DE19537945A1 - Kettenfahrzeug - Google Patents

Kettenfahrzeug

Info

Publication number
DE19537945A1
DE19537945A1 DE1995137945 DE19537945A DE19537945A1 DE 19537945 A1 DE19537945 A1 DE 19537945A1 DE 1995137945 DE1995137945 DE 1995137945 DE 19537945 A DE19537945 A DE 19537945A DE 19537945 A1 DE19537945 A1 DE 19537945A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
drive
electric motors
drive motor
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995137945
Other languages
English (en)
Other versions
DE19537945C2 (de
Inventor
Armin Zonak
Rolf Boettcher
Wolf Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Original Assignee
Mak System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mak System GmbH filed Critical Mak System GmbH
Priority to DE1995137945 priority Critical patent/DE19537945C2/de
Publication of DE19537945A1 publication Critical patent/DE19537945A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19537945C2 publication Critical patent/DE19537945C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hybrid Electric Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Kettenfahrzeug, insbesondere gepanzertes Kettenfahrzeug, mit einem Antriebsmotor als Verbrennungskraftmaschine im Fahr­ zeuginnenraum für einen Räderantrieb von beidseitig angeordneten Ketten.
Es sind militärische Kettenfahrzeuge dieser Art be­ kannt, die einen mechanischen oder einen mechanisch/hydraulischen Antriebsstrang besitzen. Bei dieser Anordnung, die eine räumliche Nähe der Ver­ brennungskraftmaschine mit einem Getriebe zu den Kettenantriebsrädern erfordert, um ungünstige ausge­ dehnte mechanische Kraftübertragung zu vermeiden, sitzt der Antriebsblock, bestehend aus Motor, Getriebe und Endantrieben links und rechts an der Kette im vorderen oder hinteren Fahrzeuginnenraum. Da die Ketten links und rechts gleichermaßen für die benötigten Fahrbewegungen antrieben werden müssen, verhindert der mechanische Antrieb zwischen dem Getriebe links und rechts zu den Kettenantriebsrädern, daß ein Durchgang für die Besatzung neben dem Antriebsstrang zum Bug oder Heck des Fahrzeugs für einen Ein- und Ausstieg realisierbar ist.
Ein Durchgang oder Freiraum zwischen Antriebsblock und Fahrzeugseitenwand ist bei den bekannten Kettenan­ trieben dadurch nicht möglich, da für die Lenkfunktion für Kettenfahrzeuge bei dem bekannten Antrieben eine mechanische Verbindung zwischen linkem und rechtem Kettenantrieb, die sogenannte Nullwelle im Getriebe, hergestellt werden muß, damit das Kettenfahrzeug mit einer angemessenen, nicht überhöhten Motorleistung überhaupt lenkbar ist. Dieses ist erforderlich, da beim denken die größte Antriebsleistung auftritt, die über die Nullwelle von der linken auf die rechte Seite oder umgekehrt übertragen wird, ohne daß der Motor zusätz­ liche Leistung aufbringt.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Ausbildung zu verbessern und eine Anordnung eines Einstiegs bzw. Ausstiegs für die Besatzung im Heckbe­ reich zu ermöglichen sowie damit eine Erhöhung der Sicherheit zu gewährleisten.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß der Antriebsmotor mit einem elektrischen Generator zur Versorgung von elektrischen Motoren gekoppelt ist, wobei die elektrischen Motore Kettenan­ triebsrädern zugeordnet sind und daß der Antriebsmotor im hinteren Fahrzeuginnenraum einseitig zur Bildung eines Durchgangs zu einer Türöffnung im Heckbereich des Fahrzeugs angeordnet ist.
Hierdurch ist es möglich, eine entsprechend den Erfor­ dernissen ausgebildete Anordnung des Motors vorzusehen, da die Energie mittels elektrischer Kabel zu den einzelnen Motoren der Kettenantriebsräder zuführbar ist und somit ein Durchgang neben dem Motor ohne Ein­ schränkungen geschaffen wird.
Eine günstige Ausgestaltung wird dadurch geschaffen, daß elektrische Motore an vorderen und/oder hinteren Kettenantriebsrädern angeordnet sind. Bei einer Leistungsaufteilung über vier Motore können die einzelnen Motore in einer relativ kleinen Baugröße vorgesehen werden.
In der Zeichnung ist eine Draufsicht auf einen Fahr­ zeuginnenraum eines Panzerfahrzeuges mit außenliegenden Ketten schematisch dargestellt.
Es ist ein Innenraum bzw. Kampfraum 1 im vorderen und mittigen Fahrzeugbereich ausgebildet. Im Bereich einer Seitenwandung ist eine Verbrennungskraftmaschine 3 mit einem direkt angeflanschten Generator 8 für elektrische Energieerzeugung angeordnet.
Im vorderen und hinteren Fahrzeuginnenraum sind beider­ seits Motore 6, 6a angeordnet und über nicht mehr dargestellte elektrische Kabel mit dem Generator 8 verbunden. Die Motore 6, 6a treiben zugeordnete Ketten­ antriebsräder 7, 7a und damit die außenliegenden Ketten 2 des Fahrzeugs in bekannter Weise an.
Durch diese Anordnung wird ein Durchgang 4 neben dem Motor als Verbrennungskraftmaschine 3 und Generator 8 für eine Besatzung gebildet und es ist eine Türöffnung 5 im Heck des Fahrzeugs zugänglich.

Claims (2)

1. Kettenfahrzeug, insbesondere gepanzertes Ketten­ fahrzeug, mit einem Antriebsmotor als Verbrennungs­ kraftmaschine im Fahrzeuginnenraum für einen Räderantrieb von beidseitig angeordneten Ketten, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (3) mit einem elektrischen Generator (8) zur Versorgung von elektrischen Motoren (6, 6a) gekoppelt ist, wobei die elektrischen Motore (6, 6a) Kettenan­ triebsrädern (7, 7a) zugeordnet sind und daß der Antriebsmotor (3) im hinteren Fahrzeuginnenraum einseitig zur Bildung eines Durchgangs (4) zu einer Türöffnung (5) im Heckbereich des Fahrzeugs ange­ ordnet ist.
2. Kettenfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß elektrische Motore (6, 6a) an vorderen und/oder hinteren Kettenantriebsrädern (6, 6a) angeordnet sind.
DE1995137945 1995-10-12 1995-10-12 Kettenfahrzeug Expired - Lifetime DE19537945C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995137945 DE19537945C2 (de) 1995-10-12 1995-10-12 Kettenfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995137945 DE19537945C2 (de) 1995-10-12 1995-10-12 Kettenfahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19537945A1 true DE19537945A1 (de) 1997-04-24
DE19537945C2 DE19537945C2 (de) 2000-07-20

Family

ID=7774626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995137945 Expired - Lifetime DE19537945C2 (de) 1995-10-12 1995-10-12 Kettenfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19537945C2 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0825410A3 (de) * 1996-08-20 1998-07-29 Wegmann & Co. GmbH Gefechtsfahrzeug mit dieselelektrischem Antrieb und Heckluke
EP0825411A3 (de) * 1996-08-20 1998-07-29 Wegmann & Co. GmbH Gefechtsfahrzeug mit dieselelektrischem Antrieb und Heckluke
DE19756683C1 (de) * 1997-12-19 1999-06-02 Mak System Gmbh Fahrantrieb für Kettenfahrzeuge
WO2000020245A1 (de) * 1998-10-02 2000-04-13 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Kettenfahrzeug mit antriebseinheit
EP0874211A3 (de) * 1997-04-26 2000-05-24 Wegmann & Co. GmbH Kampffahrzeug
DE19903407C1 (de) * 1999-01-29 2000-07-20 Mak System Gmbh Fahrantrieb für militärische Kettenfahrzeuge
DE19921294A1 (de) * 1999-05-07 2000-11-09 Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C Kampffahrzeug, insbesondere Kampfpanzer
EP1120625A2 (de) 2000-01-28 2001-08-01 Rheinmetall Landsysteme GmbH Vorrichtung zum Schutz der Besatzung eines militärischen Fahrzeuges
WO2001058743A1 (de) * 2000-02-08 2001-08-16 Zf Friedrichshafen Ag Antriebsanlage für ein kettenfahrzeug
EP1362773A3 (de) * 2002-05-17 2004-01-28 MACMOTER S.p.A. Antriebssystem für Raupenfahrzeug
DE19927848B4 (de) * 1999-06-18 2004-09-16 Mm Magnet-Motor Gmbh Einrichtung für die Ansteuerung und Betrieb eines elektrischen Fahrzeugantriebes
DE10017786B4 (de) * 2000-04-10 2005-04-21 Compact Dynamics Gmbh Anordnung von elektrischen Maschinen, deren Rotoren jeweils mit einem Rad eines Kraftfahrzeuges zu verbinden sind
EP1562019A1 (de) * 2004-02-07 2005-08-10 Rheinmetall Landsysteme GmbH Gepanzertes Kampffahrzeug mit einer Brennstoffzelle
WO2008041879A1 (fr) * 2006-08-21 2008-04-10 Eduard Arkadjevich Geraschenko Véhicule tout terrain chenillé de type moto
CN103482007A (zh) * 1997-11-17 2014-01-01 吴正德 一种电动车
WO2018031606A1 (en) * 2016-08-09 2018-02-15 Polaris Industries Inc. Tracked all-terrain vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2103162A (en) * 1981-07-17 1983-02-16 Mitsui Shipbuilding Eng Apparatus moving on wall
DE3728171A1 (de) * 1987-08-24 1989-03-16 Renk Ag Elektrische-mechanische antriebsanlage fuer ein vollkettenfahrzeug

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19502036A1 (de) * 1995-01-24 1996-07-25 Krauss Maffei Ag Gleiskettenfahrzeug

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2103162A (en) * 1981-07-17 1983-02-16 Mitsui Shipbuilding Eng Apparatus moving on wall
DE3728171A1 (de) * 1987-08-24 1989-03-16 Renk Ag Elektrische-mechanische antriebsanlage fuer ein vollkettenfahrzeug

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0825411A3 (de) * 1996-08-20 1998-07-29 Wegmann & Co. GmbH Gefechtsfahrzeug mit dieselelektrischem Antrieb und Heckluke
EP0825410A3 (de) * 1996-08-20 1998-07-29 Wegmann & Co. GmbH Gefechtsfahrzeug mit dieselelektrischem Antrieb und Heckluke
EP0874211A3 (de) * 1997-04-26 2000-05-24 Wegmann & Co. GmbH Kampffahrzeug
CN103482007A (zh) * 1997-11-17 2014-01-01 吴正德 一种电动车
EP0924132A3 (de) * 1997-12-19 2000-10-25 MaK System Gesellschaft mbH Fahrantrieb für Kettenfahrzeuge
US6216807B1 (en) 1997-12-19 2001-04-17 Mak System Gesellschaft Mbh Drive system for tracked vehicles
EP0924132A2 (de) * 1997-12-19 1999-06-23 MaK System Gesellschaft mbH Fahrantrieb für Kettenfahrzeuge
DE19756683C1 (de) * 1997-12-19 1999-06-02 Mak System Gmbh Fahrantrieb für Kettenfahrzeuge
WO2000020245A1 (de) * 1998-10-02 2000-04-13 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Kettenfahrzeug mit antriebseinheit
DE19903407C1 (de) * 1999-01-29 2000-07-20 Mak System Gmbh Fahrantrieb für militärische Kettenfahrzeuge
EP1024076A2 (de) 1999-01-29 2000-08-02 MaK System Gesellschaft mbH Fahrantrieb für militärische Kettenfahrzeuge
EP1024076A3 (de) * 1999-01-29 2003-01-22 Rheinmetall Landsysteme GmbH Fahrantrieb für militärische Kettenfahrzeuge
DE19921294A1 (de) * 1999-05-07 2000-11-09 Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C Kampffahrzeug, insbesondere Kampfpanzer
DE19927848B4 (de) * 1999-06-18 2004-09-16 Mm Magnet-Motor Gmbh Einrichtung für die Ansteuerung und Betrieb eines elektrischen Fahrzeugantriebes
EP1120625A2 (de) 2000-01-28 2001-08-01 Rheinmetall Landsysteme GmbH Vorrichtung zum Schutz der Besatzung eines militärischen Fahrzeuges
DE10003823C2 (de) * 2000-01-28 2002-06-06 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Vorrichtung zum Schutz der Besatzung eines militärischen Fahrzeuges
WO2001058743A1 (de) * 2000-02-08 2001-08-16 Zf Friedrichshafen Ag Antriebsanlage für ein kettenfahrzeug
US6691806B2 (en) 2000-02-08 2004-02-17 Zf Friedrichshafen Ag Drive unit for a Track-laying vehicle
DE10017786B4 (de) * 2000-04-10 2005-04-21 Compact Dynamics Gmbh Anordnung von elektrischen Maschinen, deren Rotoren jeweils mit einem Rad eines Kraftfahrzeuges zu verbinden sind
EP1362773A3 (de) * 2002-05-17 2004-01-28 MACMOTER S.p.A. Antriebssystem für Raupenfahrzeug
EP1562019A1 (de) * 2004-02-07 2005-08-10 Rheinmetall Landsysteme GmbH Gepanzertes Kampffahrzeug mit einer Brennstoffzelle
WO2008041879A1 (fr) * 2006-08-21 2008-04-10 Eduard Arkadjevich Geraschenko Véhicule tout terrain chenillé de type moto
WO2018031606A1 (en) * 2016-08-09 2018-02-15 Polaris Industries Inc. Tracked all-terrain vehicle
US10730551B2 (en) 2016-08-09 2020-08-04 Polaris Industries Inc. Tracked all-terrain vehicle
EP4032788A1 (de) * 2016-08-09 2022-07-27 Polaris Industries Inc. Raupengeländefahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE19537945C2 (de) 2000-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19537945A1 (de) Kettenfahrzeug
DE19850606B4 (de) Kettenfahrzeug
DE60206481T3 (de) Antriebsanordnung für ein schlupf-gelenktes fahrzeug
DE60213673T3 (de) Geregeltes Differential
DE19756683C1 (de) Fahrantrieb für Kettenfahrzeuge
DE102010017966A1 (de) Fahrzeug mit elektrischem Antrieb
DE102005035824A1 (de) Hybridantrieb für ein Kraftfahrzeug
DE102005035403A1 (de) Antriebsstrang mit einem System zur Trennung vom Antrieb und zum Antreiben von Nebenaggregaten für ein elektrisch verstellbares Getriebe
DE19810374A1 (de) Hybridantrieb für ein Kraftfahrzeug
DE102017206510A1 (de) Getriebestruktur für ein seriell/paralleles Hybridfahrzeug
DE102004009030A1 (de) Antrieb für ein Kettenfahrzeug
EP1723026B2 (de) Elektrisches lenk- und antriebssystem für ein fahrzeug mit radseitenlenkung
DE19619865A1 (de) Fahrzeugkonzept
EP1663762A1 (de) Elektrisches antriebssystem für ein fahrzeug mit rutschlenkung
DE10222812B4 (de) Elektrisches Lenk- und Antriebssystem für ein Fahrzeug mit Radseitenlenkung
EP0825410A3 (de) Gefechtsfahrzeug mit dieselelektrischem Antrieb und Heckluke
DE102005027117A1 (de) Elektrisches Antriebssystem für ein Fahrzeug mit Rutschlenkung, Getriebeeinheit und Fahrzeug
DE3943120C2 (de) Elektrischer Zusatzantrieb für Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren
DE10225731A1 (de) Elektrisch angetriebenes Fahrzeug mit Einzelradantrieb
DE102013222721A1 (de) Antriebsstrang für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit dem Antriebsstrang
DE102016109279A1 (de) Anordnung eines Differentialgetriebes und einer an dieses angebundenen Torque-Vectoring-Einheit
DE19903407C1 (de) Fahrantrieb für militärische Kettenfahrzeuge
DE102012216661A1 (de) Kettenfahrzeug
DE102019220351A1 (de) Kettenfahrzeuggetriebe
DE102015216183A1 (de) Hybridgetriebe für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RHEINMETALL LANDSYSTEME GMBH, 24159 KIEL, DE

R084 Declaration of willingness to license
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
R082 Change of representative

Representative=s name: THUL PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RHEINMETALL LANDSYSTEME GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RHEINMETALL LANDSYSTEME GMBH, 24107 KIEL, DE

Effective date: 20131125

R082 Change of representative

Representative=s name: THUL PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Effective date: 20131125

R071 Expiry of right