DE19603781A1 - Loading platform for tipping container vehicles etc. - Google Patents

Loading platform for tipping container vehicles etc.

Info

Publication number
DE19603781A1
DE19603781A1 DE1996103781 DE19603781A DE19603781A1 DE 19603781 A1 DE19603781 A1 DE 19603781A1 DE 1996103781 DE1996103781 DE 1996103781 DE 19603781 A DE19603781 A DE 19603781A DE 19603781 A1 DE19603781 A1 DE 19603781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading area
side walls
vehicles according
noise
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996103781
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUTHNER METALL RECYCLING
Original Assignee
LUTHNER METALL RECYCLING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUTHNER METALL RECYCLING filed Critical LUTHNER METALL RECYCLING
Priority to DE1996103781 priority Critical patent/DE19603781A1/en
Publication of DE19603781A1 publication Critical patent/DE19603781A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)

Abstract

The open/closed platform consists at least partially of metal. At least the inner surfaces (15) of the platform walls (16) are covered with protective elements (19) of a noise-damming material, e.g. plastics and/or a natural material. These consist of panels, mats, etc., and are fastened mechanically and/or chemically to the walls. The protective elements may also be located on the outer sides of the platform walls, and on the platform base (17). Fastening is via screws, rivets, nails, staples, magnetic parts, or a combination of these.

Description

Die Erfindung betrifft eine offene oder geschlossene Ladefläche für Fahrzeuge, wie zum Beispiel Kipp- oder Absetzkippfahrzeuge, Lastkraftfahrzeuge, Lieferfahrzeuge oder dergleichen, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to an open or closed loading area for vehicles, such as tipping or demountable vehicles, Trucks, delivery vehicles or the like, according to the Preamble of claim 1.

Solche Ladeflächen sind vielfach ganz oder zumindest teilweise aus Metall gebildet ist.Such loading areas are often wholly or at least partially is made of metal.

Gattungsgemäße Absetzkippfahrzeuge mit Absetzkippeinrichtungen sind aus der Deutschen Norm DIN 30 723 bestimmt. Die Behälter für solche Absetzkippfahrzeuge werden beispielsweise in den Druckschriften DE 25 47 010 B2, DE 26 11 150 C2, DE 23 50 305 B2, DE 34 16 643 A1 und DE 33 12 559 C2 offenbart.Generic skip loader vehicles with skip loader devices are determined from the German standard DIN 30 723. The containers for such skip loaders are, for example, in the Publications DE 25 47 010 B2, DE 26 11 150 C2, DE 23 50 305 B2, DE 34 16 643 A1 and DE 33 12 559 C2.

Allen in den obengenannten Druckschriften beschriebenen Behäl­ tern haftet der Nachteil an, daß die äußeren Seitenbordwände im Bereich der Traglaschen oder Ketten bzw. Kettenstränge unge­ schützt sind. Dadurch entsteht während des Transportes der Be­ hälter auf den Absetzkippfahrzeugen ein außerordentlich hoher Geräuschpegel, weil die beim Transport nicht gestrafften Ketten oder Kettenstränge fortwährend gegen die ungeschützten, metal­ lenen Seitenbordwände schlagen. Ferner führen diese harten und in keiner Weise abgebremsten Schläge zu Beschädigungen der Sei­ tenbordwände solcher Behälter. In der Praxis ist deshalb schon versucht worden, diese Nachteile dadurch zu beheben, daß die Ketten bzw. Kettenstränge kunststoffummantelt bzw. kunststoff­ umhüllt wurden. Dieser Weg ist technisch sehr aufwendig und ge­ währleistet nur relativ kurze Zeit den gewünschten Schutz vor Beschädigung und Lärm, weil die Kunststoffmäntel einem hohen Verschleiß unterliegen.All containers described in the above-mentioned documents tern has the disadvantage that the outer side walls in Area of the link plates or chains or chain strands is not protects. This creates the loading during transport container on the skip loader vehicles is extraordinarily high Noise level because the chains are not tightened during transport or chain strands continually against the unprotected, metal open side panels. Furthermore, these lead hard and in no way slowed down blows to damage the screen side walls of such containers. That's why in practice attempts have been made to remedy these disadvantages in that the  Chains or chain strands plastic-coated or plastic were enveloped. This route is technically very complex and ge provides the desired protection only for a relatively short time Damage and noise because the plastic sheaths are high Subject to wear.

Die DE 43 31 561 A1 offenbart einen Behälter für Absetzkipp­ fahrzeuge, der zumindest im Bereich der seitlichen Schwenkbewe­ gung der Ketten, Kettenstränge, Traglaschen oder dergleichen mit an die Außenbordwände oder Außenrahmen des Behälters ange­ brachten Schutzmitteln versehen ist. Die Schutzmittel sind flächige Formelemente aus einem lärmdämmenden Kunststoff oder Kunststoffgranulat und werden an die Außenbordwände oder Außen­ rahmen wahlweise durch Kleben, Schrauben, Nieten, Klammern oder durch magnetische Kraft befestigt.DE 43 31 561 A1 discloses a container for a skip vehicles, at least in the area of the lateral pivot movement supply of chains, chain strands, carrier plates or the like with attached to the outer side walls or outer frame of the container brought protective agents is provided. The means of protection are flat form elements made of a noise-absorbing plastic or Plastic granules and are attached to the outer side walls or outside frame either by gluing, screwing, riveting, clamps or attached by magnetic force.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Lärmschutz von Ladeflächen für Fahrzeuge der eingangs genannten Art zu schaffen, der noch über die Mittel der DE 43 31 561 A1 hinausgeht.The object of the invention is to provide noise protection for loading areas to create for vehicles of the type mentioned, the still goes beyond the means of DE 43 31 561 A1.

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe durch die Merkmale des Pa­ tentanspruchs 1 gelöst. Erfindungsgemäße Weiterbildungen und Ausführungen sind in den Unteransprüchen 2 bis 8 beschrieben.According to the invention, this task is characterized by the features of Pa claim 1 solved. Further developments according to the invention and Embodiments are described in subclaims 2 to 8.

Weiterführende Versuche zu den Mitteln nach der DE 43 31 561 A1 haben nämlich ergeben, daß der Lärmschutz für Ladeflächen für Fahrzeuge entschieden weiter verbessert werden kann. Dies gilt allgemein für Ladeflächen für Fahrzeuge beliebiger Art.Further experiments on the means according to DE 43 31 561 A1 have shown that the noise protection for loading areas for Vehicles can definitely be further improved. this applies generally for loading areas for vehicles of any kind.

Dadurch, daß zumindest die Innenseiten der Bordwände, und wahl­ weise zusätzlich die Bodenflächen der Ladeflächen, von Fahr­ zeugen mit Schutzmitteln aus einem lärmdämmenden Kunststoff versehen sind, die in Form von Platten, Matten oder dergleichen Flächengebilde mechanisch und/oder chemisch mit den Innenseiten der Bordwände fest verbunden sind, wurden die Schallpegel bei­ spielsweise an Absetzcontainern nochmals wesentlich reduziert. In that at least the inside of the side walls, and choice additionally the floor surfaces of the loading areas, from Fahr testify with protective agents made of a noise-absorbing plastic are provided in the form of plates, mats or the like Flat structures mechanically and / or chemically with the inside of the side walls are firmly connected, the sound levels were reduced for example, significantly reduced on drop-off containers.  

Bei Schallpegelmessungen mit einer Schlagvorrichtung, die physikalisch einem ebenen Pendel entsprach, wurden bei Behäl­ tern mit erfindungsgemäß beschichteten Bordwänden bis zu 22 dB(A) verminderte Schallpegel gemessen.For sound level measurements with an impact device, the physically corresponded to a flat pendulum, were in container ters with side walls coated according to the invention up to 22 dB (A) reduced sound level measured.

Neben den Innenseiten der Bordwände können auch die Außenseiten der Bordwände und die Bodenfläche zumindest partiell mit sol­ chen Schutzmitteln versehen sein.In addition to the inside of the drop sides, the outside can also of the side walls and the floor area at least partially with sol Chen protective agents.

Die auf die Bordwände und/oder auf den Boden der Ladefläche aufgebrachten lärmdämmenden Matten oder Platten sind aus Recy­ clingwerkstoffen, beispielsweise aus einem Kabelgranulat-Gemisch oder auch aus einem Gummi-Gemisch hergestellt. Der Be­ griff "Gemisch" soll hierbei jeweils andeuten, daß verschiedene Recyclingwerkstoffe untereinander und auch mit Original-Werkstoffen gemischt werden können, wobei der verwendete Werkstoff entsprechend dem Anwendungsfall jeweils ausgewählt wird.The on the side walls and / or on the floor of the loading area applied noise-reducing mats or panels are made of recycled material Cling materials, for example from a cable granulate mixture or also made from a rubber mixture. The Be handle "mixture" is intended to indicate that different Recycling materials with each other and also with original materials can be mixed, the material used is selected according to the application.

In der Zeichnung ist ein Beispiel der Erfindung dargestellt. Neben den dargestellten erfindungsgemäßen Ladeflächen sind auch andere Arten und Größen von Ladeflächen und Ladeflächen für andere Fahrzeugtypen denkbar. Es zeigen:An example of the invention is shown in the drawing. In addition to the illustrated loading areas according to the invention other types and sizes of loading areas and loading areas for other vehicle types conceivable. Show it:

Fig. 1 eine Kippmulde auf einem Absetzkippfahrzeug mit Ketten an der Absetzeinrichtung in der Seiten­ ansicht in vereinfachter Darstellung; Figure 1 is a tipping trough on a skip loader vehicle with chains on the depositing device in the side view in a simplified representation.

Fig. 2 die Kippmulde nach Fig. 1 im Schnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1; FIG. 2 shows the tipping body according to FIG. 1 in section along the line II-II in FIG. 1;

Fig. 3 eine Kipper-Ladefläche auf einem Kippfahrzeug in der Seitenansicht in vereinfachter Darstel­ lung; und Figure 3 shows a tipper bed on a tipping vehicle in side view in a simplified presen- tation. and

Fig. 4 die Kipper-Ladefläche nach Fig. 3 im Schnitt gemäß der Linie IV-IV in Fig. 3. Fig. 4, the dump truck loading area of FIG. 3 in section along the line IV-IV in Fig. 3.

In Fig. 1 ist eine Art eines Behälters 1 für ein Absetzkipp­ fahrzeug 2 dargestellt. Bei dieser Art des Behälters 1 handelt es sich um eine gängige Bauform einer Kippmulde beziehungsweise eines Absetzcontainers.In Fig. 1, a type of a container 1 for a skip vehicle 2 is shown. This type of container 1 is a common design of a tipping trough or a settling container.

In dem Beispiel nach Fig. 1 ruht der Behälter 1 auf dem Fahr­ gestell 3 des Absetzkippfahrzeuges 2. An den beiden sich gegen­ überliegenden Längsseiten des Fahrgestelles 3 befinden sich hydraulische Ausleger 4 der Absetzkippeinrichtung 5, die um die Drehwelle 6 in Richtung der Fahrzeuglängsachse schwenkbar sind und dadurch ein Aufnehmen oder Absetzen der Behälter 1 ermögli­ chen. An den oberen Enden der hydraulischen Ausleger 4 sind Ketten bzw. Kettenstränge 7 eingehängt.In the example of Fig. 1, the container 1 rests on the frame 3 of the driving Absetzkippfahrzeuges. 2 On the two opposite longitudinal sides of the chassis 3 there are hydraulic booms 4 of the settling tilting device 5 , which can be pivoted about the rotary shaft 6 in the direction of the longitudinal axis of the vehicle and thereby enable picking up or setting down the container 1 . Chains or chain strands 7 are suspended from the upper ends of the hydraulic arms 4 .

Der Behälter 1 weist an den seitlichen Außenbordwänden 8 Ver­ steifungsleisten 9 und obere Randleisten 10 auf. Zwischen den waagerechten Versteifungsleisten 9 und den oberen Randleisten 10 sind im mittleren Bereich der Bordwand seitlich beabstande­ te, senkrechte Streben 11 vorgesehen, auf denen im unteren Be­ reich jeweils Anschlagzapfen 12 fest angebracht sind. Die Ket­ ten bzw. Kettenstränge 7 der hydraulischen Ausleger 4 sind an diesen Anschlagzapfen 12 eingehängt.The container 1 has 8 Ver stiffening strips 9 and upper edge strips 10 on the side outboard walls. Between the horizontal stiffening strips 9 and the upper edge strips 10 laterally spaced te, vertical struts 11 are provided in the central region of the side wall, on which each stop pin 12 is firmly attached in the lower loading area. The Ket th or chain strands 7 of the hydraulic boom 4 are attached to this stop pin 12 .

Fig. 2 zeigt nun einen Schnitt durch die Kippmulde 1 gemäß der Linie II-II in Fig. 1. In das Feld 13 der seitlichen Außen­ bordwände 8, das durch die Streben 11, die Versteifungsleisten 9 und die obere Randleiste 10 begrenzt ist, ist eine Außeniso­ lierung 14 als Schutzeinrichtung fest, aber auswechselbar ein­ gesetzt. Diese Schutzeinrichtung 14 an den Außenbordwänden 8 und deren Befestigung ist bereits aus der DE 43 31 561 A1 be­ kannt und dort ausführlich beschrieben, weshalb an dieser Stel­ le auf eine detaillierte Beschreibung verzichtet wird. Fig. 2 shows a section through the tipping body 1 along the line II-II in Fig. 1. In the field 13 of the side outer side walls 8 , which is limited by the struts 11 , the stiffening strips 9 and the upper edge strip 10 is an outer insulation 14 fixed as a protective device, but interchangeable. This protective device 14 on the outer side walls 8 and their attachment is already known from DE 43 31 561 A1 and described there in detail, which is why a detailed description is omitted at this point.

Zusätzlich zur Außenisolierung 14 der Außenbordwände 8 weist dieser Behälter 1 auch an den Innenseiten 15 der Bordwände 16 und an der Innenseite 17 des Behälterbodens 18 eine Inneniso­ lierung 19 als lärmdämmende Schutzeinrichtung auf. Diese Schutzeinrichtung 19 besteht analog der Außenisolierung 14 nach der DE 43 31 561 A1 im Regelfall aus vorgeformten Formelementen aus einem Kunststoff oder Kunststoffgranulat oder Gummi-Gemisch mit guten lärmdämmenden sowie guten Festigkeitseigenschaften. Die Befestigung der flächigen, wahlweise auch mehrlagigen Form­ elemente erfolgt beispielsweise durch Kleben, Schrauben, Nie­ ten, Klammern, magnetische Kraft oder durch eine Kombination der Befestigungsarten an die metallenen Innenbordwände 15 und die Bodenfläche 17.In addition to the outer insulation 14 of the outer side walls 8 , this container 1 also on the inner sides 15 of the side walls 16 and on the inner side 17 of the container bottom 18, an inner insulation 19 as a noise-reducing protective device. Analogously to the outer insulation 14 according to DE 43 31 561 A1, this protective device 19 generally consists of preformed shaped elements made of a plastic or plastic granulate or rubber mixture with good noise-insulating and good strength properties. The attachment of the flat, optionally also multi-layer form elements is done for example by gluing, screwing, Nie th, brackets, magnetic force or by a combination of the types of attachment to the metal inner side walls 15 and the bottom surface 17th

Hervorzuheben ist an dieser Stelle, daß die Formelemente vor­ zugsweise großflächig gewählt werden, um insbesondere im Boden­ bereich Stoßkanten zu vermeiden. Die Vermeidung von Stoßkanten kann auch dadurch erreicht werden, daß die Formelemente über­ lappend so verlegt sind, daß ein Auskippen der Ladung ohne hindernde Stoßkante möglich ist. Im Falle des Auskippvorganges würde beispielsweise die überlappende Stoßkante zur Kipp- oder Schüttbewegung hin gerichtet sein.It should be emphasized at this point that the form elements before preferably be chosen over a large area, in particular in the ground area to avoid abutting edges. Avoiding bumps can also be achieved in that the shaped elements over are laid so that the load can tip over without hindering butt edge is possible. In the event of the dumping process would, for example, the overlapping butting edge for tilting or Pouring movement be directed.

Ähnliche Vorkehrungen sind auch bei Anbringung der mechanischen Befestigungsmittel, wie Schrauben oder Nieten, zu treffen. Es ist darauf zu achten, daß weder Schrauben- noch Nietköpfe über die Formelemente hinausstehen. Abhilfe schaffen hier dem Fach­ mann bekannte Maßnahmen wie Versenken oder flächiges überdecken der vorstehenden Befestigungsmittel oder das Anbringen von Leisten.Similar precautions are also taken when installing the mechanical Fasteners such as screws or rivets. It Make sure that neither screw heads nor rivet heads over the form elements protrude. The subject can help here known measures such as sinking or covering a large area the above fasteners or the attachment of Afford.

In Fig. 3 ist als weiteres Anwendungsbeispiel für eine Lade­ fläche eine Kipper-Ladefläche 20 auf einem Kippfahrzeug 21 vereinfacht dargestellt. In dem Beispiel nach Fig. 3 ist die Kipper-Ladefläche 20 mittels eines Hydraulikzylinders 22 nach hinten abgeneigt, so daß der Inhalt der Ladefläche 20 durch die aufklappende Heckwand 23 in bekannter Weise abgeladen werden kann. In Fig. 3, a tipper bed 20 on a tipping vehicle 21 is shown in simplified form as a further application example for a loading area. In the example of FIG. 3, the dumper truck bed 20 is opposed by a hydraulic cylinder 22 to the rear, so that the contents of the truck bed can be unloaded 20 through the passive pop rear wall 23 in a known manner.

Analog zum vorangegangenen Beispiel des Absetzkippfahrzeuges 2 ist auch hier in Fig. 4 ein Schnitt der Kipper-Ladefläche 20 gemäß der Linie IV - IV in Fig. 3 dargestellt. Die Außenseiten 24 der Bordwände 25 sind in diesem Beispiel nicht mit Schutz­ mitteln versehen, was aber selbstverständlich auch möglich ist. An den Innenseiten 26 der Bordwände 25, der Heckwand 23 und der Stirnwand 27, und auf der Innenseite 28 des Behälterbodens 29 weist der Behälter 20 eine Innenisolierung 30 als lärmdämmende Schutzeinrichtung auf. Der Aufbau der Innenisolierung 30 und die möglichen Befestigungsarten derselben an die metallenen oder nichtmetallischen Innenseiten 26 und 28 der Kipper-Ladefläche 20 sind dieselben wie bei der Innenisolierung 19 aus Fig. 2.Analogous to the previous example of the skip loader vehicle 2 , a section of the tipper bed 20 according to the line IV-IV in FIG. 3 is also shown in FIG. 4 here. The outer sides 24 of the side walls 25 are not provided with protective means in this example, but this is of course also possible. On the inside 26 of the side walls 25 , the rear wall 23 and the end wall 27 , and on the inside 28 of the container bottom 29 , the container 20 has an inner insulation 30 as a noise-insulating protective device. The structure of the inner insulation 30 and the possible types of fastening thereof to the metallic or non-metallic inner sides 26 and 28 of the tipper bed 20 are the same as for the inner insulation 19 from FIG. 2.

Die auf die Bordwände und auf die Bodenfläche der Ladeflächen von Fahrzeugen aufgebrachten Matten oder Platten schaffen zusätzlich zu den lärmdämmenden Vorteilen auch noch eine nen­ nenswerte Materialschonung der Bordwände und Bodenfläche. Die Matten oder Platten sind bei Beschädigung auswechselbar, was ohne negativen Einfluß auf die Bordwände und Bodenfläche ist.The on the side walls and on the floor of the loading areas create mats or panels applied by vehicles in addition to the noise-reducing advantages, there is also a Significant material protection of the side walls and floor area. The Mats or plates are interchangeable if damaged without negative influence on the side walls and floor area.

BezugszeichenlisteReference list

1 Behälter / Kippmulde
2 Absetzkippfahrzeug
3 Fahrgestell
4 hydraulischer Ausleger
5 Absetzkippeinrichtung
6 Drehwelle
7 Ketten / Kettenstränge
8 Außenbordwände
9 Versteifungsleisten
10 obere Randleisten
11 senkrechte Streben
12 Anschlagzapfen
13 Feld
14 Außenisolierung / Schutzeinrichtung
15 Innenseiten / Innenbordwände
16 Bordwände
17 Innenseite / Bodenfläche
18 Behälterboden
19 Innenisolierung / Schutzeinrichtung
20 Kipper-Ladefläche
21 Kippfahrzeug
22 Hydraulikzylinder
23 Heckwand
24 Außenseiten
25 Bordwände
26 Innenseiten
27 Stirnwand
28 Innenseite
29 Behälterboden
30 Innenisolierung.
1 container / tipping body
2 skip loader
3 chassis
4 hydraulic booms
5 set- down tilting device
6 rotary shaft
7 chains / chain strands
8 outer side walls
9 stiffening strips
10 upper sidebars
11 vertical struts
12 stop pins
13 field
14 External insulation / protective device
15 inner sides / inner side walls
16 drop sides
17 Inside / floor area
18 tank bottom
19 Internal insulation / protective device
20 tipper bed
21 tipping vehicle
22 hydraulic cylinders
23 rear wall
24 outsides
25 drop sides
26 inside pages
27 end wall
28 inside
29 tank bottom
30 interior insulation.

Claims (8)

1. Offene oder geschlossene Ladefläche für Fahrzeuge, wie beispielsweise Lastkraftfahrzeuge, Lieferfahrzeuge oder der­ gleichen, die aus einem Metallwerkstoff oder zumindest teilwei­ se aus nichtmetallischem Werkstoff gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Innenseiten (15, 26) der Bordwände (16, 25) mit Schutzmitteln (19, 30) aus einem lärmdämmenden Stoff ver­ sehen sind, die in Form von Platten, Matten oder dergleichen Flächengebilde mechanisch und/oder chemisch mit den Innenseiten (15, 26) der Bordwände (16, 25) fest verbunden sind.1. Open or closed loading area for vehicles, such as trucks, delivery vehicles or the like, which is formed from a metal material or at least partially from non-metallic material, characterized in that at least the inner sides ( 15 , 26 ) of the side walls ( 16 , 25 ) with protective agents ( 19 , 30 ) made of a noise-absorbing material, which are mechanically and / or chemically connected to the inside ( 15 , 26 ) of the side walls ( 16 , 25 ) in the form of plates, mats or the like. 2. Ladefläche für Fahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten (15, 26) der Bordwände (16, 25) und die Bodenfläche (17, 28) mit Schutzmitteln (19, 30) aus einem lärmdämmenden Kunststoff und/oder Naturstoff versehen sind.2. Loading area for vehicles according to claim 1, characterized in that the inner sides ( 15 , 26 ) of the side walls ( 16 , 25 ) and the bottom surface ( 17 , 28 ) with protective agents ( 19 , 30 ) made of a noise-absorbing plastic and / or natural material are provided. 3. Ladefläche für Fahrzeuge nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten (15, 26) und die Außenseiten (8, 24) der Bordwände (16, 25) und die Bodenfläche (17, 28) zumindest partiell mit Schutzmitteln (19, 30 bzw. 14) aus einem lärmdäm­ menden Kunststoff und/oder Naturstoff versehen sind.3. Loading area for vehicles according to claim 1 or 2, characterized in that the inner sides ( 15 , 26 ) and the outer sides ( 8 , 24 ) of the side walls ( 16 , 25 ) and the bottom surface ( 17 , 28 ) at least partially with protective agents ( 19 , 30 and 14 ) are provided from a noise-insulating plastic and / or natural material. 4. Ladefläche für Fahrzeuge nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzmittel (19, 30 bzw. 14) flächige Formelemente sind.4. Loading area for vehicles according to one of claims 1 to 3, characterized in that the protective means ( 19 , 30 and 14 ) are flat shaped elements. 5. Ladefläche für Fahrzeuge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzmittel (19, 30 bzw. 14) wahlweise durch Kleben, Schrauben, Nieten, Klammern, magnetische Kraft oder durch eine Kombination der Befestigungsarten an die Träger befestigt sind.5. Loading area for vehicles according to one of claims 1 to 4, characterized in that the protective means ( 19 , 30 or 14 ) are attached either by gluing, screws, rivets, clamps, magnetic force or by a combination of the types of attachment to the carrier . 6. Ladefläche für Fahrzeuge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzmittel (19, 30 bzw. 14) aus einem mehrlagigen, flächigen Formelement gebildet sind, die wahlweise lose aufein­ ander liegen oder mechanisch oder chemisch zumindest punktuell miteinander verbunden sind.6. Loading area for vehicles according to one of claims 1 to 5, characterized in that the protective means ( 19 , 30 or 14 ) are formed from a multi-layer, flat shaped element, which are optionally loose on top of each other or mechanically or chemically connected at least at points are. 7. Ladefläche für Fahrzeuge nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzmittel (19, 30 bzw. 14) eine Dicke von mindestens drei Millimeter aufweisen.7. Loading area for vehicles according to one of claims 1 to 6, characterized in that the protective means ( 19 , 30 and 14 ) have a thickness of at least three millimeters. 8. Ladefläche für Fahrzeuge nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzmittel (19, 30 bzw. 14) aus einem Kunststoff­ granulat aus Kunststoff-Recycling-Materialien oder/und Gummi-Recyclingwerkstoffen, vorzugsweise durch Einbringung von Druck und Temperatur gebildet sind.8. Loading area for vehicles according to one of the preceding claims, characterized in that the protective means ( 19 , 30 or 14 ) made of a plastic granulate from plastic recycling materials and / or rubber recycling materials, preferably formed by introducing pressure and temperature are.
DE1996103781 1996-02-02 1996-02-02 Loading platform for tipping container vehicles etc. Withdrawn DE19603781A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996103781 DE19603781A1 (en) 1996-02-02 1996-02-02 Loading platform for tipping container vehicles etc.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996103781 DE19603781A1 (en) 1996-02-02 1996-02-02 Loading platform for tipping container vehicles etc.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19603781A1 true DE19603781A1 (en) 1997-08-07

Family

ID=7784354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996103781 Withdrawn DE19603781A1 (en) 1996-02-02 1996-02-02 Loading platform for tipping container vehicles etc.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19603781A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2792269A1 (en) * 1999-04-19 2000-10-20 Henri Malfay Protective cover for inner surfaces of vehicle bodywork has plates held onto vehicle walls by magnets
DE102017100756A1 (en) 2017-01-16 2018-07-19 Logis AG Power and commercial vehicle support device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2792269A1 (en) * 1999-04-19 2000-10-20 Henri Malfay Protective cover for inner surfaces of vehicle bodywork has plates held onto vehicle walls by magnets
DE102017100756A1 (en) 2017-01-16 2018-07-19 Logis AG Power and commercial vehicle support device
WO2018130719A1 (en) 2017-01-16 2018-07-19 Lohmann Gmbh & Co. Kg Motor and utility vehicle supporting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731386A1 (en) RECTANGULAR CONTAINER THE SIZE OF A WAGON BODY, IN PARTICULAR CONTAINER IN ACCORDANCE WITH ISO STANDARDS
EP3037325B1 (en) Distortion resistant and easily installed mounting frame for a load carrying vehicle
DE3233669A1 (en) SUPPORT ARRANGEMENT FOR A LIFT, OR STAGE FOR TRUCKS AND THE LIKE
EP1319584B1 (en) Dump body for a vehicle
DE10201827A1 (en) Fiber-reinforced plastic cargo bed and cargo bed liner with electrical charge dissipating or consuming characteristics for a truck
EP1560730B1 (en) Vehicle with loading boxes or loading surfaces
DE2716223A1 (en) COMMERCIAL VEHICLE WITH SWIVELING CAB
EP3231691B1 (en) Self-supporting vehicle transport trailer
DE19603781A1 (en) Loading platform for tipping container vehicles etc.
EP1645462B1 (en) Motor vehicle
DE2632492C3 (en) Transport vehicle for transporting large containers
DE202010011440U1 (en) Device for securing cargo on a cargo bed of a vehicle body
DE202009010240U1 (en) Transport vehicle with at least one load bearing surface and load bearing surface
EP3825178A1 (en) Loading tray for lorries, semi-trailers and/or trailers and lorries, semi-trailers and/or trailers with such a loading tray
DE3425428A1 (en) Vehicle for transporting garages
EP0591727B1 (en) Industrial vehicle, especially lorry with forward-mounted cab
DE4331561C2 (en) container
DE2841756A1 (en) LOADING RAMP, IN PARTICULAR FOR A CYCLED VEHICLE
EP1647444A1 (en) Dump bucket floor made of steel
DE102009052907B4 (en) Device and method for moving a bed
EP3597513A1 (en) Dump body
DE3305840A1 (en) Lorry for heavy loads
DE102012111012A1 (en) Side curtain for body of commercial motor vehicle e.g. complete load- or articulated lorry, has side plate whose height is reduced to height of movable longitudinal portion in one position
DE202018104175U1 (en) kippmulde
DE2728963A1 (en) RUNGE

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal