DE1940764U - GUIDE TRACK. - Google Patents

GUIDE TRACK.

Info

Publication number
DE1940764U
DE1940764U DE1966G0034479 DEG0034479U DE1940764U DE 1940764 U DE1940764 U DE 1940764U DE 1966G0034479 DE1966G0034479 DE 1966G0034479 DE G0034479 U DEG0034479 U DE G0034479U DE 1940764 U DE1940764 U DE 1940764U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guideway
strip
guide track
underside
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1966G0034479
Other languages
German (de)
Inventor
Gunter Goebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966G0034479 priority Critical patent/DE1940764U/en
Publication of DE1940764U publication Critical patent/DE1940764U/en
Priority to CH482767A priority patent/CH469205A/en
Priority to GB16964/67A priority patent/GB1125067A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

JUHv iJUHv i

Dipl.-lng. H. B.KÄHLER · Dr.-lng. W. STARKDipl.-lng. H. B. KÄHLER Dr.-lng. W. STRONG

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

415O Krefeld, den415O Krefeld, on

Leyentalstr. 23 Fernruf 2O469Leyentalstrasse 23 Remote call 2O469

Unser Zeichen: 3 Vo 66 050Our reference: 3 Vo 66 050

Ihr Zeichen:Your sign:

Günter Goebel, 4072 Wickrath, Rheindahlener Str., 8aGünter Goebel, 4072 Wickrath, Rheindahlener Str., 8a FührungsbahnleisteGuideway bar

Die Erfindung betrifft eine Führungsbahnleiste für Gleit-' oder Wälzlagerführungen, insbesondere zur Verbindung mit dem Maschinenbett von Werkzeugmaschinen o.dgl.The invention relates to a guide rail for slide 'or Rolling bearing guides, in particular for connection to the machine bed of machine tools or the like.

Derartige Führungsbahnleisten werden bei Werkzeugmaschinen zur Her stellung der Führungsbahneη für den Maschinenschlitten ο»dgl. verwendet. Sie werden aus einem verschleißfesten Material, z.B. gehärtetem Stahl, mit der erforderlichen Präzision hergestellt«Such guideway strips are used in machine tools position of the guide path for the machine slide ο »like. used. They are made of a wear-resistant material, e.g. hardened Steel, made with the necessary precision «

Bisher war es üblich, die Führungsbahnleisten durch Verschraubung mit dem Maschinenbett der Werkzeugmaschinen ο»dgl. zu verbinden= Dies hat jedoch den Nachteil, daß zusätzlich zu den bereits beim Härten entstehenden Spannungen in den Schraubenlöchern SpannungenUp to now it has been customary to screw the guideway strips to the machine bed of the machine tools ο »the like. to connect = However, this has the disadvantage that, in addition to the stresses already arising during hardening, there are stresses in the screw holes

Deutsche Bank Αβ Krefeld "725625 . Postscheck Essen 4Ο55Deutsche Bank Αβ Krefeld "725625. Postal check Essen 4Ο55

beim Aufschrauben der Leisten auf die vorbearbeitete Gußbahn des Maschinenbettes hervorgerufen werden. Diese Spannungen führen leicht zu einem Verwerfen der Leisten. Um dieses Verwerfen zu vermeiden, müssen größere Leistenquerschnitte gewählt werden] wodurch die Kosten unnötig erhöht werden. Ein weiterer Sachteil der Schrau' verbindung besteht in der zusätzlichen Bearbeitung der gußeisernen Grundführungsbahn οwhen screwing the strips onto the pre-machined cast web of the Machine bed are caused. These tensions easily lead to warping of the lasts. To avoid this discarding, larger strip cross-sections have to be selected] whereby the costs are unnecessarily increased. Another factual part of the screw The connection consists in the additional machining of the cast iron Basic guideway ο

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile:und Schwierigkeiten dadurch zu beseitigen, daß erfindungsgemäß anstell' der Schraubverbindung eine Klebeverbindung vorgesehen wird, wobei die Verklebung an denjenigen Stellen vorgenommen wird, wo durch die Klebeverbindung keinerlei Beeinflussung der Führungsbatehgenauigkeit zu erwarten ist, nämlich vorteilhafterweise seitlich neben der eigentlichen Führung„The invention is based on these disadvantages: and To eliminate difficulties in that according to the invention instead of 'the screw connection an adhesive connection is provided, wherein the gluing is carried out at those points where the glued connection does not affect the accuracy of the guide baths is to be expected, namely advantageously laterally in addition to the actual tour "

Die erfindungsgemäße Führungsbahnleiste kennzeichnet sich demnach dadurch, daß sie an ihren Längssei-ten in einem Stück der Verklebung der Leiste mit einer Unterlage bzw. dem Maschinenbett dienende Randleisten aufweist. Die die eigentliche Führungsbahn bildende Oberseite der Führungsbahnleiste sowie die die Abstützfläche der Führungsbahnleiste bildende Unterseite werden zweckmäßigerweise parallel zueinander hergestellt, wobei die Fertigungsgenauigkeit die Qualität der Führung bestimmt.The guideway strip according to the invention is characterized accordingly in that they serve on their long sides in one piece to glue the strip to a base or to the machine bed Has edge strips. The upper side of the guideway bar, which forms the actual guideway, as well as the support surface of the The underside forming the guideway strip are expediently manufactured parallel to one another, the manufacturing accuracy determines the quality of leadership.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die die Klebeflächei bildenden Flächen der Randleisten mit einer Profilierung, vorzugsweise mit Rillen o«dgl« versehen, die in Längsrichtung der Führung.' bahnleiste verlaufen und deren Aufgabe insbesondere darin^besteht, etwaigen überflüssigen Kleber aufzunehmen. liach dem Aushärten bewirkt dieser Kleber eine zusätzliche seitliche Stabilisierung der Führungsbahnleiste ο Die Höhe dieser Profilierung bzw. die Tiefe der Rillen liegt zweckmäßigerweise etwa im Bereich von 0,2 bis 1 nrAccording to a further feature of the invention are the adhesive surfaces Forming surfaces of the edge strips are provided with a profile, preferably with grooves or the like, which run in the longitudinal direction of the guide. track run and whose task is in particular ^, to take up any superfluous glue. after hardening this adhesive provides additional lateral stabilization of the guideway strip ο the height of this profile or the depth the groove is expediently in the range from 0.2 to 1 nr

Ferner sieht die Erfindung vor, die Randleisten an ihrer Oberseite gegenüber der die Führungsbahn bildenden Fläche der Führungsbahnleiste zur Leistenunterseite hin einzurücken. An der Unterseite sind dabei die Randleisten gegenüber der zwischen den Randleisten liegenden, zur Führungsbahn parallelen Abstützfläche entweder nach oben oder nach unten versetzt so angeordnet, daß zwischen der genannten Abstützfläche und den Klebeflächen der Randleisten Schultern gebildet werden, die der seitlichen Abstützung der Führungsbahnleiste an der Unterlage bzw. -dem Maschinenbett dienen. The invention also provides for the edge strips on their upper side to indent opposite the surface of the guideway bar that forms the guideway towards the underside of the bar. On the bottom the edge strips are either behind with respect to the support surface lying between the edge strips and parallel to the guide track offset above or below so that shoulders between said support surface and the adhesive surfaces of the edge strips are formed, which serve to support the guide track bar on the base or the machine bed.

Schließlich sieht die Erfindung vor, die Führung sbahnle is te an der. Enden, vorzugsweise unter einem Winkel von 30 abzuschrägen, um beim Zusammensetzen mehrerer Führungsbahnleisten "harte" Übergangsstellen an den Stoßen der einzelnen Leisten zu vermeiden. Die Längen der einzelnen Leisten werden so abgestuft, daß nahezu alle Führungsbahnlängen durch Zusammensetzen der FührungsbahnleiS-zu Gruppen erzielt werden können«Finally, the invention provides that the guide sbahnle is te on the. Ends, preferably beveled at an angle of 30 °, in order to avoid "hard" transition points at the joints of the individual strips when assembling several guideway strips. The lengths of the individual strips are graded so that almost all track lengths by assembling the guideway Leis - can be achieved in groups "

Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung,, Es zeigen:The drawing shows exemplary embodiments of the invention.

. .. .,' ■ -Pig· 1 eine Führungsbahnleiste gemäß der Erfindung im. ..., '■ -Pig · 1 a guideway strip according to the invention in

Querschnitt; jCross-section; j

Fig. 2 eine abgeänderte Ausführungsform der FührungsFig. 2 shows a modified embodiment of the guide

bahnleiste in der Anordnung auf der Montagefläche eines Maschinenbettes o.dgl.;track strip in the arrangement on the mounting surface of a machine bed or the like;

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Führungsbahnleisten gemäßFig. 3 is a plan view of the guide track strips according to

den Figo 1 und 2. ' Figs. 1 and 2. '

Die dargestellten Führungsbahnleis"cen sind in einem Stück aus Metall mit der erforderlichen Präzision gefertigt. Die Oberseite a der Führungsbahnleiste bildet die eigentliche Führungsbahn, währen die hierzu parallele Leistenunterseite b die Abstützfläche bildet, mit der sich die Leiste an einer ebenen Auflagefläche eines Maschinenbettes abstützteThe guideway tracks shown are made of metal in one piece manufactured with the required precision. The top a the guide track bar forms the actual guide track, while the bar underside b, which is parallel to this, forms the support surface, with which the bar was supported on a flat support surface of a machine bed

Die Führungsbahnleiste weist an ihren beiden Längsseiten Randleisten auf, die an ihren dem Maschinenbett zugewandten Flächen mit einer Profilierung in Form von Rillen d versehen sind, die in Längsrichtung der Führungsbahnleiste verlaufen.The guideway strip has edge strips on both of its long sides on, which are provided on their surfaces facing the machine bed with a profile in the form of grooves d, which in Run in the longitudinal direction of the guideway strip.

An der Oberseite sind die Randleisten c gegenüber der die Führungs bahn bildenden Fläche a um z.B. 0,5 mm zur Leistenunterseite hin eingerückt. An der Unterseite sind die Randleisten c gegenüber der Leistenunterseite b nach oben (Fig. 1) oder nach unten (Figo 2) versetzt, so daß zwischen diesen Flächen Schultern e gebildet werden.At the top, the edge strips c are opposite to the guide track-forming area a by e.g. 0.5 mm towards the bottom of the strip indented. On the underside, the edge strips c are opposite to the underside of the strips b upwards (Fig. 1) or downwards (Figo 2) offset so that shoulders e are formed between these surfaces.

Zur Montage wird die Führungsbahnleiste gemäß Pig. 2 auf das Maschinenbett f so aufgelegt, daß die Abstützfläche b an der Unterseite der Führungsbahnleiste sich auf der vorgearbeiteten Auflagefläche des Maschinenbettes flächig abstützt. Zwischen denjKlebef lachen der Randleisten c und den abgestuften flachen f' des IvIaschinenbettes besteht dabei ein Spalt von etwa 0,2 bis 0,5 mm. Dieser Spalt genügt, um den Kleber aufzunehmen, wobei etwaiger überflüssiger Kleber von den Rillen d aufgenommen werden kann.For assembly, the guideway strip is used in accordance with Pig. 2 on the machine bed f placed so that the support surface b on the underside the guideway bar is supported flat on the prepared support surface of the machine bed. Between the adhesive laugh of the marginal ridges c and the stepped flat f 'of the machine bed there is a gap of about 0.2 to 0.5 mm. This gap is sufficient to accommodate the adhesive, and any superfluous adhesive can be absorbed by the grooves d.

Wie Pig. 3 zeigt, sind die Enden der Führungsbahnleiste unter einem Winkel von 30 abgeschrägt, um beim Zusammensetzen einzelner Leisten einen stetigen Übergang an den Stoßstellen zu erzielen.Like Pig. 3 shows, the ends of the guideway strip are beveled at an angle of 30 in order to facilitate assembly of individual Last to achieve a steady transition at the joints.

Claims (8)

J. LL UO —j- SchutzansprücheJ. LL UO -j- claims for protection 1. Führungsbahnleiste für Gleit- oder Wälzlagerführungen, ,insbesondere zur Verbindung mit dem Maschinenbett von Werkzeugmaschinen Oodglo, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbahnleiste an den Längsseiten in einem Stück der Verklebung der Leiste mit einer Unterlage bzw» dem Maschinenbett (f) dienende Randleisten(c) aufweist»1. Guide track strip for sliding or roller bearing guides, in particular for connection to the machine bed of machine tools Oodglo, characterized in that the guideway strip on the long sides in one piece for gluing the bar to a base or the machine bed (f) Edge ridges (c) has » 2. Führungsbahnleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Randleisten (c) an ihrer die Klebeflache bildenden Unterseite eine Profilierung (d) aufweisen.2. Guide track strip according to claim 1, characterized in that the edge strips (c) on their underside forming the adhesive surface have a profile (d). 3« Führungsbahnleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Randleisten (c) gegenüber der die Führungsbahn bildenden ebenen Oberseite (a) der Führungsbahnleiste zur Leistenunterseite hin eingerückt sind«3 «guideway strip according to claim 1 or 2, characterized in that that the edge strips (c) opposite the flat upper side (a) of the guide track strip, which forms the guideway, of the guideway strip to the underside of the strips are indented " 4. Führungsbahnleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die der Führungsbahn gegenüberliegende Fläche (b) an der Unterseite der Führungsbahnleiste eine ebene Abstützfläche bildet, mit der sich die Führungsbahnleiste an der Unterlage bzw. dem Maschinenbett (f) abstützt, und daß die Rand leisten (c) an der Unterseite gegenüber dieser Abstützfläche (b nach oben oder unten versetzt angeordnet sind.4. Guide track strip according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the surface (b) opposite the guideway on the underside of the guideway strip has a flat support surface forms, with which the guideway bar is supported on the base or the machine bed (f), and that the edge strips (c) on the underside opposite this support surface (b are arranged offset up or down. Führungsoahnieisxe nach einem äer Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung an der die Klebefläche bildenden Unterseite der Randleisten (c) eine Höhe von etwa 0,2 bis 1 mm aufweist. ]Guide oahnieisxe according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that the profiling on the underside of the edge strips (c) forming the adhesive surface has a height of about 0.2 to 1 mm. ] 6ο Pührungsbahnleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung (d) aus Rillen mit eckigem oder gerundetem Querschnitt besteht»6ο guide track strip according to one of claims 1 to 5, characterized in that the profile (d) consists of grooves with an angular or rounded cross-section » ί 7- Führungsbahnleiste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rillen in Längsrichtung der Pührungsbahnleiste verlaufen.ί 7-guideway strip according to claim 6, characterized in that the grooves run in the longitudinal direction of the track strip. 8. Pührungsbahnleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie an den Enden, vorzugsweise unter einem Winkel von 30° abgeschrägt ist.8. Pührungsbahnträger according to any one of claims 1 to 7, characterized in that that it is beveled at the ends, preferably at an angle of 30 °.
DE1966G0034479 1966-04-13 1966-04-13 GUIDE TRACK. Expired DE1940764U (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0034479 DE1940764U (en) 1966-04-13 1966-04-13 GUIDE TRACK.
CH482767A CH469205A (en) 1966-04-13 1967-04-03 Plain or roller bearing guide
GB16964/67A GB1125067A (en) 1966-04-13 1967-04-13 A guide way strip for guides having friction bearings or roller bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966G0034479 DE1940764U (en) 1966-04-13 1966-04-13 GUIDE TRACK.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1940764U true DE1940764U (en) 1966-06-16

Family

ID=33337923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966G0034479 Expired DE1940764U (en) 1966-04-13 1966-04-13 GUIDE TRACK.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1940764U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3304783C2 (en)
DE3343239C1 (en) Tongue device for grooved rail switches
DE3505470C2 (en)
DE1940764U (en) GUIDE TRACK.
DE1578710C3 (en) Metal skis
DE1956803U (en) GUIDE TRACK.
DE3435593A1 (en) Machine element as a complete self-contained combined rolling-contact and sliding-contact guideway as a straight-line guideway
DE6809634U (en) GUIDE ELEMENT FOR A LATERALLY MOVABLE TABLE TOP
DE3429692A1 (en) Guide element for moving machine parts
DE2723176A1 (en) RUNNING SURFACE DEVELOPMENT ON SCHIERN AND DISC LAYERS
DE3545224C2 (en)
EP2651739A1 (en) Supporting device for a rail vehicle floor
DE102011053181A1 (en) Slide guide for a machine slide of a machine tool
DE815354C (en) Support plate with spring wedges for fastening railroad tracks
DE3038377C2 (en) Recirculating roller shoe
DE3049841C2 (en)
DE19917642C1 (en) Linear sliding bearing has a running rail and a slide and a sliding shoe using a profiled bar with curved side legs broken for the slide and plastics slide base and holding plates requiring no extra lubrication
AT414100B (en) IN THE CONSTRUCTION OF A SLIDING BOARD, IN PARTICULAR A SKIS, INTEGRATED GUIDANCE AND SLIDING BOARD, IN PARTICULAR SKI
DE1497258C3 (en) Closed slide guide for photographic or other fine mechanical devices
DE609144C (en) Track for toys made of elastic, flexible building materials
CH469205A (en) Plain or roller bearing guide
DE1575471A1 (en) Guide rail
DE903433C (en) Elastic wooden ski
DE2227980A1 (en) RADIAL SKI WITH PROFILED OUTSOLE
DE2116943A1 (en) Guide track for machine parts that move relative to one another