DE1937463A1 - Gas lighter with piezoelectric ignition element - Google Patents

Gas lighter with piezoelectric ignition element

Info

Publication number
DE1937463A1
DE1937463A1 DE19691937463 DE1937463A DE1937463A1 DE 1937463 A1 DE1937463 A1 DE 1937463A1 DE 19691937463 DE19691937463 DE 19691937463 DE 1937463 A DE1937463 A DE 1937463A DE 1937463 A1 DE1937463 A1 DE 1937463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
ignition element
button
lever
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691937463
Other languages
German (de)
Inventor
Mitsuei Ishiguro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ishimitsu Kinzoku Kogyo Co Ltd
Original Assignee
Ishimitsu Kinzoku Kogyo Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ishimitsu Kinzoku Kogyo Co Ltd filed Critical Ishimitsu Kinzoku Kogyo Co Ltd
Publication of DE1937463A1 publication Critical patent/DE1937463A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/28Lighters characterised by electrical ignition of the fuel
    • F23Q2/285Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with spark ignition
    • F23Q2/287Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with spark ignition piezoelectric

Description

19374831937483

PATENTANWÄLTE ■ " "PATENT LAWYERS ■ ""

DIPL..ING. H. LEINWEBER dipl-ing. H.ZIMMERMANN'DIPL..ING. H. LEINWEBER dipl-ing. H. ZIMMERMANN '

PosUcheck-Konto: Bank-Konto: Telefon Tel-Adr.PosUcheck account: Bank account: Telephone Tel-Adr.

München 220« ■ Dresdner Bank AO. München (0811) 2«1?8? leinpat Mönche« Munich 220 «■ Dresdner Bank AO. Munich (0811) 2 «1? 8? linpat monks "

München 2, Marlenplatz, Klo.-Nr. 92790Munich 2, Marlenplatz, toilet no. 92790

Iw/Va/ sch -425 , mnthen % ResenSal 7r, Auffl.Iw / Va / sch -425, mnthen% ResenSal 7r , Auffl .

(Kustermann-Passage) den (Kustermann-Passage) the

ISHIMITSU KINZOKU KOGYO CO.,LTD.,Tokyo/Japan Gasfeuerzeug mit piezoelektrischem ZündelementISHIMITSU KINZOKU KOGYO CO., LTD., Tokyo / Japan Gas lighter with a piezoelectric ignition element

Die Erfindung betrifft ein Gasfeuerzeug mit einem piezoelektrischen Zündelement, ferner mit einem Knopf für das piezoelektrische Zündelement, einer Rolle, die durch Niederdrücken des Knopfes bewegbar ist, einem verschwenkbaren Hebel und einem verschiebbaren Düsenträger mit einem axialen Durchlaß und einer kleinen seitlichen Bohrung, die mit dem Durchlaß in Verbindung steht.The invention relates to a gas lighter with a piezoelectric ignition element, furthermore with a button for the piezoelectric ignition element, a roller which can be moved by pressing the button down, a pivotable one Lever and a displaceable nozzle carrier with an axial passage and a small lateral hole that communicates with the passage.

Bei bekannten Gasfeuerzeugen, bei denen sich die beiden Pole oberhalb der Düse quer zur Achse des Düsendurchlasses, gegenüberliegen, werden manchmal beide Enden dieser Pole von der aus dem Düsendurchlaß ausströmenden Gasmasse eingehüllt, da der Umfang dieser Gasmasse in Abhängigkeit von der, aus dem Düsendurchlaß ausströmenden Gasmenge zu- bzw. abnimmt, wenn das gewünschte Vermischen von Gas und Luft nicht stattfindet, was eine schlechtere Zündwirkung ergibt. Wenn nur das Ende eines der Pole von der Gasmasse eingehültt wird, entsteht ein Zwischenraum für" das Mischen von Gas und Luft zwischen demIn known gas lighters in which the two poles above the nozzle are perpendicular to the axis of the nozzle passage, opposite, sometimes both ends of these poles are enveloped by the mass of gas flowing out of the nozzle passage, since the extent of this gas mass increases or decreases depending on the amount of gas flowing out of the nozzle passage, if the desired mixing of gas and air does not take place, which results in a poorer ignition effect. If only the end one of the poles is enveloped by the gas mass, a Space for "mixing gas and air between the

009833/1296 -2-009833/1296 -2-

lade des anderen Pols und der Peripherie der Masse. Das von der Gasoaasse eingehüllte Ende ist jedoch Tollständig mit Gas bedeckt, so daß das gewünschte Vermischen an dieser Seite nicht stattfinden kann. Auch in diesem Fall ist daher die Zündung ziemlich schwierig.charge of the other pole and the periphery of the mass. That of the Gasoaasse encased end is however completely covered with gas, so that the desired mixing cannot take place on this side. In this case too, therefore, the ignition is pretty difficult.

Bei einer anderen Anordnung, bei der der positive und der negative Pol genau über der Düse einander gegenüber angeordnet sind und auf der Linie fluchten, die die Achse der Düse schneidet, besteht ein Zwischenraum für das Mischen von Gas und luft zwischen jedem Polende und der Peripherie der Gasmasse. Es ist jedoch nicht möglich, daß die gewünschte Zündung unabhängig von der aus der Düse austretenden Gasmasse stattfindet. Bei der oben beschriebenen Anordnung kann nicht nur der Funke durch den Druck des direkt aus dem Düsendurchlaß ausströmenden Gases gelöscht werden, sondern es wird auch die Wärmekapazität des Funken direkt durch das Gas beeinflußt, dessen Temperatur durch die Gaserzeugung im Augenblick des Ausströmens aus dem Dusendurehlaß plötzlich verringert wird. Somit wird in beiden Fällen die Zündwirkung stark beeinträchtigt. Außerdem bewirkt eine Verringerung der aus dem Düsendurehlaß ausströoieiiden Gasmenge eine geringere Wärmeenergie und dadurch eine unsuverlässigere Zündung.Another arrangement where the positive and the negative pole arranged opposite each other just above the nozzle and are aligned on the line that intersects the axis of the nozzle, there is space for gas and air to mix between each pole end and the periphery of the gas mass. However, it is not possible that the desired ignition regardless of the one from the The gas mass exiting the nozzle takes place. With the one described above Arrangement can not only spark through the pressure of the directly The gas flowing out of the nozzle passage can be extinguished, but also the heat capacity of the spark is directly influenced by the gas, the temperature of which is due to the gas generation at the moment of the outflow from the nozzle outlet is suddenly reduced. The ignition effect is therefore severely impaired in both cases. It also causes a reduction in the flow rate from the nozzle throat Gas quantity has a lower thermal energy and therefore a less reliable ignition.

Die Erfindung hat zur Aufgabe, ein Gasfeuerzeug mi t verbesserter Zündung und demgemäß größerer Betriebssicherheit zu .schaffen..The invention has for its object to provide a gas lighter with improved To create ignition and, accordingly, greater operational safety.

; Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß durch vertikales Niederdrücken des Knopfes die Rolle an einer schrägen Fläche des verschwenkbaren Hebels entlanggleitet, der seinerseits den Düsen träger vertikal nach " < " ; This object is achieved in that, by pressing the button vertically, the roller slides along an inclined surface of the pivotable lever, which in turn supports the nozzle vertically towards "<"

ÖQ9833/12&6ÖQ9833 / 12 & 6

ΐ 937.4 6 3ΐ 937.4 6 3

oben bewegt, so daß der Durchlaß geöffnet wird, bis Gas durch, den Durchlaß und die seitliche Bohrung konstant ausströmt, wenn die Rolle in eine Lage kommt, in der die schräge Fläche in einer vertikalen Ebene liegt, wodurch die Verschwenkbewegung des verschwenkbar en Hebels gestoppt wird, wobei ferner zwischen eines positiven und einem negativen Pol, die quer zur Achse der kleinen seitlichen Bohrung einander gegenüber angeordnet sind, ein Funke erzeugt wird, durch den die Zündung des aus der kleinen seitlichen Bohrung ausströmenden Gases, d.h; die Primärzündung, und fast gleichzeitig die Zündung des aus dem Durchlaß strömenden Gases, d.h. die Sekundärzündung, bewirkt wird.moved up, so that the passage is opened, until gas through, the passage and the lateral bore flows out constantly when the roller comes into a position in which the inclined surface in a vertical plane, whereby the pivoting movement of the pivotable en lever is stopped, further between a positive and a negative pole, which is transverse to the axis of the small side bores are arranged opposite each other, a spark is generated by which the ignition of the out of the small side Outflowing gas bore, i.e.; the primary ignition, and almost simultaneously the ignition of the gas flowing out of the passage, i.e., the secondary ignition, is effected.

Weitere Einzelheiten, Voriäle und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung. Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise vaanschaulicht, and zwar zeigenFurther details, precedents and features of the invention result from the following description. On the drawing For example, the invention is illustrated and specifically shown

Fig. 1 im Schnitt eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Gasfeuerzeugs mit piezoelektrischem Zündelement,Fig. 1 is a sectional side view of an inventive Gas lighter with piezoelectric ignition element,

Fig. 2 teilweise weggebrochen eine Draufsicht auf das Gasfeuerzeug, Fig. 2 partially broken away a plan view of the gas lighter,

Fig. 3 ia Schnitt eine Seitenansicht des Zündmechanismus des Gasfeuerzeugs,Fig. 3 ia a sectional side view of the ignition mechanism of the Gas lighter,

Fig. 4 eine Ansicht des in Fig. 5 dargestellten Mechanismus während der Betätigung,FIG. 4 is a view of the mechanism shown in FIG during operation,

00 9 833/129600 9 833/1296

Fig. 5 eine Ansicht des in Fig. 3 dargestellten Mechanismus' nach erfolgter Zündung,Fig. 5 is a view of the mechanism shown in Fig. 3 after ignition,

Fig. 6 in vergrößertem Maßstab eine Draufsicht auf den Brenner des Gasfeuerzeugs,6 shows a plan view of the burner on an enlarged scale the gas lighter,

Fig. 7 eine Seitenansicht des Brenners, undFig. 7 is a side view of the burner, and

Fig. 8 einen Schnitt in der Ebene (X)-(X) in Fig. 6.FIG. 8 shows a section in the plane (X) - (X) in FIG. 6.

Die Zeichnung zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, bei der ein piezoelektrisches Zündelement 1 aufrecht stehend ai einer Seite in einem Gehäuse 6 angeordnet ist, von dessen Oberteil ein vertikal bewegbarer Knopf 2 nach unten ragt. Ein Gasbehälter 7 ist aufrecht stehend in dem vom Gehäuse 6 umschlossenen Raum angeordnet, der nicht vom piezoelektrischen Zündelement 1 eingenommen wird, und zwar derart, daß ein geringer Abstand zwischen ihm und der Innenseite des piezoelektrischen Zündelements 1 bleibt. Von dem Gasbehälter7 ragt ein Dusenträger 4 nach oben. Eine Leitungsschnur 8 erstreckt sich von einer Seite des piezoelektrischen Zündelements 1 durch einen Durchlaß, der durch die äußeren Wände des piezoelektrischen Zündelements 1 und des Gasbehälters 7 gebildet wird, senkrecht nach oben zu einem Pol 9, der einem zweiten Pol 10 gegenüber angeordnet ist, der am Gehäuse 6 geerdet ist.The drawing shows a preferred embodiment of the Invention, in which a piezoelectric ignition element 1 upright standing ai one side is arranged in a housing 6, of the upper part of which a vertically movable button 2 protrudes downwards. A gas container 7 is upright in that of the housing 6 arranged enclosed space which is not occupied by the piezoelectric ignition element 1, in such a way that a small distance between it and the inside of the piezoelectric Ignition element 1 remains. From the gas container 7 protrudes Shower support 4 upwards. A cord 8 extends from one side of the piezoelectric ignition element 1 by a Passage through the outer walls of the piezoelectric Ignition element 1 and the gas container 7 is formed vertically upwards to a pole 9, which is arranged opposite a second pole 10 which is grounded to the housing 6.

Der Knopf 2 des piezoelektrischen Zündelements 1 wird niedergeduckt, wobei er auf das piezoelektrische Zündelement 1 aufschlägt, wodurch die gewünschte Stromerzeugung erfolgt. DieThe button 2 of the piezoelectric igniter 1 becomes depressed, he on the piezoelectric ignition element 1 hits, whereby the desired electricity generation takes place. the

■'■;"■ .; : , - ■■'■':. ■- 5 -■'■■ '■;"■.;: , - ■■' ■ ':. ■ - 5 - ■' ■

009833/1296009833/1296

obere Seite des Knopfes 2 ist mit einer Kappe 11 abgedeckt, an der eine Rolle 3 derart befestigt ist, daß sie sich in das Gehäuse 6 hinein und aus ihm heraus bewegen kann.upper side of the button 2 is covered with a cap 11, on the one roller 3 is fixed in such a way that it is in the housing 6 can move in and out of it.

Diese Rolle 5 ist an der Kappe 11 des Knopfes 2 derart befestigt, daß sie einen verschwenkbaren Hebel 5 bewegen kann, der auf einem Support 12 aufliegt, der von der oberen Seite des Gasbehälters 7 vorragt. Wenn nun der Knopf 2 heruntergedrückt wirds gleitet die Solle 3 an der schrägen Fläche a des verschwenkbaren Hebels 5 entlang, der sich auf der einen Drehpunkt bildenden Spitze des Supports 12 verschwenkt, wobei der Düsenträger 4, an dem das der schrägen Fläche a gegenüberliegende Ende des ver- ! schwenkbaren Hebels 5 anliegt, nach oben geschoben wird, wodurch das Gas durch einen sich durch den Düsenträger 4 hindurch erstreckenden Düsendurchlaß 13 ausströmt.This roller 5 is attached to the cap 11 of the button 2 in such a way that it can move a pivotable lever 5 which rests on a support 12 which protrudes from the upper side of the gas container 7. Now, when the button 2 is depressed s slides Solle 3 on the inclined surface a of the pivotable lever 5 along which pivots on a pivot forming the tip of the support 12, wherein the nozzle carrier 4 on which the the inclined surface a opposite end des ver ! pivotable lever 5 rests, is pushed upwards, whereby the gas flows out through a nozzle passage 13 extending through the nozzle carrier 4.

Der Düsenträger 4 ist am oberen Ende an einer Seite mit einer kleinen seitlichen Bohrung 17 versehen, die mit dem Düsendurchlaß 13 in Verbindung steht« Die Enden eines positiven und eines negativen Pols 9 bzw. 10 sind einander gegenüber genau über dem Zentrum der aus der Bohrung ausströmenden Gasmasse derart quer zur Achse dieser Bohrung angeordnet, daß die beiden Pole nicht mit einander fluchten, wjdurch eine bessere Funkenwirkung erzielt wird. Eine kleine Menge Gas G1, die aus der kleinen seit-The nozzle carrier 4 is provided at the upper end on one side with a small lateral bore 17 which is in communication with the nozzle passage 13. The ends of a positive and a negative pole 9 and 10 are opposite each other exactly above the center of the hole The outflowing gas mass is arranged transversely to the axis of this bore in such a way that the two poles are not aligned with one another, which results in a better spark effect. A small amount of gas G 1 coming out of the small side

: liehen Bohrung 17 ausströmt, wird durch einen zwischen den Polen 9, 10 auftretenden Funken, unabhängig von dem aus dem Düsendurchlaß 13 ausströmenden Gas, zuerst gezündet (Primärzündung),und : borrowed hole 17 flows out through one between the poles 9, 10 occurring sparks, regardless of the gas flowing out of the nozzle passage 13, ignited first (primary ignition), and

00 9 8 3-3/1296.00 9 8 3-3 / 1296.

dann wird fast gleichzeitig das aus dem Düsendurchlaß 13 austretende Gas &2 gezündet (Sekundärzündung). then almost simultaneously the gas & 2 exiting the nozzle passage 13 is ignited (secondary ignition).

Der positive und der negative Pol 9 bzw* 10 sind so ange-' ordnet, daß die Enden dieser Pole einander gegenüber quer zur Achse der kleinen seitlichen Bohrung 17, anstelle quer zu der des Düsenträgers 4, schräg über dem oberen Ende des Düsenträgers ' 4 liegen. Der eine Pol 9erstreckt sich senkrecht zur Achse der kleinen seitlichen Bohrung 17, während der andere Pol 10 schräg !dazu verläuft. >The positive and negative poles 9 and * 10 are so ' arranges that the ends of these poles face each other transversely to the axis of the small lateral hole 17, instead of transversely to that of the nozzle carrier 4, diagonally above the upper end of the nozzle carrier '4 lie. One pole 9 extends perpendicular to the axis of the small lateral hole 17, while the other pole 10 is inclined ! to do this. >

Der verschwenkbare Hebel 5 weist im Längsschnitt eine Dachform mit Ansätzen auf, wobei der Scheitel teil an dem vom ; Grasbehälter 7 nach oben ragenden Support 12, die schräge Fläche . a an der Rolle 3 und die horizontale Fläche b an einer Verriegelung 14 des Düsenträgers 4 anliegen. Wenn bei dieser Anordnung die Bolle 3 an der schrägen Fläche a entlangzugleiten beginnt, wird die horizontale Fläche b so verschwenkt, daß sie die Verriegelung 14 nach obendrückt, wodurch der Düsendurchlaß 13 des Düsen trägers 4 geöffnet wird. Wenn die Rolle ,3 die vertikale Fläche e des ver schwenkbar en Hebels 5 erreicht,, kann sich dieser nicht weiter verschwenken, so daß der Düsenträger 4 in einer vorbestimmten Höhe gehalten wird. Selbst wenn der Knopf 2 weiter . nach unten gedrückt wird, gleitet die Bolle 3 nur an der vertij kai en Fläche c entlang, ohne den ver schwenkbar en Hebel 5 weiter ; zu verschwenken. Auf diese Weise strömt eiae feststehende MengeThe pivotable lever 5 has, in longitudinal section, a roof shape with approaches, the apex part of the from; Grass container 7 upwardly protruding support 12, the inclined surface. a against the roller 3 and the horizontal surface b against a lock 14 of the nozzle carrier 4. With this arrangement, when the ball 3 begins to slide along the inclined surface a, the horizontal surface b is pivoted so that it presses the lock 14 upward, whereby the nozzle passage 13 of the nozzle carrier 4 is opened. When the roller 3 reaches the vertical surface e of the ver pivotable lever 5, this can no longer pivot, so that the nozzle carrier 4 is held at a predetermined height. Even if button 2 continues. is pressed down, the ball 3 slides only on the vertij kai en surface c along without the ver pivotable lever 5 further ; to pivot. In this way a fixed amount flows

Gas aus dem Düsendurchlaß 13 heraus.Gas out of the nozzle passage 13.

■'■■■ -" "■.:-..■-■■ ■:■ ."■■ - ..-■:■■ -.-■ ".-':.. '■ ■■■ " * Ί> ■ '■■■ - "" ■.: - .. ■ - ■■ ■: ■. "■■ - ..- ■: ■■ -.- ■".-': .. '■ ■■■ " * Ί >

009833/1296009833/1296

1-93.7461-93.746

Gemäß der Erfindung kann die aus dem Düsendurchlaß ausströmende Grasmenge lonstant gehalten, «erden, selbst wenn der Knopf, wie eben beschrieben, mit einer größeren Kraft als normal nieder-. gedrückt wird, wobei die Stellung der Pole relativ zur ausströmenden Gasmasse feststeht und dadurch die Zündung sichergestellt ] ist. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung, bei der die Pole so angebracht sind, daß das aus der an einer Seite der Düse an ihrem oberen Ende vorgesehenen kleinen seitlichen Bohrung ausströmende Gas in einer Priaärzündung und fast gleichzeitig das aus dem Hauptdurchlaß der Düse ausströmende Gas in einer Sekundärzündung gezündet wird, so daß zwei- bis dreifach so große Aussichten der Zündung erzielt werden, wird ferner der Funke nicht beeinträchtigt [ und das Gas richtig mit Luft gemischt. Durch die Erfindung wird ■ demnach ein Gasfeuerzeug geschaffen, das seinen Z«eck mit einfachstem Mechanismus erfüllt und das leicht herzustellen ist. According to the invention, the amount of grass flowing out of the nozzle passage can be kept constant, even if the button, as just described, is pressed down with a greater force than normal. is pressed, the position of the poles relative to the outflowing gas mass is fixed and the ignition is thereby ensured]. In the arrangement according to the invention, in which the poles are attached so that the gas flowing out of the small lateral bore provided on one side of the nozzle at its upper end is ignited in a primary ignition and almost simultaneously the gas flowing out of the main passage of the nozzle is ignited in a secondary ignition furthermore, the spark is not affected [and the gas is properly mixed with air. The invention accordingly creates a gas lighter which fulfills its purpose with the simplest mechanism and which is easy to manufacture.

0098 33/12960098 33/1296

-M -M

Claims (2)

■Patentanspruches■ claim 1. Gasfeuerzeug mit einem piezoelektrischen Zündelement, einem Knopf für das piezoelektrische Zündelement, ener durch Niederdrücken des Knopfes bewegbaren Bolle, einem verschwenkbaren Hebel und einem verschiebbaren Düsenträger mit einem axialen Durchlaß und einer mit dem Durchlaß in Verbindung stehenden kleinen seitlichen Bohrung, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem verschiebbaren Düsenträger (4) gekuppelte, verschwenkbare Hebel (5) mit einer schrägen Fläche (a) versehen ist, an der die Rolle (3) derart anliegt, daß beim vertikalen Niederdrücken des Knopfes (2) der Hebel (5)-verschwenkt und dadurch der Düsen träger (4) vertikal nach oben bewegt wird, bis bei Erreichen der Endstellug die schräge Fläche (a) in einer vertikalen Ebene liegt^ wodurch die Schwenkung des Hebels (5) begrenzt ist. 1. Gas lighter with a piezoelectric ignition element, a button for the piezoelectric ignition element, a ball movable by depressing the button, a pivotable one Lever and a displaceable nozzle carrier with an axial passage and a small lateral bore connected to the passage, characterized in that the pivotable lever (5) coupled to the displaceable nozzle carrier (4) is provided with an inclined surface (a) on which the roller (3) rests in such a way that when the button (2) is pressed down vertically the lever (5) -swiveled and thereby the nozzle carrier (4) vertical is moved upwards until the inclined position is reached when the end position is reached Surface (a) lies in a vertical plane, whereby the pivoting of the lever (5) is limited. 2. Gasfeuerzeug mit einem piezoelektrischen Zündelement, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gelmnzeichnet, daß die Funkenstrecke zwischen dem positiven und dem negativen Pol (9, 10): quer zur Achse der kleinen seitlichen Bohrung (17) vorgesehen ist, so daß bei Zündung zunächst das aus der kleinen Bohrung (17) und anschließend das aus dem axialen Durchlaß (13) ausströmende Gas gezündet wird.2. Gas lighter with a piezoelectric ignition element, in particular according to claim 1, characterized in that the spark gap between the positive and the negative pole (9, 10): is provided transversely to the axis of the small lateral hole (17), so that upon ignition first of all from the small hole (17) and then the gas flowing out of the axial passage (13) is ignited. 009833/1296009833/1296
DE19691937463 1968-12-25 1969-07-23 Gas lighter with piezoelectric ignition element Pending DE1937463A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9465868 1968-12-25
JP9465768 1968-12-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1937463A1 true DE1937463A1 (en) 1970-08-13

Family

ID=26435933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691937463 Pending DE1937463A1 (en) 1968-12-25 1969-07-23 Gas lighter with piezoelectric ignition element

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1937463A1 (en)
FR (1) FR2027097A1 (en)
GB (1) GB1245520A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2149741C3 (en) * 1971-05-26 1982-01-14 Ishimitsu Kinzoku Co., Ltd., Tokyo Piezoelectric gas lighter

Also Published As

Publication number Publication date
FR2027097A1 (en) 1970-09-25
GB1245520A (en) 1971-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0354905B1 (en) Fuel injection nozzle for internal combustion engines
EP0321809A1 (en) Process for combustion of liquid fuel in a burner
DE2914413A1 (en) MIXING VALVE FOR NUMBER CAPSULES
DE3321634A1 (en) FUEL INJECTION NOZZLE
DE202011103766U1 (en) gas combustion chamber
DE1625235A1 (en) Spray nozzle device
DE19841401C2 (en) Two-component flat jet nozzle
DE2521471A1 (en) SPIRIT-GENERATING ATOMIZER
DE2144485A1 (en) Device for mechanical atomization of the product emerging from a pressure pack
DE1937463A1 (en) Gas lighter with piezoelectric ignition element
DE1959187B2 (en) HOT GAS GENERATORS WORKING WITH LITHERGOLES, IN PARTICULAR FOR ROCKET DRIVES
DE2501333C2 (en) Gas burner
DE69836731T2 (en) PURPOSE LIGHTER
DE4323300C2 (en) Mixing device for a burner
DE4209220A1 (en) DEPOSITION-FREE BURNER
DE1942022A1 (en) One-piece spray head for aerosol container
DE3718994C2 (en)
CH538093A (en) Burner device for a piezo-electric gas lighter
DE3315301C2 (en) Combined arrangement of a gas lighter with a ballpoint pen
AT409225B (en) AXIAL HOLLOW CONE NOZZLE FOR SPRAYING LIQUID MEDIA
DE2544970C2 (en) Steam converting valve
DE3703075C2 (en)
EP0068165B2 (en) Torch for thermochemical separation and/or desurfacing steel work-pieces
DE2822931A1 (en) VALVE ARRANGEMENT FOR AEROSOL TANK
DE102006035349B4 (en) Foam feeder