969-12-08 1969-12-08 Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem UEberzug Pending DE1961526A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691961526 DE1961526A1 (de) 1969-12-08 1969-12-08 Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem UEberzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691961526 DE1961526A1 (de) 1969-12-08 1969-12-08 Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem UEberzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1961526A1 true DE1961526A1 (de) 1971-06-16

Family

ID=5753301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691961526 Pending DE1961526A1 (de) 1969-12-08 1969-12-08 Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem UEberzug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1961526A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999028114A1 (en) * 1997-12-04 1999-06-10 Robobond Limited Method and apparatus for decorating articles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999028114A1 (en) * 1997-12-04 1999-06-10 Robobond Limited Method and apparatus for decorating articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611786C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines bedruckten Verpackungsbandes aus thermoplastischem Kunststoff
DE3405985C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Prägwalze zum kontinuierlichen Prägen der Oberfläche einer thermoplastischen Folie mit einer Narbung
DE2006646C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Netzes aus einer thermoplastischen Kunststoffolie
DE1779515B1 (de) Verfahren zum verdicken der raender eines bandes aus molekularorientiertem, polymerem, thermoplastischem kunststoff
DE10361046A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer kontinuierlichen laminierten Thermoplastharz-Bahn
DE4035872A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen eines mehrschichtigen folienverbundes
EP0546311B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines mehrschichtigen Folienverbundes
DE1504890A1 (de) Verfahren zur Herstellung von abriebfesten Gegenstaenden aus Polypropylen
DE4035873A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen eines mehrschichtigen folienverbundes
DE202017006956U1 (de) Vorrichtung zum Kaschieren eines Substrates mit einem thermoplastischen Beschichtungsmaterial
DE2056040B2 (de) Herstellung einer Verbundbahn
DE1504097C2 (de) Verfahren zum herstellen von bahnen oder platten aus vorzugs weise transparenten thermoplastischen kunststoffen mit einge betteten verstaerkungseinlagen
DE1779204A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Oberflaechenprofilierung thermoplastischer Folie
DE1961526A1 (de) Verfahren zum Auftragen eines Reliefbildes auf Materialien mit thermoplastischem UEberzug
DE1925644A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Laminatbahn oder eines -bandes aus warmverformbarem Material
DE10203250C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Strukturierung, insbesondere Mikrostrukturierung, von Polymerfolien
DE2425957A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen gepraegter kunststoffolien und kunststoffplatten sowie derartige platten
DE4120306A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer strukturschaumstofftapete
DE1546867B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Schichtmaterial und Vorrichtung zu dessen Durchführung
DE4202920A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur durchlauf-laminierung von folienmaterial
DE2239455C3 (de) Vorrichtung zum Formen zickzackförmiger Ausbiegungen an Folienbahnen aus thermoplastischem Kunststoff
DE2730756A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur veraenderung des oberflaechenaussehens der rueckseite einer gepraegten kunststoffolie
DE2740325A1 (de) Verfahren zur herstellung eines komplexen materials mit dem aussehen eines spiegels und anwendung des verfahrens zur herstellung eines spiegels
DE3329868A1 (de) Vorrichtung zum praegen von warenbahnen aus thermoplastischem material sowie verfahren zur herstellung des praegewerkzeuges
DE1779515C (de) Verfahren zum Verdicken der Rander eines Bandes aus molekularorientiertem, polymerem, thermoplastischem Kunststoff