DE19605208A1 - Moulding of highly comfortable filling- or cushioning material comprising individual particles with differing surface properties - Google Patents

Moulding of highly comfortable filling- or cushioning material comprising individual particles with differing surface properties

Info

Publication number
DE19605208A1
DE19605208A1 DE1996105208 DE19605208A DE19605208A1 DE 19605208 A1 DE19605208 A1 DE 19605208A1 DE 1996105208 DE1996105208 DE 1996105208 DE 19605208 A DE19605208 A DE 19605208A DE 19605208 A1 DE19605208 A1 DE 19605208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
foam
moldings
molded body
individual
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996105208
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhardt Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESO-TEXTIL GMBH, 99986 OBERDORLA, DE
Original Assignee
Reinhardt Maier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reinhardt Maier filed Critical Reinhardt Maier
Priority to DE1996105208 priority Critical patent/DE19605208A1/en
Publication of DE19605208A1 publication Critical patent/DE19605208A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/02Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C44/022Foaming unrestricted by cavity walls, e.g. without using moulds or using only internal cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/0022Multi-cavity moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/34Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor movable, e.g. to or from the moulding station
    • B29C33/36Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor movable, e.g. to or from the moulding station continuously movable in one direction, e.g. in a closed circuit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C41/00Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor
    • B29C41/02Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C41/08Coating a former, core or other substrate by spraying or fluidisation, e.g. spraying powder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68GMETHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B68G7/00Making upholstery

Abstract

This new manufacturing method produces filling- or cushioning material, which comprises individual mouldings (2) made of plastic hardening to an elastic state. The novel mouldings have both open pore- and closed surface areas formed during foaming in an open mould tool (4). Also claimed is the corresponding plant to carry out the method. Preferably, a strand is moulded and separated into individual mouldings, after hardening. The moulding may be formed by a mould cavity, the hardening brought about by heating. Hardening takes place after the foam is foamed out over the plane of the mould.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Füll- oder Polstermaterial, das eine Vielzahl einzelner Formkörper aufweist, die aus einem aushärtbaren und in ausgehärtetem Zustand elastischen Schaumstoff hergestellt werden. Die Erfindung befaßt sich auch mit einer Vorrichtung zur Herstellung eines aus einer Vielzahl einzelner Formkörper bestehenden Füll- oder Pol­ stermaterials, mit zumindest einem Formwerkzeug, das zum Ausschäumen eines Formkörpers aus aushärtbarem Schaumstoff wenigstens ein Formnest hat. Darüber hinaus ist Gegenstand der vorliegenden Erfindung auch ein Füll- oder Polstermaterial, welches aus einer Vielzahl einzelner Formkörper besteht.The invention relates to a method for producing filling or cushioning material, which is a multitude of individual molded articles has from a curable and in cured state elastic foam can be made. The invention is concerned deal with a device for producing one from a Large number of individual moldings existing filling or pole stermaterials, with at least one mold that for Foaming a molded body made of curable foam has at least one mold nest. It is also the subject of present invention also a filling or cushioning material, which consists of a large number of individual moldings.

Es ist bereits bekannt, aus einem Polyurethan-Schaum Polster- Formteile herzustellen, die die Form eines Sitzkissens oder einer Rückenlehne haben. Diese PUR-Formteile werden in einem zweiteiligen Formwerkzeug hergestellt, das in seinen beiden Werkzeugteilen jeweils eine Aussparung hat, welche ein entsprechendes Formnest bilden. In diesen vorbekannten Formwerkzeugen wird der PUR-Schaum eingespritzt und anschließend unter hohem Temperatur- und Energieaufwand gebacken, um das Formteil fertigzustellen. Ein allein aus einem PUR-Formteil bestehendes Sitzpolster vermag sich jedoch weniger gut an eine sitzende Person anzuschmiegen.It is already known to upholster a polyurethane foam Manufacture molded parts that have the shape of a seat cushion or a Have backrest. These PUR molded parts are made in two parts Molding tool made that in its two tool parts each has a recess which has a corresponding cavity form. The PUR foam is used in these previously known molds injected and then under high temperature and Baked energy to complete the molding. On  only a seat cushion made of a PUR molded part can however, it is less easy to nestle against a seated person.

Auch ist es bereits bekannt, einen offenporigen Schaumstoff in einzelne kleine Schaumstoffstäbchen aufzuschneiden, um anschließend diesen Schaumstoffstäbchen entsprechend kleine und oberflächlich glatte Elastomerteilchen oder auch Daunenmaterial beizufügen. Diese den Schaumstoffstäbchen zugefügten Füllstoffe sollen die Oberflächenrauhheit der Schaumstoffstäbchen ausgleichen, um ein Anschmiegen des vorbekannten Schaumstoffmaterials zu begünstigen.It is also already known to have an open-cell foam cut up individual small foam sticks to then cut corresponding to these foam sticks small and superficial add smooth elastomer particles or down material. This The fillers added to the foam sticks are said to Compensate for surface roughness of the foam sticks in order to Favor the known foam material.

Mit dem Zufügen der glatten Elastomerteilchen und insbesondere mit dem Zuschneiden der Schaumstoffstäbchen ist jedoch ein nicht unerheblicher Aufwand verbunden. Darüber hinaus ist dieser vorbekannte Füllstoff nicht artenrein, was sich beim Auffüllen oder beim Entsorgen der Sitzpolster nachteilig auswirken kann.With the addition of smooth elastomer particles and in particular with the cutting of the foam sticks is not a insignificant effort. In addition, this is previously known filler not pure, which is when filling or can adversely affect the disposal of the seat cushion.

Es besteht daher die Aufgabe, Mittel zu schaffen, mit denen Füll- oder Polsterstoffe mit möglichst geringem Aufwand hergestellt werden können, wobei ein leichtes Anschmiegen des Füllstoffes und gegebenenfalls ein hoher Sitzkomfort eines entsprechenden Sitzpolsters begünstigt werden soll.The task is therefore to create means with which filling or upholstery fabrics with the least possible effort can be, with a slight nestling of the filler and, if necessary, a high level of seating comfort Seat cushion should be favored.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht bei dem Verfahren der eingangs erwähnten Art insbesondere darin, daß die Formkörper jeweils mit einem offenporigen Oberflächenbereich sowie einem geschlossenen Oberflächenbereich durch Aufschäumen in einem während des Aufschäumens und Aushärtens offenen Formwerkzeug hergestellt werden.The inventive solution to this problem consists in the Process of the type mentioned in particular in that the Moldings each with an open-pore surface area as well a closed surface area by foaming in one open mold during foaming and curing getting produced.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der Schaumstoff in einem dauernd oder zumindest langfristig offenen Formwerkzeug aufge­ schäumt und ausgehärtet. Dabei schäumt der meist über die Formwerkzeug-Oberfläche überschäumende Schaumstoff derart auf, daß sich in dem über das Formnest vorstehenden Bereich des Formkörpers ein offenporiger Oberflächenbereich bildet, während der vom Formnest begrenzte Oberflächenbereich eine geschlossene glatte Oberfläche hat. Die unterschiedlich ausgebildeten Oberflächen des Formkörpers zeichnen sich durch unterschiedliche vorteilhafte Eigenschaften aus, wobei der glatte Oberflächenbereich jedes Formkörpers jeweils eine leichte Relativbewegung dieser Formkörper erlaubt, die ein leichtes Anschmiegen des Füllstoffes begünstigt. Durch den offenporigen Oberflächenbereich jedes Formkörpers wird demgegenüber die Saugfähigkeit und Atmungs­ aktivität des Füll- oder Polstermaterials verstärkt, was dem hohen Sitzkomfort eines entsprechenden Sitzpolsters zugute kommt.In the method according to the invention, the foam is in one permanently or at least long-term open mold foams and cures. He usually foams over the Foaming foam on the mold surface in such a way that in the area above the mold cavity of the  Shaped body forms an open-pore surface area, while the surface area delimited by the mold cavity is a closed one has a smooth surface. The differently trained Surfaces of the shaped body are characterized by different advantageous properties, the smooth surface area each molded body has a slight relative movement of each Shaped body allows easy filling of the filler favored. Due to the open-pore surface area of each In contrast, the molded body is absorbent and breathable activity of the filling or upholstery material increases what the high Seating comfort of an appropriate seat cushion benefits.

Eine vorteilhafte Verfahrensweise sieht beispielsweise vor, daß ein Formkörper-Strang hergestellt wird, der insbesondere nach dem Aushärten des Schaumstoffes in Einzel-Formkörper abgelängt oder abgetrennt wird. Der Formkörper-Strang bildet somit in seinem auf dem Formwerkzeug aufliegenden Teilbereich einen glattwandigen Oberflächenbereich aus, während die einzelnen Formkörper an dem über das Formwerkzeug überschäumenden Teilbereich des Formkörper- Stranges sowie an den beidseitigen Schnittflächen eine offenporige Oberflächenstruktur haben.An advantageous procedure provides, for example, that a molded strand is produced, in particular after the Hardening of the foam cut to length in individual moldings or is separated. The molded body strand thus forms in its a smooth-walled section lying on the mold Surface area from, while the individual moldings on the partial area of the molded part that foams over the molding tool Strand and an open-pore cut on both sides Have surface structure.

Vorteilhaft ist es, wenn der Formkörper-Strang oder die Einzel- Formkörper durch Wärmeeinwirkung ausgehärtet werden. Dabei kann der Formkörper-Strang beispielsweise auch vor dem Aufschneiden in die einzelnen Formkörper durch Wärmeeinwirkung gut ausgehärtet werden.It is advantageous if the molded body strand or the individual Moldings are cured by exposure to heat. It can the molding strand, for example, also before cutting well hardened into the individual moldings by the action of heat will.

Um den glattwandigen Oberflächenbereich einerseits und den offenporigen Oberflächenbereich andererseits jedes Formkörpers etwa gleich groß auszugestalten, ist es zweckmäßig, wenn der Formkörper-Strang oder die Einzel-Formkörper ausgehärtet werden, nachdem der Schaumstoff über die Formwerkzeug-Ebene ausgeschäumt ist. To the smooth-walled surface area on the one hand and the open-pore surface area on the other hand of each molded body about the same size, it is useful if the Molded strand or the individual moldings are cured, after the foam is foamed over the mold level is.  

Bei der Vorrichtung der eingangs erwähnten Art besteht die erfindungsgemäße Lösung insbesondere darin, daß das zumindest eine Formwerkzeug während des Aufschäumens und Aushärtens offen ausgebildet ist. Das Formwerkzeug der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann somit als einteilige Formwerkzeug-Platte ausgestaltet sein, in der die Formnester als Einformungen ausgebildet sind.In the device of the type mentioned in the Solution according to the invention in particular in that the at least one Mold open during foaming and curing is trained. The molding tool of the device according to the invention can thus be designed as a one-piece mold plate, in which the mold cavities are formed as indentations.

Um den geringen Herstellungsaufwand noch zusätzlich zu begünstigen und um auf einfache Weise auch hohe Mengen des Füll- oder Polstermaterials herstellen zu können, ist es zweckmäßig, wenn die Vorrichtung wenigstens einen Endlosförderer aufweist, der das Formwerkzeug oder die Formwerkzeuge trägt. Dabei sieht eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung vor, daß die Förderbahn des Endlosförderers an dessen einem Endbereich um eine etwa horizontale Umlenkachse umgelenkt ist und daß in diesem Umlenkbereich eine Entnahmestation zum Entnehmen des Formkörpers (der Formkörper) aus dem Formnest (den Formnestern) vorgesehen ist. Nach einer bevorzugten Weiterbildung gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß der Entnahmestation zumindest eine Luft- oder Gasdüse zugeordnet ist, welche zum Ausblasen der Formkörper auf die Formnester des im Umlenkbereich vorübergehend etwa senkrecht orientierten Formwerkzeuges gerichtet ist.To further favor the low manufacturing costs and in a simple way also large amounts of filling or To be able to manufacture upholstery material, it is useful if the device has at least one endless conveyor which Molding tool or the tools carries. One sees preferred embodiment according to the invention that the Conveyor path of the endless conveyor at one end area by one about horizontal deflection axis is deflected and that in this Deflection area a removal station for removing the molded body (the molded body) from the mold cavity (the mold nests) provided is. According to a preferred development according to the invention it is provided that the removal station at least one air or Gas nozzle is assigned, which for blowing out the molded body the mold nests of the in the deflection area temporarily approximately vertical oriented molding tool is directed.

Dabei lassen sich die Formkörper nach dem Ausschäumen und Aushärten besonders leicht aus den jeweiligen Formnestern entfernen, wenn in Förderrichtung des Endlosförderers vor dem Einfüllen des Schaumstoffes in das Formwerkzeug eine Sprühstation zum Besprühen der Formnester mit einem Trennmittel vorgesehen ist. Als Trennmittel kann beispielsweise Silikon verwendet werden.The moldings can be foamed and hardened remove particularly easily from the respective mold nests if in the conveying direction of the endless conveyor before filling the Foam into the mold a spray station for spraying the mold cavity is provided with a release agent. As Release agent can be used for example silicone.

Bei dem Füll- oder Polstermaterial der eingangs erwähnten Art besteht die erfindungsgemäße Lösung darin, daß zumindest eine Teilmenge der Formkörper einen offenporigen Oberflächenbereich und einen geschlossenen Oberflächenbereich aufweisen. Durch den geschlossenen Oberflächenbereich der Formkörper wird eine leichte Relativbewegung dieser Füllstoffteilchen zueinander begünstigt, wodurch sich das erfindungsgemäße Füll- oder Polstermaterial besonders gut anschmiegen kann. Durch den offenporigen Oberflächen­ bereich wird demgegenüber die Saugfähigkeit und Atmungsaktivität des Polstermaterials im erwünschten Maß begünstigt.In the filling or cushioning material of the type mentioned The solution according to the invention is that at least one Subset of the moldings an open-pore surface area and have a closed surface area. By the closed surface area of the molded body becomes a light  Relative movement of these filler particles favors each other, whereby the filling or padding material according to the invention can nestle particularly well. Due to the open-pore surfaces In contrast, the area is the absorbency and breathability of the upholstery material to the desired extent.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispieles in Verbindung mit den Ansprüchen sowie der Zeichnung. Die einzelnen Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungs­ form gemäß der Erfindung verwirklicht sein.Further features of the invention result from the following Description of an embodiment according to the invention in Connection with the claims and the drawing. The single ones Features can be used individually or in groups of one execution form can be realized according to the invention.

Es zeigt in schematischer Darstellung:It shows in a schematic representation:

Fig. 1 eine Vorrichtung zur Herstellung von Füll- oder Polstermaterial in einer perspektivischen Darstellung, wobei die Vorrichtung mehrere auf einem Endlosförderer gehaltene Formwerkzeuge hat, und Fig. 1 shows a device for the production of filling or cushioning material in a perspective view, the device having a plurality of molding tools held on an endless conveyor, and

Fig. 2 ein Formwerkzeug, wie es in ähnlicher Form für die Vorrichtung gemäß Fig. 1 vorgesehen ist. Fig. 2 shows a mold as it is provided in a similar form for the device according to FIG. 1.

In Fig. 1 ist eine Vorrichtung 1 zur Herstellung eines Füll- oder Polstermaterials dargestellt, welches aus einer Vielzahl einzelner Formkörper 2 besteht. Die Vorrichtung 1 weist einen Endlosförderer 3 auf, der hier als Förderband ausgestaltet ist. Auf dem Förderband des Endlosförderers 3 sind in etwa gleichmäßigen Abständen mehrere Formwerkzeuge 4 montiert. Jede der in den Fig. 1 und 2 dargestellten und als einstückige Formwerkzeugplatten ausgestalteten Formwerkzeuge 4 weist eine Vielzahl von Formnestern 5 auf, die bedarfsweise als halbkugel- oder stabförmige oder sonstwie gestaltete Einformungen der Formwerkzeug-Platten ausgebildet sind.In Fig. 1, an apparatus 1 is shown for producing a filling or cushion material, which consists of a plurality of individual mold body 2. The device 1 has an endless conveyor 3 , which is designed here as a conveyor belt. Several forming tools 4 are mounted on the conveyor belt of the endless conveyor 3 at approximately uniform intervals. Each of the molds 4 shown in FIGS . 1 and 2 and designed as a one-piece mold plate has a multiplicity of mold nests 5 which, if necessary, are formed as hemispherical or rod-shaped or otherwise shaped indentations of the mold plates.

Wie Fig. 1 zeigt, weist die Vorrichtung 1 einen Einspritzkopf 6 mit mehreren, nebeneinander angeordneten und in ihrem Abstand zueinander auf die Formnest-Reihen des Formwerkzeuges 4 angepaßte Einspritzdüsen 7 auf. Diese Einspritzdüsen 7 sind über einen jeweils separaten oder eventuell auch gemeinsamen Schlauch 8 mit einem hier nicht weiter dargestellten Vorratsbehälter verbunden, in dem die für die Formkörper vorgesehene Menge eines aushärtbaren und in ausgehärtetem Zustand elastischen Schaumstoffes, ins­ besondere Polyurethan-Schaumstoffes, bevorratet wird. Mit Hilfe der Einspritzdüsen 7 kann jeweils die erforderliche Schaumstoff­ menge in die einzelnen Formnester 5 der Formwerkzeuge 4 einge­ spritzt werden, wobei das zum Einspritzen des Schaumstoffes erforderliche Steuersignal für den Einspritzkopf 6 beispielsweise über eine Videoerkennung erfolgen kann.As FIG. 1 shows, the device 1 has an injection head 6 with a plurality of injection nozzles 7 which are arranged next to one another and are spaced apart from one another to match the rows of mold cavities of the mold 4 . These injection nozzles 7 are connected via a respective separate or possibly also common hose 8 to a storage container (not shown further here) in which the quantity of a curable and in the cured state elastic foam, in particular polyurethane foam, provided for the molded articles is stored. With the help of the injection nozzles 7 , the required amount of foam can be injected into the individual mold cavities 5 of the molding tools 4 , the control signal required for injecting the foam for the injection head 6 being able to be made, for example, via video recognition.

Dem Einspritzkopf 6 ist in Förderrichtung ein die Formwerkzeug- Oberfläche beaufschlagender Abstreifer 9 nachgeschaltet, der eine überschüssige Schaumstoffmenge noch vor dem endgültigen Aufschäumen und Aushärten abträgt und der zum Reinigen vorzugsweise beidseits nach außen verschiebbar ist.The injection head 6 is followed in the conveying direction by a stripper 9 acting on the mold surface, which removes an excess amount of foam even before the final foaming and curing and which is preferably displaceable on both sides for cleaning.

Die Formkörper 2 des Füll- oder Polstermaterials werden auf diese Weise in dem auch während des Aufschäumens und Aushärtens dauerhaft offenen Formwerkzeug 4 hergestellt. Dabei schäumt das Schaumstoff­ material regelmäßig über die Formwerkzeug-Ebene über.The molded bodies 2 of the filling or cushioning material are produced in this way in the molding tool 4 , which is also permanently open during the foaming and curing. The foam material regularly foams over the mold level.

Während der im Formnest 5 ausgehärtete Teilbereich des Schaumstoff­ materials einen glatten Oberflächenbereich bildet, weist der überstehende Teilbereich einen offenporigen Oberflächenbereich auf. Der geschlossene Oberflächenbereich jedes Formkörpers 2 wird praktisch durch eine geschlossene Haut gebildet, die sich an dem am Formwerkzeug anliegenden Teilbereich des Schaumstoffmaterials bildet und in der sich keine oberflächlichen Lufteinschlüsse befinden. Die an der Kontaktfläche mit dem Formwerkzeug 4 gebildete Oberflächenhaut ist glatt sowie gleitfähig und erlaubt daher eine gute Relativbewegung der Formkörper 2, wenn diese sich an eine sitzende Person anschmiegen sollen. Der offenporige Oberflächen­ bereich dagegen zeichnet sich durch eine hohe Saugfähigkeit und Atmungsaktivität aus, wodurch der Sitzkomfort wesentlich begünstigt und ein günstiges Luftzellen-Klima im Schaumstoffmaterial der Formkörper 2 hergestellt wird. Durch das Aufschäumen der Formkörper 2 entsteht kein zusätzlicher Verschnitt; darüber hinaus ist die aufgeschäumte Ware besonders alterungsbeständig.While the partial area of the foam material hardened in the mold cavity 5 forms a smooth surface area, the projecting partial area has an open-pore surface area. The closed surface area of each molded body 2 is practically formed by a closed skin which forms on the partial area of the foam material which is in contact with the molding tool and in which there are no superficial air pockets. The surface skin formed on the contact surface with the molding tool 4 is smooth and slidable and therefore allows a good relative movement of the molded bodies 2 if they are to nestle against a seated person. The open-pore surface area, on the other hand, is characterized by high absorbency and breathability, which significantly improves seating comfort and creates a favorable air cell climate in the foam material of the molded body 2 . By foaming the molded body 2 there is no additional waste; in addition, the foamed goods are particularly resistant to aging.

Die Formkörper 2 können praktisch in jeder geeigneten geometrischen Form hergestellt werden, zum Beispiel als Kugel, Oval, Rundstab, Stäbchen usw . . Da die Formkörper 2 die Vorteile eines glattwandigen Oberflächenbereiches mit denen eines offenporigen Oberflächen­ bereiches in sich vereinen und da dem Füll- oder Polstermaterial somit keine Daunen oder glatten kurzstäbigen Polyesterfasern zugemischt werden müssen, kann das Füll- oder Polstermaterial praktisch artenrein hergestellt werden.The shaped bodies 2 can be produced practically in any suitable geometric shape, for example as a ball, oval, round rod, rod, etc. . Since the moldings 2 combine the advantages of a smooth-walled surface area with those of an open-pore surface area and since the filler or padding material therefore no down or smooth short-rod polyester fibers have to be mixed in, the filler or padding material can be produced practically species-specific.

Es kann zweckmäßig sein, verschiedene Formen und/oder Größen der Formkörper 2 zu mischen, um einem Absacken der Mischung und insbesondere der großen schweren Teilchen aufgrund ihres Raumgewichtes entgegenzuwirken.It may be expedient to mix different shapes and / or sizes of the shaped bodies 2 in order to counteract a sagging of the mixture and, in particular, of the large, heavy particles due to their density.

Nachdem die Formkörper 2 über die Formwerkzeug-Ebene aufgeschäumt sind, werden diese vorzugsweise durch Wärmeeinwirkung ausgehärtet.After the moldings 2 are foamed over the mold level, they are preferably cured by the action of heat.

Wie aus Fig. 1 deutlich wird, ist die Förderbahn des Endlos­ förderers 3 an dessen einem Endbereich um eine etwa horizontale Umlenkachse umgelenkt. In diesem Umlenkbereich 10 ist eine Entnahmestation zum Entnehmen der Formkörper 2 vorgesehen. Wie Fig. 1 zeigt, sind die Formwerkzeuge 4 dazu beidseits etwa mittig am Förderband befestigt. Die Formwerkzeuge nehmen dadurch im Umlenkbereich vorübergehend eine Position an, in welcher die Formwerkzeug-Ebene etwa senkrecht orientiert ist und die Formkörper 2 praktisch von allein aus den Formnestern 5 fallen. As is clear from Fig. 1, the conveyor path of the endless conveyor 3 is deflected at its one end region about an approximately horizontal deflection axis. A removal station for removing the molded bodies 2 is provided in this deflection area 10 . As shown in FIG. 1, the molding tools 4 are fastened on both sides approximately in the middle of the conveyor belt. As a result, the molds temporarily assume a position in the deflection area in which the mold plane is oriented approximately vertically and the moldings 2 practically fall out of the mold nests 5 on their own.

Dieser Entnahmevorgang wird durch zumindest eine Luft- oder Gasdüse 11 unterstützt, welche der Entnahmestation im Umlenkbereich 10 zugeordnet ist. Diese Luft- oder Gasdüse 11 ist zum Ausblasen der Formkörper 2 auf die Formnester 5 des im Umlenkbereich 10 vorübergehend etwa senkrecht orientierten Formwerkzeuges 4 gerichtet. Die aus den Formnestern 5 fallenden und zwischenzeitlich ausgehärteten Formkörper 2 fallen in einen Sammelbehälter 12, der im Umlenkbereich 10 unterhalb des Endlosförderers 3 angeordnet ist. Um ein Festkleben der Formkörper 2 in den Formnestern 5 zu verhindern und um die Entnahme der ausgehärteten Formkörpern 2 aus den Formwerkzeugen 4 zu erleichtern, ist es vorteilhaft, wenn in Förderrichtung des Endlosförderers vor dem Einfüllen des Schaumstoffes in das Formwerkzeug 4 eine Sprühstation 13 zum Besprühen der Formnester 5 mit einem Trennmittel vorgesehen ist.This removal process is supported by at least one air or gas nozzle 11 , which is assigned to the removal station in the deflection area 10 . This air or gas nozzle 11 is directed to blow out the molded bodies 2 onto the mold cavities 5 of the molding tool 4 which is temporarily oriented approximately vertically in the deflection region 10 . The molded bodies 2 which fall out of the mold nests 5 and have cured in the meantime fall into a collecting container 12 which is arranged in the deflection region 10 below the endless conveyor 3 . To prevent sticking of the mold body 2 in the mold cavities 5 and to facilitate the removal of the cured shaped bodies 2 of the dies 4, it is advantageous if in the conveying direction of the endless conveyor prior to the filling of the foam into the mold tool 4 is a spraying station 13 for spraying the mold cavity 5 is provided with a release agent.

Die beidseits punktförmig am Förderband befestigten Formwerkzeuge 4 sind am Endlosförderer 3 austauschbar gehalten. Dadurch ist es möglich, die Formkörper 2 gegebenenfalls auch chargenweise oder von Formwerkzeug zu Formwerkzeug abwechselnd in verschiedenen geometrischen Formen herzustellen. Zweckmäßig ist es, wenn die Formwerkzeuge aus Aluminium oder einem anderen Metall, aus Holz oder als kostengünstig herstellbare Kunststofform ausgebildet sind.The forming tools 4, which are fastened on both sides at a point on the conveyor belt, are held interchangeably on the endless conveyor 3 . This makes it possible to produce the molded bodies 2 in batches or alternately in different geometric shapes from mold to mold. It is expedient if the molds are made of aluminum or another metal, of wood or as a plastic mold that can be produced inexpensively.

Bei Bedarf können die aufgeschäumten Formkörper 2 auch antistatisch ausgerüstet und beispielsweise mit einem entsprechenden anti­ statisch wirkenden Mittel besprüht werden. Das verwendete Schaumstoffmaterial ist vorzugsweise schwer entflammbar.If necessary, the foamed moldings 2 can also be given an antistatic finish and sprayed, for example, with an appropriate antistatic agent. The foam material used is preferably flame retardant.

Möglich ist es auch, zunächst einen praktisch endlosen Formkörper- Strang herzustellen, der nach dem Aushärten des Schaumstoffes in die Einzel-Formkörper 2 abgelenkt oder abgetrennt wird. Dazu kann beispielsweise ein Endlosförderer 3 verwendet werden, der statt der Formnester 5 zumindest eine in Förderrichtung umlaufende und etwa nutförmig ausgestaltete Einformung hat.It is also possible to first produce a practically endless strand of shaped bodies, which is deflected or separated into the individual shaped bodies 2 after the foam has cured. For this purpose, an endless conveyor 3 can be used, for example, which instead of the mold cavities 5 has at least one indentation which runs in the conveying direction and is approximately groove-shaped.

Auch auf diese Weise kann ein Füll- oder Polstermaterial hergestellt werden, welches aus einer Vielzahl einzelner Formkörper besteht, wobei zumindest eine Teilmenge der Formkörper 2 einen offenporigen Oberflächenbereich und einen geschlossenen Oberflächen­ bereich aufweist. Dabei ist es auch möglich, zumindest einen Hohlraum in die aufgeschäumten und ausgehärteten Formkörper 2 einzuformen. Das Füll- oder Polstermaterial, welches beispielsweise als Polster- oder auch als Verpackungs-Füllstoff vielseitig verwendet werden kann, kann mit einem geringen Energieaufwand in wenigen Herstellungsschritten hergestellt werden.In this way, too, a filler or cushioning material can be produced, which consists of a large number of individual shaped bodies, at least some of the shaped bodies 2 having an open-pore surface area and a closed surface area. It is also possible to mold at least one cavity into the foamed and hardened molded body 2 . The filler or cushioning material, which can be used in a variety of ways, for example as a cushioning filler or as a packaging filler, can be produced in a few manufacturing steps with a low expenditure of energy.

Claims (11)

1. Verfahren zur Herstellung von Füll- oder Polstermaterial, das eine Vielzahl einzelner Formkörper (2) aufweist, die aus einem aushärtbaren und in ausgehärtetem Zustand elastischen Schaumstoff hergestellt werden, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Formkörper (2) jeweils mit einem offenpori­ gen Oberflächenbereich sowie einem geschlossenen Oberflächen­ bereich durch Aufschäumen in einem während des Aufschäumens und Aushärtens offenen Formwerkzeug (4) hergestellt werden.1. A process for the production of filler or cushioning material which has a plurality of individual moldings ( 2 ) which are produced from a curable and in the cured elastic foam, characterized in that the moldings ( 2 ) each have an open-pored surface area and a closed surface area can be produced by foaming in a mold ( 4 ) which is open during foaming and curing. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Formkörper-Strang hergestellt wird, der insbesondere nach dem Aushärten des Schaumstoffes in Einzel-Formkörper (2) abgelenkt oder abgetrennt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that a molded body strand is produced, which is deflected or separated in particular after curing the foam in individual molded body ( 2 ). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formkörper (2) jeweils in einem Formnest des Formwerkzeuges (4) hergestellt werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the moldings ( 2 ) are each produced in a mold cavity of the mold ( 4 ). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Formkörper-Strang oder die Einzel- Formkörper (2) durch Wärmeeinwirkung ausgehärtet werden.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the molded body strand or the individual molded body ( 2 ) are cured by the action of heat. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Formkörper-Strang oder die Einzel- Formkörper (2) ausgehärtet werden, nachdem der Schaumstoff über die Formwerkzeug-Ebene ausgeschäumt ist.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the molded strand or the individual molded body ( 2 ) are cured after the foam is foamed over the mold level. 6. Vorrichtung zur Herstellung eines, eine Vielzahl einzelner Formkörper aufweisenden Füll- oder Polstermaterials, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5, mit zumindest einem Formwerkzeug (4), das zum Ausschäumen eines Formkörpers (2) aus aushärtbarem Schaumstoff wenigstens ein Formnest (5) hat, dadurch gekennzeichnet, daß das zumindest eine Formwerkzeug (4) während des Aufschäumens und Aushärtens offen ausgebildet ist.6. The device for producing a filling or cushioning material having a large number of individual moldings, in particular for carrying out the method according to one of claims 1 to 5, with at least one molding tool ( 4 ) which is at least used for foaming a molding ( 2 ) made of curable foam has a mold cavity ( 5 ), characterized in that the at least one molding tool ( 4 ) is designed to be open during foaming and curing. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) wenigstens einen Endlosförderer (3) aufweist, der das Formwerkzeug (4) oder die Formwerkzeuge (4) trägt.7. The device according to claim 6, characterized in that the device ( 1 ) has at least one endless conveyor ( 3 ) which carries the molding tool ( 4 ) or the molding tools ( 4 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderbahn des Endlosförderers (3) an dessen einem Endbereich um eine etwa horizontale Umlenkachse umgelenkt ist und daß in diesem Umlenkbereich (10) eine Entnahmestation zum Entnehmen des Formkörpers (der Formkörper) aus dem Formnest (den Formnestern) vorgesehen ist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the conveyor path of the endless conveyor ( 3 ) is deflected at its one end region about an approximately horizontal deflection axis and that in this deflection region ( 10 ) a removal station for removing the shaped body (the shaped body) the mold nest (the mold nests) is provided. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Entnahmestation zumindest eine Luft- oder Gasdüse (11) zugeordnet ist, welche zum Ausblasen der Formkörper (2) auf die Formnester (5) des im Umlenkbereich vorübergehend etwa senkrecht orientierten Formwerkzeuges (4) gerichtet ist.9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the removal station is assigned at least one air or gas nozzle ( 11 ) which for blowing out the molded body ( 2 ) on the mold cavities ( 5 ) of the temporarily oriented approximately vertically in the deflection area Forming tool ( 4 ) is directed. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in Förderrichtung des Endlosförderers (3) vor dem Einfüllen des Schaumstoffes in das Formwerkzeug (4) eine Sprühstation (13) zum Besprühen der Formnester (5) mit einem Trennmittel vorgesehen ist.10. Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that a spray station ( 13 ) for spraying the mold cavities ( 5 ) with a release agent is provided in the conveying direction of the endless conveyor ( 3 ) before filling the foam into the mold ( 4 ) . 11. Füll- oder Polstermaterial, welches eine Vielzahl einzelner Formkörper (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Teilmenge der Formkörper (2) einen offenporigen Oberflächenbereich und einen geschlossenen Oberflächenbereich aufweisen.11. Filling or upholstery material which has a multiplicity of individual moldings ( 4 ), characterized in that at least a subset of the moldings ( 2 ) have an open-pore surface area and a closed surface area.
DE1996105208 1996-02-13 1996-02-13 Moulding of highly comfortable filling- or cushioning material comprising individual particles with differing surface properties Withdrawn DE19605208A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996105208 DE19605208A1 (en) 1996-02-13 1996-02-13 Moulding of highly comfortable filling- or cushioning material comprising individual particles with differing surface properties

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996105208 DE19605208A1 (en) 1996-02-13 1996-02-13 Moulding of highly comfortable filling- or cushioning material comprising individual particles with differing surface properties

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19605208A1 true DE19605208A1 (en) 1997-08-14

Family

ID=7785247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996105208 Withdrawn DE19605208A1 (en) 1996-02-13 1996-02-13 Moulding of highly comfortable filling- or cushioning material comprising individual particles with differing surface properties

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19605208A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2530495A (en) * 2014-09-23 2016-03-30 Schlumberger Holdings Solids in borehole fluids

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2530495A (en) * 2014-09-23 2016-03-30 Schlumberger Holdings Solids in borehole fluids
US10415331B2 (en) 2014-09-23 2019-09-17 Schlumberger Technology Corporation Solids in borehole fluids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3153294C2 (en) Method of manufacturing cushion material
DE3718605C2 (en)
DE2716571A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A FOAMED ARTICLE
DE1504198C3 (en) Method of manufacturing an article made of foamed polyvinyl plastic in a mold cavity
DE2106546A1 (en) Method and device for the injection molding of objects made of plastic
DE3430606A1 (en) FORM FOR THE PRODUCTION OF UPHOLSTERY PARTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION OF UPHOLSTERY PARTS
EP3231572B1 (en) Tool and method for manufacturing a foam article, and foam article
DE2104590A1 (en) Process for the production of foamed core moldings
DE4319257A1 (en) Hairbrush and method for its manufacture
WO2006105874A1 (en) Upholstery element and production process
DE3513651A1 (en) SEAT CUSHION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3905145C2 (en)
DE19605208A1 (en) Moulding of highly comfortable filling- or cushioning material comprising individual particles with differing surface properties
DE1198044B (en) Mold
DE2554060C3 (en) Process for extruding thermoplastics
DE1965368C3 (en) Method of making laminates by successively injecting at least two batches of plastic material into a mold cavity
EP1323368B1 (en) Method and mould for producing a bathtub and the produced bathtub
DE1479991A1 (en) Shape-stabilized foams and processes and apparatus for their production
DE102010017714A1 (en) Blow mold seat for children's vehicle, has seat body comprising blow-molded part, and seat cushion thermally merged with covered surface area of seat body, where seat body and seat cushion are made from plastic material
DE2015399B2 (en) Process for making polyurethane articles
DE10338215A1 (en) Upholstered part, in particular fitting part for the interior of a motor vehicle, and method for its production
BE1026382A1 (en) Method and device for the production of moldings
DE19622782C2 (en) Process for the production of molded parts from flexible polyurethane foam with zones of different compression hardness
DE2903495C2 (en) Process for the production of molded bodies from foamed plastic, in particular from foamed polystyrene
DE3725436A1 (en) Process for producing a multilayer product

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ESO-TEXTIL GMBH, 99986 OBERDORLA, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: MAIER, REINHARDT, 79664 WEHR, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee