DE19531339A1 - Process to monitor heating and water circuits - Google Patents

Process to monitor heating and water circuits

Info

Publication number
DE19531339A1
DE19531339A1 DE19531339A DE19531339A DE19531339A1 DE 19531339 A1 DE19531339 A1 DE 19531339A1 DE 19531339 A DE19531339 A DE 19531339A DE 19531339 A DE19531339 A DE 19531339A DE 19531339 A1 DE19531339 A1 DE 19531339A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
volume
volumes
rubber bellows
elastic element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19531339A
Other languages
German (de)
Inventor
Benno Kurtz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19531339A priority Critical patent/DE19531339A1/en
Publication of DE19531339A1 publication Critical patent/DE19531339A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1008Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system expansion tanks
    • F24D3/1016Tanks having a bladder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/10Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24D19/1006Arrangement or mounting of control or safety devices for water heating systems
    • F24D19/1009Arrangement or mounting of control or safety devices for water heating systems for central heating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1008Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system expansion tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

The process monitors heating and water circuits, especially in high buildings, and uses an equalisation vessel with at least two volumes (2,3). The latter are separated from one another by a flexible, elastic element (4). The variation in the volumes is measured, and is used as a reference value for the serviceability of the circuit which is being monitored. The variation may be determined indirectly by measuring the pressure exerted by the elastic element on a surface of a pressure tank (1) in the vessel. It may also be determined by measuring the deformation of the elastic element.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überwachung von Heizkreisläufen und Wasserkreisläufen unter Verwendung von Ausgleichsgefäßen, wobei derartige Ausgleichsgefäße in Heizungskreisläufen und auch zur Frischwasserversorgung von höheren Gebäuden verwendet wird.The invention relates to a method and an apparatus for Monitoring of heating circuits and water circuits under Use of expansion tanks, such Expansion tanks in heating circuits and also for Fresh water supply from higher buildings is used.

Derartige Druckausgleichsgefäße werden also für Heizungskreisläufe, aber auch für Frischwasserkreisläufe verwendet.Such pressure compensation vessels are therefore for Heating circuits, but also for fresh water circuits used.

Beiden Anordnungen ist gemeinsam, daß in einem Druckgefäß eine Trennung in zwei verschiedene Volumina stattfindet. Als Trennmedium wird in der Regel eine Gummimembran oder ein druckluftgefüllter Gummibalg verwendet.Both arrangements have in common that in a pressure vessel separation into two different volumes takes place. As Separation medium is usually a rubber membrane or a compressed air-filled rubber bellows used.

Dieser Gummibalg kann nicht nur mit einem gasförmigen Druckmedium gefüllt sein, z. B. auch Stickstoff, er kann auch mit Wasser gefüllt sein.This rubber bellows cannot only be used with a gaseous one Be filled with pressure medium, e.g. B. also nitrogen, it can also be filled with water.

Kern eines derartigen Ausgleichgefäßes ist, daß es in zwei Volumina unterteilt ist, wobei in der Regel auf dem oberen Volumen der Heizkreislauf mit seinem Gewicht lastet, während das untere Volumen von dem oberen durch den besagten Gummibalg oder die Gummimembran abgedichtet ist.The core of such an expansion tank is that it is divided into two Volumes is divided, usually on the top Volume of the heating circuit weighs while the lower volume from the upper one through said Rubber bellows or the rubber membrane is sealed.

In das untere Volumen wird in der Regel Druck eingespeist, z. B. ein Stickstoffpolster erzeugt oder auch ein Druckluftpolster.Pressure is generally fed into the lower volume, e.g. B. produces a nitrogen cushion or even a Compressed air cushion.

Es hat sich nun herausgestellt, daß in beiden Fällen, aufgrund der Diffusion das Druckvolumen aus dem unteren Volumenbereich durch den Gummibalg oder die Gummimembran hindurch in das obere Volumen hineindiffundiert. Bei der Verwendung eines Stickstoffpolsters ist dies besonders unangenehm, weil ein durch die Gummimembran oder durch die Gummibalg hindurchdiffundiertes Stickstoffpolster die Heizungswirkung im Heizkreislauf stark herabsetzt, weil der Stickstoff in größerer Form in das Heizungswasser übergeht und damit den Wärmeübertragungswirkungsgrad des Heizungswassers stark vermindert. Im Extremfall kann das Wasser bis zu 40% von seiner Wärmeübertragungsfähigkeit verlieren.It has now been found that in both cases, due to the diffusion the pressure volume from the lower  Volume range through the rubber bellows or the rubber membrane diffused into the upper volume. In the This is special when using a nitrogen cushion uncomfortable because one through the rubber membrane or through the Rubber bellows diffuses through the nitrogen pad Heating effect in the heating circuit is greatly reduced because of the Nitrogen passes into the heating water in a larger form and thus the heat transfer efficiency of the Heating water greatly reduced. In extreme cases, it can Water up to 40% of its heat transfer ability to lose.

Es liegt also ein starkes Bedürfnis vor, die Funktion derartiger Ausgleichsbehältnisse zu überprüfen, um ein defektes Ausgleichsbehältnis zu ermitteln und rechtzeitig eingreifen zu können.So there is a strong need, the function to check such reservoirs in order to to determine the defective expansion tank and in good time to be able to intervene.

Hier greift die Erfindung ein, die ein Verfahren und ein nach dem Verfahren arbeitendes Ausgleichsbehältnis vorsieht.This is where the invention comes in, which is a method and a provides for a compensation container working in the process.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Erfindung demgemäß durch die technische Lehre der unabhängigen Ansprüche gekennzeichnet.To achieve the object, the invention is accordingly through the technical teaching of independent claims featured.

Wesentlich hierbei ist, daß eine Veränderung der in dem Ausgleichsbehältnis vorliegenden Volumina erfolgt, die entweder über eine Druckmessung oder eine Verformungsmessung erfolgen kann.It is essential here that a change in the Compensation volume available, the either via a pressure measurement or a deformation measurement can be done.

In einer ersten Ausführungsform ist ein mit dem Heizwasser oder Frischwasser gefüllter Gummibalg vorgesehen. Der verbleibende Innenraum des Druckgefäßes wird mit einem Preßluft- oder Stickstoffpolster ausgefüllt.In a first embodiment is one with the heating water or fresh water-filled rubber bellows. Of the remaining interior of the pressure vessel is covered with a Compressed air or nitrogen pads filled.

Der Druck dieses Polsters ist dem Druck im Gummibalg angepaßt, wobei idealerweise ein Gleichgewicht erzeugt werden soll. Lastet beispielsweise am Gummibalg ein Druck von z. B. 5 bar, dann soll das Stickstoffpolster im Idealfall ebenfalls 5 bar haben. In diesem Ausgleichszustand legt sich der Gummibalg mit seinem unteren Ende an der Bodenfläche des Druckgefäßes an, wobei der gesamte Innenraum des Druckgefäßes mit diesem Stickstoffpolster angefüllt und versorgt ist.The pressure of this cushion is the pressure in the rubber bellows adapted, ideally creating a balance  should. For example, a pressure of z. B. 5 bar, then the nitrogen cushion should ideally also Have 5 bar. In this state of balance, the Rubber bellows with its lower end on the bottom surface of the Pressure vessel, the entire interior of the pressure vessel is filled and supplied with this nitrogen cushion.

Verliert nun das Stickstoffpolster seine Wirksamkeit, indem es durch den Gummibalg hindurch in das Wasser hineindiffundiert, dann dehnt sich der Gummibalg immer stärker aus und es kommt zur Volumenveränderung des Gummibalges. Diese Volumenveränderungen sollen nach der technischen Lehre der vorliegenden Erfindung erfaßt werden.Now the nitrogen cushion loses its effectiveness by it through the rubber bellows into the water diffuses into it, then the rubber bellows always expands stronger and there is a change in volume of the Rubber bellows. These volume changes are said to be after technical teaching of the present invention can be detected.

In der ersten Ausführungsform ist hierbei vorgesehen, daß an der Bodenfläche des Gummibalges ein Meßwertaufnehmer angeordnet ist, der die Masse des Gummibalges mißt.In the first embodiment it is provided that a sensor on the bottom surface of the rubber bellows is arranged, which measures the mass of the rubber bellows.

Diese Massenmessung erfolgt über eine Druckmessung zwischen der Gummibalgoberfläche und der zugeordneten Innenfläche des Druckgefäßes.This mass measurement takes place via a pressure measurement between the rubber bellows surface and the associated inner surface of the Pressure vessel.

Es hat sich nämlich herausgestellt, daß die Masse und das Volumen des Gummibalges nicht konstant bleiben, weil dieses Volumen in unerwünschter Weise ansteigt, wenn das Stickstoffpolster an Druck verliert.It turned out that the mass and that Volume of the rubber bellows does not remain constant because of this Volume undesirably increases when that Nitrogen cushion loses pressure.

Nachdem eine einfache Massenmessung des Gummibalges ausreicht, kann man aufgrund dieser Massenmessung das noch verbleibende Innenvolumen im Druckgefäß leicht bestimmen. Nimmt nämlich die Masse zu, dann weiß man gleichzeitig, daß das Volumen im Druckgefäß abnimmt, was nur aufgrund eines defekten Stickstoffpolsters der Fall sein kann.After a simple mass measurement of the rubber bellows enough, you can still do that because of this mass measurement Easily determine the remaining internal volume in the pressure vessel. If the mass increases, then you know at the same time that the volume in the pressure vessel decreases, which is only due to one defective nitrogen pad may be the case.

Eine zunehmende Masse sagt also etwas über die Funktionsfähigkeit des Druckgefäßes aus, nämlich, daß das Stickstoffpolster langsam verschwindet. Ein derartiges Meßergebnis wird dann nach außen zur Anzeige gebracht, wobei entweder eine mechanische oder eine elektrische Anzeige möglich sind und ebenfalls ein Schalter bedient werden kann, der bei Überschreiten eines bestimmten Schwellwertes einen Alarm oder einen sonstigen Signalzustand auslöst.So an increasing mass says something about that Functionality of the pressure vessel, namely that the  Nitrogen cushion slowly disappears. Such a thing The measurement result is then displayed externally, whereby either a mechanical or an electrical display are possible and a switch can also be operated, the one when a certain threshold value is exceeded Triggers an alarm or other signal condition.

In einer anderen, nicht zeichnerisch dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, daß der Gummibalg mit seinem Rohrstutzen von unten her vom Druckgefäß mit einem Luftpolster gefüllt ist und hierbei dieser Gummibalg das Druckgefäß in zwei unterschiedliche Volumina einteilt.In another, not shown in the drawing Embodiment of the present invention is provided that the rubber bellows with its pipe socket from below Pressure vessel is filled with an air cushion and this this rubber bellows the pressure vessel into two different ones Divide volumes.

Das obere Volumen wird von dem Heiz- oder Frischwasser beaufschlagt und drückt den Gummibalg nach unten in das Druckgefäß hinein. Bei dieser Ausführungsform wird wiederum in der Bodenfläche des Gummibalges der vorher genannte Meßwertaufnehmer eingesetzt, der demzufolge ebenfalls die Verformung des Gummibalges dazu verwendet, um eine Aussage über das Vorhandensein oder den Defekt des Stickstoffpolsters zu geben.The upper volume is from the heating or fresh water acts and pushes the rubber bellows down into the Pressure vessel into it. In this embodiment, again in the bottom surface of the rubber bellows the aforementioned Sensor used, which consequently also the Deformation of the rubber bellows used to make a statement about the presence or defect of the nitrogen cushion to give.

Bei dieser Ausführungsform wird in einer Alternative vorgeschlagen, daß man den Druck des Stickstoffpolsters mit einem Manometer zur Anzeige bringt, welches beispielsweise auch einen Schleppzeiger aufweisen kann. Bei einer frischen, funktionsfähigen Anlage mit einem neuen Ausgleichsbehälter wird demzufolge mit dem Schleppzeiger der Ausgangszustand und der Ausgangsdruck des Stickstoffpolsters angezeigt und eingefroren.In this embodiment, an alternative suggested that you use the pressure of the nitrogen cushion displays a manometer, which for example can also have a drag pointer. With a fresh, functional system with a new expansion tank accordingly, the initial state and the outlet pressure of the nitrogen cushion is displayed and frozen.

Im Betrieb wird nun ständig der Druck im Stickstoffpolster gemessen, und nimmt dieser Druck gegenüber dem eingefrorenem Schleppzeiger ab, dann weiß man ebenfalls, daß das Stickstoffpolster beschädigt wurde und kann entsprechende Gegenmaßnahmen treffen.The pressure in the nitrogen cushion is now constantly in operation measured, and this pressure decreases compared to the frozen Drag pointer off, then you also know that that  Nitrogen cushion has been damaged and can be used accordingly Take countermeasures.

Ein derartiges Manometer kann elektrisch oder mechanisch oder elektromechanisch ausgebildet sein und kann ebenfalls einen schaltenden oder nur anzeichnenden Stellenwert aufweisen.Such a manometer can be electrical or mechanical or be electromechanical and can also be have switching or only significant significance.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß statt des Gummibalges eine einfache Membran verwendet wird, die das Druckgefäß in zwei Volumina teilt.In a further embodiment it is provided that instead of of the rubber bellows a simple membrane is used, which Divides the pressure vessel into two volumes.

Hier wird die Verformung der Gummimembran in einfacher Weise erfaßt und zur Schaltung verwendet.Here the deformation of the rubber membrane is simple detected and used for switching.

Im einfachsten Fall wird auf die Gummimembran ein Dehnungsmeßstreifen angebracht und die Verformarbeit der Gummimembran wird festgestellt. Nimmt nämlich der Druck im Stickstoffpolster ab, dann verformt sich die Gummimembran sackartig nach unten, wodurch der Dehnungsmeßstreifen entsprechend verformt wird und diese Verformung wird dann zur Anzeige verwendet.In the simplest case, the rubber membrane is used Strain gauges attached and the deformation of the Rubber membrane is found. Because the pressure in the Nitrogen cushion, then the rubber membrane deforms sack-like downwards, causing the strain gauge is deformed accordingly and this deformation then becomes Ad used.

Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Erfindung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Patentansprüche untereinander.The subject matter of the present invention provides not just from the subject of each Claims, but also from the combination of individual claims among themselves.

Alle in den Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung, offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All in the documentation, including the summary, Disclosed information and features, in particular those in the Drawings illustrated spatial training are considered essential to the invention, insofar as they are used individually or in Combination are new compared to the prior art.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert.In the following the invention is based on only one Execution path illustrating drawings explained in more detail.

Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.Here go from the drawings and their description  further features and advantages essential to the invention Invention.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 schematisiert einen Schnitt durch ein Druckausgleichsgefäß in einer ersten Ausführungsform; FIG. 1 shows schematically a section through a pressure compensation vessel in a first embodiment;

Fig. 2 schematisiert einen Schnitt durch ein Druckausgleichsgefäß in einer zweiten Ausführungsform. Fig. 2 schematically shows a section through a pressure compensation vessel in a second embodiment.

Das Druckgefäß 1 nach Fig. 1 besteht aus einem Stahlbehälter, der als Druckkessel ausgebildet ist, und in dessen Innenraum ein Gummibalg 4 angeordnet ist. Dieser Gummibalg 4 wird in dem beschriebenen Ausführungsbeispiel über einen Rohrstutzen 7 mit dem Heizungswasser oder dem Frischwasser gefüllt, so daß er sich mit seiner Bodenfläche 10 an der Bodenfläche 16 des Druckgefäßes 1 anlegt.The pressure vessel 1 according to Fig. 1 consists of a steel container, which is designed as a pressure vessel, and is arranged in the interior of a rubber bellows. 4 In the exemplary embodiment described, this rubber bellows 4 is filled with the heating water or the fresh water via a pipe socket 7 , so that its bottom surface 10 bears against the bottom surface 16 of the pressure vessel 1 .

Erfindungsgemäß ist nun an der Bodenfläche 10 des Gummibalges 4 ein Meßwertaufnehmer 9 vorhanden, der den Druck zwischen dem Gummibalg und der Bodenfläche 16 des Druckgefäßes 1 erfaßt und hieraus eine Funktionsaussage über das Stickstoffpolster macht.According to the invention, a measuring sensor 9 is now present on the bottom surface 10 of the rubber bellows 4, which detects the pressure between the rubber bellows and the bottom surface 16 of the pressure vessel 1 and makes a functional statement about the nitrogen cushion.

Das Druckgefäß besteht aus einem oberen Volumen 2 und aus einem unteren Volumen 3, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel die beiden Volumen 2, 3 miteinander verbunden sind und mit Stickstoff oder einem anderen gasförmigen Druckmedium gefüllt sind.The pressure vessel consists of an upper volume 2 and a lower volume 3 , the two volumes 2 , 3 being connected to one another in the exemplary embodiment shown and being filled with nitrogen or another gaseous pressure medium.

Die Befüllung mit Stickstoff kann z. B. über einen Rohrstutzen 5 erfolgen, wobei entsprechend dem oben genannten Ausführungsbeispiel auch eine Druckmessung im Volumen 2, 3 über den Rohrstutzen 5 erfolgen kann.Filling with nitrogen can e.g. B. take place via a pipe socket 5 , wherein according to the above embodiment, a pressure measurement in volume 2, 3 can be carried out via the pipe socket 5 .

In einer anderen Ausgestaltung der Ausführung nach Fig. 1 kann es vorgesehen sein, daß der Gummibalg 4 selbst mit einem gasförmigen Druckmedium, z. B. wiederum Stickstoff, befüllt ist und die Befüllung hier über den Rohrstutzen 7 erfolgt.In another embodiment of the embodiment according to FIG. 1 it can be provided that the rubber bellows 4 itself with a gaseous pressure medium, for. B. again nitrogen, is filled and the filling takes place here via the pipe socket 7 .

Alternativ kann der Gummibalg 4 auch umgedreht sein und ist dann luftschlüssig mit dem Rohrstutzen 8 im unteren Teil des Druckgefäßes 1 verbunden und wird von hier aus mit dem Druckpolster gefüllt.Alternatively, the rubber bellows 4 can also be turned over and is then connected in an air-tight manner to the pipe socket 8 in the lower part of the pressure vessel 1 and is filled from here with the pressure cushion.

Das obere Volumen 2 ist nun wiederum luftschlüssig mit dem unteren Volumen 3 verbunden und in diesen beiden Volumina lagert das Heizwasser.The upper volume 2 is in turn connected to the lower volume 3 in an air-tight manner and the heating water is stored in these two volumes.

Das Heizwasser wird dann beispielsweise über den Rohrstutzen 6 in das Druckgefäß 1 eingeleitet.The heating water is then introduced into the pressure vessel 1 via the pipe socket 6 , for example.

Hierbei wird wiederum die Verformungsarbeit des Gummibalges 4 über den an der Bodenfläche 10 des Gummibalges 4 angeordneten Meßwertaufnehmer 9 in Bezug zur Bodenfläche 16 des Druckgefäßes 1 erfaßt. Es ist auch eine einfache Druckmessung möglich, wobei das Gerät durch eine Eichung kalibriert werden kann.Here, again, the deformation work of the rubber bellows 4 is detected by the transducer 9 arranged on the bottom surface 10 of the rubber bellows 4 in relation to the bottom surface 16 of the pressure vessel 1 . A simple pressure measurement is also possible, and the device can be calibrated by calibration.

Im zweiten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 besteht das Druckgefäß 11 aus einem einfachen Druckbehälter, dessen Innenraum durch eine entsprechende Membran 14 in zwei Volumina 12, 13 aufgeteilt ist. Im oberen Volumen 12 lagert beispielsweise das Heizungs- oder Frischwasser, während im unteren Volumen 13 das Stickstoffpolster oder ein anderes gasförmiges Polster vorhanden ist. Die Membran 14 ist erfindungsgemäß mit einem Meßwertaufnehmer verbunden, wobei bevorzugt dieser Meßwertaufnehmer als Dehnungsmeßstreifen 15 ausgebildet ist. Es können jedoch auch noch andere Meßwertaufnehmer verwendet werden, welche die Formänderung der Membran erfassen.In the second exemplary embodiment according to FIG. 2, the pressure vessel 11 consists of a simple pressure vessel, the interior of which is divided into two volumes 12 , 13 by a corresponding membrane 14 . The heating or fresh water is stored in the upper volume 12 , for example, while the nitrogen cushion or another gaseous cushion is present in the lower volume 13 . The membrane 14 is connected according to the invention to a transducer, this transducer preferably being designed as a strain gauge 15 . However, other transducers can also be used which detect the change in shape of the membrane.

Die Verwendung eines Dehnungsmeßstreifens 15 wird jedoch bevorzugt, weil es sich hierbei um eine einfache Meßmethode handelt.However, the use of a strain gauge 15 is preferred because it is a simple measurement method.

Bei Verschwinden des Stickstoffpolsters im unteren Volumen 13 verformt sich die Membran in ihre Position 14′, und hierbei wird der Dehnungsmeßstreifen 15 in seiner Formgebung verändert, was elektrisch oder mechanisch zur Anzeige gebracht werden kann.When the nitrogen cushion disappears in the lower volume 13 , the membrane deforms into its position 14 ', and here the strain gauge 15 is changed in its shape, which can be indicated electrically or mechanically.

Es wird nochmals darauf hingewiesen, daß ein derartiges Druckgefäß nicht nur in Heizungskreisläufen verwendet wird, sondern darüber hinaus auch in Frischwasseranlagen, um entsprechend bei Druckerhöhungsanlagen eine Überwachung des druckerhöhten Wasserkreislaufes mit diesem Ausgleichsgefäß zu gewährleisten.It is again pointed out that such Pressure vessel is not only used in heating circuits, but also in fresh water systems accordingly in the case of pressure booster systems, monitoring the pressure-increased water circuit with this expansion tank guarantee.

BezugszeichenlisteReference list

1 Druckgefäß
2 oberes Volumen
3 unteres Volumen
4 Gummibalg
5 Rohrstutzen
6 Rohrstutzen
7 Rohrstutzen
8 Rohrstutzen
9 Meßwertaufnehmer
10 Bodenfläche
11 Druckgefäß
12 oberes Volumen
13 unteres Volumen
14, 14′ Membran
15 Dehnmeßstreifen
16 Bodenfläche
1 pressure vessel
2 upper volume
3 lower volume
4 rubber bellows
5 pipe sockets
6 pipe sockets
7 pipe sockets
8 pipe sockets
9 sensors
10 floor space
11 pressure vessel
12 upper volume
13 lower volume
14 , 14 ' membrane
15 strain gauges
16 floor area

Claims (8)

1. Verfahren zur Überwachung von Heizkreisläufen und Wasserkreisläufen, wobei ein Ausgleichsgefäß mit mindestens zwei voneinander durch ein flexibles Element getrennten Volumina verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine Veränderung der Volumina (2, 3; 12, 13) gemessen wird und als Kennwert für die Funktionstüchtigkeit des überwachten Wasserkreislaufs verwendet wird.1. A method for monitoring heating circuits and water circuits, wherein a compensating vessel with at least two volumes separated by a flexible element is used, characterized in that a change in the volumes ( 2 , 3 ; 12 , 13 ) is measured and as a characteristic value for the Functionality of the monitored water cycle is used. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Veränderung der Volumina (2, 3) indirekt über eine Messung des von dem elastischen Element (4) ausgeübten Drucks auf eine Fläche (16) eines Druckbehälters (1) des Ausgleichsgefäßes erfaßt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the change in the volumes ( 2 , 3 ) indirectly via a measurement of the pressure exerted by the elastic element ( 4 ) on a surface ( 16 ) of a pressure vessel ( 1 ) of the expansion tank is detected. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Veränderung der Volumina (12, 13) durch eine Messung der Verformung des elastischen Elements (14) erfaßt wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the change in the volumes ( 12 , 13 ) is detected by measuring the deformation of the elastic element ( 14 ). 4. Vorrichtung zur Überwachung von Heizkreisläufen und Wasserkreisläufen, die mindestens zwei voneinander durch ein flexibles Element getrennte Volumina aufweist, wobei ein erstes Volumen mit dem zu überwachenden Wasserkreislauf in Verbindung steht und ein zweites Volumen mit einem Druckmedium gefüllt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Element (4) an mindestens einer Stelle mit einer Fläche (16) des Druckbehälters (1) eines Ausgleichsgefäßes in Berührung ist und an dieser Berührstelle ein Meßwertaufnehmer (9) angebracht ist.4. A device for monitoring heating circuits and water circuits, which has at least two volumes separated from one another by a flexible element, a first volume being connected to the water circuit to be monitored and a second volume being filled with a pressure medium, characterized in that the elastic Element ( 4 ) is in contact with a surface ( 16 ) of the pressure vessel ( 1 ) of an expansion tank at at least one point and a measuring sensor ( 9 ) is attached to this contact point. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Element als Gummibalg (4) ausgebildet ist.5. The device according to claim 4, characterized in that the elastic element is designed as a rubber bellows ( 4 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Gummibalg (4) mit dem Wasserkreislauf in Verbindung steht und eine Messung des von dem Gummibalg (4) auf die Bodenfläche (16) des Druckbehälters (1) ausgeübten Drucks erfolgt.6. The device according to claim 5, characterized in that the rubber bellows ( 4 ) is connected to the water circuit and a measurement of the pressure exerted by the rubber bellows ( 4 ) on the bottom surface ( 16 ) of the pressure vessel ( 1 ). 7. Vorrichtung zur Überwachung von Heizkreisläufen und Wasserkreisläufen, die mindestens zwei voneinander durch ein flexibles Element getrennte Volumina aufweist, wobei ein erstes Volumen mit dem zu überwachenden Wasserkreislauf in Verbindung steht und ein zweites Volumen mit einem Druckmedium gefüllt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Element (14) mit einer Meßeinrichtung (15) zum Erfassen von Dehnungen des elastischen Elements (14) versehen ist.7. A device for monitoring heating circuits and water circuits, which has at least two volumes separated from one another by a flexible element, a first volume being connected to the water circuit to be monitored and a second volume being filled with a pressure medium, characterized in that the elastic Element ( 14 ) is provided with a measuring device ( 15 ) for detecting strains of the elastic element ( 14 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtung als Dehnmeßstreifen (15) ausgebildet ist.8. The device according to claim 7, characterized in that the measuring device is designed as a strain gauge ( 15 ).
DE19531339A 1995-08-25 1995-08-25 Process to monitor heating and water circuits Withdrawn DE19531339A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19531339A DE19531339A1 (en) 1995-08-25 1995-08-25 Process to monitor heating and water circuits

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19531339A DE19531339A1 (en) 1995-08-25 1995-08-25 Process to monitor heating and water circuits

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19531339A1 true DE19531339A1 (en) 1997-02-27

Family

ID=7770404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19531339A Withdrawn DE19531339A1 (en) 1995-08-25 1995-08-25 Process to monitor heating and water circuits

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19531339A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10335310B3 (en) * 2003-08-01 2004-11-04 Honeywell B.V. Building central heating system with monitoring of pressure and temperature of circulated liquid for monitoring function of pressure equalization vessel in heating circuit
ITPG20130005A1 (en) * 2013-02-08 2014-08-09 Matteo Tosti HEATED TANK OF LIQUID HEATED BY A HEAT GENERATOR AND CHARACTERIZED BY THE INTEGRATION OF A CONSTANT PRESSURE EXPANSION TANK.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10335310B3 (en) * 2003-08-01 2004-11-04 Honeywell B.V. Building central heating system with monitoring of pressure and temperature of circulated liquid for monitoring function of pressure equalization vessel in heating circuit
ITPG20130005A1 (en) * 2013-02-08 2014-08-09 Matteo Tosti HEATED TANK OF LIQUID HEATED BY A HEAT GENERATOR AND CHARACTERIZED BY THE INTEGRATION OF A CONSTANT PRESSURE EXPANSION TANK.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2038771B2 (en) Pressure transducer
EP1357372A1 (en) Pressure sensor
DE3930813A1 (en) TIRE PRESSURE MONITORING DEVICE
DE1533722B2 (en) DEVICE FOR REMOTE CONTROL TECHNOLOGY IN MINING, IN PARTICULAR IN HYDRAULIC PITING
DE2630591B2 (en) Method and device for testing the tightness of sealed cavities
DE2452655A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE LEVEL AND SPECIFIC WEIGHT OF A LIQUID IN A LARGE CAPACITY CONTAINER
DE102004019222A1 (en) Device and method for condition monitoring of a pressure measuring device
DE2413067A1 (en) WEIGHING DEVICE FOR ATTACHING TO A VEHICLE AXLE AND DELIVERING AN INDICATION OF THE LOAD APPLYING ON A VEHICLE AXLE
DE10030628B4 (en) Liquid level measuring system
DE2145198C3 (en) Pressure receptor
DE19531339A1 (en) Process to monitor heating and water circuits
DE2950653C2 (en)
EP0350563B1 (en) Method and apparatus for monitoring the press loads of the punches in a tablet press
DE2428399B2 (en) Method and device for the non-destructive strength testing of gas-permeable objects such as cigarettes
DE2728651A1 (en) ARRANGEMENT FOR MONITORING THE MECHANICS OF A PRESSURE VESSEL
DE1959071A1 (en) Device for indicating a leak in a flow pressure system
DE19936374C2 (en) Gas pressure control system
CH633958A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR CREATING EVIDENCE ON THE PRODUCTION OF TABLETS.
EP2091596B1 (en) Device and method for checking and monitoring the pressure in pressure pipes and/or conduits
DE2206742A1 (en) Tire pressure measuring system
DE19836692A1 (en) Electromechanical brake pedal for braking-by-wire, includes two mechanical pressure sensors developing signals to be relayed through mathematical and logical systems to enhance reliability or precision
DE3613906A1 (en) Device for monitoring the content of expansion vessels and the like loaded with gas pressure
DE102017108706B3 (en) Measurement of pressure in pressure-filled containers with flexible walls, in particular tires
DE4335423C1 (en) Force-torque sensor
DE3728936A1 (en) Method and device for measuring structure loads

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee