DE19522939A1 - Staircase negotiating load transport vehicle - Google Patents

Staircase negotiating load transport vehicle

Info

Publication number
DE19522939A1
DE19522939A1 DE19522939A DE19522939A DE19522939A1 DE 19522939 A1 DE19522939 A1 DE 19522939A1 DE 19522939 A DE19522939 A DE 19522939A DE 19522939 A DE19522939 A DE 19522939A DE 19522939 A1 DE19522939 A1 DE 19522939A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
stairway
wheels
ground
vehicle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19522939A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19522939C2 (en
Inventor
Rintaro Misawa
Hideto Hidaka
Takeaki Yamagata
Satoshi Kobayashi
Mitsuru Shiota
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUNWA SHARYO Manufacturing CO
Original Assignee
SUNWA SHARYO Manufacturing CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUNWA SHARYO Manufacturing CO filed Critical SUNWA SHARYO Manufacturing CO
Publication of DE19522939A1 publication Critical patent/DE19522939A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19522939C2 publication Critical patent/DE19522939C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/04Endless track vehicles with tracks and alternative ground wheels, e.g. changeable from endless track vehicle into wheeled vehicle and vice versa
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/06Endless track vehicles with tracks without ground wheels
    • B62D55/075Tracked vehicles for ascending or descending stairs, steep slopes or vertical surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

The vehicle has a load container (4) which is mounted on a frame structure (2) of the vehicle. A truck mechanism (3) comprises two endless, side tracks (13) and an inclined unloading section (13a) at the rear end. It is motor driven for the staircase negotiation up and down. On the vehicle opposite sides are several floor contact wheels (17,18), protruding beyond the track mechanism towards the floor. Under the frame structure is located a guide roller (19) with extensible floor contact, or retraction facility. Between the vehicle body and the track mechanism is mounted a ram (21) for swivelling the body to vertical position about a pivot point (20).

Description

Die Erfindung betrifft ein treppengängiges Fahrzeug, spe­ ziell von einem Typ, der zum Transport von Lasten oder Abfällen treppauf oder treppab in einem Gebäude ausgebildet ist, in dem kein Aufzug vorhanden ist.The invention relates to a stairway vehicle, spe specifically of a type that is used to transport loads or Waste trained upstairs or downstairs in a building in which there is no elevator.

Die Anmelderin hat gemäß JP-Patentblatt 1-38034 ein treppen­ gängiges Fahrzeug zum Transport von Lasten oder Abfällen treppauf oder treppab vorgeschlagen. Das in dieser JP- Patentschrift angegebene treppengängige Fahrzeug umfaßt eine Rahmenkonstruktion zum Anbringen eines Lastenbehälters, eine Raupeneinrichtung mit einem Paar von Endlosraupen, eine Vielzahl von Fahrzeugrädern, die von der Raupeneinrichtung nach unten ragen, eine Lenkrolle, die ausgebildet ist, um von der Raupeneinrichtung vorzuspringen und mit dem Boden in Berührung zu gelangen oder davon zurückgezogen zu werden, und einen Betätigungsgriff, der an der Seite des Hinterendes des Fahrzeugaufbaus vorgesehen ist. The applicant has a staircase according to JP Patent Sheet 1-38034 common vehicle for transporting loads or waste Proposed up or down stairs. That in this JP Specified stair-climbing vehicle includes a Frame construction for attaching a cargo container, a Track device with a pair of endless tracks, one Variety of vehicle wheels by the caterpillar protrude downward, a swivel castor that is designed to to protrude from the caterpillar and with the ground in To get in touch or to be withdrawn from it and an operating handle on the side of the rear end the vehicle body is provided.  

Ein treppengängiges Fahrzeug des vorstehenden Typs kann zwar zum Transport von Lasten oder Abfällen treppauf oder treppab eingesetzt werden, aber im Gebrauch treten noch einige Probleme auf.A stair-climbing vehicle of the above type can indeed for transporting loads or waste up or down stairs can be used, but some are still in use Problems on.

Wenn beispielsweise das treppengängige Fahrzeug die Treppauf- oder die Treppabfahrt beendet und auf einem ebenen horizontalen Boden ankommt, muß die Lenkrolle von der Rau­ peneinrichtung vorspringen, um den Boden zu berühren, damit die Lenkrolle mit den Rädern zusammenwirken und dem Fahrzeug ermöglichen kann, auf dem Boden verfahren zu werden. Dieser Vorgang, bei dem die Lenkrolle veranlaßt wird, von der Rau­ peneinrichtung vorzuspringen und den Boden zu berühren, ist jedoch auch erforderlich, wenn sich das treppengängige Fahrzeug zu einem Treppenabsatz bewegt, der gewöhnlich ein kleiner Bereich eines ebenen horizontalen Bodens zwischen zwei Treppen ist. Das Problem dabei ist, daß dann, wenn bei einer langen Treppe viele solche Treppenabsätze vorhanden sind, der obige Vorgang jedesmal durchgeführt werden muß, wenn das Fahrzeug an einem Treppenabsatz ankommt, und das wird als umständlich und ineffizient angesehen.For example, if the staircase-going vehicle Stair ascent or descent ended and on a level horizontal ground arrives, the swivel castor must be off the floor Project the pen device to touch the ground the swivel castor interact with the wheels and the vehicle can allow to be moved on the floor. This Process in which the steering roller is caused by the rough project and touch the ground however, also required if the stair Vehicle moves to a landing that is usually a small area of a flat horizontal floor between is two stairs. The problem with this is that when a long staircase there are many such landings the above process must be performed every time when the vehicle arrives at a landing, and that is considered cumbersome and inefficient.

Da ferner die Rahmenkonstruktion zum Anbringen eines Lasten­ behälters vergleichsweise hoch auf dem Fahrzeug positioniert ist, behindert ein solcher auf das Fahrzeug geladene Behäl­ ter die Sicht einer das Fahrzeug bedienenden Person, was die Sicherheit der Person und des Fahrzeugs beeinträchtigt.Furthermore, since the frame structure for attaching a load container positioned comparatively high on the vehicle is such a container loaded on the vehicle ter the view of a person operating the vehicle, what the Safety of the person and the vehicle is impaired.

Außerdem ist das oben angegebene treppengängige Fahrzeug nicht sicher, wenn es einen engen Durchgang auf einem Bahn­ steig eines Bahnhofs durchfährt, weil die Gefahr besteht, daß das Fahrzeug auf die Schienen fällt, wenn es unsachgemäß betätigt wird.In addition, the above-mentioned vehicle is suitable for stairs not sure if there is a narrow passage on a train goes through a station because of the danger that the vehicle falls on the rails if it is improper is operated.

Aufgabe der Erfindung ist die Lösung der vorgenannten Probleme des Standes der Technik und die Bereitstellung eines verbesserten treppengängigen Fahrzeugs, das leicht, zuverlässig und sicher zu betätigen ist.The object of the invention is to solve the aforementioned Prior art problems and deployment  an improved stair-climbing vehicle that is lightweight, is reliable and safe to operate.

Gemäß der Erfindung wird ein treppengängiges Fahrzeug zum Transport von Lasten treppauf oder treppab angegeben, das gekennzeichnet ist durch einen Fahrzeugaufbau mit einer Rahmenkonstruktion und einem darauf angebrachten Lastenbe­ hälter, eine Raupeneinrichtung, die ein Paar von Endlos­ raupen, die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs angeordnet sind, und einen schrägen Ausladungsbereich an ihrem hinteren Ende hat, wobei die Raupeneinrichtung mit Hilfe eines Antriebsmotors das Fahrzeug veranlassen kann, eine Treppe hinauf- oder hinunterzufahren, eine Vielzahl von Bodenberührungsrädern, die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs vorgesehen und auf jeder Seite des Fahrzeugs in Tandem angeordnet sind und von der Raupeneinrichtung vorspringen, um den Boden zu berühren, eine unter der Rah­ menkonstruktion vorgesehene Leitrolle, die ausgebildet ist, um nach unten in Berührung mit dem Boden vorzustehen oder sich davon nach oben zurückzuziehen, eine Zylindereinheit, die zwischen dem Fahrzeugaufbau und der Raupeneinrichtung vorgesehen ist, so daß der Fahrzeugaufbau um einen Drehpunkt an einem Ende des Fahrzeugs in Vertikalrichtung schwenkbar ist, und einen Betätigungsgriff, der über einem Ende des Fahrzeugaufbaus vorgesehen ist.According to the invention, a stairway vehicle is used Transport of loads up or down stairs indicated that is characterized by a vehicle body with a Frame construction and a load bracket attached to it holder, a caterpillar, which is a pair of endless caterpillars on the opposite sides of the vehicle are arranged, and an oblique projection area has its rear end, the caterpillar with Can drive the vehicle with the help of a drive motor, going up or down stairs, a variety of Ground contact wheels on the opposite sides of the vehicle and on each side of the vehicle are arranged in tandem and by the caterpillar project to touch the floor, one under the frame provided guide roller, which is designed to protrude downward into contact with the ground or withdraw from it upwards, a cylinder unit, between the vehicle body and the caterpillar is provided so that the vehicle body around a pivot point pivoted vertically at one end of the vehicle is, and an operating handle that over one end of the Vehicle body is provided.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung sind die Bodenberührungs­ räder auf jeder Seite des Fahrzeugs drehbar an einer Trag­ platte angebracht, die ihrerseits in einer Position zwischen dem Bodenberührungsbereich und dem schrägen Ausladungsbe­ reich an der Raupeneinrichtung schwenkbar angebracht ist.According to one aspect of the invention, the ground contact wheels on each side of the vehicle turnable on a support plate attached, which in turn in a position between the area of contact with the ground and the oblique projection richly attached to the caterpillar device.

Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung hat der Lastenbe­ hälter die Form eines Kastens mit einer eingebauten Trenn­ wand, die den Innenraum des Behälters in zwei Abschnitte unterteilt. According to another aspect of the invention, the cargo loader the shape of a box with a built-in divider wall that divided the interior of the container into two sections divided.  

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist der Behälter derart auf dem Fahrzeug vorgesehen, daß der Fahrzeugaufbau insgesamt die Sicht einer den Betätigungsgriff bedienenden Person nicht behindert.According to a further aspect of the invention is the container provided on the vehicle such that the vehicle body overall the view of a person operating the operating handle Person not disabled.

Ferner wird gemäß der Erfindung ein treppengängiges Fahrzeug zum Transport von Lasten treppauf oder treppab angegeben, das gekennzeichnet ist durch einen Fahrzeugaufbau mit einer Rahmenkonstruktion und einem darauf angebrachten Lastenbe­ hälter, eine Raupeneinrichtung, die ein Paar von Endlosrau­ pen hat, die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs angeordnet sind, wobei die Raupeneinrichtung mit Hilfe eines Antriebsmotors das Fahrzeug veranlassen kann, eine Treppe hinauf- oder hinunterzufahren, eine Vielzahl von Bodenbe­ rührungsrädern, die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs vorgesehen und auf jeder Seite des Fahrzeugs in Tandem angeordnet sind und von der Raupeneinrichtung vor­ springen, um den Boden zu berühren, ein Paar Vorderräder, die auf entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugvorderendes angeordnet und ausgebildet sind, um den Boden zu berühren oder zu verlassen, eine Zylindereinheit, die zwischen dem Fahrzeugaufbau und der Raupeneinrichtung vorgesehen ist, um den Fahrzeugaufbau um einen Drehpunkt an einem Fahrzeugende in Vertikalrichtung zu schwenken, und einen Betätigungs­ griff, der über einem Ende des Fahrzeugaufbaus vorgesehen ist.Furthermore, according to the invention, a stairway vehicle specified for the transport of loads up or down stairs, that is characterized by a vehicle body with a Frame construction and a load bracket attached to it halter, a caterpillar that a pair of endless rough pen has that on the opposite sides of the vehicle are arranged, the caterpillar device using a Drive motor can cause the vehicle to climb stairs going up or down, a variety of Bodenbe agitator wheels on the opposite sides of the Vehicle provided and in on each side of the vehicle Are arranged in tandem and in front of the caterpillar jump to touch the ground, a pair of front wheels, those on opposite sides of the vehicle's front end are arranged and designed to touch the ground or to leave a cylinder unit between the Vehicle body and the caterpillar device is provided to the vehicle body around a pivot point at one end of the vehicle to pivot in the vertical direction, and an actuation handle that provided over one end of the vehicle body is.

Die Erfindung wird nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung von Ausfüh­ rungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen in:The invention is also described below with respect to further Features and advantages based on the description of exec example and with reference to the enclosed Drawings explained in more detail. The drawings show in:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform eines treppengängigen Fahrzeugs; Figure 1 is a side view of a first embodiment of a stairway vehicle.

Fig. 2 eine Draufsicht auf das treppengängige Fahrzeug von Fig. 1; FIG. 2 is a top view of the stair-climbing vehicle of FIG. 1;

Fig. 3(a) eine Teildraufsicht, die wichtige Bereiche des treppengängigen Fahrzeugs von Fig. 1 zeigt; Fig. 3 (a) is a partial plan view showing important areas of the stair-climbing vehicle of Fig. 1;

Fig. 3(b) eine Seitenansicht eines Teils des treppengän­ gigen Fahrzeugs von Fig. 1; Fig. 3 (b) is a side view of part of the stair-going vehicle of Fig. 1;

Fig. 4 eine Seitenansicht, die das treppengängige Fahrzeug von Fig. 1 beim Treppauf- oder Treppabfahren zeigt; Fig. 4 is a side view showing the stair-stepping vehicle of Fig. 1 ascending or descending stairs;

Fig. 5 eine Seitenansicht, die das treppengängige Fahrzeug von Fig. 1 beim Fahren auf einem ebenen, horizontalen Boden zeigt; Fig. 5 is a side view showing the stair-climbing vehicle of Fig. 1 when driving on a flat, horizontal floor;

Fig. 6 eine Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform des treppengängigen Fahrzeugs; Fig. 6 is a side view of a second embodiment of the stair-climbing vehicle;

Fig. 7 eine Draufsicht von oben auf das treppengängige Fahrzeug von Fig. 6; Figure 7 is a top plan view of the stair-climbing vehicle of Figure 6;

Fig. 8 eine Ansicht des Vorderendes des treppengängigen Fahrzeugs von Fig. 6; Fig. 8 is a front end view of the stair-stepping vehicle of Fig. 6;

Fig. 9 eine Seitenansicht des treppengängigen Fahrzeugs von Fig. 6 beim Treppauf- oder Treppabfahren; und FIG. 9 is a side view of the vehicle suitable for the stairs of FIG. 6 when going up or down stairs; and

Fig. 10 eine erläuternde Draufsicht auf das treppen­ gängige Fahrzeug von Fig. 6, das durch einen engen Durchgang auf einem Bahnsteig an einem Bahngleis entlangfährt. Fig. 10 is an explanatory plan view of the stair-running vehicle of Fig. 6, which travels along a train track through a narrow passage on a platform.

Gemäß den Fig. 1 und 2 umfaßt ein treppengängiges Fahrzeug 1 eine Rahmenkonstruktion 2 und einen Lastenbehälter 4, der auf der Rahmenkonstruktion 2 befestigt ist, eine Raupenein­ richtung 3 mit einem Paar von Endlosraupen 13 zum Bewegen des Fahrzeugs treppauf oder treppab, und einen Betätigungs­ griff 5, der an einem nach oben verlängerten Bereich der Rahmenkonstruktion 2 vorgesehen ist.Referring to FIGS. 1 and 2, a stair-country vehicle 1 comprises a frame structure 2 and a load container 4, which is mounted on the framework 2, a Raupenein device 3 with a pair of endless tracks 13 upstairs or for moving the vehicle down the stairs, and an actuating handle 5 , which is provided on an upwardly extended region of the frame structure 2 .

Die Raupeneinrichtung 3 umfaßt einen Antriebsmotor 8, ein Untersetzungsgetriebe 9 und eine Batterie 10, die sämtlich an einem Paar von Querschienen 7 angebracht sind, die an ihren Hinterenden wie ein Schlitten nach oben gewölbt sind. Ein Paar Antriebsräder 11 ist an den Vorderenden der Quer­ schienen 7 befestigt, und ein Paar Zwischenräder 12 ist an den Hinterenden der Querschienen 7 befestigt. Ein Paar End­ losraupen 13 ist so angeordnet, daß sie um die Antriebsräder 11 und die Zwischenräder 12 geführt und damit in Eingriff sind, wie Fig. 1 zeigt.The caterpillar device 3 comprises a drive motor 8 , a reduction gear 9 and a battery 10 , all of which are attached to a pair of cross rails 7 which are curved upwards at their rear ends like a carriage. A pair of drive wheels 11 is fixed to the front ends of the cross rails 7 , and a pair of idler wheels 12 are fixed to the rear ends of the cross rails 7 . A pair of end crawlers 13 is arranged so that they are guided around the drive wheels 11 and the intermediate wheels 12 and are in engagement therewith, as shown in FIG. 1.

Die Raupen 13 sind so vorgesehen, daß sie fähig sind, beim Treppauf- oder Treppabfahren sich über wenigstens zwei Stu­ fen zu erstrecken. Unter Berücksichtigung der Oberflächen­ bedingungen von Treppen sind die Raupen 13 bevorzugt aus elastischem Synthesekautschuk hergestellt, um einerseits Schwingungen zu absorbieren und andererseits die Treppe zu schonen. Außerdem ist jede Raupe 13 an ihrer äußeren Ober­ fläche mit einer Vielzahl von Stollen (nicht gezeigt) ver­ sehen, die in vorgegebenen Abständen angeordnet sind, um mit den Stufen einer Treppe richtig in Eingriff zu gelangen. Die innere Oberfläche jeder Raupe 13 ist ebenfalls mit einer Vielzahl von Stollen (nicht gezeigt) versehen, um wirkungs­ voll mit den Antriebszähnen in Eingriff zu gelangen, die an der Außenumfangsfläche der Antriebsräder 11 und der Zwi­ schenräder 12 ausgebildet sind, so daß verhindert wird, daß die Raupen von den Rädern abrutschen.The caterpillars 13 are provided so that they are capable of extending over at least two stages when going up or down stairs. Taking into account the surface conditions of stairs, the caterpillars 13 are preferably made of elastic synthetic rubber, on the one hand to absorb vibrations and on the other hand to protect the stairs. In addition, each caterpillar 13 is seen on its outer upper surface with a plurality of studs (not shown), which are arranged at predetermined intervals to properly engage the steps of a staircase. The inner surface of each caterpillar 13 is also provided with a plurality of studs (not shown) to effectively engage the drive teeth formed on the outer peripheral surface of the drive wheels 11 and the intermediate wheels 12 so as to prevent that the caterpillars slip off the wheels.

Die Raupeneinrichtung 3 hat einen Bodenberührungsbereich 13b mit einer solchen Spannweite, daß er sich über wenigstens zwei Stufen einer Treppe erstrecken kann, und einen schrägen Ausladungsbereich 13a, der ausgebildet ist, um mit einer ersten Stufe einer Treppe in Eingriff zu gelangen, wenn das Fahrzeug treppauf zu fahren beginnt. Außerdem ist ein Paar von in Tandem angeordneten Radkonstruktionen 14 an den ent­ gegengesetzten Seiten des Fahrzeugs an einer Position zwi­ schen dem Bodenberührungsbereich 13b und dem schrägen Ausla­ dungsbereich 13a an der Raupeneinrichtung 3 vorgesehen.The caterpillar device 3 has a ground contact area 13 b with such a span that it can extend over at least two steps of a staircase, and an oblique projection area 13 a, which is designed to engage a first step of a staircase if that Vehicle starts to drive upstairs. In addition, a pair of tandem wheel constructions 14 are provided on the opposite sides of the vehicle at a position between the ground contact portion 13 b and the oblique extension portion 13 a on the crawler device 3 .

Wie Fig. 1 in Verbindung mit Fig. 3 zeigt, hat jede der Tandemradkonstruktionen 14 zwei Räder 17 und 18, die an einer Tragplatte 15 drehbar gehaltert sind. Die Tragplatte 15 ist ihrerseits schwenkbar an einer Tragachse 16 an der Querschiene 7 angeordnet. Wenn sich die Tragplatte 15 in der Horizontalposition befindet, ragen beide Räder 17 und 18 nach unten, so daß sie mit dem Boden in Berührung gelangen können. Wenn andererseits die Tragplatte 15 stark um die Tragwelle 16 schwenkt, wird eines der Räder 17 und 18 nach oben zurückgezogen.As shown in FIG. 1 in connection with FIG. 3, each of the tandem wheel constructions 14 has two wheels 17 and 18 which are rotatably supported on a support plate 15 . The support plate 15 is in turn pivotally arranged on a support axis 16 on the cross rail 7 . When the support plate 15 is in the horizontal position, both wheels 17 and 18 project downwards so that they can come into contact with the ground. On the other hand, when the support plate 15 swings strongly around the support shaft 16 , one of the wheels 17 and 18 is retracted upward.

Eine Leitrolle 19 ist unter der Rahmenkonstruktion 2 nahe deren Vorderende vorgesehen. Die Leitrolle 19 ist dabei über eine geeignete Verbindungseinrichtung mit der Unterseite der Rahmenkonstruktion 2 verbunden.A guide roller 19 is provided under the frame structure 2 near the front end thereof. The guide roller 19 is connected to the underside of the frame structure 2 via a suitable connecting device.

Zwischen der Rahmenkonstruktion 2 und der Querschiene 7 ist ein Elektrozylinder 21 vorgesehen. Dem Elektrozylinder 21 wird elektrische Energie von der Batterie 10 zugeführt, so daß er aus- oder eingefahren werden kann. Insbesondere wird die elektrische Energie einem Motor zugeführt, der in dem Zylinder 21 angeordnet ist, und durch Drehen des Motors im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn kann eine mit dem Motor in Eingriff befindliche Zylinderstange veranlaßt werden, sich nach oben oder unten zu bewegen, um so den Zylinder zum Aus- oder Einfahren zu veranlassen. Daher ist die Rahmen­ konstruktion 2 gemeinsam mit dem Lastenbehälter 4 um einen Drehpunkt 20 in Vertikalrichtung schwenkbar.An electric cylinder 21 is provided between the frame structure 2 and the cross rail 7 . The electric cylinder 21 is supplied with electrical energy from the battery 10 so that it can be extended or retracted. In particular, the electrical energy is supplied to a motor disposed in the cylinder 21 , and by rotating the motor clockwise or counterclockwise, a cylinder rod engaged with the motor can be caused to move up or down so as to To cause cylinders to extend or retract. Therefore, the frame construction 2 together with the load container 4 about a pivot point 20 in the vertical direction.

Da ferner die Leitrolle 19 unter der Rahmenkonstruktion 2 vorgesehen und über eine geeignete Verbindungseinrichtung mit der Unterseite der Rahmenkonstruktion 2 verbunden ist, kann sich die Leitrolle 19 ebenfalls in Vertikalrichtung bewegen, um den Boden zu berühren oder davon zurückgezogen zu werden. Wenn der Elektrozylinder 21 einfährt, wird die Rahmenkonstruktion 2 um den Drehpunkt 20 nach unten ge­ schwenkt, was die Leitrolle 19 veranlaßt, durch den Boden­ berührungsbereich 13b nach unten zu ragen und den Boden zu berühren, wie Fig. 1 zeigt. Wenn dagegen der Elektrozylinder 21 ausfährt, schwenkt die Rahmenkonstruktion 2 um den Dreh­ punkt 20 nach oben, was dazu führt, daß die Leitrolle 19 vom Boden zurückgezogen wird.Furthermore, since the guide roller 19 is provided under the frame structure 2 and is connected to the underside of the frame structure 2 via a suitable connecting device, the guide roller 19 can also move in the vertical direction in order to touch the floor or be withdrawn therefrom. When the electric cylinder 21 retracts, the frame structure 2 is pivoted downward about the pivot point 20 , which causes the guide roller 19 to protrude downward through the ground contact region 13 b and touch the ground, as shown in FIG. 1. On the other hand, when the electric cylinder 21 extends, the frame structure 2 pivots about the pivot point 20 upwards, which leads to the fact that the guide roller 19 is withdrawn from the floor.

Wie Fig. 2 zeigt, ist an der Rückseite des Fahrzeugaufbaus ein Betätigungsgriff 5 vorgesehen. Der Betätigungsgriff 5 hat ein Paar Griffstücke 5a und einen Betätigungsbereich 5b zum Betätigen des Antriebsmotors 8, des Untersetzungsgetrie­ bes 9 und des Elektrozylinders 21. Wie Fig. 3 zeigt, ist ein Bremshebel 22 einem der Griffstücke 5a benachbart angeord­ net. Über ein Bremsseil 23 kann durch Betätigung des Brems­ hebels 22 eine Bremse 25 an das Rad 18 der Tandemradkon­ struktion 14 angelegt werden. Außerdem ist an dem Bremshebel 22 eine Feststelleinrichtung 22a vorgesehen, um die Bremse festzustellen.As shown in FIG. 2, an operating handle 5 is provided on the rear of the vehicle body. The operating handle 5 has a pair of handles 5 a and an operating area 5 b for operating the drive motor 8 , the reduction gear 9 and the electric cylinder 21st As Fig. 3 shows, a brake lever 22 is one of the handle pieces 5a adjacent angeord net. Via a brake cable 23 , a brake 25 can be applied to the wheel 18 of the tandem wheel construction 14 by actuating the brake lever 22 . In addition, a locking device 22 a is provided on the brake lever 22 to lock the brake.

Eine Ausgleichsfeder 24 ist mit der Tragachse 16 der Tandem­ radkonstruktion 14 verbunden. Im allgemeinen wird die Trag­ platte 15 durch die Feder 24 horizontal gehalten, so daß die beiden Räder 17 und 18 von der Raupeneinrichtung 13 nach unten ragen.A balance spring 24 is connected to the support shaft 16 of the tandem wheel construction 14 . In general, the support plate 15 is held horizontally by the spring 24 so that the two wheels 17 and 18 protrude from the crawler device 13 down.

Der Lastenbehälter 4 hat die Form eines Kastens mit einem daran angebrachten Deckel 26 (Fig. 2) zum Öffnen oder Schließen des Kastens. Die Seitenplatten 27 (Fig. 1) des Behälters 4 sind ebenfalls so ausgebildet, daß sie geöffnet oder geschlossen werden können. Der Lastenbehälter 4 hat ferner eine Trennwand 28, die in ihn eingebaut ist, um den Innenraum des Behälters in zwei Abschnitte zu unterteilen, so daß eine Last nicht zu stark bewegt wird. Ferner ist der Lastenbehälter 4 so ausgelegt, daß der Fahrzeugaufbau ins­ gesamt die Sicht einer Bedienperson am Betätigungsgriff 5a nicht behindert. Da die Rahmenkonstruktion 2 auf einer ver­ gleichsweise niedrigen Position liegt, kann sichergestellt werden, daß der Lastenbehälter die Sicht einer Person nicht behindert, während gleichzeitig ein ausreichender Innenraum verfügbar ist.The load container 4 has the shape of a box with an attached lid 26 ( Fig. 2) for opening or closing the box. The side plates 27 ( Fig. 1) of the container 4 are also designed so that they can be opened or closed. The load container 4 also has a partition 28 built into it to divide the interior of the container into two sections so that a load is not moved too much. Furthermore, the load container 4 is designed so that the overall vehicle body does not obstruct an operator's view of the operating handle 5 a. Since the frame structure 2 is in a comparatively low position, it can be ensured that the load container does not obstruct a person's view, while at the same time a sufficient interior space is available.

Der Betrieb des treppengängigen Fahrzeugs gemäß dieser ersten Ausführungsform wird nachstehend beschrieben.Operation of the stairs vehicle according to this first embodiment will be described below.

Wenn gemäß Fig. 4 das treppengängige Fahrzeug 1 auf einer Treppe S nach oben oder unten fährt, wird der Elektrozylin­ der 21 ausgefahren, so daß die Rahmenkonstruktion 2 gemein­ sam mit dem Lastenbehälter 4 um den Drehpunkt 20 nach oben geschwenkt wird und die Leitrolle 19 sich vom Boden nach oben zurückbewegt. Der Antriebsmotor 8 wird betätigt, um die Raupeneinrichtung 13 anzutreiben, und somit kann das trep­ pengängige Fahrzeug 1 die Treppe S nach hinauf- oder hinun­ terfahren.If, according to driving Fig. 4, the stair common vehicle 1 on steps S up or down, the Elektrozylin is the extended 21 so that the frame structure 2 is in common sam pivoted to the load container 4 about the pivot 20 upward and the guide pulley 19, moved back up from the floor. The drive motor 8 is actuated to drive the caterpillar device 13 , and thus the stair-pinging vehicle 1 can go up or down the stairs S.

Wenn gemäß Fig. 5 das treppengängige Fahrzeug 1 auf einem horizontalen ebenen Boden fährt, wird der Elektrozylinder 21 eingefahren, so daß die Rahmenkonstruktion 2 gemeinsam mit dem Lastenbehälter 4 um den Drehpunkt 20 nach unten ge­ schwenkt wird und die Leitrolle 19 nach unten ragt, um mit dem Boden in Berührung zu gelangen. Zu diesem Zeitpunkt kann das treppengängige Fahrzeug 1 durch Verschieben des Griffs 5 gleichmäßig auf dem Boden fahren. Wenn das Fahrzeug 1 auf dem Boden angehalten werden muß, kann der Bremshebel 22 be­ tätigt werden, und wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange­ halten werden soll, kann die Feststelleinrichtung 22a an dem Bremshebel 22 betätigt werden, um die Bremse festzustellen.If according to FIG. 5, the stair common vehicle 1 is running on a horizontal flat ground, the electric cylinder 21 is retracted so that the framework 2 ge together with the load container 4 about the pivot point 20 downwardly pivots, and the guide roller 19 protrudes downward to to come into contact with the ground. At this time, the stair-climbing vehicle 1 can move smoothly on the floor by moving the handle 5 . If the vehicle 1 must be stopped on the floor, the brake lever 22 can be operated, and if the vehicle is to be stopped for a long time, the locking device 22 a can be operated on the brake lever 22 to determine the brake.

Es folgt nun eine genaue Beschreibung des Betriebs des treppengängigen Fahrzeugs beim Treppauf- oder Treppabfahren. There now follows a detailed description of the operation of the vehicle capable of going up stairs when going up or down stairs.  

Wenn das treppengängige Fahrzeug 1 eine Treppe 1 hinauffah­ ren soll, wird das Fahrzeug 1 so angeordnet, daß sein Hin­ terende (die Seite mit dem Betätigungsgriff 5) sich in der vorderen Position befindet. Dann wird der Elektrozylinder 21 vor dem Treppauffahren betätigt, so daß die Rahmenkonstruk­ tion 2 gemeinsam mit dem Lastenbehälter 4 um den Drehpunkt 20 nach oben geschwenkt und die Leitrolle 19 vom Boden nach oben zurückgezogen wird. Zu diesem Zeitpunkt steht eine das Fahrzeug 1 bedienende Person vor dem Betätigungsgriff 5 und ergreift diesen, wobei das Gesicht dem Fahrzeug 1 zugewandt ist. Dann wird der Antriebsmotor 8 betätigt, um die Raupen­ einrichtung 13 anzutreiben, so daß das treppengängige Fahr­ zeug 1 die Treppe S hochzufahren beginnt, während die Be­ dienperson in die gleiche Richtung wie das Fahrzeug geht und ihre Blickrichtung unverändert ist. Es versteht sich, daß zu Beginn der schräge Ausladungsbereich 13a (Fig. 1) mit einer ersten Stufe der Treppe S in Eingriff gelangt, wonach das Fahrzeug 1 die Treppe S hochfährt, während der Bodenberüh­ rungsbereich 13b sich über wenigstens zwei Stufen erstreckt.When the stair-climbing vehicle 1 is to go up stairs 1 , the vehicle 1 is arranged so that its rear end (the side with the operating handle 5 ) is in the front position. Then the electric cylinder 21 is operated before the stairs, so that the frame construction 2 together with the load container 4 is pivoted about the pivot point 20 upwards and the guide roller 19 is withdrawn from the floor upwards. At this time, a person operating the vehicle 1 stands in front of the operating handle 5 and grasps it, with the face facing the vehicle 1 . Then the drive motor 8 is actuated to drive the caterpillar device 13 , so that the stairway driving tool 1 starts to climb the stairs S, while the operator goes in the same direction as the vehicle and their direction of view is unchanged. It is understood that at the beginning of the oblique throat area 13 a ( Fig. 1) comes into engagement with a first step of the stairs S, after which the vehicle 1 drives up the stairs S, while the Bodenberüh area 13 b extends over at least two steps.

Wenn dagegen das treppengängige Fahrzeug 1 eine Treppe S hinunterfahren soll, wird das Fahrzeug 1 so angeordnet, daß sein Hinterende (die Seite des Betätigungsgriffs 5) sich in der hinteren Position befindet. Dann wird vor dem Treppab­ fahren der Elektrozylinder 21 betätigt, so daß die Rahmen­ konstruktion 2 gemeinsam mit dem Lastenbehälter 4 um den Drehpunkt 20 nach oben geschwenkt und die Leitrolle 19 vom Boden nach oben zurückgezogen wird. Zu diesem Zeitpunkt steht eine das Fahrzeug 1 bedienende Person ebenfalls vor dem Betätigungsgriff 5 und ergreift ihn, und ihr Gesicht ist dem Fahrzeug 1 zugewandt. Dann wird der Antriebsmotor 8 betätigt, um die Raupeneinrichtung 13 anzutreiben, so daß das treppengängige Fahrzeug 1 die Treppe S hinunterfahren kann, während die Bedienungsperson in die gleiche Richtung wie das Fahrzeug geht und ihre Blickrichtung unverändert ist. On the other hand, when the stair-climbing vehicle 1 is to go down a flight of stairs S, the vehicle 1 is arranged so that its rear end (the side of the operating handle 5 ) is in the rear position. Then the electric cylinder 21 is actuated before the stairs, so that the frame construction 2, together with the load container 4, is pivoted upwards about the pivot point 20 and the guide roller 19 is withdrawn from the floor upwards. At this time, a person operating the vehicle 1 also stands in front of the operating handle 5 and grips it, and his face faces the vehicle 1 . Then, the drive motor 8 is operated to drive the crawler device 13 so that the stairway vehicle 1 can descend the stairs S while the operator is walking in the same direction as the vehicle and the direction of view is unchanged.

Wenn das treppengängige Fahrzeug 1 eine Treppe S hinauf- oder hinunterfährt, werden die Räder 17 und 18 der Tandem­ radkonstruktion 14 veranlaßt, die Stufen abwechselnd zu berühren, und zwar durch eine Schwenkbewegung der Tragplatte 15 um die Tragachse 16. Wenn das treppengängige Fahrzeug 1 auf einem Treppenabsatz ankommt, der gewöhnlich eine kleine horizontale ebene Bodenfläche ist, die zwischen zwei Treppen liegt, kann das Fahrzeug 1 in seiner Richtung auf dem Boden mit den Rädern 18 als Drehmittelpunkt gedreht werden, so daß das Fahrzeug 1 seine Fahrt auf der nächsten Treppe fort­ setzt. Beim Drehen des Fahrzeugs 1 auf dem Treppenabsatz ist es nicht notwendig, den Elektrozylinder 21 zu betätigen, um die Leitrolle 19 nach unten ragen zu lassen, und die Dreh­ bewegung kann vollständig durchgeführt werden, indem der vordere Bereich der Raupeneinrichtung 13 ein wenig vom Boden gehoben wird.When the stair-climbing vehicle 1 drives up or down stairs S, the wheels 17 and 18 of the tandem wheel construction 14 are caused to alternately touch the steps by a pivoting movement of the support plate 15 about the support axis 16 . When the stair-climbing vehicle 1 arrives on a landing, which is usually a small horizontal flat floor area that lies between two stairs, the vehicle 1 can be turned in its direction on the floor with the wheels 18 as the center of rotation, so that the vehicle 1 has its Continue on the next flight of stairs. When rotating the vehicle 1 on the landing, it is not necessary to actuate the electric cylinder 21 to let the guide roller 19 protrude downward, and the rotary movement can be carried out completely by lifting the front region of the caterpillar device 13 a little off the floor becomes.

Da während der Auf- oder Abwärtsfahrt des treppengängigen Fahrzeugs 1 auf einer Treppe S der Lastenbehälter 4 um den Drehpunkt 20 in Richtung zum Betätigungsgriff 5 nach oben geschwenkt ist, ist der Schwerpunkt des Fahrzeugs insgesamt an der Rückseite des Fahrzeugs konzentriert, so daß das Fahrzeug 1 in einem stabilen Zustand die Treppe S hinauf- oder hinunterfahren kann. Wenn das Fahrzeug während der Auf- oder Abwärtsfahrt auf der Treppe S plötzlich angehalten werden muß, kann der Antriebsmotor 8 sofort angehalten und eine Sofortbremsung durchgeführt werden, um die Bewegung des Fahrzeugs anzuhalten. Dabei wird, da der Innenraum des La­ stenbehälters 4 durch die Trennwand 28 in zwei Abschnitte unterteilt ist, der Schwerpunkt der Last nicht verlagert, so daß für das Fahrzeug eine verbesserte Stabilität gewähr­ leistet ist.Since the load container 4 is pivoted upwards about the pivot point 20 in the direction of the actuating handle 5 on the stairs S during the ascent or descent of the stair-going vehicle 1 , the center of gravity of the vehicle is concentrated at the rear of the vehicle, so that the vehicle 1 can go up or down the stairs S in a stable state. If the vehicle suddenly has to be stopped during the ascent or descent on the stairs S, the drive motor 8 can be stopped immediately and an immediate braking can be carried out in order to stop the movement of the vehicle. Here, since the interior of La stenbehälters 4 is divided into two sections by the partition 28 , the center of gravity of the load is not shifted, so that improved stability is guaranteed for the vehicle.

Die Fig. 6 bis 10 zeigen eine zweite Ausführungsform des Fahrzeugs, die gegenüber der ersten noch weiter verbessert ist. Dabei sind gleiche Teile wie bei der ersten Ausfüh­ rungsform mit den gleichen Bezugszeichen versehen. FIGS. 6 to 10 show a second embodiment of the vehicle, which is further improved over the first. The same parts as in the first embodiment are provided with the same reference numerals.

Wie die Fig. 6, 7 und 8 zeigen, unterscheidet sich dieses Fahrzeug von der ersten Ausführungsform dadurch, daß die Leitrolle 9 bei dem treppengängigen Fahrzeug 1 nicht vor­ handen ist, sondern daß statt dessen ein Paar Vorderräder 6 am vorderen Ende eines verlängerten Bereichs der Rahmenkon­ struktion 2 vorgesehen ist.As shown in FIGS. 6, 7 and 8 show, this vehicle differs from the first embodiment in that the sheave with the stair-climbing vehicle 1 9 is not in front of hands, but that instead a pair of front wheels 6 at the front end of an elongated portion of the Framework construction 2 is provided.

Wie insbesondere die Fig. 7 und 8 zeigen, ist an dem Vorder­ ende der Rahmenkonstruktion 2 eine Frontplatte 62 befestigt, die ihrerseits mit einem Rahmenteil 61 verbunden ist, das um eine Achse 63 vertikal schwenkbar ist. Ein Paar Vorderräder 6 ist an den entgegengesetzten Enden des Rahmenteils 61 vor­ gesehen.Referring particularly to FIGS. 7 and 8 show the end of the framework 2 is at the front mounted a front plate 62 which is in turn connected to a frame part 61 which is vertically pivotable about an axis 63. A pair of front wheels 6 is seen at the opposite ends of the frame part 61 before.

Der Betrieb oder Gebrauch des zweiten treppengängigen Fahr­ zeugs wird nachstehend beschrieben.Operation or use of the second staircase ride stuff is described below.

Wenn, wie Fig. 9 zeigt, das treppengängige Fahrzeug 1 eine Treppe S hinauf- oder hinunterfährt, wird der Elektrozylin­ der 21 ausgefahren, so daß die Rahmenkonstruktion 2 gemein­ sam mit dem Lastenbehälter 4 um den Drehpunkt 20 nach oben geschwenkt wird und beide Vorderräder 6 gehoben werden. Dabei wird der Antriebsmotor 8 betätigt, um die Raupenein­ richtung 13 anzutreiben, so daß das treppengängige Fahrzeug 1 die Treppe S hinauf- oder hinunterfahren kann.If, as shown in FIG. 9, the stairway vehicle 1 goes up or down a staircase S, the Elektrozylin of 21 is extended so that the frame structure 2 is pivoted together with the load container 4 about the pivot point 20 upwards and both front wheels 6th be lifted. The drive motor 8 is actuated to drive the Raupenein device 13 so that the stairway vehicle 1 can go up or down the stairs S.

Wenn gemäß Fig. 6 das treppengängige Fahrzeug 1 auf einem horizontalen ebenen Boden fährt, wird der Elektrozylinder 21 eingefahren, so daß die Rahmenkonstruktion 2 gemeinsam mit dem Lastenbehälter 4 um den Drehpunkt 20 nach unten ge­ schwenkt wird und die Vorderräder 6 mit dem Boden in Berüh­ rung gelangen. Dann kann das treppengängige Fahrzeug 1 durch Drücken auf den Griff 5 gleichmäßig auf dem flachen hori­ zontalen Boden fahren.If according to FIG. 6, the stair common vehicle 1 is running on a horizontal flat ground, the electric cylinder 21 is retracted so that the framework 2 ge together with the load container 4 about the pivot point 20 downwardly pivots, and the front wheels 6 to the bottom in Berüh tion. Then the stair-climbing vehicle 1 can drive evenly on the flat horizontal floor by pressing the handle 5 .

Wenn jedoch die Vorderräder 6 mit dem horizontalen flachen Boden in Berührung sind, beträgt die Höhe zwischen der Un­ terseite der Raupeneinrichtung 13 und dem Boden bevorzugt 3 bis 5 cm, da sich eine solche Höhe als wirksam erwiesen hat, wenn das Fahrzeug durch Reibungskontakt zwischen der Unter­ seite der Raupeneinrichtung 13 und dem Boden zwangsangehal­ ten werden muß.However, when the front wheels 6 are in contact with the horizontal flat floor, the height between the underside of the crawler 13 and the floor is preferably 3 to 5 cm, since such a height has been found to be effective when the vehicle is in frictional contact between the Under the caterpillar 13 and the floor must be zwangsangehal th.

Wenn gemäß Fig. 10 das treppengängige Fahrzeug 1 auf einem horizontalen flachen Boden fährt und einen engen Durchgang auf einem Bahnsteig eines Bahnhofs durchfährt, und wenn eine Seite des vorderen Bereichs des Fahrzeugs 1 unbeabsichtig in einen gleisseitigen Zwischenraum gerät und eines der Vorder­ räder 6 vom Bahnsteig abkommt, gelangt die Unterseite der Raupeneinrichtung 13 in Berührung mit dem Boden. Da die Raupeneinrichtung 13 zu diesem Zeitpunkt gestoppt ist, ist eine zwischen der Unterseite der Raupeneinrichtung 13 und dem Bahnsteig erzeugte Reibungskraft ausreichend groß, um das Fahrzeug 1 zwangsanzuhalten. Auf diese Weise kann ver­ hindert werden, daß das Fahrzeug 1 auf die Gleise fällt.If and when one side of the front portion of the vehicle 1 unintentional apparatus shown in FIG. 10, the stair common vehicle 1 is running on a horizontal flat bottom and passes through a narrow passage on a platform of a train station, in a trackside gap and one of the front wheels 6 from the platform comes off, the underside of the crawler device 13 comes into contact with the ground. Since the crawler device 13 is stopped at this time, a frictional force generated between the underside of the crawler device 13 and the platform is sufficiently large to force the vehicle 1 to stop. In this way, it can be prevented that the vehicle 1 falls on the tracks.

Wenn ferner das Fahrzeug 1 unabsichtlich direkt in Richtung auf die Gleise oder treppabwärts geschoben wird und seine beiden Vorderräder 6 sich vom Boden lösen, gelangt die Rau­ peneinrichtung 13 ebenfalls mit dem Boden in Berührung. Da die Raupeneinrichtung 13 zu diesem Zeitpunkt angehalten ist, ist eine zwischen ihr und dem Boden erzeugte Reibungskraft ausreichend groß, um das Fahrzeug 1 zwangsanzuhalten. Somit kann verhindert werden, daß das Fahrzeug 1 auf die Gleise oder die Treppe hinunterfällt.Furthermore, if the vehicle 1 is inadvertently pushed directly towards the tracks or down the stairs and its two front wheels 6 detach from the ground, the Rau peneinrichtung 13 also comes into contact with the ground. Since the crawler device 13 is stopped at this time, a frictional force generated between it and the ground is sufficiently large to force the vehicle 1 to stop. Thus, the vehicle 1 can be prevented from falling onto the tracks or the stairs.

Claims (13)

1. Treppengängiges Fahrzeug zum Transport von Lasten treppauf oder treppab,
gekennzeichnet durch
einen Fahrzeugaufbau mit einer Rahmenkonstruktion (2) und einem darauf angebrachten Lastenbehälter (4);
eine Raupeneinrichtung (3), die ein Paar von Endlosraupen (13), die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs angeordnet sind, und einen schrägen Ausladungsbereich (13a) an ihrem hinteren Ende hat, wobei die Raupeneinrichtung (3) mit Hilfe eines Antriebsmotors (8) das Fahrzeug veranlassen kann, eine Treppe (S) hinauf- oder hinunterzufahren;
eine Vielzahl von Bodenberührungsrädern (17, 18), die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs vorgesehen und auf jeder Seite des Fahrzeugs in Tandem angeordnet sind und von der Raupeneinrichtung (3) vorspringen, um den Boden zu berühren;
eine unter der Rahmenkonstruktion (2) vorgesehene Leit­ rolle (19), die ausgebildet ist, um nach unten in Berührung mit dem Boden vorzustehen oder sich davon nach oben zurück­ zuziehen;
eine Zylindereinheit (21), die zwischen dem Fahrzeugaufbau und der Raupeneinrichtung (3) vorgesehen ist, so daß der Fahrzeugaufbau um einen Drehpunkt (20) an einem Ende des Fahrzeugs in Vertikalrichtung schwenkbar ist; und
einen Betätigungsgriff (5), der über einem Ende des Fahr­ zeugaufbaus vorgesehen ist.
1. Stair-going vehicle for transporting loads up or down stairs,
marked by
a vehicle body with a frame structure ( 2 ) and a load container ( 4 ) mounted thereon;
a caterpillar device ( 3 ), which has a pair of endless caterpillars ( 13 ), which are arranged on the opposite sides of the vehicle, and an oblique projection area ( 13 a) at its rear end, the caterpillar device ( 3 ) with the aid of a drive motor ( 8 ) can cause the vehicle to go up or down stairs (S);
a plurality of ground contact wheels ( 17 , 18 ) provided on the opposite sides of the vehicle and arranged in tandem on each side of the vehicle and projecting from the crawler device ( 3 ) to touch the ground;
a guide roller ( 19 ) provided under the frame structure ( 2 ) and configured to protrude downward into contact with the ground or to retract upward therefrom;
a cylinder unit ( 21 ) provided between the vehicle body and the crawler device ( 3 ) so that the vehicle body is vertically pivotable about a fulcrum ( 20 ) at one end of the vehicle; and
an operating handle ( 5 ) which is provided over one end of the vehicle structure.
2. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Raupeneinrichtung (3) einen Bodenberührungsbereich (13b) aufweist, der eine Spannweite hat, die sich über wenigstens zwei Stufen einer Treppe erstrecken kann.2. Stair-going vehicle according to claim 1, characterized in that the caterpillar device ( 3 ) has a ground contact area ( 13 b) which has a span which can extend over at least two steps of a staircase. 3. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenberührungsräder (17, 18) vorgesehen sind, um auf dem Boden zu fahren, während die Raupeneinrichtung (3) sich in einer gehobenen Position befindet.3. Stairway vehicle according to claim 1, characterized in that the ground contact wheels ( 17 , 18 ) are provided to drive on the floor while the crawler device ( 3 ) is in a raised position. 4. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der schräge Ausladungsbereich (13a) der Raupeneinrich­ tung (3) ausgebildet ist, um mit einer ersten Stufe einer Treppe in Eingriff zu gelangen, wenn das Fahrzeug die Treppe hochzufahren beginnt.4. Stairway vehicle according to claim 1, characterized in that the oblique projection area ( 13 a) of the Raupeneinrich device ( 3 ) is designed to engage a first step of a staircase when the vehicle starts to climb the stairs. 5. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenberührungsräder (17, 18) auf jeder Fahrzeug­ seite an einer Tragplatte (15) drehbar angebracht sind, die ihrerseits an einer Position zwischen dem Bodenberührungs­ bereich (13b) und dem schrägen Ausladungsbereich (13a) an der Raupeneinrichtung (3) schwenkbar (16) angeordnet ist. 5. Stairway vehicle according to claim 1, characterized in that the ground contact wheels ( 17 , 18 ) on each side of the vehicle on a support plate ( 15 ) are rotatably mounted, which in turn at a position between the ground contact area ( 13 b) and the oblique projection area ( 13 a) on the caterpillar device ( 3 ) is arranged pivotably (16). 6. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungsgriff (5) einen Bremshebel (22) aufweist, um auf die Bodenberührungsräder (17, 18) eine Bremskraft aufzubringen oder diese aufzuheben.6. Stairway vehicle according to claim 1, characterized in that the actuating handle ( 5 ) has a brake lever ( 22 ) to apply a braking force to the ground contact wheels ( 17 , 18 ) or to cancel them. 7. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastenbehälter (4) als Kasten mit einer daran ange­ brachten Deckeleinheit (26) zum Öffnen oder Schließen des Behälters ausgebildet ist.7. Stairway vehicle according to claim 1, characterized in that the load container ( 4 ) is designed as a box with an attached lid unit ( 26 ) for opening or closing the container. 8. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastenbehälter (4) in Form eines Kastens mit einer eingebauten Trennwand (28) ausgebildet ist, um den Behälter­ innenraum in zwei Abschnitte zu unterteilen.8. Stairway vehicle according to claim 1, characterized in that the load container ( 4 ) is designed in the form of a box with a built-in partition ( 28 ) to divide the container interior into two sections. 9. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastenbehälter (4) auf dem Fahrzeug (1) derart vorgesehen ist, daß der Fahrzeugaufbau insgesamt die Sicht einer den Betätigungsgriff (5) bedienenden Person nicht behindert.9. Stairway vehicle according to claim 1, characterized in that the load container ( 4 ) on the vehicle ( 1 ) is provided such that the vehicle body overall does not obstruct the view of a person operating the operating handle ( 5 ). 10. Treppengängiges Fahrzeug zum Transport von Lasten treppauf oder treppab,
gekennzeichnet durch
einen Fahrzeugaufbau mit einer Rahmenkonstruktion (2) und einem darauf angebrachten Lastenbehälter (4);
eine Raupeneinrichtung (3), die ein Paar von Endlosraupen (13) hat, die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs angeordnet sind, wobei die Raupeneinrichtung (3) mit Hilfe eines Antriebsmotors (8) das Fahrzeug veranlassen kann, eine Treppe (S) hinauf- oder hinunterzufahren;
eine Vielzahl von Bodenberührungsrädern (17, 18), die an den entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugs vorgesehen und auf jeder Seite des Fahrzeugs in Tandem angeordnet sind und von der Raupeneinrichtung (3) vorspringen, um den Boden zu berühren;
ein Paar Vorderräder (6), die auf entgegengesetzten Seiten des Fahrzeugvorderendes angeordnet und ausgebildet sind, um den Boden zu berühren oder zu verlassen;
eine Zylindereinheit (21), die zwischen dem Fahrzeugaufbau und der Raupeneinrichtung (3) vorgesehen ist, um den Fahr­ zeugaufbau um einen Drehpunkt (20) an einem Fahrzeugende in Vertikalrichtung zu schwenken; und
einen Betätigungsgriff (5), der über einem Ende des Fahr­ zeugaufbaus vorgesehen ist.
10. Stair-going vehicle for transporting loads up or down stairs,
marked by
a vehicle body with a frame structure ( 2 ) and a load container ( 4 ) mounted thereon;
a caterpillar device ( 3 ) having a pair of endless caterpillars ( 13 ) arranged on the opposite sides of the vehicle, the caterpillar device ( 3 ) being able to cause the vehicle by means of a drive motor ( 8 ) up a staircase (S) - or to go down;
a plurality of ground contact wheels ( 17 , 18 ) provided on the opposite sides of the vehicle and arranged in tandem on each side of the vehicle and projecting from the crawler device ( 3 ) to touch the ground;
a pair of front wheels ( 6 ) arranged on opposite sides of the vehicle front end and configured to contact or leave the ground;
a cylinder unit ( 21 ) which is provided between the vehicle body and the caterpillar device ( 3 ) to pivot the vehicle body around a pivot point ( 20 ) at a vehicle end in the vertical direction; and
an operating handle ( 5 ) which is provided over one end of the vehicle structure.
11. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderräder (6) an einem in Vertikalrichtung schwenkbaren Teil (62) drehbar gehaltert sind, das seiner­ seits über ein vertikal angeordnetes Teil (61) mit dem Fahr­ zeugaufbau verbunden ist.11. Stairway vehicle according to claim 10, characterized in that the front wheels ( 6 ) on a vertically pivotable part ( 62 ) are rotatably supported, which in turn is connected via a vertically arranged part ( 61 ) to the vehicle construction. 12. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderräder (6) mit den Bodenberührungsrädern (17, 18) zusammenwirken, wenn das Fahrzeug auf einem ebenen horizontalen Boden fährt.12. Stairway vehicle according to claim 10, characterized in that the front wheels ( 6 ) cooperate with the ground contact wheels ( 17 , 18 ) when the vehicle is traveling on a flat horizontal floor. 13. Treppengängiges Fahrzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß dann, wenn die Vorderräder (6) mit dem horizontalen flachen Boden in Berührung sind, die Höhe zwischen der Unterseite der Raupeneinrichtung und dem Boden 3 bis 5 cm beträgt.13. Stairway vehicle according to claim 12, characterized in that when the front wheels ( 6 ) are in contact with the horizontal flat floor, the height between the underside of the crawler device and the floor is 3 to 5 cm.
DE19522939A 1994-06-29 1995-06-23 Stairway vehicle Expired - Fee Related DE19522939C2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP14799494 1994-06-29
JP6325538A JPH0872758A (en) 1994-06-29 1994-12-27 Wagon ascending and descending staircase

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19522939A1 true DE19522939A1 (en) 1996-01-04
DE19522939C2 DE19522939C2 (en) 2000-02-10

Family

ID=26478369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19522939A Expired - Fee Related DE19522939C2 (en) 1994-06-29 1995-06-23 Stairway vehicle

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH0872758A (en)
KR (1) KR0167824B1 (en)
DE (1) DE19522939C2 (en)
IT (1) IT1278498B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0786396A1 (en) * 1996-01-23 1997-07-30 Sunwa Ltd. An emergency transporter for a patient

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20170015628A (en) 2015-07-29 2017-02-09 주식회사 포스코 Electrode for electric furnace
CN110155196A (en) * 2019-06-18 2019-08-23 广州合创机器人科技有限公司 A kind of intelligent barrow for upstairs and control method for transporting dustbin

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH663934A5 (en) * 1983-12-12 1988-01-29 Peter Auer VEHICLE FOR TRANSPORTING PERSONS AND GOODS ON STAIRS.
JPH0138034B2 (en) * 1983-05-23 1989-08-10 Sanwa Sharyo Kk
DE4226079A1 (en) * 1992-08-06 1994-02-10 Sommer Metallbau Stahlbau Gmbh Transporter for doors, windows, etc - has tracked undercarriage with support unit tiltably mounted w.r.t. undercarriage about swivel axis

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0138034B2 (en) * 1983-05-23 1989-08-10 Sanwa Sharyo Kk
CH663934A5 (en) * 1983-12-12 1988-01-29 Peter Auer VEHICLE FOR TRANSPORTING PERSONS AND GOODS ON STAIRS.
DE4226079A1 (en) * 1992-08-06 1994-02-10 Sommer Metallbau Stahlbau Gmbh Transporter for doors, windows, etc - has tracked undercarriage with support unit tiltably mounted w.r.t. undercarriage about swivel axis

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0786396A1 (en) * 1996-01-23 1997-07-30 Sunwa Ltd. An emergency transporter for a patient

Also Published As

Publication number Publication date
DE19522939C2 (en) 2000-02-10
ITRM950418A1 (en) 1996-12-21
ITRM950418A0 (en) 1995-06-21
IT1278498B1 (en) 1997-11-24
KR0167824B1 (en) 1999-01-15
JPH0872758A (en) 1996-03-19
KR960000698A (en) 1996-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3146550C2 (en) Stair-climbing wheelchair transport device
DE3718966C2 (en)
DE3137254A1 (en) Wheelchair lift for stairs
EP0109927B1 (en) Wheel assembly
DE3346836C2 (en)
DE19531051C2 (en) Stairway caterpillar transport vehicle
DE3416222A1 (en) STAIRCASE WHEELCHAIR TRANSPORTATION DEVICE
EP0146029A2 (en) Stair-climbing transport device
DE1505802A1 (en) Hand truck
DE3431610A1 (en) ESCALATOR
CH693091A5 (en) Recovery vehicle for a cable car.
DE1580265C3 (en) Lorry with a platform for taking a lift truck
DE2456791A1 (en) Self braking luggage trolley - with spring operated brake released by pushing handgrip or by automatic hoist
DE4220803C2 (en) Escalator facility
DE19522939C2 (en) Stairway vehicle
DE19503079C2 (en) Drive-over ramp for wheelchair users in vehicles with low-floor entrances, especially passenger coaches
DE4009973A1 (en) CIRCULAR CIRCUIT STAIR
DE3440494A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING A UNIT LOAD
EP0343264A1 (en) Inclined elevator
DE2914350C2 (en) Elevator equipment
DE3437854C2 (en)
DE102010054329A1 (en) Staircase riser for mounting heavy load on staircase, has climbing vehicle that is supported on the load carriage on extension device
DE2621668A1 (en) STAIR CLIMBING TRANSPORT CART
DE19708102C1 (en) Single axle carrying trolley
EP0098792A1 (en) Utility vehicle with interchangeable body

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee