DE19539420A1 - Electrical enclosure for low-voltage switch and control equipment - Google Patents

Electrical enclosure for low-voltage switch and control equipment

Info

Publication number
DE19539420A1
DE19539420A1 DE1995139420 DE19539420A DE19539420A1 DE 19539420 A1 DE19539420 A1 DE 19539420A1 DE 1995139420 DE1995139420 DE 1995139420 DE 19539420 A DE19539420 A DE 19539420A DE 19539420 A1 DE19539420 A1 DE 19539420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
field plate
cabinet according
control cabinet
mounting
following
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995139420
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Dipl Ing Stegmueller
Hermann Ostermeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider Electric Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk AG
AEG Sachsenwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenwerk AG, AEG Sachsenwerk GmbH filed Critical Sachsenwerk AG
Priority to DE1995139420 priority Critical patent/DE19539420A1/en
Publication of DE19539420A1 publication Critical patent/DE19539420A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/40Wall-mounted casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/42Mounting of devices therein
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/042Mounting on perforated supports by means of screws or locking members
    • H02B1/043Mounting on perforated supports by means of screws or locking members the perforated support having openings distributed according to a pattern
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/32Mounting of devices therein

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

A rectangular enclosure for low-voltage electrical switch and control gear has a front-opening door (1.6) and a single (2) or multi-element (2.1,2.2,2.3) component mounting board supported by the channel sections (6) attached to the enclosure sides (1.2,1.3) such as to provide a wiring space between the board and enclosure back. The boards (2) are typically of moulded plastic having a matrix of holes (7) nd slots (19) with intervening strengthening ribs (not shown) at uniform centres wherein captive nuts may be inserted for attaching electrical equipment having connections (18) to the terminals (20). The channel sides (5) engage with grooves (4) in the edges (3) of the boards (2) and the channels are substituted by a frame where multiple boards are used.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schaltschrank gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.The invention relates to a control cabinet according to the Preamble of the first claim.

Es ist insbesondere bei Niederspannungsschaltschränken üblich, in einem quaderförmigen Gerätegehäuse die Gerätegehäuse-Rückwand als Montagefeldplatte auszubilden, auf welcher elektrische Bauelemente festgesetzt werden. Diese Bauelemente werden durch geeignete elektrische Ver­ drahtungsleitungen elektrisch miteinander verbunden, wobei die Verlegung der Verdrahtungsleitungen auf der gleichen Seite erfolgt, auf welcher die elektrischen Bauelemente montiert sind. Für die Halterung der Verdrahtungsleitungen, die insbesondere in Kabelkanälen verlegt werden, ist ausreichend Platz zu belassen, wodurch die für die Betriebsmittel-Bauelemente nutzbare Montagefläche entsprechend eingeengt wird. Zudem ragen an der Rückwand Befestigungselemente für die Betriebsmittelbauelemente in der Regel nach außen und vergrößeren dadurch die Geräte­ tiefe, ganz abgesehen von einer davon ausgehenden Verletzungsgefahr bei der Handhabung des Schaltschranks.It is particularly useful in low voltage control cabinets usual in a cuboid device housing To design the rear wall of the device housing as an assembly field plate, on which electrical components are fixed. These components are by suitable electrical Ver wire lines electrically connected to each other, wherein laying the wiring lines on the same Side takes place on which the electrical components are mounted. For holding the wiring lines, which is especially laid in cable ducts to leave enough space, which makes for the Equipment components usable mounting surface is concentrated accordingly. Also protrude on the back wall Fastening elements for the equipment components in generally to the outside and thereby enlarge the devices deep, not to mention one of them Risk of injury when handling the control cabinet.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Schaltschrank gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs Maßnahmen zu treffen, die bei einfachem Aufbau eine leichte Montagemöglichkeit bieten.The invention is based, with one Control cabinet according to the preamble of the first claim To take measures that are easy with a simple structure Offer mounting options.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß, der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs. This object is achieved according to the invention by the characteristic features of the first claim.  

Bei einem Aufbau eines Schaltschranks gemäß der Erfindung wird durch die Anwendung einer in einem Rastermaß gelochten Montagefeldplatte in paralleler Zuordnung zur Gerätegehäuse-Rückwand zwischen diesen Bauteilen ein Raum geschaffen, in welchem zumindest die von der die zu verdrahtenden Bauelemente tragenden Vorderseite kommenden Teile der Verdrahtungsleitungen sicher und geschützt geführt werden. Befestigungselemente der Betriebsmittel- Bauelement können dabei durch die Montagefeldplatte hindurchgreifen, ohne die Gerätegehäuse-Rückwand durchdringen zu müssen. Eine Einschränkung des vorhandenen Platz es durch Kabelkanäle auf der Vorderseite neben den Betriebsmittel-Bauelementen erfolgt dabei nicht mehr. Zudem ermöglicht es die Verbindung der Montagefeldplatte mit einer Gerätegehäuse-Seitenwand, daß bei geöffneter Tür und noch nicht montierter Rückwand die Montagefeldplatte für den Einbau der Betriebsmittel-Bauelemente und der Verdrahtung frei zugänglich ist. Dabei bildet insbesondere die Montagefeldplatte mit der betreffenden senkrechten Seitenwand und der Gehäuse-Bodenwand eine für sich hand­ habbare Baueinheit, so daß der Zugriff zur Montagefeldplatte von oben und von der zweiten Seitenkante her bei der Montage nicht durch entsprechende Gehäusewände behindert wird. Vorzugsweise wird dabei die so gebildete Baueinheit für Montage- und Verdrahtungsarbeiten in einer einfachen Montagehilfsvorrichtung abgestützt. Nach Vollendung der Montage und der Verdrahtung können dann in einfacher Weise die noch fehlenden Gehäuseteile ergänzt und die Gerätetür angesetzt werden. Die Halterung für die Montagefeldplatte kann als offener oder geschlossener Rahmen ausgebildet sein, der vorzugsweise mit Stegen in angepaßte Nuten im Umfangsrand der Montagefeldplatte eingreift. Die Montagefeldplatte kann übrigens aus mehreren, insbesondere gleich großen Teilfeldplatten bestehen, die entweder untereinander fest verbunden oder im Rahmen gemeinschaftlich zusammengehalten sind. Es ist dann lediglich eine einfache Steckmontage auszuführen. When building a control cabinet according to the invention is punched by using a grid Mounting field plate in parallel assignment to Device housing rear wall between these components one room created in which at least that of which the wiring components bearing front coming Parts of the wiring lines are safe and protected be performed. Fasteners of the equipment Component can go through the mounting field plate reach through without the back of the device housing to have to penetrate. A limitation of the existing one Place it through cable ducts on the front next to the Equipment components are no longer used. In addition enables the assembly field plate to be connected to a device housing side wall that with the door open and rear panel not yet installed the mounting field plate for the installation of the equipment components and the Wiring is freely accessible. In particular forms the mounting field plate with the relevant vertical Side wall and the housing bottom wall one for yourself available unit so that access to Mounting field plate from above and from the second side edge forth during assembly not through appropriate housing walls is hindered. Preferably the one thus formed Unit for assembly and wiring work in one supported simple assembly aid. After Completion of assembly and wiring can then be done in simply added the missing housing parts and the appliance door can be attached. The bracket for the Assembly field plate can be open or closed Be formed frame, which preferably with webs in adapted grooves in the peripheral edge of the assembly field plate intervenes. Incidentally, the mounting field plate can be made of several partial field plates, in particular of the same size exist that are either firmly connected to each other or in Framework are held together. It is then just a simple plug-in assembly.  

Wird die Montagefeldplatte bzw. werden die Teilfeldplatten aus Kunststoff oder anderem dünnen Material im Spritzverfahren hergestellt, dann können an der Rückseite in Längsrichtung und in Querrichtung verlaufende Stege angeformt werden, die an ihren Knotenpunkten Hohlkragen mit Innenvielkantprofil bilden, so daß darin verdrehgesichert z. B. Schraubenmuttern oder Schraubenköpfe gehalten werden können, an welchen Betriebsmittel-Bauelemente festzusetzen sind. Das Vielkantprofil weist dabei einen größeren Querschnitt auf, als der zugeordnete, die Montagefeldplatte durchsetzende Durchbruch, um einen Stützabsatz für die Schraub- oder sonstigen Montagemittel zu schaffen. Insbesondere kann dem Hohlkragen ein Klemmelement zugeordnet werden, welches das eingesetzte Halterungsmittel festklemmt oder als Hinterschnitt hintergreift. Sofern die im Rastermaß angeordneten Durchbrüche in der Mon­ tagefeldplatte für bestimmte Betriebsmittel-Bauelemente nicht passen, kann zu deren Montage auch ein Z-förmig gebogener Bügel vorgesehen werden, der in einem Bügelschenkel vorzugsweise einen Gewindedurchzug, zur Befestigung des Bauelements aufweist und dessen anderer Bü­ gelschenkel mit einem Langloch versehen ist und mit der Montagehilfsplatte durch das Langloch hindurch in einer passenden Position verschraubt werden kann.Will the assembly field plate or the partial field plates made of plastic or other thin material Spraying process then made on the back Longitudinal and transverse webs be molded with the hollow collar at their nodes Form internal polygonal profile so that it is secured against rotation e.g. B. nuts or screw heads are held can fix on which equipment components are. The polygonal profile has a larger one Cross section on, than the assigned, the mounting field plate penetrating breakthrough to a support heel for the To create screw or other assembly means. In particular, the clamping collar can be the hollow collar be assigned, which is the holder used clamped or reaches behind as an undercut. If the Breakthroughs arranged in the grid in the Mon Tagefeld plate for certain equipment components not fit, a Z-shaped can also be used to mount them curved bracket can be provided in one Bow leg preferably a thread passage, for Attachment of the component and the other Bü is provided with an elongated hole and with the Mounting aid plate through the slot in one suitable position can be screwed.

Für die Verbindung der schrankinternen Verdrahtung mit äußeren Stromkreisen ist es zweckmäßig, in der Montagefeldplatte neben den relativ kleinen Durchbrüchen noch wenigstens eine flächengrößere Durchbrechung vorzusehen, durch die eine Vielzahl von Verdrahtungsleitun­ gen zu einer oder mehreren Anschlußleisten geführt werden, welche auf der Bodenwand zwischen der Türöffnung und der Montagefeldplatte angeordnet sind. Ein freier Zugriff zu den Anschlußleisten ist dadurch gewährleistet.For connecting the cabinet internal wiring with external circuits it is appropriate in the Assembly field plate next to the relatively small openings at least one larger area through which a variety of wiring lines to one or more connection strips, which on the bottom wall between the door opening and the Assembly field plate are arranged. Free access to the connection strips is guaranteed.

Wenn die Montagefeldplatte vorzugsweise mit ihren Halterungen einstückig aus passend gelochtem Metallblech hergestellt wird, dann ist es zum Schutz der elektrischen Verdrahtungsleitungen, welche durch Durchbrühe hindurchzuführen sind, zweckmäßig, in die betreffenden Durchbrüche Durchführungsbuchsen aus Isoliermaterial einzudrücken, die dabei vorzugsweise an einem bandförmigen Streifen im Abstand des Rastermaßes angeordnet und insbesondere an Sollbruchstellen voneinander zu trennen sind. Zum Zwecke der Befestigung von Betriebsmittel-Bauele­ menten können dabei auch an geeigneten Stellen Blindnietmuttern in Durchbrüchen der Montagefeldplatte festgesetzt werden. Die Montagefeldplatte braucht dann nicht die Blechstärke aufzuweisen, die sonst für die einstückige Ausbildung mit Gewindedurchzügen erforderlich ist.If the assembly field plate preferably with their One-piece brackets made of suitably perforated sheet metal is made, it is to protect the electrical  Wiring lines caused by scalding are to be carried out, appropriately, in the concerned Breakthroughs bushings made of insulating material to press in, preferably on a band-shaped Stripes spaced apart and to be separated from each other especially at predetermined breaking points are. For the purpose of fastening equipment components elements can also be found at suitable points Blind rivet nuts in openings in the assembly field plate be fixed. The assembly field plate then needs not to have the sheet thickness that otherwise for the one-piece training with thread runs required is.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Skizzen von Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is based on the sketches of Exemplary embodiments explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Prinzipansicht eines Schaltschranks mit eingesetzter Montagefeldplatte in perspektivischer Ansicht; Figure 1 is a schematic view of a control cabinet with inserted mounting panel in a perspective view.

Fig. 2 die mehrfeldige Montagefeldplatte im Gerätegehäuse in Frontansicht; Figure 2 shows the multi-panel mounting panel in the device housing in front view.

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1 bei abgenommener Gerätegehäuse-Deckenwand; Fig. 3 is a plan view of the assembly of Figure 1 with a removed instrument housing ceiling wall.

Fig. 4 einen Ausschnitt einer im Spritzverfahren hergestellten Montagefeldplatte mit Versteifungsstegen und profiliertem angeformtem Hohlkragen im Bereich von Durchbrüchen;4 shows a detail of a mounting field plate produced by spraying with stiffening ribs and profiled integrally molded hollow collar in the region of breakthroughs.

Fig. 5 die Anordnung nach Fig. 4 im Querschnitt; Fig. 5 shows the arrangement of Figure 4 in cross section.

Fig. 6 die Anordnung nach Fig. 4 in Rückansicht; Fig. 6 shows the arrangement of Figure 4 in rear view.

Fig. 7 einen Ausschnitt einer Montagefeldplatte mit aufgesetztem gekröpftem Montagebügel für ein Betriebsmittel-Bauelement, dessen Befestigungselemente außerhalb des Rastermaßes liegen, das die Durchbrüche in der Montagefeldplatte aufweisen; Fig. 7 shows a detail of a mounting field plate with mounted cranked mounting bracket for a resource component whose fastening elements outside of the grid dimension, which comprise the apertures in the mounting field plate;

Fig. 8 eine Querschnittsdarstellung der Anordnung nach Fig. 7; FIG. 8 shows a cross-sectional illustration of the arrangement according to FIG. 7;

Fig. 9 eine einstückig mit abgewinkelten Halterungen versehene Montagefeldplatte mit Durchbrüchen in unterschiedlichem Rastermaß in Draufsicht; Figure 9 is a single piece provided with angled brackets mounting field plate with openings in different grid in plan view.

Fig. 10 eine Seitenansicht der Anordnung nach Fig. 9 mit Blick auf die als Halterungen dienenden abgewinkelten Ränder; FIG. 10 shows a side view of the arrangement according to FIG. 9 with a view of the angled edges serving as holders; FIG.

Fig. 11 eine Stirnansicht der Anordnung nach Fig. 9; FIG. 11 shows an end view of the arrangement according to FIG. 9;

Fig. 12 eine Draufsicht auf einen Teilabschnitt einer in einem Rastermaß gelochten Montagefeldplatte mit aufgesetztem bandförmigem Streifen, der Durchführungsbuchsen aufweist und Fig. 12 is a plan view of a portion of a perforated grid panel plate with a band-shaped strip attached, which has bushings and

Fig. 13 eine Stirnansicht der Anordnung nach Fig. 12 mit teilweise in Durchbrüche eingedrückten Durchführungsbuchsen an einem Trageband. FIG. 13 is an end view of the arrangement according to FIG. 12 with bushings on a carrying strap which are partially pressed into openings.

Ein Gerätegehäuse 1 eines Niederspannungsschaltschranks weist eine Bodenwand 1.1, zwei senkrecht dazu und parallel zueinander stehende Seitenwände 1.2 und 1.3, eine Rückwand 1.4 und eine Deckenwand 1.5 sowie eine Gerätetür 1.6 auf, welche an der Seitenwand 1.2 schwenkbar um eine Scharnierung 24 gelagert ist und für den Abschluß der frontseitigen Türöffnung dient. Innerhalb des Gerätegehäuses 1 befindet sich eine Montagefeldplatte 2, die vorliegend aus drei in sich gleich ausgebildeten Teilfeldplatten 2.1, 2.2 und 2.3 besteht, die mit ihren schmalen senkrechten Seitenrändern aneinander anstoßen und in einer Ebene stehen. Die so gebildete Montagefeldplatte 2 weist in ihrem Umfangsrand 3 eine umlaufende Haltenut 4 auf. In die Nut 4 greift zumindest an gegenüberliegenden senkrechten Seitenrändern 3 jeweils ein Haltesteg 5 ein, der Teil einer Halterung 6 ist, die ihrerseits an den Seitenwänden 1.2 und 1.3 festgesetzt ist. Diese Halterung 6 weist Winkelstege auf, deren einer Schenkel an einer der Gehäuseseitenwände 1.2 bzw. 1.3 so festgesetzt, daß der Haltesteg 5 die Montagefeldplatte mit ausreichendem Abstand von der Rückwand 1.4 hält. Wenn die Montagefeldplatte 2 wie vorliegend mehrfeldig ist, kann die Halterung 6 auch als Rahmen ausgebildet werden, der rundum in die Nut 4 eingreift, so daß auch die mittlere Teilfeldplatte 2.2 ohne zusätzliche Hilfsmittel festgelegt ist. Wenn die Halterung die Montagefeldplatte 2 nicht umschließt, werden die mehreren, vorzugsweise gleich großen und gleich ausgestalteten Teilfeldplatten 2.1, 2.2 und 2.3 durch geeignete Verbindungsmittel gegenseitig festgelegt.A device housing 1 of a low-voltage control cabinet has a bottom wall 1.1 , two side walls 1.2 and 1.3 perpendicular to and parallel to one another, a rear wall 1.4 and a top wall 1.5, and a device door 1.6 which is pivotally mounted on the side wall 1.2 about a hinge 24 and for which Completion of the front door opening serves. Within the device housing 1 there is an assembly field plate 2 , which in the present case consists of three subfield plates 2.1 , 2.2 and 2.3 of identical design, which abut one another with their narrow vertical side edges and are in one plane. The mounting field plate 2 thus formed has a circumferential retaining groove 4 in its peripheral edge. 3 In the groove 4 engages at least on opposite vertical side edges 3 , a holding web 5 , which is part of a holder 6 , which in turn is fixed to the side walls 1.2 and 1.3 . This bracket 6 has angular webs, one leg of which is fixed to one of the housing side walls 1.2 or 1.3 so that the holding web 5 holds the assembly field plate at a sufficient distance from the rear wall 1.4 . If the assembly field plate 2 is multi-field as in the present case, the holder 6 can also be designed as a frame which engages all around in the groove 4 , so that the middle partial field plate 2.2 is also fixed without additional aids. If the holder does not enclose the assembly field plate 2 , the plurality of subfield plates 2.1 , 2.2 and 2.3 , preferably of the same size and of the same design, are mutually fixed by suitable connecting means.

Auf der Montagefeldplatte werden Betriebsmittel-Bauelemente wie Schütze, Motoren, Relais, elektronische Steuerungselemente oder dergleichen vorzugsweise mittels Schraubverbindungen festgesetzt. Hierzu ist die Montagefeldplatte 2 mit mehreren Durchbrechungen 7 in einem vorbestimmten Rastermaß ausgestattet, das abschnittsweise unterschiedlich groß gewählt sein kann. Um dabei die Materialstärke gering halten zu können und dennoch eine ausreichende mechanische Festigkeit bereitzustellen, wie sie für die Bauelemente erforderlich ist, ist die Montagefeldplatte 2 bzw. sind die Teilfeldplatten 2.1, 2.2 und 2.3 auf ihrer der Rückwand 1.4 zugewandten Fläche mit Versteifungsstegen 8 ausgestattet, die senkrecht zueinander in Längsrichtung und in Querrichtung verlaufen und die an ihren Knotenpunkten als Hohlkragen 9 ausgebildet sind, welche in Axialrichtung mit Innenvielkantprofil, vorliegend mit einem Innensechskantprofil 10 ausgestattet sind. Der Querschnitt des Innenvielkantprofils 10 ist dabei größer als der Querschnitt des betreffenden Durchbruchs 7, so daß eine Schraubenmutter 12 oder ein Schraubenkopf eingeführt werden kann, welcher am Grund des Innenvielkantprofils einen festen Gegenhalt findet. Damit dieses im Querschnitt angepaßte Bauteil nicht aus dem Innenvielkantprofil 10 ohne weiteres herausfallen kann, sind vorliegend an drei Schlüsselflächen des Innenvielkantprofils 10 um gleiche Winkel versetzt angeordnete Klemmelemente 11 in Form von radial nach innen gerichteten Klemmnasen angeformt, die beim Eindrücken beispielsweise einer Schraubmutter 12 leicht radial nach außen gepreßt wird, so daß der gewünschte Reibschluß gewährleistet ist. Die Klemmelemente können jedoch auch so angeordnet werden, daß sie bei vollkommen eingesetzter Schraubmutter einen Hinterschnitt bilden und so die Schraubmutter 12 hindern, bei axialer Krafteinwirkung aus dem Hohlkragen 9 herausgestoßen zu werden, wenn eine Schraube 13 zur Befestigung eines Betriebsmittel-Bauelements 14 bei der Montage eingeführt wird (Fig. 8). Wenn dabei das Rastermaß der Befestigungs­ elemente am Bauelement 14 nicht mit dem Rastermaß der Montagefeldplatte 2 übereinstimmt, kann ein Z-förmig abgekröpfter Haltebügel 15 zur Anwendung gelangen, dessen einer Bügelschenkel 15a mittels der Schraube 13 auf der Montagefeldplatte 2 gehalten wird und dessen zweiter Schenkel 15b mit Abstand davon liegt und an dem mittels einer weiteren Schraube 16 das Bauelement 14 festgeschraubt werden kann. Der auf der Montageplatte 2 aufliegende Bügelschenkel 15a ist mit einem Langloch 17 versehen, dessen freie Verschiebelänge zumindest dem Rastermaß entspricht, in dem die Durchbrüche voneinander beabstandet sind.Equipment components such as contactors, motors, relays, electronic control elements or the like are preferably fixed on the assembly field plate by means of screw connections. For this purpose, the assembly field plate 2 is equipped with a plurality of openings 7 in a predetermined grid dimension, which can be selected to have different sizes in sections. In order to be able to keep the material thickness low and still provide sufficient mechanical strength as is required for the components, the assembly field plate 2 or the partial field plates 2.1 , 2.2 and 2.3 are equipped with stiffening webs 8 on their surface facing the rear wall 1.4 . which run perpendicular to one another in the longitudinal direction and in the transverse direction and which are formed at their nodes as hollow collars 9 which are equipped with an internal polygonal profile in the axial direction, in the present case with an internal hexagonal profile 10 . The cross section of the internal polygonal profile 10 is larger than the cross section of the opening 7 in question , so that a screw nut 12 or a screw head can be inserted, which is firmly held against the bottom of the internal polygonal profile. In order for this component adapted in cross-section can not fall out of the internal polygon profile 10 readily are present at three flats of the polygonal socket section 10 by the same angle 11 staggered clamping elements in the form of radially inwardly directed clamping noses formed which readily during pressing such as a screw nut 12 radially is pressed outwards so that the desired frictional engagement is ensured. However, the clamping elements can also be arranged so that they form an undercut when the screw nut is fully inserted and thus prevent the screw nut 12 from being pushed out of the hollow collar 9 under the action of an axial force when a screw 13 is used to fasten an operating device component 14 during assembly is introduced ( Fig. 8). If the grid dimension of the fastening elements on the component 14 does not match the grid dimension of the mounting field plate 2 , a Z-shaped crank bracket 15 can be used, one of the bracket legs 15 a of which is held by means of the screw 13 on the mounting field plate 2 and the second leg 15 b lies at a distance from it and to which the component 14 can be screwed by means of a further screw 16 . The bracket leg 15 a resting on the mounting plate 2 is provided with an elongated hole 17 , the free displacement length of which corresponds at least to the grid dimension in which the openings are spaced apart.

Für die Montage der Betriebsmittel-Bauelemente 14 und die nachfolgende Verdrahtung wird zweckmäßig die Montagefeldplatte 2 nur mit einer senkrechten Seitenwand 1.2 und der Gerätegehäuse-Bodenwand 1.1 zu einer für sich handhabbaren Baueinheit zusammengefügt. Notwendige Arbeiten können dadurch ohne Behinderung durch andere Gehäuseteile frei ausgeführt werden. Dabei können von den Bauelementen 14 wegführende elektrische Verbindungsleitungen 18 durch Durchbrüche 7 in den Raum hinter der Montagefeldplatte 2 gesteckt werden, also in den Raum, der zwischen der Geräterückwand 1.4 und der Montagefeldplatte 2 im zusam­ mengebauten Zustand verbleibt. Von dort können die Verbindungsleitungen wieder durch andere Durchbrüche 7 nach vorn zu anderen Bauelementen oder durch im Querschnitt vergrößerte Durchbrechungen 19 herausgeführt werden. Die Durchbrechungen 19 befinden sich nahe der Bodenwand 11 in der Montagefeldplatte 2 bzw. der Teilfeldplatten 2.1, 2.2 bzw. 2.3, so daß die hindurchgeführten Verbindungsleitungen 18 frei zu Anschlußklemmen 20 geführt werden können, die im Bereich einer oder mehrerer der Durchbrechungen 19 so angeordnet sind, daß sie bei geöffneter Tür 1.6 frei zugänglich sind. An diese Anschlußleisten 20 können äußere Verbindungsleitungen manuell angeschlossen werden, über welche die zu erzeugenden Steuersignale an äußere Einrichtungen abgegeben werden bzw. an welchen äußere Steuersignale übernommen werden.For the assembly of the operating device components 14 and the subsequent wiring, the assembly field plate 2 is expediently only combined with a vertical side wall 1.2 and the device housing bottom wall 1.1 to form a unit that can be handled by itself. Necessary work can thus be carried out freely without hindrance from other housing parts. Electrical components 18 leading away from the components 14 can be inserted through openings 7 into the space behind the assembly field plate 2 , that is to say into the space that remains between the device rear wall 1.4 and the assembly field plate 2 in the assembled state. From there, the connecting lines can again be led out through other openings 7 to the front to other components or through openings 19 which are enlarged in cross section. The openings 19 are located near the bottom wall 11 in the mounting field plate 2 or the partial field plates 2.1 , 2.2 or 2.3 , so that the connecting lines 18 passed through can be freely guided to connecting terminals 20 which are arranged in the area of one or more of the openings 19 that they are freely accessible with door 1.6 open. External connecting lines can be manually connected to these connecting strips 20 , via which the control signals to be generated are output to external devices or to which external control signals are adopted.

Wenn die Montagefeldplatte 2 nicht aus spritzbarem Werkstoff sondern aus Plattenmaterial, insbesondere aus Metallblech, hergestellt wird, dann können die Ränder der Montagefeldplatte 2 abgewinkelt werden und dadurch zugleich mit den notwendigen Halterungen 6 einstückig verbunden sein. Mit diesen parallel zueinander stehenden abgewinkelten Randstreifen als Halterung 6 kann die Montagefeldplatte 2, die einschließlich der Halterungen 6 über die gesamte lichte Innenbreite des Schaltschranks 1 reicht, unmittelbar an der Innenseite der einen Gerätegehäuse-Seitenwand 1.2 dauerhaft festgesetzt werden, während die Verbindung mit der gegenüberliegenden Seitenwand 1.3 zweckmäßigerweise erst nach der Bestückung und der Verdrahtung der Montagefeldplatte 2 erfolgt. Bei der Herstellung der Montagefeldplatte 2 aus Plattenmaterial ergibt sich dabei die einfache Möglichkeit, die Breite zu variieren, wie es in Fig. 11 durch gestrichelte Linien für zwei weitere Breiten dargestellt ist. Bei der Herstellung der Montagefeldplatte 2 aus Plattenmaterial ergibt sich auch der Vorteil, daß insbesondere Metallblech mit Durchbrüchen mit unterschiedlichem Rastermaß ohne besonderen Werkzeugaufwand hergestellt werden kann, wie es aus Fig. 9 zu ersehen ist. Dabei können auch vom Rastermaß abweichende Zwischen-Durchbrüche 7.1 vorgesehen werden, die außerhalb der im Rastermaß angeordneten Reihen von Durchbrüchen 7 liegen können. If the assembly field plate 2 is not made from sprayable material but from plate material, in particular from sheet metal, then the edges of the assembly field plate 2 can be angled and at the same time be integrally connected to the necessary brackets 6 . With these mutually parallel angled edge strips as a holder 6 , the assembly field plate 2 , which, including the holders 6, extends over the entire inside width of the control cabinet 1 , can be permanently fixed directly on the inside of the one device housing side wall 1.2 , while the connection with the opposite one Side wall 1.3 expediently takes place only after the assembly and the wiring of the assembly field plate 2 . When the assembly field plate 2 is produced from plate material, there is the simple possibility of varying the width, as is shown in FIG. 11 by broken lines for two further widths. In the production of the assembly field plate 2 from plate material, there is also the advantage that, in particular, sheet metal with openings with different grid dimensions can be produced without any special tools, as can be seen from FIG. 9. In this case, intermediate openings 7.1 deviating from the grid dimension can also be provided, which can lie outside the rows of openings 7 arranged in the grid dimension.

Da gestanzte Durchbrüche 7 zumindest einseitig scharfkantige Umfangsränder aufweisen und dadurch eine Verletzungsgefahr für hindurchgesteckte elektrisch isolierte Leitungen 18 bilden, können in diese der elektrischen Leitungsführung dienenden Durchbrüche 7 insbesondere aus Kunststoff hergestellte Durchführungsbuchsen 21 nachträglich eingedrückt und gehalten werden. Diese gegebenenfalls radial geschlitzten Durchführungsbuchsen 21 sind zweckmäßig an einem bandförmigem Streifen 22 im Rastermaßabstand der Durchbrüche 7 aneinandergehängt und können so wie eine Knopfleiste in eine Serie von Durchbrüchen 7 eingeknöpft werden. An ihrem freien Rand sind sie dabei mit einer Haltewulst 23 versehen, welche durch den betreffenden Durchbruch 7 hindurchzudrücken ist und die in der vorgegebenen Einbauposition den Rand der betreffenden Durchbruchsbohrung 7 radial übergreift, um eine Axialverschieblichkeit zu unterbinden. Der Streifen 22 bildet dabei die Gegenhalterung auf der gegenüberliegenden Seite der Montagefeldplatte 2. Zwischen jeweils zwei Durchführungsbuchsen weist der Streifen 22 vorzugsweise Sollbruchstellen auf, um ein leichtes manuelles Abtrennen zu ermöglichen.Since punched openings 7 have at least one side sharp peripheral edges, thereby forming a risk of injury through plugged electrically insulated leads 18, can in this the electric line serving to guide apertures 7 in particular from plastic by guide bushings produced are pressed subsequently 21 and held. These bushings 21, which are optionally slotted radially, are expediently attached to one another on a band-shaped strip 22 at the grid spacing of the openings 7 and, like a button strip, can be buttoned into a series of openings 7 . At its free edge, they are provided with a retaining bead 23 which is passed to push through the respective opening 7 and the radially overlaps the edge of the respective breakthrough bore 7 in the predetermined mounting position, an axial displaceability to be prevented. The strip 22 forms the counter-holder on the opposite side of the assembly field plate 2 . The strip 22 preferably has predetermined breaking points between two bushings in each case in order to enable easy manual separation.

Um Betriebsmittel-Bauelemente 14 unmittelbar an den Durchbrüchen 7 festsetzen zu können, ist es zweckmäßig, in die betreffenden Durchbrüche 7 der Montagefeldplatte 2 Blindliedmuttern einzunieten, so daß dafür keine besonderen Haltemittel vorgesehen werden müssen. Im übrigen ist an der Seitenwand 1.2 eine Scharnierung 24 für die Tür 1.6. vorgesehen, die daran ggf. aushängbar angelenkt ist, sobald die Tür 1.6 geöffnet ist. Bei der Bestückung der Montagefeldplatte 2 braucht die Tür 1.6 nicht an der Seitenwand 1.2 angebracht zu sein.In order to be able to fix operating device components 14 directly to the openings 7 , it is expedient to rivet dummy elements into the relevant openings 7 of the mounting field plate 2 , so that no special holding means have to be provided for this. Otherwise, a hinge 24 for the door 1.6 is on the side wall 1.2 . provided, which is articulated thereon as soon as the door 1.6 is opened. When assembling the assembly field plate 2 , the door 1.6 need not be attached to the side wall 1.2 .

Claims (20)

1. Schaltschrank, insbesondere Niederspannungsschaltschrank, mit einem quaderförmigen Gerätegehäuse, an dem eine Tür vorgesehen ist, sowie mit einer Montagefeldplatte für elektrische Bauelemente und für Verdrahtungsleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Durchbrüchen (7) versehene Montagefeldplatte (2) parallel zur öffnungsebene der Tür (1.6) mit Abstand von der gegenüberliegenden Gerätegehäuse-Rückwand (1.4) angeordnet und zumindest an einer an die Rückwand (1.4) anschließenden senk­ rechten Gerätegehäuse-Seitenwand (1.2) gehalten ist.1. Control cabinet, in particular low-voltage control cabinet, with a rectangular device housing on which a door is provided, and with a mounting panel for electrical components and for wiring lines, characterized in that the mounting panel ( 2 ) provided with openings ( 7 ) parallel to the opening plane of the door ( 1.6 ) is arranged at a distance from the opposite device housing rear wall ( 1.4 ) and is held at least on a vertical right device housing side wall ( 1.2 ) adjoining the rear wall ( 1.4 ). 2. Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) mit einer senkrechten Seitenwand (1.2) und der Gerätegehäuse-Bodenwand (1.1) zu einer für sich handhabbaren Baueinheit zusammengefügt ist.2. Switchgear cabinet according to claim 1, characterized in that the assembly field plate ( 2 ) with a vertical side wall ( 1.2 ) and the device housing bottom wall ( 1.1 ) is assembled into a manageable unit. 3. Schaltschrank nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der zur Baueinheit gehörenden Seitenwand (1.2) eine Scharnierung (24) für die Tür (1.6) vorgesehen ist.3. Control cabinet according to claim 2, characterized in that a hinge ( 24 ) for the door ( 1.6 ) is provided on the side wall belonging to the structural unit ( 1.2 ). 4. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) mit Halterungen (6) verbunden ist, die an den sich gegenüberstehenden senkrechten Seitenwänden (1.2; 1.3) des Gerätegehäuses (1) befestigt sind. 4. Control cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the mounting field plate ( 2 ) is connected to brackets ( 6 ) which are attached to the opposing vertical side walls ( 1.2 ; 1.3 ) of the device housing ( 1 ). 5. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (6) ein Winkelsteg ist, dessen einer Schenkel an einer Gehäuseseitenwand (1.2; 1.3) festgesetzt ist.5. Switchgear cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the holder ( 6 ) is an angular web, one leg of which is fixed to a housing side wall ( 1.2 ; 1.3 ). 6. Schaltschrank nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) an ihrem Rand (3) eine Nut (4) aufweist, in welche ein Haltesteg (5) der Halterung (6) eingreift.6. Control cabinet according to claim 5, characterized in that the mounting field plate ( 2 ) at its edge ( 3 ) has a groove ( 4 ) into which a retaining web ( 5 ) of the holder ( 6 ) engages. 7. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) eine im Rand (3) umlaufende Nut (4) aufweist.7. Control cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the mounting field plate ( 2 ) has a circumferential groove ( 4 ) in the edge ( 3 ). 8. Schaltschrank nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung als Rahmen ausgebildet ist, welcher die Montagefeldplatte umschließt.8. Control cabinet according to claim 7, characterized, that the bracket is designed as a frame, which encloses the mounting field plate. 9. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) aus mehreren gleich großen Teilfeldplatten (2.1, 2.2, 2.3) besteht, die miteinander verbunden und/oder mittels der Halterung (6) zusammengehalten sind.9. Switchgear cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the assembly field plate ( 2 ) consists of several subfield plates of the same size ( 2.1 , 2.2 , 2.3 ) which are connected to one another and / or held together by means of the holder ( 6 ). 10. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) bzw. die Teilfeldplatten (2.1, 2.2, 2.3) an ihrer der Rückwand (1.4) zugewandten Fläche in Längsrichtung und in Querrichtung verlaufende Stege (8) trägt, die an ihren Knotenpunkten Hohlkragen (9) mit Innenvielkantprofil (10) bilden, welche zur Plattenvorderseite hin in einen im Querschnitt kleineren Durchbruch (7) übergehen.10. Switchgear cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the assembly field plate ( 2 ) or the partial field plates ( 2.1 , 2.2 , 2.3 ) on their surface facing the rear wall ( 1.4 ) in the longitudinal and transverse directions webs ( 8 ) carries, which form hollow collars ( 9 ) with internal polygonal profile ( 10 ) at their nodes, which merge towards the front of the panel into a smaller opening ( 7 ) in cross section. 11. Schaltschrank nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß in den Hohlkragen (9) ein dem Innenvielkant (10) angepaßtes Bauteil, wie eine Schraubmutter (12) oder dergleichen eingelegt ist.11. Switchgear cabinet according to claim 10, characterized in that in the hollow collar ( 9 ) an internal polygon ( 10 ) adapted component, such as a screw nut ( 12 ) or the like is inserted. 12. Schaltschrank nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß dem Hohlkragen (9) ein Klemmelement (11) zugeordnet ist.12. Control cabinet according to claim 10 or 11, characterized in that the hollow collar ( 9 ) is assigned a clamping element ( 11 ). 13. Schaltschrank nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement (11) aus mehreren um gleiche Winkel versetzt angeordneten, radial gerichteten Rastnasen besteht.13. Control cabinet according to claim 12, characterized in that the clamping element ( 11 ) consists of a plurality of radially directed locking lugs arranged offset by the same angle. 14. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Montagefeldplatte (2) ein Z-förmiger Bügel (15) festgesetzt ist, dessen einer Bügelschenkel (15a) auf der Montagefeldplatte (2) aufliegt und dessen zweiter Bügelschenkel (15b) mit Abstand davon verläuft sowie ein Bauelement (14) trägt.14. Control cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that on the mounting panel ( 2 ) a Z-shaped bracket ( 15 ) is fixed, one bracket leg ( 15 a) rests on the mounting panel ( 2 ) and the second bracket leg ( 15 b) runs at a distance from it and carries a component ( 14 ). 15. Schaltschrank nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der auf der Montagefeldplatte (2) aufliegende Bügelschenkel (15a) mit einem Langloch (17) versehen ist, dessen freie Verschiebelänge etwa dem Rastermaß der Durchbrüche (7) angepaßt ist.15. Switchgear cabinet according to claim 14, characterized in that the bracket leg ( 15 a) lying on the assembly field plate ( 2 ) is provided with an elongated hole ( 17 ), the free displacement length of which is adapted approximately to the grid dimension of the openings ( 7 ). 16. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) im Bereich der Gerätegehäuse-Bodenwand (1.1) wenigstens eine gegenüber den in einem Rastermaß angeordneten Durchbrüchen (7) vergrößerte Durchbrechung (19) aufweist und daß der Durchbrechung (19) auf der der Tür (1.6) zugewandten Seite zumindest eine auf der Bodenwand (1.1) festgesetzte Anschlußleiste (20) für elektrische Verdrahtungsleitungen (18) zugeordnet ist.16. Control cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the mounting field plate ( 2 ) in the region of the device housing bottom wall ( 1.1 ) has at least one compared to the openings arranged in a grid dimension ( 7 ) enlarged opening ( 19 ) and that The opening ( 19 ) on the side facing the door ( 1.6 ) is assigned at least one terminal strip ( 20 ) for electrical wiring lines ( 18 ) fixed on the bottom wall ( 1.1 ). 17. Schaltschrank nach Anspruch 10 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß an einem bandförmigen Streifen (22) im Rastermaßabstand Durchführungsbuchsen (21) angeordnet sind, die in Durchbrüche (7) der Montagefeldplatte (2) klemmend eingesetzt sind.17. Switchgear cabinet according to claim 10 or one of the following, characterized in that bushings ( 21 ) are arranged on a band-shaped strip ( 22 ) in grid spacing, which are inserted in openings ( 7 ) of the mounting field plate ( 2 ) clamping. 18. Schaltschrank nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagefeldplatte (2) einschließlich Halterung (6) aus gelochtem Metallblech besteht.18. Control cabinet according to claim 1 or one of the following, characterized in that the assembly field plate ( 2 ) including bracket ( 6 ) consists of perforated sheet metal. 19. Schaltschrank nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß in Durchbrüchen (7) der Montagefeldplatte (2) Blindnietmuttern festgesetzt sind. 19. Switchgear cabinet according to claim 17 or 18, characterized in that blind rivet nuts are fixed in openings ( 7 ) in the assembly field plate ( 2 ). 20. Verfahren zur Herstellung eines Schaltschranks nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß eine Baueinheit aus der Bodenwand, einer Seitenwand und der Montagefeldplatte einschließlich der zugehörigen Halterung in eine Montagevorrichtung eingespannt wird, daß danach Bauelemente auf der Montagefeldplatte montiert und untereinander und mit auf der Bodenwand vorgesehenen Anschlußklemmen mittels elektrischer Verdrahtungsleitungen verbunden werden und daß danach die Montagevorrichtung entfernt wird und die übrigen Gehäusewände angebaut werden.20. Process for the manufacture of a control cabinet Claim 1 or one of the following, characterized, that a unit from the bottom wall, one Sidewall and the mounting panel included the associated bracket in a mounting device is clamped that afterwards components on the Mounting field plate assembled and with each other and with on the bottom wall provided connection terminals electrical wiring lines are connected and that the mounting device is then removed and the other housing walls are attached.
DE1995139420 1995-10-24 1995-10-24 Electrical enclosure for low-voltage switch and control equipment Withdrawn DE19539420A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995139420 DE19539420A1 (en) 1995-10-24 1995-10-24 Electrical enclosure for low-voltage switch and control equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995139420 DE19539420A1 (en) 1995-10-24 1995-10-24 Electrical enclosure for low-voltage switch and control equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19539420A1 true DE19539420A1 (en) 1997-04-30

Family

ID=7775543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995139420 Withdrawn DE19539420A1 (en) 1995-10-24 1995-10-24 Electrical enclosure for low-voltage switch and control equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19539420A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859716A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Moeller Gmbh Assembly system for use with electrical switchgear housings, has plate with series of holes
WO2001061810A1 (en) * 2000-02-18 2001-08-23 Rittal Gmbh & Co. Kg Switchgear cabinet
ES2193886A1 (en) * 2002-04-23 2003-11-01 Conycal S A Electrical distribution cabinet
FR2850800A1 (en) * 2003-01-31 2004-08-06 Legrand Sa Electrical cabinet rectangular board for supporting electrical equipment e.g. meter, has central perforation zone arranged in horizontal lines and contained in rectangular zone, and two lateral perforation zones
EP2216864A1 (en) * 2009-02-09 2010-08-11 EURO-BOX Sp.zo.o. System for managing electric or electronic instruments
EP2779334A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-17 Schneider Electric Industries SAS Electrical enclosure with improved mechanical arrangement
WO2018215547A1 (en) * 2017-05-23 2018-11-29 Carmelo Militello Power distributor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2827262A1 (en) * 1977-06-22 1979-01-04 Elkapsling Ab HOUSING WITH MOUNTING PLATE
DE3300065A1 (en) * 1983-01-04 1984-07-05 Wilhelm 7913 Senden Bader Switchgear cabinet
DE29509556U1 (en) * 1995-06-10 1995-08-24 Dessauer Schaltschrankbau Gmbh Control cabinet with mounting plate

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2827262A1 (en) * 1977-06-22 1979-01-04 Elkapsling Ab HOUSING WITH MOUNTING PLATE
DE3300065A1 (en) * 1983-01-04 1984-07-05 Wilhelm 7913 Senden Bader Switchgear cabinet
DE29509556U1 (en) * 1995-06-10 1995-08-24 Dessauer Schaltschrankbau Gmbh Control cabinet with mounting plate

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859716A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Moeller Gmbh Assembly system for use with electrical switchgear housings, has plate with series of holes
WO2001061810A1 (en) * 2000-02-18 2001-08-23 Rittal Gmbh & Co. Kg Switchgear cabinet
ES2193886A1 (en) * 2002-04-23 2003-11-01 Conycal S A Electrical distribution cabinet
WO2003092133A1 (en) * 2002-04-23 2003-11-06 Conycal S.A Electrical distribution cabinet
FR2850800A1 (en) * 2003-01-31 2004-08-06 Legrand Sa Electrical cabinet rectangular board for supporting electrical equipment e.g. meter, has central perforation zone arranged in horizontal lines and contained in rectangular zone, and two lateral perforation zones
EP2216864A1 (en) * 2009-02-09 2010-08-11 EURO-BOX Sp.zo.o. System for managing electric or electronic instruments
EP2779334A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-17 Schneider Electric Industries SAS Electrical enclosure with improved mechanical arrangement
FR3003407A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-19 Schneider Electric Ind Sas ELECTRICAL ENVELOPE WITH IMPROVED MECHANICAL ARRANGEMENT
US9257824B2 (en) 2013-03-12 2016-02-09 Schneider Electric Industries Sas Electrical enclosure with improved mechanical arrangement
WO2018215547A1 (en) * 2017-05-23 2018-11-29 Carmelo Militello Power distributor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005000149T2 (en) Connection arrangement of an electrical device
EP2915215B1 (en) Series module arrangement with an energy bus system
EP0872000B1 (en) Busbar channel system of a low-voltage switch equipment
EP2005486A2 (en) Electrical connecting device for flat conductors
DE102012219782A1 (en) Battery module for use in electric vehicle, has upper floor space and lower floor space of respective end wall whose distance is greater than height of end walls arranged in battery module housing
DE19511349C1 (en) LV switchgear assembly method
EP0702441B1 (en) Electrical installation apparatus, especially for cable ducts
DE102007054460A1 (en) Door drive with modular design
DE69832863T2 (en) Housing for an electrical device, such as a load switch
EP1376795B1 (en) Device for installing energy conductors
DE19539420A1 (en) Electrical enclosure for low-voltage switch and control equipment
DE3934981C2 (en)
DE19731411A1 (en) Holding device for small electric fan
EP0466043B1 (en) Distribution installation with at least two rows of electrical apparatus of a narrow type
AT516443B1 (en) Luminaire with contacting module
DE102005047045B3 (en) Connection adapter e.g. bus bar adapter, for energy distribution device, has opening that is formed such that contact of connection unit is arranged in connection direction to produce connection with contact of device in mounted condition
EP0263390A2 (en) Clamping screw
EP2429037A1 (en) Frame clamp element for electromechanical switching devices with integrated connection piece
EP1713099A1 (en) Base attachment for a transformer
DE102015110223B4 (en) Assembly of a terminal device for connecting electrical conductors
WO1997034452A1 (en) Equipment chassis for electronic equipment
WO2005032229A2 (en) Base frame of a distributor
EP3558058B1 (en) Piece of furniture comprising a cable feedthrough and method for forming a cable feedthrough
EP1585195B1 (en) Bus bar device
EP3965240A1 (en) Device for fastening and wiring electrical units in a switchgear cabinet

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee