DE19511087A1 - Automatic connection replacement method - Google Patents

Automatic connection replacement method

Info

Publication number
DE19511087A1
DE19511087A1 DE1995111087 DE19511087A DE19511087A1 DE 19511087 A1 DE19511087 A1 DE 19511087A1 DE 1995111087 DE1995111087 DE 1995111087 DE 19511087 A DE19511087 A DE 19511087A DE 19511087 A1 DE19511087 A1 DE 19511087A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
control
switched
replacement
monitoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1995111087
Other languages
German (de)
Other versions
DE19511087B4 (en
Inventor
Manfred Baumkoetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telekom AG
Original Assignee
Deutsche Telekom AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom AG filed Critical Deutsche Telekom AG
Priority to DE1995111087 priority Critical patent/DE19511087B4/en
Publication of DE19511087A1 publication Critical patent/DE19511087A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19511087B4 publication Critical patent/DE19511087B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/58Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
    • H04Q3/62Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
    • H04Q3/622Circuit arrangements therefor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing
    • H04Q11/0428Integrated services digital network, i.e. systems for transmission of different types of digitised signals, e.g. speech, data, telecentral, television signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2213/00Indexing scheme relating to selecting arrangements in general and for multiplex systems
    • H04Q2213/1316Service observation, testing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2213/00Indexing scheme relating to selecting arrangements in general and for multiplex systems
    • H04Q2213/13166Fault prevention
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2213/00Indexing scheme relating to selecting arrangements in general and for multiplex systems
    • H04Q2213/13167Redundant apparatus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2213/00Indexing scheme relating to selecting arrangements in general and for multiplex systems
    • H04Q2213/13209ISDN
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q2213/00Indexing scheme relating to selecting arrangements in general and for multiplex systems
    • H04Q2213/13395Permanent channel, leased line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

The automatic connection replacement method uses a testing unit (1) to detect faults. If the tolerances are exceeded warnings are given, and a unit (2) controlled by the testing unit switches the connection along a replacement path, using the ISDN network. When the replacement path proves successful, the data source is switched from the permanent connection to the dialled connection, and the dialling process is automatic. The faulty standing connection is still monitored by the testing unit and, if the interference is removed, the standing connection is automatically reinstated and the replacement connection dismantled.

Description

Die erfindungsgemäße Lösung dient dazu, Standverbindungen im Störungsfall automatisch durch im ISDN gewählte Ersatzverbindungen zu ersetzen und damit die ständige Betriebsbereitschaft zwischen Informationssenke und Informationsquelle zu gewährleisten. Die Ersatzverbindung soll dabei ständig auf Betriebsbereitschaft überprüft werden. Desweiteren sollen Möglichkeiten geschaffen werden, die erfindungsgemäßen Anordnungen komfortabel, kostengünstig und bei Bedarf auch dezentral zu steuern und zu überwachen.The solution according to the invention is used for standing connections in the event of a fault, automatically by dialing in the ISDN To replace replacement connections and thus the permanent Operational readiness between information sink and Ensure source of information. The replacement connection should be constantly checked for operational readiness will. Furthermore, opportunities should be created the arrangements according to the invention comfortably, to control and cost-effectively and decentrally if necessary to monitor.

Bekannt ist ein ähnliches Prinzip (Auto Dail Backup) gegenwärtig nur aus dem Modembereich.A similar principle is known (Auto Dail Backup) currently only from the fashion sector.

Ziel der Erfindung ist es, auch im Störungsfall, weitestgehend die Betriebsbereitschaft für Teilnehmer zu sichern, die über Standverbindungen angeschaltet sind.The aim of the invention is, also in the event of a fault, largely operational readiness for participants secure that are switched on via leased lines.

Die erfindungsgemäße Lösung basiert auf der Bereitstellung von Ersatzverbindungen über das ISDN-Netz für den Fall, daß auf der Standverbindung ein Informationsaustausch zwischen Informationsquelle und Informationssenke auf Grund einer Störung nicht mehr möglich ist.The solution according to the invention is based on the provision of replacement connections over the ISDN network in the event that on the leased line an exchange of information between Information source and information sink based on one Disturbance is no longer possible.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist durch folgende Schritte gekennzeichnet:The method according to the invention is as follows marked:

  • - Ständige Prüfung der wesentlichen Parameter für den Betrieb der Standverbindung, - Constant review of the essential parameters for the Operation of the leased line,  
  • - Erkennen einer Störung und/oder eines Ausfalls der Standverbindung anhand der Überschreitung der Toleranzgrenzen der überprüften Parameter,- Detection of a fault and / or failure of the Leased line based on exceeding the Tolerance limits of the checked parameters,
  • - Anwahl und Aufbau einer Ersatzverbindung über das ISDN- Netz,- Selection and establishment of a replacement connection via the ISDN Network,
  • - Abschaltung der Standverbindung, Anschaltung einer Ersatzverbindung,- Switch off the leased line, switch on one Replacement connection,
  • - Auch bei abgeschalteter Standleitung ständige Prüfung der wesentlichen Parameter der Standverbindung,- Continuous checking of the essential parameters of the leased line,
  • - Bei erneuter Übereinstimmung der Parameter der Standleitung mit den für sie festgelegten Toleranzgrenzen Abschaltung der Ersatzverbindung und Anschaltung der Standverbindung.- If the parameters of the Dedicated line with the specified for them Tolerance limits switching off the substitute connection and Connection of the leased line.

Die erfindungsgemäße Lösung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutertThe solution according to the invention is based on a Embodiment explained in more detail

Fig. 1 zeigt das Wirkprinzip der erfindungsgemäßen Lösung anhand eines Blockschaltbildes. Fig. 1 shows the principle of operation of the solution according to the invention using a block diagram.

In Fig. 2 ist eine Ausführung der erfindungsgemäßen Lösung für eine Standverbindung dargestellt.In FIG. 2, an embodiment of the solution according to the invention for a subject compound.

In Fig. 1 ist das Wirkprinzip der erfindungsgemäßen Lösung dargestellt. Dabei ist an die Standverbindung eine Prüfeinrichtung angeschaltet, mittels welcher der Betriebszustand der Standleitung einer ständigen Überwachung unterliegt. Mittels der Prüfeinrichtung werden die Parameter der Standleitung überwacht, die für eine schnelle und sichere Störungserkennung am geeignetsten sind. Bei überschreiten der für diese Parameter festgelegten Toleranzgrenzen wird über einen Meldeport der Prüfeinrichtung für die Standverbindung eine Störungsmeldung ausgegeben. Gleichzeitig wird über eine von der Prüfeinrichtung gesteuerte Umschaltefunktion für die gestörte Standleitung über ISDN ein Ersatzweg geschaltet. Das geschieht über eine Baugruppe Anpassung und Verbindungssteuerung. Dabei wird nach der/den vorher konfigurierten Zielrufnummer/n automatisch die Gegenstelle der Standverbindung über das ISDN-Netz angewählt. Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau wird die Datenquelle/Senke von der gestörten Standverbindung auf die Wählverbindung (Ersatzweg) umgeschaltet. Auch bei geschaltetem Ersatzweg wird die gestörte Standleitung mittels der Prüfeinrichtung für die Standverbindung weiter überwacht. Nach Beseitigung der Störung auf der Standverbindung, das heißt die entsprechenden Betriebsparameter sind wieder innerhalb der vorgegebenen Toleranzen, wird die Standverbindung mittels der Prüfeinrichtung für die Standverbindung über die Umschaltfunktion automatisch oder manuell wieder in Betrieb genommen. Gleichzeitig wird die Ersatzverbindung abgebaut.In Fig. 1, the operating principle of the solution according to the invention. A test facility is connected to the stand connection, by means of which the operating status of the stand line is subject to constant monitoring. The test facility monitors the parameters of the dedicated line that are most suitable for fast and reliable fault detection. If the tolerance limits set for these parameters are exceeded, a fault message is output for the fixed connection via a message port of the test facility. At the same time, an alternative route is switched via the test facility controlled by the test facility for the disturbed leased line via ISDN. This is done via a module adaptation and connection control. After the previously configured destination number (s), the remote site of the standby connection is automatically dialed via the ISDN network. After the connection has been successfully established, the data source / sink is switched from the faulty fixed connection to the dial-up connection (alternative route). Even when the alternative route is switched, the faulty dedicated line is further monitored using the test facility for the dedicated connection. After the fault on the fixed connection has been eliminated, that is to say the corresponding operating parameters are again within the predetermined tolerances, the fixed connection is automatically or manually put back into operation by means of the test device for the fixed connection using the switchover function. At the same time, the replacement connection is cleared.

In Fig. 2 ist eine mögliche Ausführungsform für die erfindungsgemäße Lösung dargestellt.In FIG. 2 a possible embodiment of the inventive solution is illustrated.

Zusätzlich zur Prüfeinrichtung für die Standverbindung und zur Baugruppe Anpassung und Verbindungssteuerung sind die Baugruppen Backupcontroll und Config Unit angeordnet.In addition to the test facility for the stand connection and for assembly and connection control are the Assemblies Backupcontroll and Config Unit arranged.

Die Baugruppe Config Unit, die zum einen direkt mit der Baugruppe Anpassung und Verbindungssteuerung und zum anderen über die Baugruppe Backupcontroll mit der Baugruppe Anpassung und Verbindungssteuerung verbunden ist, enthält eine Speicherbaugruppe, in der die Parameter für mögliche Ausfallereignisse, die Rufnummern der Teilnehmer zum Aufbau einer Ersatzverbindung sowie sämtliche Funktionsbefehle für die erfindungsgemäße Anordnung und das Zusammenspiel der sich gegenüberliegenden erfindungsgemäßen Anordnungen gespeichert sind. Über die Prüfeinrichtung für die Standverbindung werden ständig die Daten der Standverbindung, wie z. B. Empfangspegel, überwacht und mit den in der Baugruppe Config Unit gespeicherten Parametern verglichen.The Config Unit, on the one hand, directly with the Module adaptation and connection control and for others via the backup control assembly with the assembly Adaptation and connection control is linked contains a memory module in which the parameters for possible Failure events, the phone numbers of the subscribers to set up a replacement connection and all function commands for  the arrangement according to the invention and the interaction of opposing arrangements according to the invention are saved. About the test facility for the Dedicated connection, the data of the Dedicated connection, such as B. reception level, monitored and with the parameters stored in the Config Unit compared.

Denkbar ist es auch, auf der Standleitung die Rechneraktivitäten in bestimmten Zeitabständen abzuprüfen. Das geschieht über die digitale Erkennung mittels entsprechender Bitmusterfolgen, die in zeitlichen Abständen auf der Standleitung gesendet und empfangen werden. (HDLC- Frames).It is also conceivable that on the dedicated line Check computer activities at certain intervals. This is done using digital detection corresponding bit pattern sequences that occur at intervals be sent and received on the dedicated line. (HDLC- Frames).

Die Baugruppe Backupcontroll besitzt zusätzlich einen Ausgang zu mindestens einem Meldeport.The backup control module also has one Exit to at least one reporting port.

Über die Baugruppe Backupcontroll wird im Betriebszustand der Standleitung, d. h. bei nicht angeschalteter Ersatzverbindung, ständig geprüft, ob der Aufbau der Ersatzverbindung gewährleistet ist, so daß die Ersatzverbindung im Bedarfsfall sofort angeschaltet werden kann. Das geschieht dadurch, daß zwischen Informationsquelle und Informationssenke der ISDN- Ersatzverbindung in zyklischer Folge Prüfinformationen in Form von Bitmusterschemen ausgetauscht werden. Dieser Austausch von Prüfinformationen wird vorzugsweise über geeignete ISDN-Dienste, wie z. B. Teilnehmer- zu Teilnehmer-Zeichengabe und/oder Subadressierung vorgenommen. Bei Nutzung dieser Sonderdienste ist die Übertragung der Prüfinformationen kostenlos. Bei einer Unterbrechung des Prüfinformationsaustausches und damit einer nicht mehr einsatzbereiten Ersatzverbindung erfolgt die Ausgabe der Fehlermeldung zum Meldeport und wird dort beispielsweise über ein Display an einen Operator ausgegeben. Der Operator leitet dann die Maßnahmen zur Herstellung der Ersatzverbindung ein. Der Prüfmusterbitaustausch wird vorzugsweise in zyklischen Abständen, z. B. stundenweise bis wöchentlich, automatisch durchgeführt.The backup control module is in the operating state the dedicated line, d. H. when not switched on Replacement connection, constantly checked whether the structure of the Replacement connection is guaranteed so that the Replacement connection can be switched on immediately if necessary can. This happens because between Information source and information sink of the ISDN Replacement connection in cyclical order Form of bit pattern schemes are exchanged. This Exchanging test information is preferably done via suitable ISDN services, such as B. Participant to Subscriber signaling and / or sub-addressing performed. When using these special services, the Transfer of test information free of charge. At a Interruption of the exchange of test information and thus a replacement connection is no longer ready for use the output of the error message for the reporting port and is there for example via a display to an operator spent. The operator then directs the measures to Establishing the replacement connection. Of the Test pattern bit exchange is preferably done in cyclical  Distances, e.g. B. hourly to weekly, automatically carried out.

Werden über einen S0-Bus im ISDN mehr als zwei Ersatzwege geschaltet, kann es zu Kollisionen beim Austausch der Prüfinformationen und damit zu Störungsmeldungen kommen, die nicht gerechtfertigt sind. Mittels eines zusätzlich an die Baugruppe Backupcontroll angeschalteten S0-Handler läßt sich der Austausch der Prüfinformationen zu Prüfzyklen gestalten, die nacheinander abgearbeitet werden, so daß es zu keiner Kollision mehr kommen kann. Der S0-Handler erfüllt hier die Aufgabe einer Regie- und Steuerbaugruppe.Are more than two alternative routes via an S0 bus in ISDN switched, it can lead to collisions when replacing the Test information and thus fault reports come that are not justified. By means of an additional the Backupcontrol module leaves the S0 handler connected the exchange of test information on test cycles design, which are processed one after the other, so that it collision can no longer occur. The S0 handler fulfills the task of a control and control module.

In einem konkreten Anwendungsfall wäre jeweils eine erfindungsgemäße Anordnung sowohl der Informationsquelle als auch der Informationssenke zugeordnet. Das heißt, an jeder Seite der Standleitung wäre die erfindungsgemäße Lösung einmal vorhanden. So könnte eine Anordnung beispielsweise einem Rechenzentrum und die zweite Anordnung einer Bank zugeordnet sein. Dabei werden beide Anordnungen vorzugsweise nach dem Master-Slave-Prinzip betrieben. Die Masterstation wäre dabei dem Rechenzentrum zugeordnet. In der Baugruppe Config Unit sind die entsprechenden Festlegungen, wie sich die Anordnungen im Master-Slave- Betrieb verhalten sollen, eingespeichert. Die angeführte Arbeitsweise ist für die Verbindungsaufbaurichtung wichtig. Die Master-Station wählt an und die Slave-Station läßt sich anwählen und fragt den ankommenden Ruf automatisch ab.In a specific application, there would be one arrangement according to the invention both the information source as well as assigned to the information sink. That is, at each side of the dedicated line would be the one according to the invention Solution once available. So an arrangement could for example a data center and the second arrangement be assigned to a bank. Both arrangements preferably operated according to the master-slave principle. The The master station would be assigned to the data center. In of the Config Unit are the corresponding ones Determining how the arrangements in the master-slave Operation should behave, stored. The listed How it works is important for the direction of the connection. The master station dials and the slave station can be dial and automatically polls the incoming call.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Lösung wäre in dem Fall denkbar, daß für das gestörte Rechenzentrum alternative Ausweichzentren zur Verfügung stehen. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, in der Baugruppe Config Unit die Rufnummer für die Ausweichzentren zu speichern. Im Störungsfall des Rechenzentrums würde über das ISDN-Netz auf die Ausweichzentren umgeschaltet. Another possible embodiment of the invention Solution would be conceivable in the case that for the disturbed Alternative backup centers are available stand. In this case there is the possibility in the Config Unit assembly the number for the alternative centers save. In the event of a fault in the data center, over the ISDN network switched to the alternative centers.  

Möglich ist es auch, daß als Ersatz für die gestörte Standverbindung eine andere, nicht gestörte Standverbindung vorgesehen ist. Auch in diesem Fall wären die Information und die entsprechenden Befehle zur Umschaltung auf die neue Standleitung in der Baugruppe Config Unit eingespeichert.It is also possible that as a replacement for the disturbed Leased line another, undisturbed leased line is provided. In this case too, the information would be and the corresponding commands to switch to the new one Leased line stored in the Config Unit.

Zusätzlich ist sowohl die Speicherbaugruppe Config Unit als auch die Umschaltefunktion so ausgebildet, daß eine Anschaltung an mindestens einem manuellen Controll Port möglich ist. Damit kann im Bedarfsfall jederzeit auch vom automatischen zum halbautomatischen Betrieb übergegangen werden. Wird dem Operator eine Störung gemeldet, so nimmt er die notwendige Umschaltung manuell vor oder leitet Maßnahmen zur Störungsbeseitigung ein.In addition, both the Config Unit and also the switching function is designed so that a Connection to at least one manual control port is possible. This means that if necessary, automatic to semi-automatic operation will. If a malfunction is reported to the operator, it takes he manually forwards or directs the necessary switchover Troubleshooting measures.

Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lösung basiert darauf, daß die Steuer-, Konfigurations- und Überwachungsdaten von mehreren erfindungsgemäßen Anordnungen durch ein Zeitmultiplexsystem konzentriert werden. Die Anordnung des/der Zeitmultiplexsystems/e erfolgt in den erfindungsgemäßen Anordnungen bzw. in den zentralen Aufnahmeeinrichtungen des Systems. Mittels dieser Lösung ist es möglich, die Konfigurations-, Steuer- und Überwachungsdaten von mehreren erfindungsgemäßen Anordnungen zu sammeln und zu der/den zentralen Überwachungseinrichtung/en zu übertragen. Dadurch läßt sich ein kostengünstiger Dialog zu zentralen Steuer- und Kontrollsystemen ermöglichen.Another embodiment of the solution according to the invention is based on the fact that the control, configuration and Monitoring data from several according to the invention Arrangements concentrated by a time division multiplex system will. The arrangement of the time division multiplex system (s) takes place in the arrangements according to the invention or in the central reception facilities of the system. By means of this It is possible to do the configuration, control and Monitoring data from several according to the invention Orders to collect and to the central Monitoring device / s to be transferred. This allows an inexpensive dialogue on central tax and Enable control systems.

Möglich ist es auch, die erfindungsgemäßen Anordnungen über ein im Nutzdatenbereich vorhandenes Adreßmultiplexsystem anzusteuern. Dazu sind in den erfindungsgemäßen Anordnungen, bzw. in den zentralen Aufnahmeeinrichtungen des Systems geeignete Adreßmultiplexsysteme, wie z. B. das HDLC-System angeordnet. Jede Anordnung erhält eine eigene Adresse im Netzwerk, mit der sie angesteuert wird. Damit ist gewährleistet, daß jede Anordnung im Netzwerk über ihre spezielle Adresse gesteuert, überwacht und auch konfiguriert werden kann. Die erfindungsgemäßen Einheiten können somit von einer oder mehreren beliebigen Stationen im Netzwerk gesteuert bzw. überwacht werden. Das Adreßmultiplexsystem ist mit dem System im Nutzdatenbereich kompatibel.It is also possible to use the arrangements according to the invention an address multiplex system in the user data area head for. For this purpose, in the invention Arrangements, or in the central reception facilities the system suitable address multiplex systems, such as. B. that HDLC system arranged. Each arrangement is given its own  Address in the network with which it is controlled. In order to it is guaranteed that every arrangement in the network has its own special address controlled, monitored and also can be configured. The units according to the invention can be from any one or more stations controlled or monitored in the network. The Address multiplex system is with the system in the Payload area compatible.

Die erfindungsgemäßen Anordnungen können aber auch über ein separates Adreßmultiplexsystem, wie beispielsweise ein HDLC- oder ein RS 485 Bus-System, angesteuert werden. Die Steuerungs-, Überwachungs- und Konfigurationsdaten von mehreren erfindungsgemäßen Anordnungen werden gesammelt und zu zentralen Überwachungseinrichtungen übertragen. Das Adreßmultiplexsystem besteht aus geeigneten Buscontrolern auf den erfindungsgemäßen Anordnungen, die über einen geeigneten Bus, wie z. B. eine Zweidraht-Leitung und ein geeignetes Steuersystem, wie z. B. einen PC mit buskompatibler Slotkarte, verbunden sind. Von diesem Steuersystem läßt sich eine nahezu beliebige Anzahl der erfindungsgemäßen Anordnungen steuern, überwachen und konfigurieren.The arrangements of the invention can, however, also have a separate address multiplex system, such as a HDLC or an RS 485 bus system. The Control, monitoring and configuration data from several arrangements according to the invention are collected and transferred to central monitoring facilities. The Address multiplex system consists of suitable bus controllers on the arrangements according to the invention, which have a suitable bus, such as B. a two-wire line and a suitable control system, such as. B. with a PC bus compatible slot card. Of this Control system can be almost any number of Control, monitor and inventive arrangements configure.

Das System läßt sich auch für den Betrieb an Wählleitungen anpassen. Dabei ist es wichtig, daß die gebührenpflichtigen Verbindungszeiten möglichst kurz gehalten werden. Um das zu erreichen, werden z. B. nur Verbindungen aufgebaut, wenn eine Änderung bei den gesammelten Überwachungsdaten auftritt. Nach der Übertragung/Fernaktualisierung der Überwachungsinformationen wird die Verbindung wieder abgebaut. Wenn z. B. in einem Rechenzentrum ein Leitungsausfall auftritt, wird ein Ausfallsignal z. B. über einen RS 485 Bus an einen Steuerrechner übertragen. Der Steuerrechner, der sich im Remote Status befindet, erkennt das Ausfallsignal und baut auf Grund dieser Änderung bei seinen Eingangsdaten eine Wählverbindung (z. B. über ein Wählmodem oder über eine ISDN-Slotkarte) zu einem Ziel- Rechnersystem auf und überträgt die Änderungsdaten. Anschließend wird die Verbindung wieder abgebaut. Der Zielrechner kann sich an einer beliebigen Stelle (z. B. in der Wohnung eines Mitarbeiters, bei der Telekom als möglichen Netzbetreiber aber auch mobil) befinden. Der Mitarbeiter erkennt nun den Ausfall und nimmt seinerseits Verbindung mit dem Steuerrechner auf um geeignete Maßnahmen zu treffen (Ersatzschaltung, Störungsmeldung).The system can also be used on dial-up lines to adjust. It is important that the fee-based Connection times should be kept as short as possible. To do that achieve z. B. only established connections when a change in the monitoring data collected occurs. After the transfer / remote update of the Monitoring information will connect again reduced. If e.g. B. in a data center Line failure occurs, a failure signal z. B. about transfer an RS 485 bus to a control computer. Of the Control computer, which is in remote status, recognizes the failure signal and add on due to this change a dial-up connection (e.g. via a  Dialing modem or via an ISDN slot card) to a target Computer system and transfers the change data. The connection is then cleared down again. Of the Target computer can be located anywhere (e.g. in an employee 's home, at Telekom as possible network operators but also mobile). Of the Employees now recognize the failure and take turn Connect to the control computer to take appropriate action to be met (equivalent circuit, fault message).

Für den Fall eines erhöhten Sicherheitsbedürfnisses läßt sich die Wählverbindung nach Anspruch 2 überwachen, soweit es sich um ISDN-Verbindungen handelt.In the event of an increased need for security monitor the dial-up connection according to claim 2, to the extent it is an ISDN connection.

Ein weiterer Vorteil wird darin gesehen, daß für die erfindungsgemäßen Anordnungen, wie es zum Beispiel bei Modems üblich ist, über die Betriebs-, Wähl- oder Standleitungen eine Fernkonfiguration vorgenommen werden kann.Another advantage is seen in the fact that Arrangements according to the invention, such as in Modems is common, via the operating, dialing or Dedicated lines can be configured remotely can.

Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Lösung besteht darin, die Baugruppen Remote Controler und Terminal/Controler Adresse auf einem fest zugeordneten Rahmenplatz eines Einsteckrahmens anzuordnen. Dabei ist die Adresse der jeweiligen Baugruppe dem Rahmenplatz zugeordnet. Das bietet den Vorteil, daß insbesondere bei Störungstausch oder Neueinrichtung von Baugruppen im Einsteckrahmen eine erneute Programmierung der Baugruppen in Bezug auf die Adresse nicht mehr notwendig ist, da die Adreßeingabe ja bereits im Rahmenplatz einprogrammiert bzw. vorgehalten wird. Wenn z. B. auf Grund einer Störung eine der erfindungsgemäßen Baugruppen getauscht wird, sind vor Ort keine Einstellarbeiten notwendig. Die gestörte Ersatzbaugruppe kann unter der vorhandenen Rahmenadresse durch den Steuer-/Überwachungsrechner eingestellt bzw. konfiguriert werden.Another expedient embodiment of the solution exists in the assemblies Remote Controler and Terminal / Controler address on a permanently assigned To arrange frame space of a plug-in frame. Here is the Address of the respective assembly the frame place assigned. This has the advantage that in particular Fault exchange or new setup of modules in the Insert a new programming of the modules in relation to the address is no longer necessary since the Address input already programmed into the frame place or is held. If e.g. B. due to a fault one of the modules according to the invention is exchanged No adjustment work required on site. The disturbed Replacement module can be found under the existing frame address set by the control / monitoring computer or can be configured.

Claims (15)

1. Verfahren zum automatischen Anschalten von Ersatzverbindungen über das ISDN-Netz bei gestörten Fest- bzw. Standverbindungen, dadurch ge­ kennzeichnet, daß mittels einer Prüfeinrichtung für Standverbindungen die Toleranzen spezifischer Parameter einer Standverbindung ständig überwacht werden, daß der Ausfall der Standverbindung anhand von Toleranzabweichungen der für die Standverbindung spezifischen Parameter erkannt und gemeldet wird, daß über die Prüfeinrichtung für die Standverbindung in Verbindung mit einer Baugruppe Anpassung und Verbindungssteuerung über eine Umschaltefunktion die gestörte Standverbindung abgeschaltet und eine über das ISDN-Netz aufgebaute Ersatzverbindung angeschaltet wird, daß über die Prüfeinrichtung für die Standverbindung auch bei abgeschalteter Standverbindung die relevanten spezifischen Parameter der Standverbindung weiter überwacht werden, und daß bei erneuter Übereinstimmung der überwachten spezifischen Parameter, mit den für sie festgelegten Toleranzen/Toleranzgrenzen, über die Umschaltefunktion die Ersatzverbindung abgeschaltet und die Standverbindung wieder angeschaltet wird.1. A method for automatically switching on replacement connections via the ISDN network in the event of disturbed fixed or fixed connections, characterized in that the tolerances of specific parameters of a fixed connection are continuously monitored by means of a test device for fixed connections that the failure of the fixed connection is based on tolerance deviations of the specific parameters for the leased line are recognized and reported that the faulty leased line is switched off via the test device for the leased line in connection with a module adaptation and connection control via a switchover function and a replacement connection set up via the ISDN network is switched on that via the test device for the Leased line, the relevant specific parameters of the leased line are monitored further, even when the leased line is switched off, and that if the monitored specific parameters match again with the parameters for si e defined tolerances / tolerance limits, the replacement connection is switched off and the fixed connection is switched on again using the switchover function. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei angeschalteter Standleitung die permanente Verfügbarkeit eines Ersatzweges über das ISDN-Netz durch einen ständigen zyklischen Austausch von Prüfinformationen im ISDN überwacht wird, und daß für die Übertragung der Prüfinformationen die kostenlosen ISDN-Sonderdienste Subadressierung bzw. Teilnehmer zu Teilnehmer-Zeichengabe verwendet werden, und daß bei Unterbrechung des Prüfinformationsaustauschs automatisch die Nichtverfügbarkeit des Ersatzweges an eine Zentrale gemeldet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that when the dedicated line is switched on the permanent Availability of an alternative route via the ISDN network through a constant cyclical exchange of  Test information is monitored in ISDN, and that for the transfer of the test information the free ISDN special services subaddressing or subscribers too Participant signaling used, and that at Interruption of test information exchange automatically indicates the unavailability of the alternative route a headquarters is reported. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuer-, Konfig- und Überwachungsdaten von mehreren erfindungsgemäßen Anordnungen durch ein Zeit­ multiplexsystem konzentriert werden und daß dadurch ein kostengünstiger Dialog zu zentralen Steuer- und Kontrollsystemen möglich wird.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that that the control, config and monitoring data from several arrangements according to the invention at a time multiplex system are concentrated and that thereby a inexpensive dialogue on central tax and Control systems becomes possible. 4. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erfindungsgemäßen Anordnungen über ein im Nutz­ datenbereich vorhandenes Adreßmultiplexsystem angesteuert werden, wobei jeder erfindungsgemäßen Anordnung im Netzwerk eine eigene Adresse zugeordnet ist, über die sie gesteuert, überwacht und konfiguriert wird.4. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the arrangements according to the invention in use Data area existing multiplexing system can be controlled, each according to the invention Arrangement in the network assigned its own address through which it is controlled, monitored and configured becomes. 5. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erfindungsgemäßen Anordnungen über ein separates Adreßmultiplexsystem angesteuert werden, wobei die erfindungsgemäßen Anordnungen von einem geeigneten zentralen Bussteuersystem, wie z. B. einem PC, gesteuert, überwacht und konfiguriert werden.5. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the inventive arrangements over a separate address multiplex system can be controlled, the arrangements of one suitable central bus control system, such as. B. one PC, controlled, monitored and configured. 6. Verfahren nach Anspruch 1, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Steuereinheit des Bussystems per Datenfernübertragung mit einem geeigneten Überwachungs- und Steuersystem, wie z. B. einem PC, verbunden ist, wobei das Steuersystem auch für den Betrieb an Wählnetzen ausgelegt ist, daß die Steuer- und Überwachungsdaten so reduziert sind, daß nur Änderungen bei diesen Daten einen Verbindungsaufbau zur entsprechenden Gegenstelle auslösen, daß nach der Übertragung der Änderungsinformation, wie z. B. dem Ausfallsignal einer Leitung bei einer erfindungsgemäßen Anordnung, die Verbindung wieder ausgelöst wird, daß nur Änderungen im Usernetz, wie z. B. das Auftreten von Störungen, einen Verbindungsaufbau zum Überwachungssystem auslösen und daß dadurch die Fernsteuerung und Überwachung der erfindungsgemäßen Baugruppen von beliebigen Punkten aus kostengünstig möglich ist und daß auch die Überwachungs- und Steuerverbindung bei reinen ISDN-Wählverbindungen auf Bereitschaft geprüft wird.6. The method according to claim 1, 2 and 5, characterized characterized in that the central control unit of the Bus system via remote data transmission with one suitable monitoring and control system, such as. B. a PC, the control system is also connected is designed for operation on dial-up networks that the  Control and monitoring data are reduced so that only changes to this data a connection establishment trigger to the corresponding remote station that after the Transfer of change information, such as. B. the Failure signal of a line in an inventive Order that connection is triggered again only changes in the user network, such as B. the appearance of Faults, a connection to the Trigger monitoring system and that thereby the Remote control and monitoring of the invention Assemblies from any point inexpensively is possible and that the monitoring and Control connection for pure ISDN dial-up connections Willingness is checked. 7. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erfindungsgemäßen Anordnungen, wie es z. B. bei Modems üblich ist, über die Betriebs-, Wähl- oder Standverbindung fernkonfigurierbar sind.7. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the arrangements according to the invention, as z. B. at Modems is common, via the operating, dialing or Dedicated connection can be configured remotely. 8. Verfahren nach Anspruch 1,2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstell/und Konfigurationsdaten mittels eines Power-On- Startprogramms durch die erfindungsgemäßen Baugruppen selbständig aus dem Steuerrechner abgerufen werden.8. The method according to claim 1,2 and 3, characterized characterized that the setting / and Configuration data using a power-on Start program through the modules according to the invention can be called up independently from the control computer. 9. Verfahren nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Betriebsprogramm und die Konfigurationsdaten im Steuerrechner abrufbereit abgespeichert werden.9. The method according to claim 1, 2 and 3, characterized characterized that the operating program and the Configuration data available in the control computer can be saved. 10. Anordnung zum automatischen Anschalten von Ersatzverbindungen über das ISDN-Netz bei gestörten Fest- bzw. Standverbindungen, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an die Standverbindung eine Prüfeinrichtung angeschaltet ist, daß die Prüfeinrichtung für die Standverbindung zusätzlich über eine Steuerleitung mit einer Umschaltefunktion für die wahlweise Anschaltung von Standverbindung oder Ersatzverbindung verbunden ist, daß die Prüfeinrichtung für die Standverbindung über eine Baugruppe Anpassungs- und Verbindungssteuerung mit einer Schnittstelle zum ISDN-Netz (SO Bus) verbunden ist, daß die Baugruppe Anpassung und Verbindungssteuerung über die Umschaltefunktion mit der Standverbindung verbunden ist, daß die Prüfeinrichtung für die Standverbindungen zusätzlich einen Ausgang zu einem Meldeport hat.10. Arrangement for automatically switching on Replacement connections via the ISDN network in the event of a fault Fixed or stand connections, thereby ge indicates that at the stand connection a test device is switched on that the  Test facility for the stand connection additionally via a control line with a switchover function for the optional connection of leased line or Replacement connection is connected to the test facility for the stand connection via a module adaptation and Connection control with an interface to ISDN network (SO bus) is connected to the module Adaptation and connection control via the Switchover function connected to the leased line is that the test facility for the standing connections additionally has an exit to a reporting port. 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfeinrichtung für die Standverbindung mit einer Speicherbaugruppe Config Unit verbunden ist, daß die Speicherbaugruppe Config Unit zum einen direkt mit der Anpassungs- und Verbindungssteuerung und zum anderen über eine Baugruppe Backupcontroll mit der Anpassungs- und Verbindungssteuerung verbunden ist, daß die Baugruppe Backupcontroll zur Ausgabe einer Störungsmeldung für die geschaltete ISDN- Ersatzverbindung an einen Meldeport angeschaltet ist, daß sowohl die Baugruppe Anpassung und Verbindungssteuerung als auch die Umschaltefunktion und die Speicherbaugruppe Config Unit über manuelle Controll Ports angesteuert werden.11. The arrangement according to claim 10, characterized in that the test facility for the stand connection with a Memory module is connected to the Config Unit Memory module Config Unit on the one hand directly with the Adjustment and connection control and on the other via an assembly backup control with the adaptation and Connection control is connected that the Backupcontrol assembly for output of a Error message for the switched ISDN Replacement connection to a reporting port is switched on, that both the assembly adjustment and Connection control as well as the switching function and the memory module Config Unit via manual Controll ports can be controlled. 12. Anordnung nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß in der erfindungsgemäßen Anordnung bzw. in zentralen Aufnahmeeinrichtungen Zeitmultiplexsysteme angeordnet sind, die es ermöglichen, die Konfig-, Steuer- und Überwachungsdaten von mehreren erfindungsgemäßen Anordnungen zu sammeln und zu zentralen Überwachungseinrichtungen zu übertragen. 12. Arrangement according to claim 10 and 11, characterized characterized in that in the arrangement according to the invention or in central reception facilities Time division systems are arranged that it enable the config, control and monitoring data to collect from several arrangements according to the invention and to central monitoring facilities transfer.   13. Anordnung nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß in der erfindungsgemäßen Anordnung bzw. in der/den zentralen Aufnahmeeinrichtung/en geeignete Adreßmultiplexsysteme, wie zum Beispiel ein HDCL- oder ein RS 485 Bus-System, angeordnet sind, die es ermöglichen, die Konfigurations-, Steuer- und Überwachungsdaten einer nahezu beliebigen Anzahl der erfindungsgemäßen Anordnungen zu sammeln und zu zentralen Überwachungseinrichtungen zu übertragen, und daß das Adreßmultiplexsystem aus geeigneten Buscontrolern mit einem geeigneten Bus, wie z. B. einer Zweidraht-Leitung und einem geeigneten Steuersystem, wie z. B. einem PC mit buskompatibler Slotkarte, besteht.13. Arrangement according to claim 10 and 11, characterized characterized in that in the arrangement according to the invention or in the central reception facility (s) suitable address multiplex systems, such as a HDCL or an RS 485 bus system, which are arranged it allow the configuration, control and Monitoring data of almost any number of arrangements according to the invention to collect and transfer to central monitoring facilities, and that the address multiplex system from suitable Bus controllers with a suitable bus, e.g. B. one Two-wire line and a suitable control system, such as B. a PC with bus-compatible slot card, consists. 14. Anordnung nach Anspruch 10, 11, 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Vorhalten der Adresse, unter der die erfindungsgemäße Anordnung angesteuert wird, nicht auf der Anordnung selber, sondern in einer geeigneten zentralen Einheit, wie z. B. einem Aufnahmerahmen, angeordnet ist.14. Arrangement according to claim 10, 11, 12 and 13, characterized characterized in that the device for maintaining the Address at which the arrangement according to the invention is controlled, not on the arrangement itself, but in a suitable central unit, such as e.g. B. a receiving frame is arranged. 15. Anordnung nach Anspruch 10, 11, 12, 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß an dem zentralen Bussteuersystem geeignete Baugruppen/Schnittstellen zur Datenfernübertragung angeordnet sind und daß diese DFÜ- Baugruppen geeignete Steuersysteme zur Datenübertragung, auch in Wählnetzen, wie z. B. dem ISDN-Netz oder dem Datex-P-Netz, enthalten.15. An arrangement according to claim 10, 11, 12, 13 and 14, characterized characterized in that on the central bus control system suitable modules / interfaces for Remote data transmission are arranged and that this dial-up Assemblies suitable control systems for Data transmission, also in dial-up networks, e.g. B. the ISDN network or the Datex-P network.
DE1995111087 1995-03-25 1995-03-25 Method and arrangement for automatic connection of replacement connections via the IDSN network in the event of faulty leased lines Expired - Lifetime DE19511087B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111087 DE19511087B4 (en) 1995-03-25 1995-03-25 Method and arrangement for automatic connection of replacement connections via the IDSN network in the event of faulty leased lines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111087 DE19511087B4 (en) 1995-03-25 1995-03-25 Method and arrangement for automatic connection of replacement connections via the IDSN network in the event of faulty leased lines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19511087A1 true DE19511087A1 (en) 1996-10-02
DE19511087B4 DE19511087B4 (en) 2006-04-13

Family

ID=7757797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995111087 Expired - Lifetime DE19511087B4 (en) 1995-03-25 1995-03-25 Method and arrangement for automatic connection of replacement connections via the IDSN network in the event of faulty leased lines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19511087B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746172A1 (en) * 1997-10-18 1999-04-22 Deutsche Telekom Ag Controlling communication connections for several telecommunication installations
DE19811888A1 (en) * 1998-03-18 1999-09-30 Ncp Engineering Network Commun Method for telecommunication between transmitting and receiving telecommunication units
DE102005053686B3 (en) * 2005-11-10 2007-05-31 Musictrace Gmbh Apparatus and method for monitoring a data transmitter

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3211969A1 (en) * 1982-03-31 1983-10-13 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Universal digital communications network for packet-switched information transmission between fixed stations
EP0214398A1 (en) * 1985-07-08 1987-03-18 Siemens Aktiengesellschaft Method for supervising and controlling the traffic in digital transmission networks
EP0494513A2 (en) * 1991-01-03 1992-07-15 AT&T Corp. Telecommunications network restoration architecture
DE4231163A1 (en) * 1991-09-19 1993-03-25 Rockwell International Corp FAULT-TOLERANT MULTI-STATION TRANSMISSION SYSTEM
DE4310224A1 (en) * 1992-03-30 1993-10-07 Intel Corp Device for automatic switching of data transmission from one data source to two different networks
DE4308161A1 (en) * 1993-03-16 1994-09-22 Philips Patentverwaltung System for communication via satellites
US5375159A (en) * 1992-09-29 1994-12-20 C & P Of Virginia System and method for remote testing and protocol analysis of communication lines

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3211969A1 (en) * 1982-03-31 1983-10-13 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Universal digital communications network for packet-switched information transmission between fixed stations
EP0214398A1 (en) * 1985-07-08 1987-03-18 Siemens Aktiengesellschaft Method for supervising and controlling the traffic in digital transmission networks
EP0494513A2 (en) * 1991-01-03 1992-07-15 AT&T Corp. Telecommunications network restoration architecture
DE4231163A1 (en) * 1991-09-19 1993-03-25 Rockwell International Corp FAULT-TOLERANT MULTI-STATION TRANSMISSION SYSTEM
DE4310224A1 (en) * 1992-03-30 1993-10-07 Intel Corp Device for automatic switching of data transmission from one data source to two different networks
US5375159A (en) * 1992-09-29 1994-12-20 C & P Of Virginia System and method for remote testing and protocol analysis of communication lines
DE4308161A1 (en) * 1993-03-16 1994-09-22 Philips Patentverwaltung System for communication via satellites

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19746172A1 (en) * 1997-10-18 1999-04-22 Deutsche Telekom Ag Controlling communication connections for several telecommunication installations
DE19746172C2 (en) * 1997-10-18 2000-08-03 Deutsche Telekom Ag Method for controlling the communication links of telecommunications systems
DE19811888A1 (en) * 1998-03-18 1999-09-30 Ncp Engineering Network Commun Method for telecommunication between transmitting and receiving telecommunication units
DE19811888B4 (en) * 1998-03-18 2004-10-07 Ncp Engineering Network Communications Products Engineering Gmbh Method and device for telecommunications
DE102005053686B3 (en) * 2005-11-10 2007-05-31 Musictrace Gmbh Apparatus and method for monitoring a data transmitter
US8339953B2 (en) 2005-11-10 2012-12-25 Musictrace Gmbh Apparatus and method for monitoring data transmitter

Also Published As

Publication number Publication date
DE19511087B4 (en) 2006-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0693848A2 (en) Communication system
WO1998009420A1 (en) Method for monitoring and checking subscriber connections to isdn
EP1010303B1 (en) Communication device for transmitting message signals
DE69733056T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR SECURING A COMMUNICATION IN AN EMERGENCY
EP1487226B1 (en) Method for examination of the routing and metering in a mobile communication network
DE19511087B4 (en) Method and arrangement for automatic connection of replacement connections via the IDSN network in the event of faulty leased lines
DE2826063C2 (en)
DE2808666C2 (en) Decentrally controlled telephone exchange
EP0603692B1 (en) Method for automatic testing of switching and transmission procedures in a telecommunication network and a responder for implementing this method
DE2316478C3 (en) Method for testing and maintaining the functionality of a time division multiplex switching network
DE3633057C2 (en) Circuit arrangement for the transmission of information technology signals
DE4318505B4 (en) Highways emergency facility
DE19523184C2 (en) Method for operating a device for the spatial expansion of a subscriber line unit belonging to a digital telecommunications switching center
DE3204671C2 (en)
DE19831168C2 (en) Method for the automatic detection of performance features of a communication terminal device
DE3212236C1 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications systems, in particular telephone PBX systems, with central and local devices controllable via data transmission trunk groups (central error detecting devices)
EP0668705A2 (en) System for detecting the operation of a digital telecommunications network
DE1943221C3 (en) Circuit arrangement for a device for testing telephone connections
DE3928117C2 (en)
WO1998045983A2 (en) Data communication link in a hierarchical communications network with a bus operated using an interrogation/response protocol, the so-called polling protocol
DE2722863C3 (en) Process for centrally controlled telecommunications switching systems with a central program control and with partial controls
DE947315C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialing operation
DE832613C (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially telephone systems with dialer operation
DE19519637A1 (en) Operation supervising method esp. for dial connections in ISDN
DE10044436A1 (en) Operating Computer Telephony Integration application in communication system by using global subscriber state administration device to transmit current operating state information to CTI application

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right