DE1952087A1 - Bottle hanging device - Google Patents

Bottle hanging device

Info

Publication number
DE1952087A1
DE1952087A1 DE19691952087 DE1952087A DE1952087A1 DE 1952087 A1 DE1952087 A1 DE 1952087A1 DE 19691952087 DE19691952087 DE 19691952087 DE 1952087 A DE1952087 A DE 1952087A DE 1952087 A1 DE1952087 A1 DE 1952087A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting parts
bottle
suspension device
parts
bottom part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691952087
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ POHL METALLWARENFABRIK
Original Assignee
FRANZ POHL METALLWARENFABRIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ POHL METALLWARENFABRIK filed Critical FRANZ POHL METALLWARENFABRIK
Priority to DE19691952087 priority Critical patent/DE1952087A1/en
Publication of DE1952087A1 publication Critical patent/DE1952087A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping

Description

Flas chenaufhängevorricht ung Die Erfindung betrifft eine Flaschenaufhängevorrichtung, insbesondere für Infusions- und Transfusionsflaschen, die als ein mit Halte- und Endpfstegen einstückig ausgebildeter Kunststofformteil am äußeren Umfang der Flasche anliegt und am Flaschenhals überkreuzt aufknüpfbar isto Zur Aufhängung von Transfusions- und Infusionsflaschen sind bereits verschiedene Ausführungsformen von Flaschenaufhänge vorrichtungen bekannt. Die Art der Aufhängevorrichtung wird dabei vor allem durch die Formgestaltung der Flaschen bel stimmt. Bei einer bekannten Ausführung einer Infusionsflasche-ist im Bereich des Bodenteils in die Flaschenwandung eine ringförmige Haltenut eingeformt, in die ein Haltestreifen aus Aluminium oder Kunststoff eingelegt werden kann. Bottle hanging device The invention relates to a bottle hanging device, especially for infusion and transfusion bottles, which are used as one with holding and Endpfstegen integrally formed plastic molding on the outer circumference of the bottle and can be crossed on the neck of the bottle o For hanging up transfusion tubes and infusion bottles are already different embodiments of bottle hangers devices known. The type of hanging device is mainly determined by the shape of the bottles is wrong. In a known embodiment of a The infusion bottle is an annular one in the bottle wall in the area of the bottom part Molded retaining groove into which a retaining strip made of aluminum or plastic is inserted can be.

Die überlappenden Enden dieses Haltestreifens lassen sich dann in verschiedener Weise, beispielsweise durch Schlitzausschnitt und Umbiegen, befestigen. An diesem Haltestreifen befindet sich ein an diametralen Befestigungspunkten bewegbar angelenkter Querstreifen, mit dem die Flaschen zum Gebrauch aufgehängt werden, Eine solche vorbekannte Flaschenaufhängung ist zwar in der Praxis weit verbreitet, genggt aber nicht~allen Sicherheitsanforderungen, weil sich der Haltestreifen unter ungünstigen Bedingungen lösen kann, wodurch bei der Anwendung der Infusionsflasche erhebliche Gefährdungen möglich sind. Es sind daher bereits Flaschenaufhängevorrichtungen entwickelt worden, die als ein mit Halte- und Knüpfstegen einstückig ausgebildeter Kunststoffformteil den äußeren Umfang der Flasche umschließen und am Flaschenhals überkreuzt augeknüpft -werden. Dadurch ruht die Flasche in einer netzartigen Umhüllung und kann an einem Bodenteil oder im Bereich des Flaschenhalses aufgehängt werden. Derartige einstückige Kunststofformteile sind außerdem als Massenartikel billig herstellbar.The overlapping ends of this retaining strip can then be turned into fasten in various ways, for example by cutting a slot and bending it. On this retaining strip there is a movable at diametrical fastening points hinged horizontal strip with which the bottles to Use hung up Such a previously known bottle suspension is indeed widespread in practice, but does not meet ~ all safety requirements, because the retaining strip is underneath adverse conditions can resolve, thereby reducing the use of the infusion bottle significant hazards are possible. There are therefore already bottle hanging devices has been developed as a one-piece with holding and knotting webs Plastic molding enclose the outer circumference of the bottle and on the bottle neck crossed-to be linked. As a result, the bottle rests in a net-like envelope and can be hung on a base part or in the area of the bottle neck. Such one-piece plastic molded parts are also inexpensive as mass-produced articles manufacturable.

Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus, eine Flaschenaufhängevorrichtung, insbesondere für Infusions- und Trans-fusionsflaschen, zu schaffen, die als ein mit Halte-und Knüpfstegen einstückig ausgebildeter Kunststofformteil am äußeren Umfang der Flasche anliegt und am Flaschenhals überkreuzt ufknüpfbar ist, und die gegenüber vorbekannten Ausführungstormen eine besonders sichere Flaschenhalterung auch bei Be$chädigung der Ansatzstelle oder des Querschnitts eines Kunststoffsteges herbeiführt0 Das Kennzeichnende der Er{;findung ist darin zu sehen, daß der Bodenteil aus zwei von einem Quersteg mit seitlich angeformter Aufhängeöse getrennten Halbteilen gebildet ist, daß an diesem Bodenteil gegenüberliegend je ein Tragesteg angeformt ist, der in eine Knüpföse übergeht, und daß mindestens eine dieser Kndpf6sen eine gleichfalls seitlich angesetzte Halteöse aufweist, Im Gegensatz zu vorbekannten Ausführungen besitzt diese Ausbildung der Aufhängevorrichtung nur zwei Tragestege, die von diametral gegenüberliegenden Punkten des Bodenteils ausgehen und an ihren Enden vorzugsweise gleiche Knüpfösen tragen, wobei die Ansatzstelle an diesen Knüpfösen ebenfalls symmetrisch im Bereich des äußersten.The invention is based on the object of providing a bottle hanging device, especially for infusion and trans-fusion bottles, to be used as a molded plastic part formed in one piece with retaining and knotting webs on the outer The circumference of the bottle rests and is cross-linked on the bottle neck, and the a particularly safe bottle holder compared to previously known design standards even if the attachment point or the cross-section of a plastic bar is damaged brings about0 The characteristic of the invention is to be seen in the fact that the bottom part made of two half-parts separated by a crossbar with a hanging loop formed on the side is formed that on this bottom part opposite each a support web is formed that merges into a knot eyelet, and that at least one of these knots has a also laterally attached retaining eyelet has, in contrast this design of the suspension device only has to previously known designs two support bars, which start from diametrically opposite points of the bottom part and preferably have the same loops at their ends, the attachment point at these loops also symmetrically in the area of the outermost one.

Punktes der geschlossenen Ösenkontur liegt0 Außerdem ist am Quersteg des Bodenteils seitlich eine Aufhängeöse angeformt, die gegenüber der Aufhängung am Quersteg selbst eine besser definierte Aufhängelage und günstigere Belastungsverhältnisse bewirkt.The point of the closed loop contour is 0 In addition, is on the crosspiece The bottom part has a hanging loop formed on the side opposite the suspension a better defined suspension position and more favorable load conditions on the crossbar itself causes.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, daß der Bodenteil aus zwei symmetrisch angeformten Halbteilen besteht, bei denen sich kreisbogenförmig gekrümmte Anschlußteile der beiden Tragestege an geraden Verbindungsteilen anschließen. Es kann außerdem gegebenenfalls zweckmäßig sein, daß die geraden Verbindungsteile mit dem Quersteg einen spitzen Winkel einschließen, Dieser Winkel zwischen dem Quersteg und den geraden Verbindungsteilen der Halbteile kann vorteilhaft 450 betragen, wobei der Krümmungsradius der gebogenen Anschlußteile kleiner-gewählt ist als die Länge des Querstegs.In a further embodiment of the invention, it can be useful that the bottom part consists of two symmetrically molded half parts, in which Circular arc-shaped curved connecting parts of the two support webs on straight connecting parts connect. It may also be useful that the straight connecting parts Include an acute angle with the crossbar, this angle between the crossbar and the straight connecting parts of the half parts can advantageously be 450, where the radius of curvature of the curved connecting parts is chosen to be smaller than the length of the crosspiece.

Eine derartige neuartige Flaschenaufhängevorrichtung ist mit geringem Materialaufwand als Massenartikel, beispielsweise aus thermoplastisch formbåren Kunststoffen, billig herstellbar. Besonders vorteilhaft erscheint die Verwendung des unter dem geschtitzten Warennamen "Lupolen" bekannten Werkstoffs.Such a novel bottle hanging device is with little Material expenditure as mass-produced articles, for example from thermoplastic moldable Plastics, cheap to manufacture. The use appears to be particularly advantageous the material known under the trademark "Lupolen".

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt; es zeigen.In the drawing is an embodiment of the subject matter of Invention shown schematically; show it.

Figur 1 eine Seitenansicht einer Infusionsflasche-mit einer Aufhängevorrichtung gemäß der Erfindung, Figur 2 eine Draufsicht auf die ausgebreitete Aufhängevorrichtung als einstückiger Kunststofformteil. FIG. 1 shows a side view of an infusion bottle with a suspension device according to the invention, Figure 2 is a plan view of the expanded suspension device as a one-piece molded plastic part.

In Fig.1 ist eine Infusionsflasche 1 dargestellt, auf die eine als einstückiger Kunststofformteil gestaltete Aufhängevorrichtung 2 im Bereich des Flaschenhalses mit Knüpfösen 9,10 aufgeknüpft ist0 Wie in Figo2 näher erläutert, besteht die Aufhängevorrichtung 2 aus den den Bodenteil bildenden Halbteilen 7,4, die durch einen Quersteg 5 mit seitlich angeformter Aufhängeöse 6 getrennt sind. Die beiden. Halbteile 3,4 weisen jeweils zwei gerade Verbindungsteile auf, die mit dem Quersteg 5 einen Winkel von etwa 450 bilden und die in kreisbogenförmig gekrümmte Anschlußteile übergehen, an denen jeweils ein Tragesteg 7,8 angesetzt ist. Diese Tragestege 7,8 sind mit gleichen Knüpfösen 9,10 verbunden, wobei an der einen Knüpföse 10 gleichfalls seitlich eine Halteöse 11 angesetzt ist. Die Ubergänge zwischen den einzelnen Steg- und Verbindungsteilen sind zur-Erreichung günstiger Kraftübertragungsverhältnisse und zur Vermeidung von Kerbwirkungen in bekannter Weise abgerundet. Der Querschnitt der Teile ist kreissegmentförmig gewählt. Es können jedoch bei Bedarf auch andere Querschnittsformen Anwendung finden.In Figure 1, an infusion bottle 1 is shown, on the one as one-piece molded plastic part designed suspension device 2 in the area of the bottle neck is tied with loops 9,100 As explained in more detail in Figo2, there is a hanging device 2 from the half-parts 7.4 forming the bottom part, which are supported by a transverse web 5 with laterally molded hanging loop 6 are separated. The two. Half parts 3.4 have two straight connecting parts, which with the crosspiece 5 at an angle of about 450 form and which merge into circular arc-shaped connecting parts on each of which has a support bar 7,8 attached. These support bars 7, 8 are identical Knot eyelets 9,10 connected, with one knot eyelet 10 also laterally one Retaining eye 11 is attached. The transitions between the individual web and connecting parts are to achieve favorable power transmission ratios and to avoid Notch effects rounded in a known manner. The cross-section of the parts is shaped like a segment of a circle chosen. However, other cross-sectional shapes can also be used if necessary.

Claims (3)

Ansprüche Expectations =============== 1. / laschenaufhängevorrichtung, insbesondere für Infuons- und Transfusionsflaschen, die als ein mit Halte-und Knüpfstegen einstückig ausgebildeter Kunststoffformteil am äußeren Umfang der Flasche anliegt und am Flaschenhals überkreuzt aufknüpfbar ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Bodenteil aus zwei von einem Quersteg (5) mit seitlich angeformter Aufhängeöse (6) getrennten Halbteilen (3,4) gebildet ist, daß an diesem Bodenteil gegenüberliegend je ein Tragesteg (7,8) angeformt ist, der in eine Knüpföse (9,10) übergeht, und daß mindestens eine dieser Knüpfösen (10) eine gleichfalls seitlich angesetzte Halteöse (11) aufweist. =============== 1. / strap suspension device, especially for Infuons and transfusion bottles, which are made in one piece with holding and knotting bars trained plastic molding rests on the outer periphery of the bottle and on the bottle neck can be cross-linked, that is, the bottom part from two separated by a transverse web (5) with a hanging loop (6) formed on the side Half parts (3, 4) is formed that on this bottom part opposite each a support web (7,8) is formed, which merges into a knot eyelet (9,10), and that at least one this knot eyelet (10) also has a laterally attached retaining eyelet (11). 2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Bodenteil aus zwei symmetrisch angeformten Halbteilen (3,4) besteht, bei denen sich kreisbogenförmig gekrümmte Anschlußteile der beiden Tragestege (7,8) an gerade Verbindungsteile anschließen.2. Suspension device according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the bottom part consists of two symmetrically molded half parts (3, 4) exists, in which circular arc-shaped curved connecting parts of the two support webs Connect (7,8) to straight connecting parts. 3. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die geraden Verbindungsteile mit dem Quersteg (5) einen spitzen Winkel einschließen.3. Suspension device according to claim 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the straight connecting parts with the transverse web (5) have a point Include angles. 4o Aufhängevorrichtung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Winkel zwischen dem Quersteg (5) und den geraden Verbindungsteilen der Halbteile (3,4) 450 beträgt, und daß der Krümmungsradius der gebogenen Anschlußteile kleiner ist als die Länge des Querstegs (5)o4o suspension device according to claim 3, d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the angle between the transverse web (5) and the straight connecting parts of the half parts (3, 4) is 450, and that the radius of curvature of the curved connecting parts is smaller than the length of the crosspiece (5) o
DE19691952087 1969-10-16 1969-10-16 Bottle hanging device Pending DE1952087A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691952087 DE1952087A1 (en) 1969-10-16 1969-10-16 Bottle hanging device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691952087 DE1952087A1 (en) 1969-10-16 1969-10-16 Bottle hanging device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1952087A1 true DE1952087A1 (en) 1971-06-24

Family

ID=5748332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691952087 Pending DE1952087A1 (en) 1969-10-16 1969-10-16 Bottle hanging device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1952087A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992010960A1 (en) * 1990-12-21 1992-07-09 Rupert John Blunt Bottle carrier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992010960A1 (en) * 1990-12-21 1992-07-09 Rupert John Blunt Bottle carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729155C2 (en) Flexible container
DE1811126A1 (en) Binding element
DE1457473B1 (en) Handle for carrying bag
DE1952087A1 (en) Bottle hanging device
DE2610567A1 (en) DEVICE FOR CREATING REGULAR FOLDING ON A CURTAIN
DE1586692A1 (en) Closing device and hanging device for bags that are closed at the bottom and open at the top, in particular laundry bags
DE2142623C2 (en) Packaging bag or sack with hanging hook
DE1482996A1 (en) Tape for attaching a tree to a support post
DE1174943B (en) Hanging tape, especially for medical containers
DE6940200U (en) BOTTLE HOLDING DEVICE
DE806534C (en) Device for attaching tarpaulins, in particular to vehicles
DE1753114C3 (en) One-piece coat hanger made of plastic material
DE2460293A1 (en) Coat hanger with closed ring holder - has peg with enlarged head engaging between twin hooks of holder
DE1849078U (en) RETAINING STRAP WITH EASY TO OPERATE CLOSURE.
CH461351A (en) Carrying bag
AT370967B (en) HAENGER
DE6912990U (en) ARRANGEMENT FOR HANGING FOLDED CURTAINS
AT322480B (en) SUSPENDERS
DE1894645U (en) FLEXIBLE CONTAINER WITH CARRYING DEVICE.
CH278159A (en) Closure for containers made of foldable material.
AT222829B (en) Plastic slide hangers for curtains and drapes
DE6941149U (en) TOW ROPE
DE7914153U1 (en) WIRE CLOTHING HANGER
DE2104341A1 (en) Hook for attaching to a cord or cord end
DE6909123U (en) CURTAIN STRAP.