DE1938886C - Device for feeding the topmost bag of a stack of bags stacked on top of one another to packaging machines - Google Patents

Device for feeding the topmost bag of a stack of bags stacked on top of one another to packaging machines

Info

Publication number
DE1938886C
DE1938886C DE19691938886 DE1938886A DE1938886C DE 1938886 C DE1938886 C DE 1938886C DE 19691938886 DE19691938886 DE 19691938886 DE 1938886 A DE1938886 A DE 1938886A DE 1938886 C DE1938886 C DE 1938886C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
bag
rods
bags
lips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691938886
Other languages
German (de)
Other versions
DE1938886A1 (en
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1938886A1 publication Critical patent/DE1938886A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1938886C publication Critical patent/DE1938886C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen des jeweils obersten Beutels eines Stapels von aufeinandergestapelten Beuteln zu Verpackungsmaschinen, bestehend aus einer Haltevorrichtung, die den jeweils zu vereinzelnden Stapel mit Hilfe von durch Löcher im Beutelstapel hindurchgreifenden Stangen und mit einer entsprechend der Beutelentriahme hoch- und aus dem Stapelbereich herausfahibaren Bodenplatte hält, welcher eine zweite, ebenfalls ausfahrbare Bodenplatte zum Nachfüllen eines weitcrcn Stapels von unten zugeordnet ist. (Zusammenfassung der deutschen Auslegeschrift 1 127 375 und der österreichischen Patentschrift 3 206 913).The invention relates to a device for feeding the topmost bag of a stack of bags stacked on top of one another to form packaging machines, consisting of a holding device which the stack to be separated in each case with the aid of reaching through holes in the stack of bags Rods and can be moved up and out of the stacking area with a corresponding to the bag triangle Holds base plate, which holds a second, also extendable base plate for refilling another Is assigned to the stack from below. (Summary of the German Auslegeschrift 1 127 375 and Austrian patent 3 206 913).

Bei einer bekannten Maschine zum Verpacken von Gegenständen in Beuteln ist es bekannt, den jeweils obersten Beutel eines Stapels der Verpackungsstellc zuzuführen, wobei der zu vereinzelnde Stapel von Stangen gehalten wird, die durch Löcher im Beutelstapel hinaurchgreifen. Bei dieser bekannten Vorrichtung ergibt sich jedoch der Nachteil, daß der kontinuierliche Gang der Verpackung unterbrochen werden muß, wenn sämtliche Beutel des Stapels verbrauchtIn a known machine for packaging objects in bags, it is known to the respective to feed the topmost bag of a stack of the packaging position, the stack to be separated from Rods is held, which reach through holes in the bag stack. In this known device however, there is the disadvantage that the continuous course of the packaging is interrupted must when all the bags in the stack are used up

ίο sind und ein neuer Beutelstapel eingelegt werden muß.ίο and a new stack of bags is inserted got to.

Fs ist zwar auch bei einer Bogenanlegemaschine bekannt, einen Stapel von Papierbögen auf eine Hubplatte zu legen, die aus dem Stapelbereich aus-Fs is also known in a sheet feeding machine, a stack of paper sheets on a lifting plate to lay out from the stacking area

schwenkbar ist, wenn ein zweiter Stapel auf einer zweiten Hubplatte an die Unterseite des ersten Stapels stößt und den Rest des ersten Stapels übernimmt. Eine Vorrichtung zum Zuführen des jeweils obersten Beutels eines Stapels von aufeinandergesta-is pivotable when a second stack on a second lifting plate to the bottom of the first stack and takes over the rest of the first batch. A device for feeding each top bag of a stack of stacked

ao pelten Beuteln zu Verpackungsmaschinen der eingangs nannten Art als Ganzes ist jedoch nich hekann' ao pelten bags to packaging machines of the beginning but the named species as a whole is not possible

Demnach ist es Aufgabe ''er Erfindung, eine kontinuierlich arbeitende Beutelvereinzelungsmaschine /u schaffen.Accordingly, it is the task of the invention, one continuously working bag separating machine / u create.

Diese Aufgabe uird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß £\c den Beutel haltenden Stangen frei nach unten ragen und mit zusätzlichen Übertragungsstangen über eine Krümmung verbindbar sind.This object Uird achieved in a device of the initially mentioned type that £ \ c protrude the bag holding rods freely downwards and are connectable to additional transmission rods via a curvature.

Vorteilhaft haben die den Beutel haltenden Stangen ein rohrförmiges Ende und die Übertragungsstangen ein volles Ende, das in das rohrförmige Ende einsteckbar ist. Nach einer anderen Ausführungsform weisen die Übertragungsstangen ein röhrchenförmiges Ende auf, in das die Spitze einer Haltestange eingreift. Advantageously, the rods holding the bag have a tubular end and the transmission rods a full end insertable into the tubular end. According to another embodiment the transmission rods have a tubular end in which the tip of a holding rod engages.

Nach einer Weiterentwicklung der Erfindung ist nahe den Haltestangen ein die Lippen der Beutel des obersten Stapels unterstützendes Halteorgan angeordnet, das unter die Lippen der Beutel des nachfolgenden Stapels bringbar ist. Das die Beutellippen unterstützende Halteorgan ist \orteühaft als c.mklappbares Plättchen ausgebildet, das von einem un-According to a further development of the invention, a holding member supporting the lips of the bags of the uppermost stack is arranged near the holding rods and can be brought under the lips of the bags of the subsequent stack. The holding element supporting the bag lips is initially designed as a cm foldable plate, which is supported by an un-

ter Federdruck stehenden Schieber getragen wird, der senkrecht auf- und abbewegbar ist und das Plättchen von einer Stellung unter den I .ipper des obersten Stapels zu einer Stellung unter die Lippen des nachfolgenden Stapels bringt.the spring pressure standing slide is worn, the can be moved vertically up and down and the plate from a position under the I .ipper of the top stack brings to a position under the lips of the subsequent pile.

In den Zeichnungen ist eine Ausfiihrungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawings. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wobei ein zweiter Stapel zum Nachführen auf den Übertragungsstangen angeordnet ist,Fig. 1 is a side view of the device according to the invention, with a second stack for tracking is arranged on the transmission rods,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 1, wobei der zweite Stapel unter den ersten geschoben ist,Fig. 2 is a side view of the device of Fig. 1, with the second stack pushed under the first is,

F i g. 3 eine Seitenansicht des oberen Teils der Vorrichtung nach Fig. 1, wobei das die Lipper» der Beu-F i g. 3 shows a side view of the upper part of the device according to FIG.

tel unterstützende Plättchen heruntergezogen wird,tel supporting plate is pulled down,

F i g. 4 eine Seitenansicht des oberen Teils der Vorrichtung nach Fig. 1, wobei der zweite Stapel mit dem ersten vereinigt ist.
Die Vorrichtung zum Zuführen des jeweils obersten Beutels eines Stapels 14 von aufeinandergestapelten Beuteln nach den Fig. 1 bis 4 besteht aus einer Haltevorrichtung mit einer Bodenplatte 10, die von Schraubspindeln 11, 12 und 13 getragen wird,
F i g. Figure 4 is a side view of the upper part of the apparatus of Figure 1 with the second stack merged with the first.
The device for feeding the topmost bag of a stack 14 of bags stacked on top of one another according to FIGS. 1 to 4 consists of a holding device with a base plate 10 which is carried by screw spindles 11, 12 and 13,

I 3I 3

. · Drehen der Schraubspindeln 11,. Turning the screw spindles 11,

wobei ein Verriegelungsorgan 70 die Bodenplatte in durch sch"m^'S.e; h Die Schraubspindeln, deren .-: ut c*„ii..„~ „u j„_ ei u„„;„^i=i„ „or_ 12 und 13 angenuucu. >-> ,,,--j-- wherein a locking member 70 the base plate in by sch " m ^ ' S. e ; h The screw spindles, whose .-: ut c *" ii .. "~" uj "_ ei u"";" ^ i = i "" o r_ 12 and 13 pleasant. >-> ,,, - j--

wobei ein Verriegelungsorgan 70 die Bodenplatte in ^^^ Die Schraubspindeln, derenwith a locking member 70 the base plate in ^^^ The screw spindles, whose

gewünschter Stellung mit den Schraubspindeln ver- 12 und Ij a y .-.».._- -u gelagert sind, werdendesired position with the screw spindles ver 12 and Ij a y .-. ».._- -u are stored

bindet. Enden m ««»^J^,*, 53 und einer Kettebinds. Ends m «« »^ J ^, *, 53 and a chain

S b ine Welle ™ "'S b ine Welle ™ "'

bindet. ^J^,, 53 und einer Kettebinds. ^ J ^ ,, 53 and a chain

Zur Unterstützung der Lippen der Beutel des Sta- übet eine Welle ™ "' ieben To support the lips of the bag of the Staff übet a wave ™ "'ieben

pels 14 ist ferner nahe den Stangen 21 ein Halteorgan 5 s *on *m£m j£°™[haltenden, frei nach unten ragen-pels 14 is also near the rods 21 a holding member 5 s * on * m £ m j £ ° ™ [holding, freely projecting downwards

15 vorgesehen, das als umKlappbares Plättchen aus- An die die a .„. sich unten ejne Krümmung15 is provided, designed as the fold-over plates on which the a. ". the bottom e j ne curvature

bildet und am oberen Ende eines Schiebers 16 an den Stangen ^1 st ht läuft Mit denforms and at the upper end of a slide 16 on the rods ^ 1 st ht runs with the

15 vorgesehen, das als umKlappbares Plättchen aus .„. sich unten ejne Krümmung gebildet und am oberen Ende eines Schiebers 16 an- den Stangen ^1 st waagerecht verläuft. Mit den aeordnet ist. Der Schieber sitzt auf Stangen 17, die an 30 an, deren t"ae raeun2sstangen 31 verbindbar, ihrem unteren Ende durch eine Querstange 17' mit- Stangen Zl sina uuci 6 6 ,^, ^^ der miUels einander verbunden sind. An der Querstange 17' ist io die einen zweite n ° fo unter den ersten Beuein Griff 17" befestigt. Die Stangen 17 sind von einer zwe^en p°°dl"P.;erden soll, um ein kontinuier-Druckfedern 18 umgeben, die den Schieber 16 und telstapel " SeDr,ac'u v kunsmaschine zu ermögdamit das Plättchen 15 gegen die Unterseite der liches Arbeiten aer ν ei μ15 provided, which as a foldable plate from. ". the bottom e j formed ne curvature and at the upper end of a slider 16 turn the rods ^ 1 st horizontal runs. With which is arranged. The slide sits on rods 17, which are connected to 30, whose t " ae raeun 2sstangen 31 can be connected, their lower end by a crossbar 17 'with rods Zl sina uuci 6 6, ^, ^^ of the miUels are connected to each other Crossbar 17 'is attached to a second n ° fo under the first leg of handle 17 ". The rods 17 are of a zwe ^ s p °° d l "P;. Earthed so ll, surrounded by a kontinuier compression springs 18, the slider 16 and telstapel" S EDR, ac 'u v kun "smasc hine to made so the plate 15 against the underside of the liches working aer ν ei μ

Lippe des untersten Beutels des auf der Bodenplatte liehen rtrnon(,sstaneen 31 haben an ihrem einen 10 liegenden Stapels 14 drücken. Unter dem Schieber i5 ' Die Übertragung*si Abrutschen des Reutel-The lip of the lowest bag of the rtrno " n ( , stanee n 31 have pressed on their stack 14 lying on their 10. Under the slider i 5 'the transfer * si slipping of the bag

16 sitzen Rollen 19, die in Führungen 19' bei der Ende einen KoP.|?f· ^,, rend jhr anderes Ende 33 Auf- und Abbewegung des Schiebers eeführt sind. An stapeis 14 \erninue . ^ Stange 21 einsteckbar dem unteren Ende der Führunger 19' befindet sich in das rohrförmig ■ ^1 ist können auch di, ein Block 19", der die Stangen 17 führt und gegen ist Wie in I" ' ^ " ' - tangen röhrchenförmig sein den sich die Druckfedern 18 abstützen. ao Enden der V^ ^u. g-· β n ^ s n 16 sit rollers 19 in guides 19 'at the end of a co P. | are eeführt f · ^ ,, rend yrs to more complete end 33 up and down movement of the slide?. At stapeis 14 \ erninue. ^ S rod 21 can be inserted the lower end of the guide 19 'is in the tubular ■ ^ 1 is also di , a block 19 "which guides the rods 17 and is against As in I"' ^ "'- rods can be tubular supported by the compression springs 18. ao ends of the V ^ ^ and g- · β n ^ sn

Die Obere Seite der Lippe des obersten Beutels im und auf als Spitzen ausgem.uThe upper side of the lip of the uppermost bag in and on as tips designed u

Stapel wird durch einen Haltebügel 20 nach unten ge- 21 sufgestecKl wc-raei . ^. The stack is stepped down by a retaining bracket 20. ^.

halten, der pe..odisch angehoben wird, um die Lippe Zum Nachfuhren eines «.eiteren £kunes_keep being lifted pe..odisch to the lip to Nachfuhren a ".eiteren £ Kunes _

eines gefüllten Beutels freizugeben. der die ν - 'brau J ten »tut U J^^ ^ to release a filled bag. who the ν - 'brew J ten »does U J ^^ ^

Die Beutellippen haben im Abstand zwei Löcher. a5 stelle der Verpackungsmaschinl übertragungs.The bag lips have two holes spaced apart. a5 place of the packaging machine transmission .

durch die Stangen 21 hindurchgreifen, um die Beutel zweite BcutelsUpj. zunächst λ Jstan.Reach through the rods 21 to get the bags second BcutelsUpj. initially λ J stan .

vor und während des Einpackens eines Gegenstandes stangen 31 ge steckt una αa d Anschließendbefore and during the packing of an object rod 31 ge stuck una α a d then

in einen Beutel in Deckung zu halten. gen 31 mit den Stangtn zi Krümmungin a bag to keep under cover. gen 31 with the rods zi curvature

Beim Einpacken eines Gegenstandes wird der Beu- wird der zweite Beutelstapel w uο -_When packing an object, the bag becomes the second stack of bags w uο -_

telmund durch obere Backen 22, die mit einem Dreh- 30 30 auf den ^wcht^^^t"li ^IU zapfen 23 verbunden sind, und untere Backen 24, schoben un I die zwei Bodenptatte W die mit einem Drehzapfen 25 verbunden sind, geoff- Auf dieser Bo^np'atte IU liege net, wobei die Spreizbewegung der Backen durch Fe- Beutelstapel 14' bis unter den ^gj£^ dem 26 unterstützt wird. Die Backen 22 und 24 sit- bracht, die Bodenplat e 10 mit d "^n ^ρ zen auf einem hin- und herverschiebbaren Wagen 27, 35 H, 12 und 13 verbunden und die= Bodenplatte iu a der durch Führungen 28 geführt ist. Ein Luftstrom genommen^ Nun wird ^^^™J, aus einer Düse 29 leitet das Abheben der oberen das Plattchen 15 aus dem vereint en d Htelmund through upper jaws 22, which are connected with a pivot 30 30 on the ^ wcht ^^^ t "li ^ IU pin 23, and lower jaws 24, pushed and the two bottom plates W, which are connected with a pivot 25, open on this base plate IU lies, whereby the spreading movement of the jaws is supported by Fe-bag stacks 14 'to below the ^ gj £ ^ dem 26. The jaws 22 and 24 are brought, the base plate 10 with it d "^ n ^ ρ zen connected to a carriage 27, 35 H, 12 and 13 that can be pushed back and forth and the = base plate iu a which is guided by guides 28. An air stream is taken ^ Now ^^^ ™ J, from a nozzle 29, the lifting of the upper directs the plate 15 from the united en d H

Lippe von der unteren Lippe des Beutels und damit heraus- und henmtergjKjgen wöbe, ^lappt, das öffnen des Beutels ein. bis es unter den Beutelstapc wieaeLip from the lower lip of the pouch and wöbe out and henmtergjKjgen, ^ laps, opening the bag. until it wieae under the stacks of bags

Ur, den jeweils obersten Beutel vor die Backen22 ,0 Nach ^^ΑΑ^ίί gegen und 24 der Verpackungsmaschine zu bringen, wird chen 15 aut omna ^Γ" m Stand der auf der Bodenplatte 10 liegende Beutelstapel 14 die Lippe des untersten Beutels im Stapel.Ur to bring the top bag in front of the jaws22, 0 after ^^ ΑΑ ^ ίί against and 24 of the packaging machine, chen 15 aut omna ^ Γ " m stand of the bag stack 14 lying on the bottom plate 10 the lip of the bottom bag in the stack .

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Zuführen des jeweils obersten Beutels eines Stapels von aufeinandergestapelten Beuteln zu Verpackungsmaschinen, bestehend aus einer Haltevorrichtung, die den jeweils zu vereinzelnden .Stapel mit Hilfe von durch Löcher im Beutelstapel hindurchgreifenden Stangen und mit einer entsprechend der Beutelentnahme hoch- und aus dem Stapelbereich herausfahrbaren Bodenplatte hält, welcher eine zweite, ebenfalls ausfahrbare Bodenplatte zum Nachführen eines zweiten weiteren Stapels von unten zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die den Beutel (14) haltenden Stangen (21) frei nach unten rage.ι und mit zusätzlichen Übertragungsstangen (31) über eine Krümmung (30) verbindbar sind.1. Device for feeding the topmost Bags consisting of a stack of bags stacked on top of one another for packaging machines from a holding device that holds the stack to be separated with the help of through holes in the bag stack reaching through rods and with a corresponding to the bag removal up and out of the stacking area retractable base plate, which holds a second, also assigned extendable base plate for tracking a second further stack from below is, characterized in that the the bag (14) holding rods (21) freely rage.ι downwards and can be connected to additional transmission rods (31) via a curve (30) are. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Beutel (14) haltenden Stangen (21) ein π hrförniigv.s Ende und die Übertraguntisstangen (31) ein volles Ende (33) haben, das in das rohrförmige Ende einsteckbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the holding the bag (14) Rods (21) a π hrförniigv.s end and the Transmission rods (31) a full end (33) have that can be inserted into the tubular end. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungsstangen (31) ein röhrcheii.'örmiges Ende aufweisen, in das die Spitze einer Haltestange (2P eingreift.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the transmission rods (31) have a tubular end into which the Tip of a handrail engages (2P. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nahe den H iltestangen (21) ein die Lippen der Beutel des obersten Stapels (14) unterstützendes Halteorgan (IS) angeordnet ist, das unter die Lippen der Beutel des nachfolgenden Stapels (14') hringbar ist.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that near the H iltestangen (21) a the lips of the bags of the uppermost stack (14) supporting holding member (IS) is arranged, which can be hringbar under the lips of the bags of the subsequent stack (14 '). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das die Beutellippen unterstützende Halteorgan als umklappbares Plättchen (15) ausgebildet ist, das von einem unter Fedi.rdruck stehenden Schieber (16) getragen wird, der senkrecht auf- und abbewegbar ist und das Plättchen von einer Stellung unter den Lippen des obersten Stapels (14) zu einer Stellung unter die Lippen des nachfolgenden Stapels (14') bringt.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the supporting the bag lips Holding member is designed as a foldable plate (15), which is held by a spring pressure standing slide (16) is carried, which can be moved vertically up and down and the plate from a position under the lips of the top stack (14) to a position under the Lips of the following stack (14 ') brings.
DE19691938886 1968-08-01 1969-07-31 Device for feeding the topmost bag of a stack of bags stacked on top of one another to packaging machines Expired DE1938886C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US74938268A 1968-08-01 1968-08-01
US74938268 1968-08-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1938886A1 DE1938886A1 (en) 1970-02-05
DE1938886C true DE1938886C (en) 1973-02-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611829B2 (en) DEVICE FOR OPENING AND FILLING BAGS
DE2461622C3 (en) Device for transferring spinning tubes
DE2026848B2 (en) Device for separating sheet-shaped workpieces, in particular sheets of paper
EP0362740A1 (en) Method and device for producing and conveying stacks of foil-lengths
DE3306575A1 (en) COMBINED DE-STACKING-REAR-STACKING DEVICE AS A STACKING-LOADING SYSTEM
EP0407728B1 (en) Device for delivering sheets in sheet-working machines
DE1938886C (en) Device for feeding the topmost bag of a stack of bags stacked on top of one another to packaging machines
DE2646944A1 (en) COIN STACKING DEVICE IN A COIN PACKAGING MACHINE
DE10319845A1 (en) Adjustable gripping device for adjustable sheet receiving pockets
DE3405505C1 (en) Device for gluing flat textile pieces
DE2243964C3 (en) Adjustable container for holding a stack of sheet material
CH666880A5 (en) CASE TRANSFER DEVICE.
DE2620049C3 (en) Device for gripping and opening bags that are stacked flat
DE485433C (en) Machine for the production of grilles for all kinds of purposes, in particular as queen bee barrier
DE608632C (en) Device for removing flat, flexible objects
DE684840C (en) Device for making paper bags
DE2335485A1 (en) DEVICE FOR STACKING BAGS
DE67204C (en) Machine for double-sided printing of matches
DE2424186C3 (en) Device for separating conical nested containers with carrying handles
DE181698C (en)
DE756541C (en) Automatic brochure machine
DE139962C (en)
DE1227867B (en) Method and device for assembling a book from a plurality of sheets
DE521422C (en) Paper folding device
EP0741099B1 (en) Horizontal stacker for signatures with cover feeder