DE1947129A1 - Gas appliance - Google Patents

Gas appliance

Info

Publication number
DE1947129A1
DE1947129A1 DE19691947129 DE1947129A DE1947129A1 DE 1947129 A1 DE1947129 A1 DE 1947129A1 DE 19691947129 DE19691947129 DE 19691947129 DE 1947129 A DE1947129 A DE 1947129A DE 1947129 A1 DE1947129 A1 DE 1947129A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
gas
main burner
pilot
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691947129
Other languages
German (de)
Inventor
Widdowson John Stanley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Parkinson Cowan Appliances Ltd
Original Assignee
Parkinson Cowan Appliances Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Parkinson Cowan Appliances Ltd filed Critical Parkinson Cowan Appliances Ltd
Publication of DE1947129A1 publication Critical patent/DE1947129A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q9/00Pilot flame igniters
    • F23Q9/02Pilot flame igniters without interlock with main fuel supply
    • F23Q9/04Pilot flame igniters without interlock with main fuel supply for upright burners, e.g. gas-cooker burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

G a s g e r ä t Die Erfindung bezieht sich auf gasbetriebene Heizgeräte. G a s g e r device The invention relates to gas powered heating devices.

Bei gasbetriebenen Heizgeräten wird häufig ein Hauptbrenner vorgesehen, der mittels eines Zündbrenners gezündet wird, insbesondere wenn es erforderlich ist, daß das Heizgerät für längers Zeitperioden mit Unterbrechungen arbeiten soll, beispielsweise unter der Wirkung eines Tnerinostats. Diese Bedingungen erfordern außerdem eine automatische Steueranordung zum Zünden des Gasstromes, da eine solche Anordnuno indessen sowohl die Zündflamme als auch den Hauptbrenner zünueii iiiuß, ist sie sehr teuer und kompliziert.A main burner is often provided for gas-powered heating devices, which is ignited by means of a pilot burner, especially when necessary is that the heater should work with interruptions for longer periods of time, for example under the action of a thermostat. These conditions require also an automatic control arrangement for igniting the gas flow, as such However, both the pilot flame and the main burner must be turned on, it is very expensive and complicated.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung bestent in der Schaffung einer Zündanordnung, die zu einer beträchtlichen Vereinfachung des Steuersystems init der SiCil daraus ergebenden Einsparung an Kosten für die Herstellung und Wartung ührt.The object of the present invention is to provide a Ignition arrangement leading to a considerable simplification of the control system init the SiCil resulting savings in manufacturing and maintenance costs leads.

Gemäß der Erfindung wird ein gasbeheiztes Gerät niit einer automatischen Steuerung der Zündfolge des Zündens des Brenhers mittels eines Zündbrenners vorgeschlagen, das dadurch gekennzeichnet ist, daß der Zündbrenner und der Hauptbrenner aus Zwei rohren einer gemeinsamen Gaszufuhr versorgt werden, die mittels eines Absperrventils steuerbar ist und daß sie Führung, der Gaszufuhr von dem Absperrventil zu dem B@emer derart ausgebildet ist, daß ein Gasaustritt an dem Zündbrenner or dem Gasaustritt an den. Hauptbrenner stattfindet.According to the invention, a gas-heated device is used with an automatic one Control of the ignition sequence of the ignition of the burner by means of a pilot burner proposed, which is characterized in that the pilot burner and the main burner from two pipes of a common gas supply are supplied by means of a shut-off valve is controllable and that they guide, the gas supply from the shut-off valve to the B @ emer is designed such that a gas outlet at the Pilot burner or the gas outlet to the. Main burner takes place.

Auf diese Weise ist es nicht erforderlich, eine getrennt bedienbare Gaszufuhr und ein getrenntes Steuersystem für den Zündbrenner und den Hauptbrenner des Gerätes vorzusehen. Das Gerät kann dailer entsprechend einfacl-i ausgebildet werde.In this way it is not necessary to have a separately operable Gas supply and a separate control system for the pilot burner and the main burner of the device. The device can be designed in a simple manner accordingly will.

Um sicherzustellen, daß der anfänliche Austritt von Gas aus den beiden Brennern in der richtigen Aufeinanderfolge erfolgt, ist es zweckdienlich, einer' Hauptbrenner von einer länglichen Bauart zu verwenden und den Zündbrenner sowie dessen Abzweigrohr für die Gaszufuhr in der Nähe des Endes des Hauptbrenners anzuordnen. Auf diese weise wird eine besser angepaßte Gasführung für den Hauptbrenner vorgesehen, indem die Kennmerkmale des Brenners selbst hierzu verwendet werden.To ensure that the initial leakage of gas from the two Is carried out in the correct sequence, it is useful to select one ' Use the main burner of an elongated type and the pilot burner as well to arrange its branch pipe for the gas supply near the end of the main burner. In this way, a better adapted gas flow for the main burner is provided, by using the characteristics of the burner itself.

Ferner ist noch eine Einrichtung vorgesehen, die zur Anderung der von dem Hauptbrenner entwickelten Wärmemenge vorgesehen ist, indem die Gaszuführ zum Brenner geregelt wird.Furthermore, a device is also provided to change the Amount of heat developed by the main burner is provided by the gas supply is regulated to the burner.

und vorzugsweise ist diese Regeleinrichtung in dem Zweigrohr die Gaszufuhr zum Hauptbrenner derart angeordnet, daß der Gasstrom zum Zündbrenner durch die Betätigung dieser Einrichtung nicht beeinflußt wird. Es ist darüber hinaus erforderlich, die genannte Regeleinrichtung zur Beschränkung des Gasflusses zum Hauptbrenner derart anzuordnen, daß die Gaszufuhr zum Brenner gedrosselt wird, bis der Zündbrenner gezündet wurde, sodaß die Aufeinanderfolge der Zündung des Zündbrenners und des Hauptbrenners nicht durch die Änderungen der Gasgeschwindigkeit und des Ausmasses des Gasdurchtrittes verändert wird, die aus den Änderungen für die gewünschte Wärmeerzeugung des Gerätes im Laufe des Betriebes enstehen.and preferably this regulating device in the branch pipe is the gas supply to the main burner arranged in such a way that the gas flow to the pilot burner by actuation this facility is not affected. It is also required that said control device for restricting the gas flow to the main burner in this way to arrange that the gas supply to the burner is throttled until the pilot burner ignites so that the sequential ignition of the pilot burner and the main burner not due to the changes in the gas velocity and the extent of the gas passage is changed from the changes for the desired heat generation of the device arise in the course of operation.

Das der Zündbrenner eine verhälnismäßig kleine Düsenöffnung besitzt, ist es wichtig, sicherzustellen, daß diese Austrittsföffnung nicht von Tremden Materialien verstopft wird, die in dem Gasstrom zum Zündbrenner mitgeführt werden können. Hierzu ist ein Filter vorgesehen und vorzugsweise soll dieser Filter nur in dem Zweigrohr des Zündbrenners angeordnet werden, sodaß der Filter wesentlich gedrugener ausgebildet werden Kann und einem beträchtlich geringeren Gasstrom ausgesetzt wird, als wenn durch ihn die volle Gaszufuhr gefiltert werden müßte.That the pilot burner has a relatively small nozzle opening, It is important to ensure that this exit opening is not contaminated with foreign materials is clogged, which can be carried along in the gas flow to the pilot burner. For this a filter is provided and preferably this filter should only be in the branch pipe of the pilot burner so that the filter is much more compact Can be exposed to a considerably lower gas flow than when the full gas supply would have to be filtered through it.

Eim ausführungsbeispiel der Erfindung soll nNachstehend mit Bezugen auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert werden.An embodiment of the invention is intended to be referred to below to be explained in more detail on the accompanying drawing.

Die Zeichnung stellt den Hauptbrenner und den Zündbrenner mit ihren Versorgungseinrichtungen dar, die gemäß der Erfindung ausgebildet sind.The drawing represents the main burner and the pilot burner with theirs Represent supply devices which are designed according to the invention.

Der in der Zeichnung dargestellte Brenneraufbau enthält einen Hauptbrenner 2 und einen Zündbrenner 4, die auf einer Montageplatte 6 befestigt sind, die selbst mittels einer EInrichtung (nicht dargestellt) an dem Aufbau der Gasheizeinrichtung befestigt ist. Die Gasheizeinrichtung kann beispielsweise ein Lufterhitzer sein (nicht dargestellt), der von den Verbrennungsgasen des Hauptbrenners 2 beheizt wird.The burner assembly shown in the drawing contains a main burner 2 and a pilot burner 4, which are attached to a mounting plate 6, which itself by means of a device (not shown) on the structure of the gas heating device is attached. The gas heating device can be an air heater, for example (not shown), which is heated by the combustion gases of the main burner 2.

Das Gas wird durch einen Einlaßanschluß 8 über eine Gasleitung 19 über einen Druckregler 12 zu einem Absperrventil 14 Geführt. Von dem Absperrventil 14 gehen zwei Rohrführungen ab. Die eine Führung 16 führt über einen Filter 18 zu dem Zündbrenner 4 und die andere Führung 10 führt zu der Düse 22 des Hauptbrenners 2. Die Führung 20 enthält eine Nebenleitung 20a, die zwischen den Enden einer Hauptleitung 20b angeordnet ist, die ein weiteres Ventil 24 besitzt, das zwischen einer offenen und einer geschlossenen Stellung bewegbar ist. Der Gasverlauf durch die Nebenflußführung 20a enthält eine scharfkantige Blendendrossel 21, sodaß, wenn das Ventil 24 geschlossen ist, nur eine kleine Menge von Gas zu der Brennerdüse 22 gelangt. Wenn das Ventil 24 offen ist, wird ein Gasstrom durch die Hauptführung 20b TreigeDeben, und die Brennerdüse 22 erhält dann eine volle Gasmenge.The gas is introduced through an inlet connection 8 via a gas line 19 Passed through a pressure regulator 12 to a shut-off valve 14. From the shut-off valve 14 two pipe guides go off. One guide 16 leads through a filter 18 the pilot burner 4 and the other guide 10 leads to the nozzle 22 of the main burner 2. The guide 20 includes a secondary line 20a extending between the ends of a main line 20b is arranged, which has a further valve 24 which is between an open and is movable to a closed position. The gas flow through the tributary flow 20a contains a sharp-edged diaphragm throttle 21, so that if that Valve 24 is closed, only a small amount of gas reaches the burner nozzle 22. When the valve 24 is open, gas flow through the main duct 20b is TreigeDeben, and the burner nozzle 22 then receives a full amount of gas.

Eine automatische Steuereinrichtung für den Brenneraufbau ist vorgesehen, die anfänglich das Ventil 24 geschlossen hält und die Aufeinanderfolge des Zündens betätigt. Bei dieser Aufeinanderfolge wird zunächst das Ventil 14 geöffnet, sodaß eine Gaszufuhr zu den Führungen 16, 20 freigegeben wird, wonach eine Zündelektrode 26 erregt wird und die Zündflamme des Zündbrenners 4 gezündet wird. Eine Abtastelektrode 28 zum Abtasten der Zündflamme ist im Bereich der Zündflamme aneordnet und falls sie nicht durch die Zündflamme innerhalb einer eingestellten Zeitspanne nach der Betätigung der Zündelektrode 26 erwärint wird, wird das Ventil 14 automatisch wieder geschlossen.An automatic control device for the burner assembly is provided, which initially keeps valve 24 closed and the sequential ignition actuated. In this sequence, the valve 14 is first opened, so that a gas supply to the guides 16, 20 is released, after which an ignition electrode 26 is excited and the pilot flame of the pilot burner 4 is ignited. A scanning electrode 28 for scanning the pilot flame is arranged in the area of the pilot flame and if so they do not go through the pilot flame within a set period of time after Actuation of the ignition electrode 26 is heated, the valve 14 is automatically again closed.

Durch die Bauart des Gerätes ist es vorgesehen, daß der Gasstrom den Zündbrenner 4 früher erreicht als den Zündbereich des Hauptbrenners 2. Das wird teilweise durch das Vorhaiidensein der Drosselblende in der Fünrun- 20a erzielt, die eine Verzögerung des Gasstromes zu der Hauptbrennerdüse 22 bewirkt. Außerdem trägt die Konstruktion des H'uptbrenners selbst zu einer Zeitverzöge rung bei, die in der Führung des Gasstromes zum Gasbrenner begründet ist.Due to the design of the device, it is provided that the gas flow the Pilot burner 4 is reached earlier than the ignition range of main burner 2. That is partly achieved by the presence of the throttle diaphragm in the five-round 20a, which causes a delay in the gas flow to the main burner nozzle 22. aside from that the construction of the main burner itself contributes to a time delay that is justified in the guidance of the gas flow to the gas burner.

Das Gas, das aus der Brennerdüse 22 austritt, wird mit Luft gemischt und indem dieses Gasgemisch in ein Mischrohr )0 des Hauptbrenners strömt und durch eine bffnungE (nicht dargestellt) im oberen Bereich, der entfernt von der DUse 2 ist, in einen Raum ausströnt, der sich über den größten Teil der Länge des Brenners erstreckt-und eine obere Wand (nicht dargestellt) besitzt, die entlang ihrer Länge mit einer Reihe von Schlitzen (nicht dargestellt) versehen ist, findet hier die primäre Verbrennung des Gasluftgemisohes statt.The gas emerging from the torch nozzle 22 is mixed with air and in that this gas mixture flows into a mixing tube) 0 of the main burner and through an opening E (not shown) in the upper area, which is remote from the nozzle 2 is emitted into a space extending over most of the length of the burner extends - and has a top wall (not shown) running along its length is provided with a series of slots (not shown), here is the primary combustion of the gas-air mixture takes place.

Diese Schlitze sind durch Leitflächen 32 abgeschirmt, die die Luft in den BEreich der sekundären Verbrennung richten.These slots are shielded by baffles 32, which the air direct in the area of the secondary combustion.

Es kann festgestellt werden, daß aufgrund der Zeitdauer, die für den Durchgang des Gsluftgemisches durch das Mischrohr 30 und der Austritt dieses Gemisches an den Brennerschlitzen Benätigt wird, um den Bereich der Verbrennungszone zu erreichen, wird eine zusätzliche anfängliche Verzögerung zum Vorbereiten des Hauptbrenners zum Zünden geschaffen, zu deren Ende die Zündflamme bereits mit Sicherheit gezündet worden ist.It can be noted that due to the length of time it takes for the Passage of the gas air mixture through the mixing tube 30 and the outlet of this mixture is used on the burner slots in order to reach the area of the combustion zone, becomes an additional initial delay in preparing the main burner created for ignition, at the end of which the pilot flame has already ignited with certainty has been.

NAchdem die Zündflamme gezündet wurde, bewirkt die Steuereinrichtung infolge der Erwärmung der Abtastelektrode 28, daß das Steuerventil 24 öffnet, wenn das Gerät mit voller Leistung heizen soll, sodaß ein erhöhter Gasstrom zum Brenner @u@ dann freigegeben wird, wenn die Zündflamiue bereits gezündet worden ist.AFTER the pilot flame has been ignited, the control device causes as a result of the heating of the scanning electrode 28, that the control valve 24 opens when the device should heat at full power, so that an increased gas flow to the burner @ u @ is released when the ignition flame has already been ignited.

Patentansprüche:Patent claims:

Claims (1)

Patentansprüche: 1. Gasbeheiztes Gerät mit einer automatischen Steuerung der Zündfolge des Zündens des Hauptbrenners mittels eines Zündbrenners, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündbreiner (4) und der Hauptbrenner (2) aus Zweigrohren (16, 20) einer gemeinsamen Gaszufuhr (10) versorgt werden, die mittels eines Absperrventils (14) steuerbar ist und daß die Führung der Gaszufuhr von dem Absperrventil (14) zu den Brennern derart ausgebildet ist, daß ein Gasaustritt an dem Zündbrenner vor dem Gasaustritt an dem Hauptbrenner stattfindet. Claims: 1. Gas-heated device with an automatic control the ignition sequence of the ignition of the main burner by means of a pilot burner, thereby characterized in that the pilot burner (4) and the main burner (2) consist of branch pipes (16, 20) of a common gas supply (10) are supplied, which by means of a shut-off valve (14) is controllable and that the management of the gas supply from the shut-off valve (14) to the burners is designed in such a way that there is a gas outlet at the pilot burner the gas outlet at the main burner takes place. 2. Gerät nacn Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptbrenner von länglicher Bauart ist und der Zündbrenner (4) und dessen Zündrohr (16) in der Nähe des Hauptbrenners (2) angeordnet sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the main burner is of elongated design and the pilot burner (4) and its ignition tube (16) in the Near the main burner (2) are arranged. 5. Gerät nach einen der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Filter (18) im Zweigrohr (16) des Zündbrenners (4) in Strömungsrichtung unterhalb der gemeinsamen Gaszufuhr (10) aI-igeordnet ist. 5. Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that that a filter (18) in the branch pipe (16) of the pilot burner (4) in the direction of flow is arranged aI below the common gas supply (10). 4. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Steuerventil (24) in dem Zweigrohr (20) für den Hauptbrenner (2) in Strömungsrichtung unterhalb der gemeinsamen Gaszufuhr (10) angeordnet ist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that a control valve (24) in the branch pipe (20) for the main burner (2) in the direction of flow is arranged below the common gas supply (10). 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerveritil (24) derart angeordnet ist, daß es den Gasstrom zum Hauptbrenner (2) begrenzt, bis die Zündflamme (4) gezündet worden ist. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the Steuerveritil (24) is arranged such that it limits the gas flow to the main burner (2) until the pilot flame (4) has been ignited. 6. Gerät nacli Ansprucii 5> dadurcti gekennzeichnet, daß das Steuerventeil (24) zwei Führungen (20a, 20b) zum Hauptbrenner (2) steuert und die genannten Führungeii mit verschiedenen Alsmaßen einer Gasströmung ausgebildet sind und das Ventil (24) so angeordnet ist, daß es den Gasstrom bis nach der Zündung der Zündflamme auf ein Minimum über die Führung (20a) beschränkt. 6. Device according to claims 5> dadurcti characterized in that the control valve (24) controls two guides (20a, 20b) to the main burner (2) and said guides are designed with different dimensions of a gas flow and the valve (24) is arranged so that there is the gas flow until after the ignition of the pilot flame on Minimum restricted to the guide (20a).
DE19691947129 1968-09-19 1969-09-18 Gas appliance Pending DE1947129A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4454168 1968-09-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1947129A1 true DE1947129A1 (en) 1970-05-21

Family

ID=10433779

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686803552 Expired DE6803552U (en) 1968-09-19 1968-10-23 GAS DEVICE
DE19691947129 Pending DE1947129A1 (en) 1968-09-19 1969-09-18 Gas appliance

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686803552 Expired DE6803552U (en) 1968-09-19 1968-10-23 GAS DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE6803552U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0452108A1 (en) * 1990-04-10 1991-10-16 Caradon Ideal Limited Gas burner assembly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0452108A1 (en) * 1990-04-10 1991-10-16 Caradon Ideal Limited Gas burner assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE6803552U (en) 1969-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0256063B1 (en) Process for operating a gas infra-red radiatior and gas infra-red radiatior
DE19724861C1 (en) Gas burner especially used in domestic boiler
DE2745687C3 (en) Atmospheric gas burner for water heaters for central heating systems
DE1947129A1 (en) Gas appliance
DE3826279C2 (en) Gas burner with a burner chamber
DE1960131B2 (en) CONTROL DEVICE FOR AT LEAST TWO WHIRLLES MUFFLE BURNER
AT395764B (en) Premixing gas burner
DE7623576U1 (en) BURNER FOR LIQUID FUEL
EP0432522A2 (en) Method for igniting the main gas supply to individual cutting torches
DE3304214A1 (en) BURNER FOR INSTALLATION IN HEATING AND STEAM GENERATING SYSTEMS
AT211463B (en) Burners for industrial furnaces and methods of regulating the same
DE3230853C2 (en)
DE262459C (en)
DE4119278C2 (en) Burner device
DE742327C (en) Furnace for degassing fuels with externally heated degassing chambers
DE216593C (en)
DE2144481A1 (en) BURNERS, IN PARTICULAR FOR GAS FUELS
DE2306009C3 (en) Device for the flameless combustion of gaseous or vaporous fuel-air mixtures
DE1914615C3 (en) Atmospheric all gas burner
DE563998C (en) Oil, tar or gas firing for ovens with one or more heating rooms
DE2254551B2 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR COOLING THE FUEL BY LOWERING THE TEMPERATURE IN TUNNEL FURNACES
DE2160046A1 (en) TWO-FUEL BURNER
DE1242785B (en) Oil or gas burner with a curved flame tube
DE3429686A1 (en) Pressure vaporising burner fed with liquid fuel
CH171513A (en) Method for regulating burners for liquid fuels and device on burners for liquid fuels for carrying out the method.