DE1946076U - TOOL HOLDERS, IN PARTICULAR FOR TOOLS FOR DENTAL PURPOSES. - Google Patents
TOOL HOLDERS, IN PARTICULAR FOR TOOLS FOR DENTAL PURPOSES.Info
- Publication number
- DE1946076U DE1946076U DEB66506U DEB0066506U DE1946076U DE 1946076 U DE1946076 U DE 1946076U DE B66506 U DEB66506 U DE B66506U DE B0066506 U DEB0066506 U DE B0066506U DE 1946076 U DE1946076 U DE 1946076U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- tool holder
- clamping
- clamping chuck
- tools
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C8/00—Means to be fixed to the jaw-bone for consolidating natural teeth or for fixing dental prostheses thereon; Dental implants; Implanting tools
- A61C8/0089—Implanting tools or instruments
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C3/00—Dental tools or instruments
- A61C3/02—Tooth drilling or cutting instruments; Instruments acting like a sandblast machine
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
Description
Martin Beck
8958 ff ü s 3 e η
Keinptener Str. 5Martin Beck
8958 ff ü s 3 e η
Keinptener Str. 5
Werkzeughalter, insbesondere für Werkzeuge für zahnärztliche ZweckeTool holders, in particular for tools for dental purposes
Die Neuerung betrifft einen Werkzeughalter, insbesondere für Werkzeuge für zahnärztliche Zwecke wie Bohrer, Suchstifte od. dgl.The innovation relates to a tool holder, in particular for tools for dental purposes such as drills, search pins or the like.
Nach einem neueren Verfahren wird Zahnersatz, wie z.B. Brücken, mittels paralleler Stifte in Bohrungen in gesunden Zähnen befestigt. Zum Einbringen dieser Bohrungen wird eine Bohrlehre benötigt, die anhand eines Gipsmodelles des schadhaften Gebisses hergestellt wird. Zur Herstellung der Bohrlehre werden verschiedene Werkzeuge benötigt, die an einem allgemein üblichen Parallelometer befestigt werden. Die Befestigung dieser Werkzeuge erfolgte bisher dadurch, daß derAccording to a more recent method, dentures, e.g. Bridges attached to holes in healthy teeth by means of parallel pins. To introduce these holes, a Drilling jig is required, which is made from a plaster model of the damaged dentition. For making the drilling jig different tools are required, which are attached to a common parallelometer. The attachment These tools have so far taken place in that the
. —, "' ?/erkzeugschaft an einer Seite leicht angeschliffen und in '-V einer Öffnung des Werkzeughalters des Parallelometer durch V Stauchen befestigt wurde. Man benötigt also für jedes Werkzeug einen eigenen Werkzeughalter, was einerseits sehr kostspielig und andererseits auch sehr umständlich ist. Nach vollständiger Abnutzung des Werkzeuges ist ein Auswechseln gegenein neues Werkzeug nicht ohne weiteres möglich.. -, "'? / Tool shank slightly sanded on one side and in' -V an opening of the tool holder of the parallelometer by V Upsetting was attached. So you need a separate tool holder for each tool, which is very expensive on the one hand and on the other hand is also very cumbersome. When the tool is completely worn out, it must be replaced with one another new tool not easily possible.
Gemäß der Neuerung wird daher ein Werkzeughalter geschaffen, der aus einem Klemmfutter besteht, in dessen unterem Ende dasAccording to the innovation, a tool holder is therefore created, which consists of a clamping chuck, in the lower end of which the
·»* .|« Gteo Untorlaeo (ftethrolbun* und SohuttarepR). Ht die »uieht eing^iehte, sie -«elchf «Vj· »*. |« Gteo Untorlaeo (ftethrolbun * and SohuttarepR). Ht the "u look in ^ iehte, she -" elchf "Vj
• ι ■ t ttrvrintftd* msmhWmi UiW«kwn ab. D* *&*»****«#* der Abweichung ist nicht ' &$$&Ä ΐ »teil I« cm AmecMf... Sie können j^nrt ohr,.• ι ■ t ttrvrintftd * msmhWmi UiW «kwn ab. D * * & * »****« # * the deviation is not '& $$ & Ä ΐ »part I« cm AmecMf ... You can j ^ nrt ohr ,.
hi h Ftokoihi h Ftokoi
$&Ä UnrtW« Μΐΐ,Μ »teil I« cm AmecMf... Sie könne j^ $ & Ä UnrtW «Μΐΐ, Μ» part I « cm AmecMf ... You can j ^
httleüK» Qabfihronfral olngosehen wafdon, Auf Antrag werden hiervon auch Fotokopian ^r FiIm-httleüK "Qabfihronfral wafdon olngosehen, at the request thereof are also fotokopi a n ^ r FiIm-
Werkzeug formschlüssig und/oder rei"bungsschlüssig befestigbar angeordnet ist. Die Werkzeuge können ohne besonderen Aufwand wieder aus dem Werkzeughalter herausgenommen und durch andere ersetzt werden. Man benötigt also für ein Parallelometer nur noch einen einzigen Werkzeughalter.Tool can be fastened positively and / or frictionally is arranged. The tools can be removed from the tool holder again without any special effort be replaced by others. So you only need a single tool holder for a parallelometer.
Vorteilhafterweise wird das Klemmfutter des Werkzeughalters mittels einer Klemmschraube auf der Pinole des Parallelometer festgeklemmt. Es kann also bei Bedarf ohne besondere Schwierigkeiten gelöst und abgenommen werden. Bach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Neuerung weist das Klemmfutter an seinem unteren Ende eine konische Bohrung auf, in der das Werkzeug reibungsschlüssig befestigbar angeordnet ist. ' -The clamping chuck of the tool holder is advantageously clamped by means of a clamping screw on the quill of the parallelometer. So it can be used if necessary without any special Difficulties are resolved and removed. Bach has another advantageous feature of the innovation, the clamping chuck at its lower end a conical bore in which the tool is arranged so that it can be fastened in a friction-locked manner is. '-
Besonders vorteilhaft ist es, wenn man das Werkzeug mittels einer konischen Spannhülse und einer Überwurfmutter in der konischen Bohrung am unteren Ende des Klemmfutters befestigt. Man hat auf diese Weise eine besonders einfache und sichere Möglichkeit, die feinen und empfindlichen Werkzeuge, für zahnärztliche Zwecke, wie Bohrer, Suchstifte od. dgl», ohne Beschädigung in dem Werkzeughalter zu befestigen oder aus - .. diesem zu lösen.It is particularly advantageous if the tool by means of a conical clamping sleeve and a union nut in the conical bore attached to the lower end of the clamping chuck. In this way you have a particularly simple and safe one Possibility of fine and delicate tools, for dental Purposes, such as drills, search pins or the like, to be fastened in or out of the tool holder without damage to solve.
Bei einer besonders günstigen Ausführungsform eines Werkzeug-halters gemäß der Feuerung weist das Klemmfutter an seinem unteren Bnde eine Ausnehmung von kreissegmentförmigem oder polygonalem Querschnitt auf, in der das Werkzeug formschlüssig befestigbar ist. Die polygonalen Querschnitte sind vorzugs-In a particularly favorable embodiment of a tool holder According to the furnace, the clamping chuck has a recess of a segment of a circle or at its lower volume polygonal cross-section in which the tool is form-fitting is attachable. The polygonal cross-sections are preferred
■. _ 3 -■. _ 3 -
weise als dreieckige oder viereckige Querschnitte ausgebildet. Diese Art der Befestigung ist besonders einfach und genügt auch schon geringeren Ansprüchen in bezug auf die Befestigung des Werkzeuges.wisely designed as triangular or square cross-sections. This type of attachment is particularly simple and meets even lower requirements with regard to the attachment of the tool.
Aus führ ungs formen eines Werkzeughalters gemäß der !Teuerung sind auf den Zeichnungen beispielsweise dargestellt»Embodiments of a tool holder according to the! Price increase are shown on the drawings, for example »
Fig. 1 ist eine Ansicht eines Parallelometer mit einem neuerungsgemäßen Werkzeughalter,Fig. 1 is a view of a parallelometer having a modern tool holder,
Fig. 2 ist ein senkrechter Schnitt durch ein Klemmfutter, -.Fig. 2 is a vertical section through a clamping chuck, -.
wobei das Werkzeug mittels einer Spannhülse und einer Überwurfmutter in einer konischen Bohrung befestigt.ist,wherein the tool is fastened in a conical bore by means of a clamping sleeve and a union nut,
Fig. 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Spannhülse,Fig. 3 is a perspective view of a collet,
Fig. 4 ist ein Schnitt durch ein Klemmfutter, in dem das Werkzeug formschlüssig angeordnet ist.Fig. 4 is a section through a clamping chuck in which the tool Is arranged positively.
Fig. 5 ist eine Draufsicht auf ein Klemmfutter.Fig. 5 is a top plan view of a clamping chuck.
Fig. 6-8 sind Schnitte nach der Linie II - II der Fig.6-8 are sections along the line II - II of Fig.
und zeigen verschiedene Querschnitte der Ausnehmung ■ .-. " für die formschlüssige Befestigung des Werkzeuges.and show different cross-sections of the recess ■ .-. " for the positive fastening of the tool.
Fig. 9 ist ein Teilschnitt eines Werkzeughalters, bei dem das Werkzeug mittels eines konischen Schaftes in einer konischen Bohrung befestigt ist.Fig. 9 is a partial sectional view of a tool holder in which the tool is fastened in a conical bore by means of a conical shaft.
Sin Parallelometer 11 für zahnärztliche Zwecke besteht aus einem Sockel 11'-und einer Säule, an deren oberem Ende ein um die Säulenachse schwenkbarer, radial zur Säulenachse ge-Sin parallelometer 11 for dental purposes consists of a base 11 'and a column, at the upper end of which a pivotable around the column axis, radially to the column axis
-A --A -
richteter Arm angeordnet ist. Dieser Arm endet in einer Muffe 4, die mit einer zur Säulenachse parallelen Bohrung versehen ist, in der eine Pinole 2 drehbar gelagert ist. Die Drehung der Pinole 2 erfolgt von Hand mittels eines gerändelten GriffStückes 6 am oberen Ende der Pinole. Mittels einer Rändelschraube 5 läßt sich die Pinole in jeder beliebigen Höhe feststellen.directed arm is arranged. This arm ends in a Sleeve 4, which is provided with a bore parallel to the column axis, in which a quill 2 is rotatably mounted. The quill 2 is turned by hand by means of a knurled handle 6 at the upper end of the quill. Means a knurled screw 5 can be the quill in any Determine the height.
Am unteren Ende der Pinole ist ein Klemmfutter 3 festgeklemmt, das an seinem unteren Ende als „Werkzeughalter für die eigentlichen Werkzeuge ausgebildet ist» Das Klemmfutter 3 weist in seinem oberen Teil eine Bohrung 3g auf, in die die Pinole 2 hineinragt, und wird mittels einer Klemmschraube 3f, die zwei in einem Abstand voneinander radial sich nach außen erstreckende:, Zungen 3k zusammenpreßt, auf der Pinole 2 festgeklemmt. At the lower end of the quill, a clamping chuck 3 is clamped, which at its lower end as a “tool holder for the actual tools are designed »the clamping chuck 3 has in its upper part a bore 3g into which the Quill 2 protrudes, and is by means of a clamping screw 3f, the two at a distance from each other radially outwards extending:, tongues 3k pressed together, clamped on the quill 2.
An seinem unteren Ende weist das Klemmfutter eine zylindrische !Fortsetzung 3i auf, die mit einer konischen Bohrung 3e, deren Achse mit der Pinolenachse zusammenfällt, versehen ist. Die Außenseite der zylindrischen Fortsetzung ist mit einem Gewinde 3a versehen. In die konische Bohrung 3e wird mittels, einer Überwurfmutter 3b, die eine Rändelung 3c aufweist, eine Spannhülse 3d gepreßt, in deren zentraler Bohrung das ". Werkzeug reibschlüssig gehalten wird. Die Spannhülse 3d hat die Form eines Kegelstumpfes mit einer zentralen Bohrung, wobei von jeder Stirnseite drei Schlitze ausgehen, die sich nicht über die gesamte Länge des Kegelstumpfes erstrecken.At its lower end, the clamping chuck has a cylindrical continuation 3i, which is provided with a conical bore 3e, whose axis coincides with the quill axis is provided. The outside of the cylindrical continuation is with a Thread 3a provided. In the conical bore 3e is made by means of, a union nut 3b, which has a knurling 3c, a clamping sleeve 3d pressed, in the central bore of the ". tool is frictionally held. The clamping sleeve 3d has the shape of a truncated cone with a central hole, with three slots extending from each end face do not extend over the entire length of the truncated cone.
Die Schlitze sind um 60° gegeneinander versetzt angeordnet. Hierdurch wird die Spannhülse elastisch und kann, wenn sie in eine leonische Bohrung hineingepreßt wird, ein Werkzeug in ihrer zentralen Bohrung reibschlüssig haltern*The slots are offset from one another by 60 °. As a result, the clamping sleeve becomes elastic and can, if it is pressed into a Leonish bore, become a tool frictionally hold in their central bore *
Die zylindrische Fortsetzung kann aber auch mit einer Aus- nehmung von kreissegmentförmigem oder polygonalem Querschnitt versehen sein, in der das Werkzeug formschlüssig gehaltert wird.The cylindrical continuation can, however, also have a recess of circular segment-shaped or polygonal cross-section be provided in which the tool is held positively.
Eine besonders einfache Art der Befestigung des Werkzeuges in dem Werkzeughalter ist in Pig. 9 dargestellt. Hier ist ein Bohrer la mit einem konischen Schaft 13 in einer konischen Bohrung in der zylindrischen Fortsetzung 3i des Klemmfutters reibschlüssig gehaltert. A particularly simple way of attaching the tool in the tool holder is in Pig. 9 shown. Here is a drill la with a conical shank 13 in a conical bore in the cylindrical continuation 3i of the clamping chuck held in a frictionally engaged manner.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB66506U DE1946076U (en) | 1965-12-08 | 1965-12-08 | TOOL HOLDERS, IN PARTICULAR FOR TOOLS FOR DENTAL PURPOSES. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB66506U DE1946076U (en) | 1965-12-08 | 1965-12-08 | TOOL HOLDERS, IN PARTICULAR FOR TOOLS FOR DENTAL PURPOSES. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1946076U true DE1946076U (en) | 1966-09-15 |
Family
ID=33323446
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB66506U Expired DE1946076U (en) | 1965-12-08 | 1965-12-08 | TOOL HOLDERS, IN PARTICULAR FOR TOOLS FOR DENTAL PURPOSES. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1946076U (en) |
-
1965
- 1965-12-08 DE DEB66506U patent/DE1946076U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2754383C2 (en) | drill | |
DE3315870A1 (en) | TOOTH AND PINE MODEL | |
EP0236264B1 (en) | Device for affixing a dental prosthesis | |
DE10009448C2 (en) | Tooth or jaw segment on a base support | |
DE1946076U (en) | TOOL HOLDERS, IN PARTICULAR FOR TOOLS FOR DENTAL PURPOSES. | |
DE3643219A1 (en) | Root pin for insertion in the root canal of a tooth stump | |
DE2302086A1 (en) | DENTAL ARTICULATOR | |
DE486258C (en) | Clamp fastening of rod-shaped bodies in sleeves | |
DE3140269C2 (en) | Device for processing garden soils | |
DE8409755U1 (en) | Screw clamp | |
DE720129C (en) | Anchoring pin for molded bodies made of ceramic material, synthetic resin, wood, glass or the like. | |
DE926339C (en) | Arrangement for attaching hammer pins in pin mills | |
DE450823C (en) | Handpiece for dental drills | |
DE3824731C2 (en) | ||
EP0320790A1 (en) | Measuring probe for dental implant applications | |
DE603023C (en) | Drilling jig for drilling holes in the webs and flanges of profile iron at the same time | |
DE1945653U (en) | DRIVE JOINT FOR DRILLING TOOLS, IN PARTICULAR FOR DENTAL PURPOSES. | |
AT202755B (en) | Device for connecting pipes or the like. Rod-shaped components | |
DE7632002U1 (en) | BROOM | |
DE1924480U (en) | DRILLS, IN PARTICULAR TOOTH DRILLS. | |
DE8211902U1 (en) | Transmission device for milling base | |
DE8627307U1 (en) | Device for inserting a dowel pin | |
DE8312871U1 (en) | TOOTH AND PINE MODEL | |
DE2641385A1 (en) | DEVICE FOR FASTENING A TOOL WITH A PUNCH HOLE | |
DE9104114U1 (en) | Device for releasing the two parts of telescopic or conical crowns |