DE19512344A1 - Release device for bottles bound together - Google Patents

Release device for bottles bound together

Info

Publication number
DE19512344A1
DE19512344A1 DE1995112344 DE19512344A DE19512344A1 DE 19512344 A1 DE19512344 A1 DE 19512344A1 DE 1995112344 DE1995112344 DE 1995112344 DE 19512344 A DE19512344 A DE 19512344A DE 19512344 A1 DE19512344 A1 DE 19512344A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
band
shaped material
composite
holding
gripping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995112344
Other languages
German (de)
Inventor
Hellmuth Conrads
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOORNKAAT VERWALTUNG AG
Original Assignee
DOORNKAAT VERWALTUNG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOORNKAAT VERWALTUNG AG filed Critical DOORNKAAT VERWALTUNG AG
Priority to DE1995112344 priority Critical patent/DE19512344A1/en
Publication of DE19512344A1 publication Critical patent/DE19512344A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B69/00Unpacking of articles or materials, not otherwise provided for
    • B65B69/0025Removing or cutting binding material, e.g. straps or bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)

Abstract

The device is used to release a collection of articles bound together via a strap, esp. drinks containers such as bottles (25). It has a unit (1) to grip and hold the strap (12). There is a unit (2) to separate the strap and a transportation unit (3) to carry away the strap material. The fixture unit has a tongs-type gripper (4) and forms a single construction with the strap separating unit. The unit removing the strap after separation holds onto one end of the strap. The transportation unit is directed to this and has a further device for holding and guiding the strap.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Auflösung eines durch bandförmiges Material zusammengehaltenen Verbundes aus Artikeln, vorzugsweise Getränkebehältnissen wie Flaschen.The invention relates to a device for resolving a band-shaped material held together by articles, preferably beverage containers such as bottles.

Solche Flaschenverbunde werden insbesondere bei der Abfüllung von leeren Flaschen verwendet. Dabei sind regelmäßig mehrere Verbunde übereinander auf einer Palette angeordnet und untereinander durch eine Platte aus vorzugsweise Kunststoff voneinander getrennt.Bottle composites of this type are used in particular when filling used empty bottles. There are regularly several groups arranged one above the other on a pallet and one below the other a plate made of preferably plastic separated.

Bei Abfüllanlagen wird ein Verbund nach dem anderen von einer entsprechenden Einrichtung erfaßt und einer Fördereinrichtung zugeführt, welche den gesamten Verbund weitertransportiert. Zur Auflösung des Verbundes schneidet bislang ein Arbeiter das bandförmige Material durch und entfernt dieses dann aus dem Bereich der Fördereinrichtung. Aus arbeitssicherheitstechnischen Gründen wird immer dann, wenn ein Mensch in den Bereich der Fördereinrich­ tung eintritt, um das bandförmige Material zu durchtrennen, die gesamte Fördereinrichtung angehalten, da dieser Bereich mit Licht­ schranken oder andere Sensoren rundum gesichert ist.In bottling plants, one group after the other becomes one corresponding device detected and a conveyor supplied, which transports the entire network. For Up to now, one worker has cut the union  band-shaped material and then removes it from the area the conveyor. For reasons of occupational safety is always when a person in the area of the Fördereinrich tion occurs to cut the band-shaped material, the entire conveyor stopped because of this area with light barriers or other sensors is completely secured.

Durch die längeren Standzeiten wird der Flaschendurchsatz vermindert und eine Abfüllanlage nicht optimal genutzt.The bottle throughput is reduced due to the longer service life and a bottling plant is not used optimally.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, das Entstehen von Standzeiten aufgrund der Trennung des bandförmigen Materials zu vermindern und den Verbunddurchsatz zu erhöhen.It is therefore an object of the invention to prevent downtimes decrease due to the separation of the band-shaped material and to increase the compound throughput.

Erfindungsgemäß wird dies mit einer Vorrichtung zur Auflösung eines durch bandförmiges Materials zusammengehaltenen Verbundes aus Artikeln, vorzugsweise Getränkebehältnissen wie z. B. Flaschen erreicht, wobei die Vorrichtung umfaßt:According to the invention, this is done with a device for resolution a composite held together by a band-shaped material Articles, preferably beverage containers such. B. bottles achieved, the device comprising:

  • - Eine Einrichtung zum Ergreifen und Festhalten des bandförmigen Materials;- A device for gripping and holding the band-shaped Materials;
  • - eine Einrichtung zum Auftrennen des bandförmigen Materials; und- A device for cutting the band-shaped material; and
  • - eine Transporteinrichtung zur Wegbeförderung des aufgetrennten Materials.- A transport device for transporting the separated Materials.

Vorteilhafte Weiterentwicklungen der Erfindung sind in den Unter­ ansprüchen beschrieben. Der Einsatz einer erfindungsgemäßen Vor­ richtung bei einer Abfüllanlage für Getränkebehältnisse bringt eine Erhöhung des Auslastungsgrades der Anlage mit sich und zeichnet sich durch eine sehr zuverlässige und reibungslose Funktionsweise aus.Advantageous further developments of the invention are in the sub claims described. The use of an inventive direction in a bottling plant for beverage containers brings one Increase in the degree of utilization of the system and stands out by a very reliable and smooth functioning.

Der überaus einfache Aufbau der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann zudem auch an bisherigen Abfüllanlagen nachgerüstet werden und sehr einfach auf den benötigten Durchgangstakt eines Flaschenverbundes angepaßt werden.The extremely simple structure of the device according to the invention can can also be retrofitted to existing bottling lines and very  simply on the required cycle of a bottle assembly be adjusted.

Die Einrichtung zum Ergreifen des bandförmigen Materials weist vorzugsweise einen zargenartiger Greifer auf, der bei der Zuführung zum Band geöffnet ist und nach dem Ergreifen des bandförmigen Materials sich schließt und das bandförmige Material vom Verbund wegzieht und damit anspannt. Eine im Wegziehweg des bandförmigen Materials angeordnete Schneidkante am Greifer durchtrennt dann das bandförmige Material und der Greifer hält ein Ende des bandförmigen Materials weiterhin fest, während das andere Ende freigegeben wird.The device for gripping the band-shaped material has preferably a frame-like gripper on the feed is open to the band and after grasping the band-shaped Material closes and the band-shaped material from the composite pulls away and tense with it. One in the pull-out path of the band-shaped The cutting edge on the gripper then cuts through this band-shaped material and the gripper holds one end of the band-shaped Material continues to be stuck while the other end is released.

Anschließend wird das festgehaltene Ende des bandförmigen Materials einer Transporteinrichtung zugeführt, welche das feste Ende erfaßt und das bandförmige Material wegbefördert.Then the held end of the band-shaped material fed to a transport device which detects the fixed end and carried away the band-shaped material.

Vorzugsweise weist die Transporteinrichtung weitere Mittel zum Halten und Führen des bandförmigen Materials auf, wobei die Ein­ richtung zum Ergreifen und Festhalten des bandförmigen Materials dieses losläßt, sobald die weiteren Mittel zum Halten des bandförmi­ gen Materials dieses übernommen haben.The transport device preferably has further means for Holding and guiding the band-shaped material, the Ein direction for gripping and holding the band-shaped material this releases as soon as the further means for holding the band-shaped have taken over this material.

Es ist zweckmäßig, wenn die Transporteinrichtung zwei Rollen auf­ weist, von denen eine eine Antriebsrolle ist, während die andere als Andruckrolle schwenkbar gelagert ist und die Rollen beim Ergreifen und Schneiden des bandförmigen Materials auf unterschiedlichen Seiten der Schneideinrichtung bzw. der Einrichtung zum Erfassen des bandförmigen Materials liegen. Nach dem Schneiden des bandförmigen Materials schwenkt die Andruckrolle aus ihrer Grundstellung heraus an die Antriebsrolle, welche vorzugsweise feststeht, erfaßt dabei das feste Ende des bandförmigen Materials und drückt es nach dem Schwenkvorgang an die Antriebsrolle an, so daß die Einrichtung zum Ergreifen des bandförmigen Materials das feste Ende loslassen kann. It is expedient if the transport device has two rollers points, one of which is a drive roller, while the other as Pinch roller is pivotally mounted and the rollers when gripping and cutting the band-shaped material on different ones Side of the cutting device or the device for detecting the band-shaped material. After cutting the ribbon-shaped Materials swings the pinch roller out of its basic position to the drive roller, which is preferably fixed, detected the fixed end of the band-shaped material and presses it after the Swivel operation on the drive roller so that the device for Grasping the band-shaped material can let go of the fixed end.  

Danach setzt sich die Antriebsrolle in Bewegung und befördert das bandförmige Material aus dem Bereich des Verbundes weg und führt es vorzugsweise über eine röhrenförmige Führungseinrichtung einer Zerkleinerungseinrichtung zu, welche z. B. ein Schredder ist, die das bandförmige Material in kleine Stücke zerschneidet, die leichter als das ganze bandförmige Material zu verstauen sind.Then the drive roller starts to move and conveys it band-shaped material away from the area of the composite and leads it preferably via a tubular guide device Shredding device, which z. B. is a shredder that band-shaped material cut into small pieces that are lighter than the entire band-shaped material must be stowed away.

Da das bandförmige Material häufig als flaches Kunststoffsicherungs­ band ausgebildet ist, das eine hohe Elastizität in der Länge und eine hohe Steifigheit in der Breite aufweist, ist mittels der Zer­ kleinerungsvorrichtung auch die problemlose Entsorgung des Kunst­ stoffsicherungsbandes möglich, welches in geschredderter Form der Wiederverwertung zugeführt werden kann. Dadurch wird auch gleichzei­ tig das Problem der Verstauung der unhandlichen Kunststoffsiche­ rungsbänder beseitig, welche bei bekannten Abfüllanlagen zu nicht geringen Problemen führen, da sich die Kunststoffsicherungsbänder weder vernünftig falten noch aufrollen lassen und stets bestrebt sind, sich longitudinal zu erstrecken.Since the band-shaped material is often used as a flat plastic fuse is formed, which has a high elasticity in length and has a high rigidity in width, is by means of Zer reduction device also the problem-free disposal of art fabric security tape possible, which in shredded form of Recycling can be fed. This also makes it simultaneous the problem of stowing the unwieldy plastic locks Removed conveyor belts, which not in known bottling plants cause minor problems because the plastic securing tapes neither fold properly nor let it roll up and always strive are to extend longitudinally.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einzelner Zeichnungen und dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert:The invention is based on individual drawings and illustrated embodiments explained in more detail:

In der Zeichnung stellen dar:In the drawing:

Fig. 1 eine Seitenansicht der dargestellten Vorrichtung. Fig. 1 is a side view of the device shown.

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Auflösungsvor­ richtung. Fig. 2 is a plan view of a Auflösungsvor direction according to the invention.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 0 zur Auflösung eines durch bandförmigen Materials 12 zusammen­ gehaltenen Verbundes 11 aus Artikeln, vorzugsweise Getränkebehält­ nissen wie Flaschen 25. Die Vorrichtung weist eine Einrichtung 1 zum Ergreifen und Festhalten des bandförmigen Materials 12 auf. Die Einrichtung 1 zum Ergreifen und Festhalten des bandförmigen Materi­ als 12 besteht aus einem zangenartigen Greifer 4 aus zwei gegenein­ ander verschiebbaren Teilen 15 und 16, welche mittels Führungen 17, die in parallel angeordneten Rillen 18 der beiden Teile 15, 16 greifen, bewegbar ist. Seitlich versetzt zum Greifer 4 ist eine Schneidkante 2 im Vorderbereich eines Trägers 30 angeordnet, welcher einen Zapfen 19 aufweist, an dem eine Zugfeder 18 befestigt ist, deren anderes Ende mit einem Zapfen 20 am zweiten Greiferteil 16 befestigt ist. Fig. 1 shows a side view of a device 0 according to the invention for dissolving a composite 11 made of articles, preferably beverage containers such as bottles 25 , held together by band-shaped material 12 . The device has a device 1 for gripping and holding the band-shaped material 12 . The device 1 for gripping and holding the band-shaped material as 12 consists of a pliers-like gripper 4 made of two mutually displaceable parts 15 and 16 which can be moved by means of guides 17 which engage in parallel grooves 18 of the two parts 15 , 16 . Laterally offset from the gripper 4 , a cutting edge 2 is arranged in the front region of a carrier 30 , which has a pin 19 to which a tension spring 18 is fastened, the other end of which is fastened to the second gripper part 16 with a pin 20 .

Ferner ist eine lineare Antriebsvorrichtung z. B. in Form eines Luftzylinders, vorgesehen, welche die Einrichtung 1 zum Greifen 4 des bandförmigen Materials 12 in Richtung 26 linear hin- und herbe­ wegen kann.Furthermore, a linear drive device such. B. in the form of an air cylinder, provided which the device 1 for gripping 4 of the band-shaped material 12 in the direction 26 linearly back and forth because.

Des weiteren ist eine schwenkbare Andruckrolle 9 vorgesehen, welche sich im ausgeschwenkten Zustand - also in Grundstellung - auf der einen Seite der Schneideinrichtung 2 befindet, während sich auf der anderen Seite der Einrichtung 1 zum Ergreifen und Auftrennen des bandförmigen Materials 12 eine feststehende Antriebsrolle 8 befin­ det, an die die Andruckrolle 9 anschwenkbar gelagert werden kann. Die Schwenkbewegung der Andruckrolle 9 wird mittels eines Luftzylin­ ders bewerkstelligt, welcher über einen Hebel 21 an den Schwenkhebel 22 der Andruckrolle 9 angreift.Furthermore, a pivotable pressure roller 9 is provided, which is in the pivoted-out state - in the basic position - on one side of the cutting device 2 , while on the other side of the device 1 for gripping and cutting the band-shaped material 12 there is a fixed drive roller 8 det, to which the pressure roller 9 can be pivotally mounted. The pivoting movement of the pressure roller 9 is accomplished by means of an air cylinder, which acts on the pivot lever 22 of the pressure roller 9 via a lever 21 .

Eine weitere Antriebsvorrichtung kann die Einrichtung 1 zum Er­ greifen und Schneiden des bandförmigen Materials 12 in vertikaler Richtung 27 bewegen, um ein Schwenken der Andruckrolle 9 zu ermögli­ chen.Another drive device can reach the device 1 for cutting and cutting the band-shaped material 12 in the vertical direction 27 to enable pivoting of the pressure roller 9 .

In Fig. 2 ist in der Draufsicht zu erkennen, daß vor der erfindungs­ gemäßen Vorrichtung eine Fördereinrichtung 10 angeordnet ist, mittels welcher ein Verbund 11 aus Flaschen 25 quer zur Bewegungs­ richtung 26 der Einrichtung 1 zum Ergreifen und Auftrennen des band­ förmigen Materials 12 bewegt werden kann. In Fig. 2 it can be seen in the plan view that a conveyor 10 is arranged in front of the device according to the Invention, by means of which a composite 11 of bottles 25 are moved transversely to the direction of movement 26 of the device 1 for gripping and separating the band-shaped material 12 can.

Die Funktion der in Fig. 1 und Fig. 2 dargestellten Vorrichtung ist wie folgt:
Ein durch bandförmiges Material 12 zusammengehaltener Verbund 11 aus Flaschen wird auf die Fördereinrichtung 10 gestellt (nicht darge­ stellt), welche ihrerseits den Verbund 11 vor die Einrichtung 1 zum Ergreifen und Festhalten des bandförmigen Materials 12 bewegt. In einer bestimmten Position stoppt die Fördereinrichtung 10 aufgrund eines Stoppsignals eines Sensors (nicht dargestellt) und die Grei­ feinrichtung 1 bewegt sich auf den Verbund 11 zu, und zwar soweit, daß der offene Spalt 13 des Greifers 4 sich oberhalb des bandförmi­ gen Materials 12 befindet, welches den Verbund 11 umspannt.
.. The function of the apparatus shown in Figures 1 and 2 is as follows:
A band 11 of bottles held together by band-shaped material 12 is placed on the conveyor 10 (not shown), which in turn moves the band 11 in front of the device 1 for gripping and holding the band-shaped material 12 . In a certain position, the conveyor 10 stops due to a stop signal from a sensor (not shown) and the Grei feinrichtung 1 moves to the composite 11 , to the extent that the open gap 13 of the gripper 4 is located above the band-shaped material 12 , which spans the composite 11 .

Anschließend wird der Greifer 4 ein Stück weit abgesenkt, so daß sich das bandförmige Material 12 innerhalb des Spaltes 13 des Greifers 4 befindet, welcher anschließend das erste Teil 15 auf den zweiten Teil 16 des Greifers 4 zubewegt, so daß das bandförmige Material 12 vom Greifer 4 eingeklemmt wird. Bei der weiteren Rückbe­ wegung des Greifers 4 spannt sich die Feder 18 und drückt das zweite Teil 16 stets gegen das erste Teil 15 des Greifers 4. Bei Rückbewe­ gung des Greifers 4 spannt sich das bandförmige Material 12 und wird in diesem Zustand gegen die Schneidkante 2 gedrückt, welche das bandförmige Material 12 durchtrennt, so daß ein freies Ende weg­ springt, während das andere weiterhin vom Greifer 4 festgehalten wird. Nun wird die Andruckrolle 9 aus ihrer Grundstellung an die Antriebsrolle 8 geschwenkt, wobei sie das feste Ende des bandförmi­ gen Materials 12 automatisch erfaßt und gegen die Antriebsrolle 8 drückt. Jetzt übernehmen die beiden Rollen 8 und 9 das Festhalten des bandförmigen Materials 12 und der Greifer 4 bewegt sich wieder vor, bis sich der Spalt 13 öffnet und das festgehaltene Ende des bandförmigen Materials 12 freigibt.Then the gripper 4 is lowered to a certain extent so that the band-shaped material 12 is located within the gap 13 of the gripper 4 , which then moves the first part 15 towards the second part 16 of the gripper 4 , so that the band-shaped material 12 is removed from the gripper 4 is pinched. In the further Rückbe movement of the gripper 4 , the spring 18 tensions and always presses the second part 16 against the first part 15 of the gripper 4th When Rückbewe supply of the gripper 4 , the band-shaped material 12 tensions and is pressed in this state against the cutting edge 2 , which cuts the band-shaped material 12 , so that a free end jumps away while the other is still held by the gripper 4 . Now the pressure roller 9 is pivoted from its basic position to the drive roller 8 , wherein it automatically detects the fixed end of the bandformi material 12 and presses against the drive roller 8 . Now the two rollers 8 and 9 take over the holding of the band-shaped material 12 and the gripper 4 moves forward again until the gap 13 opens and the held end of the band-shaped material 12 releases.

Anschießend bewegt sich der Greifer nach oben, so daß der Raum seitlich der Rollen frei ist. Then the gripper moves upwards, so that the space sideways the roll is free.  

Danach wird die Antriebsrolle 8 in Bewegung gesetzt, so daß das gesamte bandförmige Material 12 durch die beiden Rollen seitlich abgeführt wird, wobei es von einer röhrenförmigen Führung aufgenom­ men wird, welche ihrerseits das bandförmige Material 12 einem Schredder (nicht dargestellt) zuführt, welcher beim Einschalten der Antriebseinrichtung der Antriebsrolle 8 ebenfalls angeschaltet wird und das zugeführte bandförmige Material 12 in Einzelstücke von etwa 2 bis 10 cm Länge zerkleinert. Das so zerstückelte bandförmige Material 12 fällt in ein Behältnis (nicht dargestellt).Thereafter, the drive roller 8 is set in motion so that the entire band-shaped material 12 is laterally discharged through the two rollers, whereby it is received by a tubular guide, which in turn supplies the band-shaped material 12 to a shredder (not shown), which at Switching on the drive device of the drive roller 8 is also switched on and the supplied band-shaped material 12 is crushed into individual pieces of about 2 to 10 cm in length. The band-shaped material 12 , which has been dismembered in this way, falls into a container (not shown).

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Vorrichtung zeichnet sich durch große Zuverlässigkeit aus und beseitigt das Problem umherliegender Kunststoffsicherungsbänder und macht Unterbrechungszeiten aufgrund des Auftrennens des bandförmigen Materials 12 überflüssig.The device shown in FIGS. 1 and 2 is characterized by great reliability and eliminates the problem of surrounding plastic securing tapes and makes interruption times due to the separation of the band-shaped material 12 superfluous.

Nachdem das gesamte bandförmige Material 12 wegbefördert worden ist, schwenkt die Andruckrolle 9 in ihre Grundstellung zurück, so daß die dargestellte Einrichtung 1 für den nächsten Auftrennvorgang bereit ist.After the entire band-shaped material 12 has been transported away, the pressure roller 9 swivels back into its basic position, so that the device 1 shown is ready for the next separation process.

Die dargestellte Einrichtung 1 zum Schneiden und Entfernen von Kunststoffsicherungsbändern in voll automatischer Wirkungsweise kann auch bei bisherigen Abfüllanlagen nachgerüstet werden, wobei es sinnvoll ist, den Fördertakt der Fördereinrichtung 10 mit dem Arbeitstakt der erfindungsgemäßen Einrichtung 1 abzustimmen, was auf elektronischem Wege mittels eines Steuerprogramms in einem Steuer­ prozessor leicht möglich ist.The device 1 shown for cutting and removing plastic securing tapes in a fully automatic mode of operation can also be retrofitted to previous filling systems, whereby it makes sense to coordinate the conveying cycle of the conveyor device 10 with the working cycle of the device 1 according to the invention, which is done electronically by means of a control program in one Control processor is easily possible.

Die bauliche Einheit aus Festhalter und Schneidkopf erlaubt ein sehr sicheres Durchtrennen des Bandes und der Fixierung des festgehalte­ nen Endes nach dem Durchtrennen. Statt der beschriebenen Schneidkan­ te 2 können auch andere Mittel zum Durchtrennen des bandförmigen Materials 12 vorgesehen werden, wie z. B. Scheren, Schneidlaser oder Heizdrähte. The structural unit consisting of the holder and cutting head allows a very safe cutting of the band and the fixing of the held end after cutting. Instead of the cutting edge 2 described , other means for severing the band-shaped material 12 can also be provided, such as. B. scissors, cutting lasers or heating wires.

Es ist selbstverständlich, daß die erfindungsgemäße Einrichtung nicht nur zum Auflösen eines Verbundes 11 aus Flaschen verwendet werden kann, sondern auch bei einem Verbund 11, der durch bandförmi­ ges Material 12 wie Kunststoffsicherungsbänder zusammengehalten werden. Die Kunststoffsicherungsbänder oder Palettensicherungsbänder werden auch Strapex-Bänder genannt, sind vorzugsweise aus Poly­ äthylen und somit wieder verwertbar.It goes without saying that the device according to the invention can be used not only to dissolve a composite 11 from bottles, but also in a composite 11 which is held together by band-shaped material 12 such as plastic securing tapes. The plastic securing tapes or pallet securing tapes are also called strapex tapes, are preferably made of polyethylene and can therefore be recycled.

Claims (11)

1. Vorrichtung zur Auflösung eines durch bandförmiges Material zusammengehaltenen Verbundes (11) aus Artikeln, vorzugsweise Geträn­ kebehältnissen wie Flaschen (25) wobei die Vorrichtung umfaßt:
  • - eine Einrichtung (1) zum Ergreifen und Festhalten des bandför­ migen Materials (12);
  • - eine Einrichtung (2) zum Auftrennen des bandförmigen Materials (12); und
  • - eine Transporteinrichtung (3) zur Wegbeförderung des aufge­ trennten Bandmaterials (12).
1. Device for dissolving a composite ( 11 ) of articles, preferably beverage containers such as bottles ( 25 ) held together by a band-shaped material, the device comprising:
  • - A device ( 1 ) for gripping and holding the bandför-shaped material ( 12 );
  • - A device ( 2 ) for cutting the band-shaped material ( 12 ); and
  • - A transport device ( 3 ) for moving away the separated strip material ( 12 ).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (1) zum Ergreifen des bandförmigen Materials einen zangenartigen Greifer (4) aufweist, der mit der Einrichtung (2) zum Auftrennen des bandförmigen Materials eine bauliche Einheit bildet.2. Device according to claim 1, characterized in that the device ( 1 ) for gripping the band-shaped material has a pliers-like gripper ( 4 ) which forms a structural unit with the device ( 2 ) for separating the band-shaped material. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (1) zum Ergreifen des bandförmigen Materials nach dem Auftrennen ein Ende des aufgetrenn­ ten Bandes festhält, welches der Transporteinrichtung (3) zuführbar ist, die weitere Mittel (5) zum Halten und Führen des bandförmigen Materials aufweist.3. Apparatus according to claim 1 and / or 2, characterized in that the device ( 1 ) for gripping the band-shaped material after the separation holds one end of the separated band, which the transport device ( 3 ) can be fed, the further means ( 5th ) for holding and guiding the band-shaped material. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zerkleinerungs- und/oder Komprimie­ rungseinrichtung (6) vorgesehen ist, der das bandförmige Material von der Transporteinrichtung (3) zuführbar ist. 4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a comminution and / or compression device ( 6 ) is provided, which the band-shaped material from the transport device ( 3 ) can be fed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Zerkleinerungs- und/oder Komprimierungseinrichtung (6) und der Transporteinrichtung (3) Führungsmittel (7) zur Führung des bandförmigen Materials vorgesehen sind.5. The device according to claim 4, characterized in that between the crushing and / or compression device ( 6 ) and the transport device ( 3 ) guide means ( 7 ) are provided for guiding the band-shaped material. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel (5) zum Halten und Führen des Bandes in der Transporteinrichtung eine Antriebsrolle (8) und eine Andrückrolle (9) aufweist.6. The device according to claim 5, characterized in that the means ( 5 ) for holding and guiding the belt in the transport device comprises a drive roller ( 8 ) and a pressure roller ( 9 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckrolle (9) schwenkbar gelagert ist und sich in der Grundposition auf der anderen Seite des Schneid­ kopfes (2) befindet wie die Antriebsrolle (8).7. The device according to claim 6, characterized in that the pressure roller ( 9 ) is pivotally mounted and is in the basic position on the other side of the cutting head ( 2 ) as the drive roller ( 8 ). 8. Abfüllanlage mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfüllanlage im Bereich der Auflö­ sungsvorrichtung Mittel (10) zum Transport des zusammengehaltenen Verbundes (11) aufweist.8. Filling system with a device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the filling system in the region of the resolving device has means ( 10 ) for transporting the bonded composite ( 11 ). 9. Verfahren zur Auflösung eines durch bandförmiges Material (12) zusammengehaltenen Verbundes (11) aus Artikeln, vorzugsweise Geträn­ kebehältnissen wie z. B. Flaschen (25), unter Verwendung einer Vor­ richtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
  • a) ein Verbund (11) wird in den Bereich der Vorrichtung zur Auflösung des Verbundes (11) befördert;
  • b) das bandförmige Material (12) wird an einer Stelle im Verbund (11) erfaßt,
  • c) das bandförmige Material (12) wird aufgetrennt und ein Ende des bandförmigen Materials (12) wird weiter festgehalten, während das andere Ende freigegeben wird;
  • d) das bandförmige Material (12) wird von der Transporteinrich­ tung (3) wegbefördert.
9. A method for dissolving a composite ( 11 ) held together by band-shaped material ( 12 ) from articles, preferably beverage containers such as. B. bottles ( 25 ), using an on device according to one of claims 1 to 8, characterized by the following steps:
  • a) a composite ( 11 ) is conveyed into the area of the device for dissolving the composite ( 11 );
  • b) the band-shaped material ( 12 ) is detected at one point in the composite ( 11 ),
  • c) the band-shaped material ( 12 ) is separated and one end of the band-shaped material ( 12 ) is further held while the other end is released;
  • d) the band-shaped material ( 12 ) is transported away from the transport device ( 3 ).
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Schritt b) eine Greifeinrichtung (1, 15, 16) das bandförmige Material (12) der Auftrenneinrichtung (2) zuführt.10. The method according to claim 9, characterized in that in step b) a gripping device ( 1 , 15 , 16 ) supplies the band-shaped material ( 12 ) of the separating device ( 2 ). 11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Schritt c) oder d) das bandförmige Material (12) an Haltemittel (8, 9) zur Aufnahme eines Endes des bandförmigen Materials (12) übergeben wird, und daß nach der Auf­ nahme durch das Haltemittel (8, 9) die Einrichtung (1) zum Festhal­ ten des bandförmigen Materials (12) das festgehaltene Ende des bandförmigen Materials (12) freigibt.11. The method according to claim 9 or 10, characterized in that in step c) or d) the band-shaped material ( 12 ) is passed to holding means ( 8 , 9 ) for receiving one end of the band-shaped material ( 12 ), and that after on acceptance by the holding means (8, 9) releases the device (1) for Festhal of the sheet material (12) th the held end of the tape material (12).
DE1995112344 1995-04-01 1995-04-01 Release device for bottles bound together Withdrawn DE19512344A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995112344 DE19512344A1 (en) 1995-04-01 1995-04-01 Release device for bottles bound together

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995112344 DE19512344A1 (en) 1995-04-01 1995-04-01 Release device for bottles bound together

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19512344A1 true DE19512344A1 (en) 1996-10-02

Family

ID=7758596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995112344 Withdrawn DE19512344A1 (en) 1995-04-01 1995-04-01 Release device for bottles bound together

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19512344A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018113490A1 (en) * 2018-06-06 2019-12-12 Als Automatic Logistic Solutions Gmbh Cutting head and cutting machine with a cutting head

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018113490A1 (en) * 2018-06-06 2019-12-12 Als Automatic Logistic Solutions Gmbh Cutting head and cutting machine with a cutting head

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH637342A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC FILLING OF BAGS IN A FILLING STATION.
DE2803572C2 (en) Device for the automatic opening and scrapping of package strapping
DE2543692C2 (en) Device for use in emptying envelopes
EP3787976B1 (en) Film-wrapping apparatus
EP3533719B1 (en) Labelling device for applying labels to containers
EP2112101B1 (en) Method and device for paletting piece good collections
DE3538893A1 (en) Reel-changing apparatus
DE3441205A1 (en) Reel (bobbin) changing device
DE2838896C2 (en)
DE3301852C2 (en) Method and device for processing two elongated formations, each formed by continuously accumulating flat products
DE19604608C1 (en) Cutting appts. to reduce run down component belts into small pieces esp. Siplace 80F/80S
DE102008020800B4 (en) Closure device for closing or closing and separating a packaging web
EP3281878B1 (en) Device for wrapping a stack of goods with a hose hood and method of changing the hose film store in such a device
DE19512344A1 (en) Release device for bottles bound together
DE3818910A1 (en) DEVICE FOR FILLING AND SEALING OPEN BAGS
EP0482435A2 (en) Method and device for determining the position of an element for marking a separation of flat articles in a pile
EP1490264B1 (en) Method for processing mass mailings and device for carrying out said method
DE2853114A1 (en) Spaced passing of continuously fed packs on moving conveyor - with sensor for leading pack applying brake to next following pack
DE2453542A1 (en) Equipment for emptying sacks - has pivoting table with locating mechanism and cutting device for sacks
EP1089926A1 (en) Conveyor section arrangement for containers being filled with items or bulk material at a filling station
DE2719957A1 (en) Automatic item labelling machine - has pneumatic feed mechanism with label suction ports in applicator ram punch
DE4416540C1 (en) Method of wrapping blocks of insulating material
EP0524483B1 (en) Labelling machine
DE2011682B1 (en) Bottle storage table for packing or repacking machines
DE3636926A1 (en) TRANSPORTATION SYSTEM FOR STRIP MATERIAL STRIPS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked