DE19607669A1 - Überstromauslösung eines getakteten Leistungsschalters - Google Patents

Überstromauslösung eines getakteten Leistungsschalters

Info

Publication number
DE19607669A1
DE19607669A1 DE1996107669 DE19607669A DE19607669A1 DE 19607669 A1 DE19607669 A1 DE 19607669A1 DE 1996107669 DE1996107669 DE 1996107669 DE 19607669 A DE19607669 A DE 19607669A DE 19607669 A1 DE19607669 A1 DE 19607669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
overcurrent
power switch
circuit
clock controlled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1996107669
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns Peter Koenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996107669 priority Critical patent/DE19607669A1/de
Publication of DE19607669A1 publication Critical patent/DE19607669A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/08Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage
    • H03K17/082Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage by feedback from the output to the control circuit

Landscapes

  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Überstromauslösung eines Leistungsschalters, der über einen elektronischen Schalter getaktet wird, mit einem Funkentstörfilter im Lastkreis.
Derartige Leistungsschalter arbeiten vielfach in Schaltnetzteilen, Motorsteuerungen und Dimmgeräten für die Beleuchtungssteuerung. Für eine wirksame Funkentstörung benötigt man aufwendige Filterschaltungen (große Kondensatoren und Induktivitäten), da bei der Überstromauslösung sehr schnell abgeschaltet werden muß, und diese schnelle Abschaltung somit automatisch auch bei Normalbetrieb erfolgt. Dieses ist für die elektromagnetische Verträglichkeit (Störaussendung) ungünstig. Außerdem muß dauernd viel Energie für das schnelle Schalten des Leistungsschalters aufgewendet werden.
Aufgabe der Erfindung ist ein schnelles Schalten des Leistungsschalters im Überstromfall und ein langsames Schalten im Normalbetrieb zur Reduzierung des Aufwandes im Funkentstörfilter.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Schalteingang des elektronischen Schalters einen Widerstand zur Masse und parallel dazu einen Überbrückungsschalter aufweist und daß eine Überstromerkennungsschaltung an den Leistungsschalter angekoppelt ist und bei Überstromerkennung den Überbrückungsschalter betätigt.
Die Erfindung unterscheidet sich insofern vom Stand der Technik, als durch Überbrückung des Widerstandes zur Ableitung eine schnelle Abschaltung erreicht wird. Nur in diesem Fall wird ein erhöhter Strom (Energie) zum Abschalten benötigt. Das Filter für die Funkentstörung kann vergleichsweise kleinvolumig gehalten werden, da im Normalbetrieb nur ein langsames Schalten erfolgt. Dieses sichert eine gute elektromagnetische Verträglichkeit bezüglich der Störaussendung auf den Anschlußleitungen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand eines Schaltbildes erläutert.
Ein Leistungsschalter 1 schaltet den Laststrom für eine Last 2 z. B. eine Leuchte. In dem Lastkreis befindet sich in üblicher Weise ein Funkentstörfilter 3. Der Leistungsschalter 1 ist z. B. getaktet, es kann sich auch um eine synchronisierte Phasenanschnitt- oder Phasenabschnittsteuerung handeln.
Steuerimpulse auf der Leitung 4 bedienen einen Schalter 5, der den Schalter 6 zur Schaltung oder Taktung des Leistungsschalters 1 betätigt. Der Schalter 6 enthält interne oder externe Kapazitäten 7, die jeweils geladen oder entladen werden. In Reihe zu dem Schalter 5 liegt ein Widerstand 8 gegen Betriebsspannung und ein Widerstand 9 gegen Masse. Hierdurch kann die Ladung und Entladung der Kapazitäten 7 entsprechend der Steuerfrequenz bestimmt werden. Im Normalbetrieb wird die Ladung und insbesondere die Entladung verlangsamt, wodurch die Flanken des Schaltstromes des Leistungsschalters 1 flach werden. Dementsprechend klein können die Elemente des Funkentstörfilters bemessen werden.
Ein Überstromfall wird durch eine Überstromerkennungsschaltung 10 erkannt, wobei die Erkennung sowohl direkt über dem Leistungsschalter 1 als auch über den Widerstand 12 erfolgen kann. Entsprechend wird ein Überbrückungsschalter 11 betätigt, der den Widerstand 9 kurzschließt und damit im Überstromfall eine schnelle Entladung der Kapazitäten 7 und somit eine prompte Abschaltung des Leistungsschalters 1 sicherstellt.
Die Überstromauslösung arbeitet in gleicher Weise, wenn ein Widerstand 12 zwischen dem Schalter 6 und Masse liegt.

Claims (1)

  1. Überstromauslösung eines Leistungsschalters, der durch einen elektronischen Schalter getaktet wird, mit einem Funkentstörfilter im Lastkreis, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalteingang des elektronischen Schalters (6) einen Widerstand (8) zu Masse und parallel dazu einen Überbrückungsschalter (10) aufweist und daß eine Überstromerkennungsschaltung (9) an den Leistungsschalter (1) angekoppelt ist und bei Überstromerkennung den Überbrückungsschalter (10) betätigt.
DE1996107669 1996-02-29 1996-02-29 Überstromauslösung eines getakteten Leistungsschalters Ceased DE19607669A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996107669 DE19607669A1 (de) 1996-02-29 1996-02-29 Überstromauslösung eines getakteten Leistungsschalters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996107669 DE19607669A1 (de) 1996-02-29 1996-02-29 Überstromauslösung eines getakteten Leistungsschalters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19607669A1 true DE19607669A1 (de) 1997-09-04

Family

ID=7786777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996107669 Ceased DE19607669A1 (de) 1996-02-29 1996-02-29 Überstromauslösung eines getakteten Leistungsschalters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19607669A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2562937A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-27 Hamilton Sundstrand Corporation Multifunktionales Festkörperleistungsregler
US8553373B2 (en) 2011-08-25 2013-10-08 Hamilton Sundstrand Corporation Solid state power controller for high voltage direct current systems
US8669743B2 (en) 2011-08-25 2014-03-11 Hamilton Sundstrand Corporation Direct current electric power system with active damping
US8829826B2 (en) 2011-08-25 2014-09-09 Hamilton Sundstrand Corporation Regenerative load electric power management systems and methods
US8890463B2 (en) 2011-08-25 2014-11-18 Hamilton Sundstrand Corporation Direct current bus management controller
US8952570B2 (en) 2011-08-25 2015-02-10 Hamilton Sundstrand Corporation Active damping with a switched capacitor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072523A2 (de) * 1981-08-14 1983-02-23 Siemens Aktiengesellschaft Schutzschaltung für einen Feldeffekttransistor in einem Laststromkreis
DE3309492A1 (de) * 1983-03-14 1984-09-20 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Anordnung mit einem schalttransistor
DE3627006A1 (de) * 1986-08-09 1988-02-18 Bosch Gmbh Robert Schaltungsanordnung zur ansteuerung eines elektrischen verbrauchers
DE4310513C1 (de) * 1993-03-31 1994-06-23 Kloeckner Moeller Gmbh Schaltungsanordnung zum Überlastschutz für Schaltnetzteile

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0072523A2 (de) * 1981-08-14 1983-02-23 Siemens Aktiengesellschaft Schutzschaltung für einen Feldeffekttransistor in einem Laststromkreis
DE3309492A1 (de) * 1983-03-14 1984-09-20 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Anordnung mit einem schalttransistor
DE3627006A1 (de) * 1986-08-09 1988-02-18 Bosch Gmbh Robert Schaltungsanordnung zur ansteuerung eines elektrischen verbrauchers
DE4310513C1 (de) * 1993-03-31 1994-06-23 Kloeckner Moeller Gmbh Schaltungsanordnung zum Überlastschutz für Schaltnetzteile

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
LICITRA, Carmelo, MUSUMECI, Salvator, et.al.: A NEW DRIVING CIRCUIT FOR IGBT DEVICES. In: IEEE Transactions on Power Electronics, Vol. 10, No. 3, May 1995, S.373-378 *
OVERCURRENT PROTECTION CIRCUIT. In: IBM Corp. Technical Disclosure Bulletin, 1988, Vol. 30, No. 8, S.418 *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2562937A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-27 Hamilton Sundstrand Corporation Multifunktionales Festkörperleistungsregler
US8553373B2 (en) 2011-08-25 2013-10-08 Hamilton Sundstrand Corporation Solid state power controller for high voltage direct current systems
US8625243B2 (en) 2011-08-25 2014-01-07 Hamilton Sundstrand Corporation Multi-functional solid state power controller
US8669743B2 (en) 2011-08-25 2014-03-11 Hamilton Sundstrand Corporation Direct current electric power system with active damping
US8829826B2 (en) 2011-08-25 2014-09-09 Hamilton Sundstrand Corporation Regenerative load electric power management systems and methods
US8890463B2 (en) 2011-08-25 2014-11-18 Hamilton Sundstrand Corporation Direct current bus management controller
US8952570B2 (en) 2011-08-25 2015-02-10 Hamilton Sundstrand Corporation Active damping with a switched capacitor
US9509138B2 (en) 2011-08-25 2016-11-29 Hamilton Sundstrand Corporation Active damping with a switched capacitor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10156198B4 (de) Filter zur Vermeidung einer Netz-Rückwirkung in Form elektrischer Störsignale
EP3053179B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum schalten eines gleichstromes
DE3006565A1 (de) Schaltung zur begrenzung des einschaltstromstosses insbesondere fuer gleichrichter und netzgeraete
DE3734989A1 (de) Gleichstromleitungsunterbrecher und verfahren zu dessen kommutierung
EP3510619A1 (de) Schutzschaltgerät
EP3583689A1 (de) Verfahren und spannungsvervielfacher zur wandlung einer eingangsspannung sowie trennschaltung
DE19607669A1 (de) Überstromauslösung eines getakteten Leistungsschalters
DE2242696B2 (de) Schalteinrichtung zum Unterbrechen einer Hochspannungs-Gleichstromleitung
EP2249627A2 (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zum Betreiben von Entladungslampen
WO2020151805A1 (de) Gleichstrom-schutzschaltgerät
EP1078432B1 (de) Schutzschaltgerät
EP2223427A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben eines elektrischen antriebs mit hilfe einer phasenanschnittssteuerung
EP0588273B1 (de) Verfahren zum elektronischen Dimmen und Dimmer zur Durchführung des Verfahrens
EP0339598A2 (de) Schutzschaltung für kapazitive Lasten
EP1733470B1 (de) Schaltvorrichtung zum betreiben eines motors und entsprechendes verfahren
EP2230753B1 (de) Bauteilschutz für einen Mehrpegelgleichrichter
EP1480241B1 (de) Verfahren zur Abschaltung von Gleichströmen und Gleichstrom-Schnellschalteinrichtung für Bahnstromversorgungen
DE2425720B2 (de) Schaltungsanordnung zum zuenden und betrieb von gasentladungslampen
WO2000017981A1 (de) Energieversorgungseinrichtung für schutzgeräte von schaltanlagen
DE4238913A1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur zeitlichen Steuerung einer Schwingung in Schaltnetzteilen für die Lichttechnik
DE3317942A1 (de) Schaltungsanordnung
DE19613703C2 (de) Schaltungsanordnung zum Dimmen eines elektronischen Transformators
DE202017100740U1 (de) Schaltung zur Einschaltstrombegrenzung bei einem Netzteil
DE10243858A1 (de) Netzüberspannungsschutz
DE10257096A1 (de) Umrichter und Verfahren zum Betrieb

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection