DE1937624A1 - Hydraulic drive device for motor vehicles - Google Patents

Hydraulic drive device for motor vehicles

Info

Publication number
DE1937624A1
DE1937624A1 DE19691937624 DE1937624A DE1937624A1 DE 1937624 A1 DE1937624 A1 DE 1937624A1 DE 19691937624 DE19691937624 DE 19691937624 DE 1937624 A DE1937624 A DE 1937624A DE 1937624 A1 DE1937624 A1 DE 1937624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel motors
wheel
throttle
controllable
keyways
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691937624
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Jaeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691937624 priority Critical patent/DE1937624A1/en
Publication of DE1937624A1 publication Critical patent/DE1937624A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/34Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles
    • B60K17/356Arrangement or mounting of transmissions in vehicles for driving both front and rear wheels, e.g. four wheel drive vehicles having fluid or electric motor, for driving one or more wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • B60K17/10Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing of fluid gearing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Gearings (AREA)

Description

Hydraulische Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft eine hydraulische Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit wenigstens einer vom Pumpenmotor angetriebenen, vorzugsweise regelbaren Pumpe und getrennten, an mindestens zwei Antriebsrädern vorgesehenen hydraulischen Radmotoren. Hydraulic drive device for motor vehicles The invention relates to a hydraulic drive device for motor vehicles with at least one preferably controllable pump driven by the pump motor and separate, Hydraulic wheel motors provided on at least two drive wheels.

Bei Antriebsvorrichtungen dieser Art ist es bekannt, rechte und linke Radmotoren parallel an eine gemeinsame Pumpe anzuschließen.In drive devices of this type, it is known, right and left Connect wheel motors in parallel to a common pump.

Dabei ergibt sich ein hydraulisches Differential, das weitgehend die gleichen Wirkungen hat wie das übliche mechanische Differentialgetriebe einer Kraftfahrzeugachse, d.h. wenn ein Rad durchrutscht, fällt augenblicklich der Druck in der Hydraulikleitung, so daß auf das andere Rad kein Drehmoment mehr ausgeübt werden kann Auch bei Allradantrieb würde bei einer gemeinsamen Pumpe unter normalen Verhältnisse keine Vortriebskraft mehr verfügbar sein.This results in a hydraulic differential that is largely the has the same effects as the usual mechanical differential gear of a motor vehicle axle, i.e. if a wheel slips, the pressure in the hydraulic line drops immediately, so that no more torque can be exerted on the other wheel. Even with all-wheel drive there would be no propulsive force under normal conditions with a shared pump be more available.

Grundsätzlich ist es möglich, die rechten und linken Radmotoren durch getrennten Pumpen oder jedenfalls durch besondere Kolben einer Pumpe anzutreiben. Abgesehen davon, daß es schwierig ist, in beiden Kreisläufen absolut gleiche Widerstandsverhältnisse zu schaffen, würden dann die rechten und linken Räder stets mit völlig gleicher oder wenigstens unverändert verhältnisgleicher Geschwindigkeit angetrieben. Dies ergibt zwar gute Richtungsstabilität bei der Geradeausfahrt; in Kurven findet aber dann kein Geschwindigkeitsausgleich zwischen den äußeren und inneren Rädern statt. Das Fahrzeug wird nach außen getrieben und läßt sich nur mit außerordentlich großen Lenkkräften in der Kurve halten, wodurch die äußeren und inneren Räder in entgegengesetztem Sinn am Boden durchrutschen müssen und sich außerordentlicher Reifenverschleiß einstellt.Basically it is possible to use the right and left wheel motors separate pumps or at least to be driven by special pistons of a pump. Apart from the fact that it is difficult to find absolutely the same resistance ratios in both circuits to create, then the right and left wheels would always be completely the same or driven at least unchanged at the same relative speed. This gives good directional stability when driving straight ahead; but then takes place in curves there is no speed compensation between the outer and inner wheels. That Vehicle is driven outwards and can only be operated with extremely large Keep steering forces in the curve, causing the outer and inner wheels in opposite directions Sense of having to slip on the ground and extraordinary tire wear occurs.

Aufgabe der Erfindung ist es, die bekannten hydraulischen-Antriebsvorrichtungen für Kraftfahrzeuge dahingehend weiterzuentwickeln, daß die geschilderten Nachteile vermieden werden, insbesondere das Lenkverhalten verbessert wird und die Vortriebskraft auch beim Durchdrehen eines Rades weitgehend beibehalten wird.The object of the invention is the known hydraulic drive devices for motor vehicles to the effect that the disadvantages described can be avoided, in particular the steering behavior is improved and the propulsive power is largely retained even when a wheel is spinning.

Diesem Zweck dienen erfindungsgemäß Vorrichtungen zum positiven Beeinflussen des Verhältnisses der Drehgeschwindigkeiten der Radmotoren. Wie weiter erläutert wird, können diese Vorrichtungen so beschaffen sein, daß sie einen Geschwindigkeitsausgleich in Abhängigkeit von verschiedenartigen Faktoren ermöglichen, wobei einmal eine begrenzte Differentialwirkung beibehalten werden, zum anderen aber sichergestellt werden kann, daß durch das Verhalten eines Rades das Drehmoment an einem anderen Rad nicht völlig aufgehoben wird.According to the invention, devices for positive influencing are used for this purpose the ratio of the rotational speeds of the wheel motors. As further explained these devices can be designed to provide speed compensation depending on various factors, one being a limited one Differential effect can be retained, but on the other hand it can be ensured, that the behavior of one wheel does not completely reduce the torque on another wheel will be annulled.

Eine besondere Ausführungsform der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine an das Lenkgetriebe angeschlossene Steuervorrichtung zur Änderung der den rechten oder linken Radmotoren zugeführten Flüssigkeitsmenge in Abhängigkeit von Richtung und Größe des Lenkausschlages. Da es sich hier nur um geringfügige Korrekturen handelt, kann die Steuervorrichtung im Nebenschluß vorgesehen werden und einen Auslaßweg für due Druckleitung der Radmotoren steuern. Auf diese Weise werden im normalen Fahrbetrieb zusätzliche Widerstände ganz vermieden, und nur in der Kurve werden Drehmoment und Antriebsgeschwindigkeit des inneren Rades herabgesetzt.A particular embodiment of the invention is characterized by a control device connected to the steering gear for changing the right or left wheel motors depending on the direction and size of the steering angle. Since these are only minor corrections, the control device can be shunted and an outlet path for the pressure line of the wheel motors. That way, in normal Driving operation, additional resistance is avoided entirely, and only in the curve Torque and inner wheel drive speed decreased.

So können in einem mit dem Lenkgetriebe verbundenen Steuerorgan zwei entgegengesetzt liegende Keilnuten vorgeschen sein, die ständig mit Ablauf verbunden sind und deren Breite und Tiefe sich in Verstellrichtung ändert, wobei die engeren Teile der Keilnuten Anschlußöffnungen der Druckleitungen für wenigstens einen rechten und einen linken Druckmotor steuern. Die Strömungskreise lassen sich auch hier voneinander trennen, so daß mit gesondcrten Pumpen für rechts und links gearbeitet werden kann.Thus, in a control member connected to the steering gear, two opposing keyways must be provided, which are constantly connected with drain are and their width and depth changes in the direction of adjustment, the narrower Parts of the keyways connection openings of the pressure lines for at least one right and control a left print motor. The flow circles can also be separated from each other here so that you can work with separate pumps for right and left.

Um Unstabilitäten der Steuerung weitgehend auszuschließen, lassen sich die Anschlußöffnungen der Druckleitungen in der Mittelstellung des Lenkgetriebes mit vorgegebenem Abstand von den Spitzen der Keilnuten anordnen, so daß der hydraulische Geschwindigkeitsausgleich erst nach einem begrenzten Lenkausschlag wirksam wird. Sehr weite Kurven werden dann ausschließlich mechanisch gesteuert. Man muß daher schon bei geringen Lenkradausschlägen vorgegebene Steuerkräfte aufbringen, und die Richtungsstabilität bei der Geradeausfahrt ist verhältnismäßig groß.In order to largely rule out instabilities in the control, leave the connection openings of the pressure lines are in the middle position of the steering gear a predetermined distance from the tips of the keyways so that the hydraulic Speed compensation only becomes effective after a limited steering angle. Very wide curves are then only controlled mechanically. One must therefore Apply predetermined control forces even with small steering wheel deflections, and the Directional stability when driving straight ahead is relatively high.

Bei größeren Ausschlägen wirkt die Steuerung dagegen als Lenkhilfe, wobei die Lenkkräfte mit dem Ausschlag nur noch allmählich ansteigen.In the case of larger deflections, on the other hand, the control acts as a steering aid, the steering forces only increase gradually with the deflection.

Wenn nur eine Pumpe vorhanden ist, können die Keilnuten zu einer nach beiden Enden spitz zulaufenden und an einen gemeinsamen Ablauf angeschlossenen Sichelnut vereinigt sein.If there is only one pump, the keyways can become one after both ends tapering and connected to a common drain sickle groove be united.

Unabhängig vom Lenkgetriebe kann auch ein Fliehgewicht vorgesehen werden, -das auf eine Steuervorrichtung für die den rechten und linken Radmotoren zugeführten Flüssigkeitsmengen in Abhängigkeit der quer zur Fahrtrichtung wirkenden Fliehkraft einwirkt. Im Prinzip ist auch dabei eine Steuerung im Nebenschluß möglich. Derzeit wird jedoch bevorzugt, zwei in den Hauptstrom eingeschaltete und entgegengesetzt wirkende, mechanisch miteinander verbundene Drosselorgane vorzusehen. Dabei läßt sich einmal die Masse der Drosselorgane unmittelbar als Fliehmasse ausnutzen. Insbesondere dann, wenn die Einbaulage eine umgekehrte Wirkung ergeben würde, können auch die Drosselorgane an einen gesonderten Fliehgewichtshebel angeschlossen werden.A flyweight can also be provided independently of the steering gear -das on a control device for the right and left wheel motors The amount of liquid supplied depends on the amount acting transversely to the direction of travel Centrifugal force acts. In principle, shunt control is also possible here. It is currently preferred, however, to have two switched into the main stream and opposite one another acting, mechanical to provide interconnected throttle bodies. The mass of the throttle elements can be used directly as a centrifugal mass. In particular, if the installation position would have the opposite effect, can the throttle elements can also be connected to a separate flyweight lever.

Nach einem anderen Erfindungsvorschlag können getrennte regelbare Pumpen für die rechten und linken Radmotoren vorgesehen oder diese regelbar ausgeführt werden, wobei die Stellorgane der Pumpen und/oder Radmotoren vom Lenkgetriebe und/oder unter Fliehkrafteinwirkung, insbesondere mittels Differentialgetriebe, verstellbar sind. Ein Differentialgetriebe dürfte hier in der Regel deshalb unerläßlich sein, weil die Stellorgane auch zu willkürlichen oder Drehzazhl-gesteuerten Änderungen des Übersetzungsverhältnisses herangezogen werden müssen. Wenn Pumpen und Radmotoren regelbar sind, kann man selbstverständlich die eine Stellgröße an der Pumpe und die andere am Radmotor anbringen. Auch wenn drei Größen berücksichtigt werden müssen, läßt sich dies in der Regel durch ein einfaches Hebeldifferential erzielen. Grundsätzlich reicht es daher aus, wenn nur die Pumpenregelbar sind, die Radmotoren aber mit konstantem Hub und daher verhältnismäßig einfach ausgeführt werden.According to another inventive proposal, separate controllable Pumps provided for the right and left wheel motors or designed to be controllable be, the actuators of the pumps and / or wheel motors from the steering gear and / or adjustable under the influence of centrifugal force, in particular by means of differential gears are. A differential gear should therefore be essential here as a rule, because the actuators also make arbitrary or speed-controlled changes the gear ratio must be used. If pumps and wheel motors are adjustable, you can of course use the one manipulated variable on the pump and attach the other to the wheel motor. Even if three sizes have to be considered, this can usually be achieved with a simple lever differential. Basically it is therefore sufficient if only the pumps can be controlled, but the wheel motors at a constant rate Hub and are therefore carried out relatively easily.

Gemäß einem weiteren Erfindungsmerkmal werden den einzelnen-Radmotoren Drosselvorrichtungen vorgeschaltet, die auf zu große Strömungsgeschwindigkeiten und/oder plötzliche Änderungen der Strömungsgeschwindigkeit selbstätig drosselnd ansprechen.According to a further feature of the invention, the individual wheel motors Throttle devices connected upstream, which on excessive flow velocities and / or sudden changes in the flow rate automatically throttling speak to.

Beim Durchdrehen eines Rades wird daher dessen Flüssigkeitszufuhr weitgehend abgesperrt, so daß einmal die geförderte Flüssigkeit dem oder den anderen Radmotoren zugeführt wird, der Druck nur geringfügig abfallen kann und die restlichen Räder ihre Durchzugskraft behalten. Auch bei Virradantrien mittels nur einer Pumpe kann auf diese Weise erreicht werden, daß beim Abheben der inneren Räder die äußeren Räder voll weitergetriebem werden. Da die Menge der zugeführten Flüssigkeit am durchdrehenden Rad herabgesetzt wird, mindert sich dessen Geschwindigkeit, so daß es wieder langsam angreifen kann. Da nicht völlig abgeschaltet, sondern nur gedrosselt wird, wird auch vermieden, daß z.B. dem einzigen anderen angetriebenen Rad plötzlich die doppelte Flüssigkeitsmenge zugeführt wird.When a wheel spins, its fluid supply is therefore reduced largely shut off, so that once the pumped liquid to one or the other Wheel motors is supplied, the pressure can only drop slightly and the rest Wheels retain their pulling power. Even with Virradantrien using only one pump can be achieved in this way that when the inner wheels are lifted off the outer Wheels fully driven will. As the amount of feed Fluid is reduced on the spinning wheel, its speed is reduced, so that it can slowly attack again. Since not completely switched off, just is throttled, it is also avoided, for example, that the only other driven Suddenly twice the amount of liquid is supplied to the wheel.

Hierbei kann es zweckmäßig sein, die Drosselorgane eines rechten und eines linken Radmotors gegensinnig bewegbar mechanisch zu kuppeln. Eine Minderung des Durchflußquerschnittes am einen Drosselventil bewirkt dabei unverzüglich und ohne störende Schläge in der hydraulischen Druckleitung eine Vergrößerung des Querschnitts am anderen Drosselorgan. Es wird daher schon ein Ausgleich herbeigeführt, bevor eines der Räder überhaupt durchdrehen kann.It can be useful here, the throttle organs of a right and a left wheel motor to couple mechanically movable in opposite directions. A reduction of the flow cross-section at a throttle valve causes immediately and an increase in the cross-section without disturbing impacts in the hydraulic pressure line on the other throttle organ. A compensation is therefore already brought about before one of the wheels can spin at all.

Vorzugsweise werden die gleichen Drosselorgane durch Fliehkraft-und Strömungswirkungen gesteuert.Preferably, the same throttle elements by centrifugal and Controlled flow effects.

Bei einer Ausführungsform der Drosselvorrichtung ist in den Strömungsweg eine Staudruckscheibe eingeschaltet, die auf der Rückseite durch eine Schraubenfeder belastet ist, deren Windungen den Hauptdurchlaß steuern. Ebenso können auch Kegelventile vorgesehen sein, deren Kegel spalt einen vereinigten Hauptdurchlaß bildet.In one embodiment, the throttle device is in the flow path a pressure disc is switched on, which is on the back by a coil spring is loaded, the turns of which control the main passage. Likewise, cone valves can also be used be provided, the cone gap forms a united main passage.

Bei Allradantrieb empfiehlt es sich, Drosselvorrichtungen für die vorderen Radmotoren mechanisch gegensinnig mit Drosselvorrichtungen für die hinteren Radmotoren zu kuppeln. Zwischen vorn und hinten wird dann schon ein mechanischer Ausgleich geschaffen. Bei Verwendung nur einer Pumpe können auch gesonderte mechanisch gekuppelte Drosselvorrichtungen zwischen die vordere und hintere Sammel-Druckleitung eingeschaltet werden.With all-wheel drive it is recommended to use throttle devices for the front wheel motors mechanically in opposite directions with throttling devices for the rear To couple wheel motors. Between the front and the back there is a mechanical one Balance created. If only one pump is used, separate mechanical ones can also be used Coupled throttling devices between the front and rear collecting pressure lines be switched on.

Bei Verwendung regelbarer Radmotoren können schließlich anstelle von Drosselorganen die Stellorgane der Radmotoren, insbesondere gegensinnig, durch zu große Strömungsgeschwindigkeit und/oder plötzliche Änderung der Strömungsgeschwindigkeit selbstätig überlagernd beeinflußt werden.When using adjustable wheel motors, instead of Throttle organs, the actuators of the wheel motors, in particular in opposite directions, through to high flow velocity and / or sudden change in Flow velocity can be influenced automatically superimposed.

Die Zeichnung gibt die ErfindUng in schematischer Darstellung beispielsweise wieder. Es zeigen Fig. 1 ein Schaltbild einer ersten erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung- mit einer Pumpe und dem Antrieb einer Achse, Fig. 2 eine entsprechende Ausführung mit gesonderten Pumpen für einen rechten und einen linken Radmotor, Fig. 3 ein abgewandeltes Schaltbild für einen Vierradantrieb mittels einer einzigen Pumpe, Fig. 4 ein Schaltbild für einen Vierradantrieb mit gesonderten Pumpen für die rechten und linken Radmotoren, Fig. 5 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Steuergerät zur Berücksichtigung des Lenkausschlages, Fig. 6 einen Schnitt durch diese Ausführung nach der Linie VI in Fig. 5, Fig. 7 einen Schnitt durch eine kombinierte Verteiler-Drosselvorrichtung und Fig. 8 einen entsprechenden Schnitt durch eine abgewandelte einzelne Drosselvorrichtung.The drawing gives the invention in a schematic representation, for example again. 1 shows a circuit diagram of a first drive device according to the invention. with a pump and the drive of an axle, Fig. 2 shows a corresponding embodiment with separate pumps for a right and a left wheel motor, Fig. 3 a modified one Circuit diagram for a four-wheel drive by means of a single pump, FIG. 4 is a circuit diagram for a four-wheel drive with separate pumps for the right and left wheel motors, 5 shows a longitudinal section through a control device according to the invention for consideration of the steering angle, Fig. 6 shows a section through this embodiment along the line VI in Fig. 5, Fig. 7 shows a section through a combined distributor throttle device and FIG. 8 shows a corresponding section through a modified individual throttle device.

Gemäß Fig. 1 treibt ein Fahrzeugmotor 1 eine ggf. regelbare Pumpe 2, die aus einem Sammelbehälter 3 saugt und ihr Drucköl über zwei gekuppelte Drosselvorrichtungen 41 und 4r auf Druckleitungen 51 und 5r verteilt. Mit 61 und 6r sind zwei Wendeschieber bezeichnet, deren Ausführung der schematischen Darstellung in Fig. 2 entsprechen kann und die durch ein mechanisches Glied wie eine Welle direkt verbunden sind, evtl. in einem Gehäuse zusammengefaßt sind und gemeinsame Teile aufweisen. Der Auslaß der Umkehrschieber ist über die Leitung 8 an den Sammelbehälter 3 geschaltet. Durch leitungsechleifen 9 können daher die an den Antriebsrädern 101 und 10r sitzenden hydrauli-schen Radmotoren 111 und 11r in Vorwärts- und Rückwärtsdrehrichtung angetrieben werden.According to FIG. 1, a vehicle engine 1 drives an optionally controllable pump 2, which sucks from a collecting container 3 and its pressurized oil via two coupled throttle devices 41 and 4r distributed on pressure lines 51 and 5r. With 61 and 6r there are two reversible slides denotes, the execution of which correspond to the schematic representation in FIG and which are directly connected by a mechanical link such as a shaft, possibly combined in a housing and have common parts. The outlet the reversing slide is connected to the collecting container 3 via the line 8. By Line loops 9 can therefore be used by those sitting on the drive wheels 101 and 10r hydraulic wheel motors 111 and 11r in forward and reverse directions of rotation driven will.

Mit 12 ist ein Steuergerät bezeichnet, das Anschlüsse für di-e Leitungen 51 und 5r und für die Ablaufleitung 8 besitzt und durch eine mechanische Verbindung 13 mit dem Lenkgetriebe 14 in Verbindung ist. Beispiele für die Vorrichtungen 12 und 4 sind in den Fig. 6 bis 8 dargestellt und werden später noch näher erläutert.With a control unit 12 is referred to, the connections for di-e lines 51 and 5r and for the drain line 8 and by a mechanical connection 13 is in connection with the steering gear 14. Examples of the devices 12 4 and 4 are shown in FIGS. 6 to 8 and will be explained in more detail later.

Zum Unterschied von Fig. 3 sind nach Fig. 2 zwei regelbare Pumpen 21 und 2r mit zwei Sammelbehältern 31, 3r und zwei Rücklaufleitungen 81 und 8r vorhanden. Die Drosselvorrichtungen 41 und 4r sind räumlich getrennt und durch ein mechanisches Glied 15 verbunden. Auch das Steuergerät 12' besitzt zwei getrennte Anschlüsse für die Ablaufleitungen 81 und 8r.In contrast to FIG. 3, FIG. 2 shows two controllable pumps 21 and 2r with two collecting tanks 31, 3r and two return lines 81 and 8r available. The throttle devices 41 and 4r are spatially separated and by a mechanical one Link 15 connected. The control device 12 'also has two separate connections for the drain lines 81 and 8r.

Nach Fig. 3 wird der von der Pumpe 2 gelieferte Flüssigkeitsstrom auf hydraulisch und mechanisch verbundene Drosselvorrichtungen 4v und 4h aufgeteilt. An diese Drosselvorrichtungen schließt sich vorn und hinten die gleichelde-r Pumpe 2 in Fig. 1 nachgeschaltete Baugruppe an, so daß alle Vorder- und Hinterräder angetrieben werden. Für die Teile der vorderen Baugruppe sind dabei die gleichen Bezugszeichen verwendet, jedoch mit einem Strich versehen.According to Fig. 3, the liquid flow supplied by the pump 2 is divided between hydraulically and mechanically connected throttle devices 4v and 4h. The same pump is attached to these throttle devices at the front and rear 2 in Fig. 1 downstream assembly so that all front and rear wheels are driven will. The same reference numerals are used for the parts of the front assembly used, but provided with a line.

Nach Fig. 4 sind schließlich die regelbaren Pumpen 21 und 2r in den geschlossenen Kreislauf mit den beiden hintereinandergeschalteten Radmotoren 111 und 111' bzw. 11r und 11r' geschaltet. Mit 161 bzw. 16r sind dort Flüssigkeitskühler bezeichnet, die möglichst ein mehrfach größeres Volumen als die übrigen Teile der Umlaufleitung an Druckflüssigkeit aufnehmen sollen. Es versteht sich, daß zwischen der Umlaufleitung 5a und 5h und den Sammelbehältern 31 und 3r eine geeignete Speisevorrichtung anzubringen ist, die dafür sorgt, daß die Umalufleitung stets möglichst luftfrei gefüllt bleibt.According to FIG. 4, the controllable pumps 21 and 2r are finally in the closed circuit with the two wheel motors 111 connected in series and 111 'or 11r and 11r'. With 161 and 16r there are liquid coolers referred to as having a volume that is several times greater than the remaining parts of the Circulating line to accommodate hydraulic fluid. It goes without saying that between the circulation line 5a and 5h and the collecting tanks 31 and 3r a suitable feed device must be attached, which ensures that the bypass line is always as free of air as possible remains filled.

Ein Steuergerät 12a wird hier beeinflußt über die Verbindung 13 vom Lenkgetriebe 14, über eine Verbindung 17 von einem Pendel-Fliehgewicht 18 und über eine Verbindung 19 von einem Drehzahlmesser 20., der auf der Motor- oder Pumpenwelle sitzt. Dieses Steuergerät gibt zunächst die über die Verbindung 19 erhaltene Stellgröße, ggf. nach entsprechender Umformung, gleichwertig an die Stellglieder 211 und 21r der beiden Pumpen 21 und 2r weiter. Diesen gleichen und gleichsinnigen Stellgrößen kann eine weitere Stellgröße überlagert werden, die über die Verbindung 13 von der Steuerung her übernommen wird. Die daraus ermittelte Stellgröße wird aber gegensinnig an die Stellglieder 211 und 21r abgegeben, so daß bei der Kurvenfahrt die äußeren Räder schneller als die inneren angetriebem werden.A control unit 12a is influenced here via the connection 13th from the steering gear 14, via a connection 17 from a pendulum flyweight 18 and Via a connection 19 from a tachometer 20, which is on the motor or pump shaft sits. This control unit first outputs the manipulated variable received via connection 19, if necessary after corresponding reshaping, equivalent to the actuators 211 and 21r of the two pumps 21 and 2r. These identical and identical control variables a further manipulated variable can be superimposed, which is transmitted via connection 13 from the Control is taken over. The manipulated variable determined from this is, however, in the opposite direction delivered to the actuators 211 and 21r, so that when cornering the outer Wheels are driven faster than the inner ones.

Das Pendel-Fliehgewicht 18 ist um eine in-Fahrtrichtung bzw.The pendulum flyweight 18 is in the direction of travel or

Wagenlängsrichtung liegende Achse 22 schwenkbar gelagert. Es schlägt also in der Kurve stets nach außen aus, und dieser Ausschlag wird über die Verbindung 17 an das Steuergerät 12a weitergegeben, wo er wiederum in entgegengesetzte Stellwerte für die Stellglieder 121 und 12r derart übermittelt wird, daß die kurvenäußeren Räder durch Relativverstellen der beiden Pumpen in entgegengesetztem Sinn schneller angetrieben werden als die inneren. Wenn beide Anschlüsse 13 und 17 vorhanden sind, können Überlagerungswerte durch Differentialvorrichtungen gebildet werden, wie überhaupt die Einwirkung auf die Stellglieder über ein ggf. mehrstufiges Differentialgetriebe geschehen kann.Axis 22 lying in the longitudinal direction of the car is pivotably mounted. It hits so in the curve always outwards, and this deflection is over the connection 17 passed on to the control unit 12a, where it in turn turns into opposite control values for the actuators 121 and 12r is transmitted in such a way that the outside of the curve Wheels faster by relative adjustment of the two pumps in opposite directions are driven than the inner ones. If both connections 13 and 17 are present, Overlay values can be formed by differential devices, as in general the effect on the actuators via a possibly multi-stage differential gear can happen.

Hierzu lassen sich Hebel- und/oder Rädergetriebe verwenden.Lever and / or gear drives can be used for this purpose.

In den Fig. 5 und 6 ist ein Steuergetriebe 12' gemäß Fig. 2 dargestellt, und zwar sitzt in einem Gehäuse 22 mit Deckel 24 ein kegelstumpfförmiger Drehschieber 25 drehschlüssig auf einem Bolzen 26, der durch eine Dichtung 27 nach außen geführt und dort mit einem an das Lenkgetriebe angeschlossenen Bügel 28 verbunden ist. Der Schieber wird durch eine Schraubenfeder 29 abdichtend an die Kegelfläche des Gehäuses angedrückt und besitzt zwei entlang der gleichen Umfangslinie entgegengesetzt laufende Keilnuten 301 und 30r, deren Breite und Tiefe sich von einer Trennrippe 31 weg gleichmäßig veringert. Im Gehäuse sind Vier Gewinderanschlüsse mit den gleichen Bezugszeichen wie die zu diesen gehörenden Leitungen bezeichnet, Demnach sind die Nuten ständig mit den Ablaufleitungen 51 bzw. 5r verbunden.In FIGS. 5 and 6, a control gear 12 'according to FIG. 2 is shown, namely seated in a housing 22 with cover 24, a frustoconical rotary valve 25 rotatably on a bolt 26 which is passed through a seal 27 to the outside and there is connected to a bracket 28 connected to the steering gear. Of the The slide is sealed to the conical surface of the housing by a helical spring 29 pressed and has two oppositely running along the same circumference Keyways 301 and 30r, the width and depth of which are different from a partition rib 31 reduced away evenly. In the housing there are four threaded connections with the same Reference numerals such as the lines belonging to these are designated, accordingly the Grooves are constantly connected to the drainage lines 51 and 5r, respectively.

In der gezeigten Mittelstellung für Geradeausfahrt hat jede Keilspitze jedoch einen Winkelabstand a von der zugehörigen Druckleitung 5r bzw. 51. Im Winkelbereich 2a ebfolgt daher die Lenkungausschließlich mechanisch. Erst wenn z.B. bei einer Rechtsdrehung des Schiebers 25 in Fig. 6 die Spitze der Nut 30r mit der Druckleitung 5r für das rechte Antriebsaggregat Verbindung erhält, wird über eine enge Durchlaßöffnung Druckflüssigkeit aus dieser Leitung in die Leitung 8r zum Sammelbehälter ausgelassen. In einer Rechtskurve verringert sich daher der Druck in der zum rechten Radmotor führenden Leitung, so daß das kurveninnere Rad bei verringertem Druck mit -kleinerer Geschwindigkeit angetrieben wird. Bei steigendem Lenkausschlag wird der Durchlaß größer und damit auch die Differenz in Druck und Volumen der den beiden Radmotoren zugeführten Flüssigkeitsmengen.In the middle position shown for driving straight ahead, each has a wedge tip however, an angular distance a from the associated pressure line 5r or 51. In the angular range 2a, the steering therefore follows exclusively mechanically. Only if, for example, a Clockwise rotation of the slide 25 in Fig. 6, the tip of the groove 30r with the pressure line 5r for the right drive unit connection is received via a narrow passage opening Pressure fluid discharged from this line into the line 8r to the collecting tank. In a right-hand bend, the pressure in the direction to the right-hand wheel motor is therefore reduced leading line, so that the inside wheel with reduced pressure with -smaller Speed is driven. When the steering angle increases, the passage becomes larger and with it the difference in pressure and volume of the two wheel motors supplied amounts of liquid.

Die Form der Keilnuten kann nicht exakt angegeben werden und ist ggf. durch Versuche zu ermitteln.The shape of the keyways cannot be specified exactly and may be to be determined by experiments.

Wenn mit nur einer Pumpe gearbeitet wird, wie bei dem Steuergerät 12 in Fig. 1, so kann die Trennwand 31 entfallen, und es wird nur ein Auslaß 8 für die dann sichelförmige Nut benötigt.When working with only one pump, as with the control unit 12 in Fig. 1, the partition 31 can be omitted, and there is only one outlet 8 for which then needs a sickle-shaped groove.

In @ig. 7 sind die in Fig. 1 zusammengefaßten Drosselvorrichtungen 41 und 4r gezeigt, die in einem gemeinsamen Gehäuse 32 untergebracht sind, das rechts durch eine Bundbuchse 33 verschlossen ist, so daß sich Druckleitungsanschlüsse für die Leitungen 51 und 5r in der gleichen Achse ergeben. In der Senkbohrung 34 des Gehäuses sitzt frei verschiebbar ein Hohlkörper 35, der auf der Oberseite eine große Einlaßöffnung 36 für das aus der Leitung 37 von der gemeinsamen Pumpe geförderte Drucköl besitzt.In @ig. 7 are the throttle devices summarized in FIG 41 and 4r shown, which are housed in a common housing 32, the right is closed by a collar sleeve 33, so that pressure line connections for the lines 51 and 5r result in the same axis. In the counterbore 34 of the Housing sits freely slidably a hollow body 35, which has a large on the top Inlet opening 36 for the conveyed from the line 37 by the common pump Owns pressure oil.

An beiden Enden des Hohlkörpers 35 sind Ventilkegel 381 und 38r angeformt, die mit entsprechenden kegelförmigen Ventilsitzflächen 391 und 39r des Gehäuses und der Bundbuchse 33 zusammenwirken. An der Sptize des Ventilkegels ist jeweils eine kleinere Durchlaßöffnung 40 angebracht.Valve cones 381 and 38r are molded onto both ends of the hollow body 35, those with corresponding conical valve seat surfaces 391 and 39r of the housing and the collar bushing 33 cooperate. At the tip of the valve cone a smaller passage opening 40 is attached in each case.

Das in der Achse 22 gelagerte Pendel gewicht 18 umgreift mit einer Gabel-41 den am Hohlkörper angebrachten Querstift 42.The weight mounted in the axis 22 pendulum 18 engages with a Fork-41 the cross pin 42 attached to the hollow body.

In der gezeigten Mittelstellung haben die Kegelflächen 38, 39 gleichen Abstand. Die zugeführte Druckflüssigkeit wird daher den Leitungen 51 und 5r zu gleichen Teilen zugeführt und strömt hauptsächlich durch hinter den Kegelflächen angebrachte Aussparungen 43.In the middle position shown, the conical surfaces 38, 39 have the same Distance. The pressure fluid supplied will therefore be the same as the lines 51 and 5r Parts are fed and flows mainly through those behind the conical surfaces Recesses 43.

Wenn beispielsweise das rechte Rad durchdreht, so ist wegen des geringeren Widerstandes das ganze Öl bestrebt, nach rechts zu fließen. Durch die sich ständig steigernde Differenzgeschwindigkeit wird dabei der Hohlkörper nach rechts gedrängt, bis schließlich der Kegelsitz 38, 39r ganz geschlossen ist und nur durch die Öffnung 40 noch eine geringe Flüssigkeitsmenge durchtreten kann.For example, if the right wheel spins, it is because of the lesser With resistance all the oil tends to flow to the right. By constantly increasing differential speed, the hollow body is pushed to the right, until finally the conical seat 38, 39r is completely closed and only through the opening 40 a small amount of liquid can still pass through.

Das Pendelgewicht 18 wirkt dieser Verstellbewegung nur geringfügig entgegen, dämpft aber den Schließvorgang. Ein völliger Druckabfall wird durch diese selbstätige Raktion von vornherein vermieden, so daß z.B. das linke Rad keine wensentliche Änderung seines Antriebsmomentes erfährt und ihm ggf. ein Teil der abgesperrten Druckflüssigkeitsmenge zusätzlich zugeführt wird.The pendulum weight 18 has only a slight effect on this adjustment movement counter, but dampens the closing process. A complete pressure drop is created through this self-acting reaction avoided from the start, so that e.g. the left wheel does not have any significant Changes in his drive torque experiences and if necessary a part of the locked Hydraulic fluid quantity is additionally supplied.

In einer Linkskurve schlägt das Pendelgewicht 18 unter Fliehkraftwirkung nach rechts aus. Die Massenwirkung des IIohlkörpers 35 wirkt dieser Bewegung zwar entgegen. Die Gesamtmasse ist jedoch so abgestimmt, daß dadurch verhältnismäßig kleine Auslenkbewegungen derart erzielt werden, daß sich der Hohlkörper 35 nach links verstellt und dadurch das linke Rad relativ weniger und das rechte, kurvenäußere Rad entsprechend größere Druckflüssigkeitsmenge erhält. Kommen im Grenzfall das oder die linken Fahrzeugräder zum Abheben vom Boden, so wird durch die Druck- bzw. Strömungsdifferenzkräfte das linke Ventil nahezu vollständig geschlossen, so daß die kurvenäußeren Räder den Antrieb ganz übernehmen können.In a left turn, the pendulum weight 18 hits under the effect of centrifugal force to the right. The mass effect of the hollow body 35 acts on this movement opposite. However, the total mass is adjusted so that it is proportionate small deflection movements can be achieved in such a way that the hollow body 35 after Adjusted to the left and thus the left wheel relatively less and the right, outside of the curve The wheel receives a correspondingly larger amount of hydraulic fluid. Come in the borderline case or the left vehicle wheels to lift off the ground, the pressure or Flow differential forces the left valve almost completely closed, so that the outside wheels den Can take over the entire drive.

bei einer in Fig. 8 gezeigten einzelnen Drosselvorrichtung 41a, wie sie in ig. 2 eingesetzt werden könnte, besitzt das Gehäuse 32a links einen Zuführanschluß für die Druckleitung 51 und rechts einen Auslaßanschluß 44, der über den Wendeschieber zum Motor führt. In der Zylinderführung 34a ist dort ein allgeein mit 45 bezeichnetes Drosselorgan angebracht, das zwei durch eine Zylinderbuchse verbundene Stauscheiben 46, 47 aufweist und durch eine Schraubenfeder 48 belastet ist. Normalerweise strömt die Flüssigkeit durch die Aussparung 49, 50 zwischen den Windungen der Feder 48 hindurch zum Anschluß 44.in a single throttle device 41a shown in FIG. 8, such as them in ig. 2 could be used, the housing 32a has a feed connection on the left for the pressure line 51 and on the right an outlet connection 44, which over the reversing slide leads to the engine. In the cylinder guide 34a there is a general reference number 45 Throttle body attached, the two baffle plates connected by a cylinder liner 46, 47 and is loaded by a helical spring 48. Usually flows the liquid through the recess 49, 50 between the turns of the spring 48 through to connection 44.

Treten jedoch größe Druckdifferenzen wie beim Durchdrehen des zugehörigen linken Antriebsrades ein, so wird das Drosselorgan gegen die Kraft der Feder 48 nach rechts gedrückt, wodurch sich der freibleibende Querschnitt zwischen den Federwindungen ständig verkleinert, bis diese Verbindung ganz abgeschlossen ist. In diesem Fall kann Druckflüssigkeit nur noch durch Ausnehmungen 51, 52 nachströmen, um eine leichte Drehbewegung des Rades aufrechtsuerhalten. Das Rad kann daher sofort wieder antreiben, wenn es Widerstand am Boden findet, und ein abgehobenes Rad muß nicht beim Aufsetzen wieder in Umdrehung versetzt werden.However, if there are large pressure differences, such as when turning the associated left drive wheel, the throttle element is counteracted by the force of the spring 48 pressed to the right, whereby the remaining cross-section between the spring coils constantly shrinking until this connection is completely completed. In this case hydraulic fluid can only flow in through recesses 51, 52 in order to achieve a slight Maintain the rotation of the wheel. The wheel can therefore drive again immediately, if it finds resistance on the ground, and a lifted wheel does not have to be when touching down be set in rotation again.

Das Drosselorgan 45 kann durch eine Stange 53 mit dem entsprechenden Drosselorgan der dem rechten Rad vorgeschalteten Vorrichtung verbunden werden.The throttle member 45 can by a rod 53 with the corresponding Throttle member of the device upstream of the right wheel are connected.

Bei der Ausführung nach Fig. 8 kann die Masse des Drosselorgans unmittelbar als Fliehmasse benutzt werden. Eine solche Wirkung ist jedoch weder erforderlich, noch orwünscht bei den Drosselvorrichtungen 4v und 4h in-Fig. 3, wobei es lediglich darum geht, bei- einem Vierradantrieb die Flüssigkeitsmenge auf alle drei Räder aufzuteilen, wenn eines der vier angetriebenen Räder durchdreht.In the embodiment according to FIG. 8, the mass of the throttle element can be directly be used as a flywheel. However, such an effect is not necessary or desires for the throttle devices 4v and 4h in FIG. 3, being there merely This is about the amount of fluid on all three wheels in a four-wheel drive split when one of the four driven wheels slips.

Sofern regelbare Radmotoren verwendet werden, läßt sich eine.If controllable wheel motors are used, a.

ähnliche Wirkung dadurch erzielen, daß man anstelle eines hier einzusparenden Drosselorgans das entsprechende Stellorgan des Radmotors verstellt.A similar effect can be achieved by saving instead of one here Throttle body adjusted the corresponding actuator of the wheel motor.

Claims (18)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Hydraulische Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit wenigstens einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen, vorzugsweise regelbaren Pumpe und getrennten, an mindestens zwei Antriebsrädern vorgesehenen hydraulischen Radmotoren, gekennzeichnet durch Vorrichtue24zm positiven Beeinflussen des Verhältnisses der Drehgeschwindigkeiten der einzelnen Radmotoren (11).1. Hydraulic drive device for motor vehicles with at least a preferably controllable pump driven by the vehicle engine and separate, hydraulic wheel motors provided on at least two drive wheels by having a positive influence on the ratio of the rotational speeds the individual wheel motors (11). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine an das Lenkgetriebe (14) angeschlossene Steuervorrichtung (12) zur Änderung der den rechten oder linken Radmotoren zugeführten Flüssigkeitsmenge in Abhängigkeit von Richtung und Größe des Lenkausschlages.2. Apparatus according to claim 1, characterized by one on the steering gear (14) connected control device (12) for changing the right or left The amount of liquid supplied to wheel motors depends on the direction and size the steering angle. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (12) im Nebenschluß vorgesehen ist und einen Auslaßweg für die Druckleitungen (5) der Radmotoren steuert.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the control device (12) is provided in the shunt and an outlet path for the pressure lines (5) which controls the wheel motors. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in einem mit dem Lenkgetriebe verbundenen Steuerorgan (25) zwei entgegengesetzt liegende Keilnuten (39) vorgesehen sind, die ständig mit Ablauf verbunden sind und deren Breite und Tiefe sich in Verstellrichtung ändert, wobei die engeren Teile der Keilnuten Anschlußöffnungen der Druckleitungen (5) für wenigstens einen rechten und einen linken Druckmotor (11) steuern.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that in one with the steering gear connected control member (25) two oppositely located Keyways (39) are provided, which are constantly connected to the drain and their Width and depth change in the direction of adjustment, with the narrower parts of the keyways Connection openings of the pressure lines (5) for at least one right and one Control the left pressure motor (11). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4,dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußöffnungen der Druckleitungen (5) in der Mittelstellung des Lenkgetriebes mit vorgegebenem Abstand von den Spitzen der Keilnuten (30) angeordnet sind, so daß der hydraulische Geschwindigkeitsausgleich er-st nach einem begrenzten Lenkausschlag (a) wirksam wird.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the connection openings the pressure lines (5) in the middle position of the steering gear with the specified Distance from the tips of the keyways (30) are arranged so that the hydraulic Speed compensation only after a limited steering angle (a) becomes effective. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilnuten (30) zu einer nach beiden Enden spitz zulaufenden, an einen gemeinsamen Ablauf angeschlossenen Sichelnut vereinigt sind.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the keyways (30) to a point tapering towards both ends, to a common one Process connected sickle groove are combined. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Fliehgewicht (18), das auf eine Steuervorrichtungfür die den rechten und linken Radmotoren (11) zugeführten Flüssigkeitsmengen in Abhängigkeit der quer zur Fahrtrichtung wirkenden Fliehkraft einwirkt.7. Apparatus according to claim 1, characterized by a flyweight (18), which is based on a control device for the right and left wheel motors (11) The amount of liquid supplied depends on the amount acting transversely to the direction of travel Centrifugal force acts. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch zwei in den Hauptstrom eingeschaltete und entgegengesetzt wirkende, mechanisch miteinander verbundene Drosselorgane (4,35,45).8. Apparatus according to claim 7, characterized by two in the main stream switched on and counteracting, mechanically interconnected throttling devices (4.35.45). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Masse der Drosselorgane (45) unmittelbar als Fliehmasse ausgenutzt ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the mass the throttle device (45) is used directly as a centrifugal mass. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Droseelorgane (35) an einen gesonderten Fliehgewichtshebel (18) angeschlossen sind.10. Apparatus according to claim 8, characterized in that the droseel organs (35) are connected to a separate flyweight lever (18). 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß getrennte regelbare Pumpen (21,2r) für die rechten und linken Radmotoren vorgesehen oder diese regelbar ausgeführt sind und daß die Stellorgane (21) der Pumpen und/oder Radmotoren vom Lenkgetriebe (14) und/oder unter Fliehkrafteinwirkung (18), insbesondere mittels Differenzialgetriebe (12a), verstellbar sind.11. Apparatus according to claim 2 or 7, characterized in that separate controllable pumps (21,2r) provided for the right and left wheel motors or these are designed to be controllable and that the actuators (21) of the pumps and / or Wheel motors from the steering gear (14) and / or under the action of centrifugal force (18), in particular are adjustable by means of differential gear (12a). 12. Vorrichtung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß den einzelnen Radmotoren Drosselvorrichtungen (4) vorgeschaltet sind, die auf zu große Strömungsgeschwindigkeit und/oder plötzliche Xnderung der Strömungsgeschwindigkeit selbsttätig drosselnd ansprechen.12. The device according to claim l, characterized in that the individual Wheel motors are preceded by throttle devices (4) which limit the flow rate to too high and / or sudden change in the flow rate, automatically throttling speak to. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Drosselorgane eines rechten und eines linken Radmotors gegensinnig bewegbar mechanisch gekuppelt sind.13. The apparatus of claim 12, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the throttling organs of a right and a left wheel motor run in opposite directions are movably mechanically coupled. 14. Vorrichtung nach Anspruch 8 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die gleichen Drosselorgane (35) durch Fliehkraft- und Strömungswirkungen steuerbar sind.14. Apparatus according to claim 8 and 13, characterized in that the same throttle elements (35) controllable by centrifugal force and flow effects are. 15. Vorrichtung nach Anspruch 12, 13 oder 14, gekennzeichnet durch eine in den Strömungsweg eingeschaltete Staudruckscheibe (46), die auf der Rückseite durch eine Schraubenfeder (48) belastet ist, deren Windungen den Hauptdurchlaß steuern.15. The device according to claim 12, 13 or 14, characterized by a dynamic pressure disk (46) connected to the flow path, which is on the rear side is loaded by a helical spring (48), the turns of which control the main passage. 16. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß Kegelventile (38,39) vorgesehen sind, deren Kegelspalt einen verengten Hauptdurchlaß bildet.16. The device according to claim 13 or 14, characterized in that that cone valves (38, 39) are provided, the cone gap of which has a narrowed main passage forms. 17. Vorrichtung nach Anspruch 12 für Allradantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß Drosselvorrichtungen (4r) für die vorderen Radmotoren mechanisch gegensinnig mit Drosselvorrichtungen (4h) für die hinteren Radmotoren gekuppelt sind.17. The device according to claim 12 for all-wheel drive, characterized in that that throttle devices (4r) for the front wheel motors mechanically in opposite directions are coupled with throttle devices (4h) for the rear wheel motors. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 17 für regelbare Radmotoren, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle von Drosselorganen die Stellorgane der Radmotoren, insbesondere gegensinnig, durch zu große Strömungsgeschwindigkeit und/oder plötzliche Änderung der strömungsgeschwindigkeit selbsttätig überlagernd beeinflußbar sind.18. Device according to one of claims 12 to 17 for controllable wheel motors, characterized in that, instead of throttling elements, the adjusting elements of the wheel motors, in particular in opposite directions, due to excessive flow velocity and / or sudden Changes in the flow rate can be automatically influenced in a superimposed manner.
DE19691937624 1969-07-24 1969-07-24 Hydraulic drive device for motor vehicles Pending DE1937624A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691937624 DE1937624A1 (en) 1969-07-24 1969-07-24 Hydraulic drive device for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691937624 DE1937624A1 (en) 1969-07-24 1969-07-24 Hydraulic drive device for motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1937624A1 true DE1937624A1 (en) 1971-03-04

Family

ID=5740760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691937624 Pending DE1937624A1 (en) 1969-07-24 1969-07-24 Hydraulic drive device for motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1937624A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2264014A1 (en) * 1971-12-27 1973-07-12 Caterpillar Tractor Co HYDRAULIC DRIVE AND STEERING SYSTEM FOR TRACKED VEHICLES
EP0015176A1 (en) * 1979-02-21 1980-09-03 S.A. Louis Heuliez Société dite: Wheeled vehicle of the hinged pushing type
FR2449585A1 (en) * 1979-02-21 1980-09-19 Heuliez Sa Louis VEHICLE ON WHEELS OF THE PUSHER TYPE
FR2459173A2 (en) * 1979-02-21 1981-01-09 Heuliez Sa Louis Prevention of jack-knifing in articulated vehicles - uses auxiliary hydraulic drive to wheels of front portion controlled by lateral position sensors
FR2531016A1 (en) * 1982-07-29 1984-02-03 Linde Ag HYDROSTATIC TRANSMISSION FOR DRIVING A MOTOR VEHICLE AND CONTROL SWITCHING INSTALLATION THEREFOR
DE19721623A1 (en) * 1997-05-23 1998-11-26 Agria Werke Gmbh Vehicle with hydraulic single wheel drive

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2264014A1 (en) * 1971-12-27 1973-07-12 Caterpillar Tractor Co HYDRAULIC DRIVE AND STEERING SYSTEM FOR TRACKED VEHICLES
EP0015176A1 (en) * 1979-02-21 1980-09-03 S.A. Louis Heuliez Société dite: Wheeled vehicle of the hinged pushing type
FR2449585A1 (en) * 1979-02-21 1980-09-19 Heuliez Sa Louis VEHICLE ON WHEELS OF THE PUSHER TYPE
FR2459173A2 (en) * 1979-02-21 1981-01-09 Heuliez Sa Louis Prevention of jack-knifing in articulated vehicles - uses auxiliary hydraulic drive to wheels of front portion controlled by lateral position sensors
FR2531016A1 (en) * 1982-07-29 1984-02-03 Linde Ag HYDROSTATIC TRANSMISSION FOR DRIVING A MOTOR VEHICLE AND CONTROL SWITCHING INSTALLATION THEREFOR
DE19721623A1 (en) * 1997-05-23 1998-11-26 Agria Werke Gmbh Vehicle with hydraulic single wheel drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2952839C1 (en) Anti-roll system for one vehicle
DE3338702C2 (en)
DE2925268C2 (en)
DE3338700C2 (en)
DE3107952C2 (en)
DE3248001C2 (en)
DE3733102C2 (en)
DE2528094A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR HYDROSTATIC TRANSMISSION
DE2152726B1 (en) DRIVE SYSTEM WITH AT LEAST TWO HYDROSTATIC GEARS
DE4207928C2 (en) Hydraulic vehicle power steering system
DE1301622B (en) Drive device, in particular for motor vehicles
DE3437071A1 (en) VEHICLE STEERING SYSTEM
DE1937624A1 (en) Hydraulic drive device for motor vehicles
DE1155347B (en) Control device for the fuel control device in the prime mover for motor vehicles with single axle drive
DE685038C (en) Anti-skid protection for locomotives with single axle drive
DE1954534B2 (en) Steering brake device for automobiles
DE948386C (en) Power steering, preferably for heavy road vehicles
DE3701271C2 (en) Device for changing the support effect of a power steering depending on the driving speed
DE2709753C2 (en) Transmission control device for motor vehicles
DE1022101B (en) Hydraulic drive transmission, especially for motor vehicles
DE3249477C2 (en) Hydraulic power steering device for motor vehicles
DE665696C (en) Device for the automatic regulation of the braking effect as a function of the static friction
DE3900935A1 (en) Hydrostatic power steering device
DE1290825B (en) Equalizing check valve arranged in a hydrostatic drive, especially for motor vehicles
DE627598C (en) Hydraulic control device for continuously adjustable change gears, especially of motor vehicles