DE19521732A1 - Ignition device for air-cooled combustion engine - Google Patents

Ignition device for air-cooled combustion engine

Info

Publication number
DE19521732A1
DE19521732A1 DE1995121732 DE19521732A DE19521732A1 DE 19521732 A1 DE19521732 A1 DE 19521732A1 DE 1995121732 DE1995121732 DE 1995121732 DE 19521732 A DE19521732 A DE 19521732A DE 19521732 A1 DE19521732 A1 DE 19521732A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
crankshaft
combustion engine
internal combustion
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1995121732
Other languages
German (de)
Inventor
Katsumi Kurihara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ryobi Ltd
Original Assignee
Ryobi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ryobi Ltd filed Critical Ryobi Ltd
Publication of DE19521732A1 publication Critical patent/DE19521732A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P1/00Installations having electric ignition energy generated by magneto- or dynamo- electric generators without subsequent storage

Abstract

The ignition device has a magnet (52) moved in a circular path, in synchronism with the rotation of the engine crankshaft (20) within the crankshaft housing (13) and an ignition coil (60) attached to the latter, for facing the magnet at a given point in its path. The magnet is attached to a balancing weight (30) for the crankshaft, the ignition coil facing towards the inside of the crankshaft housing. Pref. the magnet fits into a recess provided in the surface of the balancing weight, which as a complementary cross-section to the magnet cross-section.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zündvorrichtung für einen Ver­ brennungsmotor und mehr im einzelnen für einen luftgekühlten Verbrennungsmotor, welcher überall für tragbare kraftgetrie­ bene Werkzeuge verwendet wird.The invention relates to an ignition device for a Ver internal combustion engine and more in detail for an air-cooled Internal combustion engine, which is everywhere for portable power transmission bene tools is used.

Ein Verbrennungsmotor ist mit einer Zündvorrichtung versehen zum Zünden einer Kraftstoffgemisch, die der Verbrennungskam­ mer des Verbrennungsmotors zugeführt wird.An internal combustion engine is provided with an ignition device to ignite a fuel mixture that came from the combustion mer of the internal combustion engine is supplied.

Eine herkömmliche in einem luftgekühlten Verbrennungsmotor vorgesehene Zündvorrichtung, welche überall für tragbare kraftgetriebene Werkzeuge verwendet wird, wird nun anhand von Fig. 3 beschrieben.A conventional ignition device provided in an air-cooled internal combustion engine, which is used everywhere for portable power tools, will now be described with reference to FIG. 3.

Der luftgekühlte Verbrennungsmotor C umfaßt einen Motorkörper 10 und eine Abdeckung 19, die an der Seite des Motorkörpers 10 befestigt ist und eine Kühlpassage definiert, wie in Fig. 3 gezeigt. Der Motorkörper 10 umfaßt einen Zylinderkopf 11, einen Zylinderblock 12 und ein Kurbelgehäuse 13. Ein Kolben 14 ist gleitend in einer Zylinderbohrung des Zylinderblocks 12 angeordnet.The air-cooled internal combustion engine C includes an engine body 10 and a cover 19 attached to the side of the engine body 10 and defining a cooling passage as shown in FIG. 3. The engine body 10 includes a cylinder head 11 , a cylinder block 12, and a crankcase 13 . A piston 14 is slidably disposed in a cylinder bore of the cylinder block 12 .

Eine Kurbelwelle 20 ist drehbar in dem Kurbelgehäuse 13 gela­ gert. Die Kurbelwelle 20 umfaßt ein Paar Wellenzapfen 24, 32, ein Paar Kurbelarme 26, die jeweils mit dem entsprechenden inneren Ende der beiden Wellenzapfen 24, 32 verbunden sind, einen Kurbelstift 28 zum Verbinden der einen Enden der beiden Kurbelarme 26 miteinander sowie ein Paar Ausgleichsgewichte 30, die jeweils an den anderen Enden der beiden Kurbelarme 26 vorgesehen sind. Der Wellenzapfen 24 weist an seinem äußeren Ende einen Kraftübertragungsabschnitt 22 auf, und der andere Wellenzapfen 32 weist an seinem äußeren Ende einen Lüftermon­ tageabschnitt 34 auf. Die Wellenzapfen 24, 32 sind drehbar gelagert durch ein Paar Lager 13c, 13d, die an dem Kurbelge­ häuse 13 angebracht sind. Der Kraftübertragungsabschnitt 22 der Kurbelwelle 20 ragt nach außen vor aus einer Öffnung 13a des Kurbelgehäuses 13, und der Lüftermontageabschnitt 34 der Kurbelwelle 20 ragt nach außen vor aus einer Öffnung 13b des Kurbelgehäuses 13. Eine solche Kurbelwelle 20, welche die oben beschriebenen Bauteile umfaßt, ist zu einem einstückigen Körper ausgebildet.A crankshaft 20 is rotatably supported in the crankcase 13 . The crankshaft 20 includes a pair of journals 24 , 32 , a pair of crank arms 26 each connected to the corresponding inner end of the two journals 24 , 32 , a crank pin 28 for connecting one end of the two crank arms 26 to each other, and a pair of balance weights 30 which are respectively provided at the other ends of the two crank arms 26 . The shaft journal 24 has a power transmission section 22 at its outer end, and the other shaft journal 32 has a fan assembly section 34 at its outer end. The shaft journals 24 , 32 are rotatably supported by a pair of bearings 13 c, 13 d, the housing 13 are attached to the Kurbge. The power transmission section 22 of the crankshaft 20 projects outwardly from an opening 13 a of the crankcase 13, and the fan mounting portion 34 of the crankshaft 20 projects outwardly from an opening 13b of the crankcase. 13 Such a crankshaft 20 , which comprises the components described above, is formed into a one-piece body.

Ein oberes Ende 15a einer Pleuelstange 15 ist drehbar verbun­ den mit einem (nicht gezeigten) Kolbenstift, der an dem Kol­ ben 14 angebracht ist, und ein unteres Ende 15b der Pleuel­ stange 15 ist drehbar verbunden mit dem Kurbelstift 28 der Kurbelwelle 20, der Kolben 14 ist also über die Pleuelstange 15 mit der Kurbelwelle 20 verbunden. Das untere Ende 15b, das heißt die Kurbelstiftnabe der Pleuelstange 15 ist unterteilt in einen oberen Halbabschnitt und einen unteren Halbab­ schnitt, der mit dem oberen Halbabschnitt durch ein Verbin­ dungsmittel wie beispielsweise Schrauben verbunden ist.An upper end 15 a of a connecting rod 15 is rotatably connected to a piston pin (not shown) which is attached to the piston 14 , and a lower end 15 b of the connecting rod 15 is rotatably connected to the crank pin 28 of the crankshaft 20 , the piston 14 is thus connected to the crankshaft 20 via the connecting rod 15 . The lower end 15 b, that is, the crank pin hub of the connecting rod 15 is divided into an upper half section and a lower half section, which is connected to the upper half section by a connecting means such as screws.

Der Motorkörper 10 ist mit einem Ventilantriebsmechanismus 40 versehen. Der Ventilantriebsmechanismus 40 umfaßt ein auf der Kurbelwelle 20 angebrachtes Kurbelzahnrad 35, ein mit dem Kurbelzahnrad 35 kämmendes Nockenzahnrad 42, ein Paar mit dem Nockenzahnrad 42 koaxiale Nocken 44, ein Paar Schubstangen­ schwinger 46, die mit den Nocken 44 in Kontakt stehen und durch die Rotation der Nocken 44 geschwungen werden können, ein Paar Schubstangen 48, die auf und ab beweglich sind durch das Schwingen der Schubstangenschwinger 46, und ein Paar Kipphebel 53 zum Übertragen der Schubkräfte von den Schub­ stangen 48 auf ein Paar Ventile 49, wodurch das Öffnen und Schließen der Ventile 49 über eine vorbestimmte Zeitspanne bewirkt wird. Ein Kühlventilator oder Lüfter 50 mit einer Mehrzahl von Flügeln 51 ist an dem Lüftermontageabschnitt 34 der Kurbelwelle 20 angebracht.The engine body 10 is provided with a valve drive mechanism 40 . The valve drive mechanism 40 includes a crank gear 35 mounted on the crankshaft 20 , a cam gear 42 meshing with the crank gear 35 , a pair of cams 44 coaxial with the cam gear 42 , a pair of push rods vibrators 46 which are in contact with the cams 44 and by rotation the cam 44 can be swung, a pair of pushrods 48 that are movable up and down by the swinging of the pushrod vibrator 46 , and a pair of rocker arms 53 for transmitting the pushing forces from the pushrods 48 to a pair of valves 49 , thereby opening and closing of the valves 49 is effected over a predetermined period of time. A cooling fan or fan 50 having a plurality of blades 51 is attached to the fan mounting portion 34 of the crankshaft 20 .

Die in solch einem luftgekühlten Verbrennungsmotor C vorgese­ hene herkömmliche Zündvorrichtung D umfaßt einen Magneten 52, der in einen der Flügel 51 des Lüfters 50 eingebettet ist, und eine Zündspule 60, die über dem Lüfter 50 so angeordnet ist, daß sie dem Magneten 52 in einem vorgeschriebenen Ab­ stand gegenübersteht, wenn der Magnet 52 sich während der Ro­ tation des Lüfters 50 bei der obersten Stellung befindet. Die Zündspule 60 umfaßt einen Satz gestapelter Metallplatten 62, einen Hochspannungsgenerator 64, der an den Satz der gesta­ pelten Metallplatten 62 angefügt ist, und ein Hochspannungs­ kabel 66. Der Hochspannungsgenerator 64 ist mit einer Primär­ spule (nicht gezeigt) und einer Sekundärspule (nicht gezeigt) versehen. Ein Ende des Hochspannungskabels 66 ist mit der Sekundärspule des Hochspannungsgenerators 64 verbunden, und sein anderes Ende ist mit einer Zündkerze (nicht gezeigt) verbunden, um auf diese Weise den Hochspannungszündstrom an die Zündkerze zu liefern.The conventional ignition device D provided in such an air-cooled internal combustion engine C comprises a magnet 52 which is embedded in one of the blades 51 of the fan 50 , and an ignition coil 60 which is arranged above the fan 50 so that it is the magnet 52 in one From the prescribed stands when the magnet 52 is in the uppermost position during the rotation of the fan 50 . The ignition coil 60 includes a set of stacked metal plates 62 , a high voltage generator 64 attached to the set of stacked metal plates 62 , and a high voltage cable 66 . The high voltage generator 64 is provided with a primary coil (not shown) and a secondary coil (not shown). One end of the high voltage cable 66 is connected to the secondary coil of the high voltage generator 64 and its other end is connected to a spark plug (not shown) so as to supply the high voltage ignition current to the spark plug.

Die herkömmliche Zündvorrichtung D umfaßt den Magneten 52 und die Zündspule 60, wie oben beschrieben. Der Lüfter 50, in dessen einen Flügel 51 der Magnet 52 eingebettet ist, und die Zündspule 60 mit dem Satz gestapelter Metallplatten 62 und dem Hochspannungsgenerator 64 sind mit der oben beschriebenen Abdeckung 19 abgedeckt, um die Kühlpassage zu definieren.The conventional ignition device D includes the magnet 52 and the ignition coil 60 as described above. The fan 50 , in one wing 51 of which the magnet 52 is embedded, and the ignition coil 60 with the set of stacked metal plates 62 and the high-voltage generator 64 are covered with the cover 19 described above to define the cooling passage.

Es wird die Arbeitsweise des luftgekühlten Verbrennungsmotors C beschrieben, der mit der oben beschriebenen herkömmlichen Zündvorrichtung D versehen ist. Dieser luftgekühlte Verbren­ nungsmotor C arbeitet auf die gleiche Art wie ein herkömmli­ cher Vierzylindermotor. Genauer gesagt wird während des Saughubes ein Kraftstoffgemisch in einen Zylinder des Ver­ brennungsmotors C eingesaugt. Das in dem Zylinder einge­ schlossene Kraftstoffgemisch wird während des Kompressionshu­ bes komprimiert. Ein Hochspannungszündstrom wird an die Zünd­ kerze angelegt, um zu veranlassen, daß das Kraftstoffgemisch in der Verbrennungskammer explodiert und so den Kolben 14 nach unten drückt, wenn der Kolben 14 während des Explosions­ hubes in dem oberen Totpunkt positioniert ist. Das Abgas wird während des Auspuffhubes aus dem Zylinder ausgestoßen. Der Lüfter 50 dient auch als Schwungscheibe aufgrund der Tatsa­ che, daß der Lüfter 50 einen relativ großen Durchmesser auf­ weist und der in einen der Flügel 51 des Lüfters 50 eingebet­ tete Magnet 52 ein relativ großes spezifisches Gewicht auf­ weist. In diesem Fall wird Primärstrom erzeugt und fällt dann rasch ab unter der Wirkung elektromagnetischer Induktion, in­ dem veranlaßt wird, daß der Magnet 52 nahe der Primärspule der Zündspule 60 vorbeiläuft. Solch ein rascher Abfall des Primärstromes bewirkt, daß das Magnetfeld zusammenbricht und so eine sehr hohe Spannung in der Sekundärspule der Zündspule 60 erzeugt, wodurch der Hochspannungs-Zündstrom über das Hochspannungskabel 66 an die Zündkerze geliefert wird.The operation of the air-cooled internal combustion engine C provided with the conventional ignition device D described above will be described. This air-cooled combustion engine C works in the same way as a conventional four-cylinder engine. More specifically, a fuel mixture is sucked into a cylinder of the internal combustion engine C during the suction stroke. The enclosed fuel mixture in the cylinder is compressed during the compression stroke. A high voltage ignition current is applied to the spark plug to cause the fuel mixture to explode in the combustion chamber and thus push the piston 14 down when the piston 14 is positioned at top dead center during the explosion stroke. The exhaust gas is expelled from the cylinder during the exhaust stroke. The fan 50 also serves as a flywheel due to the fact that the fan 50 has a relatively large diameter and the magnet 52 embedded in one of the blades 51 of the fan 50 has a relatively large specific weight. In this case, primary current is generated and then drops rapidly under the action of electromagnetic induction, in which the magnet 52 is caused to pass near the primary coil of the ignition coil 60 . Such a rapid drop in the primary current causes the magnetic field to collapse, creating a very high voltage in the secondary coil of the ignition coil 60 , thereby delivering the high voltage ignition current to the spark plug via the high voltage cable 66 .

Im allgemeinen ist es erforderlich, daß der luftgekühlte Ver­ brennungsmotor, welcher allgemein für tragbare kraftgetrie­ bene Werkzeuge verwendet wird, mit hoher Drehzahl arbeitet, um auf diese Weise das Betriebsverhalten der tragbaren kraft­ getriebenen Werkzeuge zu verbessern. In dem luftgekühlten Verbrennungsmotor C, der mit der oben beschriebenen herkömm­ lichen Zündvorrichtung D versehen ist, wird jedoch das Träg­ heitsmoment des Lüfters 50 extrem größer, da der Lüfter 50 einen relativ großen Durchmesser aufweist und der in einen der Flügel 51 des Lüfters 50 eingebettete Magnet 52 ein rela­ tiv großes spezifisches Gewicht aufweist.In general, the air-cooled internal combustion engine, which is generally used for portable power tools, is required to operate at high speed so as to improve the performance of the portable power tools. In the air-cooled internal combustion engine C provided with the conventional ignition device D described above, however, the moment of inertia of the fan 50 becomes extremely large because the fan 50 has a relatively large diameter and the magnet embedded in one of the blades 51 of the fan 50 52 has a relatively large specific weight.

Wenn das Trägheitsmoment des Lüfters 50 extrem größer wird, wird die natürliche Frequenz der Torsionsschwingung des Lüf­ termontageabschnitts 34 der Kurbelwelle 20, welche bestimmt wird durch die Torsionsstabkonstante des oben erwähnten Lüf­ termontageabschnitts 34 und das Trägheitsmoment des Lüfters 50, kleiner als ein angemessener Wert für einen Schnellaufbe­ trieb des Verbrennungsmotors C, was den sicheren Betrieb bei hoher Drehzahl verhindert. Zusätzlich ist gemäß der herkömm­ lichen Zündvorrichtung D die Zündspule 60 in der durch die Abdeckung 19 definierten Kühlpassage angeordnet, womit ver­ hindert wird, daß der Motorkörper 10 effektiv luftgekühlt wird. Der Magnet 52 ist in einen der Flügel 51 des Lüfters 50 eingebettet, wie in Fig. 3 gezeigt, und der Abschnitt des Flügels 51, in den der Magnet 52 eingebettet ist, ist gezwun­ gen, die Funktion als ein Flügel zu verlieren, was die Kühl­ effizienz vermindert. Außerdem wird, wenn plötzlich eine Last an den Kraftübertragungsabschnitt 22 der Kurbelwelle 20 des oben beschriebenen luftgekühlten Verbrennungsmotors angelegt wird, ein äußerst großes Torsionsmoment auf die Kurbelwelle 20 ausgeübt unter der Trägheitswirkung des auch als Schwung­ rad dienenden Lüfters 50, und folglich kann die Kurbelwelle 20 gebrochen werden.When the moment of inertia of the fan 50 becomes extremely large, the natural frequency of the torsional vibration of the fan mounting portion 34 of the crankshaft 20 , which is determined by the torsion bar constant of the above-mentioned fan mounting portion 34 and the moment of inertia of the fan 50 , becomes smaller than an appropriate value for one Schnellaufbe operated the internal combustion engine C, which prevents safe operation at high speed. In addition, according to the conventional union ignition device D, the ignition coil 60 is arranged in the cooling passage defined by the cover 19 , thereby preventing the engine body 10 from being effectively air-cooled. The magnet 52 is embedded in one of the blades 51 of the fan 50 , as shown in FIG. 3, and the portion of the blade 51 in which the magnet 52 is embedded is forced to lose the function as a blade, which the Cooling efficiency reduced. In addition, if a load is suddenly applied to the power transmission portion 22 of the crankshaft 20 of the air-cooled internal combustion engine described above, an extremely large torsional moment is applied to the crankshaft 20 under the inertia of the fan 50 which also serves as a flywheel, and consequently the crankshaft 20 can be broken become.

Andererseits wird während der Rotation mit hoher Drehzahl die Wirkung des Schwungrades größer im Verhältnis zu dem Quadrat seiner Drehzahl. In dem luftgekühlten Verbrennungsmotor, wel­ cher für tragbare kraftgetriebene Werkzeuge weit verbreitet ist, ist es daher überflüssig, ein groß bemessenes Schwungrad zu verwenden, welches notwendigerweise in einem mittelschnell oder langsam laufenden Motor verwendet werden muß.On the other hand, during the rotation at high speed Effect of the flywheel larger in relation to the square its speed. In the air-cooled internal combustion engine, wel Widely used for portable power tools it is therefore unnecessary to have a large flywheel to use, which is necessarily in a medium-fast or slow running motor must be used.

Ein Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Zündvorrich­ tung für ein Verbrennungsmotor, welche die oben erwähnten Probleme der herkömmlichen Zündvorrichtungen löst, dem Ver­ brennungsmotor gestattet, bei hoher Drehzahl sicher zu arbei­ ten durch Vermindern des Trägheitsmomentes eines Lüfters, so daß die natürliche Frequenz der Torsionsschwingung an dem Lüftermontageabschnitt der Kurbelwelle, die durch die Torsi­ onsstabkonstante des Lüftermontageabschnitts und das Träg­ heitsmoment des Lüfters bestimmt wird, größer wird als ein angemessener Wert für einen Schnellaufbetrieb des Verbren­ nungsmotors, die Minderung der Luftkühlungseffizienz wegen des in einen der Flügel des Lüfters eingebetteten Magneten verhindert und ferner verhindert, daß die Kurbelwelle gebro­ chen wird, selbst wenn plötzlich eine Belastung auf den Kraftübertragungsabschnitt der Kurbelwelle ausgeübt wird.An object of the invention is to create an ignition device device for an internal combustion engine, which the above mentioned Solves problems of conventional igniters, the Ver internal combustion engine allows to work safely at high speed ten by reducing the moment of inertia of a fan, so that the natural frequency of the torsional vibration on the Fan mounting section of the crankshaft through the torsi on-rod constant of the fan mounting section and the carrier unit torque is determined to be greater than one  Adequate value for rapid burn operation motor, the reduction in air cooling efficiency due to of the magnet embedded in one of the fan blades prevents and also prevents the crankshaft from being broken will, even if suddenly a load on the Power transmission section of the crankshaft is exerted.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Zündvorrichtung für einen Verbrennungsmotor geschaffen, welche umfaßt
einen Magneten, der so angeordnet ist, daß er veranlaßt wird, eine Kreisbewegung auszuführen, die synchronisiert ist mit der Rotation einer Kurbelwelle in einem Kurbelgehäuse eines Verbrennungsmotors,
und eine Zündspule, die so angeordnet ist, daß sie dem Ma­ gneten in einem vorgeschriebenen Abstand gegenübersteht, wenn sich der Magnet während der Rotation der Kurbelwelle an einer vorgeschriebenen Position befindet,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Magnet an einem Ausgleichsgewicht der Kurbelwelle befestigt ist,
und daß die Zündspule so angeordnet ist, daß sie zu der Innenseite des Kurbelgehäuses hin gerichtet ist.
According to one aspect of the invention, an ignition device for an internal combustion engine is provided, which comprises
a magnet arranged to cause a circular movement synchronized with the rotation of a crankshaft in a crankcase of an internal combustion engine,
and an ignition coil arranged to face the magnet at a prescribed distance when the magnet is at a prescribed position during the rotation of the crankshaft,
characterized,
that the magnet is attached to a counterweight of the crankshaft,
and that the ignition coil is arranged to face the inside of the crankcase.

Der oben erwähnte Magnet weist vorzugsweise eine Gestalt auf, welche in eine in dem Ausgleichsgewicht gebildete Aussparung eingesetzt werden kann, und ein Abschnitt des in die Ausspa­ rung eingesetzten Magneten liegt vorzugsweise offen zu einer Umkreisfläche des Ausgleichsgewichtes, um so eine gekrümmte Fläche zu bilden, die konzentrisch ist zu der Achse eines Wellenzapfens der Kurbelwelle.The above-mentioned magnet preferably has a shape which in a recess formed in the balance weight can be used, and a section of the Ausspa tion used magnets is preferably open to one Circumferential surface of the counterweight, so a curved Form surface that is concentric to the axis of a Crankshaft journal.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Magnet eine Schwalbenschwanzzapfengestalt auf, die in eine Aussparung mit einer Schwalbenschwanzschlitzgestalt einge­ setzt werden kann, und die Zündspule ist an einer Seitenwand des Kurbelgehäuses befestigt.In a preferred embodiment of the invention, the Magnet on a dovetail cone shape that fits into one Recess with a dovetail slot shape can be set, and the ignition coil is on a side wall of the crankcase attached.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. In der Zeichnung zeigen:In the following the invention with reference to one in the drawing shown embodiment described in more detail. In the Show drawing:

Fig. 1 eine vertikale Schnittansicht eines luftgekühlten Verbrennungsmotors, der mit einer Zündvorrichtung einer Ausführungsform der Erfindung versehen ist; Fig. 1 is a vertical sectional view of an air-cooled internal combustion engine which is provided with an ignition apparatus of an embodiment of the invention;

Fig. 2 eine vertikale Schnittansicht der Zündvorrichtung der Ausführungsform der Erfindung, die in dem Kur­ belgehäuse des Verbrennungsmotors angeordnet ist; und Fig. 2 is a vertical sectional view of the ignition device of the embodiment of the invention, which is arranged in the Kur belgehäuse the internal combustion engine; and

Fig. 3 eine vertikale Schnittansicht eines luftgekühlten Verbrennungsmotors, der mit einer herkömmlichen Zündvorrichtung versehen ist. Fig. 3 is a vertical sectional view of an air-cooled internal combustion engine which is provided with a conventional ignition device.

Vor der Beschreibung einer Zündvorrichtung der Erfindung wird der luftgekühlte Verbrennungsmotor, der mit der Zündvorrich­ tung der Erfindung auszustatten ist, anhand von Fig. 1 be­ schrieben.Before describing an ignition device of the invention, the air-cooled internal combustion engine to be equipped with the ignition device of the invention will be described with reference to FIG. 1.

Fig. 1 ist eine vertikale Schnittansicht des luftgekühlten Verbrennungsmotors, der mit einer Zündvorrichtung einer Aus­ führungsform der Erfindung versehen ist. Der luftgekühlte Verbrennungsmotor A umfaßt einen Motorkörper 10 und eine Abdeckung 19, die an der Seite des Motorkörpers 10 befestigt ist und eine Kühlpassage definiert, wie in Fig. 1 gezeigt. Der Motorkörper 10 umfaßt einen Zylinderkopf 11, einen Zylin­ derblock 12 und ein Kurbelgehäuse 13. Ein Kolben 14 ist glei­ tend in einer Zylinderbohrung des Zylinderblocks 12 angeord­ net. Fig. 1 is a vertical sectional view of the air-cooled internal combustion engine, which is provided with an ignition device from an embodiment of the invention. The air-cooled internal combustion engine A includes an engine body 10 and a cover 19 attached to the side of the engine body 10 and defining a cooling passage as shown in FIG. 1. The engine body 10 includes a cylinder head 11 , a Zylin derblock 12 and a crankcase 13th A piston 14 is sliding tend net angeord in a cylinder bore of the cylinder block 12 .

Eine Kurbelwelle 20 ist drehbar in dem Kurbelgehäuse 13 gela­ gert. Die Kurbelwelle 20 umfaßt ein Paar Wellenzapfen 24, 32, ein Paar Kurbelarme 26, die jeweils mit dem entsprechenden inneren Ende der beiden Wellenzapfen 24, 32 verbunden sind, einen Kurbelstift 28 zum Verbinden der einen Enden der beiden Kurbelarme 26 miteinander sowie ein Paar Ausgleichsgewichte 30, die jeweils an den anderen Enden der beiden Kurbelarme 26 vorgesehen sind. Der Wellenzapfen 24 weist an seinem äußeren Ende einen Kraftübertragungsabschnitt 22 auf, und der andere Wellenzapfen 32 weist an seinem äußeren Ende einen Lüftermon­ tageabschnitt 34 auf. Die Wellenzapfen 24, 32 sind drehbar gelagert durch ein Paar Lager 13c, 13d, die an dem Kurbelge­ häuse 13 angebracht sind. Der Kraftübertragungsabschnitt 22 der Kurbelwelle 20 ragt nach außen vor aus einer Öffnung 13a des Kurbelgehäuses 13, und der Lüftermontageabschnitt 34 der Kurbelwelle 20 ragt nach außen vor aus einer Öffnung 13b des Kurbelgehäuses 13.A crankshaft 20 is rotatably supported in the crankcase 13 . The crankshaft 20 includes a pair of journals 24 , 32 , a pair of crank arms 26 each connected to the corresponding inner end of the two journals 24 , 32 , a crank pin 28 for connecting one end of the two crank arms 26 to each other, and a pair of balance weights 30 which are respectively provided at the other ends of the two crank arms 26 . The shaft journal 24 has a power transmission section 22 at its outer end, and the other shaft journal 32 has a fan assembly section 34 at its outer end. The shaft journals 24 , 32 are rotatably supported by a pair of bearings 13 c, 13 d, the housing 13 are attached to the Kurbge. The power transmission section 22 of the crankshaft 20 projects outwardly from an opening 13 a of the crankcase 13, and the fan mounting portion 34 of the crankshaft 20 projects outwardly from an opening 13b of the crankcase. 13

Ein oberes Ende 15a einer Pleuelstange 15 ist drehbar verbun­ den mit einem (nicht gezeigten) Kolbenstift, der an dem Kol­ ben 14 angebracht ist, und ein unteres Ende 15b der Pleuel­ stange 15 ist drehbar verbunden mit dem Kurbelstift 28 der Kurbelwelle 20, der Kolben 14 ist also über die Pleuelstange 15 mit der Kurbelwelle 20 verbunden.An upper end 15 a of a connecting rod 15 is rotatably connected to a piston pin (not shown) which is attached to the piston 14 , and a lower end 15 b of the connecting rod 15 is rotatably connected to the crank pin 28 of the crankshaft 20 , the piston 14 is thus connected to the crankshaft 20 via the connecting rod 15 .

Der Motorkörper 10 ist mit dem gleichen Ventilantriebsmecha­ nismus 40 versehen wie der luftgekühlte Verbrennungsmotor C. Genauer gesagt umfaßt der Ventilantriebsmechanismus 40 ein auf der Kurbelwelle 20 angebrachtes Kurbelzahnrad 35, ein mit dem Kurbelzahnrad 35 kämmendes Nockenzahnrad 42, ein Paar mit dem Nockenzahnrad 42 koaxiale Nocken 44, ein Paar Schubstan­ genschwinger 46, die mit den Nocken 44 in Kontakt stehen und durch die Rotation der Nocken 44 geschwungen werden können, ein Paar Schubstangen 48, die auf und ab beweglich sind durch das Schwingen der Schubstangenschwinger 46, und ein Paar Kipphebel 53 zum Übertragen der Schubkräfte von den Schub­ stangen 48 auf ein Paar Ventile 49, wodurch das Öffnen und Schließen der Ventile 49 über eine vorbestimmte Zeitspanne bewirkt wird.The engine body 10 is provided with the same Ventilantriebsmecha mechanism 40 such as the air-cooled internal combustion engine said C. More specifically, the valve operating mechanism 40 includes a mounted on the crankshaft 20 crank gear 35, a pinion meshing with the crank gear 35 the cam gear 42, a pair of the cam gear 42 coaxial cams 44 , a pair of push rod vibrators 46 which are in contact with the cams 44 and can be swung by the rotation of the cams 44 , a pair of push rods 48 which are movable up and down by the swing of the push rod vibrators 46 , and a pair of rocker arms 53 for transmitting the thrust forces from the thrust rods 48 to a pair of valves 49, thereby effecting the opening and closing of the valves 49 over a predetermined period of time.

Ein Kühlventilator oder Lüfter 50 mit einer Mehrzahl von Flü­ geln 51 ist an dem Lüftermontageabschnitt 34 der Kurbelwelle 20 angebracht. Der Kühlventilator oder Lüfter 50 besteht aus Metall, Kunststoff oder dergleichen und weist einen angemes­ senen Durchmesser auf, der auf der Grundlage der Kühleffizi­ enz festgelegt wird.A cooling fan or fan 50 having a plurality of wings 51 is attached to the fan mounting portion 34 of the crankshaft 20 . The cooling fan or fan 50 is made of metal, plastic or the like and has an appropriate diameter, which is determined on the basis of the cooling efficiency.

Nachfolgend wird eine Zündvorrichtung einer Ausführungsform der Erfindung anhand der Fig. 1 und 2 beschrieben.An ignition device of an embodiment of the invention is described below with reference to FIGS. 1 and 2.

Fig. 1 ist eine vertikale Schnittansicht eines luftgekühlten Verbrennungsmotors, der mit einer Zündvorrichtung einer Aus­ führungsform der Erfindung versehen ist, und Fig. 2 ist eine vertikale Schnittansicht der Zündvorrichtung der Ausführungs­ form der Erfindung, die in dem Kurbelgehäuse des luftgekühl­ ten Verbrennungsmotors angeordnet ist. Wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt, umfaßt die Zündvorrichtung B der Erfindung einen Magneten 52 und eine Zündspule 60. Fig. 1 is a vertical sectional view of an air-cooled internal combustion engine, which is provided with an ignition device from an embodiment of the invention, and Fig. 2 is a vertical sectional view of the ignition device of the embodiment of the invention, which is arranged in the crankcase of the air-cooled internal combustion engine. As shown in FIGS. 1 and 2, the ignition device B of the invention includes a magnet 52 and an ignition coil 60 .

Der Magnet 52 ist an einem der beiden Ausgleichsgewichte 30 einer Kurbelwelle 20 in einem Kurbelgehäuse 13 des Verbren­ nungsmotors A befestigt. Genauer gesagt ist eine Aussparung 30a in dem unteren Abschnitt des Ausgleichsgewichtes 30 aus­ gebildet, wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt. Der Magnet 52 weist die gleiche Dicke auf wie das Ausgleichsgewicht 30 sowie eine Form, die sich in die in dem Ausgleichsgewicht 30 ausgebildete Aussparung 30a einsetzen läßt. Der Magnet 52 mit solcher Gestalt wird in die Aussparung 30a des Ausgleichsge­ wichtes 30 eingesetzt.The magnet 52 is attached to one of the two counterweights 30 of a crankshaft 20 in a crankcase 13 of the combustion engine A. More specifically, a recess 30 a is formed in the lower portion of the counterweight 30 , as shown in FIGS. 1 and 2. The magnet 52 has the same thickness as the balance weight 30 and a shape that can be inserted into the recess 30 a formed in the balance weight 30 . The magnet 52 with such a shape is inserted into the recess 30 a of the compensation weight 30 .

Der Magnet 52 sollte fest an dem Ausgleichsgewicht 30 befe­ stigt sein, so daß er nicht leicht aus der Aussparung 30a des Ausgleichsgewichtes 30 zu entfernen ist. Daher ist es vor­ teilhaft, die Aussparung 30a mit einer Schwalbenschwanz­ schlitz-Gestalt in dem Ausgleichsgewicht 30 zu formen und den Magneten 52 zu einer Schwalbenschwanzzapfen-Gestalt zu for­ men, wie in Fig. 2 gezeigt.The magnet 52 should be fixed to the balance weight 30 BEFE, so that it is not easy to remove from the recess 30 a of the balance weight 30 . Therefore, it is geous before to form the recess 30 a with a dovetail slot shape in the balance weight 30 and the magnet 52 men to form a dovetail pin shape, as shown in Fig. 2.

Ein Abschnitt des in die Aussparung 30a eingesetzten Magneten 52 ist vorzugsweise zu einer peripheren Fläche des Ausgleichsgewichtes 30 exponiert, um so eine gekrümmte Fläche 52a zu bilden, die konzentrisch ist zu der Achse eines Wel­ lenzapfens 24 der Kurbelwelle 20.A portion of the magnet 52 inserted into the recess 30 a is preferably exposed to a peripheral surface of the counterweight 30 so as to form a curved surface 52 a which is concentric with the axis of a shaft 24 of the crankshaft 20 .

Gemäß der bevorzugten Ausführungsform ist der Schwerpunkt des Magneten 52 auf der geraden Linie positioniert, die durch die Mittenachse des Wellenzapfens 24 und die Mittenachse des Kur­ belstiftes 28 verläuft auf einer Ebene, die senkrecht zu der Mittenachse des Wellenzapfens 24 steht.According to the preferred embodiment, the center of gravity of the magnet 52 is positioned on the straight line which runs through the center axis of the shaft journal 24 and the center axis of the cure pin 28 on a plane which is perpendicular to the center axis of the shaft journal 24 .

Der Magnet 52 wird in die Aussparung 30a des Ausgleichsge­ wichtes 30 der Kurbelwelle eingesetzt durch Eintreiben des Magneten 52 in die Aussparung 30a. Um solch einen Eintreibe­ schritt leicht auszuführen, ist das Paar von Kurbelarmen 26 der Kurbelwelle 20 vorzugsweise aus einem Satz von aufgesta­ pelten Platten zusammengesetzt, die jeweils einstückig mit einem Ausgleichsgewichtabschnitt versehen sind, der die Aus­ sparung 30a aufweist, und der andere Satz von aufgestapelten Platten jeweils einstückig mit einem Ausgleichsgewichtab­ schnitt versehen, der keine Aussparung aufweist, wie in Fig. 1 gezeigt. In diesem Fall wird der Wellenzapfen 24 in eine Wellenzapfenbohrung 26a des Kurbelarmes 26 eingesetzt, der andere Wellenzapfen 32 wird in eine Wellenzapfenbohrung 26a des anderen Kurbelarmes 26 eingesetzt, und die beiden Enden des Kurbelstiftes 28 werden in eine Kurbelstiftbohrung 26b des Kurbelarmes 26 bzw. eine Kurbelstiftbohrung 26b des ande­ ren Kurbelarmes 26 eingesetzt. Der Kraftübertragungsabschnitt 22 und der Wellenzapfen 24 sind zu einem einstückigen Körper ausgebildet, und der Lüftermontageabschnitt 34 und der andere Wellenzapfen 32 sind zu einem einstückigen Körper ausgebil­ det. Bei solch einer Konstruktion ist es überflüssig, das un­ tere Ende 15b, das heißt die Kurbelstiftnabe der Pleuelstange zu unterteilen in den oberen Halbabschnitt und den unteren Halbabschnitt, im Unterschied zu dem luftgekühlten Verbren­ nungsmotor C, wie in Fig. 3 gezeigt. Außerdem bewirkt solch eine Konstruktion einen Vorteil in der Massenfertigung, was zu ihren niedrigen Herstellkosten führt. The magnet 52 is inserted into the recess 30 a of the balancing weight 30 of the crankshaft by driving the magnet 52 into the recess 30 a. In order to carry out such a driving step easily, the pair of crank arms 26 of the crankshaft 20 is preferably composed of a set of stacked plates, each of which is provided in one piece with a balance weight section, which has the cutout 30 a, and the other set of stacked ones Each plate is provided in one piece with a compensation weight section which has no recess, as shown in FIG. 1. In this case, the shaft journal 24 is inserted into a shaft journal bore 26 a of the crank arm 26 , the other shaft journal 32 is inserted into a shaft journal bore 26 a of the other crank arm 26 , and the two ends of the crank pin 28 are inserted into a crank pin bore 26 b of the crank arm 26 or a crank pin bore 26 b of the other crank arm 26 is used. The power transmission section 22 and the shaft journal 24 are formed into a one-piece body, and the fan mounting section 34 and the other shaft journal 32 are formed into a one-piece body. With such a construction, it is unnecessary to divide the lower end 15 b, that is, the crank pin hub of the connecting rod, into the upper half section and the lower half section, in contrast to the air-cooled internal combustion engine C, as shown in FIG. 3. In addition, such a construction gives an advantage in mass production, resulting in its low manufacturing cost.

Das Verfahren zum Befestigen des Magneten 52 an dem Aus­ gleichsgewicht 30 der Kurbelwelle 20 ist nicht auf das oben erwähnte Verfahren beschränkt. Falls das Ausgleichsgewicht 30 gegossen wird, kann der Magnet 52 bei dem Gießen in das Aus­ gleichsgewicht 30 eingebettet werden.The method for attaching the magnet 52 to the counterweight 30 from the crankshaft 20 is not limited to the above-mentioned method. If the balance weight 30 is cast, the magnet 52 can be embedded in the casting from the balance weight 30 .

Wie in Fig. 2 gezeigt, ist die Zündspule 60 in dem Kurbelge­ häuse 13 so angeordnet, daß sie dem Magneten 52 in einem vor­ geschriebenen Abstand gegenübersteht, wenn der Magnet 52 während der Rotation der Kurbelwelle 20 sich in einer vorge­ schriebenen Position befindet. Die Zündspule 60 ist vorzugs­ weise an der Seitenwand 13a des Kurbelgehäuses 13 befestigt.As shown in Fig. 2, the ignition coil 60 is arranged housing in the Kurbelge 13 so that it 52 is opposed to the magnet in a pre-written distance when the magnet 52 is in a prescribed position during the rotation of the crankshaft 20. The ignition coil 60 is preferentially attached to the side wall 13 a of the crankcase 13 .

Die Zündspule 60 umfaßt die gleichen Bauteile wie die Zünd­ spule der herkömmlichen Zündvorrichtung D, wie oben beschrie­ ben, das heißt einen Satz gestapelter Metallplatten 62, einen Hochspannungsgenerator 64, der an den Satz der gestapelten Metallplatten 62 angefügt ist, und ein Hochspannungskabel 66. Der Hochspannungsgenerator 64 ist mit einer Primärspule (nicht gezeigt) und einer Sekundärspule (nicht gezeigt) ver­ sehen. Ein Ende des Hochspannungskabels 66 ist mit der Sekun­ därspule des Hochspannungsgenerators 64 verbunden, und sein anderes Ende ist mit einer Zündkerze (nicht gezeigt) verbun­ den, um auf diese Weise den Hochspannungszündstrom an die Zündkerze zu liefern.The ignition coil 60 includes the same components as the ignition coil of the conventional ignition device D as described above, that is, a set of stacked metal plates 62 , a high voltage generator 64 attached to the set of stacked metal plates 62 , and a high voltage cable 66 . The high voltage generator 64 is seen with a primary coil (not shown) and a secondary coil (not shown). One end of the high voltage cable 66 is connected to the secondary coil of the high voltage generator 64 , and its other end is connected to a spark plug (not shown) so as to supply the high voltage ignition current to the spark plug.

Der Satz von gestapelten Metallplatten 62 mit einer U-Form, wie in Fig. 2 gezeigt, weist an seinen gegenüberliegenden Seiten Seitenwände (nicht gezeigt) auf zum Verschließen der entsprechenden Seitenöffnungen des Satzes gestapelter Metall­ platten 62, um auf diese Weise den luftdichten umschlossenen Raum in dem Kurbelgehäuse 13 aufrechtzuerhalten.The set of stacked metal plates 62 having a U-shape, as shown in Fig. 2, has on its opposite side side walls (not shown) for closing the corresponding side openings of the set of stacked metal plates 62 , so as to provide the airtight enclosed space in the crankcase 13 .

Gemäß der Zündvorrichtung B der Erfindung ist der Magnet 52 nicht an dem Lüfter 50 befestigt, sondern an dem Ausgleichs­ gewicht 30 der Kurbelwelle 20 des Verbrennungsmotors A, und die Zündspule 60, die den Satz gestapelter Metallplatten 62 und den Hochspannungsgenerator 64 umfaßt, ist nicht in der durch die Abdeckung 19 definierten Kühlpassage angeordnet, sondern in dem Kurbelgehäuse 13.According to the ignition device B of the invention, the magnet 52 is not attached to the fan 50 , but to the balance weight 30 of the crankshaft 20 of the internal combustion engine A, and the ignition coil 60 , which includes the set of stacked metal plates 62 and the high voltage generator 64 , is not in the cooling passage defined by the cover 19 , but in the crankcase 13 .

Es wird die Arbeitsweise des luftgekühlten Verbrennungsmotors A beschrieben, der mit der oben beschriebenen herkömmlichen Zündvorrichtung B der Erfindung versehen ist. Dieser luftge­ kühlte Verbrennungsmotor A arbeitet auf die gleiche Art wie ein herkömmlicher Vierzylindermotor. Genauer gesagt wird wäh­ rend des Saughubes ein Kraftstoffgemisch in einen Zylinder des Verbrennungsmotors C eingesaugt. Das in dem Zylinder ein­ geschlossene Kraftstoffgemisch wird während des Kompressions­ hubes komprimiert. Ein Hochspannungszündstrom wird an die Zündkerze angelegt, um zu veranlassen, daß das Kraftstoffge­ misch in der Verbrennungskammer explodiert und so den Kolben 14 nach unten drückt, wenn der Kolben 14 während des Explosi­ onshubes in dem oberen Totpunkt positioniert ist. Das Abgas wird während des Auspuffhubes aus dem Zylinder ausgestoßen. In diesem Fall wird Primärstrom erzeugt und fällt dann rasch ab unter der Wirkung elektromagnetischer Induktion, indem veranlaßt wird, daß der Magnet 52 nahe der Primärspule der Zündspule 60 vorbeiläuft. Solch ein rascher Abfall des Pri­ märstromes bewirkt, daß das Magnetfeld zusammenbricht und so eine sehr hohe Spannung in der Sekundärspule der Zündspule 60 erzeugt, wodurch der Hochspannungs-Zündstrom über das Hoch­ spannungskabel 66 an die Zündkerze geliefert wird.The operation of the air-cooled internal combustion engine A provided with the above-described conventional ignition device B of the invention will be described. This air-cooled internal combustion engine A works in the same way as a conventional four-cylinder engine. More specifically, a fuel mixture is sucked into a cylinder of the internal combustion engine C during the suction stroke. The closed fuel mixture in the cylinder is compressed during the compression stroke. A high voltage ignition current is applied to the spark plug to cause the fuel mixture to explode in the combustion chamber, thereby pushing the piston 14 down when the piston 14 is positioned at top dead center during the explosion stroke. The exhaust gas is expelled from the cylinder during the exhaust stroke. In this case, primary current is generated and then drops rapidly under the action of electromagnetic induction by causing the magnet 52 to pass near the primary coil of the ignition coil 60 . Such a rapid drop in the primary current causes the magnetic field to collapse, thus producing a very high voltage in the secondary coil of the ignition coil 60 , whereby the high voltage ignition current is supplied to the spark plug via the high voltage cable 66 .

In der oben beschriebenen Ausführungsform der Zündvorrichtung B der Erfindung ist der Magnet 52 an dem linken Ausgleichsge­ wicht 30 in Fig. 1 befestigt. Jedoch kann der Magnet 52 an dem rechten Ausgleichsgewicht 30 in Fig. 1 befestigt sein.In the embodiment of the ignition device B of the invention described above, the magnet 52 is attached to the left compensation weight 30 in FIG. 1. However, the magnet 52 may be attached to the right balance weight 30 in FIG. 1.

In der oben beschriebenen Ausführungsform der Zündvorrichtung B der Erfindung ist der Magnet 52 nicht an dem Lüfter 50 be­ festigt, sondern an dem Ausgleichsgewicht 30 der Kurbelwelle 20 des Verbrennungsmotors A. Es ist daher möglich, eine über­ mäßige Zunahme des Trägheitsmomentes des Lüfters 50 zu ver­ meiden, welche durch Einbetten in einen der Flügel des Lüf­ ters auf die gleiche Art wie in der herkömmlichen Zündvor­ richtung verursacht wird. Infolgedessen kann die natürliche Frequenz der Torsionsschwingung an dem Lüftermontageabschnitt 34 der Kurbelwelle 20 größer gehalten werden als ein angemes­ sener Wert für einen Schnellaufbetrieb des Verbrennungsmo­ tors, womit der sichere Schnellaufbetrieb des Verbrennungsmo­ tors gestattet wird.In the embodiment of the ignition device B of the invention described above, the magnet 52 is not fastened to the fan 50 , but rather to the balance weight 30 of the crankshaft 20 of the internal combustion engine A. It is therefore possible to ver an excessive increase in the moment of inertia of the fan 50 Avoid, which is caused by embedding in one of the fan blades in the same way as in the conventional Zündvor direction. As a result, the natural frequency of the torsional vibration at the fan mounting portion 34 of the crankshaft 20 can be kept larger than an appropriate value for a fast-running operation of the internal combustion engine, thereby permitting the safe fast-running operation of the internal combustion engine.

Außerdem wird, wenn plötzlich eine Last an den Kraftübertra­ gungsabschnitt der Kurbelwelle angelegt wird, ein äußerst großes Torsionsmoment unter der Trägheitswirkung des Lüfters 50, der auch als Schwungrad dient, nicht auf die Kurbelwelle 20 ausgeübt, da der Magnet 52 nicht an dem Lüfter 50 befe­ stigt ist. Es ist daher möglich, zu verhindern, daß die Kur­ belwelle gebrochen wird, selbst wenn solch eine plötzliche Belastung auf den Kraftübertragungsabschnitt der Kurbelwelle ausgeübt wird.In addition, when a load is suddenly applied to the power transmission portion of the crankshaft, an extremely large torsional moment under the inertia of the fan 50 , which also serves as a flywheel, is not exerted on the crankshaft 20 because the magnet 52 is not attached to the fan 50 is increasing. It is therefore possible to prevent the cure from being broken even if such a sudden load is applied to the power transmission portion of the crankshaft.

Ferner ist es möglich, die Minderung der Kühleffizienz, die durch Einbetten des Magneten in einen der Flügel des Lüfters und durch Anordnen der Zündspule in der durch die Abdeckung definierten Kühlpassage verursacht wird, auf die gleiche Art wie in der herkömmlichen Zündvorrichtung.It is also possible to reduce the cooling efficiency by embedding the magnet in one of the fan blades and by placing the ignition coil in through the cover defined cooling passage is caused in the same way as in the conventional ignition device.

Wie oben im einzelnen beschrieben, ist es gemäß der Erfindung möglich, eine Zündvorrichtung für einen Verbrennungsmotor zu schaffen, welche es dem Verbrennungsmotor gestattet, sicher bei hoher Drehzahl zu arbeiten durch Verkleinerung des Träg­ heitsmomentes eines Lüfters, so daß die natürliche Frequenz der Torsionsschwingung an dem Lüftermontageabschnitt der Kur­ belwelle, die durch die Torsionsstabkonstante des oben er­ wähnten Lüftermontageabschnitts und das Trägheitsmoment des Lüfters bestimmt wird, größer wird als ein angemessener Wert für einen Schnellaufbetrieb des Verbrennungsmotors, welche ferner die Verminderung der Luftkühlungseffizienz wegen des in einen der Flügel des Lüfters eingebetteten Magneten ver­ hindert und außerdem verhindert, daß die Kurbelwelle zerbro­ chen wird, selbst wenn plötzlich eine Belastung auf den Kraftübertragungsabschnitt der Kurbelwelle ausgeübt wird, wo­ mit industriell nützliche Wirkungen geschaffen werden.As described in detail above, it is in accordance with the invention possible to ignite an internal combustion engine create, which allows the internal combustion engine, safely to work at high speed by reducing the carrier unit moment of a fan, so that the natural frequency the torsional vibration on the fan mounting section of the course belwelle caused by the torsion bar constant of the above he mentioned fan mounting section and the moment of inertia of the Fan is determined to be larger than an appropriate value for a fast running operation of the internal combustion engine, which  also the reduction in air cooling efficiency due to the magnets embedded in one of the fan blades prevents and also prevents the crankshaft from breaking will, even if suddenly a load on the Power transmission section of the crankshaft is exercised where created with industrially useful effects.

Claims (5)

1. Zündvorrichtung für einen Verbrennungsmotor, welche um­ faßt
einen Magneten, der so angeordnet ist, daß er veranlaßt wird, eine Kreisbewegung auszuführen, die synchronisiert ist mit der Rotation einer Kurbelwelle in einem Kurbelgehäuse eines Verbrennungsmotors,
und eine Zündspule, die so angeordnet ist, daß sie dem Ma­ gneten in einem vorgeschriebenen Abstand gegenübersteht, wenn sich der Magnet während der Rotation der Kurbelwelle an einer vorgeschriebenen Position befindet,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Magnet (52) an einem Ausgleichsgewicht (30) der Kurbelwelle (30) befestigt ist,
und daß die Zündspule (60) so angeordnet ist, daß sie zu der Innenseite des Kurbelgehäuses (13) hin gerichtet ist.
1. Ignition device for an internal combustion engine, which summarizes
a magnet arranged to cause a circular movement synchronized with the rotation of a crankshaft in a crankcase of an internal combustion engine,
and an ignition coil arranged to face the magnet at a prescribed distance when the magnet is at a prescribed position during the rotation of the crankshaft,
characterized,
that the magnet ( 52 ) is attached to a counterweight ( 30 ) of the crankshaft ( 30 ),
and that the ignition coil ( 60 ) is arranged to face the inside of the crankcase ( 13 ).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnet (52) eine Gestalt aufweist, welche in eine in dem Ausgleichsgewicht (30) gebildete Aussparung (30a) einge­ setzt werden kann, und ein Abschnitt des in die Aussparung (30a) eingesetzten Magneten (52) exponiert an einer Umkreis­ fläche des Ausgleichsgewichtes (30) liegt, um so eine ge­ krümmte Fläche (52a) zu bilden, die konzentrisch ist zu der Achse eines Wellenzapfens (24) der Kurbelwelle (20). 2. Device according to claim 1, characterized in that the magnet ( 52 ) has a shape which can be inserted into a recess ( 30 a) formed in the balance weight ( 30 ), and a portion of the recess ( 30 a ) used magnets ( 52 ) exposed to a circumferential surface of the counterweight ( 30 ) so as to form a curved surface ( 52 a) which is concentric with the axis of a shaft journal ( 24 ) of the crankshaft ( 20 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnet (52) eine Schwalbenschwanzzapfen-Gestalt aufweist, welche in die Aussparung (30a) mit einer Schwalben­ schwanzschlitz-Gestalt eingesetzt werden kann.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the magnet ( 52 ) has a dovetail cone shape, which can be used in the recess ( 30 a) with a swallow tail slot shape. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zündspule (60) an einer Seitenwand (13a) des Kur­ belgehäuses (13) befestigt ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ignition coil ( 60 ) on a side wall ( 13 a) of the cure belgehäuses ( 13 ) is attached. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgewicht (30) eine Mehrzahl aufgestapel­ ter Platten (62) umfaßt.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the balance weight ( 30 ) comprises a plurality of stacked ter plates ( 62 ).
DE1995121732 1994-06-20 1995-06-14 Ignition device for air-cooled combustion engine Ceased DE19521732A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP16268294A JPH084636A (en) 1994-06-20 1994-06-20 Crankshaft and ignition device for internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19521732A1 true DE19521732A1 (en) 1996-01-04

Family

ID=15759299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995121732 Ceased DE19521732A1 (en) 1994-06-20 1995-06-14 Ignition device for air-cooled combustion engine

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH084636A (en)
DE (1) DE19521732A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5091001B2 (en) * 2008-04-30 2012-12-05 王子ネピア株式会社 Temporary fixing tape manufacturing method, temporary fixing tape and disposable diaper using the same
JP5185974B2 (en) * 2010-04-16 2013-04-17 中特建機株式会社 4-cycle engine
CN103527710B (en) * 2013-10-28 2015-11-18 长城汽车股份有限公司 For motor trunnion shaft and there is its motor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3747649A (en) * 1971-02-08 1973-07-24 Outboard Marine Corp Crankshaft magneto system
US4907561A (en) * 1989-04-03 1990-03-13 Tecumseh Products Company Ignition system in an air-cooled engine
DE4215672A1 (en) * 1991-05-14 1992-11-19 Fuji Robin Kk Multicylinder in=line two=stroke IC engine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3747649A (en) * 1971-02-08 1973-07-24 Outboard Marine Corp Crankshaft magneto system
US4907561A (en) * 1989-04-03 1990-03-13 Tecumseh Products Company Ignition system in an air-cooled engine
DE4215672A1 (en) * 1991-05-14 1992-11-19 Fuji Robin Kk Multicylinder in=line two=stroke IC engine

Also Published As

Publication number Publication date
JPH084636A (en) 1996-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3240237C2 (en)
DE2531239C2 (en) Device for balancing the inertia forces in a reciprocating internal combustion engine
DE19533107C2 (en) Engine with overhead camshaft (O.H.C. engine)
DE2911889C2 (en)
DE60316372T2 (en) Internal combustion engine
DE3211079A1 (en) PISTON PISTON
DE4139411C2 (en) Portable implement, especially lawn mowers
DE3641201A1 (en) INTERNAL COMBUSTION ENGINE WITH SERIES OF CYLINDERS AND A CAMSHAFT TO ACTUATE THE INLET AND / OR EXHAUST VALVES
DE2639260C3 (en) Multi-cylinder reciprocating internal combustion engine
DE60031463T2 (en) Four-stroke internal combustion engine
DE60019384T2 (en) Internal combustion engine with overhead camshafts and in V-2 design
DE102011080602A1 (en) Internal combustion engine with mass balance and method for operating such an internal combustion engine
DE19724225A1 (en) Piston engine operating process
DE19521732A1 (en) Ignition device for air-cooled combustion engine
DE1601818A1 (en) Two-stroke engine with a charge pump inside
DE10083635B4 (en) Four-stroke internal combustion engine with rotary valve control
DE2746203A1 (en) Opposing paired cylinders of iC engine - are connected by common piston rod, with independent connecting rods providing swivel connection to crankshaft
DE620030C (en) Four-stroke internal combustion engine with tubular slide valves and several cylinders
DE2141389A1 (en) Single-cylinder piston engine, in particular two-stroke internal combustion engine
DE1526462B2 (en) Two-stroke internal combustion engine
DE19832987A1 (en) Balancing shaft located within oil sump of piston engine
DE1751672A1 (en) COMBUSTION MACHINE
DE1079888B (en) Slot-controlled two-stroke injection internal combustion engine with cylinder rows arranged in a V shape
DE3730558A1 (en) Rotary internal combustion engine with stroke limiting
DE906033C (en) Two-stroke internal combustion engine with carburetor and spark plug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection