DE1944603U - DRIVE FOR SPINDLE. - Google Patents

DRIVE FOR SPINDLE.

Info

Publication number
DE1944603U
DE1944603U DE1963S0044260 DES0044260U DE1944603U DE 1944603 U DE1944603 U DE 1944603U DE 1963S0044260 DE1963S0044260 DE 1963S0044260 DE S0044260 U DES0044260 U DE S0044260U DE 1944603 U DE1944603 U DE 1944603U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
drive
motor
gear
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963S0044260
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1963S0044260 priority Critical patent/DE1944603U/en
Publication of DE1944603U publication Critical patent/DE1944603U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Gear Transmission (AREA)

Description

P.A. 374 237*16.7.66P.A. 374 237 * 7/16/66

„SIEMESS-SCHUGKERTWERKE Erlangen, 7.3.1963"SIEMESS-SCHUGKERTWERKE Erlangen, 7.3.1963

Aktiengesellschaft Werner-von-Siemens-Str.50Aktiengesellschaft Werner-von-Siemens-Str. 50

. -. PM 63/IJ 6)6 . -. PM 63 / IJ 6) 6

Antrieb"für Spindel.Drive "for spindle.

J1Ur Stellantriebe, beispielsweise für Klappen, Rohrleitungeschieber, Ventile und ähnliche hin- und herzubewegende Teile, ist es in manchen Fällen erwünscht, eine Verstellung dieser Teile wahlweise von Hand oder durch, motorischen Antrieb herbeizuführen, iierbei kann es erwünscht sein, den Motorbetrieb als ferngesteuerten Betrieb bevorrechtigt auszubilden. Für die Umschaltung der verschiedenen, Antriebsysteme, die'"meist über Getriebe arbeiten, sind verschiedene Lösungen angegeben worden, bei denen es i-:r. wc—J 1 Ur actuators, for example for flaps, pipe slide valves, valves and similar parts to be moved back and forth, it is in some cases desirable to adjust these parts either by hand or by a motor drive remote-controlled operation to train preferentially. Various solutions have been given for switching over the various "drive systems, which" mostly work via gears, in which there are i-: r. Wc—

■■■■'■-- 1 - -'· ' vSch/Ros■■■■ '■ - 1 - -' · 'vSch / Ros

. PIA 63/1166. PIA 63/1166

sentliehen darauf ankommt, dass durch die Umschaltung Kupplungen, gelöst und eingerückt werden. Bei derartigen Anordnungen ist es wichtig, dass bei einer Umschaltung auf Handbetrieb der motorische Betrieb ausgeschaltet wird, so dass weder eine Rückwirkung des Motors auf den Handbetrieb eintreten kann noch der Handantrieb dadurch zusätzlich belaäet wird, dass er Motor sowie ein etwa dazwischengeschaltetes Getriebe mit zu bewegen ha.t. Andererseits ■ ist es wichtig, dass auch eine Zurücksobaltung auf motorischen Betrieb jederzeit erfolgen kann.It is important that by switching clutches, be released and indented. With such arrangements it is important that when switching to manual operation, the motorized Operation is switched off so that neither the motor nor the manual drive can affect manual operation thereby additionally Belaäet that he engine as well as an approximately intermediate gear with to move ha.t. On the other hand ■ it is important that there is also a decommissioning on the motor Operation can take place at any time.

Diese Aufgabe kann dadurch gelöst werden, dass ein Antrieb für hin- und herbewegte Teile, insbesondere über Schneckengetriebe angetriebene Spindeln, wie diese für die Verstellung von Klappen, Ventilen oder Schiebern und dergl. erforderlioh sind, bei dem ein motorischer sowie ein Handantrieb wahlweise umschaltbar wenigstens auf Teile desselben Getriebes arbeiten, mit einer von Hand betätigten Umsehalteinrichtung, diese erfindungsgemäss so ausgeführt wird, dass mit ihrer Hilfe der Antrieb auch von Stellung "Hand" auf Stellung "Motor" umgestellt werden kann, dass aber bei Einschaltung des Motorantriebs durch diese Einschaltung rein mechanisch gleichfalls eine Rückschaltung des Getriebes auf Motorantrieb erfolgt.This object can be achieved in that a drive for reciprocating parts, in particular via worm gears driven spindles, such as those for adjusting flaps, valves or slides and the like Motorized and a manual drive optionally switchable to work at least on parts of the same gear, with one by hand actuated Umsehalteinrichtung, this according to the invention so designed that with their help the drive can also be switched from the "manual" position to the "motor" position, but that When the motor drive is switched on, this switching on also results in a purely mechanical downshift of the gearbox Motor drive takes place.

Sofern für die Umstellung eine Kupplung zwischen Motor und einem Teil des Getriebes verwendet wird^ die durch die UmsGhalteinrichtung ausgerückt werden kann, kann eine zusätzliche Verbesserung dadurch erreicht werden, dass mit der Umsohalteinriohtung nochIf a coupling between the engine and part of the transmission is used for the changeover, it is provided by the UmsGhalteinrichtung can be disengaged, an additional improvement can be achieved that with the Umsohalteinriohtung still

— 2 — ·'- 2 - · '

PM 63/1166PM 63/1166

ein zusätzliches Kupplungselement verbunden wird, das neon, dem Ausrüoken der Motorkupplung den Handbetrieb mit dem Getriebe in Eingriff bringt.an additional coupling element is connected, the neon, the Disengaging the motor clutch in manual mode with the gearbox Brings intervention.

Zweckmässig wird die Umschalteinrichtung so ausgeführt, dass sie entg-egen der Wirkung einer Gegenkraft, beispielsweise einer Feder, in die für Handbetrieb bestimmte Stellung gebracht und dort durch eine Verklinkung festgehalten wird. Hierbei kann die Umschalteinrichtung derart mit einer Kupplung zwischen Motor und Getriebe zusammenarbeiten, dass durch diese Verstellbewegung der Federdruck, durch den die beiden Kupplungselemente in Eingriff gehalten werden, aufgehoben wird. Um den Antrieb wieder in-die für Motorbetrieb bestimmte Stellung zurüokbringen zu können, wird die Klinke zweokmässig mit Vorlaufscheiben ausgeführt,· die mit der Umschalteinrichtung mit Spiel verbunden sind und unter Ausnutzung dieses Spiels so bewegt werden können, dass sie ihrerseits die Verklinkung ausser Eingriff bringen.The switching device is expediently designed so that it against the effect of a counterforce, for example a spring, brought into the position intended for manual operation and held there by a latch. Here, the switching device work together with a coupling between the motor and the gearbox in such a way that the spring pressure, by which the two coupling elements are held in engagement, is canceled. To put the drive back in for engine operation To be able to bring back a certain position, the pawl is designed in two ways with forward washers, which with the Switching device are connected to the game and, taking advantage of this game, can be moved so that they in turn the Disengage the latch.

Einen besonderen Vorteil bietet es hierbei, der Klinke auf jeder Seite eine Vorlaufscheibe zuzueignen, wobei jede dieser Vorlaufsoheiben mit einem Klinken hebel zusammenarbeitet. Diese Klinkenhebel werden hierbei so ausgeführt, dass sie mit einer Sperrkante wenigstens einen Teil der Klinke überdecken, so dass diese Sperrkante an der Klinke einfallen und diese festhalten kann. An dem der Vorlaufsoheibe zugeordneten Teil erhalten diese Hebel zweckmässig eine Steuerfläche, mit deren Hilfe sie durch Verdrehung der Vorlaufscheiben entsprechend der Exzentrizität abgehoben werden können.It offers a particular advantage here to assign a forward disc on each side of the pawl, with each of these forward discs cooperates with a latch lever. These ratchet levers are designed in such a way that they have a locking edge Cover at least part of the pawl so that this locking edge can collapse on the pawl and hold it in place. To the the part assigned to the Vorlaufsoheibe these levers expediently receive a control surface with the help of which they can be rotated lifted off the guide disks according to the eccentricity can be.

PLA 63/1166PLA 63/1166

An ihrem anderen Ende erhalten die Hebel Fasen, die mit einem Nockenelement zusammenarbeiten, das mit mehreren Nooken ausgeführt werden kann. Die beiden Nasen sind hierbei in Bewegungsrichtung des Nockenelements um ein solches Mass versetzt, das wenigstens der Breite eines Nockens entspricht. Eine derartige Ausführung gewährleistet es, dass in jeder beliebigen Stellung dieses Nackenelements die Klinke einfallen kann.At their other end, the levers have bevels with a Cooperate cam element that can be performed with multiple nooks. The two noses are in the direction of movement of the cam element offset by such an amount that corresponds to at least the width of a cam. Such a design it ensures that this neck element is in any position the latch can come in.

Bei der Einschaltung des Motorantriebs wird zwecks Losung der Verklinkung das Nockenelement verdreht. Dadurch wird zunächst einer der beiden Hebel abgehoben, so dass seine Sperrkante mit der Klinke ausser Eingriff kommt. Für den Pail, dass dies der Hebel ist, dessen Sperrkante in der Umfangsrichtung der Vorlaufscheibe weiter hinten liegt, wird die Klinke sofort ausgelöst. Palis die' Verklinkung zunächst an dem anderen Hebel gelöst wird, kann sich die Klinkensoheibe zunächst um das kurze Mass bewegen, um das die beiden Sperrkanten gegeneinander versetzt sind. Bei einer weiteren Verdrehung wird dann der andere Hebel angehoben, so dass die an diesem angeordnete Sperrkante ausser Eingriff kommt, so dass die Klinke dann völlig gelöst ist,When the motor drive is switched on, the Latch twisted the cam element. As a result, one of the two levers is first lifted off, so that its locking edge with the pawl disengages. For the pail that this is the Lever is whose locking edge in the circumferential direction of the leading pulley is further back, the latch is triggered immediately. Palis the 'latching is first released on the other lever, the latch plate can initially move by the short amount, by which the two locking edges are offset from one another. If you turn it further, the other lever is lifted, so that the locking edge arranged on this disengages so that the pawl is then completely released,

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im folgenden an Hand ton Zeichnungen erläutert.Embodiments of the invention are explained below on hand ton drawings.

In Fig. 1 ist mit 1 eine Welle bezeichnet, die ein Schneckenrad trägt, das mit einer Schnecke 3 in Eingriff steht, die ihrerseits auf einer Welle 4 angeordnet ist. Diese Welle trägt eine Zahnwalze 6, die mit einem Zahnrad 7 zusammenarbeitet, das seinerseitsIn Fig. 1, 1 denotes a shaft which is a worm wheel carries, which is in engagement with a screw 3, which in turn is arranged on a shaft 4. This shaft carries a toothed roller 6, which cooperates with a gear 7, which in turn

PLA 65/1166PLA 65/1166

wahlweise von Hand oder mit Hilfe eines Motors 9 über ein Getriebe angetrieben werden kann. Das Getriebe 8 arbeitet hierbei auf eine Welle 12, 'die parallel zu der Welle 4 angeordnet ist. Auf dieser ist ein Teil 11 einer Klauenkupplung sowie ein als Vierkant ausgebildetes Nockenrad 51 befestigt. Mit 24 ist noch eine dritte zu den Wellen 4 und 12 parallele Welle bezeichnet, die als Stauerwelle dient und von einer Hohlwelle 16 umschlossen ist, die mit dem Handrad 15 gekuppelt ist. Die Hohlwelle trägt auss'erdem ein Zahnrad 17, das für Handantrieb bestimmt ist. Auf der Welle 12 ist noch eine verschiebbare Buchse 52 aufgeschoben, die den zweiten Teil der Klauenkupplung 11 sowie das Zahnrad 7 trägt. Diese Bu-ohse samt Zahnrad kann mit Hilfe eines Gabelhebels 53 verschoben werden, so dass das Zahnrad - unter Aufrechterhaltung seines Eingriffs mit der breiteren Zahnwalze 6 - in Eingriff mit dem Zahnrad 17 kommt, wobei etwas vorher die beiden Teile der Klauenkupplung -11 ausser Eingriff kommen. In dieser Stellung kann somit durch "Verdrehung des Handrads 15 die Welle 4 und damit über das Schneckengetriebe 2, 3 die Welle 1 angetrieben werden, während in der anderen (rechten) Lage der Buohse 52 der motorische Antrieb eingeschaltet ist. Die Umschaltung erfolgt mit Hilfe der Steuerwelle 24, die mittels eines Knebels 34 verdreht werden kann. Die Welle 24 trägt an ihrem reohten Ende zwei fest aufgekeilte Tor- ; laufsoheiben 55 und 56, zwischen denen eine Klinkenscheibe 57 lose verdrehbar aufgesetzt ist. Diese Klinkensoheibe, die in der in grösserem Maßstab gehaltenen ELg. 2 teilweise durch die Vorlaufsoheibe 56 verdeckt zu sehen ist, ist mit einer Ausnehmung 58 .ausgeführt, in die ein Stift 59 kleineren Durohmessers hineinragt,either by hand or with the help of a motor 9 via a gear can be driven. The transmission 8 works here on a Shaft 12 'which is arranged parallel to shaft 4. On this is a part 11 of a claw coupling and one designed as a square Cam wheel 51 attached. At 24 there is a third one the waves 4 and 12 parallel wave referred to, which serves as a Stauerwelle and is enclosed by a hollow shaft 16, which with the Handwheel 15 is coupled. The hollow shaft also carries a gear 17, which is designed for manual drive. On the shaft 12 a displaceable bush 52 is pushed, which the second Part of the dog clutch 11 and the gear 7 carries. That boyfriend together with the gear wheel can be moved with the aid of a fork lever 53, so that the gear wheel - while maintaining its engagement with the wider toothed roller 6 - comes into engagement with the toothed wheel 17, with the two parts of the dog clutch being slightly beforehand -11 disengage. In this position, therefore by "turning the handwheel 15, the shaft 4 and thus via the Worm gear 2, 3 the shaft 1 are driven, while in the other (right) position of the socket 52 the motor drive is switched on. Switching takes place with the aid of the control shaft 24, which can be rotated by means of a toggle 34. the Shaft 24 carries two firmly wedged gate at its reohten end; Laufsoheiben 55 and 56, between which a pawl 57 is loose is rotatably attached. This latch bolt, which is used in the in larger scale ELg. 2 partly through the Vorlaufsoheibe 56 can be seen covered is with a recess 58 . Executed, into which a pin 59 protrudes with a smaller diameter,

— 5 —- 5 -

■ ' PLA 63/1166■ 'PLA 63/1166

der seinerseits auf der Vorlaufsoheibe 55 fest aufgesetzt ist. Die beiden Vorlaufscheiben arbeiten mit zwei doppelärmigen Klinkenhebeln 60 und 61 zusammen,"die auf einer Welle 62 entgegen einer Feder 63 verschwenkbar angeordnet sind. An dem oberen Ende trägt jeder dieser Hebel eine Sperrkante 64, die der Klinkenscheibe 57 zugeordnet ist«. Diese Sperrkanten können an den Kanten 65 der Klinkenscheibe 57 eingreifen und so die Verriegelung bilden. Ausserdem sind die Enden der Klinkenhebel 60 seitlich, abgebogen, wobei die Seitenflächen der abgebogenen Teile Steuerflächen 69 bilden, die je mit der benachbarten Vοrlaufsehe!be 55 bzw. 56 zusammenarbeitenο Die Klinkenscheibe 57 hat nooh einen Fortsatz 66, der mit einem langlochähnliehen Spalt 67 versehen ist, in den ein Zapfen 68 eingreift, der mit dem Gabelhebel 53 starr verbunden ist. An den Enden des Gabelhebels 53 sind Zapfen' angesetzt, die in eine Ringnut 70 der Buoh.se 52 eingreifen. Durch die Verdrehung des Knebels 34 wird über den Stift 59 der Gabelhebel so verschwenkt, dass die Buchse 52 entgegen der Wirkung einer nicht gezeichneten Feder soweit verschoben wird, dass die Zahnräder 7 und 17 miteinander in Eingriff kommen, worauf durch das Einfallen der Verklinkung (Klinkenscheibe 57) das System in dieser Lage festgehalten wird. Dabei bleibt das Zahnrad 7 dauernd mit der Zahnwalze 6 in Eingriff, was die Verstellung in beiden Richtungen erleichtert. ' .which, in turn, is firmly attached to the advance disk 55. The two forward discs work with two double-armed ratchet levers 60 and 61 together, "which are arranged pivotably on a shaft 62 against a spring 63. At the upper end carries each of these levers has a locking edge 64 which is assigned to the ratchet disk 57 «. These locking edges can be on the edges 65 of the Engage the pawl 57 and thus form the lock. In addition, the ends of the ratchet lever 60 are bent laterally, wherein the side surfaces of the bent parts form control surfaces 69, which are each connected to the adjacent front sight 55 or 56 work together ο The pawl disk 57 has nooh an extension 66, which is provided with a slot-like gap 67 into which a pin 68 engages, which is rigidly connected to the fork lever 53 is. At the ends of the fork lever 53 pins' are attached, the engage in an annular groove 70 of Buoh.se 52. By twisting of the toggle 34, the fork lever is pivoted via the pin 59 in such a way that that the bushing 52 is displaced against the action of a spring (not shown) to such an extent that the gears 7 and 17 come into engagement with one another, whereupon the system is held in this position by the engagement of the latch (ratchet disk 57) will. The toothed wheel 7 remains permanently in engagement with the toothed roller 6, which means the adjustment in both directions facilitated. '.

Das System kann durch Verdrehung des Knebels 34 aus der Handbetriebsstellung auch wieder in die für Motorbetrieb bestimmte Stellung zurückgebracht werden. Infolge der exzentrischen Kontur derThe system can be removed from the manual operating position by turning the toggle 34 can also be brought back into the position intended for engine operation. As a result of the eccentric contour of the

PLA 63/1166PLA 63/1166

Vorlaufsoheiben 55 bzw. 56 werden bei einer solchen Verdrehung die Hebel 60 oder 61 nacheinander soweit angehoben, dass die zugehörigen Sperrkanten ausser Eingriff kommen, die Verklinkung also" wenigstens beim Anheben des zweiten gelöst wird. Dadurch wird die Wirkung der Feder auf die Buchse 52 freigegeben, so dass die Zahnräder 7 und 17 wieder ausser Eingriff gebracht und die Klauenkupplung gleich darauf eingerüokt wird.Forward pulleys 55 and 56 are in such a rotation the lever 60 or 61 raised one after the other to such an extent that the associated locking edges disengage, the latch so "is released at least when lifting the second. This releases the action of the spring on the bushing 52, so that the gears 7 and 17 are disengaged again and the dog clutch is immediately engaged.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, sind die beiden Hebel 60 und 61 so ausgeführt, dass ihre mit den Kanten des Vierkants 51 zusammenarbeitenden Nasen in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt sind. Auf diese Weise ist erreicht, dass bei einer Verdrehung des Vierkants - selbst falls während einer Umstellung auf Handbetrieb dieser gerade in einer solchen Stellung wäre, dass eine Kante einer der Nasen eines Hebels gegenüberliegt - doch der andere Hebel soweit bewegt werden kann, dass die Verklinkung sicher einfällt. Auoh in dem Sonderfall, wenn eine Kante zwischen den beiden Nasen liegt, können die Hebel sich soweit nach innen bewegen, dass die Verklinkung sicher einfällt.As can be seen from FIG. 2, the two levers 60 and 61 are designed so that their cooperating with the edges of the square 51 Lugs are offset from one another in the circumferential direction. In this way it is achieved that when the square is rotated - even if during a changeover to manual operation this would be in such a position that an edge one of the lugs of a lever is opposite - but the other lever can be moved so that the latch engages safely. Auoh in the special case when there is an edge between the two Lugs, the levers can move inward enough for the latch to fall securely.

Bei der neuen Einrichtung ist es ermöglicht, die Wiedereinschaltung in die für einen motorisohen Betrieb bestimmte Stellung durch Verdrehung des Knebels von Hand aus durchzuführen. Eine solche Zurückverstellung wird dann zweckmässig für den Bedienungsmann vorgeschrieben. Eine derartige Zurückverstellung hat den Vorteil, dass die Gefahr eines Festklebens in der für Handbetrieb bestimmten Stellung verringert wird, was besonders bei Antrieben von Wichtig-With the new device it is possible to switch on again into the position intended for motorized operation by turning the knob by hand. Such Setting back is then useful for the operator required. Such a back adjustment has the advantage that the risk of sticking in the intended for manual operation Position is reduced, which is particularly important for drives

■- 7 -■ - 7 -

PLA 63/1166PLA 63/1166

keif ist, die verhältnismassig selten betätigt werden. Wenn aber etwa vergessen worden sein sollte, nach einer Verstellung von Hand das System wieder in die für Motorbetrieb bestimmte-Lage zurückzubringen, so erfolgt eine solche Verstellung mechanisch beim Anlaufen des Motors, und zwar dadurch, dass der Motor mit der Welle 12 auch den Vierkant 51 antreibt. Durch die Verdrehung des Vierkants 51 werden die Hebel 60 und 61 angehoben, wodurch die Verklinkung gelöst wird·, so dass die Buchse unter der Wirkung der Feder wieder verschoben wird. Es ist hierbei durch entsprechende Abstimmung der Lage des Zahnrades 7 und des beweglichen Klauenkupplungsteils auf der Buchse 52 möglich, dafür zu sorgen, dass die Klauenkupplung sicher erst dann einfällt, wenn die für die Handübertragung erforderlichen Zahnräder 7 und 17 bereits ausser Eingriff gebracht sind. Der Motorbetrieb kann also dann ungehindert und ohne Gefahr einer Rückwirkung auf den Handbetrieb einsetzen.that are relatively seldom operated. If but should have been forgotten to bring the system back into the position intended for engine operation after an adjustment by hand, such an adjustment takes place mechanically when the motor starts up, namely by the motor with the Shaft 12 also drives square 51. By rotating the square 51, the levers 60 and 61 are raised, whereby the Latching is released · so that the bushing is under the action of the Spring is shifted again. It is here by appropriate coordination of the position of the gear 7 and the movable claw coupling part on the socket 52 possible to ensure that the dog clutch only engages when the for the Hand transmission required gears 7 and 17 are already disengaged. The engine can then run unhindered and can be used without the risk of affecting manual operation.

In manchen lallen kann es erwünscht sein, für den motorischen Antrieb zwei Motoren vorzusehen, von denen der eine eine Verstellung im Langsamgang, der andere· eine Verstellung im Schnellgang durchführen soll. Auch bei einer derartigen Anordnung kann die neue Art der Umschaltung Anwendung finden.In some lalls it may be desirable for the motor Drive to provide two motors, one of which an adjustment in slow gear, the other · an adjustment in overdrive should perform. The new type of switching can also be used with such an arrangement.

Ein Ausführungsbeispiel hierfür ist in .Fig. 3 dargestellt. Hierbei ist wieder eine parallel-perspektivische Darstellung gewählt, wobei einzelne Teile der Übersichtlichkeit halber abgebrochen und 'auseinandergezogen, andere Teile wieder abgebrochen und seitlich herausgezeiohnet sind.An embodiment for this is in .Fig. 3 shown. Here a parallel perspective view is again selected, with individual parts broken off for the sake of clarity and 'pulled apart, other parts broken off again and pulled out to the side.

PLA 63/1166PLA 63/1166

Mit 1 ist wieder <3ie anzutreibende Welle bezeichnet, die mit einem. Schneckenrad 2 gekuppelt ist, das mit einer Sohneoke 3 in Eingriff ist, die ihrerseits wieder auf -einer Welle 4 aufgesetzt ist. Diese Welle ist mit Hilfe einer Abschaltkupplung 11 mit einem Zahnrad 81 gekuppelt, das seinerseits, mit einem Zwischenrad 82 in Eingriff steht, das über ein Getriebe 83 mit einem Schhellgangmotor 91 gekuppelt ist,-· ausserdern nooh über ein Zahnrad 84 mit dem äusseren Teil einer Lamellenkupplung 21 in Eingriff steht, deren zweiter Teil über eine Welle 71 und ein Getriebe 72 mit einem zweiten Motor 92 in Eingriff steht, Für die Betätigung ist neben diesen* beiden Motoren für Schnell- und Langsamgang ausserdem noch ein Handantrieb vorgesehen, der aus einem Handrad 15 besteht, das über eine Welle 16 auf ein Kegelrad 73 arbeitet, das mit einem Kegelrad 74 in Eingriff ist, das lose auf der Welle 4 sitzt. Die Lamellenkupplung 21 hat hierbei den Zweck, bei einem Antrieb durch den Motor 91 in Schne.llgang in solchen Fällen, in denen das Übersetzungsverhältnis der Antriebe durch die beiden Motoren sehr gross ist, also beispielsweise den Wert 1:4 überschreitet, den für Langsamgang bestimmten Motor (92) abzuschalten. Mir die Betätigung dieser Kupplung ist hier noch ein besonderer Verstellmotor 93 vorgesehen, der über ein Getriebe 94 eine Spindel 95 antreibt, die z.B. zweigängig ausgeführt wird und in einer Mutter 96 geführt ist. Diese Teile sind zwecks Übersichtlichkeit links oben herausgezeichnet, die Spindel 95 selbst ist ausserdem in richtiger Lage (abgebrochen) links neben dem Schneckenrad 2 zu sehen. Diese Spindel überträgt über einen Untersetzungshebel 85 den Druck auf die Lamellen der Kupplung 81, wodurch die Kupplung rasch in und äusser Eingriff gebracht werden kann.With 1 is again <3ie designated shaft to be driven, with a. Worm wheel 2 is coupled, which meshes with a Sohneoke 3 is, which in turn is placed on a shaft 4 again. This Shaft is coupled with the aid of a shut-off clutch 11 to a gear 81, which in turn meshes with an intermediate gear 82 stands, which is via a gear 83 with a high speed motor 91 is coupled - · also nooh via a gear 84 with the outer Part of a multi-plate clutch 21 is engaged, the second part of which via a shaft 71 and a gear 72 with a second Motor 92 is engaged, for actuation is next to these * two motors for high and low speed also a manual drive is provided, which consists of a handwheel 15, which over a shaft 16 operates on a bevel gear 73 which meshes with a bevel gear 74 which is loosely seated on the shaft 4. The multi-disc clutch 21 has the purpose, when driven by the motor 91, at high speed in those cases in which the transmission ratio the drives by the two motors is very large, i.e. exceeds the value 1: 4, for example, to switch off the motor (92) intended for slow gear. Me the activity a special adjusting motor 93 is provided for this clutch, which drives a spindle 95 via a gear 94, which, for example, has a two-thread design and is guided in a nut 96 is. For the sake of clarity, these parts are drawn out at the top left, the spindle 95 itself is also in the correct position (broken off) to the left of worm wheel 2. This spindle transmits the pressure to the via a reduction lever 85 Discs of the clutch 81, making the clutch quickly in and out Intervention can be brought about.

- 9 - . .■■"■■- 9 -. . ■■ "■■

PIA 63/1166PIA 63/1166

Für äie Ein- und Ausschaltung des Handantriebs is't noch ein "besonderer Umschalthebel 34 vorgesehen, der über eine -Welle 24 einen Nocken 51 bewegt, dsr seinerseits einen ß.abelhebel 22 versohwenkt, der einen zweiten G-abelhebel 53 in Axialriohtung der Welle 4 verschiebt. An diesem Hebel sind Führungsstifte 531 angeordnet, die in einer Nut einer auf der Welle 4 verschiebbar gelagerten Buchse 52 eingreifen. Mit Hilfe von Federn 23 wird diese Buchse gegen die Kupplung 11 gedrückt, wodu'roh eine mechanische Verbindung zwischen der Welle 4 und dem Zahnrad 81, also dem motorisoh angetriebenen Getriebe, hergestellt wird. Bei der Verstellung des Hebels 53 um einen bestimmten Winkel wird zunäohst diese Kupplung gelöst. Bei einer weiteren Verschiebung der Buchse 52 kommen an der Welle 4 aufgesetzte Klauen 75 mit entsprechenden Nuten der Buohse, die verschiebbar mit dem Zahnrad 74 gekuppelt ist, in Eingriff, so dass die Schneckenwelle jetzt mit dem Handantrieb verbunden ist.For switching the manual drive on and off there is a "special" one Switching lever 34 is provided, which via a shaft 24 a Cam 51 moved, dsr in turn swiveled a ß.abel lever 22, which moves a second fork lever 53 in the axial direction of the shaft 4. Guide pins 531 are arranged on this lever, which engage in a groove of a bushing 52 displaceably mounted on the shaft 4. With the help of springs 23 this bushing pressed against the coupling 11, wodu'roh a mechanical connection between the shaft 4 and the gear 81, that is to say the motorized gearbox. When adjusting of the lever 53 at a certain angle, this coupling is first released. With a further displacement of the socket 52 come on the shaft 4 attached claws 75 with corresponding grooves of the Buohse, which is slidably coupled to the gear 74, in engagement, so that the worm shaft is now with the manual drive connected is.

Um den Umsohalthebel 34, eier ja bei seiner Betätigung die Federn zusammendrücken muss, in der für Handantrieb bestimmten Stellung zu halten, ist eine Klinkenanordnung vorgesehen. Diese enthält eine Klinke 57, die auf der Welle 24 sitzt. Auf dieser Welle sitzt ausserdem noch eine Buchse 25» die an ihrem Ende noch Vorlauf soheiben 55 und 56 trägt und mit Hilfe einer Feder 26 entgegen dem Uhrzeigersinn gedrüokt wird. Die Klinke und die Vorlaufscheiben arbeiten mit Klinkenhebeln 65 und 66 zusammen, die - wenn der Hebel 34 im Uhrzeigersinn bis in seine Endlage geführt ist - mit der Klinke in Eingriff gebraoht werden, so dass dasThe springs around the hold lever 34 when it is actuated must squeeze to hold in the position intended for manual drive, a pawl arrangement is provided. This contains a pawl 57 which sits on the shaft 24. On this shaft there is also a bushing 25 'which is still leading at its end soheiben 55 and 56 and is pressed counterclockwise by means of a spring 26. The pawl and the guide discs work with ratchet levers 65 and 66, which - when the lever 34 is clockwise out to its end position is - be brewed with the latch engaged so that the

- 10 -- 10 -

PLA 63/1166PLA 63/1166

System in dieser dem Handantrieb entsprechenden Lage festgehalten wird. Werni der Hebel 34 von Hand zurückgedreht wird, so wercben - wie beim ersten Ausführungsbeispiel - die Klinkenhebel durch, die Vorlauf scheiben angehoben, so dass die Verklinkung aus'ser Eingriff kommt. Bs ist also auf diese Weise die Möglichkeit gegeben, durch Zurückbewegung des Hebels wieder auf motorischen Antrieb zurückzuschalten.System is held in this position corresponding to the manual drive. If the lever 34 is turned back by hand, then - as in the first exemplary embodiment - the ratchet levers work through and the advance discs are raised so that the latching disengages. In this way, it is possible to switch back to the motorized drive by moving the lever back.

Eine ähnliohe Zurüoksohaltung kann auch auf elektromagnetisohem Wege mit Hilfe eines "Elektromagneten 2? erfolgen, der einen Sohwenkanker 28 anzieht und dadurch die Hebel 65 und 66 gleichfalls aussohwenkt.A similar reluctance to hold back can also be applied to electromagnetism Ways are done with the help of an "electromagnet 2", the one Sohwenkanker 28 attracts and thereby also pivots the levers 65 and 66 out.

Bei dieser Anordnung wird das aus den Teilen 11, 52 und 75 bestehende System doppelt ausgenutzt, indem es sowohl der Abtrennung des motorischen Antriebs von der Welle wie auch - bei grösserem Hub - der Einschaltung des Handantriebs dient. Die Kupplung'dient hierbei ausserdem noch dem Abtrennen der in dem Motor enthaltenen kinetischen Energie vom Schneckenrad„ Sobald das Sohneckenrad festgehalten wird, beginnt die Schnecke entgegen der Wirkung von Tellerfedern 98 auszuwandern und betätigt auf diese Weise drehmoment abhängig einen Endschalter 99» wodurch der Motor abgeschaltet wird. Bei dieser Auswanderung wird die Kupplung 11 gelöst,, so dass die in dem Motor enthaltene kinetische Energie ohne Wirkung auf den Antrieb ist und der. Motor weiter auslaufen kann.In this arrangement, the parts 11, 52 and 75 are made The system is doubly exploited by the separation of the motor drive from the shaft as well as - with larger ones Stroke - is used to switch on the manual drive. The coupling also serves to disconnect the ones contained in the engine kinetic energy from the worm wheel “As soon as the son's corner wheel is held, the worm begins to migrate against the action of disc springs 98 and actuates torque in this way depending on a limit switch 99 »which switches off the motor. During this emigration, the clutch 11 is released, so that the kinetic energy contained in the motor has no effect on the drive and the. Engine can continue to coast.

Es ist hierbei für' die beiden Motoren und den Handantrieb ein und derselbe G-etriebekreis vorgesehen, wobei jedoch zwischen den bei*~It is here for 'the two motors and the manual drive one and the same G-gear group is provided, but between the * ~

- 11 -- 11 -

PLA 63/1166PLA 63/1166

den Motoren eine Lamellenkupplung zum Verhindern des Mitlaufens . des für Langsamlauf ausgelegten Motors bei Schnellauf liegt, zwischen dem motorischen Getriebe und der von diesem getriebenen Welle aber noch eine Abschaltkupplung liegt, die sowohl beim Umschalten auf Handantrieb wie auch bei Erreichen der Endstellung, ζoB. eines Sohiebers, die mechanische Verbindung zwischen dem Getriebe und den angetriebenen Teilen auflöst.the motors have a multi-plate clutch to prevent them from running along . of the motor designed for slow speed is at high speed, between the motorized gearbox and that driven by it But there is still a shut-off clutch on the shaft, which is activated both when switching to manual drive and when reaching the end position, ζoB. of a strike, the mechanical connection between the Dissolves transmission and driven parts.

Mit besonderem Vorteil werden in der Kupplung 11 noch. Zusatzfedern angeordnet, die bei völliger Entlastung von dem Druck der Federn nooh eine gewisse Belastung der Reibflächen aufrechterhalten, die gross genug ist, damit trotz der selbst hemmenden Wirkung des Schneckenantriebs bei der Wiedereinschaltung des Motorantriebs in entgegengesetzter Richtung die Sohnecke in ihre Mittellage zurückgeschraubt werden kann, wo dann das weitere Spiel bei voll eingekuppelter Kupplung fortlaufen kann. Mit der Betätigung des Handantriebs kann noch die Verstellung eines besonderen Hebels verbunden werden, mit dessen Hilfe beim Einschalten des Handantriebs die Wirkung dieser Zusatzfedern aufgehoben wird, so dass der Handantrieb auch von diesem zusätzlichen Moment entlastet ist.With particular advantage are in the clutch 11. Additional springs arranged, with complete relief from the pressure of the springs nooh maintain a certain load on the friction surfaces, which is large enough to allow this despite the self-inhibiting effect of the Worm drive when the motor drive is switched on again in the opposite direction, the son corner into its central position can be screwed back, where the further play can then continue when the clutch is fully engaged. With the actuation of the Manual drive can still be connected to the adjustment of a special lever, which helps when the manual drive is switched on the effect of these additional springs is canceled, so that the manual drive is also relieved of this additional moment.

Ein besonderer Vorteil der neuen Ausbildung besteht vor allem auch darin, dass bei der Beendigung der Bewegung des Drehmoment auf der angetriebenen Welle wirksam bleibt. Dadurch wird auch etwa bei nachfolgender Abkühlung, wo sich die einzelnen Teile etwas zusammenziehen können, ein sicherer Sitz, beispielsweiseA particular advantage of the new training is, above all, that at the end of the movement of the torque remains effective on the driven shaft. This also shows where the individual parts are, for example during subsequent cooling be able to contract something, a more secure fit, for example

_ Ί 2 —_ Ί 2 -

PLA 63/1166PLA 63/1166

eines Ventils oder eines Schiebers, gewährleistet, wobei trotzdem beim Abschalten eine sichere Ableitung der kinetisohen Energie gewährleistet ist.a valve or a slide, guaranteed, although a safe dissipation of the kinetic energy when switching off is guaranteed.

Infolge- der stufenweisen lösung und Umschaltung von Motor- auf · Handantrieb kann der Handantrieb auch jederzeit bei Laufenden Motoren unbedenklich betätigt werden, , ·As a result of the gradual solution and switching from motor to The manual drive can also be manually operated at any time when the person is walking Motors are operated safely,

3 Figuren
26 Ansprüohe
3 figures
26 claims

- 13 -- 13 -

Claims (1)

-374 237*16.7.66-374 237 * 7/16/66 PIA 63/1166PIA 63/1166 SchutzanspruchClaim to protection Spindelantrieb vorzugsweise mit Schneckengetriebe, insbesondere für die Verstellung von Klappens Ventilen oder Schiebern, bei dem ein motorischer sowie ein Hand—Antrieb w&Hlweise umstellbar auf dasselbe Getriebe arbeitens mit einer von Hand betätigbaren Umsteileinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Umstelleinrichtung ein Kupplungselement zur Verbindung des Handantriebes mit dem Getriebe verbunden ist,,Spindle drive preferably with worm gear, in particular for the adjustment of flaps s valves or slides, in which a motor and a manual drive selectively convertible to the same gear work s with a manually operable changeover device, characterized in that a coupling element for connection to the changeover device the manual drive is connected to the gearbox, Hinweist Dian Uniwloij» (iw^lfl.tttttu+i^viii Sohuuonspi) lsi ote <ulw« »Ingei/aionie, sie weiert! von AwDian Uniwloij points out "(iw ^ lfl.tttttu + i ^ viii Sohuuonspi) lsi ote <ulw" "Ingei / aionie, she knows! from Aw l feft«ten *toW tr» o*l feft «ten * toW tr» o * αϊv\'» v*^i%S'«a tni8t«i«s!*i gebahtenfrel «tnyMehen watdwn. Auf AnMt wefliftfv hlerwi *u«h Fetekepien oder »am« I Yd tv dew öblioher» hetsen geliefert Oettwho» tt ©ebroueiiemustefsteαϊv \ '»v * ^ i% S'« a tni8t «i« s! * i bahtenfrel «tnyMehen watdwn. On request wefliftfv hlerwi * u «h Fetekepien or »On« I Yd tv dew öblioher »hetsen delivered Oettwho» tt © ebroueiiemustefste
DE1963S0044260 1963-03-09 1963-03-09 DRIVE FOR SPINDLE. Expired DE1944603U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0044260 DE1944603U (en) 1963-03-09 1963-03-09 DRIVE FOR SPINDLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0044260 DE1944603U (en) 1963-03-09 1963-03-09 DRIVE FOR SPINDLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1944603U true DE1944603U (en) 1966-08-18

Family

ID=33379071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963S0044260 Expired DE1944603U (en) 1963-03-09 1963-03-09 DRIVE FOR SPINDLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1944603U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911154A1 (en) * 1979-03-22 1980-09-25 Elmeg Worm drive adjusting valve - has hand lever at right angles to worm axis and with withdrawal lever

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911154A1 (en) * 1979-03-22 1980-09-25 Elmeg Worm drive adjusting valve - has hand lever at right angles to worm axis and with withdrawal lever

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE745147C (en) Gearbox with locking clutch
EP0053215B1 (en) Adjusting device
DE1944603U (en) DRIVE FOR SPINDLE.
DE414710C (en) Switching device for change gears, especially of motor vehicles
DE2641889C3 (en) Binding tool
DE756550C (en) Switching device of a drive transmission for rail vehicles, especially locomotives, consisting of a flow gear and a mechanical reversing gear
DE420488C (en) Table drive for tools, especially for grinding machines
DE3442083C2 (en)
DE725827C (en) Twin motor drive for winches
AT156607B (en) Switching device for speed gears, in particular for motorcycles.
DE820688C (en) Continuously variable transmission, especially for motor vehicles
DE873216C (en) Control device with a coarse and fine adjustment, especially for impeller propellers
DE829369C (en) Power lift with friction drive for agricultural tractors
DE949111C (en) Gear box for a track tamping machine
DE612518C (en) Spindle drive with detachable connection between spindle and handwheel for valves, slides or the like.
DE643298C (en) Device for operating the throttle valve, engine clutch and braking of motor vehicles through a common foot lever
DE2534867A1 (en) DEVICE FOR OPERATING A MOTOR MILLING MACHINE
DE464576C (en) Winch
AT137056B (en) Freewheel device arranged in the power transmission of a motor vehicle.
DE588233C (en) Control device for electric knitting machine drives
EP2738409B1 (en) Wheel hub with adjustable torque
AT281594B (en) Gluing press
DE1775746C (en) Locking device for a lever that can be pivoted into several positions
DE475354C (en) Feed gear for turning benches
DE1092805B (en) Device for adjusting the reciprocation of the work table of a tool, e.g. a surface grinding machine