DE19601178A1 - Fixing device to attach baggage container to bicycle - Google Patents

Fixing device to attach baggage container to bicycle

Info

Publication number
DE19601178A1
DE19601178A1 DE19601178A DE19601178A DE19601178A1 DE 19601178 A1 DE19601178 A1 DE 19601178A1 DE 19601178 A DE19601178 A DE 19601178A DE 19601178 A DE19601178 A DE 19601178A DE 19601178 A1 DE19601178 A1 DE 19601178A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
fastening means
fastening
bicycle
handlebar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19601178A
Other languages
German (de)
Inventor
Edgar Rixen
Norbert Dipl Ing Flammann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rixen and Kaul GmbH
Original Assignee
Rixen and Kaul GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rixen and Kaul GmbH filed Critical Rixen and Kaul GmbH
Priority to DE19601178A priority Critical patent/DE19601178A1/en
Publication of DE19601178A1 publication Critical patent/DE19601178A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/06Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above the front wheel, e.g. on the handlebars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/21Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories above or alongside the front wheel, e.g. on the handlebars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Abstract

The fixing device (1) is especially for a basket (42) on a bicycle (2). It fits on a horizontal component such as the handlebars (70) in such a manner that the basket is adjustable in height relative to the fixing device or at least relative to parts (40) of it. The container may have several fixing points one above the other. The fixing device may be divided in a vertical plane, with the two parts adjustable relative to each other. These parts may be in the form of pipe clips for attachment to the handlebars.

Description

Die Erfindung betrifft Befestigungsmittel für Behältnisse für Gepäck an Fahrrädern, insbesondere zur Befestigung an in der üblichen Betriebslage etwa waagerechten Fahrzeugteilen.The invention relates to fasteners for containers Luggage on bicycles, especially for attachment to the usual operating situation, for example, horizontal vehicle parts.

Die Befestigung für Gepäckstücke an Fahrrädern ist grundsätzlich problematisch, weil Gepäckstücke einerseits wegen ihres Gewichtes am Fahrrad befestigt werden sollen aber andererseits wegen ihrer Größe längst nicht an jeder Stelle Platz finden. Insbesondere im Rahmen von Nachrüstungen von Gepäckbehältnissen gibt es immer wieder Probleme mit der richtigen Anbringung, da die Funktionen der Beleuchtung, der Gangschaltung nicht beeinträchtigt werden dürfen. Auch die Bahn des Fußes auf dem Pedal darf nicht durch Gepäckstücke verbaut werden. Ein besonderes Problem ist die Befestigung von Körben oder Boxen im Lenkerbereich oberhalb des Vorderrades eines Fahrrades. Da weder die Fahrräder noch die Gepäckstücke genormt sind, kommt es immer wieder vor, daß eine Packtasche für den Lenker auf dem vorderen Schutzblech aufliegt oder die Bowdenzüge verbiegt und dadurch die Betätigung von Bremsen und Schaltung beeinträchtigt. Regelmäßig wird dabei die vordere Beleuchtung verstellt.The attachment for luggage on bicycles is basically problematic because pieces of luggage on the one hand their weight should be attached to the bike on the other hand, because of their size, not in every place Find space. Especially in the context of retrofitting There are always problems with the luggage correct attachment, since the functions of lighting, the Gear shifting must not be impaired. Even the train The foot on the pedal must not be obstructed by luggage will. Attaching baskets is a particular problem or boxes in the handlebar area above the front wheel Bicycle. Since neither the bicycles nor the luggage are standardized are, it always happens that a pannier for the Handlebar rests on the front fender or the Bowden cables bend and thereby the actuation of brakes and Circuit affected. The front is regularly used Lighting adjusted.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Lösung für die Befestigung von Behältnissen für Gepäck z. B.: Packtaschen, Körben oder Gepäckboxen zu finden, die weitestgehend universell für alle Fahrräder Anwendung finden kann und die die beschriebenen Nachteile nicht aufweist.The invention is therefore based on the object Solution for fastening containers for luggage z. B .: Panniers, baskets or luggage boxes to find the largely universal for all bicycles can and does not have the disadvantages described.

Die Lösung dieser Aufgabe ist dadurch gekennzeichnet, daß die Behältnisse gegenüber den Befestigungsmitteln oder zumindest Teilen davon höhenverstellbar ist. Das Problem der lagerichtigen Anbringung von Behältnissen für Gepäck läßt sich nämlich regelmäßig dadurch lösen, daß man das Behältnis höher aufhängt, wenn eine erste tiefere Position zu Beeinträchtigungen führt.The solution to this problem is characterized in that the containers opposite the fasteners or at least parts of it is adjustable in height. The problem of Correctly attaching containers for luggage can be  namely, regularly solve by raising the container higher hangs up when a first lower position Leads to impairments.

Das Problem der Befestigung solcher Behältnisse wird regelmäßig dadurch gelöst, daß ein solches Behältnis besondere Befestigungsmittel aufweist, die eine Befestigung an einem Fahrrad ermöglichen und an diese besonderen Anforderungen angepaßt sind. In einer ersten einfachen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Behältnisse mehrere übereinander angeordnete Befestigungsstellen für die Befestigungsmittel aufweisen. Bei derartigen Behältnissen zum Transport von Gepäck an Fahrrädern sind nämlich meistens die Befestigungsmittel separat hergestellt und müssen an dem Behältnis angeschraubt, genietet, und evtl. zusätzlich verkrallt oder eingehängt werden. Am Beispiel von Drahtkörben, wie sie auch für Fahrräder zum Einsatz kommen, ist dies leicht nachzuvollziehen. Die Höhenverstellung erfolgt dann dadurch, daß die Befestigungsmittel und ggf. das Zubehör so (hoch) befestigt werden, daß keine Bowdenzüge verbogen werden und kein Licht verstellt wird. "Verstellen" ist dabei bewußt doppeldeutig zu verstehen, einmal, daß der Lichtaustritt verstellt wird und zum anderen, daß die Postition der Lampe durch das Behältnis verändert wird.The problem of attaching such containers will regularly solved in that such a container special Has fasteners that attach to a Allow bicycles and meet these special requirements are adjusted. In a first simple embodiment of the The invention provides that the containers have several superimposed mounting points for the Have fasteners. In such containers for Transporting luggage on bicycles is usually the most Fasteners are manufactured separately and must be attached to the Screwed, riveted, and possibly additional container be clawed or hooked. Using the example of wire baskets, as they are used for bicycles, this is easy understand. The height is then adjusted by that the fasteners and possibly the accessories are so (high) be attached so that no Bowden cables are bent and none Light is adjusted. "Adjust" is conscious to understand ambiguously, once that the light emission and on the other hand that the position of the lamp is changed by the container.

Wenn das Behältnis für Gepäck keine geeignete Möglichkeit bietet, die Befestigungsmittel in höhenmäßig unterschiedlichen Positionen zu befestigen, kann in einer weiteren Ausführungsform vorgesehen sein, daß die Befestigungsmittel in ihrer bestimmungsgemäßen Normallage in etwa vertikaler Ebene geteilt sind und die beiden Teile der Befestigungsmittel relativ zueinander verstellbar sind. Die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten, die zu unterschiedlicher Montagehöhe der Behältnisses führen sollen, werden bei dieser Ausführungsform nicht mehr zwischen den Befestigungsmitteln und dem Zubehör unmittelbar eingestellt, vielmehr sind die Befestigungsmittel mit einer etwa vertikalen Trennfuge mindestens zweiteilig ausgebildet und die beiden Teile der Befestigungsmittel werden relativ zueinander in unterschiedliche Lage montiert.If the bag for luggage is not a suitable option offers fasteners in different heights Fastening positions can be done in another Embodiment can be provided that the fasteners in their intended normal position in an approximately vertical plane are divided and the two parts of the fasteners are adjustable relative to each other. The different Fastening options that lead to different mounting heights the container should lead to this Embodiment no longer between the fasteners and the accessories set immediately, rather the  Fasteners with an approximately vertical parting line formed at least in two parts and the two parts of the Fasteners are in relative to each other different position mounted.

Eine auf Lenkerbefestigung der Behältnisse ausgerichtete Weiterbildung der Erfindung wird insbesondere darin gesehen, daß die Befestigungsmittel zwei Rohrschellen für die Lenkstange eines Fahrrades umfassen. An der bezüglich der Lenkachse querstehenden Lenkstange wird die Drehlage des Behältnissen auch bei Lenkeinschlägen auf einfache Art durch die Doppelbefestigung vermittels der Schellen fixiert.A geared towards the handlebar mounting of the containers Further development of the invention is seen in particular in that the fasteners two pipe clamps for the handlebar of a bicycle. On the steering axis transverse handlebar is the rotational position of the container even with steering locks in a simple way through the Double fastening fixed by means of the clamps.

In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß zwischen dem Behältnis und den Befestigungsmitteln zwei definierte, in der Gebrauchslage übereinander angeordnete Befestigungspositionen vorgesehen sind. Diese Weiterbildung kann darin bestehen, daß zwei höhenmäßig unterschiedliche Positionen am Behältnis vorgesehen sind, in die die Befestigungsmittel eingeklipst oder an die die Befestigungsmittel angeschraubt werden. Alternativ können auch die Befestigungsmittel so ausgebildet sein, daß sie in zwei höhenmäßig unterschiedlichen Positionen am Fahrrad befestigt werden können.In a preferred development of the invention provided that between the container and the Fasteners two defined, in the position of use fastening positions arranged one above the other are provided are. This training can consist of two different positions are provided on the container are in which the fasteners clipped or to which Fasteners are screwed on. Alternatively, you can the fasteners be designed so that they in two different positions attached to the bike can be.

Die Erfindung betrifft sowohl Befestigungen die eine bestimmungsgemäß nicht zu lösende Verbindung zwischen dem zu befestigenden Behältnis und dem Fahrrad darstellen als auch bestimmungsgemäß lösbare Verbindungen. Die folgende Ausführungsform der Erfindung betrifft eine lösbare Verbindung zwischen dem zu befestigenden Behältnis und dem Fahrrad und umfaßt eine Schließeinheit, ein Schließstück und einen Adapter, die miteinander gekuppelt werden.The invention relates to both fastenings Intended connection between the to attaching container and bike represent as well Intended detachable connections. The following Embodiment of the invention relates to a releasable connection between the container to be attached and the bicycle and comprises a locking unit, a locking piece and one Adapters that are coupled together.

Weiterhin soll mit dem Adapter oder dem Schließstück die Höhe des befestigten Behältnisses angepaßt wird. Diese Ausführungsform kann darin konkretisiert sein, daß in dem Schließstück zwei höhenmäßig unterschiedliche Aufnahmen für den Adapter vorgesehen sind oder umgekehrt.Furthermore, the height should be with the adapter or the striker the attached container is adjusted. This Embodiment can be concretized in that in the  Striker two different heights for the Adapters are provided or vice versa.

In erster Linie ist daran gedacht, daß am Behältnis zwei Adapter befestigt sind, die wahlweise mit dem Schließstück verriegelt werden können. Dabei soll es unbedeutend sein, ob die zwei Adapter getrennte Bauteile darstellen oder ob zwei höhenmäßig unterschiedliche Anker des Adapters auf einer gemeinsamen, am Behältnis zu befestigenden Platte angebracht sind.First and foremost it is thought that on the container two Adapters are attached, optionally with the striker can be locked. It should be insignificant whether the two adapters represent separate components or whether two height-different anchor of the adapter on one common plate to be attached to the container are.

Eine alternative Ausgestaltung der Höhenverstellung für Behältnisse an Fahrrädern ist darin zu sehen, daß für ein Teil der Befestigungsmittel zwei unterschiedliche Montagepositionen vorgesehen sind, die sich durch die Schwenklage des Teils unterscheiden und die zu in der Höhe unterschiedlichen Positionen des Behältnisses führen. In seiner einfachsten konstruktiven Ausführung sieht diese Ausgestaltung zwei Klemmstücke für die Lenkstange des Fahrrades beidseits des Vorbaus vor, mit einer Montageplatte für einen Drahtkorb. Die Montageplatte ist außermittig nach oben oder unten bezüglich der Klemmstücke angeformt. Durch Anbringung der Klemmstücke in zwei alternativen, um 180° gegeneinander verschwenkten Positionen und entsprechender Montage der Montageplatte am Drahtkorb ergeben sich für den an der Montageplatte befestigten Korb zwei in der Höhe unterschiedliche Postitionen.An alternative embodiment of the height adjustment for Containers on bicycles can be seen in that for a part the fastening means two different mounting positions are provided, which are due to the pivoting position of the part differentiate and differ in height Lead positions of the container. In its simplest constructive execution sees this configuration two Clamping pieces for the handlebar of the bicycle on both sides of the Stem in front, with a mounting plate for a wire basket. The Mounting plate is off-center with respect to the top or bottom molded onto the clamping pieces. By attaching the clamping pieces in two alternative, pivoted 180 ° against each other Positions and corresponding mounting of the mounting plate on Wire basket result for the one attached to the mounting plate Basket two positions different in height.

Eine weitere Variation des erfinderischen Gedankens ist in einer Gleitführung zu sehen, mit der das Behältnis relativ zum Fahrrad in vertikaler Richtung verschoben werden kann, und Mitteln zum Festsetzen des geführten Behältnisses in der gewünschten Höhe. Die Gleitführung kann gebildet werden von Langlöchern in der Montageplatte für einen Drahtkorb oder von einer regelrechten maschinenbaulichen Geradführung zwischen zwei Teilen der Befestigungsmittel. Another variation of the inventive concept is can be seen in a sliding guide with which the container is relative can be moved to the bike in the vertical direction, and Means for fixing the guided container in the desired height. The sliding guide can be formed by Elongated holes in the mounting plate for a wire basket or by a regular mechanical engineering straight line between two parts of the fasteners.  

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Lösung mit Ausbildung einer Geradführung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Festsetzen des Behältnisses in der gewünschten Position einen Ratschenmechanismus mit einer federnden Zuge einerseits und eine Batterie von in Gebrauchslage untereinander angeordneten Rastpositionen für das freie Zungenende andererseits und einem Riegel zur Festsetzung des Zungenendes in einer beliebigen Rastposition umfassen. Dies Lösung ist im handwerklichen Bereich von den sogenannten "Schillermessern" bekannt.An advantageous embodiment of the solution with training a straight line is characterized in that the means to fix the container in the desired position a ratchet mechanism with a resilient pull on the one hand and a battery of one another in use arranged locking positions for the free tongue end on the other hand and a latch for fixing the tongue end in include any rest position. This solution is in the craft area from the so-called "Schiller knives" known.

Aufgrund des meist hohen Gewichts der Behältnisse für Gepäck wird in Weiterbildung der Erfindung ein zweiteilige Abstützung des Behältnisses am Fahrrad vorgeschlagen, wobei ein unterer Teil der Befestigungsmittel von einer in Länge und/oder Winkellage einstellbaren Stütze zwischen dem Behältnis und dem Fahrrad gebildet wird.Due to the mostly high weight of the containers for In a further development of the invention, luggage becomes a two-part Support of the container on the bike is proposed, one lower part of the fasteners in length and / or Adjustable support between the container and the angular position Bicycle is formed.

Eine besondere Ausgestaltung der "Stützenlösung" sieht vor, daß eine erste Befestigung mit Haken, Klammern oder dergl. an der Lenkstange erfolgt und daß sich die Stütze an lenkbewegten Teilen des Fahrrades, wie dem Vorbau oder dem Gabelkopf abstützt. Insbesondere ist daran gedacht, daß sich ein Ende der Stütze im Knie des Vorbaus abstützt.A special design of the "column solution" provides that a first attachment with hooks, brackets or the like. on the handlebar and that the support on steering-moving parts of the bicycle, such as the stem or the Clevis supports. In particular, it is thought that one end of the support is supported in the knee of the stem.

Im Zubehörmarkt wird vom Lieferanten erwartet, daß er eine Komplettlösung anbietet. Deshalb bilden die Befestigungsmittel für die Behältnisse fürs Fahrrad regelmäßig eine Einheit mit den Behältnissen selbst. Die Erfindung realisiert sich deshalb praktisch am gesamten Behältnis für Fahrräder, wobei die Befestigungsmittel oft integraler Bestandteil der Behältnisse sind.In the accessories market, the supplier is expected to have a Offers complete solution. That is why the fasteners form for the containers for the bicycle regularly with a unit the containers themselves. The invention is therefore realized practically on the entire container for bicycles, the Fasteners are often an integral part of the containers are.

Die Erfindung wird im einzelnen anhand der Zeichnung näher erläutert, dabei zeigen
The invention is explained in more detail with reference to the drawing, which show

Fig. 1 Den Lenkerbereich eines Fahrrades; Fig. 1 The handlebar area of a bicycle;

Fig. 2 Eine besondere Form der Abstützung eines Behältnisses im Lenkerbereich eines Fahrrades; Fig. 2 A particular form of supporting a container in the handlebar area of a bicycle;

Fig. 3 Eine alternative Ausführungsform zu Fig. 2; Fig. 3 shows an alternative embodiment to Fig. 2;

Fig. 4 Befestigungsmittel für einen Korb an einer Fahrradlenkstange, mit integrierter Höhenverstellung; Fig. 4 fasteners for a basket on a bicycle handlebar, with integrated height adjustment;

Fig. 5 Eine geänderte Montageposition der Befestigungsmittel aus Fig. 4; Fig. 5 A modified mounting position of the fastening means of Fig. 4;

Fig. 6 Eine Ansicht nach Linie VI-VI in Fig. 4 Fig. 6 is a view along line VI-VI in Fig. 4

Fig. 7 Eine Befestigungslösung für einen Drahtkorb im Fahrradlenkerbereich mit Ratschenmechanismus; Fig. 7 A fixing solution for a wire basket in the handlebar area with a ratchet mechanism;

Fig. 8 Einen Schnitt nach Linie VIII-VIII in Fig. 7. Fig. 8 shows a section along line VIII-VIII in Fig. 7.

Fig. 1 zeigt ein Befestigungsmittel 1 für einen Drahtkorb 42 an die Lenkstange 70 eines Fahrrades 2 mit einer besonderen Schließeinheit 39, die das Anhängen und Abnehmen des Korbes komfortabel gestaltet und die eine sichere Verriegelung des Korbes 42 im angehängten Zustand gewährleistet. Die Schließeinheit 39 umfaßt ein Schließstück 40 und einen Adapter 41 die ineinander greifen und in dem verhakten Zustand mit einem Riegel 49 sicher verbunden werden. Ein zweiter Adapter 46 mit einem Tragehaken 47 und einem Riegelhaken 45 ist vorgesehen, und kann alternativ mit dem Schließstück 40 verriegelt werden. Bei der gezeigten Verriegelung des Adapters 41 mit dem Schließstück 40 befindet sich der Korb 42 in der Position 51, während bei einer Verriegelung des Adapters 46 mit dem Schließstück 40 der Korb 42 in der höheren Position 50 ans Fahrrad 2 angebracht ist. Zum Lösen des Riegels 49 wird eine Handhabe 48 eingedrückt. In diesem Zustand mit eingedrückter Handhabe kann der Korb 42 einfach durch leichtes Schwenken im Uhrzeigersinne abgehoben werden. Das Schließstück 40 ist an der am Vorbau 43 befestigten Lenkstange 70 festgeklemmt. Fig. 1 shows a fastening means 1 for a wire basket 42 to the handlebar 70 of a bicycle 2 with a special locking unit 39 , which makes the attachment and removal of the basket comfortable and which ensures a secure locking of the basket 42 in the attached state. The locking unit 39 comprises a locking piece 40 and an adapter 41 which engage in one another and are securely connected in the hooked state with a bolt 49 . A second adapter 46 with a carrying hook 47 and a locking hook 45 is provided, and can alternatively be locked with the striker 40 . In the shown locking of the adapter 41 with the striker 40 , the basket 42 is in the position 51 , while when the adapter 46 is locked with the striker 40, the basket 42 is attached to the bicycle 2 in the higher position 50 . To release the latch 49 , a handle 48 is pressed in. In this state, with the handle pressed in, the basket 42 can be lifted off simply by gently swiveling it clockwise. The striker 40 is clamped to the handlebar 70 attached to the stem 43 .

Die in Fig. 2 gezeigte Ausführungsform der Erfindung betrifft eine Befestigung eines als Drahtkorb ausgebildeten Behältnisses 4 am Lenker eines Fahrrades 33 mit einer Lenkstange 35 und einem Vorbau 36. Das Behältnis 4 ist mit Haken 34 an die Lenkstange 35 angehängt. Das Behältnis 4 ist zusätzlich gegen Verdrehen um die Lenkstange 35 durch eine Stütze 32 gesichert. Die Stütze 32 ist unterhalb der Haken 34 an einer Montageplatte 38 angelenkt und in ihrer Länge über eine Schraube mit Langloch 44 einstellbar. Das frei von dem Behältnis 4 abkrabende Ende der Stütze 32 stützt sich im Knie des Vorbaus 36 ab. Der Haken 34 kann an verschiedenen Positionen 3 an der Montageplatte 38 bzw. am Behältnis 4 selbst befestigt werden. Dadurch ändert sich die Lage des Behältnisses 4 in vertikaler Richtung entsprechend Pfeil 37. Das Behältnis 4 kann so hoch angehängt werden, daß die Funktionen Licht und Bremsen, sowie ggf. die Bowdenzüge der Schaltung nicht von dem Behältnis 4 beeinträchtigt werden.The embodiment of the invention shown in FIG. 2 relates to a fastening of a container 4 designed as a wire basket to the handlebar of a bicycle 33 with a handlebar 35 and a stem 36 . The container 4 is hooked onto the handlebar 35 . The container 4 is additionally secured against rotation about the handlebar 35 by a support 32 . The support 32 is articulated below the hooks 34 on a mounting plate 38 and its length is adjustable via a screw with an elongated hole 44 . The end of the support 32 , which ends free from the container 4, is supported in the knee of the stem 36 . The hook 34 can be attached to the mounting plate 38 or to the container 4 itself at various positions 3 . As a result, the position of the container 4 changes in the vertical direction according to arrow 37 . The container 4 can be attached so high that the light and brake functions, and possibly the Bowden cables of the circuit, are not impaired by the container 4 .

Die in Fig. 3 gezeigte Ausführungsform der Erfindung zeigt den Lenkerbereich eines Fahrrades mit einem Rahmen 15, einem Vorbau 16, einer Lenkstange 17, einem an der Lenkstange 17 und dem oberen Ende des Lenkrohres befestigten Tragegestell 69, das sich mit einer steifen Stütze 14 mit zwei Gelenken 57, 25 ausschließlich an den lenkbewegten Teilen des Fahrrades abstützt. Das Tragegestell 69 hat eine Reihe von Befestigungslöchern 231, 24, 26, 27, die wahlweise als Anlenkpunkt für die Stütze 14 dienen und mit denen die Drehlage des Korbes 12 um die Lenkstange 17 als Drehpunkt eingestellt wird. Der Korb 12 ist mit seinem oberen Gürtel 61 an einem Haken 60 oben am Tragegestell 69 befestigt. Der Korb 12 kann wahlweise mit unterschiedlichen Gürteln 61, 62 am Haken 6ß angehängt werden und ist dadurch unabhängig von der Einstellung seiner Schwenklage höhenverstellbar. Die unterschiedliche Montagehöhe des Korbes ist mit der gestrichelt gezeichneten Position 13 dargestellt.The embodiment of the invention shown in FIG. 3 shows the handlebar region of a bicycle with a frame 15 , a stem 16 , a handlebar 17 , a support frame 69 fastened to the handlebar 17 and the upper end of the steering tube, which supports itself with a rigid support 14 two joints 57 , 25 are supported only on the steerable parts of the bicycle. The support frame 69 has a number of mounting holes 231 , 24 , 26 , 27 , which optionally serve as a pivot point for the support 14 and with which the rotational position of the basket 12 about the handlebar 17 is set as a fulcrum. The basket 12 is attached with its upper belt 61 to a hook 60 at the top of the support frame 69 . The basket 12 can optionally be attached to the hook 6 ß with different belts 61 , 62 and is therefore height-adjustable regardless of the setting of its swivel position. The different mounting height of the basket is shown with the dashed position 13 .

Die in Fig. 4 gezeigten Befestigungsmittel 6 sind für eine dauerhafte Befestigung eines Drahtkorbes 52 an einem Fahrradlenker 53 ausgelegt. Eine Höhenverstellung des Korbes 52 relativ zum Fahrradlenker 53 kann auf zwei unterschiedliche Arten vorgenommen werden. Eine erste Höhenverstellung kann durch eine verschwenkte Anbringung der Verstellmittel 6 vorgenommen werden. Dabei werden die Verstellmittel 6 um eine in der Zeichenebene etwa waagerechte Achse durch die Lenkstange 54 um 180° verschwenkt. Das ist eine grobe Verstellung zwischen 2 Positionen 18, 19 des gleichen Korbes 52, wie sich aus dem Vergleich der Fig. 4 mit der Fig. 5 ergibt. Darüber hinaus erlauben die Befestigungsmittel 6 eine feinere Verstellung des Korbes 52 in etwa vertikaler Richtung.The fastening means 6 shown in FIG. 4 are designed for permanent fastening of a wire basket 52 to a bicycle handlebar 53 . A height adjustment of the basket 52 relative to the bicycle handlebar 53 can be carried out in two different ways. A first height adjustment can be carried out by pivoting the adjustment means 6 . The adjusting means 6 are pivoted through an approximately horizontal axis in the plane of the drawing by the handlebar 54 by 180 °. This is a rough adjustment between 2 positions 18 , 19 of the same basket 52 , as can be seen from the comparison of FIG. 4 with FIG. 5. In addition, the fastening means 6 allow a finer adjustment of the basket 52 in an approximately vertical direction.

Wie sich insbesondere bei zusammenhängender Betrachtung der Fig. 4 und Fig. 6 ergibt, kann mit Hilfe einer Führung 9 der mit Schellen 10, 11 an der Lenkstange 54 befestigte Korb 52 in fein gerasteter Abstufung höhenverstellt werden. Hierzu wird ein Schieber 8 in der Führung 9 verschoben und in der gewünschten Position mit den Schrauben 55, 56 festgeklemmt. Die Trennebene 7 trennt Schieber 8 und Führung 9 in etwa vertikaler Ebene. Unterstützt wird die Klemmung durch die Schrauben 55, 56 mit Hilfe einer Verzahnung 58 zwischen dem Fuß des Schiebers 8 und der Führung 9. Die Klemmschraube 55 gleitet dabei in einem Langloch 59.As can be seen in particular in contiguous viewing Fig. 4 and Fig. 6, 9 can be fixed with the clamps 10, 11 to the handlebar 54 basket is height-adjustable in fine gradation rasterized 52 by means of a guide. For this purpose, a slide 8 is moved in the guide 9 and clamped in the desired position with the screws 55 , 56 . The parting plane 7 separates slide 8 and guide 9 in an approximately vertical plane. The clamping is supported by the screws 55 , 56 with the aid of a toothing 58 between the foot of the slide 8 and the guide 9 . The clamping screw 55 slides in an elongated hole 59 .

In den Fig. 7 und Fig. 8 ist eine Befestigung eines Drahtkorbes 63 an einer Lenkstange 64 mit einem Vorbau 65 gezeigt, bei der die Höhenverstellung des Korbes 63 mit Hilfe eines Ratschenmechanismus 21 erfolgt. Der Ratschenmechanismus 21 umfaßt einen Schieber 67, der in einer Führung 68 verstellbar ist. An dem Schieber 67 sind zwei Zungen 30, 31 mit verdickten, nach außen abstehenden Enden ausgebildet, die in eine Batterie von untereinander angeordneten Rastpositionen 28 alternativ eingreifen. Die Zungen erstrecken sich im wesentlichen in vertikaler Längsrichtung der Führung 68. Die Zungen sind mit ihren Rücken beabstandet und ihr Abstand wird in einer verriegelten Position von einem Riegel 29 ausgefüllt. Wird der Riegel 29 an der Handhabe 66 herausgezogen, kann der Schieber 67 bzw. die Führung 68 in vertikaler Richtung bewegt werden. Dabei ratschen die verdickten Enden der Zungen 30, 31 über die einzelnen Rastpositionen und werden in der gewünschten Stellung durch Einschieben des Riegels 29 arretiert. Ein Durchsacken des Korbes 63, der an der Führung 68 befestigt ist, wird durch einen oberen Kragen 71 an der Führung 68 verhindert.In Figs. 7 and FIG. 8 there is shown an attachment of a wire basket 63 to a handlebar 64 with a stem 65 in which carried out the height adjustment of the basket 63 by means of a ratchet mechanism 21. The ratchet mechanism 21 comprises a slide 67 which is adjustable in a guide 68 . On the slide 67 , two tongues 30 , 31 are formed with thickened, protruding ends, which alternatively engage in a battery of locking positions 28 arranged one below the other. The tongues extend essentially in the vertical longitudinal direction of the guide 68 . The tongues are spaced with their backs and their spacing is filled in by a bolt 29 in a locked position. If the latch 29 on the handle 66 is pulled out, the slide 67 or the guide 68 can be moved in the vertical direction. The thickened ends of the tongues 30 , 31 ratchet over the individual latching positions and are locked in the desired position by inserting the bolt 29 . A draw-down of the basket 63 which is attached to the guide 68, is prevented by an upper collar 71 on the guide 68th

Alle gezeigten Befestigungsmittel sind aus einer Frontansicht des Fahrrades im Schatten des Behältnisses angeordnet, sie sind von daher klein, kompakt und steif.All fasteners shown are from a front view of the bike arranged in the shadow of the container, they are therefore small, compact and stiff.

Alle beschriebenen oder bildlich dargestellten Merkmale bilden für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Form all features described or illustrated for yourself or in any meaningful combination Subject of the invention, regardless of its Summary in the claims or their relationship.

Claims (13)

1. Befestigungsmittel (1) für ein Behältnis (Korb 42) für Gepäck an Fahrrädern (2), insbesondere zur Befestigung an in der üblichen Betriebslage etwa waagerechten Fahrzeugteilen (Lenkstange 70), dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis (42) gegenüber den Befestigungsmitteln oder zumindest Teilen (40) davon höhenverstellbar ist.1. Fastening means ( 1 ) for a container (basket 42 ) for luggage on bicycles ( 2 ), in particular for fastening to approximately horizontal vehicle parts in the usual operating position (handlebar 70 ), characterized in that the container ( 42 ) relative to the fastening means or at least parts ( 40 ) of which are adjustable in height. 2. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis (4) mehrere übereinander angeordnete Befestigungsstellen (3) für die Befestigungsmittel (5) aufweist.2. Fastening means according to claim 1, characterized in that the container ( 4 ) has a plurality of superposed fastening points ( 3 ) for the fastening means ( 5 ). 3. Befestigungsmittel nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (6) in ihrer bestimmungsgemäßen Normallage in etwa vertikaler Ebene (7) geteilt sind und die beiden Teile (8, 9) der Befestigungsmittel relativ zueinander verstellbar sind.3. Fastening means according to claim 1 and / or 2, characterized in that the fastening means ( 6 ) are divided in their intended normal position in an approximately vertical plane ( 7 ) and the two parts ( 8 , 9 ) of the fastening means are adjustable relative to one another. 4. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (8, 9) zwei Rohrschellen (10, 11) für die Lenkstange (17) eines Fahrrades umfassen.4. Fastening means according to claim 1, characterized in that the fastening means ( 8 , 9 ) comprise two pipe clamps ( 10 , 11 ) for the handlebar ( 17 ) of a bicycle. 5. Befestigungsmittel nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Behältnis (42) und dem Befestigungsmittel (39) zwei, definierte, in der Gebrauchslage übereinander angeordnete Befestigungspositionen (50, 51) vorgesehen sind.5. Fastening means according to one or more of the preceding claims, characterized in that between the container ( 42 ) and the fastening means ( 39 ) two, defined, in the use position one above the other fastening positions ( 50 , 51 ) are provided. 6. Befestigungsmittel nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Schließeinheit (39) umfassend ein Schließstück (40) und einen Adapter (41, 46), die miteinander gekuppelt werden und dadurch, daß mit dem Adapter (41, 46) oder dem Schließstück (40) die Höhe des befestigten Behältnisses (42) angepaßt wird.6. Fastening means according to one or more of the preceding claims, characterized by a locking unit ( 39 ) comprising a locking piece ( 40 ) and an adapter ( 41 , 46 ) which are coupled to one another and in that with the adapter ( 41 , 46 ) or the height of the fixed container ( 42 ) is adapted to the striker ( 40 ). 7. Befestigungsmittel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Behältnis (42) zwei Adapter (41, 46) befestigt sind, die wahlweise mit dem Schließstück (40) verriegelt werden können.7. Fastening device according to claim 6, characterized in that on the container ( 42 ) two adapters ( 41 , 46 ) are attached, which can optionally be locked with the striker ( 40 ). 8. Befestigungsmittel umfassend mehrere, miteinander zu verbindende Teile nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche 1 oder 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß für ein Teil (6) der Befestigungsmittel zwei unterschiedliche Montagepositionen vorgesehen sind, die sich durch ihre Schwenklage unterscheiden und die zu in der Höhe unterschiedlichen Positionen (18, 19) des Behältnisses (20) führen.8. Fastening device comprising a plurality of parts to be connected to one another according to one or more of the preceding claims 1 or 3 to 7, characterized in that two different mounting positions are provided for a part ( 6 ) of the fastening means, which differ by their pivoting position and the lead in different positions ( 18 , 19 ) of the container ( 20 ). 9. Befestigungsmittel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Gleitführung, mit der das Behältnis relativ zum Fahrzeug in vertikaler Richtung verschoben werden kann, und Mitteln zum Festsetzen des geführten Behältnisses in der gewünschten Höhe.9. Fastening device according to claim 1, characterized by a sliding guide with which the container relative to the Vehicle can be moved in the vertical direction, and Means for fixing the guided container in the desired height. 10. Befestigungsmittel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Festsetzen einen Ratschenmechanismus (21) mit einer federnden Zunge (22) einerseits und eine Batterie von in Gebrauchslage untereinander angeordneten Rastpositionen (28) für das freie Zungenende andererseits und einem Riegel (29) zur Festsetzung des Zungenendes (31) in einer beliebigen Rastposition umfassen. 10. Fastening device according to claim 9, characterized in that the means for fixing a ratchet mechanism ( 21 ) with a resilient tongue ( 22 ) on the one hand and a battery of latching positions ( 28 ) arranged one below the other in the position of use for the free tongue end on the other hand and a bolt ( 29 ) for fixing the tongue end ( 31 ) in any latching position. 11. Befestigungsmittel nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zweiteilige Abstützung (14, 69) am Fahrrad, wovon ein unterer Teil (14) von einer in Länge und/oder Winkellage einstellbaren Stütze (14) zwischen dem Behältnis (4) und dem Fahrrad (33) gebildet wird.11. Fastening means according to one or more of the preceding claims, characterized by a two-part support ( 14 , 69 ) on the bicycle, of which a lower part ( 14 ) of a support ( 14 ) adjustable in length and / or angular position between the container ( 4 ) and the bicycle ( 33 ) is formed. 12. Befestigungsmittel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine erste Befestigung mit Haken (34) Klammern oder dergl. für die Lenkstange (35) umfassen und daß sich die Stütze (32) an lenkbewegten Teilen des Fahrrades, wie dem Vorbau (36) oder dem Gabelkopf abstützt.12. Fastening device according to claim 11, characterized in that it comprises a first attachment with hooks ( 34 ) brackets or the like. For the handlebar ( 35 ) and that the support ( 32 ) on steerable parts of the bicycle, such as the stem ( 36 ) or the fork head. 13. Behältnis für Fahrräder, gekennzeichnet durch Befestigungsmittel nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche.13. Container for bicycles, characterized by Fasteners according to one or more of the previous claims.
DE19601178A 1996-01-15 1996-01-15 Fixing device to attach baggage container to bicycle Withdrawn DE19601178A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19601178A DE19601178A1 (en) 1996-01-15 1996-01-15 Fixing device to attach baggage container to bicycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19601178A DE19601178A1 (en) 1996-01-15 1996-01-15 Fixing device to attach baggage container to bicycle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19601178A1 true DE19601178A1 (en) 1997-07-17

Family

ID=7782763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601178A Withdrawn DE19601178A1 (en) 1996-01-15 1996-01-15 Fixing device to attach baggage container to bicycle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19601178A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009040875A1 (en) * 2009-09-09 2011-03-10 Löhr-MTS Bike Parts GmbH Folding tote bag comprises upper firm support frame, base part, and flexible wall material, where supporting unit is provided, which has supporting arm unit that is coupled with support frame
WO2014009126A1 (en) * 2012-07-13 2014-01-16 Thule Ip Ab Bicycle handle bar accessory coupling device

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR408817A (en) * 1900-01-01
CH59785A (en) * 1912-02-17 1913-06-02 Wilhelm Lenze Luggage racks for bicycles
DE385607C (en) * 1923-11-27 Paul Ossenberg Luggage carrier for bicycles
FR563975A (en) * 1923-03-03 1923-12-18 Adjustable and folding luggage rack for bicycle
FR1066541A (en) * 1952-11-14 1954-06-08 Lafuma Freres Metal container holder for motorcycles and others
US2850221A (en) * 1957-03-29 1958-09-02 De Lane W Brechwald Article carrier for bicycles
DE8128734U1 (en) * 1981-10-01 1982-04-29 Kuschel, Alfred, 8910 Landsberg SURFBOARD CARRIERS
DE3127685A1 (en) * 1980-10-07 1982-06-09 Segger KG Industriekoffer-Kunststoffspritzguß, 4446 Hörstel "HOLDING DEVICE FOR CONTAINERS ON TWO WHEELS"
US5040709A (en) * 1990-03-05 1991-08-20 Neugent John J Water bottle and cage for a bicycle
EP0477010A1 (en) * 1990-09-19 1992-03-25 Karrimor International Limited Cycle pannier attachment means
DE4029012A1 (en) * 1990-09-13 1992-05-27 Rixen & Kaul Gmbh Accessory fastening system for bicycle frame - uses edges and corners in seat pillar and handlebar extension
DE29510835U1 (en) * 1995-07-04 1995-09-14 Berenbrock Heinrich Kit for additional bicycle drive

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR408817A (en) * 1900-01-01
DE385607C (en) * 1923-11-27 Paul Ossenberg Luggage carrier for bicycles
CH59785A (en) * 1912-02-17 1913-06-02 Wilhelm Lenze Luggage racks for bicycles
FR563975A (en) * 1923-03-03 1923-12-18 Adjustable and folding luggage rack for bicycle
FR1066541A (en) * 1952-11-14 1954-06-08 Lafuma Freres Metal container holder for motorcycles and others
US2850221A (en) * 1957-03-29 1958-09-02 De Lane W Brechwald Article carrier for bicycles
DE3127685A1 (en) * 1980-10-07 1982-06-09 Segger KG Industriekoffer-Kunststoffspritzguß, 4446 Hörstel "HOLDING DEVICE FOR CONTAINERS ON TWO WHEELS"
DE8128734U1 (en) * 1981-10-01 1982-04-29 Kuschel, Alfred, 8910 Landsberg SURFBOARD CARRIERS
US5040709A (en) * 1990-03-05 1991-08-20 Neugent John J Water bottle and cage for a bicycle
DE4029012A1 (en) * 1990-09-13 1992-05-27 Rixen & Kaul Gmbh Accessory fastening system for bicycle frame - uses edges and corners in seat pillar and handlebar extension
EP0477010A1 (en) * 1990-09-19 1992-03-25 Karrimor International Limited Cycle pannier attachment means
DE29510835U1 (en) * 1995-07-04 1995-09-14 Berenbrock Heinrich Kit for additional bicycle drive

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009040875A1 (en) * 2009-09-09 2011-03-10 Löhr-MTS Bike Parts GmbH Folding tote bag comprises upper firm support frame, base part, and flexible wall material, where supporting unit is provided, which has supporting arm unit that is coupled with support frame
WO2014009126A1 (en) * 2012-07-13 2014-01-16 Thule Ip Ab Bicycle handle bar accessory coupling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010002531T5 (en) CROSS BAR TERMINAL DEVICE
DE60017190T2 (en) VEHICLE ASSEMBLED LUGGAGE RACK
DE3701803A1 (en) FOLDABLE TWO-WHEELED BICYCLE
DE102010006378B4 (en) Foldable three-wheel recumbent
DE60300361T2 (en) Extendible bicycle
DE102018115003A1 (en) STAND ASSEMBLY AND A BICYCLE WHICH USES THE STAND ASSEMBLY
WO1997008044A1 (en) Container set
DE2548675C3 (en) Roof racks for automobiles
EP0939005A1 (en) Device for the fixing of articles in the luggage compartment of a motor vehicle
DE19601178A1 (en) Fixing device to attach baggage container to bicycle
DE202004012702U1 (en) Improved construction for extendable bicycles
DE3211367A1 (en) Two-wheeled vehicle, in particular bicycle, with a stand
EP0530403B1 (en) Luggage carrier for a two wheeled vehicle, particularly a bicycle
DE4029012A1 (en) Accessory fastening system for bicycle frame - uses edges and corners in seat pillar and handlebar extension
EP0329136B1 (en) Luggage carrier for two-wheeled vehicles
DE202009011325U1 (en) transport device
DE3137348A1 (en) Bicycle carrier for attaching to racks of motor vehicles
DE3720516A1 (en) Seat device on a shopping trolley, bicycle, push-chair/pram and the like
WO1994011234A1 (en) Device for securing to the frame of a two-wheeled vehicle
DE4331076A1 (en) Luggage container
DE202020102320U1 (en) Saddle bracket
DE102004057647B4 (en) Carrying device for objects on the outside of a motor vehicle
EP1231126B1 (en) Retrofittable element for three-wheeled stroller for children or dolls
DE4226713A1 (en) Device for releasably attaching a child seat or the like above the rear wheel of a bicycle
DE102021115686A1 (en) Porter and bicycle with a porter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120801