DE19611140A1 - Drainage element, e.g. for overlying surfaces such as grass, cement layers, floors etc. - Google Patents

Drainage element, e.g. for overlying surfaces such as grass, cement layers, floors etc.

Info

Publication number
DE19611140A1
DE19611140A1 DE19611140A DE19611140A DE19611140A1 DE 19611140 A1 DE19611140 A1 DE 19611140A1 DE 19611140 A DE19611140 A DE 19611140A DE 19611140 A DE19611140 A DE 19611140A DE 19611140 A1 DE19611140 A1 DE 19611140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drainage
spacers
support plate
elements
element according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19611140A
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19611140A priority Critical patent/DE19611140A1/en
Publication of DE19611140A1 publication Critical patent/DE19611140A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D11/00Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/005Supports for elevated load-supporting roof coverings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D11/00Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/002Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings consisting of two or more layers, at least one of the layers permitting turfing of the roof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/02194Flooring consisting of a number of elements carried by a non-rollable common support plate or grid
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/10Flooring or floor layers composed of a number of similar elements of other materials, e.g. fibrous or chipped materials, organic plastics, magnesite tiles, hardboard, or with a top layer of other materials
    • E04F15/105Flooring or floor layers composed of a number of similar elements of other materials, e.g. fibrous or chipped materials, organic plastics, magnesite tiles, hardboard, or with a top layer of other materials of organic plastics with or without reinforcements or filling materials
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/24Structural elements or technologies for improving thermal insulation
    • Y02A30/254Roof garden systems; Roof coverings with high solar reflectance
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B80/00Architectural or constructional elements improving the thermal performance of buildings
    • Y02B80/32Roof garden systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

A drainage element comprises a carrier layer and a spacer applied to a flat side of the layer, and is used to drain overlying surfaces. The carrier layer consists of a support plate (2) containing holes. Spacers (3) are located along \-1 flat surface area and have point support areas (4). The drainage element (1) preferably consists of plastic.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Drainageelement mit einer Trägerschicht und an einer Flachseite der Trägerschicht an­ gebrachten Abstandhaltern zur Entwässerung darüberliegender Grünflächen, Dachbegrünungen, Estriche, Mörtelschichten oder anderer Bodenbeläge oder Bodenschichten.The invention relates to a drainage element with a Carrier layer and on a flat side of the carrier layer brought spacers for drainage of overlying Green areas, green roofs, screeds, layers of mortar or others Floor coverings or layers.

Ein derartiges Drainageelement ist beispielsweise in der EP 0 178 382 B1 beschrieben. Bei den dort beschriebenen Draina­ geelementen handelt es sich um langgestreckte, aufrollbare Mattenbahnen mit auf deren Unterseite aufgeklebten Distanzstegen aus extrudiertem Hartschaum. Diese besitzen jedoch unter anderem den Nachteil, daß die Distanzstege bei Verlegung der Mattenbahnen auf einem weichen Untergrund bei Belastung in diesen einsinken können. Die Mattenbahn bildet dann keine ebene Fläche für den darauf aufzubringenden Bodenbelag. Bei einem schweren Bodenbelag besteht zudem die Gefahr, daß die Distanzstege unter der Belastung nachgeben, der Bodenbelag bereichsweise leicht absinkt und die Oberfläche des Bodenbelages uneben wird, zudem besteht die Gefahr daß die zu weichen Distanzstege der Mattenbahnen unter Belastung auf Dauer nachgeben und im neuverlegten Zustand beim Begehen federn. Such a drainage element is, for example, in EP 0 178 382 B1. With the Draina described there elements are elongated, rollable Mat webs with spacer bars glued to their underside made of extruded hard foam. However, these have among other things the disadvantage that the spacers when laying the matting sink into it on a soft surface can. The mat web then does not form a flat surface for the floor covering to be applied thereon. With heavy flooring there is also a risk that the spacers under the load give way, the floor covering drops slightly in some areas and the Surface of the flooring becomes uneven, there is also a risk that the too soft spacers of the mat webs under load give in permanently and in a new position when walking on feathers.  

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß bei den vorbekannten Drainageelementen eine randseitige Linienentwässerung erforderlich ist, um das zwischen den Distanzstegen angestaute Wasser abzuführen.Another disadvantage is that in the prior art Drainage elements require line drainage on the edge is about the water that has accumulated between the spacers dissipate.

Es besteht daher insbesondere die Aufgabe, ein Drainageelement zu schaffen, das auch auf einem weichen oder unebenen Untergrund verwendet werden kann, Belastungen überträgt, möglichst nicht nachgibt und bei dem eine randseitige Linienentwässerung nicht erforderlich ist. Außerdem soll das Drainageelement stabil und universell einsetzbar sein sowie ressourcenschonend hergestellt werden können.There is therefore in particular the task of a drainage element to create that even on a soft or uneven surface can be used, transfers loads, if possible not yields and in which an edge line drainage does not is required. In addition, the drainage element should be stable and be universally applicable and manufactured in a way that conserves resources can be.

Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe besteht darin, daß die Trägerschicht durch eine als Lochplatte ausgestaltete Tragplatte gebildet ist, die an zumindest einer ihrer Flachseiten eine Anzahl von mit ihrer Längsachse quer zur Plattenebene orientierten Abstandhaltern aufweist und daß die Abstandhalter jeweils im wesentlichen punktförmige Auflageflächen haben.The inventive solution to the problem is that Carrier layer through a support plate designed as a perforated plate a number is formed on at least one of its flat sides of oriented with their longitudinal axis transverse to the plane of the plate Has spacers and that the spacers in each case have essential punctiform contact surfaces.

Die Tragplatte bildet eine feste und stabile Auflagefläche für den darauf aufzubringenden Bodenbelag. Unebenheiten im fertigen Bodenbelag durch das Drainageelement werden somit vermieden. Da die Tragplatte selbst nicht wasserdurchlässig ist, ist diese als Lochplatte ausgebildet. Die Abstandhalter halten die Tragplatte auf Distanz zu dem Untergrund, so daß durch den Bodenbelag durchdringendes Wasser durch die Löcher der Tragplatte hindurch in den zwischen Untergrund und Tragplatte gebildeten Zwischenraum abgeleitet werden kann. Dabei kann das Wasser in dem Zwischenraum in jede Richtung fließen, da aufgrund der Orientierung und der Ausgestaltung der Abstandhalter keine Drainagekanäle wie bei den vorbekannten Drainageelemeneten entstehen, sondern ein großer Freiraum, in dem die Abstandhalter punktuell, säulenähnlich als Stützen der Tragplatte verteilt sind. Das Wasser kann dadurch optimal, zum Beispiel auch diagonal, je nach Schräglage des Untergrundes, auf dem Untergrund unter der Tragplatte entlang­ fließen. Mit zunehmender Anzahl der Abstandhalter wird die Stabilität und Belastbarkeit der Tragplatte und des gesamten Drainageelementes erhöht.The support plate forms a firm and stable support surface for the floor covering to be applied. Bumps in the finished Flooring through the drainage element is thus avoided. There the support plate itself is not permeable to water, it is considered Perforated plate. The spacers hold the support plate at a distance from the ground, so that through the flooring penetrating water through the holes in the support plate in the space formed between the base and the support plate can be derived. The water in the gap can flow in any direction because of the orientation and the Design of the spacers no drainage channels as in the previously known drainage elements arise, but a large one Free space in which the spacers are punctiform, columnar as Supports the support plate are distributed. The water can optimal, for example diagonally, depending on the inclination of the Underground, along the underground under the support plate  flow. With increasing number of spacers the Stability and resilience of the support plate and the whole Drainage element increased.

Es ist vorteilhaft, wenn die Löcher der als Lochplatte ausge­ bildeten Tragplatte in etwa gleichmäßigen Abständen zueinander angeordnet sind. Die gleichmäßige Anordnung der Löcher gewähr­ leistet das zuverlässige Ableiten des durchdringenden Wassers, egal, an welcher Stelle des Bodenbelages das Wasser einsickert, auch wenn das Wasser den Bodenbelag gerade an einer Stelle durchdrungen hat, unter der die Tragplatte kein Loch aufweist. Es wird sichergestellt, daß das Wasser entweder direkt auf ein Loch trifft, durch das es abgeleitet werden kann, oder zumindest nur einen kurzen Weg zwischen Bodenbelag und Tragplatte zurücklegen muß, um auf das nächstgelegene Loch zu treffen und abgeleitet zu werden.It is advantageous if the holes are made as a perforated plate formed support plate at approximately equal distances from each other are arranged. Ensure the even arrangement of the holes provides reliable drainage of the penetrating water, no matter at which point of the floor covering the water seeps in, even if the water is just covering the flooring in one place has penetrated under which the support plate has no hole. It ensures that the water is either directly on a Hole through which it can be derived, or at least cover only a short distance between the floor covering and the support plate must to hit the nearest hole and derived to become.

Eine Ausführungsform sieht vor, daß mehrere Drainageelemente rand- und/oder flachseitig vorzugsweise lösbar miteinander verbindbar sind. Durch randseitige Verbindung kann mit mehreren kleinen Drainagelelementen ein größeres Flächenentwässerungssystem aufgebaut werden.One embodiment provides that several drainage elements edge and / or on the flat side, preferably releasably connectable to one another are. The edge connection can be used with several small ones A larger area drainage system being constructed.

Um zu verhindern, daß die Drainageelemente während oder nach dem Aufbau des Entwässerungssystems verrutschen oder sich gegeneinander verschieben, sollten die einzelnen Drainageelemente lösbar miteinander verbindbar sein. Dazu ist es vorteilhaft, wenn ein separates Verbindungselement zum Angreifen an jeweils einem Abstandhalter zweier benachbart angeordneter Drainageelemente vorgesehen ist. Dieses Verbindungselement kann beispielsweise als ein Clip ausgebildet sein, der an beiden Enden eine klammerartige Aufnahme hat, welche jeweils an einem Abstandhalter befestigbar ist. Zwei benachbart angeordnete Drainageelemente können so von einem Verbindungselement lösbar zusammengehalten werden.To prevent the drainage elements during or after the Construction of the drainage system slipping or against each other move, the individual drainage elements should be detachable be interconnectable. To do this, it is advantageous if a separate connecting element for engaging one at a time Spacers of two adjacent drainage elements is provided. This connecting element can, for example, as a clip may be formed which has a clip-like at both ends Has receptacle, which can be attached to a spacer is. Two drainage elements arranged next to each other can thus be of a connecting element are releasably held together.

Eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Drainageelementes sieht vor, daß mehrere Drainageelemente flachseitig an ihren Ab­ standhaltern miteinander verbindbar sind. Man erhält dadurch ein zusammengesetztes Drainageelement, daß aus mehreren sich gegenüberliegenden und durch die Abstandhalter beabstandeten Tragplatten besteht. Die obere Tragplatte dieses Doppelelements dient wie bei dem einzelnen Drainageelement als Träger für den Bodenbelag, und die untere Tragplatte liegt auf dem Untergrund auf. Dadurch kann das Doppelelement auch auf einem weichen Untergrund verwendet werden, in welchem die einzelnen Abstandhalter sonst einsinken würden. Somit kann beispielsweise auch ein unebener Untergrund durch eine Kies- oder Sandschicht egalisiert werden, um anschließend darauf die als Doppelelement verwendeten Drainageelemente aufzusetzen. Außerdem ergibt sich eine bessere Verteilung des Gewichtes des Bodenbelages und des Drainagesystems auf dem Untergrund.A further development of the drainage element according to the invention provides  before that several drainage elements flat on their Ab stands are interconnectable. You get one Compound drainage element that consists of several opposite and spaced by the spacers Carrier plates exist. The upper support plate of this double element serves as with the individual drainage element as a support for the Flooring, and the lower support plate lies on the ground on. As a result, the double element can also be used on a soft one Be used underground in which the individual spacers would sink in otherwise. Thus, for example, an uneven one Be leveled by a layer of gravel or sand, and then used as a double element Put on drainage elements. It also gives a better one Distribution of the weight of the floor covering and the drainage system on the ground.

Es ist zudem möglich, die als Doppelelemente verwendeten Drainageelemente direkt über einem Gulli anzuordnen, um das Wasser abzuleiten. Das jeweils untere Drainageelement wird dazu entsprechend dem Gulli ausgeschnitten, um eine optimale Ableitung des Wassers zu erzielen. Das obere Drainageelement behält trotzdem noch genügend Stabilität, um den Bodenbelag ohne abzusinken zu tragen. Bei dem erfindungsgemäßen Drainagesystem ist somit keine randseitige Linienentwässerung erforderlich.It is also possible to use the double elements Drainage elements just above a gulli to arrange the water to derive. The lower drainage element becomes this cut out according to the gulli for optimal derivation to achieve the water. The upper drainage element still retains still enough stability to allow the flooring to sink without falling carry. There is therefore none in the drainage system according to the invention Line drainage on the edge required.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß die Tragplatten der Drainageelemente an ihren benachbarten Eckbereichen miteinander verbindbare und dazu komplementär ausgebildete Abstandhalter aufweisen, von denen ein Abstandhalter als Einsteckelement und der andere Abstandhalter als Aufnahmeelement ausgestaltet ist, und daß vorzugsweise zwischen diesen Abstandhaltern weitere gleichmäßig beabstandete Abstandhalter vorgesehen sind, die abwechselnd als Einsteckelement oder als Aufnahmeelement ausgebildet sind.A preferred embodiment provides that the support plates the drainage elements at their adjacent corner areas connectable and complementary trained spacers have, of which a spacer as a plug-in element and the other spacer is designed as a receiving element, and that preferably between these spacers evenly spaced spacers are provided which alternately as a plug-in element or as a receiving element are trained.

Bei der beschriebenen Ausgestaltung der Drainageelemente können Drainageelemente gleicher Bauart jeweils mit ihren Abstandhaltern aufeinandergelegt und miteinander verbunden werden. Einem Einsteckelement liegt stets jeweils ein Aufnahmeelement gegenüber und die beiden Drainageelemente können zu einem Doppelelement zusammengesteckt werden. Sind zwischen den Abstandhaltern in den Eckbereichen der Drainageelemente weitere Abstandhalter vorgesehen und sind diese in Längs- und in Querrichtung jeweils gleichmäßig voneinander beabstandet und abwechselnd als Einsteck- beziehungs­ weise Aufnahmeelement ausgebildet, so liegen sich über die gesamte Fläche der Tragplatte gesehen jeweils zwei komplementär ausgestal­ tete Abstandhalter gegenüber und können miteinander verbunden werden. Durch die Verbindung der Drainageelemente nicht nur über die Abstandhalter in den Eckbereichen, sondern über alle an der Tragplatte angeordneten Abstandhalter erhöht sich die Stabilität des Doppelelementes. Durch die vorbeschriebene Anordnung der Abstandhalter ist vermieden, daß Abstandhalter aneinander vorbeigreifen, was die Stabilität des Doppelelementes mindern würde, oder daß zwei gleiche Abstandhalter aufeinanderstoßen, was ein Verbinden der Drainageelemente unmöglich machen würde.In the described design of the drainage elements can Drainage elements of the same type, each with their spacers  placed on top of each other and connected to each other. One Insert element is always opposite a receiving element and the two drainage elements can become a double element be put together. Are between the spacers in the Further spacers are provided in the corner regions of the drainage elements and they are uniform in the longitudinal and transverse directions spaced apart and alternately as a plug-in relationship wise receiving element formed, so lie over the entire Surface of the support plate seen two complementary tete spacers opposite and can be connected will. By connecting the drainage elements not just about the spacers in the corner areas, but over all on the Support plate arranged spacers increases stability of the double element. Due to the arrangement of the Spacers are avoided that spacers against each other reach past, which reduce the stability of the double element would, or that two equal spacers collide, which a connection of the drainage elements would make impossible.

Es ist besonders günstig, wenn das Einsteckelement einen kreuz förmigen Querschnitt aufweist und das Aufnahmeelement einen Querschnitt mit einer dem Querschnitt des Einsteckelements formangepaßten, vorzugsweise kreuzförmigen Aussparung aufweist. Mit derart geformten Abstandhaltern wird eine gute Verbindung zwischen den einzelnen Drainageelementen erreicht. Optimalen Halt haben die kreuzförmigen Einsteckelemente, wenn die Aussparungen der Aufnahmeelemente ebenfalls kreuzförmig und formschlüssig sind. Es ist jedoch auch möglich, eine kreisförmige Aussparung vorzusehen, deren Radius der Schenkellänge der Kreuze der Einsteckelemente entspricht. Diese Ausführungsform mit kreisförmi­ gen Aussparungen in den Aufnahmeelementen ist weniger aufwendig und somit kostengünstiger herzustellen als diejenige mit kreuzförmigen Aussparungen.It is particularly favorable if the insert element has a has cross-shaped cross section and the receiving element Cross section with a the cross section of the insertion element shape-matched, preferably cruciform recess. With spacers shaped in this way, a good connection is achieved reached between the individual drainage elements. Optimal hold have the cross-shaped insertion elements when the recesses the receiving elements are also cruciform and form-fitting. However, it is also possible to have a circular recess provide the radius of the leg length of the crosses Insert elements corresponds. This embodiment with circular recesses in the receiving elements is less expensive and thus cheaper to manufacture than the one with cross-shaped recesses.

Ein weiterführender Erfindungsgedanke sieht vor, daß die Aussparungen der Aufnahmeelemente beabstandet zur Tragplatte enden. Die Einsteckelemente werden dann nicht bis an die Tragplatte der gegenüberliegenden Drainageplatte in die Aufnahmeelemente gesteckt, wodurch sich der Abstand der Tragplatten eines Doppelelementes vergrößert. Wird ein größerer Zwischenraum als die Länge der Abstandhalter zwischen den Tragplatten eines Doppelelementes gewünscht, so kann dies folglich über eine verringerte Tiefe der Aussparungen der Aufnahmeelemente erreicht werden.A further inventive idea provides that the  Recesses of the receiving elements end at a distance from the support plate. The insertion elements are then not up to the support plate opposite drainage plate inserted in the receiving elements, whereby the distance between the support plates of a double element enlarged. If there is a larger gap than the length of the Spacer between the support plates of a double element desired, this can consequently result in a reduced depth of the Recesses of the receiving elements can be achieved.

Eine Ausgestaltung des Drainageelementes sieht vor, daß die Löcher der Tragplatte mit Stegen, vorzugsweise mit Kreuzstegen versehen sind. Diese Stege wirken wie ein Sieb, welches verhindert, daß Kies, Erdreich oder sonstiger Unterbau durch die Löcher in den Zwischenraum zwischen Untergrund und Tragplatte gelangt. Je dichter die Kreuzstege oder dergleichen angeordnet sind, desto feiner kann der aufgebrachte Belag sein. Bei entsprechender Dimensionie­ rung der Kreuzstege kann das erfindungsgemäße Drainageelement beispielsweise zur Entwässerung von Kieswegen oder -flächen verwendet werden.An embodiment of the drainage element provides that the holes the support plate with webs, preferably provided with crossbars are. These webs act like a sieve, which prevents Gravel, soil or other substructure through the holes in the Gap between the surface and the support plate. The denser the crossbars or the like are arranged, the finer can be the applied covering. With appropriate dimensions tion of the crossbars, the drainage element according to the invention for example to drain gravel paths or areas be used.

Dabei sieht eine besonders vorteilhafte Ausführungsform gemäß der Erfindung vor, daß die Lochplatte des erfindungsgemäßen Draina­ geelementes praktisch siebartig ausgestaltet ist und beispielsweise eine Vielzahl von Löchern mit etwa 3 bis 5 mm, vorzugsweise von etwa 4 mm Durchmesser aufweist, die etwa 0,5 bis 1,5 cm, vorzugsweise etwa 1 cm, in jeder Richtung voneinander beabstandet sind. Bei einer entsprechenden Dimensionierung der in der siebartigen Lochplatte vorgesehenen Lochung kann das erfindungs­ gemäße Drainageelement beispielsweise zur Entwässerung von Kieswegen oder -flächen verwendet werden.A particularly advantageous embodiment according to FIG Invention before that the perforated plate of the Draina geelementes is practically sieve-shaped and for example a plurality of holes of about 3 to 5 mm, preferably from about 4 mm in diameter, which is about 0.5 to 1.5 cm, preferably about 1 cm apart in each direction are. With an appropriate dimensioning in the Sieve-like perforated plate provided perforation can the Invention appropriate drainage element for example for the drainage of Gravel paths or surfaces can be used.

Nach einer weiteren Ausgestaltung sind die Löcher der Tragplatte mit einem als mechanischen Filter wirkenden Material abgedeckt, ausgefüllt oder unterlegt. In diesem Filtermaterial werden auch feinste Partikel, die in dem den Bodenbelag durchdringenden Wasser vorhanden sein können, ausgefiltert, so daß keine Schmutzpartikel in den Zwischenraum gelangen und diesen nach und nach verstopfen können. Auf die Tragplatten kann auch auf einfache Weise beispielsweise eine Mörtelschicht aufgebracht werden, ohne daß der Mörtel in die Löcher gelangt. Das Filtermaterial kann direkt in den Löchern angebracht sein, auf der Oberseite der Tragplatte oder auf der Seite, auf der die Abstandhalter angebracht sind. Um ein rasches und zuverlässiges Ableiten des Wassers sicher­ zustellen, ist es besonders vorteilhaft, wenn als Filtermaterial ein wasserdurchlässiger Vliesbelag oder dergleichen vorgesehen ist. Dieser Vliesbelag kann im einfachsten Fall flächig auf die Oberseite der Tragplatte aufgebracht werden.According to a further embodiment, the holes in the support plate covered with a material acting as a mechanical filter, filled in or highlighted. In this filter material too finest particles in the water penetrating the floor covering  can be present, filtered out, so that no dirt particles get into the space and gradually block it can. The support plates can also be easily for example, a layer of mortar can be applied without the mortar gets into the holes. The filter material can be directly be attached in the holes on the top of the support plate or on the side where the spacers are attached. To ensure a quick and reliable drainage of water To deliver, it is particularly advantageous if as a filter material a water-permeable non-woven covering or the like is provided is. In the simplest case, this fleece covering can be flat on the Top of the support plate are applied.

Es ist besonders günstig, wenn das Drainageelement aus Kunststoff, insbesondere PE-Kunststoff besteht. Das Drainageelement ist dadurch leicht, robust, kann aus recyceltem Material hergestellt und nach Gebrauch wieder vollständig recycelt werden. Das Drainageelement kann folglich ressourcenschonend und unweltverträglich erzeugt und wieder entsorgt werden.It is particularly advantageous if the drainage element made of plastic, in particular PE plastic. This is the drainage element light, sturdy, can be made from recycled material and after Use can be fully recycled again. The drainage element can therefore be resource-saving and environmentally friendly and be disposed of again.

Nachstehend ist die Erfindung anhand der Zeichnungen noch näher erläutert.The invention is based on the drawings in more detail below explained.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Drainageelementes, Fig. 1 is a perspective view of a drainage element according to the invention,

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht zweier flachseitig an ihren Abstandhaltern verbindbarer Drainageelemente, Figure 2 is a perspective view of two flat mutually connectable at their spacers drainage elements.,

Fig. 3 eine schematische Darstellung mehrerer randseitig über separate Verbindungselemente verbundener Draina­ geelemente, Figure 3 is a schematic representation of several edges on separate connecting elements connected Draina geelemente.,

Fig. 4 einen Ausschnitt eines Drainageelementes mit an dessen Löchern angeordneten Kreuzstegen und Fig. 4 shows a detail of a drainage element with cross bars arranged at its holes and

Fig. 5 vier über separate Verbindungselemente verbundene Drainageelemente in einer Teilansicht, deren Tragplatte als siebartige Lochplatte ausgestaltet ist. Fig. 5 shows four drainage elements connected by separate connecting elements in a partial view, the support plate is designed as a sieve-like perforated plate.

Die Trägerschicht eines Drainageelementes 1 ist durch eine als Lochplatte ausgestaltete Tragplatte 2 gebildet. Die Tragplatte 2 weist an einer ihrer Flachseiten eine Anzahl von mit ihrer Längsachse quer zur Plattenebene orientierten Abstandhaltern 3 auf, die jeweils im wesentlichen punktförmige Auflageflächen 4 haben. Im Gegensatz zu bisher bekannten Drainagesystemen ergeben sich dadurch zwischen der Trägerschicht und dem Untergrund, auf dem das Drainageelement 1 mit seinen Abstandhaltern 3 gestellt wird, keine langgezogenen Drainagekanäle, sondern ein großer Zwischenraum, in dem das durch den Bodenbelag durchgedrungene Wasser schnell und in alle Richtungen auf direktem Weg abgeleitet werden kann.The carrier layer of a drainage element 1 is formed by a support plate 2 designed as a perforated plate. The support plate 2 has on one of its flat sides a number of spacers 3 which are oriented with their longitudinal axis transverse to the plate plane and each have essentially point-shaped contact surfaces 4 . In contrast to previously known drainage systems, this does not result in elongated drainage channels between the support layer and the surface on which the drainage element 1 with its spacers 3 is placed, but rather a large space in which the water penetrated by the floor covering quickly and in all directions can be derived directly.

Die Löcher 5 der Tragplatte 2 sind in etwa gleichmäßigen Abständen zueinander angeordnet. Dadurch kann durch den Bodenbelag dringendes Wasser rasch durch eines der Löcher 5 der Tragplatte 2 in den Zwischenraum gelangen, unabhängig davon, an welcher Stelle der Tragplatte 2 das Wasser auftritt.The holes 5 of the support plate 2 are arranged at approximately uniform distances from one another. As a result, water penetrating through the floor covering can quickly reach the intermediate space through one of the holes 5 in the support plate 2 , regardless of the location of the support plate 2 where the water occurs.

Um ein großflächiges Drainagesystem zu erhalten, sind mehrere Drainageelemente 1 randseitig miteinander verbindbar.In order to obtain a large-area drainage system, several drainage elements 1 can be connected to one another at the edges.

Die Drainageelemente 1 sind darüberhinaus flachseitig an ihren Abstandhaltern miteinander verbindbar. Dadurch ergibt sich ein Doppelelement mit jeweils einer Tragplatte 2, sowohl oben als auch unten, die von den Abstandhaltern 3 auf Distanz gehalten werden. Ein solches Doppelelement kann insbesondere dazu benutzt werden, das erfindungsgemäße Drainagesystem auf einem weichen Untergrund aufzubauen, in dem die Abstandhalter 3 sonst einsinken würden, beispielsweise auf einem Kiesgrund. Zudem ergibt sich durch die zusätzliche, untergrundseitige Tragplatte 2 eine bessere Verteilung des Druckes, der durch das Gewicht des Bodenbelags über das Drainageelement 1 auf den Untergrund wirkt.The drainage elements 1 can also be connected to one another on the flat side at their spacers. This results in a double element, each with a support plate 2 , both above and below, which are kept at a distance by the spacers 3 . Such a double element can be used in particular to construct the drainage system according to the invention on a soft surface in which the spacers 3 would otherwise sink, for example on a gravel surface. In addition, the additional support plate 2 on the subsurface results in a better distribution of the pressure which acts on the subsurface through the weight of the floor covering via the drainage element 1 .

Um die einzelnen Drainageelemente 1 flachseitig an ihren Abstandhaltern 3 miteinander verbinden zu können, weisen die Tragplatten 2 der Drainageelemente 1 an ihren benachbarten Eckbereichen 6 miteinander verbindbare und dazu komplementär ausgebildete Abstandhalter 3 auf, von denen ein Abstandhalter 3 als Einsteckelement 7 und der andere Abstandhalter 3 als Aufnahmeelement 8 ausgestaltet ist. Zwischen diesen Abstandhaltern 3 sind weitere gleichmäßig beabstandete Abstandhalter 3 vorgesehen, die abwechselnd als Einsteckelement 7 oder als Aufnahmeelement 8 ausgebildet sind. Zwei baugleiche Drainageelemente 1 werden dann flachseitig miteinander verbunden, indem sie mit ihren Abstandhaltern 3 aneinandergelegt werden. Aufgrund der gleich­ mäßigen Beabstandung der einzelnen Abstandhalter 3 liegen sich beim abstandhalterseitigen übereinanderlegen zweier Drainageelemente 1 stets zwei Abstandhalter 3 direkt gegenüber. Da den randseitig angeordneten Abstandhaltern 3 auf der Flachseite der Tragplatte 2 jeweils weitere, dazu in Längs- und Querreihen angeordnete Abstandhalter 3 zugeordnet sind und da die Abstandhalter 3 jeweils abwechselnd als Einsteckelement 7 beziehungsweise Aufnahmeelement 8 ausgebildet sind und an den Eckbereichen 6 jeweils komplementär ausgebildete Abstandhalter 3 vorgesehen sind - insgesamt also in jeder Längs- und Querreihe des Drainageelementes 1 eine gerade Anzahl an Abstandhaltern 3 vorhanden ist - ist sichergestellt, daß jedes Einsteckelement 7 auf ein damit verbindbares Aufnahmee­ lement 8 trifft.In order to be able to connect the individual drainage elements 1 to one another at their spacers 3 on the flat side, the support plates 2 of the drainage elements 1 have mutually connectable and complementary spacers 3 at their adjacent corner regions 6 , of which one spacer 3 as a plug-in element 7 and the other spacer 3 is designed as a receiving element 8 . Between these spacers 3 more evenly spaced spacers 3 are provided, which are alternately formed as an insert or as a receiving element 7. 8 Two identical drainage elements 1 are then connected to one another on the flat side by placing them with their spacers 3 . Due to the uniform spacing of the individual spacers 3 , two spacers 3 are always directly opposite one another when two drainage elements 1 are placed one above the other on the spacer side. Since the spacers 3 arranged on the edge on the flat side of the support plate 2 are each assigned further spacers 3, which are arranged in longitudinal and transverse rows, and since the spacers 3 are alternately formed as a plug-in element 7 or receiving element 8 and at the corner regions 6 each have complementary spacers 3 are provided - a total of an even number of spacers 3 is thus present in each longitudinal and transverse row of the drainage element 1 - it is ensured that each insertion element 7 meets an element 8 which can be connected thereto.

Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung ein erfindungsgemäßes Drainageelement 1 mit einer Tragplatte 2 und mehreren Ab­ standhaltern 3, die an einer Flachseite der Tragplatte 2 angebracht sind. Die Abstandhalter 3 sind dabei gleichmäßig beabstandet in acht Reihen mit jeweils acht Abstandhaltern 3 angeordnet. Die Abstandhalter 3 sind abwechselnd als Einsteckelement 7 beziehungs­ weise Aufnahmeelement 8 ausgestaltet. Die Einsteckelemente 7 weisen einen kreuzförmigen Querschnitt auf, und die Aufnahmeelemente 8 weisen einen runden Querschnitt mit einer dem Querschnitt der Einsteckelemente 7 formangepaßten, kreuzförmigen Aussparung 9 auf. In die Tragplatte 2 sind jeweils von vier Abstandhaltern 3 umgebene Löcher 5 eingebracht. Fig. 1 shows a perspective view of a drainage element 1 according to the invention with a support plate 2 and a plurality of spacers 3 , which are attached to a flat side of the support plate 2 . The spacers 3 are arranged evenly spaced in eight rows, each with eight spacers 3 . The spacers 3 are alternately designed as a plug-in element 7 or as receiving element 8 . The insertion elements 7 have a cross-shaped cross-section, and the receiving elements 8 have a round cross-section with a cross-shaped recess 9 adapted to the cross-section of the insertion elements 7 . Holes 5 , each surrounded by four spacers 3, are made in the support plate 2 .

Das Drainageelement 1 wird mit den Auflageflächen 4 der Ab­ standhalter 3 auf den Untergrund der zu entwässernden Fläche gestellt, und auf die Oberseite 10 der Tragplatte 2 wird dann der Bodenbelag aufgebracht.The drainage element 1 is placed with the support surfaces 4 from the stand 3 from the surface of the surface to be drained, and on the top 10 of the support plate 2 , the floor covering is then applied.

Durch die Löcher 5 kann den Bodenbelag durchdringendes Wasser in den Zwischenraum zwischen Tragplatte 2 und Untergrund gelangen und abgeleitet werden.Through the holes 5 , water penetrating the floor covering can get into the space between the support plate 2 and the underground and be drained off.

Wenn ein weicher Untergrund vorhanden ist, in den die Abstandhalter 3 einsinken würden, können mehrere Drainagelemente 1 flachseitig an ihren Abstandhaltern 3 miteinander verbunden werden. In Fig. 2 sind zwei Drainageelemente 1 dargestellt, die mit ihren Abstandhaltern 3 zueinander weisen. Aufgrund der vorbeschriebenen Anordnung der Abstandhalter 3 liegen sich jeweils ein Einsteck­ element 7 und ein Aufnahmeelement 8 paßgenau gegenüber. Die Drainageelemente 1 können so miteinander verbunden werden, und ein Einsteckelement 7 greift jeweils in ein Aufnahmeelement 8 ein. Das so entstandene Doppelelement wird dann mit der einen Tragplatte 2a auf den Unterboden gelegt, und auf die andere Tragplatte 2b wird der Bodenbelag aufgebracht. Aufgrund der Fläche der Tragplatte 2a und der damit verbundenen Druckverteilung sinkt das Drainagelement auch auf weichem Untergrund nicht ein.If there is a soft surface into which the spacers 3 would sink, a plurality of drainage elements 1 can be connected to one another at their spacers 3 on the flat side. In Fig. 2, two drainage elements 1 are shown, which point to each other with their spacers 3 . Due to the above-described arrangement of the spacers 3 , there is an insert element 7 and a receiving element 8 each with a precise fit. The drainage elements 1 can thus be connected to one another, and an insertion element 7 engages in each case in a receiving element 8 . The resulting double element is then placed on the subfloor with the one support plate 2 a, and the floor covering is applied to the other support plate 2 b. Due to the surface of the support plate 2 a and the associated pressure distribution, the drainage element does not sink even on a soft surface.

Das Doppelelement kann auch direkt über einem Gulli angeordnet werden. Die untere Tragplatte 2a wird dann entsprechend dem Gulli ausgeschnitten, damit der Gulli nicht von der Tragplatte 2a zumindest bereichsweise verdeckt wird und damit das Wasser abfließen kann. Eine randseitige Linienentwässerung ist dann nicht mehr erforderlich.The double element can also be arranged directly above a gulli. The lower support plate 2 a is then cut out according to the gulli so that the gulli is not covered by the support plate 2 a at least in some areas and so that the water can drain off. An edge line drainage is then no longer necessary.

Wenn ein größerer Zwischenraum zwischen dem Untergrund und der Tragplatte 2b erforderlich ist als derjenige, der sich durch die Länge der Abstandhalter 3 ergibt, so können die Aufnahmeelemente 8 derart gestaltet sein, daß die Aussparungen 9 der Aufnahmee­ lemente 8 beabstandet zur Tragplatte 2 enden. Die Einsteckelemente 7 lassen sich dann nicht mehr bis an die Tragplatte 2 heran in die Aufnahmeelemente 8 führen, wodurch die beiden Tragplatten 2a, 2b weiter voneinander beabstandet bleiben und somit ein größerer Zwischenraum zwischen dem Untergrund und der Tragplatte 2b entsteht.If a larger gap between the substrate and the support plate 2 b is required than that which is given by the length of the spacer 3, the recording elements 8 may be designed such that the recesses 9 of the Aufnahmee ELEMENTS 8 spaced apart from the support plate 2 to end. The insertion elements 7 can then no longer lead up to the support plate 2 into the receiving elements 8 , as a result of which the two support plates 2 a, 2 b remain spaced further apart and thus a larger space is created between the base and the support plate 2 b.

Die Drainagelemente 1 lassen sich nicht nur flachseitig an ihren Abstandhaltern miteinander verbinden, sondern auch randseitig, um so ein größeres Flächenentwässerungssystem zu erhalten. Fig. 3 zeigt in schematischer Darstellung mehrere Drainageelemente 1, die randseitig aneinanderliegen und mit separaten Verbindungs­ elementen 11 verbunden sind. Die Verbindungselemente 11 sind dabei als Clips mit beidseitigen Aufnahmen 12, die jeweils an einen Abstandhalter 3 zweier benachbart angeordneter Drainageelemente 1 angreifen, ausgestaltet. Die Aufnahmen 12 sind so geformt, daß sie sowohl an ein Einsteckelement 7 als auch an ein Aufnahmeelement 8 angreifen können und sich nicht ohne äußeren Kraftaufwand lösen lassen oder von den Abstandhaltern 3 abrutschen können.The drainage elements 1 can not only be connected to one another at their spacers on the flat side, but also on the edge side in order to obtain a larger area drainage system. Fig. 3 shows a schematic representation of several drainage elements 1 , which are adjacent to each other at the edges and are connected with separate connecting elements 11 . The connecting elements 11 are designed as clips with receptacles 12 on both sides, each of which engages a spacer 3 of two drainage elements 1 arranged adjacent to one another. The receptacles 12 are shaped in such a way that they can engage both an insertion element 7 and a receiving element 8 and cannot be released without external force or can slide off the spacers 3 .

Fig. 4 zeigt ein Drainageelement 1, dessen Löcher 5 mit Kreuzstegen 13 versehen sind. Diese sind dann erforderlich, wenn der Bodenbelag Erdreich, Kies oder andere kleinteilige Bestandteile enthält, die durch die Löcher 5 in den Zwischenraum gelangen und diesen verstopfen könnten. Drainageelemente 1, deren Löcher 5 mit Kreuzstegen 13 versehen sind, können beispielsweise auch mit einer Kiesschicht als Bodenbelag versehen werden. Je engmaschiger die Kreuzstege 13 ausgebildet sind, desto feiner kann der Bodenbelag gewählt werden. Fig. 4 shows a drainage element 1 , the holes 5 are provided with cross bars 13 . These are necessary if the floor covering contains soil, gravel or other small-scale components that could enter the gap through the holes 5 and block it. Drainage elements 1 , the holes 5 of which are provided with crosspieces 13 , can also be provided, for example, with a layer of gravel as the floor covering. The closer the cross webs 13 are designed, the finer the floor covering can be selected.

Anstelle oder zusätzlich zu den Kreuzstegen 13 können die Löcher 5 der Tragplatte 2 mit einem als mechanischen Filter wirkenden Material, insbesondere einem wasserdurchlässigen, nicht näher dargestellten Vliesbelag versehen sein. Dieser Vliesbelag filtert Schmutzpartikel heraus und verhindert, daß diese durch die Löcher 5 in den Zwischenraum zwischen Untergrund und Tragplatte 2 gelangen und diesen verschmutzen oder verstopfen. Der Vliesbelag läßt statt dessen nur das durch den Bodenbelag dringende Wasser durch. Wenn die Löcher 5 mit einem Vliesbelag oder dergleichen versehen sind ergibt sich der zusätzliche Vorteil, daß die Tragplatte 2 des Drainageelementes 1 beispielsweise mit einer Mörtelschicht versehen werden kann, ohne daß Mörtel in die Löcher 5 gelangt. Der Vliesbelag oder dergleichen Filtermaterial kann wahlweise direkt in die Löcher 5 eingebracht werden, auf der mit den Abstandhaltern 3 versehenen Unterseite 14 der Tragplatte 2, oder direkt auf der Oberseite 10 der Tragplatte 2 angebracht werden. Bei der letztgenannten Variante läßt sich der Vliesbelag oder dergleichen in vorteilhafter Weise flächig und an einem Stück auf die Tragplatte 2 aufbringen.Instead of or in addition to the crossbars 13 , the holes 5 of the support plate 2 can be provided with a material acting as a mechanical filter, in particular a water-permeable non-woven covering, not shown in detail. This fleece covering filters out dirt particles and prevents them from entering the gap between the substrate and the support plate 2 through the holes 5 and contaminating or clogging the latter. Instead, the fleece covering only allows the water penetrating through the floor covering to pass through. If the holes 5 are provided with a fleece covering or the like, there is the additional advantage that the support plate 2 of the drainage element 1 can be provided with a mortar layer, for example, without mortar getting into the holes 5 . The fleece covering or similar filter material can optionally be introduced directly into the holes 5 , on the underside 14 of the support plate 2 provided with the spacers 3 , or directly on the top side 10 of the support plate 2 . In the latter variant, the nonwoven covering or the like can advantageously be applied flatly and in one piece to the support plate 2 .

Sowohl das Drainageelement 1 als auch das Verbindungselement 11 können in vorteilhafter Weise aus Kunststoff, insbesondere Polyethylen-Kunststoff, hergestellt werden. Als Ausgangsmaterial kann dabei insbesondere recycelter Kunststoff, beispielsweise aus alten Getränkekisten gewonnenes Granulat, verwendet werden. Ebenso können die Drainageelemente 1 nach Gebrauch wieder recycelt werden.Both the drainage element 1 and the connecting element 11 can advantageously be made of plastic, in particular polyethylene plastic. In particular, recycled plastic, for example granulate obtained from old beverage crates, can be used as the starting material. Likewise, the drainage elements 1 can be recycled again after use.

In Fig. 5 sind vier Drainangeelemente 1 dargestellt, die - ähnlich wie in Fig. 3 - randseitig aneinander anliegen und mit separaten Verbindungselementen 11 verbunden sind. Auch die stegförmigen Verbindungselemente 11 in Fig. 5 weisen an ihren beiden Stegenden Aufnahmen 12 auf, die zum Aufklipsen an jeweils einem Abstandhalter 3 stirnseitig offen ausgebildet sind. Da die Verbindungselemente 11 aus einem elastischen Material bestehen, können die Randbereiche der Verbindungselemente 11, welche die Aufnahmen 12 begrenzen beim Aufklipsen der Verbindungselemente 11 auf den entsprechenden Abstandhalter 3 nach außen ausfedern.In FIG. 5, four drain In the elements 1 are shown, which - as in Fig. 3 - the edges abut each other and are connected to separate connecting elements 11. The web-shaped connecting elements 11 in FIG. 5 also have receptacles 12 on their two web ends, which are designed to be open on the front side for clipping onto a spacer 3 in each case. Since the connecting elements 11 consist of an elastic material, the edge regions of the connecting elements 11 , which limit the receptacles 12 , can spring outwards when the connecting elements 11 are clipped onto the corresponding spacer 3 .

Wie Fig. 5 zeigt, ist die Tragplatte der Drainageelemente 1 hier als siebartige Lochplatte ausgebildet. Die Tragplatte 2 weist dazu eine Vielzahl von Löchern 5 auf, die beispielsweise jeweils einen Durchmesser von etwa 4 mm haben und etwa 1 cm in jeder Richtung voneinander beabstandet sind. Bei der hier dargestellten Dimensionierung der an der Tragplatte 2 vorgesehenen Lochung können die Drainageelemente 1 beispielsweise zur Entwässerung von Kieswegen oder -flächen, von Grünflächen oder auch Dachbegrünungen verwendet werden.As Fig. 5 shows the support plate of the drainage elements 1 is here designed as sieve-like perforated plate. For this purpose, the support plate 2 has a multiplicity of holes 5 which, for example, each have a diameter of approximately 4 mm and are spaced from one another by approximately 1 cm in each direction. In the dimensioning of the perforation provided on the support plate 2 shown here, the drainage elements 1 can be used, for example, for the drainage of gravel paths or areas, of green areas or also green roofs.

Insgesamt ergibt sich mit den erfindungsgemäßen Drainageelementen ein stabiles, vielseitig einsetzbares, ressourcenschonendes und daher umweltfreundliches sowie kostengünstiges System zur Entwässerung darüberliegender Bodenbeläge.Overall, the drainage elements according to the invention result a stable, versatile, resource-saving and therefore environmentally friendly and inexpensive system for Drainage of overlying floor coverings.

Claims (12)

1. Drainageelement mit einer Trägerschicht und an einer Flachseite der Trägerschicht angebrachten Abstandhaltern zur Entwässerung darüberliegender Grünflächen, Dachbegrünungen, Estriche, Mörtelschichten oder anderer Bodenbeläge oder Bodenschichten, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht durch eine als Lochplatte ausgestaltete Tragplatte (2) gebildet ist, die an zumindest einer ihrer Flachseiten eine Anzahl von mit ihrer Längsachse quer zur Plattenebene orientierten Abstandhaltern (3) aufweist und daß die Abstandhalter (3) jeweils im wesentlichen punktförmige Auflageflächen (4) haben.1. Drainage element with a support layer and spacers attached to a flat side of the support layer for drainage of overlying green areas, green roofs, screeds, mortar layers or other floor coverings or floor layers, characterized in that the support layer is formed by a support plate ( 2 ) designed as a perforated plate, which on at least one of its flat sides has a number of spacers ( 3 ) oriented with its longitudinal axis transverse to the plate plane and that the spacers ( 3 ) each have essentially point-shaped contact surfaces ( 4 ). 2. Drainageelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (5) der als Lochplatte ausgebildeten Tragplatte (2) in etwa gleichmäßigen Abständen zueinander angeordnet sind.2. Drainage element according to claim 1, characterized in that the holes ( 5 ) of the support plate designed as a perforated plate ( 2 ) are arranged at approximately uniform distances from each other. 3. Drainageelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mehrere Drainageelemente (1) rand- und/oder flachseitig vorzugsweise lösbar miteinander verbindbar sind.3. Drainage element according to claim 1 or 2, characterized in that a plurality of drainage elements ( 1 ) on the edge and / or flat side are preferably releasably connectable to one another. 4. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Drainageelemente (1) flachseitig an ihren Abstandhaltern (3) miteinander verbindbar sind.4. Drainage element according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality of drainage elements ( 1 ) on the flat side at their spacers ( 3 ) can be connected to one another. 5. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatten (2) der Drainageelemente (1) an ihren benachbarten Eckbereichen (6) miteinander verbindbare und dazu komplementär ausgebildete Abstandhalter (3) aufweisen, von denen ein Abstandhalter (3) als Einsteck­ element (7) und der andere Abstandhalter (3) als Aufnahme­ element (8) ausgestaltet ist und daß vorzugsweise zwischen diesen Abstandhaltern (3) weitere gleichmäßig beabstandete Abstandhalter (3) vorgesehen sind, die abwechselnd als Einsteckelement (7) oder als Aufnahmeelement (8) ausgebildet sind.5. Drainage element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support plates ( 2 ) of the drainage elements ( 1 ) at their adjacent corner regions ( 6 ) connectable and complementary spacers ( 3 ), of which a spacer ( 3rd ) is designed as a plug-in element ( 7 ) and the other spacer ( 3 ) as a receiving element ( 8 ) and that preferably between these spacers ( 3 ) further evenly spaced spacers ( 3 ) are provided, which alternately as a plug-in element ( 7 ) or as Receiving element ( 8 ) are formed. 6. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsteckelement (7) einen kreuzförmi­ gen Querschnitt aufweist und das Aufnahmeelement (8) einen Querschnitt mit einer dem Querschnitt des Einsteckelements (7) formangepaßten, vorzugsweise kreuzförmigen Aussparung (9) aufweist.6. Drainage element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the plug-in element ( 7 ) has a cross-shaped cross-section and the receiving element ( 8 ) has a cross-section with a shape of the cross-section of the plug-in element ( 7 ), preferably cruciform recess ( 9 ) having. 7. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (9) der Aufnahmeelemente (8) beabstandet zur Tragplatte (2) enden.7. Drainage element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the recesses ( 9 ) of the receiving elements ( 8 ) end at a distance from the support plate ( 2 ). 8. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein separates Verbindungselement (11) zum Angreifen an jeweils einem Abstandhalter (3) zweier benachbart angeordneter Drainageelemente (1) vorgesehen ist.8. Drainage element according to one of claims 1 to 7, characterized in that a separate connecting element ( 11 ) for engaging a spacer ( 3 ) of two adjacent drainage elements ( 1 ) is provided. 9. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (5) der Tragplatte (2) mit Kreuzstegen (13) versehen sind.9. Drainage element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the holes ( 5 ) of the support plate ( 2 ) are provided with cross bars ( 13 ). 10. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (5) der Tragplatte (2) mit einem als mechanischen Filter wirkenden Material versehen sind.10. Drainage element according to one of claims 1 to 9, characterized in that the holes ( 5 ) of the support plate ( 2 ) are provided with a material acting as a mechanical filter. 11. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Filtermaterial ein wasserdurchlässiger Vließbelag oder dergleichen vorgesehen ist. 11. Drainage element according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that a water-permeable filter material Fleece covering or the like is provided.   12. Drainageelement nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Drainageelement (1) aus Kunststoff, insbesondere PE-Kunststoff besteht.12. Drainage element according to one of claims 1 to 11, characterized in that the drainage element ( 1 ) consists of plastic, in particular PE plastic.
DE19611140A 1996-03-21 1996-03-21 Drainage element, e.g. for overlying surfaces such as grass, cement layers, floors etc. Withdrawn DE19611140A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611140A DE19611140A1 (en) 1996-03-21 1996-03-21 Drainage element, e.g. for overlying surfaces such as grass, cement layers, floors etc.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19611140A DE19611140A1 (en) 1996-03-21 1996-03-21 Drainage element, e.g. for overlying surfaces such as grass, cement layers, floors etc.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19611140A1 true DE19611140A1 (en) 1997-09-25

Family

ID=7788970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611140A Withdrawn DE19611140A1 (en) 1996-03-21 1996-03-21 Drainage element, e.g. for overlying surfaces such as grass, cement layers, floors etc.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19611140A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1017383C2 (en) * 2001-02-16 2002-08-19 Zoontjens Beton B V Raising construction for tiled floor and/or parts of it comprises support system and bearer component, which in installed state rests on support system
WO2006042883A2 (en) 2004-08-20 2006-04-27 Azulindus Y Marti, S.A. Removable surface covering
WO2010105835A2 (en) 2009-03-19 2010-09-23 Wiesboeck Christian Pavement construction

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1017383C2 (en) * 2001-02-16 2002-08-19 Zoontjens Beton B V Raising construction for tiled floor and/or parts of it comprises support system and bearer component, which in installed state rests on support system
WO2006042883A2 (en) 2004-08-20 2006-04-27 Azulindus Y Marti, S.A. Removable surface covering
EP1845221A2 (en) * 2004-08-20 2007-10-17 Azulindus y Marti, S.A. Removable surface covering
EP1845221A4 (en) * 2004-08-20 2011-01-19 Sansano Marti Vicente Francisco Removable surface covering
WO2010105835A2 (en) 2009-03-19 2010-09-23 Wiesboeck Christian Pavement construction
DE102009013953A1 (en) * 2009-03-19 2010-09-23 Wiesböck, Christian Mat for covering construction as well as associated covering construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0125618B1 (en) Grill for the construction of foot mats or boot scrapers
EP0455260B1 (en) Support element for grass surfacings
DE202011050950U1 (en) Plattenstelzlager system
DE60101794T2 (en) ADDITIONAL DEVICE FOR A MODULAR ELEMENT FOR CAVES AND FLOOR STRUCTURES
DE3435909A1 (en) Lawn stone
EP0039448A2 (en) Wall made of concrete elements
EP3372749B1 (en) Floorboard system
EP0416446A1 (en) Making ready, holding and transporting pallet for work pieces
DE102008053230B4 (en) Device for connecting structural panels, in particular floor panels
DE3511302C2 (en)
DE19611140A1 (en) Drainage element, e.g. for overlying surfaces such as grass, cement layers, floors etc.
DE102007054173B4 (en) Plate body for construction
DE8213804U1 (en) COMPONENT
DE3918240C2 (en)
DE2225027C3 (en) Concrete block with several openings extending from the bottom to the top, in particular for fastening lawns
DE102009056079A1 (en) Plastic base plate
EP0473052B1 (en) Block element
DE4014935C2 (en)
DE3517568A1 (en) SHELF WITH ADJUSTABLE SHELVES
WO2003033818A1 (en) Assembly for fixing to the ground
DE102016115212A1 (en) Load distribution plate made of plastic
EP0286957B1 (en) Vegetation-sustaining noise barrier
WO2002012631A1 (en) Foundation for the substructure of sports arenas, especially horse-riding arenas
EP0669424B1 (en) Spacer element for establishing the width of joints
EP2236696A2 (en) Laying frame for stone plates

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee