DE1956605U - Krawatte. - Google Patents

Krawatte.

Info

Publication number
DE1956605U
DE1956605U DEE24480U DEE0024480U DE1956605U DE 1956605 U DE1956605 U DE 1956605U DE E24480 U DEE24480 U DE E24480U DE E0024480 U DEE0024480 U DE E0024480U DE 1956605 U DE1956605 U DE 1956605U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tie
rectangular
trapezoidal
cross
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE24480U
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Eissing
Hans-Juergen Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE24480U priority Critical patent/DE1956605U/de
Publication of DE1956605U publication Critical patent/DE1956605U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/24Tracks of continuously flexible type, e.g. rubber belts
    • B62D55/253Tracks of continuously flexible type, e.g. rubber belts having elements interconnected by one or more cables or like elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

RA. 675 203*23.7266
j -f- BeSchreibung der Krawatte»
Verwendungszweck i
Gegenstand der !Teuerung ist eine Krawatte als Halsbinde getragen^ passend für Erwachsene und Kinder in verschiedenen Farben* !festem und Großen,Jt entsprechend skizzierter Barst ellung*
Heuerungsgemäß wird hierzu eine Krawatte mit trapezförmigen !"lash*» knoten im L&agsquersohnitt verwendet* Die Krawatte wird formsohlüs** sig gehalten und durch ein elastisches, federndes Element^. z*B# Gummiband mit Haken und verschiebbarer Öse oder Sehlaufe mittels Sohnalle als Klemmteil, das einen sicheren Kraftschluß zwischen "beiden Krawattenenden bewirkt>s verlängert*
Ein Ausftihrungsbeispiel einer neuerungsgemäßen Krawatte sei an Hand der Zeichnung näher erläutert*
Fig*l zeigt dabei die Gesamtansicht einer neuen Krawatte einsehl* Halterung* . ' ■ -
lig*.2 die Insieht der gebundenen Krawatte am Hei% an einer Bluse* oder an einem ähnlichen Kragenabsehluß^ wobei eine Trapez** kante in der Mitte eines beliebigen Kleidungsstückes naeh unten zeigt*
Pig*3 die Bindungsart., der Binfaehheithalber ohne Halterung darge·*» stellt*
Fig*4 die Abwicklung zu. fig*. 3 einer ungebundenen^ kleinen Krawatte, ohne elastisches Element; und ohne Halterung*
lig#5 die Abwicklung einer ungebundenen» größeren Krawatte^,, ohne elastisches Element und ohne Halterung·
Der Tollständigkeithalber sei noch darauf hingewiesen, daß die unter Mg*. 4 und 5 dargestellten Abwicklungen zur besseren Übersieht nur/ einlagig gezeichnet wurden» Jedoch in der Praxis mehrlagig ausgeführt werden* ·

Claims (2)

  1. Sohutzansprüche ι
    Ij^ Krawatte, dadurch gekennzeichnet,, daß sich durch dreimaliges*, sehrägweises Binden, Zusammenlegen, und !Palten eines rechteck!·» gen oder kombiniert rechteckigen - trapezförmigen Stoffes ein oder mehrlagig aus beliebigem .Material ein trapezförmiger Längs«* querschnitt als llachknoten ergibtj, wobei die eine Schenfcelseite die Krawattenanterseite und die andere die Oberseite darstelXt und durch elastisch* federnde Elemente an den Enden, die mit Ha** ken und in. der Länge durch eine verschiebbare Öse oder Schlaufe mittels Sehnalle als Klemmteil versehen, sind und einen wirksamem Kraftschluß ausüben, formschlüssig verbunden werden*
  2. 2]_ Krawatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet$, daß die Hähte am Rand der Krawatte auf der seitliehen Quersehnittsebene liegen und innerhalb der kieisringförmigen,, zusammengenähten Krawatte zur festigkeit derselben,, gegebenenfalls ein befestigter Zusatz»* stoff beigefügt wird*
DEE24480U 1966-12-23 1966-12-23 Krawatte. Expired DE1956605U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24480U DE1956605U (de) 1966-12-23 1966-12-23 Krawatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24480U DE1956605U (de) 1966-12-23 1966-12-23 Krawatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1956605U true DE1956605U (de) 1967-03-09

Family

ID=33331807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24480U Expired DE1956605U (de) 1966-12-23 1966-12-23 Krawatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1956605U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701526U1 (de) * 1997-01-30 1997-04-17 Dresen Birgit Krawatte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701526U1 (de) * 1997-01-30 1997-04-17 Dresen Birgit Krawatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1956605U (de) Krawatte.
AT120991B (de) Lange Krawatte (Selbstbinder).
CH265364A (de) Traggriff für Pakete.
AT212729B (de) Einteiliger Schonbezug für Kraftfahrzeugsitze
DE429163C (de) Stehkragen
DE1968610U (de) Krawatte.
DE669120C (de) Stehumlegekragen, insbesondere aus Zellhorn, mit Krawattenhalter
AT119184B (de) Verkürzte Selbstbinde-Krawatte.
DE1869706U (de) Skelett fuer krawattenknoten.
DE1683300U (de) Einkaufstasche.
DE1732897U (de) Plastikgewebe.
DE1910006U (de) Krawatte.
DE1880048U (de) Schafwollunterbett mit verstaerkter fuellung.
DE1703690U (de) Damen-kragen.
DE1855708U (de) Schleife.
DE1924408U (de) Verwandlungsweste od. dgl.
DE1886907U (de) Krawatte.
DE1912503U (de) Schal, insbesondere halsschal.
DE1661022U (de) Kinderluftballon mit gasfuellung.
DE1830128U (de) Sporttasche.
DE1909389U (de) Schlafsack.
DE1967724U (de) Buegelbrett.
DE1947504U (de) Segelhose.
DE1703904U (de) Gummituell.
DE1886842U (de) Elastischer schuhsenkel aus umsponnenen gummifaeden.