DE1949576U - FASTENING CLAMP. - Google Patents

FASTENING CLAMP.

Info

Publication number
DE1949576U
DE1949576U DER33195U DER0033195U DE1949576U DE 1949576 U DE1949576 U DE 1949576U DE R33195 U DER33195 U DE R33195U DE R0033195 U DER0033195 U DE R0033195U DE 1949576 U DE1949576 U DE 1949576U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
clamp
pin
pins
mounting plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER33195U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raymond Druckknopf & Metallwar
Original Assignee
Raymond Druckknopf & Metallwar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raymond Druckknopf & Metallwar filed Critical Raymond Druckknopf & Metallwar
Priority to DER33195U priority Critical patent/DE1949576U/en
Publication of DE1949576U publication Critical patent/DE1949576U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • H02G3/32Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings using mounting clamps

Description

RÄ.462 233*-2.9.66RÄ.462 233 * -2.9.66

A. RAYMOND, Druckknopf- und Metallwarenfabrik Grenoble, LÖRRACHA. RAYMOND, Snap fasteners and metal goods factory Grenoble, LÖRRACH

Ra 119pg ..-'■■ -T-Ra 119pg ..- '■■ -T-

BEFESTIGWGSKLEMMEFASTENING CLAMP

Neuerunginnovation

Die-Erf-iiidtatg betrifft eine Befestigungsklemme aus plastischem Werkstoff für eine universelle Anwendung zur Befestigung von Elementen an beliebige Gegenstände, insbesondere an Aufbauten auf Kraftfahrzeugen.The-Erf-iiidtatg relates to a fastening clip made of plastic Material for universal use for fastening elements to any objects, in particular on superstructures on motor vehicles.

Es sind zahlreiche Befestigungglieder für diesen Zweck be-r kannt, doch ist der Teil, womit diese Elemente befestigt werden, sehr mannigfaltig ausgebildet. So ist es bekannt, dieses Teil als Stopfen auszubilden, wobei dieser Stopfen an der Anlagefläche eines Elementes befestigt ist. Das Einklipsen in einen Gegenstand erfolgt durch die Ausnehmung, die sich innerhalb des Stopfens befindet, indem in diese Ausnehmung ein Werkzeug eingesetzt und durch Ausübung eines Druckes auf dieses Werkzeug das Stopfenteil in die Länge gezogen wird, so daß sich der Querschnitt verrin-Numerous fasteners are available for this purpose knows, but is the part that fixes these elements are trained very diversely. It is known to design this part as a plug, this plug is attached to the contact surface of an element. Clipping into an object takes place through the recess, which is located inside the stopper by inserting a tool into this recess and exercising a Pressure on this tool pulls the plug part in length so that the cross-section is reduced.

Ra 1i9pg - 2 -Ra 1i9pg - 2 -

gert und der Stopfen leicht in die Bohrung eines Elementes einschnappt. Unter diese Art der Befestigungsglieder fällt auch die Ausbildung der Klemme mit einem Einschlagstift in einen nach außen weisenden hohlen, rohrförmigen Schaft.device and the plug easily snaps into the hole in an element. Under these types of fasteners also includes the formation of the clamp with a drive-in pin in an outwardly pointing hollow, tubular shape Shaft.

Diese Befestigungsart kann nur dort Anwendung finden, wo das Befestigungsglied so ausgebildet ist, daß ein Zugang zum Einsetzen eines Werkzeuges zum Befestigen dieser Glieder. This type of fastening can only be used where the fastening member is adapted to provide access for the insertion of a tool for fastening these members.

Ein anderes Befestigungsglied besteht aus einem Halteteil mit zwei Lappen, die sich entgegengesetzt vom kreisrunden Kopf aus erstrecken. Die Anordnung dieses Befestigungsgliedes an einem. Element erfolgt vorwiegend für eine B^indbefestigung von Abdeckungen an Türen solcher Aufbauten, während die Befestigung des Gliedes am Aufbau durch !Federbügel erfolgt. ■ · ' o Another fastening member consists of a holding part with two tabs which extend opposite from the circular head. The arrangement of this fastener on a. Element is mainly used for fastening covers to doors of such structures, while the link is fastened to the structure by means of spring clips. ■ · ' o

Diese Ausbildungsform von Befestigungsgliedern wird von dem «rfinmmgsgemäßen Gegenstand nicht berührt, weil diese Befestisungsglieder vorwiegend für eine Blindbefestigung von Abdeckungen benützt wird, und wobei die Federbügel zurThis form of embodiment of fastening members is not affected by the object according to the invention, because these Fastening links mainly for blind fastening is used by covers, and the spring clip for

Ra 119Ρβ - . - 3 -Ra 119Ρβ -. - 3 -

Befestigung der Glieder an den Aufbauten dienen.Attachment of the links to the superstructure are used.

Eine andere Variante eines Befestigungsgliedes stellt die zweiteilige Vorrichtung dar, bestehend aus einem Haltebolzen in Verbindung mit einer Einsteckbuchse, die so ausgebildet ist, daß allein die Formgebung beider Teile schon den Kraftschluß für die Befestigung eines Elementes an einem Gegenstand bietet. Diese Ausführung erfordert einen erhöhten Arbeitsaufwand sowohl in der Fertigung wie auch in der Anwendung des Befestigungsgliedes, an Aufbauten.Another variant of a fastening member is the two-part device, consisting of one Retaining bolt in connection with a plug-in socket which is designed so that only the shape of both Parts already offers the frictional connection for attaching an element to an object. This execution requires an increased amount of work both in the manufacture and in the application of the fastener, on superstructures.

neuerungs-Die eriinduttg«gemäße Befestigungsklemme aus plastischem Werkstoff besteht aus zwei Zapfen mit unterschiedlicher Ausbildung und Aufgabenstellung. Der eine Zapfen, als Haken ausgebildet, schiebt sich unter die Lochwandung der Befestigungsöffnung, während der andere Zapfen mit der schiefen Ebene die Gegenhalterung der Klemme innerhalb der Befestigungsöffnung auslöst. Im Zusammenspiel beider Funktionen dieser. Zapfen erzielt man die sichere und dauerhafte Verankerung der Klemme in der Befestigungsöffnung vom Befestigungsblech. Außerdem gestattet' diese schiefe Ebene an dem Zapfen einen Ausgleich in der Toleranz innerhalb der Materialstärke des Befestigungsgliedes, so daß auch hierdurch die- Gewähr be-Innovation-Die Eriinduttg «appropriate fixing clamp made of plastic The material consists of two pins with different designs and tasks. The one cone, as Hook formed, pushes under the hole wall of the fastening opening, while the other pin with the inclined plane triggers the counter bracket of the clamp within the fastening opening. In cooperation both functions of this. With a pin, the clamp is securely and permanently anchored in the fastening opening from the mounting plate. In addition, this inclined plane on the pin allows compensation in the tolerance within the material thickness of the fastening link, so that this also guarantees

Ra 119pgRa 119pg

steht* die dauerhafte Verankerung der Klemme im Befestigungsblech 25U erzielen.stands * the permanent anchoring of the clamp in the mounting plate Achieve 25U.

neuerungs-Diese espf-i-ndungsgemäße Klemme kann daher universell an Jedem "beliebig ausgebildeten Befestigungselement, wie Kabelklemme, Zierleistenklammer, Blindniet usw. angeordnet werden.innovation-This espf-i-ndungsgemäße terminal can therefore be used universally Each "arbitrarily designed fastening element, such as cable clamp, trim clip, blind rivet, etc. arranged will.

Einen besonderen Vorteil bietet diese Zapfenklemme an solchen Befestigungselementen, die außer einer ortsfesten, nicht veränderbaren noch eine zweite einschwingende Befestigungsvorrichtung zu ihrer Verankerung in einem Befestigungsblech benötigen. Ein solches Befestigungselement stellt z.B. das Lager einer Regulierwelle dar. Dieses Lager besitzt zwei Befestigungsvorrichtungen, und zwar eine Vorrichtung als Festlager zum Führen desselben und ein weiteres Lager zur Verankerung im Befestigungsblech. Dieses letztere Lager muß so ausgebildet sein, daß es sich über das Pestlager hinweg in die vorgesehene öffnung im Befestigungsblech einsetzen und befestigen läßt. Hierfür eignet sich besonders eine Zapfenklemme mit getrennt geführten und unterschiedlich ausgebildeten federnden Zapfen. Im vorliegenden Fall muß ein Einschwingen der Zapfenklemme in die hierfür vorgesehene Befestigungsöffnung erfolgen. Dies geschieht wie folgt so, daßThis pin clamp offers a particular advantage such fastening elements, which in addition to a stationary, non-changeable one and a second oscillating one Need fastening device to anchor it in a mounting plate. Such a fastener represents, for example, the bearing of a regulating shaft. This bearing has two fastening devices, namely a device as a fixed bearing for guiding the same and another bearing for anchoring in the mounting plate. This latter camp must be designed so that it can be inserted and fastened across the plague camp into the opening provided in the mounting plate. A pin clamp with separately guided and differently designed resilient ones is particularly suitable for this Cones. In the present case, the pin clamp must swing into the fastening opening provided for this purpose respectively. This is done as follows so that

- 5 -,-■- 5 -, - ■

Ra 119pg - 5 <-Ra 119pg - 5 <-

der zuerst einschwingende Zapfen eine schiefe Ebene besitzt, auf der entlang das Einschwenken erfolgt. So bald das auslaufende Ende dieser schiefen Ebene unterhalb der Auflagefläche vom Befestigungselement erreicht ist, schnappt der andere Zapfen in die Befestigungsöffnung ein und wird durch den am Zapfen angeordneten Haken verankert. Dieser Haken greift unter die Lochwand der Befestigungsöffnung und sichert damit die Verankerung der Zapfenklemme.the first pivoting pin has an inclined plane along which pivoting takes place. As soon as the expiring end of this inclined plane is reached below the support surface of the fastening element, snaps the other pin into the fastening opening and is anchored by the hook arranged on the pin. This The hook reaches under the perforated wall of the fastening opening and thus secures the anchoring of the pin clamp.

Die Anordnung einer schiefen Ebene auf einem dieser Zapfen hat den Vorteil, daß ein Ausgleich der Maßungenauigkeiten in der Materialstärke vom Befestigungsblech geschaffen werden kann, weil entlang auf einer solchen Ebene verschiedene entsprechend der Materialstarke angepaßte Auflagestellen für die Lochwand im Befestigungsblech gebildet werden können. The arrangement of an inclined plane on one of these tenons has the advantage that a compensation of the dimensional inaccuracies in the material thickness of the mounting plate can be created can, because along on such a level different support points adapted to the material thickness can be formed for the perforated wall in the mounting plate.

Neuerung. Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele derSefisdaiagInnovation. The drawing shows exemplary embodiments of the Sefisdaiag

Die Figur 1 zeigt die Befest.igungsklennne im Aufriß, stark vergrößert.FIG. 1 shows the fastening clip in elevation, strong enlarged.

Die Figur 2 zeigt den Grundriß der Befestigungsklemme.Figure 2 shows the plan view of the fastening clip.

Ra 119pg. - 6 -Ra 119pg. - 6 -

Die Figur 3 zeigt eine Anordnung der Befestigungsklemme an einer Kabelklemme, .FIG. 3 shows an arrangement of the fastening clamp on a cable clamp.

Die Figur M- zeigt dieselbe Klemme in Verbindung mit einer Zierleistenklammer.Figure M- shows the same clip in connection with a trim clip.

Die Figur 5 zeigt ein Lager für eine Regulierwelle mitFigure 5 shows a bearing for a regulating shaft with

neuerungsder Anordnung der e-r-f-Jbäd-iiBg-sgemäßen Befestigungsklemme,renewal of the arrangement of the e-r-f-Jbäd-iiBg-s-compliant fastening clamps,

Die Figur 6 zeigt den Grundriß zu der Figur 5·Figure 6 shows the plan of Figure 5

Mit 1 ist die Befestigungsklemme bezeichnet, die wahlweise mit einem Flansch 2 als Blindniet Verwendung findet, oder die Klemme ist unmittelbar mit einem Befestigungsglied, wie z.B. einer Kabelklemme 11, entsprechend der Figur 3> als ein einheitliches Ganzes mit diesem verbunden . ·1 with the fastening clamp is referred to, which is optionally used with a flange 2 as a blind rivet, or the clip mates directly with a fastening member such as a cable clip 11 of Figure 3> connected to this as a unified whole . ·

Die Befestigungsklemme 1 besitzt zwei durch einen Einschnitt 10 von einander getrennte und unterschiedlich ausgebildete elastische Zapfen 3 und 4. Der Zapfen 3 besitzt eine schiefe Ebene 5 zum Ausgleich einer Toleranz innerhalb der Materialstärke vom Befestigungsblech 6, In der Figur 1 ist ersichtlich, daß zwischen der wirkli-The fastening clip 1 has two by a cut 10 separate and differently designed elastic pins 3 and 4. The pin 3 has an inclined plane 5 to compensate for a tolerance within the material thickness of the mounting plate 6, In Figure 1 it can be seen that between the real

' ■ . c'■. c

Ra 119PS - 7 -Ra 119PS - 7 -

chen Materialstärke des Befestigungsbleches 6 und dem handelsüblichen Gebrauch solchen Befestigungsbleches 6a besteht. Dieser Unterschied 6a in der Materialstärke des Befestigungsbleches 6 wird durch die schiefe Ebene 5 am Zapfen 3 ausgeglichen, und zwar dadurch, daß sich,entlang dieser Ebene 5 sogenannte Auflagestellen 7» entsprechend der Materialstärke des Bleches, selbst bilden. Dadurch wird sichergestellt, daß der Zapfen 3 ständig die Gegenhalterung gegenüber dem Zapfen 4· aufrecht erhält» Dieser Zapfen 4 ist als Haken 9 ausgebildet, welcher sich unter die Lochwandung der Befestigungsöffnung 8 vom Befestigungsblech 6 schiebt und dadurch die gesamte Klemme 1 verankert wird, einschließlich des Befestigungselementes, wie z.B. die Kabelklemme 11 in der Figur 3.Chen material thickness of the mounting plate 6 and the commercial use of such mounting plate 6a consists. This difference 6a in the material thickness of the mounting plate 6 is compensated for by the inclined plane 5 on the pin 3, namely by that, along this level 5, so-called support points 7 »form yourself according to the material thickness of the sheet. This ensures that the pin 3 constantly maintains the counter-support with respect to the pin 4 »This pin 4 is designed as a hook 9, which extends under the hole wall of the fastening opening 8 from the fastening plate 6 pushes and thereby the entire clamp 1 is anchored, including the fastening element, such as the cable clamp 11 in the figure 3.

Die Figur 4- zeigt die Anordnung der Klemme 1 an einer Zierleistenklammer 12. Der Aufbau und die Wirkungsweise der Klemme 1 entspricht der zuvor beschriebenen Ausführung.Figure 4- shows the arrangement of the terminal 1 on a Decorative strip clip 12. The structure and mode of operation of clip 1 corresponds to that described above Execution.

Die Figuren 5 und 6 zeigen ein Beispiel, wie die Befestigungsklemme 1 an einem Lager 13 für eine Regulier-Figures 5 and 6 show an example of how the fastening clip 1 at a warehouse 13 for a regulating

. ■ ■ "O. ■ ■ "O

■ . ■ '■ : — 8 -■-,■. ■ '■: - 8 - ■ -,

Ra 1i9pg - 8 -Ra 1i9pg - 8 -

welle angeordnet wird. Dieses Lager 13 wird ohne eine metallische Vorhaltung in oder auf einer Unterlage befestigt. Zur dauerhaften Befestigung dieses Lagers auf der Unterlage ohne metallische Vorhaltung ist an der Grundfläche 14 vom Lager ein Pestlager 15 vorgesehen, welches das Lager 13 zentriert und ortsfest auf der Unterlage verankert.wave is arranged. This bearing 13 is made without a metallic one Hold in or attached to a base. For permanent attachment of this bearing to the base Without a metallic reserve, a plague warehouse 15 is provided on the base 14 of the warehouse, which the warehouse 13 centered and fixedly anchored on the base.

Die zweite Befestigungsvorrichtung muß in diesem Pall in die Befestigungsöffnung eingeschwenkt werden. Hierfür eig-The second fastening device must be in this pall in the fastening opening can be swiveled in. For this purpose

neuerungsnet sich "besonders die e-r-^araärmtg-sgemäße Klemme 1, weil sie aus von einander unabhängig ausgebildeten Zapfen ein Einschwenken jedes dieser einzelnen Zapfen 3 und 4 in die Befestigungsöffnung gestattet. Es schwenkt zuerst der Zapfen in die Befestigungsöffnung ein und gleitet auf der schiefen Ebene 5 bis hinauf gegen die Grundfläche 14 vom Lager 13. Alsdann kann der Zapfen 4 nachfolgen, wobei sich der Haken vom Zapfen unter die Lochwand der Befestigungsunterlage schiebt und den Zapfen 4 verankert. Bei diesem Vorgang stellt sich die schiefe Ebene 5 auf den Durchmesser der Befestigungsöffnung ein und bild et eine Auflagestelle 7 auf dieser Ebene 5» wodurch die Klemme 1 sicher und dauerhaft mit der Unterlage verankert ist.neuungsnet especially the terminal 1, because it each of these individual pins 3 and 4 is pivoted into the fastening opening from pins formed independently of one another allowed. First the pin swivels into the fastening opening and slides on the crooked one Level 5 up to the base 14 of the bearing 13. Then the pin 4 can follow, with the hook pushes from the pin under the perforated wall of the mounting base and anchored the pin 4. In this process raises the incline 5 to the diameter of the Fastening opening and forming a support point 7 at this level 5 », which means that clamp 1 is securely and permanently anchored to the base.

Schutz-Patentansprüche Protection claims

Claims (2)

EA. 162 ..233-2.9.8S Ra 119PS , - 9 - SOHUOJZ-EAiBBBRBANSERUCIHEEA. 162 ..233-2.9.8S Ra 119PS, - 9 - SOHUOJZ-EAiBBBRBANSERUCIHE 1. Befestigungsklemme aus plastischem Werkstoff zum Befestigen verschiedenartig ausgebildeter Elemente an "beliebigen Gegenständen, insbesondere an Aufbauten auf Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zapfenklemme (1) aus zwei durch einen Einschnitt (10) von einander getrennte und unterschiedlich ausgebildete1 Zapfen (3) und (4·) besteht, wobei der Zapfen (3) zusätzlich mit einer schiefen Ebene (5) versehen ist, während der Zapfen (4·) einen Haken (9) zum Untergreifen unter ein Befestigungsblech (6) besitzt.1. Fastening clamp made of plastic material for fastening variously designed elements to "any objects, in particular to superstructures on motor vehicles, characterized in that a pin clamp (1) consists of two differently designed 1 pins (3) separated from one another by an incision (10) and (4 ·), wherein the pin (3) is additionally provided with an inclined plane (5), while the pin (4 ·) has a hook (9) for reaching under a fastening plate (6). 2. Befestigungsklemme nach Anspruch 1, dadurch Rekennzeichnet , daß die Zapfen (3) und (4)' der Klemme (1) direkt an einem beliebig ausgebildeten Befestigungselement angeordnet sind, z.B. entsprechend den Ausführungsbeispielen, wie Kabelklemme (11), Zierleistenklammer ,(12) und Lager (13) für eine Regulierwelle. 2. Fastening clamp according to claim 1, characterized in that the pins (3) and (4) 'of the clamp (1) are arranged directly on an arbitrarily designed fastening element, for example according to the exemplary embodiments, such as cable clamp (11), trim clip, (12 ) and bearings (13) for a regulating shaft. ■■. ■ . -:io -■=.■ -.■·■■■■.".■■. ■. -: io - ■ =. ■ -. ■ · ■■■■. ". Ra 1i9pgRa 1i9pg . Befestigungskieraine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemme (1) oder ihre Zapfen (3) und (4) mit einem anderen Befestigungsglied, wie z.B. mit einer Einrichtung (15) auf einer gemeinsamen Grundfläche (14) angeordnet, aber ohne eine metallische Vorhaltung auf einem Befestigungsblech (6) befestigt sind.. Fastening chain according to claims 1 and 2, characterized in that the clamp (1) or its pins (3) and (4) are arranged with another fastening element, such as with a device (15) on a common base surface (14), but without a metallic reserve are attached to a mounting plate (6). . Befestigungsklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet; daß die Klemme 1 als Blindniet verbunden mit einem Flansch 2 für sich eine Einheit darstellt.. Fastening clamp according to claim 1, characterized in that; that the terminal 1 as a blind rivet connected to a flange 2 represents a unit in itself.
DER33195U 1966-07-20 1966-07-20 FASTENING CLAMP. Expired DE1949576U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33195U DE1949576U (en) 1966-07-20 1966-07-20 FASTENING CLAMP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33195U DE1949576U (en) 1966-07-20 1966-07-20 FASTENING CLAMP.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949576U true DE1949576U (en) 1966-11-10

Family

ID=33370525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER33195U Expired DE1949576U (en) 1966-07-20 1966-07-20 FASTENING CLAMP.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1949576U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523C3 (en) Support device for shelf or the like. with a support arm
DE8520800U1 (en) Plate holder
DE1775414A1 (en) Fastening element for lines, wires and the like.
DE2450519A1 (en) SHELF SUPPORTING CLIP
DE2946143A1 (en) HOLDING CLIP FOR ROUND ROD, CABLE AND THE LIKE WITH VARIABLE DIAMETER
DE2921956A1 (en) Plastics fastener for production part - consists of head and U=shaped shaft with sprung arms and parallel lower sections
DE2744294A1 (en) Vehicle trim strip fixing device - has bolt opening enclosed by recesses from which arms engage under bolt head
DE3637705A1 (en) CLAMP FOR NUT WITH WASHER
DE1580630A1 (en) Fastening clamp
DE1949576U (en) FASTENING CLAMP.
DE1965109A1 (en) Metal spring clip
DE4037471C2 (en)
DE3300527A1 (en) Castor
DE2232385A1 (en) SCREW NUT
DE8210282U1 (en) HOLDING DEVICE FOR GAS NOZZLE, THERMOCOUPLE AND IGNITION ELECTRODE OF A IGNITION BURNER
AT396421B (en) CLAMPING DEVICE FOR FIXING BASE PANELS ON FURNITURE
DE7929989U1 (en) Holder for fixing loosely inserted parts in a housing
DE8317937U1 (en) Plastic clip for attaching components to a supporting thin-walled base
CH670366A5 (en) Wall hook with protruding fixing head - has self-adhesive backing for support on wall whilst nailing
DE1475239A1 (en) Combined fastener made of metal and plastic
CH391985A (en) Adjustable support element for curtains
DE70385C (en) Method for attaching glass bodies to metal
DE7027357U (en) DEVICE FOR FASTENING A CARTRIDGE TO A TONEARM.
DE7224449U (en) Components for the ceiling extension
DE1928158A1 (en) Fastening device