DE1946662C - Method for eliminating noxious constituents in an enclosed smoke stream - Google Patents

Method for eliminating noxious constituents in an enclosed smoke stream

Info

Publication number
DE1946662C
DE1946662C DE1946662C DE 1946662 C DE1946662 C DE 1946662C DE 1946662 C DE1946662 C DE 1946662C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alcohol
enclosed
smoke stream
air
constituents
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Raul Fernandez de Olean NY Castro (V St A )
Original Assignee
R F de Castro Enterprises, Ine , Olean, NY (V St A)
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beseitigen schädlicher Bestandteile In einem umschlossenen Rauchairom durch Zumischung brennbarer Stoffe und anschließendes Zünden der brennbaren Mischung.The invention relates to a method for eliminating harmful constituents in an enclosed smoke air by adding combustible substances and then igniting the combustible mixture.

Mit schädlichen Bestandteilen sind Verbrennungsprodukte außer Wasser, stabile Oxide und vollständig verbrannte Asche gemeint, zu denen eine große Anzahl von Stoffen wie z. B. Kohlenmonoxid, ölige Partikeln, Ruß, unvollständig verbrannte Asche, Schwefolbestanclteile u. dgl. gehören, die alle bis zu einem gewissen Qrad die Luft verseuchen und Wirkungen erzeugen können, die fllr das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen merkbar schädlich sind.With harmful components, combustion products other than water, are stable oxides and complete Incinerated ashes are meant, which include a large number of substances such as B. carbon monoxide, oily particles, Soot, incompletely burned ash, sulfur constituents and the like belong, all up to one certain factors can contaminate the air and produce effects that affect the lives of people Are noticeably harmful to animals and plants.

Ziel der Erfindung ist es, ein billiges Verfahren zu schaffen, durch das diese schädlichen Bestandteile auf ein erträgliches Maß herabgedrlickt werden, wobei ein Entflammen und Verbrennen derselben erfolgt. Dabei soll der normale Lauf des Rauches durch das Abzugsrohr nicht verändert und vder Abzug des Rauches soll nicht dadurch erschwert werden, daß er mechanische Anlagen durchlaufen muß. Auch sollen keinerlei Katalysatoren verwendet werden.It is an object of the invention to provide an inexpensive method by which these harmful constituents are reduced to a tolerable level, causing them to ignite and burn. Here, the normal running of the smoke is not changed by the exhaust pipe and v is the withdrawal of the smoke is not to be hampered by the fact that it must undergo mechanical equipment. Also, no catalysts should be used.

Aus dem Sonderdruck aus »Technische Mitteilungen«, 55. Jahrgang, H. 6, Juli 1962, W. Teske, »Luftreinhaltung im Zusammenhang mit der chemischen Industrie«, S. 4, rechte Spalte, Zeile 24 bis 25 von unten und 21 bis 19 von unten, ist es bereits bekannt, die Beseitigung schädlicher Bestandteile in Abgasen durch Zumischen brennbarer Stoffe und anschließendes Zünden der brennbaren Mischung vorzunehmen. From the special print from "Technische Mitteilungen", Volume 55, Issue 6, July 1962, W. Teske, »Air pollution control in connection with the chemical industry«, p. 4, right column, lines 24 to 25 from below and 21 to 19 from below, it is already known the elimination of harmful components in exhaust gases by adding flammable substances and then adding To ignite the combustible mixture.

Demgegenüber ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß als brennbarer Stoff Methyl- oder Äthylalkohol zusammen mit einem Oxydationsmittel eingesprüht wird.In contrast, the invention is characterized in that the combustible substance is methyl or ethyl alcohol is sprayed together with an oxidizing agent.

Zweckmäßigerweise wird der Alkohol als höchstens ungefähr 50%>ige wäßrige Lösung verwendet.The alcohol is expediently used as a maximum of approximately 50% strength aqueous solution.

Ferner wird zweckmäßigerweise das Oxidationsmittel im Gemisch mit Druckluft verwendet.Furthermore, the oxidizing agent is expediently used in a mixture with compressed air.

Es wurde festgestellt, daß dadurch, daß Äthyloder Methylalkohol und ein Oxidations"!!!;:! i.. einen umschlossenen R^^ht'r^- :"Tp?spritzt werden, \\-><*. dadurch cJ'. Uici.cs Gemisch, solange es noch umschlossen ist, entflammt wird, die schädlichen Elemente des Rauches bis zu einem tragbaren Wert verbrannt werden, ehe der Rauch in die Atmosphäre ausströmt. Die als geeignet gefundenen Oxydationsmittel sind Wasserstoffperoxyd oder reiner Sauerstoff, die in den umschlossenen Rauchstrom mittels Druckluft eingeblasen oder eingespritzt werden.It was found that the fact that ethyl or methyl alcohol and an oxidation "!!!;:! I .. an enclosed R ^^ ht'r ^ -:" Tp? Are injected, \\ -><*. thereby cJ '. Uici.cs mixture, as long as it is still enclosed, is ignited, the harmful elements of the smoke are burned to an acceptable level before the smoke is released into the atmosphere. The oxidizing agents found to be suitable are hydrogen peroxide or pure oxygen, which are blown or injected into the enclosed smoke stream by means of compressed air.

Die Zeichnung stellt eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens dar.The drawing represents a schematic representation of an apparatus for carrying out the method represent.

In den Schlot 1 mündet das Ofenrohr 3. In einem vorzugsweise nicht kürzeren Abstand als 90 cm unterhalb des offenen oberen Endes 4 befindet sich ein Einspritzelement 5 mit einer oder mehreren Düsen für die flüssigen und einer oder mehreren Düsen für die gasförmigen Mittel. Wie gezeigt, sind am Einspritzclcment eine Düse 6, um eine wäßrige Alkohollösung, und eine Düse 8 angeordnet, um eine wäßrige WasserstofTperoxydlösung nach oben in den Abzugskanal 2 an einer Seite derselben abzugeben. Die Düse 6 kann über oinc Leitung 9 und ein Ventil 10 mit Äthyl- oder Methylalkohol 11 gespeist werden. Die Düse 8 ist über die Leitung 12 und das Ventil 13 mit clum Wasserstoffperoxid-Behälter 14 verbunden. Die Gasdllee 15 des Einspritzelements 5 ist so angeordnet, daß sie Druckgas in Richtung der öffnungen der Düsen 6 und 8 abgibt und daß auf diese Weise die aus den letzteren Düsen austretenden Flüssigkeiten einen feinen Nebel bilden, was bewirkt, daß sie sich mit den unvollständig verbrannten festen und gasförmigen Rauchphasen innig mischen können. Die Düse 15 ist Über die Leitung 16 und das Ventil 18 mit der Druckluftquelle 19 verbunden. DieThe furnace pipe 3 opens into the chimney 1. At a preferably not shorter than 90 cm distance below the open upper end 4 there is an injection element 5 with one or more nozzles for the liquid and one or more nozzles for the gaseous agents. As shown, a nozzle 6 for delivering an aqueous alcohol solution and a nozzle 8 for delivering an aqueous hydrogen peroxide solution upward into the flue 2 on one side thereof are arranged on the injection component. The nozzle 6 can be fed with ethyl or methyl alcohol 11 via a line 9 and a valve 10. The nozzle 8 is connected to the hydrogen peroxide container 14 via the line 12 and the valve 13. The gas duct 15 of the injection element 5 is arranged so that it emits compressed gas in the direction of the openings of the nozzles 6 and 8 and that in this way the liquids emerging from the latter nozzles form a fine mist, which causes them to be incompletely burned can mix solid and gaseous smoke phases intimately. The nozzle 15 is connected to the compressed air source 19 via the line 16 and the valve 18. the

ίο Düse 15 kann wahlweise oder gleichlaufend mit Sauerstoff von höherem Anteil, als er in der Luft vorkommt, gespeist werden, und zwar über Leitung 20 und Ventil 21.
Zu der Vorrichtung gehört ebenfalls ein Brenner
ίο Nozzle 15 can optionally or simultaneously be fed with oxygen in a higher proportion than occurs in the air, via line 20 and valve 21.
The device also includes a burner

26 (mit der Flamme 25). Der Brenner 26 wird mit Gas (mit oder ohne beigemischter Luft) über die Leitung 28 und das Ventil 29 aus der Druckgasquelle 30 gespeist. Einer der üblichen Luftmischer 31 kann verwendet werden, um die zum Unterhalten der26 (with the flame 25). The burner 26 is supplied with gas (with or without admixed air) via the line 28 and the valve 29 are fed from the compressed gas source 30. One of the usual air mixers 31 can used to entertain the

ao Flamme 25 nötige Luft zu liefern. Die Flamme sollao flame 25 to provide the necessary air. The flame should

sich ungefähr 7,5 m über dem Einspritzelement 5approximately 7.5 m above the injection element 5

und 90 cm unterhalb der oberen öffnung 4 des Schlots befinden.and 90 cm below the upper opening 4 of the chimney.

Die mit Alkohol und mit einem oder mehrerenThe ones with alcohol and with one or more

»5 Oxydationsmitteln beladenen Bestandteile kommen in Berührung mit der Flamme 25. Es findet sofort «ine Entflammung statt, wobei sowohl der mit den teilweise oxydierten Bestandteilen des Rauches als auch mit dem Oxydationsmittel oder den Oxyda-»5 components loaded with oxidizing agents come into contact with the flame 25. It takes place immediately «A fire takes place, both with the partially oxidized constituents of the smoke as also with the oxidizing agent or the oxidizing agents

tionsmitteln vereinigte Alkohol ein Gemisch bildet,the alcohol combined with the agents forms a mixture,

das die Oxydation der Rauchbestandteile bis zu einemthat the oxidation of the smoke constituents up to one

Grad fortsetzt, in dem sie zum Austritt in die Luft geeignet sind.Degree to which they are capable of venting into the air.

Bei nicht entsprechenden Resultaten wird mehrIf the results are not appropriate, more will be

Alkohol und/oder Oxydationsmittel zugegeben. Wenn zuviel Alkohol verwendet wird, sinkt die Verbrennungsfrunt und erlischt, um sich erst wieder zu entzünden, wenn ein frisches Gemisch die Zündflamme 25 erreicht, was eine leicht feststellbare pulsierende Verbrennung zur Folge hat, die der Bedienungsmann durch Venirv^rn der Alkoholzufuhi küi'igicren kuiin. Oa \ l--.iuennuugsfront liegt dort, wo die Vermischung des Alkohols, de? Gx>dation;>mittels und der schädlichen Elemente vollständig erfolgt ist.Alcohol and / or oxidizing agent added. If too much alcohol is used, the combustion will decrease and go out, only to re-ignite when a fresh mixture reaches the pilot flame, which results in an easily detectable pulsating combustion which the operator can cool by turning the alcohol kuiin. Oa \ l -. Iuennuugsfront lies where the mixing of the alcohol, de? Gx>dation;> by means of and the damaging elements is completely done.

Bei einem Braunkohle-Elektrizitätswerk betrug die Höhe des Metallschlots 114,30 m und sein Innendurchmesser ungefähr 46 cm. Die Zündflamme 25 befand sich 91cm unterhalb der oberen öffnung 4 des Schlots und wurde mit Butangas gespeist. Das Injektionselement 5 war ungefähr 7,62 m unterhalb der Flamme 25 angebracht. Luft aus 19 und eine geringe Menge Sauerstoff aus 22 wurden unter ungefähr 4,22 kg/cm2 eingeblasen, wobei die Luft ungefähr 90% des Gases ausmachte, das aus 15 quer über die Düse 6 entströmte, aus der eine 20- bis 5O°/oige wäßrige Äthylalkohollösung abgegeben wurde und wobei die Zufuhrleitung 9 einen Innendurchmesser von 3 mm hatte.At a brown coal power station, the height of the metal chimney was 114.30 m and its inside diameter was approximately 46 cm. The pilot flame 25 was 91 cm below the upper opening 4 of the chimney and was fed with butane gas. The injection element 5 was attached approximately 7.62 m below the flame 25. Air from 19 and a small amount of oxygen from 22 were blown in at about 4.22 kg / cm 2 , the air making up about 90% of the gas exiting from 15 across the nozzle 6, from which a 20 ° to 50 ° / oige aqueous ethyl alcohol solution was dispensed and the feed line 9 had an inner diameter of 3 mm.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Beseitigen schädlicher Bestandteile in einem umschlossenen Rauchgasstrom durch Zumischung brennbarer Stoffe und an-1. Method of removing harmful constituents in an enclosed flue gas stream by adding flammable substances and other schließendes Zünden der brennbaren Mischung, dadurch ge kenn zeichnet, daß als brennbarer Stoff Methyl- oder Äthylalkohol zusammen mit einem Oxydationsmittel eingesprüht wird. 2, Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Alkohol e!s höchstens un-Sr SOÄige wUßrige Lösung verwendet wird.Closing ignition of the combustible mixture, characterized in that the combustible substance is methyl or ethyl alcohol is sprayed with an oxidizing agent. 2. Method according to claim 1, characterized in that the alcohol e! S at most un-Sr SOÄige aqueous solution is used. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Oxydationsmittel Im Gemisch mit Druckluft verwendet wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the oxidizing agent is used in a mixture with compressed air. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337283A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMBUSTION OF EXHAUST GASES
EP0815902A2 (en) Method for lighting fire and apparatus for carrying out said process
DE2841637A1 (en) BURNER SYSTEM FOR BURNING GAS OR LIQUID FUELS
DE2725202A1 (en) AIR FASTENED FLUE COMBUSTION DEVICE ON FLARE CHIMNEYS
CH623122A5 (en)
DE2654369C2 (en) Flaring device for flammable gases
DE1946662C (en) Method for eliminating noxious constituents in an enclosed smoke stream
DE2043137C3 (en) Method for eliminating harmful constituents in an enclosed flue gas stream
DE1946662B2 (en) Eliminating confined smoke jet noxious ele- - ments
DE3737321C1 (en) Device for burning Schweroel
DD273009A1 (en) METHOD FOR CLEANING EXHAUST GASES FROM CVD PROCESSES
EP1327104B1 (en) Method for the stepped combustion of fuel
DE4300865A1 (en) Plant for disposal of ammonia
DE1751134C3 (en) Flare burner for soot-free combustion of gases and vapors
DE2525427A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AVOIDING EMISSION OF CARBON MONOXIDE FROM CONVERTER EXHAUST GAS
DE2400778A1 (en) Incinerator for rubbish including rubber - has additional burners directed onto exit mouth of charger tube
DE102008008825B4 (en) Combustor arrangement for removing mercury from combustion flue gas
DE366197C (en) Petrol pocket lighter
DE1910450A1 (en) Sludge incinerator
DE2643732A1 (en) Purification of waste gases by combustion - at widely varying rates and concentrations without backward flame propagation risk
AT232633B (en) Method and device for the combustion of liquid fuels
DE2625139A1 (en) Purification of waste gases by combustion - at widely varying rates and concentrations without backward flame propagation risk
DE2354513B2 (en) METHOD FOR THERMAL TREATMENT OF POLLUTED, SALTY SOLUTIONS
DE2133303A1 (en) DEVICE FOR FLUE GAS CLEANING
DE275351C (en)