DE7632002U1 - BROOM - Google Patents

BROOM

Info

Publication number
DE7632002U1
DE7632002U1 DE7632002U DE7632002U DE7632002U1 DE 7632002 U1 DE7632002 U1 DE 7632002U1 DE 7632002 U DE7632002 U DE 7632002U DE 7632002 U DE7632002 U DE 7632002U DE 7632002 U1 DE7632002 U1 DE 7632002U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow tube
broomstick
diameter
rod
cylindrical cone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7632002U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEISER ALOIS 5142 HUECKELHOVEN
Original Assignee
MEISER ALOIS 5142 HUECKELHOVEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEISER ALOIS 5142 HUECKELHOVEN filed Critical MEISER ALOIS 5142 HUECKELHOVEN
Priority to DE7632002U priority Critical patent/DE7632002U1/en
Publication of DE7632002U1 publication Critical patent/DE7632002U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/302Broom

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Alois Meiser Drosselweg 5 5142 HückelhovenAlois Meiser Drosselweg 5 5142 Hückelhoven

Die Neuerung bezieht sich auf einen Besenstiel, dessen äußerer Durchmesser der in den Platten zur Aufnahme Ton Borsten von Besen zum Einsetzen des einen Endes des Besenstiels vorgesehenen Bohrungen annähernd entspricht.The innovation relates to a broomstick, the outer diameter of which is that in the plates for receiving Clay bristles of brooms for inserting holes approximated to one end of the broomstick is equivalent to.

Besenstiele werden mit dem Besen lösbar verbunden. Bekannt ist es, Besenstiele an dem Ende konisch auszubilden, das zur Verbindung mit der Platte zur Aufnahme der Borsten des Besens in eine in der Platte vorgesehene Bohrung sich kegelförmig verjüngt. Es hat sich jedoch gezeigt, daß dabei keine so dauerhafte Verbindung erzielt werden konnte, wie dies in der Praxis sich als notwendig erwiesen hat.Broom handles are releasably connected to the broom. It is known to make broomsticks conical at the end, that for connection with the plate for receiving the bristles of the broom in one in the plate provided bore tapers conically. It has been shown, however, that none of them are as permanent Connection could be achieved, as has been shown in practice to be necessary.

76326027632602

Um eine Verbesserung zu erzielen, hat man zur Verbindung ύοώ. Besenstiel und Borstenplatte des Besens auch schon ein mit Ausnehmungen versehenes zylindrisches metallisches Zwischenstück vorgesehen, dessen eines Ende auf das Ende des Besenstiels aufgeschoben wird, das sich konisch verjüngt. Das andere Ende des Zwischenstücks weist zwei diametral gegenüber liegende Einschnitte sowie nach außen gerichtete sägesahnähnliche Ausstülpungen auf. Wird der Besenstiel nach Aufschieben des Zwischenstücks mit dem freien Ende dieses Zwischenstücks in die mit den Borsten verbundene Platte eingesetzt und wird dann der Besenstiel in das Zwischenstück eingetrieben, so greifen die sägeζahnähnlichen Ausstülpungen in die Bohrung der Bodenplatte ein. Dadurch wird zwar eine Verbesserung der Verbindung zwischen Besenstiel und der Platte zur Aufnahme der Borsten erzielt, doch hat sich gezeigt, daß auch in diesem Falle die Verbindung für die Praxis noch nicht hinreichend war. Das gilt auch für eine Verbindung zwischen Besenstiel und der Platte zur Aufnahme der Borsten, die dadurch erzielt wird, daß in der Bohrung der Platte zur Aufnahme der Borsten ein Innengewinde und an dem zum Einsetzen in die Bohrung bestimmtem Ende des Besenstiels ein Außengewinde vorgesehen ist.In order to achieve an improvement, one has to connect ύοώ. A cylindrical metal intermediate piece provided with recesses is already provided, one end of which is pushed onto the end of the broomstick which tapers conically. The other end of the intermediate piece has two diametrically opposite incisions and outwardly directed saw-tooth-like protuberances. If the broomstick is inserted into the plate connected to the bristles after the intermediate piece has been pushed on and the broomstick is then driven into the intermediate piece, the saw-tooth-like protuberances engage in the hole in the base plate. Although this improves the connection between the broomstick and the plate for receiving the bristles, it has been shown that in this case too the connection was not sufficient for practical use. This also applies to a connection between the broom handle and the plate for receiving the bristles, which is achieved in that an internal thread is provided in the bore of the plate for receiving the bristles and an external thread is provided on the end of the broom handle intended for insertion into the bore.

Alle vorbezeichneten lösbaren Verbindungen entsprechen insbesondere dann nicht den Anforderungen der Praxis, wenn der Besen beim Arbeitseinsatz der Nässe ausgesetzt ist, so daß Quellen infolge Feuchtigkeit und Schrumpfen infolge Trockenheit eintritt.In particular, all of the above-mentioned detachable connections do not meet the requirements of practice, if the broom is exposed to moisture during work, so that swelling as a result of moisture and Shrinkage occurs as a result of drought.

Aufgabe der Neuerung ist es, einen Besenstiel zu schaffen, durch den eine leicht lösbare Verbindung mit derThe task of the innovation is to create a broomstick, through which an easily detachable connection with the

7632002 12.05.777632002 05/12/77

die Borsten aufnehmende Platte erzielbar ist, die jedoch auch bei starker Beanspruchung unter ver-.-•cniedenen Arbeitsbedingungen und auch bei häufigem Wechsel zwischen Einwirkung von Nässe und Trokkenheit hinreichende Festigkeit aufweist.the bristle-receiving plate can be achieved, which, however, also undergoes severe stress under reduced conditions Working conditions and also with frequent changes between the effects of moisture and dryness has sufficient strength.

Diese Aufgabe wird bei einem Besenstiel der eingangs bezeichneten Art dadurch gelöst, daß der Besenstiel aus ein^m mindestens an einem Ende offenen Kohlrchr, an dem mehrere bis zum Rande dieses Rohrendes reichende Schlitze vorgesehen sind, einem in das mit Schlitzen versehene Rohrende des Hohlrohres hineinragenden zylindrischen Kegel, dessen größere Basisfläche einen Durchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser und nicht größer als der Außendurchmesser des Hohlrohres und einem an einem Ende mit dem zylindrischen KegelThis object is achieved in a broomstick of the type mentioned in that the broomstick from a ^ m open at least at one end Kohlrchr, on which several slots extending to the edge of this pipe end are provided, one protruding into the tube end of the hollow tube provided with slots, the cylindrical cone larger base area has a diameter that is larger than the inner diameter and not larger than the outer diameter of the hollow tube and one at one end with the cylindrical cone

Ende über eine Spannvorricli-End via a tensioning device

ill X U UCUl iJUJlJ-lUiJl OW V «^ J- I^ 'Xiiu^ii _i_ >_< u y ^-.«.«, ^*. v ^.ill XU UCUl iJUJlJ-lUiJl OW V «^ J- I ^ 'Xiiu ^ ii _i_> _ <uy ^ -.«. «, ^ *. v ^.

zylindrische Kegel bei auf die Spannvorrichtung ausgeübter Z\ gkraf t längs der Achse des Hohlrohres in das Kohlrohr hineingezogen wird, gebildet ist. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Besenstiel mit ähnlichen Zwecken dienenden Arbeitsgeräten, wie Wisch- und Bohnergeräten oder dergleichen zu verwendenc is cylindrical cone at exerted on the clamping device Z \ gkraf t along the axis of the hollow tube in the carbon tube drawn, is formed. Of course, it is also possible to use the broomstick with tools that serve similar purposes, such as mopping and floor polishing devices or the like. C

Eine sehr vorteilhafte Ausgestaltung des Besenstiels gemäß der Neuerung besteht darin, daß die Spannvorrichtung aus einem mit dem Hohlrohr unter Spannung verbindbaren Verbindungselement, wie einem Seil, Draht oder Stab, besteht.A very advantageous embodiment of the broomstick according to the innovation is that the Clamping device made of a connecting element which can be connected under tension to the hollow tube, such as a rope, wire or rod.

7632002 12.05.777632002 05/12/77

Zweckmäßig ist es, daß das Verbindungselement mittels Schraubenverbindung mit dem zylindrischen Kegel verbunden ist. Dabei ist es in der Ausgestaltung des Verbindungselements als Stab uehr zweckmäßig, wenn an dem freien Ende des Stabes ein durch las freie Ende des Hohlrohres hindurchragendes G-ewinde vorgesehen ist, das mit einer auf dem Rande des freien Endes des Hohlrohres auf-Bitzenden Schraubenmutter so verschraubbar ist, daß der zylindrische Kegel beim Anziehen der Ccaraubenmutter in das Hohlrohr hineingezogen v. ird. Zur besseren Handhabung ist es zweckmäßig, t.-!.-. die Schraubenmutter als Flügelschraube ausgebildet ist. Stattdessen kann es auch vorteilhaft Bein, daß die Schraubenmutter als ein eine Gewindebohrung aufweisender Zylinder mit einem angenähert dem Außendurchmesser des Hohlrohres entpr: Tlii-pMimpssPT1 an qp-ph i Π Λ Ρ +. is+..It is useful that the connecting element is connected to the cylindrical cone by means of a screw connection. In the design of the connecting element as a rod, it is useful if a G-thread projecting through the free end of the hollow tube is provided at the free end of the rod, which screw nut that rests on the edge of the free end of the hollow tube It can be screwed that the cylindrical cone is drawn into the hollow tube when the Ccaraubennut is tightened. earth. For better handling it is advisable to t .-! .-. the screw nut is designed as a wing screw. Instead, it can also be advantageous that the screw nut corresponds to a cylinder having a threaded hole with an approximate outer diameter of the hollow tube: Tlii-pMimpssPT 1 to qp-ph i Π Λ Ρ +. is + ..

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Besenstiels gemäß der feuerung wiedergegeben.In the drawing is an embodiment of the Represented by a broomstick according to the fire.

Hauptteil des Besenstiels gemäß der Neuerung ist ein an beiden Enden offenes Hohlrohr 1 , das an Beinern zum Einsetzen in die die Borsten des Besens tragende -in der Zeichnung nicht dargestellte-Platte über den Rohrumfang verteilte, parallel zur Rohrachse verlaufende Schlitze 2 auf v/eist. In das mit Schlitzen 2 versehene Ende des Hohlrohres 1 greift ein zylindrischer Kegel 3 ein, dessen kleinere Basisfläche kleiner ist als der innere Durchmesser des Hohlrohres 1 und dessen größere Basis größer oder gleich dem äußeren Durchmesser desThe main part of the broomstick according to the innovation is a hollow tube 1 which is open at both ends and which is connected to Legs for insertion into the plate carrying the bristles of the broom (not shown in the drawing) Slots 2 distributed over the circumference of the pipe and running parallel to the pipe axis are positioned on v / eist. A cylindrical cone 3 engages in the end of the hollow tube 1 provided with slots 2, whose smaller base area is smaller than the inner diameter of the hollow tube 1 and its larger Base greater than or equal to the outer diameter of the

Hohlrohres 1 ist. Dabei ist die größere Basis des kegelförmigen Stückes 3 so groß, daß es mit der größeren Basisfläche mit geringem Spiel in die inHollow tube 1 is. The larger base of the conical piece 3 is so large that it is with the larger base area with little play in the in

, ™ ,. , r. -, τ, vorgesehene Bohrung der Platte zur Aufnahme der Borsteir des TBesensTeiiP-setzbar ist. Das kegelförmige Stück 3 ist mit einem koaxial in dem Hohlrohr 1 angeordneten Stab 4 verbunden. Der Stab 4 weist eine größere Länge auf als das Hohlrohr 1. An seinem freien Ende ist ein Gewinde 5 vorgesehen, auf das ein mit einem dem Gewinde 5 entsprechendes Innengewinde und auf dem oberen Rande des Hohlrohres 1 aufsitzender Zylinder aufschraubbar ist. Durch Verschrauben des Zylinders 6 mit dem Stab 4 wird erreicht, daß der zylindrische Kegel 3 in das Hohlrohr 1 hineingezogen wird Dadurch wird das mit Schlitzen 2 versehene Ende des Hohlrohres 1 aufgeweitet und, falls der zylindrische Kegel 3 und das ihn aufnehmende Ende des Hohlrohres 1 zuvor in die zur Verbindung in der Borstenplatte vorgesehene Bohrung eingesetzt worden war, mit der Platte eine sehr feste, dennoch leicht lösbare Verbindung herbeigeführt. Wie sich gezeigt hat, bleibt die Verbindung auch bei sehr starker Beanspruchung über lange Zeit unverändert bestehen. Abgesehen davon ist sie jederzeit leicht nachregelbar. Zur besseren Handhabung ist außerdem an dem Ende des Hohlrohres 1, auf dem der verschraubbare Zylinder aufsitzt, ein zweckmäßig an einem fest mit dem Rohrende verbundenes Zylinderstück angeordnet, an dem ein fest mit dem Zylinderstück verbundener Hebel 7 vorgesehen ist., ™,. , r. -, τ, provided hole in the plate for receiving the bristle of the TBesensTeiiP-can be set. The conical piece 3 is connected to a rod 4 arranged coaxially in the hollow tube 1. The rod 4 has a greater length than the hollow tube 1. At its free end a thread 5 is provided, onto which an internal thread corresponding to the thread 5 and seated on the upper edge of the hollow tube 1 cylinder can be screwed. By screwing the cylinder 6 to the rod 4 it is achieved that the cylindrical cone 3 is drawn into the hollow tube 1 had previously been inserted into the hole provided for connection in the bristle plate, a very firm, yet easily detachable connection was brought about with the plate. As has been shown, the connection remains unchanged for a long time even under very heavy use. Apart from that, it can be easily readjusted at any time. For better handling, at the end of the hollow tube 1 on which the screwable cylinder rests, a suitable cylinder piece is arranged on a cylinder piece firmly connected to the tube end, on which a lever 7 firmly connected to the cylinder piece is provided.

Claims (6)

Sch ub z a ns ρ r ü chSch ub z a ns ρ r ü ch 1. Besenstiel, dessen äußerer Durchmesser dem Durchmesser der in Bodenplatten von Besen zum Einsetzen des einen Endes des Besenstiels vergesehenen Bohrungen annähernd entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß der Besenstiel aus einem mindestens an einem Ende offenen Hohlrohr (1), an dem mehrere bis zum Rande dieses Rohrendes reichende Schlitze (2) vorgesehen sind, einem in das mit Schlitzen (2) versehene Rohrende des Hohlrohres (1) hineinragenden zylindrischen Kegel (3), dessen grössere Basisfläche einen Durchmesser aufweist, der größer ist als der Innendurchmesser und nicht grosser als der Außendurchmesser des Hohlrohres (1) und einem an einem Ende mit dem zylindrischen Kegel (3) und liiit dem anderen Ende über eine Spannvorrichtung (4,6) mit dem Hohlrohr (1) so verbunden ist, daß der zylindrische Kegel (3) bei au.1 die Spannvorrichtung ausgeübter Zugkraft längs der Achse des Hohlrohres (1) in das Hohlrohr (1) hineingezogen wird, gebildet ist,1. Broomstick, the outer diameter of which corresponds to the diameter of the broom base for inserting the one end of the broomstick corresponds approximately to the bores provided, characterized in that that the broomstick consists of a hollow tube (1) open at least at one end on which several slots (2) extending to the edge of this pipe end are provided, one in the with Slits (2) provided tube end of the hollow tube (1) protruding cylindrical cone (3), the larger of which Base surface has a diameter that is larger than the inner diameter and not larger than the outer diameter of the hollow tube (1) and one at one end with the cylindrical cone (3) and liiit the other end via a jig (4,6) is connected to the hollow tube (1) in such a way that the cylindrical cone (3) at au.1 the clamping device tensile force exerted along the axis of the hollow tube (1) drawn into the hollow tube (1) is, is formed, 2. Besenstiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Spannvorrichtung aus einem mit dem Hohlrohr (1) unter Spannung verbindbaren Verbindungselement, wie einem SeIL, Draht oder Stab (4), besteht.2. broomstick according to claim 1, characterized in that the clamping device from a connection element, such as a rope, wire, which can be connected under tension to the hollow tube (1) or rod (4). 3. Besenstiel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (4) mittels Schraubenverbindung mit dem zylinderförmigen Kegel (3) verbunden ist.3. broomstick according to claims 1 and 2, characterized in that the Connecting element (4) is connected to the cylindrical cone (3) by means of a screw connection. 7632002 12.05.777632002 05/12/77 4. Besenstiel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ausgestaltung des Verbindungselements als Stab (4) an dem freien Ende des Stabes (4) ein durch das freie Ende des Kohlrohres (1) hindurchragendes b-ewinde (5) vorgesehen ist, das mit einer auf dem Fände dea freien Endes des Hohlrohres (i) aufsitzenden Schraubenmutter (6) so verschraub"1-ar ist, daß der zylindrische Kegel (3) beim Anziehen der Schraubenmutter (6) in das Hohlrohr (1) hineingezogen wird,4. broomstick according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the design of the connecting element as a rod (4) at the free end of the rod (4) through the free end of the cabbage pipe (1) protruding b-winch (5 is provided), the so verschraub with the hollow tube (i) seated on the would find dea free end nut (6) is "1 -ar that the cylindrical plug (3) during tightening of the nut (6) into the hollow tube (1 ) is drawn in, 5. Besenstiel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Schraubenmutter (6) als Flügelschraube ausgebildet ist.5. broomstick according to claim 4, characterized characterized in that the screw nut (6) is designed as a wing screw. 6. Besenstiel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Schraubenmutter (6) als ein eine G-ewindebohrung aufweisender Zylinder mit einem angenähert dem Außendurchmesser des Hohlrohres (1) entsprechenden Durchmesser ausgebildet ist.6. broomstick according to claim 4, characterized in that the screw nut (6) as a G-threaded bore cylinder with an approximate Outer diameter of the hollow tube (1) is formed corresponding diameter.
DE7632002U 1976-10-01 1976-10-01 BROOM Expired DE7632002U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7632002U DE7632002U1 (en) 1976-10-01 1976-10-01 BROOM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7632002U DE7632002U1 (en) 1976-10-01 1976-10-01 BROOM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7632002U1 true DE7632002U1 (en) 1977-05-12

Family

ID=6670178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7632002U Expired DE7632002U1 (en) 1976-10-01 1976-10-01 BROOM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7632002U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4203780A1 (en) * 1992-02-10 1993-08-12 Willi Koch Tool handle connector assembly - consists of tube with axial slits in one end forming wedge shape conforming to profile of tube
DE29603433U1 (en) * 1996-02-24 1997-06-26 Bickel Manfred Device for attaching a handle to tools

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4203780A1 (en) * 1992-02-10 1993-08-12 Willi Koch Tool handle connector assembly - consists of tube with axial slits in one end forming wedge shape conforming to profile of tube
DE29603433U1 (en) * 1996-02-24 1997-06-26 Bickel Manfred Device for attaching a handle to tools

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7632002U1 (en) BROOM
DE2914431B1 (en) clamp
DE2340037A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR CONNECTING A PROFILE BAR OR FITTING PART WITH A PROFILE BAR RUNNING TRANSVERSE TO THE CLAMPING DIRECTION, HAVING TWO OPPOSITE GROOVES
DE3813052C2 (en)
DE1759497A1 (en) Connection element for the production of a clamping connection of wall parts with a C-profile rail
DE1429628A1 (en) Stud bolt fitting
DE2855854C2 (en) Tailpiece button for securing a cello spike
DE3441204C2 (en)
DE3004944A1 (en) Rapid locking fastening clamp - consists of clamp body and tube with wing nuts to secure broom handle to head
DE102019121981A1 (en) Height adjustable bed
DE914965C (en) Device for fixing the handle in a scrubber and broom
DE632069C (en) Handle attachment device
DE872972C (en) Fastening means for components with openings, in particular with a central tube or central bore, with a screw drive
DE7700288U1 (en) MOUNTING TABLE
CH325779A (en) Door handle fastening
DE3611445A1 (en) Clamp
DE939591C (en) Fastening to the floor for support bars of chairs, primarily of single bar row seating
DE4117894A1 (en) Adjusting mechanism for screwed jack - consists of threaded sleeve and extension piece inside which spindle with conical end can move up or down
DE3206115A1 (en) Holder
DE1500782A1 (en) Device for attaching and connecting panels, panels or wall parts and the like.
DE202017006129U1 (en) Breadboard stick for insertion into a breadboard for physical exercise
DE7731628U1 (en) Cable clamp
DE2010350A1 (en) Tool insert, especially for boring bars with a square tool holder
DE2118050A1 (en) Device for attaching tools to the handle
DE8318026U1 (en) WORKING DEVICE, LIKE GARDEN DEVICE, FIELD DEVICE, CLEANING DEVICE OR THE LIKE.