DE1960181A1 - Semi-automatic dosing device for predetermined amounts of liquid - Google Patents

Semi-automatic dosing device for predetermined amounts of liquid

Info

Publication number
DE1960181A1
DE1960181A1 DE19691960181 DE1960181A DE1960181A1 DE 1960181 A1 DE1960181 A1 DE 1960181A1 DE 19691960181 DE19691960181 DE 19691960181 DE 1960181 A DE1960181 A DE 1960181A DE 1960181 A1 DE1960181 A1 DE 1960181A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cylinder
liquid
piston
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691960181
Other languages
German (de)
Inventor
Pappas Leonidas Alain
Monique Etaix
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR6905450A external-priority patent/FR2033621A6/fr
Priority claimed from FR6941056A external-priority patent/FR2068117A6/fr
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1960181A1 publication Critical patent/DE1960181A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/28Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/02Liquid-dispensing valves having operating members arranged to be pressed upwards, e.g. by the rims of receptacles held below the delivery orifice
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/28Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement
    • G01F11/30Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply and discharge valves of the lift or plug-lift type
    • G01F11/32Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply and discharge valves of the lift or plug-lift type for liquid or semiliquid
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/28Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement
    • G01F11/36Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply or discharge valves of the rectilinearly-moved slide type
    • G01F11/38Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply or discharge valves of the rectilinearly-moved slide type for liquid or semiliquid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)
  • Filling Of Jars Or Cans And Processes For Cleaning And Sealing Jars (AREA)

Description

Halbautomatische Dosiereinrichtung für vorbestimmte Flüss igkeits -mengen Die Entwicklung von Organisationen und Einrichtungen der modernen Gesellschaft mit einem Verkauf von Getränken oder Spirituosen erfordert deren schnelle Abgabe. Zur Erfüllung dieser Notwendigkeit sind halbautomatische Dosiereinrichtungen geschaffen worden; welche die Abgabe vorbestimmter Flüssigkeitsmengen wesentlich vereinfachen.Semi-automatic dosing device for predetermined liquids -Quantities The development of organizations and institutions of modern society with a sale of beverages or spirits requires their quick delivery. Semi-automatic metering devices have been created to meet this need been; which significantly simplify the dispensing of predetermined amounts of liquid.

Darüber hinaus sind die Herstellungskosten derartiger Einrichtungen verhältnismässig niedrig und es werden hierdurch Pflege- und Wartungsarbeiten eingespart, die bei bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art erforderlich waren. Die Einfachheit ihrer Konstruktion und Montage gestatten darüber hinaus erforderlichenfalls eine leichte und schnelle Demontage derartiger Einrichtungen.In addition, the manufacturing cost of such devices relatively low and this saves care and maintenance work, which were required in previously known devices of this type. The simplicity Their construction and assembly also allow, if necessary, a easy and quick dismantling of such facilities.

Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer derartigen halbautomatischen Dosiereinrichtung fffr vorbestimmte Flüs 5 igkeitsmengen, welche erfindungsgemäss gekennzeichnet ist durch einen Behälter mit einem vertikal durchgehenden Zylinder, dessen oberes Ende bis in die Flüssigkeit reicht und dessen den Behälter durchquerender Abschnitt mit radialen Oeffnungen zum Auslaufen der Flüssigkeit in den Bhältern versehen ist, bis deren Niveau die oberste Oeffnung erreicht hat, sowie durch einen in dem Zylinder verschiebbaren Kolben an einer hohlen, mit Radialöffnungen versehenen Kolbenstange, welcher in seiner unteren Stellung ein Ablaufen der Flüssigkeit nach dem unteren Zylinderabschnitt verhindert und in seiner oberen Stellung eine Verbindung zwischen dem Behälter und der hohlen Kolbenstange herstellt, durch welche dann die vorbestimmte Flüssigkeitsmenge in ein hierfür vorgesehenes Gefäss atflies st.The purpose of the invention is to create such a semi-automatic Dosing device for predetermined amounts of liquid, which according to the invention is characterized by a container with a vertically continuous cylinder, the upper end of which extends into the liquid and which traverses the container Section with radial Openings for the liquid to run out is provided in the Bhältern until its level has reached the top opening, as well as by a piston displaceable in the cylinder on a hollow piston with radial openings provided piston rod, which in its lower position allows the liquid to run off after the lower cylinder section prevented and in its upper position one Establishes connection between the container and the hollow piston rod, through which then atflies the predetermined amount of liquid in a vessel provided for this purpose st.

In den beigefügten Zeichnungen sind beispielsweise Ausführungsformen der erfindungsgemässen Dosiereinrichtung dargestellt, wobei zeigen: Fig. 1 : einen Längsschnitt durch eine auf einem Flaschenhals sitzenden Einrichtung in der Füllstellung, Fig. 2 : eine gleiche Dardtellung wie in Fig. 1 in der Entleerungsstellung, Fig. 3 : eine ähnliche Schnittdarstellung einer abgewandelten Ausführungsform in der Füllstellung, Fig. 4 : einen Schnitt entlang der Linie a-b nach Fig. 3 in gelöster Stellung, Fig. 5 : eine gleiche Darstellung wie in Fig. 4 nach Aufsetzen auf einen Flaschenhals, Fig. 6 : ebenfalls eine Schnittdarstellung durch eine zweite Abwandlung in der Füllstellung, Fig. 7 : ein Schnitt langs der Linie c-d nach Fig. 6, Fig. 8 : wieder einen Längsschnitt durch eine dritte Abwandlungsform und Fig. 9 : eine verbesserte Aüsftlhrung mit Lufteinlassventil, welches auch auf die anderen Ausführungsformen anwendbar ist.In the accompanying drawings, there are exemplary embodiments of the metering device according to the invention, wherein: FIG. 1 shows a Longitudinal section through a device sitting on a bottle neck in the filling position, Fig. 2: the same representation as in Fig. 1 in the emptying position, Fig. 3: a similar sectional view of a modified embodiment in FIG Filling position, FIG. 4: a section along the line a-b according to FIG. 3 in dissolved form Position, FIG. 5: the same representation as in FIG. 4 after being placed on one Bottle neck, FIG. 6: likewise a sectional view through a second modification in the filling position, FIG. 7: a section along the line c-d according to FIG. 6, FIG. 8: again a longitudinal section through a third modification and FIG. 9: a improved execution with air inlet valve, which also applies to the other embodiments is applicable.

Die erfindungsgemässe Dosiereinrichtung für vorbestimmte Flüssigkeits mengen besteht im wesentlichen aus einem Behälter 1 von vorzugsweise zylindrischer Form und aus einem durchsichtigen Material. Dieser Behälter 1 ist mit einem einschraubbaren Boden 3 verstehen, welcher nach innen zu eine Neigung 31 aufweist. Dieser Schraubboden 3 ist auswechselbar, so dass auch ein anderer Schraubboden geringerer oder grosserer Dicke eingesetzt werden kann und somit der Inhalt des Behälters 1 veränderbar ist, je nach der vorgesehenen Dosierungsmenge. The metering device according to the invention for predetermined liquid amounts consists essentially of a container 1 of preferably cylindrical Shape and made of a transparent material. This container 1 is screwable with a Understand the bottom 3, which has an incline 31 towards the inside. This screw back 3 is interchangeable, so that a different screw base can also be smaller or larger Thickness can be used and thus the content of the container 1 can be changed, depending on the intended dosage amount.

Der Behälter 1 sitzt mit seinem Aussenumfang in einem Deckel 4, dessen Oberseite mit einer zylindrischen Ausnehmung versehen ist, die einen Halter 5 zur Befestigung an einem Flaschenhals B aufnimmt.The container 1 sits with its outer circumference in a lid 4, the Top is provided with a cylindrical recess, which is a holder 5 for Attachment to a bottle neck B takes up.

Eine Blockierungsmutter 6 am Boden dieses Halters 5 sitzt auf dem Gewindeabschnitt 71 eines Zylinders 7, welcher vertikal durch den Behalter 1 geht. Am unteren Ende dieses Zylinders 7 sitzt eine Hülse 8, welche von einer auf das untere Zylinderende aufgeschraubten Mutter 9 gehalten wird Diese Hülse 8 nimmt auf ihrer Oberseite den Behalter 1 auf und ist auf ihrer Unterseite mit einer zylindrischen Innenwand 81 ausgestattet. Der Zylinder 7, welcher auf seiner Aussenseite mit einem Schraubgewinde versehen ist, trägt an seinem mittleren, den Behälter durchquerenden Abschnitt zwei Reihen gegenüberliegender Oeffnungen 72 und 73, welche radial angeordnet sind.A locking nut 6 at the bottom of this holder 5 sits on the Threaded section 71 of a cylinder 7 which extends vertically through the container 1. At the lower end of this cylinder 7 sits a sleeve 8, which is attached to the lower end of the cylinder screwed nut 9 is held This sleeve 8 takes on its top the container 1 and is on its bottom with a cylindrical Inner wall 81 equipped. The cylinder 7, which on its outside with a Screw thread is provided, carries on its middle, traversing the container Section two rows of opposing openings 72 and 73, which are arranged radially are.

Innerhalb des Zylinders 7 ist ferner ein Kolben 2 verschiebbar, der in seiner untersten Stellung mit seiner Unterkante auf einem Dichtung ring 10 aufliegt. Dieser Dichtungsring 10 ist in einer entsprechenden Ringnut auf der Innenseite des Zylinders 7 untergebracht. Dieser Kolben 2 trägt trägt in einer bestimmten Höhe eine Ringnut, die mit Löchern 21 ausgestattet ist, welche innen in eine axiale Oeffnung z2 miinden.A piston 2 is also displaceable within the cylinder 7, the in its lowest position with its lower edge on a seal ring 10 rests. This sealing ring 10 is in a corresponding annular groove on the inside of the Cylinder 7 housed. This piston 2 carries carries at a certain height an annular groove which is equipped with holes 21 which are inside an axial opening z2 min.

Am unteren Ende des Kolbens 2 ist eine hohle Kolbenstange 23 angeordnet, die ebenfalls mit einem Gewinde versehen ist. Auf diesem Gewinde sitzen die beiden Muttern 11 und 111, welche zwischen sich einen Drtlcker 12 in Form einer Kalotte aufnehmen. Der äussere Umfang dieser Kalotte ist frei verschiebbar in dem zylindrischen Innenraum 81 der Hülse 8. At the lower end of the piston 2 a hollow piston rod 23 is arranged, which is also provided with a thread. The two sit on this thread Nuts 11 and 111, which between them a printer 12 in the form of a spherical cap take up. The outer circumference of this dome is freely movable in the cylindrical one Inner space 81 of the sleeve 8.

Eine Schraubenfeder 13 zwischen der Mutter 9 und der Mitte des Drückers 12 drückt diesen ständig zusammen mit dem Kolben 2 bis zu dessen Anschlag an der Ringdichtung 10 nach unten; wobei jeweils der Behalter 1 bis in Höhe der obersten Zylinderöffnung 72 von der nachlaufenden Flüssigkeit gefüllt wird. A coil spring 13 between the nut 9 and the center of the pusher 12 pushes this constantly together with the piston 2 up to its stop on the Ring seal 10 downwards; with the container 1 up to the level of the top one Cylinder opening 72 is filled by the trailing liquid.

In dieser Stellung, wie sie in Fig. 1 dargestellt ist, befindet sich die Flasche B in umgekehrter Lage, wobei der obere Zylinderabschnitt 71 axial den Stopfen der Flasche B durchdringt und hier von einer Mutter 14 gehalten wird. Der Flascheninhalt läuft hierbei ständig durch den Zylinder 7 und dessen radiale Oeffnungen 72 und 73 in den Behälter 1, und zwar in einer bestimmten Menge, welche durch die Lage der obersten Zylinderöffnung 72 bestimmt wird. Wie bereits erwähnt, besteht eine weitere Möglichkeit zur Verãnderung des Behälterinhaltes durch Auswechslung des einschraubbaren Bodens 3. In this position, as shown in Fig. 1, is the bottle B in the inverted position, the upper cylinder portion 71 axially the The stopper of the bottle B penetrates and is held here by a nut 14. Of the The contents of the bottle run continuously through the cylinder 7 and its radial openings 72 and 73 in the container 1, in a certain amount, which by the Location of the uppermost cylinder opening 72 is determined. As already mentioned, there is Another possibility to change the contents of the container by replacing it of the screw-in bottom 3.

Nach dem Einlaufen der dosierten Flüssigkeitsmenge, was durch das durchsichtige Herstellungsmaterial des Behälters 1 beobachtet werden kann, wird an den Drücker 12 ein Gefäss, beispielsweise ein Glas V, angesetzt, ohne dass hierbei dessen Rand beschädigt wird. Ein axialer Druck auf die Flasche B bewirkt eine Ver,schiebung des Drückers 12 innerhalb des Zylinder raumes 81 nach oben und damit eine gleichzeitige Verschiebung des Kolbens 2 im Innern des Zylinders 7, wie es in Fig. 2 dargestellt ist. After the dosed amount of liquid has been poured in, which is caused by the transparent manufacturing material of the container 1 can be observed A vessel, for example a glass V, is attached to the pusher 12 without this the edge of which is damaged. An axial pressure on the bottle B causes a displacement of the pusher 12 within the cylinder space 81 upwards and thus a simultaneous Displacement of the piston 2 inside the cylinder 7, as shown in FIG is.

Am Ende dieser Verschiebung, was durch einen Anschlag der Schraube 11 an das untere Ende des Zylinders 7 bestimmt wird, befinden sich die Oeffnungen 21 des Kolbens 2 gegenüber den unteren Oeffnungen 73 des Zylinders 7, während der Kolben 2 gleichzeitig die oberen Oeffnungen 72 des Zylinders 7 verschliesst. Auf diese Weise besteht in dieser oberen Stellung des Kolbens eine direkte Verbindung zwischen dem Behälter 1 und der hohlen Kolbenstange 22> so dass die Flüssigkeit hierdurch in axialer Richtung abfliessen kann.At the end of this shift, what by a stop of the screw 11 is determined at the lower end of the cylinder 7, the openings are located 21 of the piston 2 opposite the lower openings 73 of the cylinder 7, during the Piston 2 closes the upper openings 72 of the cylinder 7 at the same time. on in this way there is a direct connection in this upper position of the piston between the container 1 and the hollow piston rod 22> so that the liquid this can flow off in the axial direction.

Durch den Verschluss der radialen Oeffnungen 72 des Zylinders 7 wird auch ein Nachlaufen von Flüssigkeit aus der Flasche unterbrochen, während - wie erwähnt - der Inhalt des Behälters 1 über 31 den geneigten Behälterboden 31 nacheinander durch die unteren Oeffnungen 73 des Zylinders 7 und die Oeffnungen 21 des Kolbens 2 abfliesst, welche in dieser Stellung einander gegenüberliegen. Diese aus dem Behälter 1 abfliessende Flüssigkeitsmenge gelangt in einer genau vorbestimmten Dosierung dann in das Gefäss V.By closing the radial openings 72 of the cylinder 7 also interrupted the flow of liquid from the bottle, while - like mentioned - the contents of the container 1 via 31 the inclined container bottom 31 one after the other through the lower openings 73 of the cylinder 7 and the openings 21 of the piston 2 flows, which are opposite each other in this position. These from the container 1 outflowing amount of liquid arrives in a precisely predetermined dosage then into the vessel V.

Nach vollstãndigem Ablaufen der Flüssigkeit aus dem Behälter 1 wird der Druck auf die Flasche B aufgehoben, wodurch der Kolben 2 durch die Schraubenfeder 13 in seine Ausgangslage gedrückt wird, in welcher eine neue Füllung des Behälters 1 erfolgt.After the liquid has completely drained from the container 1 the pressure on the bottle B is released, causing the piston 2 by the coil spring 13 is pressed into its starting position, in which a new filling of the container 1 takes place.

Bei der abgewandelten Ausführungsform nach den Fig. 3, 4 und 5 ist die erfindungsgemässe Dosiereinrichtung mit einem Flaschenhalter 15 ausgestattet, welcherzylinderförmig offen und von der Seite U-förmig ausgebildet ist, so dass zwei zylindrische Teile 151 und 152 gebildet werden. Die untere Oeffnung 152 dient wie bei der vorher beschriebenen Ausfllhrungsform zur Aufnahme einer Mutter 16 zwecks Verbindung mit dem Zylinder 17. Der obere, mit einem Gewinde ausgestattete Zylinderabschnitt 171 geht wiederum durch den Flaschenkorken B1 welcher in dem Hals der Flasche B sitzt. Auf das äusserste Ende des Zylinders 17 ist ausserdem eine Haltemutter 18 aufgeschraubt.In the modified embodiment according to FIGS. 3, 4 and 5 is the metering device according to the invention is equipped with a bottle holder 15, which is cylindrical open and U-shaped from the side, so that two cylindrical parts 151 and 152 are formed. The lower opening 152 is used as in the previously described Auslhrungsform for receiving a nut 16 for the purpose Connection to cylinder 17. The upper threaded section of the cylinder 171 goes through the bottle cork again B1 which in the neck the bottle B is sitting. On the outermost end of the cylinder 17 is also a Retaining nut 18 screwed on.

Der obere Zylinderabschnitt 151 des Flaschenhalters 15 ist in radialer Richtung offen und bildet hier drei Schlitze 153, 154 und 15 die sich über einen Teil des Umfanges erstrecken. Diese Schlitze dienen zur Aufnahme einer Drahtfeder 19, die aussen in einer Nut 156 sitzt. The upper cylinder portion 151 of the bottle holder 15 is radial Direction open and here forms three slots 153, 154 and 15 which extend over one Extend part of the perimeter. These slots are used to hold a wire spring 19, which sits in a groove 156 on the outside.

Diese Drahtfeder 19 ist. etwa dreieckig ausgebildet, wobei jedoch die Ecken 191 schleifenförmig abgerundet sind und sich bis an den Umfang des Zylinderteiles 151 erstrecken. This wire spring 19 is. approximately triangular, but the corners 191 are rounded in a loop and extend to the circumference of the cylinder part 151 extend.

Ein Führungsring 20 ist in dem Zylinderabschnitt 151 eingesetzt sowie eine Ringdichtung 21 in einer entsprechenden Ringnut 201, zur Zentrierung und Abdichtung des Halters gegenüber dem Flaschenhals. A guide ring 20 is inserted into the cylinder portion 151 as well an annular seal 21 in a corresponding annular groove 201, for centering and sealing of the holder opposite the bottle neck.

Der Ring 20 ist frei verdrehbar und an seinem Innenumfang mit radialen Ausnehmungen 202 versehen, in welche die abgerundeten Schleifen 191 der Drahtfeder 19 eintreten können. The ring 20 is freely rotatable and with radial on its inner circumference Recesses 202 are provided in which the rounded loops 191 of the wire spring 19 can occur.

Durch eine teileweise Drehung des Ringes 20 treten die Schleifen 191 aus diesen Ausnehmungen 202 aus und gelangen in eine Ringnut mit geringerem Durchmesser > so dass die Drahtfeder radial nach innen zusammengedrückt wird. Diese Verformung der Drahtfeder 19 bewirkt einen radialen Druck von drei Seiten auf den Flaschenhals B, so dass auf diese Weise die Dosiereinrichtung mit dem beschriebenen Halter auf dem Flaschenhals zentriert und befestigt wird. A partial rotation of the ring 20 causes the loops to occur 191 from these recesses 202 and get into an annular groove with less Diameter> so that the wire spring is compressed radially inwards. This deformation of the wire spring 19 causes radial pressure from three sides on the bottle neck B, so that in this way the metering device with the described Holder is centered and attached to the bottle neck.

Der auf diese Weise ausgebildete Flaschenhalter 15 gestattet das Ansetzen eines austauschbaren Behälters 22, welcher ebenfalls aus einem durchsichtigen Material gefertigt ist. Ein verschiedener Behälterinhalt ergibt sich durch dessen unterschiedliche axiale Höhe h, die je nach der gewünschten Dosiermenge verändert werden kann. The bottle holder 15 formed in this way allows that Attachment of an exchangeable container 22, which is also made of a transparent Material is made. A different container content results from this different axial height h, depending on the desired dosage can be changed.

Der Behälter 2 wird auf dem Zylinder 17 gehalten durch eine Schraubkappe 23, die auf das untere, mit einem Aussengewinde versehene Ende des Zylinders 17 geschraubt ist.The container 2 is held on the cylinder 17 by a screw cap 23, which onto the lower, externally threaded end of the cylinder 17 is screwed.

-Auf der anderen Seite des Behälters 22 kann ein Zierring 24 aufgesetzt werden, welcher teilweise den Flaschenhalter 15 verdeckt, so dass der Flaschenhals B nicht zu sehen ist. A decorative ring 24 can be placed on the other side of the container 22 which partially covers the bottle holder 15, so that the bottle neck B cannot be seen.

Wie bei der vorher beschriebenen Aus£ührungsform ist auch hierbei der Zylinder 17 mit ringförmig angeordneten Oeffnungen 172 versehen, wodurch eine Füllung des Behälters 22 erfolgt. Die Entleerung des Behälters 22 geschieht über die Oeffnungen 173 über den Kolben 25.As with the previously described embodiment is also here the cylinder 17 provided with annularly arranged openings 172, whereby a The container 22 is filled. The container 22 is emptied via the openings 173 over the piston 25.

Dieser Kolben 25 wird ebenfalls in der Füllstellung durch einen Anschlagsring 26 gehalten und ist mit Oeffnungen 251 versehen, sowie durch eine axiale Bohrung 252 zum Ablauf der dosierten Flüssigkeits menge aus dem Behalter 22.This piston 25 is also in the filling position by a stop ring 26 and is provided with openings 251, as well as by an axial bore 252 for draining the metered amount of liquid from the container 22.

Ein Drücker 27 ist mittels einer Schraube 28 am unteren Ende des Kolbens 25 befestigt und innen mit einer zylindrischen Kammer 271 versehen. Mit dieser zylindrischen Kammer 271 gleitet der Drücker 27 auf der Aussenfläche der Schraubkappe 23, wobei eine Schraubenfeder 29 in einer Ringnut 231 der Schraubkappe 23 den Drücker ständig nach aussen bzw. unten drückt.A pusher 27 is by means of a screw 28 at the lower end of the piston 25 attached and provided with a cylindrical chamber 271 inside. With this cylindrical Chamber 271, the pusher 27 slides on the outer surface of the screw cap 23, whereby a coil spring 29 in an annular groove 231 of the screw cap 23 the pusher constantly pushes outwards or downwards.

Selbstverständlich kann dieser Drücker 27 in allen möglichen Formen ausgebildet sein, die mehr oder weniger auf den Behälter 22 abgestimmt sind, wie es beispielsweise in gestrichelten Linien in Fig. 3 angedeutet ist. Auf jeden Fall ist der Drücker 27 auf seiner Unterseite konvex gewölbt ausgebildet, um hiermit auf einen Gefässrand aufgesetzt werden zu können.Of course, this pusher 27 can take all possible forms be formed, which are more or less matched to the container 22, such as it is indicated, for example, in dashed lines in FIG. 3. Definitely the pusher 27 is convexly curved on its underside in order to thereby to be able to be placed on a vessel rim.

Die Dosiereinrichtung in einer zweiten Abwandlung nach den Fig. - 6 und 7 ist mit einer Halteplatte 30 ausgestattet, die mit einem Ansatz 301 versehen ist, um die Einrichtung in einer geeigneten Weise fest anordnen zu können und in welche der Zylinder 31 eingeschraubt ist.The metering device in a second modification according to FIGS. 6 and 7 is equipped with a holding plate 30 which is provided with an attachment 301 is in order to be able to firmly arrange the device in a suitable manner and in which cylinder 31 is screwed in.

Auf ihrer Oberseite ist diese Halteplatte 30 mit einer zylindrischen Ausnehmung versehen zur Aufnahme des Flaschenhalters 32, welcher mittels einer Verschraubung 33 auf dem Gewindeabschnitt des Zylinders 31 gehalten wird. Diese Verschraubung 33 ist auf ihrer Oberseite mit einem Konus 331 versehen, auf welchem eine verformbare Hülse 34 aus weichem Material sitzt. Das obere Ende dieser Hülse wird von einer Mutter 35 gehalten, die auf das obere Ende des Zylinders 31 geschraubt ist. Auf diese Weise bewirkt ein Abschrauben der beiden zusammengehörenden Teile 32 und 33 ein axiales Zusammendrücken der Hülse 34 gegen die Mutter 35 am äusseren Ende des Zylinders 31 und damit deren Ausdehnung innerhalb des Flaschenhalses, so dass hierdurch eine einwandfreie Zentrierung und Befestigung des Zylinders 31 unter gleichzeitiger Abdichtung erzielbar ist.On its upper side, this holding plate 30 is cylindrical with a Recess provided for receiving the bottle holder 32, which by means of a screw connection 33 is held on the threaded portion of the cylinder 31. This screw connection 33 is provided on its top with a cone 331 on which a deformable Sleeve 34 is made of soft material. The upper end of this sleeve is from a Nut 35 which is screwed onto the upper end of the cylinder 31 is held. on this causes the two parts 32 and 33 that belong together to be unscrewed an axial compression of the sleeve 34 against the nut 35 at the outer end of the Cylinder 31 and thus its expansion within the bottle neck, so that this proper centering and fastening of the cylinder 31 while at the same time Sealing is achievable.

Auf ihrer Unterseite nimmt die Trägerplatte 30 einen auswechselbaren Behälter 36 auf, welcher aus durchsichtigem Material gefertigt und ebenfalls je nach der vorgesehenen Dosiermenge austauschbar ist.On its underside, the carrier plate 30 takes an exchangeable one Container 36, which is made of transparent material and also depending is exchangeable according to the intended dosage.

Dieser Behälter 36 wird gehalten durch eine Schraubhülse 37. Diese 371 Schraubhülse 37 nimmt in ihrem Innenraum 371 eine Blockierungsschraube 38 auf, welche auf den unteren Gewindeabschnitt des Zylinders 31 geschraubt ist.This container 36 is held by a screw sleeve 37. This 371 screw sleeve 37 receives a locking screw 38 in its interior 371, which is screwed onto the lower threaded portion of the cylinder 31.

Weiterhin ist eine Anschlagsschraube 39 auf dem unteren Ende des Zylinders und dient mit einer Innenschulter 391 als Anschlag für den Kolben 40 in seiner unteren Stellung während der Füllung des Behälters 36.There is also a stop screw 39 on the lower end of the cylinder and serves with an inner shoulder 391 as a stop for the piston 40 in its lower Position during the filling of the container 36.

Der Drücker 41 ist mittels Schrauben 42 am unteren Ende des Kolbens 40 befestigt und auf seinem Aussenumfang mit einem breiten, profilierten Ring 411 versehen. Innen weist dieser Drücker eine zylindrische Ausnehmung 412 auf, womit er frei auf dem Umfang der Schraubhülse 37 verschiebbar ist. Eine Schraubenfeder 42 371 zwischen den Böden der beiden zylindrischen Ausnehmungen 371 und 412 drückt den Kolben 40 ständig nach unten in die Stellung zum Füllen des Behälters 36.The pusher 41 is by means of screws 42 at the lower end of the piston 40 and on its outer circumference with a wide, profiled ring 411 Mistake. Inside this pusher has a cylindrical recess 412, with which it is freely displaceable on the circumference of the screw sleeve 37. A coil spring 42 371 presses between the bottoms of the two cylindrical recesses 371 and 412 the piston 40 continuously down to the position for filling the container 36.

Wie bei den vorher beschriebenen Ausführungsbeispielen sind in dem Zylinder ebenfalls radiale Oeffnungen 311 und 312 vorgesehen, welche in den Behälter 36 führen und dessen Füllung bewirken bis zu einem Niveau in Höhe der oberen Oeffnung 311, sobald der Kolben seine unterste Stellung einnimmt. Eine untere Oeffnung 313 bewirkt ein Ablaufen des Behälterinhaltes durch radiale Oeffnungen 401 in dem Kolben 40. Auch in diesem Fall erfolgt eine Abdichtung des Kolbens 40 und des Zylinders 31 durch entsprechende Ringdichtungen.As in the previously described embodiments are in the Cylinder also provided radial openings 311 and 312, which in the container 36 lead and cause its filling up to a level at the level of the upper opening 311 as soon as the piston is in its lowest position. A lower opening 313 causes the contents of the container to drain through radial openings 401 in the piston 40. In this case too, the piston 40 and the cylinder are sealed 31 with appropriate ring seals.

Obgleich VerSnderungen des Behälterinhaltes durch Auswechseln der Behälter mit verschiedenen Durchmessern oder axialen Höhen möglich ist, kann eine Veränderung des Behälterinhaltes auch in der Weise erfolgen, dass dieser auf dem Gewindeabschnitt des Zylinders nach oben oder unten geschraubt wird. Auf diese Weise wird der Abstand zwischen dem Behãlterboden und der obersten Zylinderöffnung, welche die Niveauhöhe des Behälterinhaltes bestimmt, entsprechend verändert. Man kann auf diese Weise durch Herunter schrauben des Behälters dessen Volumeninhalt vergrössern und durch Heraufschrauben auf dem Gewindeabschnitt des Zylinders den BehSlterinhalt vermindern. Nach einer Verstellung der Lage des Behälter braucht dann jeweils nur wieder die Blockierungsschraube angezogen zu werden, um den Behälter in der gewählten Lage zu halten.Although changes in the container contents by changing the Container with different diameters or axial heights is possible, a Change of the container contents also take place in such a way that it is on the Threaded section of the cylinder is screwed up or down. In this way is the distance between the bottom of the container and the top cylinder opening, which the level of the container content is determined and changed accordingly. One can on increase the volume of the container by screwing it down and by screwing up on the threaded portion of the cylinder the contents of the container Reduce. After adjusting the position of the container then only needs again the locking screw to be tightened to the container in the chosen one Able to hold.

Bei einer abgewandelten Ausführungsform ist der Kolben mit einer Kolbenstange verstehen, deren Durchmesser geringer als sein eigener Durchmesser ist und die geführt wird in einer Hülse, die im unteren Zylinderteil angeordnet ist. Diese Kolbenstange ist mit wenigstens einer Oeffnung in ihrer Wand verstehen, die in einen inneren, am unteren Stangenende endenden Kanal mündet. Sobàld hierbei der Kolben in seiner oberen Stellung ein Nachfliessen der Flüssigkeit aus der Flasche verhindert, gelangt die Flüssigkeit in dem Behälter durch die seitlichen Zylinderöffnungen in den Ringraum zwischen der Innenwand des Zylinders und der Kolbenstange und von da in den Kanal, und zwar unabhängig von der jeweiligen Stellung der seitlichen Oeffnungen des Zylinders und der Kolbenstange.In a modified embodiment, the piston is with a piston rod understand whose diameter is less than its own diameter and which guided is in a sleeve which is arranged in the lower part of the cylinder. This piston rod is to be understood as having at least one opening in its wall, which leads into an inner, at the lower end of the rod opens the channel. If the piston is in his upper position prevents the liquid from flowing out of the bottle the liquid in the container through the lateral cylinder openings into the annulus between the inner wall of the cylinder and the piston rod and from there into the channel, regardless of the respective position of the side openings of the cylinder and the piston rod.

Die in Fig. 8 dargestellte Ausführung der erfindungsgemässen Dosiereinrichtung besteht aus einem durchsichtigen Behälter 51, durch welchen ein Hohlzylinder 52 geht. Dieser Zylinder 51 ist auf seinem den Behälter durchquerenden Abschnitt mit seitlichen Oeffnungen 53 versehen. Das obere Ende des Behälters ist verschlossen durch einen Deckel 54, welcher eine Hülse 55 trägt. In dieser Hülse 55 sitzt ein hahler, konischer Stopfen 56, welcher mit einer Innenbohrung über das obere Ende des Zylinders 52 gezogen ist.The embodiment of the metering device according to the invention shown in FIG. 8 consists of a transparent container 51 through which a hollow cylinder 52 goes. This cylinder 51 is on its section traversing the container lateral openings 53 provided. The top of the container is closed by a cover 54 which carries a sleeve 55. In this sleeve 55 sits a hollow, conical plug 56, which with an inner bore over the upper end of the cylinder 52 is pulled.

Der Behälter 51 ruht auf einem Halter 57, welcher auf seiner Unterseite eine Hülse 58 trägt. Auf dieser Hülse 58 ist ein Drücker 59 verschiebbar. Dieser DrUcker 59 ist an einer hohlen Stange 60 befestigt und wird von einer Schraubenfeder 61 nach unten gedrückt.The container 51 rests on a holder 57 which is on its underside a sleeve 58 carries. A pusher 59 is displaceable on this sleeve 58. This Pusher 59 is attached to a hollow rod 60 and is supported by a coil spring 61 pushed down.

Das obere Ende dieser Stange 60 ist über einen konischen Abschnitt 62 an dem Kolben 63 befestigt, welcher nach oben bis zu der Linie 63' verschiebbar ist und in dieser Stellung ein Nachlaufen von Flüssigkeit aus der Flasche verhindert In der unteren Ruhestellung liegt der konische Abschnitt 62 des Kolbens auf einer Ringdichtung 64, die im Innern des Zylinders 52 angeordnet ist. Unterhalb dieser Ringdichtung 64 ist eine weitere Hülse 65 vorgesehen, welche eine einwandfreie Führung der Kolbenstange 60 gewährleistet. Diese Anordnung bewirkt eine vollständige Abdichtung des Behälters.The upper end of this rod 60 is over a conical section 62 attached to the piston 63, which can be displaced up to the line 63 ' and in this position prevents liquid from flowing out of the bottle In In the lower rest position, the conical section 62 of the piston rests on an annular seal 64, which is arranged in the interior of the cylinder 52. Below this ring seal 64, a further sleeve 65 is provided, which ensures proper guidance of the piston rod 60 guaranteed. This arrangement causes the container to be completely sealed.

Sobald der Kolben 63 in seine obere Stellung 63' verschoben wird, entsteht ein freier Ringraum in Höhe der Oeffnungen 53, und zwar zwischen der Innenwand des Zylinders 52 und dem Aussenumfang der Stange 60. Eine Oeffnung 66 in dieser Stange 60 stellt eine Verbindung mit dem Innenraum 67 der hohlen Stange 60 her. Unabhängig von der jeweiligen Stellung der Oeffnungen 53 und der Oeffnung 66 an der Stange 60 erfolgt auf diese Weise bei oberer Kolbenstellung ein leichter Abfluss der Flüssigkeit aus dem Behälter.As soon as the piston 63 is moved into its upper position 63 ', a free annular space is created at the level of the openings 53, namely between the inner wall of the cylinder 52 and the outer circumference of the rod 60. An opening 66 in this Rod 60 connects to interior 67 of hollow rod 60. Regardless of the respective position of the openings 53 and the opening 66 In this way, the rod 60 is slightly drained when the piston is in the upper position the liquid from the container.

Eine feste Halterung der erfindungsgemässen Dosiereinrichtung kann erfolgen mittels eines Armes 68, der an dem Deckel 54 angearbeitet ist. Dieser Arm 68 ist zweckmässigerweise mit einer Kerbe oder einem Einschnitt 69 versehen, in welchem eine Kugel 70 einrasten kann. Diese Kugel 70 wird durch eine Feder 71 nach aussen gedrückt, so dass eine ungewollte Lösung des Armes 68 aus einem Halter 72 verhindert wird. Durch kräftigen Zug an der Einrichtung kann die Federkraft überwunden und unter Eindrücken der Kugel 70 der Arm 68 aus dem Halter 72 herausgezogen werden.A fixed holder of the metering device according to the invention can take place by means of an arm 68 which is attached to the cover 54. That arm 68 is expediently provided with a notch or an incision 69, in which a ball 70 can snap into place. This ball 70 is followed by a spring 71 pressed on the outside, so that an undesired release of the arm 68 from a holder 72 is prevented. The spring force can be overcome by pulling hard on the device and while the ball 70 is pressed in, the arm 68 is pulled out of the holder 72.

Eine besonders zweckmässige Abwandlung gemäss Fig. 9 ist auch für die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen anwendbar.A particularly useful modification according to FIG. 9 is also for the embodiments described above are applicable.

Hierbei ist der Behälter mit einem Ventil ausgestattet, welches Luft in den Behälter eintreten lässt, so dass dieser sich schneller entleert.Here, the container is equipped with a valve, which air can enter the container so that it empties faster.

Hierzu ist der Deckel 54 des Behälters mit einer Oeffnung 81 versehen, innerhalb welcher ein zylindrisches, hohles Ventil 82 angeordnet ist.For this purpose, the lid 54 of the container is provided with an opening 81, within which a cylindrical, hollow valve 82 is arranged.

Dieser Ventilkegel wird hierbei nach unten durch die feder 85 gezogen, so dass mittels der Ringdichtung 83 ein vollkommen dichter Abschluss erzielbar ist.This valve cone is pulled down by the spring 85, so that a completely tight seal can be achieved by means of the ring seal 83.

Die Betätigung dieses Ventiles erfolgt mittels eines Tasters 84, welcher fest an dem Kolben angeordnet ist. Sobald dieser sich in seiner oberen Stellung befindet, hebt dieser Taster das Ventil an, so dass hierdurch Luft über die Oeffnung 86 und die hohle Ventilstange in den Behälter gelangen kann.This valve is operated by means of a button 84, which is fixedly arranged on the piston. As soon as this is in its upper position is located, this button lifts the valve, so that air through the opening 86 and the hollow valve rod can get into the container.

Die Verschiebung des Tasters 84 entlang des Zylinders erfolgt durch eine Oeffnung 80,die in dem Hohlzylinder vorgesehen ist.The pushbutton 84 is shifted along the cylinder by an opening 80 which is provided in the hollow cylinder.

Eine solche Anordnung eines Tasters verhindert darüber hinaus die Möglichkeit einer Verdrehung der Kolbenstange im Innern des Zylinders und hält damit die Oeffnungen der Kolbenstange genau gegenüber der entsprechenden Oeffnungen des Zylinders, so dass hierdurch eine sehr schnelle Entleerung des Behälters gewährleistet ist.Such an arrangement of a button also prevents the Possibility of twisting the piston rod inside the cylinder and thus stops the openings of the piston rod exactly opposite the corresponding openings of the Cylinder, so that this ensures that the container is emptied very quickly is.

Die Ausftlhrungsform nach Fig. 9 enthält ferner noch einige technische Abänderungen, wie sie bei der Herstellung der erfindungsgemässen Dosiereinrichtung angewendet werden können.The embodiment according to FIG. 9 also contains some technical ones Modifications such as those in the manufacture of the metering device according to the invention can be applied.

So sind beispielsweise der Deckel 54 und die Hülse 55 aus einem Stück gearbeitet. Weiterhin ist das Gewinde am unteren Ende des Zylinders 52 zur Befestigung der Halterung 57 weggelassen. Diese Halterung 57 und die Hülse 58 sind auch hierbei einstückig ausgebildet und sitzen mit dem oberen Teil auf dem Zylinder 52, welcher hierzu an seinem unteren Abschnitt mit einer Ringschulter 87 ausgestattet ist.For example, the cover 54 and the sleeve 55 are made from one piece worked. Furthermore, the thread at the lower end of the cylinder 52 is for fastening the bracket 57 is omitted. This bracket 57 and the sleeve 58 are also here formed in one piece and sit with the upper part on the cylinder 52, which this is equipped with an annular shoulder 87 on its lower section.

Der Zylinder 52 kann an seinem unteren Ende ferner mit einem Ring 88 ausgestattet sein, welcher in eine Bohrung eingepresst ist. Am oberen Ende dieser Bohrung und auf deren Innenseite sind Dichtungen 89 und 90 vorgesehen, welche eine einwandfreie Abdichtung zwischen dem Zylinder und der Kolbenstange gewährleisten.The cylinder 52 can also have a ring at its lower end 88, which is pressed into a bore. At the top of this Bore and on the inside of seals 89 and 90 are provided, which a Ensure a perfect seal between the cylinder and the piston rod.

Weiterhin ist der Deckel 54 an dem Zylinder befestigt mittels einer Schraube 92, so dass erforderlichenfalls eine Demontage der Einrichtung erleichtert wird.Furthermore, the cover 54 is attached to the cylinder by means of a Screw 92 so that, if necessary, dismantling of the device is facilitated will.

Als Herstellungsmaterial für die erfindung s gemäss e Dosiereinrichtung können alle geeigneten Werkstoffe verwendet werden, insbesondere Kunststoffe.As a manufacturing material for the invention according to the metering device all suitable materials can be used, especially plastics.

Die mit der erfindungsgemässen Ausbildung einer Dosiereinrichtung erzielten Vorteile liegen insbesondere in den niedrigen Gestehungskosten durch die Einfachheit der Konstruktion, in der leichten Demontage, welche auch von Laien durchführbar ist, und in der Möglichkeit, auf einfache Weise die jeweils gewünschte Dosiermenge einstellen zu können.The one with the inventive design of a metering device The advantages achieved are in particular the low production costs due to the Simplicity of construction, easy dismantling, which can also be carried out by laypeople is, and in the possibility of the desired dosage in a simple manner to be able to adjust.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH-PATENT CLAIM Halbautomatische Dosiereinrichtung für vorbestimmte Flüs s igkeits -mengen, gekennzeichnet durch einen Behälter(l) mit einem vertikal durchgehenden Zylinder (7), dessen oberes Ende bis in die Flüssigkeit reicht und dessen den Behalter durchquerender Abschnitt'mit radialen Oeffnungen (72,73) zum Auslaufen der Flüssigkeit in den Behälter versehen ist, bis deren Niveau die oberste Oeffnung (72) erreicht hat, sowie durch einen in dem Zylinder verschiebbaren Kolben (2) an einer hohlen, mit Radialöffnungen (21) versehenen Kolbenstange (22), welche in seiner unteren Stellung ein Ablaufen der Flüssigkeit nach dem unteren Zylinderabschnitt verhindert und in seiner oberen Stellung eine Verbindung zwischen dem Behälter und der hohlen Kolbenstange herstellt, durch welche dann die vorbestimmte Flüssigkeitsmenge in ein hierfür vorgesehenes Gefäss abfliesst.Semi-automatic dosing device for predetermined liquids quantities, characterized by a container (l) with a vertically continuous one Cylinder (7), the upper end of which extends into the liquid and which the container traversing section with radial openings (72, 73) for the liquid to run out is provided in the container until its level reaches the uppermost opening (72) has, as well as by a piston (2) displaceable in the cylinder at a hollow, with radial openings (21) provided piston rod (22), which in its lower Position prevents the liquid from draining after the lower cylinder section and in its upper position a connection between the container and the hollow Piston rod manufactures, through which then the predetermined amount of liquid in a vessel provided for this purpose drains off.
DE19691960181 1968-12-04 1969-12-01 Semi-automatic dosing device for predetermined amounts of liquid Pending DE1960181A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR42000244 1968-12-04
FR6905450A FR2033621A6 (en) 1968-12-04 1969-02-28
FR6941056A FR2068117A6 (en) 1968-12-04 1969-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1960181A1 true DE1960181A1 (en) 1970-10-22

Family

ID=27249085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691960181 Pending DE1960181A1 (en) 1968-12-04 1969-12-01 Semi-automatic dosing device for predetermined amounts of liquid

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5019991B1 (en)
BE (1) BE742625A (en)
DE (1) DE1960181A1 (en)
ES (1) ES374168A1 (en)
NL (1) NL6918202A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5317104B2 (en) * 2008-12-04 2013-10-16 株式会社フジヤマ Server drinking water container
WO2020101124A1 (en) * 2018-11-14 2020-05-22 주식회사 휴비스 Three-layered hydroentangled nonwoven mask pack sheet and method for manufacturing same

Also Published As

Publication number Publication date
NL6918202A (en) 1970-06-08
ES374168A1 (en) 1972-04-01
BE742625A (en) 1970-05-14
JPS5019991B1 (en) 1975-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2531697C2 (en) Device for opening a container filled with liquids, in particular pressurized beverages, and for serving
DE2931283C2 (en) One-way valve for bottles
DE1432312B1 (en) Filling organ without filling tube for counter pressure bottle fillers
DE1960181A1 (en) Semi-automatic dosing device for predetermined amounts of liquid
DE3031830A1 (en) Liquid dispenser bottle - has suction-ejection piston and quantity control stop adjusted by rotation of casing
DE602005005719T2 (en) DEVICE FOR DISPENSING A LIQUID OR PASTAL PRODUCT
CH661024A5 (en) Flaschenverschluss.
DE837298C (en) Automatic closure for containers that also serve as pourers, distributors, dispensers or nebulizers
DE3416882A1 (en) Metering apparatus for liquids
DE2528006A1 (en) Sugar metering dispenser closure - with two part closure including pouring and measuring chamber
DE2139870A1 (en) Siphon valve cap
DE1148769B (en) Dosing device
CH631127A5 (en) DISPENSING PUMP TO PUT ON A CONTAINER.
DE656161C (en) Measuring plug
DE509883C (en) Arrangement of liquid dispensing devices
DE56881C (en) Innovation in bottle caps
DE729709C (en) Table or kitchen utensil for liquids to be mixed
DE2449516A1 (en) SECURITY BOTTLE CAP
DE2410532A1 (en) DISPENSING AND SAFETY VALVE FOR WHIPPED CONTAINER
AT260424B (en) Drip device
DE41873C (en) Innovation in closure devices for bottles and other containers which are used to hold gaseous liquids
DE1782436A1 (en) Pourer for a bottle or similar
DE874647C (en) Drip and / or pouring insert for fluid containers such as bottles or the like, made of elastic material such as polyethylene
DE1922376C (en) Adjustable drip device
DE1294255B (en) Pouring device for liquids