DE19533726B4 - Emergency brake - Google Patents

Emergency brake Download PDF

Info

Publication number
DE19533726B4
DE19533726B4 DE19533726A DE19533726A DE19533726B4 DE 19533726 B4 DE19533726 B4 DE 19533726B4 DE 19533726 A DE19533726 A DE 19533726A DE 19533726 A DE19533726 A DE 19533726A DE 19533726 B4 DE19533726 B4 DE 19533726B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emergency brake
brake device
cylinder
anchor element
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19533726A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19533726A1 (en
Inventor
Fritz Eberhard Braun
Martin Riegauf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Holder GmbH
Original Assignee
Gebr HOLDER GMBH
Gebr Holder GmbH
Holder Geb GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr HOLDER GMBH, Gebr Holder GmbH, Holder Geb GmbH filed Critical Gebr HOLDER GMBH
Priority to DE19533726A priority Critical patent/DE19533726B4/en
Publication of DE19533726A1 publication Critical patent/DE19533726A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19533726B4 publication Critical patent/DE19533726B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/12Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action
    • B60T1/14Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action directly on road
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/58Combined or convertible systems
    • B60T13/581Combined or convertible systems both hydraulic and pneumatic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T15/00Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
    • B60T15/02Application and release valves
    • B60T15/04Driver's valves
    • B60T15/041Driver's valves controlling auxiliary pressure brakes, e.g. parking or emergency brakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Notbremseinrichtung für Motorfahrzeuge, insbesondere für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, umfassend ein am Motorfahrzeug gehaltenes und mittels einer Ausfahreinheit (20) von einer inaktiven Stellung in Richtung eines Untergrunds in eine aktive Stellung bewegbares Ankerelement (22), welches in der aktiven Stellung zur Abbremsung des Motorfahrzeugs in einen Untergrund eingreift, einen elastischen Kraftspeicher (82, 82'), durch dessen Kraftwirkung auf die Ausfahreinheit (20) das Ankerelement (22) von der inaktiven Stellung in die aktive Stellung bewegbar ist und einen von der Ausfahreinheit (20) umfaßten Antrieb, mit welchem das Ankerelement (22) von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Kraftspeicher (82, 82') sowohl in der aktiven als auch in der inaktiven Stellung des Ankerelements (22) ständig mit einer Kraft auf die Ausfahreinheit (20) wirkt, daß die Ausfahreinheit (20) als Antrieb einen mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder (60) umfaßt und daß dem mit einem unter Druck stehenden...Emergency brake for motor vehicles, especially for Agricultural and forestry vehicles, including one on the motor vehicle held and by means of a take-out unit (20) from an inactive position movable towards an underground in an active position Anchor element (22), which in the active position for braking of the motor vehicle engages a substrate, an elastic Power storage (82, 82 '), by its force on the extension unit (20) the anchor element (22) from the inactive position to the active one Position is movable and one of the extension unit (20) covered drive, with which the anchor element (22) from the active position in the inactive position, characterized in that the elastic Force storage (82, 82 ') in both the active and the inactive Position of the anchor element (22) constantly with a force on the extension unit (20) works that the Drive unit (20) as drive one with a pressurized Medium working cylinder (60) and that with a pressurized standing ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Notbremseinrichtung für Motorfahrzeuge, insbesondere für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, umfassend ein am Motorfahrzeug gehaltenes und mittels einer Ausfahreinheit von einer inaktiven Stellung in Richtung eines Untergrunds in eine aktive Stellung bewegbares Ankerelement, welches in der aktiven Stellung zur Abbremsung des Motorfahrzeugs in einen Untergrund eingreift, einen elastischen Kraftspeicher, durch dessen Kraftwirkung auf die Ausfahreinheit das Ankerelement von der inaktiven Stellung in die aktive Stellung bewegbar ist und einen von der Ausfahreinheit umfaßten Antrieb, mit welchem das Ankerelement von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung bringbar ist.The The invention relates to an emergency brake device for motor vehicles, in particular for land and forestry vehicles, including one on the motor vehicle held and by means of a take-out of an inactive Position towards a background in an active position movable Anchor element, which in the active position to decelerate the Motor vehicle engages a substrate, an elastic Power storage, by its force on the extension unit the anchor element from the inactive position to the active position is movable and includes a drive unit, with which the anchor element from the active position to the inactive Position can be brought.

Derartige Notbremseinrichtungen sind bekannt. Bei diesen wird in aufwendiger Weise die Ausfahreinheit angesteuert.such Emergency braking devices are known. These will be elaborate The drive unit is activated.

Aus der nicht vorveröffentlichten DE 43 44 567 A1 ist eine Bremse insbesondere für die Notbremsung von Kraftfahrzeugen bekannt, bei welcher mindestens eine in Ruhe am Fahrzeugunterboden anliegende Bremsplatte sowie Führungsmittel für jede Bremsplatte vorgesehen sind. Durch einen auf die Führungsmittel wirkenden Antrieb kann jede Bremsplatte aus der Ruhestellung gegen die Fahrbahn gedrückt werden.From the not pre-published DE 43 44 567 A1 a brake is known in particular for the emergency braking of motor vehicles, in which at least one braking plate resting against the vehicle underbody and guiding means are provided for each brake plate. By acting on the guide means drive each brake plate can be pressed from the rest position against the road.

Aus der DE 41 04 381 A1 ist ein Notbremssystem für Kraftfahrzeuge bekannt, welches einen unten am Chassis oder den Hinterachsschwingschenkeln angelenkter unter Federzug stehenden Bügel mit einem drehbaren, zackenbewehrten Bremsschuh aufweist.From the DE 41 04 381 A1 is an emergency braking system for motor vehicles is known, which has a hinged below the chassis or the Hinterachsschwingschenkeln under spring tension with a rotatable, serrated brake shoe.

Aus der DT 24 05 532 A1 ist eine Zusatzbremse für Kraftfahrzeuge bekannt, bei welcher eine innen und außen geführte Spiralfeder bei einem bestimmten Bremsdruck automatisch in stumpfem Winkel zur Fahrtrichtung entspannt wird und dabei einen gummiunterlegten Bremsblock auf die Fahrbahn drückt. Nach Beendigung des Bremsvorgangs wird die Blockbremse unter Spannung der Spiralfeder mittels einer vorgegebenen Windenvorrichtung wieder hochgezogen und durch vorgegebene Verankerung eines Zugseils wieder betriebsbereit gemacht.From the DT 24 05 532 A1 is an auxiliary brake for motor vehicles, in which an internally and externally guided coil spring is automatically relaxed at a certain brake pressure at an obtuse angle to the direction of travel and presses a rubber-backed brake block on the road. After completion of the braking process, the block brake is pulled up again under tension of the coil spring by means of a predetermined winch device and made operational again by predetermined anchorage of a pull rope.

Aus der DE 1 921 865 U ist eine Bremsvorrichtung für Kraftfahrzeuge, insbesondere für den Notfall, bekannt, bei der ein Bremsdorn durch einen Sperrbolzen, welcher durch eine Feder belastet sein kann, in Ruhestellung gehalten ist und bei Freigabe durch den Sperrbolzen durch eine Feder in die Gebrauchsstellung schwenkbar ist.From the DE 1 921 865 U is a braking device for motor vehicles, in particular for emergency, known, in which a brake mandrel is held by a locking pin, which may be loaded by a spring in rest position and is pivotable when released by the locking pin by a spring in the use position.

Aus der US 4,613,015 A eine Notbremseinrichtung bekannt, welche ein Stützteil aufweist, das schwenkbar an einem Fahrzeugrahmen benachbart zu jedem Rad montiert ist.From the US 4,613,015 A an emergency brake device is known, which has a support member which is pivotally mounted on a vehicle frame adjacent to each wheel.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Notbremseinrichtung der gattungsgemäßen Art derart zu verbessern, daß bei einer möglichst einfachen konstruktiven Lösung eine optimale Funktionssicherheit gewährleistet ist.Of the The invention is therefore based on the object, an emergency braking device of the generic type to improve so that in one possible simple constructive solution an optimal reliability is guaranteed.

Diese Aufgabe wird bei einer Notbremseinrichtung der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der elastische Kraftspeicher sowohl in der aktiven als auch in der inaktiven Stellung des Ankerelements ständig mit einer Kraft auf die Ausfahreinheit wirkt, daß die Ausfahreinheit als Antrieb einen mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder umfaßt und daß dem mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder eine Auslöseeinrichtung zugeordnet ist, mit welcher beim Aktivieren der Notbremseinrichtung der Druck im Zylinder abbaubar ist.These Task is in an emergency braking device of the type described above Type according to the invention thereby solved, that the elastic energy storage in both the active and the inactive position the anchor element constantly acts with a force on the extension unit, that the extension unit as a drive a cylinder operating with a pressurized medium comprises and that with a cylinder operating under pressure a triggering device is assigned, with which when activating the emergency brake the Pressure in the cylinder is degradable.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen, daß der elastische Kraftspeicher die Möglichkeit eröffnet, die Notbremseinrichtung unabhängig vom Betriebszustand des Motorfahrzeugs einzusetzen und außerdem der Antrieb eine einfache Möglichkeit darstellt, um das Ankerelement von der aktiven in die inaktive Stellung zu überführen.Of the Advantage of the invention is solution to see that the elastic energy storage the possibility opened, the emergency braking device independently use of the operating condition of the motor vehicle and also the Drive an easy way represents the anchor element from the active to the inactive position to convict.

Besonders einfach kann die Auslöseeinrichtung für die Ansteuerung der Ausfahreinheit dann aufgebaut werden, wenn der elastische Kraftspeicher sowohl in der aktiven als auch in der inaktiven Stellung ständig mit einer Kraft auf die Ausfahreinheit wirkt, so daß keinerlei Maßnahmen zur Steuerung der Kraftwirkung des elastischen Kraftspeichers erforderlich sind, sondern lediglich Maßnahmen zur Fixierung des Ankerelements oder der Ausfahreinheit in der inaktiven Stellung erforderlich sind.Especially simply can the triggering device for the Actuation of the extension unit can then be constructed when the elastic Power storage in both the active and the inactive position constantly with a force acting on the extension unit, so that no activities required to control the force of the elastic force accumulator are, but only measures for fixing the anchor element or the extension unit in the inactive Position are required.

Wenn die Ausfahreinheit als mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Antrieb ausgebildet ist, dann ist ein derartiger Antrieb in einfacher Weise als Zusatzaggregat installierbar.If the extension unit as working with a pressurized medium Drive is formed, then such a drive is easier Way installable as an additional unit.

Der Antrieb umfaßt einen mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder, da sich mit diesem die Bewegung des Ankerelements von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung besonders einfach realisieren läßt und außerdem auch eine über lange Zeiträume wirksame Kraft, z.B. zur Fixierung der inaktiven Stellung, weitgehend verlustfrei aufbringen läßt.Of the Drive includes a cylinder operating with a pressurized medium, because with this the movement of the anchor element of the active Realizing the position in the inactive position is particularly easy and also over a long time periods effective force, e.g. for fixing the inactive position, largely can apply lossless.

Eine besonders vorteilhafte Lösung sieht dabei vor, daß der elastische Kraftspeicher auch beim Bewegen des Ankerelements von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung seine Kraftwirkung entfaltet und der Antrieb beim Bewegen des Ankerelements von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung dieser Kraftwirkung entgegenwirkt.A particularly advantageous solution looks there in front of that the elastic force accumulator unfolds its force effect also when moving the armature element from the active position to the inactive position and counteracts the drive when moving the armature element from the active position to the inactive position of this force effect.

Der Vorteil dieser Lösung ist darin zu sehen, daß zum Überführen des Ankerelements von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung nicht dafür Sorge getragen werden muß, daß die Kraftwirkung des elastischen Kraftspeichers aufgehoben wird, sondern daß diese Kraftwirkung nach wie vor bestehen kann und der Antrieb einfach dieser Kraftwirkung beim Bewegen des Ankerelements von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung entgegenwirkt. Damit ist eine erhebliche konstruktive Vereinfachung der Auslöseeinrichtung für das Betätigen der Ausfahreinheit möglich.Of the Advantage of this solution is to be seen in that for the transfer of the Anchor element from the active position to the inactive position do not agree Care must be taken that the Force effect of the elastic force accumulator is repealed, but that this Power effect can still exist and the drive easy this force effect when moving the anchor element of the active Counteracts position in the inactive position. This is a significant constructive simplification of the triggering device for actuating the Extension possible.

Prinzipiell wäre es denkbar, den Antrieb dazu einzusetzen, das Ankerelement von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung zu überführen und aber das Ankerelement oder die Ausfahreinheit mit einer Verriegelungsvorrichtung in der inaktiven Stellung bis zur Aktivierung der Notbremseinrichtung zu fixieren.in principle would it be conceivable to use the drive, the anchor element of the transfer active position in the inactive position and but the anchor element or the take-out unit with a locking device in the inactive position until the activation of the emergency braking device fix.

Besonders einfach läßt sich das Ankerelement in der inaktiven Stellung jedoch dann fixieren, wenn in der inaktiven Stellung des Ankerelements der Antrieb der Kraft des elastischen Kraftspeichers entgegenwirkt und die Ausfahreinheit in der inaktiven Stellung hält.Especially easy can be but then fix the anchor element in the inactive position when in the inactive position of the anchor element of the drive of the force counteracts the elastic force accumulator and the take-out unit in the inactive position.

Der Vorteil dieser Lösung ist darin zu sehen, daß zu dem Antrieb keine zusätzlichen Verriegelungselemente erforderlich sind, sondern der Antrieb selbst dazu eingesetzt wird, das Ankerelement bis zu einer Aktivierung der Notbremseinrichtung in der inaktiven Stellung gegen die Kraft des elastischen Kraftspeichers zu halten.Of the Advantage of this solution is to be seen in that too the drive no additional Locking elements are required, but the drive itself is used to anchor the element until it is activated the emergency brake device in the inactive position against the force to hold the elastic energy storage.

Das unter Druck stehende Medium ist beispielsweise Gas oder ein Fluid. Als besonders zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn das Medium ein Hydraulikmedium ist, da die Fahrzeuge, für die die erfindungsgemäße Notbremseinrichtung vorgesehen ist, vielfach bereits ein Hydrauliksystem aufweisen, daß mit Drucken arbeitet, die groß genug sind um der Kraft des elastischen Kraftspeichers entgegenzuwirken.The pressurized medium is, for example, gas or a fluid. As particularly useful it turned out, when the medium is a hydraulic medium, as the Vehicles, for the emergency braking device according to the invention is provided, often already have a hydraulic system, that with Printing works big enough to counteract the force of the elastic force accumulator.

Eine besonders bevorzugte Lösung, welche eine einfache Möglichkeit zur Aktivierung der Notbremseinrichtung darstellt, sieht vor, daß dem Zylinder eine Auslöseeinrichtung zugeordnet ist, mit welcher beim Aktivieren der Notbremseinrichtung der Druck im Zylinder abbaubar ist. Diese Lösung hat den großen Vorteil, daß sich die vom Zylinder aufgebrachte Kraft aufgrund des Drucks innerhalb desselben sehr schnell abbauen läßt, und sich dann der Zylinder im wesentlichen kraftlos bewegen läßt. Damit kann die Kraftwirkung des elastischen Kraftspeichers in vollem Umfang zum Bewegen des Ankerelements von der inaktiven in die aktive Stellung ausgenutzt werden.A particularly preferred solution, which is an easy way to activate the emergency braking device, provides that the cylinder a triggering device is assigned, with which when activating the emergency brake the pressure in the cylinder is degradable. This solution has the great advantage that yourself the force applied by the cylinder due to the pressure within of it very rapidly, and then let the cylinder move substantially powerless. So that can the power of the elastic energy storage in full for moving the anchor element from the inactive to the active position be exploited.

Eine derartige Auslöseeinrichtung kann in unterschiedlichster Art und Weise ausgeführt werden.A Such triggering device can be done in a variety of ways.

Vorzugsweise umfaßt die Auslöseeinrichtung eine Druckentspannungsleitung, in welcher ein Schaltventil angeordnet ist. Dabei kann die Druckentspannungsleitung beispielsweise direkt zu dem mit unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder geführt sein.Preferably comprises the triggering device a pressure relief line in which a switching valve is arranged is. In this case, the pressure relief line, for example, directly be guided to the working with pressurized medium cylinder.

Eine besonders vorteilhafte Lösung sieht jedoch vor, daß die Druckentspannungsleitung von einer zum dem mit unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder führenden Druckleitung abzweigt, so daß über Abbau des Drucks in der zum Zylinder führenden Druckleitung gleichzeitig auch ein Druckabbau im dem mit unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder erfolgt.A particularly advantageous solution provides, however, that the Pressure release line from one to the pressurized Medium working cylinder leading Pressure line branches off, so that about degradation the pressure in the leading to the cylinder Pressure line at the same time a pressure reduction in the with under pressure standing medium working cylinder takes place.

Ferner wäre es denkbar, das Schaltventil in der Druckentspannungsleitung indirekt zu Betätigen.Further would it be conceivable, the switching valve in the pressure relief line indirectly to press.

Eine besonders hohe Funktionssicherheit ist jedoch dann gegeben, wenn in der Druckentspannungsleitung ein direkt von einem Fahrer betätigbarer Notausschalter als Ventil angeordnet ist.A However, particularly high reliability is given when in the pressure relief line a directly operable by a driver Emergency stop switch is arranged as a valve.

Vorzugsweise ist über die Druckentspannungsleitung Hydraulikmedium in ein Reservoir eines Hydrauliksystems einleitbar.Preferably is over the pressure relief line hydraulic medium in a reservoir of a hydraulic system introduced.

Zur Speisung des dem mit unter Druck stehenden Medium arbeitenden Antriebs wäre es prinzipiell denkbar, eine eigene Pumpe am Motorfahrzeug vorzusehen. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn der Antrieb als Hydraulikantrieb ausgebildet und über ein bereits vorhandenes und anderen Zwecken dienendes Hydrauliksystem des Motorfahrzeugs speisbar ist. Beispielsweise sind bei land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen ohnehin Hydrauliksysteme für die Betätigung von Anbaugeräten vorhanden.to Supply of the working with the pressurized medium drive would it be in principle conceivable to provide a separate pump on the motor vehicle. However, it is particularly advantageous if the drive as a hydraulic drive educated and over an already existing and other purposes serving hydraulic system of the motor vehicle is fed. For example, in agriculture and forestry Vehicles anyway hydraulic systems for the operation of attachments available.

Vorzugsweise ist dabei der Hydraulikantrieb über ein Einwegventil speisbar, wobei entweder eine Speisung dann erfolgen kann, wenn das Ankerelement vom aktiven in den inaktiven Zustand verfahren werden soll oder eine Speisung in Intervallen erfolgt.Preferably is the hydraulic drive over a one-way valve fed, whereby either a feed then done can when the anchor element from the active to the inactive state to be traversed or fed at intervals.

Besonders vorteilhaft aufgrund der Einfachheit ist es, wenn der Hydraulikantrieb ständig über ein Einwegventil von dem durch das vorhandene Hydrauliksystem gespeist wird.It is particularly advantageous because of the simplicity, if the hydraulic drive constantly via a one-way valve from the existing Hy drauliksystem is fed.

Um außerdem die Möglichkeit zu schaffen, in der beschriebenen Art und Weise über eine Druckentspannungsleitung den Druck im Hydraulikzylinder abzubauen, ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß der Hydraulikantrieb über eine Drossel speisbar ist, die so einzustellen ist, daß das diese durchströmende Volumen von Hydraulikmedium pro Zeiteinheit erheblich kleiner ist als das Volumen des Hydraulikmediums pro Zeiteinheit, welches über die Druckentspannungsleitung beim Aktivieren der Notbremseinrichtung abströmt.Around Furthermore the possibility to create, in the manner described via a pressure relief line reduce the pressure in the hydraulic cylinder, is advantageous provided that the Hydraulic drive over a throttle is fed, which is to be adjusted so that this flowing volumes of hydraulic fluid per unit time is considerably smaller than that Volume of hydraulic medium per unit of time, which over the Pressure relief line when activating the emergency brake flows.

Hinsichtlich der Ausbildung des elastischen Kraftspeichers wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. So wäre eine mechanische Realisierungsmöglichkeit des elastischen Kraftspeichers eine Feder, beispielsweise eine Schraubenfeder, welche das Ankerelement oder die Ausfahreinheit direkt beaufschlagt.Regarding the formation of elastic energy storage have so far no closer Information provided. That's how it is a mechanical realization possibility the elastic force accumulator a spring, for example a coil spring, which acts directly on the anchor element or the take-out unit.

Besonders vorteilhaft läßt sich die erfindungsgemäße Notbremseinrichtung dann realisieren, wenn der elastische Kraftspeicher ein kompressibles Medium zur Kraftspeicherung umfaßt.Especially can be advantageous the emergency braking device according to the invention then realize when the elastic energy storage a compressible Includes medium for storing energy.

Ein derartiges kompressibles Medium ist vorzugsweise in einem Druckbehälter angeordnet.One such compressible medium is preferably arranged in a pressure vessel.

Dabei besteht einerseits die Möglichkeit, entweder einen Hydraulikspeicher oder Hydrospeicher vorzusehen, daß heißt im Druckbehälter einen Speicher mit einem darin enthaltenen kompressiblen Medium, dessen Druck jedoch hydraulisch übertragen wird.there On the one hand there is the possibility either to provide a hydraulic accumulator or hydraulic accumulator, that is called a pressure vessel Memory with a compressible medium contained therein, the However, pressure is transmitted hydraulically.

Alternativ dazu ist vorgesehen, eine Übertragung des Drucks des kompressiblen Mediums direkt auf pneumatischem Wege, das heißt direkt durch das kompressible Medium selbst, zu realisieren. Diese Möglichkeit ist hinsichtlich der konstruktiven Ausführung besonders einfach.alternative it is intended to a transfer the pressure of the compressible medium directly by pneumatic means, this means directly through the compressible medium itself, to realize. This possibility is particularly simple in terms of structural design.

Unabhängig davon, wie die Übertragung der von dem kompressiblen Medium im Druckbehälter erzeugten Kraft erfolgt, ist es vorteilhaft, wenn das kompressible Medium in einem von der Ausfahreinheit umfaßten Zylinder wirksam ist, da das Vorsehen eines derartigen Zylinders in der Ausfahreinheit die einfachste Möglichkeit darstellt, die von dem kompressiblen Medium erzeugte Kraftwirkung bei der Bewegung von der inaktiven Stellung in die aktive Stellung umzusetzen.Independently of, like the transmission the force generated by the compressible medium in the pressure vessel, it is advantageous if the compressible medium in one of the Extending unit included Cylinder is effective, since the provision of such a cylinder in the take-out unit represents the easiest way, the of the compressible medium generated force effect during movement from the inactive position to the active position.

Im Fall eines Hydraulikspeichers ist dabei vorgesehen, daß die Ausfahreinheit einen Hydraulikzylinder umfaßt, während im Fall einer Übertragung des Drucks mittels des kompressiblen Medium vorgesehen ist, daß die Ausfahreinheit einen Pneumatikzylinder umfaßt. Der Hydraulikzylinder oder der Pneumatikzylinder dienen dazu, den Druck im kompressiblen Medium in eine von der inaktiven Stellung in Richtung der aktiven Stellung wirkende Kraft in der Ausfahreinheit umzusetzen.in the Case of a hydraulic accumulator is provided that the extension unit comprises a hydraulic cylinder, while in the case of a transfer of the Pressure is provided by means of the compressible medium that the extension unit comprises a pneumatic cylinder. The hydraulic cylinder or the pneumatic cylinder serve to Pressure in the compressible medium in one of the inactive position in Direction of the active position force in the extension unit implement.

Die erfindungsgemäße Lösung läßt sich besonders einfach dadurch realisieren, daß der Pneumatikzylinder über eine Pneumatikleitung direkt mit dem Druckbehälter für das kompressible Medium verbunden ist.The inventive solution can be particularly easy to realize that the pneumatic cylinder via a Pneumatic line connected directly to the pressure vessel for the compressible medium is.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß das kompressible Medium zur elastischen Kraftspeicherung auf einen definierten Betriebsdruck bringbar ist, welcher einen Mindestdruck für den Betrieb der Ausfahreinheit bei aktivierter Notbremseinrichtung darstellt. Dieser Betriebsdruck läßt sich in dem Druckbehälter in unterschiedlichster Art und Weise, beispielsweise über eine ständig oder in Intervallen arbeitende Druckpumpe, aufbauen.Preferably is provided that the compressible medium for elastic energy storage on a defined Operating pressure can be brought, which is a minimum pressure for operation represents the Ausfahreinheit with activated emergency brake. This Operating pressure can be in the pressure vessel in different way, for example about a constantly or at intervals operating pressure pump, build up.

Im einfachsten Fall läßt sich der Betriebsdruck über einen zu gegebenen Zeitpunkten extern mit unter Druck stehendem Medium versorgbaren Druckanschluß aufbauen, so daß das gesamte System zur elastischen Kraftspeicherung autark, also ohne eigene Druckpumpe für das kompressible Medium, arbeitet und lediglich ein Anheben des Drucks auf oder über den Betriebsdruck nach durch die Verluste im System bestimmten Zeitintervallen erforderlich macht.in the easiest case can be the operating pressure over one at given times externally pressurized Build medium supplyable pressure port, so that the entire System for elastic energy storage self-sufficient, ie without own Pressure pump for the compressible medium, works and only lifting the Press on or over the operating pressure after time intervals determined by the losses in the system required.

Diese Lösung eignet sich einerseits bei Übertragung des Drucks des kompressiblen Mediums auf pneumatischem Wege zu dem von der Ausfahreinheit umfaßten Pneumatikzylinder, wobei eine Versorgung über übliche externe Druckluftversorgungssysteme, im Extremfall über Druckluftversorgungssysteme von Watungsstationen, erfolgen kann.These solution is suitable for transmission the pressure of the compressible medium pneumatically to the included by the take-out unit Pneumatic cylinder, wherein a supply via conventional external compressed air supply systems, in extreme cases over Compressed air supply systems of Watungsstationen, can be done.

Alternativ dazu ist – insbesondere bei einem Hydrauliksystem – vorgesehen, daß der Druckbehälter an eine Hydraulikladeeinrichtung, beispielsweise an das Hydrauliksystem der Aggregateeinheit, angeschlossen ist, welche es erlaubt, in dem Druckbehälter das kompressible Medium auf den erforderlichen Druck zu bringen.alternative this is - in particular in a hydraulic system - provided, that the pressure vessel to a hydraulic charging device, for example to the hydraulic system the aggregate unit is connected, which allows in the pressure vessel bring the compressible medium to the required pressure.

Dies kann prinzipiell der Betriebsdruck sein. Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn das kompressible Medium in dem Druckbehälter durch die Hydraulikladeeinrichtung bei in aktiver Stellung stehendem Ankerelement auf einen Vordruck bringbar ist und der Betriebsdruck durch Überführen des Ankerelements von der aktiven in die inaktive Stellung mittels des Antriebs erreichbar ist.This can in principle be the operating pressure. Is particularly advantageous However, if the compressible medium in the pressure vessel through the hydraulic loading device in standing in an active position anchor element can be brought to a form and the operating pressure by transferring the Anchor element from the active to the inactive position by means of Drive is accessible.

Um ein Absinken des Drucks im System unter Betriebsdruck zu verhindern, ist vorzugsweise vorgesehen, daß dem kompressiblen Medium ein Druckwächter zugeordnet ist. Der Druckwächter kann entweder als Druckanzeige ausgebildet sein oder bei unterschreiten eines vorgesehenen Betriebs durch ein Signal geben.To prevent a drop in pressure in the system under operating pressure is preferably provided that the compressible medium is associated with a pressure monitor. The pressure monitor can either be designed as a pressure gauge or give a signal below a designated operation.

Das Hydraulik- oder Pneumatik-System zur elastischen Kraftspeicherung und der mit dem unter Druck stehenden Medium arbeitende Antrieb zum Bewegen des Ankerelements von der aktiven in die inaktive Stellung lassen sich besonders zweckmäßig dann zu einer raumsparenden kompakten Einheit kombinieren, wenn die Ausfahreinheit einen doppeltwirkenden Zylinder umfaßt.The Hydraulic or pneumatic system for elastic energy storage and the drive operating with the pressurized medium for moving the anchor element from the active to the inactive position can be particularly useful then combine to a space-saving compact unit when the extension unit comprising a double-acting cylinder.

Im Falle einer hydraulischen Übertragung des Drucks des kompressiblen Mediums im Druckbehälter ist der doppelt wirkende Zylinder als doppeltwirkender Hydraulikzylinder ausgebildet.in the Case of hydraulic transmission of Pressure of the compressible medium in the pressure vessel is the double-acting Cylinder designed as a double-acting hydraulic cylinder.

Vorzugsweise ist bei einem Pneumatik-System der doppeltwirkende Zylinder so ausgebildet, daß er mit einer Zylinderkammer als Hydraulikzylinder und mit einer anderen Zylinderkammer als Pneumatikzylinder arbeitet.Preferably is in a pneumatic system, the double-acting cylinder designed so that it a cylinder chamber as a hydraulic cylinder and with another Cylinder chamber works as a pneumatic cylinder.

Hinsichtlich des Aufbaus der erfindungsgemäßen Ausfahreinheit wurden im Zusammenhang mit der bisherigen Erläuterung der einzelnen Ausführungsbeispiele ebenfalls keine näheren Angaben gemacht. So sieht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel vor, daß ein einen Zylinderkolben tragendes Innenrohr der Ausfahreinheit am Motorfahrzeug fixiert ist und ein gegenüber dem Zylinderkolben verschiebliches Außenrohr der Ausfahreinheit relativ zum Motorfahrzeug beweglich ist und das Ankerelement trägt.Regarding the structure of the extension unit according to the invention were in connection with the previous explanation of the individual embodiments also no closer Information provided. Thus, an advantageous embodiment provides that a one Cylinder piston bearing inner tube of the extension unit on the motor vehicle is fixed and one opposite the cylinder piston displaceable outer tube of the extension unit is movable relative to the motor vehicle and carries the anchor element.

Diese Lösung hat den großen Vorteil, daß mechanische Beschädigungen und Verschmutzungen der Gleitflächen zwischen dem Innenrohr und dem Außenrohr weitgehend vermieden werden, da sich an das Ankerelement zunächst das Außenrohr mit seiner gesamten Länge anschließt, welches auf seiner Außenseite verschmutzungs- und beschädigungsunempfindlich ist, während das Innenrohr mit seiner nicht vom Außenrohr übergriffenen Außenseite sich in erheblichem Abstand vom Ankerelement erstreckt.These solution has the big one Advantage that mechanical damage and contamination of the sliding surfaces largely avoided between the inner tube and the outer tube be because of the anchor element first, the outer tube with its entire Length adjoins which on its outside insensitive to soiling and damage is while the inner tube with its not overlapped by the outer tube outside extends at a considerable distance from the anchor element.

Eine besonders stabile Führung ist noch dadurch möglich, daß das Außenrohr in einer Führungsmanschette am Motorfahrzeug geführt ist, wobei diese Führungsmanschette so ausgebildet sein kann, daß sie ein erhebliches Spiel zum Außenrohr zuläßt und somit eine schmutzunempfindliche, lediglich zusätzliche mechanische Verankerung des Außenrohrs relativ zum Motorfahrzeug darstellt.A particularly stable guidance is this still possible that this outer tube in a guide sleeve on the motor vehicle is, this guide sleeve so that they can be trained a significant game allows the outer tube and thus a dirt-resistant, merely additional mechanical anchoring of the outer tube represents relative to the motor vehicle.

Bei dieser erfindungsgemäßen Lösung ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß die Versorgungsleitungen zu der Zylinderkammer oder den Zylinderkammern in der Ausfahreinheit durch das Innenrohr hindurch in Richtung des Kolbens verlaufen und das Innenrohr an einem über das Außenrohr in jedem Fall überstehenden Endbereich Anschlüsse für die Versorgungsleitungen aufweist.at this solution according to the invention is expediently provided that the Supply lines to the cylinder chamber or the cylinder chambers in the extension unit through the inner tube in the direction of Piston run and the inner tube at a projecting beyond the outer tube in any case End area connections for the supply lines having.

Hinsichtlich des Ankerelements wurden im Zusammenhang mit der bisherigen Erläuterung der erfindungsgemäßen Lösung keine näheren Angaben gemacht. So sieht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel vor, daß das Ankerelement ein scharähnliches Element ist, welches sich im Untergrund, vorzugsweise in der Erde selbsttätig aufgrund seiner scharähnlichen Form eingräbt und dadurch eine vorteilhafte Bremswirkung auf das Motorfahrzeug ausübt.Regarding of the anchor element were in connection with the previous explanation the solution according to the invention no closer Information provided. Thus, an advantageous embodiment provides that the anchor element a sharp-like element is, which in the underground, preferably in the soil automatically due his chubby one Trapped form and thereby an advantageous braking effect on the motor vehicle exercises.

Im einfachsten Fall, insbesondere wenn das Ankerelement allseitig scharähnlich wirken soll ist vorzugsweise vorgesehen, daß das Ankerelement als Teller ausgebildet ist.in the the simplest case, in particular if the anchor element act on all sides like a sharp should preferably be provided that the anchor element as a plate is trained.

Weitere Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels.Further Advantages of the invention are the subject of the following description as well as the graphic representation of an embodiment.

In der Zeichnung zeigen:In show the drawing:

1 einen schematischen vertikalen Schnitt parallel zur Querrichtung durch ein erfindungsgemäßes Motorfahrzeug nahe dessen Längsmitte ausgerüstet mit einer erfindungsgemäßen Notbremseinrichtung; 1 a schematic vertical section parallel to the transverse direction through a motor vehicle according to the invention near its longitudinal center equipped with an emergency braking device according to the invention;

2 eine schematische vergrößerte Zusammenstellungszeichnung der Komponenten eines ersten Ausführungsbeispiels der Notbremseinrichtung im Zusammenwirken mit übrigen Aggregaten des Motorfahrzeugs und 2 a schematic enlarged assembly drawing of the components of a first embodiment of the emergency braking device in cooperation with other units of the motor vehicle and

3 eine schematische Zusammenstellungszeichnung ähnlich 2 eines zweiten Ausführungsbeispiels der Notbremseinrichtung. 3 a schematic assembly drawing similar 2 A second embodiment of the emergency braking device.

Ein als Ganzes mit 10 bezeichnetes Motorfahrzeug umfaßt ein Untergestell 12 mit Achsen 14, an welchen Räder 16 gelagert sind.One as a whole 10 designated motor vehicle includes a base 12 with axes 14 on which wheels 16 are stored.

Über dem Untergestell 12 sitzt eine als Ganzes mit 18 bezeichnete Aggregateeinheit, welche einen Antriebsmotor und diesem zugeordnete Aggregate umfaßt.Above the undercarriage 12 is one with you as a whole 18 designated aggregate unit, which includes a drive motor and associated therewith aggregates.

Ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Notbremseinrichtung umfaßt eine Ausfahreinheit 20, mit welcher ein Ankerelement 22 von einer inaktiven Stellung – in 1 punktiert dargestellt – in eine aktive Stellung – in 1 durchgezogen dargestellt – und zurück bewegbar ist.A first embodiment of an emergency brake device according to the invention comprises a take-out unit 20 with which an anchor element 22 from an inactive position - in 1 dotted - in an active position - in 1 shown pulled through - and back is movable.

Die Ausfahreinheit 20 umfaßt ihrerseits, wie in 1 und 2 dargestellt, ein Außenrohr 24, welches gegenüber einem Innenrohr 26 in axialer Richtung 28 verfahrbar ist, wobei das Innenrohr 26 an einem, aus dem Außenrohr 24 hervorstehenden Ende 30 mit einem Lagerauge 32 versehen ist, und mittels dieses Lagerauge 32 schwenkbar an einer Halteplatte 34 des Untergestells 12 fixiert ist. Darüber hinaus ist das Außenrohr 24 verschieblich in einer Führungsmanschette 36 geführt, die ihrerseits einen Halteflansch 38 aufweist und mittels diesem mit einer weiteren Halteplatte 40 am Untergestell 12 fixiert ist.The extension unit 20 includes in turn, as in 1 and 2 shown, an outer tube 24 , which opposite an inner tube 26 in the axial direction 28 is movable, with the inner tube 26 at one, from the outer tube 24 protruding end 30 with a bearing eye 32 is provided, and by means of this bearing eye 32 pivotable on a retaining plate 34 of the undercarriage 12 is fixed. In addition, the outer tube 24 slidable in a guide sleeve 36 led, in turn, a retaining flange 38 and by means of this with a further holding plate 40 on the undercarriage 12 is fixed.

Durch die gelenkige Lagerung des Endes 30 des Innenrohrs 26 und die zusätzliche Fixierung der Führungsmanschette 36 über den Halteflansch 38 und die Halteplatte 40 am Untergestell 12 läßt sich die Ausfahreinheit 20 in einfacher Weise am Untergestell 12 justieren und relativ zu diesem so ausrichten, daß die axiale Richtung 28, längs welcher das Außenrohr 24 und somit das Ankerelement 22 verschieblich ist, eine Mittelsenkrechte 42 durch das Untergestell 12 in einem Punkt 44 schneidet, welcher nahe einer Oberfläche eines Untergrundes 46 liegt, in welchen das Ankerelement 22 zur Ausübung seiner Bremswirkung in der aktiven Stellung eingreift, wobei der Ort des Eingriffs nahe des Punktes 44 liegt. Vorzugsweise liegt die Mittelsenkrechte 42 nahe des Schwerpunkts des Motorfahrzeugs 10.By the articulated storage of the end 30 of the inner tube 26 and the additional fixation of the guide sleeve 36 over the retaining flange 38 and the holding plate 40 on the undercarriage 12 can be the extension unit 20 in a simple way on the base 12 adjust and align relative to it so that the axial direction 28 , along which the outer tube 24 and thus the anchor element 22 is displaceable, a perpendicular bisector 42 through the base 12 in one point 44 which cuts near a surface of a subsoil 46 lies in which the anchor element 22 engages to exert its braking action in the active position, the location of the engagement near the point 44 lies. Preferably, the bisector is perpendicular 42 near the center of gravity of the motor vehicle 10 ,

Wie in 2 vergrößert dargestellt, trägt das Innenrohr 26 an seinem dem Ende 30 gegenüberliegenden Ende 50 einen Kolben 52, welcher sich jeweils bis zu einer Innenwandfläche 54 des Außenrohrs 24 erstreckt und an dieser dichtend anliegt. Der Kolben 52 trennt somit eine erste Zylinderkammer 56, welche zwischen dem Kolben 52 und einer das Ankerelement 22 tragenden Stirnwand 58 des Außenrohrs 24 liegt, von einer zweiten Zylinderkammer 60, welche zwischen dem Kolben 52 und einem dem Ende 30 zugewandten Abschlußring 62 des Außenrohrs 24 liegt, wobei der Abschlußring 62 an einer Außenwandfläche 64 des Innenrohrs 26 gleitend und gegenüber dieser abdichtend anliegt. Dabei wird die zweite Zylinderkammer 60 durch einen Ringraum zwischen der Außenwandfläche 64 des Innenrohrs 26 und der Innenwandfläche 54 des Außenrohrs 24 gebildet.As in 2 shown enlarged, wearing the inner tube 26 at its end 30 opposite end 50 a piston 52 , which each extend to an inner wall surface 54 of the outer tube 24 extends and sealingly bears against this. The piston 52 thus separates a first cylinder chamber 56 which is between the piston 52 and one the anchor element 22 carrying end wall 58 of the outer tube 24 lies, from a second cylinder chamber 60 which is between the piston 52 and one the end 30 facing end ring 62 of the outer tube 24 lies, with the end ring 62 on an outer wall surface 64 of the inner tube 26 slidably and sealingly against this. This is the second cylinder chamber 60 through an annulus between the outer wall surface 64 of the inner tube 26 and the inner wall surface 54 of the outer tube 24 educated.

Damit weist die Ausfahreinheit 20 einen doppeltwirkenden Zylinder auf, wobei ein erster Zylinder die Zylinderkammer 56 und ein zweiter Zylinder die Zylinderkammer 60 umfaßt.This indicates the take-out unit 20 a double-acting cylinder, wherein a first cylinder, the cylinder chamber 56 and a second cylinder the cylinder chamber 60 includes.

Das Innenrohr 26 ist durchsetzt von einem ersten Längskanal 66, welcher von einem nahe des Endes 30 liegenden äußeren Anschluß 68 in axialer Richtung 28 bis zu einer Mündungsöffnung 70 führt, welche nahe des Kolbens 52 liegt und in die zweite Zylinderkammer 60 an dieser Stelle einmündet. Ferner ist das Innenrohr 26 mit einem Längskanal 72 versehen, welcher von einem äußeren Anschluß 74 zu einer Mündungsöffnung 76 führt, welche in die erste Zylinderkammer 56 mündet.The inner tube 26 is penetrated by a first longitudinal channel 66 which is from near the end 30 lying outer terminal 68 in the axial direction 28 up to a mouth opening 70 which leads near the piston 52 lies and in the second cylinder chamber 60 at this point opens. Furthermore, the inner tube 26 with a longitudinal channel 72 provided which of an outer terminal 74 to a mouth opening 76 which leads into the first cylinder chamber 56 empties.

Zum Betätigen der Ausfahreinheit 20 ist eine als Ganzes mit 80 bezeichnete Auslöseeinrichtung vorgesehen.To operate the extension unit 20 is provided as a whole designated 80 triggering device.

Diese Auslöseeinrichtung umfaßt einen Druckkessel 82 zur Aufnahme eines kompressiblen Mediums, im einfachsten Fall Luft, welcher über eine Druckleitung 84 mit dem äußeren Anschluß 74 verbunden ist, so daß über den Längskanal 72 die erste Zylinderkammer 56 mit dem unter Druck stehenden kompressiblen Medium beaufschlagt ist und somit durch die ständige Druckbeaufschlagung der ersten Zylinderkammer 56 das Außenrohr 24 bestrebt ist, sich in Richtung der aktiven Stellung des Ankerelements 22 zu bewegen.This triggering device comprises a pressure vessel 82 for receiving a compressible medium, in the simplest case air, which via a pressure line 84 with the outer connection 74 is connected so that over the longitudinal channel 72 the first cylinder chamber 56 is acted upon by the pressurized compressible medium and thus by the constant pressurization of the first cylinder chamber 56 the outer tube 24 endeavors to move towards the active position of the anchor element 22 to move.

Der Druckkessel 82 ist beispielsweise mit einem Druckanschluß 86 versehen, welcher entweder ständig mit unter Betriebsdruck stehender Luft, beispielsweise einem Druck von 10 bar, versorgt ist oder dazu dient, das kompressible Medium im Druckkessel 82 einmalig unter diesen Betriebsdruck zu setzen.The pressure vessel 82 is for example with a pressure connection 86 provided, which is either constantly supplied with air under operating pressure, for example, a pressure of 10 bar, or serves to the compressible medium in the pressure vessel 82 once under this operating pressure.

Zur Überwachung eines mindestens dem Betriebsdruck entsprechenden Drucks im Druckkessel 82 ist zusätzlich an der Druckleitung 84 noch ein Druckwächter 88, im einfachsten Fall in Form eines Manometers, angeschlossen.For monitoring a pressure in the pressure vessel that corresponds at least to the operating pressure 82 is in addition to the pressure line 84 another pressure switch 88 , In the simplest case in the form of a manometer, connected.

Der durch das kompressible Medium auf das Außenrohr 24 wirkenden Kraft in Richtung der aktiven Stellung des Ankerelements 22 wirkt eine Kraft entgegen, die durch Druckbeaufschlagung der zweiten Zylinderkammer 60 entsteht. Hierzu wird die zweite Zylinderkammer 60 durch ein unter Druck stehendes Hydraulikmedium über den Längskanal 66 beaufschlagt. Das unter Druck stehende Hydraulikmedium wird über eine Hydraulikdruckleitung 90 dem äußeren Anschluß 68 des Längskanals 66 zugeführt, wobei die Hydraulikdruckleitung 90 über eine Drossel 92 und ein Rückschlagventil 94 mit einer Hydraulikversorgungsleitung 96 eines üblichen Hydrauliksystems der Aggregateeinheit 18 verbunden ist, welche durch eine Hydraulikpumpe 98 mit unter Druck stehendem Hydraulikmedium aus einem Reservoir 100 versorgt wird.The through the compressible medium on the outer tube 24 acting force in the direction of the active position of the anchor element 22 counteracts a force by pressurizing the second cylinder chamber 60 arises. For this purpose, the second cylinder chamber 60 by a pressurized hydraulic medium over the longitudinal channel 66 applied. The pressurized hydraulic fluid is delivered via a hydraulic pressure line 90 the outer connection 68 of the longitudinal channel 66 fed, the hydraulic pressure line 90 via a throttle 92 and a check valve 94 with a hydraulic supply line 96 a conventional hydraulic system of the unit unit 18 connected by a hydraulic pump 98 with pressurized hydraulic fluid from a reservoir 100 is supplied.

Von der Hydraulikdruckleitung 90 zweigt zwischen dem äußeren Anschluß 68 und der Drossel 92 eine Druckentspannungsleitung 102 ab, welche ebenfalls in das Reservoir 100 führt und im Normalzustand mittels eines Notausventils 104 verschlossen ist. Erst bei Betätigung des Notausventils 104 öffnet dieses und ermöglicht die Druckentlastung der Hydraulikdruckleitung 90 über die Druckentspannungsleitung 102, so daß der Druck in der Hydraulikdruckleitung 90 abfällt wobei ein Nachströmen von Hydraulikmedium aus der Hydraulikversorgungsleitung 96 durch die Drossel 92 gedrosselt wird.From the hydraulic pressure line 90 branches between the outer terminal 68 and the throttle 92 a pressure relief line 102 which is also in the reservoir 100 leads and in normal condition by means of an emergency valve 104 is closed. Only when the emergency valve is actuated 104 opens this and allows the pressure relief of the hydraulic pressure line 90 via the pressure relief line 102 , so that the pressure in the hydraulic pressure line 90 drops with a subsequent flow of hydraulic fluid from the hydraulic supply line 96 through the throttle 92 is throttled.

Der Notausschalter 104 ist so ausgebildet, daß eine einmalige Betätigung ausreicht, um diesen so lange offen zu halten, bis eine zusätzliche Entriegelungsbewegung, beispielsweise durch zusätzliches Drehen des Betätigungsknopfes, erfolgt. Erst in dieser Stellung geht der Notausschalter 104 in seine ein Abfließen von Hydraulikmedium über die Druckentspannungsleitung 102 unterbindende Stellung über.The emergency stop switch 104 is designed so that a single operation is sufficient to keep it open until an additional unlocking movement, for example, by additional rotation of the actuating button occurs. Only in this position is the emergency stop button 104 in its a drainage of hydraulic medium via the pressure relief line 102 suppressed position over.

Die erfindungsgemäße Auslöseeinrichtung 80 arbeitet nun so, daß bei nicht betätigtem Notausschalter 104 diese – wie vorstehend beschrieben – sperrt und ein Abfließen von Hydraulikmedium über die Druckentspannungsleitung 102 verhindert.The triggering device according to the invention 80 works now so that when not activated emergency stop 104 this - as described above - blocks and a drainage of hydraulic medium via the pressure relief line 102 prevented.

In diesem Fall strömt Hydraulikmedium von der Hydraulikversorgungsleitung 96 der Aggregateeinheit 18 über das Rückschlagventil 94 und die Drossel 92 in die Hydraulikdruckleitung 90 und von dieser über den Längskanal 66 in die zweite Zylinderkammer 60 und wirkt, da der Druck im Hydrauliksystem ein Vielfaches des Drucks des kompressiblen Mediums im Druckkessel 82 beträgt, mit einer Kraft auf das Außenrohr 24, welche bewirkt, daß dieses das Ankerelement 22 in die inaktive Stellung bewegt und dabei der gewünschte Druck im Druckkessel 82, beispielsweise mindestens der Betriebsdruck von 10 bar erreicht wird.In this case, hydraulic medium flows from the hydraulic supply line 96 the aggregate unit 18 over the check valve 94 and the throttle 92 in the hydraulic pressure line 90 and from this over the longitudinal channel 66 in the second cylinder chamber 60 and acts as the pressure in the hydraulic system is a multiple of the pressure of the compressible medium in the pressure vessel 82 is, with a force on the outer tube 24 which causes this to be the anchor element 22 moved to the inactive position while the desired pressure in the pressure vessel 82 , For example, at least the operating pressure of 10 bar is reached.

Durch den ständig in der Hydraulikversorgungsleitung 96 vorliegenden Druck des Hydraulikmediums bleibt das Außenrohr 24 in dieser, das Ankerelement 22 in der inaktiven Stellung haltenden Position stehen.By constantly in the hydraulic supply line 96 present pressure of the hydraulic medium remains the outer tube 24 in this, the anchor element 22 stand in the inactive position holding position.

Selbst ein Abschalten des Motors und ein Abfallen des Drucks in der Hydraulikversorgungsleitung 96 aufgrund eines Stillstandes der Hydraulikpumpe 98 ist unschädlich, da das Rückschlagventil 94 ein Zurückfließen von Hydraulikmedium aus der Hydraulikdruckleitung 90 in die Hydraulikversorgungsleitung 96 verhindert.Even a shutdown of the engine and a drop in pressure in the hydraulic supply line 96 due to a standstill of the hydraulic pump 98 is harmless, since the check valve 94 a backflow of hydraulic medium from the hydraulic pressure line 90 into the hydraulic supply line 96 prevented.

Sieht sich nun der Fahrer des Motorfahrzeugs 10, beispielsweise im Fall eines Weinbergschleppers, in einer Notlage am Steilhang, so betätigt er den Notausschalter 104, welcher ein Abfließen von Hydraulikmedium aus der Hydraulikdruckleitung 90 in das Reservoir 100 erlaubt und somit einen schnellen Abbau des Drucks des Hydraulikmediums in der Zylinderkammer 60. Dies führt dazu, daß das kompressible Medium im Druckkessel aufgrund des dort vorherrschenden Drucks nunmehr als einziges in der ersten Zylinderkammer 56 einer Kraft auf das Außenrohr 24 bewirkt, so daß dieses das Ankerelement 22 von der inaktiven Stellung in die aktive Stellung bewegt und in Eingriff mit dem Untergrund 46 kommt und damit das Motorfahrzeug 10 in seiner Notlage gegen ein weiteres Rutschen sichert.Looks now the driver of the motor vehicle 10 For example, in the case of a vineyard tractor, in an emergency on the steep slope, he presses the emergency stop button 104 , which is a drainage of hydraulic medium from the hydraulic pressure line 90 in the reservoir 100 allows and thus a rapid reduction of the pressure of the hydraulic medium in the cylinder chamber 60 , This causes the compressible medium in the pressure vessel due to the pressure prevailing there now as the only in the first cylinder chamber 56 a force on the outer tube 24 causes, so that this the anchor element 22 moved from the inactive position to the active position and into engagement with the ground 46 comes and thus the motor vehicle 10 in his predicament against another slide secures.

Das Ankerelement 22 ist aus der aktiven Stellung erst dann herausbewegbar, wenn eine Entriegelung der Notausstellung des Notausschalters 104, beispielsweise durch Drehen eines Betätigungsknopfes 106 desselben, erfolgt, so daß ein Abfließen von Hydraulikmedium über die Druckentspannungsleitung 102 wieder unterbunden wird und der sich in der zweiten Zylinderkammer 60 aufbauende Hydraulikdruck mit einer Kraft auf das Außenrohr 24 wirkt, die größer als die Kraft des kompressiblen Mediums in der ersten Zylinderkammer 56 ist, so daß die Ausfahreinheit 20 das Ankerelement 22 von der aktiven Stellung wieder in die inaktive Stellung zurückbewegt.The anchor element 22 is moved out of the active position only when unlocking the emergency exhibition of the emergency stop 104 , for example by turning an actuating knob 106 the same takes place, so that a drainage of hydraulic medium via the pressure relief line 102 is again prevented and located in the second cylinder chamber 60 constructive hydraulic pressure with a force on the outer tube 24 acts larger than the force of the compressible medium in the first cylinder chamber 56 is, so the take-out unit 20 the anchor element 22 moved back from the active position to the inactive position.

Aufgrund der Tatsache, daß das kompressible Medium lediglich entweder vom Druckkessel 82 in die erste Zylinderkammer 56 oder von dieser zurück in den Druckkessel 82 strömt, entsteht kein nennenswerter Verlust desselben, so daß eine einmalige Füllung des Druckkessels 82 mit dem unter Druck stehenden kompressiblen Medium für eine erhebliche Betriebsdauer ausreichend ist, um die erforderliche Kraft für die Bewegung des Ankerelements 22 von der inaktiven in die aktive Stellung zu speichern und mit dieser stets auf das Außenrohr 24 einzuwirken.Due to the fact that the compressible medium is only available either from the autoclave 82 in the first cylinder chamber 56 or from this back to the autoclave 82 flows, there is no appreciable loss of the same, so that a one-time filling of the pressure vessel 82 is sufficient with the pressurized compressible medium for a significant period of operation to the force required for the movement of the anchor element 22 from the inactive to the active position and with this always on the outer tube 24 act.

Damit ist es ausreichend, wenn der Druckkessel 82 beispielsweise nach größeren Intervallen nachgefüllt wird, um Leckverluste zu ersetzen. Das Nachfüllen kann beispielsweise über eine in der Aggregateeinheit 18 integrierte Druckluftversorgung für Druckluftbremsen des Motorfahrzeugs erfolgen oder beispielsweise auch über ein externes, beispielsweise an einer Tankstelle installiertes Druckluftaggregat.Thus it is sufficient if the pressure vessel 82 for example, after longer intervals refilled to replace leakage. The refilling can, for example, via a in the aggregate unit 18 Integrated compressed air supply for air brakes of the motor vehicle or, for example, via an external, for example installed at a gas station compressed air unit.

Zur Sicherung des Notausschalters 104 gegen eine unerwünschte Betätigung, beispielsweise während einer Straßenfahrt, ist zusätzlich noch ein Sicherungselement 108, beispielsweise in Form eines Sicherungssteckers vorgesehen, welches durch eine entsprechende Bohrung des Betätigungsknopfes 106 durchsteckbar ist, um diesen gegen ein unbeabsichtigtes Betätigen zu sichern. Das Sicherungselement 108 wird somit erst dann gezogen, wenn das Motorfahrzeug im Arbeitseinsatz ist und eine Notlage auftreten kann, die eine Betätigung der Notbremseinrichtung erforderlich macht.To secure the emergency stop button 104 against undesired operation, for example during a road trip, is additionally a security element 108 , For example, provided in the form of a fuse plug, which through a corresponding bore of the actuating knob 106 can be pushed through to secure it against accidental actuation. The fuse element 108 Thus, it is only pulled when the motor vehicle is in operation and an emergency situation can occur, which requires an operation of the emergency brake.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Notbremseinrichtung, dargestellt in 3 sind diejenigen Teile, die mit denen des ersten Ausführungsbeispiels identisch sind, mit denselben Bezugszeichen versehen, so daß hinsichtlich deren Beschreibung vollinhaltlich auf die Ausführungen zum ersten Ausführungsbeispiel Bezug genommen wird.In a second embodiment of a Emergency braking device according to the invention, shown in FIG 3 are those parts which are identical to those of the first embodiment, provided with the same reference numerals, so that reference is made in terms of their description fully to the comments on the first embodiment.

Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel ist anstelle des Druckkessels 82 ein Hydraulik- oder Hydrospeicher 82' vorgesehen, welcher ein abgeschlossenes Volumen 120 umfaßt, in welchem ein kompressibles Medium angeordnet ist, wobei das abgeschlossene Volumen 120 auf ein Hydraulikmedium 122 im Hydraulikspeicher 82' wirkt, das seinerseits über die Druckleitung 84, den äußeren Anschluß 74 und den Längskanal 72 auf die Zylinderkammer 56 wirkt, welche somit Teil eines Hydraulikzylinders ist.In contrast to the first embodiment, instead of the pressure vessel 82 a hydraulic or hydraulic accumulator 82 ' provided, which is a closed volume 120 in which a compressible medium is arranged, wherein the closed volume 120 on a hydraulic medium 122 in the hydraulic accumulator 82 ' acts, in turn, via the pressure line 84 , the outer connection 74 and the longitudinal channel 72 on the cylinder chamber 56 acts, which is thus part of a hydraulic cylinder.

Zum Aufbau eines Vordrucks in dem Hydraulikspeicher 82', das heißt zum unter Druck setzen des kompressiblen Mediums 120 in diesem, ist die Druckleitung 84 über ein Rückschlagventil 124 mit einer Druckaufbauleitung 126 verbunden, welche beispielsweise eine Verbindungsleitung zwischen einer Differentialsperre 128 und einem Differentialsperrventil 130 darstellt.To build up a form in the hydraulic accumulator 82 ' that is to pressurize the compressible medium 120 in this, is the pressure line 84 via a check valve 124 with a pressure build-up line 126 connected, for example, a connection line between a differential lock 128 and a differential lock valve 130 represents.

Bei Aktivieren der Differentialsperre 128 mittels des Differentialsperrventils 130 wird die Differentialsperre 128 über die Druckaufbauleitung 126 beispielsweise mit einem Druck von 20 bar beaufschlagt, welcher dann auch über das Rückschlagventil zu einem Druck von 20 bar in dem Hydraulikmedium 122 und somit in dem kompressiblen Medium 120 führt.When activating the differential lock 128 by means of the differential lock valve 130 becomes the differential lock 128 via the pressure build-up line 126 For example, subjected to a pressure of 20 bar, which then also via the check valve to a pressure of 20 bar in the hydraulic medium 122 and thus in the compressible medium 120 leads.

Dieser Druck von 20 bar in dem kompressiblen Medium 120 wäre seinerseits bereits ausreichend, um bei Betätigung des Notausventils 104 das Ankerelement 22 von der inaktiven in die aktive Stellung zu bewegen. Allerdings ist hierzu ein ausreichend großes Volumen für das kompressible Medium 120 im Hydraulikspeicher 82' erforderlich.This pressure of 20 bar in the compressible medium 120 would in turn already be sufficient to operate the emergency valve 104 the anchor element 22 to move from the inactive to the active position. However, this is a sufficiently large volume for the compressible medium 120 in the hydraulic accumulator 82 ' required.

Um den Hydraulikspeicher 82' besonders klein ausführen zu können, dient der von der Druckaufbauleitung 126 über das Rückschlagventil 124 aufgebaute Druck im Hydraulikmedium 122 lediglich als Vordruck, wobei die erfindungsgemäße Notbremseinrichtung wie folgt aktiviert wird.To the hydraulic accumulator 82 ' To be able to carry out particularly small, is used by the pressure build-up line 126 over the check valve 124 built-up pressure in the hydraulic medium 122 only as a form, wherein the emergency braking device according to the invention is activated as follows.

Zunächst wird das Ankerelement 22 in die aktive Stellung bewegt. In dieser Stellung wird mittels des Differentialsperrventils 130 die Differentialsperre 128 zugeschaltet, was üblicherweise ohnehin bei Arbeiten zu erfolgen hat, bei denen die erfindungsgemäße Notbremseinrichtung zum Einsatz kommen könnte. Dies führt zum Aufbau eines Vordrucks über das Rückschlagventil 124 in dem Hydraulikmedium 122 von beispielsweise 20 bar in der bereits beschriebenen Weise.First, the anchor element 22 moved to the active position. In this position, by means of the differential lock valve 130 the differential lock 128 switched on, which usually has to be done anyway for work in which the emergency braking device according to the invention could be used. This leads to the formation of a form via the check valve 124 in the hydraulic medium 122 for example, 20 bar in the manner already described.

Wird nunmehr durch Zurückstellen des Notausventils 104 in seine geschlossene Stellung auch die Druckentspannungsleitung 102 von der Hydraulikdruckleitung 90 abgekoppelt, so beaufschlagt das Hydrauliksystem der Aggregateeinheit 18 über die Hydraulikversorgungsleitung 96 die Zylinderkammer 60 und bewegt aufgrund des aufgebauten Drucks das Ankerelement 22 von der aktiven in die inaktive Stellung und hält dies gleichzeitig in dieser Stellung. Dabei baut sich ausgehend von einem Vordruck von beispielsweise 20 bar im Hydraulikmedium 122 ein Betriebsdruck auf, der wesentlich höher, beispielsweise bei 45 bar liegt. Durch Verwendung eines derartig hohen Betriebsdruck läßt sich das Volumen des kompressiblen Mediums 120 und somit auch die Größe des Hydraulikspeichers 82' in vorteilhafterweise reduzieren und sicherstellen, daß auf das Ankerelement 22 kurz vor Erreichen der aktiven Stellung auch noch eine große Kraft, in diesem Fall von ungefähr 20 bar, wirkt, die in der Lage ist, das Ankerelement 22 in den Untergrund zu drücken.Will now by resetting the emergency valve 104 in its closed position, the pressure relief line 102 from the hydraulic pressure line 90 decoupled, so acted upon by the hydraulic system of the unit unit 18 via the hydraulic supply line 96 the cylinder chamber 60 and moves due to the pressure built up the anchor element 22 from the active to the inactive position and at the same time holding this position. This builds on the basis of a form of, for example, 20 bar in the hydraulic medium 122 an operating pressure that is much higher, for example, at 45 bar. By using such a high operating pressure, the volume of the compressible medium can be 120 and thus the size of the hydraulic accumulator 82 ' advantageously reduce and ensure that the anchor element 22 just before reaching the active position also a large force, in this case of about 20 bar, acts, which is able to the anchor element 22 to push into the ground.

Durch das Rückschlagventil 124 wird ferner verhindert, daß der Betriebsdruck auf die Druckaufbauleitung 126 zurückwirkt.Through the check valve 124 is further prevented that the operating pressure on the pressure build-up line 126 reacts.

Andererseits wird durch das Rückschlagventil 124 die Möglichkeit geschaffen, bei jeder Betätigung der Differentialsperre 128 sicherzustellen, daß in dem Hydraulikmedium 122 zumindest der Vordruck herrscht, welcher in Notfällen ebenfalls ausreichend wäre, um das Ankerelement 22 von der inaktiven Stellung in die aktive Stellung zu bringen.On the other hand, by the check valve 124 created the possibility with each actuation of the differential lock 128 ensure that in the hydraulic medium 122 at least the form prevails, which would also be sufficient in emergencies to the anchor element 22 from the inactive position to the active position.

Hinsichtlich der übrigen Funktionen, insbesondere des Auslösens der erfindungsgemäßen Notbremseinrichtung wird vollinhaltlich auf die Ausführungen zum ersten Ausführungsbeispiel Bezug genommen.Regarding the rest Functions, in particular the triggering of the emergency braking device according to the invention is fully content to the statements to the first embodiment Referenced.

Claims (17)

Notbremseinrichtung für Motorfahrzeuge, insbesondere für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge, umfassend ein am Motorfahrzeug gehaltenes und mittels einer Ausfahreinheit (20) von einer inaktiven Stellung in Richtung eines Untergrunds in eine aktive Stellung bewegbares Ankerelement (22), welches in der aktiven Stellung zur Abbremsung des Motorfahrzeugs in einen Untergrund eingreift, einen elastischen Kraftspeicher (82, 82'), durch dessen Kraftwirkung auf die Ausfahreinheit (20) das Ankerelement (22) von der inaktiven Stellung in die aktive Stellung bewegbar ist und einen von der Ausfahreinheit (20) umfaßten Antrieb, mit welchem das Ankerelement (22) von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Kraftspeicher (82, 82') sowohl in der aktiven als auch in der inaktiven Stellung des Ankerelements (22) ständig mit einer Kraft auf die Ausfahreinheit (20) wirkt, daß die Ausfahreinheit (20) als Antrieb einen mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder (60) umfaßt und daß dem mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder (60) eine Auslöseeinrichtung (80) zugeordnet ist, mit welcher beim Aktivieren der Notbremseinrichtung der Druck im Zylinder (60) abbaubar ist.Emergency brake device for motor vehicles, in particular for agricultural and forestry vehicles, comprising a motor vehicle and held by means of a Ausfahrseinheit ( 20 ) from an inactive position in the direction of a ground into an active position movable anchor element ( 22 ), which engages in the active position to decelerate the motor vehicle in a substrate, an elastic energy storage ( 82 . 82 ' ), by its force acting on the extension unit ( 20 ) the anchor element ( 22 ) is movable from the inactive position to the active position and one of the extension unit ( 20 ) comprising drive, with which the anchor element ( 22 ) can be brought from the active position to the inactive position, characterized in that the elastic energy store ( 82 . 82 ' ) in both the active and the inactive position of the anchor element ( 22 ) constantly with a force on the extension unit ( 20 ) acts, that the take-out unit ( 20 ) as drive a working with a pressurized medium cylinder ( 60 ) and that the cylinder working with a pressurized medium ( 60 ) a triggering device ( 80 ) is assigned, with which when activating the emergency brake the pressure in the cylinder ( 60 ) is degradable. Notbremseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Kraftspeicher (82, 82') auch beim Bewegen des Ankerelements (22) von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung seine Kraftwirkung entfaltet und der Antrieb beim Bewegen des Ankerelements von der aktiven Stellung in die inaktive Stellung dieser Kraftwirkung entgegenwirkt.Emergency brake device according to claim 1, characterized in that the elastic energy accumulator ( 82 . 82 ' ) also when moving the anchor element ( 22 ) unfolds its force from the active position to the inactive position and counteracts the drive when moving the armature element from the active position to the inactive position of this force effect. Notbremseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der inaktiven Stellung des Ankerelements (22) der Antrieb der Kraft des elastischen Kraftspeichers (82, 82') entgegenwirkt und die Ausfahreinheit in der inaktiven Stellung hält.Emergency brake device according to one of the preceding claims, characterized in that in the inactive position of the anchor element ( 22 ) the drive of the force of the elastic force accumulator ( 82 . 82 ' ) and keeps the extension unit in the inactive position. Notbremseinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslöseeinrichtung (80) eine Druckentspannungsleitung (102) umfaßt, in welcher ein Schaltventil (104) angeordnet ist.Emergency brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the triggering device ( 80 ) a pressure relief line ( 102 ), in which a switching valve ( 104 ) is arranged. Notbremseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckentspannungsleitung (102) von einer zum mit einem unter Druck stehenden Medium arbeitenden Zylinder (60) führenden Druckleitung (90) abzweigt.Emergency brake device according to claim 4, characterized in that the pressure relief line ( 102 ) from a cylinder working with a pressurized medium ( 60 ) leading pressure line ( 90 ) branches off. Notbremseinrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Druckentspannungsleitung (102) ein direkt von einem Fahrer betätigbarer Notausschalter (104) als Schaltventil angeordnet ist.Emergency brake device according to claim 4 or 5, characterized in that in the pressure relief line ( 102 ) a directly operated by a driver emergency stop switch ( 104 ) is arranged as a switching valve. Notbremseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Kraftspeicher (82, 82') ein kompressibles Medium zur Kraftspeicherung umfaßt.Emergency brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic energy accumulator ( 82 . 82 ' ) comprises a compressible medium for storing energy. Notbremseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das kompressible Medium in einem Druckbehälter (82, 82') angeordnet ist.Emergency brake device according to claim 7, characterized in that the compressible medium in a pressure vessel ( 82 . 82 ' ) is arranged. Notbremseinrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das kompressible Medium in einem von der Ausfahreinheit (20) umfaßten Zylinder (56) wirksam ist.Emergency brake device according to claim 7 or 8, characterized in that the compressible medium in one of the extension unit ( 20 ) included cylinders ( 56 ) is effective. Notbremseinrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das kompressible Medium zur elastischen Kraftspeicherung auf einen definierten Betriebsdruck als Mindestdruck bringbar ist.Emergency brake device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the compressible Medium for elastic energy storage to a defined operating pressure as a minimum pressure can be brought. Notbremseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausfahreinheit (20) einen doppeltwirkenden Zylinder (56, 60) umfaßt.Emergency brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the extension unit ( 20 ) a double-acting cylinder ( 56 . 60 ). Notbremseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der doppeltwirkende Zylinder mit beiden Zylinderkammern (56, 60) als Hydraulikzylinder arbeitet.Emergency brake device according to claim 11, characterized in that the double-acting cylinder with both cylinder chambers ( 56 . 60 ) works as a hydraulic cylinder. Notbremseinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der doppeltwirkende Zylinder so ausgebildet ist, daß er mit einer Zylinderkammer (60) als Hydraulikzylinder und mit einer anderen Zylinderkammer (56) als Pneumatikzylinder arbeitet.Emergency brake device according to claim 11, characterized in that the double-acting cylinder is designed such that it can be fitted with a cylinder chamber ( 60 ) as a hydraulic cylinder and with another cylinder chamber ( 56 ) works as a pneumatic cylinder. Notbremseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausfahreinheit (20) ein einen Zylinderkolben (52) tragendes Innenrohr (26) umfaßt, welches am Motorfahrzeug fixiert ist und ein gegenüber dem Zylinderkolben (52) verschiebliches Außenrohr (24) aufweist, welches relativ zum Motorfahrzeug (10) beweglich ist und das Ankerelement (22) trägt.Emergency brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the extension unit ( 20 ) a cylinder piston ( 52 ) supporting inner tube ( 26 ), which is fixed to the motor vehicle and a relative to the cylinder piston ( 52 ) displaceable outer tube ( 24 ), which relative to the motor vehicle ( 10 ) is movable and the anchor element ( 22 ) wearing. Notbremseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenrohr (24) mit einer Führungsmanschette (36) am Motorfahrzeug (10) geführt ist.Emergency brake device according to claim 14, characterized in that the outer tube ( 24 ) with a guide sleeve ( 36 ) on the motor vehicle ( 10 ) is guided. Notbremseinrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ankerelement (22) scharähnlich ausgebildet ist.Emergency brake device according to one of the preceding claims, characterized in that the anchor element ( 22 ) is formed like a sharp. Notbremseinrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Ankerelement (22) als Teller ausgebildet ist.Emergency brake device according to claim 16, characterized in that the anchor element ( 22 ) is designed as a plate.
DE19533726A 1995-05-17 1995-09-12 Emergency brake Expired - Fee Related DE19533726B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19533726A DE19533726B4 (en) 1995-05-17 1995-09-12 Emergency brake

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19518108.5 1995-05-17
DE19518108 1995-05-17
DE19533726A DE19533726B4 (en) 1995-05-17 1995-09-12 Emergency brake

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19533726A1 DE19533726A1 (en) 1996-11-21
DE19533726B4 true DE19533726B4 (en) 2005-10-06

Family

ID=7762155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19533726A Expired - Fee Related DE19533726B4 (en) 1995-05-17 1995-09-12 Emergency brake

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19533726B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011102321U1 (en) 2011-06-24 2011-08-08 Karl Baltheiser Car road smoothness and black ice emergency brake
CN102729961A (en) * 2012-07-23 2012-10-17 欧转喜 Emergency brake for automobile

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10343655B1 (en) * 2017-10-13 2019-07-09 Julian Enrique Bustamante Laparra Emergency braking system for vehicles

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1921865U (en) * 1965-05-28 1965-08-19 Johann Christensen BRAKING DEVICE FOR VEHICLES, IN PARTICULAR FOR EMERGENCIES.
DE2405532A1 (en) * 1974-02-06 1975-08-07 Hans Fickenscher Emergency brake for car - with rubber covered brake pad pressed onto road by spring when released
US4613015A (en) * 1984-06-22 1986-09-23 Skrzypek James R Self energizing emergency brake and anti-side-skid apparatus
DE4104381A1 (en) * 1991-02-11 1992-08-13 Boerner Heinz Emergency braking system for car - uses brake shoe with reinforced teeth to engage road surface
DE4344567A1 (en) * 1993-12-24 1995-06-29 Wefelmeier Friedrich Karl Dr Ground-contact brake for vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1921865U (en) * 1965-05-28 1965-08-19 Johann Christensen BRAKING DEVICE FOR VEHICLES, IN PARTICULAR FOR EMERGENCIES.
DE2405532A1 (en) * 1974-02-06 1975-08-07 Hans Fickenscher Emergency brake for car - with rubber covered brake pad pressed onto road by spring when released
US4613015A (en) * 1984-06-22 1986-09-23 Skrzypek James R Self energizing emergency brake and anti-side-skid apparatus
DE4104381A1 (en) * 1991-02-11 1992-08-13 Boerner Heinz Emergency braking system for car - uses brake shoe with reinforced teeth to engage road surface
DE4344567A1 (en) * 1993-12-24 1995-06-29 Wefelmeier Friedrich Karl Dr Ground-contact brake for vehicle

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011102321U1 (en) 2011-06-24 2011-08-08 Karl Baltheiser Car road smoothness and black ice emergency brake
DE202011104991U1 (en) 2011-06-24 2011-10-24 Karl Baltheiser Car road smoothness and black ice emergency brake
CN102729961A (en) * 2012-07-23 2012-10-17 欧转喜 Emergency brake for automobile
CN102729961B (en) * 2012-07-23 2016-01-20 欧转喜 A kind of car emergency drg

Also Published As

Publication number Publication date
DE19533726A1 (en) 1996-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2526525B2 (en) Mechanically acting release device, especially for partially lined disc brakes
DE3444828A1 (en) BRAKE POWER AMPLIFIER
DE19835574A1 (en) Operating unit for pneumatically operated friction clutch in driving line of esp. commercial vehicle arranged between IC engine and gear and with operating system for operating friction clutch
EP0477523A2 (en) Pressure limiting valve, especially for hydraulic vehicle brake systems
EP0397769A1 (en) Multiple-axle steering system.
DE19533726B4 (en) Emergency brake
DE2505945A1 (en) MAIN CYLINDER ARRANGEMENT FOR A HYDRAULIC VEHICLE BRAKE SYSTEM
DE2026419C3 (en) Release binding
EP0514748A1 (en) Device for restricting the stroke of a hydraulic cylinder
DE2500903A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR A BRAKE
DE10214915B4 (en) Hinterachsverriegelung
EP0026306B1 (en) Hydraulic trailer brake, especially for agricultural and forestry trailers
DE1904843C3 (en) Safety coupling for connecting a hydraulic brake system of a trailer to that of a towing vehicle
DE3117729C2 (en)
DE2919539C2 (en) Hydraulic trailer braking system
DE4408386C2 (en) Hydraulically operated locking device for quick couplers on construction and work machines
DE3112573A1 (en) Hydraulic switching arrangement for lopping machines
EP3409514B1 (en) Control unit, cylinder module, and device for controlling of a pendulum axle for a mobile working machine
DE4418881A1 (en) Electrohydraulic control system and control valve for farm vehicle lifting gear
DE2232872A1 (en) DEVICE FOR LIMITING THE FORCE TO BE TRANSFERRED BY LEVERAGE
AT391663B (en) SEMI-AUTOMATIC EXTENSION ARMS WITH EXTENSION TUBE FOR A TRUCK TRAILER
DE2528838C3 (en) Brake system for an articulated rail vehicle
DE3824225C2 (en) Game compensation device for a commercial vehicle trailer hitch
DE2939707A1 (en) Self holding control valve - has horizontal plunger pushed outwards from body to hold operating handle outwards after operation
DE2825847A1 (en) HYDRAULIC TRAILER BRAKE SYSTEM FOR COMMERCIAL VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GEBRUEDER HOLDER GMBH, 72555 METZINGEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HOLDER INDUSTRIES GMBH, 72555 METZINGEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAX HOLDER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: HOLDER INDUSTRIES GMBH, 72555 METZINGEN, DE

Effective date: 20120726

R082 Change of representative

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

Effective date: 20120726

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS, DE

Effective date: 20120726

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20120726

R082 Change of representative

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee