DE1959229U - Gewebebahn. - Google Patents

Gewebebahn.

Info

Publication number
DE1959229U
DE1959229U DE1966V0019296 DEV0019296U DE1959229U DE 1959229 U DE1959229 U DE 1959229U DE 1966V0019296 DE1966V0019296 DE 1966V0019296 DE V0019296 U DEV0019296 U DE V0019296U DE 1959229 U DE1959229 U DE 1959229U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
sides
printed
fabric web
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966V0019296
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VER SEIDENWEBEREIEN AG
Original Assignee
VER SEIDENWEBEREIEN AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VER SEIDENWEBEREIEN AG filed Critical VER SEIDENWEBEREIEN AG
Priority to DE1966V0019296 priority Critical patent/DE1959229U/de
Publication of DE1959229U publication Critical patent/DE1959229U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Schreiben an.A&M..J&t3ntemt.i._MmQh£n. .....vom.. UjJLÜ&L
Beidseitig verwendbare bedruckte Gewebebahn
Die Neuerung betrifft eine beidseitig bedruckte und somit zweiseitig verwendbare Gewebebahn, insbesondere zur Verwendung als Dekorationsstoff.
Die Verwendung von bedruckten Stoffbahnen, insbesondere auch für Dekorationszweckej ist seit langem bekannt. Bisher war es üblich, die Gewebebahn nur einseitig zu bedrucken. Dies hat den Nachteil, dass die Rückseite der Gewebebahn infolge der durchgeschlagenen Farbe des jeweiligen Dessins unansehnlich wird und führt dazu, dass eine derart bedruckte Stoffbahn nur einseitig benutzbar ist. Dies wirkt sich insbesondere nachteilig bei der Verwendung einer Gewebebahn für Dekorationszwecke aus, da solche Dekorationsstoffe oft über die ganze Breite eines Fensters gezogen werden und ihre Rückseite dann einen unansehnlichen und unschönen Anblick bietet.
Demgegenüber hat die Neuerung den Vorteil, dass die Gewebebahn beidseitig bedruckt ist und sowohl von der rechten als auch von der linken Seite benutzt werden kann. Durch die beidseitig bedruckte Stoffbahn wird dem Beschauer ein dekorativer und ästhetischer Eindruck vermittelt. Es ist ohne weiteres möglich, die so-behandelte Gewebebahn z.B. bei der Innendekoration beidseitig einzusetzen.
Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass die Gewebe-.bahn beidseitig in getrennten Prozessen mit Farbe appliziert wird. Die Applizierung der"beiden Seiten der Gewebebahn geschieht in an sich bekannter Weise und kann sowohl in Farbe als auch Dessin beliebig variiert werden. Die so behandelte Gewebebahn zeigt auf der einen Seite - je nach Wunsch - ein viel- oder einfarbiges Druckdessin, während die andere Seite der Gewebebahn eine Unifarbe aufweist, die nicht auf der ersten Seite vertreten sein muss. Auf die gleiche Weise ist es". aber auch möglich, dieselbe Farbe, die auf der ersten Seite bereits vorhanden ist, auf der zweiten Seite der Gewebebahn zu applizieren.
317 O 2/63

Claims (1)

  1. P.A.087 880*16,
    ■Schutzanspruch
    Beidseitig verwendbare Gewebebahn insbesondere für Dekov rationsstoffe und Tischdecken dadurch gekennzeichnet, daß beide Seiten der Gewebebahn bedruckt sind.
    -;. ■■'-*!& £h&9 Ürfförfoqsi (BesdVefeun^ür* §crurizufispr.) M ύ\έ Aitefzt" eingerefchfe; sie weicht von tfer Wosi-• u „ · : '"'··.:'.':'\ »torjerelahtan Unterlagen ab. Die rechtliche Bedeutung der Abweichten ίϊί -*«-M o.--!xö.'4.· •«ν ; ι . -, ■ ι ,νν,ΐΛϊίνίη U.iterlagen befinden sich in den Armsakten. Sis fcönrün |&ί'ν·??ί-:} .-ν-..- Κ■-.:-· -.!
    ·-:< ■ -■ . ' <■■ -■;- ••s?'?? t-sbührenfrei eingesehen·' werden.· Auf Antrag werden hiervon auch i-'acU=pi.-.r ^;«'-'·,' "r ;'.„ !>-<-r o-.-i'ieii Preisen gelfefert. Dsufsehes Patentamt/ Gebrcucfcsr."i:«.*-,^'.«;*.
DE1966V0019296 1966-08-13 1966-08-13 Gewebebahn. Expired DE1959229U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966V0019296 DE1959229U (de) 1966-08-13 1966-08-13 Gewebebahn.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966V0019296 DE1959229U (de) 1966-08-13 1966-08-13 Gewebebahn.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1959229U true DE1959229U (de) 1967-04-27

Family

ID=33387624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966V0019296 Expired DE1959229U (de) 1966-08-13 1966-08-13 Gewebebahn.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1959229U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1959229U (de) Gewebebahn.
DE1925215U (de) Tapete.
DE607841C (de) Erkennungsschild, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2312919B2 (de) Verfahren zur Herstellung von folienkaschiertem Material, wie Papier, Karton o. Kunststoff u.dgl. mit einem oder mehreren Fenstern
DE8313103U1 (de) Tischdecke
DE966174C (de) Einseitig gegen Farbabgabe abgedecktes Farbband
DE506140C (de) Doppelbuch
AT104104B (de) Ständer für Bilder od. dgl.
AT152660B (de) Projektionsfläche für Kinos u. dgl.
DE2844825C2 (de) Haftleiste für eine textile Wandbespannung
AT141996B (de) Hilfstabelle für Namenregister.
AT233192B (de) UV-absorbierende Glasscheibe
DE2031656A1 (de) Kennzeichnungsschild fuer verkehrsmittel
DE1882212U (de) Als aussenwerbeplakat, schriftschild od. dgl. zu verwendende verbundplatte.
DE1800372A1 (de) Rueckantwort-Postkarte
DE1805689U (de) Kappenloser schichtwiderstand.
DE1701249U (de) Unsichtbare befestigung und verbindung zweier thermoplastischer kunststoffteile, insbesondere bei rundfunk- oder fernsehempfaengern.
DE1901420U (de) Mehrschichtige bahn als auskleidungsmaterial.
DE7308819U (de) Rahmen-Werbeständer
DE202012000925U1 (de) Aufklappbare Grusskarte zur Anbringung von schwereren flachen Objekten darin
DE29908526U1 (de) Kommunikationsspiegeleinheit
DE1729644U (de) Metallfolientapetenleiste.
DE1965728U (de) Abwaschbare tapete.
DE1699317U (de) Einseitig gegen farbabgabe abgedecktes schreibband.
DE1811657U (de) Papierfolie.