DE19604157A1 - Conveyor system for use in e.g. transporting medicines in pharmacy - Google Patents

Conveyor system for use in e.g. transporting medicines in pharmacy

Info

Publication number
DE19604157A1
DE19604157A1 DE1996104157 DE19604157A DE19604157A1 DE 19604157 A1 DE19604157 A1 DE 19604157A1 DE 1996104157 DE1996104157 DE 1996104157 DE 19604157 A DE19604157 A DE 19604157A DE 19604157 A1 DE19604157 A1 DE 19604157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
stations
container
trailer
vertical lift
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996104157
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INCOS GmbH
Original Assignee
INCOS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INCOS GmbH filed Critical INCOS GmbH
Priority to DE1996104157 priority Critical patent/DE19604157A1/en
Publication of DE19604157A1 publication Critical patent/DE19604157A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed
    • B65G1/1373Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses
    • B65G1/1378Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses the orders being assembled on fixed commissioning areas remote from the storage areas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

The conveyor system transports parcels between a storage in a storeroom (38) with a number of commissioning places (26, 27, 28, 29) and a number of unloading stations (30, 31, 32, 33) in a supply room (36). Tanks (35) are provided for reception and transport of parcels. A conveyance path (12, 13), transports the tanks between the commissioning and unloading stations. A cross-connection is provided between the conveyance paths of each unloading station, and between the conveyance path and each commissioning place. A central control (40) monitors and controls the system. An automatically controlled drive carriage (16) is provided, which is coupled with carriages (18, 20) for the reception of tanks, and is moved along the conveyance path. The number of the unloading stations corresponds to the number of commissioning places in the store room. The drive carriage is controlled so that a space on one carriage remains free for the reception of a tank, at each transport between two connections of the conveyance path.

Description

Die Erfindung betrifft eine Förderanlage zum Transport von Stückgut zwischen einem Lager in einem Lagerraum mit einer Mehrzahl von Kommissionierplätzen und einer Mehrzahl von Entladestationen in einem Bereitstellungsraum, insbesondere zum Transport von Medikamenten zwischen den Kommissionierplätzen eines Lagers und den Entladestationen an Handverkaufstischen oder an einer Sichtwahlauslage in der Offizin einer Apotheke. The invention relates to a conveyor system for the transport of General cargo between a warehouse in a storage room with a A large number of picking stations and a large number of Unloading stations in a staging area, in particular for transporting medication between the picking stations of a warehouse and the unloading stations at manual sales tables or at a visual display in the pharmacy pharmacy.  

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Transport von Stückgut zwischen einem Lager mit einer Mehrzahl von Kommis­ sionierplätzen und einer Mehrzahl von Entladestationen, insbe­ sondere zum Transport von Medikamenten zwischen den Kommissio­ nierplätzen eines Lagers und den Entladestationen an Handver­ kaufstischen oder an einer Sichtwahlauslage in der Offizin einer Apotheke.The invention further relates to a method for transporting General cargo between a warehouse with a number of pickers sioning stations and a plurality of unloading stations, esp especially for the transport of medication between the commissioners locations of a warehouse and the unloading stations at hand ver at the sales desk or at a visual display in the pharmacy Pharmacy.

In neuerer Zeit wird in Apotheken eine Vergrößerung der Verkaufs­ fläche, der sogenannten Offizin, angestrebt, wozu innerhalb der Offizin mehr verkaufsfördernde Sichtwahlelemente vorgesehen werden und das Lager für sogenannte "Langsam-Dreher", d. h. die meist rezeptpflichtigen Medikamente, die nur selten verlangt werden, aus der Offizin ausgelagert wird.In recent times there is an increase in sales in pharmacies area, the so-called office, for which purpose the sales department provided more sales-promoting visual selection elements and the camp for so-called "slow-moving", d. H. the mostly prescription medication that is rarely required be outsourced from the drugstore.

Hierzu ist eine optimierte Förderanlage erforderlich, die auf Anforderung des Verkaufspersonals eine automatische Zufuhr des betreffenden Medikamentes aus dem Lager und eine Ausgabe an einem sogenannten Handverkaufstisch oder an einer hinter einer Sichtauswahl verdeckt angeordneten sogenannten Sichtausgabe­ station ermöglicht.This requires an optimized conveyor system based on Requirement of the sales staff to have an automatic feed of the concerned drug from the warehouse and an issue a so-called manual sales table or at one behind one Visual selection, so-called visual output, arranged in a concealed manner station allows.

In der Vergangenheit wurden hierzu Rohrpostanlagen eingesetzt, um ein von der Offizin entfernt gelegenes Lager mit den Hand­ verkaufstischen zu verbinden.Pneumatic tube systems were used for this in the past, around a camp by hand away from the drugstore to connect sales tables.

Jedoch ist die Installation einer Rohrpostanlage in einer Apotheke mit einer Reihe von Nachteilen behaftet:However, the installation of a pneumatic tube system in one Pharmacy has a number of disadvantages:

Die Installation einer Rohrpostanlage erfordert einen erheblichen Platzbedarf, wobei die Installation unter manchen Umständen praktisch nicht möglich ist. Dabei können Rohrpostanlagen den eigentlichen Vorteil, der bekanntlich in der Schnelligkeit besteht, in den meisten Fällen gar nicht ausspielen, sofern nämlich nur kurze Entfernungen zwischen dem Lager und der Offizin zu überwinden sind. Bei einer Rohrpostanlage fallen nämlich eine ganze Reihe von Nebenzeiten an, wie Einlegen der Ware in die Rohrpostbüchse, Verschließen der Rohrpostbüchse, Einbringen der Rohrpostbüchse in eine Absendeposition, Beschleunigen der Rohrpostbüchse, Abbremsen der Rohrpostbüchse an der Gegenstelle und Öffnen der Rohrpostbüchse, bevor die Ware entnommen werden kann. Nach Empfang einer Rohrpostbüchse muß auf derselben Strecke zunächst eine leere Rohrpostbüchse zurückgeschickt werden, bevor wieder eine neue Rohrpostbüchse aus dem Lager zugesandt werden kann. Bei kurzen Entfernungen im Bereich zwischen etwa 5 und 20 m können die Rohrpostbüchsen den Geschwindigkeitsvorteil, der mit Rohrpostanlagen verbunden ist, im übrigen auch deshalb gar nicht ausspielen, weil auf der kurzen Fahrstrecke die Höchst­ geschwindigkeit gar nicht erreicht wird.The installation of a pneumatic tube system requires a considerable amount Space requirements, installation under some circumstances is practically not possible. Pneumatic mail systems can real advantage, which is known in the speed  does not play out in most cases, provided namely, only short distances between the camp and the medicine shop are to be overcome. Because in a pneumatic tube system fall a whole range of non-productive times, such as placing the goods in the pneumatic post can, closing the pneumatic post can, insertion the pneumatic tube in a send position, accelerating the Pneumatic tube can, braking of the pneumatic tube at the opposite station and opening the pneumatic tube can before the goods are removed can. After receipt of a pneumatic tube, it must be on the same route an empty pneumatic tube can be sent back before a new pneumatic tube can be sent from the warehouse again can. At short distances in the range between about 5 and 20 m pneumatic tube rifles have the speed advantage, which is connected to pneumatic tube systems, also for the rest do not play at all, because the maximum on the short distance speed is not reached at all.

Ein weiterer Nachteil von Rohrpostanlagen besteht darin, daß grundsätzlich für jede einzelne Verbindung eine separate Rohrpoststrecke erforderlich ist, was bei einer größeren Anzahl von Handverkaufstischen zu einem außerordentlich hohen Platz­ bedarf führt, was nur mit groß angelegten Umbaumaßnahmen realisiert werden kann und mit entsprechenden Kosten verbunden ist.Another disadvantage of pneumatic tube systems is that basically a separate one for each connection Pneumatic mail route is required, which is the case with a larger number from manual sales tables to an extraordinarily high space needs leads what only with large-scale conversion measures can be realized and associated with corresponding costs is.

Rohrpostanlagen sind daher zur Verbindung der Offizin mit einem Lager in Apotheken nur dann geeignet, wenn große Entfernungen zu überbrücken sind, da sonst der Platz- und Installationsbedarf in keinem Verhältnis zum erzielten Erfolg steht.Pneumatic tube systems are therefore for connecting the medicine shop with a Storage in pharmacies is only suitable if long distances must be bridged, otherwise the space and installation requirements is disproportionate to the success achieved.

Des weiteren ist in jüngster Zeit eine Förderanlage bekannt geworden, bei der der Transport zwischen Lager und Offizin mittels Rollenbahnen erfolgt, wobei Vertikallifte zur vertikalen Verbindung vorgesehen sind. Furthermore, a conveyor system has been known recently become in which the transport between warehouse and medicine shop by means of roller conveyors, with vertical lifts for vertical Connection are provided.  

Grundsätzlich lassen sich Rollenbahnen erheblich einfacher und mit weniger Platzbedarf als Rohrpostanlagen installieren, da eine einzige Förderstrecke zur Versorgung von mehreren Hand­ verkaufstischen verwendet werden kann. Ein Problem bei derartigen Rollenbahnen besteht jedoch in der Organisation mit dem Rück­ transport von Leerbehältern von den Handverkaufstischen nach der Entnahme der Medikamente zurück zum Lager. Grundsätzlich könnten natürlich getrennte Förderstrecken für die Versorgung mit gefüllten Behältern aus dem Lager und zum Rücktransport von leeren Behältern zum Lager verwendet werden, was jedoch wiederum mit erhöhtem Aufwand und erhöhten Kosten verbunden ist. Darüber hinaus sind zahlreiche Antriebsmotoren zur Her­ stellung der Förderstrecke erforderlich. Schließlich sind die erzielbaren Geschwindigkeiten relativ begrenzt, so daß bei Entfernungen zwischen etwa 10 und 20 m die Zeit von der Anfor­ derung eines Medikamentes von einem Handverkaufstisch aus bis zum Eintreffen des Medikamentes aus dem Lager vielfach zu groß ist.Basically, roller conveyors can be considerably easier and install with less space than pneumatic tube systems, because a single conveyor line to supply several hands sales tables can be used. A problem with such However, roller conveyors exist in the organization with the back transport of empty containers from the hand-selling tables to taking the medication back to the camp. Basically could of course separate supply lines for the supply with filled containers from the warehouse and for return transport from empty containers to the warehouse, but what again associated with increased effort and costs is. In addition, numerous drive motors are available position of the conveyor line required. After all, they are achievable speeds relatively limited, so that at Distances between about 10 and 20 m the time from the request medication from a sales counter to Too large for the medication to arrive from the warehouse is.

Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Förder­ anlage und ein Verfahren zum Transport von Stückgut zwischen einem Lager in einem Lagerraum mit einer Mehrzahl von Kommis­ sionierplätzen und einer Mehrzahl von Entladestationen in einem Bereitstellungsraum zu schaffen, das insbesondere zum Transport von Medikamenten zwischen den Kommissionierplätzen eines Lagers und den Entladestationen an den Handverkaufstischen oder an einer Sichtwahlauslage in der Offizin einer Apotheke geeignet ist und ein schnelles Eintreffen des Stückgutes an der jeweiligen Entladestation nach einer entsprechenden Anforderung gewähr­ leistet und das gleichzeitig eine möglichst einfache und platzsparende Installation in Gebäuden ermöglicht, auch wenn diese nachträglich erfolgt. The invention is therefore based on the object of funding plant and a method for transporting general cargo between a warehouse in a storage room with a plurality of pickers sioning stations and a plurality of unloading stations in one To provide staging space, especially for transportation of medication between the picking stations of a warehouse and the unloading stations at the hand-selling tables or at a visual display in the pharmacy pharmacy is and a quick arrival of the piece goods at the respective Unloading station granted after a corresponding request achieves and at the same time the simplest possible allows space-saving installation in buildings, even if this is done retrospectively.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Förderanlage gemäß der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß ein automatisch gesteuerter Antriebswagen vorgesehen ist, der mittels zwei Anhängern gekoppelt und entlang der Förderstrecke verfahrbar ist, wobei jeder Anhänger zur Aufnahme je eines Transport­ behälters geeignet ist, daß die Zahl der Entladestationen der Anzahl von Kommissionierplätzen im Lager entspricht, und daß der Antriebswagen von der zentralen Steuerung derart gesteuert ist, daß bei jedem Transport zwischen zwei Querverbindungen der Förderstrecke auf mindestens einem Anhänger ein Leerplatz zur Aufnahme eines Behälters frei bleibt.This object is achieved according to the invention in a conveyor system of the type mentioned in that an automatically Controlled drive car is provided, which by means of two Coupled trailers and movable along the conveyor line is, with each trailer for each transport container is suitable that the number of unloading stations Corresponds to the number of picking places in the warehouse, and that the drive car is controlled by the central controller in this way is that with each transport between two cross connections the conveyor track on at least one trailer an empty space remains free to hold a container.

Die Aufgabe der Erfindung wird ferner bei einem Verfahren gemäß der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Behälter entlang der Förderstrecke auf Anhängern transportiert werden, die mittels eines automatisch gesteuerten Antriebswagens entlang der Förderstrecke verfahrbar sind, wobei mindestens zwei Anhänger verwendet werden, die jeweils zur Aufnahme je eines Transport­ behälters geeignet sind, wobei die Zahl der Entladestationen der Zahl der Kommissionierplätze im Lager entspricht, und wobei bei einem Verfahren der Anhänger auf der Förderstrecke zwischen zwei Querbewegungen zumindest ein Anhänger leer bleibt.The object of the invention is also in a method according to of the type mentioned in that the container are transported on trailers along the conveyor line, along with an automatically controlled drive car the conveyor line are movable, with at least two trailers are used, each for recording one transport container are suitable, the number of unloading stations corresponds to the number of picking locations in the warehouse, and where in a process of moving the trailer on the conveyor line between two transverse movements at least one trailer remains empty.

Die Aufgabe der Erfindung wird auf diese Weise vollkommen gelöst.The object of the invention is completely achieved in this way.

Dadurch daß nämlich immer ein Leerplatz auf einem der Anhänger verbleibt, wird es erfindungsgemäß ermöglicht, daß mit ein und demselben "Zug", der aus dem Antriebswagen und mindestens zwei Anhängern besteht, auf einer einzigen Förderstrecke zu einem Handverkaufstisch oder einer Sichtwahlstation sowohl ein voller Behälter aus dem Lager zugeführt werden kann als auch der zuvor in dem Handverkaufstisch oder der Sichtwahlstation vorhandene Leerbehälter übernommen werden kann. Des weiteren kann eine Anforderung von einem Handverkaufstisch bereits im Lager bearbeitet werden, während gleichzeitig ein Transport zu diesem oder einem anderen Handverkaufstisch bzw. einer entsprechenden Sichtwahlstation erfolgt. Durch diese Möglichkeit des Rück­ transportes von Leerbehältern auf derselben Förderstrecke, auf der auch der Transport von vollen Behältern erfolgt und durch den Parallelablauf von Transport und Kommissionierung im Lager ergibt sich insgesamt ein erheblich verringerter durchschnitt­ licher Zeitbedarf für die Zufuhr von Medikamenten aus dem Lager zu den Handverkaufstischen oder den Sichtwahlstationen.Because there is always an empty space on one of the trailers remains, it is possible according to the invention that with one and the same "train" that comes from the drive car and at least two Followers exist on a single conveyor line to one Manual sales table or a visual selection station both a full Containers can be fed from the warehouse as well as the one before existing in the manual sales table or the visual selection station Empty containers can be taken over. Furthermore, one  Request for a manual sales table already in the warehouse be edited while at the same time transporting to this or another manual sales table or a corresponding one Visual selection station. Through this possibility of return transport of empty containers on the same conveyor line which also carries and transports full containers the parallel flow of transport and picking in the warehouse overall, the average is significantly reduced Time required to deliver medication from the warehouse to the manual sales tables or the visual selection stations.

Dabei ist der Platzbedarf relativ gering, da mehrere Entlade­ stationen von einer einzigen Förderstrecke versorgt werden können und ferner keine Krümmungsradien wie etwa bei Rohrpostanlagen beachtet werden müssen.The space requirement is relatively small, since several unloading stations can be supplied from a single conveyor line and also no radii of curvature, such as in pneumatic tube systems must be observed.

Dadurch daß der Transport unmittelbar in nach oben offenen Behältern erfolgen kann, die vorzugsweise quaderförmig ausge­ bildet sind, entfallen die bei Rohrpostanlagen nachteiligen Nebenzeiten wie etwa Verschließen und Öffnen des Behälters. Ferner ermöglichen quaderförmige Behälter eine bessere Raum­ ausnutzung als die bei Rohrpostanlagen notwendigen zylindrischen Behälter.Because the transport is immediately open to the top Containers can be made, preferably cuboid are formed, the disadvantageous in pneumatic tube systems are eliminated Non-productive times such as closing and opening the container. In addition, cuboid containers allow a better space Utilization than the cylindrical ones necessary for pneumatic tube systems Container.

Vorzugsweise ist bei Inbetriebnahme der Förderanlage in jeder Entladestation und auf jedem Kommissionierplatz je ein leerer Behälter vorhanden, wobei die Anhänger leer sind.Preferably, when the conveyor system is started up in each Unloading station and an empty one on each picking station Containers available with the tags empty.

Mit einem derartigen Ausgangszustand lassen sich die verschieden­ sten Anforderungen von den Handverkaufstischen oder von den Sichtwahlstationen aus auf besonders einfache Weise vom Gesamt­ system erfüllen. Dabei ist gleichzeitig auch ein Rücktransport von Mustern oder anderen Rückläufern von den Handverkaufstischen oder von den Sichtwahlstationen aus zum Lager ermöglicht. With such an initial state, they can be different most requirements from the hand sales tables or from the Visual selection stations from the whole in a particularly simple way system. There is also a return transport of samples or other returns from the manual sales tables or from the visual selection stations to the warehouse.  

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind die Querverbindungen als Vertikallifte oder als Rollenbahnen ausgebildet.According to an advantageous development of the invention Cross connections as vertical lifts or as roller conveyors educated.

In den meisten Fällen werden die Querverbindungen in Vertikal­ richtung ausgeführt werden müssen. Dies ist zum einen für die Versorgung der Handverkaufstische erforderlich, die in der Regel als Podeste ausgebildet sind, die von unten her versorgt werden müssen, und zum anderen meist auch für die Sichtwahlstationen, die - wenn auch an der Wand hinter einer Verblendung verlegt - eine vertikale Anbindung nach oben erfordern. In diesen Fällen erfolgt der Transport der Behälter über Vertikallifte, die beispielsweise mittels eines Zahnriementriebes oder dergleichen angetrieben sein können. Ist dagegen in einzelnen Fällen eine horizontale Anbindung erforderlich, so läßt sich diese auf besonders einfache Weise durch eine Rollenbahn verwirklichen.In most cases, the cross connections are vertical direction must be carried out. For one, this is for the Supply of the manual sales tables is required, which is usually are designed as platforms that are supplied from below and most of the time also for the visual selection stations, which - even if laid on the wall behind a panel - require a vertical connection upwards. In these cases the containers are transported using vertical lifts for example by means of a toothed belt drive or the like can be driven. On the other hand, is a horizontal connection required, so this can be done realize in a particularly simple manner by means of a roller conveyor.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung sind die Kommis­ sionierplätze im Lager zu einer Kommissionierstation zusammen­ gefaßt.In a preferred development of the invention, the commis sioning stations in the warehouse to form a picking station composed.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß an der zentralen Kommis­ sionierstation innerhalb des Lagers von der Person, die die Kommissionierung, d. h. die Auswahl der angeforderten Medikamente aus dem Lager und das Einlegen in die Behälter, durchführt, die Kommissionierung gleichzeitig für eine Reihe von angeforder­ ten Medikamenten ausgeführt werden kann.This measure has the advantage that at the central commis sioning station within the warehouse of the person who Picking, d. H. the selection of the requested medication from the warehouse and inserting it into the container, picking simultaneously for a number of requested medication.

In der Regel ist der Ablauf dabei so, daß zunächst eine Anfor­ derung von einem Handverkaufstisch oder einer Sichtwahlstation aus über eine Eingabe in das EDV-System der zentralen Steuerung erfolgt. Die Person, die die Kommissionierung durchführt, kann nun an der Kommissionierstation die verschiedenen erfolgten Anforderungen ablesen und der Reihe nach abarbeiten, d. h. das betreffende Medikament aus dem Lager heraussuchen, in einen leeren Behälter einlegen und den Abschluß der Bearbeitung quittieren, z. B. durch Drücken einer Taste. Vorzugsweise wird hierbei der Barcode des Medikamentes eingescannt, um Fehler bei der Auswahl auszuschließen und um gleichzeitig über das EDV-gestützte Warenwirtschaftssystem den Lagerbestand fortzu­ schreiben und ähnliche Vorgänge auszulösen.As a rule, the process is such that a request change from a manual sales desk or a visual selection station off via an entry in the EDP system of the central control he follows. The person who carries out the picking can now the different ones took place at the picking station  Read requirements and work through them in sequence, d. H. the Find the medication in question from the warehouse, into one insert empty container and complete the processing acknowledge e.g. B. by pressing a button. Preferably here the barcode of the drug scanned for errors exclude in the selection and at the same time via the Computer-aided inventory control system to keep the inventory write and trigger similar processes.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung sind die einzelnen Kommissionierplätze seitlich entlang eines gemeinsamen Vertikal­ liftes angeordnet, mit dem die Kommissionierplätze über Rollen­ bahnen gekoppelt sind.In a preferred development of the invention, the individual Picking stations laterally along a common vertical arranged liftes with which the picking stations over rolls tracks are coupled.

Auf diese Weise läßt sich eine Vielzahl von Kommissionierplätzen auf einfache Weise in einer Kommissionierstation zusammenfassen, wobei der Transport seitlich in den Vertikallift hinein bzw. aus diesem hinaus in einfacher Weise durch die Rollenbahnen erfolgen kann.In this way, a variety of picking stations can be easily summarized in a picking station, whereby the transport laterally into the vertical lift or from this in a simple way through the roller conveyors can be done.

Darüber hinaus ist es natürlich auch möglich, verschiedene Kommissionierplätze jeweils über einen eigenen Vertikallift unmittelbar mit der Förderstrecke zu verbinden.In addition, of course, it is also possible to have various Picking stations each have their own vertical lift connect directly to the conveyor line.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung umfaßt die Förder­ strecke einen Kanal, in dem der Antriebswagen und die Anhänger seitlich mittels Rollen oder durch eine Zentralführung am Boden geführt sind.In a preferred development of the invention, the funding includes stretch a channel in which the drive car and the trailer laterally by means of rollers or by a central guide on the floor are led.

Auf diese Weise läßt sich eine einfache Zwangsführung des aus Antriebswagen und Anhängern bestehenden Zuges in der Förder­ strecke realisieren. In this way, a simple forced operation of the Drive cars and trailers existing train in the conveyor Realize route.  

Dabei kann gleichzeitig durch eine Auskleidung des Kanals mit einem schallschluckenden Material, z. B. mit Teppichboden, ein äußerst leiser Transport innerhalb des Kanals gewährleistet werden, der innerhalb der Offizin praktisch nicht wahrnehmbar ist.This can be done by lining the channel at the same time a sound absorbing material, e.g. B. with carpeting extremely quiet transport within the channel guaranteed become practically imperceptible within the drugstore is.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Antriebswagen mit zwei Anhängern gekoppelt, wobei jede Förder­ strecke mit höchstens zwei Entladestationen gekoppelt ist.According to a further embodiment of the invention Drive car coupled with two trailers, each conveyor route is coupled with a maximum of two unloading stations.

Auf diese Weise läßt sich eine schnelle Versorgung von zwei Entladestationen über eine einzige Förderstrecke erreichen.In this way, a quick supply of two Reach unloading stations via a single conveyor line.

Grundsätzlich wäre es jedoch auch möglich, mehr als zwei Anhänger, z. B. drei Anhänger, an einem Zug vorzusehen und mit diesem Zug zwei oder auch mehrere Entladestationen über eine einzige Förderstrecke zu versorgen. Jedoch ist die Ausführung mit zwei Anhängern erfindungsgemäß bevorzugt, da sich auf diese Weise ein besonders gutes Kosten-/Nutzenverhältnis ergibt.In principle, however, it would also be possible to have more than two Followers, e.g. B. three trailers to provide on a train and with this train two or more unloading stations via one to supply only conveyor line. However, the execution is preferred with two followers according to the invention, since this relates to Way results in a particularly good cost / benefit ratio.

Wie zuvor bereits erwähnt, sind die Behälter vorzugsweise als quaderförmige, oben offene Behälter ausgebildet.As previously mentioned, the containers are preferably as cuboid, open-topped containers.

Auf diese Weise ist das Einlegen und die Entnahme von Medika­ menten in die Behälter vereinfacht, wobei sich durch die quaderförmige Form eine besonders gute Raumausnutzung ergibt, da die meisten Packungen gleichfalls eine quaderförmige Form aufweisen.In this way, the insertion and removal of medication ment in the container simplified, whereby by the cuboid shape results in a particularly good use of space, since most packs also have a cuboid shape exhibit.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weisen die Behälter an ihrer Stirnseite nach außen abstehende Zentrier­ elemente auf, und die Anhänger weisen Seitenwände mit Zentrier­ ausnehmungen auf, in die die Behälter mit ihren Zentrierelementen einhängbar sind. According to a further embodiment of the invention, the Container on its end face protruding outwards elements, and the trailers have side walls with centering recesses into which the container with its centering elements are attachable.  

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß auch bei nicht genau über den Wagen positionierten Behältern eine Zentrierung durch die Zentrierelemente beim Absetzen der Behälter auf die Anhänger erfolgt.This measure has the advantage that even when not exactly the trolleys positioned centering through the Centering elements when placing the container on the trailer he follows.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung weisen die Behälter am oberen Ende ihrer Längsseiten jeweils einen nach außen vorstehenden Rand auf, wobei die Vertikallifte jeweils einen vertikal bewegbaren Rahmen zur Aufnahme eines Behälters aufweisen, wobei der Rahmen im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist, wobei sich die beiden Seitenschenkel nach unten erstrecken und an ihrem unteren Ende jeweils mit einem nach innen weisenden Fortsatz versehen sind, wobei die geometrischen Abmessungen des Rahmens, der Behälter und der Wagen derart aufeinander abgestimmt sind, daß die Wagen von oben auf die Seitenwände der Wagen aufsetzbar sind, wobei die Behälter mit ihren Zentrier­ elemente in den Zentrierausnehmungen an den Seitenwänden hängend aufgenommen werden, und wobei die lichte Weite zwischen den Fortsätzen und dem Mittelschenkel, der die beiden Seitenschenkel verbindet, jeweils ausreichend groß bemessen ist, so daß ein Anhänger nach dem Aufsetzen eines Behälters auf den Zentrier­ ausnehmungen in Richtung der Förderstrecke verfahren werden kann.According to a further embodiment of the invention, the Containers at the top of their long sides one by one outside protruding edge, the vertical lifts each a vertically movable frame for receiving a container have, the frame being U-shaped in cross section is, with the two side legs extending downward and at the lower end each with an inward facing Extension are provided, the geometric dimensions of the frame, the container and the trolley in such a way are agreed that the car from above on the side walls the trolley can be placed, the container with its centering elements hanging in the centering recesses on the side walls be recorded, and the clear width between the Appendages and the middle leg, which is the two side legs connects, each is sufficiently large so that a Trailer after placing a container on the centering recesses are moved in the direction of the conveyor line can.

Diese Maßnahme hat den Vorteil, daß die Behälter auf einfache Weise mittels des an dem Vertikallift vorgesehenen Rahmens gehandhabt werden können, d. h. von einem Wagen abgehoben werden können oder auf diesem abgesetzt werden können, wobei nach dem Absetzen der Zug sogleich abfahren kann, ohne daß zuvor eine weitere Bewegung des Vertikalliftes erforderlich ist. This measure has the advantage that the container is simple Way by means of the frame provided on the vertical lift can be handled, d. H. to be lifted off a car can or can be deposited on this, after the Settling the train can immediately depart without first further movement of the vertical lift is required.  

Gemäß der Erfindung werden zahlreiche Variationsmöglichkeiten eröffnet, um den Lagerraum einerseits und den Bereitstellungsraum bzw. die Offizin andererseits über die Förderstrecke bzw. die Förderstrecken und die Querverbindungen, insbesondere die Vertikallifte, anzuordnen.According to the invention, numerous variations are possible opened to the storage room on the one hand and the staging room or the pharmacy on the other hand via the conveyor line or Conveyor lines and the cross connections, especially the Vertical lifts to arrange.

So kann mit der Erfindung ohne weiteres eine Anordnung des Lagerraums unterhalb des Bereitstellungsraumes realisiert werden. In diesem Fall verlaufen die Förderstrecken bevorzugt unterhalb des Bodens des Bereitstellungsraumes, d. h. an der Decke des Lagerraumes oder aber in einem Zwischenboden des Bereit­ stellungsraumes, sofern dies unter den baulichen Randbedingungen bevorzugt ist, und die Entladestationen weisen einen vom Boden nach oben geführten Vertikallift auf. In diesem Fall können die Entladestationen beispielsweise als Handverkaufstische ausgebildet sein, die lediglich vom Boden aus emporstehen.Thus, with the invention, an arrangement of the Storage space below the staging area can be realized. In this case, the conveyor lines preferably run below the floor of the staging area, d. H. on the ceiling of the Storage room or in an intermediate floor of the ready space, provided this is under the structural boundary conditions is preferred, and the unloading stations have one from the ground vertical lift. In this case, you can the unloading stations, for example, as manual sales tables be formed, which only rise from the ground.

Darüber hinaus ermöglicht es die Erfindung auch ohne weiteres, den Lagerraum auf einem Niveau oberhalb des Bereitstellungsraumes anzuordnen. In diesem Fall verlaufen die Förderstrecken bevorzugt unterhalb der Decke des Bereitstellungsraumes oder aber in einem Zwischenboden im darüberliegenden Raum. Die Entladestationen müssen in diesem Fall von oben her angefahren werden und sind daher bevorzugt als Sichtwahlstationen ausgebildet, die durch einen verdeckt hinter der Sichtauslage geführten Vertikallift mit der Förderstrecke verbunden sind.In addition, the invention also enables the storage room at a level above the staging area to arrange. In this case, the conveyor routes are preferred below the ceiling of the staging area or in one Intermediate floor in the room above. The unloading stations In this case, they have to be approached from above therefore preferably designed as visual selection stations, which by a vertical lift hidden behind the display are connected to the conveyor line.

Somit läßt sich auch auf einfache Weise eine Versorgung der Entladestationen von oben her realisieren, was bei Rohrpost­ anlagen mit automatisch öffnenden Rohrpostbüchsen nicht möglich ist. Thus, a supply of the Realize unloading stations from above, what with pneumatic tube systems with automatically opening pneumatic tube cans not possible is.  

Bei einer bevorzugten Weiterbildung dieser Ausführung weist der Vertikallift einen horizontal verfahrbaren Ausleger auf, der ein seitliches Verfahren eines Behälters zwischen einem Anhänger in der Förderstrecke und dem Vertikallift, sowie zwischen einer Entnahmeöffnung und dem Vertikallift erlaubt.In a preferred further development of this embodiment the vertical lift has a horizontally movable boom, which is a lateral movement of a container between one Trailers in the conveyor line and the vertical lift, as well allowed between a removal opening and the vertical lift.

Auf diese Weise kann der Transport eines Behälters in Richtung quer zur Förderstrecke auf einfache Weise mit Hilfe des Vertikal­ liftes unter Verwendung des Auslegers erreicht werden.In this way, the transport of a container in the direction across the conveyor line in a simple manner using the vertical liftes can be achieved using the boom.

In bevorzugter Weiterbildung dieser Ausführung ist zwischen der Entnahmeöffnung und dem Vertikallift ein Horizontalförderer vorgesehen, auf den ein Behälter mittels des Auslegers übergebbar ist.In a preferred further development of this embodiment, between a horizontal conveyor from the removal opening and the vertical lift provided, to which a container can be transferred by means of the boom is.

Diese Ausführung ist bevorzugt, sofern sich die Entnahmeöffnung in einem größeren Abstand von dem Vertikallift befindet, der nicht mehr ohne weiteres mittels des Auslegers überbrückbar ist.This version is preferred if the removal opening is located at a greater distance from the vertical lift that no longer easily bridged by means of the boom is.

In zusätzlicher Weiterbildung der Erfindung ist bei einer Einmündung eines Vertikalliftes zur Übernahme von Behältern in einer Sollposition der Förderstrecke eine Lichtschranke vorgesehen, der ein Zeiger an einem der Anhänger oder am Antriebswagen zugeordnet ist, wobei der Antriebswagen derart gesteuert ist, daß die Fahrtrichtung jeweils nach Durchfahren der Lichtschranke umgekehrt wird, bis der Zeiger den Strahl der Lichtschranke ständig unterbricht und der Anhänger seine Sollposition erreicht hat.In an additional development of the invention Opening of a vertical lift to take over containers a light barrier in a set position of the conveyor line provided that a pointer on one of the trailers or on Drive car is assigned, the drive car being such is controlled that the direction of travel after driving through the light barrier is reversed until the pointer blocks the beam the light barrier constantly interrupts and the trailer its Has reached the target position.

Da das Gesamtgewicht eines Zuges von der Beladung abhängt und somit um mehrere Kilogramm variieren kann, ist das Anfahren einer bestimmten Sollposition des Zuges ausgehend von einer hohen Fahrgeschwindigkeit ein gewisses Problem. Erfindungsgemäß wird dieses Problem dadurch gelöst, daß die Sollposition zunächst überfahren wird und dann die Fahrtrichtung umgekehrt wird, so daß die Lichtschranke wiederum durchfahren wird. Auf diese Weise kann mittels einiger aufeinanderfolgender "Regelzyklen" ein schnelles Anfahren einer Sollposition ausgehend von einer hohen Fahrgeschwindigkeit aus erreicht werden. Dabei wird die erreichte Positioniergenauigkeit lediglich von der Breite des Lichtstrahles bzw. von der Zeigerbreite vorgegeben.Since the total weight of a train depends on the load and starting can therefore vary by several kilograms a certain target position of the train based on a  high driving speed a certain problem. According to the invention this problem is solved in that the target position initially is run over and then the direction of travel is reversed, so that the light barrier is passed through again. In this way can by means of a few successive "control cycles" rapid approach to a target position starting from a high one Driving speed can be reached from. Thereby the achieved Positioning accuracy only from the width of the light beam or specified by the pointer width.

In bevorzugter Weiterbildung dieser Ausführung der Erfindung ist in einer bestimmten Entfernung vor der Sollposition zumindest ein Näherungssensor in der Förderstrecke angeordnet, der beim Durchfahren ein Signal abgibt, um die Geschwindigkeit des Antriebswagens zu reduzieren.In a preferred development of this embodiment of the invention is at least a certain distance from the target position a proximity sensor arranged in the conveyor line, which at Passing through gives a signal to the speed of the Drive car to reduce.

Auf diese Weise wird ein schnelles Anfahren der Sollposition ausgehend von einer hohen Fahrgeschwindigkeit erleichtert, wobei gleichzeitig die Strecke, um die der Zug zunächst über die Sollposition hinaus zu weit fährt, verringert wird. Es versteht sich, daß zusätzlich in weiterer Entfernung vor der Sollposition weitere Näherungsschalter vorgesehen sein können, um eine entsprechende Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit zu ermöglichen, falls der Antriebswagen eine entsprechende Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit in mehreren Stufen ermöglicht.In this way, a quick approach to the target position relieved from a high driving speed, whereby at the same time the distance that the train first travels over the Desired position moves too far, is reduced. It understands that in addition further away from the target position further proximity switches can be provided to a to enable a corresponding reduction in driving speed, if the drive car has a corresponding reduction in Driving speed in several stages.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind zwei Entladestationen zu einer Doppelstation mit einem gemeinsamen Vertikallift zusammengefaßt, wobei beidseits des Vertikalliftes je eine Entnahmeposition in einer Ebene angeordnet ist, wobei der Vertikallift eine vertikal verfahrbare Plattform mit einer Rollenbahn aufweist, wobei an den Entnahmepositionen jeweils eine ortsfeste Rollenbahn vorgesehen ist, so daß zwischen der Rollenbahn der Plattform und den Rollenbahnen an den Entnahme­ positionen eine Übergabe von Behältern möglich ist, und wobei der Antriebswagen mit einem Anhänger mit einer Rollenbahn, gefolgt von einem weiteren Anhänger mit einer Rollenbahn in einem derartigen Abstand gekoppelt ist, daß zwischen den beiden Anhängern die Plattform des Vertikalliftes mit der Rollenbahn einfahrbar ist.According to a further embodiment of the invention, there are two Unloading stations to a double station with a common one Vertical lift summarized, being on both sides of the vertical lift one removal position is arranged in one plane, whereby the vertical lift is a vertically movable platform with a Has roller conveyor, each at the removal positions a fixed roller conveyor is provided so that between the  Roller conveyor of the platform and the roller conveyors at the removal positions a transfer of containers is possible, and wherein the drive car with a trailer with a roller conveyor, followed by another trailer with a roller conveyor in is coupled such a distance that between the two Trailers the platform of the vertical lift with the roller conveyor is retractable.

Auf diese Weise kann ein einziger Zug mit zwei Anhängern zur Versorgung eines Handverkaufstisches mit zwei Entnahmestellen verwendet werden. Dies ermöglicht eine besonders platzsparende Anordnung von Handverkaufstischen mit zwei Ausgabeplätzen. Dadurch wird einerseits eine raumsparende Bauweise in der Offizin ermöglicht und andererseits kann eine einzige Eingabeeinheit für beide Entnahmestellen des Handverkaufstisches verwendet werden. Insgesamt ergibt sich somit eine deutliche Platzersparnis und Kostenreduzierung.In this way, a single train with two trailers can Supply of a manual sales table with two tapping points be used. This enables a particularly space-saving Arrangement of manual sales tables with two dispensing spaces. On the one hand, this creates a space-saving design in the medicine shop enables and on the other hand a single input unit used for both tapping points of the manual sales table will. Overall, this results in a significant space saving and cost reduction.

Wie zuvor bereits erläutert, können die Entladestationen erfindungsgemäß in vorteilhafter Weise auch als kombinierte Stationen zur Entnahme und zur Aufnahme von Stückgut ausgebildet sein.As previously explained, the unloading stations according to the invention also advantageously as a combined one Stations designed for the removal and reception of general cargo be.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nach­ stehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and the following not only standing features to be explained of the invention in the specified combination, but also in others Combinations or alone can be used without the To leave the scope of the present invention.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung. Es zeigen: Further features and advantages of the invention result from the following description of preferred exemplary embodiments with reference to the drawing. Show it:  

Fig. 1a)-1) eine schematische Darstellung einer erfindungs­ gemäßen Förderanlage, die zum Zwecke der Erläu­ terung des Prinzips stark vereinfacht ist, wobei die einzelnen Bewegungsphasen der Gesamtanlage nacheinander in den Fig. 1a) bis 11) dargestellt sind; Fig. 1a) -1) is a schematic representation of a conveyor system according to the Invention, which is greatly simplified for the purpose of explaining the principle, the individual movement phases of the overall system being shown one after the other in Figs. 1a) to 11);

Fig. 2 eine erste Variante der Anlage gemäß Fig. 1; FIG. 2 shows a first variant of the system according to FIG. 1;

Fig. 3 eine zweite Variante der Anlage gemäß Fig. 2; Fig. 3 shows a second variant of the installation according to Fig. 2;

Fig. 4 eine dritte Variante der Anlage gemäß Fig. 1; FIG. 4 shows a third variant of the system according to FIG. 1;

Fig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem zwei Handverkaufstische innerhalb einer Offizin über eine Förderstrecke unterhalb der Decke mit einem Lager im Untergeschoß über einen Lager­ lift mit zwei Speicherplätzen kombiniert sind; Fig. 5 shows a further embodiment of the invention, in which two lift hand sales tables within a Offizin via a conveying track below the ceiling with a bearing in the basement of a bearing are combined with two storage locations;

Fig. 6 eine vergrößerte Darstellung des Handverkaufs­ tisches gemäß Fig. 5; Fig. 6 is an enlarged view of the manual sales table shown in FIG. 5;

Fig. 7 eine vergrößerte Darstellung des Handverkaufs­ tisches gemäß Fig. 6 in einer gegenüber der Darstellung gemäß Fig. 6 um 90° gedrehten Position; FIG. 7 shows an enlarged illustration of the manual sales table according to FIG. 6 in a position rotated by 90 ° compared to the illustration according to FIG. 6;

Fig. 8 eine perspektivische Ansicht der Oberfläche eines Anhängers mit nach oben abstehenden Seitenwänden zur Aufnahme eines Behälters; Fig. 8 is a perspective view of the surface of a trailer with upstanding side walls for receiving a container;

Fig. 9 eine Ansicht eines Behälters, der zur hängenden Aufnahme an den Seitenwänden des Wagens gemäß Fig. 8 geeignet ist; Fig. 9 is a view of a container suitable for hanging on the side walls of the carriage shown in Fig. 8;

Fig. 10 eine Seitenansicht des Behälters gemäß Fig. 9 mit einem dazugehörigen Rahmen zur Aufnahme und zum Absetzen des Behälters, der an einem Vertikallift gemäß den Fig. 6 und 7 vorgesehen ist; FIG. 10 is a side view of the container of Figure 9 with an associated frame for receiving and pressing of the container, which is provided on a vertical lift of FIGS. 6 and 7.

Fig. 11 eine weitere Variante der Erfindung mit einem im Obergeschoß angeordneten Lager, das über einen Lagerlift mit zwei Speicherplätzen mit einer Förderstrecke verbunden ist, die unterhalb der Decke in einer Offizin angeordnet ist und mit zwei Sichtwahl-Lift-Stationen verbunden ist; Fig. 11 shows a further variant of the invention, which is arranged below the ceiling in a Offizin with a arranged in the floor bearing which is connected via a storage lift with two storage spaces with a conveying path and is connected to two points of view dial-lift stations;

Fig. 12-Fig. 19 verschiedene Bewegungsphasen der Sichtwahl-Lift-Station gemäß Fig. 11; . Fig. 12 Fig 19 different movement phases of view dial-lift station according to Fig. 11;

Fig. 20 eine schematische vergrößerte Darstellung eines Teilbereichs einer Förderstrecke mit einem von oben angeschlossenen Vertikallift zum Zwecke der Erläuterung des Anfahrens einer bestimmten Soll­ position innerhalb der Förderstrecke; Fig. 20 is a schematic enlarged view of a portion of a conveying path with a top connected vertical lift for purposes of illustration of the start of a particular desired position within the passageway;

Fig. 21 eine vergrößerte perspektivische Ansicht einer Gabellichtschranke mit einem zugehörigen Zeiger, die bei der Ausführung gemäß Fig. 20 verwendet wird und FIG. 21 is an enlarged perspective view of a fork light barrier with an associated pointer, which is used in the embodiment according to FIG. 20 and

Fig. 22a)-d) eine weitere Ausführung der Erfindung, bei der zwei Entladestationen zu einer Doppelstation mit einem gemeinsamen Vertikallift zusammengefaßt sind, wobei in den Figuren a) bis d) die einzelnen Bewe­ gungsphasen erläutert sind. FIG. 22a) -d), another embodiment of the invention, are summarized in the two unloading stations to a dual station having a common vertical lift, wherein the individual BEWE are explained supply phases in the figures a) to d).

In den Fig. 1a) bis 11) ist das Grundprinzip der Erfindung anhand einer schematischen Darstellung einer erfindungsgemäßen Förderanlage erläutert, wobei die einzelnen Bewegungsphasen a) bis l) nacheinander beschrieben sind.In FIGS. 1a) to 11), the basic principle of the invention is explained with reference to a schematic representation of a conveyor system according to the invention, the individual movement phases a) are described to l) in succession.

Eine erfindungsgemäße Förderanlage ist in den Fig. 1a) bis l) insgesamt mit der Ziffer 10 bezeichnet.A conveyor system according to the invention is generally designated by the number 10 in FIGS. 1a) to l).

Die Förderanlage 10 umfaßt eine Förderstrecke 12, die etwa unterhalb der Decke eines Bereitstellungsraumes 36 im darunter­ liegenden Lagerraum 38 vorgesehen sein kann. Die Förderstrecke 12 steht mit zwei Entladestationen 30 und 32 in Verbindung, die sich im Bereitstellungsraum befinden und über einen Vertikal­ lift über einen Durchbruch in der Decke mit der Förderstrecke 12 verbunden sind.The conveyor system 10 comprises a conveyor section 12 , which can be provided approximately below the ceiling of a supply room 36 in the storage space 38 below. The conveyor line 12 is connected to two unloading stations 30 and 32 , which are located in the staging area and are connected to the conveyor line 12 via a vertical lift via an opening in the ceiling.

Die Förderstrecke 12 besteht aus einem rechteckförmigen Kanal, der mit schallisolierendem Material, vorzugsweise mit Teppich­ boden, ausgekleidet ist und innerhalb dessen ein Zug 14 verfahr­ bar ist, der einen selbstgesteuerten Antriebswagen 16 und zwei damit gekoppelte Anhänger 18, 20 umfaßt. Der Zug bewegt sich auf Rollen auf dem Boden des Kanals und ist seitlich gleichfalls mittels Rollen geführt.The conveyor line 12 consists of a rectangular channel, which is lined with sound-insulating material, preferably with carpet, and within which a train 14 is movable bar, which includes a self-controlled drive car 16 and two trailers 18 , 20 coupled therewith. The train moves on rollers on the bottom of the channel and is also guided laterally by rollers.

Innerhalb des Lagerraums 38 befindet sich eine Kommissionier­ station 22, die einen Vertikallift 24 umfaßt, der mit der Förder­ strecke 12 gekoppelt ist und an dem seitlich zwei Kommissio­ nierplätze 26, 28 vorgesehen sind.Within the storage room 38 there is a picking station 22 , which comprises a vertical lift 24 , which is coupled to the conveyor section 12 and on the side two picking stations 26 , 28 are provided.

An der Kommissionierstation 22 befindet sich eine Eingabestation zur Anzeige der Anforderungen, die über Computereingabe von einer der Entladestationen 30, 32 kommen, ferner mit einem Scanner zum Einscannen von auf den Medikamenten vorgesehenen Barcodes und mit Bestätigungstasten zur Quittierung nach Beendigung eines Kommissioniervorgangs (nicht dargestellt). Die Kommissionierplätze 26, 28 stehen über Rollenbahnen mit dem Vertikallift 24 in Verbindung, können also über die Rollen­ bahnen in den Vertikallift 24 eingefahren werden oder auch aus diesem an einen der Kommissionierplätze 26, 28 ausgefahren werden.At the picking station 22 there is an input station for displaying the requests which come from one of the unloading stations 30 , 32 via computer input, furthermore with a scanner for scanning barcodes provided on the medication and with confirmation keys for acknowledgment after completion of a picking process (not shown). . The picking stations 26 , 28 are connected to the vertical lift 24 via roller conveyors, that is to say they can be retracted into the vertical lift 24 via the roller conveyors or can also be moved out of this to one of the picking stations 26 , 28 .

Im folgenden wird nunmehr das Grundprinzip anhand der Fig. 1a) bis l) erläutert.The basic principle is now explained below with reference to FIGS. 1a) to 1).

In Fig. 1a) befindet sich die Förderanlage 10 in ihrer Ausgangs­ position bei Inbetriebnahme der Anlage. In dieser Ausgangs­ position befindet sich in jeder Entladestation 30, 32 ein Leerbehälter 34. Ferner befindet sich in jedem Kommissionierplatz 26, 28 gleichfalls ein Leerbehälter 34. Die beiden Anhänger 18, 20 des Zuges 14 sind leer.In Fig. 1a), the conveyor system 10 is in its starting position when the system is started up. In this starting position there is an empty container 34 in each unloading station 30 , 32 . There is also an empty container 34 in each picking station 26 , 28 . The two trailers 18 , 20 of the train 14 are empty.

Zur Verdeutlichung ist in den Fig. 1a) bis 1l) ein Leer­ behälter jeweils mit einem Rechteck angedeutet, während ein gefüllter Behälter mit einem Rechteck angedeutet ist, innerhalb dessen sich ein Kreuz befindet. Die Rückgabe eines Medikamentes in einen Behälter wird durch ein Rechteck gekennzeichnet, innerhalb dessen sich ein R befindet. Der Antriebswagen 16 ist durch ein Rechteck mit einem darin befindlichen Kreis verdeut­ licht. Ein Leerplatz in einer Entladestation, auf einem Kommis­ sionierplatz oder auf einem Anhänger des Zuges ist mit drei Strichen gekennzeichnet, die in der Form eines U zusammengefügt sind (ein Rechteck, bei dem die obere Seite offengelassen wurde). For clarification, an empty container is indicated with a rectangle in FIGS. 1a) to 1l), while a filled container is indicated with a rectangle, within which there is a cross. The return of a medication in a container is identified by a rectangle, inside which there is an R. The drive car 16 is illustrated by a rectangle with a circle therein. An empty place in an unloading station, on an order picking station or on a trailer of the train is marked with three lines, which are joined together in the form of a U (a rectangle with the upper side left open).

Die einzelnen Entladestationen 30, 32, die Kommissionierplätze 26, 28 der Kommissionierstation 22, der Vertikallift 24 der Kommissionierstation und der Antriebswagen 16 sind mit einer zentralen Steuerung verbunden, die rein schematisch mit der Ziffer 40 in Fig. 1a) angedeutet ist.The individual unloading stations 30 , 32 , the picking stations 26 , 28 of the picking station 22 , the vertical lift 24 of the picking station and the drive car 16 are connected to a central control system, which is indicated purely schematically by the number 40 in FIG. 1a).

Erfolgt nun von einer der Entladestationen eine Anforderung, die an die zentrale Steuerung 40 gelangt, so wird diese Anfor­ derung an der Kommissionierstation 22 auf dem Bildschirm angezeigt. Es sei nun vorausgesetzt, daß von der ersten Entlade­ station 30 in Fig. 1a) eine Anforderung erfolgt ist. In Fig. 1b) hat bereits die für die Kommissionierung zuständige Person das betreffende Medikament aus dem Lager herausgesucht, über den Scanner eingescannt und nach Bestätigung der zentralen Steuerung 40, daß es sich um das richtige Medikament handelt, den Eingabe­ vorgang durch Drücken einer Taste quittiert, so daß der Trans­ portvorgang des vollen Behälters 42 zu der Entladestation 30 erfolgen kann. Diese Situation ist in Fig. 1b) dargestellt.If a request is now made by one of the unloading stations and reaches the central control 40 , this request is displayed on the screen at the picking station 22 . It is now assumed that a request has been made by the first unloading station 30 in FIG. 1a). In Fig. 1b) the person responsible for picking has already selected the medicament in question from the warehouse, scanned it in via the scanner and, after confirmation by the central control 40 that the medication is correct, has acknowledged the input process by pressing a key so that the trans port process of the full container 42 to the unloading station 30 can take place. This situation is shown in Fig. 1b).

Der volle Behälter 42 wird gemäß Fig. 1b) zunächst auf der nicht dargestellten Rollenbahn in Richtung des Pfeiles 44 auf den Vertikallift 24 bewegt und dann mit Hilfe des Vertikalliftes 24 in Richtung des Pfeiles 46 nach oben.The full container 42 is shown in FIG. 1b) is first moved to the non-illustrated roller conveyor in the direction of arrow 44 on the vertical lift 24 and then by means of the vertical lift 24 in the direction of arrow 46 upwardly.

Gemäß Fig. 1c) wurde nunmehr der volle Behälter 42 auf dem ersten Anhänger 18 des Zuges 14 abgesetzt, der sich daraufhin in Richtung des Pfeiles 48 in Richtung auf die erste Entladestation 30 in Bewegung setzt.According to Fig. 1c) of the full container has been deposited 42 on the first trailer 18 of the train 14 now, which then continues in the direction of arrow 48 toward the first discharge station 30 in motion.

Gemäß Fig. 1d) ist der Zug 14 nunmehr mit seinem letzten Anhänger 20, der noch leer ist, unter die Entladestation 30 gefahren, so daß der Leerbehälter 34 aus der Entladestation in Richtung des Pfeiles 48 nach unten transportiert und auf dem letzten Wagen 20 abgesetzt werden kann, woraufhin der Zug 14 nochmals um eine Position nach hinten in Richtung des Pfeiles 50 verfährt, so daß sich nunmehr der volle Behälter 42 gemäß Fig. 1e) unterhalb der ersten Entladestation 30 befindet.According to FIG. 1d), the train 14 has now moved with its last trailer 20 , which is still empty, under the unloading station 30 , so that the empty container 34 is transported downward from the unloading station in the direction of arrow 48 and placed on the last carriage 20 can be, whereupon the train 14 moves back one position in the direction of arrow 50 , so that the full container 42 according to FIG. 1e) is now below the first unloading station 30 .

Der volle Behälter 42 wird nunmehr von dem Vertikallift der Entladestation 30 in Richtung des Pfeiles 49 nach oben bewegt, und, wie in Fig. 1f) dargestellt, in der Entladestation 30 abgelegt. Sobald der Behälter 42 vom Anhänger 18 entnommen ist, setzt sich der Zug 14 in Richtung des Pfeiles 50 wieder zurück zur Kommissionierstation 22 hin in Bewegung.The full container 42 is now moved upwards by the vertical lift of the unloading station 30 in the direction of the arrow 49 and, as shown in FIG. 1f), is deposited in the unloading station 30 . As soon as the container 42 has been removed from the trailer 18 , the train 14 moves in the direction of the arrow 50 back to the order picking station 22 .

In der Zwischenzeit erfolgte eine Anforderung von der zweiten Entladestation 32, die zum Einlegen eines Medikamentes in den zweiten Kommissionierplatz 28 der Kommissionierstation 22 geführt hat, wie durch den vollen Behälter 42 an dem Kommissionierplatz 28 dargestellt ist.In the meantime, a request has been made by the second unloading station 32 , which has led to the insertion of a medicament into the second picking station 28 of the picking station 22 , as shown by the full container 42 at the picking station 28 .

Der Zug 14 verfährt nun gemäß Fig. 1f) so zu dem Vertikallift 24 der Kommissionierstation 22, daß zunächst der auf seinem letzten Anhänger 20 befindliche Leerbehälter 34 entnommen werden kann und über den Vertikallift 24 in Richtung des Pfeiles 51 nach unten bewegt werden kann.The train 14 now moves according to FIG. 1f) to the vertical lift 24 of the picking station 22 in such a way that first the empty container 34 located on its last trailer 20 can be removed and can be moved downward in the direction of arrow 51 via the vertical lift 24 .

Sobald der Vertikallift 24 mit dem Leerbehälter 34 seine untere Endposition erreicht hat, wird sowohl die Rollenbahn des Kommissionierplatzes 28 als auch die Rollenbahn auf dem Vertikal­ lift 24 angetrieben, so daß sich der volle Behälter 42 in den Vertikallift 24 bewegt, während der leere Behälter 34 aus dem Vertikallift 24 auf den Kommissionierplatz 26 gelangt, wie durch die Pfeile 51, 52 angedeutet ist. As soon as the vertical lift 24 with the empty container 34 has reached its lower end position, both the roller conveyor of the picking station 28 and the roller conveyor on the vertical lift 24 are driven, so that the full container 42 moves into the vertical lift 24 while the empty container 34 reaches the picking station 26 from the vertical lift 24 , as indicated by the arrows 51 , 52 .

Sobald sich der volle Behälter 42 in dem Vertikallift 24 befindet, bewegt sich dieser in Richtung des Pfeiles 53 nach oben, so daß der volle Behälter 42 gemäß Fig. 1h) auf dem letzten Anhänger 20 abgesetzt werden kann.As soon as the full container 42 is in the vertical lift 24 , the latter moves upward in the direction of the arrow 53 , so that the full container 42 according to FIG. 1h) can be placed on the last trailer 20 .

In Fig. 1g) wurde nunmehr die zusätzliche Aufgabe dargestellt, daß von der Förderanlage ein zurückgegebenes Muster in das Lager zurücktransportiert werden soll. Hierzu wurde in der Entlade­ station 32 eine Packung in den bereitstehenden Leerbehälter eingelegt, was durch einen "Rückgabebehälter" 54 an der Entlade­ station 32 gekennzeichnet ist.In Fig. 1g) the additional task has now been presented that a returned sample from the conveyor system is to be transported back to the warehouse. For this purpose, a pack was placed in the unloading station 32 in the unloading station, which is characterized by a “return container” 54 at the unloading station 32 .

Der Zug 14 setzt sich nach Absetzen des vollen Behälters 42 in Richtung des Pfeiles 55 zu der zweiten Entladestation 32 hin in Bewegung.After the full container 42 has been set down, the train 14 starts to move in the direction of the arrow 55 towards the second unloading station 32 .

Gemäß Fig. 1i) verfährt der Zug 14 so zu der zweiten Entlade­ station 32, daß der erste Anhänger 18 mit seinem Leerplatz unterhalb den Vertikallift der Entladestation 32 gelangt. Gleichzeitig wird der Rückgabebehälter 54 mittels des Vertikal­ liftes nach unten gefahren, wie durch den Pfeil 56 in Fig. 1h) angedeutet ist. Nach Absetzen des Rückgabebehälters 54 auf dem leeren ersten Anhänger 18 verfährt der Zug 14 gemäß Fig. 1i) nach rechts in Richtung des Pfeiles 57, so daß der zweite Anhänger 20 mit dem vollen Behälter 42 unter die Entlade­ station 32 gelangt, wie in Fig. 1j) dargestellt ist. Der volle Behälter 42 wird nunmehr von dem Vertikallift der Entlades­ tation 32 in Richtung des Pfeiles 58 nach oben bewegt und gelangt so in eine Entnahmeposition an der Entladestation 32, so daß die angeforderten Medikamente aus der Entladestation 32 entnommen werden können. Inzwischen bewegt sich der Zug 14 in Richtung des Pfeiles 59 zurück zur Kommissionierstation 22, bis der erste Anhänger 18 mit dem Rückgabebehälter 54 vom Vertikallift 24 der Entladestation 32 vom Anhänger 18 abgenommen und in Richtung des Pfeiles 60 nach unten bewegt werden kann.According to Fig. 1i), the train 14 moves to the second unloading station 32 so that the first trailer 18 reaches with its empty space below the vertical lift of the unloading station 32 . At the same time, the return container 54 is moved down by means of the vertical lift, as indicated by the arrow 56 in FIG. 1h). After depositing the return container 54 on the empty first trailer 18 , the train 14 moves according to FIG. 1i) to the right in the direction of the arrow 57 , so that the second trailer 20 with the full container 42 gets under the unloading station 32 , as in FIG. 1j) is shown. The full container 42 is now moved from the vertical lift of the unloading station 32 in the direction of arrow 58 upward and thus reaches a removal position at the unloading station 32 so that the requested medication can be removed from the unloading station 32 . In the meantime, the train 14 moves in the direction of the arrow 59 back to the picking station 22 until the first trailer 18 with the return container 54 can be removed from the trailer 18 by the vertical lift 24 of the unloading station 32 and moved downward in the direction of the arrow 60 .

Gemäß Fig. 1j) erfolgte bereits eine weitere Anforderung, die zum Einlegen eines Medikamentes in den Kommissionierplatz 26 und somit zu einem vollen Behälter 42 führte.According to FIG. 1j) there was already another requirement which led to the insertion of a medicament into the picking station 26 and thus to a full container 42 .

Sobald der Vertikallift 24 mit dem Rückgabebehälter 54 die untere Position erreicht hat, wird sowohl die Rollenbahn des Vertikal­ liftes 24 als auch die Rollenbahn des Kommissionierplatzes 26 angetrieben, so daß sich beide Behälter nach rechts bewegen und somit der Rückgabebehälter 54 auf den Kommissionierplatz 28 gelangt, während der volle Behälter 42 vom Kommissionierplatz 26 auf den Vertikallift 24 gelangt und anschließend nach oben transportiert werden kann.As soon as the vertical lift 24 with the return container 54 has reached the lower position, both the roller conveyor of the vertical lift 24 and the roller conveyor of the picking station 26 are driven, so that both containers move to the right and thus the return container 54 reaches the picking station 28 . while the full container 42 arrives from the picking station 26 on the vertical lift 24 and can then be transported upwards.

Aus der vorangegangenen Beschreibung dürfte die grundsätzliche Funktionsweise der Förderanlage deutlich geworden sein.From the previous description, the basic Functioning of the conveyor system have become clear.

Es versteht sich, daß der Aufbau der Förderanlage in Abhängigkeit von den jeweiligen Gegebenheiten und Anforderungen des Gesamt­ systems in weiten Grenzen variiert werden kann. Grundsätzlich jedoch wird die parallele Bearbeitung, d. h. daß eine Anforderung aus dem Lager und deren Bearbeitung gleichzeitig mit einem Transportvorgang erfolgen kann, dadurch ermöglicht, daß während der Bewegung des Zuges 14 von einer Querverbindung zur nächsten Querverbindung zumindest immer ein Leerplatz auf dem Zug 14 verbleibt.It goes without saying that the construction of the conveyor system can be varied within wide limits depending on the particular circumstances and requirements of the overall system. Basically, however, the parallel processing, ie that a request from the warehouse and its processing can take place simultaneously with a transport process, is made possible by the fact that at least one empty space remains on the train 14 during the movement of the train 14 from one cross-connection to the next cross-connection.

In Fig. 2 ist eine erste Abwandlung der Förderanlage gemäß Fig. 1 dargestellt. FIG. 2 shows a first modification of the conveyor system according to FIG. 1.

Dabei werden für entsprechende Teile entsprechende Bezugsziffern verwendet. Der Unterschied zu der zuvor beschriebenen Förder­ anlage besteht im wesentlichen darin, daß anstelle einer Kommissionierstation 22 mit einem gemeinsamen Vertikallift nunmehr eine Kommissionierstation 22 mit zwei getrennten, jedoch nebeneinander angeordneten Vertikalliften vorgesehen ist, wobei die beiden Kommissionierplätze 26, 28 unmittelbar nebeneinander angeordnet sind.Corresponding reference numbers are used for corresponding parts. The difference to the conveyor system described above is essentially that instead of a picking station 22 with a common vertical lift, a picking station 22 is now provided with two separate but side by side vertical lifts, the two picking stations 26 , 28 being arranged directly next to one another.

Eine weitere Variante ist in Fig. 3 dargestellt. Auch hierbei werden für entsprechende Teile wieder gleiche Bezugsziffern verwendet.Another variant is shown in FIG. 3. Here too, the same reference numbers are used for corresponding parts.

Gemäß Fig. 3 sind insgesamt vier Entladestationen 30, 31, 32, 33 innerhalb des Bereitstellungsraumes 36 vorgesehen, die von einer Kommissionierstation 22 im Lagerraum 38 versorgt werden.According to FIG. 3, a total of four unloading stations 30 , 31 , 32 , 33 are provided within the preparation room 36 , which are supplied by a picking station 22 in the storage room 38 .

Die Kommissionierstation 22 weist vier Kommissionierplätze 26, 27, 28, 29 auf, die wiederum mit einem gemeinsamen Vertikallift 24 über Rollenbahnen gekoppelt sind, wie durch die Doppelpfeile 62, 63, 64 angedeutet ist.The picking station 22 has four picking stations 26 , 27 , 28 , 29 , which in turn are coupled to a common vertical lift 24 via roller conveyors, as indicated by the double arrows 62 , 63 , 64 .

Der Vertikallift 24 steht mit zwei Förderstrecken 12, 13 in Verbindung, die übereinander oder nebeneinander angeordnet sind, innerhalb derer jeweils ein Zug 14, 15 verfahrbar ist, wobei über die erste Förderstrecke 12 zwei Entladestationen 30, 32 versorgt werden und über die zweite Förderstrecke 13 die anderen beiden Entladestationen 31, 33 versorgt werden.The vertical lift 24 is connected to two conveyor lines 12 , 13 which are arranged one above the other or next to one another, within each of which a train 14 , 15 can be moved, two unloading stations 30 , 32 being supplied via the first conveyor line 12 and via the second conveyor line 13 the other two unloading stations 31 , 33 are supplied.

Eine weitere Variante ist in Fig. 4 dargestellt.Another variant is shown in FIG. 4.

Auch hierbei werden für entsprechende Teile die gleichen Bezugsziffern verwendet. Here, too, the same will be used for corresponding parts Reference numbers used.  

Der Unterschied zu den zuvor beschriebenen Ausführungen besteht darin, daß sich hierbei der Bereitstellungsraum 36 und der Lagerraum 38 auf dem gleichen Niveau befinden.The difference from the previously described embodiments is that the preparation space 36 and the storage space 38 are at the same level.

Demnach sind die beiden Entladestationen 30, 32 über die Förderstrecke 12 mit zwei Kommissionierplätzen 26, 28 verbunden, die unmittelbar nebeneinander angeordnet sind und beide über einen getrennten Vertikallift verfügen, vom geometrischen Aufbau her also den Entladestationen 30, 32 ähneln.Accordingly, the two unloading stations 30 , 32 are connected via the conveyor line 12 to two picking stations 26 , 28 , which are arranged directly next to one another and both have a separate vertical lift, that is to say they are similar in geometry to the unloading stations 30 , 32 .

In Fig. 5 sind die Einbauverhältnisse anhand von zwei Entlade­ stationen 30, 32 verdeutlicht, die über eine unterhalb der Decke im Lager 38 angeordnete Förderstrecke 12 mit einer Kommissionier­ station 22 verbunden sind.In Fig. 5, the installation conditions are illustrated using two unloading stations 30 , 32 , which are connected via a conveyor track 12 arranged below the ceiling in the warehouse 38 with a picking station 22 .

Die Entladestationen 30, 32 verfügen jeweils über einen Vertikal­ lift, wie durch die Doppelpfeile 70, 72 angedeutet ist, die durch einen Durchbruch 73, 74 in der Decke 74 hindurchgeführt sind. Eine Entnahme bzw. ein Einlegen von Medikamenten ist an jeder Entladestation 30, 32 durch eine Entnahmeöffnung 66, 68 von oben möglich, wie dies bei einem Handverkaufstisch in einer Offizin vorgesehen sein könnte.The unloading stations 30 , 32 each have a vertical lift, as indicated by the double arrows 70 , 72 , which are passed through an opening 73 , 74 in the ceiling 74 . A removal or insertion of medication is possible at each unloading station 30 , 32 through a removal opening 66 , 68 from above, as could be provided at a hand-selling table in an outpatient clinic.

Die Förderstrecke 12 steht mit der Kommissionierstation 22 über einen gemeinsamen Vertikallift 24 in Verbindung, an dem zwei übereinander angeordnete Kommissionierplätze 26, 28 vorgesehen sind, die über Rollenbahnen mit dem Vertikallift 24 in Verbindung stehen.The conveyor line 12 is connected to the picking station 22 via a common vertical lift 24 , at which two picking stations 26 , 28 arranged one above the other are provided, which are connected to the vertical lift 24 via roller conveyors.

In Fig. 5 ist durch die gestrichelten Linien 11 ein alternativer Verlauf der Förderstrecke in einem Zwischenboden im Bereitstel­ lungsraum angedeutet. In Fig. 5 is indicated by the dashed lines 11, an alternative course of the conveyor line in an intermediate floor in the staging space.

Der Aufbau eines Vertikalliftes innerhalb einer der Entlade­ stationen 30 ist anhand der Fig. 6 bis 10 näher erläutert.The structure of a vertical lift within one of the unloading stations 30 is explained in more detail with reference to FIGS. 6 to 10.

In den Fig. 6 und 7 ist ein allgemein mit der Ziffer 35 bezeichneter Behälter in einer Entnahmeposition 84 dargestellt, so daß durch die Entnahmeöffnung 66 von oben in den Behälter hineingegriffen werden kann, um Waren zu entnehmen oder um Waren darin abzulegen.In Figs. 6 and 7, generally designated by the numeral 35 the container is shown in a removal position 84, so that can be inserted is gripped by the removal opening 66 from above into the container to take out goods or goods store therein.

Der Behälter 35 weist eine quaderförmige Gestalt auf und ist an seinen beiden Längsseiten jeweils mit einem nach außen abstehenden Rand 76 versehen. Ferner weist jeder Behälter 35 am oberen Ende seiner beiden Stirnseiten jeweils zwei neben­ einander angeordnete Zentrierelemente 78 auf, die als Rollen ausgebildet sind, die sich zu ihrer Mitte hin jeweils verjüngen.The container 35 has a cuboid shape and is provided on its two long sides with an outwardly projecting edge 76 . Furthermore, each container 35 has two centering elements 78 arranged next to one another at the upper end of its two end faces, which are designed as rollers, each of which tapers towards their center.

Auf dem Anhänger 18 befinden sich jeweils vom Boden 80 des Anhängers 18 vertikal nach oben abstehende Seitenwände 81, 82, in denen Zentrierausnehmungen 83 gemäß Fig. 8 vorgesehen sind, derart, daß ein Behälter 35 gemäß Fig. 6 von oben mit seinen Zentrierelementen 78 auf den Zentrierausnehmungen 83 der Seitenwände 81, 82 auf dem Anhänger 18 aufgehängt werden kann.On the trailer 18 there are in each case vertically upwardly projecting side walls 81 , 82 from the bottom 80 of the trailer 18 , in which centering recesses 83 according to FIG. 8 are provided, such that a container 35 according to FIG. 6 with its centering elements 78 from above the centering recesses 83 of the side walls 81 , 82 can be hung on the trailer 18 .

Zum Transport zwischen dem Anhänger 18 und der Entnahmeposition 84 am oberen Ende der Entladestation 30 ist der Vertikallift 86 vorgesehen, der mit einem Rahmen 88 versehen ist, über den der Behälter 35 auf den Anhänger 18 abgesetzt werden kann und von diesem entnommen und nach oben bewegt werden kann.For transport between the trailer 18 and the removal position 84 at the upper end of the unloading station 30 , the vertical lift 86 is provided, which is provided with a frame 88 , via which the container 35 can be placed on the trailer 18 and removed from it and moved upwards can be.

Wie im einzelnen aus Fig. 10 zu ersehen ist, weist der Rahmen 88 einen U-förmigen Querschnitt auf, wobei an einem zentralen Mittelschenkel 91 jeweils zwei nach unten weisende kurze Seitenschenkel 89, 90 vorgesehen sind, an deren unterem Ende jeweils ein nach innen weisender Fortsatz 92, 93 vorgesehen ist, so daß ein im Rahmen 91 befindlicher Behälter 35 mit den Fortsätzen 92, 93 von unten an seinen nach außen vorstehenden Rändern 76 untergriffen wird. Der Rahmen 88 ist an einem Wagen 94 befestigt, der in nicht näher dargestellter Weise in Vertikal­ richtung geführt und beispielsweise mittels eines Zahnriemen­ triebes 95 gesteuert nach oben und unten verfahrbar ist.As can be seen in detail from FIG. 10, the frame 88 has a U-shaped cross-section, two downward-pointing short side legs 89 , 90 being provided on a central center leg 91 , and one inward-pointing at the lower end thereof Extension 92 , 93 is provided so that a container 35 located in the frame 91 with the extensions 92 , 93 is gripped from below at its outwardly projecting edges 76 . The frame 88 is attached to a carriage 94 which is guided in a vertical direction in a manner not shown and, for example, by means of a toothed belt drive 95 can be moved up and down in a controlled manner.

Dabei ist die lichte Weite zwischen den Fortsätzen 92, 93 und dem Mittelschenkel 91 so bemessen, daß der Behälter 35 mittels des Rahmens 88 von oben auf den Seitenwänden 81, 82 mit seinen Zentrierelementen 78 aufgesetzt werden kann und daß der Anhänger 18 nach Aufsetzen des Behälters 35 abfahren kann, ohne daß zuvor der Rahmen 88 entfernt werden muß.The clear width between the extensions 92 , 93 and the middle leg 91 is dimensioned such that the container 35 can be placed by means of the frame 88 from above onto the side walls 81 , 82 with its centering elements 78 and that the trailer 18 after the container has been placed on 35 can depart without the frame 88 having to be removed beforehand.

Eine weitere Variante der Erfindung ist anhand von Fig. 11 und anhand der nachfolgenden Fig. 12 bis 19 näher erläutert.A further variant of the invention is explained in more detail with reference to FIG. 11 and with reference to the following FIGS. 12 to 19.

Hierbei sind zwei Entladestationen 30, 32 als sogenannte Sichtwahlstationen im Bereitstellungsraum 36, im dargestellten Fall die Offizin einer Apotheke, angeordnet und mittels einer an der Decke der Offizin verlaufenden Förderstrecke 12 mit einer Kommissionierstation 22 verbunden, die über einen nicht näher dargestellten Vertikallift 24 durch einen Durchbruch 73 in der Decke 75 mit der Förderstrecke 12 verbunden ist.Here, two unloading stations 30 , 32 are arranged as so-called visual selection stations in the preparation room 36 , in the illustrated case the pharmacy office, and are connected to a picking station 22 by means of a conveyor line 12 running on the ceiling of the clinic, which is operated by a vertical lift 24 ( not shown in detail) Breakthrough 73 in the ceiling 75 is connected to the conveyor section 12 .

Durch gestrichelte Linien 11 ist angedeutet, daß alternativ der Förderkanal auch in einem Zwischenboden innerhalb des Bereitstellungsraumes 38 vorgesehen sein könnte.Dashed lines 11 indicate that, alternatively, the delivery channel could also be provided in an intermediate floor within the preparation space 38 .

Gemäß Fig. 11 befinden sich an der Wand des Bereitstellungsraums Regale 96, hinter denen, wie im einzelnen aus den Fig. 12 bis 19 zu ersehen ist, die Vertikallifte 98 angeordnet sind. Referring to FIG. 11 are located on the wall of the delivery compartment shelves 96, behind which, as shown in detail in FIGS. 12 to 19 can be seen, the vertical elevators 98 are arranged.

Die Behälter 35 können somit von der Förderstrecke 12 mittels des hinter dem Regal 96 verdeckt angeordneten Vertikalliftes 98 nach unten transportiert werden und in nachfolgend noch zu erläuternder Weise unter eine Entnahmeöffnung 99 in einem Kasten 97 seitwärts bewegt werden, durch die Waren von oben entnommen werden können oder Waren in die Behälter 35 eingelegt werden können.The containers 35 can thus be transported down from the conveyor line 12 by means of the vertical lift 98 concealed behind the shelf 96 and, in the manner to be explained below, moved sideways under a removal opening 99 in a box 97 , through which goods can be removed from above or goods can be placed in the container 35 .

Der Vertikallift 98 weist eine in Vertikalrichtung verfahrbare Plattform 101 auf, auf der ein Ausleger 100 in Horizontalrichtung verfahrbar angeordnet ist.The vertical lift 98 has a platform 101 which can be moved in the vertical direction and on which a boom 100 is arranged which can be moved in the horizontal direction.

In Fig. 12 ist ein Behälter 35 unterhalb der Entnahmeöffnung 99 an einem Querförderer 102 hängend dargestellt, so daß Waren durch die Entnahmeöffnung 99 von oben entnommen werden können oder in den Behälter eingelegt werden können.In Fig. 12, a container 35 is shown hanging below the removal opening 99 on a cross conveyor 102 , so that goods can be removed through the removal opening 99 from above or can be inserted into the container.

Ist von der Entladestation 30 aus eine Anforderung erfolgt und soll nun ein voller Behälter zugeführt werden, so verfährt zunächst der Querförderer 102 mit dem Behälter 35 in Richtung des Pfeiles 103 zu dem Ausleger 100 der Plattform 101.If a request has been made from the unloading station 30 and a full container is now to be fed, the cross conveyor 102 first moves with the container 35 in the direction of arrow 103 to the boom 100 of the platform 101 .

Gemäß Fig. 13 hat der Behälter 35 eine Position erreicht, in der durch ein Verfahren der Plattform 101 mit Hilfe des Vertikal­ liftes 98 der Ausleger 100 in nicht näher dargestellte Laschen des Behälters 35 von unten eingreifen und den Behälter 35 durch eine weitere Bewegung 101 der Plattform nach oben von dem Querförderer 102 übernehmen kann und nunmehr durch ein Zurück­ fahren des Auslegers 100 in Richtung des Pfeiles 104 in eine Position direkt oberhalb der Plattform 101 im Vertikallift 98 einfahren kann, wie dies in Fig. 14 dargestellt ist. Der Vertikallift 98 verfährt nun die Plattform 101 mit dem Ausleger 100 und dem daran gehaltenen Behälter 35 in Richtung des Pfeiles 105 vertikal nach oben.Referring to FIG. 13, the container 35 has reached a position where the lift by a process of the platform 101 by means of the vertical 98 of the boom intervene 100 in non-illustrated plates of the container 35 from below and the reservoir 35 by a further movement 101 of the Platform can take up from the cross conveyor 102 and can now move by moving the boom 100 in the direction of arrow 104 to a position directly above the platform 101 in the vertical lift 98 , as shown in FIG. 14. The vertical lift 98 now moves the platform 101 with the boom 100 and the container 35 held thereon in the direction of the arrow 105 vertically upward.

In der Zwischenzeit ist gemäß Fig. 15 bereits ein leerer Anhänger 18 in der Förderstrecke 12 eingetroffen. In der oberen Position gemäß Fig. 15 kann nunmehr der Ausleger 100 mit dem Behälter 35 in Richtung des Pfeiles 106 zu dem leeren Anhänger 18 hin verfahren und auf diesem abgesetzt werden.In the meantime, according to FIG. 15, an empty trailer 18 has already arrived in the conveyor line 12 . In the upper position according to FIG. 15, the boom 100 can now move with the container 35 in the direction of the arrow 106 towards the empty trailer 18 and be placed thereon.

Der Ausleger verfährt nun gemäß Fig. 16 wieder zurück in eine Warteposition, während der Zug verfährt, um dem vollen Behälter zur Verfügung zu stellen. Anschließend verfährt der Ausleger 100 wieder zu dem nächsten Anhänger 20 mit dem vollen Behälter hin, um diesen auf den Ausleger 100 zu übernehmen. Anschließend bewegt sich der Ausleger 100 mit dem vollen Behälter 35 wieder zurück über die Plattform 101, wie in den Fig. 16 und 17 durch den Doppelpfeil 106 und den Pfeil 107 angedeutet ist.The boom now moves back to a waiting position as shown in FIG. 16 while the train moves to make the full container available. The boom 100 then moves back to the next trailer 20 with the full container in order to transfer it to the boom 100 . Then the boom 100 with the full container 35 moves back over the platform 101 , as indicated in FIGS. 16 and 17 by the double arrow 106 and the arrow 107 .

Nachdem der Ausleger 100 wieder mit dem Behälter 35 seine Position innerhalb des Vertikalliftes 98 oberhalb der Plattform 101 erreicht hat, kann der Vertikallift 98 die Plattform 101 vertikal nach unten verfahren, wie durch den Pfeil 108 in Fig. 18 angedeutet ist.After the boom 100 has again reached its position within the vertical lift 98 above the platform 101 with the container 35 , the vertical lift 98 can move the platform 101 vertically downward, as indicated by the arrow 108 in FIG. 18.

Nachdem die Plattform 101 ihre untere Endposition gemäß Fig. 19 erreicht hat, verfährt der Ausleger 100 wieder in Richtung des Pfeiles 109, um den Behälter 35 auf den Querförderer 102 zu übergeben, der den Behälter wieder bis unterhalb der Entnahme­ öffnung 99 transportiert, so daß die Ware entnommen werden kann.After the platform 101 has reached its lower end position according to FIG. 19, the boom 100 moves again in the direction of the arrow 109 in order to transfer the container 35 to the cross conveyor 102 , which transports the container again to below the removal opening 99 , so that the goods can be removed.

In Fig. 16 ist die Führung des Zuges mittels seiner Rollen 145 auf dem Boden des Kanals 144 und mittels seitlicher Rollen 146 an den Wänden des Kanals 144 beispielhaft angedeutet.In Fig. 16 the guidance of the train is indicated by means of its rollers 145 on the bottom of the channel 144 and by means of side rollers 146 on the walls of the channel 144 .

Anhand der Fig. 20 und 21 ist dargestellt, wie eine Abbremsung des Zuges aus der Fahrt und ein genaues Anfahren einer Soll­ position innerhalb der Förderstrecke 12 erreicht werden kann, so daß ein Anhänger in einer geeigneten Position unterhalb eines Vertikalliftes steht, um einen Behälter auf diesen aufzusetzen oder einen darauf befindlichen Behälter vom Anhänger zu ent­ nehmen.Referring to Figs. 20 and 21 is shown, such as a deceleration of the train from the drive and an accurate moving to a desired position within the passageway 12 can be achieved can so that a follower in an appropriate position is below a vertical lift to a container put it on or remove a container on it from the trailer.

Der Antriebswagen 16 ist mit einem microprozessorgesteuerten Antrieb ausgestattet, der ein Fahren mit drei Geschwindigkeits­ stufen ermöglicht.The drive car 16 is equipped with a microprocessor-controlled drive, which enables driving at three speed levels.

Innerhalb der Förderstrecke 12 fährt der Zug 14 mit maximaler Geschwindigkeit, um einen schnellen Transport zu ermöglichen.The train 14 travels at maximum speed within the conveyor line 12 in order to enable rapid transport.

In einer vorbestimmten Entfernung von einer Sollposition ist ein erster Näherungssensor 110 vorgesehen, beim Durchfahren dessen der Antriebswagen 16 seine Geschwindigkeit verringert. Wird ein weiterer, näher an der Sollposition angeordneter Näherungssensor 112 durchfahren, so verringert der Zug 14 nochmals seine Geschwindigkeit, um nunmehr mit der langsamsten Geschwindigkeit bis an die Sollposition heranzufahren. In der Sollposition befindet sich eine Lichtschranke 114, die als Gabellichtschranke ausgebildet ist, wobei an dem zweiten Antriebswagen 20 ein Zeiger 116 vorgesehen ist, durch den beim Durchfahren der Lichtschranke 114 der Lichtstrahl 118 gemäß Fig. 21 unterbrochen wird, woraufhin der Antriebswagen 16 seine Antriebsrichtung umkehrt und den Zug 14 zurückfährt, bis der Lichtstrahl 118 der Lichtschranke 116 wiederum von dem Zeiger 116 unterbrochen wird. Nunmehr kehrt der Antriebswagen 16 wiederum seine Bewegungsrichtung um, so daß sich eine abwech­ selnde Bewegung vor und zurück ergibt, wie durch den Doppelpfeil 118 angedeutet ist, bis sich der Zeiger im Lichtstrahl 118 der Lichtschranke 114 befindet und somit der Antrieb ein Stoppsignal erhält. Nunmehr ist die gewünschte Sollposition erreicht.A first proximity sensor 110 is provided at a predetermined distance from a desired position, and when driving through it, the drive car 16 reduces its speed. If a further proximity sensor 112 arranged closer to the target position is passed through, the train 14 again reduces its speed in order to now approach the target position at the slowest speed. In the target position, there is a photocell 114, which is designed as a forked light barrier, a pointer 116 is provided on the second drive carriage 20 through which when passing through the light barrier 114 of the light beam 118 in FIG. 21 is interrupted, whereupon the drive carriage 16 its drive direction reverses and moves the train 14 back until the light beam 118 of the light barrier 116 is again interrupted by the pointer 116 . Now the drive car 16 in turn reverses its direction of movement, so that there is an alternating movement back and forth, as indicated by the double arrow 118 , until the pointer is in the light beam 118 of the light barrier 114 and the drive thus receives a stop signal. The desired target position has now been reached.

Eine derartige Steuerung ist außerordentlich vorteilhaft, um bei unterschiedlichen Beladungen des Zuges ein schnelles und exaktes Anfahren einer Sollposition zu ermöglichen.Such control is extremely advantageous to with different loads of the train a fast and To enable exact approach to a target position.

Eine weitere Variante der Erfindung ist anhand der Fig. 22a) bis 22d) im folgenden erläutert. Hierbei sind zwei Entnahme­ stationen zu einer Doppelstation 118 zusammengefaßt, an denen zwei Behälter von oben her in jeweils einer Entnahmeposition 134, 136 zugänglich sind. Diese Doppelstation 118 könnte beispielsweise als Doppel-Handverkaufstisch in der Offizin einer Apotheke vorgesehen sein, wobei ggf. eine gemeinsame Eingabeein­ heit vorgesehen sein kann, sofern dies aus Gründen der Kosten­ ersparnis erwünscht ist.Another variant of the invention is explained below with reference to FIGS. 22a) to 22d). Here, two removal stations are combined to form a double station 118 , at which two containers are accessible from above in one removal position 134 , 136 . This double station 118 could, for example, be provided as a double manual sales table in the pharmacy pharmacy, a common input unit possibly being provided, if this is desired for reasons of cost savings.

Die Doppelstation 118 verfügt über einen gemeinsamen Vertikallift 120, mittels dessen Behälter von dem Zug 14 aus der Förderstrecke 12 entnommen werden können oder auf diesem abgesetzt werden können.The double station 118 has a common vertical lift 120 , by means of which containers can be removed from the conveyor line 12 by the train 14 or placed on this.

Am oberen Ende der Förderstrecke befindet sich beidseits des Vertikalliftes 120 eine ortsfeste Rollenbahn 124, 128, während mittels des Vertikalliftes 120 eine Plattform 122 in Vertikal­ richtung bewegbar ist, auf der gleichfalls eine Rollenbahn 126 vorgesehen ist.At the upper end of the conveyor track is a fixed roller conveyor 124 , 128 on both sides of the vertical lift 120 , while a platform 122 can be moved in the vertical direction by means of the vertical lift 120 , on which a roller conveyor 126 is also provided.

Der Zug 14 umfaßt den Antriebswagen 16, der von einem ersten Anhänger 18 gefolgt ist, auf dem eine Rollenbahn 132 vorgesehen ist, während der Anhänger 18 über eine Stange 19 mit einem zweiten Anhänger 20 verbunden ist, auf dem gleichfalls eine Rollenbahn 130 vorgesehen ist. Der Abstand zwischen den Anhängern 18, 20 ist derart bemessen, daß bei Bewegung der Plattform 122 nach unten in eine Endposition, die in Fig. 22a) gestrichelt dargestellt ist, die bewegliche Rollenhahn 126 auf der Plattform 122 zwischen die beiden Rollenbahnen 130, 132 eingebracht werden kann, so daß Behälter mit Hilfe der Rollenbahn 126 zwischen den Anhängern 18, 20 und der mittleren Position übergeben werden können.The train 14 comprises the drive car 16 , which is followed by a first trailer 18 , on which a roller conveyor 132 is provided, while the trailer 18 is connected via a rod 19 to a second trailer 20 , on which a roller conveyor 130 is likewise provided. The distance between the trailers 18 , 20 is dimensioned such that when the platform 122 is moved downward into an end position, which is shown in dashed lines in FIG. 22 a), the movable roller valve 126 on the platform 122 is introduced between the two roller tracks 130 , 132 can be so that containers can be transferred using the roller conveyor 126 between the trailers 18 , 20 and the middle position.

In Fig. 22a ist nun die Situation dargestellt, daß ein Zug 14 angekommen ist, um einen vollen Behälter 42 zu der rechten Entnahmeposition 136 zu überbringen. Hierzu wird zunächst die Rollenbahn 128 angetrieben, derart, daß der Leerbehälter 34 nach links in Richtung des Pfeiles 138 auf die Rollenbahn 126 der Plattform 122 übergeben werden kann.In Fig. 22a, the situation is now shown that a train has arrived 14 to a full container 42 to deliver to the right removal position 136th For this purpose, the roller conveyor 128 is first driven in such a way that the empty container 34 can be transferred to the roller conveyor 126 of the platform 122 to the left in the direction of the arrow 138 .

Anschließend bewegt sich der Vertikallift 120 mit der Plattform 122 in Richtung des Pfeiles 140 vertikal nach unten, bis die Plattform 122 die Position zwischen den beiden Anhängern 18, 20 erreicht, wie in Fig. 22c) dargestellt ist. Nunmehr wird die Rollenbahn 126 der Plattform 122 und die Rollenbahn 132 des Anhängers 18 angetrieben, so daß sich der leere Behälter 34 in Richtung des Pfeiles 142 auf den hinteren Anhänger 20 bewegt und sich der volle Behälter 42 von dem vorderen Anhänger 18 auf die Plattform 122 bewegt. Anschließend kann gemäß Fig. 22d) die Plattform 122 wieder mittels des Vertikalliftes 120 in Richtung des Pfeiles 144 nach oben bewegt werden und schließlich in Richtung des Pfeiles 146 nach rechts, um in die Entnahmeposition 136 zu gelangen.The vertical lift 120 then moves vertically downward with the platform 122 in the direction of the arrow 140 until the platform 122 reaches the position between the two trailers 18 , 20 , as shown in FIG. 22c). Now the roller conveyor 126 of the platform 122 and the roller conveyor 132 of the trailer 18 are driven so that the empty container 34 moves in the direction of the arrow 142 onto the rear trailer 20 and the full container 42 moves from the front trailer 18 onto the platform 122 emotional. FIG. 22d) of the arrow 144 may then in accordance with the platform 122 again by means of the vertical lift 120 in the direction to be moved upward, and finally in the direction of arrow 146 to the right to move into the removal position 136th

Claims (22)

1. Förderanlage zum Transport von Stückgut zwischen einem Lager in einem Lagerraum (38) mit einer Mehrzahl von Kommissionierplätzen (26, 27, 28, 29) und einer Mehrzahl von Entladestationen (30, 31, 32, 33) in einem Bereit­ stellungsraum (36), insbesondere zum Transport von Medika­ menten zwischen den Kommissionierplätzen (26-29) eines Lagers und den Entladestationen (30-33) an Handverkaufs­ tischen oder an einer Sichtwahlauslage in der Offizin einer Apotheke, mit
  • - einer Mehrzahl von Behältern (35) zur Aufnahme und zum Transport des Stückgutes,
  • - mindestens einer Förderstrecke (12, 13), auf der die Behälter (35) zwischen den Kommissionierplätzen (26-29) und den Entladestationen (30-33) transpor­ tierbar sind,
  • - mindestens einer Querverbindung in Vertikalrichtung oder Horizontalrichtung zwischen der Förderstrecke (12, 13) jeder Entladestation (30-33),
  • - mindestens einer Querverbindung in Vertikalrichtung oder Horizontalrichtung zwischen der Förderstrecke (12, 13) und jedem Kommissionierplatz (26-29),
  • - einer zentralen Steuerung (40) zur Überwachung und Steuerung der Anlage,
1. Conveyor system for transporting piece goods between a warehouse in a storage room ( 38 ) with a plurality of picking stations ( 26 , 27 , 28 , 29 ) and a plurality of unloading stations ( 30 , 31 , 32 , 33 ) in a staging area ( 36 ), in particular for the transportation of medication between the picking stations ( 26-29 ) of a warehouse and the unloading stations ( 30-33 ) at hand-held sales tables or at a visual display in the pharmacy office
  • - a plurality of containers ( 35 ) for receiving and transporting the piece goods,
  • - at least one conveyor line ( 12 , 13 ) on which the containers ( 35 ) can be transported between the picking stations ( 26-29 ) and the unloading stations ( 30-33 ),
  • - at least one cross connection in the vertical direction or horizontal direction between the conveyor section ( 12 , 13 ) of each unloading station ( 30-33 ),
  • - at least one cross connection in the vertical or horizontal direction between the conveyor section ( 12 , 13 ) and each picking station ( 26-29 ),
  • - a central controller ( 40 ) for monitoring and controlling the system,
dadurch gekennzeichnet, daß
  • - ein automatisch gesteuerter Antriebswagen (16) vorgesehen ist, der mit mindestens zwei Anhängern (18, 20) gekoppelt und entlang der Förderstrecke (12, 13) verfahrbar ist, wobei jeder Anhänger (18, 20) zur Aufnahme je eines Behälters (35) geeignet ist,
  • - die Zahl der Entladestationen (30-33) der Anzahl von Kommissionierplätzen (26-29) im Lager ent­ spricht,
  • - der Antriebswagen (16) von der zentralen Steuerung (40) derart gesteuert ist, daß bei jedem Transport zwischen zwei Querverbindungen der Förderstrecke (12, 13) auf mindestens einem Anhänger (18, 20) ein Leerplatz zur Aufnahme eines Behälters (35) frei­ bleibt.
characterized in that
  • - An automatically controlled drive car ( 16 ) is provided, which is coupled to at least two trailers ( 18 , 20 ) and can be moved along the conveying path ( 12 , 13 ), each trailer ( 18 , 20 ) for receiving one container ( 35 ) each. suitable is,
  • - the number of unloading stations ( 30-33 ) corresponds to the number of picking stations ( 26-29 ) in the warehouse,
  • - The drive car ( 16 ) is controlled by the central control ( 40 ) such that with each transport between two cross-connections of the conveyor line ( 12 , 13 ) on at least one trailer ( 18 , 20 ) an empty space for receiving a container ( 35 ) free remains.
2. Förderanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Inbetriebnahme der Förderanlage in jeder Entladestation (30-33) und auf jedem Kommissionierplatz (26-29) je ein leerer Behälter (35) vorhanden ist, wobei die Anhänger (18, 20) leer sind.2. Conveyor system according to claim 1, characterized in that when the conveyor system is started up, an empty container ( 35 ) is present in each unloading station ( 30-33 ) and on each picking station ( 26-29 ), the trailers ( 18 , 20 ) are empty. 3. Förderanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverbindungen als Vertikallifte (24, 86, 98, 120) oder als Rollenbahnen ausgebildet sind.3. Conveyor system according to claim 1 or 2, characterized in that the cross connections are designed as vertical lifts ( 24 , 86 , 98 , 120 ) or as roller conveyors. 4. Förderanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kommissionierplätze (26-29) in einer Kommissio­ nierstation (22) zusammengefaßt sind.4. Conveyor system according to claim 1 or 2, characterized in that the picking stations ( 26-29 ) in a commissioning station ( 22 ) are combined. 5. Förderanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverbindung der Kommissionierplätze (26-29) durch einen gemeinsamen Vertikallift (24) gebildet ist, an dem die Kommissionierplätze (26-29) seitlich angeordnet und mit dem die Kommissionierplätze (26-29) über Rollenbahnen gekoppelt sind.5. Conveyor system according to claim 4, characterized in that the cross-connection of the picking stations ( 26-29 ) is formed by a common vertical lift ( 24 ) on which the picking stations ( 26-29 ) are arranged laterally and with which the picking stations ( 26-29 ) are coupled via roller conveyors. 6. Förderanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kommissionierplätze (26, 28) jeweils über einen Vertikal­ lift mit der Förderstrecke (12) verbunden sind. 6. Conveyor system according to claim 4, characterized in that the picking stations ( 26 , 28 ) are each connected via a vertical lift to the conveyor line ( 12 ). 7. Förderanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderstrecke (12) einen Kanal (144) umfaßt, in dem der Antriebswagen (16) und die Anhänger (18, 20) seitlich mittels Rollen (145, 146) oder durch eine Zentralführung am Boden geführt sind.7. Conveyor system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the conveyor section ( 12 ) comprises a channel ( 144 ) in which the drive carriage ( 16 ) and the trailer ( 18 , 20 ) laterally by means of rollers ( 145 , 146 ) or are guided by a central guide on the floor. 8. Förderanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebswagen (16) mit zwei Anhängern (18, 20) gekoppelt ist, und daß je eine Förderstrecke (12, 13) mit höchstens zwei Entlade­ stationen (30-33) gekoppelt ist.8. Conveyor system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive carriage ( 16 ) with two trailers ( 18 , 20 ) is coupled, and in that one conveyor section ( 12 , 13 ) with at most two unloading stations ( 30-33 ) is coupled. 9. Förderanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (35) als quaderförmige, oben offene Behälter ausgebildet sind.9. Conveyor system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the containers ( 35 ) are designed as rectangular, open-topped containers. 10. Förderanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (35) an ihren Stirnseiten nach außen abstehende Zentrierelemente (78) aufweisen, daß die Anhänger Seiten­ wände (81, 82) mit Zentrierausnehmungen (83) aufweisen, in die die Behälter (35) mit ihren Zentrierelementen (78) einhängbar sind.10. Conveyor system according to claim 9, characterized in that the containers ( 35 ) have at their end faces outwardly projecting centering elements ( 78 ), that the trailer side walls ( 81 , 82 ) with centering recesses ( 83 ) into which the container ( 35 ) can be suspended with their centering elements ( 78 ). 11. Förderanlage nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter (35) am oberen Ende ihrer Längsseiten jeweils einen nach außen vorstehenden Rand (76) aufweisen, daß die Vertikallifte (86) jeweils einen vertikal beweg­ baren Rahmen (88) zur Aufnahme eines Behälters (35) aufweisen, wobei der Rahmen (88) im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist, wobei sich die beiden Seitenschenkel (89, 90) nach unten erstrecken und an ihrem unteren Ende jeweils mit einem nach innen weisenden Fortsatz (90, 92) versehen sind, wobei die geometrischen Abmessungen des Rahmens (88), der Behälter (35) und der Anhänger (18, 20) derart aufein­ ander abgestimmt sind, daß die Anhänger (18, 20) von oben auf die Seitenwände (81, 82) der Anhänger (18, 20) aufsetz­ bar sind, wobei die Behälter (35) mit ihren Zentrier­ elementen (78) in den Zentrierausnehmungen (83) an den Seitenwänden (81, 82) hängend aufgenommen werden, und daß die lichte Weite zwischen den Fortsätzen (90, 92) und dem Mittelschenkel (91), der die beiden Seitenschenkel (89, 90) verbindet, jeweils ausreichend groß bemessen ist, so daß ein Anhänger (18, 20) nach dem Aufsetzen eines Behälters (35) auf den Zentrierausnehmungen (83) in Richtung der Förderstrecke (12, 13) verfahren werden kann.11. Conveyor system according to claim 10, characterized in that the containers ( 35 ) at the upper end of their long sides each have an outwardly projecting edge ( 76 ), that the vertical lifts ( 86 ) each have a vertically movable frame ( 88 ) for receiving a Have container ( 35 ), the frame ( 88 ) being U-shaped in cross section, the two side legs ( 89 , 90 ) extending downward and at their lower ends each with an inward-facing extension ( 90 , 92 ) are provided, the geometric dimensions of the frame ( 88 ), the container ( 35 ) and the trailer ( 18 , 20 ) being matched to one another in such a way that the trailers ( 18 , 20 ) from above onto the side walls ( 81 , 82 ) the trailer ( 18 , 20 ) are placed bar, the container ( 35 ) with their centering elements ( 78 ) in the centering recesses ( 83 ) on the side walls ( 81 , 82 ) are received hanging, and that the clear width between The extensions ( 90 , 92 ) and the middle leg ( 91 ), which connects the two side legs ( 89 , 90 ), are each dimensioned sufficiently large so that a trailer ( 18 , 20 ) after placing a container ( 35 ) on the centering recesses ( 83 ) can be moved in the direction of the conveyor path ( 12 , 13 ). 12. Förderanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerraum (38) auf einem Niveau unterhalb des Bereitstellungsraumes (36) angeordnet ist, daß die Förderstrecken (12, 13) unterhalb des Bodens des Bereitstellungsraumes (36) oder in einem Zwischenboden des Bereitstellungsraumes (36) angeordnet sind, und daß die Entnahmestationen (30-33) einen vom Boden nach oben geführten Vertikallift aufweisen.12. Conveyor system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the storage space ( 38 ) is arranged at a level below the staging area ( 36 ), that the conveyor lines ( 12 , 13 ) below the floor of the staging area ( 36 ) or in an intermediate floor of the staging area ( 36 ) is arranged, and that the removal stations ( 30-33 ) have a vertical lift which leads upwards from the floor. 13. Förderanlage nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerraum (38) auf einem Niveau oberhalb des Bereitstellungsraumes (36) angeordnet ist, daß die Förderstrecken (12, 13) unterhalb der Decke des Bereitstellungsraumes (36) oder in einem Zwischenboden im darüberliegenden Raum angeordnet sind, und daß die Entnahmestationen (30-33) einen nach oben zur Decke hin geführten Vertikallift aufweisen. 13. Conveyor system according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the storage space ( 38 ) is arranged at a level above the staging area ( 36 ), that the conveyor lines ( 12 , 13 ) below the ceiling of the staging area ( 36 ) or are arranged in an intermediate floor in the room above, and that the removal stations ( 30-33 ) have a vertical lift which leads up to the ceiling. 14. Förderanlage nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Vertikallift (98) einen horizontal verfahrbaren Ausleger (100) aufweist, der ein seitliches Verfahren eines Behälters (35) zwischen einem Anhänger (18, 20) in der Förderstrecke (12) und dem Vertikallift (98), sowie zwischen einer Entnahmeöffnung (99) und dem Vertikallift (98) erlaubt.14. Conveyor system according to claim 13, characterized in that the vertical lift ( 98 ) has a horizontally movable boom ( 100 ), the lateral movement of a container ( 35 ) between a trailer ( 18 , 20 ) in the conveyor line ( 12 ) and the Vertical lift ( 98 ), as well as between a removal opening ( 99 ) and the vertical lift ( 98 ) allowed. 15. Förderanlage nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Entnahmeöffnung (99) und dem Vertikallift (98) ein Horizontalförderer (102) vorgesehen ist, auf den ein Behälter (35) mittels des Auslegers (100) übergebbar ist.15. Conveyor system according to claim 14, characterized in that between the removal opening ( 99 ) and the vertical lift ( 98 ) a horizontal conveyor ( 102 ) is provided, on which a container ( 35 ) can be transferred by means of the boom ( 100 ). 16. Förderanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Einmündung eines Vertikalliftes zur Übernahme von Behältern (35) in einer Sollposition der Förderstrecke (12) eine Lichtschranke (114) vorgesehen ist, der ein Zeiger (116) an einem der Anhänger (20) oder am Antriebswagen (16) zugeordnet ist, daß der Antriebswagen (16) derart gesteuert ist, daß die Fahrtrichtung jeweils nach Durchfahren der Lichtschranke (114) umgekehrt wird, bis der Zeiger (116) den Strahl der Lichtschranke (114) ständig unterbricht und der Anhänger (20) seine Sollposition erreicht hat.16. Conveyor system according to one or more of the preceding claims, characterized in that a light barrier ( 114 ) is provided at a junction of a vertical lift for taking over containers ( 35 ) in a desired position of the conveyor path ( 12 ), which has a pointer ( 116 ) one of the trailers ( 20 ) or on the drive carriage ( 16 ) is assigned such that the drive carriage ( 16 ) is controlled in such a way that the direction of travel is reversed after passing through the light barrier ( 114 ) until the pointer ( 116 ) detects the beam from the light barrier ( 114 ) constantly interrupts and the trailer ( 20 ) has reached its target position. 17. Förderanlage nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß in einer bestimmten Entfernung vor der Sollposition zumindest ein Näherungssensor (110, 112) in der Förder­ strecke angeordnet ist, der beim Durchfahren ein Signal abgibt, um die Geschwindigkeit des Antriebswagens (16) zu reduzieren. 17. Conveyor system according to claim 16, characterized in that at least a proximity sensor ( 110 , 112 ) is arranged in the conveyor section at a certain distance from the target position, which emits a signal when driving through to reduce the speed of the drive car ( 16 ) . 18. Förderanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Entnahme­ stationen zu einer Doppelstation (118) mit einem gemeinsamen Vertikallift (120) zusammengefaßt sind, daß beidseits des Vertikalliftes (120) je eine Entnahmeposition (134, 136) in einer Ebene angeordnet ist, daß der Vertikallift (120) eine vertikal verfahrbare Plattform (122) mit einer Rollenbahn (126) aufweist, daß an den Entnahmepositionen (134, 136) jeweils eine ortsfeste Rollenbahn (124, 128) vorgesehen ist, so daß zwischen der Rollenbahn (126) der Plattform (122) und den Rollenbahnen (124, 128) an den Entnahmepositionen (134, 136) eine Übergabe von Behältern (35) möglich ist, daß der Antriebswagen (16) mit einem Anhänger (18) mit einer Rollenhahn (132), gefolgt von einem weiteren Anhänger (20) mit einer Rollenbahn (130) in einem derartigen Abstand gekoppelt ist, daß zwischen den beiden Anhängern (18, 20) die Plattform (122) des Vertikalliftes (120) mit der Rollenbahn (122) einfahrbar ist.18. Conveyor system according to one or more of the preceding claims, characterized in that two removal stations are combined to form a double station ( 118 ) with a common vertical lift ( 120 ), that on both sides of the vertical lift ( 120 ) one removal position ( 134 , 136 ) each One level is arranged so that the vertical lift ( 120 ) has a vertically movable platform ( 122 ) with a roller conveyor ( 126 ), that a fixed roller conveyor ( 124 , 128 ) is provided at the removal positions ( 134 , 136 ), so that between the roller conveyor ( 126 ) of the platform ( 122 ) and the roller conveyors ( 124 , 128 ) at the removal positions ( 134 , 136 ) a transfer of containers ( 35 ) is possible that the drive car ( 16 ) with a trailer ( 18 ) with a Roller tap ( 132 ), followed by a further trailer ( 20 ) with a roller conveyor ( 130 ) is coupled at such a distance that between the two trailers ( 18 , 20 ) Platform ( 122 ) of the vertical lift ( 120 ) with the roller conveyor ( 122 ) is retractable. 19. Förderanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Entnahmestationen (30-33) als kombinierte Stationen zur Entnahme und zur Aufnahme von Stückgut ausgebildet sind.19. Conveyor system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the removal stations ( 30-33 ) are designed as combined stations for removing and receiving piece goods. 20. Verfahren zum Transportieren von Stückgut zwischen einem Lager mit einer Mehrzahl von Kommissionierplätzen (26-29) und einer Mehrzahl von Entladestationen (30-33), insbe­ sondere zum Transport von Medikamenten zwischen den Kommissionierplätzen (26-29) eines Lagers und den Entladestationen (30-33) an Handverkaufstischen oder an einer Sichtwahlauslage in der Offizin einer Apotheke, wobei
  • - das Stückgut in Behältern (35) auf mindestens einer Förderstrecke (12, 13) zwischen den Kommissionier­ plätzen (26-29) und den Entladestationen (30-33) bewegt wird,
  • - die Behälter (35) zwischen der Förderstrecke (12, 13) und den Entnahmestationen (30-33) zumindest einmal in Richtung quer zur Förderstrecke (12, 13) horizontal oder vertikal bewegt werden,
  • - die Behälter (35) zwischen der Förderstrecke (12, 13) und den Kommissionierplätzen (26-29) zumindest einmal in Richtung quer zur Förderstrecke (12, 13) horizontal oder vertikal bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Behälter (35) entlang der Förderstrecke (12, 13) auf Anhängern (18, 20) transportiert werden, die mittels eines automatisch gesteuerten Antriebswagens (16) entlang der Förderstrecke (12, 13) verfahrbar sind, wobei mindestens zwei Anhänger (18, 20) verwen­ det werden, die jeweils zur Aufnahme je eines Behäl­ ters (35) geeignet sind,
  • - die Zahl der Entladestationen (30-33) der Zahl der Kommissionierplätze (26-29) im Lager entspricht,
  • - bei dem Verfahren der Anhänger (18, 20) auf der Förderstrecke (12, 13) zwischen zwei Querbewegungen zumindest ein Anhänger (18, 20) leer bleibt.
20. A method for transporting piece goods between a warehouse with a plurality of picking stations ( 26-29 ) and a plurality of unloading stations ( 30-33 ), in particular for transporting medication between the picking stations ( 26-29 ) of a warehouse and the unloading stations ( 30-33 ) at hand sales tables or at a display in the pharmacy pharmacy, where
  • - The general cargo is moved in containers ( 35 ) on at least one conveyor line ( 12 , 13 ) between the picking places ( 26-29 ) and the unloading stations ( 30-33 ),
  • - The containers ( 35 ) between the conveyor section ( 12 , 13 ) and the removal stations ( 30-33 ) are moved at least once horizontally or vertically in the direction transverse to the conveyor section ( 12 , 13 ),
  • - The containers ( 35 ) between the conveyor line ( 12 , 13 ) and the picking stations ( 26-29 ) are moved at least once horizontally or vertically in the direction transverse to the conveyor line ( 12 , 13 ), characterized in that
  • - The containers ( 35 ) are transported along the conveyor line ( 12 , 13 ) on trailers ( 18 , 20 ) which can be moved along the conveyor line ( 12 , 13 ) by means of an automatically controlled drive carriage ( 16 ), at least two trailers ( 18 , 20 ) are used, which are each suitable for receiving one container ( 35 ),
  • - the number of unloading stations ( 30-33 ) corresponds to the number of picking stations ( 26-29 ) in the warehouse,
  • - When moving the trailer ( 18 , 20 ) on the conveyor line ( 12 , 13 ) between two transverse movements, at least one trailer ( 18 , 20 ) remains empty.
21. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß bei Inbetriebnahme der Förderanlage zunächst die Behälter (35) von den Anhängern (18, 20) bewegt und in jede Entlade­ station (30-33) und auf jeden Kommissionierplatz (26-29) ein leerer Behälter (35) bewegt wird.21. The method according to claim 20, characterized in that when the conveyor system is started, the containers ( 35 ) are first moved by the trailers ( 18 , 20 ) and in each unloading station ( 30-33 ) and on each picking station ( 26-29 ) empty container ( 35 ) is moved.
DE1996104157 1996-02-06 1996-02-06 Conveyor system for use in e.g. transporting medicines in pharmacy Withdrawn DE19604157A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996104157 DE19604157A1 (en) 1996-02-06 1996-02-06 Conveyor system for use in e.g. transporting medicines in pharmacy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996104157 DE19604157A1 (en) 1996-02-06 1996-02-06 Conveyor system for use in e.g. transporting medicines in pharmacy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19604157A1 true DE19604157A1 (en) 1997-08-07

Family

ID=7784582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996104157 Withdrawn DE19604157A1 (en) 1996-02-06 1996-02-06 Conveyor system for use in e.g. transporting medicines in pharmacy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19604157A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105236065A (en) * 2015-09-15 2016-01-13 苏州艾隆科技股份有限公司 Intelligent medicine dispensing device and method
CN105800218A (en) * 2016-04-20 2016-07-27 北京信息科技大学 Medicine loading manipulator device
CN111728428A (en) * 2020-07-06 2020-10-02 天津长风中济高新技术有限公司 An injection medicine storage device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105236065A (en) * 2015-09-15 2016-01-13 苏州艾隆科技股份有限公司 Intelligent medicine dispensing device and method
CN105800218A (en) * 2016-04-20 2016-07-27 北京信息科技大学 Medicine loading manipulator device
CN105800218B (en) * 2016-04-20 2019-02-15 北京信息科技大学 Medicine robot device
CN111728428A (en) * 2020-07-06 2020-10-02 天津长风中济高新技术有限公司 An injection medicine storage device
CN111728428B (en) * 2020-07-06 2021-08-03 河南科技大学第一附属医院 An injection medicine storage device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3920405C1 (en)
DE69204055T2 (en) AUTOMATED WAREHOUSE AND TROLLEY FOR STORING AND REMOVING PRODUCTS IN THE STORAGE AREAS.
EP1452462B1 (en) System and method for commissioning articles disposed in storage containers
DE10136354B4 (en) Method and plant for picking with a container rack and associated storage and retrieval unit
EP2794434B1 (en) Picking station and method for picking articles
EP2186754B1 (en) Picking system and method for operating same with a picking cart
EP3330200A1 (en) Method for storing and retrieving objects, and storage system for carrying out the method
EP2125578B1 (en) Method for the storage of inventory goods in a storage rack comprising a plurality of rack units and a transport shaft, and such a storage rack
DE2406378C3 (en) Warehouse facility
EP3481752A1 (en) Method for the order-picking of articles, and order-picking station
EP2753559A1 (en) Order picking station, and method for the order picking of articles from loading aids
EP0847939B2 (en) Method of order picking and device therefor
WO2012069327A1 (en) Picking method and system
WO2017036778A1 (en) Method, and storage and picking system for the fully automated picking of storage units
EP2607271B1 (en) Method for picking articles and a picking device designed for this purpose
EP3875403A1 (en) Method for storing and / or removing a stored item in or from a storage system and a corresponding storage system
EP2753558A1 (en) Order picking station, and method for the order picking of articles from loading aids
DE19905967A1 (en) Goods commissioning system, especially for foodstuffs in rectangular packet bundles, has path of goods flow between goods-in and goods-out following out and return course similar to U
WO2013033745A1 (en) Order-picking station and method for providing loading aids
DE3738052A1 (en) Method for storing and providing material to be processed for a production line and storing and provision system for carrying out the method
DE19604157A1 (en) Conveyor system for use in e.g. transporting medicines in pharmacy
EP0798238B1 (en) Storage system for pallets for long articles
DE2510147A1 (en) Goods handling system in warehouse - has continuous conveyors delivering from sorting point to others in respective gangways
DE2137965A1 (en) PICKING SYSTEM
DE3927203A1 (en) Multi-function shelving system with pallet and hanging track bearings - allows versatile arrangements by expanding and reducing bearing parts accordingly

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination