DE1961499C3 - Actuating shaft for a gas tap - Google Patents

Actuating shaft for a gas tap

Info

Publication number
DE1961499C3
DE1961499C3 DE19691961499 DE1961499A DE1961499C3 DE 1961499 C3 DE1961499 C3 DE 1961499C3 DE 19691961499 DE19691961499 DE 19691961499 DE 1961499 A DE1961499 A DE 1961499A DE 1961499 C3 DE1961499 C3 DE 1961499C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating shaft
shaft
chick
gas tap
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691961499
Other languages
German (de)
Other versions
DE1961499A1 (en
DE1961499B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Industrie A. Zanussi S.p.A, Pordenone, Udine (Italien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrie A. Zanussi S.p.A, Pordenone, Udine (Italien) filed Critical Industrie A. Zanussi S.p.A, Pordenone, Udine (Italien)
Publication of DE1961499A1 publication Critical patent/DE1961499A1/en
Publication of DE1961499B2 publication Critical patent/DE1961499B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1961499C3 publication Critical patent/DE1961499C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine aus einem rohrförmig gebogenen Blechstück bestehende Betätigungswelle für einen Gashahn, an deren dem Küken zugewandtem Endbereich eine auf das Küken wirkende Druckfeder abgestützt und ein Kupplungsteil angebracht ist, das der Mitnahme des Kükens nach dem durch Druck auf die Betätigungswelle entgegen der Federwirkung erfolgten Ausrasten aus einer Drehsperre an einem am Hahngehäuse befestigten Abdeckteil dient.The invention relates to an actuating shaft for an actuating shaft consisting of a piece of sheet metal bent in a tubular shape a gas tap, at the end area of which faces the chick a compression spring acting on the chick supported and a coupling part is attached, which the entrainment of the chick after by pressure on the Actuating shaft against the spring action disengaged from a turnstile on one on the tap housing attached cover is used.

Eine solche Betätigungswelle ist aus der FR-PS 84 283 bekannt. Diese Konstruktion ist insofern kompliziert und aufwendig, als zum Abstützen und Arretieren der Betätigurigswelle sowie zum passenden Eingreifen in das Hahnküken zusätzliche Teile vorgesehen werden müssen, beispielsweise eine Anschlagschraube oder ein Paßstück. Dadurch wird die Herstellung eines derartigen Gashahnes kompliziert und verteuert.Such an actuating shaft is known from FR-PS 84 283. This construction is complicated in this respect and expensive, as for supporting and locking the actuator shaft and for appropriately engaging in the cock plug additional parts must be provided, for example a stop screw or a Fitting piece. This makes the production of such a gas tap complicated and expensive.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, bei einem Gashahn die Art der Herstellung und die Montage der Hahnwelle wesentlich zu vereinfachen und dabei insbesondere ein Minimum an Material- und Arbeitsaufwand zu erreichen.It is the object of the present invention to determine the type of manufacture and assembly of the gas tap To simplify Hahnwelle significantly and in particular a minimum of material and labor to reach.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch eine Betätigungswelle der eingangs beschriebenen Art so gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß am Ende der Betätigungswelle durch Ausstanzungen gebildete Fortsätze als Widerlager für die Druckfeder vorhanden sind und eine senkrecht zur Achse der Betätigungswelle stehende Sperrzunge abgebogen ist, und daß durch einen ausgestanzten Durchbruch in der Wand der Betätigungswelle eine federnde Haltezunge gebildet ist, mit deren Hilfe die Betätigungswelle in dem noch nicht am Hahngehäuse befestigten Abdeckteil gehalten wird.This object is achieved according to the invention by an actuating shaft of the type described at the outset solved, which is characterized in that extensions formed by punchings at the end of the actuating shaft as an abutment for the compression spring and one perpendicular to the axis of the actuating shaft standing locking tongue is bent, and that through a punched opening in the wall of the Actuating shaft a resilient retaining tongue is formed, with the help of which the actuating shaft in the not yet is held on the tap housing attached cover.

Es ist an sich bereits bekannt, am Ende einer Welle <m durch Ausstanzungen gebildete Fortsätze vorzusehen (NL-PS 79 328). Es gibt ferner auch schon Gashähne mit einer Zunge, die durch einen ausgestanzten Durchbruch in der Wand einer Betätigungswelle gebildet ist (US-PS 3071341). Alle diese Gashähne benötigen aber '·> zusätzliche Teile, um die weiteren Funktionen der Betätigungswelle zu ermöglichen. Beim Gegenstand der Erfindung hingegen können mit einem Arbeitsgang, ζ. Β.It is already known per se that at the end of a wave <m to provide extensions formed by punching (NL-PS 79 328). There are also gas taps a tongue which is formed by a punched opening in the wall of an actuating shaft (US-PS 3071341). However, all of these gas taps need '·> additional parts to enable the further functions of the operating shaft. The subject of Invention, however, can be done with one operation, ζ. Β.

durch Stanzen eines Blechstreifens, die angegebenen Teile bereits soweit ausgebildet sein, daß nach dem Biegen des Blechstückes in Rohrform eine Welle entsteht, die bereits alle funktionswichtigen Teile aufweist, nämlich eine rechtwinklig abgebogene Sperr- und Kupplungszunge, welche die Doppelaufgabe der Arretierung der Welle in einer Schließstellung sowie der Mitnahme des Hahnkükens erfüllt, weiterhin die neben dieser Sperr- und Kupplungszunge vorgesehenen Fortsätze, die als Widerlager für die am Küken abgestützte Druckfeder dienen sollen, und schließlich die ausgestanzten Federn der Haltezunge, mittels welcher bei der Montage des Gashahns das Herausfallen der Welle aus der Gehäusekappe verhindert werden kann.be formed by punching a sheet metal strip, the specified parts that after Bending the sheet metal piece in the shape of a tube creates a wave that already contains all the parts that are important for function has, namely a right-angled locking locking and coupling tongue, which has the dual task of locking the shaft in a closed position as well as the Carrying out the cock plug fulfilled, the next to this locking and coupling tongue provided Projections that are intended to serve as an abutment for the compression spring supported on the chick, and finally The punched-out springs of the retaining tongue, by means of which it falls out when the gas tap is installed the shaft from the housing cap can be prevented.

Die nach der Erfindung ausgebildete Betätigungswelle ist gegenüber bekannten Ausführungsformen derartiger Wellen weitaus wirtschaftlicher und besitzt an dem Ende, auf welches der Handgriff gesteckt wird, eine gewisse Elastizität, so daß die Befestigung desselben sicherer ist, obwohl die Toleranz seiner Aufstecköffnung größer sein kann und keine Befestigungsschraube erforderlich ist. Der Zusammenbau der Welle mit dem Abdeckteil ist einfacher, da die an der Welle vorgesehene Haltezunge ein unerwünschtes Austreten der Welle aus dem Abdeckteil verhindert, nachdem die Welle in diesen eingesteckt wurde (bei den bekannten Ausführungsformen ist zur Verhinderung des Austrittes der Welle aus der Kappe die Anbringung eines Sperringes erforderlich).The actuating shaft designed according to the invention is of such a kind compared to known embodiments Shafts far more economical and has one at the end on which the handle is placed certain elasticity, so that the fastening of the same is more secure, although the tolerance of its slip-on opening can be larger and no fastening screw is required. Assembling the shaft with the Cover part is simpler, since the retaining tongue provided on the shaft prevents undesired leakage prevents the shaft from the cover part after the shaft has been inserted into it (with the known Embodiments is the attachment of a to prevent the exit of the shaft from the cap Locking ring required).

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.An embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the drawing.

F i g. 1 veranschaulicht im axialen Schnitt die Anbringung einer erfindungsgemäßen Betätigungswelle an einem Gashahn,F i g. 1 illustrates in axial section the attachment of an actuating shaft according to the invention a gas tap,

F i g. 2 zeigt das ausgestanzte Blechstück, aus welchen die Betätigungswelle hergestellt wird,F i g. 2 shows the stamped piece of sheet metal from which the actuating shaft is made,

F i g. 3 ist ein Axialschnitt durch die Betätigungswelle undF i g. 3 is an axial section through the actuating shaft and

F i g. 4 ist eine Seitenansicht derselben.F i g. 4 is a side view of the same.

Die insgesamt mit 10 bezeichnete Betätigungswelle besteht aus einem entsprechend ausgestanzten, im wesentlichen rechteckigen und anschließend rohrförmig gebogenen Blechstück. An einem Endrand dieses rohrförmigen Teils sind eine Sperrzunge 11 und Fortsätze 12 vorgesehen. Ungefähr in der Mitte des rohrförmigen Teils weist dessen Wand einen Durchbruch 14 und an demselben eine Haltezunge 13 auf.The operating shaft, designated as a whole by 10, consists of a correspondingly punched out, im essentially rectangular and then tubular bent sheet metal piece. At one end edge this tubular part, a locking tongue 11 and extensions 12 are provided. Around the middle of the tubular part, the wall of which has an opening 14 and a retaining tongue 13 on the same.

Wie sich aus F i g. 2 ergibt, sind die Längsränder des ausgestanzten Blechstückes symmetrisch zur Mittelachse abgestuft und weisen Abschnitte 15 bzw. 16 auf, so daß beim Zusammenrollen des Blechstückes (siehe Fig.4) ein Längsspalt 17 an der Stelle der Randabschnitte 15 entsteht, wenn die Randabschnitte 16 miteinander in Berührung gebracht werden.As can be seen from FIG. 2 results are the longitudinal edges of the punched sheet metal piece stepped symmetrically to the central axis and have sections 15 and 16, so that when rolling up the piece of sheet metal (see Figure 4) a longitudinal gap 17 at the location of the edge sections 15 arises when the edge portions 16 are brought into contact with one another.

Dem Längsschlitz 17 gegenüberliegend ist ein weiterer Schlitz 18 vorhanden, so daß das entsprechende Ende des rohrförmigen Teils eine gewisse Elastizität besitzt.Opposite the longitudinal slot 17 there is another slot 18 so that the corresponding End of the tubular part has a certain elasticity.

An einem der Randabschnitte 16 ist ein Vorsprung 19 vorgesehen, der im zusammengerollten Zustand des Blechstückes in eine entsprechende Ausnehmung 20 am gegenüberliegenden Randabschnitt 16 eingreift, um elastische Verformungen des rohrförmigen Teils zu verhindern.On one of the edge portions 16, a projection 19 is provided, which in the rolled up state of the Sheet metal piece engages in a corresponding recess 20 on the opposite edge portion 16 to to prevent elastic deformation of the tubular part.

Die F i g. 1 zeigt die Anbringung der erfindungsgemäßen Betätigungswelle 10 an einem Gashahn mittels eines Abdeckteils 21, in welchem die BetätigungswelleThe F i g. 1 shows the attachment of the actuating shaft 10 according to the invention to a gas tap by means of a cover part 21 in which the actuating shaft

drehbar gelagert ist und welcher einen Flansch 25 aufweist, der an einem entsprechenden Gegenflansch des Hahngehäuses angeschraubt istis rotatably mounted and which has a flange 25 which is attached to a corresponding counter flange of the valve body is screwed on

Die Sperrzunge 11 der Betätigungswelle greift in eine Ausnehmung 22 des Abdeckteils 21 ein, wenn der Hahn geschlossen ist (strichliert eingezeichnete Lage der Sperrzunge), während er bei geöffnetem Hahn mit einer inneren Ringfläche 23 des Abdeckteils in Berührung •steht. Der Verdrehung der Betätigungswelle in die geöffnete bzw. geschlossene Lage rles Hahnes wirkt eine Druckfeder 24 entgegen, die mit einem Ende zwischen die Fortsätze 12 der Betätigungswelle eingreift und deren anderes Ende in einer ringförmigen Ausnehmung 5 des Hahnkükens liegt.The locking tongue 11 of the actuating shaft engages in a Recess 22 of the cover part 21 when the tap is closed (dashed line position of the Locking tongue), while it is in contact with an inner annular surface 23 of the cover part when the tap is open •stands. The rotation of the operating shaft in the open or closed position rles Hahnes counteracts a compression spring 24, which with one end engages between the extensions 12 of the actuating shaft and the other end in an annular Recess 5 of the cock plug is located.

Die Haltezunge 13 verhindert den Austritt der Betätigungswelle 10 aus dem Abdeckteil 21, nachdem sie in denselben eingesteckt wurde.The retaining tongue 13 prevents the actuating shaft 10 from emerging from the cover part 21 after it was plugged into the same.

Hierzu 2 HlaiiFor this 2 Hlaii

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Aus einem rohrförmig gebogenen Blechstück bestehende Betätigungswelle für einen Gashahn, an deren dem Küken zugewandtem Endbereich eine auf das Küken wirkende Druckfeder abgestützt und ein Kupplungsteil angebracht ist, das der Mitnahme des Kükens nach dem durch Druck auf die Betätigungswelle entgegen der Federwirkung erfolgten Ausrasten aus einer Drehsperre an einem am Hahngehäuse befestigten Abdeckteil dient, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Betätigungswelle (10) durch Ausstanzungen gebildete Fortsätze (12) als Widerlager für die Druckfeder (24) vorhanden sind und eine senkrecht zur Achse der Betätigungswelle stehende Sperrzunge (11) abgebogen ist, und daß durch einen ausgestanzten Durchbruch (14) in der Wand der Betätigungswelle eine federnde Haltezunge (13) gebildet ist, mit deren Hilfe die Betätigungswelle in dem noch nicht am Hahngehäuse befestigten Abdeckteil (21) gehalten wird.Actuating shaft for a gas tap consisting of a tubular sheet metal piece whose end area facing the chick is supported by a compression spring acting on the chick and a coupling part is attached, which the entrainment of the chick after by pressure on the Actuating shaft against the spring action disengaged from a turnstile on a Faucet housing attached cover part, characterized in that at the end of the Actuating shaft (10) extensions (12) formed by punchings as an abutment for the compression spring (24) are present and a locking tongue (11) perpendicular to the axis of the actuating shaft is bent, and that through a punched opening (14) in the wall of the actuating shaft a resilient retaining tongue (13) is formed, with the help of which the actuating shaft in the not yet on Faucet housing attached cover part (21) is held.
DE19691961499 1968-12-14 1969-12-08 Actuating shaft for a gas tap Expired DE1961499C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2510568 1968-12-14
IT2510568 1968-12-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1961499A1 DE1961499A1 (en) 1970-07-02
DE1961499B2 DE1961499B2 (en) 1977-05-18
DE1961499C3 true DE1961499C3 (en) 1978-01-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10162657A1 (en) Connection piece for fluid lines and fluid technology device equipped with it
CH701721B1 (en) Portable timepieces with degassing.
DE4236481C2 (en) check valve
EP2715200B1 (en) Play-free plug connection for pipe or tube lines
DE102017115351A1 (en) Roller tappet for an internal combustion engine
EP1233215B1 (en) Ready to fit mechanical seal for the shaft of a pump
DE1961499C3 (en) Actuating shaft for a gas tap
DE2529910A1 (en) RETURN FLAP
DE19646231A1 (en) Vehicular e.g. brake needle bearing shell made from punched flat metal
DE2700691C3 (en) Push button switch for an electronic clock
DE1961499B2 (en) ACTUATION SHAFT FOR A GAS TAP
DE3323345A1 (en) BALL REAR SCREW GEAR
DE3320193C2 (en) Door fitting
DE1936210C2 (en) Elastic connecting element with a rubber sleeve arranged compressed between an inner bushing and an outer bushing
DE3144460A1 (en) PRESSURE VALVE ARRANGEMENT, IN PARTICULAR FOR A ROTATIONAL PISTON COMPRESSOR
DE10154692A1 (en) Insertion bolt with press-button axial lock has operating bolt with pressure-piece end acting on elastically bendable locking element
DE3243633C2 (en) Mechanical seal
AT210011B (en) Holder for plastic covers, in particular on lights
DE1919244C2 (en) Electrical measurement instrument axle - accepts plate moving iron by engaging axle collar recesses and projections on plate
DE4102451A1 (en) Sectioned ring for shaft immobilisation against axial displacement - is snapped into groove between two flanges with which cheeks of inner section enter into contact
DE1914408A1 (en) Diaphragm spring friction clutch, especially for motor vehicles
AT212414B (en)
DE3220706A1 (en) CLOCK
AT155992B (en) Device for preventing the escape of oil and the ingress of dust in axle box housings, in particular for rail vehicles.
DE1601411C (en) Injection pump for internal combustion engines