DE1949568A1 - Frieko diary - Google Patents

Frieko diary

Info

Publication number
DE1949568A1
DE1949568A1 DE19691949568 DE1949568A DE1949568A1 DE 1949568 A1 DE1949568 A1 DE 1949568A1 DE 19691949568 DE19691949568 DE 19691949568 DE 1949568 A DE1949568 A DE 1949568A DE 1949568 A1 DE1949568 A1 DE 1949568A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
orientation
base plate
week
slide
frieko
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691949568
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691949568 priority Critical patent/DE1949568A1/en
Publication of DE1949568A1 publication Critical patent/DE1949568A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/042Diaries; Memorandum calendars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/047Calendar blocks in which the calendar sheet or sheets are combined with other articles

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

Frieko-Terminkalender Die Erfindung betrifft einen Kalender, welcher völlig neue Eigenschaften aufweist, wie sie bisher von keinem anderen Kalender gezeigt wurden. Diese Eigenschaften machen den Erieko-Terminkalender erst zu einem wirklichen Terminkalender. Frieko appointment calendar The invention relates to a calendar which has completely new properties that no other calendar has shown so far became. These properties make the Erieko appointment calendar a real one Appointment calendar.

Ohne langes Suchen findet man schnell den richtigen Tag um einen bestimmten Teil oder eine sonstige Vormerkung eintragen zu können. Durch eine neue Vorrichtung wird man ständig auf die Tage aufmerksam gemacht, an welchen Termine und andere Vormerkungen eingetragen sind.Without a long search, you can quickly find the right day for a particular one To be able to enter part or another reservation. With a new device one is constantly made aware of the days, on which dates and others Reservations are entered.

Ein Vergessen ist dadurch fast ganz ausgeschlossen.Forgetting is almost completely impossible.

Der Kalender besteht aus einer Grundplatte, aus einer auf der Grundplatte angebrachten großen Tasche zur Aufnahme von 27 Wochen-Datumskarten, welche zur Eintragung von Terminen und sonstigen anderen Hinweisen vorgesehen sind, aus einer am oberen Teil der Grundplatte in der Mitte befindlichen kleinen Tasche zur Aufnahme von 6 Nönats-Datumskarten und aus zwei Orientierungsstreifen wovon der eine rechts von der großen Tasche in zwei dafür vorgesehenen Schienen und der andere Orientierungsstreifen links von der großen Tasche ebenfalls in zwei dafür vorgesehenen Schienen angebracht ist.The calendar consists of a base plate and one on the base plate attached large pocket to hold 27 week date cards, which can be used for entry of dates and other other notices are provided from one at the top Part of the base plate in the middle of the small pocket to hold 6 Nönats date cards and two orientation strips of which one to the right of the large pocket in two dedicated rails and the other orientation strip to the left of the large pocket also attached in two rails provided for this purpose is.

Auf der Rückseite der Grundplatte befinden sich 54 Orientierungsschieber, je 27 auf der rechten seite und 27 auf der linken Seite der Grundplatte.There are 54 orientation slides on the back of the base plate, 27 each on the right side and 27 on the left side of the base plate.

Diese Orientierungsschieber reichen über den wand der Grundplatte etwas'heraus, sodaß sie von der Vorderseite gut sichtbar sind.These orientation slides extend over the wall of the base plate something out so that they are clearly visible from the front.

Orientierungsstreifen und Orientierungaschieber gehören zusammen, da mit diesen beiden Gegenständen das schnelle Auffinden der richtigen Wochen-Datumskarte gewährleistet ist Auf dem einen Orientierungsstreifen befinden sich am linken Hand die wählen von 1 bis 27 und auf dem anderen Orientierungsstreifen die ahlen von 28 bis 54. Jede Woche hat eine bestimmte Zahl. eben dieser Sahl ist jeweils das für diese Woche zutreffende datum eingetragen. z. B. für die zweite Woche im Monat Januar 1969 steht neben der Zahl 2 das Datum vom 5.1. - 11.1. das bedeutet, daß auf der zweiten Wochen-Datumskarte des Jahres 1969 der Sonntag, der fünfte Januar 1969 ist und der Samstag der elfte Januar ist.Orientation strips and orientation slides belong together, because with these two items you can quickly find the correct week-date card is guaranteed.On one of the orientation strips are on the left hand choose from 1 to 27 and on the other orientation strip the numbers from 28 to 54. Each week has a specific number. this is exactly what it is appropriate date entered for this week. z. B. for the second week of the month January 1969 is next to the number 2 the date of 5.1. - 11.1. It means that Sunday the fifth of January on the second week date card of 1969 1969 is and Saturday is January 11th.

Ein Beispiel zeigt den Gebrauch der Orientierungsschieber in Verbindung mit den Orientierungsstreifen.An example shows the use of the orientation slider in conjunction with the orientation strips.

Habe ich nun einen Termin für den 20.3.1969 einzutragen, so muß ich nun zuerst auf dem Orientierungsstreifen feststellen, in welcher Woche der 20.3.1969 ist. Auf dem Orientierungs= streifen ist das Wochendatum der Woche eingetragen, in welcher der 20.3.1969 sich befindet. Es ist das Datum rom 16.3. - 22.3. nunmehr brauche ich nur noch nach der links neben dem Datum stehenden Zahl zu sehen um festzustellen, daß es die zahl 12 ist. Nuneehr brauche ich nur noch die Wochen-Datumskarto mit der Zahl 12 in der Griffahne heraus zunehmen, den Termin am 20.3.1969 einzutragen und die Karte wieder an Ihren Platz in der großen Tasche zu stellen.If I now have to enter a date for March 20th, 1969, I have to Now first determine on the orientation strip in which week March 20th, 1969 is. The date of the week is entered on the orientation strip, in which March 20, 1969 is located. It is the date Rom 16.3. - 22.3. now I only need to look at the number to the left of the date to find out that it is the number 12. Now I only need the weekly date card with me the number 12 in the handle increase, the date on 03/20/1969 and put the card back in its place in the large pocket.

Dann ziehe ich den Orientierungsschieber mit der mahl 12 heraus, der nun solange in diesem anzeigenden Stand bleibt, bis der Termin beendet ist. Danach wird der Orientierungs= schieber wieder in den ruhenden Zustand zurückgeschoben.Then I pull out the orientation slider with the mahl 12, the now remains in this display status until the appointment has ended. Thereafter the orientation slide is pushed back into the resting state.

Auch das Auswechseln der abgelaufenen Kalenderteile ist denkbar einfach. Die 27 Wochen-Datumskarten, die 6 Monats-Datumskarten sowie die zwei Orientierungsstreifen werden aus der jeweiligen Haltevorrichtung herausgenommen und wieder durch die neuen Zarten und streifen ersetzt.Replacing the expired calendar parts is also very easy. The 27 week date cards, the 6 month date cards and the two orientation strips are removed from the respective holding device and replaced by the new one Delicate and streak replaced.

Die Erfindung ist in den zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 eine Draufsicht auf den Frieko-Termin= kalender Fig. 2 die Rückseite des Frieko-liermintalenders zeigt 3 eine Wochen-Datumskarte Xig. 4 die draufsicht auf einen Orientierungsschie= ber Fig. 5 die Seitenansicht eines Orientierungs= schiebers Fig. 6 die beiden Orientierungsstreifen Fig. 7 eine Seitenansicht des Frieko-Termin= kalenders Fig. 8 den Frieko-Terminkalender von oben. The invention is in the drawings in one embodiment shown. It shows: FIG. 1 a plan view of the Frieko appointment = calendar FIG. 2 the back of the Frieko-liermintalender shows 3 a weekly date card Xig. 4 the top view of an orientation slide = via FIG. 5 the side view of a Orientation slider Fig. 6 the two orientation strips Fig. 7 a side view of the Frieko appointment calendar Fig. 8 the Frieko appointment calendar from above.

Auf der Grundplatte t1J sind zwei senkrechte Stütz= wände t2> aufgebaut, welche mit einem offenen rahmen (3) abgedeckt sind. Dieses zusammen bildet eine große Tasche 24) die zur Aufnahme von siebenundzwanzig Wochen-Datumskarten t5> dient. There are two vertical supporting walls t2> on the base plate t1J built up, which are covered with an open frame (3). Make this together a large pocket 24) designed to hold twenty seven week date cards t5> serves.

Am oberen linken Hand der Wochen-Datumskarte (5) ist eine Griffahne (6) zum besseren Herausnehmen der Karten angebracht.There is a handle on the upper left hand of the weekly date card (5) (6) attached for easier removal of the cards.

Am oberen Teil der Grundplatte (1) in der Mitte ist eine kleine Tasche (7) zur Aufnahme von sechs Monats-Datumskarten.There is a small pocket on the upper part of the base plate (1) in the middle (7) to hold six month date cards.

Links und rechts neben der großen tasche k4) befinden sich je zwei Gleitschienen (8) in welche die beiden Orientierungs= streifen k9> eingeschoben werden. Über den rechten und linken Rand hinausragend, sind die Orientierungsschieber (10) zu sehen, davon einige im anzeigenden Stand.To the left and right of the large pocket k4) there are two each Slide rails (8) into which the two orientation strips k9> are inserted will. The orientation sliders protrude over the right and left edges (10), some of them in the display stand.

Die rückseite der Grundplatte (1) des irieko-llerminkalenders pig. 2 zeigt die Anordnung der Orientierungsschieber klo).The back of the base plate (1) of the irieko llermink calendar pig. 2 shows the arrangement of the orientation slide klo).

Auf der linken Seite befinden sich in einer Leiste (11) siebenundzwanzig Aussparungen. In diesen siebenundzwanzig Aussparungen lagern vierundzwanzig Orientierungsschieber (lo) im Ruhezustand und drei Orientierungsschieber (10) im anzeigenden Stand. Das bedeutet, daß bei den betreffenden drei Wochen-Datumskarten (5) mit den Nummern zwölf, siebzehn und dreiundzwanzig irgendwelche Termine oder sonstige Vormerke eingetragen sind. Aüf der rechten Seite befinden sich ebenfalls siebenundzwanzig Ausparungen in einer Leiste (11) Von diesen siebenundzwanzig Aussparungen sind dreiundzwanzig mit im Ruhezustand befindlichen Orientierungsschieber (lo) belegt. Vier Orientierungsschieber (10) befinden sich im anzeigenden Stand, was wiederum bedeutet, daß die Wochen-Datumskarten (5) mit den Nummern dreißig, achtunddreißig, fünfundvierzig und zweiundfünfzig irgendwelche Sintragungen enthalten.On the left side there are twenty-seven in a bar (11) Recesses. Twenty-four orientation slides are stored in these twenty-seven recesses (lo) in the resting state and three orientation slides (10) in the indicating state means that on the relevant three week date cards (5) with the numbers twelve, seventeen and twenty-three entered any dates or other notices are. There are also twenty-seven recesses on the right side in a strip (11) of these twenty-seven recesses are twenty-three occupied by the orientation slider (lo) which is in the idle state. Four orientation sliders (10) are in the display state, which in turn means that the week-date cards (5) numbered thirty, thirty-eight, forty-five, and fifty-two any Entries included.

Um ein Zurückrutschen oder Herausfallen der Orientierungs= schieber (10) zu verhindern, sind hinter den Orientierungsschiebern (10) sowohl auf der -rechten wie auf der linken Seite je eine Anstoßleiste t12) angebracht.To prevent the orientation slider from slipping back or falling out (10) to prevent are behind the orientation slider (10) A bumper strip t12) is attached on both the right and left side.

Die Wochen-Datumskarte (5) nach Fig. 3 ist von oben nach unten in gleichgroße Bilder eingeteilt, an deren linken Seite die Datumsangabe nach Wochentag, Tag und Monat eingedruckt sind. Am linken oberen Teil befindet sich eine halbrunde Greif fahne (6) welche mit einer Wochennummer versehen ist. Die Vorierseite der Wochen-Datumskarte (5) beginnt mit Mittwoch dem ersten Januar 1969. In der Griffahne ist die Zahl 1 einge= druckt, was bedeutet, daß dieses die erste Woche des Jahres 1969 ist.The weekly date card (5) according to Fig. 3 is from top to bottom in equally sized images divided, on the left side of the date the day of the week, Day and month are imprinted. On the upper left part there is a semicircular Grasping flag (6) which is provided with a week number. The front page of the Weekly date card (5) begins on Wednesday January 1st, 1969. In the handle the number 1 is printed, which means that this is the first week of the year 1969 is.

Die Ruckseite der ersten Wochen-Datumskarte (5) ist bedruckt mit den Angaben für die achtundzwanzigste Woche des Jahres 1969. Es sind die Tage vom 6.7. - 12.7. und in der Griffahne (6) ist die Zahl achtundzwanzig eingedruckt. Ist eine Woche vorüber, wird diese Karte herausgenommen und mit der Ruck= seite hinter der letzten Karte eingelegt Fig. 4 zeigt die Draufsicht auf einen Orientierungsschieber (10) und Fig. 5 zeigt die Seitenanæicht eines Orientierungs= schiebers (10). Bei dem Orientierungsschieber (Io) handelt es sich um schmales dünnes plättchen, welches am hinteren Teil eine Veretärkung aufweist, die den Zweck hat zu verhindern, daß der Orientierungsschieber (lo) aus seinem Lager heraus= gezogen werden kann. Der Orientierungsschieber (lo) hat den Zweck diejenigen Wochen sichtbar anzuzeigen, wo an einem-ader mehreren Tagen Termine oder sonstige Vermerke eingetragen sind.The back of the first weekly date card (5) is printed with the Figures for the twenty-eighth week of 1969. These are the days from 6.7. - 12.7. and the number twenty-eight is printed in the handle (6). Is a Week past, this card is taken out and with the back = behind the last card inserted Fig. 4 shows the top view of an orientation slide (10) and Fig. 5 shows the side view of an orientation slide (10). at The orientation slide (Io) is a narrow, thin plate, which has a reinforcement at the rear, which has the purpose of preventing the orientation slide (lo) can be pulled out of its bearing. Of the The purpose of the orientation slide (lo) is to visibly display those weeks where appointments or other notes are entered on one or more days.

Zu diesem Zweck wird der oder die Orientierungsschieber (1o> aus ihrem ruhenden Zustand herausgezogen und befinden sich damit im anzeigenden Stand. In dieser Lage bleibt der Orientierungsschieber (10) bis er am Erfüllungstag seine Aufgabe geleistet hat und wieder in den ruhenden Zustand zurückgeschoben wird.For this purpose, the orientation slide (s) (1o> from their resting state and are thus in the indicating state. The orientation slide (10) remains in this position until it is his on the fulfillment day Has completed the task and is pushed back into the resting state.

hig. 6 zeigt die beiden Orientierungsstreifen (9).hig. 6 shows the two orientation strips (9).

Diese Orientierungsstreifen (9) befinden sich rechts und links neben der großen Tasche (4) an den Außenrändern der Grundplatte in den für sie vorgesehenen Gleitschienen (8).These orientation strips (9) are on the right and left the large pocket (4) on the outer edges of the base plate in the areas provided for it Slide rails (8).

Mit Hilfe dieser Orientierungsstreifen (9) findet man sehr schnell den richtigen Orientierungsschieber (10) um diesen dann in den anzeigenden Stand zu bringen.With the help of these orientation strips (9) one can find very quickly the correct orientation slide (10) to bring it into the display position bring to.

Pig. 7 zeigt die Seitenansicht des Frieko-Terminkalenders mit der Grundplatte (1) der Leiste (11) mit den Aussparungen für die Orientierungsschieber (10), die Gleitschienenleiste (8> für die Aufnahme der Orientierungsstreifen (9) sowie eine Stützwand (2) der großen Tasche (4) und oberhalb der Stützwand (2) die Griffahnen (6) der Wochen-Uatumskarten (5).Pig. 7 shows the side view of the Frieko appointment calendar with the Base plate (1) of the bar (11) with the recesses for the orientation slide (10), the slide rail strip (8> for holding the orientation strips (9) and a support wall (2) of the large pocket (4) and above the support wall (2) the grip tabs (6) of the weekly Uatum cards (5).

Eig. 8 zeigt den 97rieko-TerminkPlender von oben. Hinter der wrundplatte (1) befindet-sich eine kleine Aussparung t7), welche zur Aufnahme von sechs Monats-Datumskarten bestimmt ist.Prop. 8 shows the 97rieko appointment planner from above. Behind the circular plate (1) there is a small recess t7), which can accommodate six month date cards is determined.

Rechts und links neben der großen Tasche (4) sind jeweils die beiden Gleitschienen (8) zu sehen, welche zur Aufnahme der beiden Orientierungsstreifen (9) dienen. Zwischen den Gleitschienen (8) befindet sich die große Tasche (4) in welche die siebenundzwanzig Wochen-Datumekarten t5) eingesteckt werden.To the right and left of the large pocket (4) are the two Slide rails (8) can be seen which are used to accommodate the two orientation strips (9) serve. The large pocket (4) is located between the slide rails (8) which the twenty-seven week date cards t5) are inserted.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Frieko-Terminkalender, dadurch gekennzeichnetgdaß die Tagesdaten, bestehend aus Wochentag, Tag und Monat, hintereinander auf siebenundzwanzig wochen-Datumskarten (5) aufgedruckt sind, wobei sowohl die Vorder- wie auch die rückseiten bedruckt sind. Diese siebenundzwanzig Wochen-Datumskarten (5) befinden sich in einer großen asche t4) welche auf der Grundplatte (1) angebracht ist. Am oberen jeil der Wochen-Datumskarten (5) sind an der linken eite halbrunde Griffahnen t6J mit den jeweiligen Wochennummern angebracht, welche über den oberen xand der großen £asche (4) hinausragen. 1. Frieko appointment calendar, characterized in that the daily dates, Consisting of day of the week, day and month, one after the other on twenty-seven week date cards (5) are printed, with both the front and the back printed are. These twenty seven week date cards (5) are in a large one ash t4) which is attached to the base plate (1). At the top of the week date cards (5) are semicircular grip tabs t6J with the respective week numbers on the left side attached, which protrude over the upper xand of the large ash (4). Rechts und links neben der großen lasche t4J sind auf der Grundplatte (1) je zwei Gleitschienen (8) vorhanden, in denen die Orientierungsstreifen (9) gehalten werden. rechts und links neben der Grundplatte t1) sind die Orientierungsschieber (10), welche auf der rückseite der Grundplatte (1) in Aussparungen der Leiste (11) lagern, zu erkennen. Durch eine Anstoßleiste (12) auf der Rückseite der Grundplatte (1) sind die Orientierungs= schieber (10) am Zurückrutschen und am Herausfallen gehindert.To the right and left of the large tab t4J are on the base plate (1) there are two slide rails (8) each, in which the orientation strips (9) being held. to the right and left of the base plate t1) are the orientation slides (10), which on the back of the base plate (1) in recesses in the bar (11) store to recognize. Through a bump strip (12) on the back of the base plate (1) the orientation slides (10) are slipping back and falling out prevented. In der Mitte, am oberen Teil der Grundplatte (1) ist eine kleine Tasche (7) für sechs Monats-Datumskarten vorhanden.In the middle, on the upper part of the base plate (1), there is a small pocket (7) Available for six month date cards. 2. Frieko-Terminkalender, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den siebenundzwanzig Wochen-Datumskarten (5) in der linken oberen Ecke, Griffahnen (6) angebracht sind, in deren halbrunder Form auf der Vorderseite die Wochenzahlen von 1 bis 27 und auf der Rückseite die Wochenzahlen von 28 bis 54 eingedruckt sind. 2. Frieko appointment calendar, according to claim 1, characterized in that that on the twenty-seven week date cards (5) in the upper left corner, handle ancestors (6) are attached, in their semicircular shape on the front, the week numbers from 1 to 27 and the week numbers from 28 to 54 are printed on the back. 3. Frieko-Terminkalender nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Wochen-Datumskarten (5) sich in einer großen Tasche (4) befinden, welche aus der Grundplatte (1) den Stützwänden (2) an den beiden seiten, der Bodenwand am unteren Ende der Grundplatte (1) und einem offenen rahmen (3) besteht, sowie nach Vorne und nach Oben offen ist. 3. Frieko appointment calendar according to claim 1 and 2, characterized in that that the week-date cards (5) are in a large pocket (4) which from the base plate (1) the supporting walls (2) on both sides, the bottom wall at the lower end of the base plate (1) and an open frame (3), as well is open to the front and to the top. 4. }tieko-lerminkalender nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß rechts und links neben der großen Tasche (4) auf der Grundplatte (1) je eine Gleitschiene (8) und je eine weitere Gleitschiene (8) am rechten und linken äußeren Rand der Grundplatte angebracht ist. Zwischen den Gleitschienen (8) befinden sich die Orientierungsstreifen (9) mit deren Hilfe man leicht und schnell die richtigen Wochen-batumskarten (5) aus der großen Tasche (4) herausfinden kann, um notwendige zintragungen vorzunehmen. Die Orientierungsstreifen (9) enthalten am linken Kand die imummern von 1 bis 27 und 28 bis 54. eben diesen Wochennummern befinden sich die jeweiligen 'l'ages- und Monatsdaten der entsprechenden Wochen. 4.} tieko-lerminkalender according to claim 1 to 3, characterized that one each to the right and left of the large pocket (4) on the base plate (1) Slide rail (8) and one further slide rail (8) each on the right and left outer Edge of the base plate is attached. There are between the slide rails (8) the orientation strips (9) with the help of which you can quickly and easily find the correct one Weekly batum cards (5) from the large pocket (4) can be found in order to make necessary to make interest payments. The orientation strips (9) contain on the left Kand the numbers from 1 to 27 and 28 to 54. These week numbers are located the respective 'l'ages and monthly dates of the corresponding weeks. 5. Frieko-<l1erminkalender nach Anspruch 1bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückseite der Grundplatte (1) rechts und links je eine Leiste (11) mit je siebenundzwanzig Aussparungen angebracht ist, in welchen die Orientierungsschieber (10) eingebettet sind. Diese Orientierungssc-hieber (lo) sind so in die Aussparungen eingelegt, daß sie mit einem Teil übar den Rand der Grundplatte(1) hinausragen und zwar 80, daß jeder Orientierungeschieber (10) sich neben einer summer des Orientierungsstreifens (9) befindet. Der ()rientierungsschieber (1o) wird im Bedarfsfalle aus seiner ruhenden Stellung durch Herausziehen in die anzeigende Stellung gebracht. 5. Frieko appointment calendar according to claim 1 to 4, characterized in that that on the back of the base plate (1) on the right and left a bar (11) with Twenty-seven recesses each are fitted in which the orientation slide (10) are embedded. These orientation sliders (lo) are in the recesses inserted that they protrude with a part übar the edge of the base plate (1) and 80 that each orientation slide (10) is next to a buzzer of the orientation strip (9) is located. The () rientierungsschieber (1o) is if necessary from its resting Position brought into the indicating position by pulling it out. In dieser anzeigenden stellung verbleibt der Orientierungsschieber (1o) solange, bis der lermin des anzeigenden Orientierungsschiebers (1o) beendet ist. Sodann wird er wieder in den ruhenden Stand zurückgeschoben.The orientation slide remains in this indicating position (1o) until the term of the indicating orientation slide (1o) ends is. Then it is pushed back into the resting position. ine Anstoßleiste (12) verhindert, daß die Orientierungsschieber (Io) zuweit zurückgeschoben werden können, während eine kleine Verstärkung am Ende des Orientierungsschiebers (lo) verhindert, daß er zuweit herausgezogen werden kann.A bump strip (12) prevents the orientation slide (Io) from Can be pushed back too far while a small reinforcement at the end of the Orientation slide (lo) prevents it from being pulled out too far. 6. Frieko-Terminkalender nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß in der Mitte des oberen Handes der Grundplatte eine kleine Vertiefung angebracht ist, welche als kleine asche (7) zur Aufnahme von sechs Monats-Datumskarten vorgesehen ist. 6. Frieko appointment calendar according to claim 1 to 5, characterized in that that in the middle of the upper hand of the base plate a small indentation is made is provided as a small ash (7) to hold six month date cards is.
DE19691949568 1969-10-01 1969-10-01 Frieko diary Pending DE1949568A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691949568 DE1949568A1 (en) 1969-10-01 1969-10-01 Frieko diary

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691949568 DE1949568A1 (en) 1969-10-01 1969-10-01 Frieko diary

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949568A1 true DE1949568A1 (en) 1971-04-08

Family

ID=5747070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691949568 Pending DE1949568A1 (en) 1969-10-01 1969-10-01 Frieko diary

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1949568A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1949568A1 (en) Frieko diary
DE609398C (en) Steep index of a plurality of map boards, each of which carries a plurality of pivotable, laterally staggered, the loose index cards between them holding guide cards
DE2949087C2 (en)
DE818635C (en) Card index
DE376219C (en) Permanent and reminder calendar in card index form
DE686531C (en) Steep view card index
DE395961C (en) Card index, the cards of which, in order to be able to be offset laterally against each other, engage with protrusions in grooves in the floor
DE695620C (en) Block card index
DE4033779A1 (en) MULTI-YEAR NOTICE CALENDAR
DE905366C (en) Card index, especially for dental purposes
DE608779C (en) Control element for the organization of folders, which are arranged to be longitudinally displaceable by laterally projecting rods on slide rails of a folder
DE565002C (en) Perpetual calendar
DE8410073U1 (en) Wall calendar
DE2529417C3 (en) Device for determining the order quantity of drugs in pharmacies
CH262566A (en) Registration device for documents of all kinds and for filing purposes of all kinds.
DE2164201A1 (en) ADVERTISERS
DE673186C (en) Registration element
DE414282C (en) Position calendar
DE2301860A1 (en) PERMANENT CALENDAR WITH DEVICE FOR FOLLOWING SO-CALLED LIFE RHYTHMS
DE819328C (en) Calendar device for determining the days of reception
DE307270C (en)
DE299363C (en)
DE837932C (en) Device for the continuous presentation of the development of a company
AT73844B (en) Device for determining the number of days corresponding to a period of time.
DE1844621U (en) REGISTER.