DE19533618C2 - Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine - Google Patents

Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine

Info

Publication number
DE19533618C2
DE19533618C2 DE1995133618 DE19533618A DE19533618C2 DE 19533618 C2 DE19533618 C2 DE 19533618C2 DE 1995133618 DE1995133618 DE 1995133618 DE 19533618 A DE19533618 A DE 19533618A DE 19533618 C2 DE19533618 C2 DE 19533618C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
top roller
pipe
support rollers
length
bending
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995133618
Other languages
German (de)
Other versions
DE19533618A1 (en
Inventor
Johann Heinrich Rohde
Franz Nicolai
Hans-Werner Palmen
Hans-Guenter Schiffers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Siemag AG
Original Assignee
SMS Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMS Demag AG filed Critical SMS Demag AG
Priority to DE1995133618 priority Critical patent/DE19533618C2/en
Publication of DE19533618A1 publication Critical patent/DE19533618A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19533618C2 publication Critical patent/DE19533618C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/14Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by passing between rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einformen von Schlitzrohren auf einer 3-Walzen- Biegemaschine, bestehend aus einer der Länge des einzuformenden Bleches entsprechenden vorspannbaren Oberwalze und zwei unterhalb derselben symmetrisch angeordneten Unterwalzen, die ihrerseits über ihre Länge mehrfach über Stützrollen abgestützt drehangetrieben und höheneinstellbar gelagert sind, wobei die Oberwalze beiderseitig über ihre Lager verlängert ist und an den verlängerten Enden hydraulische Gegendruckvorrichtungen angreifen, mittels derer die Oberwalze entgegen dem Biegedruck vorspannbar ist.The invention relates to a method for molding slot tubes on a 3-roll Bending machine consisting of one of the length of the sheet to be molded corresponding prestressable top roller and two beneath it symmetrically arranged lower rollers, which in turn over their length several times over support rollers supported rotatably and height adjustable, the upper roller is extended on both sides via their bearings and hydraulic at the extended ends Attack counter pressure devices by means of which the top roller counteracts the bending pressure can be preloaded.

3-Walzen-Biegemaschinen der vorstehend beschriebenen Art sind seit langem bekannt und beispielsweise in dem Buch "Das Stahlrohr", Verlag Stahleisen mbH Düsseldorf 1974 auf Seite 184 beschrieben. Die Maschinen dienen zur Herstellung von Schlitzrohren aus rechteckigen Blechen, die ggf. außerhalb der Maschine im Kantenbereich vorgebogen werden. Die Länge der zu formenden Rohre kann wegen der Durchbiegung der Walzen ca. 12 m nicht überschreiten. Aufgrund der konstruktiv vorgegebenen Durchbiegung der Walzen, insbesondere der Oberwalze unter den Verformungskräften sind 3-Rollen- Biegemaschinen in der Herstellung kleinster Rohrgrößen und größter Rohrlängen beschränkt, weil bei kleinen Rohrdurchmessern naturgemäß der Durchmesser der Oberwalze klein sein muß und dadurch größerer elastischer Verformung unterliegt. Gleiches gilt für große Rohrlängen, bei denen die Abstützlänge der Oberwalze sehr groß ist, so daß ebenfalls eine starke Durchbiegung der Oberwalze zu erwarten ist. Die Durchbiegung der Oberwalze führt dazu, daß über die Länge des Schlitzrohres unterschiedliche Kräfte auf das Rohr ausgeübt werden, die dazu führen, daß für das jeweils betrachtete Längselement die Anteile an elastischer und plastischer Verformung des Rohres unterschiedlich sind. An Stellen mit starker Oberwalzendurchbiegung wird der Anteil an plastischer Verformung reduziert, was wegen des fehlenden Querstreckungsanteils zu einer ungleichmäßigen Ausbildung des Schlitzes führt, was wiederum zu Problemen beim Schweißen des Rohres führt.3-roll bending machines of the type described above have been known for a long time and are described, for example, in the book "Das Stahlrohr", Verlag Stahleisen mbH Düsseldorf 1974 on page 184. The machines are used to produce slotted tubes from rectangular sheets, which may be pre-bent outside the machine in the edge area. The length of the pipes to be formed cannot exceed approx. 12 m due to the bending of the rolls. Due to the design of the deflection of the rollers, especially the top roller under the deformation forces, 3-roller bending machines are limited in the manufacture of the smallest tube sizes and the greatest tube lengths, because with small tube diameters the diameter of the top roller naturally has to be small and is therefore subject to greater elastic deformation. The same applies to long pipe lengths in which the support length of the top roller is very large, so that a strong deflection of the top roller is also to be expected. The deflection of the top roller leads to different forces being exerted on the tube over the length of the slotted tube, which lead to the proportions of elastic and plastic deformation of the tube being different for the longitudinal element in question. In places with strong top roll deflection, the amount of plastic deformation is reduced, which leads to an uneven formation of the slot due to the lack of transverse stretching, which in turn leads to problems when welding the tube.

Es ist üblich, zusätzlich zu den Hauptlagern der Oberwalze zwei weiter außenliegende Hilfslager anzuordnen und diese durch hydraulische Zylinder so zu belasten, daß eine entgegengesetzte Biegung der Oberwalze entsteht. Hierdurch kann erreicht werden, daß die Auslenkung der Biegelinie der Oberwalze auf die Hälfte des Wertes reduziert wird, der sich ergäbe, wenn eine solche Gegenbiegung nicht stattfindet. Mit den hydraulischen Gegendruckvorrichtungen an den verlängerten Oberwalzenenden läßt sich die Biegelinie zwar reduzieren, doch bleiben die Probleme unterschiedlicher Kräfte und damit unterschiedlicher elastischer Verformungen über der Rohrlänge erhalten, sodaß weiterhin mit einem ungleichmäßig ausgebildeten Schlitz des Rohres zu rechnen ist, der beim Schweißen problematisch ist und zu Spannungen in dem geschweißten Rohr führt.It is common to have two outer bearings in addition to the main bearings of the top roller Arrange auxiliary bearings and load them by hydraulic cylinders so that a opposite bend of the top roller arises. This can be achieved that the Deflection of the bending line of the top roller is reduced to half the value that is would result if such a counter-bend does not take place. With the hydraulic The bending line can be counter-pressure devices on the extended upper roller ends reduce, but the problems of different forces remain and with it different elastic deformations obtained over the pipe length, so that continue with an unevenly formed slot of the tube is to be expected, which at Welding is problematic and leads to tension in the welded pipe.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ausgehend von den beschriebenen Problemen und Nachteilen des Standes der Technik, das Verfahren der gattungsgemäßen Art so zu verbessern, dass auch kleinere Rohrdurchmesser hergestellt werden können, was bisher wegen der Durchbiegung der Oberwalze nicht möglich war und/oder auch längere Schlitzrohre gebogen werden können, als das bisher in Grenzen von ca. 12 m möglich war.The object of the present invention is based on the problems described and disadvantages of the prior art, the method of the generic type improve that even smaller pipe diameters can be produced, which so far because of the deflection of the top roller was not possible and / or longer Slotted pipes can be bent than was previously possible within a limit of approx. 12 m.

Zur Lösung der Aufgabe werden zwei erfindungsgemäße Vorschläge unterbreitet. In einem ersten Vorschlag ist erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die zur Abstützung der Unterwalzen vorgesehenen Stützrollen einzeln in ihrer Höhe so voreingestellt werden, dass der Unterwalze eine der zu erwartenden Biegelinie der Oberwalze entsprechende Form aufgezwungen wird, wobei die Höhenstellung der Stützrollen in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser, der Rohrlänge, der Wanddicke und der Streckgrenze des Werkstoffes des zu biegenden Rohres unter Berücksichtigung der Durchbiegecharakteristik und/oder des Durchmessers der Oberwalze erfolgt. To solve the problem, two proposals according to the invention are made. In one The first proposal according to the invention provides that the support for the Bottom rollers provided support rollers are individually adjusted in height so that the bottom roller has a shape corresponding to the expected bending line of the top roller is forced, the height of the support rollers depending on Pipe diameter, pipe length, wall thickness and the yield strength of the material of the pipe to be bent taking into account the deflection characteristics and / or the Diameter of the top roller takes place.  

Es ist zwar zu erwarten, dass der Spalt nicht geradlinig ist, sondern in Abhängigkeit von der Biegelinie gekrümmt verläuft, doch ist mit entsprechende Maßnahmen zur Führung des Rohres in der Vorschweißeinrichtung und in der Fertigschweißeinrichtung diese Ungeradheit des Spaltes unschädlich.It is to be expected that the gap is not straight, but depending on the Bending line is curved, but with appropriate measures to guide the Tube in the pre-welding device and in the finish welding device this oddness of the gap harmless.

In einer alternativen Lösung der Aufgabe ist vorgesehen, dass oberhalb der Oberwalze gelagerte und über deren Länge verteilt an einem vertikal verstellbaren Tragbalken angeordnete achsparallele Stützrollen einzeln radial gegen die Oberwalze und von dieser weg derartig in ihrer Höhenlage voreingestellt werden, dass sie die Durchbiegung der Oberwalze vermindern und/oder der zu erwartenden Biegelinie der Oberwalze folgen, wobei die Höhenstellung der Stützrollen in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser, der Rohrlänge, der Wanddicke und der Streckgrenze des Werkstoffes des zu biegenden Rohres unter Berücksichtigung der Durchbiegecharakteristik und/oder des Durchmessers der Oberwalze erfolgt.In an alternative solution to the task it is provided that above the top roller stored and distributed over their length on a vertically adjustable support beam arranged axially parallel support rollers individually radially against and from the top roller be pre-set in such a way that they prevent the deflection of the Reduce the top roller and / or follow the expected bending line of the top roller, whereby the height of the support rollers depending on the pipe diameter, the pipe length, the wall thickness and the yield strength of the material of the pipe to be bent below Consideration of the deflection characteristics and / or the diameter of the top roller he follows.

Während der Einsatz einer Stützwalze zur Abstützung der oberen Walze die Ausbildung des Schlitzrohres behindern würde, weil beim Einformen sich die Schlitzrohrhälfte um die Oberwalze herum wickeln würde, sieht die Erfindung vor, beim Anformen der Rohrschale mehrere achsenparallele Stützrollen einzeln anstellbar an die Oberwalze heranzuführen und zum Weiterverformen des Schlitzrohres zu entfernen. Die Stützrollen sind an einem gemeinsamen Tragbalken angeordnet, jedoch einzeln einstellbar, so daß sie der elastischen Verformung der Oberwalze angepaßt werden können.During the use of a backup roller to support the upper roller, the formation of the Slot tube would hinder, because when molding the slot tube half around If the upper roll were to be wrapped around, the invention provides for the molding of the pipe shell to bring several axially parallel support rollers individually adjustable to the top roller and to further deform the slotted tube. The support rollers are on one common support beam arranged, but individually adjustable so that they are elastic Deformation of the top roller can be adjusted.

Bei beiden Varianten wird zudem vorgeschlagen, die Höhenstellung der Stützrollen in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser, der Rohrlänge, der Wanddicke und der Streckgrenze des Rohrwerkstoffes des zu biegenden Rohres unter Berücksichtigung der Durchbiegungcharakteristik und/oder des Durchmessers der Oberwalze voreinzustellen. Die Voreinstellung kann rechnergesteuert oder nach Erfahrungswerten von Hand erfolgen und dient der Anpassung der Stützrollen an die zu erwartende Biegelinie der Oberwalze. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die hydraulischen Gegendruckvorrichtungen der Oberwalze und die Verstelleinrichtungen der Stützrollen über ein Rechnerprogramm miteinander verknüpft sind, sodaß durch entsprechende Beaufschlagung der Gegendruckvorrichtungen und der Stützrollen die gewünschte Biegelinie der Oberwalze hergestellt werden kann.In both variants, it is also suggested that the height of the support rollers in Dependence on the pipe diameter, the pipe length, the wall thickness and the yield point the pipe material of the pipe to be bent taking into account the Deflection characteristics and / or the diameter of the top roller. The presetting can be computer controlled or based on experience and serves to adapt the support rollers to the expected bending line of the top roller. According to a further feature of the invention it is provided that the hydraulic Back pressure devices of the top roller and the adjustment devices of the support rollers  a computer program are linked together, so that by appropriate Actuation of the counter pressure devices and the support rollers the desired Bending line of the top roller can be produced.

Für den Fall der an die Oberwalze angelegten Stützrollen ist in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Stützrollen nach dem Anbiegen der Rohr-Halbschale und vor dem Schließen der Rohrschale aus dem Innenbereich des vorgeformten Rohres entfernbar sind. Auf diese Weise wird das weitere Anbiegen zu einem nahezu geschlossenen Rohr nicht behindert.In the case of the support rollers placed on the top roller, there is a further embodiment the invention provided that the support rollers after bending the pipe half-shell and before closing the pipe shell from the inside of the preformed pipe are removable. In this way, the further bending becomes almost closed pipe not hindered.

Wenn nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen ist, daß während der Bildung der Anfangsschale des Rohres durch entsprechende Voreinstellung der Stütz rollen die plastische Dehnung des Bleches in dem betroffenen Bereich in dem gleichen Maß und in entgegengesetzte Richtung überhöht wird, indem beim Fertigstellen des Schlitzrohres mit der unabgestützten Oberwalze in Folge der Durchbiegung der Ober­ walze die elastische Dehnung verringert wird, so kann nach dem Zurückfahren der Stützrollen und beim Fertigstellen des Schlitzrohres nur mit der Oberwalze die restliche Streckung in den gleichen Bereichen geringer sein und trotzdem ein gleichmäßiger Schlitz erzeugt werden.If according to a further feature of the invention it is provided that during the formation the initial shell of the pipe by appropriately presetting the support  roll the plastic expansion of the sheet in the affected area in the same Dimension and in the opposite direction is exaggerated by completing the Slot tube with the unsupported top roller as a result of the deflection of the top roll the elastic stretch is reduced, so after retracting the Support rollers and when finishing the slotted tube only the rest with the top roller Elongation in the same areas will be less and still a more even one Slot are generated.

Es ist denkbar, die Stützrollen ihrerseits clusterförmig am Tragbalken abgestützt zu lagern, d. h. die Stützrollen ihrerseits durch weitere Rollen zu stützen.It is conceivable to support the support rollers in a cluster-like manner on the supporting beam store, d. H. to support the support rollers in turn by additional rollers.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist grob schematisch in der Zeichnung darge­ stellt und wird nachfolgend beschrieben. Es zeigt:An embodiment of the invention is roughly schematically in the drawing Darge represents and is described below. It shows:

Fig. 1 Die erfindungsgemäß nach den Merkmalen des Anspruchs 1 ausgebildete 3-Walzen-Biegemaschine Fig. 1 designed according to the features of claim 1 3-roll bending machine

Fig. 2 Das mit der erfindungsgemäßen Maschine eingeformte Rohr. Fig. 2 The tube molded with the machine according to the invention.

Fig. 3 Ein Querschnitt durch die erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 2 ausgebildete 3-Walzen-Biegemaschine mit abgesenkter Stützrolle. Fig. 3 shows a cross section through the 3-roll bending machine designed according to the invention with the features of claim 2 with a lowered support roller.

Fig. 4 Die erfindungsgemäße Maschine nach Fig. 3 im Längsschnitt. Fig. 4 The machine according to the invention of Fig. 3 in longitudinal section.

Fig. 5 In einem Querschnitt durch die Maschine nach Fig. 4 die abgehobene Stellung der Stützrollen. Fig. 5 In a cross section through the machine of FIG. 4, the raised position of the support rollers.

Fig. 6 Das mit der Maschine nach Fig. 3 bis 5 eingeformte Rohr Fig. 6 The tube molded with the machine of Fig. 3 to 5

Fig. 7 Eine 3-Walzen-Biegemaschine zum Stand der Technik im Querschnitt. Fig. 7 A 3-roll bending machine according to the prior art in cross section.

Fig. 8 Die 3-Walzen-Biegemaschine zum Stand der Technik ohne Gegendruckvorrichtung im Längsschnitt. Fig. 8 The 3-roll bending machine to the prior art without a counter-pressure device in longitudinal section.

Fig. 9 Das mit der bekannten 3-Walzen-Biegemaschine erzeugte Rohr mit Ansicht des Schlitzes. Fig. 9 The tube produced with the known 3-roll bending machine with a view of the slot.

Fig. 10 Die 3-Walzen-Biegemaschine nach dem Stand der Technik mit zusätzlicher Gegendruckvorrichtung. Fig. 10 The 3-roll bending machine according to the prior art with an additional counter-pressure device.

Fig. 11 Das mit der Maschine nach Fig. 10 eingeformte Rohr. Fig. 11 The tube molded with the machine of Fig. 10.

In Fig. 7 ist eine 3-Walzen-Biegemaschine nach dem Stand der Technik im Quer­ schnitt grob schematisch dargestellt, wobei mit 1 der Maschinenrahmen bezeichnet ist, in dem die Unterwalzen 2 und die Oberwalze 3 gelagert sind. Erkennbar werden die Unterwalzen 2 durch Stützrollen 4 abgestützt, die in - nicht dargestellten - Stützlagern abgestützt sind. Das einzuformende Rohr ist mit 5 bezeichnet, es wurde zwischen den Unterwalzen 2 und der Oberwalze 3 aus einem rechteckigen Blech geformt; der ver­ bleibende Schlitz am oberen Rohrabschnitt wird in der Rohrschweißanlage ver­ schweißt. In Fig. 8 ist ein Längsschnitt durch die 3-Walzen-Biegemaschine des Stan­ des der Technik gemäß Fig. 7 gezeigt; gleiche Teile sind gleich bezeichnet. Erkenn­ bar biegt sich die Oberwalze 3 unter der Biegelast in ihren beidendigen Stützlagern 6; wobei die Durchbiegung der Oberwalze 3 einer Biegelinie folgt, durch die unterschied­ liche elastische und plastische Verformungskräfte auf das zum Rohr zu formende aufgebracht werden. Höhere plastische Verformungen an den Enden des Bleches führen zu dem in Fig. 9 dargestellten Schlitz 6, der im mittleren Bereich einen größeren Kantenabstand B aufweist, als an den Rohrenden. Ein solcher Schlitz ist in der Rohrschweißanlage nur schwer und unter Spannungen zu schließen.In Fig. 7, a 3-roll bending machine according to the prior art in cross section is shown roughly schematically, with 1 denoting the machine frame in which the lower rolls 2 and the upper roll 3 are mounted. Seen the lower rolls 2 are supported by support rollers 4 in - are supported support bearings - not shown. The pipe to be molded is denoted by 5, it was formed from the rectangular rolls between the lower rolls 2 and the upper roll 3 ; the remaining slot on the upper pipe section is welded in the pipe welding system. In Fig. 8 is a longitudinal section through the 3-roll bending machine of the prior art shown in FIG. 7; same parts are labeled the same. Detectable bar, the upper roller 3 bends under the bending load in its two-sided support bearings 6 ; wherein the deflection of the upper roller 3 follows a bending line through which different elastic and plastic deformation forces are applied to the pipe to be shaped. Higher plastic deformations at the ends of the sheet lead to the slot 6 shown in FIG. 9, which has a larger edge spacing B in the central region than at the pipe ends. Such a slot is difficult to close in the pipe welding system and under tension.

In Fig. 10 ist eine andere 3-Walzen-Biegemaschine nach dem Stand der Technik dar­ gestellt, die zur Verringerung der großen Schlitzbreite und zur Verminderung der Durchbiegung der Oberwalze mit beidendig der Stützlager 6 an verlängerten Lagerzapfen 7 der Oberwalze 3 angreifenden Drucklagern 9 versehen ist, an denen Kolbenzylindereinheiten 10 angreifen. Diese Kolbenzylindereinheiten biegen die Ober­ walze 3 um die Stützlager 6 entgegen der Biegekraft zurück, so daß die in Fig. 10 erkennbare Biegelinie des Rohres 5 entsteht. Dadurch wird zwar die Schlitzbreite B' in der Mitte des Rohres verringert, jedoch entsteht ein ungleichmäßiger Schlitz über die Länge des Rohres, wie er in Fig. 11 dargestellt ist. Auch dieser Schlitz ist in der Schweißanlage problematisch zu schließen und deutet auf Spannungen im Rohr hin, die nach Schweißen des Schlitzes zu ungleichmäßigen Belastungszuständen über den Umfang führen.In Fig. 10 another 3-roll bending machine according to the prior art is provided, which is provided to reduce the large slot width and to reduce the deflection of the top roller with both ends of the support bearing 6 on extended journal 7 of the top roller 3 attacking thrust bearings 9 , on which piston-cylinder units 10 engage. These piston-cylinder units bend the upper roller 3 around the support bearing 6 against the bending force, so that the bending line of the tube 5 which can be seen in FIG. 10 is formed. Although the slot width B 'in the middle of the tube is thereby reduced, an uneven slot occurs over the length of the tube, as shown in FIG. 11. This slot is also difficult to close in the welding system and indicates tension in the tube which, after the slot has been welded, leads to uneven load conditions over the circumference.

In Fig. 1 ist eine erste Lösung für das Problem nach der Erfindung angegeben, die darin besteht, daß die Stützrollen 4 zur Abstützung der Unterwalze 2 einzeln, wie bei 11 angedeutet, höhenverstellbar und der zu erwartenden Biegelinie aus der Durchbiegung der Oberwalze 3 und deren Rückbiegung über die Kolbenzy­ lindereinheiten 10 anpaßbar sind. Auf diese Weise Verformen sich die Unterwalzen 2 entsprechend der Biegelinie der Oberwalze 3, so daß gleichmäßige plastische und elastische Verformungskräfte auf das zum Rohr 5 geformte Blech einwirken und im Ergebnis ein Schlitz 6' entsteht, der über die Länge des Rohres 5 weitgehend die glei­ che Schlitzbreite B" aufweist, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist.In Fig. 1 a first solution to the problem according to the invention is given, which consists in the fact that the support rollers 4 for supporting the lower roller 2 individually, as indicated at 11, adjustable in height and the expected bending line from the deflection of the upper roller 3 and its Rebend over the Kolbenzy cylinder units 10 are adaptable. In this way, the lower rollers 2 deform according to the bending line of the upper roller 3 , so that uniform plastic and elastic deformation forces act on the sheet metal formed into the tube 5 and, as a result, a slot 6 'is formed, which largely covers the length of the tube 5 Has slot width B ", as shown in Fig. 2.

In Fig. 3 ist eine andere Version einer erfindungsgemäßen Lösung im Querschnitt dargestellt, bei der oberhalb der Oberwalze 3 und über deren Länge verteilt Stützrollen 12 angeordnet sind, die ihrerseits an einem Balken 11 gelagert und einzeln, wie bei 13 angedeutet, anstellbar sind. Die oberen Stützrollen 12 liegen auf der Mantelfläche der Oberwalze 3 auf und vermindern deren Durchbiegung unter der Biegelast und/oder folgen der zu erwartenden Biegelinie, so daß ein paralleler Schlitzabstand B' entsteht, wie er in Fig. 6 dargestellt ist. Während der Bearbeitung der Rohrschale, bei der sich das Rohr 5 schließt, doch bevor der verbleibende Schlitz enger als der Durchmesser der Stützwalze 12 geschlossen ist, wird die Stützwalze 12 durch Aufwärtsfahren des Stützbalkens 11 aus dem Inneren des angeformten Rohres 5 herausgefahren, während die Weiterformung des Rohres in bekannter Weise mit nicht abgestützter Oberwalze fortgesetzt wird. Dabei ist vorgesehen, daß während der Bildung der Anfangsschale des Rohres 5 durch entsprechende Einstellung der Stützrollen 12 die plastische Dehnung des Bleches in dem betroffenen bearbeiteten Bereich in dem Maß und entgegengesetzter Richtung überhöht wird, indem beim Fertigstellen des Schlitzrohres mit herausgefahrenen Stützrollen 12, d. h. unabgestützter Oberwalze, infolge der Durchbiegung der Oberwalze die elastische Dehnung verringert wird. Die plastische Längung der Rohrschale in Umfangsrichtung wird über die gesamte Rohrlänge gleichgehalten, sodaß im Ergebnis ein Schlitz gleicher Breite B erwartet werden kann.In Fig. 3, another version of a solution according to the invention is shown in cross section, in which support rollers 12 are arranged above the top roller 3 and over its length, which in turn are mounted on a beam 11 and can be adjusted individually, as indicated at 13. The upper support rollers 12 rest on the outer surface of the upper roller 3 and reduce their deflection under the bending load and / or follow the bending line to be expected, so that a parallel slot spacing B 'is produced, as shown in FIG. 6. During the processing of the pipe shell, in which the pipe 5 closes, but before the remaining slot is closed narrower than the diameter of the support roller 12 , the support roller 12 is moved out of the interior of the molded tube 5 by raising the support beam 11 during the further shaping the pipe is continued in a known manner with the unsupported top roller. It is provided that during the formation of the initial shell of the tube 5 by appropriate adjustment of the support rollers 12, the plastic elongation of the sheet in the affected machined area is increased to the extent and in the opposite direction by the support rollers 12 , ie unsupported, when the slotted tube is completed Upper roll, the elastic stretch is reduced due to the deflection of the upper roll. The plastic elongation of the pipe shell in the circumferential direction is kept the same over the entire pipe length, so that a slot of the same width B can be expected as a result.

Die aus dem Rohrinneren herausgefahrene Stützrolle 12 und die Phase der Fertigstel­ lung des Schlitzrohres ist in Fig. 5 dargestellt.The support roller 12 moved out of the tube interior and the phase of finishing the slotted tube is shown in FIG. 5.

Claims (5)

1. Verfahren zum Einformen von Schlitzrohren auf einer 3-Walzen- Biegemaschine, bestehend aus einer der Länge des einzuformenden Bleches entsprechenden vorspannbaren Oberwalze und zwei unterhalb derselben symmetrisch angeordneten Unterwalzen, die ihrerseits über ihre Länge mehrfach über Stützrollen abgestützt drehangetrieben und höheneinstellbar gelagert sind, wobei die Oberwalze beiderseitig über ihre Lager verlängert ist und an den verlängerten Enden hydraulische Gegendruckvorrichtungen angreifen, mittels derer die Oberwalze entgegen dem Biegedruck vorspannbar ist, dadurch gekennzeichnet dass die zur Abstützung der Unterwalzen vorgesehenen Stützrollen einzeln in ihrer Höhe so voreingestellt werden, dass der Unterwalze eine der zu erwartenden Biegelinie der Oberwalze entsprechende Form aufgezwungen wird, wobei die Höhenstellung der Stützrollen in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser, der Rohrlänge, der Wanddicke und der Streckgrenze des Werkstoffes des zu biegenden Rohres unter Berücksichtigung der Durchbiegecharakteristik und/oder des Durchmessers der Oberwalze erfolgt.1. A method for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine, consisting of a pretensionable upper roll corresponding to the length of the sheet to be molded and two lower rolls arranged symmetrically below the same, which are in turn rotatably supported over their length and supported by height-adjustable support, whereby the top roller is extended on both sides via its bearings and attack hydraulic counterpressure devices at the extended ends, by means of which the top roller can be pretensioned against the bending pressure, characterized in that the support rollers provided for supporting the bottom rollers are individually pre-adjusted so that the bottom roller is one of the to be expected bending line of the upper roll is forced, the height of the support rollers depending on the pipe diameter, the pipe length, the wall thickness and the yield strength of the material of the pipe to be bent taking into account the deflection characteristics and / or the diameter of the top roller. 2. Verfahren zum Einformen von Schlitzrohren auf einer 3-Walzen- Biegemaschine, bestehend aus einer der Länge des einzuformenden Bleches entsprechenden vorspannbaren Oberwalze und zwei unterhalb derselben symmetrisch angeordneten Unterwalzen, die ihrerseits über ihre Länge mehrfach über Stützrollen abgestützt drehangetrieben und höheneinstellbar gelagert sind, wobei die Oberwalze beiderseitig über ihre Lager verlängert ist und an den verlängerten Enden hydraulische Gegendruckvorrichtungen angreifen, mittels derer die Oberwalze entgegen dem Biegedruck vorspannbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der Oberwalze gelagerte und über deren Länge verteilt an einem vertikal verstellbaren Tragbalken angeordnete achsparallele Stützrollen einzeln radial gegen die Oberwalze und von dieser weg derartig in ihrer Höhenlage voreingestellt werden, dass sie die Durchbiegung der Oberwalze vermindern und/oder der zu erwartenden Biegelinie der Oberwalze folgen, wobei die Höhenstellung der Stützrollen in Abhängigkeit vom Rohrdurchmesser, der Rohrlänge, der Wanddicke und der Streckgrenze des Werkstoffes des zu biegenden Rohres unter Berücksichtigung der Durchbiegecharakteristik und/oder des Durchmessers der Oberwalze erfolgt.2. Process for forming slotted tubes on a 3-roll Bending machine consisting of one of the length of the sheet to be molded corresponding pre-tensionable top roller and two below the same symmetrically arranged lower rollers, which in turn over their length Supported several times by support rollers and height adjustable are stored, the top roller being extended on both sides via its bearings and hydraulic back pressure devices at the extended ends attack, by means of which the top roller can be pretensioned against the bending pressure is characterized, that mounted above the top roller and distributed along its length on one vertically adjustable supporting beams arranged axially parallel support rollers individually radially against the top roller and away from it in such a high position be preset so that they reduce the deflection of the top roller and / or the expected bending line of the top roller, the  Height of the support rollers depending on the pipe diameter, the Pipe length, the wall thickness and the yield strength of the material of the bending pipe taking into account the deflection characteristics and / or the diameter of the top roller. 3. Verfahren zum Einformen von Schlitzrohren auf einer 3-Walzen-Biegemaschine nach 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung der gewünschten Biegelinie der Oberwalze die hydraulischen Gegendruckvorrichtungen der Oberwalze und die Ver­ stelleinrichtungen der Stützrollen über ein Rechenprogramm miteinander ver­ knüpft sind.3. Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine after 1 or 2, characterized, that to produce the desired bending line of the top roller hydraulic back pressure devices of the top roller and the ver adjusting devices of the support rollers using a computer program are knotted. 4. Verfahren zum Einformen von Schlitzrohren auf einer 3-Walzen-Biegemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützrollen nach dem Anbiegen der Rohr-Halbschale und vor dem Schließen der Rohrschale aus dem Innenbereich des vorgeformten Rohres entfernt werden.4. Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine according to one of claims 1 to 3, characterized, that the support rollers after bending the pipe half-shell and before Closing the pipe shell from the inside of the preformed pipe be removed. 5. Verfahren zum Einformen von Schlitzrohren auf einer 3-Walzen-Biegemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass während der Bildung der Anfangsschale des Rohres durch entsprechende Voreinstellung der Stützrollen die plastische Dehnung des Bleches in dem be­ troffenen Bereich in dem gleichen Maß und in entgegengesetzter Richtung überhöht wird, in dem beim Fertigstellen des Schlitzrohres mit der unabgestütz­ ten Oberwalze infolge der Durchbiegung der Oberwalze die plastische Dehnung verringert ist.5. Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine according to one of claims 1 to 4, characterized, that during the formation of the initial shell of the tube by appropriate Presetting the support rollers the plastic expansion of the sheet in the be affected area to the same extent and in the opposite direction is inflated, in that when finishing the slotted tube with the unsupported ten top roller due to the deflection of the top roller, the plastic expansion is reduced.
DE1995133618 1995-08-31 1995-08-31 Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine Expired - Fee Related DE19533618C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995133618 DE19533618C2 (en) 1995-08-31 1995-08-31 Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995133618 DE19533618C2 (en) 1995-08-31 1995-08-31 Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19533618A1 DE19533618A1 (en) 1997-03-06
DE19533618C2 true DE19533618C2 (en) 2001-03-15

Family

ID=7771867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995133618 Expired - Fee Related DE19533618C2 (en) 1995-08-31 1995-08-31 Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19533618C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006015769A1 (en) * 2006-04-04 2007-10-11 Robert Bosch Gmbh Method and bending device for bending a sheet metal part
CN107321824A (en) * 2017-07-10 2017-11-07 南京理工大学 A kind of position can be with freely regulated four-roller roll bending flexibility compensating device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1289355B1 (en) * 1996-12-18 1998-10-02 Promau Srl PROCEDURE FOR BENDING SHEETS, AND RELATED CALENDER
DE19750815B4 (en) * 1997-11-17 2006-09-28 Sms Demag Ag Bending device for a metal strip
DE19811717A1 (en) * 1998-03-18 1999-09-23 Peter Prinzing Gmbh Round bending device for metal sheets

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISING,G.: Bombierung beim Walzrundbiegen stufen- *
los einstellen, In: Bänder Bleche Rohre, 1995, Nr. 1/2, S. 26-28 *
MÜLLER, H.G., OPPERER, M.: Das Stahlrohr: Verlag Stahleisen mbH, Düsseldorf, 1974, S. 184 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006015769A1 (en) * 2006-04-04 2007-10-11 Robert Bosch Gmbh Method and bending device for bending a sheet metal part
CN107321824A (en) * 2017-07-10 2017-11-07 南京理工大学 A kind of position can be with freely regulated four-roller roll bending flexibility compensating device

Also Published As

Publication number Publication date
DE19533618A1 (en) 1997-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2529849B1 (en) Device and method for manufacturing slot pipes made of sheet panels
DE3529160C2 (en)
DE2948115A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SHAPING A SEAMING TUBES OF ARC-SHAPED CROSS-SECTION MADE OF FLAT MATERIAL, IN PARTICULAR SHEET
EP2433720B1 (en) Four-roll bending machine and method for bending, round bending and rolling sheet
EP0296317B1 (en) Method and device for bending a sheet metal
DE2614642A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE FLATNESS OR THE LEVEL OF FLATNESS OF SHEET METAL STRIPS DURING ROLLING
DE1940341A1 (en) Method and device for producing metal strips and the like, in particular welding electrodes
WO2009023973A1 (en) Apparatus and process for shaping a tube from a metal sheet
DE102018211311B4 (en) Extended regulation of JCO molding press
DE19533618C2 (en) Process for forming slotted tubes on a 3-roll bending machine
DE2053202B2 (en) DEVICE FOR STRAIGHTING DEFORMED ROLLS OF RAIL MATERIAL
DE102011000845B4 (en) Method for bending and axial upsetting of a pipe and device for this purpose
EP2694228B1 (en) Sheet metal bending machine, use of such a machine for producing open-seam pipes and method for shaping a metal sheet to form an open-seam pipe
DE2461045C2 (en) Strand guideway for continuous casting plants
DE1552086A1 (en) Process for straightening sheet metal, strips and profiles
EP1491270A1 (en) Leveling machine
AT397624B (en) DEVICE FOR BENDING EDGES
EP1393832A1 (en) Method and device for induction-bending of pipes
DE3150426C2 (en)
DE2232158C3 (en) Bending roller storage of a forming station for the production of screw sewing tubes
EP1461169B1 (en) Device for bending profiles
EP0876228B1 (en) Process and device for producing pipes as per the uoe-process
DE1085839B (en) Method for bending thicker sheet metal, in particular sheet steel plates, to long-slotted hollow bodies, e.g. B. pipes, and device for carrying out the process
DE4410105A1 (en) Pipe forming press
DE2800823A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SHAPING PIPES OR DGL.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SMS DEMAG AG, 40237 DUESSELDORF, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SMS SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT, 40237 DUESSELDO, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150303