DE19503398A1 - Method and machine for unwinding and connecting coils with strip material - Google Patents

Method and machine for unwinding and connecting coils with strip material

Info

Publication number
DE19503398A1
DE19503398A1 DE19503398A DE19503398A DE19503398A1 DE 19503398 A1 DE19503398 A1 DE 19503398A1 DE 19503398 A DE19503398 A DE 19503398A DE 19503398 A DE19503398 A DE 19503398A DE 19503398 A1 DE19503398 A1 DE 19503398A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
carriage
strip
unwinding
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19503398A
Other languages
German (de)
Inventor
Piero Barzano'
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMS SpA
Original Assignee
IMS SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMS SpA filed Critical IMS SpA
Publication of DE19503398A1 publication Critical patent/DE19503398A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/032Controlling transverse register of web
    • B65H23/0326Controlling transverse register of web by moving the unwinding device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1805Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
    • B65H19/181Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1805Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
    • B65H19/181Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll
    • B65H19/1815Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll the replacement web being stationary prior to splicing contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1857Support arrangement of web rolls
    • B65H19/1868The roll support being of the turret type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/464Splicing effecting splice
    • B65H2301/4641Splicing effecting splice by pivoting element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2557/00Means for control not provided for in groups B65H2551/00 - B65H2555/00
    • B65H2557/20Calculating means; Controlling methods

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)

Abstract

A method comprises unwinding a roll 14', axially translating roll 14' to maintain the unwound strip 19 in a pre-established position (sensed at 26); axially translating a replacement roll 14 to maintain at least its first coil in a position substantially laterally aligned with the strip 19 during the splicing between a trailing edge of roll 14' and a leading edge of roll 14'. Rotating supports 13, 13' for the rolls are supported by a carriage 27 adjustable in a direction parallel to the axies of the rolls to maintain the pre-established lateral position of strip 19. A second carriage 29, carried on carriage 27, moves the second roll to align it with the strip and maintain such alignment despite adjustment movements of carriage 27. Splicing is effected at 31 using adhesive 37 on the replacement strip. <IMAGE>

Description

In der kontinuierlichen Druck- und Verpackungstechnik sind Maschinen bekannt, welche eine Spule mit streifenförmigem Material, das der Anlage zugeführt werden soll, mit hoher Geschwindigkeit abspulen.In continuous printing and packaging technology Machines known which have a coil with a strip-shaped Material that is to be fed to the plant with high Unwind speed.

Um den Stillstand der Anlage zu vermeiden, wenn eine aufgebrauchte Spule zu ersetzen ist, wurden seit längerer Zeit Abspulmaschinen vorgeschlagen, welche die automatische Verbindung zwischen dem Streifenende der sich aufbrauchenden Spule mit dem Anfangsstück des Streifens einer neuen Spule verbinden, damit die Kontinuität der Zufuhr gewährleistet wird.To avoid the plant coming to a standstill if a Used bobbin has been replaced for a long time Unwinder proposed the automatic Connection between the end of the strip of the used up Coil with the beginning of the strip of a new coil connect to ensure continuity of supply becomes.

Es sind beispielsweise Abspulmaschinen mit einer rotierenden Halterungsgruppe bekannt, die aus Halterungen zum Tragen von Spulen in paralleler Position besteht. Die Halterungsgruppe ist mit einem Motor ausgestattet, damit sie um eine Symmetrieachse drehbar ist und so eine der beiden Halterungen abwechselnd in die Stellung zum Abwickeln der Spule und die andere in die Stellung zum Aufsetzen/Abnehmen der Spule bringt. Während eine Spule auf der Halterung abgespult wird, kann auf diese Weise eine neue Spule auf die andere Halterung aufgesetzt werden. Während die sich abwickelnde Spule sich dem Ende nähert, dreht sich die Halterungsgruppe, so daß die beiden Spulen den Platz wechseln. Wenn die sich abwickelnde Spule aufgebraucht ist, vereint eine Verbindungsvorrichtung im Betrieb das Endstück der Spule mit dem Anfangsstück der neuen Spule, welche sich nun in Abspulstellung befindet. Die aufgebrauchte Spule, welche sich nunmehr in Aufsetz/Abnahme­ stellung befindet, kann daher durch eine neue Spule für den nachfolgenden Wechsel ersetzt werden.For example, they are unwinding machines with a rotating one Bracket group known from brackets for carrying Coils in parallel position. The bracket group is equipped with a motor to make it one Axis of symmetry is rotatable and so one of the two brackets alternately in the position for unwinding the spool and the others in the position to put / remove the bobbin brings. While a bobbin is being unwound on the holder, can put a new spool on the other bracket this way be put on. While the unwinding spool is moving Approaching the end, the bracket assembly rotates so that the change the position of both coils. When the unwinding  Coil is used up, combines a connecting device in the Operate the end piece of the coil with the start piece of the new one Bobbin, which is now in the unwind position. The used coil, which is now in mounting / removal position can therefore be replaced by a new coil for the subsequent change.

Bei Abspulmaschinen ist es natürlich wichtig, daß der abgespulte Streifen immer eine präzise Querstellung beibehält, wie sie von den beschickten Maschinen gefordert wird. Aufgrund der Abweichungen beim Aufwickeln der Spulen ist es jedoch nicht ausreichend, auf die Querpositionierung bei der Anbringung der Spule auf der Maschine zu achten. Aufgrund der Abweichungen bei der Bearbeitung sind die Spulen nämlich oft nicht exakt Windung auf Windung aufgewickelt, und der Streifen neigt beim Abspulen daher dazu, sich in Querrichtung hin und her zu bewegen. Aus diesem Grund haben die Abspulmaschinen Sensoren zum Ablesen der Position des seitlichen Streifen­ randes (oder eines farbigen Referenzbandes, welches im wesent­ lichen parallel zu diesem Rand ist), welche die Axialbewegung der sich abwickelnden Spule steuern, so daß der Rand des Streifens in einer vorbestimmten Position bleibt.With unwinding machines it is of course important that the unwound strips always maintain a precise transverse position, as required by the loaded machines. Because of however, it is deviations in the winding of the bobbins not sufficient on the transverse positioning at the Attachment of the coil to the machine. Due to the The spools are often deviations in processing not exactly wound on winding, and the strip therefore, when unwinding tends to bend back and forth to move here. For this reason, the unwinding machines Sensors for reading the position of the side strip randes (or a colored reference band, which essentially Lichen is parallel to this edge), which is the axial movement control the unwinding spool so that the edge of the Strip remains in a predetermined position.

Bei der erwähnten Maschine mit doppelter Spule ist die gesamte rotierende Halterungsgruppe z. B. auf einem mit einem Motor versehenen Schlitten befestigt, damit sie auf Befehl des Randpositionssensors quer zur Abspulrichtung des Streifens verschoben werden kann.In the machine with double bobbin mentioned, the whole is rotating bracket group z. B. on one with a motor provided sled attached so that at the command of the Edge position sensor transverse to the unwinding direction of the strip can be moved.

Obwohl es durch diese Lösung möglich ist, den sich abwickeln­ den Streifen in der korrekten Querstellung zu halten, kommt es beim Spulenwechsel am Verbindungspunkt zu einer seitlichen Verschiebung mit beinahe zufälligem Ausmaß, was auf die Zufälligkeit der Position des seitlichen Randes des Endstücks des ersten Streifens in bezug auf die Position des seitlichen Randes des Anfangsstücks des zweiten Streifens zurückzuführen ist. Diese Verschiebung hängt sowohl von den Unregelmäßig­ keiten bei der Aufwicklung der ersten Spule, als auch von den Unregelmäßigkeiten der Aufwicklung der zweiten Spule ab, welche rein zufällig sind. Die relative seitliche Verschiebung zwischen den beiden Streifen kann so zu einer Abstufung von mehreren Zentimetern auf der Seite des Verbindungsvorschubs mit sich daraus ergebendem Klemmen der Anlage und zum Zer­ reißen und/oder Verdrehen des zugeführten Streifens führen.Although it is possible through this solution, the unwind keeping the strip in the correct cross position, it happens when changing bobbins at the connection point to a lateral one Almost random shift, pointing to the Randomness of the position of the side edge of the end piece of the first strip in relation to the position of the side Edge of the beginning of the second strip  is. This shift depends on both the irregular speed when winding the first spool, as well as from the Irregularities in the winding of the second spool, which are purely random. The relative lateral shift between the two strips can lead to a gradation of several centimeters on the side of the connection feed with the resulting jamming of the system and for cutting tear and / or twist the supplied strip.

Bei den Maschinen nach dem Stand der Technik hat man versucht, das Problem manuell zu lösen; der Arbeiter, welcher das Ein­ setzen der Spule vornimmt, kontrolliert nach Augenmaß die Ausrichtung des seitlichen Randes der neuen Spule gegenüber der sich abwickelnden Spule. Neben den unvermeidlichen Un­ regelmäßigkeiten, die auf eine derartige Vorgangsweise zurück­ zuführen sind (vor allem bei höheren Arbeitsgeschwindig­ keiten), ist jedoch zu beachten, daß die Position des seit­ lichen Randes der weiter innen liegenden Windungen (welche bei der Verbindung eine Rolle spielen) nicht direkt zu sehen ist und daß die durchgeführte Ausrichtung weiterhin von den zu­ fälligen Abweichungen zwischen den Windungen abhängt.In the state-of-the-art machines, attempts have been made to solve the problem manually; the worker who is the one sets the spool, checks by eye Alignment of the side edge of the new spool the unwinding spool. In addition to the inevitable Un regularities that stem from such an approach are to be fed (especially at higher work speeds However, it should be noted that the position of the side edge of the turns further inside (which at the connection play a role) is not directly visible and that the alignment carried out continues from that to due deviations between the turns.

Das allgemeine Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, den erwähnten Unzulänglichkeiten vorzubeugen und ein Verfahren und eine Maschine zum Abspulen und Zusammenfügen von streifen­ förmigen Produkten zu schaffen, welche automatisch übermäßige seitliche Verschiebungen zwischen den verbundenen Streifen­ enden verhindern.The general aim of the present invention is to prevent the shortcomings mentioned and a procedure and a machine for unwinding and assembling strips to create shaped products that are automatically excessive lateral displacements between the connected strips prevent ends.

Im Hinblick auf dieses Ziel wurde gemäß der Erfindung ein Verfahren zum aufeinanderfolgenden Abspulen und Zusammenfügen von Spulen mit streifenförmigem Material entwickelt, welches aus folgenden automatischen Phasen besteht:In view of this aim, according to the invention Sequential unwinding and joining process developed by coils with strip-shaped material, which consists of the following automatic phases:

  • - Abspulen einer ersten Spule in einem Streifen;- Unwinding a first coil in a strip;
  • - axiale Bewegung der ersten Spule, um den seitlichen Rand des sich abwickelnden Streifens in der ersten, vorbe­ stimmten Position zu halten;- Axial movement of the first coil around the lateral edge of the unwinding strip in the first, over  agreed to hold position;
  • - axiale Bewegung einer zweiten Spule, welche zur ersten parallel ist, damit wenigstens der seitliche Rand der ersten Windung der zweiten Spule zumindest in der Nähe einer vorbestimmten Zone in einer zum seitlichen Rand des sich abwickelnden Streifens im wesentlichen ausge­ richteten Position bleibt;- Axial movement of a second coil, which to the first is parallel so that at least the side edge of the first turn of the second coil at least in the vicinity a predetermined zone in a to the lateral edge of the unwinding strip essentially out directed position remains;
  • - Verbindung eines Endstückes der ersten Spule mit dem Anfangsstück der zweiten Spule in der erwähnten vorbe­ stimmten Zone.- Connection of an end piece of the first coil with the Initial piece of the second coil in the above voted zone.

Gemäß diesem Verfahren arbeitet eine Abspul- und Verbindungs­ maschine für Spulen mit streifenförmigem Material, welche ein drehbares, mit einem Motor versehenes Halterungspaar aufweist, auf dem eine erste und eine zweite Spule, welche nacheinander abzuspulen sind, mit parallelen Achsen angebracht werden, wobei das Halterungspaar auf einem ersten, mit einem Motor versehenen Halterungswagen gelagert ist, der parallel zur Achse der Spulen bewegbar ist, Abwickelvorrichtungen die erste Spule in einem Streifen abspulen, ein erster Positionssensor die seitliche Position des sich abwickelnden Streifens abtastet und ein Steuerungssignal zum Bewegen des ersten Wagens abgibt, so daß der sich abwickelnde Streifen in einer vorbestimmten, seitlichen Position bleibt, Verbindungs­ vorrichtungen das Ende des Streifens der ersten Spule mit dem Anfang der zweiten Spule verbinden, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung der zweiten Spule auf dem ersten Wagen durch einen eigenen, zweiten und mit einem Motor versehenen Einzel­ wagen montiert ist, der sich zur entsprechenden Spule axial bewegt, vor der Aktivierung der Verbindungsvorrichtungen Steuerungsvorrichtungen die Bewegung des zweiten Wagens steuern, um zumindest in der Nähe der Verbindungsvorrichtungen den seitlichen Rand zumindest der ersten Windung der zweiten Spule in einer im wesentlichen ausgerichteten Position zum seitlichen Rand des sich abwickelnden Streifens zu halten. An unwinding and connection works according to this method machine for coils with strip-shaped material, which a rotatable pair of brackets provided with a motor, on the first and a second coil, which one after the other be uncoiled, attached with parallel axes, the pair of brackets on a first, with a motor provided support carriage is mounted parallel to Axis of the coils is movable, unwinding the first Unwind the coil in a strip, a first position sensor the lateral position of the unwinding strip scans and a control signal to move the first Car releases, so that the unwinding strip in one predetermined, lateral position remains, connection devices the end of the strip of the first coil with the Connect the beginning of the second coil, characterized in that that the bracket of the second coil on the first carriage through its own, second and motor-driven single carriage is mounted, which extends axially to the corresponding coil moved, before the activation of the connecting devices Control devices the movement of the second carriage control to at least near the connection devices the lateral edge of at least the first turn of the second Coil in a substantially aligned position to to hold the side edge of the unwinding strip.  

Um die Erklärung der innovativen Prinzipien der vorliegenden Erfindung und ihre Vorteile gegenüber dem Stand der Technik deutlicher zu machen, wird nachfolgend mit Hilfe der bei­ liegenden Zeichnungen eine mögliche Ausführung, bei der diese Prinzipien zur Anwendung kommen, als Beispiel dargestellt.To explain the innovative principles of the present Invention and its advantages over the prior art To make it clearer, the following will help with the lying drawings a possible execution in which this Principles are used as an example.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine schematische Ansicht einer Abspulmaschine laut Erfindung im Seitenriß; und Figure 1 is a schematic view of an unwinding machine according to the invention in side elevation. and

Fig. 2 eine schematische Hinteransicht der Maschine in Fig. 1 dar. Fig. 2 is a schematic rear view of the machine in Fig. 1.

Unter Bezugnahme auf die Figuren wird eine allgemein mit 10 angegebene innovative Abspulmaschine dargestellt, welche eine Halterungsgruppe 11 umfaßt, die mit einer Motorengruppe 17 versehen ist, damit sie auf Befehl um eine Achse 18 rotieren kann. In spiegelbildlichen Stellungen zur Rotationsachse 18 weist die Halterungsgruppe 11 mit einem Motor versehene Halte­ rungen 13, 13′ auf, wobei jede die jeweilige Spule 14, 14′ axial stützt und die Achse parallel zur Rotationsachse 18 ist.Referring to the figures, there is shown an innovative unwinding machine, generally indicated at 10 , which includes a bracket assembly 11 which is provided with a motor assembly 17 so that it can rotate about an axis 18 on command. In mirror-image positions to the axis of rotation 18 , the bracket group 11 with a motor-provided stanchions 13 , 13 ', each supporting the respective coil 14 , 14 ' axially and the axis parallel to the axis of rotation 18 .

In den Figuren sind die Umrisse 14, 14′ einer noch abzu­ wickelnden Spule und einer beinahe abgewickelten Spule als Beispiel dargestellt.In the figures, the outlines 14 , 14 'of a coil still to be wound and an almost unwound coil are shown as an example.

Die Rotation der Halterungsgruppe 11 bewegt die Spulen entlang der Bahn 12, um sie zwischen einer oberen Warte- und Anfangs­ position zum Abspulen (wie sie in Fig. 1 von der Halterung 13 eingenommen wird) und einer tieferen Position am Ende des Abspulens und beim Aufsetzen einer neuen Spule (wie sie in Fig. 1 von der Halterung 13′ eingenommen wird) zu verschieben.The rotation of the bracket group 11 moves the spools along the web 12 to move them between an upper waiting and starting position for unwinding (as is assumed in FIG. 1 by the holder 13 ) and a lower position at the end of the unwinding and when touching down a new coil (as it is taken in Fig. 1 from the bracket 13 ') to move.

In Fig. 1 ist eine Bahn für das streifenförmige Material, das von der Spule zum Maschinenausgang abgespult wird, allgemein mit 19 angegeben. Diese Bahn wird von mehreren leerlaufenden oder mit einem Motor versehenen Führungsrollen 20, 21-22 und von Spannvorrichtungen, wie zum Beispiel einem Pendelspanner 23, bestimmt.In Fig. 1, a path for the strip-shaped material that is unwound from the spool to the machine exit is generally indicated at 19. This path is determined by several idling or motorized guide rollers 20 , 21-22 and by tensioning devices, such as a pendulum tensioner 23 .

Die gesamte Halterungsgruppe ist auf einem durch einen Antrieb 28 parallel zur Spulenachse beweglichen Schlitten oder Wagen 27 montiert, welcher Sensoren für das Ausmaß der Verschiebung aufweist. Entlang der Bahn des Streifens ist ein Sensor 26 angebracht, welcher einen seitlichen Rand des Streifens oder eine zu diesem Rand parallel gestanzte Linie abliest und den Antrieb 28 steuert, so daß die sich abwickelnde Spule leicht verschoben wird, um den seitlichen Rand des Streifens in der vorbestimmten Position zu halten.The entire bracket group is mounted on a carriage or carriage 27 which is movable by a drive 28 parallel to the coil axis and which has sensors for the extent of the displacement. Along the path of the strip there is a sensor 26 which reads a side edge of the strip or a line stamped parallel to this edge and controls the drive 28 so that the unwinding spool is slightly displaced around the side edge of the strip in the hold predetermined position.

Wie in Fig. 1 gut erkennbar ist, weist die Halterungsgruppe 11 in bezug auf die Verbindungslinie zwischen den Halterungen 13, 13′, die zum Halten von leerlaufenden Führungsrollen 16, 16′ dienen, rechtwinklig angeordnete radiale Arme 15 auf, welche, wenn die sich abwickelnde Spule in die tiefere Position gebracht wird, den sich abwickelnden Streifen in eine zur neuen oberen Spule im wesentlichen tangentiale und nahe zu einer Arbeitsstellung einer Verbindungs- und Schneidegruppe 31 befindliche Position bringen.As can be clearly seen in Fig. 1, the bracket group 11 with respect to the connecting line between the brackets 13 , 13 ', which serve to hold idling guide rollers 16 , 16 ', arranged at right angles radial arms 15 , which, if the unwinding spool is brought into the lower position, the unwinding strip in a position substantially tangential to the new upper spool and close to a working position of a connecting and cutting group 31 .

Die Verbindungsgruppe 31 ist von einer Nicht-Arbeitsposition, welche in Fig. 1 gestrichelt dargestellt ist, in eine Arbeitsposition beweglich, welche in Fig. 1 mit einer durch­ gehenden Linie dargestellt ist, damit die Verbindung zwischen den Streifen der beiden Spulen durchgeführt werden kann.The connecting group 31 is movable from a non-working position, which is shown in broken lines in FIG. 1, into a working position, which is shown in FIG. 1 with a continuous line, so that the connection between the strips of the two coils can be carried out.

Das Anfangsstück der neuen Spule weist ein Klebeband 37 auf, wobei die Klebeseite zur Außenseite der Spule weist.The beginning of the new spool has an adhesive tape 37 , the adhesive side facing the outside of the spool.

Die Maschine 10 weist einen beweglichen Meßarm 24 auf, um einen Sensor 25 mit der Umfangslinie der neuen Spule 14 in Kontakt zu bringen, welcher mit einem Synchronisationssensor 40 zur genauen Steuerung des Schneide- und Verbindungsvorgangs zusammenarbeitet.The machine 10 has a movable measuring arm 24 in order to bring a sensor 25 into contact with the circumferential line of the new coil 14 , which cooperates with a synchronization sensor 40 for precise control of the cutting and connection process.

Um die Verbindung mit dem sich von der unteren Spule ab­ spulenden Streifen durchzuführen, erreicht die obere Spule eine mit der Bewegung des Streifens 19 synchrone Rotations­ geschwindigkeit, und beim Durchgang des Bandes 37 in Über­ einstimmung mit der Verbindungungsgruppe 31 schneidet letztere den Streifen ab und drückt das Endstück gegen das Klebeband 37, so daß es neben den Beginn des neuen Streifens gesetzt ist. Auf diese Weise beginnt die neue Spule sich abzuwickeln, während die aufgebrauchte Spule entfernt und durch eine neue Spule ersetzt werden kann. Während die neue Spule sich ab­ wickelt, rotiert die Halterungsgruppe und bringt sie in die tiefere Stellung, wo sie für die nächste Verbindung bereit ist.In order to carry out the connection with the strip spooling from the lower spool, the upper spool reaches a rotational speed which is synchronous with the movement of the strip 19 , and when the band 37 passes through in accordance with the connecting group 31 , the latter cuts off the strip and presses the end piece against the adhesive tape 37 so that it is placed next to the start of the new strip. In this way, the new spool begins to unwind while the used spool can be removed and replaced with a new spool. As the new spool unwinds, the bracket assembly rotates and moves it to the lower position, where it is ready for the next connection.

Die Maschine kann auch eine (nicht dargestellte) Verbindungs­ abdeckgruppe mit einem weiteren Klebeband aufweisen, das auf der anderen Seite der Verbindung in bezug auf das Band 37 angebracht ist.The machine may also have a connector cover assembly (not shown) with another adhesive tape attached to the other side of the connector with respect to the tape 37 .

Was bisher beschrieben wurde, entspricht im wesentlichen dem Stand der Technik.What has been described so far essentially corresponds to that State of the art.

Gemäß den hier beanspruchten innovativen Prinzipien ist jede der Halterungen 13, 13′ auf einem eigenen, unabhängigen, durch einen Antrieb 30, 30′ bewegten Wagen 29, 29′ befestigt, um die jeweilige Spule 14, 14′ in bezug auf den Schlitten 27 der Halterungsgruppe axial zu verschieben. Jede Antriebs­ vorrichtung 30, 30′ weist einen Positionssensor für die exakte Messung des Bewegungsumfangs der unabhängigen Wagen 29, 29′ auf. Die Maschine umfaßt auch eine Sensorengruppe 32, die am Ende eines Armes 33 angeordnet ist, welcher zwischen einer erhobenen oder Nicht-Arbeitsstellung und einer abgesenkten oder Arbeitsstellung (welche jeweils mit einer durchgehenden Linie und einer gestrichelten Linie in Fig. 1 dargestellt sind) durch einen Antrieb 34 beweglich ist.According to the innovative principles claimed here, each of the brackets 13 , 13 'is attached to its own independent, by a drive 30 , 30 ' moving carriage 29 , 29 'to the respective coil 14 , 14 ' with respect to the carriage 27 of Axially move bracket group. Each drive device 30 , 30 'has a position sensor for the exact measurement of the range of motion of the independent carriage 29 , 29 '. The machine also includes a sensor group 32 located at the end of an arm 33 which is between a raised or non-working position and a lowered or working position (which are each shown with a solid line and a dashed line in Fig. 1) by one Drive 34 is movable.

Wie man in Fig. 2 gut erkennen kann, umfaßt die Sen­ sorengruppe 32 einen Sensor 36 zur Messung des seitlichen Randes der Spule oder einer in seiner Nähe gestanzten Linie, analog zum Sensor 26, der den abgespulten Streifen abliest.As can be clearly seen in FIG. 2, the sensor group 32 comprises a sensor 36 for measuring the lateral edge of the coil or a line punched in its vicinity, analogous to the sensor 26 which reads the unwound strip.

Um die korrekte Distanz zwischen dem Sensor 36 und der Oberfläche der Spule zu gewährleisten, befindet sich am Ende des Armes 33 vorteilhafterweise ein leerlaufendes Rad 35, welches, wenn der Arm 33 sich in seine Arbeitsstellung bewegt, an der Umfangslinie der Spule mit Rollebene entlang einer Erzeugenden der Spule aufliegt. Zu einem weiteren Vorteil werden der Sensor 26 und der Arm des Sensors 36 auf demselben Schlitten 39 gelagert, um ausgerichtete Meßzonen zu erhalten. Der Schlitten kann quer zum Streifen bewegt werden, um die gewünschte Randposition fürs den sich abwickelnden Streifen und für die neue, zur Verbindung bereite Spule gleichzeitig fest­ zulegen.In order to ensure the correct distance between the sensor 36 and the surface of the coil, at the end of the arm 33 there is advantageously an idling wheel 35 which, when the arm 33 moves into its working position, along the circumferential line of the coil with a roller plane Generating the coil rests. To a further advantage, the sensor 26 and the arm of the sensor 36 are mounted on the same slide 39 in order to obtain aligned measuring zones. The carriage can be moved transversely to the strip to simultaneously determine the desired edge position for the unwinding strip and for the new spool ready for connection.

Für den Betrieb umfaßt die Maschine 10 eine Verarbeitungs­ einheit 38, z. B. mit einem Mikroprozessor nach dem Stand der Technik und ist daher weder näher beschrieben noch darge­ stellt, welche die Signale von den Positionssensoren der Wagen 27, 29, 30 und den Sensoren 25, 26 und 36 empfängt und Steuerungssignale für die Verschiebung der Wagen und für den Rotationsantrieb der Spulen und der Halterungsgruppe sowie für den Bewegungsantrieb der Arme 24 und 33 und für die Ver­ bindungsgruppe 31 aussendet und so programmierte Steuerungs­ vorrichtungen der Maschine herstellt.For operation, the machine 10 includes a processing unit 38 , e.g. B. with a microprocessor according to the prior art and is therefore neither described in detail nor Darge, which receives the signals from the position sensors of the carriage 27 , 29 , 30 and the sensors 25 , 26 and 36 and control signals for the displacement of the carriage and for the rotary drive of the coils and the mounting group, as well as for the movement drive of the arms 24 and 33 and for the connecting group 31 , and thus produce programmed control devices of the machine.

Bei Verwendung sind die Wagen 27, 29 und 29′ am Beginn in ihrer Mittelposition angeordnet, und auf einer der beiden Halterungen ist eine Spule mit einem abzuwickelnden Streifen positioniert. Die Halterungsgruppe 11 wird dann gedreht, um die Spule in die obere Position zu bringen, wie bei 14 ange­ geben, wobei sich der Streifen entlang der Bahn 19 zu der zu beschickenden Anlage (nach dem Stand der Technik und daher nicht dargestellt) hin abwickelt. In dieser Situation befindet sich die Gruppe 31 in Nicht-Arbeitsstellung.In use, the carriages 27 , 29 and 29 'are initially arranged in their central position, and a spool with a strip to be unwound is positioned on one of the two holders. The bracket assembly 11 is then rotated to place the spool in the up position as indicated at 14 , with the strip unwinding along the path 19 toward the system to be loaded (prior art and therefore not shown). In this situation, group 31 is in the non-working position.

Während die Spule sich abwickelt, kontrolliert der Sensor 26 die Seitenposition des Streifens und steuert in Über­ einstimmung dazu den Wagen 27, so daß der Streifen trotz der Toleranzen beim Aufwickeln der Spule in der vorbestimmten Position bleibt.While the spool is being unwound, the sensor 26 controls the side position of the strip and controls the carriage 27 in accordance therewith so that the strip remains in the predetermined position despite the tolerances when winding the spool.

Während die Spule abgewickelt wird, wird in der Zwischenzeit auf der gegenüberliegenden Halterung (in tiefer und daher leicht zugänglicher Position) eine neue Spule positioniert, welche mit einem Klebeband 37 präpariert ist. Während sich der Durchmesser der sich abwickelnden Spule verkleinert, rotiert die Halterungsgruppe 11 gegen den Uhrzeigersinn, um die in Fig. 1 dargestellte Position zu erreichen, wobei die sich abwickelnde Spule sich in der tieferen Position 13′ am Ende des Abwickelns befindet, während die neue Spule sich in der oberen Verbindungsposition 13 befindet.In the meantime, while the spool is being unwound, a new spool is positioned on the opposite holder (in a lower and therefore easily accessible position), which is prepared with an adhesive tape 37 . As the diameter of the unwinding spool decreases, the bracket group 11 rotates counterclockwise to reach the position shown in Fig. 1, with the unwinding spool being in the lower position 13 'at the end of unwinding while the new one The coil is in the upper connection position 13 .

Nach dem Übergang der sich abwickelnden Spule von der oberen in die untere Position kann die Kontakt- und Schneidegruppe 31 in ihre Arbeitsstellung nahe zur Oberfläche der neuen Spule gebracht werden.After the unwinding spool has moved from the upper to the lower position, the contact and cutting assembly 31 can be brought into its working position close to the surface of the new spool.

An diesem Punkt senkt sich der Arm 33, um das Rad 35 mit der neuen Spule (in Fig. 1 mit 14 angegeben) in Kontakt zu bringen. Der Wagen 29 wird dann von der Kontrollvorrichtung 38 bewegt, um den Rand der Spule 14 in die vom Sensor 36 gemessene Position zu bringen, welche mit der vom Sensor 26 gemessenen korrekten Position des Streifenrandes abgeglichen sein muß. Nachdem der Wagen 29 in die korrekte Position gebracht wurde, kann der Arm 33 angehoben werden. At this point the arm 33 lowers to bring the wheel 35 into contact with the new spool (indicated by 14 in Fig. 1). The carriage 29 is then moved by the control device 38 to bring the edge of the coil 14 into the position measured by the sensor 36, which position must be compared with the correct position of the strip edge measured by the sensor 26 . After the carriage 29 has been brought into the correct position, the arm 33 can be raised.

Nachdem der Wagen 29 die korrekte Position erreicht hat, steuert die Vorrichtung 38 für jede zum Halten des sich abwickelnden Streifens in seiner korrekten Position notwendige Seitenbewegung des Wagens 27, den Wagen 29, so daß er sich in einer gleichen Seitenbewegung bewegt, jedoch in entgegen­ gesetzter Richtung zu der von Wagen 27, so daß die Spule 14 in bezug auf die vorbestimmte Position im wesentlichen stationär bleibt. Auf diese Weise bleibt die Anfangswindung der Spule 14 zumindest in der Nähe der Verbindungsvorrichtungen 31 perfekt zu dem sich abrollenden Streifen der Spule 14′ ausgerichtet.After the carriage 29 reaches the correct position, the apparatus 38 controls for each necessary for holding the unwinding strip in its proper position side movement of the carriage 27, the carriage 29, so that it, however, moves in a same lateral movement, in the opposite Direction to that of carriage 27 so that the spool 14 remains substantially stationary with respect to the predetermined position. In this way, the initial turn of the coil 14 remains oriented at least in the vicinity of the connection devices 31 which perfectly rolling strips of the coil 14 '.

Wenn sich die Spule 14′ dem Ende nähert, wird die neue Spule 14 in Drehung versetzt, damit ihre eigene Umlaufge­ schwindigkeit der Gleitgeschwindigkeit des sich abwickelnden Streifens angeglichen wird. Außerdem wird der Arm 17 ab­ gesenkt, so daß der Sensor 25 (zum Beispiel ein Rad mit Encoder) in Kontakt mit der Umfangslinie der Spule 14 tritt, um die Abwicklung zu messen. Wenn die Abwicklung der Spule 14 bekannt ist und der Durchgang des Streifens 37 am Schneide- und Verbindungspunkt der Vorrichtungen 31 mit dem Sensor 40 gemessen wurde, ist die Vorrichtung 38 in der Lage, im voraus die exakten Zeitpunkte der nächsten Durchgänge des Streifens 37 am Verbindungspunkt zu berechnen. Auf diese Weise kann die Vorrichtung 38 die Schneidevorrichtungen (welche eine bekannte mechanische Antriebsträgheit haben) mit ausreichendem Vor­ sprung berechnen, damit Schnitt und Verbindung exakt bei Durchgang des Bandes 37 am Verbindungspunkt durchgeführt werden. Das Ende des Streifens wird auf diese Weise präzise mit dem Klebeband 37 verbunden, und es beginnt die Abwicklung der neuen Spule.When the coil 14 'approaches the end, the new coil 14 is rotated so that its own speed Umlaufge the sliding speed of the unwinding strip is adjusted. In addition, the arm 17 is lowered, so that the sensor 25 (for example, a wheel with encoder) comes into contact with the circumferential line of the coil 14 to measure the development. If the development of the coil 14 is known and the passage of the strip 37 at the cutting and connection point of the devices 31 with the sensor 40 has been measured, the device 38 is able to predict in advance the exact times of the next passes of the strip 37 at the connection point to calculate. In this way, the device 38 can calculate the cutting devices (which have a known mechanical drive inertia) with sufficient jump so that the cut and connection are carried out exactly when the band 37 passes through at the connection point. The end of the strip is thus precisely bonded to the adhesive tape 37 and the new spool begins to unwind.

Nach Durchführung der Verbindung kann die aufgebrauchte Spule entfernt, und an ihrer Stelle kann eine neue Spule für die nachfolgende Verbindung angebracht werden. Der Wagen, auf dem sie gelagert ist, kann daher in die Mittelposition seines Hubes verschoben werden, und die Maschine ist somit für eine neue Phase der seitlichen Ausrichtung und der oben beschrie­ benen Verbindung bereit.After making the connection, the used coil can removed, and in its place a new coil for the subsequent connection can be attached. The car on which it is stored, can therefore be in the middle position Hubes are moved, and the machine is therefore for one  new phase of the side alignment and the above described connection ready.

An diesem Punkt ist klar, wie die vorbestimmten Ziele durch eine Maschine erreicht wurden, welche eine perfekte seitliche Ausrichtung der Streifenränder vor und nach der Verbindungs­ linie dank einer präventiven Ausrichtung des äußersten Randes der neuen Spule mit dem Seitenrand des sich abwickelnden Streifens ermöglicht.At this point it is clear how to go through the predetermined goals a machine has been reached which has a perfect lateral Alignment of the strip edges before and after the connection line thanks to a preventive alignment of the outermost edge the new spool with the side edge of the unwinding Allows stripes.

Mit dem oben beschriebenen Verbindungsverfahren und mit der oben beschriebenen Maschine wurden im Vergleich zu den mit bekannten Verfahren und Maschinen erreichbaren Abweichungen von mehreren Zentimetern seitliche Ausrichtungen mit Ab­ weichungen in Millimetergröße erreicht, welche daher zu vernachlässigen sind.With the connection method described above and with the Machine described above were compared to those with known methods and machines achievable deviations of several centimeters lateral alignments with Ab yields in millimeter size, which therefore are neglected.

Es ist zu beachten, daß es durch die innovative Verwendung eines Hauptwagens 27 zur Bewegung der gesamten Halterungs­ gruppe und der Einzelwagen 29, 29′ zur Bewegung der einzelnen Rollen nie unmöglich ist, die Seitenabweichung der neuen Spule in bezug auf den sich abwickelnden Streifen auszugleichen. Bei jedem Austausch der Spule kann der entsprechende Einzelwagen in seine Mittelposition zurückkehren, während die Position der gesamten Halterungsgruppe weiterhin variiert, indem sie dem Verlauf des sich abwickelnden Streifens folgt. Es kommt daher zu keiner Anhäufung von seitlichen Abweichungen zwischen den aufeinanderfolgenden Spulen.It should be noted that the innovative use of a main carriage 27 to move the entire bracket group and the individual carriage 29 , 29 'to move the individual rollers is never impossible to compensate for the lateral deviation of the new spool with respect to the unwinding strip. Each time the spool is replaced, the corresponding individual carriage can return to its central position, while the position of the entire bracket group continues to vary, following the course of the unwinding strip. There is therefore no accumulation of lateral deviations between the successive coils.

Natürlich dient obige Beschreibung einer Ausführung, bei der die innovativen Prinzipien der vorliegenden Erfindung zur Anwendung kommen, als Beispiel dieser innovativen Prinzipien und darf daher nicht als Einschränkung des hier beanspruchten Patents angesehen werden. Of course, the above description serves an embodiment in which the innovative principles of the present invention Are used as an example of these innovative principles and should therefore not be a limitation of what is claimed here Patents.  

Die Bahn des sich abwickelnden Materialstreifens kann zum Beispiel anders als dargestellt sein, wie auch die Anzahl der leer laufenden und mit Motor versehenen Rollen entlang der­ selben anders sein kann.The path of the unwinding strip of material can Example other than shown, as well as the number of idle and motorized rollers along the same can be different.

Claims (11)

1. Abspul- und Verbindungsmaschine von Spulen mit streifenförmigem Material, welche ein mit einem Motor versehenes Rotationshalterungspaar (13, 13′) aufweist, worauf eine erste Spule (14 oder 14′) und eine zweite Spule (14′ oder 14), welche nacheinander abzuspulen sind, mit parallelen Achsen angeordnet werden, wobei das Halterungspaar (13′, 13) auf einem ersten, mit einem Motor versehenen Halterungswagen (27) gelagert ist, der parallel zur Achse der Spulen (14, 14′) bewegbar ist, Abwickelvorrichtungen (20-23) die erste Spule (14 oder 14′) in einem Streifen (19) abwickeln, ein erster Positionssensor (26) die seitliche Position des sich abwickelnden Streifens abtastet und ein Steuerungssignal zum Bewegen des ersten Wagens (27) abgibt, so daß der sich abwickelnde Streifen in einer vorbestimmten, seitlichen Position bleibt, Verbindungsvorrichtungen (31) einen Rand des Endstücks des Streifens der ersten Spule (14 oder 14′) mit einem Anfangsrand der zweiten Spule (14′ oder 14) verbinden, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (13′ oder 13) der zweiten Spule auf dem ersten Wagen (27) durch einen eigenen, zweiten und mit einem Motor versehenen Einzelwagen (29′ oder 29) montiert ist, der sich zur entsprechenden Spule axial bewegt, vor der Aktivierung der Verbindungsvorrichtungen (31) Steuer­ ungsvorrichtungen (38) die Bewegung des zweiten Wagens (29 oder 29′) steuern, um zumindest in der Nähe der Verbindungsvorrichtungen den seitlichen Rand zumindest der ersten Windung der zweiten Spule in einer im wesent­ lichen ausgerichteten Position zum seitlichen Rand des sich abwickelnden Streifens zu halten.1. Unwinding and connecting machine of bobbins with strip-shaped material, which has a pair of rotating brackets provided with a motor ( 13 , 13 '), followed by a first spool ( 14 or 14 ') and a second spool ( 14 'or 14 ), which one after the other are to be uncoiled, are arranged with parallel axes, the pair of brackets ( 13 ', 13 ) being mounted on a first motorized carriage ( 27 ) which is movable parallel to the axis of the coils ( 14 , 14 '), unwinding devices ( 20-23 ) unwind the first spool ( 14 or 14 ') in a strip ( 19 ), a first position sensor ( 26 ) scans the lateral position of the unwinding strip and emits a control signal for moving the first carriage ( 27 ) so that the unwinding strip remains in a predetermined, lateral position, connecting devices ( 31 ) an edge of the end piece of the strip of the first coil ( 14 or 14 ') with an initial edge Connect the second coil ( 14 ′ or 14 ), characterized in that the holder ( 13 ′ or 13 ) of the second coil on the first carriage ( 27 ) is provided by its own, second single carriage ( 29 ′ or 29 ) provided with a motor. is mounted, which moves axially to the corresponding coil, before the activation of the connecting devices ( 31 ) control devices ( 38 ) control the movement of the second carriage ( 29 or 29 ') to at least in the vicinity of the connecting devices the lateral edge of at least the first Keep winding of the second coil in a substantially aligned position to the side edge of the unwinding strip. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine einen zweiten Positionssensor (32) aufweist, der die Position von zumindest der ersten Windung der zweiten Spule mißt, wobei Steuerungsvorrichtungen (38) besagtes Signal an Bewegungsvorrichtungen des zweiten Wagens (29′ oder 29) senden, bis eine im wesentlichen ausgerichtete Position erreicht ist, und anschließend an die Bewegungs­ vorrichtungen des zweiten Wagens ein Signal für die gleiche und entgegengesetzte Bewegung in bezug auf die Bewegung des ersten Wagens (27) senden.2. Machine according to claim 1, characterized in that the machine has a second position sensor ( 32 ) which measures the position of at least the first turn of the second coil, wherein control devices ( 38 ) said signal to movement devices of the second carriage ( 29 'or 29 ) send until a substantially aligned position is reached, and then send a signal to the movement devices of the second carriage for the same and opposite movement with respect to the movement of the first carriage ( 27 ). 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Positionssensor (36) auf einem beweglichen Arm (33) angebracht ist, damit der Sensor zwischen einer von der zweiten Spule entfernten Nicht-Arbeitsstellung und einer zur peripheren Oberfläche der zweiten Spule nahen Arbeitsstellung verschoben werden kann.3. Machine according to claim 2, characterized in that the second position sensor ( 36 ) is mounted on a movable arm ( 33 ) so that the sensor between a non-working position remote from the second coil and a working position close to the peripheral surface of the second coil can be moved. 4. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Arm (33) ein freies Ende nahe beim zweiten Sensor (36) aufweist, welches Vorrichtungen (35) zur gleitenden Auflagerung entlang der peripheren Oberfläche der zweiten Spule aufweist.4. Machine according to claim 3, characterized in that the movable arm ( 33 ) has a free end near the second sensor ( 36 ) which has devices ( 35 ) for sliding support along the peripheral surface of the second coil. 5. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Sensor (26) und der zweite Sensor (36) für ihre zur Achse der Spule parallele Bewegung auf einem Regulie­ rungsschlitten (39) angebracht sind.5. Machine according to claim 2, characterized in that the first sensor ( 26 ) and the second sensor ( 36 ) for their movement parallel to the axis of the coil are mounted on a regulating slide ( 39 ). 6. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halterungspaar (13, 13′) auf dem ersten Schlitten durch eine Halterungsgruppe (11) angebracht ist, welche auf Befehl die mit einem Motor versehenen Halterungen (13, 13′) entlang einer kreisförmigen Umlaufbahn bewegt, um sie aufeinanderfolgend zwischen einer Position des Aufsetzens der Spule auf die jeweilige Halterung (13, 13′), einer Position am Ende der Abwicklung und einer Position der Verbindung und des Abwicklungsbeginns zu verschieben, wenn eine Spule (14 oder 14′) in der Ver­ bindungsposition und die andere (14′ oder 14) in der Position am Ende des Abspulens ist, und die Halterungen (13, 13′), jede mit einem zweitem Einzelwagen (29, 29′), abwechselnd Halterung für die erste oder für die zweite Spule werden.6. Machine according to claim 1, characterized in that the pair of brackets ( 13 , 13 ') is mounted on the first carriage by a bracket group ( 11 ) which, on command, the brackets provided with a motor ( 13 , 13 ') along a circular Orbit moved to move them successively between a position of placing the spool on the respective holder ( 13 , 13 ′), a position at the end of the unwinding and a position of the connection and the start of unwinding when a spool ( 14 or 14 ′) in the connecting position and the other ( 14 'or 14 ) is in the position at the end of the unwinding, and the brackets ( 13 , 13 '), each with a second single carriage ( 29 , 29 '), alternately holding the first or for the second coil. 7. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsvorrichtungen (31) zwischen einer von der zweiten Spule (14′ oder 14) entfernten Ruhestellung und einer zur zweiten Spule (14′ oder 14) nahen Arbeits­ stellung angeordnet sind, wobei der sich abwickelnde Streifen (19) dazwischengelegt wird.7. Machine according to claim 1, characterized in that the connecting devices ( 31 ) between a from the second coil ( 14 'or 14 ) distant rest position and to the second coil ( 14 ' or 14 ) close working position are arranged, the unwinding strip ( 19 ) is interposed. 8. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Nähe des Umfangs der zweiten Spule (14′ oder 14) ein dritter Sensor (40) zur Messung des Durchgangs eines Klebebandes (37) auf dem oberen Rand der zweiten Spule zur Verbindung mit dem Endstückes des Streifens ange­ bracht ist, wobei dieser Sensor (40) ein Synchroni­ sationssignal zum Antrieb der Verbindungsvorrichtungen (31) aussendet.8. Machine according to claim 1, characterized in that in the vicinity of the circumference of the second coil ( 14 'or 14 ), a third sensor ( 40 ) for measuring the passage of an adhesive tape ( 37 ) on the upper edge of the second coil for connection to the end piece of the strip is introduced, this sensor ( 40 ) emitting a synchronization signal for driving the connecting devices ( 31 ). 9. Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in Berührung mit der Umfangslinie der zweiten Spule (14′ oder 14) ein vierter Sensor (25) zur Messung der Umfangs­ abwicklung der zweiten Spule zur präzisen Steuerung der Verbindungsvorrichtungen (31) in Abhängigkeit von dieser Umfangsabwicklung und vom Synchronisationssignal des dritten Sensors (40) angebracht ist.9. Machine according to claim 8, characterized in that in contact with the circumferential line of the second coil ( 14 'or 14 ), a fourth sensor ( 25 ) for measuring the circumference of the second coil for precise control of the connecting devices ( 31 ) depending on this peripheral processing and the synchronization signal of the third sensor ( 40 ) is attached. 10. Verfahren, um Spulen mit streifenförmigen Material nacheinander abzuwickeln und zu verbinden, welches folgende automatische Phasen umfaßt:
  • - Abwicklung einer ersten Spule (14 oder 14′) in einem Streifen;
  • - axiale Bewegung der ersten Spule, um den Seitenrand des sich abwickelnden Streifens in einer ersten, vor­ bestimmten Position zu halten;
  • - axiale Bewegung einer zur ersten Spule parallelen zweiten Spule (14′, 14), damit der seitliche Rand von zumindest der ersten Windung der zweiten Spule zumindest in der Nähe eines vorbestimmten Bereiches in einer im wesent­ lichen mit dem seitlichen Rand des sich abwickelnden Streifens ausgerichteten Position ist;
  • - Verbindung eines Endstückes der ersten Spule (14 oder 14′) mit einem Anfangsstück der zweiten Spule (14′ oder 14) in besagter vorbestimmter Zone.
10. A method for unwinding and connecting coils with strip material in sequence, which comprises the following automatic phases:
  • - Processing a first coil ( 14 or 14 ') in a strip;
  • - axially moving the first spool to hold the side edge of the unwinding strip in a first, predetermined position;
  • - Axial movement of a parallel to the first coil second coil ( 14 ', 14 ), so that the lateral edge of at least the first turn of the second coil at least in the vicinity of a predetermined range in a wesent union aligned with the lateral edge of the unwinding strip Position is;
  • - Connection of an end piece of the first coil ( 14 or 14 ') with an initial piece of the second coil ( 14 ' or 14 ) in said predetermined zone.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die erste und zweite Spule auf einem ersten Wagen mit gleichzeitiger axialer Bewegung gelagert sind, wobei zwischen dem ersten Wagen und der zweiten Spule ein zweiter Wagen mit individueller axialer Bewegung der zweiten Spule in bezug auf den ersten Wagen geschoben wird;
  • - Steuerung der Bewegung des ersten Wagens, um den seitlichen Rand des sich abwickelnden Streifens in besagter vorbestimmter Position zu halten;
  • - Steuerung des zweiten Wagens zur Verschiebung der zweiten Spule (14, 14′) in eine im wesentlichen ausgerichtete Position;
  • - Messung des Erreichens von besagter, im wesentlichen ausgerichteten Position und anschließend bei jeder Ver­ schiebung des ersten Wagens Steuerung der Verschiebung des zweiten Wagens in einem zur Verschiebung des ersten Wagens gleichen und entgegengesetzten Ausmaß, um die im wesentlichen ausgerichtete Position der zweiten Spule während der Verbindungsphase beizubehalten.
11. The method according to claim 10, characterized in that the first and second coils are mounted on a first carriage with simultaneous axial movement, a second carriage with individual axial movement of the second coil with respect to the between the first carriage and the second coil first car is pushed;
  • Controlling the movement of the first carriage to hold the lateral edge of the unwinding strip in said predetermined position;
  • - Control of the second carriage for moving the second coil ( 14 , 14 ') in a substantially aligned position;
  • - Measuring the reaching of said substantially aligned position and then each displacement of the first carriage control of the displacement of the second carriage to an extent equal to and opposite to the displacement of the first carriage to the substantially aligned position of the second coil during the connection phase maintain.
DE19503398A 1994-02-03 1995-02-02 Method and machine for unwinding and connecting coils with strip material Withdrawn DE19503398A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI940191A IT1269502B (en) 1994-02-03 1994-02-03 METHOD AND MACHINE TO UNWIND AND JOIN SPOOLS OF STRIP MATERIAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19503398A1 true DE19503398A1 (en) 1995-08-10

Family

ID=11367742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19503398A Withdrawn DE19503398A1 (en) 1994-02-03 1995-02-02 Method and machine for unwinding and connecting coils with strip material

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE19503398A1 (en)
GB (1) GB2286181B (en)
IT (1) IT1269502B (en)
SE (1) SE507832C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19602050A1 (en) * 1996-01-20 1997-07-24 Rovema Gmbh Drive and exchange unit for sheet supply roll of vertical tubular pouch packing machine
DE19731024A1 (en) * 1997-07-18 1999-01-21 Focke & Co Method and device for handling adhesive webs
DE10218137A1 (en) * 2002-04-23 2003-11-13 Franz-Josef Meurer Device for feeding of rolled up packaging material, especially foil to a finishing machine
DE102011007457A1 (en) * 2011-04-15 2012-10-18 Robert Bosch Gmbh Method and device for connecting two film webs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3584456B2 (en) * 1996-11-08 2004-11-04 富士写真フイルム株式会社 Flexible strip joining method and joining apparatus
US20050241774A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Apparatus and process for aligning materials during a splice

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19602050A1 (en) * 1996-01-20 1997-07-24 Rovema Gmbh Drive and exchange unit for sheet supply roll of vertical tubular pouch packing machine
DE19731024A1 (en) * 1997-07-18 1999-01-21 Focke & Co Method and device for handling adhesive webs
US6082661A (en) * 1997-07-18 2000-07-04 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Method and device for handling adhesive webs
CN1083389C (en) * 1997-07-18 2002-04-24 福克有限公司 Method and device for handling adhesive webs
DE10218137A1 (en) * 2002-04-23 2003-11-13 Franz-Josef Meurer Device for feeding of rolled up packaging material, especially foil to a finishing machine
DE10218137B4 (en) * 2002-04-23 2005-10-20 Franz-Josef Meurer Device for feeding wound packaging material
DE102011007457A1 (en) * 2011-04-15 2012-10-18 Robert Bosch Gmbh Method and device for connecting two film webs

Also Published As

Publication number Publication date
SE9500083D0 (en) 1995-01-11
GB9426388D0 (en) 1995-03-01
IT1269502B (en) 1997-04-01
ITMI940191A1 (en) 1995-08-03
SE9500083L (en) 1995-08-04
GB2286181A (en) 1995-08-09
SE507832C2 (en) 1998-07-20
ITMI940191A0 (en) 1994-02-03
GB2286181B (en) 1997-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026995C2 (en)
DE3931852C2 (en)
DE2524415C2 (en) Method and device for the continuous winding of a yarn and for the automatic changing of bobbins
EP0176789B1 (en) Method and device for changing web rolls in connection with packaging machines
EP0132727B1 (en) Device for automatically cutting and winding webs
DE2351645C2 (en) Switching device for wrapping webs on packaging machines
DE3140768A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING A FIRST, EMPTYED REEL OF A STRIP MATERIAL BY A SECOND, NEW REEL
DE10223484B4 (en) Method and winding machine for winding a continuous thread on a sleeve to a coil
EP0623451B1 (en) Method for laying a rubberized textile fabric band on a tire building drum and apparatus for carrying out this method
DE19519306A1 (en) Method and device for the automatic cutting and winding of a paper web
DE3339488C2 (en)
EP0063371A1 (en) Knitting machine for the production of a striped fabric
DE3617151C2 (en)
DE2121365B2 (en) Cloth laying machine
DE4233864A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY CONNECTING TAPES WITH SMALL CROSS DIMENSIONS
DE4122411C2 (en) Process for replacing and adjusting pre-printed strip material in a production machine
DE19503398A1 (en) Method and machine for unwinding and connecting coils with strip material
EP0158281B1 (en) Fabrics lay-down machine
EP0481324A1 (en) Method of controlling the feeding of a production machine with strip material and device thereof
EP0521816B1 (en) Method for transferring a yarn from a full bobbin to a winding tube and winding machine
DE602004004447T2 (en) Device for wrapping grouped objects
EP1318092B1 (en) Method and device for the splicing of material webs
DE19723630A1 (en) Winding of a saw wire onto and off a spool
DE2722340C3 (en) Method and device for winding arcuate segments of electrical coils
EP1386035B1 (en) Device for drawing in a web of material

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT, 80801 MUENCHEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee