DE1942083U - HOLDING DEVICE FOR THE BATTERY OF AN ELECTRIC WATCH. - Google Patents

HOLDING DEVICE FOR THE BATTERY OF AN ELECTRIC WATCH.

Info

Publication number
DE1942083U
DE1942083U DE1965J0014477 DEJ0014477U DE1942083U DE 1942083 U DE1942083 U DE 1942083U DE 1965J0014477 DE1965J0014477 DE 1965J0014477 DE J0014477 U DEJ0014477 U DE J0014477U DE 1942083 U DE1942083 U DE 1942083U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
sleeve
contact piece
cover
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965J0014477
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GERUEDER JUNGHANS GmbH
Original Assignee
GERUEDER JUNGHANS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH1547164A external-priority patent/CH456470A/en
Application filed by GERUEDER JUNGHANS GmbH filed Critical GERUEDER JUNGHANS GmbH
Publication of DE1942083U publication Critical patent/DE1942083U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C3/00Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means
    • G04C3/008Mounting, assembling of components

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

DK. ING. ERNST MAIERDK. ING. ERNST MAIER

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

8 MÜNCHEN 228 MUNICH 22

"WIDBNMAYBRSTR. 5 · TBIiBE1ON SIiSOSO, 29 5102"WIDBNMAYBRSTR. 5 * TBIiBE 1 ON SIiSOSO, 29 5102

A 45565 21. Dezember I965A 45565 December 21, 1965

EM/B/ZrEM / B / Zr

Aktenzeichen: J 14 477/83b GbmFile number: J 14 477 / 83b Gbm

Firma GEBRÜDER JUNGHANS AKTIENGESELLSCHAFT, Schramberg/Württemberg, GeißhaldenstraßeCompany GEBRÜDER JUNGHANS AKTIENGESELLSCHAFT, Schramberg / Württemberg, Geißhaldenstrasse

Haltevorrichtung für die Batterie einer elektrischen UhrHolding device for the battery of an electric clock

Die Neuerung betrifft eine Haltevorrichtung für die Batterie einer elektrischen Uhr, vorzugsweise einer Etuiuhr, mit einer am Werk befestigten, an einer Stirnseite offenen Hülse, die an ihrem geschlossenen Ende ein mit der elektrischen Antriebsschaltung in Verbindung stehendes Kontaktstück enthält, und deren Abschlußdeckel als zweites Kontaktstück ausgebildet ist, wobei die Hülse und der Abschlußdeckel mittels eines Bajonettverschlusses miteinander verriegelbar sind, derThe innovation relates to a holding device for the battery of an electric watch, preferably a case watch, with a sleeve attached to the work, open at one end face, which at its closed end is connected to the electrical Contains drive circuit connected contact piece, and the cover plate designed as a second contact piece is, wherein the sleeve and the cover can be locked to one another by means of a bayonet catch, the

- 2- 2nd

zur Verbindung von Batterie und elektrischer Antriebsschaltung aus elektrisch leitenden Teilen besteht.consists of electrically conductive parts for connecting the battery and the electric drive circuit.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Haltevorrichtung der genannten Art zu schaffen, welche eine sichere Halterung der Batterie sowie eine sichere elektrische Verbindung mit dem Uhrwerk gewährleistet und dabei in einfacher Weise herstellbar und am Uhrwerk in einfacher Weise so anbringbar ist, daß sie in der Gebrauchslage der Uhr im wesentlichen unsichtbar bleibt. Die Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Bajonettverschluß aus einem mit dem Kontakts tückXrerbundenen Riegelstift und einer in der Hülse vorgesehenen Riegelnut besteht, in deren Bereich ein mit dem Uhrwerk in elektrisch leitender Verbindung stehender Kontaktteil angeordnet ist. Vorzugsweise besitzt die Grundplatte im Bereich der Riegelnut eine Durchbrechung, in die der Riegelstift bei verriegeltem Abschlußdeckel eingreift. Das Kontaktstück kann ringförmig mit einem abgebogenen inneren Randteil ausgebildet sein und auf einem im Inneren des Abschlußdeckels vorgesehenen Vorsprung angeformt sein, wobei auf dem abgebogenen Rand des Kontaktstückes ein Ende einer Kontaktfeder aufgesteckt ist.The innovation is based on the task of a holding device of the type mentioned to create a secure holding of the battery and a secure electrical connection guaranteed with the clockwork and thereby produced in a simple manner and attached to the clockwork in a simple manner, that it remains essentially invisible when the watch is in use. The innovation is characterized in that the Bayonet lock consists of a locking pin connected to the contact and a locking groove provided in the sleeve, in the area of which a contact part that is in an electrically conductive connection with the movement is arranged. Preferably the base plate has an opening in the area of the locking groove into which the locking pin enters when the lock is locked End cover engages. The contact piece can be annular with a bent inner edge part and be formed on a provided in the interior of the cover projection, wherein on the bent edge of the Contact piece one end of a contact spring is attached.

An den Stirnseiten der Hülse können gleichachsige Bohrungen zur Aufnahme von an der Etuischale befestigtenOn the front sides of the sleeve, coaxial bores for receiving fastened to the case shell can be made

Schwenkbolzen vorgesehen sein. Die Hülse kann an ihrem geschlossenen Ende eine seitliche Durchbrechung zur Einführung eines Meßfühlers aufweisen. In der äußeren Stirnseite des Abschlußdeckels kann ein Schlitz vorgesehen sein. Es kann im übrigen die Hülse mit der Grundplatte aus einem Stück bestehen, das vorzugsweise aus Kunststoff gespritzt ist.Pivot bolts may be provided. The sleeve can be closed at its End have a lateral opening for the introduction of a probe. In the outer face of the End cover can be provided with a slot. The sleeve with the base plate can also consist of one piece, which is preferably injection-molded from plastic.

Die Neuerung ist im folgenden anhand der Zeichnung an einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to the drawing of some exemplary embodiments. In the drawing show:

Pig. I einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel einer neuerungsgemäßen Haltevorrichtung nach der Linie VII - VII in Pig. 2;Pig. I a longitudinal section through an embodiment a holding device according to the innovation along the line VII - VII in Pig. 2;

Fig. 2 eine Ansicht der Haltevorrichtung nach Fig. 1, von der Rückseite der Uhr gesehen;FIG. 2 is a view of the holding device according to FIG. 1, seen from the back of the clock;

Fig. 3 eine Stirnansicht der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung nach Fig. 1 und 2;3 shows an end view of the holding device according to the invention according to FIGS. 1 and 2;

Fig. 4 einen Teil dbr Grundplatte des Uhrwerks;4 shows a part of the base plate of the clockwork;

Fig. 5 das in dem Abschlußdeckel angeordnete Kontaktstück in Seitenansicht und Draufsicht;5 shows the contact piece arranged in the cover plate in side view and top view;

Fig. 6 eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels und6 shows a side view of a further exemplary embodiment and

Fig. 7 eine Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel nach Fig. β mit abgenommener Glocke.7 shows a plan view of the embodiment according to FIG. Β with the bell removed.

In den Fig. 1 bis 5 ist mit J50 die Grundplatte eines Uhrwerkes bezeichnet, die die vordere Werksplatine bildet. InIn FIGS. 1 to 5, the base plate is one with J50 Movement, which forms the front work plate. In

der Grundplatte 30 ist das Rähmchen 3I befestigt. Die Haltevorrichtung besteht im wesentlichen aus der Hülse j52, die vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist. Diese Hülse ist mit Hilfe von Schrauben 33 an der Grundplatte 30 befestigt. the base plate 30 is attached to the frame 3I. The holding device consists essentially of the sleeve j52, the is preferably made of plastic. This sleeve is fastened to the base plate 30 with the aid of screws 33.

Die Hülse 32 enthält in ihrem geschlossenen Ende eine Stromschiene 35 und wird an ihrem offenen Ende durch einen Deckel 36 abgeschlossen. Ein Pol der Batterie 34 liegt an der Stromschiene 35 an, während der andere Pol der Batterie über eine Kontaktfeder 37 mit einem in dem Abschlußdeckel vorgesehen Kontaktstück 38 in Verbindung steht. Der Abschlußdeckel 36 kann ebenfalls aus Kunststoff hergestellt sein.The sleeve 32 contains in its closed end a busbar 35 and is through at its open end a cover 36 completed. One pole of the battery 34 is connected on the busbar 35, while the other pole of the battery is connected via a contact spring 37 to a contact piece 38 provided in the cover plate. The end cover 36 can also be made of plastic.

Der Abschlußdeckel besitzt an seiner inneren Stirnseite einen nach innen gerichteten Vorsprung 36b., um den herum das Kontaktstück 38 angeordnet ist, das ringförmig ausgebildet ist und einen abgebogenen Innenrand aufweist. Auf diese Weise ist der Umfang des Vorsprunges 36b mit dem Kontaktstück 38 bedeckt. Auf das Kontaktstück 38 ist ein Ende der Kontaktfeder 37 aufgesetzt. Durch die besondere Formgebung des Kontaktstückes 38 wird die Feder festgehalten.The end cover has on its inner end face an inwardly directed projection 36b. To the around the contact piece 38 is arranged, which is annular and has a bent inner edge. In this way, the periphery of the projection 36b is covered with the contact piece 38. On the contact piece 38 one end of the contact spring 37 is attached. Due to the special shape of the contact piece 38, the spring held.

Hülse 32 und Abschlußdeckel 36 bilden einen Bajonettverschluß, mit welchem sie miteinander verriegelt werden können. Zu diesem Zwecke weist das Kontaktstück 38 einen seitlich aus dem Deckel herausragenden Riegel 38a auf, welcher in die in der Hülse 32 vorgesehene Ausnehmung 32b, 32c, 32d eingreift. Die Ausnehmung 32b, 32c, 32d befindet sich an der der Werkplatte 30 zugekehrten Seite der Hülse 32. Im Bereich dieser Ausnehmung befindet sich in der Werkplatte 30 ebenfalls eine Ausnehmung 30a, 30b, in welche der Riegel 38a bei eingesetztem Deckel 36 eingreift und eine Verbindung mit dem Uhrwerk herstellt. Der Deekel 36 wird so eingesetzt, daß der Riegel 38a zunächst in die Ausnehmung 32b eingreift. Darauf wird der Deckel, der an seiner äußeren Stirnfläche z. B. mit einem Schlitz 36a versehen sein kann, im Uhrzeigersinn gedreht, wodurch der Riegel 38a durch den Teil 32c der Ausnehmung in den Teil 32d gelangt.Sleeve 32 and cover 36 form a bayonet lock with which they can be locked together. For this purpose, the contact piece 38 has a laterally projecting from the lid latch 38a, which engages in the provided in the sleeve 3 2 recess 32b, 32c, 32d. The recess 32b, 32c, 32d is located on the side of the sleeve 32 facing the work plate 30. In the area of this recess, there is also a recess 30a, 30b in the work plate 30, into which the bolt 38a engages when the cover 36 is inserted and a connection with the clockwork. The cover 36 is inserted in such a way that the bolt 38a first engages in the recess 32b. Then the lid, which is attached to its outer end face z. B. can be provided with a slot 36a, rotated clockwise, whereby the bolt 38a passes through the part 32c of the recess in the part 32d.

Vorzugsweise sind in die Stirnseiten der Hülse 32 gleichachsige Bohrungen 32d eingebracht, die zur Aufnahme von Schwenkbolzen 40 vorgesehen sind. Diese Schwenkbolzen sind an Zungen 41 befestigt, die mit ihrem freien Ende an der Etuischale 42 befestigt sind. Die Etuischale 42 besteht aus einem Metallrahmen 42a, einer Pappeinlage 42b und einem Lederüberzug 42c.Preferably, in the end faces of the sleeve 32 coaxial bores 32d are introduced, which are provided for receiving pivot bolts 40. These pivot pins are attached to tongues 41 with their free end the case 42 are attached. The case 42 consists of a metal frame 42a, a cardboard insert 42b and a Leather cover 42c.

In der Hülse 32 ist eine Durchbrechung 32a vorgesehen, um gegebenenfalls einen Meßfühler einführen zu können, der eine elektrische Ankopplung der elektrischen Antriebsschaltung des Uhrwerks an eine Zeitwaage ermöglicht. An opening 32a is provided in the sleeve 32, in order to be able to introduce a measuring sensor, if necessary, which enables the electrical drive circuit of the clockwork to be electrically coupled to a timing machine.

In den Fig. 6 und 7 ist mit 50 die Werkplatte bezeichnet, die hier aus Kunststoff besteht. Sie bildet mit der Kunststoffhülse 50a ein einziges Stück. Die Hülse 50a kann gemäß den Fig. 1 bis 5 ausgebildet sein. Sie enthält an
ihren Stirnseiten ebenfalls Bohrungen 50c für die schwenkbare Befestigung einer Etuischale.
In FIGS. 6 and 7, 50 denotes the work plate, which here consists of plastic. It forms a single piece with the plastic sleeve 50a. The sleeve 50a can be designed according to FIGS. 1 to 5. She contains on
their end faces also have holes 50c for the pivotable attachment of a case.

An der Grundplatte 50 sind Stege 50b angespritzt, die als Staubschutzstege für die Werkglocke 51 dienen. Diese Schutzstege 50b greifen hinter den Rand der Glocke und
schützen somit das Uhrwerk weitgehend gegen das Eindringen von Staub. Der Steg 50b ist im Bereich des Weckeraufzugshebels 52 mit einer Durchbrechung 5Od versehen.
Web 50 b, which serve as dust protection webs for the movement bell 51, are injection molded onto the base plate 50. These protective webs 50b grip behind the edge of the bell and
thus largely protect the movement against the ingress of dust. The web 50b is provided with an opening 50d in the area of the alarm clock winding lever 52.

Claims (7)

RA.6G9 509*21.12.65' SCHUTZANSPRÜCHERA.6G9 509 * 12/21/65 'PROTECTION CLAIMS 1. Haltevorrichtung für die Batterie einer elektrischen Uhr, vorzugsweise einer Etuiuhr, mit einer am Werk befestigten, an einer Stirnseite offenen Hülse, die an ihrem geschlossenen Ende ein mit der elektrischen Antriebsschaltung in Verbindung stehendes Kontaktstück enthält und deren Abschlußdeckel als zweites Kontaktstück ausgebildet ist, wobei die Hülse und der Abschlußdeckels mittels eines Bajonettverschlusses miteinander verriegelbar sind, der zur Verbindung von Batterie und elektrischer Antriebsschaltung aus elektrisch leitenden Teilen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Bajonettverschluß aus einem mit dem Kontaktstück (38) verbundenen Riegelstift (38a) und einer in der Hülse (32) vorgesehenen Riegelnut (32b, 32c, 32d) besteht, in deren Bereich ein mit dem Uhrwerk in elektrisch leitender Verbindung stehendes Kontaktteil angeordnet ist.1. Holding device for the battery of an electric clock, preferably a case clock, with one attached to the movement, at one end face open sleeve, which at its closed end is connected to the electric drive circuit Contains standing contact piece and the cover plate is designed as a second contact piece, the sleeve and the End covers can be locked to one another by means of a bayonet catch, which is used to connect the battery and electrical Drive circuit consists of electrically conductive parts, characterized in that the bayonet lock from a locking pin (38a) connected to the contact piece (38) and a locking groove provided in the sleeve (32) (32b, 32c, 32d), in the area of which there is a contact part that is in electrically conductive connection with the movement is arranged. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (30) im Bereich der Riegelnut (32b, 32c, 32d) eine Durchbrechung (30a, 30b) besitzt, in die der Riegelstift (38a) bei verriegeltem Abschlußdeckel eingreift.2. Holding device according to claim 1, characterized in that the base plate (30) in the region of the locking groove (32b, 32c, 32d) has an opening (30a, 30b) into which the locking pin (38a) when the cover is locked intervenes. 3· Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,, daß das Kontaktstück (38) ringförmig mit einem abgebogenen inneren Randteil ausgebildet ist und auf einem im Inneren des Abschlußdeckels (36) vorgesehenen Vorsprung (36b) angeordnet ist und daß auf dem abgebogenen Rand des KontaktStückes (38) ein Ende einer Kontaktfeder (37) aufgesteckt ist.3 · Holding device according to claim 1, characterized in that, that the contact piece (38) is annular with a bent inner edge part and on an inside of the End cover (36) provided projection (36b) is arranged and that on the bent edge of the contact piece (38) one end of a contact spring (37) is attached. 4. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten der Hülse (32, 50a) gleichachsige Bohrungen (32d) zur Aufnahme von an der Uhretuischale befestigten Schwenkbolzen (4o) vorgesehen sind.4. Holding device according to claim 1, characterized in that that at the end faces of the sleeve (32, 50a) equiaxed Bores (32d) are provided for receiving pivot bolts (4o) attached to the watch case shell. 5. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (32) an ihrem geschlossenen Ende eine seitliche Durchbrechung (32a) zur Einführung eines Meßfühlers aufweist.5. Holding device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the sleeve (32) on its closed end has a lateral opening (32a) for the introduction of a sensor. 6. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß in der äußeren Stirnseite des Abschlußdeckels (36) ein Schlitz (36a) vorgesehen ist.6. Holding device according to claim 1 or one of the following, characterized in that in the outer end face the end cover (36) a slot (36a) is provided. 7. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (50a) mit der Grundplatte (50) aus7. Holding device according to claim 1, characterized in that the sleeve (50a) with the base plate (50) einem Stück besteht, das vorzugsweise aus Kunststoff gespritzt ist.consists of one piece, which is preferably injection-molded from plastic is. Diaes Unfeiloge iSssC r>.i!i'.>i-j t - >v '■-; . ■*--.-.,.-■- τ" "^ 2!fc:i; ·;: !sri/aift S;» wwüht von der Won· fossung der ursprünglich ein-je-'ä^Nitii U·· ■'" · ■;" ".·. ι .^ -i ■*■■ > B-iinuo ■> ;j djr Abwaichung ist nioht Di» ursprünglich elngereichitn U.;:>r:-',.. :·· l - f ■- ' ■ ·· ri... Λ -irx-:r~. Dis- binnen i*deizeft ohne «Ines reehtllfeiien Interesses 5;:»::«! .-ν; vi.it,-j-^^ii tr&ta.. Avf A· wag -■ ., .λ» hUrvcn a-jch i^fofcopfen oderflb·- ••ecrfiva zu den OWfchen Preisen- cwtieietl Deuftohös f'oti.uamf, G«orauchemusierst^!la.Diaes Unfeiloge iSssC r> .i ! i '.> ij t ->v' ■ -; . ■ * --.-., .- ■ - τ "" ^ 2! Fc : i; ·; : ! sri / aift S; » ravages of the won · fossa of the originally one-ever-'ä ^ Nitii U ·· ■ '"· ■;"". ·. Ι. ^ -I ■ * ■■> B-iinuo ■>; j djr deviation is not di» originally elng Reichitn U.;:> R: - ', ..: ·· l - f ■ -' ■ ·· ri ... Λ -irx-: r ~. Disbinnen i * deizeft without «Ines real-free interest 5 ;:» :: «!.-Ν; vi.it, -j - ^^ ii tr & ta. . Avf A · wag - ■ ., .Λ »hUrvcn a-jch i ^ fofcopfen oderflb · - •• ecrfiva to the OWfchen prices- cwtieietl Deuftohös f'oti.uamf, G« orauchemusierst ^! La.
DE1965J0014477 1964-12-01 1965-12-01 HOLDING DEVICE FOR THE BATTERY OF AN ELECTRIC WATCH. Expired DE1942083U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1547164A CH456470A (en) 1963-12-06 1964-12-01 Holding device for the battery of an electric clock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1942083U true DE1942083U (en) 1966-07-07

Family

ID=33315329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965J0014477 Expired DE1942083U (en) 1964-12-01 1965-12-01 HOLDING DEVICE FOR THE BATTERY OF AN ELECTRIC WATCH.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1942083U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014114684B4 (en) Interconnects
DE3145816A1 (en) ELECTRICAL PLUG
DE102011002135A1 (en) Plug element with second contact fuse
DE2622916C2 (en) Electric motor
EP0352347A1 (en) Electrical connector
DE1942083U (en) HOLDING DEVICE FOR THE BATTERY OF AN ELECTRIC WATCH.
DE2208019A1 (en) KEY SWITCH
DE1075505B (en) Arm band watch with emer outside arranged. th power source
DE423607C (en) Plug device for electrical power connections
DE102016113414A1 (en) Electric door opener device with connection block for electrical connection with press-fit device for clamping screw
DE2543932C2 (en) Handset for telephones
DE102016113416B4 (en) Electric door opener with swiveling connection block cover
CH456470A (en) Holding device for the battery of an electric clock
DE1899390U (en) HOLDING DEVICE FOR THE BATTERY OF AN ELECTRIC WATCH.
DE2116236B2 (en) Coin channel assembly
EP0050244A1 (en) Releasable covering for terminal blocks
DE202021003244U1 (en) Closure device for an image capturing device integrated in a device
DE1972564U (en) MOUNTING PLATE FOR SMALL SWITCH.
DE202018004056U1 (en) Attachment device for fixing a sealant in the area of a power socket coupled to a power plug
DE1276157B (en) Housing for a connecting terminal
DE8610746U1 (en) Shielded connector
DE6603579U (en) EARTHING INSERT FOR ISOLATING FUSE PARTS
DE2242478A1 (en) TELEPHONE
DE102016113408A1 (en) Electric door opening device with connection block for electrical connection with terminal block cover with lockable mounting leg
DE2543932B1 (en) Telephone handset with two-part housing - has microswitches to detect when housing is opened without authorisation