DE19544817A1 - Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine

Info

Publication number
DE19544817A1
DE19544817A1 DE1995144817 DE19544817A DE19544817A1 DE 19544817 A1 DE19544817 A1 DE 19544817A1 DE 1995144817 DE1995144817 DE 1995144817 DE 19544817 A DE19544817 A DE 19544817A DE 19544817 A1 DE19544817 A1 DE 19544817A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide vane
guide
guide vanes
manufacturing
vane segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995144817
Other languages
English (en)
Inventor
Christoph Jacobi
Eduard Primoschitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz Holding AG
ABB AB
Original Assignee
Asea Brown Boveri AG Switzerland
Asea Brown Boveri AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asea Brown Boveri AG Switzerland, Asea Brown Boveri AB filed Critical Asea Brown Boveri AG Switzerland
Priority to DE1995144817 priority Critical patent/DE19544817A1/de
Publication of DE19544817A1 publication Critical patent/DE19544817A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/006Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass turbine wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/042Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators
    • F01D9/044Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators permanently, e.g. by welding, brazing, casting or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)

Description

Technisches Gebiet
Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Gasturbinen­ technik. Sie betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine.
Stand der Technik
Derartige Herstellungsverfahren für Leitschaufelsegmente sind bekannt. Dabei umfaßt ein solches Leitschaufelsegment mindestens zwei Leitschaufeln, und wird beispielsweise im Feingußverfahren hergestellt. Ein wesentlicher Grund für die Herstellung von Leitschaufelsegmenten ist ihre höhere mechanische Steifigkeit bei der Verwendung in einer Gasturbine. Leitschaufelsegmente sind sowohl bezüglich statischer und als auch dynamischer Beanspruchungen höher belastbar als Einzelschaufeln.
Besondere Bedeutung hat ein Herstellungsverfahren für Leit­ schaufelsegmente erlangt, bei dem zwei ausgeformte Wachsmo­ delle einzelner Leitschaufeln aneinandergefügt werden, und anschließend zusammen keramisch eingeformt werden. Mit einer solchen keramischen Gußform werden dann aus einer metallischen Legierung Leitschaufelsegmente abgegossen, die aus zwei Leitschaufeln mit einem gemeinsamen Deckband und einer gemeinsamen Fußplatte bestehen.
Diese Art von Herstellungsverfahren kann allerdings bei un­ gleichmäßiger Abkühlung eines Leitschaufelsegmentes zu Gefü­ geveränderungen der Legierung führen, wie beispielsweise Lun­ ker, Warmrisse oder Porosität. Ebenfalls kann die Maßhaltig­ keit der Profile untereinander beim Abkühlen durch sogenannte Schwindung negativ beeinflußt werden. Hinzukommt, daß im Fall des Ausschusses von nur einem der beiden Schaufelprofile eines Leitschaufelsegmentes, das gesamte Leitschaufelsegment unbrauchbar ist.
Darstellung der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Herstellungs­ verfahren für ein Leitschaufelsegment der eingangs genannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, daß das Verfahren ver­ einfacht wird und dabei die Produktion an Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit entscheidend gewinnt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des ersten Anspruchs gelöst.
Der Kern der Erfindung besteht also darin, die Vorteile der vergleichsweise unproblematischen Standardherstellung einzel­ ner Leitschaufeln mit den guten mechanischen Eigenschaften eines Leitschaufelsegmentes durch Verschweißen von je zwei Leitschaufeln zu kombinieren.
Kurze Beschreibung der Zeichnung
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand eines Leitschaufelsegmentes dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht zweier Leitschaufeln;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Leitschaufel­ segmentes.
Es sind nur die für das Verständnis der Erfindung wesentli­ chen Elemente gezeigt. Nicht dargestellt ist beispielsweise die Anordnung eines Laufschaufelsegmentes in einem Schaufel­ träger.
Weg zur Ausführung der Erfindung
In Fig. 1 ist mit 1 eine Leitschaufel bezeichnet, die ein Schaufelprofil 1a mit einer Schaufeldeckplatte 2 und einer Schaufelfußplatte 3 umfaßt. Eine derartige Leitschaufel 1 wird in einem Feingußverfahren mittels einer keramischen Gußform hergestellt.
Zwei benachbarte Leitschaufeln 1 werden anschließend an ihren Stoßflächen 2a, b und 3a, b einer Feinbearbeitung unterzogen und dann miteinander verschweißt. Um eine mög­ lichst flächenhaft homogene Verbindung der Stoßflächen 2a, b und 3a, b zu erhalten, werden die Schaufeln mittels Elektro­ nenstrahlschweißen miteinander verbunden. Jeweils zwei Leit­ schaufeln 1 werden durch dieses Verfahren paarweise zu einem Leitschaufelsegment aneinandergekoppelt, um die im Vergleich zu einer alleinstehenden Leitschaufel 1 hochwertigeren mecha­ nischen Eigenschaften eines Leitschaufelsegmentes auszunut­ zen.
Ein aus zwei Leitschaufeln hergestelltes Leitschaufelsegment ist in Fig. 2 mit 5 bezeichnet. Eine Schweißnaht 4 stellt die Verbindung zwischen den zuvor einzeln gefertigten Leitschaufeln 1 dar. Durch diese Kopplungsart von zwei Leitschaufeln 1 zu einem Leitschaufelsegment 5 werden Gefügeveränderungen bei gleichzeitiger Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Leitschaufeln 1 vermieden.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das gezeigte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. So sind ebenfalls Leitschaufelsegmente denkbar im Sinne der Erfindung, welche mehr als zwei Leitschaufeln 1 umfassen.
Bezugszeichenliste
1 Leitschaufel
1a Schaufelprofil
2 Deckplatte
2a, b Stoßflächen
3 Fußplatte
3a, b Stoßflächen
4 Schweißnaht
5 Leitschaufelsegment

Claims (2)

1. Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes (5) für eine Gasturbine, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei einzeln in einer Gußform abgegossene Leitschaufeln (1) an ihren benachbarten Stoßflächen (2a, b, 3a, b) einer Feinbearbeitung unterzogen werden, und daß anschließend diese benachbarten Stoßflächen (2a, b, 3a, b) miteinander nahtlos verschweißt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei benachbarte Leitschaufeln (1) durch ein Elektronenstrahlschweißverfahren miteinander verbunden werden.
DE1995144817 1995-12-01 1995-12-01 Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine Withdrawn DE19544817A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995144817 DE19544817A1 (de) 1995-12-01 1995-12-01 Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995144817 DE19544817A1 (de) 1995-12-01 1995-12-01 Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19544817A1 true DE19544817A1 (de) 1997-06-05

Family

ID=7778916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995144817 Withdrawn DE19544817A1 (de) 1995-12-01 1995-12-01 Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19544817A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015440A1 (de) * 2000-03-29 2001-10-18 Daume Regelarmaturen Gmbh Verbundwerkstoff sowie Halbzeug und Verbundbauteil
WO2004083605A1 (en) * 2003-03-21 2004-09-30 Volvo Aero Corporation A method of manufacturing a stator component
DE10033465B4 (de) * 2000-07-10 2011-03-31 Kompressorenbau Bannewitz Gmbh Turbinenleitrad und Verfahren zur Herstellung eines Turbinenleitrades
CN103464989A (zh) * 2013-09-16 2013-12-25 苏州大学 一种精密涡轮零件的加工工艺

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048260A1 (de) * 1979-12-26 1981-10-08 General Electric Co., Schenectady, N.Y. "verfahren zum herstellen einer wassergekuehlten turbinenleitschaufel"
DE3339751A1 (de) * 1983-11-03 1985-05-15 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Fuegeverfahren
DE3622266A1 (de) * 1985-07-30 1987-02-12 Vaillant Joh Gmbh & Co Verfahren zur herstellung eines waermetauschers aus aluminium und anwendung des waermetauschers als gusskesselglied
DE4018331A1 (de) * 1990-06-08 1991-12-12 Dynamit Nobel Ag Raketenmotor
DD297097A5 (de) * 1990-08-09 1992-01-02 Zis Halle Gmbh,De Verfahren zur herstellung von turbinenschaufeln
DE4409769A1 (de) * 1994-03-22 1995-09-28 Mtu Muenchen Gmbh Schaufelträger für Strömungsmaschinen und Verfahren zur Herstellung von Schaufelträgern

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048260A1 (de) * 1979-12-26 1981-10-08 General Electric Co., Schenectady, N.Y. "verfahren zum herstellen einer wassergekuehlten turbinenleitschaufel"
DE3339751A1 (de) * 1983-11-03 1985-05-15 BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Aargau Fuegeverfahren
DE3622266A1 (de) * 1985-07-30 1987-02-12 Vaillant Joh Gmbh & Co Verfahren zur herstellung eines waermetauschers aus aluminium und anwendung des waermetauschers als gusskesselglied
DE4018331A1 (de) * 1990-06-08 1991-12-12 Dynamit Nobel Ag Raketenmotor
DD297097A5 (de) * 1990-08-09 1992-01-02 Zis Halle Gmbh,De Verfahren zur herstellung von turbinenschaufeln
DE4409769A1 (de) * 1994-03-22 1995-09-28 Mtu Muenchen Gmbh Schaufelträger für Strömungsmaschinen und Verfahren zur Herstellung von Schaufelträgern

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10015440A1 (de) * 2000-03-29 2001-10-18 Daume Regelarmaturen Gmbh Verbundwerkstoff sowie Halbzeug und Verbundbauteil
DE10033465B4 (de) * 2000-07-10 2011-03-31 Kompressorenbau Bannewitz Gmbh Turbinenleitrad und Verfahren zur Herstellung eines Turbinenleitrades
WO2004083605A1 (en) * 2003-03-21 2004-09-30 Volvo Aero Corporation A method of manufacturing a stator component
JP2006520874A (ja) * 2003-03-21 2006-09-14 ボルボ エアロ コーポレイション 静翼構成要素の製造方法
CN100338338C (zh) * 2003-03-21 2007-09-19 沃尔沃航空公司 定子元件的制造方法
US7389583B2 (en) 2003-03-21 2008-06-24 Volvo Aero Corporation Method of manufacturing a stator component
CN103464989A (zh) * 2013-09-16 2013-12-25 苏州大学 一种精密涡轮零件的加工工艺

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10337866B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen für Gasturbinen
DE69826970T2 (de) Linearreibschweissverfahren
EP1065026B1 (de) Verfahren zur Herstellung oder zur Reparatur von Kühlkanälen in einstristallinen Komponenten von Gasturbinen
EP1322838B1 (de) Laufschaufel für eine strömungsmaschine sowie strömungsmaschine
EP1216785B1 (de) Verfahren zur schnellen Herstellung von hohlen Komponenten von Strömungsmaschinen für die Fertigungsentwicklung
WO2006005296A1 (de) Verfahren zum verbinden von schaufelblättern mit schaufelfüssen oder rotorscheiben bei der herstellung und/oder reparatur von gasturbinenschaufeln oder integral beschaufelten gasturbinenrotoren
DE102008043605B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Turbinengehäuses
DE3942051A1 (de) Verfahren zum herstellen von gegenstaenden durch schichtenweise aufbringung
WO2008046387A1 (de) Hochdruckturbinen-schaufel und verfahren zur reparatur von hochdruckturbinen-schaufeln
WO2005080754A2 (de) Verfahren zur fertigung angepasster, strömungstechnischer oberflächen
WO2007028355A1 (de) Verfahren zum fertigen von bohrungen
EP0036202B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Turborotoren
EP1654089B1 (de) Verfahren zur herstellung von gasturbinenrotoren mit integraler beschaufelung durch kondensatorentladungsschweissen
DE102015102720A1 (de) Vorrichtung zur elektrochemischen Bearbeitung von Blisks, Tandemblisks und Blisktrommeln
DE102010034337A1 (de) Verfahren zum Verbinden einer Turbinenschaufel mit einer Turbinenscheibe oder einem Turbinenring
DE10331599A1 (de) Bauteil für eine Gasturbine sowie Verfahren zur Herstellung desselben
DE19544817A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelsegmentes für eine Gasturbine
DE102004043746B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Hohlschaufeln integral beschaufelten Gasturbinenrotors
WO2005007326A2 (de) Verfahren zur herstellung von bauteilen einer gasturbine sowie entsprechendes bauteil
DE3708507A1 (de) Verfahren zur herstellung von turbinenradscheiben mit oertlichen hohen druckeigenspannungen in der nabenbohrung
EP3775765A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur oberflächenanalyse von bauteilen mit kühlfluidöffnungen
EP2860352A1 (de) Rotor, zugehöriges Herstellungsverfahren und Laufschaufel
WO2020157190A1 (de) Gasturbinen-heissgas-bauteil und verfahren zum herstellen eines derartigen gasturbinen-heissgas-bauteils
DE102018206705A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Scheibe einer Strömungsmaschine
DE102019202054A1 (de) Laufschaufel für eine thermische Rotationsmaschine sowie Verfahren zum Herstellen einer solchen Laufschaufel

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LUECK, G., DIPL.-ING. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 7976

8139 Disposal/non-payment of the annual fee