DE1949317A1 - Hot water boiler - Google Patents

Hot water boiler

Info

Publication number
DE1949317A1
DE1949317A1 DE19691949317 DE1949317A DE1949317A1 DE 1949317 A1 DE1949317 A1 DE 1949317A1 DE 19691949317 DE19691949317 DE 19691949317 DE 1949317 A DE1949317 A DE 1949317A DE 1949317 A1 DE1949317 A1 DE 1949317A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
parts
plate
water
hot water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691949317
Other languages
German (de)
Inventor
Shirley Edmund C
Martin Allan E
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trane US Inc
Original Assignee
American Standard Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Standard Inc filed Critical American Standard Inc
Publication of DE1949317A1 publication Critical patent/DE1949317A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/22Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating
    • F24H1/24Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water mantle surrounding the combustion chamber or chambers
    • F24H1/30Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water mantle surrounding the combustion chamber or chambers the water mantle being built up from sections
    • F24H1/32Water heaters other than continuous-flow or water-storage heaters, e.g. water heaters for central heating with water mantle surrounding the combustion chamber or chambers the water mantle being built up from sections with vertical sections arranged side by side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Description

HeißwasserkesselHot water boiler

Die Erfindung bezieht sich ganz allgemein auf Kessel und betrifft insbesondere Heißwasserkessel, deren Konstruktion verbessert und deren Wirkungsgrad vergrößert werden sollen.The invention relates generally to boilers and, more particularly, relates to hot water boilers, their construction improved and their efficiency should be increased.

In dem sogenannten Heißwasserkessel bildet der Raum innerhalb der einzelnen U—förmigen Teile des Kessels das, was gewöhnlich mit Feuerkammer des Kessels bezeichnet wird. Bei diesem besonderen Kesseltyp ist der Feuerraum oder die Feuerkammer in typischer Weise aus Gründen der besseren Wärmeleitfähigkeit vollständig von Wasser umgeben. Jeder U—förmige Teil eines vielteiligen Kessels weist zwei senkrechte Seiten oder zwei im wesentlichen senkrechte oder etwas geneigte Seiten auf, die mit Seiten A und B bezeichnet werden können, d.h. eine rechte und eine linke Seite, und diese beidenIn the so-called hot water boiler, the space forms inside of the individual U-shaped parts of the kettle what is common is referred to as the firebox of the boiler. In this particular type of boiler, there is the combustion chamber or the fire chamber typically completely surrounded by water for reasons of better thermal conductivity. Each U-shaped Part of a multi-part boiler has two vertical sides or two essentially vertical or slightly inclined sides Pages that can be labeled Pages A and B, i.e. a right and a left page, and these two

— 2 —- 2 -

0098Λ2/ 10170098Λ2 / 1017

Seiten sind rohrförmig ausgebildet und am Boden durch eine dritte oder Grundseite miteinander verbunden. Diese dritte Seite ist ebenfalls rohrförmig ausgebildet und kann Seite G des Boilerteils genannt werden. Jeder derartige Teil ist oben geöffnet, so daß Wasser, das iti diesen Teil hinein— und durch ihn hindurchströmt> feine obere Kammer oder ein obere Abteil erreicht> das mit D bezeichnet wird. Alle einzelnen Teile des Kessels liefern ihr erhitztes Wasser an die obere Kammer D ab> die allen Kesselteilen gemeinsam ist. Auf diese Weise wird der Raum innerhalb der einzelnen U—förmigen Teile, d.h. also der Feuerraum, vollständig von Wasser umgeben Und dadurch isoliert.Sides are tubular and connected to one another at the bottom by a third or base side. This third one Side is also tubular and can be called side G of the boiler part. Every such part is opened at the top, so that water that iti this part into - and flows through it> fine upper chamber or an upper one Compartment reached> which is denoted by D. All of them Parts of the boiler deliver their heated water to the upper chamber D> which is common to all boiler parts. In this way the space within the individual U-shaped parts, i.e. the firebox, completely surrounded by water and thereby isolated.

Während des Normalbetriebs eines Kessels, der mit U— förmigen Teilen der oben beschriebenen Art ausgestattet ist, werden die senkrechten Seiten A und B jedes dieser Teile im wesentlichen gleichmäßig durch die Verbrennungsgase in dem Feuerraum erhitzt. Die Temperatur des innerhalb jeder der beiden senkrechten Seiten befindlichen Wassers erhöht sich während des Erwärmungsprozesses und erzeugt in dem Vasser Blasen. Die Entstehungsgeschwindigkeit der Blasen, die Blasen-« größe und das Gesamtvolumen der Blasen wachsen mit jedem beliebigen Anstieg der Wärmezufuhr in dem ü-föriaigen Teil. Das erwärmte Wasser und die zugehörigen Blasen bewegen sich in den beiden senkrechten Teilen aufwärts zu der oberen Kammer D, wo die Blasen, wenn noch mehr Wärme zugeführt wird, die Oberfläche oder die obere Grenzschicht der Kammer D während des normalen Kesselbetriebs durchbrechen. Wenn diese Blasen die Oberfläche durchbrechen, vermischen sie Wasser mit Dampf, der sich in der oberen Kammer angesammelt hat. Auf diese Weise wird die Qualität des erzeugten Dampfes proportional zu dem relativen Volumen der Dampfblasen, die die Oberfläche der oberen Kammer durchbrechen, vermindert.During normal operation of a boiler equipped with U-shaped parts of the type described above, the vertical sides A and B of each of these parts become substantially uniform through the combustion gases in the Firebox heated. The temperature of the water within each of the two vertical sides increases during the heating process and creates bubbles in the water. The speed at which the bubbles form, the bubble « The size and total volume of the bubbles increase with any increase in heat input in the above-ground part. That heated water and the associated bubbles move upwards in the two vertical parts to the upper chamber D, where the bubbles, if more heat is added, hit the surface or upper boundary layer of chamber D during the interrupt normal boiler operation. When these bubbles break through the surface, they mix water with steam, the has accumulated in the upper chamber. In this way the quality of the steam generated becomes proportional to the relative volume of the vapor bubbles breaking the surface of the upper chamber is reduced.

0.09842710170.0984271017

Es wurde festgestellt, daß die Aufwärtsbewegungsströme des Wassers innerhalb der beiden Seiten A und B jedes Kesselteile mehr oder weniger gleich nach oben in Richtung auf die obere Kammer gerichtet sind. Ferner wurde festgestellt, daß sich die Blasen gewöhnlich vergrößern, indem sie sich miteinander verbinden oder sich vereinigen. Die Blasenbildung und die Wasserstraße in den, Kesselteilen verursachen nachteilige Wirkungen. Der Wasserspiegel in der oberen Kanuner wird durch die Strömungswege der Blasen beeinträchtigt und zeigt einen turbulenten Strömungszustand, d.h. er ist uneben, insbesondere dann, wenn die Blasenbildungsgeschwindigkeit sich vergrößert. Eine höhere Blasenbildungsgeschwindigkeit verstärkt auch erheblich den Lärmfaktor des Kessels. Außerdem erhöhen sich auch die inneren Spannungen im Kessel. Ferner nimmt der Wirkungsgrad des Kessels ab. Schließlich verschlechtert sich die Qualität des Dampfes sehr stark. Die Lebensdauer des Kessels wird demzufolge durch diese Tatsachen nachteilig beeinflußt. Diese Bedingungen sind deshalb unerwünscht und sollten beseitigt, wenn nicht abgestellt werden.It was found that the upward motion currents of the water within the two sides A and B of each boiler part more or less the same upwards towards the upper chamber are directed. It was also found that the bladders usually enlarge by joining or joining together. The blistering and the waterway in the boiler parts cause adverse effects. The water level in the upper Kanuner is through affects the flow paths of the bubbles and shows a turbulent flow state, i.e. it is uneven, in particular when the rate of bubbling increases. A higher rate of bubble formation also intensifies significantly the noise factor of the boiler. In addition, the internal stresses in the boiler also increase. Furthermore, the efficiency increases of the boiler. Eventually, the quality of the steam deteriorates very much. The life of the boiler is accordingly adversely affected by these facts. These conditions are therefore undesirable and should be eliminated if if not turned off.

Erfindungsgeuäß wird deshalb vorgeschlagen, innerhalb des Feuerraums neben der einen Seite, beispielsweise der Seite A, eiues Teils des Kessels oder neben miteinander verbundenen Teilen des Kessels eine Platte aus vorzugsweise einem hitzebestandieen Material, beispielsweise Schamotte steiu, anzuordnen. Die Platte kann senkrecht an der Grenzfläche des Feuerrauras und der Seite A des Kesselteils angeordnet werden, oder sie kann in einem Winkel zur Senkrechten geneigt sein. Wenn eine derartige Platte neben der einen Seite oder den Seiten A des Kessels eingebaut wird, ändert sich die Strönuncsiaittelströmung durch die angrenzenden Teile des Kessels sehr rasch. Das Wasser innerhalb der Seite A des Toils, d.h. also der Seite, die der eingebauten Platte benachbart i>t . win! nach unten zu aiii den Boden oder den Grund CInvention is therefore proposed within of the furnace next to one side, for example side A, a part of the boiler or next to interconnected Parts of the boiler a plate preferably made of a heat-resistant material, for example fireclay steiu, to arrange. The plate can be placed perpendicular to the interface of the fire razor and side A of the boiler part, or it can be at an angle to the perpendicular be inclined. If such a plate next to the one Side or sides A of the boiler is installed changes the central flow through the adjacent parts of the boiler very quickly. The water inside side A of the Toils, i.e. the side that is adjacent to the built-in panel. win! down to aiii the bottom or the bottom C

G 0 9 ^ 2 '" * 0 1 7 .-,G 0 9 ^ 2 '"* 0 1 7 .-,

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

des angrenzenden Teils öder der Teile gelenkt, während der Wasserstrom durch die gegenüberliegende Seite oder die Seiten B des Kessels nach oben in Richtung auf die gemeinsame Kammer D gerichtet wird. Der Einbau der hitzebeständigen Platte neben der Seite A führt zu einer im wesentlichen einseitigen oder in gleicher Richtung erfolgenden Strömung durch den Teil oder die Teile, die betroffen sind. Mit anderen Worten, der Wasserstrom wird durch die Seite A jedes Teils selbst dann nach unten gerichtet, wenn die Temperatur ansteigt, bewegt sich dann zur Seite oder in waagerechter Richtung von der Seite A zur Seite B durch den Boden C jedes Teils und daraufhin durch die Seite B zu der gemeinsamen Kammer D nach oben. Dieser einseitige Strömungsweg wird im wesentlichen während des ganzen Betriebs des Kessels aufrechterhalten.of the adjacent part or parts, while the water flow is directed upward through the opposite side or sides B of the boiler towards the common chamber D. The installation of the refractory plate adjacent to side A results in a substantially unidirectional or co-directional flow through the part or parts concerned. In other words, the water flow is directed downward through the A side of each part even as the temperature rises, then moves to the side or horizontally from the A side to the B side through the bottom C of each part and then through the Side B to the common chamber D upwards. This one-way flow path is maintained essentially during the entire operation of the boiler.

Es wurde festgestellt, daß der im wesentlichen einseitige Strömungsweg des Wassers durch die Teile des Kessels begleitet wird von einer wesentlichen Abnahme der gebildeten Blasen, und zwar bezüglich Größe und Anzahl. Die meisten Blasen werden in der Seite B erzeugt, das ist die Seite, die von der eingesetzten Platte körperlich entfernt liegt, während in der Seite A, die sich neben der eingesetzten Platte befindet, sehr viel weniger Blasen erzeugt werden. Es wurde gleichermaßen beobachtet, daß der Wasserspiegel in der oberen Kammer D während des ganzen Kesselbetriebs im wepentlichen flach oder eben bleibt. Dies alles hat zur Folge, daß der von dem Kessel erzeugte Dampf eine verbesserte Qualität aufweist. Somit dient der Einbau der wärmebeständigen Platte dazu, einen Kessel mit einem verhältnismäßig geringen Wirkungsgrad in einen solchen mit hohem Wirkungsgrad zu verwandeln, der einen leicht verkäuflichen Dampferzeuger darstellt.It was found that the essentially unilateral The path of flow of water through the parts of the boiler is accompanied by a substantial decrease in the bubbles formed, in terms of size and number. Most of the bubbles are created in side B, which is the side facing from the inserted plate is physically removed, while in the side A, which is located next to the inserted plate, very much fewer bubbles are generated. It was likewise observed that the water level in the upper chamber D during of the entire boiler operation generally remains flat or level. All of this has the consequence that the generated by the boiler Steam has an improved quality. Thus, the installation of the heat-resistant plate serves to make a boiler to transform with a relatively low efficiency into one with high efficiency, which is easy represents salable steam generator.

Zusammenfassend betrifft also die Erfindung einen vielteiligen Heißwasserkessel, bei dem eine im wesentlichen recht-In summary, the invention relates to a multi-part hot water boiler in which an essentially right

0 0 9 8 4 2/10170 0 9 8 4 2/1017

194S317194S317

eckige Platte aus vorzugsweise hitzebeständigem Material in den Feuerraum eingesetzt ist, jedoch so,, daß sie sich neben der einen Seitenwand des Kessels befindet. Die Platte wird in dem Kessel in einer senkrechten oder im wesentlichen senkrechten Lage gehalten. Der Einbau der Platte führt zu einer Verringerung der Blasenbildung innerhalb der Kesselteile auf den Seitenwänden oder —rohren, die sich neben der Platte befinden. Die Strömung des erhitzten Wassers in jedem Teil wird neben der Platte in der Weise verändert, daß bei "den Seiten oder Rohren der Teile, die der Platte benachbart sind, eine abwärts zu dem Boden des Kessels gerichtete Wasserströmung auftritt, während bei den Seiten oder Rohren der Teile, die von der Platte entfernt liegen, alle Wasserströmungen nach oben in die gemeinsame obere Kammer hinein erfolgen.angular plate made of preferably heat-resistant material in the furnace is inserted, but so ,, that it is next to one side wall of the boiler. The plate will held in the kettle in a vertical or substantially vertical position. The installation of the plate results in a Reduction in the formation of bubbles within the boiler parts on the side walls or tubes that are next to the plate. The flow of heated water in each part is changed next to the plate in such a way that at "the sides or tubes of the parts adjacent to the plate water flow directed downwards towards the bottom of the boiler occurs, while at the sides or pipes of the parts that away from the plate, all water currents after take place at the top of the common upper chamber.

AusfUhrungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes sind in der Zeichnung, auf die sich die folgende Beschreibung bezieht, schematisoh dargestellt. In der Zeichnung zeigen:Exemplary embodiments of the subject matter of the invention are given in the drawing, to which the following description refers, is shown schematically. In the drawing show:

Fig. i eine perspektivische Vorderansicht einesFig. I is a perspective front view of a

Heißwasserkessels, wobei die vordere Stirnseite des Kessels entfernt worden ist und eine Platte sichtbar ist, die auf der rechten Seite des Kessels angeordnet ist,Hot water boiler with the front face of the boiler removed and a plate is visible, which is located on the right side of the boiler,

Fig. 2 eine Querschnittsansicht eines vielteiligen Kessels, gesehen längs der Mittellinie des Kessels und von der linken Kesselseite aus,Fig. 2 is a cross-sectional view of a multi-part boiler, taken along the center line of the Boiler and from the left side of the boiler,

Fig. 3 eine Vorderansicht eines Zwischenteils des in den Fig. 1 und 2 gezeigten Kessels,3 is a front view of an intermediate part of the boiler shown in FIGS. 1 and 2,

Fig. ka und kb eine Draufsicht bzw. eine Stirnansicht der hitzebeständigen Platte,FIGS. Ka and kb show a plan view and an end view of the heat-resistant plate, respectively;

Fig. 5 eine Seitenansicht des Kessels und Fig. 6 eine Teilquerschnittsansicht zweier benachbarter Kesselteile.FIG. 5 shows a side view of the boiler and FIG. 6 shows a partial cross-sectional view of two adjacent ones Boiler parts.

- 6 009842/1017 - 6 009842/1017

i-i 6 *-i-i 6 * -

In Fig. 2 ist ein vierteiliger Kessel dargestellt, der aus einem Vorderteil 10, zwei Mittelteilen 20 und 30 und einem Hinterteil 30 und 40 besteht. Die inneren Wände der einzelnen Teile bilden einen Feuerraum 45. Dieser Kessel stellt einen typischen vierteilen Druckfeuerboiler dar, der von der Anraelderin die Bezeichnung PF—A—3—Kessel erhalten hat. Jeder Mittelteil des vielteiligen Kessels von Fig. i kann dea mit 30 in Fig. 3 bezeichneten Teil entsprechen. Jeder Teil, beispielsweise der Teil 30, weist eine rechte Seite 42, eine linke Seite 44, einen Boden oder eine Grundseite 46 und eine obere Kammer 48 auf. Die obere Kammer 46 ist allen einzelnen Teilen des Kessels gemeinsam. Die einzelnen Kesselteile besitzen zwei geneinsame untere Rohrstutzenöffnungen 52 und 5^> durch die hindurch das eintretende Wasser normalerweise dem Kessel zugeführt wird. Die einzelnen Teile werden von einem durch Gußwarzen hindurchgeführten Zugstab 60 in der üblichen Weise zusammengehalten (siehe Fig. 5). Der Kessel weist einen Feuerraum, oftmals auch Feuerkasten genannt, auf, der mit 45 bezeichnet ist,und ist auch mit einer oberen Rohrstutzenöffnung 80 versehen.In Fig. 2, a four-part boiler is shown, the from a front part 10, two middle parts 20 and 30 and a rear part 30 and 40 consists. The inner walls of the individual parts form a combustion chamber 45. This boiler represents a typical four-part pressure fire boiler that is derived from the Anraelderin was given the designation PF — A — 3 — Kessel. Everyone The middle part of the multi-part boiler of FIG. 1 can correspond to the part denoted by 30 in FIG. Any part, for example the part 30, has a right side 42, a left side 44, a bottom or a base side 46 and a upper chamber 48 on. The upper chamber 46 is all individual Share the boiler together. The individual boiler parts have two common lower pipe socket openings 52 and 5 ^> through which the incoming water is normally fed to the boiler. The individual parts are made by a Tension rod 60 passed through cast lugs held together in the usual manner (see FIG. 5). The kettle points a combustion chamber, often also called a fire box, which is designated by 45, and is also provided with an upper pipe socket opening 80 provided.

In der bekannten Weise wird ein Öl— oder Gasbrenner üblicher Bauart iait Öl oder Gas beliefert, das in dem Feuerraum 45 so verbrannt werden soll, daß das in allen einzelnen Teilen vorhandene Wasser gleichzeitig erwärmt wird. Das Wasser wird dem Kessel entweder durch eine oder durch beide untere Rohrstutzenöffnungen 52 und 54 zugeführt, so daß das zu erwärmende Wasser in den senkrechten Wänden oder Rohren 42 und 45, der Bodenwand oder dem Rohr 46 und in fast der ganzen oberen Kammer 48 vorhanden ist. Das in der oberen Kammer befindliche Wasser steigt normalerweise bis zu einem Spiegel an, der etwas über den Boden der oberen Rohrstutzenöffnung 80 liegt. Bei einem gewöhnlichen Kessel, bei den keine Platte 70 der in Fig. 1 gezeigten Art verwendet wird, bewirkt die in dem Feuerraun 45 erzeugte erhebliche WärmeIn the known manner, an oil or gas burner of conventional design is supplied with oil or gas that is in the combustion chamber 45 is to be burned in such a way that the water present in all individual parts is heated at the same time. That Water is supplied to the boiler either through one or both of the lower pipe socket openings 52 and 54, so that the water to be heated in the vertical walls or pipes 42 and 45, the bottom wall or pipe 46 and in almost the entire upper chamber 48 is present. The water in the upper chamber usually rises up to one Mirror that is slightly above the bottom of the upper pipe socket opening 80 lies. In an ordinary kettle which does not use a plate 70 of the type shown in Fig. 1, causes the considerable heat generated in the fire room 45

- 7 - " 009842/1017 - 7 - " 009842/1017

194S317194S317

eine im wesentlichen gleichmäßige Erhitzung des in den Seiten· wänden oder —rohren k2 und 44 vorhandenen Wassers, wobei diese Erhitzung von einer Dampfblasenbildung begleitet wird. Sowohl das erhitzte Wasser als auch die erzeugten Blasen bewegen sich gewöhnlich in den Seitenwänden oder -rohren 42 und 44 aller Teile nach oben in Richtung auf die obere, geraeinsame Kammer 48. Sobald der Siedepunkt des Wassers erreicht ist, wird in der oberen Kammer Dampf erzeugt und dann über eine Dampfleitung aus der oberen Rohrstutzenöffnung 80, die allen einzelnen Kesselteilen 10, 20, 30, 40 etc. gemeinsam ist, entfernt. Die gasförmigen Verbrennungsprodukte innerhalb des Peuerrauras werden, aus dem oberen Rohr herausgetragen, das zu dem Kamin führt.an essentially uniform heating of the water present in the side walls or tubes k2 and 44, this heating being accompanied by the formation of vapor bubbles. Both the heated water and the bubbles generated usually move up the side walls or tubes 42 and 44 of each part towards the upper, secluded chamber 48. Once the boiling point of the water is reached, steam is generated in the upper chamber and then via a steam line from the upper pipe socket opening 80, which is common to all individual boiler parts 10, 20, 30, 40, etc., removed. The gaseous products of combustion within the Peuerraura are carried out of the upper pipe that leads to the chimney.

Wenn die Platte 70 in dem Kessel in etwa die in den Fig. 1 oder 3 gezeigte Relativlage eingesetzt wird, wobei in den genannten Figuren die Platte 70 auf derselben Seite angeordnet ist wie die obere Rohrstutzenöffnung 80, so tritt im Strömungsbild des Wassers beim Betrieb des Kessels eine merkliche Änderung ein. Das in der senkrechten Wand 42 vorhandene Wasser wird abwärts in Richtung auf den Boden 46 bewegt, wobei Anzahl und Größe der erzeugten Blasen erheblich verringert werden. Das abwärts getriebene Wasser überquert dann die Bodenwand 46, indem es von rechts nach links strömt, und bewegt sich danach entlang der linken Wand 44 nach oben. Die Wasserströmung längs der linken Wand 44 wird kontinuierlich aufwärts in die obere Kaniner 48 gelenkt. Die Aufwärtsströmung ist ziemlich glatt und im wesentlichen einheitlich. When the plate 70 is used in the boiler in approximately the relative position shown in FIGS. 1 or 3, wherein In the figures mentioned, the plate 70 is arranged on the same side as the upper pipe socket opening 80, so occurs a noticeable change in the flow pattern of the water when the boiler is in operation. The one present in the vertical wall 42 Water is moved downward towards the bottom 46, the number and size of the bubbles generated being significant be reduced. The downwardly driven water then crosses the bottom wall 46, moving it from right to left flows, and then moves up along the left wall 44. The water flow along the left wall 44 becomes steered continuously upwards into the upper canine 48. The upward flow is fairly smooth and essentially uniform.

Es hat sich nun herausgestellt, daß der Wasserspiegel in der oberen Kammer 48 nach dem Einbau der Platte 70 in den Feuerraun 45 des Brenners, neben die wassergefüllte Wand 42, verhältnismäßig glatt ist, und daß die Blasenbildung an der Oberfläche des Wassers ihrem Volumen nachIt has now been found that the water level in the upper chamber 48 after the installation of the plate 70 in the fire chamber 45 of the burner, next to the water-filled one Wall 42, is relatively smooth, and that blistering on the surface of the water according to their volume

009842/1017009842/1017

194 S317194 S317

u. 8 ^u. 8 ^

auf der Seite zurückgeht, die der Platte 70 benachbart isii Der in der oberen Kammer kB erzeugte Dampf wandert durch die obere Rohrstutzenöffnung 80 und wird von dem Kessel dem Verbraucher zugeführt. Der Dampf ist qualitätsmäßig erheblich verbessert, d. h. er ist im wesentlichen frei von Wassertröpfchen. Die Wasserzirkulation in jedem der einzelnen Teile, die einer Platte benachbart sind, wie sie beispielsweise bei 70 gezeigt ist, ist ziemlich gleichmäßig, wobei das Wasser sich nur in einer Pfadriehtung bewegt, die in jedem Teil, der sich neben einer Platte 70 befindet, abwärts und in einem Teil, der von einer Platte 70 entfernt angeordnet ist, aufwärts verläuft. Der Lärmpegel wird verkleinert. on the side which is adjacent to the plate 70. The steam generated in the upper chamber kB travels through the upper pipe socket opening 80 and is fed from the boiler to the consumer. The quality of the steam is considerably improved, ie it is essentially free of water droplets. The water circulation in each of the individual parts adjacent to a plate, such as shown at 70, is fairly uniform, with the water only moving in a path that is downward in each part adjacent to a plate 70 and extends upward in a part located away from a plate 70. The noise level is reduced.

In einem yielteiligen Kessel, wie er beispielsweise in Fig. 1 gezeigt ist, werden vorzugsweise zwei Platten aus hitzebeständigem Material, wie bei 70 gezeigt, verwendet. Die eine Platte wird dann neben den Seiten der beiden Kesselteile angeordnet, während die andere Platte entlang der Seiten der beiden anderen Kesselteile plaziert wird, wobei jedoch alle derartigen Platten sich auf derselben Seite befinden, d. h., der rechten Seite des Kessels. Falls ein sechsteiliger Kessel erfindungsgemäß aufgebaut würde, dann wurden drei Platten, und zwar eine neben jedem Paar angrenzender Teile, verwendet werden usw«In a multi-part boiler, as shown for example in FIG. 1, two plates are preferably made from refractory material as shown at 70 is used. The one plate is then next to the sides of the two boiler parts while the other plate is placed along the sides of the other two boiler parts, wherein however, all such panels are on the same side, i.e. i.e., the right side of the kettle. If a six-part boiler would be constructed according to the invention, then three plates, one next to each pair of adjoining parts, were used, etc. "

Die hitzebeständige Platte 70, die in den Fig. i und bei einem Kessel mit Druekfeuerung verwendet wird, kann eine Länge, d.h. also eine senkrechte Abmessung, von etwa 50 cm, eine Breite von etwa 30,5 cm und eine Dicke von etwa 1,8 cm haben. Sie kann mit zwei, mit Konturen versehenen Aussparungen 72 und 74 ausgestattet sein. Diese Aussparungen passen auf am Boden der Teile des Kessels vorhandene Augen, so daß die Platten 70 während des ganzen Kesselbetriebs im wesentlichen unbeweglich festgehalten werden.The refractory plate 70 shown in Figs is used in a boiler with pressure firing a length, i.e. a vertical dimension, of about 50 cm, a width of about 30.5 cm and a thickness of about 1.8 cm. It can be equipped with two recesses 72 and 74 provided with contours. These cutouts pay attention to the eyes present at the bottom of the parts of the boiler, so that the plates 70 during the entire boiler operation in essential to be held immovable.

009842/1017009842/1017

19483171948317

Es versteht sich, daß jede Platte 70 senkrecht oder zur Vertikalen geneigt angeordnet sein kann, wie dies in Fig. i gezeigt ist. In Fig. 1 weist die untere Seite der Platte von der rechten Seitenwand der Kesselteile einen Abstand auf.It will be understood that each plate 70 is perpendicular or to the Can be arranged inclined vertically, as shown in Fig. I. In Fig. 1, the lower side of the plate of the right side wall of the boiler parts at a distance.

Der erfindungsgemäße Einbau der Platte 70 führt zu einer Verbesserung der Qualität des erzeugten Dampfes. Diese Verbesserung ließe sich durch Glasfenster feststellen, die zu Beobachtungszwecken neben der oberen Rohrstützendffnung 80 angebracht sein könnten. Die verbesserte Dampfqualität kann jedoch auch dadurch demonstriert werden, indem der Rückgang der nassen Teilchen in dem Dampf durch Messen nachgewiesen wird. Die Platten 70 verbessern die Konstruktion des sogenannten Naß-Basis-Kessels, im obigen mit Heißwasserkessel bezeichnet, erheblich und steigern ihren Wirkungsgrad.The inventive installation of the plate 70 leads to a Improving the quality of the steam generated. This improvement could be noticed through glass windows that are too For observation purposes next to the upper pipe support opening 80 might be appropriate. However, the improved steam quality can also be demonstrated by the decrease the wet particles in the steam is detected by measuring. The plates 70 improve the construction of the so-called Wet-base boilers, referred to above as hot water boilers, significantly and increase their efficiency.

Obgleich bei der oben beschriebenen Ausführungsform der Erfindung für zwei Kesselteile eine Platte 70 benutzt wurde, kann auch eine schmalere Platte, und zwar für jeden Kesselteil allein, verwendet werden. Falls gewünscht, läßt sich für mehr als zwei und möglicherweise sogar für alle Kesselteile eine einzige längere Platte verwenden. Des weiteren können die Platten 70, obgleich sie im obigen als von den verschiedenen Kesselteilen getrennte Elemente beschrieben wurden, auch als untrennbare Bestandteile der einzelnen Kesselteile hergestellt werden.Although in the embodiment described above In the invention, a plate 70 was used for two boiler parts, a narrower plate can also be used for each boiler part alone, can be used. If desired, it can be used for more than two and possibly even for all boiler parts use a single longer plate. Furthermore, the plates 70, although they are described in the above as from the Different boiler parts have been described as separate elements, also as inseparable parts of each Boiler parts are manufactured.

Auch wenn im obigen ausgeführt ist, daß die Platte 70 sich aus einem hitzebeständigen Material zusammensetzt, kann diese Platte aus irgendeinem anderen Material gefertigt werden, das de» weiten Temperaturbereich vollständig standhält, der beim Kesselbetrieb in Erscheinung tritt, und zwar unter allen Betriebsbedingungen des Kessels.Even if it is stated in the above that the plate 70 is composed of a heat-resistant material, can this plate is made of any other material that can fully withstand the wide temperature range, which occurs when the boiler is in operation, under all operating conditions of the boiler.

009842/1017009842/1017

Claims (1)

194 S317194 S317 AMERICAN STANDARD INC.
NEW YORK, NEW YORK 10018
40 WEST 40th STREET
AMERICAN STANDARD INC.
NEW YORK, NEW YORK 10018
40 WEST 40th STREET
v. st. a.v. st. a. Ke/vLKe / vL Patentatimeldung; Heißwasserkessel Patent registration; Hot water boiler Sohuta! ANSPRÜCHESohuta! EXPECTATIONS Heißwasserkessel, gekennzeichnet durch mehrere U—förmige, senkrecht angeordnete,wassergekühlte Teile (10, 20, 30» ^°)> eine teilweise mit Wasser gefüllte und über diesen Teilen angeordnete Kammer (48), die allen diesen Teilen des Kessels gemeinsam ist und mit allen Teilen in Flussigkeitsverbindung steht, einen von den Seitenwänden (42, 44) und der Boden— wand (46) der Teile sowie der Kammer (48) umgebenen Feuerraum (45), der damit von dem in den Teilen (10, 20, 30,40) des Kessels und in der Kammer (48) vorhandenen Wasser umgeben ist, und durch eine hitzebeständige Platte (70), die im wesentlichen senkrecht in dem Feuerraum (45) angeordnet ist und mit einer der Seitenwände (42, 44) jedes Kesselteils in körperlicher Berührung steht.Hot water boiler, characterized by several U-shaped, vertically arranged, water-cooled parts (10, 20, 30 »^ °)> a chamber (48) partially filled with water and located above these parts, which supplies all these parts of the boiler is common and in fluid communication with all parts stands, a furnace surrounded by the side walls (42, 44) and the bottom wall (46) of the parts and the chamber (48) (45), which is thus surrounded by the water present in parts (10, 20, 30, 40) of the boiler and in chamber (48) is, and by a heat-resistant plate (70) which is arranged substantially perpendicularly in the furnace (45) and is in physical contact with one of the side walls (42, 44) of each boiler part. 2, Heißwasserkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hitzebeständige Platte (70) durch mehrere, im wesentlichen senkrechte, hitzebeständige Platten ersetzt ist, die entlang der einen Seitenwand (42, 44) jedes Kesselteils (iO, 20, 30, 40) in einer Linie zueinander angeordnet sind.2, hot water boiler according to claim 1, characterized in that that the heat-resistant plate (70) by several, im substantial vertical, heat-resistant plates are replaced, which along one side wall (42, 44) of each boiler part (OK, 20, 30, 40) are arranged in a line to one another. 009842/1017009842/1017 3. Heißwasserkessel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine obere Rohrstutzenöffnung (80), die sich neben der Kammer (48) befindet und auf der einen Seite des Kessels oberhalb der hitzebeständigen Platte (70) angeordnet ist,3. Hot water boiler according to claim 1, characterized by an upper pipe socket opening (80) which is located next to the chamber (48) and on one side of the boiler above the heat-resistant plate (70) is arranged, 4. Heißwasserkessel, gekennzeichnet durch mehrere eng nebeneinander angeordnete, U-förmige Teile (iO, 20, 30, 40), von denen jeder mit Wasser gefüllt ist, einen innerhalb der Seiten (42, 44) dieser Teile angeordneten Femerraum (45), sodaß die in dem Feuerraum erzeugte Warme ungehindert an das in den Teilen befindliehe Wasser abgeleitet werden kann, eine obere, über dem Feuerraum (45) befindliche und mit den oberen Enden aller U-förnigen Teile in Verbindung stehende Kammer (48), eine untere Rohrstutzenöffnung (52, 54), die allen U-förmigen Kesselteilen gemeinsam ist und durch die diesen Teilen Wasser zugeführt wird, eine obere über der einen Seite der Kesselteile und neben dem oberen Ende der Kammer (48) angeordnete Rohrstutzenöffnung (80), und durch einen plattenähnlichen Körper (70), der im wesentlichen senkrecht innerhalb des Feuerraums (45) angeordnet ist und die Wände der U-förmigen Kessel teile an einer Stelle unterhalb der oberen Rohrstutzenöffnung (80) berührt, wodurch erhitztes Wasser, das in die Seitenwände der Kesselteile neben dera plattenähnlichen Körper (70) einströmt, abwärts wandert, während erhitztes Wasser, das in die Seitenwände der Kesselteile einströmt, die von dem plattenähnlichen Körper (70) entfernt angeordnet sind, aufwärts zu der Kammer (48) wandert.4. Hot water boiler, characterized by several close together arranged, U-shaped parts (iO, 20, 30, 40), each of which is filled with water, one inside the Sides (42, 44) of these parts arranged remote space (45), so that the heat generated in the furnace is unhindered to the in the parts located water can be drained, an upper, located above the furnace (45) and with the upper Ends of all U-shaped parts communicating chamber (48), a lower pipe socket opening (52, 54), all of which are U-shaped Boiler parts is common and through which these parts water is supplied, an upper over one side of the boiler parts and pipe socket opening (80) located adjacent the upper end of the chamber (48), and through a plate-like body (70), which is arranged substantially perpendicularly within the furnace (45) and the walls of the U-shaped boiler parts at a point below the upper socket opening (80), causing heated water to enter the side walls of the Boiler parts next to the plate-like body (70) flows in, migrates downwards, while heated water, which flows into the side walls of the boiler parts, by the plate-like Body (70) located remotely, migrates up to the chamber (48). 5. Heißwasserkessel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der plattenähnliche Körper (70) aus mehreren plattenähnlichen, rechteckigen Konstruktionen zusammengesetzt ist, die im wesentlichen in einer Linie liegen und sich über den größten Teil der Kesseltiefe erstrecken.5. Hot water boiler according to claim 4, characterized in that that the plate-like body (70) is composed of several plate-like, rectangular constructions which lie essentially in a line and extend over most of the depth of the bowl. - 3 0 09 fi L 2t 1 O 1 7 - 3 0 09 fi L 2t 1 O 1 7 6. Heißwasserkessel nach Anspruch 5> dadurch gekennzeichnet, daß alle plattenähnlichen Konstruktionen (70) in bezug auf die benachbarten Seitenwände (42) der U-förmigen Teile geneigt sind, so daß das obere Segment der plattenähnlichen Konstruktionen die Seitenwände berührt, während das,, untere Segment der plattenähnlichen Konstruktionen von den Seltenwänden einen Abstand aufweist, jedoch mit dem Boden (46) der Unförmigen Teile in Berührung steht.6. Hot water boiler according to claim 5> characterized in that that all plate-like structures (70) are inclined with respect to the adjacent side walls (42) of the U-shaped parts are so that the upper segment of the plate-like structures touches the side walls, while the "lower segment of the plate-like constructions is at a distance from the rare walls, but with the bottom (46) of the misshapen parts is in contact. 7. Heißwasserkessel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die pla^enähnlichen Konstruktionen aus einem Material bestehen, dessen Wärmeleiteigenschaften über den ganze%^T>emperaturbereich, in dem der Kessel arbeitet, im wesentlichen einheitlich bleiben.7. hot water boiler according to claim 6, characterized in that that the tarpaulin-like constructions made of one material exist whose thermal conductivity properties over the entire% ^ T> temperature range, in which the boiler operates remain essentially uniform. 8. Heißwasserkessel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, mit i;; mehreren, nahe beieinander angeordneten, U-förmigen. Teilen^,-i:·;1, und einer oberen Kammer, die allen Teilen gemeinsam ist und, ,3 mit ihnen in Flüssigkeitsverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (iO, 20, 30, 40) und die Kammer (48) j einen gemeinsamen Feuerraum (45) bilden, in dem ein Brennstoff zur Erwärmung des in den Teilen und der Kammer befindlichen Wassers verfeuert werden kann, und daß in dem Feuerraum (45) Mittel vorhanden sind, die auf die erzeugte Wärme ansprechen, um dadurch zu bewirken, daß das.in den Teilen auf der einen Seite (42) des Kessels befindliche Wasser im wesentlichen einseitig abwärts und das auf der anderen Seite (44) der Teile befindliche Wasser im wesentlichen einseitig aufwärts strömt, wobei diese Mittel eine hitzebeständige Platte (70) aufweisen, die in dem Feuerraum (45) neben der Seite des „ Kessels angeordnet ist, in der das Wasser abwärts strömt.8. Hot water boiler according to one of claims 1 to 7, with i ; £ ;; several, close together, U-shaped. Divide ^, - i: ·; 1 , and an upper chamber which is common to all parts and ,, 3 is in fluid communication with them, characterized in that the parts (iO, 20, 30, 40) and the chamber (48) j share a combustion chamber (45) form, in which a fuel for heating the water located in the parts and the chamber can be burned, and that in the furnace (45) means are present which respond to the heat generated to thereby cause the.in the Parts of the water located on one side (42) of the boiler essentially flows downwards on one side and the water on the other side (44) of the parts flows essentially upwards on one side, these means comprising a heat-resistant plate (70) which is placed in the furnace (45) is arranged next to the side of the “boiler” in which the water flows downwards. — 4 —- 4 - 009842/1017009842/1017 19491949 9. Heißwasserkessel nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung aus mehreren hitzebeständigen Platten, die miteinander fluchtend angeordnet sind und mit den Seitenwänden (42) der Kesselteile (lO, 20, 30, 40) in Berührung stehen, in denen das Wasser abwärts strömt.9. Hot water boiler according to claim 8, characterized by a device made of several heat-resistant plates which are arranged in alignment with one another and with the side walls (42) of the boiler parts (10, 20, 30, 40) in contact stand in which the water flows downwards. 10. Heißwasserkessel nach Anspruch 9> dadurch gekennzeichnet, daß jede hitzebeständige Platte (70) mit Aussparungen (72, 74) versehen ist, so daß ihre Lage in dem Feuerraum (45) fixiert werden kann, und daß diese Platte aus einem Material besteht, das allen Temperaturen standhält, die während des Kesselbetriebs auftreten, ohne daß die Platte ihre Form oder ihre Lage erheblich verändert.10. Hot water boiler according to claim 9> characterized in that that each heat-resistant plate (70) is provided with recesses (72, 74) so that its position in the furnace (45) can be fixed, and that this plate is made of a material that withstands all temperatures that occur during the Boiler operation occur without the plate changing its shape or its position significantly. 11. Heißwasserkessel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß jede hitzebeständige Platte (70) in bezug auf die Seitenwände (42) der Teile, mit denen sie in Berührung steht, geneigt ist.11. Hot water boiler according to claim 10, characterized in that that each refractory plate (70) is inclined with respect to the side walls (42) of the parts with which it is in contact is. 12. Heißwasserkessel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß jede hitzebeständige Platte (70) aus einem Material besteht, das im wesentlichen nicht wärmeleitfähig ist.12. Hot water boiler according to claim 10, characterized in that each heat-resistant plate (70) consists of a material which is essentially not thermally conductive. 009842/1017009842/1017 LeerseiteBlank page
DE19691949317 1969-04-01 1969-09-30 Hot water boiler Pending DE1949317A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US81224169A 1969-04-01 1969-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1949317A1 true DE1949317A1 (en) 1970-10-15

Family

ID=25208974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691949317 Pending DE1949317A1 (en) 1969-04-01 1969-09-30 Hot water boiler

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3554167A (en)
AT (1) AT301806B (en)
BE (1) BE739781A (en)
CH (1) CH505336A (en)
DE (1) DE1949317A1 (en)
FR (1) FR2025304A5 (en)
GB (1) GB1269126A (en)
NL (1) NL7004562A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3796193A (en) * 1973-04-11 1974-03-12 American Standard Inc Boiler construction
US3796194A (en) * 1973-04-11 1974-03-12 American Standard Inc Large water leg boiler
FR2233571A1 (en) * 1973-06-13 1975-01-10 Fonderie Soc Gen De Gas or liquid fired sectional boiler - ribs around heat exchanger walls circulate hot gases
AT385589B (en) * 1982-03-10 1988-04-25 Schwarz Alois BOILER SECTION FOR A HEATING PLANT, ESPECIALLY FOR A BOILER; RESPECTIVELY. HEATING SYSTEM
AT400266B (en) * 1988-03-09 1995-11-27 Vaillant Gmbh LINKED BOILER
EP3764021A1 (en) 2019-07-10 2021-01-13 Bekaert Combustion Technology B.V. Sectional heat exchanger

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2168197A (en) * 1937-07-27 1939-08-01 Faber Herbert Alfred Boiler
CH382947A (en) * 1960-09-17 1964-10-15 Oelfeuerungen Ag Boiler with uniform specific load

Also Published As

Publication number Publication date
BE739781A (en) 1970-03-16
NL7004562A (en) 1970-10-05
FR2025304A5 (en) 1970-09-04
AT301806B (en) 1972-09-25
GB1269126A (en) 1972-04-06
CH505336A (en) 1971-03-31
US3554167A (en) 1971-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043887A1 (en) BOILER, IN PARTICULAR FOR CENTRAL HEATERS
DE1949317A1 (en) Hot water boiler
DE1167505B (en) Hot water boiler with a device to avoid temperature stratification and increase the water circulation
DE2126226C3 (en) Heat exchanger
DE6938137U (en) HOT WATER BOILER
DE3347559A1 (en) Low temperature heating boiler, especially for the medium and large power ranges
DE3703302C2 (en)
DE2245357A1 (en) HEAT EXCHANGER
DE2503933A1 (en) CENTRAL HEATING BOILER WITH SEVERAL SAME HEAT EXCHANGE ELEMENTS
DE648950C (en) Boiler for hot water heating
DE4116383C2 (en)
DE1751641A1 (en) Forced once-through steam generator with wall tubing formed from vertical welded tubes and a method for operating the steam generator
DE812319C (en) Cross tube boiler
DE458660C (en) Combustion chamber with wall cooling
EP0120435A2 (en) Shape of fuel gas passages in boilers
DE355816C (en) Lying steam boiler with transverse walls in the interior
AT264076B (en) boiler
DE4302479A1 (en) Boiler for the combustion of liquid or gaseous fuels
DE429723C (en) Water tube boiler
DE1779329C3 (en) Combined gas-heated water and air heater
AT84743B (en) Coke oven with independent oven chambers.
DE561842C (en) Hollow bodies to be hung on the grate for preheating combustion air
DE1082724B (en) Boiler for collective heating systems
AT43509B (en) Articulated boiler.
DE383440C (en) Fire box for locomotive boiler