DE19518495A1 - Food smoke generator process and assembly wood fuel moved at constant rate - Google Patents

Food smoke generator process and assembly wood fuel moved at constant rate

Info

Publication number
DE19518495A1
DE19518495A1 DE19518495A DE19518495A DE19518495A1 DE 19518495 A1 DE19518495 A1 DE 19518495A1 DE 19518495 A DE19518495 A DE 19518495A DE 19518495 A DE19518495 A DE 19518495A DE 19518495 A1 DE19518495 A1 DE 19518495A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction
friction material
storage magazine
processing position
smoke generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19518495A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19518495C2 (en
Inventor
Zygmunt Dipl Ing Lapin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEMAG MASCHINEN- UND ANLAGENBAU GMBH, 27283 VERDEN
Original Assignee
VEMAG ANLAGENBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEMAG ANLAGENBAU GmbH filed Critical VEMAG ANLAGENBAU GmbH
Priority to DE19518495A priority Critical patent/DE19518495C2/en
Publication of DE19518495A1 publication Critical patent/DE19518495A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19518495C2 publication Critical patent/DE19518495C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/044Smoking; Smoking devices
    • A23B4/052Smoke generators ; Smoking apparatus
    • A23B4/0523Smoke generators using wood-pyrolysis or wood-friction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/90Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in food processing or handling, e.g. food conservation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Abstract

A smoke generator incorporates a magazine holding a series of wooden battens whose ends are exposed one after the other to a grinding wheel, generating smoke at a constant rate which is then discharged to a food smoking chamber. The novelty is that: (a) the wooden battens move to the friction generation position by means of gravity; (b) the battens in the magazine are held in position by a support; and (c) the conversion to smoke of a batten from the front end of the magazine is compensated for by the force exerted on the rearmost batten and pushing it forward. The force exerted on the rearmost batten increases at it advances to the front, under the influence of a weight.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen von Rauch in einem Reibraucherzeuger gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einen Reibraucherzeuger gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 10.The invention relates to a method for generating smoke in one Friction smoke generator according to the preamble of claim 1 and one Friction smoke generator according to the preamble of claim 10.

Bei derartigen, aus der Praxis bekannten Raucherzeugungsverfahren ist es von besonderer Bedeutung, daß die Rauchdichte über einen Verarbeitungs­ zyklus, d. h. über den Zeitraum bis zur vollständigen Verarbeitung der in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente möglichst konstant ist, damit das zu behandelnde Gut, beispielsweise ein Nahrungsmittel gleich­ mäßig mit Rauch beaufschlagt wird. Während der Verarbeitung eines Reib­ gutelements wird die Rauchdichte u. a. durch die Höhe der Vorschubkraft, mit der das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutelement zu der Reibeinrichtung vorgeschoben und gegen diese angedrückt wird, beein­ flußt. Wie aus der Fig. 3 hervorgeht, in der die Konzentration von Kohlenmonoxid als einem für die Rauchdichte repräsentativen Rauchbestand­ teil für verschiedene Vorschubkräfte über der Zeit abgetragen ist, nimmt die Rauchdichte bei steigender Vorschubkraft zu. Es ist deshalb eine möglichst hohe Vorschubkraft anzustreben. Ebenso ist es jedoch wichtig, die Vorschubkraft über einen Verarbeitungszyklus insgesamt, aber auch über den Verarbeitungszeitraum eines einzelnen Reibgutelements konstant zu halten, da sich andernfalls die Rauchdichte infolge der sich verän­ dernden Vorschubkraft ebenfalls ändert.In such smoke generation methods known from practice, it is of particular importance that the smoke density is as constant as possible over a processing cycle, ie over the period up to the complete processing of the friction material elements accommodated in the storage magazine, so that the material to be treated, for example a foodstuff, is the same is moderately exposed to smoke. During the processing of a friction element, the smoke density is influenced, inter alia, by the amount of the feed force with which the element in the processing position is pushed towards the friction device and pressed against it. As can be seen from FIG. 3, in which the concentration of carbon monoxide, as a part of the smoke representative of the smoke density, is removed over time for different feed forces, the smoke density increases with increasing feed force. Therefore, the highest possible feed force should be aimed for. It is also important, however, to keep the feed force constant over a processing cycle as a whole, but also over the processing period of an individual friction material element, since otherwise the smoke density also changes as a result of the changing feed force.

Neben einer möglichst hohen und über einen Verarbeitungszyklus gleich­ bleibenden Vorschubkraft hat auch die Dauer der Unterbrechungen des Raucherzeugungsprozesses beim Nachführen von Reibgutelementen aus dem Vorratsmagazin in die Verarbeitungsposition Bedeutung für die Rauchdich­ te. Um einen allzu hohen Rückgang der Rauchdichte bei dem Nachführen von frischen Reibgutelementen aus dem Vorratsmagazin zu verhindern, ist deshalb anzustreben, daß die Unterbrechungen möglichst kurz sind.In addition to the highest possible and the same over a processing cycle The permanent feed force also has the duration of the interruptions of the Smoke generation process when tracking friction material elements from the Storage magazine in the processing position meaning for the Rauchdich te. To reduce the smoke density too much when tracking to prevent fresh items to be grated from the storage magazine therefore strive to ensure that the interruptions are as short as possible.

In der Praxis sind Reibraucherzeuger bekannt, bei denen jeweils das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutelement mittels einer Vor­ schubeinrichtung zu der Reibeinrichtung vorgeschoben wird und bei denen jeweils die in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente mittels einer von der Vorschubeinrichtung getrennt betriebenen Zuführeinrichtung der Verarbeitungsposition aufeinanderfolgend zugeführt werden. Hierbei sind sowohl die Vorschubeinrichtung als auch die Zuführeinrichtung durch jeweils eine separate Kolbenstangen-Zylinder-Krafteinheit gebildet. Diese beiden Krafteinheiten müssen dabei so aufeinander abgestimmt werden, daß die Krafteinheit der Zuführeinrichtung erst dann betätigt werden kann, wenn die Vorschubeinrichtung wieder ihre Ausgangsposition eingenommen hat, nachdem ein in der Verarbeitungsposition vorhandenes Reibgutelement verarbeitet worden ist. Neben den verhältnismäßig teueren Kolbenstangen- Zylinder-Krafteinheiten sowie der gesondert vorzusehenden Steuerung für eine abgestimmte Betriebsweise der beiden Krafteinheiten ist infolge dieser abgestimmten Steuerung der beiden Krafteinheiten die Dauer der Unterbrechung während des Nachführens eines frischen Reibgutelements bei den bekannten Verfahren bzw. den bekannten Reibraucherzeugern verhältnis­ mäßig lang.In practice, friction smoke generators are known, in each of which the the processing position of the friction material element by means of a pre thrust device is advanced to the friction device and in which each by means of the friction material elements accommodated in the storage magazine a feed device operated separately from the feed device are sequentially fed to the processing position. Here are both the feed device and the feed device through each formed a separate piston rod-cylinder power unit. These two power units must be coordinated so that the force unit of the feed device can only be actuated, when the feed device returns to its starting position has after an item in the processing position has been processed. In addition to the relatively expensive piston rod Cylinder power units and the separate control for a coordinated mode of operation of the two power units is the result this coordinated control of the two power units the duration of Interruption during the tracking of a fresh item to be grated  the known methods or the known friction smoke generator ratio moderately long.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Raucherzeugungsverfahren sowie einen Reibraucherzeuger der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei annährend konstanter Rauchdichte während eines Verarbeitungszyklusses die Zuführung der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente auf einfache Weise gestatten.It is an object of the present invention to provide a smoke generation method and to create a friction smoke generator of the type mentioned, the with almost constant smoke density during a processing cycle the supply of the friction material elements accommodated in the storage magazine allow easy way.

Die vorstehende Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens durch die Merk­ male des Anspruchs 1 gelöst. Da die Zuführung der Reibgutelemente mittels der auf sie einwirkenden Schwerkraft erfolgt, bedarf es bei dem erfin­ dungsgemäßen Raucherzeugungsverfahren keiner gesonderten Zuführeinrich­ tung mit einer entsprechend angetriebenen und damit Energie verbrauchen­ den Krafteinheit. Daher erfolgt die Zuführung der Reibgutelemente in die Verarbeitungsposition auf sehr einfache Weise. Darüber hinaus bedarf es auch keiner gesonderten Steuerung für die Zuführung der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente, da diese durch das in der Verarbeitungs­ position befindliche Reibgutelement erfolgt. Die im Vorratsmagazin aufge­ nommenen Reibgutelemente stützen sich während des Verarbeitungsprozesses eines sich in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelements an diesem ab, so daß ein neues Reibgutelement erst dann in die Verarbei­ tungsposition gelangen kann, wenn das gerade in Verarbeitung befindliche Reibgutelement vollständig verarbeitet worden ist. Da sich weiterhin die im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente aus einer Richtung quer zur Vorschubrichtung an dem sich in der Verarbeitungsposition befindli­ chen Reibgutelement abstützen, üben diese auf das in der Verarbeitungs­ position befindliche Reibgutelement eine Normalkraft aus, die wiederum eine der Vorschubkraft entgegenwirkende Reibkraft erzeugt. Diese Normal­ kraft hängt von dem Gewicht der im Vorratsmagazin befindlichen Reibgut­ elemente ab und verändert sich demzufolge mit der Anzahl der aus dem Vorratsmagazin entnommenen Reibgutelemente. Ist das Vorratsmagazin nahezu vollständig mit Reibgutelementen angefüllt, so ist die durch die Anzahl dieser Reibgutelemente hervorgerufene Normalkraft größer als bei einem einzelnen im Vorratsmagazin befindlichen Reibgutelement. Infolgedessen verändert sich während eines vollständigen Verarbeitungszyklusses, d. h. während des Zeitraumes von der Aufnahme des Verarbeitungsprozesses bei einem vollen Vorratsmagazin bis zum Beendigen des Verarbeitungsprozesses nach Verarbeitung des letzten, im Vorratsmagazin befindlichen Reibgut­ elements die der Vorschubkraft entgegenwirkende Reibkraft. Da, wie dies vorstehend erläutert wurde, die Größe der Vorschubkraft wiederum Einfluß auf die Rauchdichte hat, würde sich also während dieses Verarbeitungs­ zyklusses die Rauchdichte ändern. Um die Rauchdichte zumindest annähernd konstant über den gesamten Verarbeitungszyklus zu halten, ist weiterhin vorgesehen, daß die Änderung der Reibkraft, die durch die Abstützung der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente an dem in der Verarbei­ tungsposition befindlichen Reibgutelement hervorgerufen wird, und die der Vorschubkraft entgegenwirkt, infolge der Entnahme der Reibgutelemente aus dem Vorratsmagazin kompensiert wird. Es wird also die der Vorschubkraft entgegenwirkende Reibkraft unabhängig von der Zahl der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente während eines Verarbeitungszyklusses zu­ mindest annähernd konstant gehalten. Hierdurch wird wiederum die Vor­ schubkraft über den Verarbeitungszyklus zumindest annähernd konstant gehalten, wodurch die Rauchdichte unabhängig von der Anzahl der im Vor­ ratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente einen zumindest annähernd kon­ stanten Wert annimmt.The above task is carried out with regard to the method by Merk male of claim 1 solved. Since the supply of the Reibgutelemente by means the gravity acting on them is required by the inventor According to the smoke generation process according to no separate feeder tion with a correspondingly driven and therefore energy consumption the power unit. Therefore, the supply of the friction material elements takes place in the Processing position in a very simple way. Beyond that, there is a need also no separate control for feeding in the storage magazine added friction material elements, as this is due to the processing position of the friction material element. The listed in the storage magazine taken friction material elements are supported during the processing process of a friction material element located in the processing position this from, so that a new Reibgutelement only then in the processing tion position can reach if the currently being processed Friction material element has been completely processed. Because the in the storage magazine received friction material elements from one direction across to the feed direction at the position in the processing position Chen friction element support, practice this on the processing position is a normal force, which in turn generates a frictional force counteracting the feed force. This normal force depends on the weight of the grated material in the storage magazine elements and consequently changes with the number of elements from the Storage magazine removed friction material elements. The stock magazine is almost completely filled with items to be rubbed, that is by the number this normal force caused greater force than one  individual friction material element located in the storage magazine. Consequently changes during a complete processing cycle, i. H. during the period from the start of processing a full storage magazine until the end of the processing process after processing the last item to be grated in the storage magazine elements the friction force counteracting the feed force. There, like this was explained above, the magnitude of the feed force in turn influence on the smoke density, would therefore change during this processing cycle change the smoke density. At least approximately the smoke density to keep constant over the entire processing cycle continues provided that the change in the frictional force caused by the support of the in the storage magazine grated material elements on the in processing tion position is caused Reibgutelement, and that of Counteracts the feed force due to the removal of the friction material elements the supply magazine is compensated. So it becomes the feed force counteracting frictional force regardless of the number in the storage magazine added friction material elements during a processing cycle kept at least approximately constant. This will turn the front thrust at least approximately constant over the processing cycle kept, making the smoke density regardless of the number in the previous ratsmagazin recorded Reibgutelemente an at least approximately con constant value.

Es ist hierbei noch zu bemerken, daß die Abstützung der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente an dem in der Verarbeitungsposition befind­ lichen Reibgutelement sowohl unmittelbar als auch mittelbar erfolgen kann. Hierbei bedeutet der Begriff "unmittelbar", daß das der Verarbei­ tungsposition nahe Reibgutelement des Vorratsmagazins unmittelbar an dem in der Verarbeitungsposition anliegenden Reibgutelement anliegt. Während der Verarbeitung des in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgut­ elements gleitet also dieses entlang dem im Vorratsmagazin aufgenommenen, sich in Ruhe befindlichen Reibgutelement. Es besteht aber auch die Mög­ lichkeit, daß sich zwischen dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement und dem der Verarbeitungsposition nahen Reibgutelement des Vorratsmagazins Zwischenelemente vorhanden sind, über die sich die im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente an dem in der Verarbeitungs­ position befindlichen Reibgutelement abstützen. Diese Zwischenelemente können beispielsweise dazu dienen, den Reibbeiwert zwischen den einzelnen Reibgutelementen zu beeinflussen. Bei der Zuführung des nächsten aus dem Vorratsmagazin entnommenen Reibgutelements werden dann diese Zwischen­ elemente, beispielsweise durch Herunterfallen entfernt.It should be noted here that the support in the storage magazine recorded friction material elements on the located in the processing position Liche Reibgutelement take place both directly and indirectly can. Here, the term "immediately" means that the processing tion position close to the friction material element of the storage magazine directly on the abuts in the processing position of the friction material element. While the processing of the grated material in the processing position elements slides it along the one recorded in the storage magazine friction material element at rest. But there is also the possibility that between the one in the processing position Friction material element and the friction material element of the  Storage magazine intermediate elements are present, about which the in Storage magazine received friction material elements on the in processing support the friction material element in position. These intermediate elements can serve, for example, the coefficient of friction between the individual To influence items to be rubbed. When feeding the next one from the Storage magazine removed Reibgutelements then these intermediate elements, for example removed by falling.

Die Konstanthaltung der Reibkraft bzw. die Kompensation deren Änderung kann auf verschiedene Weisen geschehen. So ist es beispielsweise denkbar, daß eine Bremskraft auf die in dem Vorratsmagazin aufgenommenen und infolge der auf sie einwirkenden Schwerkraft in Zuführrichtung belasteten Reibgutelemente ausgeübt wird, welche mit Verringerung der Reibgutelemen­ te im Vorratsmagazin abnimmt. Ebenso besteht die Möglichkeit, daß eine zu der durch die im Vorratsmagazin befindlichen Reibgutelemente hervorgeru­ fenen Normalkraft hinzutretende, zusätzliche Normalkraft erzeugt wird, deren Betrag mit abnehmender Anzahl der Reibgutelemente im Vorratsmagazin zunimmt. Hierdurch wird die Summe aus der Normalkraft, die aus der auf die im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente einwirkenden Schwer­ kraft resultiert, und die während des Verarbeitungsprozesses auf Grund der Verringerung der Zahl der Reibgutelemente im Vorratsmagazin abnimmt, sowie aus der zusätzlich erzeugten Normalkraft, deren Betrag während des Verarbeitungsprozesses zunimmt, zumindest annähernd konstant gehalten. Da sich hierbei die Reibpartner während des Verarbeitungsprozesses nicht ändern, ist der Reibbeiwert während des Verarbeitungsprozesses im wesent­ lichen konstant.Keeping the friction force constant or compensating for its change can happen in different ways. For example, it is conceivable that a braking force on the recorded in the storage magazine and due to the force of gravity acting on them in the feed direction Friction material elements is exercised, which reduces the friction material elements te in the storage magazine decreases. There is also the possibility that one too which is caused by the friction material elements located in the storage magazine additional normal force is generated, the amount with decreasing number of items to be grated in the storage magazine increases. As a result, the sum of the normal force resulting from the the gravitating elements acting in the storage magazine acting heavy force results, and that during the processing process due to the reduction in the number of friction material elements in the storage magazine decreases, as well as from the additionally generated normal force, the amount of which during the Processing increases, at least kept approximately constant. There the friction partners do not become involved during the processing process change, the coefficient of friction during the processing process is essentially constant.

Die zusätzliche Normalkraft kann an unterschiedlichen Stellen sowohl an dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement unmittelbar als auch an den im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelementen angrei­ fen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, daß die zusätzliche Normalkraft an dem zu dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement benachbarten Reibgutelement des Vorratsmagazins angreift. Eine besonders einfache Lösung wird dadurch erzielt, daß die zusätzliche Normalkraft dem an der zu der Verarbeitungsposition entferntesten Posi­ tion im Vorratsmagazin angeordneten, d. h. dem letzten Reibgutelement aufgeprägt wird.The additional normal force can be applied in different places directly in the processing item in the processing position as well as on the friction material elements recorded in the storage magazine fen. For example, there is a possibility that the additional Normal force on the one in the processing position Friction material element attacks adjacent friction material element of the storage magazine. A particularly simple solution is achieved in that the additional  Normal force at the position furthest from the processing position tion arranged in the storage magazine, d. H. the last item to be grated is imprinted.

Die zusätzliche Normalkraft kann auf verschiedene Arten erzeugt werden. So ist es beispielsweise denkbar, daß die zusätzliche Normalkraft eine Federkraft ist, die durch eine Federeinrichtung dem in der Verarbeitungs­ position befindlichen Reibgutelement unmittelbar oder mittelbar aufge­ prägt wird und deren Betrag mit zunehmender Entleerung des Vorratsmaga­ zins zunimmt. Eine konstruktiv besonders einfache Lösung für die Erzeu­ gung der zusätzlichen Normalkraft läßt sich dadurch erreichen, daß diese durch eine auf wenigstens ein Gewichtselement einwirkende Schwerkraft erzeugt wird. Hierbei bildet die von dem Gewichtselement abgeleitete, zusätzliche Normalkraft eine Komponente dieser Schwerkraft.The additional normal force can be generated in different ways. For example, it is conceivable that the additional normal force is one Spring force is generated by a spring device in the processing position of the friction material element immediately or indirectly is shaped and its amount with increasing emptying of the supply mag interest rate increases. A structurally particularly simple solution for the producers supply of the additional normal force can be achieved in that this by gravity acting on at least one weight element is produced. Here, the derived from the weight element, additional normal force a component of this gravity.

Damit der Betrag der zusätzlichen Normalkraft in Abhängigkeit der Anzahl der im Vorratsmagazin befindlichen Reibgutelemente veränderbar ist, kann weiterhin vorgesehen sein, daß das Gewichtselement auf einer in einer vertikalen Ebene verlaufenden Bahn in der Weise geführt wird, daß der Betrag der zusätzlichen Normalkraft in der Ausgangsstellung des Gewichts­ elements klein und bei einem vollständig entleerten Vorratsmagazin am größten ist. Eine besonders einfache Bahn ist hierbei eine Kreisbahn.So the amount of additional normal force depending on the number the friction material elements located in the storage magazine can be changed be further provided that the weight element on a in a vertical plane extending path in such a way that the Amount of additional normal force in the initial position of the weight elements small and with a completely empty storage magazine on greatest is. A particularly simple path is a circular path.

Sind die in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente sowie das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutelement so ausgerichtet, daß sie sich in einer Vertikalebene erstrecken, so kann das Gewichtselement aus einer geringfügig von der Vertikalen abweichenden Ausgangsstellung in eine Endstellung von oben nach unten über einen Winkelbereich von größer 0° bis einschließlich 45° bewegt werden. Sind dagegen die im Vorrats­ magazin aufgenommenen Reibgutelemente sowie das in der Verarbeitungs­ position befindliche Reibgutelement mit horizontaler Ausrichtung angeord­ net, so kann das Gewichtselement aus einer geringfügig von der Horizonta­ len abweichenden, oberhalb der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgut­ elemente vorgesehenen Ausgangsstellung in eine Endstellung über einen Winkel von größer 0° bis einschließlich 45° von oben nach unten bewegt werden. Selbstverständlich kann die Bewegung des Gewichtselements über einen kleineren Winkelbereich erfolgen. Die Größe des von dem Gewichts­ element überstrichenen Winkelbereichs hängt u. a., von den Dimensionen der Reibgutelemente ab. Mit anderen Worten bewegt sich das Gewichtselement über einen kleineren Winkelbereich bei breiten Reibgutelementen, wogegen es sich über einen größeren Winkelbereich bei schmalen Reibgutelementen bewegt, die in gleicher Anzahl wie die breiten Reibgutelemente in dem Vorratsmagazin aufgenommen sind.Are the friction material elements recorded in the storage magazine and the in the processing position located Reibgutelement so aligned they extend in a vertical plane, so the weight element from a slightly different starting position in an end position from top to bottom over an angular range of larger 0 ° up to and including 45 °. On the other hand, they are in stock magazine grated elements as well as in processing position of the friction material element with a horizontal orientation net, the weight element can be slightly from the Horizonta len deviating, above the grated material recorded in the storage magazine elements intended starting position in a final position over a  Angles of greater than 0 ° up to and including 45 ° moved from top to bottom will. Of course, the movement of the weight element can a smaller angular range. The size of the by the weight element swept angular range depends u. a., from the dimensions of the Friction elements. In other words, the weight element moves over a smaller angular range for wide items to be grated, whereas it over a larger angular range with narrow friction material elements moves, in the same number as the wide Reibgutelemente in the Storage magazine are included.

Ist der Raucherzeugungsprozeß beendet, so kann das Gewichtselement wieder in seine Ausgangsstellung manuell zurückgeführt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, daß das Gewichtselement mittels einer motorischen An­ triebskraft in seine Ausgangsstellung zurückbewegt wird. Besonders vor­ teilhaft ist es, wenn das Gewichtselement durch die in das Vorratsmagazin wieder neu eingefüllten Reibgutelemente in seine Ausgangsstellung zurück­ gedrängt wird.If the smoke generation process has ended, the weight element can again manually returned to its original position. There is also the possibility that the weight element by means of a motor driving force is moved back to its original position. Especially before It is partial if the weight element is inserted into the storage magazine newly filled in friction material elements back to its starting position is pushed.

Um die zusätzliche Normalkraft verschiedenen Gegebenheiten hinsichtlich des Materials der Reibgutelemente, der maximalen Anzahl der im Vorrats­ magazin aufgenommenen Reibgutelemente usw. anpassen zu können, ist es vorteilhaft, wenn das Gewicht des Gewichtselements veränderbar ist. Dies kann beispielsweise durch Hinzufügen oder Wegnehmen von Gewichtselementen oder aber durch Austausch von Gewichtselementen mit verschiedenen Ge­ wichtsbeträgen erfolgen.To the additional normal force regarding different circumstances the material of the friction material elements, the maximum number in the stock It is to be able to adapt the magazine to the friction material elements, etc. advantageous if the weight of the weight element can be changed. This can, for example, by adding or removing weight elements or by exchanging weight elements with different Ge weight amounts are made.

Die vorstehende Aufgabe wird hinsichtlich des Reibraucherzeugers durch die Merkmale des Anspruchs 10 gelöst. Durch die Zuführung der Reibgut­ elemente in die Verarbeitungsposition mittels der auf sie einwirkenden Schwerkraft und der Steuerung der Zuführung durch das in der Verarbei­ tungsposition befindliche Reibgutelement weist dieser Reibraucherzeuger die gleichen Vorteile hinsichtlich seiner Einfachheit auf, wie es im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorstehend erläutert worden sind. Der Reibraucherzeuger ist darüber hinaus mit einer Aus­ gleichseinrichtung versehen, welche die der Vorschubkraft entgegenwirken­ de Reibkraft über den Verarbeitungszyklus vergleichmäßigt. Somit wird auch mit dem erfindungsgemäßen Reibraucherzeuger der im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Raucherzeugungsverfahren bereits geschilderte Vorteil hinsichtlich der zumindest annähernd konstanten Rauchdichte während des Verarbeitungszyklusses erreicht.The above task is accomplished with regard to the friction smoke generator solved the features of claim 10. By feeding the grated food elements in the processing position by means of the acting on them Gravity and the control of the feed by the in processing tion position located Reibgutelement has this friction smoke generator the same advantages in terms of its simplicity as in the Connection with the inventive method explained above have been. The friction smoke generator is also off  Equal device, which counteract the feed force de Uniformized friction over the processing cycle. Thus also with the friction smoke generator according to the invention in connection with already described the smoke generation method according to the invention Advantage in terms of the at least approximately constant smoke density reached during the processing cycle.

Die Zuführung der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente mittels der auf sie einwirkenden Schwerkraft kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente entlang einer zur Verarbeitungsposition hin geneigt verlaufenden Bahn zuführbar sind. Diese Bahn kann hierbei durch eine schiefe Ebene mit einem Winkel b gegenüber der Horizontalen gebildet sein. Hierbei ist es unerheblich, ob die Reibgutelemente im Vorratsmaga­ zin und/oder das Reibgutelement in der Verarbeitungsposition vertikal oder horizontal ausgerichtet sind. Der Winkel b kann dabei in einem Bereich 5° bis 60°, vorzugsweise im Bereich von 15° bis 30° liegen.The supply of the friction material elements accommodated in the storage magazine by means of the gravity acting on them can be in different ways and Way. It is particularly advantageous if the in the storage magazine received friction material elements along a to the processing position inclined web can be fed. This path can pass through an inclined plane with an angle b to the horizontal is formed his. It is irrelevant here whether the items to be grated are in the supply mag Zin and / or the Reibgutelement in the processing position vertically or are aligned horizontally. The angle b can be in one Range 5 ° to 60 °, preferably in the range of 15 ° to 30 °.

Die Ausgleichseinrichtung kann wiederum unterschiedlich ausgestaltet sein. So besteht die Möglichkeit, daß die Ausgleichseinrichtung aus Federelementen besteht, deren Federkraft mit sinkender Zahl an Reibgut­ elementen im Vorratsmagazin zunimmt. Eine besonders einfache und wir­ kungsvolle Ausgestaltung der Ausgleichseinrichtung wird dadurch erreicht, daß die Ausgleichseinrichtung durch wenigstens ein Gewichtselement gebil­ det ist, welches infolge der auf das Gewichtselement einwirkenden Schwer­ kraft eine zusätzliche Normalkraft erzeugt, die in Richtung der durch die im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente hervorgerufenen, an dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement angreifenden Normalkraft wirkt. Der Betrag der zusätzlichen Normalkraft kann dabei mit zunehmender Entleerung des Vorratsmagazins zunehmen. Hierdurch wird erreicht, daß die Summe aus der quer zur Vorschubrichtung des in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelements wirkenden Normalkraft der bevorrateten Reibgutelemente und der zusätzlichen Normalkraft zu­ mindest annähernd konstant über den gesamten Verarbeitungsprozeß ist. The compensation device can in turn be designed differently his. So there is a possibility that the compensation device from There are spring elements, the spring force of which decreases with a decreasing number of friction material elements in the storage magazine increases. A particularly simple one and we kung design of the compensation device is achieved that the compensation device gebil by at least one weight element det, which is due to the weight acting on the weight element force creates an additional normal force in the direction of the by the caused in the storage magazine recorded friction material elements on which attacking the friction material element located in the processing position Normal force works. The amount of the additional normal force can be used increasing emptying of the storage magazine. This will achieved that the sum of the transverse to the feed direction of the in Processing position located Reibgutelements acting normal force the stocked items and the additional normal force is at least approximately constant over the entire processing process.  

Um die sich über den Verarbeitungsprozeß ändernde, zusätzliche Normal­ kraft hervorrufen zu können, kann weiterhin vorgesehen sein, daß das Gewichtselement den aus dem Vorratsmagazin in die Verarbeitungsposition zuführbaren Reibgutelementen entlang einer vorgegebenen Bahn nachführbar ist. Die vorgegebene Bahn des Gewichtselements kann hierbei eine Kreis­ bahn bzw. ein Segment einer Kreisbahn sein, wobei das Gewichtselement ausgehend von einer Ausgangsstellung über einen Winkelbereich von größer 0° bis einschließlich 45° in einer Vertikalebene bewegbar ist. Je nach Ausrichtung des in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelements und den in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelementen kann dabei die Ausgangsstellung des Gewichtselements geringfügig seitlich des oberen Pols der in einer Vertikalebene vorgesehenen Kreisbahn sein, so daß das Gewichtselement eine Bewegung von oben nach unten über den angegebenen Winkelbereich durchführen kann, oder aber geringfügig außerhalb der Horizontalen, so daß das Gewichtselement ebenfalls eine Bewegung von oben nach unten über den vorgegebenen Winkelbereich durchführen kann.The additional normal that changes over the course of the processing process To be able to cause force can also be provided that the Weight element from the storage magazine into the processing position feedable friction material elements can be tracked along a predetermined path is. The predetermined path of the weight element can be a circle path or a segment of a circular path, the weight element starting from a starting position over an angular range of larger 0 ° to 45 ° inclusive is movable in a vertical plane. Depending on Alignment of the friction material element in the processing position and the friction material elements accommodated in the storage magazine can the initial position of the weight element slightly to the side of the upper one Poles of the circular path provided in a vertical plane, so that the Weight element a movement from top to bottom over the specified Can perform angular range, or slightly outside of Horizontal, so that the weight element also moves from above can perform downward over the specified angular range.

Das Mitführen des Gewichtselements mit den in dem Vorratsmagazin in Richtung der Verarbeitungsposition bewegbaren Reibgutelementen kann dabei sowohl gleichmäßig als auch schrittweise erfolgen. Bei einer schritt­ weisen Vorgehensweise kann zusätzlich vorgesehen sein, daß die durch das Gewichtselement hervorgerufene, zusätzliche Normalkraft auf das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutelement mit Aufnahme der Vor­ schubbewegung einwirkt.Carrying the weight element with the in the storage magazine in Friction material elements that can be moved in the direction of the processing position can done both evenly and gradually. At one step Wise procedure can also be provided that the Weight element caused, additional normal force to that in the Processing position of the friction material element with inclusion of the front thrust acts.

Die Anordnung des in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutele­ ments sowie der in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente kann ganz unterschiedlich sein. So können beispielsweise das in der Verarbei­ tungsposition befindliche Reibgutelement und die in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente mit einer horizontalen Ausrichtung ange­ ordnet sein. Ebenso besteht die Möglichkeit, daß das in der Verarbei­ tungsposition befindliche Reibgutelement sowie die in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente in einer Vertikalebene angeordnet sind. In beiden Fällen kann das Gewichtselement eine Bewegung entlang der vorgege­ benen Bahn in einer Vertikalebene ausführen.The arrangement of the friction material in the processing position elements as well as the friction material elements accommodated in the storage magazine be very different. For example, in processing tion position friction material element and that in the storage magazine recorded friction material elements with a horizontal orientation to be in order. There is also the possibility that this is in the processing tion item located in the Reibgutelement as well as in the storage magazine are included in a vertical plane. In In both cases, the weight element can move along the previous one  Execute the level path in a vertical plane.

Das Gewichtselement kann auf der vorgegebenen Bahn durch die unterschied­ lichsten Einrichtungen geführt werden. Ein besonders einfacher Aufbau des erfindungsgemäßen Reibraucherzeugers ergibt sich dadurch, daß das Ge­ wichtselement auf seiner vorgegebenen Bahn mittels Lenkermitteln geführt wird. Die Lenkermittel können hierbei durch zwei an dem Gewichtselement mit Abstand zueinander angreifende, gleichlange Lenkerhebel gebildet sein, die parallel zueinander verlaufen und an dem Vorratsmagazin schwenkbar angelenkt sind.The weight element can differ on the given path by the facilities. A particularly simple structure of the Friction smoke generator according to the invention results from the fact that the Ge Weight element guided on its predetermined path by means of handlebars becomes. The handlebar means can here by two on the weight element equally long handlebar levers attacking each other be parallel to each other and on the supply magazine are pivotally articulated.

Das Gewichtselement kann ebenfalls ganz unterschiedlich ausgebildet sein. So kann es beispielsweise durch einen Stab gebildet sein, der parallel zu dem in dem Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelementen ausgerichtet ist. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn die Reibgutelemente durch Holzstäbe gebildet sind, wobei dann das stabförmige Gewichtselement annähernd die gleiche Länge wie die Holzstäbe im unverarbeiteten Zustand aufweisen kann.The weight element can also be designed very differently. For example, it can be formed by a rod that is parallel to aligned with the friction material elements accommodated in the storage magazine is. This is particularly advantageous if the friction material elements are formed by wooden rods, then the rod-shaped weight element almost the same length as the wooden sticks in the unprocessed state can have.

Der Gewichtsbetrag des Gewichtselements kann dabei in Abhängigkeit des Winkels der geneigt verlaufenden Bahn der Reibgutelemente im Vorrats­ magazin bestimmt sein.The amount of weight of the weight element can depend on the Angle of the inclined path of the friction material elements in the supply magazine.

Die Vorschubeinrichtung kann ebenfalls unterschiedlich aufgebaut sein. Hierbei ist jedoch anzustreben, daß die Vorschubeinrichtung möglichst platzsparend ausgebildet ist. Dies kann insbesondere dadurch erreicht werden, daß die Vorschubeinrichtung durch eine kolbenstangenlose Kolben- Zylinder-Krafteinheit, vorzugsweise durch einen kolbenstangenlosen Band­ zylinder gebildet ist. Hierdurch wird die bei den bekannten Reibrauch­ erzeugern notwendige Umsetzbewegung infolge der dort verwendeten Kolben­ stangen-Zylinder-Krafteinheiten hinfällig. Bei diesen bekannten Rei­ braucherzeugern wird die Kolbenstange der Kolben-Zylinder-Krafteinheit vollständig ausgefahren. Da die zu verarbeitenden Reibgutelemente in der Regel jedoch länger sind als der maximale Hub dieser Kolben-Zylinder- Krafteinheiten, muß für die vollständige Verarbeitung eines Reibgutele­ ments ein Umsetzvorgang vorgesehen werden. Damit ist aber eine kontinu­ ierliche Verarbeitung der Reibgutelemente nicht möglich. Die vorgeschla­ gene Lösung erlaubt demgegenüber eine kontinuierliche Verarbeitung eines in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelements. Es ist noch zu bemerken, daß die Verwendung der kolbenstangenlosen Kolben-Zylinder- Krafteinheit auch unabhängig von der vorstehend geschilderten Maßnahme zum Ausgleich der Reibkraftunterschiede Verwendung finden kann.The feed device can also be constructed differently. However, it is desirable that the feed device be as possible is designed to save space. This can be achieved in particular be that the feed device by a rodless piston Cylinder force unit, preferably using a rodless belt cylinder is formed. As a result, the known friction smoke generate necessary transfer movement due to the pistons used there rod-cylinder power units no longer apply. With these well-known Rei The piston rod of the piston-cylinder power unit becomes a consumer generator fully extended. Since the items to be processed are in the Are usually longer than the maximum stroke of these piston-cylinder  Force units, must be for the complete processing of a Reibgutele a conversion process can be provided. But this is a continuous Not possible to process the friction material elements. The proposed gene solution, on the other hand, allows continuous processing of a friction material element located in the processing position. It is still closed notice that the use of rodless piston-cylinder Force unit also regardless of the measure described above can be used to compensate for the differences in friction.

Da die Reibeinrichtung hinter dem Ende der geneigt verlaufenden Bahn für die zuzuführenden Reibgutelemente im Vorratsmagazin, betrachtet in Vor­ schubrichtung, angeordnet sein kann, kann es vorkommen, daß das nächste aus dem Vorratsmagazin in die Verarbeitungsposition zu bringende Reibgut­ element bereits in diese Position drängt, bevor das in der Verarbeitungs­ position befindliche Reibgutelement vollständig verarbeitet worden ist. Um dies zu verhindern, kann die Vorschubeinrichtung mit einem Leitelement versehen sein, das die Zuführung eines neuen Reibgutelements in die Verarbeitungsposition erst dann gestattet, wenn die Vorschubeinrichtung wieder in ihre Ausgangsposition zurückgekehrt ist.Since the friction device behind the end of the inclined web for the feed items to be fed in the storage magazine, viewed in pre thrust direction, it may happen that the next Friction to be brought from the storage magazine into the processing position element is already pushing into this position before processing position of the friction material element has been completely processed. To prevent this, the feed device can be equipped with a guide element be provided that the supply of a new Reibgutelements in the Processing position only allowed when the feed device has returned to its starting position.

Es ist zu bemerken, daß die Reibgutelemente aus jedem beliebigen zum Erzeugen von Rauch geeigneten Material hergestellt sein können. Ebenso können sie jede beliebige Form aufweisen. So können beispielsweise die Reibgutelemente Vierkant-Holzstäbe sein.It should be noted that the Reibgutelemente from any to Generating smoke suitable material can be made. As well they can have any shape. For example, the Friction elements are square wooden rods.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sowie ein Ausführungsbeispiel werden nachstehend anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigt:Further advantageous refinements and an exemplary embodiment will be explained below with reference to the drawing. It shows:

Fig. 1 eine schematische Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Reibraucherzeugers; Fig. 1 is a schematic front view of a friction smoke generator according to the invention;

Fig. 2a-2e unterschiedliche Füllzustände eines Vorratsmagazins des Reibraucherzeugers gemäß Fig. 1 mit einer Darstellung der durch die Ausgleichseinrichtung hervorgerufenen Kräfte; und FIGS. 2a-2e different filling states of a supply magazine of the Reibraucherzeugers according to Figure 1 with a representation of the induced by the compensation device forces. and

Fig. 3 ein Diagramm zur Verdeutlichung der Rauchdichte in Ab­ hängigkeit der Vorschubkraft. Fig. 3 is a diagram to illustrate the smoke density in dependence on the feed force.

Der in Fig. 1 schematisch dargestellte Reibraucherzeuger 10 umfaßt eine Reibeinrichtung 20, eine Vorschubeinrichtung 30, ein Vorratsmagazin 40 und eine Ausgleichseinrichtung 50. Diese Baugruppen des Reibraucherzeu­ gers 10 sind an einem Maschinenrahmen M angeordnet, mittels dem der Reibraucherzeuger 10 auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden kann. Wie weiterhin aus der Fig. 1 hervorgeht, sind das in der Verarbeitungsposi­ tion befindliche Reibgutelement R1, d. h. das durch die Reibeinrichtung 20 gerade verarbeitete Reibgutelement, sowie die übrigen im Vorratsmagazin 40 aufgenommenen Reibgutelemente R2-R5 vertikal ausgerichtet. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Reibgutelemente R1-R5 Vierkant-Holzstäbe.The friction smoke generator 10 shown schematically in FIG. 1 comprises a friction device 20 , a feed device 30 , a storage magazine 40 and a compensation device 50 . These assemblies of the Reibraucherzeu gers 10 are arranged on a machine frame M, by means of which the Reibrauchergenerer 10 can be placed on a flat surface. As can further be seen from FIG. 1, the friction material element R1 located in the processing position, ie the friction material element just processed by the friction device 20 , and the other friction material elements R2-R5 accommodated in the storage magazine 40 are oriented vertically. In this embodiment, the friction material elements R1-R5 are square wooden bars.

Die Reibeinrichtung 20 weist ein Reibrad 22 auf, welches drehfest auf einer Antriebswelle 24 einer Antriebsquelle 26, vorzugsweise eines E- Motors aufgesetzt ist. Die Form und Ausgestaltung des Reibrades 22 kann dabei entsprechend der gestellten Anforderungen bestimmt werden.The friction device 20 has a friction wheel 22 , which is non-rotatably mounted on a drive shaft 24 of a drive source 26 , preferably an electric motor. The shape and design of the friction wheel 22 can be determined according to the requirements.

Die Vorschubeinrichtung 30, die, bezogen auf Fig. 1, links neben dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement R1 angeordnet ist, weist einen kolbenstangenlosen Bandzylinder 32 auf. Der Zylinder des kolbenstangenlosen Bandzylinders 32 ist ebenfalls vertikal ausgerichtet und ist in einer Position gegenüber dem Vorratsmagazin 40 angeordnet. Der Zylinder des kolbenstangenlosen Bandzylinders 32 ist mit einem nicht weiter dargestellten Schlitz versehen, der sich in Längsrichtung des Zylinders erstreckt. Durch den Schlitz greift ein ebenfalls nicht weiter dargestelltes Verbindungselement hindurch, welches den im Zylinder des kolbenstangenlosen Bandzylinders 32 aufgenommenen, ebenfalls nicht darge­ stellten Kolben mit einem außerhalb des Zylinders angeordneten Vorschub­ element 34 verbindet. Der Kolben in dem Zylinder des kolbenstangenlosen Bandzylinders 32 ist doppelwirkend ausgebildet, so daß das Vorschubele­ ment 34 sowohl von unten nach oben als auch von oben nach unten, bezogen auf Fig. 1, verfahren werden kann. Innerhalb des kolbenstangenlosen Bandzylinders ist weiterhin ein ebenfalls nicht weiter dargestelltes Band angeordnet, welches eine Betätigung des Kolbens in geeigneter Weise gestattet, ohne daß das Druckmedium durch den Schlitz aus dem Zylinder austreten kann. Das Vorschubelement 34 weist an seiner zum Vorratsmagazin 40 weisenden Seite ein Führungselement 34a auf, welches ein Zuführen der im Vorratsmagazin 40 aufgenommenen Reibgutelementen R2-R5 vor Rückkehr des Vorschubelementes 34 in seine, in Fig. 1 dargestellte Startposition verhindert.The feed device 30 , which, in relation to FIG. 1, is arranged to the left of the friction material element R1 located in the processing position, has a rodless band cylinder 32 . The cylinder of the rodless band cylinder 32 is also aligned vertically and is arranged in a position opposite the supply magazine 40 . The cylinder of the rodless band cylinder 32 is provided with a slot, not shown, which extends in the longitudinal direction of the cylinder. Through the slot engages also a connecting element, also not shown, which connects the piston received in the cylinder of the rodless band cylinder 32 , also not shown Darge piston with a feed element 34 arranged outside the cylinder. The piston in the cylinder of the rodless band cylinder 32 is double-acting, so that the feed element 34 can be moved both from bottom to top and from top to bottom, based on FIG. 1. A band, also not shown, is also arranged within the rodless band cylinder, which allows the piston to be actuated in a suitable manner without the pressure medium being able to exit the cylinder through the slot. The advance element 34 has, on its side facing the supply magazine 40 side on a guide element 34 a which prevents supplying the contained in the storage magazine 40 Reibgutelementen R2-R5 before return of the feed element 34 in its, in Fig. 1 illustrated starting position.

Das Vorratsmagazin 40, das, bezogen auf Fig. 1, rechts neben dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement R1 angeordnet ist, weist an seinem unteren Ende, bezogen auf Fig. 1, eine schiefe Ebene 42 auf, die in Richtung auf die Reibeinrichtung 20 geneigt verläuft. Die schiefe Ebene schließt gegenüber der Horizontalen einen Winkel b von 20° ein. Auf der schiefen Ebene 42 stehen die im Vorratsmagazin 40 aufgenom­ menen Reibgutelemente R2-R5 mit ihren Stirnseiten auf.The storage magazine 40 , which, in relation to FIG. 1, is arranged to the right of the friction material element R1 in the processing position, has an inclined plane 42 at its lower end, relative to FIG. 1, which is inclined in the direction of the friction device 20 runs. The inclined plane forms an angle b of 20 ° with respect to the horizontal. On the inclined plane 42 , the friction material elements R2-R5 in the storage magazine 40 stand up with their end faces.

An der der Vorschubeinrichtung 30 gegenüberliegenden Seite des Vorrats­ magazins 40 ist die Ausgleichseinrichtung 50 vorgesehen. Die Ausgleichs­ einrichtung 50 weist ein Gewichtselement 52 auf, das über zwei Lenkerhe­ bel 54 schwenkbar an dem Vorratsmagazin 40 gehalten ist. Die beiden gleich langen Lenkerhebel 54 sind parallel zueinander angeordnet. Wie aus der Fig. 1 hervorgeht, schließen die beiden Lenkerhebel 54 in der in Fig. 1 gezeigten Ausgangsstellung des Gewichtselementes 52 einen kleinen Winkel a mit dem Betrag von 3° mit der Vertikalen bzw. 87° mit der Hori­ zontalen ein. Dieser Winkel a kann nur, bezogen auf die Vertikale, ge­ ringfügig größer 0° sein. Während der Entleerung des Vorratsmagazins 40 durchlaufen die Lenkerhebel 54 einen Winkelbereich von größer 0° bis einschließlich maximal 45°. In diesem Bereich nimmt die infolge der auf das Gewichtselement 52 einwirkenden Schwerkraft G erzeugte, zusätzliche Normalkraft T beständig zu. Um die Ausgangslage des Gewichtselements 52 gleichmäßig verschiedenen Gegebenheiten anpassen zu können, kann es vorteilhaft sein, die Ausgangsstellung entsprechend den geforderten Gegebenheiten verändern zu können.The compensating device 50 is provided on the side of the storage magazine 40 opposite the feed device 30 . The compensating device 50 has a weight element 52 which is pivotally held on the storage magazine 40 via two handlebars 54 . The two equally long handlebar levers 54 are arranged parallel to one another. As can be seen from FIG. 1, the two handlebar levers 54 in the initial position of the weight element 52 shown in FIG. 1 include a small angle a with the amount of 3 ° with the vertical or 87 ° with the horizontal. This angle a can only be slightly greater than 0 °, based on the vertical. During the emptying of the storage magazine 40 , the control arm 54 run through an angular range of greater than 0 ° up to and including a maximum of 45 °. In this area, the additional normal force T generated as a result of the force of gravity G acting on the weight element 52 increases continuously. In order to be able to adapt the initial position of the weight element 52 uniformly to different circumstances, it can be advantageous to be able to change the initial position in accordance with the required circumstances.

Die Betriebsweise des erfindungsgemäßen Reibraucherzeugers 10 ist wie folgt:The mode of operation of the friction smoke generator 10 according to the invention is as follows:

Bevor das Vorratsmagazin 40 mit Reibgutelementen R1-R5 befüllt wird, wird ggf. die Vorschubeinrichtung 30 in ihre, in Fig. 1 dargestellte Start­ position nach oben gefahren. Die Ausgleichseinrichtung 50 kann ebenfalls vorab in ihre in Fig. 1 dargestellte Ausgangsstellung zurückverschwenkt oder aber mittels der in das Vorratsmagazin 40 einzubringenden Reibgut­ elemente R1-R5 in seine Ausgangsstellung zurückgedrängt werden. Anschlie­ ßend wird das Vorratsmagazin 40 mit Reibgutelementen R1-R5 befüllt, wobei ein Reibgutelement R1 bereits in die Verarbeitungsposition durch Rutschen entlang der schiefen Ebene 42 gelangt. In dem Vorratsmagazin 40 liegen die Reibgutelemente R2-R5 ohne Zwischenräume aneinander an, ebenso wie das Reibgutelement R2 an dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement R1 ohne Zwischenraum anliegt. Je nach Anzahl der in das Vorratsmagazin 40 eingesetzten Reibgutelemente R1-R5 schwenkt anschlie­ ßend die Ausgleichseinrichtung 50 nach links aus bis sie an dem letzten im Vorratsmagazin 40 angeordneten Reibgutelement R5 anliegt.Before the storage magazine 40 is filled with friction material elements R1-R5, the feed device 30 is possibly moved up to its starting position shown in FIG. 1. The compensating device 50 can also be pivoted back in advance into its starting position shown in FIG. 1 or else elements R1-R5 can be pushed back into its starting position by means of the friction material elements R1-R5 to be introduced into the storage magazine 40 . Subsequently ßend the supply magazine 40 is filled with Reibgutelementen R1-R5, wherein R1 is a Reibgutelement already reached in the processing position by sliding along the inclined plane 42nd In the storage magazine 40 , the friction material elements R2-R5 lie against one another without gaps, just as the friction material element R2 bears against the friction material element R1 located in the processing position without space. Depending on the number of friction material elements R1-R5 inserted into the storage magazine 40 , the compensating device 50 then swings out to the left until it rests on the last friction material element R5 arranged in the storage magazine 40 .

Daraufhin wird die Reibeinrichtung 20 ebenso wie die Vorschubeinrichtung 30 in Betrieb genommen. Durch das Eigengewicht des in der Verarbeitungs­ position befindlichen Reibgutelements R1 und der Vorschubkraft P der Vor­ schubeinrichtung 30 wird dieses Reibgutelement R1 an das Reibrad 22 der Reibeinrichtung 20 angedrückt. Hierbei wird das Reibgutelement R1 an seiner Stirnseite langsam abgerieben, wobei es gleichmäßig durch die Vorschubeinrichtung 30 nachgeführt wird. Während das Vorschubelement 34 der Vorschubeinrichtung 30 langsam nach unten fährt und dabei das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutelement R1 langsam an dem näch­ sten, im Vorratsmagazin 40 in Ruhe befindlichen Reibgutelement R2 entlang geschoben wird, verhindert das Führungselement 34a, daß die im Vorrats­ magazin 40 befindlichen und durch die infolge der schiefen Ebene 42 auf sie einwirkende Schwerkraft sowie infolge der Ausgleichseinrichtung 50 nachrutschenden Reibgutelemente R2-R5 in die Verarbeitungsposition gelan­ gen. Die Funktionsweise der Ausgleichseinrichtung 50 wird nachstehend im Detail im Zusammenhang mit den Fig. 2a-2e erläutert.Then the friction device 20 and the feed device 30 are put into operation. Due to the weight of the friction material element R1 in the processing position and the feed force P of the feed device 30 , this friction material element R1 is pressed against the friction wheel 22 of the friction device 20 . In this case, the friction material element R1 is slowly rubbed off on its end face, it being tracked uniformly by the feed device 30 . While the feeding element 34 30 slowly drives the feed device down and thereby the Reibgutelement located in the processing position is R1 slowly pushed to the night vi sten, located in the storage magazine 40 at rest Reibgutelement R2 along prevents the guide member 34 a, that in the supply magazine 40 located and by the gravity acting on it as a result of the inclined plane 42 and due to the compensating device 50 sliding friction elements R2-R5 into the processing position. The operation of the compensating device 50 is explained in detail below in connection with FIGS. 2a-2e.

Sobald das gerade in Verarbeitung befindliche Reibgutelement R1 vollstän­ dig durch die Reibeinrichtung 20 verarbeitet worden ist, fährt die Vor­ schubeinrichtung 30 das Vorschubelement 34 wieder in seine Startposition zurück, so daß das nächste Reibgutelement R2 in die Verarbeitungsposition gelangen kann. Die im Vorratsmagazin 40 noch befindlichen Reibgutelemente R3-R5 rutschen entlang der schiefen Ebene 42 nach, bis das nächste Reib­ gutelement R3 wieder an dem sich in der Verarbeitungsposition befindli­ chen Reibgutelement R2 anliegt. Die Ausgleichseinrichtung 50 folgt dieser Bewegung der im Vorratsmagazin 40 befindlichen Reibgutelemente R3-R5 nach, indem das Gewichtselement 52 weiter ausschwenkt. Dieser Vorgang wiederholt sich nun bis alle Reibgutelement R im Vorratsmagazin 40 ver­ arbeitet worden sind.As soon as the friction material element R1 that is currently being processed has been completely processed by the friction device 20 , the feed device 30 moves the feed element 34 back into its starting position so that the next friction material element R2 can reach the processing position. The friction material elements R3-R5 still located in the storage magazine 40 slide along the inclined plane 42 until the next friction element R3 rests against the friction material element R2 located in the processing position. The compensation device 50 follows this movement by the Reibgutelemente R3-R5 located in the storage magazine 40 by the weight member 52 further swings out. This process is now repeated until all Reibgutelement R in the storage magazine 40 have been processed ver.

Die Funktionsweise der Ausgleichseinrichtung 50 wird nun nachstehend im Zusammenhang mit den Fig. 2a-2e erläutert:The mode of operation of the compensation device 50 is now explained below in connection with FIGS. 2a-2e:

Bei Arbeitsaufnahme des Reibraucherzeugers 10 befindet sich die Aus­ gleichseinrichtung 50 in ihrer Ausgangsstellung, wobei der zwischen der Vertikalen und den Lenkerhebeln 54 eingeschlossene Winkel größer 0° jedoch klein ist. Während der Verarbeitung des in der Verarbeitungsposi­ tion befindlichen Reibgutelements R1 gleitet dieses an dem nächsten im Vorratsmagazin 40 befindlichen Reibgutelement R2 auf Grund der auf dieses Reibgutelement R1 einwirkenden Schwerkraft sowie auf Grund der Vorschub­ kraft P der Vorschubeinrichtung 30 entlang. Da die im Vorratsmagazin 40 befindlichen Reibgutelemente R2-R5 auf der schiefen Ebene 42 angeordnet sind, üben sie infolge der auf sie einwirkenden Schwerkraft eine Normal­ kraft auf das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutelement R1 aus. Diese Normalkraft führt zu einer Reibungskraft F, die der Vorschub­ kraft P entgegenwirkt (vgl. auch Fig. 1). Da zu Beginn des Arbeitszyklus­ ses mehrere Reibgutelemente R2-R5 im Vorratsmagazin 40 aufgenommen sind, deren Eigengewicht sich addiert, ist die hierdurch hervorgerufene Normal­ kraft, die auf das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutele­ ment R1 einwirkt, groß. Demzufolge ist auch der Betrag der der Vorschub­ kraft P entgegenwirkenden Reibkraft F groß. Da das Gewichtselement 52 nur geringfügig gegenüber der Vertikalen ausgeschwenkt ist, ist die durch die auf das Gewichtselement 52 der Ausgleichseinrichtung 50 einwirkende Schwerkraft G hervorgerufene, zusätzliche Normalkraft T verhältnismäßig klein, wie dies aus Fig. 2a hervorgeht. Mit zunehmender Entleerung des Vorratsmagazins 40 schwenkt das Gewichtselement 52 der Ausgleichsein­ richtung 50 weiter in Richtung der Verarbeitungsposition aus, so daß die durch das Gewichtselement 52 hervorgerufene Normalkraft T stetig zunimmt, wie dies aus den Fig. 2b bis 2e hervorgeht. Hierbei nimmt der Winkel a zwischen den Lenkerhebeln 54 und der Horizontalen stetig ab, wie dies ebenfalls aus den Fig. 2a-2e hervorgeht. Nachdem das letzte, im Vorrats­ magazin 40 befindliche Reibgutelement R5 in die Verarbeitungsposition gelangt ist, liegt das Gewichtselement 52 unmittelbar an dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement R5 an und nimmt die durch die Ausgleichseinrichtung 50 hervorgerufene, zusätzliche Normal­ kraft T ihren größten Betrag an. Hierbei schließen die beiden Lenkerhebel 54 einen Winkel von ca. 45° gegenüber der Vertikalen bzw. Horizontalen ein. Da während des Verarbeitungszyklusses die durch das Gewicht der im Vorratsmagazin 40 aufgenommenen Reibgutelemente R2-R5 hervorgerufene Normalkraft kleiner wird, wird dieses Kleinerwerden der Normalkraft durch die zusätzliche, über den Verarbeitungszyklus wachsende Normalkraft T der Ausgleichseinrichtung 50 kompensiert. Somit ist die der Vorschubkraft P entgegenwirkende Reibkraft F1-F5 während des Verarbeitungsprozesses konstant, so daß eine gleichmäßige Rauchdichte entsteht.When the friction smoke generator 10 starts work, the equalization device 50 is in its initial position, the angle between the vertical and the handlebar levers 54 being greater than 0 °, however, being small. During processing of the friction material element R1 located in the processing position, it slides along the next friction material element R2 located in the storage magazine 40 due to the gravity acting on this friction material element R1 and due to the feed force P along the feed device 30 . Since the friction material elements R2-R5 located in the storage magazine 40 are arranged on the inclined plane 42 , they exert a normal force on the friction material element R1 in the processing position due to the force of gravity acting on them. This normal force leads to a frictional force F, which counteracts the feed force P (see also FIG. 1). Since at the beginning of the working cycle ses several friction material elements R2-R5 are accommodated in the storage magazine 40 , the weight of which is added, the resulting normal force, which acts on the friction material element R1 in the processing position, is large. Accordingly, the amount of the feed force P counteracting frictional force F is large. Since the weight element 52 is pivoted out only slightly with respect to the vertical, the additional normal force T caused by the gravity force G acting on the weight element 52 of the compensating device 50 is relatively small, as can be seen from FIG. 2a. With increasing emptying of the storage magazine 40 , the weight element 52 of the compensation device 50 pivots further in the direction of the processing position, so that the normal force T caused by the weight element 52 increases continuously, as can be seen from FIGS. 2b to 2e. Here, the angle a between the control levers 54 and the horizontal decreases continuously, as can also be seen from FIGS. 2a-2e. After the last, in the storage magazine 40 located R5 has reached the processing position, the weight element 52 is in direct contact with the R5 in the processing position and assumes the additional normal force T caused by the compensation device 50 , its greatest amount. Here, the two control levers 54 enclose an angle of approximately 45 ° with respect to the vertical or horizontal. Since the normal force caused by the weight of the friction material elements R2-R5 accommodated in the storage magazine 40 becomes smaller during the processing cycle, this decrease in the normal force is compensated for by the additional normal force T of the compensating device 50 which increases over the processing cycle. Thus, the friction force F1-F5 counteracting the feed force P is constant during the processing process, so that a uniform smoke density is produced.

Claims (21)

1. Verfahren zum Erzeugen von Rauch in einem Reibraucherzeuger, bei dem ein in einer Verarbeitungsposition vor einer Reibeinrichtung angeord­ netes Reibgutelement mittels einer Vorschubeinrichtung der Reibein­ richtung zugeführt und von dieser zum Erzeugen von Rauch verarbeitet wird, und bei dem Reibgutelemente aufeinanderfolgend aus einem Vor­ ratsmagazin in einer Richtung quer zur Vorschubrichtung der Verarbei­ tungsposition zugeführt werden,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführung der Reibgutelemente aus dem Vorratsmagazin in die Verarbeitungsposition mittels der auf die Reib­ gutelemente einwirkenden Schwerkraft erfolgt,
daß die im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente sich während ihrer Speicherung im Vorratsmagazin an dem in der Verarbeitungsposi­ tion befindlichen Reibgutelement abstützen, und
daß die Veränderung der durch die Abstützung der im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelemente an dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement hervorgerufene, der Vorschubkraft ent­ gegenwirkende Reibkraft infolge der Entnahme der Reibgutelemente aus dem Vorratsmagazin kompensiert wird.
1. A method for generating smoke in a friction smoke generator, in which a device arranged in a processing position in front of a friction device is supplied with a friction device by means of a feed device of the Reibein device and processed by it to produce smoke, and in the friction material elements successively from a storage magazine in front a direction transverse to the feed direction of the processing position are fed,
characterized in that the supply of the friction material elements from the storage magazine into the processing position takes place by means of gravity acting on the friction material elements,
that the friction material elements recorded in the storage magazine are supported during their storage in the storage magazine on the friction material element located in the processing position, and
that the change in the friction material elements in the processing position caused by the support of the friction material elements received in the processing position, the feed force counteracting friction force is compensated for as a result of the removal of the friction material elements from the storage magazine.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine zusätzliche, auf das in der Ver­ arbeitungsposition befindliche Reibgutelement einwirkende Normalkraft erzeugt wird, deren Betrag mit zunehmender Entleerung des Vorrats­ magazins zunimmt.2. The method according to claim 1, characterized in that an additional, to that in the ver normal position acting friction material element is generated, the amount of which with increasing emptying of the stock magazine is increasing. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Normalkraft dem letzten, in dem Vorratsmagazin angeordneten Reibgutelement aufgeprägt wird.3. The method according to claim 2, characterized in that the additional normal force to the last, is arranged in the storage magazine arranged friction material element. 4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzliche Normalkraft durch eine auf wenigstens ein Gewichtselement einwirkende Schwerkraft erzeugt wird. 4. The method according to claim 2 or 3, characterized in that the additional normal force by a gravity acting on at least one weight element is generated.   5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtselement auf einer in einer vertikalen Ebene verlaufenden Bahn geführt wird.5. The method according to claim 4, characterized in that the weight element on one in a vertical plane extending path is guided. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtselement aus einer Ausgangs­ stellung, die in Richtung zu den im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelementen geringfügig von der Vertikalen abweicht, in eine Endstellung, die einen Winkel von einschließlich 45° gegenüber der Horizontalen aufweist, entlang der vorgegebenen Bahn von oben nach unten bewegbar ist.6. The method according to claim 5, characterized in that the weight element from an output position in the direction of those recorded in the storage magazine Friction elements deviate slightly from the vertical, in one End position, which includes an angle of 45 ° to the Horizontal, along the specified path from top to top is movable below. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtselement aus einer Ausgangs­ stellung, die in Richtung zu den im Vorratsmagazin aufgenommenen Reibgutelementen geringfügig von der Horizontalen abweicht, in eine Endstellung, die einen Winkel von einschließlich 45° gegenüber der Vertikalen aufweist, entlang der vorgegebenen Bahn von oben nach unten bewegbar ist.7. The method according to claim 5, characterized in that the weight element from an output position in the direction of those recorded in the storage magazine Friction elements deviate slightly from the horizontal, in one End position, which includes an angle of 45 ° to the Vertical, along the specified path from top to top is movable below. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtselement nach Entleerung des Vorratsmagazins in seine Ausgangsstellung durch die neu in das Vor­ ratsmagazin einzufüllenden Reibgutelemente zurückgedrängt wird.8. The method according to any one of claims 4 to 7, characterized in that the weight element after emptying the Storage magazine in its initial position by the new in the fore advice magazine to be filled is pushed back. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Betrag des Gewichtselements in Ab­ hängigkeit vorgegebener Größen verändert wird.9. The method according to any one of claims 4 to 8, characterized in that the amount of the weight element in Ab the dependency of predetermined sizes is changed. 10. Reibraucherzeuger mit einer Reibeinrichtung (20), die zum Erzeugen von Rauch ein in einer Verarbeitungsposition befindliches und mittels einer Vorschubeinrichtung (30) in Vorschubrichtung vorgeschobenes Reibgutelement (R1) verarbeitet, und mit einem Vorratsmagazin (40) zur Aufnahme mehrerer Reibgutelemente (R2-R5), die aufeinanderfolgend der Verarbeitungsposition zuführbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich die im Vorratsmagazin (40) aufgenom­ menen Reibgutelemente (R2-R5), die infolge der auf sie einwirkenden Schwerkraft in einer Richtung quer zur Vorschubrichtung aufeinand­ erfolgend der Verarbeitungsposition zuführbar sind, an dem in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgutelement (R1) abstützen, und daß eine Ausgleichseinrichtung (50) zum Vergleichmäßigen der auf das in der Verarbeitungsposition befindliche Reibgutelement (R1) während der Vorschubbewegung infolge der sich an dem in der Verarbeitungs­ position befindlichen Reibgutelement (R1) abstützenden, bevorrateten Reibgutelemente (R2-R5) einwirkenden Reibkraft (F) vorgesehen ist.10. Friction smoke generator with a friction device ( 20 ) which processes a friction material element (R1) which is in a processing position and is advanced in the direction of advance by means of a feed device ( 30 ), and with a storage magazine ( 40 ) for receiving several friction material elements (R2- R5) which can be fed successively to the processing position, characterized in that the friction material elements (R2-R5) which are accommodated in the storage magazine ( 40 ) and which can be fed to the processing position in a direction transverse to the feed direction as a result of gravity acting on them, support on the friction material element (R1) in the processing position, and that a compensation device ( 50 ) for equalizing the on the friction material element (R1) in the processing position during the feed movement is supported as a result of the friction element (R1) in the processing position en, stored friction material elements (R2-R5) acting friction force (F) is provided. 11. Reibraucherzeuger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die im Vorratsmagazin (40) aufgenommenen Reibgutelemente (R2-R5) entlang einer zur Verarbeitungsposition hin geneigt verlaufenden Bahn (42) zuführbar sind.11. Friction smoke generator according to claim 10, characterized in that the friction material elements (R2-R5) accommodated in the storage magazine ( 40 ) can be fed along a path ( 42 ) which is inclined towards the processing position. 12. Reibraucherzeuger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die geneigt verlaufende Bahn eine schiefe Ebene (42) ist, die einen Winkel (b) mit der Horizontalen im Bereich von 5° bis 60°, vorzugsweise in einem Bereich von 15° bis 30° ein­ schließt.12. Friction smoke generator according to claim 11, characterized in that the inclined web is an inclined plane ( 42 ) having an angle (b) with the horizontal in the range from 5 ° to 60 °, preferably in a range from 15 ° to 30 ° includes. 13. Reibraucherzeuger nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichseinrichtung (50) durch wenigstens ein Gewichtselement (52) gebildet ist, welches infolge der auf das Gewichtselement (52) einwirkenden Schwerkraft (G) eine zu­ sätzliche Normalkraft (T) erzeugt, deren Betrag mit zunehmender Entleerung des Vorratsmagazins (40) zunimmt.13. Friction smoke generator according to one of claims 10 to 12, characterized in that the compensating device ( 50 ) is formed by at least one weight element ( 52 ), which due to the weight element ( 52 ) acting gravity (G) an additional normal force (T ) generated, the amount of which increases with increasing emptying of the storage magazine ( 40 ). 14. Reibraucherzeuger nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtselement (52) den aus dem Vorratsmagazin (40) in die Verarbeitungsposition zuführbaren Reibgut­ elementen (R2-R5) entlang einer vorgegebenen Bahn nachführbar ist. 14. Friction smoke generator according to claim 13, characterized in that the weight element ( 52 ) from the supply magazine ( 40 ) in the processing position feedable elements (R2-R5) along a predetermined path can be tracked. 15. Reibraucherzeuger nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgegebene Bahn eine Kreisbahn ist.15. friction smoke generator according to claim 14, characterized in that the predetermined path is a circular path. 16. Reibraucherzeuger nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtselement (52) durch Lenker­ mittel (54) auf der vorgegebenen Bahn geführt wird.16. Friction smoke generator according to claim 14 or 15, characterized in that the weight element ( 52 ) by guide means ( 54 ) is guided on the predetermined path. 17. Reibraucherzeuger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Lenkermittel durch zwei parallel zueinander verlaufende, an dem Gewichtselement (52) angreifende Lenkerhebel (54) gebildet sind.17. Friction smoke generator according to claim 16, characterized in that the link means are formed by two mutually parallel, on the weight element ( 52 ) engaging handlebar lever ( 54 ). 18. Reibraucherzeuger nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtselement (52) über einen Winkel von größer 0° bis einschließlich 45° führbar ist.18. Friction smoke generator according to one of claims 13 to 17, characterized in that the weight element ( 52 ) can be guided over an angle of greater than 0 ° up to and including 45 °. 19. Reibraucherzeuger nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtsbetrag des Gewichtselementes (52) in Abhängigkeit des Winkels (b) der schiefen Ebene bestimmt ist.19. Friction smoke generator according to one of claims 13 to 18, characterized in that the amount of weight of the weight element ( 52 ) is determined as a function of the angle (b) of the inclined plane. 20. Reibraucherzeuger nach dem Oberbegriff des Anspruchs 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubeinrichtung (40) durch einen kolbenstangenlosen Zylinder, vorzugsweise einem kolbenstangenlosen Bandzylinder gebildet ist.20. Friction smoke generator according to the preamble of claim 10, characterized in that the feed device ( 40 ) is formed by a rodless cylinder, preferably a rodless band cylinder. 21. Reibraucherzeuger nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß an der Vorschubeinrichtung (30) ein Führungselement (34a) vorgesehen ist, welches ein Zuführen der in dem Vorratsmagazin (40) aufgenommenen Reibgutelemente (R2-R5) während der Verarbeitung des in der Verarbeitungsposition befindlichen Reibgut­ elements (R1) verhindert.21. Friction smoke generator according to claim 20, characterized in that on the feed device ( 30 ) a guide element ( 34 a) is provided, which is a supply of the in the supply magazine ( 40 ) received friction material elements (R2-R5) during processing of the in the processing position existing friction material elements (R1) prevented.
DE19518495A 1995-05-19 1995-05-19 Process for producing smoke in a friction smoke generator and friction smoke generator with compensation device Expired - Lifetime DE19518495C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19518495A DE19518495C2 (en) 1995-05-19 1995-05-19 Process for producing smoke in a friction smoke generator and friction smoke generator with compensation device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19518495A DE19518495C2 (en) 1995-05-19 1995-05-19 Process for producing smoke in a friction smoke generator and friction smoke generator with compensation device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19518495A1 true DE19518495A1 (en) 1996-11-21
DE19518495C2 DE19518495C2 (en) 1998-11-26

Family

ID=7762404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19518495A Expired - Lifetime DE19518495C2 (en) 1995-05-19 1995-05-19 Process for producing smoke in a friction smoke generator and friction smoke generator with compensation device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19518495C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501856A1 (en) * 2001-05-15 2006-12-15 Maurer Ag SMOKE GENERATOR

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047885A1 (en) * 2000-09-24 2002-04-11 Wilhelm Fessmann Gmbh U Co Rubbing smoke generator with rubbing unit in contact with end of log of wood is provided with blocking/feed mechanism which controls release of reserve log

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3204723C2 (en) * 1982-02-11 1992-10-22 Wolfgang 7060 Schorndorf De Reich

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3204723C2 (en) * 1982-02-11 1992-10-22 Wolfgang 7060 Schorndorf De Reich

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT501856A1 (en) * 2001-05-15 2006-12-15 Maurer Ag SMOKE GENERATOR
AT501856B1 (en) * 2001-05-15 2007-02-15 Maurer Ag SMOKE GENERATOR

Also Published As

Publication number Publication date
DE19518495C2 (en) 1998-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2537121C3 (en) Device for guiding and centering a conveyor belt in a round
DE2728203C3 (en) Baling press with a ram with a plurality of lacing grooves
DE1761663A1 (en) Carton forming apparatus and method
DE2931290A1 (en) SUGAR CANE MILL AND PLANT WITH SUCH A MILL FOR EXTRACTING THE SUGAR FROM THE SUGAR PIPE
DE4317393C2 (en) Baler
DE3208019A1 (en) AUTOMATIC WEIGHING DEVICE FOR FRUIT OR THE LIKE
DE102010052047A1 (en) Selective lock and / or ammunition drive
DE19518495C2 (en) Process for producing smoke in a friction smoke generator and friction smoke generator with compensation device
DE69704543T2 (en) Method and device for bundling rolled sections
DE2522970A1 (en) DEVICE FOR THE FEEDING OF CUT WIRES TO A WORKING MACHINE, IN PARTICULAR A GRID WELDING MACHINE
DE1660191B1 (en) Device for variable curling of threads or the like.
EP0297201B1 (en) Device for feeding lengths of longitudinal elements to a grid-welding machine
DE1627977B2 (en) EJECTOR ON A MECHANICAL PRESS
DE2119512A1 (en) Method and device for the mutual connection of wooden strips
DE1552148A1 (en) Wire bending device
DE1038472B (en) Method and device for changing production plates in a molding machine
AT341428B (en) FLOW RACKING STORAGE SYSTEM
DE2730869A1 (en) BALER
DE804786C (en) Loom with automatic shuttle replacement
AT371312B (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PIECES OF DUG
DE60121300T2 (en) DEVICE FOR DELIVERING SHOTS FROM A MAGAZINE AND LAND DEVICE WHICH HAS TWO OF THESE DEVICES
DE102008010155A1 (en) Bale i.e. pressed bale, tying method, involves cutting wire section under formation of wire end in region of another wire end and in wire section coming from upper side of bale, where wire ends are connected with each other
DE3432414A1 (en) Press for bulk material, especially woodchips
DE2414530A1 (en) PROCESS AND PLANT FOR PRODUCING GRID-LIKE AREA REINFORCEMENT
DE139156C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VEMAG MASCHINEN- UND ANLAGENBAU GMBH, 27283 VERDEN

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete disclaimer