DE19530555A1 - Chair, especially office or work chair - Google Patents

Chair, especially office or work chair

Info

Publication number
DE19530555A1
DE19530555A1 DE1995130555 DE19530555A DE19530555A1 DE 19530555 A1 DE19530555 A1 DE 19530555A1 DE 1995130555 DE1995130555 DE 1995130555 DE 19530555 A DE19530555 A DE 19530555A DE 19530555 A1 DE19530555 A1 DE 19530555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
chair
chair according
column
base frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995130555
Other languages
German (de)
Inventor
Jurek Buchacz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE19530555A1 publication Critical patent/DE19530555A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/18Chairs or stools with rotatable seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/20Chairs or stools with vertically-adjustable seats
    • A47C3/30Chairs or stools with vertically-adjustable seats with vertically-acting fluid cylinder

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

In an office type chair having a seat 1 and back 2 tiltably mounted on a height-adjustable telescopic column 4, the seat is rotatable about an axis 7 at the front edge of the seat and the column 4 is inclined to the vertical and rotatably mounted at 8 in the base 3. The inclination is preferably such that the common centre of gravity of the back and seat is located close to a vertical axis through the centre of the base. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Stuhl, insbesondere einen Büro- oder Arbeitsstuhl, mit einem Sitzteil und einem Rückenteil sowie einem Untergestell, an dem der Sitzteil und der Rückenteil neigbar angebracht sind, und einer am Untergestell vorgesehenen Einrichtung zur Höheneinstellung von Sitz- und Rückenteil, wobei der Sitzteil um eine Achse schwenkbar angebracht ist, die im Bereich des vorderen Randes des Sitzteiles gelegen ist.The invention relates to a chair, in particular an office or Work chair, with a seat part and a back part and a base, on which the seat part and the back part are tiltably attached, and one on Underframe provided device for height adjustment of seat and Back part, wherein the seat part is pivotally mounted about an axis in the Area of the front edge of the seat part is located.

Der Stand der Technik umfaßt eine große Anzahl Stuhlkonstruktionen der oben erwähnten Art, bei denen der Sitzteil, und möglicherweise auch der Rückenteil, um eine horizontale Achse schwenkbar ist/sind, die in der Nähe des vorderen Randes des Sitzteiles verläuft. Die bekannten Stühle dieser Art weisen eine höheneinstellbare, vertikale Trägersäule auf, die in dem Zentralbereich eines mit Rädern versehenen Fußteiles gelagert ist und deren oberes Ende ein Hilfs­ gestellteil trägt, das im Prinzip einen Tragarm bildet, der sich nach oben und nach vorn zur Schwenkachse des Sitzteiles hin erstreckt. Diese Bauweise ergibt eine verhältnismäßig kurze Trägersäule, so daß der Bereich der Höheneinstel­ lung dementsprechend klein und oftmals kleiner wird als es wünschenswert ist.The prior art includes a large number of chair designs as above mentioned type, in which the seat part, and possibly also the back part, is / are pivotable about a horizontal axis in the vicinity of the front Edge of the seat part runs. The known chairs of this type have one height-adjustable, vertical support column, which in the central area of a wheeled foot part is mounted and the upper end of an auxiliary frame part carries, which in principle forms a support arm that extends upwards and  extends forward to the pivot axis of the seat part. This construction results a relatively short support column, so that the range of the height adjustment accordingly becomes small and often smaller than is desirable.

Dieses Problem läßt sich vermeiden, indem der Sitzteil um eine horizontale Achse schwenkbar gelagert wird, welche im Zentralbereich des Sitzes gelegen ist. Diese Bauweise führt jedoch zu einem weiteren Problem, nämlich daß der vordere Rand des Sitzteiles beim Schwenken des Sitzes nach hinten relativ weit angehoben wird und auf die Schenkel der auf dem Stuhl sitzenden Person im vorderen Schenkelbereich einen Druck ausübt und diesen Bereich anhebt, was zu einer unbequemen Sitzposition führt. Daher ist man allgemein von dieser Art Stuhlkonstruktion abgegangen.This problem can be avoided by moving the seat part around a horizontal one Axis is pivotally mounted, which is located in the central area of the seat is. However, this design leads to another problem, namely that front edge of the seat part when swinging the seat back relatively far is raised and onto the thighs of the person sitting on the chair in the front thigh area exerts pressure and that area lifts what leads to an uncomfortable sitting position. Therefore one is generally of this Kind of chair construction gone.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Stuhl der hier in Betracht stehenden Art zu schaffen, bei dem der oben erwähnte Nachteil hinsichtlich des geringen Höheneinstellbereiches vermieden und zudem eine verbesserte Stabilität in dem oberen Höheneinstellbereich gegeben ist.The invention has for its object a chair that is considered here to create standing, in which the above-mentioned disadvantage in terms the low height adjustment range avoided and also an improved Stability is given in the upper height adjustment range.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einem Stuhl der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Sitzteil am oberen Ende einer gegenüber der Vertika­ len geneigten, teleskopartig ausfahrbaren Säule angebracht ist, deren unteres Ende drehbar in einem Zentralteil des Untergestells gelagert ist.This object is according to the invention in a chair of the type mentioned solved in that the seat part at the top of one opposite the vertical len inclined, telescopically extendable column is attached, the lower End is rotatably mounted in a central part of the base.

Die Säule weist vorzugsweise eine solche Neigung auf, daß das gemeinsame Schwerezentrum von Sitz- und Rückenteil in der Nähe einer vertikalen Achse gelegen ist, die sich durch das Zentrum des Untergestells erstreckt.The column preferably has an inclination such that the common Center of gravity of the seat and backrest close to a vertical axis is located, which extends through the center of the base.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Säule um einen Winkel von etwa 15° gegenüber der Vertikalen geneigt.In a preferred embodiment, the column is at an angle of inclined about 15 ° to the vertical.

Nachstehend ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert.The invention is based on one shown in the drawing Embodiment explained in detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine schematisch vereinfacht und teils aufgeschnitten gezeich­ nete Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels des erfindungs­ gemäßen Stuhles und Fig. 1 is a schematically simplified and partially cut open drawn side view of an embodiment of the inventive chair and

Fig. 2 einen in größerem Maßstab gezeichneten Schnitt des Zentral­ teiles des Untergestells und der Säulenkonstruktion des Aus­ führungsbeispiels. Fig. 2 shows a larger-scale section of the central part of the base and the column construction of the exemplary embodiment.

Bei dem in Fig. 1 gezeigten Stuhl handelt es sich um einen Büro- oder Arbeits­ stuhl mit einem Sitzteil 1 und einem Rückenteil 2, welche bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel als ein einziges Stück ausgebildet und schwenkbar an einem Untergestell 3 angebracht sind. Das Untergestell 3 weist eine teleskop­ artig ausfahrbare Säule 4 und einen Fußteil 5 auf, in dem das untere Ende der Säule 4 gelagert ist, und zwar im Zentralbereich des Fußteiles 5. Wie gezeigt, ist der Fußteil 5 mit Lenkrollen 6 versehen, um das Fahren auf dem Fußboden zu ermöglichen, wobei der Fußteil vorzugsweise in Form eines üblichen, fünf­ armigen "Radkreuzes" ausgebildet ist, mit einer Lenkrolle am äußeren Ende jedes Armes.The chair shown in Fig. 1 is an office or work chair with a seat part 1 and a back part 2 , which are formed as a single piece in the embodiment shown and are pivotally attached to a base frame 3 . The base frame 3 has a telescopically extendable column 4 and a foot part 5 , in which the lower end of the column 4 is mounted, in the central region of the foot part 5 . As shown, the foot portion 5 is provided with castors 6 to enable driving on the floor, the foot portion preferably being in the form of a conventional five-armed "cross-shaped wheel" with a castor at the outer end of each arm.

Der Sitzteil 1 ist um eine horizontale Achse 7 schwenkbar gelagert, welche am vorderen Rand des Sitzteiles 1 gelegen ist, so daß die aus Sitzteil 1 und Rüc­ kenteil 2 bestehende Einheit federnd um die Achse 7 geneigt werden kann, beispielsweise in die mit gestrichelten Linien angedeutete Stellung. Für diesen Zweck ist eine Drehfederanordnung (nicht gezeigt) in Verbindung mit der Schwenkachse 7 vorhanden. The seat part 1 is pivotally mounted about a horizontal axis 7 , which is located on the front edge of the seat part 1 , so that the existing from the seat part 1 and back part 2 unit can be resiliently inclined about the axis 7 , for example in the dashed lines Position. For this purpose, a torsion spring arrangement (not shown) is provided in connection with the pivot axis 7 .

Obzwar der Sitzteil und der Rückenteil bei dem in Fig. 1 gezeigten Ausfüh­ rungsbeispiel als eine Einheit dargestellt sind, können sie gesonderte Teile sein, welche um gesonderte Achsen oder um eine gemeinsame Achse in der Weise neigbar sind, wie es dem Stande der Technik entspricht.Although the seat part and the back part are shown as one unit in the exemplary embodiment shown in FIG. 1, they can be separate parts which can be tilted about separate axes or about a common axis in a manner which corresponds to the prior art.

Gemäß der Erfindung ist die teleskopartig ausfahrbare Säule 4 in einem Winkel α (Fig. 2) gegenüber der Vertikalen geneigt, so daß die Schwenkachse 7 des Sitzteiles 1 an der Oberseite der Säule gelegen ist. Außerdem ist die Säule 4 drehbar in einem Zentralteil 8 des Untergestells 3 gelagert. Der Winkel α liegt vorzugsweise im Bereich von 15 bis 20° und beträgt beim dargestellten Aus­ führungsbeispiel etwa 15°. Vorzugsweise hat die Säule eine solche Neigung, daß das gemeinsame Schwerezentrum von Sitz- und Rückenteil nahe einer vertikalen Achse gelegen ist, die durch das Zentrum des Untergestells verläuft. Die Säule 4 besteht aus einem Paar teleskopartig angeordneter Rohre 9, 10, nämlich aus einem unteren inneren Rohr 9, dessen unteres Ende in einer geneigten Bohrung im Zentralteil 8 angebracht ist, und einem oberen, äußeren Rohr 10, das an seinem oberen Ende einen Trägerteil 11 für die nicht darge­ stellte Federanordnung trägt, welche mit der Schwenkachse 7 in Verbindung ist. Die Rohre 9, 10 umgeben eine übliche Gasfeder 12, welche mittels einer nicht dargestellten Handhabe betätigt werden kann, um ein Ausfahren oder Zusammenziehen der Säule 4 zu bewirken.According to the invention, the telescopically extendable column 4 is inclined at an angle α ( FIG. 2) with respect to the vertical, so that the pivot axis 7 of the seat part 1 is located on the top of the column. In addition, the column 4 is rotatably mounted in a central part 8 of the base frame 3 . The angle α is preferably in the range from 15 to 20 ° and is approximately 15 ° in the exemplary embodiment shown. The column preferably has an inclination such that the common center of gravity of the seat and back part is located near a vertical axis which runs through the center of the base. The column 4 consists of a pair of telescopically arranged tubes 9 , 10 , namely a lower inner tube 9 , the lower end of which is mounted in an inclined bore in the central part 8 , and an upper, outer tube 10 , which has a support part at its upper end 11 for the spring assembly not shown Darge carries, which is connected to the pivot axis 7 . The tubes 9 , 10 surround a conventional gas spring 12 , which can be actuated by means of a handle, not shown, in order to cause the column 4 to extend or contract.

Wie ferner in Fig. 2 gezeigt, bildet der Zentralteil 8 des Untergestells eine Nabe, welche eine vertikale Achse innerhalb einer Öffnung 13 im Fußteil 5 umgibt. Für diesen Zweck ist der Fußteil 5 in seiner zentralen Öffnung 13 mit einem nach innen vorspringenden Lagerflansch 14 versehen, welcher eine obere und eine untere Kugellageranordnung 15 bzw. 16 für den nabenförmigen Zentralteil 8 abstützt. Die obere Kugellageranordnung 15 weist eine obere und eine untere Ringplatte 17 bzw. 18 auf, die mit einander gegenüberliegenden Nuten versehen sind, um zwischen sich einen Kugellagerring 19 mit einer Mehrzahl von Lagerkugeln 20 aufzunehmen. In entsprechender Weise weist die untere Kugellageranordnung 16 eine obere und eine untere Ringplatte 21 bzw. 22 auf, die mit einander gegenüberliegenden Nuten versehen sind, um zwi­ schen sich einen Kugellagerring 23 mit einer Mehrzahl von Lagerkugeln 24 aufzunehmen. Diese Lageranordnung ist verhältnismäßig einfach und billig herstellbar und ermöglicht eine wirksame und sichere Anbringung. Die obere Kugellageranordnung 15 nimmt die nach unten gerichteten Lastkräfte auf, und die untere Kugellageranordnung 16 nimmt die nach oben gerichteten Kräfte auf, die beim Gebrauch des Stuhles auftreten.As further shown in FIG. 2, the central part 8 of the underframe forms a hub which surrounds a vertical axis within an opening 13 in the foot part 5 . For this purpose, the foot part 5 is provided in its central opening 13 with an inwardly projecting bearing flange 14 , which supports an upper and a lower ball bearing arrangement 15 and 16 for the hub-shaped central part 8 . The upper ball bearing arrangement 15 has an upper and a lower ring plate 17 and 18 , respectively, which are provided with mutually opposite grooves in order to receive between them a ball bearing ring 19 with a plurality of bearing balls 20 . In a corresponding manner, the lower ball bearing arrangement 16 has an upper and a lower ring plate 21 and 22 , which are provided with mutually opposite grooves, to accommodate a ball bearing ring 23 with a plurality of bearing balls 24 between . This bearing arrangement is relatively simple and inexpensive to manufacture and enables an effective and safe attachment. The upper ball bearing assembly 15 absorbs the downward load forces, and the lower ball bearing assembly 16 absorbs the upward forces that occur when the chair is in use.

Wie gezeigt, ist an der Unterseite des nabenartigen Zentralteils 8 ein Deckel 25 angeordnet, der abnehmbar mittels Schrauben 26 an der Nabe befestigt ist und eine Abstützung für die untere Kugellageranordnung 16 bildet. Ferner weist der Deckel 25 eine zentrale Bohrung 27 für die Befestigung der Gasfeder 12 auf, die in Fig. 1 eingezeichnet ist. Um die obere Kugellageranordnung 15 in Stel­ lung zu halten, ist die Nabe mit einem nach außen vorspringenden Halte­ flansch 28 versehen. Der Flansch 28 dient in der dargestellten Weise außerdem als Halterung für einen Kunststoffmantel 29 (was lediglich in Fig. 2 gezeigt ist), welcher den unteren Teil der Säule 4 und den nabenartigen Zentralteil 8 ummantelt und den Ringspalt zwischen den teleskopartigen Rohren 9 und 10 gegen das Eindringen von Schmutz und Staub schützt.As shown, a cover 25 is arranged on the underside of the hub-like central part 8, which cover is removably fastened to the hub by means of screws 26 and forms a support for the lower ball bearing arrangement 16 . Furthermore, the cover 25 has a central bore 27 for fastening the gas spring 12 , which is shown in FIG. 1. To keep the upper ball bearing assembly 15 in Stel development, the hub is provided with an outwardly projecting retaining flange 28 . The flange 28 also serves in the manner shown as a holder for a plastic jacket 29 (which is only shown in FIG. 2), which encases the lower part of the column 4 and the hub-like central part 8 and against the annular gap between the telescopic tubes 9 and 10 protects against dirt and dust.

Claims (7)

1. Stuhl, insbesondere Büro- oder Arbeitsstuhl, mit einem Sitzteil (1) und einem Rückenteil (2) sowie einem Untergestell (3), an dem der Sitzteil und der Rückenteil neigbar angebracht sind, und einer am Untergestell (3) vorgesehenen Einrichtung (4) zur Höheneinstellung von Sitz- und Rücken­ teil, wobei der Sitzteil (1) um eine Achse (7) schwenkbar angebracht ist, die im Bereich des vorderen Randes des Sitzteiles (1) gelegen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzteil (1) am oberen Ende einer gegenüber der Vertikalen geneigten, teleskopartig ausfahrbaren Säule (4) angebracht ist, deren unteres Ende drehbar in einem Zentralteil (8) des Untergestells (3) gelagert ist.1. Chair, in particular office or work chair, with a seat part ( 1 ) and a back part ( 2 ) and a base frame ( 3 ) on which the seat part and the back part are tiltably attached, and a device provided on the base frame ( 3 ) ( 4 ) for height adjustment of the seat and back part, the seat part ( 1 ) being pivotably mounted about an axis ( 7 ) which is located in the region of the front edge of the seat part ( 1 ), characterized in that the seat part ( 1 ) is attached to the upper end of a telescopically extendable column ( 4 ) which is inclined with respect to the vertical and whose lower end is rotatably mounted in a central part ( 8 ) of the base frame ( 3 ). 2. Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (4) eine solche Neigung besitzt, daß das gemeinsame Schwerezentrum von Sitz- und Rückenteil (1, 2) in der Nähe einer vertikalen Achse gelegen ist, die sich durch das Zentrum des Untergestells (3) erstreckt.2. Chair according to claim 1, characterized in that the column ( 4 ) has such an inclination that the common center of gravity of the seat and back part ( 1 , 2 ) is located near a vertical axis which extends through the center of the Underframe ( 3 ) extends. 3. Stuhl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (4) in einem Winkel von etwa 15° gegenüber der Vertikalen geneigt ist.3. Chair according to claim 1 or 2, characterized in that the column ( 4 ) is inclined at an angle of about 15 ° to the vertical. 4. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zentralteil (8) des Untergestells (3) eine Nabe bildet, welche in einer zentralen Öffnung (13) in einem Fußteil (5) des Untergestelles (3) ange­ ordnet ist.4. Chair according to one of claims 1 to 3, characterized in that the central part ( 8 ) of the base frame ( 3 ) forms a hub, which is arranged in a central opening ( 13 ) in a foot part ( 5 ) of the base frame ( 3 ) is. 5. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Öffnung (13) des Fußteiles (5) ein radial nach innen vorspringender, kreisrunder Lagerflansch (14) vorgesehen ist, der eine obere und eine untere Kugellageranordnung (15 bzw. 16) für den eine Nabe bildenden Zentralteil (8) abstützt.5. Chair according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the opening ( 13 ) of the foot part ( 5 ) a radially inwardly projecting, circular bearing flange ( 14 ) is provided which has an upper and a lower ball bearing arrangement ( 15 or 16 ) for the central part ( 8 ) forming a hub. 6. Stuhl nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Kugellager­ anordnungen (15 und 16) eine obere und eine untere Ringplatte (17, 21 bzw. 18, 22) aufweist, die dazu vorgesehen sind, zwischen sich je einen Kugellagerring (19 bzw. 23) mit je einer Mehrzahl von Lagerkugeln (20 bzw. 24) aufzunehmen.6. Chair according to claim 5, characterized in that each of the ball bearing arrangements ( 15 and 16 ) has an upper and a lower ring plate ( 17 , 21 and 18 , 22 ), which are intended to each have a ball bearing ring ( 19 or 23 ) with a plurality of bearing balls ( 20 or 24 ). 7. Stuhl nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Nabe bildende Zentralteil (8) mit einem abnehmbar befestigten unteren Deckel (25) versehen ist, der eine Abstützung für die untere Kugellageran­ ordnung (16) bildet.7. Chair according to claim 5 or 6, characterized in that the hub-forming central part ( 8 ) is provided with a detachably fastened lower cover ( 25 ) which forms a support for the lower Kugellageran arrangement ( 16 ).
DE1995130555 1994-08-25 1995-08-19 Chair, especially office or work chair Withdrawn DE19530555A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO943136A NO301922B1 (en) 1994-08-25 1994-08-25 Foldable work or office chair

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19530555A1 true DE19530555A1 (en) 1996-02-29

Family

ID=19897337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995130555 Withdrawn DE19530555A1 (en) 1994-08-25 1995-08-19 Chair, especially office or work chair

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE19530555A1 (en)
GB (1) GB2292678A (en)
NO (1) NO301922B1 (en)
SE (1) SE9502939L (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105996532B (en) * 2016-07-01 2023-05-02 浙江天瑜家具有限公司 Swivel chair base with adjustable forward inclination

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH441653A (en) * 1965-08-24 1967-08-15 Parigi Paolo Drafting or work table with raisable and tiltable dashboard
GB1431169A (en) * 1972-06-08 1976-04-07 Matburn Holdings Ltd Operation tables and chairs
DE7531129U (en) * 1975-10-02 1976-03-18 Schuckmann, Alfred Von, 5657 Haan WORK SEAT
CA1154369A (en) * 1980-02-11 1983-09-27 Duane M. Beukema Height adjustor for furniture
JPS60215323A (en) * 1984-04-10 1985-10-28 滝沢 清 Chair seat support apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB2292678A (en) 1996-03-06
NO943136D0 (en) 1994-08-25
SE9502939D0 (en) 1995-08-24
GB9517259D0 (en) 1995-10-25
SE9502939L (en) 1996-02-26
NO301922B1 (en) 1997-12-29
NO943136L (en) 1996-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3991487C1 (en) chair
DE60300064T2 (en) Chair with movable seat and backrest
DE102012107778B4 (en) Chair, especially office chair
EP1325693B1 (en) Chair
DE10007103A1 (en) Adjustable work chair, especially office chair
DE2908897A1 (en) ARMCHAIR WITH ADJUSTABLE BACKREST
DE2910574A1 (en) GYNECOLOGICAL CHAIR
EP0088956B1 (en) Dental chair
DE2258927A1 (en) CHAIR WITH LEGS AND FOOTRESTS
DE60022752T2 (en) WHEELCHAIR
EP0176816A1 (en) Chair with reclining seat and backrest support
DE883323C (en) Dental chair with accessories
DE2736550C2 (en)
DE2906602A1 (en) ILL
EP0317835B1 (en) Chair, particularly a swivel chair
DE2846276A1 (en) ARMCHAIR
DE3437962A1 (en) Height-adjustable rotatable seat for motor vehicles
DE19530555A1 (en) Chair, especially office or work chair
DE60026831T2 (en) CHAIR WITH SADDLE-ARMED SEAT
DE4306918A1 (en) Chair for high-precision work performed in a sitting position
EP0264607B1 (en) Folding piece of furniture
DE60218731T2 (en) wheelchair
DE3421550C2 (en)
EP0372232B1 (en) Chair, in particular a work or office chair
DE102014016066A1 (en) seating

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee