DE19532656A1 - Paper shredding assembly - Google Patents

Paper shredding assembly

Info

Publication number
DE19532656A1
DE19532656A1 DE1995132656 DE19532656A DE19532656A1 DE 19532656 A1 DE19532656 A1 DE 19532656A1 DE 1995132656 DE1995132656 DE 1995132656 DE 19532656 A DE19532656 A DE 19532656A DE 19532656 A1 DE19532656 A1 DE 19532656A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
shredder
compressor
strips
waste strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995132656
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roth & Weber oHG
Original Assignee
Roth & Weber oHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roth & Weber oHG filed Critical Roth & Weber oHG
Priority to DE1995132656 priority Critical patent/DE19532656A1/en
Priority to DE29613246U priority patent/DE29613246U1/en
Publication of DE19532656A1 publication Critical patent/DE19532656A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/18Means for removing cut-out material or waste
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D2007/0012Details, accessories or auxiliary or special operations not otherwise provided for
    • B26D2007/0068Trimming and removing web edges

Abstract

To catch the cut paper or other material in a shredder, the cut strips are carried by a conveyor (3) from the cutting zone to a compressing station (7). The compressed strips are chopped (14) and caught in a container which can be emptied. Also claimed is an assembly with a guide (2) in the shredder (1) to carry the cut strips to a conveyor (3). The conveyor (3) leads to a compression unit (7) to compact the strip material. The outlet (12) of the compression unit (7) is linked to the entry funnel (13) of a chopping stage (14).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Erfassen von beim Betreiben von ein Messerpaar aufweisenden Be­ schneidemaschinen für Papier, Pappe, Folien oder dergleichen an­ fallenden Abfallstreifen für deren Entsorgung.The invention relates to a method and an apparatus for Detection of Be when operating a pair of knives cutting machines for paper, cardboard, foils or the like falling waste strips for their disposal.

Beschneidemaschinen für Papier, Pappe, Folien oder dergleichen sind seit langem bekannt. Sie bestehen z. B. aus einem feststehenden Längsmesser, an dem ein Kreismesser zum Schnitt entlanggeführt wird. Der Messerträger des Kreismessers ist auf einer Linearführung geführt und kann manuell oder motorisch angetrieben werden. Die beim Beschneiden von z. B. Zeichnungen anfallenden Abfallstreifen fallen regelmäßig in einen unterhalb des Messers angeordneten Auffangbehäl­ ter.Trimmers for paper, cardboard, foils or the like are known for a long time. They exist e.g. B. from a fixed Longitudinal knife, along which a circular knife is guided for cutting. The knife holder of the circular knife is on a linear guide guided and can be driven manually or by motor. The at Pruning z. B. Drawings falling waste strips fall regularly in a collecting container located below the knife ter.

Es sind auch schon Langmesser bekanntgeworden, die in einem Dreh­ punkt gelagert und zum Schnitt mit einem Untermesser um den Dreh­ punkt verschwenkbar sind. Andere Langmesser von Beschneidemaschinen sind in Parallelführungen geführt und werden zum Schnitt in diesen Führungen abgesenkt. Auch bei diesen Beschneidemaschinen sind unterhalb des Messers Auffangbehälter vorgesehen.Long knives have also become known, in one turn stored point and for cutting with a lower knife around the rotation are pivotable. Other long knives of trimming machines are guided in parallel guides and are cut in these Guides lowered. Also with these trimming machines collection container provided below the knife.

Bei all diesen Messern entstehen je nach Schnitt in ihrer Länge und Breite unterschiedlich bemessene Abfallstreifen, die in Abhängigkeit von den geschnittenen Materialien, in Abhängigkeit von den ent­ sprechenden Abmessungen und zum Teil in Abhängigkeit von der Schnittrichtung unterschiedliches Verhalten aufweisen. So können glatte Abfallstreifen auch Abfallstreifen in Form einer Schiller­ locke oder in Form von Rollen entstehen. All diese unterschiedlich geformten Abfallstreifen beanspruchen in dem Auffangbehälter erheb­ lichen Platz, so daß der Behälter sehr oft entleert werden muß. Hinzu kommt, daß beim Schneiden unterschiedlicher Materialien kein sortenreines Sammeln der Abfallstreifen und ein anschließendes leichtes Recycling derselben möglich ist.With all of these knives, depending on the cut, their length and Width of different sized waste strips that depend of the cut materials, depending on the ent speaking dimensions and partly depending on the Cutting direction have different behavior. So can smooth waste strips also waste strips in the form of a Schiller curl or in the form of roles. All of these different  Shaped waste strips take up a lot in the collection container Lichen space, so that the container must be emptied very often. In addition, when cutting different materials no sorted collection of waste strips and a subsequent easy recycling of the same is possible.

Hier wurde bereits vorgeschlagen, den Sammelbehälter beim Beschnei­ den unterschiedlicher Materialien jeweils gegen einen weiteren Behälter auszutauschen, um ein sortenreines Sammeln zu gewährlei­ sten. Um das große Volumen der gesammelten Abfallstreifen zu ver­ kleinern, wurde schon vorgeschlagen, die Abfallstreifen in einem mit dem sich bewegenden Kreismesser mitverfahrbaren Zerkleinerer zu zerhäckseln. Dieser mitverfahrbare Zerkleinerer ist jedoch nur für verhältnismäßig schmale Abfallstreifen geeignet. Ein Einsatz im Bereich von Langmessern ist nicht möglich.It has already been suggested here that the collecting container should be used for snowmaking the different materials against another Exchange containers to ensure that they are sorted according to type most. To verify the large volume of waste strips collected smaller, it has already been suggested that the waste strips in one with the moving circular knife movable chopper to chop up. This mobile chopper is only suitable for relatively narrow waste strips. A stake in the area of long knives is not possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Beschneidemaschine für Papier, Pappe, Folien oder dergleichen so weiterzubilden, daß eine leistungsstarke, an keine Messerart gebundene Abfallstreifen­ entsorgung gewährleistet ist, die ein platzsparendes und vorzugs­ weise sortenreines Sammeln der Abfallstreifen problemlos ermöglicht.The invention has for its object a trimming machine for paper, cardboard, foils or the like so that a powerful waste strip that is not tied to any type of knife disposal is guaranteed, which is a space-saving and preferred wise collection of waste strips without problems.

Dazu wird verfahrensmäßig vorgeschlagen, daß die Abfallstreifen vom Bereich der Trennstelle über ein Förderband in einen Verdichter überführt werden, und daß die verdichteten Abfallstreifen in einem Zerkleinerer zerkleinert und in einem entleerbaren Behälter aufge­ fangen werden.It is procedurally proposed that the waste strips from Area of the separation point via a conveyor belt into a compressor be transferred, and that the compacted waste strips in one Shredder shredded and opened in an emptied container will catch.

Auf dem Förderband können grundsätzlich große Mengen von Abfall­ streifen beliebiger Form transportiert werden. In dem Verdichter wird die Form der Abfallstreifen so verändert, daß sie problemlos in den Zerkleinerer eingeführt werden können, so daß in bzw. vor dem Zerkleinerer kein Stau entsteht. Im Zerkleinerer ist ein ent­ leerbarer Behälter vorgesehen, in dem die zerkleinerten Abfall­ streifen platzsparend gesammelt werden können. Bei dieser Abfall­ streifenentsorgung kann die Beschneidemaschine sowohl Kreismesser als auch Langmesser aufweisen.Basically large amounts of waste can be on the conveyor belt strips of any shape can be transported. In the compressor the shape of the waste strips is changed so that they are easy can be introduced into the shredder, so that in or before there is no jam in the shredder. There is a ent in the shredder Empty container provided in which the crushed waste  strips can be collected to save space. With this waste The trimming machine can strip disposal both circular knives as well as long knife.

Vorrichtungsmäßig wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Beschnei­ demaschine eine Führung aufweist, über welche die Abfallstreifen einem Förderband zuführbar sind, daß dem Förderband ein Verdichter zugeordnet ist und daß der Ausgang des Verdichters mit dem Einführ­ trichter eines Zerkleinerers in Verbindung steht.In terms of the device, the object is achieved in that the snowmaking demaschine has a guide over which the waste strips can be fed to a conveyor belt that the conveyor belt a compressor is assigned and that the output of the compressor with the introducer funnel of a shredder is connected.

Um auch möglichst breite Abfallstreifen entsorgen zu können ist es sinnvoll, daß die wirksame Breite des Förderbandes und des Ver­ dichters im wesentlichen der Arbeitsbreite des Zerkleinerers ange­ paßt ist.In order to be able to dispose of waste strips as wide as possible, it is it makes sense that the effective width of the conveyor belt and the ver poets essentially the working width of the shredder fits.

Von Bedeutung ist, daß die Führung und/oder seitlich des Förderban­ des angeordneten Führungsleisten die Abfallstreifen auf dem Förder­ band zum Verdichter bzw. Zerkleinerer hin zentrieren. Damit lassen sich alle Abfallstreifen unabhängig von ihrer Größe und Form erfas­ sen und sicher dem Verdichter zuführen.It is important that the guide and / or the side of the conveyor belt of the arranged guide strips the waste strips on the conveyor Center the belt towards the compressor or shredder. Leave with it all rubbish strips are collected regardless of their size and shape and feed it safely to the compressor.

Beim Aufbau des Verdichters, der aus Teilen des Förderbandes und aus dem sich an das Förderband unter Bildung eines Einlauftrichters anschmiegenden Verdichter-Bandes besteht, wird durch die Spannvor­ richtungen sichergestellt, daß die Bänder mit genügend großer Kraft aneinanderliegen, so daß ein einwandfreies Verdichten gewährleistet ist. Schlingt sich das Band des Verdichters im Bereich der Umlenk­ rolle des Förderbandes an dieses an, so kommt ein großflächiger Kontakt zustande, der gewährleistet, daß das Band des Verdichters vom Förderband über Reibkontakt angetrieben werden kann. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Band des Verdichters mit einem Motor anzutreiben. When building the compressor, which consists of parts of the conveyor belt and from which to the conveyor belt forming an inlet funnel clinging compressor band is made by the Spannvor directions ensured that the tapes with sufficient force lie next to each other, so that perfect compaction is guaranteed is. The compressor belt loops in the area of the deflector roll of the conveyor belt on this, so there is a large area Contact made, which ensures that the tape of the compressor can be driven by the conveyor belt via friction contact. It exists however, the possibility of using a compressor belt To drive the motor.  

Es ist sinnvoll, das Transportband, gegebenenfalls den Verdichter und den Zerkleinerer mit eigener, von der Beschneidemaschine losge­ lösten Stromversorgungen zu versehen, so daß diese Komponenten einzeln betrieben werden können. Dabei ist es jedoch zweckmäßig, daß die Einschaltimpulse für diese Komponenten, wie es Anspruch 9 vorschlägt, vom Schnitt der Abfallstreifen abhängig gemacht wird.It makes sense to use the conveyor belt and, if necessary, the compressor and the shredder with its own, removed from the trimming machine solved to supply power supplies so that these components can be operated individually. However, it is advisable that the switch-on pulses for these components as claimed in claim 9 suggests making the cut of the waste strips dependent.

Um die zerkleinerten Abfallstreifen sortenrein sammeln zu können, wird vorgeschlagen, den Zerkleinerer mit einem entleerbaren und austauschbaren Behälter zu versehen.In order to collect the shredded waste strips according to type, it is proposed to use a shredder with an emptier and interchangeable container.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, mehrere Zerkleinerer für unterschiedliche Abfallstreifen vorzusehen und diese bedarfsweise dem Verdichter zuzuordnen.However, there is also the option of using multiple shredders for to provide different strips of waste and if necessary assign to the compressor.

Eine zwar aufwendigere Lösung, die aber ein noch schnelleres Um­ schalten für ein sortenreines Sammeln der zerkleinerten Abfall­ streifen gewährleistet, ist gegeben, wenn das Förderband in seiner Transportrichtung umschaltbar ist und auf jeder Seite des Förderban­ des ein Verdichter und ein entsprechender Zerkleinerer vorgesehen ist.A more complex solution, but an even faster order switch for sorting the shredded waste guaranteed strip is given when the conveyor belt in its Transport direction is switchable and on each side of the conveyor belt a compressor and a corresponding shredder are provided is.

Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigenThe invention is explained in more detail with reference to a drawing. Here demonstrate

Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit geschnitten dargestelltem Gehäuse, und Fig. 1 is a side view of the device according to the invention with the housing shown in section, and

Fig. 2 einen Schnitt durch die Beschneidemaschine und das Förderband. Fig. 2 shows a section through the trimming machine and the conveyor belt.

Fig. 1 zeigt eine Beschneidemaschine 1, der eine Führung 2 zugeord­ net ist. Über die Führung 2 gelangen nicht gezeigte Abfallstreifen auf ein Förderband 3. Bei dem Förderband 3 handelt es sich um ein endloses Förderband, welches um Rollen 4, 5 gelegt ist, wobei mindestens eine der Rollen 4, 5 so verstellbar gelagert ist, daß das Förderband 3 gespannt werden kann. Der Rolle 4 ist ein Antrieb 6 zugeordnet. Fig. 1 shows a trimming machine 1 , which is a guide 2 zugeord net. Waste strips (not shown ) reach a conveyor belt 3 via the guide 2 . The conveyor belt 3 is an endless conveyor belt which is placed around rollers 4 , 5 , wherein at least one of the rollers 4 , 5 is mounted so that it can be adjusted so that the conveyor belt 3 can be tensioned. The roller 4 is assigned a drive 6 .

Im Bereich der Rolle 4 ist ein Verdichter 7 vorgesehen. Der Ver­ dichter 7 besteht aus einem Band 8, welches um zwei Rollen 9, 10 geschlungen ist. Die Rolle 10 ist verstellbar gelagert, so daß das Band 8 gespannt werden kann. Das Band 8 bildet mit dem Förderband 3 einen Einlauftrichter 11 und schmiegt sich im weiteren Verlauf im Bereich der Rolle 4 an das Förderband 3 an. Das Band 8 wird durch Reibschluß vom Förderband 3 angetrieben. Zwischen dem Förderband und dem Band 8 können Abfallstreifen verdichtet werden.In the area of the roller 4 , a compressor 7 is provided. The United poet 7 consists of a band 8 , which is wound around two rollers 9 , 10 . The roller 10 is adjustable, so that the band 8 can be tensioned. The belt 8 forms with the conveyor belt 3 a feed hopper 11 and nestles in the further course in the area of the roller 4 of the conveyor belt 3 at. The belt 8 is driven by friction from the conveyor belt 3 . Waste strips can be compacted between the conveyor belt and the belt 8 .

Die verdichteten Abfallstreifen verlassen den Verdichter 7 im Bereich des Ausgangs 12. Dem Ausgang 12 steht ein Einlauftrichter 13 eines Zerkleinerers 14 gegenüber. Um ein sicheres Einlaufen der verdichteten Abfallstreifen in den Einlauftrichter 13 zu gewähr­ leisten, sind Abstreifer 13′ vorgesehen, welche die verdichteten Abfallstreifen vom Förderband 3 und dem Band 8 lösen. Dadurch gelangen die verdichteten Abfallstreifen ohne einen Stau zu ver­ ursachen in den Zerkleinerer 14.The compressed waste strips leave the compressor 7 in the area of the outlet 12 . The outlet 12 is opposite an inlet funnel 13 of a shredder 14 . In order to ensure a safe entry of the compressed waste strips into the inlet funnel 13 , scrapers 13 'are provided which release the compressed waste strips from the conveyor belt 3 and the belt 8 . As a result, the compressed waste strips reach the shredder 14 without causing a jam.

Im Zerkleinerer 14 ist ein nicht dargestellter Behälter vorgesehen, der zum Zwecke des Entleerens, aber auch zum Zwecke des sortenreinen Sammelns von zerkleinerten Abfallstreifen dem Zerkleinerer 14 entnehmbar ist.In the shredder 14 , a container (not shown) is provided which can be removed from the shredder 14 for the purpose of emptying but also for the purpose of collecting sorted shredded waste strips.

Fig. 2 zeigt die Beschneidemaschine 1, der die Führung 2, 2′ zugeordnet ist. Über die Führung 2, 2′ gelangen Abfallstreifen auf das Förderband 3. Das Förderband 3 ist von Führungsleisten 15 umgeben, so daß eine geschlossene Transportrinne entsteht. Um bei eventuellen Staus an den Innenraum der Transportrinne gelangen zu können, ist die Führung 2′ schwenkbar vorgesehen. Fig. 2 shows the trimming machine 1 , the guide 2 , 2 'is assigned. Via the guide 2 , 2 'waste strips reach the conveyor belt 3rd The conveyor belt 3 is surrounded by guide strips 15 , so that a closed transport trough is formed. In order to be able to get to the interior of the transport channel in the event of traffic jams, the guide 2 'is provided pivotably.

BezugszeichenlisteReference list

1 Beschneidemaschine
2 Führung
3 Förderband
4 Rolle
5 Rolle
6 Antrieb
7 Verdichter
8 Band
9 Rolle
10 Rolle
11 Einlauftrichter
12 Ausgang
13 Einlauftrichter
13′ Abstreifer
14 Zerkleinerer
15 Führungsleisten
1 trimming machine
2 leadership
3 conveyor belt
4 roll
5 roll
6 drive
7 compressors
8 volume
9 roll
10 roll
11 inlet funnels
12 exit
13 inlet funnels
13 ′ wipers
14 shredders
15 guide rails

Claims (13)

1. Verfahren zum Erfassen von beim Betreiben von ein Messerpaar aufweisenden Beschneidemaschinen für Papier, Pappe, Folien oder dergleichen anfallenden Abfallstreifen für deren Entsorgung, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfallstreifen vom Bereiche der Trennstelle über ein Förderband (3) in einen Verdichter (7) überführt werden, und daß die verdichteten Abfallstreifen in einem Zerkleinerer (14) zerkleinert und in einem entleerbaren Behälter aufgefangen werden.1. A method for detecting waste strips for their disposal when operating a pair of cutters for paper, cardboard, foils or the like, characterized in that the waste strips are transferred from the areas of the separation point via a conveyor belt ( 3 ) to a compressor ( 7 ) and that the compacted waste strips are crushed in a shredder ( 14 ) and collected in an emptied container. 2. Vorrichtung zum Erfassen von beim Betreiben von ein Messerpaar aufweisenden Beschneidemaschinen für Papier, Pappe, Folien oder dergleichen anfallenden Abfallstreifen für deren Entsorgung, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschneidemaschine (1) eine Führung (2) aufweist, über welche die Abfallstreifen einem Förderband (3) zuführbar sind, daß dem Förderband (3) ein Verdichter (7) zugeordnet ist, und daß der Ausgang (12) des Verdichters (7) mit dem Einführ­ trichter (13) eines Zerkleinerers (14) in Verbindung steht.2. Device for detecting waste strips for paper, cardboard, foils or the like that occur when operating a pair of cutters for trimming, characterized in that the trimming machine ( 1 ) has a guide ( 2 ) via which the waste strips convey a conveyor belt ( 3 ) can be fed that the conveyor belt ( 3 ) is assigned a compressor ( 7 ), and that the output ( 12 ) of the compressor ( 7 ) with the insertion funnel ( 13 ) of a shredder ( 14 ) is connected. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die wirksame Breite des Förderbandes (3) und des Verdich­ ters (7) im wesentlichen der Arbeitsbreite des Zerkleinerers (14) angepaßt ist. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the effective width of the conveyor belt ( 3 ) and the compressor ( 7 ) is substantially adapted to the working width of the shredder ( 14 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (2) und/oder seitlich des Förderbandes (3) angeordnete Führungsleisten (15) die Abfallstreifen auf dem Förderband (3) zum Verdichter (7) bzw. Zerkleinerer (14) hin zentrieren.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the guide ( 2 ) and / or laterally of the conveyor belt ( 3 ) arranged guide strips ( 15 ) the waste strips on the conveyor belt ( 3 ) to the compressor ( 7 ) or shredder ( 14th ) center towards. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Förderband (3) um ein endloses, um zwei Rollen (4, 5), von denen mindestens eine drehantreibbar und mindestens eine mit Spannvorrichtungen versehen ist, geführtes Band handelt, und daß der Verdichter (7) ebenfalls aus einem um zwei Rollen (8, 9), von denen mindestens eine eine Spannvor­ richtung aufweist, geführtes Band (8) besteht, welches sich an das Förderband (3) unter Bildung eines Einlauftrichters (11) anschmiegt.5. Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the conveyor belt ( 3 ) is an endless, two rollers ( 4 , 5 ), at least one of which can be driven in rotation and at least one is provided with tensioning devices Band acts, and that the compressor ( 7 ) also consists of two rollers ( 8 , 9 ), of which at least one has a Spannvor direction, belt ( 8 ), which is on the conveyor belt ( 3 ) to form an inlet funnel ( 11 ) hugs. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Verdichter (7) gehörende Band (8) reibschlüssig mit dem Förderband (3) verbunden ist.6. The device according to claim 5, characterized in that the belt ( 8 ) belonging to the compressor ( 7 ) is frictionally connected to the conveyor belt ( 3 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Rollen (8, 9) des zum Verdichter (7) gehörenden Bandes (8) drehantreibbar ist.7. The device according to claim 5, characterized in that at least one of the rollers ( 8 , 9 ) of the belt ( 8 ) belonging to the compressor ( 7 ) can be driven in rotation. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Zerkleinerer (7) um einen handelsüblichen Aktenvernichter handelt, welcher die verdichteten Abfallstrei­ fen vorzugsweise sowohl längs als auch quer schneidet. 8. Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the shredder ( 7 ) is a commercially available document shredder which preferably cuts the compressed waste strips both lengthways and crossways. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Förderbandes (3), gegebenenfalls der Antrieb des Verdichters (7) und der Antrieb des Zerkleinerers (14) von einem dem Messer der Beschneidemaschine (1) zugeord­ neten von diesem betätigbaren Schalter ansteuerbar ist, und daß sich der Antrieb des Transportbandes (3), des Verdichters (7) und des Zerkleinerers (14) abschalten, wenn für eine vorgebbare Zeit keine neuen Impulse vom Schalter abgegeben werden.9. Device according to one of claims 2 to 8, characterized in that the drive of the conveyor belt ( 3 ), optionally the drive of the compressor ( 7 ) and the drive of the shredder ( 14 ) by one of the knife of the trimming machine ( 1 ) zugeord Neten can be controlled by this actuable switch, and that the drive of the conveyor belt ( 3 ), the compressor ( 7 ) and the shredder ( 14 ) switch off if no new pulses are emitted by the switch for a predetermined time. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurchgekennzeichnet, daß der Zerkleinerer (14) einen entleerbaren Behälter aufweist, der zum Zwecke der sortenreinen Abfallbeseitigung austauschbar ist.10. Device according to one of claims 2 to 9, characterized in that the shredder ( 14 ) has an emptied container which is interchangeable for the purpose of sorting waste disposal. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Zerkleinerer (14) lösbar mit dem Verdichter (7) ver­ bunden und gegen mindestens einen weiteren Zerkleinerer aus­ tauschbar ist.11. The device according to any one of claims 2 to 9, characterized in that the shredder ( 14 ) releasably connected to the compressor ( 7 ) and is interchangeable with at least one further shredder. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Austausch der Zerkleinerer (14) in Abhängigkeit von dem zu beschneidenden Material automatisch bzw. vorgebbar erfolgt.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the exchange of the shredder ( 14 ) takes place automatically or can be predetermined depending on the material to be trimmed. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportrichtung des Förderbandes (3) umkehrbar ist, und daß an beiden Enden des Förderbandes (3) Verdichter (7) vorgesehen sind, die auf getrennte Zerkleinerer (14) arbeiten.13. Device according to one of claims 2 to 9, characterized in that the transport direction of the conveyor belt ( 3 ) is reversible, and that at both ends of the conveyor belt ( 3 ) compressors ( 7 ) are provided which work on separate shredders ( 14 ) .
DE1995132656 1995-08-24 1995-08-24 Paper shredding assembly Withdrawn DE19532656A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995132656 DE19532656A1 (en) 1995-08-24 1995-08-24 Paper shredding assembly
DE29613246U DE29613246U1 (en) 1995-08-24 1996-07-31 Trimming machine with waste strip disposal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995132656 DE19532656A1 (en) 1995-08-24 1995-08-24 Paper shredding assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19532656A1 true DE19532656A1 (en) 1997-02-27

Family

ID=7771253

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995132656 Withdrawn DE19532656A1 (en) 1995-08-24 1995-08-24 Paper shredding assembly
DE29613246U Expired - Lifetime DE29613246U1 (en) 1995-08-24 1996-07-31 Trimming machine with waste strip disposal

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29613246U Expired - Lifetime DE29613246U1 (en) 1995-08-24 1996-07-31 Trimming machine with waste strip disposal

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19532656A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116748586B (en) * 2023-08-04 2023-12-26 广东威恳电磁材料有限公司 Waste treatment mechanism of silicon steel sheet shearing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE29613246U1 (en) 1996-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3444709C2 (en) Device for destroying banknotes
DE2849509C2 (en) Facility for processing rubbish
EP1903102B1 (en) Device for conveying biomass materials
DE2214800C3 (en) Shredding device with a cutting or shredding mechanism
DE2261678A1 (en) COMPRESSION SYSTEM
EP2289356A1 (en) Device for processing waste from smoked products
DE4338561A1 (en) Apparatus for preparing/pretreating compression-mouldable hollow articles for recycling
DE2714962A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE TRANSPORT AND SHREDDING OF EDGE STRIPS
DE19518597A1 (en) Cutting machine for food produce loaves
EP0140869B1 (en) Waste comminuting apparatus
DE2214799A1 (en) SHREDDING DEVICE, FOR EXAMPLE DOCUMENT SHREDDERS
EP0730934B1 (en) Machine for trimming with scrap strips disposal system
DE19532656A1 (en) Paper shredding assembly
DD286320A5 (en) DEVICE FOR REMOVING AND CRUSHING CIRCULAR FILM CABLE TAPES
DE4140577C2 (en) Device for forming a compact plastic mass from used plastic films and / or plastic film waste
DE3612431C2 (en)
DE3222649C2 (en) Device for treating a bundle of paper sheets wrapped with a band
DE2942751C2 (en)
DE2710858A1 (en) Tyre shredder - compressed tyre is fed to series of offset cutters mounted on rotating shaft
DE102019104048A1 (en) Device for manufacturing a packaging product with a collecting container
EP0173978B1 (en) Towel dispenser
EP0615785B1 (en) Process and device for the disposal of discarded plastic packaging straps
DE2233340C3 (en) Method and apparatus for defibrating pulp sheets compressed into bales
DE3420416C2 (en) Material guide shaft, especially for old material
WO2023280814A1 (en) Comminuting apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee